Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Staatsbibliothek zu Berlin  (35)
  • Berlin  (35)
  • Biografie  (20)
  • Deutschland  (16)
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (35)
Region
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783878983002
    Language: German
    Year of publication: 1999-2019
    Series Statement: Bibliographien des Antiquariats H. Th. Wenner
    RVK:
    Keywords: Busch, Wilhelm ; Busch, Wilhelm ; Busch, Wilhelm ; Max und Moritz ; Max und Moritz ; Max und Moritz ; Geschichte ; Geschichte ; Geschichte ; Geschichte ; Struwwelpetriade ; Rezeption ; Deutsch ; Druckwerk ; Struwwelpetriade ; Illustrator ; Rezeption ; Illustrator ; Struwwelpetriade ; Schriftsteller ; Rezeption ; Schriftsteller ; Bibliografie ; Biografie ; Struwwelpetriade ; Busch, Wilhelm 1832-1908 Max und Moritz ; Rezeption ; Deutsch ; Druckwerk ; Struwwelpetriade ; Illustrator ; Geschichte ; Busch, Wilhelm 1832-1908 Max und Moritz ; Rezeption ; Illustrator ; Geschichte ; Struwwelpetriade ; Schriftsteller ; Geschichte ; Busch, Wilhelm 1832-1908 Max und Moritz ; Rezeption ; Schriftsteller ; Geschichte ; Struwwelpetriade ; Struwwelpetriade ; Schriftsteller ; Geschichte ; Busch, Wilhelm 1832-1908 Max und Moritz ; Rezeption ; Schriftsteller ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3955653080 , 9783955653088
    Language: German
    Pages: 202 Seiten , Illustrationen , 20 cm x 12.9 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    DDC: 894.511334
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Aufsatzsammlung ; Kertész, Imre 1929-2016 ; Kertész, Imre 1929-2016 ; Deutschland
    Abstract: Der ungarische Literaturnobelpreisträger und Holocaust-Überlebende Imre Kertész verbrachte viele Jahre seines späteren Lebens in Deutschland. Hier erfuhren seine Werke große Anerkennung, hier wurde er als öffentlicher Intellektueller zu einem festen Teil des Kulturlebens. Je kritischer er seinem Heimatland Ungarn gegenüberstand, desto mehr wurde Deutschland ihm zu einem zweiten Zuhause. Ingo Fessmann, ein langjähriger Weggefährte Kertész‘, beschreibt in seinem Buch aus persönlicher Sicht seine Begegnungen mit dem großen Schriftsteller. Er resümiert gemeinsame Gespräche und Erlebnisse, vom ersten Treffen in Berlin mit dem noch unbekannten Autor Mitte der 1990er Jahre bis zur Verleihung des Nobelpreises 2002, zu der Kertész den Freund mit seiner Frau für fünf Tage nach Stockholm eingeladen hat.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3518469185 , 9783518469187
    Language: German
    Pages: 78 Seiten , 16 cm, 92 g
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch 4918
    DDC: 327.4305694
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Deutschland ; Israel ; Völkerverständigung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783847107996 , 3847107992
    Language: German
    Pages: 238 Seiten , 23.2 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Formen der Erinnerung Band 66
    Series Statement: Formen der Erinnerung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German literature Congresses Jewish authors ; History and criticism ; German literature Congresses History and criticism 20th century ; Jewish literature Congresses History and criticism ; Jews Congresses History 1945-1990 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Deutsch ; Literatur ; Juden ; Rückkehr ; Deutschland ; Geschichte 1945-2000 ; Deutschland ; Juden ; Rückwanderung ; Geschichte 1945-2000
    Note: Literaturangaben , "Abgeschlossen wurde das Kolloquium durch eine Tagung zum Thema 'Rückkehrerzählungen. Über die (Un)Möglichkeit nach 1945 in Deutschland als Jude zu leben', die vom 23.-25.02.2015 in Augsburg stattfand ... Die Vorträge der Abschlusstagung bildeten die Grundlage der hier publizierten Forschungsbeiträge." (Einleitung, Seite 10) , Beiträge überwiegend auf Deutsch, ein Beitrag auf Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783423261500 , 3423261501
    Language: German
    Pages: 202 Seiten , Karte , 21 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2017
    Series Statement: dtv premium
    DDC: 956.0540922
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Biografie ; Nahostkonflikt ; Palästinenser ; Israeli ; Friedensaktivist
    Abstract: Rezension: Mit ihrem neuen Buch knüpft die israelische Schriftstellerin inhaltlich an ihren letzten Roman ("Who the fuck is Kafka", 2015) an, der das israelisch-palästinensische Verhältnis zum Thema hatte. Ein Jahr lang traf sie sich mit jüdischen und palästinensischen Mitgliedern der "Friedenskämpfer", einer Organisation, die sich für eine gewaltlose Beendigung der Okkupation und Frieden in der Region einsetzt. Doron erzählt von ihren Gesprächen mit 5 Mitgliedern der Gruppe, Palästinensern, die als Terroristen im Gefängnis sassen und israelischen Wehrdienstverweigerern, die sie an ihren Lebensgeschichten, ihren Irrwegen, Ängsten und Träumen teilhaben lassen. Zunächst fällt es ihr schwer, Verständnis aufzubringen. Immer wieder erinnert sie sich an Freunde, die als Soldaten gefallen sind, an die vielen Attentate, die zum israelischen Alltag gehören. Allmählich weicht das Misstrauen, die Autorin entwickelt Mitgefühl und Verständnis. Doron gibt den "Friedenskämpfern" eine authentische Stimme, gleichzeitig setzt sie sich mit ihren eigenen Vorurteilen, ihrer Geschichte und ihren Gefühlen auseinander. (2)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783631668801 , 3631668805
    Language: German
    Pages: 302 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Heidelberger Publikationen zur Slavistik Band 38
    Series Statement: Heidelberger Publikationen zur Slavistik
    Parallel Title: Erscheint auch als Nach dem Holocaust
    DDC: 943.805
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Polen ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 1945-2015 ; Judenvernichtung ; Rezeption ; Polen ; Deutschland ; Künste ; Geschichte 1945-2015
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3956401026 , 9783956401022
    Language: German
    Pages: 79 Seiten , 22 x 26 cm
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2016
    DDC: 741.5
    RVK:
    Keywords: Comic ; Meron, Ḥanah 1923-2014 ; Grafik ; Biografie
    Abstract: Als die Schauspielerin Channa Maron 2014 im Alter von 93 Jahren stirbt, verliert Israel nicht nur seine “Königin der Bühne”, sondern eine der engagiertesten Stimmen für eine Aussöhnung mit dem palästinensischen Volk. Bereits mit acht Jahren stand “Hannele” als Kinderstar auf Berliner Bühnen und vor Fritz Langs Kamera, bevor sie mit ihrer Familie 1933 vor den Nazis aus Berlin nach Palästina floh. Zeitlebens waren ihre Kunst und ihre bewegte Biografie eng verknüpft mit politischen Ereignissen. Als sie 1970 bei einem Anschlag palästinensischer Terroristen ein Bein verlor, ließ sich die streitbare Channa Maron dadurch weder von der Bühne vertreiben, noch büßte sie ihren Mut und ihre politische Haltung ein – im Gegenteil, die “große israelische Patriotin“ verstärkte ihren Überzeugungskampf um die Notwendigkeit eines unabhängigen palästinensischen Staates. Die Hoffnung auf Frieden sollte sie bis zuletzt bewegen. Nach persönlichen Gesprächen mit Verwandten und Wegbegleitern hat die preisgekrönte deutsche Autorin und Zeichnerin Barbara Yelin (“Irmina”) Channa Marons Leben in einer fesselnden und reflektierten Comicbiografie verewigt. Parallel zeichnet der international renommierte israelische Illustrator David Polonsky (“Waltz with Bashir”) seine Sicht auf die große Schauspielerin und Friedensaktivistin in eindrucksvollen Bildern. Abgerundet wird das auf Initiative des Goethe-Instituts Israel entstandene Buch durch Textbeiträge des israelischen Historikers Dor Wertheimer sowie der deutschen Filmemacherin Anne Linsel. „Der Band begleitet eine Ausstellung des Goethe-Instituts Israel über Channa Maron. Es war die Entscheidung der Kuratoren, ihr Leben möglichst lebendig nachzuerzählen – schwierig bei einer Schauspielerin, deren Kunst ja vergänglich ist. Keine Zeitzeugen, keine Aufzeichnungen, sondern vor allem die kunstvollen Bilder von Barbara Yelin und David Polonsky, dessen großformatige Einzelbilder ihrer größten Rollen die Graphic Novel wunderbar ergänzen“ (juedische-allgemeine.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783150108390 , 315010839X
    Language: German
    Pages: 292 Seiten , zahlreiche Illustrationen
    Year of publication: 2014
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comic books, strips, etc History and criticism ; Cartoonists Biography ; Einführung ; Biografie ; Comic ; Geschichte ; Comiczeichner ; Geschichte
    Abstract: Thematisch umfassende, aktuelle Darstellung des Mediums Comic. (Roland Schwarz)
    Abstract: Thematisch umfassende Darstellung des Mediums Comic, vorgelegt von einem ausgewiesenen Fachmann (u.a. Beiträge in Periodika, Vorträge, Ausstellungen, "Die großen Künstler des Comics", BA 2/10). Eine Standortbestimmung und eine gute Definition machen den Anfang, den Hauptteil nimmt eine Geschichte der Comics im 20. Jahrhundert (weiter eingeteilt in geografische Unterabschnitte) ein, der abschließende Part - zum 21. Jahrhundert - bietet Beschreibungen des Status quo und einen Ausblick. Schikowski belässt es jedoch nicht bei einer bloßen Chronologie, sondern arbeitet, wie der Untertitel verspricht, in die Historie theoretische Grundlagen und Kurzbiografien prägender Autoren/Zeichner ein. Fast 120 Jahre Comics auf knapp 300 Seiten abzuhandeln, erfordert präzises Arbeiten. Das erfüllt der Autor voll und ganz, seine Ausführungen sind konzentriert, aber sehr gehaltvoll und verständlich geschrieben, die Schwarz-Weiß-Bildbeispiele hätten jedoch etwas zahlreicher sein können. Aktueller Grundlagentitel, neben A.C. Knigge (BA 9/04), S. McCloud (BA 9/01, 4/02 und 2/08) und A. Platthaus (BA 12/08) empfohlen. (1) (Roland Schwarz)
    Description / Table of Contents: Comics in Deutschland vor 1945Deutsche Comics in Zeitungen und ZeitschriftenDas Comic-Heft in DeutschlandComics in der DDRVon pardon bis Zack : die Magazine der 1970er JahreManga : Japanische ComicsOsamu Tezuka : der "Gott des Manga"Manga für Mädchen und Jungen : Shojo und ShonenGekiga : Ernsthafte BildgeschichtenDie Entdeckung des Manga in der westlichen WeltUnderground ComixDie Anfänge des autobiographischen Erzählens und Avantgarde-ComicsDie Graphic Novel1978 : Will Eisner und die Graphic NovelHolzschnitte und andere Comics : Proto-Graphic Novels und frühe Comic-RomaneDer Weg zu MausGraphic Novel und MainstreamDer Comic-Roman und die Bande Dessinee für ErwachseneAutorencomics aus DeutschlandDer Übergang zur Moderne : die Independent Revolution der "Alternative Comics" und der "Association"Die Entwicklung des "Alternative Comic" in NordamerikaDie Künstlergruppe "L'Association" und die Freiheit der FormateEuropäisch-asiatische BegegnungenDer Comic im 21. JahrhundertDer globale ComicDie Zukunft der Helden von gesternDas Geschäft mit der NostalgieDer frankobelgische Comic der GegenwartDie neuen GenresDas Comic-Heft und die Superhelden heuteDie Graphic Novel heuteEin Land namens Erinnerung : Graphic Novel und AutobiographieErzählen ohne Grenzen : die Comic-ReportageDer deutsche Roman und andere HochschulcomicsFreie FormenDigitale Comics und WebcomicsDie Vergangenheit ist die ZukunftLiteraturhinweisePersonenregisterGlossarZum Autor.
    Description / Table of Contents: Der Comic : ein Medium zwischen Tradition und ModerneDas Ende eines MassenmediumsDas goldene Jahrhundert oder das Ende einer ÄraWas ist ein Comic?Der Comic im 20. JahrhundertComics in den USA"The sunday page and the Funnies" : Comic-Strips in der WochenendbeilageDer Beginn des 20. Jahrhunderts : die Pioniertage des Comic-StripsVon Slumberland nach Coconino County : Kunst im Comic-StripFamiliencomics und der Funny : Fortsetzung folgtDie 1930er und 40er Jahre : das grosse AbenteuerDas Comic-Heft : die Entwicklung des Comic Book in den USADie Welt der sprechenden Tiere : Funny animalsDie Welt und Walt DisneyDie Krise : die EC Comics und der Comics CodeDer "sophisticated Strip" : Comic-Strips nach 1945 in den USADer Superheld : Eine amerikanische ErfindungDie 1940er Jahre : "The Golden Age"Die 1950er und 60er Jahre : eine zweite Chance für Helden : "The Silver Age"Von den 1970em bis in die 90er Jahre : vom "Bronze" bis zum "Modem Age" : der realistische SuperheldPostmoderne Superhelden : die "Brit Invasion" und VertigoDer frankobelgische ComicHergé und der frankobelgische ComicDas goldene Zeitalter des frankobelgischen Comics : die Magazine Spirou und TintinDas Magazin Pilote und die Veränderungen der 1960er JahreJedem sein eigenes Magazin : die Revolution bei PiloteDeutschland, deine Comics
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 277-280
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783827011985 , 3827011981
    Language: German
    Pages: 399 Seiten , 22 cm
    Year of publication: 2014
    DDC: 150.19509
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freud, Sigmund ; Psychoanalyse ; Rezeption ; Deutschland ; Deutschland ; Psychoanalyse ; Rezeption ; Geschichte ; Freud, Sigmund 1856-1939 ; Deutschland ; Rezeption ; Geschichte
    Abstract: Der Schweizer Historiker hat ein hehres Ziel: Er will mit seiner Geschichte der Psychoanalyse auch ein Porträt der Deutschen im 20. Jahrhundert liefern. Innerhalb von 6 Längsschnitten ("Deutungszäsuren") konstruiert der Autor einen inhaltlichen, sinnbildlichen Zusammenhang zwischen der Epoche und einem freudschen Schlüsselbegriff: Jedes Kapitel beginnt mit einem Jahr, in dem sich die Beschäftigung mit Freud "symbolisch verdichtet" hätte: 1913 ("Sexualität"), 1930 ("Seele"), 1938 ("Rasse"), 1956 ("Wiedergutmachung"), 1967 ("Kindheit"), 1985 ("Vergangenheit"). Der Versuch, mittels der Freud-Rezeption die "Leit- und Menschenbilder, die ideale und Utopien, die Ängste und Hoffnungen" der Deutschen zu erforschen und zu bestimmen, beeindruckt als grosser Wurf, lässt aber auch viele Fragen offen, besonders die, ob mit dem "Freud-Komplex", jener "Ansammlung von Gefühlen, Bildern und Gedanken über die Psychoanalyse, die durch eine spezifische emotionale Färbung verbunden sind", die jeweilige deutsche Befindlichkeit erfasst werden könne - Ein interessanter Beitrag zur Ideengeschichte des 20. Jahrhunderts. (3)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 361-392
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3825361829 , 9783825361822
    Language: English
    Pages: VIII, 138 S. , 245 mm x 165 mm
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Trumah Bd. 21.2011
    Series Statement: Trumah
    DDC: 892.4093243
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland Israel ; Palästina ; Diaspora ; Kulturaustausch ; Literatur ; Übersetzung ; Sprache ; Deutsch ; Hebräisch ; Rezeption ; Autoren/Schriftsteller ; Lyrik Theater ; Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung ; Hebräisch ; Literatur ; Deutschland ; Geschichte 1920-2010 ; Hebräisch ; Literatur ; Deutschland ; Geschichte 1920-2010 ; Tacitus, Cornelius 55-120 Germania ; Hebräisch ; Literatur
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl , Beitr. überw. engl., ein Beitr. und Rez. dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 1442642920 , 9781442642928
    Language: English
    Pages: 222 S. , Ill. , 24 cm
    Year of publication: 2012
    Series Statement: German and European studies 10
    Series Statement: German and European studies
    Parallel Title: Online-Ausg. The politics of humour
    DDC: 809.7/93581
    RVK:
    Keywords: Political satire History and criticism ; European wit and humor History and criticism ; American wit and humor History and criticism ; European wit and humor History and criticism ; American wit and humor History and criticism ; Humour européen Histoire et critique ; Humour américain Histoire et critique ; American wit and humor ; European wit and humor ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift ; Europa ; Satire ; Komische Literatur ; Humor ; Politik ; Geschichte 1900-2000 ; Deutschland ; Niederlande ; Großbritannien ; USA ; Satire ; Witz ; Humor ; Ausgrenzung ; Rassendiskriminierung ; Geschichte 1900-2000 ; Deutschland ; Judenbild ; Witz ; Rassendiskriminierung ; Geschichte 1900-1945
    Note: Literaturangaben , "This volume had its origins in a conference on Humour in the Twentieth Century held at the Munk Centre of the University of Toronto"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 305005722X , 9783050057224
    Language: German
    Pages: 415 S. , 240 mm x 170 mm
    Year of publication: 2012
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 791.436584053
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Zweiter Weltkrieg ; Judenvernichtung ; Polnisch ; Literatur ; Deutsch ; Film ; Polen ; Deutschland ; Konferenzschrift 2010 ; Kongress ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2010 ; Deutsch ; Polnisch ; Literatur ; Zweiter Weltkrieg ; Judenvernichtung ; Geschichte ; Deutschland ; Polen ; Film ; Zweiter Weltkrieg ; Judenvernichtung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    New Haven, Conn. [u.a.] : Yale Univ. Press
    ISBN: 0300137265 , 9780300137262
    Language: English
    Pages: 151 S. , Ill. , 22 cm
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Jewish lives
    DDC: 335/.83092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Goldman, Emma ; Women anarchists Biography ; Goldman, Emma ; Biographie ; Goldman, Emma, 1869-1940 ; Women anarchists ; United States ; Biography ; Biografie ; Goldman, Emma 1869-1940
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Lanham, Md. : AltaMira Press [u.a.]
    ISBN: 9780759119840
    Language: English
    Pages: XLI, 513 S. , Ill. , 24 cm
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Documenting life and destruction 2
    Series Statement: Jewish studies
    Series Statement: History
    Series Statement: Documenting life and destruction
    DDC: 940.53/18083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jewish children in the Holocaust ; Jewish children in the Holocaust Sources ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Sources ; World War, 1939-1945 Children ; World War, 1939-1945 Sources Children ; Jews Persecutions 20th century ; History ; Jews Sources Persecutions 20th century ; History ; Jewish children in the Holocaust ; Jewish children in the Holocaust Sources ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Sources ; World War, 1939-1945 Children ; World War, 1939-1945 Sources ; Children ; Jews Persecutions ; History ; 20th century ; Europe ; Jews Sources ; Persecutions ; History ; 20th century ; Europe ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Antisemitismus ; Kind ; Lebensbedingungen ; Alltag ; Schulbildung ; Quellenforschung ; Deutschland ; Quelle ; Judenvernichtung ; Kind ; Geschichte ; Judenvernichtung ; Kind
    Abstract: Children in the early years of antisemitic persecution -- Children and the war -- Lives in the balance: escape and deportation -- Children in the world of the ghetto -- Children in the concentration camp universe -- Children in the web of racial hygiene policy -- The lives of others: "Aryan" children and the Nazi regime -- The world of the child -- Children and resistance and rescue -- Elsewhere, perhaps? Children and the end of the Holocaust
    Description / Table of Contents: Children in the early years of antisemitic persecution -- Children and the war -- Lives in the balance: escape and deportation -- Children in the world of the ghetto -- Children in the concentration camp universe -- Children in the web of racial hygiene policy -- The lives of others: "Aryan" children and the Nazi regime -- The world of the child -- Children and resistance and rescue -- Elsewhere, perhaps? Children and the end of the Holocaust.
    Note: Literaturverz. S. 439 - 449
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Language: German
    Pages: 91 S. , Ill.
    Year of publication: 2011
    RVK:
    Keywords: Hochschule ; Forschungseinrichtung ; Orientalistik ; Islamwissenschaft ; Adressbuch ; Telefonbuch ; Deutschland ; Deutschland ; Islamwissenschaft ; Orientalistik ; Deutschland ; Orientalistik ; Islamwissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783940793393
    Language: German
    Pages: 158 S. , Ill. , 21 cm
    Year of publication: 2009
    Parallel Title: Online-Ausg. Literatur, Mythos und Freud
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freud, Sigmund Congresses Influence ; Freud, Sigmund Congresses ; Myth in literature Congresses ; Psychology Congresses ; Konferenzschrift 2007 ; Festschrift ; Psychoanalyse ; Rezeption ; Deutsch ; Literatur ; Deutschland ; Literaturwissenschaft ; Psychoanalyse ; Freud, Sigmund 1856-1939 ; Judentum ; Geschlechtsunterschied
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783110202267
    Language: German
    Pages: VII, 563 S. , 230 mm x 155 mm
    Year of publication: 2009
    Parallel Title: Online-Ausg. Die Biographie - zur Grundlegung ihrer Theorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Biographie - zur Grundlegung ihrer Theorie
    Former Title: Geschichte und Theorie der Biographie
    DDC: 430
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biography as a literary form ; Social sciences Biographical methods ; Biography as a literary form ; Aufsatzsammlung ; Biografie
    Note: Literaturverz. S. 537 - 563
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783631574560
    Language: German
    Pages: 519 S. , Ill. , 210 mm x 148 mm
    Year of publication: 2008
    Series Statement: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien Bd. 57
    Series Statement: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien
    DDC: 809.89'28
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Children's literature Congresses History and criticism ; World War, 1939-1945 Congresses Literature and the war ; Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature Congresses ; Kinderliteratur ; Jugendliteratur ; Erinnerung ; Krieg ; Nachkriegszeit ; Kindheitserinnerung ; Zweiter Weltkrieg ; Deutschland ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Kinderliteratur ; Kind ; Zweiter Weltkrieg ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1945- ; Jugendliteratur ; Kind ; Zweiter Weltkrieg ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1945- ; Kinderliteratur ; Kindheitserinnerung ; Krieg ; Jugendliteratur ; Kindheitserinnerung ; Krieg ; Kinderliteratur ; Kindheitserinnerung ; Juden ; Drittes Reich ; Jugendliteratur ; Kindheitserinnerung ; Juden ; Drittes Reich
    Abstract: Familie und NS-Zeit : Erinnerungskulturen zu Beginn der 2000er Jahre / Irit Wyrobnik -- Zeitgeschichte, Familiengeschichte und Generationenwechsel : deutsche zeitgeschichtliche Jugendliteratur der 1990er und 2000er Jahre im erinnerungskulturellen Kontext / Hans-Heino Ewers, Caroline Gremmel -- Es war einmal ein Krieg : jüdische und nichtjüdische Kriegs- und Nachkriegskindheit und -jugend in der Kinder- und Jugendliteratur / Zohar Shavit -- Kriegs- und Nachkriegskindheit in der Kinder- und Jugendliteratur der SBZ/DDR / Rüdiger Steinlein -- Kriegs- und Nachkriegskindheit in Autobiographien österreichischer Autorinnen und Autoren / Ernst Seibert -- Kindheitsgeschichten aus dem Krieg als Cyberfiktion : über "Kindergeschichten" (2002) von Christoph Heuer / Bernd Dolle- Weinkauff -- "Wir haben das nicht unversehrt überstanden" : jüdische Kindheit und Jugend während des Dritten Reiches im Spiegel autobiographischer Texte / Gabriele von Glasenapp -- Figuren jüdischer Kinder und Jugendlicher in der Prosa Jurek Beckers und ihre Auseinandersetzung mit dem Holocaust / Joanna Obrusnik-Jagla -- Anne Frank, Naomi Kirschbaum und Inge Deutschkron auf der Bühne : über die Dramatisierungen jüdischer Mädchenschicksale zur Zeit des Nationalsozialismus und des Holocaust / Gerhard Fischer -- Jüdisches Kinderleben im Zeichen des Holocaust in Bilderbuch und Kinderbuch : Aspekte der Vermittlung eines schwierigen Themas / Heike Deckert-Peaceman -- Zeitgeschichtliche Kinder- und Jugendliteratur als Medium historischen Lernens / Gerhard Henke-Bockschatz -- The fairy tale of the occupation : the reconstruction of history as myth in a Danish picture book from 1945 / Nina Christensen -- Krieg und Kriegserfahrungen als Korrektiv for männlich-jugendliche Heldenträume / Harald Bache-Wiig -- An island out in the open sea : the Second World War in Swedish books for children and young adults / Ulf Boëthius -- History retold : recent Danish literature for children and young adults based on the German occupation of Denmark / Anna Karlskov Skyggebjerg -- Das Kind als Augenzeuge : Kriegs- und Nachkriegszeit-in der niederländisch-historischen, -pädagogischen und -literarischen Öffentlichkeit / Piet Mooren -- Kriegskindheit in der spanischen Kinder- und Jugendliteratur : Bürgerkrieg und Zensur / Veljka Ruzicka Kenfel -- Jorge Sempruns Jugenderinnerungen an Buchenwald in "Was für ein schöner Sonntag!" / Manuel I. Montesinos Caperos -- The past in the present : about the novel "Vallen" by Anne Provoost / Helma van Lierop-Debrauwer -- Kriegs- und Nachkriegskindheit in ausgewählten Prosa texten der polnischen und deutschen Kinder- und Jugendliteratur / Kinga Czuchraj -- Der Zweite Weltkrieg als Thema der tschechischen Kinder- und Jugendliteratur am Beispiel ausgewählter Prosatexte / Jana Baroková -- Die eigene Kriegskindheit literarisch gespiegelt : slowakische Erinnerungsliteratur für Kinder- und Jugendliche aus den 1960er und 70er Jahren / Andrea Mikulás̆ová -- Die Darstellung der Kriegs- und Nachkriegszeit sowie Kriegs- und Nachkriegskindheit in der realistischen ungarischen Literatur bzw. Kinder- und Jugendliteratur / Sarolta Lipóczi -- Die Darstellung der Kriegszeit in der ungarischen Kinderliteratur zwischen Realität und Märchenhaftigkeit / Hajna Stoyan -- Die Literarisierung des Holocaust in den Erinnerungen von Roma Ligocka, Ida Fink, Alina Margolis-Edelman und Joseph Bainvoll / Irena Światłowska -- A tale of amendment : a third generation in new Holocaust stories for young children written in Israel / Yael Darr -- Über die Gegenwärtigkeit der Vergangenheit : Uri Orlev - ein paradigmatischer Autor : Analysen zu seinem in deutscher Sprache veröffentlichten Werk / Volker Ladenthin -- Türkische Kinder- und Jugendliteratur im Spannungsfeld zwischen moderner Nationenbildung und ethnischen Identitäten / Turgay Kurultay -- Krieg als Thema der türkischen Kinder- und Jugendliteratur / Nuran Özyer -- Fairy tales, hope, and the culture of defeat from the postbellum American south to postwar Germany / Donald Haase -- Krieg und Kriegskindheit in der japanischen Kinder- und Jugendliteratur und ihr Verhältnis zur Erinnerungskultur im Nachkriegsjapan / Yoko Koyama-Siebert -- Die japanischen Kinderliteraturschriftsteller um 1945 und die Auseinandersetzung Hisashi Yamanakas mit der eigenen Kriegskindheit / Taiji Azegami -- Die Suche nach der verlorenen Kindheit im Krieg : am Beispiel des koreanischen Kinder- und Jugendliteraten Jeong-Seang Kwon / Young-Eun Chang -- Krieg- und Nachkriegskindheit als Thema der ins Koreanische übersetzten Kinder- und Jugendliteratur : zur Rezeption japanischer Kinder- und Jugendliteratur in Korea / Kyung-Yun Kim
    Note: Literaturangaben , Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    Waltham, Mass. : Brandeis Univ. Press [u.a.]
    ISBN: 9781584657330
    Language: English
    Pages: XIII, 445 S. , Ill.
    Year of publication: 2008
    Series Statement: 〈〈The〉〉 Tauber Institute for the Study of European Jewry series
    Series Statement: 〈〈The〉〉 Schusterman series in Israel studies
    DDC: 892.4/16
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Amichai, Yehuda ; Amichai, Yehuda Criticism and interpretation ; Poets, Israeli Biography ; Biografie ; ʿAmiḥai, Yehudah 1924-2000 ; Zeithintergrund ; ʿAmiḥai, Yehudah 1924-2000 ; Literaturkritik
    Note: Literaturverz. S. [425] - 433
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    Detroit, Mich. : Thomson Gale
    ISBN: 0787681512 , 9780787681517
    Language: English
    Pages: XXIII, 449 S. , Ill. , 29 cm
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Dictionary of literary biography vol. 333
    Series Statement: A Bruccoli Clark Layman book
    Series Statement: Dictionary of literary biography
    DDC: 839.109
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Yiddish literature Bio-bibliography ; Dictionaries ; Authors, Yiddish Biography ; Dictionaries ; Yiddish literature Bibliography ; Yiddish literature Bio-bibliography ; Dictionaries ; Authors, Yiddish Biography ; Dictionaries ; Yiddish literature Bibliography ; Biografie ; Bibliografie ; Jiddisch ; Schriftsteller ; Jiddisch ; Literatur
    Description / Table of Contents: S. Ansky (Sh. An-Ski; Solomon Zainwil [Shloyme-Zanvl] Rapoport) (1863-1920) -- Sholem Asch (1880-1957) -- David Bergelson (Dovid Bergelson) (1884-1952) -- Celia Dropkin (Tsilye Drapkin) (1887-1956) -- Itzik Fefer (Itsik Fefer) (1900-1952) -- Jacob Glatstein (Yankev Glatshteyn) (1896-1971) -- Abraham Goldfaden (Avrom Goldfadn) (1840-1908) -- Jacob Gordin (Yankev Gordin) (1853-1909) -- Chaim Grade (Khayim Grade) (1910-1982) -- Moshe Leib Halpern (Moyshe Leyb Halpern) (1886-1932) -- Peretz Hirschbein (Perets Hirshbeyn) (1880-1948) -- David Hofstein (Dovid Hofshteyn) (1889-1952) -- Izi Kharik (1898-1937) -- Rachel Korn (Rokhl Korn) (1898-1982) -- Moyshe Kulbak (1896-1937) -- Leib Kvitko (Leyb Kvitko) (1890-1952) -- H[alper] Leivick (H. Leyvik) (1888-1962) -- Itzik Manger (Itsik Manger) (1901-1969) -- Mani Leib (Mani Leyb Brahinsky) (1883-1953) -- Anna Margolin (Rosa Lebensbaum [Roza Lebensboym]) (1887-1952) -- Peretz Markish (Perets Markish) (1895-1952) -- Mendele Moykher Sforim (Solomon Jacob Abramowitz [Sholem Yankev Abramovitsh]) (1836-1917) -- Kadya Molodowsky (Kadye Molodowsky) (1894-1975) -- Moshe Nadir (Moyshe Nadir; Isaac Reis [Yitskhok Reyz]) (1885-1943) -- Nahman of Bratslav (Nakhamen Bratslaver) (1772-1810) -- Leib Naidus (Leyb Naydus) (1890-1918) -- Der Nister (Pinchas Kahanovitch [Pinkhes Kahanovitsch]) (1884-1950) -- Isaac Leib Peretz (Yitskhok Leybush Perets) (1852-1915) -- David Pinski (Dovid Pinski) (1872-1959) -- Chava Rosenfarb (Khave Roznfarb) (1923- ) -- Morris Rosenfeld (Moris Roznfeld) (1862-1923) -- Sholem Aleichem (Sholem Aleykhem; Sholem Yakov Rabinowitz [Sholem Yankev Rabinovitsh]) (1859-1916) -- Isaac Bashevis Singer (Yitskhok Bashevis [Yitskhok Zinger]) (1904-1991) -- Israel Joshua Singer (Yisroel-Yehoyshue Zinger) (1893-1944) -- Eliezer Steinbarg (Eliezer Shtaynbarg) (1880-1932) -- Abraham Sutzkever (Avrom Sutskever) (1913- ) -- Yehiel Yeshaia Trunk (Yekhiel Yeshaye Trunk) (1888-1961) -- Oser Warszawski (Oyzer Varshavski) (1898-1944) -- Isaac Meir Weissenberg (Yitskhok-Meyer Vaysenberg) (1878-1938) -- Yehoash (Yehoyesh; Solomon Bloomgarden [Shloyme Blumgarten]) (1872-1927)
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    Evanston, Ill. : Northwestern University Press
    ISBN: 0810122227 , 0810122219
    Language: English
    Pages: XXXVI, 146 S , 24cm
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Jewish lives
    DDC: 809.3/99287/089924
    RVK:
    Keywords: Jewish fiction Translations into English 20th century ; Congresses ; Jewish fiction Translations into English Women authors ; Congresses ; European fiction Translations into English Jewish authors ; Congresses ; Jewish women Fiction Social conditions ; Congresses ; Jewish women Biography ; Congresses ; Jewish fiction 20th century ; Translations into English ; Jewish fiction Women authors ; Translations into English ; European fiction Jewish authors ; Translations into English ; Jewish women Europe ; Social conditions ; Fiction ; Jewish women Europe ; Biography ; Biografie ; Konferenzschrift ; Anthologie ; Europa ; Jüdin ; Frauenliteratur ; Jüdische Literatur ; Schriftstellerin
    Abstract: On the edge of the world / Marlène Amar -- Exotic birds / Reina Roffé -- Beyond the bridges / Ruth Beckermann -- A Yiddish writer who writes in French / Myriam Anissimov -- Jews / Clara Sereni -- March 1953 / Ludmila E. Ulitskaya -- Holy fire / Carl Friedman -- On my great-grandfather, my grandfather, my father, and me / Barbara Honigmann -- Song of the Jewish princess / Michelene Wandor
    Description / Table of Contents: On the edge of the world / Marlène Amar -- Exotic birds / Reina Roffé -- Beyond the bridges / Ruth Beckermann -- A Yiddish writer who writes in French / Myriam Anissimov -- Jews / Clara Sereni -- March 1953 / Ludmila E. Ulitskaya -- Holy fire / Carl Friedman -- On my great-grandfather, my grandfather, my father, and me / Barbara Honigmann -- Song of the Jewish princess / Michelene Wandor
    Note: Fiction and essays presented at two symposia held at Wellesley College, Mass., in Apr. 1999 and in Stockholm in Feb. 2002 , Includes bibliographical references , Text in English; translated from Dutch, French, German, Italian, Russian, and Spanish
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    Detroit [u.a.] : Thomson Gale
    ISBN: 0787668362
    Language: English
    Pages: XXI, 501 S. , Ill. , 29 cm
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Dictionary of literary biography 299
    Series Statement: A Bruccoli Clark Layman book
    Series Statement: Dictionary of literary biography
    DDC: 809.93358
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature Bio-bibliography ; Holocaust, Jewish 1939-1945, in literature Bio-bibliography ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Bibliografie ; Wörterbuch ; Roman ; Judenvernichtung ; Romancier ; Judenvernichtung ; Verbrechensopfer
    Note: Fehlerhafte Ausgabe. - Die korrigierte Ausgabe trägt die ISBN 1-414-40438-7 , Literaturangaben. - Literaturverz. S. 409 - 411
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    Tübingen :Niemeyer,
    ISBN: 3-484-57007-5
    Language: German
    Pages: XI, 199 S.
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Romania Judaica 7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2001 ; Konferenzschrift 2001 ; Biografie ; Konferenzschrift 2001 ; Konferenzschrift 2001 ; Autobiografie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 3-496-02703-7
    Language: German
    Pages: VII, 315 S. : Ill.
    Year of publication: 2001
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte 14
    DDC: 943.515085092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ruben, Paul ; Warburg, Aby M. ; Usener, Hermann ; Binswanger, Ludwig ; Saxl, Fritz ; Bing, Gertrud ; Vagts, Alfred ; Meier, Hans ; Warburg, Fritz M. ; Rathjens, Carl A. ; Biografie ; Briefsammlung ; Hochschulschrift
    Note: Standort: Handbibliothek 1/09
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 3861102854
    Language: German
    Pages: 541 S , Ill , 21 cm
    Year of publication: 2001
    Series Statement: Österreichische und internationale Literaturprozesse 13
    Series Statement: Österreichische und internationale Literaturprozesse
    DDC: 940.53/18
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) Influence ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Psychological aspects ; National socialism ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Kollektives Gedächtnis ; Österreich
    Note: Beitr. überw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Book
    Book
    Berlin ; Wien : Philo Verlagsgesellschaft
    ISBN: 3825701395
    Language: German
    Pages: 508 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 1999
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Autobiografie
    Abstract: Die 1998 in Ungarn erschienene, unkonventionelle Lebensgeschichte ist aus einem großen Interview hervorgegangen, das János Köbányai mit Ágnes Heller geführt hat. Sie schildert das wechselvolle, schicksalsträchtige Leben der Philosophin und bündelt wie in einem Brennglas die politischen Erschütterungen des 20. Jahrhunderts. Es gibt nur wenige derart tiefgehende Analysen einer Generation, deren Weg vom Schock des Holocausts über den Zionismus bis zum Kommunismus führte, und weiter von der marxistischen Renaissance der Jahre 1956-1968 bis zur Ernüchterung über den Marxismus und zur heutigen postmodernen Resignation. Das lebendige Denken der Autorin entfaltet sich vor dem Hintergrund verschiedener Erzählebenen - die Verknüpfung von autobiographischem Bericht, philosophischer Reflexion und kritischem Hinterfragen zeichnen dabei die Dynamik dieses Buches aus. Bereits in den fünfziger Jahren wurde Ágnes Heller aus der ungarischen Partei wegen revisionistischer Ideen ausgeschlossen, später wieder rehabilitiert und in die Akademie der Wissenschaften aufgenommen. Nach ihrem Protest gegen die Zerschlagung des Prager Frühlings durch den Einmarsch der Warschauer-Pakt-Staaten in die CSSR wurde sie erneut ausgeschlossen und verließ 1977 nach zunehmendem politischen Druck vorübergehend Ungarn. Von 1978 bis 1986 lehrte sie Soziologie an der La Trobe University in Melbourne. Für die deutschen Leser bietet das Buch viele unmittelbare Berührungspunkte: Wie die überwiegende Mehrheit der jüdischen Bürger Ungarns vor dem Holocaust wuchs Ágnes Heller mit der deutschen Kultur auf. In den siebziger Jahren nahm sie mehrere Gastprofessuren in Deutschland wahr. So beschäftigt sie sich in ihrem Buch auch mit ihrer Zeit in Deutschland und den Persönlichkeiten, mit denen sie in Berührung kam, etwa Jürgen Habermas, Ernst Bloch oder Rudi Dutschke. Die Grundfrage des Denkens von Ágnes Heller, was zwischen den Extremen des Fundamentalismus und des Liberalismus bleibt, ist heute aktueller denn je.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 3860991477
    Language: German
    Pages: 174 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1997
    Series Statement: Literarisches Programm 61
    Series Statement: Literarisches Programm
    RVK:
    Keywords: Palästina Israel ; Deutschland ; Kulturaustausch/Kulturkontakt ; Konferenzschrift 1997 ; Israel ; Schriftsteller ; Heimat ; Deutschland ; Schriftsteller ; Heimat ; Palästina ; Schriftsteller ; Heimat
    Abstract: Das Buch enthält Beiträge zum 3. Treffen israelischer, palästinensischer und deutscher Schriftsteller und -innen vom Oktober 1997 in Speyer, darunter von Uri Avnery, Ulla Berkewicz, Hilde Domin, Lea Fleischmann, Yoram Kaniuk, Faruq Mawasi, Aharon Megged. So verschieden Herkunft, Geschichte, Standpunkte sind, so unterschiedlich auch die lyrischen, epischen meist essayistischen Veröffentlichungen der Autoren. Die israelische und palästinensische Sicht ist konkret insbesondere mit dem Bewahren oder Erringen der nationalstaatlichen Unabhängigkeit, den besonderen historischen Erfahrungen und der aktuellen politischen Situation verknüpft, wähend der deutsche Blick sich zumeist gerade von diesem Zusammenhang "Heimat"-"Land" zu lösen versucht. Auch für Sekundarstufe II geeignet. (2) (Herbert Lindenlaub)
    Note: Engl. Ausg. u.d.T.: Homeland: Which shines into the childhood of all and in which no one has yet been
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Book
    Book
    Darmstadt : Roether
    ISBN: 3792902230
    Language: German
    Pages: 239 S. , Ill.
    Year of publication: 1996
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Keller, Helga ; 1921- ; Jews ; Germany ; Darmstadt ; Biography ; Designers ; Germany ; Darmstadt ; Biography ; Designers ; Israel ; Biography ; Jews ; Persecutions ; Germany ; Darmstadt ; Biografie ; Erlebnisbericht ; Darmstadt ; Juden ; Mädchen ; Geschichte 1933-1936 ; Berlin ; Juden ; Mädchen ; Geschichte 1936-1939
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 3926952695
    Language: German
    Pages: [36] Bl , überw. Ill , 30 cm
    Year of publication: 1993
    DDC: 4.3/E
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sachbilderbuch ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Fremdenfeindlichkeit
    Abstract: Sachbilderbuch über die Zeit des Hitler-Faschismus. (ab 6)
    Abstract: Sachbilderbuch über die Zeit des Hitler-Faschismus. (ab 6)
    Note: Literaturverz. Bl. [36]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    New York [u.a.] : New York Univ. Pr.
    ISBN: 0814778941
    Language: English
    Pages: XIII, 293 S.
    Year of publication: 1989
    Series Statement: Modern Jewish masters series 3
    Series Statement: Modern Jewish masters series
    DDC: 892.435
    RVK:
    Keywords: Agnon, Shmuel Yosef ; Authors, Israeli Biography ; Biografie ; ʿAgnon, Shemuʾel Yosef 1888-1970
    Note: Teilw. aus dem Hebr. übers
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 0195042905
    Language: Undetermined
    Pages: 263 S. , m. Abb. , Bibliogr. - 251-258. - 8ʻ
    Year of publication: 1988
    DDC: 892.4/14
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Biografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Book
    Book
    Albany : State Univ. of New York Pr.
    ISBN: 0873956214 , 0873956222
    Language: English
    Pages: XIII, 276 S. , Ill.
    Year of publication: 1982
    Series Statement: SUNY series in modern Jewish literature and culture
    DDC: 809.2/935203924
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1920-1982 ; Geschichte 1900-1981 ; Geschichte 1945-1980 ; Juifs dans la littérature ; Théâtre (Genre littéraire) - 20e siècle - Histoire et critique ; Drama History and criticism 20th century ; Jews in literature ; Drama ; Juden ; Judenbild ; Biografie ; Drama ; Juden ; Geschichte 1920-1982 ; Drama ; Judenbild ; Geschichte 1900-1981 ; Drama ; Judenbild ; Geschichte 1945-1980
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 340604946X
    Language: German
    Pages: 208 S. , 8°
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1976
    Series Statement: Beck'sche Schwarze Reihe 146
    DDC: 830.9008
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1976 ; Geschichte 1800-1976 ; Geschichte 1800-1976 ; Trivialliteratur ; Leserforschung ; Lesekultur ; Unterschicht ; German literature ; 19th century ; History and criticism ; German literature ; 20th century ; History and criticism ; Popular literature ; Germany ; History and criticism ; Books and reading ; Germany ; History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Literatur ; Deutsch ; Trivialliteratur ; Geschichte 1800-1976 ; Deutschland ; Leserforschung ; Geschichte 1800-1976 ; Trivialliteratur ; Populäre Grafik ; Literatursoziologie ; Deutschland ; Lektüre ; Geschichte 1800-1973
    Note: Mit Literaturverz. S. [198] - 205
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518076698 , 9783518276693
    Language: German
    Pages: 270 S. , graph. Darst. , 18 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1974
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 69
    Uniform Title: Wittgenstein 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wittgenstein, Ludwig 1889 - 1951 ; Wittgenstein, Ludwig 〈1889-1951〉 ; Sprache ; Philosophie ; Logik ; Linguistik ; Biografie ; Wittgenstein, Ludwig 1889-1951 ; Analytische Philosophie ; Wittgenstein, Ludwig 1889-1951
    Note: Aus dem Engl. übers , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Language: German
    Pages: 156 S.
    Year of publication: 1935
    Series Statement: Bücherei des Schocken-Verlags 37/38
    Series Statement: Bücherei des Schocken-Verlages
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Biografie ; Byaliḳ, Ḥayim Naḥman 1873-1934
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...