Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SUB Hamburg  (6,664)
  • EUV Frankfurt  (3,425)
  • DAI Berlin  (32)
  • History  (8,820)
  • Philosophy  (933)
Region
Material
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Augsburg : Wißner | Sigmaringen : Thorbecke
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Year of publication: 1994-
    Series Statement: Irseer Schriften ...
    RVK:
    Keywords: Schwaben ; Juden ; Geschichte
    Note: Bd. 3 im Verl. Wißner, Augsburg ersch , Bd. 5 bei UVK Verl.-Ges., Konstanz ersch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Göttingen : V & R unipress, Vienna University Press | Wien ; Salzburg : Geyer | Wien : Jugend & Volk | Innsbruck ; Wien : Studien-Verl. ; 1.1973/74(1973) - 18.1990/91; 19.1992 -
    ISSN: 0256-5250 , 0256-5250 , 2569-5304
    Language: German
    Year of publication: 1973-
    Dates of Publication: 1.1973/74(1973) - 18.1990/91; 19.1992 -
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Zeitgeschichte
    Parallel Title: Online-Ausg. Zeitgeschichte
    DDC: 943.6005
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1900- ; Zeitgeschichte ; Weltgeschichte ; Österreich ; Zeitschrift ; Österreich ; Geschichte ; Österreich ; Zeitgeschichte ; Weltgeschichte ; Geschichte 1900-
    Note: Index 1/20.1973/93 als Diskette
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Year of publication: 1904-
    Parallel Title: Online-Ausg. Handbuch der Altertumswissenschaft
    Former Title: Frühere Ausg. u.d.T. Handbuch der klassischen Altertumswissenschaft
    Subsequent Title: Wegen geänderter Bandeinteilung spätere Ausg. von Abt. 8 und Abt. 7 u.d.T. Handbuch der Altertumswissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Note: Teilw. mit der Verf.-Ang.: Begr.von Iwan von Müller. Hrsg. von Walter Otto
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Year of publication: 1956-
    Series Statement: Gesammelte Schriften in Einzelbänden / Günther Anders
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Civilization Philosophy ; Rundfunk ; Philosophie ; Atomzeitalter ; Technisches Zeitalter ; Kulturkritik ; Technik ; Philosophie
    Abstract: Anders' Hauptthema ist aktueller denn je: die Zerstörung der Humanität und die mögliche physische Selbstauslöschung der Menschheit. Der bisherige Mensch ist überholt, "antiquiert"?, der gegenwärtige und auch der zukünftige sind gekennzeichnet durch die Diskrepanz zwischen der noch immer wachsenden Kapazität der Technik und dem Unvermögen der Phantasie, sich die katastrophalen Folgen der Technik vorzustellen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press | Oxford [u.a.] : Pergamon Press ; 1.1986 -
    ISSN: 8756-6583 , 1476-7937 , 1476-7937
    Language: English
    Year of publication: 1986-
    Dates of Publication: 1.1986 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Holocaust and genocide studies
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) Periodicals ; Genocide Periodicals ; Zeitschrift ; Völkermord ; Geschichte ; Judenvernichtung ; Geschichte
    Note: Beteil. Körp. anfangs: United States Holocaust Memorial Council and Yad Vashem, the Holocaust Martyrs' and Heroes' Remembrance Authority, Jerusalem
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Würzburg : Echter ; 1.1995 -
    ISSN: 0948-3063
    Language: German
    Year of publication: 1995-
    Dates of Publication: 1.1995 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Edith-Stein-Jahrbuch
    Former Title: Jahreszeitschrift für Philosophie, Theologie, Pädagogik, andere Wissenschaften, Literatur und Kunst
    DDC: 193
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Philosophie ; Theologie ; Pädagogik ; Geisteswissenschaften ; Stein, Edith Heilige 1891-1942
    Note: Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 359811284X
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Year of publication: 1999-
    RVK:
    Keywords: Ökonomen ; Flüchtlinge ; Brain Drain ; Deutschland (bis 1945) ; Welt ; Deutschland ; Economists Biography ; Biographie ; Nachschlagewerk ; Biografie ; Deutschland ; Wirtschaftswissenschaftler ; Flüchtling ; Geschichte 1933-1945 ; Österreich ; Wirtschaftswissenschaftler ; Flüchtling ; Geschichte 1933-1945
    Note: Erschienen: Bd. 1 - 2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Stuttgart : Schwäbischer Heimatbund | Stuttgart : Kohlhammer | Stuttgart : Theiss | Stuttgart : Heimatbund | Ostfildern : Schwabenverl. | Weilheim, Teck : Bräuer | Tübingen : TC Druck ; 1.1950 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0342-7595 , 2750-4662 , 2750-4662
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Year of publication: 1950-
    Dates of Publication: 1.1950 -
    Additional Information: Beil. Schwäbischer Heimatbund Programm
    Additional Information: Beil. Schwäbischer Heimatbund Veranstaltungsprogramm
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwäbische Heimat
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Württemberg ; Heimatkunde ; Zeitschrift ; Württemberg ; Heimatkunde ; Volkskunde ; Schwaben ; Heimatkunde ; Volkskunde
    Note: Ungezählte Beil.: Sonderheft , Ersch. vierteljährl. , Index 1/20.1950/69=21.1970,4
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Innsbruck : StudienVerl. | Bregenz : Landesarchiv | Dornbirn : Vorarlberger Verl.-Anst. ; 1.1946 -
    ISSN: 0027-0148 , 0027-0148 , 0027-0148
    Language: German
    Pages: 26 cm
    Year of publication: 1946-
    Dates of Publication: 1.1946 -
    Additional Information: Supplement Vorarlbergische Bibliographie
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Montfort
    Former Title: Vorg. Alemannia
    Former Title: Zeitschrift für Geschichte, Heimat- und Volkskunde Vorarlbergs
    Former Title: Vierteljahresschrift für Geschichte und Gegenwart Vorarlbergs
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Vorarlberg ; Geschichte ; Vorarlberg ; Volkskunde ; Geschichte
    Note: Beteil. Körp. bis 5.1950: Vorarlberger Landesarchiv und Vorarlberger Landesmuseum , Ersch. halbjährl., bis 62.2010 vierteljährl. , Index 1/75.1946/2023 in: 75,2023,2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Freiburg, Br. : Schillinger ; 1.1981 - 21.2008; H. 22.2018 -
    Language: German
    Year of publication: 1981-
    Dates of Publication: 1.1981 - 21.2008; H. 22.2018 -
    RVK:
    Keywords: Ortsgeschichte ; Freiburg im Breisgau ; Monografische Reihe ; Freiburg im Breisgau ; Geschichte ; Freiburg im Breisgau ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    [Alzey] : Eigenverlag des Altertumsvereins für Alzey und Umgebung e.V. | Alzey : Verl. d. Rheinhess. Druckwerkstätte | Neu-Bamberg : Rheinhessische Druckerwerkstätte, Humbert-Verl. ; 1.1964 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0569-1613
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Year of publication: 1964-
    Dates of Publication: 1.1964 -
    DDC: 943.43544005
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Alzey ; Geschichte ; Geschichte
    Note: Beteil. Körp. anfangs: Kuratorium Alzeyer Museum , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Speyer : Stadtverwaltung ; 1.[1983] -
    ISSN: 0175-7954
    Language: German
    Year of publication: 1983-
    Dates of Publication: 1.[1983] -
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Speyer ; Geschichte
    Note: Forts. ersch. als Monografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wien : Museum | Wien : Brandstätter | Wien [u.a.] : Folio-Verl. ; 1.1994/95(1994)=5755 -
    Language: German
    Year of publication: 1994-
    Dates of Publication: 1.1994/95(1994)=5755 -
    Former Title: Wiener Jahrbuch für jüdische Geschichte, Kunst und Museumswesen
    Former Title: Wiener Jahrbuch für jüdische Geschichte, Kultur und Museumswesen
    DDC: 909.04924005
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Juden ; Museum ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wien : Verein für Geschichte der Stadt Wien | Wien : Lit ; 1=61.1946,Juli - 25=85.1970; 26.1971 -
    ISSN: 0043-5317
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Year of publication: 1946-
    Dates of Publication: 1=61.1946,Juli - 25=85.1970; 26.1971 -
    Additional Information: Beil Verein für Geschichte der Stadt Wien Dokumentationen und Informationen / Verein für Geschichte der Stadt Wien
    Additional Information: Sonderr Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte
    Additional Information: Beil Wiener Geschichtsblätter / Beiheft
    Former Title: Vorg Verein für Geschichte der Stadt Wien Nachrichtenblatt des Vereines für Geschichte der Stadt Wien
    DDC: 940
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Wien ; Geschichte ; Wien ; Geschichte ; Wien ; Geschichte ; Geschichte
    Note: Ersch. 4x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Singen, Hohentwiel : MarkOrPlan Agentur & Verl. | Singen : Verein | Lindau : Thorbecke ; 1.1956 - 34.1989(1991) = H. 1-46; [35/36.]1990/91(1991)=H. 47/48; 37/38.1992/93(1994) - 42.1997/98(1999) = H. 49/50-55; Jb. 56.1999 -
    ISSN: 0438-9034 , 0438-9034 , 0438-9034
    Language: German
    Year of publication: 1956-
    Dates of Publication: 1.1956 - 34.1989(1991) = H. 1-46; [35/36.]1990/91(1991)=H. 47/48; 37/38.1992/93(1994) - 42.1997/98(1999) = H. 49/50-55; Jb. 56.1999 -
    Additional Information: Darin 14.1969 - 20/21.1975/76 Hegau-Bibliographie
    Parallel Title: Erscheint auch als Hegau
    Former Title: Fasnet im Hegau
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Oberschwaben ; Hegau ; Zeitschrift ; Bibliografie ; Hegau ; Geschichte ; Hegau
    Note: Darin: Inventare Hegauer Archive , Urh. bis 59.2002: Verein für Geschichte des Hegaus , Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Erlangen : Heimat- u. Geschichtsverein | Erlangen : Heimatverein ; 2.1955 - 4.1957,3/4; [4.]1957,5; 5.1958 - 48.2000; 49.2003 - 50.2004; 51.2006 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0421-3769
    Language: German
    Year of publication: 1955-
    Dates of Publication: 2.1955 - 4.1957,3/4; [4.]1957,5; 5.1958 - 48.2000; 49.2003 - 50.2004; 51.2006 -
    Additional Information: Supplement Erlanger Bausteine zur fränkischen Heimatforschung / Sonderband
    Former Title: Vorg. Bausteine zur fränkischen Heimatforschung
    Former Title: EB
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Franken ; Geschichte ; Erlangen ; Geschichte ; Geschichte
    Note: Beteil. Körp. 1.1955 - 36.1988: Heimatverein Erlangen und Umgebung e.V.; 2. Urh. 33.1986 u. ab 39.1991; beteil. Körp. 27.1980 - 28.1981: Stadt Erlangen , 4.1957,5 fälschlich als Jg. 5 bez.; ersch. ab 50.2004 alle 2 Jahre, bis 10.1963 vierteljährl., 11.1964 - 48.2000 jährl. , Index 1/15.1954/68 in: 16.1969; 16/20.1969/73 in: 21.1974; 21/25.1974/78 in: 25.1978; 26/34.1979/86 in: 35.1987
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Weinheim, Bergstr. : Stadtverwaltung ; Nr. 1.1910/11(1913) - 18.1936; 19.1947 -
    Language: German
    Year of publication: 1913-
    Dates of Publication: Nr. 1.1910/11(1913) - 18.1936; 19.1947 -
    RVK:
    Keywords: Weinheim ; Monografische Reihe ; Weinheim ; Baden ; Deutschland
    Note: Früherer Urheber: Gemeinderat (Stadtrat) der Stadt Weinheim
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Paris : Ed. Réplique ; Nr. 1.1977 -
    ISSN: 0152-593X
    Language: Undetermined
    Year of publication: 1977-
    Dates of Publication: Nr. 1.1977 -
    DDC: 100
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Kiel : Ges. ; [1.]1962 - [3.]1964; 4.1965 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0430-0440
    Language: German
    Year of publication: 1962-
    Dates of Publication: [1.]1962 - [3.]1964; 4.1965 -
    Additional Information: Ab 1966 Beil. Familienkundliches Jahrbuch Schleswig-Holstein / Sonderheft
    Former Title: Vorg. Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Familienforschung und Wappenkunde Mitteilungen der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Familienforschung und Wappenkunde e.V., Kiel
    DDC: 730
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Schleswig-Holstein ; Genealogie
    Note: Urh. anfangs: Schleswig-Holsteinische Gesellschaft für Familienforschung und Wappenkunde e.V , Systemat. Inhaltsverz. 1/10.1962/71 in: 10.1971; 11/20.1972/81 in: 20.1981; 21/30.1982/91 u.d. Sonderhefte 3.1983 u. 4.1991 in: 30.1991
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Language: German
    Pages: 22 cm
    Year of publication: 2002-
    Dates of Publication: 1.2002 -
    DDC: 943.004924
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Deutschland ; Juden ; Geschichte
    Note: Ersch. alle zwei Jahre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Jérusalem : Cahiers ; Nr. 1.2002 -
    ISSN: 1565-5512
    Language: French
    Year of publication: 2002-
    Dates of Publication: Nr. 1.2002 -
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Bibliografie ; Lévinas, Emmanuel 1906-1995 ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 0814793568
    Language: English
    Year of publication: 2001-
    DDC: 940/.04924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews ; Europe ; History ; Jews ; Africa, North ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Europe ; History, Local ; Africa, North ; History, Local ; Wörterbuch ; Juden ; Jüdische Gemeinde ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Language: German
    Year of publication: 1996-
    Dates of Publication: 1.1996 -
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    London : Inst. ; [1.]1979,He. - [9.]1987,Frü. = Nr. 1-24; 9.1987,2 -
    ISSN: 0269-8552 , 0269-8552
    Language: English
    Year of publication: 1979-
    Dates of Publication: [1.]1979,He. - [9.]1987,Frü. = Nr. 1-24; 9.1987,2 -
    Additional Information: Ab 2009 Beil. Deutsches Historisches Institut London Bulletin / Supplement. Supplement / German Historical Institute London
    Parallel Title: Online-Ausg. Deutsches Historisches Institut London Bulletin / German Historical Institute London
    RVK:
    Keywords: Deutsches Historisches Institut London ; Geschichte ; Politik ; Deutschland ; Zeitschrift ; Deutschland ; Geschichte ; Deutsches Historisches Institut London ; Deutschland ; Politik ; Geschichte
    Note: Ersch. 2x jährl., anfangs 3x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg ; Berlin : Argument-Verl. | Berlin : Haug | Karlsruhe : Müller-Wirth | Karlsruhe ; Berlin : Argument-Verl. | Berlin : Argument-Verl. ; [1.]1959 - [5.]1963; 6.1964 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0004-1157
    Language: German
    Year of publication: 1959-
    Dates of Publication: [1.]1959 - [5.]1963; 6.1964 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Additional Information: Ab 1974 Beil. Argument 〈Berlin〉 / Sonderband. Sonderband
    Additional Information: Beil.: Das Argument 〈Berlin〉 / Beiheft
    Additional Information: Beil.: Das Argument 〈Berlin〉 / Argument-Reprint. Argument-Reprint
    Additional Information: Beil.: Das Argument 〈Berlin〉 / Flugblatt-Sonderausgabe
    Additional Information: Beil.: Das Argument 〈Berlin〉 / Studienhefte. Studienhefte
    Parallel Title: Online-Ausg. Das Argument 〈Berlin〉
    Former Title: Berliner Hefte für Politik und Kultur
    Former Title: Berliner Hefte für Probleme der Gesellschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophie ; Sozialwissenschaften ; Zeitschrift ; Sozialwissenschaften ; Philosophie
    Note: Erscheint anfangs zweimonatlich, bis 2018 viermal jährlich, 2019-2020 dreimal jährlich; 2021 viermal jährlich , Repr.: Berlin : Argument-Verl., 1974 , Index 1/11.1959/69=Nr. 55.1971; 12/18.1970/76=Argument-Sonderbd. 20
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISSN: 0932-8408 , 0932-8408
    Language: German
    Pages: 22 cm
    Year of publication: 1987-
    Dates of Publication: 16.1987 -
    Former Title: Fortsetzung von ham- Māḵôn le-Hisṭôryā Germānît 〈Tēl-Āvîv〉 Jahrbuch des Instituts für Deutsche Geschichte / Universität Tel-Aviv, Fakultät für Geisteswissenschaften ; Forschungszentrum für Geschichte, Institut für Deutsche Geschichte
    Former Title: TAJB
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Deutschland ; Zeitschrift ; Deutschland ; Geschichte
    Note: Urh. bis 29.2000: Institut für Deutsche Geschichte, Universität Tel Aviv, Fakultät für Geisteswissenschaften, Forschungszentrum für Geschichte; 30.2001 - 32.2004: Institut für Deutsche Geschichte, Universität Tel Aviv , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISSN: 0932-9951 , 0932-9951 , 2196-808X
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Year of publication: 1988-
    Dates of Publication: 1.1988 -
    Additional Information: Bis 6.1993 darin Bibliographie zur kirchlichen und allgemeinen Zeitgeschichte
    Additional Information: 7.1994 - 17.2004 darin Bibliographie zur kirchlichen Zeitgeschichte
    Parallel Title: Online-Ausg. Kirchliche Zeitgeschichte
    Former Title: Internationale Halbjahresschrift für Theologie und Geschichtswissenschaft
    Former Title: CCH
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900- ; Kirchengeschichte ; Zeitschrift ; Kirchengeschichte ; Geschichte 1900- ; Kirchengeschichte ; Geschichte 1900-
    Note: Parallelsacht. ab 15.2002,3 , Ersch. 2x jährl.; 30. Jahrgang, Heft 2 (2017) auf dem Umschlag als Heft 1 bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Oświe̜cim [Auschwitz] : Verl. Staatliches Auschwitz-Museum (Państwowe Muzeum) ; 1.1959 - 25.2012
    ISSN: 0440-5897
    Language: German
    Year of publication: 1959-
    Dates of Publication: 1.1959 - 25.2012
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Zeszyty Oświęcimskie
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Auschwitz studies
    RVK:
    Keywords: Konzentrationslager Auschwitz ; Aufsatzsammlung ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Konzentrationslager Auschwitz ; Zeitschrift ; Konzentrationslager Auschwitz ; Aufsatzsammlung ; Konzentrationslager Auschwitz
    Note: Zusammenfassungen in englischer, französischer und russischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Paris : Belin | Paris : Pr. Univ. de France | Paris : Colin | Paris : Soc. ; 1.1954 -
    ISSN: 0048-8003 , 1776-3045
    Language: French
    Year of publication: 1954-
    Dates of Publication: 1.1954 -
    Additional Information: Suppl. Société d'Histoire Moderne Bulletin de la Société d'Histoire Moderne
    Additional Information: 40.1993-2012 und ab 2015 Suppl. Société d'Histoire Moderne et Contemporaine Bulletin de la Société d'Histoire Moderne et Contemporaine
    Parallel Title: Online-Ausg. Revue d'histoire moderne et contemporaine
    Former Title: Vorg.: Etudes d'histoire moderne et contemporaine
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Zeitschrift ; Weltgeschichte ; Geschichtswissenschaft
    Note: Ungezählte Beilage 2013-2014: Bulletin de la Société d'Histoire Moderne et Contemporaine , Repr.: Amsterdam : Swets & Zeitlinger , Urh. bis 33.1986: Société d'Histoire Moderne , Index 1/10.1954/63 in: 10.1963,Okt./Dez.; 11/20.1964/73 in: 20.1973,Okt./Dez.; 21/30.1974/83 in: 30.1983,Okt./Dez.; 31/40.1984/93 in: 40.1993,4; 41/49.1994/2002 in: 50.2003,4bis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Würzburg : Königshausen & Neumann | Berlin : Schmidt ; 1.2005 -
    Language: German
    Year of publication: 2005-
    Dates of Publication: 1.2005 -
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Language: German
    Year of publication: 2016-
    Uniform Title: Oysgebrente likht
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Nationalsozialismus ; Arbeitslager ; Juden ; Zwangsarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783476025005
    Language: German
    Year of publication: 2011-
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Encyclopedia of Jewish history and culture
    Parallel Title: Erscheint auch als Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur Online
    DDC: 305.8924
    RVK:
    Keywords: Wörterbuch ; Judentum ; Juden ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Von Europa über Amerika bis zum Vorderen Orient, Nordafrika und anderen außereuropäischen jüdischen Siedlungsräumen erschließt die Enzyklopädie in sechs Bänden und einem Registerband die neuere Geschichte der Juden von 1750 bis 1950. Rund 800 Stichwörter präsentieren den Stand der internationalen Forschung und entwerfen ein vielschichtiges Porträt jüdischer Lebenswelten - illustriert durch viele Karten und Abbildungen. Übergreifende Informationen zu zentralen Themen vermitteln ca. 40 Schlüsselartikel zu Begriffen wie Autonomie, Exil, Emanzipation, Literatur, Liturgie, Musik oder Wissenschaft des Judentums. Zuverlässige Orientierung bei der Arbeit mit dem Nachschlagewerk bieten ausführliche Personen-, Orts- und Sachregister im siebten Band. Die Enzyklopädie stellt Wissen in einen Gesamtkontext und bietet Wissenschaftlern und Interessierten neue Einblicke in die jüdische Geschichte und Kultur. Ein herausragender Beitrag zum Verständnis des Judentums und der Moderne.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783929728828
    Language: German
    Year of publication: 2012-
    Series Statement: Stolpersteine in Hamburg - biographische Spurensuche
    RVK:
    Keywords: National Socialism ; Euthanasia ; Biography ; Germany ; Hamburg ; Führer ; Hamburg-Eimsbüttel ; Hamburg-Hoheluft ; Nationalsozialismus ; Verbrechensopfer ; Gedenkstätte ; Geschichte ; Hamburg-Eimsbüttel ; Hamburg-Hoheluft ; Demnig, Gunter 1947- Stolpersteine
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783447115070
    Language: German
    Pages: 25 cm
    Year of publication: 2020-
    Series Statement: Forschungen zur Geschichte der Juden 30
    Series Statement: Abteilung A, Abhandlungen
    Dissertation note: Dissertation Universität Trier 2018
    DDC: 296.09430902
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Juden ; Siegel ; Geschichte 1250-1519
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Year of publication: 2020-
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Datenbank ; Deutsches Sprachgebiet ; Juden ; Autor ; Deutsches Sprachgebiet ; Juden ; Schriftsteller
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Book
    Book
    Bloomington [u.a.] : Indiana Univ. Press
    Show associated volumes/articles
    Language: English
    Year of publication: 2009-
    DDC: 940.53/185
    RVK:
    Keywords: Concentration camps Encyclopedias ; Jewish ghettos Encyclopedias ; World War, 1939-1945 Encyclopedias Concentration camps ; World War, 1939-1945 Encyclopedias Jews ; Concentration camps Encyclopedias ; World War, 1939-1945 Encyclopedias Concentration camps ; Concentration camps Encyclopedias ; World War, 1939-1945 Encyclopedias Concentration camps ; Wörterbuch ; Drittes Reich ; Konzentrationslager ; Arbeitslager ; Vernichtungslager
    Note: Includes bibliographical references and indexes , Part A: Vorwort Seite I - XXXIX, Frühe KZ, Part B: Zum KZ Natzweiler-Struthof: Bisingen S.1015, Calw S. 1018, Dautmergen S. 1023, Dormettingen S. 1025, Erzingen S. 1028, Frommern S. 1031, Hailfingen S. 1035, Haslach S. 1036, Markirch S. 1044, Schömberg S. 1055, Schörzingen S. 1057, Spaichingen S. 1061, Unterlagen im Archiv des International Tracing Service (ITS) Bad Arolsen, Abkürzungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Language: German
    Year of publication: 2015-
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien
    Series Statement: Beiträge
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    New York, NY : Cambridge University Press | New York, NY : Soc. | Chicago, Ill. : Univ. of Chicago Press ; 20.1967 -
    ISSN: 0034-4338 , 1935-0236 , 1935-0236
    Language: English
    Year of publication: 1967-
    Dates of Publication: 20.1967 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Renaissance quarterly
    Former Title: Vorg. Renaissance news
    Former Title: Darin aufgeg. Studies in the Renaissance
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Renaissance ; Zeitschrift ; Humanismus
    Note: Repr.: Nendeln : Kraus , Index 20/21.1968/69 in: 21.1969; 24/25.1971/72 in: 25.1972
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Metropol ; 15. Jahrgang, 1 (Januar 2016)-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2366-2387 , 2366-2387 , 2366-2387
    Language: German
    Pages: Bände , 21 cm
    Year of publication: 2016-
    Dates of Publication: 15. Jahrgang, 1 (Januar 2016)-
    Parallel Title: Erscheint auch als Arbeit, Bewegung, Geschichte
    Former Title: Fortsetzung von JahrBuch für Forschungen zur Geschichte der Arbeiterbewegung
    DDC: 320.05
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Politik ; Geschichte ; Arbeiterbewegung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bodenburg : Verlag Edition AV | Potsdam : Verl. für Berlin-Brandenburg | Heidelberg : Martin-Buber-Ges. | Berlin : Verlag für Berlin-Brandenburg, vbb ; Nr. 1.2000 - 11.2005; 12.2008/09 -
    ISSN: 1616-6094
    Language: German
    Pages: 25 cm
    Year of publication: 2000-
    Dates of Publication: Nr. 1.2000 - 11.2005; 12.2008/09 -
    DDC: 100
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Buber, Martin 1878-1965
    Note: Ersch. 2x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Oxford : Oxford Univ. Press | London : East and West Libr. | London : Secker & Warburg | Oxford : Berghahn ; 1.1956 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0075-8744 , 1758-437X
    Language: English
    Year of publication: 1956-
    Dates of Publication: 1.1956 -
    Additional Information: 1.1956 darin Bibliography of Hebrew and Yiddish publications on German Jewry
    Additional Information: Bis 37.1992 darin Post-war publications on German Jewry
    Additional Information: 38.1993 - 39.1994 u. 42.1997 darin Post-war publications on German speaking Jewry
    Additional Information: 40.1995 - 41.1996 und ab 43.1998 darin Publications on German speaking Jewry
    Series Statement: Publications of the Leo Baeck Institute of Jews from Germany
    Series Statement: Publications of the Leo Baeck Institute
    Parallel Title: Erscheint auch als Leo Baeck Institute Leo Baeck Institute yearbook
    Former Title: Yearbook of the Leo Baeck Institute
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Judentum ; Juden ; Judenvernichtung ; Deutschland ; Zeitschrift ; Juden ; Geschichte ; Judentum ; Geschichte ; Judenvernichtung ; Deutschland ; Juden ; Geschichte
    Note: Repr.: Nendeln : Kraus , Urh. bis 4.1959: Leo Baeck Institute of Jews from Germany
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISSN: 0933-8799 , 0933-8799
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Year of publication: 1988-
    Dates of Publication: 1.1988 -
    Additional Information: Supplement Projektheft ...
    Parallel Title: Erscheint auch als Spurensuchen
    Former Title: Spuren suchen
    Former Title: Schülerwettbewerb deutsche Geschichte um den Preis des Bundespräsidenten
    Former Title: 27.2013: 40 Jahre Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
    RVK:
    Keywords: Schülerwettbewerb "Deutsche Geschichte" um den Preis des Bundespräsidenten ; Zeitschrift ; Schülerwettbewerb "Deutsche Geschichte" um den Preis des Bundespräsidenten
    Note: Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Microfilm
    Microfilm
    Ludwigsburg : Ungeheuer+Ulmer KG Gmbh+Co | Ludwigsburg : Eichhorn | Ludwigsburg : Aigner ; 1.1900 - 12.1939; 13.1957 -
    ISSN: 0179-1842
    Language: German
    Edition: München Bayerische Staatsbibliothek 2001-2001 Mikrofilm-Ausg.: München : Bayerische Staatsbibliothek, 2001
    Year of publication: 1900-
    Dates of Publication: 1.1900 - 12.1939; 13.1957 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Ludwigsburger Geschichtsblätter
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ludwigsburg ; Ludwigsburg ; Landkreis Ludwigsburg ; Ludwigsburg ; Zeitschrift ; Ludwigsburg ; Geschichte ; Zeitschrift ; Württemberg ; Deutschland
    Note: Beteil. Körp. früher: Historischer Verein für Ludwigsburg und Umgegend; Historischer Verein Ludwigsburg, Kreis und Stadt , Mikrofilm-Ausg.: München : Bayerische Staatsbibliothek, 2001
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Book
    Book
    Wien : Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Year of publication: 2010-
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Österreich ; Nationalsozialismus ; Exil ; Erinnerung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    [Berlin] ; München : 〈〈De〉〉 Gruyter Oldenbourg | Stuttgart : Dt. Verl.-Anst. | München : Oldenbourg ; 1.1953 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0042-5702 , 0042-5702 , 2196-7121
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Year of publication: 1953-
    Dates of Publication: 1.1953 -
    Additional Information: Ab 1960 Beil. Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
    Additional Information: 1953 - 2012 Beil. Bibliographie zur Zeitgeschichte
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
    DDC: 909.805
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1917- ; Politik ; Geschichte ; Zeitgeschichte ; Weltgeschichte ; Zeitschrift ; Weltgeschichte ; Geschichte 1917- ; Zeitgeschichte ; Politik ; Geschichte
    Note: Repr.: New York, NY : Johnson , Ersch. 4x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bonn : Dietz | Hannover : Verl. für Lit. u. Zeitgeschehen | Bonn-Bad Godesberg : Verl. Neue Ges. ; 1.1961 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0066-6505
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Year of publication: 1961-
    Dates of Publication: 1.1961 -
    Additional Information: Ab 14.1974 Beih. Archiv für Sozialgeschichte / Beiheft. Beiheft
    Additional Information: Beil.: Archiv für Sozialgeschichte / Einzelveröffentlichungen. Einzelveröffentlichungen aus dem Archiv für Sozialgeschichte
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Archiv für Sozialgeschichte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte ; Sozialgeschichte ; Zeitschrift ; Sozialgeschichte
    Description / Table of Contents: Darin 2.1962: Repr. 1962 von Arbeitertag für Braunschweig und weitere Umgebung, 1867
    Note: Index 1/10.1961/70 in: 10.1970
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Cambridge : Cambridge University Press | Paris : Colin ; 1.1946 -
    ISSN: 0003-441X , 0395-2649 , 1953-8146
    Language: French
    Year of publication: 1946-
    Dates of Publication: 1.1946 -
    Additional Information: Beil.: Thèses en lettres et sciences humaines, droit et sciences économiques
    Additional Information: Beil.: Thèses en sciences humaines
    Additional Information: Beil.: Annales / Cahiers
    Parallel Title: Übersetzt als Annales
    Parallel Title: Online-Ausg. Annales
    Former Title: Vorg.: Annales d'histoire sociale
    Former Title: Annales, économies, sociétés, civilisations
    Former Title: économies, sociétés, civilisations
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftswissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Sozialwissenschaften ; Zeitschrift ; Wirtschaftswissenschaften ; Zeitschrift
    Description / Table of Contents: Ungezählte Beil.: Suppl.
    Note: Zweiter Herausgeber früher: Centre National de la Recherche Scientifique , Repr.: Nendeln, Liechtenstein : Kraus , Index 1946/49 ersch. als Monographie u.d.T.: Vingt années d'histoire économique et sociale / Maurice-A. Arnould; 1949/68 u. 1969/88 als Monogr. u.d.T.: Vingt années d'histoire et de sciences humaines; Table analytique 44/48.1989/93=49.1994,6,Suppl.; 49/53.1994/98=54.1999,5,Suppl.; 54/58.1999/2003=59.2004,4,Suppl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag | Lüneburg : Nordostdeutsches Kulturwerk | Darmstadt : Bläschke | Lüneburg : Verl. Nordostdeutsches Kulturwerk | Lüneburg : Nordost-Institut ; 1.1968 - 24.1991 = Nr. 1-104; N.F. 1.1992-
    ISSN: 0029-1595 , 0029-1595 , 2749-5000
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Year of publication: 1968-
    Dates of Publication: 1.1968 - 24.1991 = Nr. 1-104; N.F. 1.1992-
    Parallel Title: Erscheint auch als Nordost-Archiv
    Former Title: Mitteilungsblätter
    Former Title: Zeitschrift für Sammler und Landeshistoriker
    Former Title: Zeitschrift für Kulturgeschichte und Landeskunde
    DDC: 940.05
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Europa ; Zeitschrift ; Europa Nordost ; Geschichte
    Note: Erscheint jährlich, früher viermal jährlich, bis N.F. 9.2000 halbjährlich , Beteil. Körp. anfangs: Nordostdeutsches Kulturwerk e.V.; teils bis N.F. 9.2000: Institut Nordostdeutsches Kulturwerk , Ab 22 (2013) sind die Jahrgänge nicht mehr als Neue Folge bezeichnet , Index 1/10=Nr. 1/48.1968/77; 11/23=Nr. 49/100.1978/90 in: 23.1990,101
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht ; 1.2004 -
    ISSN: 1612-6033 , 1612-6041
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Year of publication: 2004-
    Dates of Publication: 1.2004 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeithistorische Forschungen
    Former Title: ZF
    Former Title: SCH
    DDC: 907.2
    RVK:
    Keywords: Medienwissenschaft ; Zeitgeschichte ; Zeitschrift ; Zeitgeschichte ; Medienwissenschaft
    Note: Ersch. 3x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Ästhetik & Kommunikation e.V. | Frankfurt, M. : Institut für Experimentelle Kunst und Ästhetik | Reinbek b. Hamburg : Rowohlt | Kronberg, Ts. : Scriptor-Verl. | Essen : Klartext-Verl.-Ges. | Berlin : Elefanten-Press ; 1.1970 - 26.1997 = H. 1-96; 28.1997 - 45.2014 = H. 97-164/165; 45/46.2015=H. 166-170; 46/47. (2016/2018)=H. 171-174/175; 48/50.(2019/2020)=H.176/177-180/181 -
    ISSN: 0341-7212
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Year of publication: 1970-
    Dates of Publication: 1.1970 - 26.1997 = H. 1-96; 28.1997 - 45.2014 = H. 97-164/165; 45/46.2015=H. 166-170; 46/47. (2016/2018)=H. 171-174/175; 48/50.(2019/2020)=H.176/177-180/181 -
    Former Title: Ästhetik und Kommunikation
    DDC: 111.8505
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ästhetik ; Kommunikation ; Zeitschrift ; Ästhetik ; Kommunikation
    Note: Urh. 1.1970,[1]=H. 1: Institut für Experimentelle Kunst und Ästhetik (IKAe), Abteilung Ästhetik und Kommunikation; 1.1970,H. 2=Institut für Experimentelle Kunst und Ästhetik (IKAe), Gremium für Projektfragen; 2.1971 - 19.1989/90 = H. 3-75: Institut für Experimentelle Kunst und Ästhetik (IKAe) , 27 in d. Zählung übergangen; Jahrgang kann bei numerisch fortlaufender Heftzählung über mehrere Erscheinungsjahre gehen , Index 1/3.1970/73 in: 3.1973,10; Index Heft 1/100 (1970/1998) in: 29. Jahrgang, Heft 100 (April 1998)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Metropol-Verl. | Berlin : Dt. Verl. d. Wiss. | Berlin : Rütten & Loening | Heidelberg ; Berlin : Hüthig Verl.-Gemeinschaft, Ed. Dt. Verl. d. Wiss. ; 1.1953 -
    ISSN: 0044-2828 , 0044-2828
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Year of publication: 1953-
    Dates of Publication: 1.1953 -
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Zeitschrift für Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 〈Berlin〉
    RVK:
    Keywords: Geschichtswissenschaft ; Weltgeschichte ; Geschichte ; Deutschland ; Zeitschrift ; Geschichtswissenschaft ; Geschichte ; Weltgeschichte ; Geschichte ; Deutschland ; Geschichte ; Geschichtswissenschaft ; Weltgeschichte ; Geschichte ; Geschichtswissenschaft
    Description / Table of Contents: Ungezählte Beil.: Sonderh.; ab 18.1960/70 Sonderbd.
    Note: Zusatz ab 19.1971 , 54.2006,1 auf d. Umschlag fälschlich als Jg. 53 bez.; monatl. , Index 1/10.1953/62=12.1964,Sonderh.; 11/20.1963/72=20.1972,12
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Metropol | Frankfurt, M. : Campus-Verl. ; 1.1992 -
    ISSN: 0941-8563
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Year of publication: 1992-
    Dates of Publication: 1.1992 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Jahrbuch für Antisemitismusforschung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationale Minderheit ; Antisemitismus ; Forschung ; Zeitschrift ; Antisemitismus ; Nationale Minderheit ; Antisemitismus ; Forschung
    Note: Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht ; 1.1975 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0340-613X , 0340-613X , 2196-9000 , 2196-9000
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Year of publication: 1975-
    Dates of Publication: 1.1975 -
    Additional Information: Supplement Geschichte und Gesellschaft / Sonderheft
    Parallel Title: Online-Ausg. Geschichte und Gesellschaft
    Parallel Title: Digital. Ausg. Geschichte und Gesellschaft
    Former Title: GG
    DDC: 306.09005
    RVK:
    Keywords: Historische Sozialforschung ; Sozialgeschichte ; Zeitschrift ; Sozialgeschichte ; Historische Sozialforschung
    Note: Ersch. 4x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bielefeld : Transcript | Hamburg : Ergebnisse-Verl. | Essen : Klartext Verl. ; H. 1.1992 - 6.1993; Jg. 3.1994-27. Jg., 3 (2018) = H. 7-80 ; 81- = Jg. 2020, 1-
    ISSN: 0942-704X , 0942-704X , 2701-1992
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Year of publication: 1992-
    Dates of Publication: H. 1.1992 - 6.1993; Jg. 3.1994-27. Jg., 3 (2018) = H. 7-80 ; 81- = Jg. 2020, 1-
    Parallel Title: Erscheint auch als WerkstattGeschichte
    Former Title: Abgespalten von Geschichtswerkstatt
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichtsschreibung ; Geschichtswerkstatt ; Geschichte ; Zeitschrift ; Geschichte ; Geschichtsschreibung ; DE-605 ; Geschichtswerkstatt ; Geschichte
    Note: Erscheint 3x jährlich, ab 79.2019 halbjährlich , Enthält Indices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781003390411 , 9781000909951 , 9781000909920
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 125 Seiten)
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Routledge studies in Middle Eastern history
    Parallel Title: Erscheint auch als Kats, Ḥayah The changing landscape of Israeli archaeology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Israel History ; Archaeology Social aspects ; Archaeology Research ; Excavations (Archaeology) History ; Archaeologists Attitudes ; HISTORY / Middle East / Israel ; HISTORY / Jewish ; SOCIAL SCIENCE / Archaeology ; Israel Antiquities ; Palestine Antiquities
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783406813474 , 340681347X
    Language: German
    Pages: 604 Seiten, 32 ungezählte Seiten Bildtafeln , Illustrationen , 21.7 cm x 13.9 cm
    Year of publication: 2024
    Uniform Title: Etty Hillesum
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Hillesum, Etty 1914-1943 ; Hillesum, Etty 1914-1943
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 589-596. - Mit 60 Abbildungen
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783455016666 , 3455016669
    Language: German
    Pages: 512 Seiten, 16 unnummerierte Seiten , Illustrationen , 21 cm x 13.5 cm
    Year of publication: 2024
    Uniform Title: Hitler, Stalin, Mum and Dad
    Parallel Title: Erscheint auch als Finkelstein, Daniel, 1962 - Hitler, Stalin, meine Eltern und ich
    DDC: 920
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Sowjetunion ; Straflager ; Deutsches Reich ; Konzentrationslager ; Juden ; Überlebender
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9781032438504 , 9781032437767
    Language: English
    Pages: xiv, 150 Seiten
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Studies in contemporary antisemitism
    Uniform Title: Nazis und der Nahe Osten
    Parallel Title: Erscheint auch als Küntzel, Matthias Nazis, Islamic antisemitism and the Middle East
    DDC: 305.892/40174927
    RVK:
    Keywords: Antisemitism ; Islam Relations ; Judaism ; Judaism Relations ; Islam ; National socialism Influence ; Israel-Arab War, 1948-1949 ; Nazis History ; Antisemitism ; Antisemitism ; Naher Osten ; Judenbild ; Antisemitismus ; Entwicklung ; Nationalsozialismus ; Propaganda ; Geschichte 1937-1948 ; Antisemitismus ; Geschichte 1937-1948 ; Naher Osten ; Judenbild ; Antisemitismus ; Entwicklung ; Nationalsozialismus ; Propaganda ; Geschichte 1937-1948 ; Islam ; Judenbild ; Antisemitismus ; Entwicklung ; Nationalsozialismus ; Propaganda ; Geschichte 1937-1948
    Abstract: "Nazis, Islamic Antisemitism, and the Middle East demonstrates the impact on the Arab world of Nazi ideology and propaganda in the 1930s and beyond. In 1937, with the brochure "Islam and Judaism", a new form of Jew hatred came into the world: Islamic antisemitism. The Nazis did everything they could to anchor this new message of hate through their Arabic-language radio propaganda. The book sheds light on this hitherto unknown chapter of Germany's past. It presents new archive findings that show how the image of Jews in Islam changed between 1937 and 1948 under the influence of this propaganda and other Nazi activities. This fresh look at Middle East history allows for a more precise assessment of the present: What exactly is "Islamic antisemitism"? How is it currently manifesting itself in Germany and France? What makes it particularly dangerous? Only when we understand how strongly modern Middle East history is shaped by the aftermath of National Socialism will we be able to correctly interpret the hatred of Jews in this region and its echo among Muslims in Europe and develop adequate countermeasures. This volume will be of interest to those researching antisemitism, Nazi foreign policy, and the political history of the Middle East"
    Description / Table of Contents: Islamic antisemitism -- 1937 : The watershed -- 1939-1945 : Goebbels in Arabic -- 1948 : Arab-Israeli War -- In the name of Islam.
    Note: "Originally published 2019 as 'Nazis und der Nahe Osten: Wie der islamische Antisemitismus entstand'" --Foreword , Includes bibliographical references and index , In English, translated from the original German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9789004685796
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 373 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Brill's series in Jewish studies volume 77
    Uniform Title: Judeus portugueses de Hamburgo
    Parallel Title: Erscheint auch als Martins, Hugo The Portuguese Jews of Hamburg
    RVK:
    Keywords: Portuguese History 17th century ; Jews, Portuguese Social conditions 17th century ; Jews, Portuguese History 17th century ; Jews History 17th century ; Hamburg (Germany) Ethnic relations ; Portugiesisch-Jüdische Gemeinde Hamburg ; Juden ; Sephardim ; Fernhandel ; Hamburg ; Geschichte 1600-1700
    Abstract: "The political and economic rise of this small but influential community of New Christian bankers and merchants is analysed against the backdrop of its institutional dynamics, in an overall perspective never before conceived. The political, religious, economic, legal, charitable and disciplinary history of the community is thus explored through the analysis of the richly detailed protocol books, written between 1652 and 1682. This is the intimate and fascinating journey of their everyday lives, hopes and challenges, as brought to us by their leaders"--
    Description / Table of Contents: Historical Context -- The Kahal and its Organization -- Orthodoxy and Morality.
    Note: Includes bibliographical references and index , English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 3525370547 , 9783525370544
    Language: German
    Pages: 503 Seiten , Illustrationen , 23.2 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Schriften des Simon-Dubnow-Instituts Band 29
    Parallel Title: Erscheint auch als Henschel, Christhardt Jeder Bürger Soldat
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2015
    DDC: 355.00899240438
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Polen ; Militär ; Juden ; Geschichte 1918-1939 ; Polen ; Militär ; Juden ; Geschichte 1918-1939
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783835354951 , 3835354957
    Language: German
    Pages: 455 Seiten , Karte , 23 cm x 15 cm
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte Band 62
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Matheis, Felix Hanseaten im "Osteinsatz"
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2022
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Polen ; Besetzung ; Überseehandel ; Handelskammer Hamburg ; Handelskammer Bremen ; Geschichte 1939-1945
    Abstract: Klappentext: Hansestädtische Handelsfirmen profitierten von der Beteiligung an der deutschen Besatzung Polens während des Zweiten Weltkriegs. Zahlreiche Hamburger und Bremer Überseehandelsfirmen engagierten sich in der Besatzungswirtschaft des Generalgouvernements. Sie beteiligten sich zum einen an der brutalen Ausbeutung der polnischen Landwirtschaft. Zum anderen trugen sie dazu bei, die polnischen Jüdinnen und Juden auszurauben und wirtschaftlich zu verdrängen - ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Genozid. Die Kaufleute erhielten nicht nur einen Teil des Raubguts. Sie füllten auch die volkswirtschaftliche Lücke aus, die durch die Vernichtung der jüdischen Gemeinden entstand. Viele waren bis 1939 im Kolonialhandel tätig gewesen und rechtfertigten ihr Tun in Polen mit kolonialistischen und antisemitischen Deutungsmustern. Das für die hansestädtischen Unternehmen sehr profitable Geschäft bildete ein wesentliches Element der verbrecherischen deutschen Besatzung in Polen. Eine zentrale Rolle spielten dabei die Handelskammern Hamburgs und Bremens, die den "Osteinsatz" ihrer Kaufleute mit vorantrieben. Felix Matheis beleuchtet die bislang kaum bekannte Geschichte der lukrativen Zusammenarbeit zwischen hanseatischen Wirtschaftseliten und nationalsozialistischen Besatzungsbehörden.
    Note: Quellen und Literaturangaben: Seite 402-442
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783835355484 , 3835355481
    Language: German
    Pages: 297 Seiten , Illustrationen, genealogische Tafeln , 23 cm x 16 cm
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Mäzene für Wissenschaft Neue Folge, Band 7
    Series Statement: Mäzene für Wissenschaft
    DDC: 381.45687094351509041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.) ; Biografien: allgemein ; Deutsch ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Deutschland ; Damenmode ; Familienunternehmen ; Firmengründung ; Hamburg ; Hüte ; Jüdisches Leben ; Mitarbeiterinnen ; Mode ; Modeindustrie ; Modezeitschrift ; Nationalsozialisten ; Modehaus Gebr. Robinsohn
    Abstract: Die Geschichte vom Aufstieg und der Zerstörung des größten Hamburger Modehauses.1889 siedelte Leo Robinsohn von der Provinz Posen nach Frankfurt a. M. über und gründete dort die Firma "Gebr. Robinsohn". Drei Jahre später machte er sich auf den Weg nach Hamburg, wo er auf der Bleichenbrücke ein Geschäft eröffnete, das kontinuierlich expandierte und schon bald zum führenden Modehaus für Damen in der Hansestadt wurde. Seit 1901 befand es sich am Neuen Wall.Leo und - seit 1894 - sein Bruder Max Robinsohn waren zunächst alleinige Eigentümer, in späteren Jahren traten dann ihre Söhne in die Firma ein, die auch Modelle und Hüte anfertigte und in ihrer Hochphase über 700 Mitarbeiter beschäftigte.Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten änderte sich alles. Spätestens seit der brutalen Zerstörung des Modehauses am 9. November 1938 war den Eigentümern klar, dass nichts mehr zu retten war. Die beiden Seniorchefs wurden inhaftiert, später wieder freigelassen. Hans Robinsohn, der Sohn von Max, floh mit seiner Familie nach Dänemark und später nach Malmö, wo bereits seine Eltern lebten. Leo Robinsohn und seine Frau konnten nach Paris entkommen. Die Firma wurde im März 1939 "arisiert" und weit unter Wert verkauft. Nach Kriegsende kam es zur Restitution, sodass das Grundstück am Neuen Wall noch lange im Familienbesitz blieb
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783406814907 , 3406814905
    Language: German
    Pages: 351 Seiten , Illustrationen, Karten , 22 cm
    Year of publication: 2024
    Parallel Title: Erscheint auch als Wittstock, Uwe Marseille 1940
    DDC: 830.9920691409043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit) ; 1940 bis 1949 n. Chr ; Europäische Geschichte ; Literatur: Geschichte und Kritik ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Tatsachenberichte, allgemein ; Marseille ; 1940 ; Deutsche Literatur ; Flucht ; Frankreich ; Franz Werfel Hannah Arendt ; Freiheit ; Gestapo ; Heinrich Mann ; Hoffnung ; Lion Feuchtwanger ; Literaturgeschichte ; Marseille ; Mitmenschlichkeit ; Marseille ; Besetzung ; Deutsches Reich Wehrmacht ; Deutsche ; Exilschriftsteller ; Flucht ; Geschichte 1940
    Abstract: Juni 1940: Hitlers Wehrmacht hat Frankreich besiegt. Die Gestapo fahndet nach Heinrich Mann und Franz Werfel, nach Hannah Arendt, Lion Feuchtwanger und unzähligen anderen, die seit 1933 in Frankreich Asyl gefunden haben. Derweil kommt der Amerikaner Varian Fry nach Marseille, um so viele von ihnen wie möglich zu retten. Es ist das dramatischste Jahr der deutschen Literaturgeschichte. In Nizza lauscht Heinrich Mann bei Bombenalarm den Nachrichten von Radio London. Anna Seghers flieht mit ihren Kindern zu Fuß aus Paris. Lion Feuchtwanger sitzt in einem französischen Internierungslager gefangen, während die SS-Einheiten näherrücken. Sie alle geraten schließlich nach Marseille, um von dort einen Weg in die Freiheit zu suchen. Hier übergibt Walter Benjamin seinen letzten Essay an Hannah Arendt, bevor er zur Flucht über die Pyrenäen aufbricht. Hier kreuzen sich die Wege zahlreicher deutscher und österreichischer Schriftsteller, Intellektueller, Künstler. Und hier riskieren Varian Fry und seine Mitstreiter Leib und Leben, um die Verfolgten außer Landes zu schmuggeln.
    Abstract: Rezension: "Wittstock bietet eine beeindruckende und solide recherchierte Materialfülle, abgesehen von ­ einigen unerheblichen Datierungsfehlern und Namensfalschschreibungen. Das Bild der französischen Polizisten und der Bevölkerung unter dem Vichy-Regime zwischen Wohlwollen, Bürokratie, Schlamperei und spontaner Hilfsbereitschaft wirkt ausgewogen. Schlüssig werden auch die wachsenden Spannungen zwischen dem von New York aus auf strikte Visabeschaffung ausgerichteten Emergency Rescue Committee und dem in Marseille mit Ausweisfälschung und aktiver Fluchthilfe mutig in die Illegalität sich begebenden Kreis um Varian Fry dargestellt. Vor allem aber liest sich dieses anekdotengespickte Buch wie ein historischer Thriller. Was man aus den zahlreich überlieferten literarischen Zeugnissen da und dort aufgeschnappt hat, ist hier zu einem Storyboard gebündelt, das man bis zur letzten Seite nicht aus der Hand legen mag" (FAZ)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seite [340]-345 , Mit Register
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783549100837 , 3549100833
    Language: German
    Pages: 185 Seiten , 19.5 cm x 11.8 cm
    Year of publication: 2024
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nahostkonflikt ; Friedenspolitik ; Teilung ; Siedlungspolitik ; Israel ; Israel ; Nahostkonflikt ; Friedenspolitik ; Geschichte
    Abstract: Klappentext: Von Generation zu Generation wird der Krieg in Palästina weitergetragen. Nach der jüngsten und schlimmsten Eskalation durch den Terrorangriff der Hamas macht sich Hoffnungslosigkeit breit: Wird das immer so weitergehen? Nein, sagt Moshe Zimmermann, der große liberale Historiker. Schonungslos - und nicht ohne Bitterkeit - benennt er zunächst die Schuldigen an der Katastrophe: Da ist die Hamas, die Gewalt als einziges Mittel der Politik sieht und Israel auslöschen will. Da sind aber auch die jüdischen Siedler, die alle Israelis in Mithaftung nehmen für ihre radikale Politik, die Land und Leben der arabischen Palästinenser bedroht. Und da ist die rechte Regierung in Israel, die den Konflikt schürt, statt ihn zu dämpfen. Daraus folgt, so Zimmermann, der Weg zur Lösung: Abkehr von der Siedlungspolitik, Abkehr von der bisherigen Politik in Gaza, Abkehr vom Islamismus, Hinwendung zur Zweistaatenlösung, verstärkte Unterstützung durch die internationale Gemeinschaft. Juden und Araber müssen Palästina, diesen kleinen Streifen Land, untereinander aufteilen und miteinander leben - oder sie werden miteinander sterben.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783111343266 , 311134326X
    Language: German
    Pages: IX, 304 Seiten , Illustrationen, Karte , 23.5 cm x 15.4 cm, 612 g
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 145
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsches Reich ; Deutsches Reich ; Geschichte 1941-1944 ; Kriegsgefangener ; Juden ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Roma ; Sinti ; Reichskommissariat Ukraine ; Nationalsozialismus ; Zweiter Weltkrieg ; Holocaust ; Deutsche Besatzung ; Osteuropa ; Ukraine ; National Socialism ; Second World War ; Holocaust ; German Occupation ; Eastern Europe ; Ukraine ; Nationalsozialismus; Zweiter Weltkrieg; Holocaust; Deutsche Besatzung; Osteuropa; Ukraine ; National Socialism; Second World War; Holocaust; German Occupation; Eastern Europe; Ukraine ; Hochschulschrift ; Reichskommissariat Ukraine ; Deutsches Reich Sicherheitspolizei ; Deutsches Reich Sicherheitsdienst ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Juden ; Kriegsgefangener ; Roma ; Sinti ; Geschichte 1941-1944
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783111315829
    Language: German
    Pages: XI, 460 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 144
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1958 ; Gesellschaft ; Internierungslager ; Deutschland ; Deutschland ; Entnazifizierung ; Nachkriegszeit ; Besatzung ; Vergangenheitspolitik ; Geschlecht ; Denazification ; postwar period ; occupation ; politics of the past ; gender ; Entnazifizierung; Nachkriegszeit; Besatzung; Vergangenheitspolitik; Geschlecht ; Denazification; postwar period; occupation; politics of the past; gender ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Internierungslager ; Gesellschaft ; Geschichte 1945-1958
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783406813436 , 9783406813443
    Language: German
    Pages: Online Ressource (704 Seiten)
    Year of publication: 2024
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Julius-Maximilians-Universität Würzburg ; Universität Erlangen ; Ludwig-Maximilians-Universität München ; Geschichte 1933-1945 ; Universität ; Deutschland ; Deutschland ; Universität ; Geschichte 1933-1945 ; Julius-Maximilians-Universität Würzburg ; Universität Erlangen ; Ludwig-Maximilians-Universität München ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783835355897 , 3835355899
    Language: German
    Pages: 400 Seiten , 275 Abbildungen , 24 cm x 17 cm, 1193 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2024
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitzeuge ; Weibliche Überlebende ; Überlebender ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Ausstellung ; Schoa ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Wanderausstellung 25.09.2020-06.06.2021 ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Das Ende einer Ära zeichnet sich ab, der Ära des unmittelbaren Zeugnisablegens all jener, die den nationalsozialistischen Terror er- und überlebt haben. Was bleibt, sind literarische Zeugnisse und Videointerviews - sowie die Frage danach, wie wir in Zukunft mit dieser Erbschaft umgehen wollen. Grund genug, den Blick auf die Geschichte der Zeitzeugenschaft seit 1945 zu richten und die komplexe Beziehung zwischen Zeitzeug:innen und Interviewer:innen, Medium und Gesellschaft zu erkunden. Wie kann mit dieser Erbschaft verantwortungsvoll umgegangen werden? Wie mit der Tatsache, dass wir den Erzählungen ebenso kritisch begegnen müssen wie allen anderen historischen Quellen? Der Band gibt Einblicke in den Stand der Debatten über das Erbe der Zeitzeugenschaft sowie in die Wanderausstellung »Ende der Zeitzeugenschaft?«, die bereits an verschiedenen Orten zur Reflexion des Umgangs mit diesem Vermächtnis angeregt hat. Wissenschaftliche Beiträge in diesem Band präsentieren einen Querschnitt durch die Erforschung und durch die Praxis der Arbeit mit Erinnerungsberichten und Interviews von Überlebenden - mit Blick auf die Frage, wie eine Zukunft ohne die lebenden Zeitzeuginnen und Zeitzeugen sich gestalten könnte.
    Note: Ausstellung des Jüdischen Museums Hohenems und der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783835353107 , 3835353101
    Language: German
    Pages: 346 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 651 g
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Wissenschaftler in Hamburg Band 8
    Series Statement: Wissenschaftler in Hamburg
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bing, Gertrud ; Warburg, Aby Moritz ; Warburg Institute
    Abstract: Nachdem Gertrud Bing 1921 ihre Dissertation mit »sehr lobenswert« bei Ernst Cassirer und dem Germanisten Robert Petsch verteidigt hatte, war eine Publikation in den Zeiten der Inflation jedoch nicht möglich. Zudem schloss sich zeitlich für Bing die Tätigkeit als Mitarbeiterin in der Bibliothek Warburg an, für die Cassirer sie empfohlen hatte. So ist ihre Dissertation bis heute unpubliziert geblieben. Dies ist angesichts der Bedeutung, die Bing auch auf wissenschaftlicher Ebene für den Warburg-Cassirer-Kreis spielte, eine Forschungslücke, die nun – mit der Herausgabe der Dissertation – geschlossen wird. Bings Studie zeigt die philosophische Nähe zu Cassirer und die thematische Verbundenheit mit Warburg, sodass ihre Karriere in der Bibliothek folgerichtig scheint: Sie wurde Warburgs vertraute Assistentin und Teil des Direktoriums. 1933 war sie maßgeblich an der Rettung der Bibliothek beteiligt und trug aktiv dazu bei, sie als international ausgerichtetes Forschungsinstitut zu etablieren. Bing arbeitete weiterhin wissenschaftlich und trug mit zahlreichen Vorträgen im In- und Ausland dazu bei, die Forschungsmethode des Warburg-Cassirer-Kreises bekannt zu machen.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783406813429
    Language: German
    Pages: 704 Seiten , 22 x 15 cm
    Year of publication: 2024
    Parallel Title: Erscheint auch als Grüttner, Michael, 1953 - Talar und Hakenkreuz
    DDC: 378.4309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Nationalsozialismus ; Universität ; Wissenschaft ; Hochschulpolitik ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Universität ; Geschichte 1933-1945
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [631]-682 , Mit Registern
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783835330528 , 3835330527
    Language: German
    Pages: 529 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2024
    DDC: 940.531809492
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Flucht ; Exil ; Deutsche Juden ; Niederlande ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Die antisemitische Politik des »Dritten Reiches« veranlasste in den 1930er-Jahren Hundertausende Juden zur Flucht aus Deutschland. Zu den ersten Exilländern gehörten die benachbarten Niederlande, wo die meisten jedoch nur eine Zuflucht auf Zeit fanden. Der Aufbau einer neuen Existenz gestaltete sich oftmals schwierig. Viele zogen weiter. Diejenigen aber, die diesen Schritt nicht gehen konnten oder wollten, waren nach dem Einmarsch der Wehrmacht im Mai 1940 erneut der nationalsozialistischen Verfolgung ausgeliefert. Tausende wurden in den folgenden Jahren deportiert und ermordet. Christine Kausch nimmt das Leben der jüdischen Flüchtlinge in den Jahren 1933 bis 1945 in den Blick und analysiert auf Basis hunderter Egodokumente sowie zahlreicher weiterer Quellen die individuellen und kollektiven Erfahrungen der Geflüchteten. Die Autorin untersucht, wie die Menschen im Nachbarland aufgenommen wurden, wie sie die erneute Verfolgung erlebten und wie sie auf die jeweiligen Umstände reagierten. Die Studie bietet damit einen wichtigen Beitrag zur jüdischen, niederländischen und deutschen Geschichte.
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783863317119 , 3863317114
    Language: German
    Pages: 537 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2024
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2020
    DDC: 943.086
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Der Stürmer ; Nationalsozialismus ; Propaganda ; Antisemitismus ; Leser ; Wirkung ; Reaktion ; Geschichte ; Der Stürmer ; Propaganda ; Geschichte 1923-1945 ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Massenmedien ; Propaganda ; Geschichte ; Europa ; Antifaschismus ; Forschung ; Geschichte 1945-2023
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 495-524 , "Diese Veröffentlichung ist die gekürzte und überarbeitete Version der Dissertation "'Der Stürmer und seine Leser' - Ein analoges (a-)soziales Netzwerk", Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 2020" - Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783955655549 , 3955655547
    Language: German
    Pages: 254 Seiten , Illustrationen , 23.3 cm x 16 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Youth in flames
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ṿiṭis-Shomron, ʻAlizah ; Konzentrationslager Bergen-Belsen ; Geschichte 1928-2015 ; Warschauer Aufstand ; Erlebnisbericht ; Autobiografie ; Tagebuch 1943-1945 ; Warschau ; Getto ; Geschichte 1940-1943 ; Konzentrationslager Bergen-Belsen ; Jüdin ; Judenvernichtung ; Weibliche Überlebende ; Geschichte 1943-1945
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783103975307 , 3103975309
    Language: German
    Pages: 1472 Seiten , Diagramme
    Edition: Ergänzte Neuausgabe
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: The destruction of European Jews
    DDC: 940.5318
    RVK:
    Keywords: 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit) ; 1940 bis 1949 n. Chr ; ca. 1938 bis ca. 1946 (Zeitraum des Zweiten Weltkriegs) ; Europäische Geschichte ; Genozide und ethnische Säuberung ; Holocaust ; Menschenrechte, Bürgerrechte ; Politische Unterdrückung und Verfolgung ; Europa ; Besatzung ; Drittes Reich ; Einsatzgruppen ; Geschichte ; Holocaust ; Judenverfogung in Europa ; Nationalsozialismus ; SS ; Sachbuch ; Shoah ; Verfolgung europäischer Juden ; Judenvernichtung ; Geschichte ; Judenvernichtung ; Europa ; Judenvernichtung ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: 1961 erschien die weltweit erste Gesamtdarstellung des Holocausts in den USA, verfasst von dem Politikwissenschaftler und Historiker Raul Hilberg. In seinem Buch weist er die Beteiligung und die Verwicklung der Führungseliten in Staatsverwaltung, Industrie und Wehrmacht in den Judenmord nach. Hilberg, der sein Werk sein Leben lang ergänzt und aktualisiert hat, galt als der wohl beste Kenner der Quellen. "Die Vernichtung der euoropäischen Juden" ist zum Standardwerk geworden und hat Hilberg international bekannt gemacht. Die Neausugabe wurde auf Grundlage der letzten englischsprachigen Ausgabe erweitert. Mit einem Vorwort von René Schlott und einem Nachwort von Christian Seeger.
    Note: Enthält ein Personenregister, ein Ortsregister und ein Sachregister
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783806245042 , 3806245045
    Language: German
    Pages: 455 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 22 x 15 cm
    Edition: Sonderausgaben für die Zentralen für Politische Bildung
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Empire of destruction
    Parallel Title: Übersetzung von Kay, Alex J., 1979 - Empire of destruction
    DDC: 943.086
    RVK:
    Keywords: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) ; Genozide und ethnische Säuberung ; Geschichte ; Holocaust ; 1933 bis 1945 ; 2. Weltkrieg ; Aufstand im Warschauer Ghetto ; Auschwitz ; Deutsche Geschichte ; Deutsches Reich ; Ethnische Säuberungen ; Euthanasie ; Gesamtdarstellung ; Geschichte Europa ; Hinrichtung ; Holocaust ; Judenverfolgung ; Konzentrationslager ; Kriegsgefangene ; Kriegsverbrechen ; Deutsches Reich ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Massenmord ; Verfolgung ; Judenvernichtung ; Kriegsverbrechen ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Der organisierte Massenmord an ethnischen und sozialen Bevölkerungsgruppen als Kriegsstrategie. Von 1939 bis 1945 ermordete das nationalsozialistische Regime rund 13 Millionen Zivilisten und andere Nichtkombattanten in Vernichtungslagern und ausserhalb davon. Fast die Hälfte der Opfer des Nationalsozialismus waren Juden. Die Judenverfolgung und die Shoah sind in der Geschichte ohne Beispiel, aber als Teil eines systematischen Massenmordprogramms zu betrachten. Zu den Opfern der NS-Verbrechen gehörten auch Behinderte, Roma, polnische Eliten, gefangene Rotarmisten und unbewaffnete Zivilisten. Der Massenmord als Kriegsstrategie: die erste integrative, umfassende Analyse. Vom britischen Historiker Alex J. Kay, der bereits fünf bedeutende Bücher über die Zeit des Nationalsozialismus veröffentlicht hat. Die Geschichte des Holocausts und die Ermordung ethnischer und sozialer Bevölkerungsgruppen. Fundamentaler Beitrag zur Aufarbeitung der nationalsozialistischen Verbrechen im 2. Weltkrieg. Die erste integrative Gesamtdarstellung der Völkermord-Politik des NS-Regimes. Erstmals führt Alex J. Kay die systematischen Mordprogramme und ihre Opfer in einer differenzierten Darstellung der deutschen Kriegsverbrechen zusammen. Es wird deutlich, dass Genozid und Vergeltungsmassnahmen integrativer Bestandteil der Kriegsstrategie zur Durchsetzung der nationalsozialistischen Ideologie waren.In seiner bahnbrechenden Analyse zeigt er, wie eine strategisch geplante, staatliche Politik des Massenmords Millionen von Menschen das Leben kostete.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seiten 418-438 , Enthält ein Register , Auf dem Umschlag: Aufkleber: Sonderausgabe Berliner Zentrale für Politische Bildung
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783737101806 , 3737101809
    Language: German
    Pages: 334 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: One hundred saturdays
    Parallel Title: Erscheint auch als Frank, Michael, 1959 - Einhundert Samstage
    DDC: 940
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Nationalsozialismus ; Vernichtungslager ; Judenvernichtung ; Auswanderung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2023
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2023
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Biografie ; Jolowicz, Ernst 1882-1958 ; Neurologe ; Werk
    Abstract: Die vorliegende Dissertationsschrift beschäftigt sich mit Leben und Werk des deutsch-jüdischen Nervenarztes und Psychotherapeuten Ernst Jolowicz. Dieser wurde, trotz seiner regen wissenschaftlichen Tätigkeit - unter anderem in Leipzig, bisher kaum von der medizinhistorischen Forschung berücksichtigt. Erstmalig rekonstruiert nun diese Arbeit die Biografie des Arztes vollständig und ordnet seine zahlreichen Publikationen unter anderem vor dem Hintergrund der Entwicklung der Psychotherapie und der Diskussion über traumatische Erkrankungen des frühen 20. Jahrhunderts ein. Jolowicz‘ Schriften erschienen in einem historisch äußerst bewegten Zeitraum: Sowohl in den letzten Jahren des Kaiserreichs als auch während der Weimarer Republik und dem beginnenden Dritten Reich veröffentlichte der Mediziner umfangreich und setzte sich sowohl für die Etablierung der Psychotherapie als ärztliche Disziplin als auch für ein patientenorientiertes, methodenübergreifendes Herangehen ein. Nach Adolf Hitlers Machtergreifung emigrierte Jolowicz zunächst nach Frankreich und später in die USA, wo er erneut wissenschaftlich arbeitete. Anhand dieser aufgespürten Facetten soll eine angesichts der wechselvollen deutschen Geschichte im erheblichen Maße beeinflusste Wissenschaftlerbiografie exemplarisch begreifbar gemacht werden. Ein besonderer Fokus wird weiterhin auf Jolowicz‘ Tätigkeit als Frontarzt während des Ersten Weltkrieges gelegt. Seine Erfahrungen, welche er an den Schützengräben der Westfront und als ärztlicher Leiter eines Posener Militärkrankenhauses gemacht hatte, schlugen sich in diversen Aufsätzen nieder. Durch die Auseinandersetzung mit diesen versucht die Dissertation zeittypische psychotherapeutische Entwicklungen während des Krieges offenzulegen und erörtert die Originalität inhaltlicher sowie methodologischer Ansätze Jolowicz‘.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783657703111
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 260 Seiten) , Illustrationen, 1 Karte
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Marsh zhizni
    Parallel Title: Erscheint auch als Gerasimova, Inna Marsch des Lebens
    RVK:
    Keywords: Jewish History & Culture ; Belarus ; Judenvernichtung ; Kiselev, Nikolaj Jakovlevič 1913-1974 ; Partisan ; Dolginovo ; Rettung ; Juden ; Zweiter Weltkrieg
    Abstract: Dieses bewegende Buch ist das Ergebnis einer einzigartigen historischen Spurensuche: Inna Gerasimova beschreibt als präzise Chronistin exemplarisch das Schicksal weißrussischer Jüdinnen und Juden während der nationalsozialistischen Besetzung des Landes. Dafür verwendet sie auch zahlreiche Zeitzeugenberichte, die das damalige Geschehen lebendiger nachvollziehbar machen als Überblickswerke und Statistiken es können. Der kommunistische Kommissar und Partisan Nikolaj Kiselëv wagte im August 1942 den Versuch, über 200 jüdische Menschen aus dem Dorf Dolginovo mehr als 1.500 Kilometer durch von den Deutschen besetztes Gebiet zu führen – nach Osten, hinter die rettende Frontlinie auf sowjetisch kontrolliertes Gebiet. Für dieses riskante Unterfangen wird er heute in Yad Vashem als ein „Gerechter unter den Völkern“ geehrt. Was veranlasste Kiselëv zu seinem Entschluss und wie verlief dieser von ihm organsierte „Marsch des Lebens“? Welches Schicksal widerfuhr denen, die sich auf den Weg machten? Wie wurde Kiselëv in der Sowjetunion nach dem Krieg beurteilt und wie sah sein weiteres Leben aus? Inna Gerasimova, langjährige Leiterin des Museums für jüdische Geschichte und Kultur Weißrusslands in Minsk, gibt Antwort auf diese Fragen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783110773453 , 3110773457
    Language: German
    Pages: XIV, 523 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa Band 89
    Series Statement: Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als Augustyns, Annelies Städtische Erfahrung in deutsch-jüdischen Selbstzeugnissen aus Breslau im „Dritten Reich”
    Dissertation note: Dissertation Vrije Universiteit Brussel
    DDC: 943.852004924
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialismus ; Juden ; Drittes Reich ; Geschichte ; Breslau ; Hochschulschrift ; Breslau ; Juden ; Nationalsozialismus ; Stadtleben ; Autobiografische Literatur ; Geschichte 1933-1945
    Note: Bibliographie: Seite 487-517
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783982284712 , 3982284716
    Language: German
    Pages: 384 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 21 cm, 1100 g
    Year of publication: 2023
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Ostmitteleuropa ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Zeitzeuge ; Bildungsarbeit ; Nürnberg ; Schule ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Sinti ; Roma ; Verfolgung ; Zeitzeuge ; Geschichte 2005-2019
    Abstract: Die Zeitzeugenarbeit von Birgit Mair begann 1998 mit dem jüdischen Holocaust-Überlebenden Josef Jakubowicz, über den sie ihre Diplomarbeit während ihres Studiums der Sozialwissenschaften an der Universität Erlangen-Nürnberg schrieb. Die Zeitzeugenarbeit intensivierte sich ab dem Jahr 2005, als der gerade gegründete Verein ISFBB den Zuschlag für die Mitarbeit in einem internationalen Forschungsprojekt zu NS-Zwangs- und Sklavenarbeit der Fernuniversität Hagen und der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft erhielt. Seit 2005 wurden dann mehr als vierhundert Zeitzeugengespräche durchgeführt. Seit Mitte 2020 fanden pandemiebedingt zahlreiche Veranstaltungen im Online-Format statt. Der Vorteil dieses Formats ist, dass die Holocaust-Überlebenden auch überregional zugeschaltet werden können.
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783447121002
    Language: German
    Pages: 291 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Interdisciplinary Polish Studies volume 12
    Series Statement: Interdisciplinary Polish studies
    Uniform Title: Dipisi
    Parallel Title: Erscheint auch als Person, Katarzyna Jüdische DPs aus Polen in der amerikanischen und der britischen Besatzungszone Deutschlands, 1945-1948
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 20th century ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; European history ; Europäische Geschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; HISTORY / Holocaust ; HISTORY / Jewish ; Holocaust ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; The Holocaust ; Deutschland ; Germany ; Deutschland ; Deutschland ; Displaced Person ; Polen ; Juden ; Geschichte 1945-1948
    Abstract: Katarzyna Person behandelt das Schicksal polnischer Juden in Nachkriegsdeutschland. Dabei untersucht sie vor allem deren Verhältnis zu ihrem Umfeld: den polnischen Displaced Persons (DP), den einheimischen Deutschen, der Verwaltung und den Soldaten der Besatzungsmächte sowie den Vertretern der Hilfsorganisationen in den DP-Lagern. Es ist das Bild einer Gemeinschaft, deren Wurzeln in der jüdischen Bevölkerung im Polen der Vorkriegszeit liegen. Ihre Mitglieder waren nach wie vor Teil von Netzwerken aus der Vorkriegs- und Kriegszeit, während sie zugleich etwas Neues verkörperten - eine Gruppe, die ihr altes Heimatland ablehnte und sich eine neue Identität schuf, die Identität der Scher'it Hapleitah (hebr. 'der Rest, der überlebte') - der Überlebenden der Shoah. Im Zuge ihres jahrelangen Aufenthalts in Deutschland wurden aus den "polnischen Juden" "Juden aus Polen", und schließlich schlichtweg Juden, die ihr Leben außerhalb ihres Herkunftslandes aufbauten. Die Erfahrung der Shoah und der Glaube an eine Zukunft in Palästina hielt diese Gemeinschaft (unabhängig von dem letztlich gewählten Emigrationsort) zusammen. Die Scher'it Hapleitah sahen sich als Erben der sechs Millionen ermordeten Juden und zugleich als diejenigen, durch die die Nation wiedererstehen würde, frei von der Last des Lebens in der Diaspora
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783990502679
    Language: German
    Pages: Seite LXXXV-C, Seite 4607-5369
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Jahrbuch der Heraldisch-Genealogischen Gesellschaft "Adler" 3. Folge, Band 19
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9781640141452 , 1640141456
    Language: English
    Pages: x, 218 Seiten
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Dialogue and Disjunction: studies in Jewish German literature, culture & thought
    Parallel Title: Erscheint auch als Finch, Helen German-Jewish life writing in the aftermath of the Holocaust
    DDC: 940.5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Literatur ; Juden ; Geschichte 1950-2018
    Abstract: How did German-speaking Holocaust survivors pursue literary careers in an often-indifferent postwar society? How did their literary life writings reflect their postwar struggles? This monograph focuses on four authors who bore literary witness to the Shoah - H. G. Adler, Fred Wander, Edgar Hilsenrath, and Ruth Klüger. It analyzes their autofictional, critical, and autobiographical works written between the early 1950s and 2015, which depict their postwar experiences of writing, publishing, and publicizing Holocaust testimony.0These case studies shed light on the devastating aftermaths of the Holocaust in different contexts. Adler depicts his attempts to overcome marginalization as a writer in Britain in the 1950s. Wander reflects on his failure to find a home either in postwar Austria or in the GDR. Hilsenrath satirizes his struggles as an emigrant to the US in the 1960s and after returning to Berlin in the 1980s. Finally, in her 2008 memoir, Ruth Klüger follows up her earlier, highly impactful memoir of the concentration camps by narrating the misogyny and antisemitism she experienced in US and German academia. Helen Finch analyzes how these under-researched texts intertwine transgressive political criticism with the shadow of trauma. Drawing on scholarship on Holocaust testimony, transnational memory, and affect theory, her book reveals new perspectives on canon formation and exclusion in postwar German literature
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 197-212
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783803128584
    Language: German
    Pages: 174 Seiten , Illustrationen
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Wagenbachs Taschenbuch 858
    Uniform Title: Tagebuch einer Deutschlandreise 1947 Zusammenstellung
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: Reisebericht ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Reise ; Geschichte 1947 ; Deutschland ; Reise ; Geschichte 1947 ; Schoen, Ernst 1894-1960 ; Deutschland ; Reise ; Geschichte 1947
    Abstract: Nach 14 Jahren im Londoner Exil betrat Rundfunkpionier Ernst Schoen im Oktober 1947 zum ersten Mal wieder deutschen Boden. Sein Tagebuch und der "Germany Report", den er im Auftrag der BBC verfasste, zeichnen mit dem fassungslosen Blick des Emigranten Begegnungen mit Fremden, ehemaligen Kollegen, alten Bekannten und dem Personal der Besatzungsmächte auf. Die Texte über seine Reise durch die Ruinenlandschaft sind ein faszinierendes, bewegendes Zeitdokument
    Note: Tagebuch einer Deutschlandreise 1947 , Germany Report = Deutschlandbericht
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Book
    Book
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780198857488
    Language: English
    Pages: xix, 1313 Seiten
    Year of publication: 2023
    DDC: 199.492
    RVK:
    Keywords: 16. Jahrhundert (1500 bis 1599 n. Chr.) ; 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.) ; c 1500 to c 1600 ; c 1600 to c 1700 ; Abendländische Philosophie: Aufklärung ; BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Philosophers ; Biografie: Philosophie und Sozialwissenschaften ; Biography: general ; Early modern history: c 1450/1500 to c 1700 ; European history ; Europäische Geschichte ; HISTORY / Europe / General ; HISTORY / Social History ; PHILOSOPHY / History & Surveys / Modern ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Western philosophy: Enlightenment ; Biografie ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677
    Abstract: A biography of the boldest and most unsettling of the early modern philosophers, Spinoza, examining the man's life, relationships, career, and writings, while forcing us to rethink how we previously understood his reception in the fields of philosophy, religion, ethics, and political theory in his own time and in the years following his death
    Description / Table of Contents: Part I: Setting the Scene -- 1: Introduction -- 2: Unparalleled Challenge -- Part II: The Young Spinoza -- 3: Youthful Rebel -- 4: Secret Legacy from Portugal -- 5: Childhood and Family Tradition6: Schooldays7: Honour and Wealth8: Teaching Skills: Van den Enden (1656-1661), Latin, and the Theatre9: Collegiants, Millenarians, and Quakers: the Mid- and Late 1650s -- 10: 'Monstrous Heresies': Ties with Marrano Deists -- Part III: Reformer and Subverter of Descartes -- 11: Forming a Study Group -- 12: Rijnsburg Years (1661-63) -- 13: Spinoza and the Scientific Revolution -- 14: 'Reforming' Descartes' Principles -- 15: Writing the Ethics -- 16: Voorburg -- 17: Spinoza and the Second Anglo-Dutch War (1664-1667) -- 18: Invasion, Slump, and Comets (1665-66) -- 19: Spinoza, Meyer, and The 1666 Philosophia Controversy -- 20: From the Jaws of Defeat -- Part IV: Darkening Horizons -- 21: The Tragedy of the Brothers Koerbagh (1668-1669) -- 22: Nil Volentibus Arduum: Spinoza and the Arts -- 23: Twilight of the 'True Freedom' -- 24: Revolution in Bible Criticism -- 25: Spinoza Subverts Hobbes -- 26: Publishing the Theological-Political Treatise -- 27: Intensifying Reaction (early 1670s) -- 28: Spinoza's Libertine '"French Circle' -- 29: Reshaping the Republic: from Oligarchic to Democratic Republicanism -- Part V: Last Years -- 30: Disaster Year (1672) -- 31: Denying the Supernatural -- 32: Entering (or Not Entering) Princely Court Culture (1672-73) -- 33: Creeping Diffusion -- 34: Mysterious Trip to Utrecht (July-August 1673) -- 35: Expanding the 'Spinozist Sect' -- 36: Amsterdam Revisited (1673-75) -- 37: Hebrew in Spinoza's Later Life -- 38: Encounter with Leibniz (1676) -- 39: Fighting Back -- 40: Last Days, Death, and Funeral (1677) -- 41: A Stormy Aftermath -- 42: Conclusion: Philosophy integrated with Bible Critique and Political Theory
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 1223-1282 und Index
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783835354852
    Language: German
    Pages: 244 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.2 cm x 14 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Historische Bildung und Public History Band 1
    Series Statement: Historische Bildung und public history
    Parallel Title: Erscheint auch als ichbinsophiescholl
    Parallel Title: Erscheint auch als ichbinsophiescholl
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Scholl, Sophie ; Scholl, Sophie ; Social Media ; Widerstandskämpferin ; Rezeption ; Social Media ; Aufsatzsammlung ; Scholl, Sophie 1921-1943 ; Public History ; Social Media ; Scholl, Sophie 1921-1943 ; Social Media ; Widerstandskämpferin
    Abstract: Was wäre, wenn Sophie Scholl auf Instagram aktiv gewesen wäre? Soziale Medien werden auch zur Vermittlung von Geschichte immer populärer. Eines der jüngsten Beispiele ist das Instagramprojekt ichbinsophiescholl der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten SWR und BR, das Nutzer:innen an den letzten 10 Monaten des Lebens einer remediatisierten Sophie Scholl, gespielt von Luna Wedler, teilhaben ließ. Der Ansatz, Geschichte "hautnah, emotional und in nachempfundener Echtzeit" zu erzählen, führte dabei zu großer medialer Aufmerksamkeit und Reichweite, im Projektverlauf jedoch zunehmend auch zu kritischen Auseinandersetzungen mit Geschichtsdarstellungen im Social-Media-Format. Anhand eines der erfolgreichsten Produkte der Public History in den letzten Jahren wird die Darstellung von Geschichte in Social Media eingehend analysiert. Der Band vereint interdisziplinäre Perspektiven aus der Geschichtswissenschaft, Medienwissenschaft, Psychologie, Didaktik und historisch-politischer Bildung auf das Projekt, dessen Rezeption und Analyse.
    Note: Enthält Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783835353886
    Language: German
    Pages: 363 Seiten , Illustrationen , 27,5 cm x 21,5 cm
    Edition: Neuausgabe
    Year of publication: 2023
    DDC: 830.900912
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsches Sprachgebiet ; Drittes Reich ; Schriftsteller ; Politische Verfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Deutsches Sprachgebiet ; Drittes Reich ; Exilschriftsteller ; Geschichte 1933-1945 ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Zum 90. Jahrestag der Bücherverbrennung von 1933 erscheint nun neu bebildert und durchgängig farbig gedruckt die Neuausgabe von Jürgen Serkes epochalem Buch »Die verbrannten Dichter«. Serke zeichnete die Lebensgeschichten jener exilierten Schriftsteller und Schriftstellerinnen nach, deren Werke von den Nationalsozialisten verbrannt wurden. Die Portraitserie erschien zunächst im STERN und holte vergessene Autoren wie Irmgard Keun, Walter Mehring, Armin T. Wegener, Ernst Toller und Yvan und Claire Goll in das öffentliche Bewusstsein zurück. Serkes Wiederentdeckungen hatten maßgeblichen Einfluss auf die Lektüreinteressen einer Generation von Leserinnen und Lesern in Deutschland. Das Buch führte zu einer Wiederentdeckung der Exilliteratur. Nach Veröffentlichung bei Beltz und Gelberg (1977 und 1992) sowie als Taschenbuch bei S. Fischer (1980) erscheint der Band nun in einer neu gestalteten und um Bildmaterial der Sammlung Serke erweiterten Neuausgabe mit aktualisierten Bibliographien. Das Buch erzählt das Leben und Schaffen von u. a. Else Lasker-Schüler, Franz Jung, Albert Ehrenstein, Erich Mühsam, Hans Henny Jahn, Rahel Sanzara, Walter Hasenclever und Johannes R. Becher. „Dem Autor und dem Verlag ist für die neue Ausgabe des Buches zu danken. Eine Literaturwissenschaft, die auf die Analyse und Interpretation von Texten fixiert ist, kann bei der Lektüre und Betrachtung der Bilder dazu motiviert werden, sich intensiver auch mit den Menschen zu befassen, die die Texte geschrieben, gelesen und über sie gesprochen haben“ (literaturkritik.de)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen , Literaturverzeichnis: Seite 309-360
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783955656096 , 3955656098
    Language: German
    Pages: 644 Seiten , Illustrationen, Karten , 25 cm x 18 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: 1948 - a history of the first Arab-Israeli war
    DDC: 956.042
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Palästinakrieg ; Geschichte
    Abstract: In seiner Monografie „1948. Der erste arabisch-israelische Krieg“ beleuchtet Benny Morris die Hintergründe und Ereignisse, die zum Ende des Britischen Mandats in Palästina, zur Zersplitterung der arabisch-palästinensischen Gesellschaft und schließlich zur Geburt des Staates Israel führten. Im Fokus der Betrachtung steht dabei die unmittelbare Reaktion auf die Staatsgründung: der panarabische Angriffskrieg.Morris‘ akribische Auswertung der seit den 1980er Jahren zugänglichen israelischen und internationalen Archive ermöglicht einen klaren, dokumentarischen Blick auf die vielfach mythologisierte Geschichte des Krieges von 1948 und seine politischen wie militärischen Akteure. Gegen die mithin geschichtsvergessenen und ressentimentgeladenen Debatten um Israel und Palästina, um Zionismus und Vertreibung liefert dieses erstmals in deutscher Sprache erscheinende Buch somit die dringend benötigte historische Aufklärung.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 605-619
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Cambridge : Cambridge Univ. Press ; 1.1987 - 3.1989; 4.1991-volume 34, number 4 (December 2021)
    ISSN: 0269-8897 , 1474-0664 , 1474-0664
    Language: English
    Pages: 25 cm
    Year of publication: 1987-2023
    Dates of Publication: 1.1987 - 3.1989; 4.1991-volume 34, number 4 (December 2021)
    Parallel Title: Erscheint auch als Science in context
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenschaftssoziologie ; Wissenschaftstheorie ; Wissenschaftsgeschichte ; Zeitschrift ; Wissenschaft ; Zeitschrift ; Wissenschaft ; Geschichte
    Note: Fortgesetzt als Online-Ausgabe , Index 1/8.1987/95 in: 8.1995
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783827501806
    Language: German
    Pages: 430 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm, 434 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Hertie-Waren-und-Kaufhaus-GmbH ; Tietz Familie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 415-425
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783406797316 , 3406797318
    Language: German
    Pages: 987 Seiten, XXXII Seiten Bildtafeln , 46 Illustrationen , 22 cm
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Het verzameld werk: 1941-1943
    Parallel Title: Erscheint auch als Hillesum, Etty, 1914 - 1943 Ich will die Chronistin dieser Zeit werden
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konzentrationslager Auschwitz ; Durchgangslager Westerbork ; 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit) ; ca. 1938 bis ca. 1946 (Zeitraum des Zweiten Weltkriegs) ; Autobiografien: historisch, politisch, militärisch ; Geschichtsschreibung, Historiographie ; Holocaust ; Memoiren, Berichte/Erinnerungen ; Tagebücher, Briefe, Notizbücher ; Antisemitismus ; Auszüge ; Besatzung ; Denkerin ; Drittes Reich ; Durchgangslager ; Ermordung ; Niederlande ; Amsterdam ; Auschwitz ; Birkenau ; Westerbork ; Biografie ; Biographie ; Tagebuch ; Brief ; Hillesum, Etty 1914-1943
    Abstract: DIE WELTBERÜHMTEN TAGEBÜCHER DER ETTY HILLESUM - ERSTMALS VOLLSTÄNDIG IN DEUTSCHER SPRACHE Die Tagebücher der jungen Niederländerin Etty Hillesum sind, wie das Tagebuch der Anne Frank, ein bewegendes Dokument des Holocaust und viel mehr als das: Sie wurden als philosophische Lebenskunst, Mystik des Alltags und Ethik des Mitleidens gerühmt. Vor allem sind sie aber auch eines: große Literatur. Mit dieser Ausgabe liegen erstmals in deutscher Sprache Etty Hillesums sämtliche Schriften vor. Zehn Monate nach Beginn der deutschen Besatzung der Niederlande begann die siebenundzwanzigjährige Etty Hillesum (1914-1943) unter dem Eindruck einer Psychotherapie, ein Tagebuch zu schreiben. Sie wollte Ordnung in ihr Leben bringen, den Dingen auf den Grund gehen, Gott finden, aber auch Zeugin des Schicksals ihres Volkes werden. Inmitten des Schreckens berichtet sie von der Suche nach Einfachheit und Achtsamkeit und schließlich nach Licht in der "Hölle auf Erden". Die erlebte sie seit dem Sommer 1942 im Durchgangslager Westerbork, wo sie für den Amsterdamer "Judenrat" in der "Sozialen Versorgung der Durchreisenden" arbeitete. Ihre Briefe aus dieser Zeit beschreiben den täglichen Horror. Am 7. September 1943 wurde Etty Hillesum selbst nach Auschwitz-Birkenau deportiert und ist dort umgekommen. - Nach der Publikation von Auszügen aus den Tagebüchern 1981 war eine zuverlässige Neuübersetzung des Gesamtwerks überfällig. Die Ausgabe lässt uns eine Schriftstellerin und Denkerin neu entdecken, die zu Recht mit Anne Frank, Simone Weil und Edith Stein verglichen wird. Die Auswahl-Ausgabe "Das denkende Herz der Baracke" wurde in mehr als 20 Sprachen übersetzt, mit über 1 Mio. verkauften Exemplaren weltweit. Die Gesamtausgabe liegt in über 10 Sprachen vor
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783835352735 , 3835352733
    Language: German
    Pages: 237 Seiten , Illustrationen (teilweise farbig) , 22 cm x 14 cm
    Edition: Gekürzte Ausgabe
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Living a life that matters
    Parallel Title: Erscheint auch als Lesser, Ben, 1928 - Ein Leben, das zählt
    DDC: 940
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783529036101 , 3529036102
    Language: German
    Pages: 224 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Kieler Schriften zur Regionalgeschichte Band 10
    Series Statement: Kieler Schriften zur Regionalgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 940
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte und Archäologie ; Geschichte: Ereignisse und Themen ; Sozial- und Kulturgeschichte ; 1621 ; Dreißigjähriger Krieg ; Friedrichstadt ; Frühe Neuzeit ; Geschichte ; Menschheitsgeschichte ; Toleranz ; Konferenzschrift 13.10.2021-15.10.2021 ; Friedrichstadt ; Religiöse Toleranz ; Toleranz ; Gesellschaft ; Theologie ; Völkerrecht ; Geschichte
    Abstract: Als Herzog Friedrich III. von Schleswig-Holstein-Gottorf 1621 Friedrichstadt gründete, war die vor Ort gewährte religiöse Toleranz eine der Hauptanziehungskräfte für die Menschen, die sich seinerzeit dort ansiedeln wollten. Insbesondere für die damals in den Niederlanden verfolgte religiöse Minderheit der Remonstranten war es von elementarer Bedeutung, ihre Glaubensrichtung in ihrer neuen Heimat frei ausleben zu dürfen. Diese Toleranz war für die Zeit des Dreißigjährigen Krieges alles andere als die Regel. Doch was meint Toleranz eigentlich? Wie äußert sie sich im heutigen wie im damaligen Zusammenleben von Menschen? Und welche Spuren hinterließ sie in der Vergangenheit und bis heute? Diesen zentralen Fragen um Toleranz als Kernthema der Menschheitsgeschichte nimmt sich dieser Sammelband, der aus einer gleichbetitelten Konferenz anlässlich des 400-jährigen Gründungsjubiläums von Friedrichstadt hervorging, in einer bisher so nicht realisierten transdisziplinären sowie regionen- und epochenübergreifenden Perspektive an
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783862591800 , 3862591808
    Language: German
    Pages: 188 Seiten , 2 Illustrationen , 20.8 cm x 14 cm, 225 g
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Heidegger et la langue allemande
    RVK:
    Keywords: Heidegger, Martin ; Werkanalyse ; Heidegger, Martin 1889-1976 ; Philosophie ; Deutsch ; Sprachgebrauch ; Nationalsozialismus ; Heidegger, Martin 1889-1976 ; Deutsch
    Abstract: Die ›lingua tertii imperii‹, die Sprache des Dritten Reichs, hat – dank eines großen Einverständnisses mit, einer rückhaltlosen gedanklichen Zustimmung zu einem fürchterlichen, aus pompöser Monumentalität und Gefühlsduselei verfertigten Jargon, den man als sprachliche ›Thingstätte‹ bezeichnen könnte – alles und jeden durchdrungen. Den Zwängen des Nationalsozialismus entkam niemand, und was damals in Deutschland erlebt und geschrieben wurde, trägt ihren sichtbaren Stempel und ist seither einem bestimmten Denken ein für alle Mal eingeschrieben. Dieser Jargon hatte die Sprache so sehr infiltriert und entstellt, dass jene ›Schädlinge‹, die die Naziwörter nicht benutzten, im Handumdrehen zu erkennen waren. Da Heideggers Denken mit eben dieser Sprache amalgamiert ist, kann es, selbst seinem politischen Gehalt nach, nicht ins Französische übertragen werden. Was Heidegger sagt, lässt sich partout nicht trennen von der Sprache, die es zum Ausdruck bringt, und zwar umso weniger, als sein ganzes Bemühen darauf gerichtet ist, Sprache letztlich von ihrer Wurzel her, in ihrer Vertikalität zu fassen.
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783863316938 , 3863316932
    Language: German
    Pages: 392 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Reihe Forschungsbeiträge und Materialien der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Band 32
    DDC: 943.087
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Judenvernichtung ; Zweiter Weltkrieg ; Kollektives Gedächtnis ; Gedenkstätte ; Geschichte 1945-2020 ; Deutschland ; Gedenken ; Kollektives Gedächtnis ; Gedenkstätte ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Zweiter Weltkrieg
    Abstract: Akte öffentlichen Gedenkens, die sich den Verfolgten des NS-Regimes widmen, sind in einem Wandel begriffen. Dominierte nach 1945 lange Zeit die Formensprache des nationalen Totenkults, ist seit Ende des 20. Jahrhunderts eine Pluralisierung der Narrative, verbunden mit neuen Formen öffentlichen Gedenkens, zu beobachten. „Memory activism“, identitätspolitische Vergangenheitsbezüge wie auch die Digitalisierung stellen die Praxis öffentlichen Gedenkens vor neue Herausforderungen. Die Beiträge des Bandes thematisieren die Traditionen, Funktionen und Bedeutungen kommemorativer Praktiken. Diskutiert werden nicht zuletzt aktuelle Konfliktkonstellationen, die sich aus Erinnerungskonkurrenzen verschiedener nationaler, sozialer und politischer Gruppen ergeben.
    Note: "Die Mehrheit der Beiträge des vorliegenden Bandes war für ein Colloquium konzipiert, das aus Anlass meines [gemeint: Insa Eschebach] Abschiedes aus dem Amt der Leiterin der Gedenkstätte Ravensbrück/Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten im Spätsommer 2020 vor Ort hätte stattfinden sollen. Der Corona-Lockdown verhinderte das, und auch die Drucklegung der Texte verzögerte sich aus diesem Grund." (S. 29)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462054347 , 3462054341
    Language: German
    Pages: 171 Seiten , 19 cm x 11.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 982.061
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Argentinien ; Nationalsozialist ; Flucht ; Exil ; Geschichte 1945-1949 ; Argentinien ; Einwanderer ; Juden ; Flüchtling ; Argentinien ; Nationalsozialist ; Flucht ; Exil ; Geschichte 1945-1949 ; Argentinien ; Einwanderer ; Juden ; Flüchtling
    Abstract: Als der Jude Heinz Magnus während des Zweiten Weltkrieges vor den Nationalsozialisten von Hamburg nach Argentinien flieht, ahnt er nicht, wer ihm dort begegnen wird: Nazis. Nicht nur Juden und Jüdinnen suchen in Argentinien ihr Exil, sondern auch Nationalsozialisten und Nationalsozialistinnen, die dort die Ideologie Hitlers ungebrochen weiter verbreiten und ausleben. Trotz der allgegenwärtigen antisemitischen Haltung entwickelt sich eine faszinierende Gemeinschaft, in denen zwei verfeindete Gruppen aufeinanderprallen und doch friedlich nebeneinander koexistieren - bis heute. Ariel Magnus erzählt nicht nur die Einwanderungsgeschichte deutscher Juden und seiner Familie, sondern beleuchtet unter verschiedenen Aspekten das Zusammenleben von Nazis und Juden im Exil. „Magnus verknüpft historische Fakten so prägnant und geschickt mit eigenen Erlebnissen und den Erzählungen seiner Verwandten, dass man das Gefühl hat, auf den nur 176 Seiten über eine ganze Epoche erschöpfend informiert worden zu sein. Es gelingt ihm, die so facettenreiche und mitunter skurrile deutsch-jüdische Mischung am Rio de la Plata aus seiner persönlichen Warte außerordentlich plastisch zu beschreiben – und auch deren Veränderung über die Jahrzehnte hinweg“ (wdr.de)
    Note: Ausgewählte Bibliographie: Seite 168-172
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Book
    Book
    Leipzig :Hentrich & Hentrich,
    ISBN: 978-3-9556556-2-4
    Language: German
    Pages: 179 Seiten : 103 Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    DDC: 943.212200492400922
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Führer ; Biografie
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9780253064950 , 9780253064967
    Language: English
    Pages: xiv, 391 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Series Statement: The modern jewish experience
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.892/4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1936-1946 ; Auswanderung ; Nationenbildung ; Nationalbewusstsein ; Juden ; Polen ; Tschechoslowakei ; Palästina ; World Jewish Congress ; Jews / Poland / History / 20th century ; Jews / Czechoslovakia / History / 20th century ; Jews / Poland / Identity ; Jews / Czechoslovakia / Identity ; Jews / Migrations / History / 20th century ; Jewish nationalism / Europe / History / 20th century ; Jewish diaspora ; HISTORY / Jewish ; HISTORY / Modern / 20th Century / Holocaust ; Tschechoslowakei ; Polen ; Juden ; Auswanderung ; Palästina ; Nationalbewusstsein ; Nationenbildung ; Geschichte 1936-1946
    Abstract: "In Uprooting the Diaspora, Sarah Cramsey explores how the Jewish citizens rooted in interwar Poland and Czechoslovakia became the ideal citizenry for a post-World War II Jewish state in the Middle East. She asks, how did new interpretations of Jewish belonging emerge and gain support amongst Jewish and non-Jewish decision makers exiled from wartime east central Europe and the powerbrokers surrounding them? Usually, the creation of the State of Israel is cast as a story that begins with Herzl and is brought to fulfillment by the Holocaust. To reframe this trajectory, Cramsey draws on a vast array of historical sources to examine what she calls a "transnational conversation" carried out by a small but influential coterie of Allied statesmen, diplomats in international organizations, and Jewish leaders who decided that the overall disentangling of populations in postwar east central Europe demanded the simultaneous intellectual and logistical embrace of a Jewish homeland in Palestine as a territorial nationalist project. Uprooting the Diaspora slows down the chronology between 1936 and 1946 to show how individuals once invested in multi-ethnic visions of diasporic Jewishness within east central Europe came to define Jewishness primarily in ethnic terms. This revolution in thinking about Jewish belonging combined with a sweeping change in international norms related to population transfers and accelerated, deliberate postwar work on the ground in the region to further uproot Czechoslovak and Polish Jews from their prewar homes"--
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783835352247 , 3835352245
    Language: German
    Pages: 175 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 12 cm, 289 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Hamburgische Lebensbilder : in Darstellungen und Selbstzeugnissen Band 27
    Series Statement: Hamburgische Lebensbilder
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    Keywords: Rothstein, Alfred ; Biografie
    Abstract: Alfred Rothstein stammte aus einer jüdischen Familie in Danzig. Der gelernte Textilkaufmann ließ sich während seines Wehrdienstes ab 1913 zusätzlich zum Militärmusiker ausbilden. Nach dem Scheitern seiner ersten Ehe ging er – zu Beginn der Weltwirtschaftskrise 1929 – nach Hamburg. Hier konnte er beruflich jedoch nicht Fuß fassen. Zusammen mit seiner zweiten Frau und dem Sohn Harry aus erster Ehe lebte er beständig in prekären Verhältnissen. Die Lage verschärfte sich mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten. Bereits 1933 ließ Alfred Rothstein selbst seinen Sohn in ein Erziehungsheim einweisen, da das Kind als »schwer erziehbar« galt. Harry traf in der Folgezeit die volle Härte des NS-Regimes: Er wurde als »Mischling« drangsaliert und geriet als »schwachsinnig« stigmatisiertes Kind in die Mühlen der nationalsozialistischen Wohlfahrts- und »Erbgesundheitspolitik«. Alfred Rothstein hatte bereits am Ersten Weltkrieg teilgenommen und meldete sich 1939 freiwillig zur Wehrmacht. Seiner Beteuerung, er sei »Mischling ersten Grades«, wurde zunächst Glauben geschenkt, und er nahm an vorderster Front am Frankreichfeldzug teil. Letztlich aber bewahrte ihn dies nicht vor der Deportation in das Ghetto Theresienstadt. Er überlebte, kehrte nach Hamburg zurück, ohne jemals wieder arbeiten zu können, heiratete erneut und starb 1961.
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783990500613
    Language: German
    Pages: Seite LXXIII-LXXX, Seite 3081-4605
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Jahrbuch der Heraldisch-Genealogischen Gesellschaft "Adler" 3. Folge, Band 18
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...