Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • IGdJ Hamburg  (23)
  • Staatsbibliothek zu Berlin  (8)
  • 2020-2024  (25)
  • De Gruyter Oldenbourg  (24)
  • Rosenzweig, Franz
Material
Language
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Berlin : De Gruyter Oldenbourg
    Language: German
    Year of publication: 2018-
    Series Statement: Conditio Judaica
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Edition: Online-Ausgabe Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky [2020] 1 Online-Ressource
    Year of publication: 1924-
    Series Statement: Veröffentlichungen der Akademie für die Wissenschaft des Judentums
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Cohen, Hermann, 1842 - 1918 Jüdische Schriften
    Keywords: Jüdische Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Year of publication: 2015-
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien
    Series Statement: Beiträge
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3110768526 , 9783110768527
    Language: English
    Pages: VI, 323 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien – Beiträge 59
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien Beiträge
    Parallel Title: Erscheint auch als Jüdische Jugend im Übergang – Jewish Youth in Transit
    DDC: 290
    Keywords: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens ; HISTORY / Jewish ; HISTORY / Middle East / Israel ; Middle Eastern history ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Israel ; Israel
    Abstract: Der Band "Jüdische Jugend im Übergang - Jewish Youth in Transit" ist das Ergebnis der gleichnamigen, international ausgerichteten Konferenz, die im März 2021 im Rahmen des DFG-Projektes "Nationaljüdische Jugendkultur und zionistische Erziehung in Deutschland und Palästina zwischen den Weltkriegen" stattfand. Die unterschiedlichen methodischen Zugänge der Beitragenden - allesamt Wissenschaftler/-innen, die schon in den vorangegangenen Jahren Arbeiten aus dem Bereich der historischen Jugend- und Jugendbewegungsforschung veröffentlicht haben - ermöglichen einen Überblick über Forschung und Forschungsperspektiven zum Thema jüdische Jugendbewegung des frühen 20. Jahrhunderts. Biographische Skizzen finden sich hier neben Formationsgeschichten von Gruppen und Jugendbünden, Fragen von Hachschara und Jugend-Alija, als zweier bedeutsamer Institutionen jüdisch-jugendbewegter Praxis, bestimmen den Fokus zahlreicher Beiträge
    Note: Zielgruppe: 5PGJ, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783111235202 , 3111235203
    Language: German
    Pages: X, 337 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Studien zur Jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern Band 14
    Series Statement: Studien zur jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 20th century ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; European history ; Europäische Geschichte ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; HISTORY / Jewish ; HISTORY / Modern / 20th Century ; Jewish studies ; SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; Social & cultural history ; Social discrimination & inequality ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung ; Deutschland ; Germany ; Loeb, James 1867-1933 ; Murnau a. Staffelsee ; Geschichte 1919-1933
    Abstract: Die Forschung zur Weimarer Republik konzentriert sich vor allem auf die Städte, insbesondere Berlin; die Forschung zum Stifterwesen insbesondere auf das deutsche Kaiserreich. Das Werk behandelt einen beispiellosen Ausnahmefall jüdischen Mäzenatentums in der Zwischenkriegszeit auf dem Land. Der amerikanisch-jüdische Philanthrop James Loeb zog noch vor dem Ersten Weltkrieg auf einen Landsitz in Murnau im bayerischen Oberland. Während der Weimarer Republik finanzierte er u.a. das örtliche Kriegerdenkmal, eine gemeinnützige Baugenossenschaft, eine Mädchenschule, eine Wohltätigkeitsstiftung für Bedürftige, schließlich das örtliche Krankenhaus. Gleichzeitig entwickelte sich Murnau seit den frühen 1920er Jahren zu einer Hochburg des Nationalsozialismus, wo bereits (atypisch für Oberbayern) seit 1924 bei allen Reichs- und Landtagswahlen mehrheitlich völkisch bzw. nationalsozialistisch gewählt wurde. Das Buch blickt auf dieses Spannungsverhältnis zwischen Philanthropie und Rassenwahn
    Note: Bibliogrpahie: Seite 323-330 , Zielgruppe: 5PGJ, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783111078144 , 3111078140
    Language: English
    Pages: 440 Seiten , 16 Illustrationen, 56 Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2024
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783110773453 , 3110773457
    Language: German
    Pages: XIV, 523 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa Band 89
    Series Statement: Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als Augustyns, Annelies Städtische Erfahrung in deutsch-jüdischen Selbstzeugnissen aus Breslau im „Dritten Reich”
    Dissertation note: Dissertation Vrije Universiteit Brussel
    DDC: 943.852004924
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialismus ; Juden ; Drittes Reich ; Geschichte ; Breslau ; Hochschulschrift ; Breslau ; Juden ; Nationalsozialismus ; Stadtleben ; Autobiografische Literatur ; Geschichte 1933-1945
    Note: Bibliographie: Seite 487-517
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783110731224
    Language: German
    Pages: XII, 331 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Müssener, Helmut, 1936 - Die jüdische Emigrantenselbsthilfe in Stockholm (1938–1964)
    DDC: 900
    Keywords: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 20th century ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens ; HISTORY / Holocaust ; HISTORY / Jewish ; HISTORY / Middle East / Israel ; Holocaust ; Middle Eastern history ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; The Holocaust ; Israel ; Israel
    Abstract: "Von Hilfe zur Selbsthilfe" war das Motto einer weitgehend in Vergessenheit geratenen deutsch-jüdischen Selbsthilfeorganisation in Stockholm, zeitweise nach der Stockholmer Gemeinde die zweitgrößte jüdische Organisation in Stockholm bzw. die größte der Emigration in Schweden. Sie wurde 1938 als "Emigranten-Selbsthilfe" von deutsch-jüdischen Flüchtlingen gegründet und existierte bis 1964. Weitgehend aus eigener Kraft gelang es ihr, ein effizientes Migranten-Netzwerk zu bilden, die Identität der Zielgruppe zu stärken, sie die Beschwerden des Alltags vergessen zu lassen, ihr Mut zum Weiterleben zu geben und erfolgreich bei der Integration ins neue Umfeld zu helfen. Zudem bereicherte die Emigranten-Selbsthilfe durch Vorträge, Musikveranstaltungen und Theateraufführungen das Kulturleben der Stadt Stockholm. Die Geschichte der Organisation wird hier erstmalig anhand von Dokumenten wie Rechenschaftsberichten, Rundschreiben, Programmen, Berufslisten, Korrespondenzen u.a. vorgestellt
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: 314-324 , Zielgruppe: 5PGJ, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783111267319 , 3111267318
    Language: German
    Pages: X, 375 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Studien zur Jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern Band 13
    Series Statement: Studien zur jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern
    Series Statement: Studien zur jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943.364004924009043
    Keywords: European history ; Europäische Geschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; HISTORY / Holocaust ; HISTORY / Jewish ; Holocaust ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; The Holocaust ; Deutschland ; Germany
    Abstract: Zwischen 1933-1941 verließ knapp die Hälfte der aufgrund ihrer jüdischen Wurzeln verfolgten Münchner Bürger ihre Heimatstadt, um sich im Ausland ein neues Leben aufzubauen. Was bewegte die Münchner Juden dazu, den Schritt in die Emigration zu wagen? Unter der offensichtlichen Antwort der Erfahrung nationalsozialistischer Verfolgung verborgen lag ein vielschichtiges Netz aus Beweggründen. Anhand von Statistiken zur jüdischen Emigration aus München sowie durch detaillierte Einblicke in die Schicksale von vier Münchner jüdischen Familien stellt dieses Buch dar, wie unterschiedlich Entscheidungsprozesse für oder gegen die Auswanderung waren und wie stark die erfolgreiche Durchführung einer Emigration von einer Vielzahl externer Faktoren abhing. Den Lesern zeigen sich so nicht nur Charakteristika der Münchner jüdischen Emigration auf, sondern sie werden angeregt, über offensichtliche und verborgene Einflüsse auf Emigrationsströme in historischen wie zeitgenössischen Kontexten nachzudenken
    Note: Zielgruppe: 5PGJ, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783111063621 , 3111063623
    Language: German
    Pages: IX, 418 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien – Beiträge Band 67
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien Beiträge
    Parallel Title: Erscheint auch als Hamann, David, 1981 - Ein Billett von Brody über Berlin nach New York
    Dissertation note: Dissertation
    DDC: 943.004924009034
    Keywords: HISTORY / Jewish ; HISTORY / Social History ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Hochschulschrift ; Osteuropa ; Juden ; Auswanderung ; Deutschland ; Hilfsorganisation ; Geschichte 1881-1882 ; Deutschland ; Osteuropäer ; Juden ; Auswanderung ; USA ; Geschichte 1881-1882
    Abstract: In der Studie wird der Transit russländischer Jüdinnen und Juden durch das Deutsche Reich während des Krisenjahres 1881/82 anhand neuer Quellenfunde behandelt. Im Fokus steht die transnationale Organisation einer "gelenkten" jüdischen Auswanderung nach Amerika durch die Alliance Israélite Universelle und deutsche Hilfskomitees, welche die Grundlage für den 20 Jahre später gegründeten "Hilfsverein der deutschen Juden" bildet. Die logistische Optimierung des jüdischen Transits durch das Deutsche Reich war eng verzahnt mit der Abwehrarbeit gegen den sich zeitgleich formierenden Antisemitismus. Akteur_innen der "Berliner Bewegung" instrumentalisierten eine vermeintliche jüdische "Masseneinwanderung" und profitierten dabei von der wachsenden Popularität kollektivistischer und rassistischer Ordnungsmodelle. Ausgehend von Auswanderungs- und Fluchtursachen jüdischer Emigrant_innen und dem Transit russländischer Jüdinnen und Juden von Ost nach West wird organisationsgeschichtlich die Entstehung und Entwicklung der jüdischen Migrationshilfe geschildert. Es werden drei bedeutende Akteuren der Abwehr und Migrationshilfe - Salomon Neumann, Moritz Lazarus und der "Hilfsvereins"-Gründer Paul Nathan vorgestellt, um das Zusammenspiel von Abwehrarbeit und gelenkter Migration zu illustrieren. Abschließend werden die Entwicklungslinien bis zur Gründung des Hilfsvereins im Jahr 1901 skizziert
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783111061849 , 3111061841
    Language: English
    Pages: VI, 225 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien volume 66
    Series Statement: Beiträge
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien Beiträge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 342.082
    Keywords: Geschichte der Religion ; HISTORY / Jewish ; HISTORY / Social History ; History of religion ; Jewish studies ; Judaism ; Judentum ; Jurisprudence & general issues ; LAW / Jurisprudence ; RELIGION / Judaism / General ; RELIGION / Judaism / History ; Rechtswissenschaft, allgemein ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Today, law is no longer homogenous or unquestioned. Different overlapping legal systems constantly interfere with one another, both on an international level, in complex transnational contexts such as the European Union or human rights law, but also in the context of cultural diversity or conflicts between religious norms and civil institutions, between minorities and the power of the state. On the other hand, the neutrality of law is also under growing pressure, be it from different global transnational players, or from within nation states where calls are made to adapt law to the will of "the people." The heated European debate on the "refugee crisis" has made it manifest that law is more necessary than ever and yet fundamentally contested, perhaps even caught in contradictions and self-limitations. At the same time, the current perspective on legal problems allows us to address issues of diversity and the role of Europe in the globalized world more clearly. The articles of this book take these recent developments and debates as a starting point to discuss from the perspective of different disciplines the pressing question of how to live together in the new millennium and how to figure the long history of law before, besides, and after the dominant paradigm of state law
    Note: Zielgruppe: 5PGJ, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783110742305 , 3110742306
    Language: English
    Pages: XIV, 533 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Arolsen research series volume 2
    Series Statement: Arolsen research series
    Parallel Title: Erscheint auch als Deportations in the Nazi Era - Sources and Research (Veranstaltung : 2020 : Online) Deportations in the Nazi Era
    RVK:
    Keywords: World War, 1939-1945 Congresses Deportations ; Germany Congresses History 1933-1945 ; Konferenzschrift 2020 ; Konferenzschrift 02.11.2020-04.11.2020 ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Roma ; Sinti ; Verfolgung ; Deportation ; Geschichte ; Judenvernichtung ; Deportation ; Quelle
    Abstract: "During the Nazi era, about three million Jews and tens of thousands of Sinti and Roma were deported to ghettos, camps, and extermination centers, where most of them were murdered. Deportations were central to National Socialist persecution and extermination. In over 20 contributions, scholars from different countries examine the deportations through a variety of perspectives and questions, with a special emphasis on the discussion of historical source material. The main geographical focus is on deportations from the German Reich and German-occupied Southeastern Europe."--
    Note: "This publication stems from the international conference of the same name held by the Arolsen Archives from November 2 to 4, 2020" (Seite IX)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783110783100 , 311078310X
    Language: English
    Pages: VI, 242 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien – Beiträge Volume 62
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien Beiträge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 940.04924
    Keywords: HISTORY / Jewish ; HISTORY / Social History ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Juden ; Judentum ; Identität ; Zeitfragen ; Sozialgeschichte ; Europa ; Judentum ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; Geschichte ; Europa ; Antisemitismus ; Geschichte ; Europa ; Judenvernichtung ; Geschichtsschreibung ; Geschichte
    Abstract: What are the future perspectives for Jews and Jewish networks in contemporary Europe? Is there a new quality of relations between Jews and non-Jews, despite or precisely because of the Holocaust trauma? How is the memory of the extermination of 6 million European Jews reflected in memorial events and literature, film, drama, and visual arts media? To what degree do European Jews feel as integrated people, as Europeans per see, and as safe citizens? An interdisciplinary team of historians, cultural anthropologists, sociologists, and literary theorists answers these questions for Poland, Hungary, the Czech Republic, Slovakia, and Germany. They show that the Holocaust has become an enduring topic in public among Jews and non-Jews. However, Jews in Europe work self-confidently on their future on the "old continent," new alliances, and in cooperation with a broad network of civil forces. Non-Jewish interest in Jewish history and the present has significantly increased over decades, and networks combatting anti-Semitism have strengthened
    Note: Zielgruppe: 5PGJ, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen , Bibliography: Seite 217-233
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783110768404
    Language: German
    Pages: XIII, 396 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Religiöse Positionierungen in Judentum, Christentum und Islam Band 2
    Series Statement: Religiöse Positionierungen in Judentum, Christentum und Islam
    Uniform Title: Die Wissenschaft des Judentums in Italien im 19. Jahrhundert
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Paolin, Francesca Wissenschaft des Judentums zwischen Norditalien und Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als Paolin, Francesca Wissenschaft des Judentums zwischen Norditalien und Deutschland
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2018
    DDC: 296.0720451
    Keywords: Hochschulschrift ; Oberitalien ; Deutschland ; Judaistik ; Geschichte 1800-1900
    Note: Dissertation unter dem Titel: Die Wissenschaft des Judentums in Italien im 19. Jahrhundert
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783110755862 , 3110755866
    Language: German
    Pages: XVI, 518 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien – Beiträge 58
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien Beiträge
    Parallel Title: Erscheint auch als Klotz, Anne-Christin Gemeinsam gegen Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als Klotz, Anne-Christin Gemeinsam gegen Deutschland
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2020
    DDC: 070.449943086
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Warschau ; Jüdische Presse ; Jiddisch ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Berichterstattung ; Geschichte 1930-1941 ; Warschau ; Presse ; Jiddisch ; Journalismus ; Berichterstattung ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Wissensvermittlung ; Geschichte 1930–1941
    Note: Das vorliegende Buch ist eine geringfügig überarbeitete Fassung meiner im August 2020 an der Freien Universität Berlin eingereichten Dissertation , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 485-510
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783110744699 , 3110744694
    Language: English
    Pages: VII, 382 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Studies in digital history and hermeneutics volume 5
    Series Statement: Studies in digital history and hermeneutics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 909.04924
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Juden ; Geschichte ; Forschung ; Digital Humanities ; Judaistik ; Digital Humanities
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783110755879 , 3110755874
    Language: German
    Pages: VIII, 413 Seiten , 4 Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien – Beiträge Band 57
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien Beiträge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Stürmann, Jakob Osteuropäisch – jüdisch – sozialistisch
    Dissertation note: Dissertation Freien Universität Berlin 2020
    DDC: 331.808829609
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Osteuropäer ; Jüdische Arbeiterbewegung ; Internationale Arbeiterbewegung ; Exil ; Geschichte 1918-1933 ; Berlin ; Arbeiterbewegung ; Osteuropäer ; Juden ; Sozialist ; Exil ; Geschichte 1918-1933
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seiten 390-407 , Die vorliegende Studie ist ein in Teilen veränderter Abdruck meiner Promotionsschrift ... - Danksagung (S.408)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783110750713 , 3110750716
    Language: English
    Pages: VI, 232 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 17 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 296.409430904
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2021 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Jüdische Gemeinde ; Tradition ; Religionsausübung ; Synagoge ; Architektur ; Liturgie ; Musik ; Kultgegenstand ; Geschichte 1945-2021 ; Deutschland ; Jüdische Gemeinde ; Tradition ; Religionsausübung ; Kultur ; Geschichte 1945-2021
    Note: "... online workshop held in July 2021 ..." (Introductory remark, Seite 1) * Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783110675429
    Language: German
    Pages: VIII, 292 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 340.0904924043
    Keywords: Zentral-Verein Deutscher Staatsbürger Jüdischen Glaubens ; Zentral-Verein Deutscher Staatsbürger Jüdischen Glaubens ; Geschichte ; Anti-Semitism ; Centralverein ; National-Socialism ; Centralverein ; Antisemitismus ; Nationalsozialismus ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Zentral-Verein Deutscher Staatsbürger Jüdischen Glaubens ; Geschichte ; Zentral-Verein Deutscher Staatsbürger Jüdischen Glaubens Central-Verein-Zeitung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783110684773
    Language: German
    Pages: VII, 686 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London Band 84
    Uniform Title: A tale of two cultures
    Parallel Title: Erscheint auch als Meinschien, Birte, 1986 - Geschichtsschreibung in der Emigration
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main
    DDC: 907.2008931041
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Großbritannien ; Deutsche ; Österreicher ; Historiker ; Exil ; Geschichtswissenschaft ; Geschichte 1933-2000
    Note: "dieses Buch [...], bei dem es sich um einer überarbeitete und deutlich gekürzte Version meiner Doktorarbeit, die am 2. Mai 2018 an der Goethe-Universität Frankfurt am Main unter dem Titel 'A tale of two cultures.' Deutschsprachige Historikerinnen und Historiker in der britischen Emigration ab 1933 verteidigt wurde, handelt." - Dank , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [595]-670 , Zusammenfassung in englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783110710076 , 9783110604481
    Language: German
    Pages: VII, 469 Seiten , Illustrationen, genealogische Tafeln , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Bibliothek altes Reich Band 26
    Series Statement: Bibliothek altes Reich
    Parallel Title: Erscheint auch als Strobach, Berndt, 1933 - Der Hofjude Berend Lehmann (1661-1730)
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Lehmann, Behrend 1661-1730
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 429-439. - Internet-Ressourcen 443-445 , Dieser Band ist text- und seitenidentisch mit der 2018 erschienenen gebundenen Ausgabe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783110364972
    Language: German
    Pages: 862 Seiten , Karten
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945 / herausgegeben im Auftrag des Bundesarchivs, des Instituts für Zeitgeschichte, des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg von Susanne Heim, Ulrich Herbert, Michael Hollmann, Horst Möller [und 4 weiteren] Band 10
    Series Statement: Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933 - 1945
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Polen ; Danzig-Westpreußen ; Ostpreußen ; Wartheland ; Oberschlesien ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Geschichte 1941-1945
    Note: Register der Institutionen, Firmen und Zeitschriften. - Ortsregister. - Personenregister
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783110364996 , 3110364999
    Language: German
    Pages: 822 Seiten , Karten , 24 cm x 16 cm
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945 / herausgegeben im Auftrag des Bundesarchivs, des Instituts für Zeitgeschichte, des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg von Susanne Heim, Ulrich Herbert, Michael Hollmann, Horst Möller [und 4 weiteren] Band 11
    Series Statement: Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933 - 1945
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945 ; Band 11: Deutsches Reich und Protektorat Böhmen und Mähren April 1943-1945
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Geschichte 1943-1945 ; Protektorat Böhmen und Mähren ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Geschichte 1943-1945
    Note: Register der Institutionen, Firmen und Zeitschriften, Ortsregister, Personenregister
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783110661606 , 3110661608
    Language: English
    Pages: viii, 342 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 x 16 cm
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Arolsen research series volume 1
    Series Statement: Arolsen research series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Tracing and documenting Nazi victims past and present
    DDC: 940.531814
    Keywords: Konferenzschrift ; International Tracing Service ; Geschichte ; Judenvernichtung ; Verbrechensopfer ; Überlebender ; Kriegsopfer ; Zweiter Weltkrieg ; Suche ; Dokumentation
    Note: "... International Conference on Tracing and Documenting Victims of Nazi Persecution: History of the International Tracing Service (ITS) in Context. Held on October 8 and 9 2018 in Bad Arolsen Germany" - (Preface, Seite V)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783110668728
    Language: German
    Pages: VI, 288 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 940.5318
    RVK:
    Keywords: Kollektives Gedächtnis ; Digitale Revolution ; Gedenkstätte ; Informationsvermittlung ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Hardback ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; HIS014000 ; Commemoration ; Digitization ; Memorial Culture ; HIS035000: HIS035000 HISTORY / Study & Teaching ; LIT000000: LIT000000 LITERARY CRITICISM / General ; DSB: Literary studies: general ; HBA: History: theory & methods ; JPFQ: Fascism & Nazism ; Erinnerungskultur ; Digitalisierung ; Nationalsozialismus ; Gedenken ; HIS014000 ; 1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte ; Konferenzschrift 25.01.2019-26.01.2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Kollektives Gedächtnis ; Digitale Revolution ; Informationsvermittlung ; Gedenkstätte ; Nationalsozialistisches Verbrechen
    Note: Die folgenden Beiträge gehen auf die Konferenz "Entgrenzte Erinnerung - Positionen und Projekte zur medialen und digitalen Erinnerungskultur aus Wissenschaft und Gedenkstättenarbeit" zurück, die im Januar 2019 ... stattfand. (Hinführung Seite 5)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...