Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HU Berlin  (351)
  • EUV Frankfurt  (135)
  • HfJS Heidelberg  (34)
  • Rassismus
Language
Keywords
  • 1
    ISBN: 9783730706862 , 3730706861
    Language: German
    Pages: 254 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2024
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Diskriminierung ; Fußball ; Kolonialismus im Fußball Buch ; Sachbuch Ronny Blaschke ; Rassismus im Fußball Buch ; Ronny Blaschke Autor ; Struktureller Rassismus im Fußball ; Fußball Sachbuch ; Antirassismus Buch ; Dekolonisierung Fußball ; Fußball Debatte Buch ; Rassismus im Sport ; Fußball ; Rassismus ; Diskriminierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783957325891 , 3957325897
    Language: German
    Pages: 231 Seiten , 20 cm x 17 cm
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Edition Bildungsstätte Anne Frank 4
    Series Statement: Edition Bildungsstätte Anne Frank
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Diskriminierung ; Künstliche Intelligenz ; Demokratie ; Bias ; Bildungsstätte Anne Frank ; Digital ; Diskriminierung ; Gesellschaft ; Technologie ; 2020 bis 2029 n. Chr ; Digital- und Informationstechnologien: Rechtliche Aspekte ; Digital- und Informationstechnologien: soziale und ethische Aspekte ; Geschichte der Datenverarbeitung, Digital- und Informationstechnologien ; Künstliche Intelligenz ; Praktische Anwendung für Informationstechnologien ; Vernetzte smarte Technologien ; Aufsatzsammlung ; Künstliche Intelligenz ; Bias ; Demokratie ; Diskriminierung ; Rassismus
    Abstract: Unser zukünftiges Leben soll von der Künstlichen Intelligenz revolutioniert werden. Aber wer profitiert von der gewonnenen Effizienz und für wen wird Künstliche Intelligenz zu einer echten Gefahr? Welche Konsequenzen wird es für die Demokratie und die offene, vielfältige Gesellschaft geben? Und wird KI künftig auch für jene von Nutzen sein, die heute von Diskriminierung, menschenfeindlicher Gewalt und gesellschaftlichen Ausschlüssen betroffen sind?Diesen und weiteren Fragen widmen sich die Beiträger_innen des vierten Bands der Edition Bildungsstätte Anne Frank. In den einzelnen Texten beschäftigen sie sich u. a. mit (rassistischen) Algorithmen, antisemitischen Deep Fakes oder digitalen Filtern und Schönheitsidealen, aber auch den Möglichkeiten einer "guten" KI im Einsatz gegen Ungleichheit und für Demokratie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783779968238 , 3779968231
    Language: German
    Pages: 238 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 22.9 cm x 15 cm, 386 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2024
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Black Lives Matter ; Brexit ; Diskriminierung ; Kalter Krieg ; Kolonialismus ; Migration ; Osteuropa ; Othering ; Rassismus ; Slawen ; Ungleichheit ; Weiß-Sein
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783964880864 , 3964880868
    Language: German
    Pages: 168 Seiten , 21 cm x 14 cm
    Year of publication: 2023
    RVK:
    Keywords: Polizei ; Bildungssystem ; Rassendiskriminierung ; Deutschland ; Gesellschaft ; Rassismus ; Menschenrechte ; Vielfalt ; Diskriminierung ; Black lives matter ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Rassendiskriminierung ; Bildungssystem ; Polizei
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783835351677
    Language: German
    Pages: 444 Seiten , Illustrationen , 22.2 cm x 14 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart Band 7
    Series Statement: Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1890-1933 ; Rassismus ; Rasse ; Antisemitismus ; Lebensreform ; Körperkultur ; Innere Kolonisation ; Ostdeutschland ; Kaiserreich ; völkisch ; Volk ; Lebensreform ; Antisemitismus ; Germanisierung ; Weimar ; Siedlungsbewegung ; Siedlungsprojekte ; Arier ; Arianismus ; Gefühlsgeschichte ; Körpergeschichte ; Emotionsgeschichte ; Vegetarismus ; Freikörperkultur ; Meditation ; Selbstsorge ; Leibesübung ; Hochschulschrift ; Innere Kolonisation ; Lebensreform ; Körperkultur ; Rasse ; Rassismus ; Antisemitismus ; Ostdeutschland ; Geschichte 1890-1933
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9780691242583
    Language: English
    Pages: xviii, 389 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Teter, Magda, 1970 - Christian supremacy
    DDC: 261.2
    RVK:
    Keywords: Christianity and antisemitism History ; Racism Religious aspects ; Christianity ; History ; White supremacy movements Religious aspects ; White supremacy movements ; White supremacy movements ; USA ; Christentum ; Weiße ; Vorherrschaft ; Antisemitismus ; Rassismus
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Hamburg : Edition Nautilus GmbH
    ISBN: 9783960542575 , 3960542577
    Language: German
    Pages: 479 Seiten , Illustrationen , 20.8 cm x 12.5 cm
    Edition: Originalveröffentlichung, Erstausgabe
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Nautilus Flugschrift
    RVK:
    Keywords: Phantombild ; Ethnisches Profiling ; Institutioneller Rassismus ; Polizei ; Friedrich Dürrenmatt ; Kulturgeschichte ; Norbert Elias ; Covid-19 ; James Baldwin ; Polizeigewalt ; Schusswaffen ; Frantz Fanon ; Deutschland ; Spike Lee ; NSU ; George Floyd ; Polizeireform ; Hanau ; Racial Profiling ; RAF ; USA ; Diskriminierung ; Sklaverei ; Oury Jalloh ; Fatih Akin ; Polizeigeschichte ; Breonna Taylor ; Ausgrenzung ; 9/11 ; Angela Davis ; Europa ; Staatskritik ; Kontrolle ; Rodney King ; Predictive Policing ; Rassismus ; Amir Ageeb ; Polizei ; Staatstheorie ; Minderheiten ; Grenzschutz ; Abschiebung ; Stereotype ; Polizeikultur ; Achille Mbembe ; Sicherheit ; Gewaltmonopol ; Rasterfahndung ; institutioneller Rassismus ; Polizei ; Institutioneller Rassismus ; Phantombild ; Ethnisches Profiling ; Polizei ; Institutioneller Rassismus ; Phantombild ; Ethnisches Profiling
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783957325587
    Language: German
    Pages: 471 Seiten , Porträt
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2023
    RVK:
    Keywords: Politische Bewegung ; Nationalsozialismus ; Radikalisierung ; Rechtspopulismus ; Rechtsradikalismus ; Faschismus ; Neue Rechte ; Rechtsextremismus ; Antifaschismus ; Geschichtswissenschaft ; Politikwissenschaft ; Volkmar Wölk ; Konservativismus ; Georges Sorel ; Ernst Jünger ; Kommunistischer Bund ; Rechtsruck ; Hegemoniekrise ; Hooliganismus ; Polizeiabolitionismus ; Lebensreformbewegung ; Corona Leugner ; Verschwörungswahn ; Rassismus ; Antisemitismus ; Rechter Terror ; NSU ; Nationalsozialistischer Untergrund ; Querdenken ; Antimoderne ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Nationalsozialismus ; Rechtsradikalismus ; Rechtspopulismus ; Radikalisierung ; Politische Bewegung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    London ; New York, NY : Routledge
    ISBN: 9780367623692 , 9780367623678
    Language: English
    Pages: xxvii, 870 Seiten
    Edition: Third edition
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Routledge student readers
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassentheorie ; Rassismus ; Rassenfrage ; Race ; Race relations ; Racism ; Aufsatzsammlung ; Rassismus ; Rassenfrage ; Rassentheorie
    Abstract: "Theories of Race and Racism: A Reader provides an overview of historical and contemporary debates in this vital and ever-evolving field of scholarship and research. Combining contributions from seminal thinkers, leading scholars and emergent voices, this reader provides a critical reflection on key trends and developments in the field. The contributions to this reader provide an overview of key areas of scholarship and research on questions of race and racism. It provides a novel perspective by bringing together readings on the key theoretical and historical processes in this area, the development of diverse theoretical viewpoints, the analysis of antisemitism, the role of colonialism and postcolonialism, feminist perspectives on race and the articulation of new accounts of the contemporary conjuncture. The contributions to this reader include classic works by the likes of W.E.B. DuBois, Stuart Hall and Frantz Fanon as well as timely pieces by contemporary scholars including Orlando Patterson, Patricia Hill Collins and Paul Gilroy. By bringing together a broad range of diverse accounts, Theories of Race and Racism: A Reader engages with various key areas of interest and is an invaluable guide for students and instructors seeking to explore issues of race and racism."--
    Note: Index S. 847-870
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518299647
    Language: German
    Pages: 619 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2022
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2364
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kriminalität ; Widerstand ; Kapitalismus ; Polizei ; Abolitionismus ; Gefängnis ; Rassismus ; Aktivismus ; Strafvollzug ; Strukturelle Gewalt ; Gesellschaftskritik ; Gefängnisse ; Strafen ; Aufsatzsammlung ; Abolitionismus ; Kapitalismus ; Kriminalität ; Rassismus ; Polizei ; Strafvollzug ; Gefängnis ; Rassismus ; Strukturelle Gewalt ; Widerstand ; Aktivismus
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783837660531
    Language: German
    Pages: 406 Seiten
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alltag ; Diskurs ; Islamfeindlichkeit ; USA ; Deutschland ; Rassismus ; Alltagskultur ; Islam ; Migration ; Medien ; Sprache ; Mittelschicht ; Milieu ; Kommunikation ; Muslim ; Wissen ; Soziale Ungleichheit ; Soziologie ; Racism ; Daily Life ; Media ; Language ; Middle Class ; Communication ; Knowledge ; Social Inequality ; Sociology ; Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Islamfeindlichkeit ; Alltag ; Diskurs
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Image
    Image
    Hamburg : Hamburger Edition
    ISBN: 9783868543520
    Language: German
    Pages: 227 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fanon, Frantz ; Psychiater ; Dekolonisation ; Antikolonialismus ; Befreiung ; weiße Masken ; Verdammten dieser Erde ; Algerien ; Existentialismus ; Kolonialismus ; Gewalt ; de Beauvoir ; Rassismus ; Sartre ; Lanzmann ; Schwarze Haut ; Comic, Cartoon, Humor, Satire ; Comic ; Biografie ; Fanon, Frantz 1925-1961
    Abstract: Die von der französischen Kritik begeistert aufgenommene Graphic Novel bietet eine intellektuelle und politische Biografie Frantz Fanons. Sie ist ein so kluges wie originelles Buch über Rassismus, Kolonialismus, Gewalt, Gegengewalt und Befreiung.Rom, im August 1961: Simone de Beauvoir, Claude Lanzmann und Jean-Paul Sartre treffen sich zum ersten Mal mit Frantz Fanon. Während der folgenden drei Tage entwickeln sich in Restaurants, Cafés und auf Spaziergängen Gespräche zwischen vier der bedeutendsten intellektuellen Köpfe dieser Zeit.Frantz Fanon, Schriftsteller, Psychiater und Vordenker der Dekolonisation, erzählt aus seinem Leben und von seiner Arbeit: 1925 auf der Insel Martinique, einer französischen Kolonie, geboren, kämpfte er freiwillig im Zweiten Weltkrieg gegen das nationalsozialistische Deutschland, studierte in Lyon, arbeitete als Arzt und war schließlich für die Nationale Befreiungsfront in Algerien tätig. Zu seinem wichtigsten Buch, Die Verdammten dieser Erde, Analyse des Kolonialismus und Kampfschrift zugleich, verfasst Sartre im Jahr ihres Treffens das Vorwort.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 428 Seiten)
    Year of publication: 2022
    Uniform Title: Le préjugé des races
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Finot, Jean Das Rassenvorurteil
    RVK:
    Keywords: Vorurteil ; Rassismus ; Rassismus ; Vorurteil
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783863931490 , 3863931491
    Language: German
    Pages: 220 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 13.5 cm
    Year of publication: 2022
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.) ; Cultural studies ; Europäische Geschichte ; Gesellschaft und Kultur, allgemein ; Judentum ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Europa ; Antisemitismus ; Demokratie ; EU ; Europa ; Europäische Union ; Judentum ; Menschenrechte ; Migration ; Minderheiten ; Pazifismus ; Rassismus ; Aufsatzsammlung ; Gespräch ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Europagedanke ; Rezeption ; Judentum
    Abstract: Klappentext: Was ist aus der europäischen Idee geworden? Und welche jüdischen Erfahrungen standen hinter dem europäischen Projekt? 75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs eröffnete das Jüdische Museum Hohenems, zusammen mit dem Volkskundemuseum Wien und dem Jüdischen Museum München, einen Debattenraum über den Zustand Europas - im Zeichen eines überall wachsenden neuen Nationalismus, der neuerdings auch die Phantasie eines "christlich-jüdischen Abendlandes" gegen Migranten in Stellung bringt. Während populistischer Egoismus das "Friedensprojekt" Europa bedroht, wird zugleich um europäische Solidarität gerungen. Dieser Band kreist um Schlüsselfiguren der europäischen Idee, um Versuche ihrer Realisierung und ihre drohende Demontage, um Katastrophenerfahrungen und politische Initiativen, erzählt von ihren Protagonisten und Antagonisten - und zeigt ein Europa, das nicht zuletzt ein jüdischer Möglichkeitsraum war und ist. Mit Beiträgen und Interviews, u.a. von Aleida Assmann, Ariel Brunner, Daniel Cohn-Bendit, Liliana Feierstein, Ulrike Guérot, Brian Klug, Gerald Knaus, Cilly Kugelmann, Michael Miller, Rainer Münz, Andrea Petö und Doron Rabinovici.
    Note: Interessenniveau: 01, General/trade: For a non-specialist adult audience. (01) , Interessenniveau: 05, College/higher education: For universities and colleges of further and higher education. (05) , Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including academic research. (06)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783837662702 , 3837662705
    Language: German
    Pages: 373 Seiten , Diagramm , 24 cm x 15.5 cm, 657 g
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Sozialtheorie
    Uniform Title: (Re-)locating antisemitism (zur Stellung des Antisemitismus in der Rassismus-, Ethnizitäts- und Nationalismusforschung)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Forschung ; Nationalismus ; Wandel ; Diskursanalyse ; Diskurs ; Intersektionalität ; Debatte ; Rassismus ; Antisemitismus ; Intersektionalität ; Rassismus ; Ethnizität ; Nationalismus ; Ausgrenzung ; Soziale Ungleichheit ; Grenze ; Judentum ; Kultursoziologie ; Politische Soziologie ; Jüdische Studien ; Soziologie ; Antisemitism ; Intersectionality ; Racism ; Ethnicity ; Nationalism ; Exclusion ; Social Inequality ; Border ; Judaism ; Sociology of Culture ; Political Sociology ; Jewish Studies ; Sociology ; Hochschulschrift ; Antisemitismus ; Rassismus ; Nationalismus ; Forschung ; Debatte ; Diskursanalyse ; Antisemitismus ; Intersektionalität ; Diskurs ; Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783893202966 , 389320296X
    Language: German
    Pages: 588 Seiten , 21 cm x 12.5 cm, 400 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Critica Diabolis 311
    Series Statement: Critica Diabolis
    RVK:
    Keywords: Antirassismus ; Intersektionalität ; Rassismus ; Antisemitismus ; Forschung ; Postkolonialismus ; Critical Whiteness ; Postkolonialismus ; Intersektionalität ; Aufsatzsammlung ; Antirassismus ; Intersektionalität ; Postkolonialismus ; Rassismus ; Antirassismus ; Postkolonialismus ; Intersektionalität ; Forschung ; Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783863316778 , 3863316770
    Language: German
    Pages: 358 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mbembe, Achille ; Geschichte 2020 ; Rassismus ; Kontroverse ; Antisemitismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Kolonialismus ; Politische Rede ; Kollektives Gedächtnis ; Judenvernichtung ; Deutschland ; Book ; Erinnerungspolitik ; Postkolonialismus ; Antisemitismus ; 1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Kolonialismus ; Kollektives Gedächtnis ; Vergangenheitsbewältigung ; Mbembe, Achille 1957- ; Politische Rede ; Antisemitismus ; Rassismus ; Kontroverse ; Geschichte 2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9781138624146 , 9781138624139
    Language: English
    Pages: 215 Seiten
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Routledge studies in fascism and the far right
    Parallel Title: Online version
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1939-1958 ; Rassismus ; Faschismus ; Antisemitismus ; Großbritannien ; Fascism / Great Britain / History / 20th century ; Antisemitism / Great Britain / History / 20th century ; Racism / Great Britain / History / 20th century ; Great Britain / Race relations / History / 20th century ; Great Britain / Politics and government / 20th century ; Antisemitism ; Fascism ; Politics and government ; Race relations ; Racism ; Great Britain ; 1900-1999 ; History ; Großbritannien ; Faschismus ; Antisemitismus ; Rassismus ; Geschichte 1939-1958
    Abstract: "This book explores the policies and ideologies of a number of individuals and groups that attempted to re-launch fascist, antisemitic, and racist politics in the wake of World War II and the Holocaust. Despite the leading architects of fascism being dead, and the newsreel footage of Jewish bodies being pushed into mass graves seared into societal consciousness, fascism survived World War II and, though changed, survives to this day. Britain was the country that 'stood alone' against fascism, but it was no exception. This book treads new historical ground and shines a light onto the most understudied period of British fascism, whilst simultaneously adding to our understanding of the evolving ideology of fascism, the persistent nature of antisemitism, and the blossoming of Britain's anti-immigration movement. This book will primarily appeal to scholars and students with an interest in the history of fascism, antisemitism and the Holocaust, racism, immigration, and post-war Britain"--
    Description / Table of Contents: The Unbroken Thread: British Fascism during World War II -- 'Wir kommen wieder': The Re-emergence of Fascism 1945- -- A Jewish Invention?: The Birth of Holocaust Denial -- Europe-a-Nation: Transnational Ideologies -- King, Country and Empire: Traditional Nationalist Ideologies -- Windrush to Notting Hill: Race and Reactions to Non-White Immigration -- A Relationship in Hate: Postwar Transatlantic Fascist Networks
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783964881021 , 3964881023
    Language: German
    Pages: 190 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14 cm
    Year of publication: 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mbembe, Achille ; Black Lives Matter ; Postkolonialismus ; Deutschland ; Thomas ­Hobbes ; Schuldabwehr ; koloniale Raubgüter ; Erinnerungskultur ; Achille ­Mbembe ; Antisemitismus ; Nationalismus ; Nationalsozialismus ; Rassismus ; Mbembe, Achille 1957- ; Deutschland ; Postkolonialismus ; Black Lives Matter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783779961291
    Language: German
    Pages: 245 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2020 ; Nationalsozialismus ; Antiziganismus ; Antisemitismus ; Rassismus ; Pädagogik ; Vergangenheitsbewältigung ; Deutschland ; Paperback / softback ; Erziehung ; Erziehungswissenschaft ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Pädagogik ; 24: Beltz Juventa ; 95R03: 3 = Fachbuch ; 1571: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Allgemeines, Lexika ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Rassismus ; Antisemitismus ; Antiziganismus ; Pädagogik ; Geschichte 1945-2020 ; Deutschland ; Rassismus ; Antisemitismus ; Antiziganismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Nationalsozialismus ; Pädagogik ; Geschichte 1945-2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742507402
    Language: German
    Pages: 126 Seiten , 18 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10740
    DDC: 305.8009
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Geschichte
    Note: © Verlag C.H. Beck oHG, München, 2007, 4., aktualisierte Auflage 2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    Wiesbaden : S. Marix Verlag
    ISBN: 9783737411806 , 3737411808
    Language: German
    Pages: 223 Seiten
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alternative für Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Rechte Gewalt ; Rechter Terror ; Rechtsradikalismus ; Nationalsozialismus ; Faschismus ; Rassismus ; Antisemitismus ; Nazis ; Neonazis ; Solingen ; Walter Lübcke ; Rostock-Lichtenhagen ; NSU ; Hanau ; Halle ; Pegida ; AfD ; Flüchtlingskrise ; Beate Zschäpe ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Alternative für Deutschland ; Rechtsradikalismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783897710955
    Language: German
    Pages: 423 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karte
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskriminierung ; Stadt ; Antirassismus ; Rassismus ; Soziale Ungleichheit ; Sozialraum ; Soziale Unterstützung ; Diskriminierung ; Solidarity Cities ; Decolonize the city ; soziale Ungleichheit ; Polizei ; BlackLivesMatter ; Wohnungsmarkt ; Rassismus ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Sozialraum ; Rassismus ; Diskriminierung ; Soziale Ungleichheit ; Antirassismus ; Soziale Unterstützung
    Abstract: Das Jahr 2020 wird als der Beginn der weltweiten Covid-19-Pandemie in die Geschichte eingehen. Wird dies auch für die rassistische Gewalt gelten, die zeitgleich in den USA, der Bundesrepublik Deutschland und vielen weiteren Ländern stattfand? Im Frühjahr und Sommer 2020 nahmen die Proteste der Black-Lives-Matter-Bewegung zunächst in den USA und bald darauf weltweit eine Dimension an, wie es sie seit den Tagen der afroamerikanischen Bürger*innenrechtsbewegung nicht mehr gegeben hat. In Deutschland forderte der Rechtsterrorismus im Februar 2020 in Hanau neun Todesopfer – alle mit Migrationsgeschichte. Mit diesem Buch sollen die Zusammenhänge zwischen den Struk-turen der Stadt und denen des Rassismus sowohl charakterisiert als auch analysiert werden. In welcher Weise wirkt sich Rassismus im städtischen Alltag, im Bildungswesen, im öffentlichen Raum, bei der Wohnungssuche oder gegenüber Institutionen wie der Polizei aus? Und in welcher Weise kann dagegen vorgegangen werden? Schließlich ist die Stadt nicht nur der Ort des rassistischen Geschehens, sondern auch der Raum für den antirassistischen Kampf.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 0241396662 , 9780241396667
    Language: English
    Pages: xiv, 206 Seiten
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Penguin Modern Classics
    Uniform Title: Peau noire, masques blancs
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Postkolonialismus ; Person of Color ; Person of Color ; Rassismus ; Postkolonialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783847424987 , 384742498X
    Language: German
    Pages: 351 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen Band 35
    Series Statement: Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschule ; Rechtspopulismus ; Rassismus ; Diskriminierung ; Gesellschaft ; anti-Semitism ; Antisemitismus ; democracy ; Demokratie ; Extreme Rechte ; extreme Right ; Hochschulpolitik ; Ideologie ; ideology ; Islamfeindlichkeit Populismus ; islamophobia ; national socialism ; Nationalsozialismus ; Neue Rechte ; new right ; populism ; prevention ; Prävention ; representation ; Repräsentation ; social conflicts ; social work ; Soziale Arbeit ; soziale Konflikte ; university policy ; xenophobia ; Xenophobie ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019/20 ; Hochschule ; Gesellschaft ; Rechtspopulismus ; Rassismus ; Rechtspopulismus ; Rassismus ; Diskriminierung ; Hochschule ; Gesellschaft
    Note: "Der Band versammelt die Beiträge der Veranstaltungsreihe "Rechte Verhältnisse in Hochschule und Gesellschaft", die im Wintersemester 2019/20 an der Katholischen Hochschule NRW in Aachen stattfand." (Seite 11)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783886192267
    Language: German
    Pages: 231 Seiten , 21 cm
    Edition: Neu durchgesehene Ausgabe 2021, Achte Auflage
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Ausgewählte Schriften / Hall, Stuart 2
    Series Statement: Argument Classics
    Series Statement: Hall, Stuart Ausgewählte Schriften
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnizität ; Rassismus ; Kulturelle Identität ; Selbstbild ; Globalisierung ; Fremdbild ; Westliche Welt ; Aufsatzsammlung ; Kulturelle Identität ; Rassismus ; Ethnizität ; Globalisierung ; Westliche Welt ; Fremdbild ; Selbstbild
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783734411885
    Language: German
    Pages: 191 Seiten
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kritik ; Bildungsarbeit ; Schule ; Unterricht ; Rassismus ; Deutschland ; Praxis ; Rassismuskritik ; Empowerment ; Theorie ; Rassismussensibilisierung ; Bildungsarbeit ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Schule ; Rassismus ; Kritik ; Unterricht ; Bildungsarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783837658958
    Language: German
    Pages: 296 Seiten
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 259
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Nationalismus ; Raum ; Rassentheorie ; Diskurs ; Nation ; Identität ; Identität ; Nation ; Raum ; Kultur ; Sozialgeographie ; Soziale Ungleichheit ; Kulturwissenschaft ; Racism ; Identity ; Space ; Culture ; Social Geography ; Social Inequality ; Cultural Studies ; Hochschulschrift ; Rassismus ; Identität ; Nation ; Rassismus ; Raum ; Rassentheorie ; Nationalismus ; Identität ; Diskurs
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783830550877
    Language: German
    Pages: 449 Seiten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Hate crime ; Strafverfolgung ; Rassismus ; Fremdenfeindlichkeit ; NSU-Prozess ; Deutschland ; Rassismus ; Fremdenfeindlichkeit ; NSU ; juristische Verarbeitung ; politische Aufarbeitung ; Hate crime ; Hasskriminalität ; Polizeirassismus ; EMRK ; Europäische Kommission ; Bias Crime ; vorurteilsmotiviert ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Rassismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Strafverfolgung ; NSU-Prozess ; Deutschland Deutscher Bundestag 2 ; Untersuchungsausschuss der 17. Wahlperiode ; Deutschland ; Rassismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Hate crime ; NSU-Prozess ; Strafverfolgung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    Berlin : edition TIAMAT
    ISBN: 9783893202744
    Language: German
    Pages: 426 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Hallische Jahrbücher 1
    Series Statement: Critica diabolis 292
    Series Statement: Hallische Jahrbücher
    Series Statement: Critica diabolis
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Postkolonialismus ; Rassismus ; Holocaust ; Postkolialismus ; Kritik der Linken ; Aufsatzsammlung ; Postkolonialismus ; Rassismus ; Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783957579454
    Language: German
    Pages: 399 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: Jews out of the question
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kritik ; Judentum ; Postmoderne ; Antisemitismus ; Philosophie ; Antisemitismus ; Israel ; Juden ; Philosophie ; Adorno ; Arendt ; Sartre ; Badiou ; Nancy ; Kritik ; Postmoderne ; Postkolonialismus ; Rassismus ; Islamophobie ; Judenverfolgung ; Judentum ; Jüdische Mystik ; Antisemitismus ; Postmoderne ; Philosophie ; Judentum ; Antisemitismus ; Philosophie ; Kritik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 3462002236 , 9783462002232
    Language: German
    Pages: 185 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Series Statement: KiWi 1796
    Series Statement: KiWi
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Diskriminierung ; Soziale Ungleichheit ; Rassismus ; Diskriminierung ; Soziale Ungleichheit ; Rassismus
    Abstract: Umfassend, kurz, aktuell und fundiert. Hier erfährt man alles, was man zum Thema Rassismus wissen muss. Seit dem gewaltsamen Tod von George Floyd in Minneapolis 2020 wird auch in Deutschland offen, kontrovers und hitzig über Rassismus debattiert. Wie funktioniert Rassismus, wem dient er und wozu? Dieses Buch gibt einen Überblick über die Begriffsverständnisse, die Geschichte und die Gegenwart dieser prägenden menschenfeindlichen Herrschaftsideologie. Dabei werden die jüngsten Entwicklungen und Diskurse unter die Lupe genommen und eingeordnet. Wie definiert man Rassismus, wann ist er entstanden, wie hat er sich bis heute gewandelt? Woran kann man erkennen, ob eine Handlung oder eine Aussage rassistisch ist? Was ist der Unterschied zwischen strukturellem und institutionellem Rassismus – und warum sollte man das wissen? Wie wird Rassismus von Betroffenen wahrgenommen? Welche Verantwortung haben pädagogische Institutionen? Aladin El-Mafaalani forscht seit über zehn Jahren über Rassismus, Diskriminierung und soziale Ungleichheit und fasst in diesem Buch den Stand der Diskussion allgemeinverständlich zusammen.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seite 173-183
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783960421054 , 3960421052
    Language: German
    Pages: 224 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Antisemitismus ; Gewaltdelikt ; Soziale Bewegung ; Politisches Delikt ; Sozialarbeit ; Rechtsradikalismus ; Beratungsstelle ; Deutschland ; Medien ; Terror ; rechte Gewalt ; Solidarität ; Antisemitismus ; Rassismus ; Betroffenenperspektive ; Justiz ; Aufsatzsammlung ; Rassismus ; Antisemitismus ; Soziale Bewegung ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Rassismus ; Antisemitismus ; Politisches Delikt ; Gewaltdelikt ; Beratungsstelle ; Sozialarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9780367356590 , 9780367751227
    Language: English
    Pages: xi, 218 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Critical research in football
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 796.334/64
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Fußball ; Gruppenidentität ; Diskriminierung ; Soccer / Sociological aspects ; Discrimination in sports ; Antisemitism in sports ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Fußball ; Gruppenidentität ; Diskriminierung ; Rassismus
    Abstract: "This book takes a close look at discrimination in football in order to illuminate our understanding of the interaction between sport and wider society, politics and culture, particularly in terms of the (re)production of identity. It presents fascinating and diverse international case studies, including the shadow of fascism in Italian football; fan activism against racism, sexism and homophobia in US soccer; migrant football clubs in Germany, and the use of football club history in the teaching of antisemitism. Together they demonstrate the damaging societal consequences of unchecked resentment and discrimination in football fan cultures but also the potential for fan activism as a socio-positive force. This is fascinating reading for anybody with an interest in football or fandom, the sociology of sport, cultural studies, or political science"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783406765544 , 3406765548
    Language: German
    Pages: 477 Seiten
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2021
    Series Statement: C.H.Beck Paperback 6420
    Series Statement: C.H.Beck Paperback
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Rassentheorie ; Rassismus ; Rassismus ; Rassismus ; Rassentheorie ; Geschichte
    Note: Diese Arbeit entstand im Rahmen des Exzellenzclusters Africa Multiple an der Universität Bayreuth
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Book
    Book
    Stuttgart : Schmetterling Verlag
    ISBN: 9783896576996 , 3896576992
    Language: German
    Pages: 240 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Theorie.org
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Rassismus
    Abstract: Der Begriff des Rassismus ist nicht nur politisch, sondern auch theoretisch weithin umkämpft. Das hat nicht zuletzt damit zu tun, dass auch das rassistische Denken selbst historischen Veränderungen unterliegt. Wo Rassisten/innen einst biologistisch argumentierten und Menschen aufgrund ihrer "Rasse" Eigenschaften zuschrieben, fand seit Ende des Nationalsozialismus eine Verschiebung hin zu einem Rassismus statt, der kulturelle Prägungen zu unveränderlichen Wesensmerkmalen der Menschen erklärt. Allen Spielarten des Rassismus geht es dabei um die Bestimmung des Eigenen und die Erhaltung eines gesellschaftlichen Status Quo. Sie benötigen die Abgrenzung zum »Anderen«, das als nicht zugehörig definiert und wahrgenommen wird. Mit der Vielfalt von Auffassungen darüber, was Rassismus nun sei, geht eine Breite an möglichen Erklärungen über die Genese des Rassismus einher. Wird rassistisches Verhalten beispielsweise, wie in manchen Konzeptionen von "Fremdenfeindlichkeit" behauptet, als der menschlichen Natur eigenes Verhalten beschrieben, ist man argumentativ schnell in der Nähe eines rechten Ethnopluralismus. Zugleich erledigen sich damit auch antirassistische Strategien, die auf eine Abschaffung des Rassismus und seine Praxen zielen. Eine Rassismustheorie muss daher nach dem sozialen und historischen Grund für die Verbreitung rassistischer Denkweisen fragen, um Ansatzpunkte für eine Kritik rassistischer Praxen bereitzustellen. Dies kann je nach Rassismusverständnis eine Kritik an rassistischen Alltagspraxen und der Verbreitung rassistischer Bilder, an den Medien, an staatlichen Institutionen und Gesetzen oder aber an der modernen kapitalistischen Vergesellschaftung als Ganzes bedeuten. Ebenso bedeutungsvoll ist die Frage, wie andere Diskriminierungspraxen (Sexismus, Klassismus usw.) und Ressentiments wie der Antisemitismus in den einzelnen Theorien behandelt werden. Quelle:Verlagsangabe.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783451385964
    Language: German
    Pages: 479 Seiten , 21.5 cm x 13.5 cm
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vorurteil ; Feindbild ; Diskriminierung ; Gewalttätigkeit ; Fremdenfeindlichkeit ; Völkermord ; Hate crime ; Antisemitismus ; Verschwörungstheorie ; Fundamentalismus ; Rassismus ; Ressentiment ; Antisemitismus ; Vorurteile ; Antizionismus ; Antiziganismus ; Judentum ; Holocaust ; Muslim ; Muslimfeindlichkeit ; Roma ; Sinti ; Zigeuner ; Kurden ; Jesiden ; Christenverfolgung ; Israel ; Vorurteil ; Ressentiment ; Diskriminierung ; Feindbild ; Gewalttätigkeit ; Hate crime ; Vorurteil ; Feindbild ; Verschwörungstheorie ; Fremdenfeindlichkeit ; Rassismus ; Antisemitismus ; Völkermord ; Fundamentalismus ; Gewalttätigkeit
    Note: Auswahlbibliografie Seite 474-479
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783849703400 , 3849703401
    Language: German
    Pages: 170 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Die Rechte ; Rhetorik ; Diskriminierung ; Sprachgebrauch ; Sprache ; Soziolinguistik ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Diskriminierung ; Identitäre Bewegung ; Neue Rechte ; Schlüsselwörter ; Sprache ; Wörterbuch ; rechte Szene ; Alltagsrassismus ; Wörterbuch ; Soziolinguistik ; Rhetorik ; Die Rechte ; Rechtsradikalismus ; Sprache ; Rassismus ; Diskriminierung ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Sprachgebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783525459195 , 352545919X
    Language: German
    Pages: 119 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 12.3 cm
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Bildung ; Rhetorik ; Rechtsradikalismus ; Replik ; Politische Sprache ; Zivilcourage ; Psychosoziale Beratung ; Psychotherapie ; Soziale Arbeit ; Sozialarbeiter ; Sozialpädagogik ; Selbstschutz ; Pädagogik ; Pädagogen ; Rechtspopulismus ; Parolen ; Rhetorik ; Rassismus ; Rechtsextremsimus ; Antisemtitismus ; Ausländerfeindlichkeit ; rechtsradikal ; Political Correctness ; Erzeihungswissenschaft ; Bedrohung ; rechts außen ; Politik ; Gesinnung ; Ideologie ; Nazismus ; Nationalsozialismus ; Kommunikation ; Diskriminierung ; Demokratie ; Rechtsradikalismus ; Politische Sprache ; Rhetorik ; Replik ; Rechtsradikalismus ; Politische Bildung ; Zivilcourage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783957324221 , 395732422X
    Language: German
    Pages: 224 Seiten , Diagramm
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: NSU-Prozess ; Deutschland ; Antifaschismus ; Demokratieförderung ; NSU ; NSU Watch Blog ; Rassismus ; Reachtradikalismus ; Rechter Terror ; Untersuchungsausschuss ; antifaschistisch ; nationalismus ; rechtsextrem ; Deutschland ; NSU-Prozess
    Abstract: Im November 2011 kam eine rechtsterroristische Mord- und Anschlagsserie des sogenannten Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) ans Licht, die in ihrer Dimension neu war. In den folgenden Untersuchungen formte sich ein erstes Bild des NSU-Komplexes. Dabei wurde deutlich, dass eine noch umfassendere juristische und gesellschaftliche Aufarbeitung anstand. So beschlossen antifaschistische Initiativen und Einzelpersonen, die Arbeit am NSU-Komplex zu verstetigen, und gründeten »NSU-Watch«. Acht Jahre später ist die Aufarbeitung des NSU-Komplexes noch lange nicht abgeschlossen, die Gefahr des rechten Terrors bleibt schrecklich aktuell. NSU-Watch hat den NSU-Prozess beobachtet, jeden Tag protokolliert und der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus haben sich Landesprojekte gegründet, die die parlamentarischen Aufklärungsbemühungen begleiten. Das zentrale Anliegen des Buches von NSU-Watch ist, die rassistischen Strukturen, die den NSU hervorbrachten, ihn wissentlich oder unwissentlich unterstützten und so zehn Morde, drei Sprengstoffanschläge und 15 Raubüberfälle zwischen 1998 und 2011 möglich machten, entlang der Geschehnisse und Akteur*innen des NSU-Prozesses in München aufzuzeigen. Trotz der vielen offen gebliebenen Fragen soll das Buch eine Zwischenbilanz bieten, die antifaschistischer Demokratieförderung zugrunde gelegt werden kann. Quelle: Internet.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783827014252
    Language: German
    Pages: 251 Seiten , Karten
    Year of publication: 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2020 ; Gewalttätigkeit ; Antisemitismus ; Gefahrenabwehr ; Gewaltdelikt ; Deutschland ; Terror ; Rechtsextremismus ; Juden ; Judenhass ; Judenverfolgung ; Gewalt gegen Juden ; Rassismus ; rechter Terror ; rechter Rand ; Antisemitismus ; Polizei ; Verfassungsschutz ; Synagoge ; Halle ; Anschlag ; jüdische Gemeinde ; schutzlos ; Polizeischutz ; Holocaust ; Islamismus ; BDS ; Nazis ; Neonazis ; Hate speech ; Jom kippur ; Volksverhetzung ; Justizversagen ; Rechtsradikalismus ; Hanau ; NSU ; Polizeigewalt ; Geheimbund ; Ausgrenzung ; Friedhofsschändung ; Jüdisches Leben ; jüdisches Leben in Deutschland ; Bedrohungslage ; antisemitische Verfolgung ; antisemitische Gewalttaten ; Bürgerwehr ; Staatsversagen ; Deutschland ; Antisemitismus ; Gewaltdelikt ; Geschichte 1945-2020 ; Deutschland ; Antisemitismus ; Gewalttätigkeit ; Gefahrenabwehr ; Geschichte 1945-2020
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Rezensiert in: Politische Studien 73, Heft 501 (2022), Seite 63-65 (Dr. Harald Bergsdorf, Bonn)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783896912589 , 3896912585
    Language: German
    Pages: 101 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Rassismus ; Deutschland (seit 1990) ; Deutschland ; Antisemitismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Rechtsradikalismus ; Antisemitismus
    Abstract: Die hier vorgelegten Texte zum Thema der Verdrängung und des Wiederauftauchens des nationalsozialistischen „Untergrunds“ sind im Laufe von drei Jahrzehnten entstanden. Zu ihrer Veröffentlichung (in Gestalt eines Folgebandes seiner 2012 erschienenen Interventionen) wurde der Autor durch das Hallesche Attentat (vom 9. 10. 2019) und durch die (abermals) hilflosen Reaktionen von „Politik“ und Öffentlichkeit motiviert. Die Unfähigkeit, den Zusammenhang der langen Reihe antisemitischer und ausländerfeindlicher Untaten und das (internationale) Netz der vermeintlich „isolierten Einzeltäter“ zu erkennen, führt er auf die Flucht in die Amnesie zurück, mit der sich die in das große Morden verstrickte „Volksgemeinschaft“ 1945 aus ihrer Geschichte zu stehlen versuchte. Das damals eingeübte und den Folgegenerationen einprägte „pathische Vergessen“ hat bis heute jeder „Aufarbeitung der Vergangenheit“ widerstanden.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 100-101 , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783837652086 , 3837652084
    Language: German
    Pages: 298 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Postcolonial studies Band 41
    Series Statement: Postcolonial studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld [2019]
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2006-2015 ; Soziale Integration ; Selbstbild ; Flucht ; Visualisierung ; Fremdbild ; Pressefotografie ; Frame ; Einwanderung ; Deutschland ; Migration ; Postkolonialismus ; Integration ; Fotografie ; Visuelle Analyse ; Rassismus ; Critical Whiteness ; Bildsemiotik ; Flucht ; Asyl ; Othering ; Orientalismus ; Bild ; Bildwissenschaft ; Mediensoziologie ; Soziologie ; Media ; Postcolonialism ; Photography ; Racism ; Image Semiotics ; Fleeing ; Asylum ; Orientalism ; Image ; Visual Studies ; Sociology of Media ; Sociology ; Medien ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Pressefotografie ; Visualisierung ; Einwanderung ; Flucht ; Soziale Integration ; Frame ; Selbstbild ; Fremdbild ; Geschichte 2006-2015
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Book
    Book
    Weinheim ; Basel : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779938897 , 3779938898
    Language: German
    Pages: 262 Seiten , Diagramme, Karten , 23 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Diversity und Hochschule
    Parallel Title: Erscheint auch als Rassismus an Hochschulen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschule ; Diskriminierung ; Rassismus ; Diversity ; Migration ; Soziologie ; Geschlechterforschung ; Diskriminierung ; Aufsatzsammlung ; Rassismus ; Diskriminierung ; Hochschule
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783825347826
    Language: English
    Pages: 200 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Publikationen der Bayerischen Amerika-Akademie Band 24
    Series Statement: Publikationen der Bayerischen Amerika-Akademie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 420.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Trump, Donald ; geschichte 2017-2021 ; Antisemitismus ; Populismus ; Politische Kultur ; Rassismus ; Nationalismus ; USA ; Aufsatzsammlung ; Trump, Donald 1946- ; USA ; Populismus ; Antisemitismus ; Rassismus ; Politische Kultur ; geschichte 2017-2021 ; USA ; Nationalismus ; Antisemitismus ; Rassismus ; Trump, Donald 1946-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783621284226 , 3621284222
    Language: German
    Pages: 428 Seiten , Diagramme , 24 cm x 16.5 cm, 668 g
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stereotyp ; Vorurteil ; Diskriminierung ; Altersvorurteile ; Bedrohung ; Diversity Management ; Rassismus ; soziale Diskriminierung ; Soziale Identität ; Stereotype ; Stigmatisierung ; Vorurteilie ; Zivilcourage ; Stereotyp ; Vorurteil ; Diskriminierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783631813041
    Language: German
    Pages: 447 Seiten , Illustrationen, 1 Portrait
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Zivilisationen und Geschichte / Civilizations and History / Civilisations et Histoire Band 61
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Puschner, Uwe ; Geschichte ; Frauenfeindlichkeit ; Antisemitismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Ideologie ; Nationalismus ; Ausgrenzung ; Konfessionalismus ; Soziale Ungleichheit ; Sklaverei ; Politische Ideologien ; Kultur- und Sozialethnologie: Politische Ethnologie, Recht, Organisation, Identität ; Geschichte ; Akteure ; Antisemitismus ; Ausgrenzende ; Ausgrenzung ; Diskriminierung ; Fremdenfeindlichkeit ; Ideologien ; Köhler ; Nationalismus ; Organisationen ; Paul ; politische ; Programmatiken ; Rassismus ; Völkische Bewegung ; Festschrift ; Ausgrenzung ; Soziale Ungleichheit ; Sklaverei ; Fremdenfeindlichkeit ; Antisemitismus ; Konfessionalismus ; Nationalismus ; Frauenfeindlichkeit ; Ideologie ; Geschichte ; Puschner, Uwe 1954-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783946334774 , 3946334776
    Language: German
    Pages: 237 Seiten , 18.3 cm x 12 cm
    Year of publication: 2020
    Uniform Title: Antisemitism
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pluralistische Gesellschaft ; Antisemitismus ; Europa ; Judentum ; Judenverfolgung ; Rassismus ; Unterdrückung ; Antijudaismus ; Ausgrenzung ; Antisemitismus ; Völkermord ; Juden ; Judenhass ; Diskriminierung ; Verfolgung ; Antisemitismus ; Pluralistische Gesellschaft ; Europa ; Antisemitismus ; Antisemitismus
    Note: Rezensiert in: Politische Studien 73, Heft 501 (2022), Seite 63-65 (Dr. Harald Bergsdorf, Bonn)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783150113110 , 3150113113
    Language: German
    Pages: 281 Seiten , 21.5 cm x 15 cm
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-2020 ; Rassismus ; Einwanderung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Migration ; Deutschland ; Ausländer ; Parallelgesellschaft ; Wolgadeutsche ; Ruhrpolen ; Flüchtlinge ; Aussiedler ; »Volksdeutsche« ; Gastarbeiter ; Deutsches Kaiserreich ; Bundesrepublik ; Diskriminierung ; Rassismus ; Ausgrenzung ; Vielfalt ; Multikulti ; Migration ; Einwanderung ; Zuwanderung ; Deutschland ; Migration ; Geschichte 1871-2020 ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Einwanderung ; Rassismus ; Geschichte 1871-2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Book
    Book
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781138485990 , 1138485993
    Language: English
    Pages: xix, 468 Seiten
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Routledge international handbooks
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Racism ; Aufsatzsammlung ; Rassismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783837641035
    Language: English
    Pages: 349 Seiten , Illustration
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Culture and social practice
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kritik ; Amerikaforschung ; Weiße ; Rassismus ; Ethnische Identität ; Amerikanistik ; Multikulturelle Gesellschaft ; Person of Color ; Ethnizität ; Selbstreflexion ; Antirassismus ; Rasse ; Zugehörigkeit ; Deutschland ; American Studies In Germany ; Race ; Racism ; Whiteness ; Diversity ; Equality ; Nationalism ; Populism ; Pedagogy ; Science ; Sociology of Science ; American Studies ; Cultural Studies ; Konferenzschrift 2016 ; Deutschland ; Amerikaforschung ; Ethnizität ; Rasse ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kritik ; Deutschland ; Amerikanistik ; Antirassismus ; Weiße ; Selbstreflexion ; Deutschland ; Rassismus ; Person of Color ; Ethnische Identität ; Zugehörigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783955102036 , 3955102033
    Language: German
    Pages: 246 Seiten , 24 cm
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2019
    DDC: 320.5330943
    RVK:
    Keywords: Rechtsradikalismus ; Rassismus ; Antisemitismus ; Widerstand ; Deutschland ; 21. Jahrhundert ; Antisemitismus ; Europa ; Gesellschaft ; Politik ; Populismus ; Rassismus ; Rechtsradikalismus ; Weltbilder ; Werte ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Antisemitismus ; Rassismus ; Widerstand
    Note: Literaturverzeichnis Seite 246-247
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Book
    Book
    New York : Farrar, Straus and Giroux
    ISBN: 9780374184469 , 0374184461
    Language: English
    Pages: 415 Seiten
    Edition: First edition
    Year of publication: 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Collective memory / Germany ; World War, 1939-1945 / Atrocities / Germany / Public opinion ; National socialism / Public opinion ; Denazification / Germany ; African Americans / Crimes against / Public opinion ; Racism / United States / Public opinion ; Civil rights movements / United States / History ; Collective memory / United States ; Public opinion / United States ; Public opinion / Germany ; Nationalsozialismus ; Rassismus ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung ; Sklaverei ; Kollektives Gedächtnis ; USA ; Deutschland ; USA Südstaaten ; Vergangenheitsaufarbeitung ; Vergangenheitsbewältigung ; USA ; Deutschland ; Rassismus ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; USA Südstaaten ; Sklaverei ; Rassismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: "As an increasingly polarized America fights over the legacy of racism, Susan Neiman, author of the contemporary philosophical classic Evil in Modern Thought, asks what we can learn from the Germans about confronting the evils of the past."--Provided by publisher
    Description / Table of Contents: German lessons -- On the use and abuse of historical comparison -- Sins of the fathers -- Cold War memory -- Southern discomfort -- Everybody knows about Mississippi -- Lost causes -- Faces of Emmett Till -- Setting things straight -- Monumental recognition -- Rights and reparations -- In place of conclusions
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Book
    Book
    London : Lawrence & Wishart
    ISBN: 9781912064755
    Language: English
    Pages: 267 Seiten, 20 ungezählte Seiten Tafeln , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Durham University 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fotografie ; Rassismus ; Hochschulschrift ; Fotografie ; Rassismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Book
    Book
    Detroit : Wayne State University Press
    ISBN: 9780814345962 , 9780814342695
    Language: English
    Pages: vii, 462 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kollektives Gedächtnis ; Judenvernichtung ; Rassismus ; Holocaust, Jewish (1939-1945) / Influence ; Racism / History / 20th century ; Anti-racism / History / 20th century ; Racism / History / 21st century ; Anti-racism / History / 21st century ; Konferenzschrift 2012 ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Rassismus
    Description / Table of Contents: Responses to racism after World War II -- Jews and racism -- Literary connections across time -- Claiming the Holocaust
    Note: This volume originated in "The Holocaust and legacies of race in the postcolonial world, 1945 to the present", a conference held in April 2012 in Sydney [...]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783806239164
    Language: German
    Pages: 632 Seiten , Illustrationen, Pläne
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Svitki iz pepla
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Konzentrationslager Auschwitz ; Konzentrationslager Auschwitz ; Geschichte ; Sonderkommando ; Antisemitismus ; Auschwitz ; Auschwitz ; Bergen-Belsen ; Buchenwald ; Dachau ; Das Leben ist schön ; Der letzte Überlebende ; Der SS-Staat ; Die Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager ; Holocaust ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Jüdisches Sonderkommando ; Konzentrationslager ; Nationalsozialismus ; Rassismus ; Zeitzeuge ; Quelle ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Sonderkommando ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Sonderkommando ; Geschichte
    Note: Vorwort: Mit dieser erweiterten deutschen Edition [...] , wbg Theiss ist ein Imprint der WBG
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783837646948
    Language: German
    Pages: 572 Seiten
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Rassismuskritische Perspektiven geographischer Bildung im Spiegel natio-ethno-kultureller Zugehörigkeitsaushandlungen von Schüler_innen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Flensburg 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geografieunterricht ; Jugend ; Sozialgeografie ; Interkulturelles Lernen ; Rassismus ; Rassismus ; Jugendliche ; Kultur ; Raum ; Schule ; Unterricht ; Didaktik ; Geographie ; Bildung ; Zugehörigkeit ; Migrationsgesellschaft ; Kulturgeographie ; Bildungsforschung ; Migration ; Intercultural Learning ; Racism ; Adolescents ; Culture ; Space ; School ; Classroom Practices ; Didactics ; Geography ; Education ; Belonging ; Migration Society ; Cultural Geography ; Educational Research ; Hochschulschrift ; Rassismus ; Jugend ; Geografieunterricht ; Interkulturelles Lernen ; Sozialgeografie ; Rassismus ; Jugend ; Geografieunterricht ; Interkulturelles Lernen ; Sozialgeografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783779960546
    Language: German
    Pages: 359 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Nationale Selbstbilder und Nationalismus als Herausforderung für die Pädagogik im postnationalsozialistischen Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2019 ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung ; Interkulturelle Erziehung ; Antisemitismus ; Rassismus ; Kollektives Gedächtnis ; Pädagogik ; Nationalismus ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; Multikulturelle Gesellschaft ; Deutschland ; Aufarbeitung ; Erziehungswissenschaft ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Selbstbild ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Nationalismus ; Rassismus ; Antisemitismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Pädagogik ; Multikulturelle Gesellschaft ; Deutschland ; Nationalismus ; Rassismus ; Antisemitismus ; Pädagogik ; Geschichte 1945-2019 ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kollektives Gedächtnis ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Vergangenheitsbewältigung ; Interkulturelle Erziehung
    Abstract: Bitte richten Sie Ihre Bestellung an Beltz Medienservice Postfach 100565 69445 Weinheim Tel. +49 (0)6201/6007-330, Fax: +49 (0)6201/6007-331 E-Mail: medienservice@beltz.de Internet: www.juventa.de www.juventa.de J UVE N T A Datum/Unterschrift Bestellcoupon Ich/wir bestellen von Beltz Juventa ___ Expl. Meine Anschrift: Bitte senden Sie mir regelmäßig Informationen über neue Beltz Juventa-Bücher per E-Mail E-Mail: Das nationale Selbstbild in Deutschland ist inzwischen davon geprägt, dass man sich besonders gut mit der NS-Geschichte auseinandergesetzt habe. Ausgehend davon, dass nationale Wir-Konstruktionen immer auch Ausschlüsse produzieren, untersucht die Studie entsprechende Mechanismen im postnationalsozialis- tischen Deutschland. Wie hängen natio- nales Selbstbild und die an Pädagogik gestellten Erwartungen zusammen? Inwiefern trägt Pädagogik zur Stabilisie - rung nationaler Wir-Konstruktionen bei? Und wie wirkt sich das auf Diskurse um Erziehung nach Auschwitz in der Migrati- onsgesellschaft aus? Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783110597622 , 9783110763812
    Language: German
    Pages: VII, 250 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2017
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judenvernichtung ; Postkolonialismus ; Völkermord ; Vergleichende Forschung ; Forschung ; Geschichtswissenschaft ; Kolonialismus ; Colonialism ; Holocaust ; anti-Semitism ; racism ; Kolonialismus ; Antisemitismus ; Rassismus ; Holocaust ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Judenvernichtung ; Völkermord ; Kolonialismus ; Vergleichende Forschung ; Geschichtswissenschaft ; Postkolonialismus ; Judenvernichtung ; Geschichtswissenschaft ; Forschung
    Abstract: 〈〈Die〉〉 Holocaustforschung ist in den vergangenen Jahren um Forschungsansätze ergänzt worden, die als komparativ-postkolonial beschrieben werden können. Sie untersuchen die Geschichte von Nationalsozialismus und Holocaust aus der Perspektive einer postkolonialtheoretisch geschulten vergleichenden Genozidforschung. Eine grundlegende Überzeugung dieser Ansätze ist, dass der Nationalsozialismus nur adäquat verstanden werden kann, wenn man ihn in Bezug zur europäischen, speziell deutschen, Kolonialgeschichte setzt. Dabei würden sich strukturelle und ideologische Parallelen und Gemeinsamkeiten aufzeigen, die die Forschung bisher ignoriert habe. Steffen Klävers untersucht in seiner Studie, welches heuristische Potential solcherlei Zugänge für die NS- und Holocaustforschung besitzen. Dabei geht er einerseits auf historische, aber auch erinnerungskulturelle und modernitätstheoretische Ansätze ein. Er rekonstruiert die Argumentationstechniken dieser Ansätze kritisch und problematisiert Punkte, an denen sie mit zentralen Erkenntnissen der NS- und Holocaustforschung brechen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Book
    Book
    Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783205207832 , 3205207831
    Language: German
    Pages: 153 Seiten
    Year of publication: 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Islamfeindlichkeit ; Westliche Welt ; Islamfeindlichkeit ; Rassismus ; Westliche Welt ; Islamfeindlichkeit
    Abstract: Islamfeindlichkeit ist in Mode gekommen. Aber woher kommt sie und wie drückt sie sich im Alltag aus? Welche politischen und akademischen Debatten stehen mit ihr in Verbindung? Welche Grenzen lassen sich zwischen einer sachlichen Debatte über ‚Islam‘ und ‚MuslimInnen‘ und einer in Rassismus verfallenden Generalisierung ziehen? Dieses Einführungsbuch beleuchtet institutionelle Formen des anti-muslimischen Rassismus und zeigt den Stand der Debatten zum Verhältnis von Antisemitismus und Islamophobie auf. Zum Schluss diskutiert der Autor Gegenstrategien für eine Gesellschaft mit weniger Ungleichheit. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 3899001532 , 9783899001532
    Language: German
    Pages: 136 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 214 g
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Les nouveaux visages du fascisme
    DDC: 320.533094
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Faschismus ; Rassismus ; Gespräch ; Europa ; Rechtsradikalismus
    Note: Literaturangaben , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783742503695
    Language: German
    Pages: 57 Seiten , 27 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10369
    Uniform Title: Vad är egentligen fascism?
    DDC: 741.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comic ; Faschismus ; Rassismus ; Antisemitismus ; Faschismus ; Rassismus ; Antisemitismus
    Abstract: Wie kann es sein, dass Menschen sich für Faschismus begeistern? Woher kommt diese Verachtung für alles, was als fremd und schwach empfunden wird? Kalle Johansson und Lena Berggren treffen sich in der Stadtbibliothek der schwedischen Stadt UmeÅ, um über diese Fragen zu sprechen. Er ist Comiczeichner, sie Geschichtsdozentin, und gemeinsam wollen sie verdeutlichen, was Faschismus ist, wie er entsteht und wie er bereits in einer frühen Phase erkannt werden kann. Denn sie sind sich sicher: Der Faschismus ist nicht im Frühjahr 1945 gestorben. Sie werfen zunächst exemplarisch einen Blick auf die Entstehungsgeschichte des deutschen sowie des italienischen Faschismus und leiten darauf aufbauend eine leicht verständliche, aber nicht minder differenzierte Erklärung her: Alle faschistischen Ideologien gingen und gehen von derselben Idee und Weltanschauung aus. Um den Faschismus und seine heutigen Vertreter zu verstehen, ist es notwendig, seinen Ursprung, seinen Kern und seine Entwicklung zu kennen. So ist der Comic auch ein Appell, den Anfängen zu wehren. (bpb)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783734407857
    Language: German
    Pages: 221 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 306 g
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Non-formale politische Bildung Band 14
    Series Statement: Non-formale politische Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Prävention ; Politische Bildung ; Konferenzschrift 2016 ; Politische Bildung ; Rassismus ; Prävention
    Abstract: Wie entsteht Rassismus? Welche Zusammenhänge lassen sich zwischen Sprache und Rassismus beobachten? Sollte rassismuskritische Bildung nicht eine Querschnittsaufgabe aller Bildungsarbeit sein? So steht vor dem Hintergrund neuer bundespolitischer Programme zur Extremismusprävention und Demokratieförderung nicht nur die non-formale politische Bildung vor neuen Herausforderungen, Klärungsprozessen und Selbstverständnisdebatten. Die Autorinnen und Autoren des Bandes widmen sich der vielschichtigen Ausdifferenzierung der rassismuskritischen Bildung: Neben dem Thema Antisemitismus werden auch Kolonialismus sowie Nachhaltigkeit und Globalisierung behandelt. Auch Rassismus im Kontext von Populismus und Rechtsextremismus kommt zur Sprache. Unterschiedliche Institutionen werden im Hinblick auf Rassismus (-kritik) betrachtet. Zudem finden sich im Band medienpädagogisch und -analytisch orientierte Beiträge. Dabei wird deutlich, welchen wichtigen Beitrag politische Bildung leisten kann, um Rassismus präventiv und aktiv entgegenzutreten.
    Note: In der Einleitung: "[...] geht der hier vorliegende Band auf eine Tagung im Jahr 2016 im Haus am Maiberg zurück [...]" , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783593506234
    Language: German
    Pages: 318 Seiten
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Reihe "Globalgeschichte" Band 24
    Series Statement: Reihe "Globalgeschichte"
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation European University Institute, Florenz 2015
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1895-1914 ; Einwanderungspolitik ; Rassismus ; Deutsch-Ostafrika ; Hochschulschrift ; Deutsch-Ostafrika ; Einwanderungspolitik ; Rassismus ; Geschichte 1895-1914
    Abstract: Inwiefern korrespondierte das Arbeitsregime im frühkolonialen Tansania mit der Entstehung einer "global color line"? Welche Gruppen von Arbeiterinnen und Arbeitern sah man in der ehemaligen deutschen Kolonie als "erwünscht", welche als "unerwünscht" an? Anhand kolonialer Diskurse zur Organisation von Arbeit und der sich daraus ableitenden Arbeitsteilung entwirft Minu Haschemi Yekani in diesem Buch ein Panorama des kolonialen Rassismus im ehemaligen Deutsch-Ostafrika und eröffnet damit neue Perspektiven für die Interpretation der deutschen Kolonial- und Rassismusgeschichte. Im Kontext dreier Fallstudien verdeutlicht sie, inwiefern "Rasse" in diskursiven Praktiken des kolonialen Arbeitsregimes hervorgebracht wurde und sich eng verwoben mit Kategorien wie Zivilisation und Kultur, Religion und Prestige, Status und Klasse zeigt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783955653286
    Language: German
    Pages: 167 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; World Wide Web 2.0 ; Antisemitismus ; Hass ; Internet ; Juden ; Kommunikation ; Medien ; Medien ; Rassismus ; Social Media ; Sprache ; Vorurteile ; jüdisch ; World Wide Web 2.0 ; Antisemitismus
    Abstract: Weltweit nimmt die öffentliche Verbreitung von Antisemitismen über das Internet drastisch zu. Dabei zeigt sich, dass uralte judenfeindliche Stereotype sich mit aktuellen Konzeptualisierungen verbinden. Die Basis von Judenhass zeigt sich unabhängig von politischen, sozialen, ideologischen und ökonomischen Faktoren als ein kultureller Gefühlswert, der auf der Wahnvorstellung fußt, Juden seien das Übel in der Welt. Anhand zahlreicher Beispiele aus der Internet-Kommunikation erörtert Monika Schwarz-Friesel, dass sich zwar oberflächliche Formen und kommunikative Prozesse im digitalen Zeitalter verändern, der alte kollektive Hass gegenüber Juden jedoch ungebrochen die semantische Grundlage ist. Dabei zeigt sich, dass Antisemitismus nicht bloß ein Vorurteilssystem ist, sondern ein auf Phantasmen basierendes Weltdeutungssystem, das über Sprachgebrauchsmuster ständig reproduziert wird und im kollektiven Bewusstsein lebendig bleibt. Auch die Erfahrung des Holocaust hat diese Tradition nicht gebrochen. Den aktuellen Antisemitismus und seine derzeit dominanten Manifestationen des Anti-Zionismus und Anti-Israelismus kann man daher nicht ohne seine kulturhistorische Dimension verstehen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783897712737 , 3897712733
    Language: German
    Pages: 343 Seiten , 21 cm x 14 cm, 160 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wertwandel ; Die Linke ; Deutschlandbild ; Deutschland ; Antideutsche ; Antisemitismus ; Bündnispolitik ; Flüchtlingsfeinde ; Golfkrieg ; Jürgen Elsässer ; Nationalismus ; Rassismus ; Souveränisten ; War on Terror ; bundesrepublikanische Linke ; Deutschland ; Die Linke ; Deutschlandbild ; Deutschland ; Die Linke ; Wertwandel
    Abstract: Aus antideutschen Linken wurden Flüchtlingsfeinde, Souveränisten oder Verteidiger der Freiheitlich Demokratischen Grundordnung. In einer historischen Skizze soll dieser beispiellose Zerfall kritischen Denkens nachgezeichnet und aufgeklärt werden. Als 1989/90 die DDR unterging, geriet auch die bundesrepublikanische Linke ins Schlingern. Mit dem größer werdenden Deutschland verstärkten sich überwunden geglaubte reaktionäre Ideologien wie Nationalismus, Rassismus und Antisemitismus. Im Glauben, diese Übel abzuwehren, trommelten einige Intellektuelle aus der Linken für den Golfkrieg 1991, formierten sich als leidenschaftliche Bellizisten anlässlich des »War on Terror«, des Kriegs gegen den Irak 2003 und gegen Libyen durch die NATO 2011. Ein Teil der Antideutschen befleißigt sich einer ›Islamkritik‹, der auch rassistische Invektiven nicht fremd sind. Vor allem fand ein markanter Wechsel in der Bündnispolitik statt. In Zeiten der AfD und des neuen Rechtsrucks sind ausgerechnet die vormaligen ›Antideutschen‹ Fürsprecher neuer Grenzziehungen und einer restriktiven Flüchtlingspolitik. Dass der prominenteste Antideutsche der 90er Jahre, Jürgen Elsässer, mittlerweile zu dem Kopf einer neuen rechten nationalistischen Bewegung wurde, erstaunt nur jene, denen die Antideutschen ein Buch mit sieben Siegeln sind.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783958082236 , 3958082238
    Language: German
    Pages: 155 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Jalta Ausgabe N° 06 = 2019, 2 = 5780, 1
    Series Statement: Jalta
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Zukunftserwartung ; Antisemitismus ; Wiedervereinigung ; Migrationshintergrund ; Juden ; Rassismus ; Wiedervereinigung ; Juden ; Antisemitismus ; Zukunftserwartung ; Migrationshintergrund ; Rassismus
    Abstract: Der 9. November 1989 gilt als Wendepunkt der deutschen Geschichte, der im dominanzgesellschaftlichen Diskurs als eine Geschichte der ‚Wiedervereinigung‘ der Deutschen mit den Deutschen erzählt wird. Viele Jüd*innen sowie Menschen mit Migrationsgeschichten kommen in dieser Erzählung nicht vor. Ihre Perspektiven, Befürchtungen und Zukunftsvisionen wurden und werden überschrieben. Für die jüdische Gemeinschaft markiert der Zerfall der Sowjetunion einen weiteren Wendepunkt: Rund 200.000 Jüd*innen aus der Sowjetunion wanderten zunächst in die DDR und wenig später in die BRD ein. In der sechsten Ausgabe von Jalta sind streitbare Positionen zur Vereinigung versammelt, die den Widersprüchen der deutsch-deutschen Einheit nachspüren und Kontroversen sichtbar machen. Quelle: Verlag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Book
    Book
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780190678241
    Language: English
    Pages: xiii, 283 Seiten, 8 ungezählte Seiten Bildtafeln , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    DDC: 270.3089
    RVK:
    Keywords: Geschichte 900-1400 ; Racism Religious aspects ; Christianity ; Race relations Religious aspects ; Christianity ; Slavery Religious aspects ; Christianity and other religions Judaism ; Christianity and antisemitism ; Christianity and other religions Islam ; Church history Middle Ages, 600-1500 ; Rassismus ; Antijudaismus ; Christliche Kunst ; Buchmalerei ; Geschichte 900-1400
    Note: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite [245]-272
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783958082748
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (155 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Jalta Ausgabe No. 06 = 2019, 1 = 5780, 1
    Series Statement: Jalta
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Wiedervereinigung ; Migrationshintergrund ; Antisemitismus ; Juden ; Zukunftserwartung ; Rassismus ; Wiedervereinigung ; Juden ; Antisemitismus ; Zukunftserwartung ; Migrationshintergrund ; Rassismus
    Note: Einzelaufnahme eines Zeitschriftenbandes.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783170327993 , 3170327992
    Language: German
    Pages: 339 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskriminierung ; Ablehnung ; Islam ; Antisemitismus ; Islamfeindlichkeit ; Sexismus ; Rechtsradikalismus ; Prävention ; Fremdenfeindlichkeit ; Homophobie ; Ausgrenzung ; Fundamentalismus ; Randgruppe ; Rassismus ; Deutschland ; Studierende der Geschichte, der Politikwissenschaft und der Sozialen Arbeit. ; Prävention ; Rassismus ; Rechtsextremismus ; Aufsatzsammlung ; Ablehnung ; Diskriminierung ; Prävention ; Rassismus ; Rechtsradikalismus ; Sexismus ; Antisemitismus ; Islam ; Fundamentalismus ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Islamfeindlichkeit ; Antisemitismus ; Islam ; Fundamentalismus ; Homophobie ; Sexismus ; Diskriminierung ; Ausgrenzung ; Ablehnung ; Randgruppe ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783806237016 , 3806237018
    Language: German
    Pages: 336 Seiten , 1 Diagramm , 21.7 cm x 14.5 cm
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: The rage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Terrorismus ; Islam ; Rechtsradikalismus ; Fundamentalismus ; Extremismus ; IS ; Islamischer Staat ; Islamismus ; Neofaschismus ; Rassismus ; Rechtsextremismus ; Rechtsterrorismus ; Terror ; Terrorismus ; Terroristische Vereinigung ; Terrorismus ; Islam ; Fundamentalismus ; Rechtsradikalismus ; Rechtsradikalismus ; Islam ; Fundamentalismus
    Note: Der Theiss Verlag ist ein Imprint der WBG
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783957790859 , 3957790859
    Language: German
    Pages: 154 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 297.282
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interreligiöser Dialog ; Antisemitismus ; Judentum ; Islam ; Erwachsenenbildung ; Antisemitismus ; Frieden ; Islam ; Juden ; Judenfeindlichkeit ; Judentum ; Koran ; Menschenfeindlichkeit ; Muslime ; Rassismus ; Toleranz ; Islam ; Judentum ; Islam ; Antisemitismus ; Islam ; Judentum ; Interreligiöser Dialog
    Abstract: Schalom und Salam – die beiden Friedensgrüße sind Programm dieses Buchs, das für Verständigung und Toleranz zwischen Judentum und Islam wirbt. Muhammad Sameer Murtaza spricht sich dabei unmissverständlich gegen jeden Versuch aus, Antisemitismus aus dem Koran heraus begründen zu wollen und fordert eine radikale Selbstkritik der Muslime. Leidenschaftlich und mit den Mitteln der wissenschaftlichen Interpretation plädiert er – immer auf der Grundlage des Koran – für eine Annäherung der Bruderreligionen von Judentum und Islam. Die Stimme eines ebenso gläubigen wie gelehrten und weltoffenen Muslims, die gerade in Zeiten eines verstärkten islamisch verbrämten Antisemitismus im deutschsprachigen Raum weite Beachtung verdient. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783423281645 , 3423281642
    Language: German
    Pages: 316 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: De vergeten Holocaust
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    Keywords: Weisz, Zoni ; Antisemitismus ; Gewalt ; Rassismus ; Überlebender ; Verfolgung ; Sinti ; Nationalsozialismus ; Deutschland (1933-1945) ; Niederlande ; Erlebnisbericht ; Überlebender ; Weisz, Zoni 1937- ; Niederlande ; Nationalsozialismus ; Sinti ; Deportation ; Überlebender ; Nationalsozialismus ; Antiziganismus
    Abstract: Der Autor, der 2011 als erster Vertreter der Sinti und Roma vor dem Deutschen Bundestag sprach, erzählt seine Lebensgeschichte. Den Nazis entkam er nur knapp, wurde nach dem Krieg in den Niederlanden ein anerkannter Florist und Blumenhändler und tritt seitdem für die Rechte der Sinti und Roma ein. Rezension: Der Autor, der 2011 als erster Vertreter der Sinti und Roma vor dem Deutschen Bundestag sprach, erzählt hier die Geschichte seines Lebens. Geboren 1937, erlebte Weisz die Verfolgung durch die Nazis ("Der nationalsozialistische Völkermord", 2004), der er anders als seine Eltern und Geschwister knapp entkam, in den Niederlanden, wo er nach dem Krieg ein anerkannter Florist und Blumenhändler wurde. Gleichzeitig begann er, für die Rechte der Sinti und Roma einzutreten und die Erinnerung an ihre Verfolgung einzufordern. Weisz' knapp illustriertes Buch spiegelt die schwierige Geschichte seines Volkes im 20. Jahrhundert, ist aber weder Kampfschrift noch Klagelied. Er blickt mit Stolz auf das zurück, was er beruflich erreicht hat, und was ihm, trotz vieler Rückschläge, als Anerkennung bei seinem internationalen Einsatz für sein Volk zuteil wurde. Mit einfachen Worten erweckt seine lebendige Erzählung ohne in analytische Tiefen zu gehen Verständnis für die Geschichte und die kulturellen Eigenheiten der Sinti und Roma. Im Anhang Familienstammbaum, kurzer Geschichtsabriss, sehr knappe Bibliografie. (2)
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783406675218
    Language: German
    Pages: 335 Seiten , Illustrationen
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Die Deutschen und der Nationalsozialismus [3]
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 6176
    Series Statement: Die Deutschen und der Nationalsozialismus
    Series Statement: C.H. Beck Paperback
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Expansionspolitik ; Volksgemeinschaft ; Zweiter Weltkrieg ; Nationalsozialismus ; Rassismus ; Judenvernichtung ; Deutschland ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Zweiter Weltkrieg ; Volksgemeinschaft ; Judenvernichtung ; Zweiter Weltkrieg ; Rassismus ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Expansionspolitik ; Judenvernichtung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Book
    Book
    München : Carl Hanser Verlag
    ISBN: 9783446260276 , 3446260277
    Language: German
    Pages: 206 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassin, Johannes ; Rassismus ; Islamfeindlichkeit ; Nationalismus ; Integration ; Antisemitismus ; Gesellschaft ; Fremdenfeindlichkeit ; Deutschland ; Antaios ; Antisemitismus ; Broder ; Charlotte Knobloch ; Christentum ; Deborah Feldman ; Deutschland ; Die Grünen ; Empört euch ; Erinnerungskultur ; Flucht ; Gesellschaft ; Götz Aly ; Gutmensch ; Holocaust ; Integration ; Islam ; Islamismus ; Juden ; Judentum ; Mahnmal ; Maxim Biller ; Migration ; Politik ; Rassismus ; Sasha Marianna Salzmann ; Sexismus ; Stolpersteine ; Streitschrift ; Synagoge ; Zuwanderung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Rassismus ; Islamfeindlichkeit ; Fremdenfeindlichkeit ; Deutschland ; Nationalismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Rassin, Johannes ; Deutschland ; Gesellschaft ; Integration
    Abstract: Max Czolleks verblüffender Denkanstoß, der die Debatte um Integration und Zugehörigkeit verändert – ein wildes Zeugnis der jüdischen Szene Max Czollek ist dreißig, jüdisch und wütend. Denn hierzulande herrschen seltsame Regeln: Ein guter Migrant ist, wer aufgeklärt über Frauenunterdrückung, Islamismus und Demokratiefähigkeit spricht. Ein guter Jude, wer stets zu Antisemitismus, Holocaust und Israel Auskunft gibt. Dieses Integrationstheater stabilisiert das Bild einer geläuterten Gesellschaft – während eine völkische Partei Erfolge feiert. Max Czolleks Streitschrift entwirft eine Strategie, das Theater zu beenden: Desintegration. Desintegriert euch! ist ein Schlachtruf der neuen jüdischen Szene und zugleich eine Attacke gegen die Vision einer alleinseligmachenden Leitkultur. Dieses furios streitbare Buch ist die Polemik der Stunde. Quelle: Verlag.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783205201267 , 3205201264
    Language: German
    Pages: 1167 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2018
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-1938 ; Geschichte 1933-1938 ; Antisemitismus ; Österreich ; Anschluss ; Antisemitismus ; Christlicher Ständestaat ; Heimwehr ; Israelitische Kultursgemeinde ; Judenfrage ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; Rassismus ; Vaterländische Front ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 22.03.2015-26.03.2015 ; Konferenzschrift 22.03.2015-26.03.2015 ; Konferenzschrift 23.-26.03.2015 ; Österreich ; Antisemitismus ; Geschichte 1933-1938 ; Österreich ; Antisemitismus ; Geschichte 1918-1938
    Abstract: Der umfangreiche Band zeichnet ein erschreckendes Bild von der Vielfältigkeit des Antisemitismus in Österreich in den Jahren vor dem "Anschluss" an NS-Deutschland 1938 – dies obwohl auch die Verfassung von 1934 die Gleichberechtigung aller Bundesbürger unabhängig vom Religionsbekenntnis garantierte. Die Beiträge behandeln neben der offiziellen Regierungspolitik insbesondere den Antisemitismus in Verbänden, Parteien, Religionsgesellschaften, in der Kultur- und Bildungspolitik, der Wissenschaft und Wirtschaft, aber auch jüdische Strategien gegen den Antisemitismus sowie innerjüdischen Antisemitismus. Die Autorinnen und Autoren gehören den unterschiedlichsten Fachrichtungen an, v.a. Geschichte, Politik-, Literatur- und Musikwissenschaft sowie Rechtswissenschaften. Quelle: Verlag.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 3835331027 , 9783835331020
    Language: German
    Pages: 426 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2017
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kinderliteratur ; Zigeuner ; Antiziganismus ; Jugendliteratur ; Rassismus ; Konferenzschrift 03.03.2016-04.03.2016 ; Kinderliteratur ; Jugendliteratur ; Zigeuner ; Antiziganismus ; Rassismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783837634549
    Language: German
    Pages: 257 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Völkel, Bärbel Neorassismus in der Einwanderungsgesellschaft
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderung ; Nationalismus ; Rassismus ; Postkolonialismus ; Bildungsarbeit ; Bildung ; Ethnozentrismus ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Interkulturalität ; Antirassismus ; Deutschland ; Bildung ; Bildungssoziologie ; Education ; Ethnocentrism ; Ethnozentrismus ; Migration ; Nationalism ; Nationalismus ; Neorassismus ; New Racism ; Pluralisierung ; Pluralization ; Postcolonialism ; Racism ; Rassismus ; Sociology ; Sociology of Education ; Soziologie ; Konferenzschrift 2015 ; Deutschland ; Nationalismus ; Rassismus ; Ethnozentrismus ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Postkolonialismus ; Antirassismus ; Interkulturalität ; Bildung ; Rassismus ; Einwanderung ; Bildungsarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783476044990
    Language: German
    Pages: 212 Seiten , 10 Illustrationen (farbig) , 19 cm x 12.7 cm
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Äquivalent Hund, Wulf D., 1946- Wie die Deutschen weiß wurden
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Antisemitismus ; Rassismus ; Deutschland ; JHB ; Rassismus ; Rassentheorie ; Diskriminierung ; Kolonialismus ; Antisemitismus ; Zigeunerstereotyp ; Fremdenfeindlichkeit ; Ethnizität ; Deutschland ; Rassismus ; Antisemitismus ; Geschichte
    Abstract: Bei dieser "Kleinen (Heimat)Geschichte des Rassismus" handelt es sich um das erste Buch überhaupt, das die Entwicklung des Rassismus gezielt aus deutscher Perspektive beleuchtet. Der Herausbildung des an Hautfarben orientierten Rassismus wird dabei ebenso nachgegangen, wie dem Antisemitismus, Antiislamismus, Antislawismus, Antiziganismus und eugenischem Denken. Erst im Verlauf des europäischen Kolonialismus entstanden Formen der Herabminderung, die mit bestimmten Hautfarben verknüpft waren. Sie mündeten schließlich in die von der Aufklärung entwickelte Rassentheorie, wobei deutsche Denker eine bedeutende Rolle spielten. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Rassedenken durch antikoloniale Bewegungen, Bürgerrechtskämpfe und schließlich durch Vernetzungen im Rahmen der Globalisierung zwar diskreditiert, die Entwicklung des Antisemitismus, der als Fremdenfeindlichkeit bezeichnete Rassismus gegen Migranten und schließlich der Antiislamismus zeigen jedoch, dass damit der Rassismus nicht am Ende ist, sondern sich wieder verstärkt jener kulturellen Elemente der Diskriminierung bedient, die er schon in seinen Anfängen benutzt hatte.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Book
    Book
    Cambridge, Massachusetts ; London, England : Harvard University Press
    ISBN: 9780674976528 , 0674976525
    Language: English
    Pages: xxv, 229 Seiten
    Year of publication: 2017
    Series Statement: The W.E.B. Du Bois lectures
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Politik ; Nationalismus ; Nationalität ; Ethnizität ; Kulturelle Identität ; Ethnische Identität ; Diskurs ; Vielfalt ; Rassismus ; Soziologie ; Globalisierung ; Ethnicity ; Race / Political aspects ; Ethnocentrism ; Nation-state and globalization ; Ethnicity ; Ethnocentrism ; Nation-state and globalization ; Race / Political aspects ; Ethnische Identität ; Ethnizität ; Globalisierung ; Nationalität ; Rassismus ; Soziologie ; Vielfalt ; Geschichte ; Rassismus ; Nationalismus ; Ethnizität ; Kulturelle Identität ; Diskurs ; Globalisierung
    Abstract: Identities are not something we are born with, Hall argues, but are formed and transformed in the discourses of nation, ethnicity, and race. Casting his glance over the modern age, he shows how the imperial view of civilized-versus-barbarian gave way to a politics of identification that grew ever more unpredictable under late 20th century conditions of globalization. Race was long ago discredited by science yet it persists because it operates as a signifier, making meanings out of the binary representation of difference. From Renaissance to Enlightenment, stability prevailed in a West-centric order that fixed "their difference" against "our modernity," but the multi-accentual slide of signifiers also gave rise to new identities among subordinated subjects as well. Ethnicities that exclude others close down the multiple voicing built into every discourse, whereas Hall shows that "black" took on alternative meaning when Caribbean and South Asian migrants fought racism through alliances based not on genetic or cultural grounds but by opening the signifying chain to recodings. Migration is today at the heart of the contradictory tensions thrown up by global dislocations that have unsettled traditional bonds of collective belonging, although when nations make the rights of citizenship conditional on cultural homogeniety what Hall reveals is the extent to which liberal democracy's universalist values were grounded in an assimilationist worldview that has yet to be fully dismantled.--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783608981056
    Language: German
    Pages: 568 Seiten , Illustrationen, Karten
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Islam and Nazi Germany's War
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Übersetzung von Motadel, David, 1981- Islam and Nazi Germany's war
    Dissertation note: Dissertation University of Cambridge 2010
    RVK:
    Keywords: Deutsches Reich ; Geschichte 1933-1945 ; Freiwilliger ; Nationalsozialismus ; Islam ; Zweiter Weltkrieg ; Politik ; Muslim ; Deutschland ; Islamische Staaten ; NS ; Nationalsozialismus ; Nazi-Deutschland ; Drittes Reich ; deutsch-islamische Geschichte ; deutsche Geschichte ; islamische Geschichte ; Islam ; Islampolitik ; Islampolitik des Dritten Reichs ; Religionsgeschichte ; Militärgeschichte ; Politikgeschichte ; Instrumentalisierung des Islam ; Wehrmacht ; SS ; Hitler ; Geopolitik ; Zweiter Weltkrieg ; Muslime ; Muslim ; Rassismus ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Islam ; Islamische Staaten ; Politik ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Zweiter Weltkrieg ; Islam ; Deutsches Reich Wehrmacht ; Freiwilliger ; Muslim ; Zweiter Weltkrieg
    Abstract: David Motadel stellt erstmals umfassend die Islampolitik des NS-Regimes dar. International vielbeachtet veranschaulicht der Historiker, dass und wie sich das Dritte Reich als Schutzherr der Muslime präsentierte. Deren Glauben instrumentalisierte die NS-Elite für geopolitische wie militärische Zwecke. In der entscheidenden Phase des Zweiten Weltkrieges – als Hitlers Truppen in viele muslimische Gebiete einmarschierten – umwarb Berlin Muslime, um sie als Verbündete zu gewinnen. Mit einem unglaublichen Pragmatismus wurden dabei rassistische Bedenken beiseitegeschoben. Eingehend untersucht der Autor die deutsche Propaganda in den muslimisch besiedelten Kriegsgebieten; detailliert beschreibt er die politische Indoktrinierung Zehntausender Muslime, die in der Wehrmacht und SS kämpften. Der Historiker David Motadel vergegenwärtigt den enormen Einfluss des Zweiten Weltkriegs auf die islamische Welt und eröffnet so ein neues Verständnis von Religion und Politik im 20. Jahrhundert. Quelle: Verlag.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783110429893 , 9783110429954
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIV, 2255 Seiten)
    Edition: 2., grundlegend erweiterte und überarbeitete Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: De Gruyter Reference
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 001.094309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-1960 ; "Völkisch" ideology ; history of science ; National Socialism ; Nationalsozialismus ; Völkische Ideologie ; Wissenschaftsgeschichte ; Learning and scholarship History 20th century ; National socialism and scholarship ; Nationalism History 20th century ; Racism History 20th century ; Rassismus ; Nationalsozialismus ; Wissenschaft ; Germany Intellectual life 20th century ; Deutschland ; Wörterbuch ; Deutschland ; Wissenschaft ; Nationalsozialismus ; Rassismus ; Geschichte 1918-1960
    Abstract: Seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts und verstärkt im Deutschen Kaiserreich war der völkische Nationalismus in der Rechten verankert und gewann während der Weimarer Republik sichtlich an politischer Relevanz. Das Handbuch beschreibt und analysiert das Aufkommen rechtspopulistischer Wissenschaftsfelder seit der Jahrhundertwende bis hin zur Radikalisierung, Nazifizierung und Mobilisierung von Wissenschaftlern für die Kriegs-, Umsiedlungs- und Vernichtungsabsichten in den Jahren bis 1944/45. Völkische Forschungsparadigmen wirkten auch danach in der Bundesrepublik weiter und können bis in die Gegenwart verfolgt werden. Die Neuauflage des Handbuchs nimmt die wissenschaftshistorische Herausforderung an und erschließt mit rund 150 neuen Lemmata und Neuüberarbeitungen bisherige Leerstellen. In über 300 Artikeln werden Forschungsprogramme, Institutionen, Personen, Zeitschriften, Ämter und Politikfelder präsentiert. Basierend auf neuen Archivrecherchen wird der Blick auf die Einbindung akademischer Experten in die ethnische Säuberung sowie auf die Vernichtungspolitik gelenkt. Einzelbiographien verdeutlichen ergänzend die Brüche und Kontinuitäten nach 1945. Wissenschaftlicher BeiratMitchell Ash, WienMarina Cattaruzza, BernChristian Gerlach, BernHans Henning Hahn, OldenburgFrank-Rutger Hausmann, FreiburgJeffrey Herf, College ParkEdouard Husson, AmiensHeidrun Kämper, MannheimPiotr Madajczyk, WarschauAlena Miskova †, PragJan Piskorski, StettinUwe Puschner, BerlinPaul Weindling, Oxford
    Note: Online-Ressource einer mehrteiligen Monografie, die Print-Ausgabe ist in 2 Bänden erschienen.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783847107163 , 384710716X
    Language: German
    Pages: 327 Seiten , 23.2 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Kirche - Konfession - Religion Band 70
    Series Statement: Kirche - Konfession - Religion
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2015
    DDC: 230
    RVK:
    Keywords: Institut zur Erforschung des jüdischen Einflusses auf das Deutsche Kirchliche Leben ; Geschichte 1939-1945 ; Christentum ; Protestantismus ; Nationalsozialismus ; Arier ; Antisemitismus ; Rassismus ; Antijudaismus ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Institut zur Erforschung des jüdischen Einflusses auf das Deutsche Kirchliche Leben ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Rassismus ; Antisemitismus ; Antijudaismus ; Christentum ; Arier ; Geschichte 1939-1945 ; Deutschland ; Institut zur Erforschung des jüdischen Einflusses auf das Deutsche Kirchliche Leben ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Antijudaismus ; Protestantismus ; Geschichte 1939-1945 ; Institut zur Erforschung des jüdischen Einflusses auf das Deutsche Kirchliche Leben ; Christentum ; Arier
    Abstract: Am 6. Mai 1939 wurde durch den Beschluss mehrerer protestantischer Landeskirchen das »Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben« gegründet. Ihm gehörten weit über 150 Mitarbeiter an, die eine »Entjudung« des Christentums anstrebten. Das Institut wird als Teil der umfangreichen antisemitischen »Judenforschung« im Dritten Reich verstanden. Die beteiligten Mitarbeiter nutzten eine religionsvergleichende Methode, die man als Religionswissenschaft bezeichnete, um nachzuweisen, dass Jesus »arischer« Herkunft gewesen und dass deswegen eine »Entjudung« des Christentums nötig sei. Anhand der Arbeiten von sieben Universitätsmitarbeitern für das Institut zeigt Dirk Schuster, dass diese Forschungen als Teil der religionswissenschaftlichen Fachgeschichte zu sehen sind. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783897714403
    Language: German
    Pages: 549 Seiten , Illustrationen
    Edition: 3. Auflage
    Year of publication: 2017
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Race ; Racism ; Weißsein ; Postkolonialismus ; Soziologische Theorie ; Rassismus ; Germany Race relations ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Weißsein ; Postkolonialismus ; Deutschland ; Weißsein ; Postkolonialismus ; Rassismus ; Soziologische Theorie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783515117562 , 3515117563
    Language: German
    Pages: 345 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Beiträge zur europäischen Überseegeschichte Band 104
    Series Statement: Beiträge zur europäischen Überseegeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Philosophische Fakultät der Universität Zürich 2014
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1800 ; Rassentheorie ; Europa ; Außereuropäische Geschichte ; Rassismus ; Rassentheorie ; Rasse ; Wissenschaftsgeschichte ; Ideengeschichte ; Aufklärung ; 18. Jahrhundert ; Hochschulschrift ; Europa ; Rassentheorie ; Geschichte 1700-1800
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783867548137
    Language: German
    Pages: 312 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Texte kritische Psychologie 7
    Series Statement: Texte kritische Psychologie
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausländerfeindlichkeit ; Rassismus ; Ethnozentrismus ; Großbritannien ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Rassismus ; Ausländerfeindlichkeit ; Ethnozentrismus ; Großbritannien ; Rassismus
    Abstract: In »Rassismus. Die Schwierigkeit, nicht rassistisch zu sein« treffen klassische Texte aus der Kritischen Psychologie unter der Leitfrage nach der Funktionalität von Rassismus neu aufeinander. Annita Kalpaka und Nora Räthzel verfassten 1986 den ersten Text zu Alltagsrassismus und institutionellem Rassismus in der Bundesrepublik, der weitere Verbreitung fand. Sie stellen darin die noch immer brisante Frage nach der Funktionalität von Rassismus für die Handlungsfähigkeit der Subjekte in restriktiven gesellschaftlichen Verhältnissen. Ihnen ging es um alltäglichen Rassismus, die übliche Diskriminierung von Eingewanderten und um Kritik an einer Politik, die sich weigerte, Eingewanderte »als integralen Bestandteil der deutschen Gesellschaft zu betrachten«. Heute, 30 Jahre später, haben die Autorinnen ihren Text kommentiert und auf aktuelle Fragestellungen hin zugespitzt. Die Herausgeber*innen machen außerdem Artikel von Philip Cohen, Klaus Holzkamp und Ute Osterkamp aus den 1980ern und 1990ern wieder zugänglich. Die Texte behandeln u. a. das Verhältnis von Alltags- und institutionellem Rassismus, die Verstrickung in rassistische Verhältnisse und die Grenzen einer auf Erziehung und Aufklärung reduzierten antirassistischen Strategie. Eine Lektüre der damaligen Analysen zeigt unausweichlich, »wo und wie die Grundlagen für die Ausgrenzung und damit für die Entfremdung von der Aufnahmegesellschaft gelegt worden sind«. Quelle: Verlag.
    Note: Literaturangaben .- Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783835331495 , 3835331493
    Language: German
    Pages: VI, 311 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2017
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Rassismus ; Antisemitismus ; Nürnberger Gesetze ; Deutschland ; Nürnberger Gesetze ; Nationalsozialismus ; nationalsozialistische Rassepolitik ; Rechtsgeschichte ; Konferenzschrift 15.09.2015-16.09.2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 15.-16.09.2015 ; Deutschland ; Nürnberger Gesetze ; Antisemitismus ; Geschichte ; Deutschland ; Nürnberger Gesetze ; Rassismus ; Geschichte
    Abstract: Mit dem »Reichsbürgergesetz« und dem »Gesetz zum Schutz des deutschen Blutes und der deutschen Ehre«, die beide am 15. September 1935 in Nürnberg verabschiedet wurden, schuf der NS-Staat einen diskriminierenden Sonderstatus für jüdische Deutsche. Die Formulierung der Rassenideologie in Gesetzesform, die in den folgenden Jahren kontinuierlich verschärft wurde, war ein entscheidender Schritt auf dem Weg in die nationalsozialistische Vernichtungspolitik. Anlässlich des 80. Jahrestags der Verkündung diskutieren renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unter der gemeinsamen Schirmherrschaft der Bundesministerien der Justiz und des Innern die Vorgeschichte, die symbolische sowie juristische Bedeutung, die internationalen Auswirkungen und die Folgen der Nürnberger Gesetze. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783931079505
    Language: German
    Pages: 162 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Schriften der Erich-Mühsam-Gesellschaft Heft 42
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 06.05.2016-08.05.2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Mühsam, Erich 1878-1934 ; Rassismus ; Antisemitismus ; Politische Verfolgung
    Note: "Unter dem Titel "Rassismus, Antisemitismus, politische Gewalt und Verfolgung. Wechselwirkungen und Widersprüche" wurde eine gemeinsame sehr gut besuchte Tagung der Erich-Mühsam-Gesellschaft und der Otto Gross Gesellschaft durchgeführt. Die Tagung fand vom 6.5.2016 bis 8.5.2016 in der Gustav-Heinemann-Bildungsstätte in Bad Malente als Kooperation der beiden Gesellschaften statt" (Vorbemerkung) , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783779934912 , 3779934914
    Language: German
    Pages: 207 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Antisemitismus ; Politische Bildung ; Geschichtsunterricht ; Lernen ; Nationalsozialismus ; Migration ; Bildungsarbeit ; Pädagogik ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Rassismus ; Politische Bildung ; Geschichtsunterricht
    Abstract: Der Sammelband nähert sich dem Thema ‚Antisemitismus, Rassismus und das Lernen aus Geschichte(n)‘ aus einer biographisch orientierten, einer theoretisch fundierten und einer (bildungs-)praktisch reflektierenden Perspektive. Gemeinsamer Bezugspunkt ist die Frage nach ‚Lernen‘ im Zusammenhang mit biographischen wie auch historischen Geschichten. Neben theoretischen Vertiefungen hinsichtlich Rassismus und Antisemitismus bilden Reflexionen zu historischem und biographischem Lernen bzgl. Rassismus und Antisemitismus den Schwerpunkt des Bandes. Hierbei kommen jeweils WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen der politischen Bildungsarbeit zu Wort. Zielgruppe des Bandes sind WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen in pädagogischen Arbeitsfeldern.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783779934356 , 3779934353
    Language: German
    Pages: 374 Seiten , Diagramme
    Year of publication: 2016
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2015
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Untergrund ; Rechtsradikalismus ; Terrorismus ; Rassismus ; Deutschland ; Gesellschaft ; NSU ; Rechtsextremismus ; Soziologie ; Terrorismus ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Nationalsozialistischer Untergrund ; Rechtsradikalismus ; Rassismus ; Terrorismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783734401558 , 3734401550 , 9783734401565
    Language: German
    Pages: 365 Seiten , 18.9 cm x 11.5 cm
    Year of publication: 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sprache ; Rechtsradikalismus ; Begriffsdeutung ; Rassismus ; rechter Diskurs ; Menschenfeindlichkeit ; Gesellschaft ; extreme Rechte ; Wörterbuch ; Aufsatzsammlung ; Rechtsradikalismus ; Sprache
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783837636383
    Language: German
    Pages: 204 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 222 g
    Year of publication: 2016
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskriminierung ; Antirassismus ; Rassismus ; Europa ; Cultural Studies ; Fleeing ; Flucht ; Flüchtlingsforschung ; Kulturwissenschaft ; Migration ; Migration Policy ; Migrationspolitik ; Racism ; Refugee Studies ; Representation ; Repräsentation ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Rassismus ; Diskriminierung ; Antirassismus
    Note: Enthält Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783837630749 , 3837630749
    Language: German
    Pages: 252 Seiten
    Year of publication: 2016
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-2016 ; Kulturelle Identität ; Migration ; Multikulturelle Gesellschaft ; Soziale Integration ; Sozialstruktur ; Rassismus ; Homosexualität ; Islamfeindlichkeit ; Rassendiskriminierung ; Ethnische Identität ; Antiziganismus ; Europa ; Deutschland ; Kolonialismus ; Rassismus ; Islamophobie ; Antisemitismus ; Migration ; Erinnerungsdiskurs ; Postkolonialismus ; Europa ; Kulturwissenschaft ; Germany ; Colonialism ; Racism ; Islamophobia ; Antisemitism ; Memory ; Postcolonialism ; Europe ; Cultural Studies ; Deutschland ; Rassismus ; Islamfeindlichkeit ; Antiziganismus ; Geschichte 1989-2016 ; Europa ; Rassendiskriminierung ; Ethnische Identität ; Homosexualität
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 233-252
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Book
    Book
    Schwalbach/Ts. : Wochenschau Verlag
    ISBN: 9783734403422 , 3734403421
    Language: German
    Pages: 270 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 13.8 cm
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Forum historisches Lernen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichtsunterricht ; Nationalsozialismus ; Rassismus ; Vorurteil ; Rassismus ; Kritik ; Geschichtsunterricht ; Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; Zielgruppe ; Ethnizismus ; Gender ; Geschichte ; Geschichtsdidaktik ; Geschichtsunterricht ; Migration ; Nationalismus ; Race ; Rassismus ; Trans ; Transkulturell ; Aufsatzsammlung ; Geschichtsunterricht ; Rassismus ; Kritik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Book
    Book
    Berlin : Heinrich-Böll-Stiftung
    ISBN: 9783869281513 , 3869281510
    Language: German
    Pages: 240 Seiten , 13 Illustrationen
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Schriften zur Demokratie Band 42
    Series Statement: Schriften zur Demokratie
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildungspolitik ; Politische Bildung ; Rassismus ; Rechtsradikalismus ; Erziehungsziel ; Demokratische Erziehung ; Diskriminierung ; Politische Bildung ; Rechtsradikalismus ; Demokratie ; Deutschland ; Erwachsenenbildung ; Fremdenfeindlichkeit ; Ideologie ; Rassismus ; Rechtsextremismus ; politische Bildung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Demokratie ; Diskriminierung ; Rechtsradikalismus ; Demokratische Erziehung ; Demokratie ; Erziehungsziel ; Politische Bildung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext/Startseite  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 3837635902 , 9783837635904
    Language: German
    Pages: 441 Seiten , Diagramm
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Postcolonial studies Band 27
    Series Statement: Postcolonial studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Justus-Liebig-Universität Gießen 2015
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postkolonialismus ; Orientalismus ; Kritische Theorie ; Islamfeindlichkeit ; Öffentlichkeit ; Rassismus ; Anti-muslim Racism ; Critical Theory ; Cultural Studies ; Edward Said ; Gayatri Spivak ; Homi Bhabha ; Islam ; Islamophobia ; Islamophobie ; Jürgen Habermas ; Kritische Theorie ; Kulturwissenschaft ; Orientalism ; Orientalismus ; Political Theory ; Politics ; Politik ; Politische Theorie ; Postcolonial Studies ; Postcolonialism ; Postkolonialismus ; Racism ; Rassismus ; Rassismustheorie ; Seyla Benhabib ; Theory of Racism ; Hochschulschrift ; Islamfeindlichkeit ; Rassismus ; Orientalismus ; Postkolonialismus ; Kritische Theorie ; Islamfeindlichkeit ; Rassismus ; Postkolonialismus ; Kritische Theorie ; Öffentlichkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783701103584
    Language: German
    Pages: 103 Seiten , Illustrationen , 19 cm
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Vorlesungen des Centrums für Jüdische Studien Band 10
    DDC: 305.8924043
    Keywords: Antisemitismus ; Rassismus ; Kritische Theorie ; Deutschland ; Antisemitismus ; Österreich ; Geschichte 1800-1967
    Note: Enthält Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783837633887
    Language: German
    Pages: 419 Seiten , Illustration, Diagramme
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 21
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Philipps-Universität Marburg, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Philosophie 2015
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Politische Identität ; Antiamerikanismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Fremdbild ; Antisemitismus ; Ethnozentrismus ; USA ; Deutschland ; America ; Amerika ; Anti-Americanism ; Antisemitism ; Antisemitismus ; Culture ; Discrimination ; Diskriminierung ; Kultur ; Kultursoziologie ; Mixed Methods ; Political Sociology ; Politics ; Politik ; Politische Soziologie ; Prejudices ; Racism ; Rassismus ; Social Psychology ; Sociology ; Sociology of Culture ; Sozialpsychologie ; Soziologie ; Speech Act Theory ; Sprechakttheorie ; Vorurteile ; Hochschulschrift ; Sozialwissenschaftliche Enquete ; Deutschland ; Antiamerikanismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Rassismus ; Antisemitismus ; Politische Identität ; Deutschland ; USA ; Fremdbild ; Antiamerikanismus ; Ethnozentrismus
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783894386146 , 3894386142
    Language: German
    Pages: 293 Seiten
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Neue kleine Bibliothek 228
    Series Statement: Neue kleine Bibliothek
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Untergrund ; Einwanderer ; Verbrechensopfer ; Terrorismus ; Rassismus ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Einwanderer ; Nationalsozialistischer Untergrund ; Rassismus ; Terrorismus ; Verbrechensopfer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783981722710
    Language: German
    Pages: 224 Seiten , Illustrationen, Karten , 143 mm x 205 mm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2015
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskriminierung ; Rassismus ; Rassismus ; Antirassismus ; Diskriminierung ; Rassismus ; Interview ; Interview ; Rassismus ; Diskriminierung ; Antirassismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...