Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • FU Berlin  (1,140)
  • Staatsbibliothek zu Berlin  (220)
  • Dubnow Institute  (105)
  • Deutschland  (1,163)
  • Israel  (192)
  • Sociology  (878)
  • Law  (498)
Language
Keywords
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : 〈〈de〉〉 Gruyter | Berlin : 〈〈de〉〉 Gruyter Recht | Berlin : BWV, Berliner Wiss.-Verl. ; 1.2007 -
    ISSN: 1863-9984 , 1863-9984 , 1868-8810
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Year of publication: 2007-
    Dates of Publication: 1.2007 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Journal der juristischen Zeitgeschichte
    Former Title: Journal juristische Zeitgeschichte
    DDC: 349.43
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800- ; Recht ; Deutschland ; Zeitschrift ; Deutschland ; Recht ; Geschichte 1800-
    Note: Ersch. 3x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Tübingen : Mohr
    Language: German
    Year of publication: 1988-
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Werke ; Quelle ; Deutschland ; Geschichte 1914-1918 ; Weber, Max 1864-1920 ; Wirtschaftsethik ; Konfuzianismus ; Wirtschaftsethik ; Taoismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Klostermann
    Language: German
    Year of publication: 1996-
    Series Statement: Studien zur europäischen Rechtsgeschichte ...
    Series Statement: Ius commune
    Series Statement: Sonderhefte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1800 ; Law Germany.Sources ; Indexes ; Police regulations Germany ; Sources ; Indexes ; Ordinances, municipal Germany ; Indexes ; Polizeirecht ; Pfalz-Neuburg ; Verzeichnis ; Quelle ; Polizeirecht ; Geschichte 1500-1800 ; Herzogtum Jülich-Berg ; Polizeirecht ; Geschichte 1500-1800 ; Pfalz-Zweibrücken ; Polizeirecht ; Geschichte 1500-1800 ; Regierungsbezirk Oberpfalz ; Polizeirecht ; Geschichte 1500-1800 ; Pfalz ; Polizeirecht ; Geschichte 1500-1800 ; Bayern ; Polizeirecht ; Geschichte 1500-1800 ; Innere Verwaltung ; Gesetzgebung ; Geschichte 1500-1800 ; Polizeirecht ; Geschichte 1500-1800 ; Deutschland ; Polizeirecht ; Geschichte 1500-1800 ; Deutschland ; Innere Verwaltung ; Gesetzgebung ; Geschichte 1500-1800
    Note: Ab Bd. 5 nicht mehr in der ungezählten Reihe "Ius commune : Sonderhefte" ersch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Year of publication: 1975-
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Verwaltung ; Geschichte 1815-1945
    Note: Band 18-21 nicht erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Opladen : Westdeutscher Verlag
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Year of publication: 1981-
    Series Statement: WV-Studium ...
    Subsequent Title: Spätere Ausg. Kroeschell, Karl, 1927 - Deutsche Rechtsgeschichte
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Recht ; Geschichte
    Note: Früher im Rowohlt-Verl., Reinbek bei Hamburg, Reihe Rororo Studium ; ... . - Später im Verl. Böhlau, Köln, Reihe UTB ;
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Year of publication: 1972-
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: History Dictionaries ; German ; Germany History ; Dictionaries ; German ; Political science Dictionaries ; German ; Wörterbuch ; Geschichte ; Sozialgeschichte ; Begriff ; Deutschland ; Politische Sprache ; Begriff ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Year of publication: 1968-
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich
    Note: Festschrift Werner Jochmann
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISSN: 0177-0357
    Language: German
    Year of publication: 1984-
    Dates of Publication: 1983(1984) -
    Parallel Title: Online-Ausg. Verfassungsschutzbericht
    Parallel Title: CD-ROM-Ausg. Verfassungsschutz
    Former Title: Vorg.: Verfassungsschutz
    Former Title: linksextremist. Bestrebungen, rechtsextremist. Bestrebungen, sicherheitsgefährdende u. extremist. Bestrebungen von Ausländern, Spionageabwehr
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verfassungsschutz ; Deutschland ; Deutschland ; Verfassungsschutz ; Staatsgefährdung ; Zeitschrift ; Bericht ; Deutschland ; Verfassungsschutz ; Deutschland ; Verfassungsschutz
    Note: Zusatz wechselt , Herausgeber 2017-2020: Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat , Hrsg. anfangs: Der Bundesminister des Innern; Herausgeber bis 2016: Bundesministerium des Innern
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wiesbaden : Bundeskriminalamt ; [1.]1953(1954) - [5.]1957(1958); 6.1958(1959) - 18.1970(1971); [19.]1971(1972) - [49.]2001(2002); 50.2002(2003)-61. Ausgabe (2013)
    ISSN: 0943-4674 , 0943-4674
    Language: German
    Year of publication: 1954-
    Dates of Publication: [1.]1953(1954) - [5.]1957(1958); 6.1958(1959) - 18.1970(1971); [19.]1971(1972) - [49.]2001(2002); 50.2002(2003)-61. Ausgabe (2013)
    Series Statement: BKA-Statistik
    Series Statement: BKA Polizei + Forschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Polizeiliche Kriminalstatistik
    Former Title: Polizeiliche Kriminalstatistik der Bundesrepublik Deutschland
    Former Title: einschließlich der neuen Bundesländer
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kriminalstatistik ; Kriminalität ; Statistik ; Deutschland ; Deutschland ; Zeitschrift ; Statistik ; Kriminalität ; Deutschland ; Kriminalität ; Statistik ; Kriminalstatistik ; Deutschland ; Kriminalstatistik ; Deutschland ; Kriminalität ; Deutschland ; Kriminalität
    Note: 2014 fortgesetzt als Online-Ausgabe , Beteil. Körp. bis [46.]1998: Bundeskriminalamt; teils: Bundesministerium des Innern
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Year of publication: 1997-
    Dates of Publication: 1997 -
    DDC: 342.43085
    RVK:
    Keywords: Grundrecht ; Bürgerrecht ; Deutschland ; Zeitschrift ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Grundrecht ; Deutschland ; Bürgerrecht ; Bürgerrecht ; Grundrecht ; Grundrecht
    Note: Beteil. Körp. wechseln , Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Berlin ; München : Berlin Verlag
    ISBN: 9783827015150 , 3827015154
    Language: German
    Pages: 102 Seiten
    Year of publication: 2024
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2023 ; Antisemitismus ; Israel-Hamas-Krieg ; Deutschland ; Deutschland ; Antisemitismus ; Israel-Hamas-Krieg ; Geschichte 2023
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    München : dtv
    ISBN: 9783423283847 , 342328384X
    Language: German
    Pages: 159 Seiten
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2024
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judentum ; Juden ; Lebensführung ; Kultur ; jüdisches Leben in Deutschland ; Religion ; Tradition ; Kultur ; Gesellschaft ; Deutschland ; Israel ; Christentum ; Juden ; Judentum ; Ideengeschichte ; politische Diskurse ; Antisemitismus ; Hebräisch ; Streitkultur ; Sexualität ; Liebe ; Hate Speech ; Shitstorm ; Rolle der Frau ; Cancel Culture ; Beziehungen ; Hilfe zur Selbsthilfe ; Partnerschaft ; Ewiges Lernen ; Perspektivwechsel ; Selbstwirksamkeit ; gesellschaftskritische Bücher ; Bücher über jüdisches Leben ; Bücher über Religion ; jüdische Feiertage ; Channukka ; jüdische Vielfalt ; Yom Kippur ; Antijudaismus ; jüdische Kultur ; orthodox ; Philosophie ; jüdische Philosophie ; Juden ; Judentum ; Kultur ; Lebensführung
    Note: Literaturverzeichnis S. 157-159
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783957104120
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Katastrophenschutz ; Katastrophenmanagement ; Zivilschutz ; Israel ; Deutschland ; Krise ; Konfliktsituationen ; Bewältigungskonzepte ; Sicherheit ; Israel ; Resilienz ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Israel ; Zivilschutz ; Katastrophenschutz ; Katastrophenmanagement
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783955655570 , 3955655571
    Language: German
    Pages: 225 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2022 ; Judentum ; Kunst ; Antisemitismus ; Erwachsener ; Jugend ; Politische Beteiligung ; Juden ; Kultur ; Politisches Engagement ; Deutschland ; Postnazismus ; Jüdinnen ; jüdisch ; Jugend ; Judentum ; Holocaust ; Geschichte ; Juden ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Deutschland ; Juden ; Jugend ; Erwachsener ; Politische Beteiligung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Judentum ; Deutschland ; Juden ; Politisches Engagement ; Kunst ; Kultur ; Geschichte 1945-2022
    Abstract: Viele junge Jüdinnen*Juden haben in der Vergangenheit immer wieder mutig das Wort ergriffen. Haben dafür gekämpft, was sie für richtig halten und woran sie glauben. Sie haben um ihre Vision einer gerechten Gesellschaft gerungen. Heute leben mindestens 25.000 von ihnen im Alter zwischen 18 und 35 Jahren in Deutschland. Ihr Engagement in den unterschiedlichsten Bereichen unserer Gesellschaft ist angesichts der virulenten Bedrohung durch den Antisemitismus alles andere als selbstverständlich. Doch wer sind diese jungen Menschen, die sich zu Wort melden? Was treibt sie an? Wie steht ihr politisches Engagement im Zusammenhang mit ihrer jüdischen Identität? Monty Ott und Ruben Gerczikow stellen ein Kaleidoskop jüdischer Identitäten zusammen, das im Widerspruch zu der erinnerungskulturellen Festschreibung von Jüdinnen*Juden als passive Opfer steht. Sie lassen junge und jüdische Menschen zu Wort kommen, bieten ihnen ein Forum, auf dem sie von ihrem vielfältigen politischen Engagement und ihren Kämpfen berichten. Ihre Reportagen erzählen davon, wie eine junge Generation von Jüdinnen*Juden ein starkes Selbstbewusstsein entwickelt hat, mit dem sie diese Gesellschaft verändern wollen. Quelle: Verlag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Stanford, California : Stanford University Press
    ISBN: 9781503635562 , 9781503634664
    Language: English
    Pages: xiv, 249 Seiten
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kollektives Gedächtnis ; Judenvernichtung ; Muslim ; Antisemitismus ; Deutschland ; Holocaust, Jewish (1939-1945) / Study and teaching / Germany ; Antisemitism / Study and teaching / Germany ; Antisemitism / Germany / Prevention ; Muslims / Education / Germany ; Muslims / Germany / Attitudes ; Collective memory / Germany ; Deutschland ; Muslim ; Judenvernichtung ; Antisemitismus ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: "At the turn of the millennium, Middle Eastern and Muslim Germans had rather unexpectedly become central to the country's Holocaust memory culture--not as welcome participants, but as targets for re-education and reform. Since then, Turkish- and Arab-Germans have been considered as the prime obstacles to German national reconciliation with its Nazi past, a status shared to a lesser degree by Germans from the formerly socialist East Germany. It is for this reason that the German government, German NGOs, and Muslim minority groups have begun to design Holocaust education and anti-Semitism prevention programs specifically tailored for Muslim immigrants and refugees, so that they, too, can learn the lessons of the Holocaust and embrace Germany's most important postwar democratic political values. Based on ethnographic research conducted over a decade, Subcontractors of Guilt explores when, how, and why Muslim Germans have moved to the center of Holocaust memory discussions. Esra Özyürek argues that German society "subcontracts" guilt of the Holocaust to new minority immigrant arrivals, with the false promise of this process leading to inclusion into the German social contract and equality with other members of postwar German society. By focusing on the recently formed but already sizable sector of Muslim-only anti-Semitism and Holocaust education programs, this book explores the paradoxes of postwar German national identity"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783955656324 , 3955656322
    Language: German
    Pages: 159 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Denkfabrik Schalom Aleikum Band 2
    Series Statement: Denkfabrik Schalom Aleikum Buchreihe
    DDC: 296.09431
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Alltag ; Religiöses Leben ; Religionsausübung ; Religiöse Identität ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Sachsen ; Multikulturelle Gesellschaft ; Konfession ; Geschichte
    Note: Gefördert durch: Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration - Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783801206611 , 3801206610 , 3801206610
    Language: German
    Pages: 172 Seiten , 19 cm x 12.5 cm
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Deutschland ; Österreich ; Paperback / softback ; )With flaps ; )Paperback (DE) ; Juden ; Documenta ; Holocaust ; Judenhass ; Antisemitismus ; Diskriminierung ; Hassbotschaften ; Kollektivschuld ; Judenfeindlichkeit ; Jüdische Gemeinde ; Verschwörungsmythen ; Verschwörungsideologie ; Verschwörungstheoretiker ; 14: Soziologie, Gesellschaft ; 16: Politik ; 2970: Taschenbuch / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft ; Interview ; Deutschland ; Österreich ; Antisemitismus
    Note: Auf Cover und Titelblatt ist Titelzusatz in Fraktur verfasst
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    München : Luchterhand
    ISBN: 9783630877518
    Language: German
    Pages: 268 Seiten , 20 cm x 12.5 cm, 280 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.89240092
    RVK:
    Keywords: Identität ; Judentum ; Junge Frau ; Einwanderin ; Identität ; Deutschland ; buch ; bücher ; neuerscheinung ; 2023 ; jerusalem ; spiegel bestsellerautorin ; unorthodox ; jüdischsein ; jüdische identität ; berlin ; kulturelles erbe ; new york ; antisemitismus ; emigration ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Judentum ; Identität ; Deutschland ; Junge Frau ; Einwanderin ; Judentum ; Identität
    Note: Hier auch später erschienen, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783103971965 , 3103971966
    Language: German
    Pages: 300 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2023
    DDC: 943.086
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit) ; 1990 bis 1999 n. Chr ; 2000 bis 2009 n. Chr ; 2010 bis 2019 n. Chr ; ca. 1945 bis ca. 1990 (die Zeit des Kalten Krieges) ; Geschichtsforschung: Quellen ; Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte ; Holocaust ; Rechtsextreme politische Ideologien und Bewegungen ; Reden ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Deutschland ; Hessen ; Thüringen ; Antisemitismus ; Björn Höcke ; Erinnerungspolitik ; Euthanasiemorde ; Gedenken ; Holocaustgedenktag ; Rede ; Quelle ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung
    Abstract: Unnachahmlich treffsicher nimmt der Historiker Götz Aly den keineswegs immer "vorbildlichen" Umgang der Deutschen mit ihrer nationalsozialistischen Vergangenheit in den Blick: Oft ist von "den Tätern" die Rede, wenn es um die NS-Verbrechen geht, von "der SS" oder "den Nationalsozialisten". Doch es waren Hunderttausende Deutsche, die aktiv Menschheitsverbrechen ungeheuren Ausmaßes begingen, und viele Millionen, die diese billigten, zumindest aber geschehen ließen. Götz Aly setzte sich in seinen Reden der vergangenen Jahre, von denen die wichtigsten in diesem Band versammelt sind, immer wieder mit den vielfältigen Praktiken auseinander, die Schuld auf möglichst kleine Gruppen und Unpersonen abzuschieben. Doch auch wenn sich mancher dagegen sperrt, so zeigt Götz Aly, es bleibt "Unser Nationalsozialismus". Seine Maxime lautet: Die Vergangenheit nicht "bewältigen", sondern vergegenwärtigen. So lässt sich daraus lernen.
    Note: Schriftenverzeichnis Götz Aly (2022): Seite 273-300
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783734413551
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (509 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Antisemitismus und Bildung Band 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Schule als Spiegel der Gesellschaft
    DDC: 320.569924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verschwörungstheorien ; Diskriminierung ; Rassismus ; Jüdisches Leben ; Schule ; Judenfeindschaft ; Antisemitismus ; Israelfeindlichkeit ; Othering ; Shoah ; Judenhass ; muslimischer Antisemitismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politische Bildung ; Antisemitismus ; Deutschland ; Schule
    Abstract: Erst wenn die Stimmen von Jüdinnen und Juden ernst genommen werden, können die Verletzungen, Diskriminierungen und sozialen Legitimationen von Antisemitismen, deren Auswirkungen auf jüdische Identitäten und auf die Gesellschaft verändert werden. Das vorliegende Buch schlägt daher einen Paradigmenwechsel auf jüdische Perspektiven vor. Auf dieser Grundlage werden Möglichkeiten diskutiert, durch Bildung zum Erkennen und Handeln gegen Antisemitismen, zu Mündigkeit und gleichberechtigter Teilhabe an Gesellschaft zu befähigen.
    Note: Online resource; title from title screen (viewed March 28, 2022)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783955655525 , 3955655520
    Language: German
    Pages: 162 Seiten , Illustrationen , 20 cm x 12.9 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    DDC: 327.16095694
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Friedensbemühung ; Judentum ; Kulturkontakt ; Nahostkonflikt ; Interreligiöser Dialog ; Islam ; Arabische Staaten ; Israel ; Konflikte ; muslimisch ; Geschichte ; arabisch ; Außenpolitik ; Freundschaft ; Außenhandel ; Krisen ; Frieden ; jüdisch ; Beziehungen ; Krieg ; Naher Osten ; Israel ; Politik ; Diplomatie ; Judentum ; Islam ; Interreligiöser Dialog ; Kulturkontakt ; Arabische Staaten ; Israel ; Nahostkonflikt ; Friedensbemühung ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Kulturkontakt ; Islam
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783742507808
    Language: German
    Pages: 277 Seiten , Illustrationen
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Schriftenreihe / bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10780
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Antisemitismus ; Rechtsradikaler ; Muslim ; Mittelstand ; Deutschland ; Antisemitismus
    Abstract: Bis vor wenigen Jahren hieß es in Deutschland stets, jüdisches Leben sei ein selbstverständlicher Teil der Normalität. Aber spätestens nach dem Überfall auf die Synagoge in Halle 2019 und der massiven Ausbreitung von antisemitischen Verschwörungsmythen in der Corona-Krise bekam dieses Bild tiefe Risse. Eva Gruberová und Helmut Zeller sind durch Deutschland gereist und haben zugehört – von Rostock über Berlin bis Dortmund und nach München, mit einem Abstecher nach Wien. Dabei zeigt sich, dass Juden hierzulande kein normales Leben führen können, es sei denn, man hält Polizei und Sicherheitszäune vor jüdischen Kindergärten, Brandanschläge auf Synagogen, oder perfide Witze für etwas, das zur deutschen Normalität gehört. Jüdinnen und Juden erleben Übergriffe und Anfeindungen auch aus muslimisch geprägten Milieus. Was aber viele nicht sehen: Antisemitismus kam und kommt aus der "bürgerlichen Mitte". Die Reportagen, Interviews und Analysen machen sichtbar, dass der Judenhass tief in der Gesellschaft verwurzelt ist – und uns alle angeht.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 274-278 , © Verlag C.H.Beck oHG, München 2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783593511214 , 3593511215
    Language: German
    Pages: 366 Seiten , 21.3 cm x 14 cm
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Klingenberg, Darja, 1981 - Materialismus und Melancholie
    DDC: 305.8917043
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Russischer Einwanderer ; Ukrainischer Einwanderer ; Belarussischer Einwanderer ; Mittelstand ; Wohnen ; Geschichte 1990-2020 ; Deutschland ; Russischer Einwanderer ; Ukrainischer Einwanderer ; Belarussischer Einwanderer ; Mittelstand ; Wohnen ; Geschichte 1990-2020 ; Deutschland ; Russischer Einwanderer ; Ukrainischer Einwanderer ; Belarussischer Einwanderer ; Mittelstand ; Wohnen ; Geschichte 1990-2020
    Abstract: Die Betrachtung des Wohnens zeichnet – anders als Fragen nach der Heimat – ein genaueres Bild des Lebens von Menschen, die in ihrem Leben unter anderem migriert sind. Ausgehend vom Wohnen werden bestehende Geschichten der Migration russischsprachiger Juden und Jüdinnen, Russlanddeutscher und Bildungsmigranten und -migrantinnen überprüft und andere Erzählungen entworfen. Es wird gezeigt, wie migrantischer Materialismus realisiert und wo Hoffnungen auf ein gutes leben melancholisch verinnertlicht werden.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 335-366
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783170387898
    Language: German
    Pages: 165 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsradikalismus ; Rechtspopulismus ; Deutschland ; Extremismus ; Rechtsextremismus ; Soziologie ; Deutschland ; Rechtspopulismus ; Rechtsradikalismus
    Note: Literaturverzeichnis Seite 151-165
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783428184613
    Language: German
    Pages: 343 Seiten , 23.3 cm x 15.7 cm, 525 g
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Schriften zum Strafrecht : SR Band 381
    Series Statement: Schriften zum Strafrecht
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Deutschland. Bundesgerichtshof ; Konzentrationslager Auschwitz ; Rechtsprechung ; Konzentrationslager ; Aufseher ; Massenmord ; Beihilfe ; Prozess ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Mord ; Judenvernichtung ; Tatherrschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Rechtsprechung ; Judenvernichtung ; Konzentrationslager ; Aufseher ; Massenmord ; Beihilfe 〈Strafrecht〉 ; Prozess ; Deutschland. Bundesgerichtshof ; Konzentrationslager Auschwitz ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Mord ; Judenvernichtung ; Massenmord ; Beihilfe 〈Strafrecht〉 ; Tatherrschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783492317085
    Language: German
    Pages: 551 Seiten
    Edition: Erweiterte Neuausgabe
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Piper 31708
    Series Statement: Piper
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 341.690268
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Eichmann, Adolf ; Geschichte 1961 ; Nationalsozialistischer Verbrecher ; Prozess ; Israel ; Holocaust ; Judenverfolgung ; Ethik ; Moral ; Zweiter Weltkrieg ; Drittes Reich ; Faschismus ; Hunters ; Eichmann, Adolf 1906-1962 ; Israel ; Nationalsozialistischer Verbrecher ; Prozess ; Geschichte 1961 ; Eichmann, Adolf 1906-1962 ; Israel ; Prozess ; Geschichte 1961
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783742507990
    Language: German
    Pages: 288 Seiten , Illustrationen, Diagramm , 21 cm
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung Band 10799
    Parallel Title: Erscheint auch als Jüdisches Leben in Deutschland
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Juden ; Judentum ; Geschichte
    Abstract: Im Dezember 321 teilte der römische Kaiser Konstantin den Kölner Ratsherren mit, dass es fortan gesetzlich möglich sei, auch jüdische Bürger in den Rat zu berufen. Sein Brief gilt als die älteste schriftliche Quelle, die jüdisches Leben auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands belegt. Er ist somit die Grundlage dafür, dass 2021 das Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ begangen wurde. In den 24 Beiträgen dieses Buches, die zum überwiegenden Teil auf einen Call for Papers für „Aus Politik und Zeitgeschichte“ zurückgehen, spiegelt sich ein kleines Stück der Vielfalt des jüdischen Lebens in Deutschland wider – von den frühen Anfängen bis in die Gegenwart. Sie zeigen, dass gelebtes Judentum wesentlich mehr ist als Religion, und dass es innerhalb der jüdischen Community in Deutschland eine große Bandbreite unterschiedlichster und sich wandelnder Identitäten gibt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783964881021 , 3964881023
    Language: German
    Pages: 190 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14 cm
    Year of publication: 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mbembe, Achille ; Black Lives Matter ; Postkolonialismus ; Deutschland ; Thomas ­Hobbes ; Schuldabwehr ; koloniale Raubgüter ; Erinnerungskultur ; Achille ­Mbembe ; Antisemitismus ; Nationalismus ; Nationalsozialismus ; Rassismus ; Mbembe, Achille 1957- ; Deutschland ; Postkolonialismus ; Black Lives Matter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY, United States of America : Oxford University Press
    ISBN: 9780190675615 , 9780190675608 , 9780190675592
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 710 Seiten)
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 956.94054
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Innenpolitik ; Politik ; Außenpolitik ; Gesellschaft ; Politisches System ; Sicherheitspolitik ; Israel / Politics and government ; Israel / Social conditions ; Israel ; Aufsatzsammlung ; Politik ; Politisches System ; Israel ; Gesellschaft ; Innenpolitik ; Sicherheitspolitik ; Außenpolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9780190696023
    Language: English
    Pages: ix, 543 Seiten
    Edition: Second edition, expanded and updated edition
    Year of publication: 2021
    Series Statement: SUNY series in Israeli studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Kretzmer, David, 1943 - The occupation of justice
    DDC: 347.5694/035
    RVK:
    Keywords: Israel ; Courts of last resort ; Political questions and judicial power ; Civil rights ; Jurisdiction ; Military occupation ; Military government ; Military government ; Israel ; Oberster Gerichtshof ; Israel ; Besetzte Gebiete ; Bürgerrecht ; Geltungsbereich des Rechts
    Abstract: Introduction -- Jurisdiction and justiciability -- Local law, military orders and administrative law -- The international law of belligerent occupation -- International human rights law -- Israeli constitutional law -- The Oslo Accords -- Public order and civil life -- Gaza after 2005 -- Civilian settlements -- Israeli settlers -- The separation barrier -- Planning and building in Area C -- Residence and family reunification -- Security measures : basic issues -- Internment -- Interrogation practices -- Punitive house demolitions -- Deportations -- Hostilities -- Conclusions.
    Abstract: "This book is an updated and expanded study of the manner in which the Supreme Court of Israel has related to petitions challenging actions of the Israeli authorities in the territories occupied by Israel during the 1967 War. The first edition of the study was published two decades ago by one of the present authors, David Kretzmer. The original work was completed just before the second intifida began in September 2000. It covered decisions of the Supreme Court both during the formative years of the Court's jurisprudence on the occupation, and during the first intifada that broke out in December 1987. As stated in the preface to the first edition, the beginning of the second intifada proved that the hopes that the historic Oslo Accords between Israel and the PLO (1993-1995) would lead to peace between Israel and the Palestinians and to the end of the occupation were premature. At the present time (2020) an end to direct Israeli control over the West Bank and restrictions on life in Gaza does not seem to be in sight. The so-called peace plan published by the Trump Administration in February 2020, as we were completing the manuscript, does not alter that picture, although it may contribute to changes in the regime in the West Bank. Much that has happened since the first edition was published has affected the type of cases that reach the Supreme Court, and consequently the topics covered in this study. After a wave of suicide bombings in Israel in 2001 and 2002 the IDF embarked on a military operation in the West Bank. This operation and subsequent hostilities between the IDF and armed Palestinian groups yielded a host of petitions relating to means and methods of warfare and to judicial review during active hostilities. In 2002 the Israeli government began the construction of a separation barrier in the West Bank, the declared purpose of which was to make it more difficult for potential Palestinian terrorists to enter Israel itself. The barrier's route not only spurred close to two hundred petitions to the Supreme Court; it was also the subject of an advisory opinion by the International Court of Justice. In August 2005 Israel withdrew its armed forces and civilian settlements from the Gaza Strip under the Disengagement Plan, and the government announced that Israel no longer had responsibility for Gaza. Controversy arose whether Gaza remained occupied territory. In 2006 the Hamas movement gained control over Gaza and the Government of Israel declared Gaza to be 'hostile territory.' The relations between Israel and Gaza have been tense ever since, with firing of rockets and bombs on Israeli towns and villages, severe restrictions on supply of goods to Gaza and movement of people between Gaza and the West Bank, and periods of active hostilities between Israel and Gaza. Since the first edition of this study was completed there has been a dramatic expansion in the number of Israeli settlements and settlers in the West Bank. This expansion has had various legal and practical consequences, including the emergence of two different legal regimes applicable to Israelis and to Palestinians resident in the West Bank"--
    Note: Includes bibliographical references (517-534) and index (535-543)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783960421054 , 3960421052
    Language: German
    Pages: 224 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Antisemitismus ; Gewaltdelikt ; Soziale Bewegung ; Politisches Delikt ; Sozialarbeit ; Rechtsradikalismus ; Beratungsstelle ; Deutschland ; Medien ; Terror ; rechte Gewalt ; Solidarität ; Antisemitismus ; Rassismus ; Betroffenenperspektive ; Justiz ; Aufsatzsammlung ; Rassismus ; Antisemitismus ; Soziale Bewegung ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Rassismus ; Antisemitismus ; Politisches Delikt ; Gewaltdelikt ; Beratungsstelle ; Sozialarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim : Beltz Verlagsgruppe
    ISBN: 9783779956655
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (266 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Israel ; Deutschland ; Prävention ; Soziale Arbeit ; Politische Bildung ; Rechtsextremismus ; Islamismus ; Nahostkonflikt ; Außerschulische Bildung ; Judenhass ; Israelkritik ; BDS ; PLO ; Sekundärer Antisemitismus ; Deutschland ; Antisemitismus ; Israel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Book
    Book
    Hamburg : Europäische Verlagsanstalt
    ISBN: 9783863931230
    Language: German
    Pages: XIII, 347 Seiten
    Edition: Neuausgabe
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Eva Reprise
    Uniform Title: Rehearsal for destruction
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871 - 1914 ; Antisemitismus ; Politik ; Deutschland ; Deutschland ; Antisemitismus ; Politik ; Geschichte 1871 - 1914
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783957579454
    Language: German
    Pages: 399 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: Jews out of the question
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kritik ; Judentum ; Postmoderne ; Antisemitismus ; Philosophie ; Antisemitismus ; Israel ; Juden ; Philosophie ; Adorno ; Arendt ; Sartre ; Badiou ; Nancy ; Kritik ; Postmoderne ; Postkolonialismus ; Rassismus ; Islamophobie ; Judenverfolgung ; Judentum ; Jüdische Mystik ; Antisemitismus ; Postmoderne ; Philosophie ; Judentum ; Antisemitismus ; Philosophie ; Kritik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783830550877
    Language: German
    Pages: 449 Seiten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Hate crime ; Strafverfolgung ; Rassismus ; Fremdenfeindlichkeit ; NSU-Prozess ; Deutschland ; Rassismus ; Fremdenfeindlichkeit ; NSU ; juristische Verarbeitung ; politische Aufarbeitung ; Hate crime ; Hasskriminalität ; Polizeirassismus ; EMRK ; Europäische Kommission ; Bias Crime ; vorurteilsmotiviert ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Rassismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Strafverfolgung ; NSU-Prozess ; Deutschland Deutscher Bundestag 2 ; Untersuchungsausschuss der 17. Wahlperiode ; Deutschland ; Rassismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Hate crime ; NSU-Prozess ; Strafverfolgung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783835339132 , 3835339133
    Language: German
    Pages: 290 Seiten , Illustrationen , 22.2 cm x 14 cm
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Schriftenreihe der Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel Band 3
    Series Statement: Schriftenreihe der Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Auswirkung ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Strafverfahren ; Drittes Reich ; Justiz ; Strafvollzug ; Vergangenheitsbewältigung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Drittes Reich ; Justiz ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Auswirkung ; Deutschland ; Drittes Reich ; Strafverfahren ; Strafvollzug ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Vergangenheitsbewältigung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9780812253092
    Language: English
    Pages: vii, 396 Seiten , 1 Diagramm
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Jewish culture and contexts
    Parallel Title: Erscheint auch als From Europe's East to the Middle East
    DDC: 956.94/004924047
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews History 20th century ; Jews, East European History 20th century ; Jews, East European History 20th century ; Zionism History 20th century ; Palestine History 20th century ; Israel History 20th century ; Polen ; Russland ; Sowjetunion ; Juden ; Auswanderung ; Israel ; Staat ; Gründung ; Zionismus ; Geschichte 1860-1950
    Abstract: Chapter 1. "Little Russia" in Palestine? Imperial past, national future (1860-1948) / Israel Bartal -- Chapter 2. From hyphenated Jews to independent Jews : the collapse of the Russian Empire and the change in the relationship between Jews and others / Taro Tsurumi -- Chapter 3. Jewish Palestine and Eastern Europe : I am in the East and my heart is in the West / Anita Shapira -- Chapter 4. Stateless nation : a reciprocal motif between Polish nationalism and Zionism / Marcos Silber -- Chapter 5. The paradox of Soviet influence : the case of Kibbutz Ha-Shomer Ha-Tsa'ir from the USSR / Ziva Galili -- Chapter 6. Triumphs of conservatism : Beit Yaakov and the Polish origins of haredi girls' education in Israel / Iris Brown (Hoizman) -- Chapter 7. Hasidic leadership : from charismatic to hereditary and back / Benjamin Brown -- Chapter 8. Connecting Poland and Palestine : the organizational model of He-Haluts / Rona Yona -- Chapter 9. Israel's Polish heritage / David Engel -- Chapter 10. Violence as political experience among Jewish youth in interwar Poland / Kamil Kijek -- Chapter 11. From Zionism as ideology to the Yishuv as fact : Polish Jewish reorientations toward Palestine within and beyond Zionism, 1927-1932 / Kenneth B. Moss -- Chapter 12. Hero shtetls : reading civil war self-defense in the Yishuv / Mihály Kálmán -- Chapter 13. American Jews and the Zionist movements in the Soviet Union : The Joint and He-Haluts in Crimea in the 1920s / Chizuko Takao -- Chapter 14. Refuseniks and rights defenders : Jews and the Soviet dissident movement / Benjamin Nathans.
    Abstract: "From Europe's East to the Middle East seeks to both renew and recast our understanding of the tumultuous and entangled histories of East European Jewry, the transnational movement that Zionism became, and the settler society from which the country that is contemporary Israel emerged"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9789004462243
    Language: English
    Pages: 242 Seiten , Illustrationen
    Edition: Book edition
    Year of publication: 2021
    Series Statement: BSJS, Brill's series in Jewish studies 70
    Series Statement: Brill's series in Jewish studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Sicher, Efraim Re-envisioning jewish identities
    Parallel Title: Erscheint auch als Zikher, Efrayim, 1954 - Re-envisioning Jewish identities
    DDC: 305.892/4
    RVK:
    Keywords: Jews Identity 21st century ; History ; Israel ; Juden ; Identität ; Kultur
    Abstract: "This innovative study shows how the imaginary constructions of self and Other are shaping identification with Jewishness in the twenty-first century. The texts and art works discussed in this book test a diverse range of ways of identifying as Jews and with the Jewish people, while engaging with postmodern and postcolonial discourses of hybridity and multiculturalism. This book selects six key areas in which the boundaries of Jewish identities have been interrogated and renegotiated: nation, ethnicity, gender, sexuality, religion, and the Holocaust. In each of these areas. Sicher explores how major and emerging contemporary writers and artists re-envision the meaning of their identities. Such re-envisioning may be literally visual or metaphorical in the search for expression of artistic self between the conventional paradigms of the past and new ways of thinking"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    Berlin : Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, Abteilung Bildung und Forschung
    ISBN: 9783946572299
    Language: German
    Pages: 358 Seiten , Illustrationen
    Edition: 3., erweiterte und überarbeitete Auflage
    Year of publication: 2021
    Series Statement: BF informiert 40 (2019)
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Konzentrationslager Auschwitz ; Judenvernichtung ; Nationalsozialistischer Verbrecher ; Strafverfolgung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 317-348
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9789004462250
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 191 Seiten)
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Brill’s Series in Jewish Studies volume 70
    Series Statement: Brill's series in Jewish studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Zikher, Efrayim, 1954 - Re-envisioning Jewish identities
    RVK:
    Keywords: Jews Identity 21st century ; History ; Israel ; Juden ; Identität ; Kultur
    Abstract: "This innovative study shows how the imaginary constructions of self and Other are shaping identification with Jewishness in the twenty-first century. The texts and art works discussed in this book test a diverse range of ways of identifying as Jews and with the Jewish people, while engaging with postmodern and postcolonial discourses of hybridity and multiculturalism. This book selects six key areas in which the boundaries of Jewish identities have been interrogated and renegotiated: nation, ethnicity, gender, sexuality, religion, and the Holocaust. In each of these areas. Sicher explores how major and emerging contemporary writers and artists re-envision the meaning of their identities. Such re-envisioning may be literally visual or metaphorical in the search for expression of artistic self between the conventional paradigms of the past and new ways of thinking"--
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Title: חינוך בחברה הערבית בישראל עורכים: פאדיה נאסר-אבו אלהיג'א, משה ישראלאשוילי ; עורכות אקדמיות: יהודית שטיימן ויהודית ברק ; עורך טקסט ולשון: שמוליק אבידר
    Author, Corporation: נאסר־אבו אלהיג'א, פאדיה
    Author, Corporation: ישראלאשוילי, משה
    Publisher: תל אביב] : מכון מופ"ת
    ISBN: 9789655301861 , 9655301869
    Language: Hebrew
    Pages: 338 Seiten
    Year of publication: 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Palästinenser ; Erziehung ; Israel ; Israel ; Palästinenser ; Erziehung
    Note: In hebräischer Schrift, hebräisch; Abstract auch in Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742507723
    Language: German
    Pages: 718 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung Band 10772
    DDC: 943.086
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung
    Abstract: Nur zögerlich ging die Bundesrepublik nach dem Zweiten Weltkrieg mit der Aufklärung und Aufarbeitung der Verbrechen des Nationalsozialismus um. Heute gehört das Gedenken an die NS-Verbrechen zum konstitutiven Bestandteil der nationalen Erinnerungskultur. Der Historiker Magnus Brechtken versammelt Beiträge von 30 Autorinnen und Autoren, die sich mit sieben Jahrzehnten Aufarbeitungsdiskurs beschäftigen. Die Texte beleuchten die verschiedenen Phasen der Aufarbeitung und die Entwicklungen auf unterschiedlichen Forschungsfeldern, etwa der Holocaust- und Täterforschung. Sie widmen sich historischen Orten des Erinnerns und untersuchen die NS-Vergangenheit deutscher Institutionen wie des Bundestages oder der Fachministerien. Zu den vielen im Band versammelten Perspektiven gehören Blicke auf spezifische Phänomene wie die Verarbeitung der NS-Gewaltverbrechen im deutschen Film sowie Schlaglichter auf gegenwärtige Erinnerungskonflikte wie etwa die jüngsten, heftig geführten Debatten um das Verhältnis zwischen Holocaust und Kolonialismus.
    Note: Enthält Literaturangaben und ein Personenregister , © Wallstein Verlag, Göttingen 2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Book
    Book
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406768989 , 3406768989
    Language: German
    Pages: 302 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Herbert, Ulrich, 1951 - Wer waren die Nationalsozialisten?
    Parallel Title: Erscheint auch als Herbert, Ulrich, 1951 - Wer waren die Nationalsozialisten?
    Parallel Title: Erscheint auch als Herbert, Ulrich, 1951 - Wer waren die Nationalsozialisten?
    DDC: 943.086
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1920-1964 ; Biografien ; Deutschland (1933-1945) ; Faschismus ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Nationalsozialist ; Nationalsozialismus ; Geschichte ; Deutschland ; Nationalsozialist ; Geschichte ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Geschichte
    Abstract: Wer waren die Nationalsozialisten? Diese einfache Frage berührt den Kern der NS-Herrschaft. Denn wer sie präzise beantworten will, der muss wissen, wer das Dritte Reich ermöglicht und durch sein Handeln - oft bis zuletzt - unterstützt hat. Ulrich Herbert, einer der angesehensten Zeithistoriker der Gegenwart, geht in diesem Buch den spezifischen Merkmalen der nationalsozialistischen Diktatur nach und analysiert von den Ursprüngen des Judenhasses bis zum Werdegang einstiger NS-Funktionäre in der Bundesrepublik zentrale Themen der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. "Ulrich Herbert, einen der profiliertesten Historiker des Nationalsozialismus überhaupt, beschäftigt diese Frage seit vielen Jahrzehnten. Seine Arbeiten haben den Impuls für viele Jüngere gegeben, sich intensiv und kritisch mit der Erforschung des Nationalsozialismus zu beschäftigen... Sein neues Buch ist keine Gesamtdarstellung, sondern enthält einige seiner - an unterschiedlichen Orten zumeist schon erschienenen - Aufsätze zu zentralen Aspekten des Dritten Reiches. Es sind lohnende, bisweilen funkelnde Stücke, die sich hier noch einmal finden und auch Einblick in ein Forscherleben geben" (SZ)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 281-299. - Register , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783779965848
    Language: German
    Pages: 141 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Year of publication: 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Interreligiöses Lernen ; Antisemitismus ; Unterricht ; Schule ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Interreligiöses Lernen ; Schule ; Antisemitismus ; Antisemitismus ; Unterricht ; Schule
    Abstract: Antisemitismus in der Schule ist ein Dauerthema für Politik und Pädagogik. Die Herausforderungen sind vielfältig und reichen von der Alltagsdiskriminierung bis hin zur Frage der Qualität von Schulbüchern. Der Band gibt einen Überblick über den gegenwärtigen Forschungsstand und entwickelt mehrere pädagogische Modelle, die in unterschiedlichen Fächern zum Themenbereich Antisemitismus eingesetzt werden können. Er verknüpft damit die Darstellung zentraler Erkenntnisse über das Thema mit praktischen Hilfestellungen.
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783896912589
    Language: German
    Pages: 101 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Interventionen / Helmut Dahmer 2. Folge
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fremdenfeindlichkeit ; Rechtsradikalismus ; Antisemitismus ; Deutschland ; Antisemitismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Rechtsextremismus ; Deutschland ; Antisemitismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Rechtsradikalismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783110364996 , 3110364999
    Language: German
    Pages: 822 Seiten , Karten , 24 cm x 16 cm
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945 / herausgegeben im Auftrag des Bundesarchivs, des Instituts für Zeitgeschichte, des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg von Susanne Heim, Ulrich Herbert, Michael Hollmann, Horst Möller [und 4 weiteren] Band 11
    Series Statement: Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933 - 1945
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945 ; Band 11: Deutsches Reich und Protektorat Böhmen und Mähren April 1943-1945
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Geschichte 1943-1945 ; Protektorat Böhmen und Mähren ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Geschichte 1943-1945
    Note: Register der Institutionen, Firmen und Zeitschriften, Ortsregister, Personenregister
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783835338456 , 3835338455
    Language: German
    Pages: 278 Seiten
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Studien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust Band 3
    Series Statement: Studien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
    Parallel Title: Erscheint auch als Fritz Bauer und die 68er - Verbindendes und Trennendes (Veranstaltung : 2018 : Frankfurt am Main) Fritz Bauer und "Achtundsechzig"
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bauer, Fritz ; Bauer, Fritz ; Government attorneys Biography ; Public prosecutors Biography ; Bauer, Fritz ; Bewegungen, Soziale und politische ; Deutschland (BRD) ; Geschichte ; Rechtswissenschaft ; Konferenzschrift 2018 ; Biografie ; Bauer, Fritz 1903-1968 ; Deutschland ; Studentenbewegung ; Protestbewegung ; Diskurs ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Strafjustiz ; Vergangenheitsbewältigung ; Sexualstrafrecht ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1950-1980 ; Bauer, Fritz 1903-1968 ; Achtundsechziger
    Note: "Der vorliegende Aufsatzband geht auf eine Tagung des Fritz Bauer Instituts zurück, die anlässlich des 50. Todestages von Fritz Bauer am 2. und 3. Juli 2018 an der Goethe-Universität Frankfurt am Main stattfand. Sie trug den Titel "Fritz Bauer und die 68er. Verbindendes und Trennendes""- (Nachwort, Seite 269) , Enthält Literaturangaben und ein Personenregister , Deutsch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Book
    Book
    Albany : State University of New York Press
    ISBN: 9781438480862 , 9781438480855
    Language: English
    Pages: ix, 215 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 335.4309569409041
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communists History 20th century ; Jewish communists History 20th century ; Communism and Judaism History 20th century ; Nationalism History 20th century ; Holidays History 20th century ; Kommunismus ; Nationalismus ; Alltagskultur ; Brauch ; Politische Identität ; Israel Social life and customs ; Palästina ; Israel ; Palästina ; Israel ; Kommunismus ; Alltagskultur ; Brauch ; Geschichte 1919-1965
    Abstract: "Shows how Israeli Communists developed a distinctive national identity outside the boundaries of Zionism"--Provided by publisher
    Abstract: Inhaltsverzeichnis: Intro -- Contents -- List of Illustrations -- Acknowledgments -- Introduction -- Historiography of Israeli Communism -- The History of Communism in Palestine/Israel -- The Rise of Communism in Palestine -- In Search of an Arab-Jewish Party -- Arabization -- The Breakdown of the Arab-Jewish PKP -- The Rise and Fall of MAKI -- Written and Oral Histories of Israeli Communism -- Continuity and Innovation in Research of Israeli Communism -- Chapter 1 Basic Concepts and Political Ritual -- Basic Concepts -- Political Ritual -- Myth, Ritual, and Symbol in the USSR -- Myth, Ritual, and Symbol in the GDR -- Zionist Myth, Ritual, and Symbol -- Chapter 2 The Creation of a Jewish Progressive Tradition -- The Holidays -- Hanukkah -- Passover -- Chapter 3 Holocaust, Independence, and Remembrance in Israeli Communist Commemoration -- The Holocaust in Communist Consciousness and Narrative -- Independence and Remembrance in MAKI and Banki -- Heroes of the Anti-Imperialist Struggle -- Ritual, Narrative, Discourse, and Identity -- Chapter 4 Workers' Utopia and Reality in Israeli Communism -- The Zionist Working Class and the Jewish Communists -- May Day -- Chapter 5 Revolution and the Soviet Union among Israeli Communists -- The Jewish Communists, the Philo-Soviet Community, and the USSR -- The Colossus Triumphant -- The Cosmology of Revolution -- Chapter 6 Arab-Jewish Fraternity: Language, Perception, Symbol, and Ritual -- Arab-Jewish Language and Symbol -- The Language of Arab-Jewish Fraternity -- The Symbolism of Arab-Jewish Fraternity -- Arab-Jewish Ritual -- The Jewish Communist and the Palestinian Other -- Conclusion -- Notes -- Bibliography -- Index.
    Note: Literaturverzeichnis Seite 189-204
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783428180486
    Language: German
    Pages: 203 Seiten , 23.3 cm x 15.7 cm, 299 g
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Zeitgeschichtliche Forschungen Band 53
    Series Statement: Zeitgeschichtliche Forschungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 1933-1934 ; Gleichschaltung ; Machtergreifung ; Reichstagsbrand ; NS-Gesetzgebung ; NS-Revolution ; NS-Unrechtsstaat ; Deutschland Ermächtigungsgesetz ; Reichstagsbrand ; Machtergreifung ; Gleichschaltung ; Geschichte 1933-1934
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783518127483
    Language: German
    Pages: 324 Seiten , Diagramme, Karte
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Year of publication: 2020
    Series Statement: edition suhrkamp 2748
    Series Statement: Signaturen der Bedrohung 2
    Series Statement: edition suhrkamp
    Series Statement: Signaturen der Bedrohung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alternative für Deutschland ; Rechtsradikale Partei ; Nationalismus ; Rechtspopulismus ; Autoritarismus ; Terrorismus ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Flüchtlinge ; Rechtsextremismus ; Hanau ; Terror ; AfD ; Björn Höcke ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Nationalismus ; Alternative für Deutschland ; Terrorismus ; Autoritarismus ; Rechtspopulismus ; Deutschland ; Rechtspopulismus ; Rechtsradikale Partei ; Nationalismus ; Autoritarismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Book
    Book
    Paderborn : Brill, Ferdinand Schöningh
    ISBN: 9783506702944 , 3506702947
    Language: German
    Pages: 689 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Studien zur historischen Migrationsforschung Band 37
    Series Statement: Studien zur historischen Migrationsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2018/2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1870-1945 ; Standesamt ; Ausländer ; Liebe ; Einwanderung ; Eheschließung ; Vorstellung ; Doppelte Moral ; Binationale Ehe ; Ethnozentrismus ; Eherecht ; Deutschland ; Ambiguitätstoleranz ; Ausländerrecht ; Diversität ; Eheschließung ; Grenzüberschreitende Liebesbeziehungen ; Kaiserreich ; Liebe ; Migrationsforschung ; Zweiter Weltkrieg ; nationale und kulturelle Grenzen ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Eheschließung ; Einwanderung ; Geschichte 1870-1945 ; Deutschland ; Binationale Ehe ; Ausländer ; Eherecht ; Standesamt ; Ethnozentrismus ; Doppelte Moral ; Liebe ; Vorstellung ; Geschichte 1870-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783742504661
    Language: German
    Pages: 315 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10466
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Wörterbuch ; Deutschland ; Recht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783981846959
    Language: German
    Pages: 755 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Polizei+Forschung Band-Nummer 54
    Series Statement: Polizei+Forschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prävention ; Politische Kriminalität ; Radikalismus ; Deutschland ; Radikalismus ; Prävention ; Deutschland ; Politische Kriminalität ; Radikalismus ; Prävention
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 748-749 , "Gewidmet den Opfern extremistischer und terroristischer Gewalt im Bemühen um eine offene, tolerante und freiheitlich-rechtsstaatliche Gesellschaft" - Titelseite
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783827014252
    Language: German
    Pages: 251 Seiten , Karten
    Year of publication: 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2020 ; Gewalttätigkeit ; Antisemitismus ; Gefahrenabwehr ; Gewaltdelikt ; Deutschland ; Terror ; Rechtsextremismus ; Juden ; Judenhass ; Judenverfolgung ; Gewalt gegen Juden ; Rassismus ; rechter Terror ; rechter Rand ; Antisemitismus ; Polizei ; Verfassungsschutz ; Synagoge ; Halle ; Anschlag ; jüdische Gemeinde ; schutzlos ; Polizeischutz ; Holocaust ; Islamismus ; BDS ; Nazis ; Neonazis ; Hate speech ; Jom kippur ; Volksverhetzung ; Justizversagen ; Rechtsradikalismus ; Hanau ; NSU ; Polizeigewalt ; Geheimbund ; Ausgrenzung ; Friedhofsschändung ; Jüdisches Leben ; jüdisches Leben in Deutschland ; Bedrohungslage ; antisemitische Verfolgung ; antisemitische Gewalttaten ; Bürgerwehr ; Staatsversagen ; Deutschland ; Antisemitismus ; Gewaltdelikt ; Geschichte 1945-2020 ; Deutschland ; Antisemitismus ; Gewalttätigkeit ; Gefahrenabwehr ; Geschichte 1945-2020
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Rezensiert in: Politische Studien 73, Heft 501 (2022), Seite 63-65 (Dr. Harald Bergsdorf, Bonn)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9781108483636
    Language: English
    Pages: xvi, 313 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Cambridge studies in European law and policy
    Parallel Title: Erscheint auch als Tuori, Kaius, 1974 - Empire of law
    RVK:
    Keywords: Jurisprudence History 20th century ; National socialism ; Europa ; Recht ; Geschichte ; Europa ; Rechtsgeschichtsschreibung ; Geschichte 1930-1950 ; Deutschland ; Jurist ; Exil ; Geschichte 1930-1945
    Abstract: "Introduction In a letter to Max Radin on April 2, 1933, Hermann Kantorowicz writes how the situation in Germany took a turn for the worse after the Nazis took power: What is happening there is even more terrible than American newspapers report and if our Nazis proclaim these reports a justification for their "reprisals", this is a mere pretext. Everything now going on is according to the Nazi party programme of February 25, 1920, especially to article 4, only no one believed such barbarism possible, myself excepted as you probably remember. The letters now written by thousands of German Jews denying every atrocity are, of course, written under the threat of still worse treatment. My own family has been severely stricken. Dozens of my cousins, in great part well-known lawyers and doctors, have lost their jobs and every means of subsistence, my brother, Professor in Bonn, is hiding I don't know where; his daughter, a girl of 21 years, has been imprisoned as a hostage; the Nazi-police tried to compel my mother, 74 years old, to give away the address of my brother; my late wife's cousin, the director of a theatre in Silesia, has been kidnapped by a Nazi auto during a rehearsal, conducted out of town, stripped naked, beaten and then forced to walk home in this state. One of my best friends in Kiel,the lawyer Spiegel, has been murdered and of course I myself cannot venture to show myself again in the present Germany (...)1 As this example shows, the Nazi revolution upended many of the things considered self-evident in Europe at the time: it appeared that the ideals of humanity, equality, rights and security were abandoned. Compounding the sense of crisis was the notion that truth and falsehood had lost their meanings, becoming dependent on the vagaries of the powers that be. A mere decade and a half after the carnage of the First World War had ended, a new barbarism had risen in Germany, the land that had previously been considered the centre of European civilization. The Nazi repression was a direct attack on the European tradition of justice and the rule of law. A jurist like Kantorowicz felt this acutely because among the main targets of Nazi repression after the takeover of power were the forces of law and order, meaning the police, the judiciary and lawyers, in order to bring down the German Rechtstaat"--
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 273-306
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783150113110 , 3150113113
    Language: German
    Pages: 281 Seiten , 21.5 cm x 15 cm
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-2020 ; Rassismus ; Einwanderung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Migration ; Deutschland ; Ausländer ; Parallelgesellschaft ; Wolgadeutsche ; Ruhrpolen ; Flüchtlinge ; Aussiedler ; »Volksdeutsche« ; Gastarbeiter ; Deutsches Kaiserreich ; Bundesrepublik ; Diskriminierung ; Rassismus ; Ausgrenzung ; Vielfalt ; Multikulti ; Migration ; Einwanderung ; Zuwanderung ; Deutschland ; Migration ; Geschichte 1871-2020 ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Einwanderung ; Rassismus ; Geschichte 1871-2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783742506085
    Language: German
    Pages: 271 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10608
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Deutschland ; Antisemitismus ; Bekämpfung ; Politische Bildung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Politische Bildung ; Interkulturelle Erziehung ; Geschichtsbild ; Geschichtsbewusstsein
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 263-271
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783734406072
    Language: German
    Pages: 380 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Politik und Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mobilität ; Rechtsradikalismus ; Beratung ; Systemische Beratung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Beratung ; Rechtsradikalismus ; Beratung ; Mobilität ; Rechtsradikalismus ; Systemische Beratung
    Abstract: Vorfälle mit einem extrem rechten oder menschenfeindlichen Hintergrund gehören mancherorts zum Alltag und machen viele Menschen ratlos. Auf der Suche nach Hilfe und Beratung können sie sich seit den 1990er Jahren deutschlandweit an die Mobile Beratung wenden. Mobile Beratung im Kontext Rechtsextremismus unterstützt Menschen in Kommunen, zivilgesellschaftlichen Bündnissen, Schulen, (Sport-)Vereinen oder Familien im Umgang mit extrem rechten und menschenfeindlichen Tendenzen. Der Sammelband dokumentiert den aktuellen Wissensstand und die diskursiven Positionen dieser noch jungen Profession. Er wendet sich an alle, die das Spektrum der Themen, Beratungsfelder und Methoden fachwissenschaftlich und aus der Praxis überblicken möchten. Quelle: Klappentext.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Book
    Book
    Zürich : Orell Füssli Verlag
    ISBN: 9783280057094
    Language: German
    Pages: 101 Seiten
    Year of publication: 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bürgertum ; Politische Kultur ; Politische Einstellung ; Deutschland ; Homoehe ; Nazi ; Faschist ; 1973: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft ; Deutschland ; Bürgertum ; Politische Einstellung ; Politische Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Book
    Book
    New York : Farrar, Straus and Giroux
    ISBN: 9780374184469 , 0374184461
    Language: English
    Pages: 415 Seiten
    Edition: First edition
    Year of publication: 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Collective memory / Germany ; World War, 1939-1945 / Atrocities / Germany / Public opinion ; National socialism / Public opinion ; Denazification / Germany ; African Americans / Crimes against / Public opinion ; Racism / United States / Public opinion ; Civil rights movements / United States / History ; Collective memory / United States ; Public opinion / United States ; Public opinion / Germany ; Nationalsozialismus ; Rassismus ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung ; Sklaverei ; Kollektives Gedächtnis ; USA ; Deutschland ; USA Südstaaten ; Vergangenheitsaufarbeitung ; Vergangenheitsbewältigung ; USA ; Deutschland ; Rassismus ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; USA Südstaaten ; Sklaverei ; Rassismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: "As an increasingly polarized America fights over the legacy of racism, Susan Neiman, author of the contemporary philosophical classic Evil in Modern Thought, asks what we can learn from the Germans about confronting the evils of the past."--Provided by publisher
    Description / Table of Contents: German lessons -- On the use and abuse of historical comparison -- Sins of the fathers -- Cold War memory -- Southern discomfort -- Everybody knows about Mississippi -- Lost causes -- Faces of Emmett Till -- Setting things straight -- Monumental recognition -- Rights and reparations -- In place of conclusions
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783865750785
    Language: German
    Pages: 142 Seiten , Illustration, Karte
    Year of publication: 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtspopulismus ; Islamfeindlichkeit ; Deutschland ; Deutschland ; Islamfeindlichkeit ; Rechtspopulismus
    Abstract: Was verrät eigentlich die Islamdebatte über die Selbstwahrnehmung, die Fantasien und die Begierden einer Gesellschaft, die sie so leidenschaftlich führt?", fragt Ozan Zakariya Keskinkılıç und blickt hinter die Kulisse des Spektakels. Er verfolgt die Spuren deutscher Islamdebatten historisch zurück und dekonstruiert ‚die Gefahr der Islamisierung‘, die schon in den Verhandlungen der Deutschen Kolonialkongresse Anfang des 20.Jahrhunderts in Berlin heraufbeschworen wird. Keskinkılıç analysiert Argumentationsstrategien des antimuslimischen Rassismus an der Schnittstelle zum europäischen Orientalismus und entlarvt die Fremdkonstruktion ‚des Muslims‘ als Schattenidentität ‚des Deutschen‘.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783779960546
    Language: German
    Pages: 359 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Nationale Selbstbilder und Nationalismus als Herausforderung für die Pädagogik im postnationalsozialistischen Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2019 ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung ; Interkulturelle Erziehung ; Antisemitismus ; Rassismus ; Kollektives Gedächtnis ; Pädagogik ; Nationalismus ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; Multikulturelle Gesellschaft ; Deutschland ; Aufarbeitung ; Erziehungswissenschaft ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Selbstbild ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Nationalismus ; Rassismus ; Antisemitismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Pädagogik ; Multikulturelle Gesellschaft ; Deutschland ; Nationalismus ; Rassismus ; Antisemitismus ; Pädagogik ; Geschichte 1945-2019 ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kollektives Gedächtnis ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Vergangenheitsbewältigung ; Interkulturelle Erziehung
    Abstract: Bitte richten Sie Ihre Bestellung an Beltz Medienservice Postfach 100565 69445 Weinheim Tel. +49 (0)6201/6007-330, Fax: +49 (0)6201/6007-331 E-Mail: medienservice@beltz.de Internet: www.juventa.de www.juventa.de J UVE N T A Datum/Unterschrift Bestellcoupon Ich/wir bestellen von Beltz Juventa ___ Expl. Meine Anschrift: Bitte senden Sie mir regelmäßig Informationen über neue Beltz Juventa-Bücher per E-Mail E-Mail: Das nationale Selbstbild in Deutschland ist inzwischen davon geprägt, dass man sich besonders gut mit der NS-Geschichte auseinandergesetzt habe. Ausgehend davon, dass nationale Wir-Konstruktionen immer auch Ausschlüsse produzieren, untersucht die Studie entsprechende Mechanismen im postnationalsozialis- tischen Deutschland. Wie hängen natio- nales Selbstbild und die an Pädagogik gestellten Erwartungen zusammen? Inwiefern trägt Pädagogik zur Stabilisie - rung nationaler Wir-Konstruktionen bei? Und wie wirkt sich das auf Diskurse um Erziehung nach Auschwitz in der Migrati- onsgesellschaft aus? Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783110364965
    Language: German
    Pages: 878 Seiten , Karten , 24 cm x 16 cm
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945 Band 6
    Series Statement: Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933 - 1945
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945 ; Band 6: Deutsches Reich und Protektorat Böhmen und Mähren Oktober 1941-März 1943
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Deutschland ; Protektorat Böhmen und Mähren ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Geschichte 1941-1943
    Note: Literaturangaben. - Register der Institutionen, Firmen und Zeitschriften. - Ortsregister. - Personenregister
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783835335325 , 3835335324
    Language: German
    Pages: 296 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 27 cm
    Year of publication: 2019
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Law. Crime. Consequences
    DDC: 365.9435975709043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel 17.11.2019- ; Justizvollzugsanstalt ; Richtstätte ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Justiz ; Strafvollzug ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Justiz ; Strafvollzug ; Geschichte 1937-2019 ; Justizvollzugsanstalt
    Abstract: "Die Umsetzung der nationalsozialistischen Verfolgungs- und Mordpolitik im Strafgefängnis Wolfenbüttel. Das Strafgefängnis Wolfenbüttel war die zentrale Haftstätte im früheren Land Braunschweig. Ab 1933 wies die Justiz zunehmend politisch Andersdenkende, sozial und rassistisch Ausgegrenzte, Homosexuelle sowie Zeugen Jehovas ein, während des Krieges auch ausländische Gefangene. 1937 wurde im Gefängnis eine Hinrichtungsstätte eingerichtet, bis zur Befreiung wurden hier 500 Todesurteile vollstreckt. Die Dauerausstellung der Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel geht am Beispiel Wolfenbüttels der Frage nach, welche Rolle Justiz und Strafvollzug als Mittel nationalsozialistischer Herrschaft spielten. Auch die Kontinuitäten und Brüche in der frühen Bundesrepublik werden näher in den Blick genommen: Die Justiz sollte zwar eine neue, rechtsstaatliche Funktion erfüllen, gleichzeitig gab es aber in manchen Bereichen eine Praxis, die jener aus der NS-Zeit ähnelte. Der Katalog präsentiert die wichtigsten Fotografien, Dokumente, Objekte und die erläuternden Texte der Ausstellung. Vertiefende wissenschaftliche Essays stellen die Geschichte des Ortes in einen breiteren gesellschaftlichen und politischen Kontext." (Verlagsinformation)
    Note: Impressum: "Neugestaltung der Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel, Dauerausstellung 'Recht. Verbrechen. Folgen.'" , Einbandrückseite: "Der Katalog präsentiert eine Auswahl der zentralen Fotografien, Dokumente, Objekte und die erläuternden Texte der Ausstellung. Vertiefende wissenschaftliche Essays stellen die Geschichte des konkreten Ortes in einen breiteren gesellschaftlichen und politischen Kontext."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9780231182966 , 9780231182973
    Language: English
    Pages: XVI, 403 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Religion, culture, and public life
    Uniform Title: Shoʼah ṿeha-nakbah
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 940.53/18
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arab-Israeli conflict 1948-1967 ; Collective memory ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Historiography ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Influence ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Public opinion ; Public opinion ; Population transfers Palestinian Arabs ; Palestinian Arabs Ethnic identity ; Refugees, Palestinian Arab ; Nahostkonflikt ; Judenvernichtung ; Palästinenser ; Kollektives Gedächtnis ; Vertreibung ; Israel Ethnic relations ; Israel ; Aufsatzsammlung ; Israel ; Kollektives Gedächtnis ; Judenvernichtung ; Nahostkonflikt ; Judenvernichtung ; Palästinenser ; Vertreibung
    Abstract: "This book deals with two very painful and traumatic events in Jewish and Palestinian history...the Holocaust and the Nakba. Both events, which differ in nature and in degree, have had a decisive impact on the subsequent history, consciousness and identities of the two peoples. The Holocaust has become a central component of Jewish identity, particularly since the late 1970s and the 1980s, in Israel and around the world. The Nakba and its persisting consequences have become a crucial part of Palestinian and Arab identities since 1948. For the Palestinians, the Nakba is not merely about their defeat, their ethnic cleansing from Palestine and the loss of their homeland, nor even about having become a people most of whom live as refugees outside their land, and a minority living under occupation in their own land. The Nakba also represents the destruction of hundreds of villages and urban neighborhoods, along with the cultural, economic, political and social fabric of the Palestinian people. It is the violent and irreparable disruption of the modern development of Palestinian culture, society, and national consciousness. It is the ongoing colonization of Palestine that continues to the present through colonial practices and polices like Jewish settlements, illegal land acquisition, and the emptying of villages"...
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783863314606
    Language: German
    Pages: 661 Seiten
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Reihe Forschungsbeiträge und Materialien der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Band 24
    Series Statement: Reihe Forschungsbeiträge und Materialien der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konzentrationslager Sachsenhausen ; Geschichte 1946-1996 ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Strafverfolgung ; Deutschland ; Bundesrepublik Deutschland ; Justiz ; KZ-Verbrechen ; Strafverfolgung ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Konzentrationslager Sachsenhausen ; Strafverfolgung ; Geschichte 1946-1996
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783837648386 , 3837648389
    Language: German
    Pages: 283 Seiten , 1 Diagramm
    Year of publication: 2019
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Rechtspopulismus ; Protest ; Politische Kultur ; Deutschland ; Globalisierung ; Spätmoderne ; Ungleichheiten ; Wahrheit ; Gesellschaftswandel ; Repolitisierung ; Mentalitätswandel ; Identität ; Politik ; Gesellschaft ; Politische Soziologie ; Rechtsextremismus ; Politikwissenschaft ; Soziologie ; Right-wing-populism ; Globalization ; Postmodernity ; Social Inequality ; Truth ; Social Change ; Repoliticization ; Identity ; Politics ; Society ; Political Sociology ; Right-wing Extremism ; Political Science ; Sociology ; Deutschland ; Politische Kultur ; Globalisierung ; Protest ; Rechtspopulismus
    Note: Die Publikation verstößt laut Medieninformation MI-Nr.46/2020 der TU Darmstadt vom 11. August 2020 in Teilen gegen die gute wissenschaftliche Praxis.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783161576027 , 3161576020
    Language: German
    Pages: X, 209 Seiten
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts 111
    Series Statement: Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts
    Parallel Title: Erscheint auch als Hansen, Marike, 1988 - Erna Scheffler (1893-1983)
    Dissertation note: Dissertation Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Scheffler, Erna ; Hochschulschrift ; Biografie ; Scheffler, Erna 1893-1983 ; Deutschland ; Frauenbewegung ; Gleichberechtigung ; Geschichte 1915-1970 ; Scheffler, Erna 1893-1983 ; Deutschland ; Frau ; Gleichberechtigung ; Geschichte 1915-1970
    Abstract: Erna Scheffler war nicht nur eine Ausnahmejuristin, die von 1951 bis 1963 als erste Richterin am Bundesverfassungsgericht an maßgeblicher Stelle die Rechtsentwicklung der jungen Bundesrepublik mitgestaltete, sondern auch eine der einflussreichsten Kämpferinnen für die Gleichberechtigung von Frauen im 20. Jahrhundert. In ihrer Monographie zeichnet Marike Hansen den eindrucksvollen Lebensweg dieser – bis heute auch unter Juristen wenig bekannten – Persönlichkeit im Kontext der Entwicklung der Frauenrechte in Deutschland nach. Sie zeigt, dass nicht zuletzt die zahlreichen Beschränkungen und Diskriminierungen, denen sich Erna Scheffler im Laufe ihres eigenen Werdeganges ausgesetzt sah, diese zu ihrem nachhaltigen Kampf für Geschlechtergerechtigkeit motivierten. Als Bundesverfassungsrichterin der ersten Stunde war sie schließlich an wichtigen Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zur Frage der Gleichberechtigung von Mann und Frau beteiligt und konnte so entscheidende Impulse für die Durchsetzung der Frauenrechte unter dem Grundgesetz setzen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 187-206 , Enthält ein Sach- und Personenverzeichnis , Tag der mündlichen Prüfung: 02.11.2018
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783518127407 , 3518127403
    Language: German
    Pages: 494 Seiten , Diagramme
    Edition: 2., erweiterte und überarbeitete Auflage, erweiterte Nachauflage
    Year of publication: 2019
    Series Statement: edition suhrkamp 2740
    Series Statement: edition suhrkamp
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antizionismus ; Nahostkonflikt ; Antisemitismus ; Internationaler Vergleich ; Nahostkonflikt ; Holocaust ; Judentum ; Israel ; Kollegah ; Gürtelattacke ; Islam ; Hasskommentare ; Günter Grass ; Shoah ; Todenhöfer ; Palästina ; Farid Bang ; Nationalsozialismus ; Haftbefehl ; Gaza ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nahostkonflikt ; Antisemitismus ; Antizionismus ; Antisemitismus ; Internationaler Vergleich
    Note: Hier auch alle weiteren Auflagen der 2. Auflage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783734406096 , 3734406099
    Language: German
    Pages: 172 Seiten , 1 Illustration , 21 cm x 14.8 cm, 238 g
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Wochenschau Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Untergrund ; Rassismus ; Wahrnehmung ; Gesellschaft ; Deutschland ; Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; Denkmäler ; Lehrerbildung ; Migration ; NSU ; Rassismus ; Rassismus und Schule ; Sprache und Rassismus ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Deutschland ; Nationalsozialistischer Untergrund ; Rassismus ; Wahrnehmung ; Gesellschaft
    Abstract: Der Umgang mit den rassistischen Gewalttaten des NSU ist ein Lehrstück dafür, wie Rassismus von Menschen ausgeblendet werden kann, die davon nicht betroffen sind. Die Autor_innen gehen der Frage nach, welche gesellschaftlichen Mechanismen auch heute dazu beitragen, dass Rassismus oftmals nicht wahrgenommen wird, gleichwohl aber Wirkung für die Betroffenen entfaltet. Handlungsfelder wie etwa Schule, Medien, Sicherheitsbehörden oder Formen des öffentlichen Erinnerns werden auf "Leerstellen" mit Blick auf Rassismus beleuchtet.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783170327993 , 3170327992
    Language: German
    Pages: 339 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskriminierung ; Ablehnung ; Islam ; Antisemitismus ; Islamfeindlichkeit ; Sexismus ; Rechtsradikalismus ; Prävention ; Fremdenfeindlichkeit ; Homophobie ; Ausgrenzung ; Fundamentalismus ; Randgruppe ; Rassismus ; Deutschland ; Studierende der Geschichte, der Politikwissenschaft und der Sozialen Arbeit. ; Prävention ; Rassismus ; Rechtsextremismus ; Aufsatzsammlung ; Ablehnung ; Diskriminierung ; Prävention ; Rassismus ; Rechtsradikalismus ; Sexismus ; Antisemitismus ; Islam ; Fundamentalismus ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Islamfeindlichkeit ; Antisemitismus ; Islam ; Fundamentalismus ; Homophobie ; Sexismus ; Diskriminierung ; Ausgrenzung ; Ablehnung ; Randgruppe ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783779934868
    Language: German
    Pages: 292 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsradikalismus ; Deutschland ; NSU ; Rechtsradikalismus ; Populismus ; Migrationsgesellschaft ; Staat ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Rechtsradikalismus
    Abstract: Der Sammelband beschäftigt sich mit unterschiedlichen Facetten von Rassismus und Rechtsextremismus in ihren historischen Kontinuitäten und gegenwärtigen Ausprägungen im Kontext von Globalisierung, aktueller Fluchtmigration, der Herausbildung neuer rechter Bewegungen sowie der Aufarbeitung der NSU-Morde. Die Beiträge geben einen Überblick über aktuelle Forschungsperspektiven auf Rassismus und Rechtsextremismus in Deutschland sowie zentrale Definitionen, Begriffe und Kontroversen. Einen Schwerpunkt bildet die Verwurzelung rechtsextremer, rassistischer und anderer menschen(rechts)verachtender Orientierungs- und Handlungsmuster, Strukturen und Gewaltformen in staatlichen Institutionen und der sogenannten gesellschaftlichen Mitte. Der Band fragt zudem nach geeigneten bildungspolitischen und -praktischen Ansätzen, um in Gesellschaft und staatlichen Institutionen alltägliche (Diskriminierungs-)Muster von Rechtsextremismus und Rassismus zu durchbrechen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783406721397 , 3406721397
    Language: German
    Pages: 248 Seiten , Illustrationen , 21.7 cm x 13.9 cm
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Hitler's American model
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1935 ; Rezeption ; Rassendiskriminierung ; Rassengesetzgebung ; Deutschland ; USA ; USA ; Rassengesetzgebung ; Rezeption ; Deutschland ; Geschichte 1935 ; USA ; Rassendiskriminierung ; Geschichte 1935
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783959721622
    Language: German
    Pages: 495 Seiten
    Edition: Originalausgabe, 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderung ; Islam ; Wertwandel ; Gesellschaft ; Muslim ; Soziokultureller Wandel ; Sozialpolitik ; Bedrohung ; Europa ; Deutschland ; Deutschland ; Islam ; Gesellschaft ; Sozialpolitik ; Bedrohung ; Europa ; Einwanderung ; Muslim ; Soziokultureller Wandel ; Wertwandel
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783734406416 , 3734406412
    Language: German
    Pages: 253 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Wochenschau Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Fundamentalismus ; Prävention ; Radikalismus ; Deutschland ; Europa ; Extremismus ; Extremismus Erscheinungsformen ; Extremismus Grundlagen ; Extremismus Interventionsansätze ; Ideologie ; Islamismus ; Linksextremismus ; Politische Gewalt ; Politischer Extremismus ; Rechtsextremismus ; Einführung ; Europa ; Deutschland ; Radikalismus ; Islam ; Fundamentalismus ; Prävention
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783593507736 , 3593507730
    Language: German
    Pages: 315 Seiten , Illustration
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antirassismus ; Multikulturelle Gesellschaft ; Ethnische Beziehungen ; Identität ; Repräsentation ; Transnationalisierung ; Sozialer Wandel ; Migration ; Deutschland ; Migration ; Integration ; Einwanderungsgesellschaft ; Migrationsgesellschaft ; Postmigrantische Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Ethnische Beziehungen ; Migration ; Sozialer Wandel ; Multikulturelle Gesellschaft ; Migration ; Transnationalisierung ; Identität ; Repräsentation ; Antirassismus
    Abstract: Pluralisierung der Gesellschaft durch Ein- und Auswanderung, das Erstarken gegen Pluralität gerichteter Kräfte und die damit verbundenen Aushandlungen um Zugehörigkeit und gesellschaftliche Teilhabe charakterisieren die gegenwärtige Gesellschaft. Dieser Band versammelt innovative Stimmen zur zeitdiagnostischen Beschreibung der Gesellschaft als "postmigrantisch" und zu den zahlreichen damit verbundenen Transformationen. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783779938477 , 3779938472
    Language: German
    Pages: 262 Seiten , 15 cm x 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Augsburg Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2018 ; Rechtsradikalismus ; Forschung ; Deutschland ; Rechtspopulismus ; Erziehungswissenschaft ; Soziologie ; Extremismus ; Verfassung ; Hochschulschrift ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Forschung ; Geschichte 1945-2018
    Abstract: Die Rechtsextremismusforschung hat sich in den vergangenen drei Jahrzehnten als eigenständiger Forschungsbereich etabliert. Eine Reflexion der Geschichte des Konzepts »Rechtsextremismus« steht hingegen aus. Der Band expliziert diese konfliktreiche Geschichte, zeichnet Entwicklungs- und Konfliktlinien der Rechtsextremismusforschung in der Bundesrepublik nach und rückt so die Rechtsextremismusforschung selbst in den Fokus: ihre Begriffe, Methoden und impliziten Setzungen sowie die Spannungen und divergierenden Interessen, die sich bei Etablierung des Konzepts zwischen (Sicherheits-)Behörden, Wissenschaft und parteipolitischen Akteuren identifizieren lassen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783742501837
    Language: German
    Pages: VII, 263 Seiten , 19 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10183
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judenvernichtung ; Verbrechen ; Prozess ; Deutschland ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Strafverfolgung ; Geschichte 1945-2016 ; Deutschland ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Strafverfolgung ; Geschichte 1949-1990
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 246-263
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783837928204 , 3837928209
    Language: German
    Pages: 328 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Forschung psychosozial
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.530943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsradikalismus ; Politische Einstellung ; Sozialpolitik ; Autoritarismus ; Antisemitismus ; Deutschland ; Autoritarismus ; Rechtsextremismus ; Sozialpsychologie ; politische Psychologie ; Soziologie ; Gesellschaft ; Politik ; Leipziger Mitte-Studie ; Leipziger Autoritarismus-Studie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Autoritarismus ; Rechtsradikalismus ; Sozialpolitik ; Deutschland ; Autoritarismus ; Antisemitismus ; Rechtsradikalismus ; Politische Einstellung
    Abstract: Seit 2002 erhebt das Forschungsteam um Elmar Brähler und Oliver Decker die rechtsextremen und autoritären Einstellungen in Deutschland. Diese Studienreihe, die als Leipziger »Mitte«-Studie bekannt wurde, hat sich zu einem der wichtigsten Barometer der politischen Kultur in Deutschland entwickelt. Auf Grundlage der Ergebnisse einer 2018 durchgeführten repräsentativen Bevölkerungsumfrage wird die gegenwärtige politische Situation in Deutschland beschrieben und ihre Ursachen werden analysiert. Stärker noch als in den vergangenen Jahren liegt der Fokus in der aktuellen Studie auf der autoritären Dynamik in der Gesellschaft. Die gravierenden gesellschaftspolitischen Veränderungen, die sich aktuell abzeichnen, sind Anlass, mit der nun »Leipziger Autoritarismus-Studie« benannten Untersuchung auf die Gefahren für die Demokratie hinzuweisen. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783110529166 , 3110529165
    Language: German
    Pages: VIII, 477 Seiten
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 118
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2016
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1990 ; Schizophrenie ; Deutschland ; Deutschland ; SDI ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Schizophrenie ; Geschichte 1945-1990
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783946193210 , 3946193218
    Language: German
    Pages: 763 Seiten
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Studien zum Antisemitismus Band 7
    Series Statement: Studien zum Antisemitismus
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Deutschland ; Erwachsenenbildung ; Junge Erwachsene ; innen, NGOs, Politik, Presse, Medien, interessierte Öffentlichkeit ; Antisemitismus ; BDS ; Holocaust ; Nationalsozialismus ; Naturschutz und Nationalsozialismus ; katholischer Bund Neudeutschland ; Deutschland ; Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783110595451 , 3110595451
    Language: English
    Pages: X, 278 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Perspectives on Jewish Texts and Contexts volume 8
    Series Statement: Perspectives on Jewish texts and contexts
    Parallel Title: Erscheint auch als Aschheim, Steven E., 1942 - Fragile spaces
    Parallel Title: Erscheint auch als Aschheim, Steven E., 1942 - Fragile spaces
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Geistesleben ; Juden ; Intellektueller ; Identität ; Antisemitismus ; Geschichte ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Rezeption ; Juden ; Identität ; Kultur
    Abstract: "This book consists of a range of essays covering the complex crises, tensions and dilemmas but also the positive potential in the meeting of Jews with Western culture. In numerous contexts and through the work of fascinating individuals and thinkers, the work examines some of the consequences of political, cultural and personal rupture, as well as the manifold ways in which various Jewish intellectuals, politicians (and occasionally spies!) sought to respond to these ruptures and carve out new, sometimes profound, sometimes fanciful, options of thought and action. It also delves critically into the attacks on liberal and Enlightenment humanism. In almost all the essays the fragility of things is palpably present and the book touches on some of the ironies, problematics and functions of responses to that condition. The work mirrors the author's ongoing fascination with the always fraught, fragile and creatively fecund confrontation of Jews (and others) with European modernity, its history, politics, culture and self-definition. In a time of increasing anxiety and feelings of fragility, this work may be helpful in understanding how people at an earlier (and sometimes contemporary) period sought to come to terms with a similar predicament." (Verlagsinformation)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518469842 , 3518469843
    Language: German
    Pages: 127 Seiten
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Year of publication: 2018
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch 4984
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Antisemitismus
    Abstract: "Wenn du heute wieder nicht lustig bist, landest du im Aschenbecher!", "Mein Vater ist auch im KZ gestorben, besoffen vom Wachturm gekippt.", "Musst du nicht weg? Der letzte Zug nach Auschwitz fährt doch gleich.", "Juden wollen immer Mitleid!" Das sind nur ein paar der Sätze, die der Autor dieses Buches tagtäglich in Deutschland zu hören bekommt. Andere Menschen werden auf offener Straße angegriffen, weil sie eine Kippa tragen. Jüdische Schüler werden beschimpft. Antisemitische Rapper hingegen bekommen Preise. Einem jüdischen Restaurantbesitzer wird seine bloße Anwesenheit vorgeworfen: "Wir wollen euch hier nicht in Deutschland." "Euch", das meint die Juden. All das zeigt: Deutschland hat ein Problem mit ihnen. Oliver Polak appelliert für eine klare Haltung: Wenn wir eine liberale Gesellschaft sein wollen, müssen wir uns endgültig von unseren Ressentiments befreien
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Book
    Book
    Hamburg : CEP Europäische Verlagsanstalt
    ISBN: 9783863930899
    Language: German
    Pages: 291 Seiten , 20 cm
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Renz, Werner, 1950 - Auschwitz vor Gericht
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bauer, Fritz ; Bauer, Fritz ; Antisemitismus ; Rechtswissenschaft ; Deutschland (BRD) ; Biografie ; Deutschland ; Kriegsverbrecherprozess ; Konzentrationslager Auschwitz ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Justiz ; Rechtsanwendung ; Öffentlichkeit ; Geschichte 1963-2016 ; Deutschland ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Strafverfolgung ; Geschichte 1963-2016
    Abstract: Verlagsinfo: Werner Renz zeichnet in diesem Band die NS-Prozesse nach, angefangen mit dem ersten Auschwitz-Prozess unter Generalstaatsanwalt Fritz Bauer in Frankfurt am Main über die Frankfurter Nachfolgeprozesse bis hin zu den jüngsten Verfahren gegen Demjanjuk, Hanning und Gröning. Dabei analysiert er die jeweilige Rechtsauffassung und die Rechtspraxis dieser Prozesse und deren Resonanz in der Öffentlichkeit. So hatte eine uneinheitliche Rechtsprechung in den vergangenen Jahrzehnteneine inkonsequente Justizpraxis zur Folge. Freisprüche und Verfahrenseinstellungen liefen für manche Kritiker auf Strafvereitelung hinaus. Zahllose Holocaust-Täter blieben unbehelligt. Insgesamt kann bei der Aufarbeitung der NS-Verbrechen das Versagen nicht nur der Justiz, sondern auch der Politik, der Strafrechtswissenschaft,der Zeitgeschichtsforschung und der deutschen Öffentlichkeit festgestellt werden.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783955652715
    Language: German
    Pages: 160 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Deutschland ; Antisemitismus ; Deutschland ; Holocaust ; Israel ; Juden ; Judentum ; Kriitik ; Rechtsradikalismus ; Shoah ; jüdisch ; muslimisch ; Deutschland ; Antisemitismus
    Abstract: Gerade einmal drei Generationen sind seit der Shoah vergangen. Deutschland ist heute ein anderes Land. Die Deutschen haben aus der Vergangenheit gelernt und sich ihrer Verantwortung für ein "Nie wieder" gestellt. Ist es wirklich so? Arye Sharuz Shalicar trifft in seinem Beruf deutsche Spitzenpolitiker, Vertreter von Nichtregierungsorganisationen, Journalisten, Polizisten, Bundeswehrsoldaten, Akademiker und christliche Pilgergruppen. Nach unzähligen Gesprächen und Begegnungen gelangt er zu der bitteren Erkenntnis: Antisemitismus ist in Deutschland, nicht selten getarnt als "Israel-Kritik", weiterhin tief verwurzelt. "Neu-deutsche" Antisemiten treten ihm unverhohlen und massenhaft in seinem Blog entgegen. Ihre Kommentare lassen keinen Zweifel daran: Juden gehören heute nicht selbstverständlich zu Deutschland.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Book
    Book
    München : Carl Hanser Verlag
    ISBN: 9783446260276 , 3446260277
    Language: German
    Pages: 206 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassin, Johannes ; Rassismus ; Islamfeindlichkeit ; Nationalismus ; Integration ; Antisemitismus ; Gesellschaft ; Fremdenfeindlichkeit ; Deutschland ; Antaios ; Antisemitismus ; Broder ; Charlotte Knobloch ; Christentum ; Deborah Feldman ; Deutschland ; Die Grünen ; Empört euch ; Erinnerungskultur ; Flucht ; Gesellschaft ; Götz Aly ; Gutmensch ; Holocaust ; Integration ; Islam ; Islamismus ; Juden ; Judentum ; Mahnmal ; Maxim Biller ; Migration ; Politik ; Rassismus ; Sasha Marianna Salzmann ; Sexismus ; Stolpersteine ; Streitschrift ; Synagoge ; Zuwanderung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Rassismus ; Islamfeindlichkeit ; Fremdenfeindlichkeit ; Deutschland ; Nationalismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Rassin, Johannes ; Deutschland ; Gesellschaft ; Integration
    Abstract: Max Czolleks verblüffender Denkanstoß, der die Debatte um Integration und Zugehörigkeit verändert – ein wildes Zeugnis der jüdischen Szene Max Czollek ist dreißig, jüdisch und wütend. Denn hierzulande herrschen seltsame Regeln: Ein guter Migrant ist, wer aufgeklärt über Frauenunterdrückung, Islamismus und Demokratiefähigkeit spricht. Ein guter Jude, wer stets zu Antisemitismus, Holocaust und Israel Auskunft gibt. Dieses Integrationstheater stabilisiert das Bild einer geläuterten Gesellschaft – während eine völkische Partei Erfolge feiert. Max Czolleks Streitschrift entwirft eine Strategie, das Theater zu beenden: Desintegration. Desintegriert euch! ist ein Schlachtruf der neuen jüdischen Szene und zugleich eine Attacke gegen die Vision einer alleinseligmachenden Leitkultur. Dieses furios streitbare Buch ist die Polemik der Stunde. Quelle: Verlag.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Book
    Book
    Berlin : Berlin Verlag
    ISBN: 9783827013408 , 3827013402
    Language: English
    Pages: 303 Seiten , 22 cm x 13.8 cm
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Antisemitism: Here and Now
    Parallel Title: Äquivalent Antisemitismus heute
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000- ; Geschichte ; Antisemitismus ; USA ; Holocaust ; Israel ; Antizionismus ; Rassismus ; Rechtspopulismus ; David Irving ; Antisemitismus ; Linker Antisemitismus ; Juden ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Judenhass ; Trump ; Rechtsradikalismus ; Neonazis ; Alt-Right ; Verleugnung ; Antisemitismus ; Geschichte 2000- ; Antisemitismus ; Geschichte ; USA
    Abstract: Achtzig Jahre nach der Reichspogromnacht steigt die Zahl antisemitischer Übergriffe nicht nur in Deutschland, sondern weltweit an. Doch was genau ist Antisemitismus, wie zeigt er sich im täglichen Zusammenleben der Menschen? Die renommierte Historikerin Deborah Lipstadt geht einem Phänomen nach, das in jüngster Zeit wieder alarmierende Aktualität erfährt. Ob Berlin, Paris oder Brüssel: Heute müssen Juden Vorkehrungen treffen, wenn sie sich in diesen Städten bewegen, die Kippa wird aus Sicherheitsgründen gegen eine Basecap getauscht, jüdische Einrichtungen müssen gegen Angriffe geschützt werden. In den USA stützt sich Präsident Trump auf rechtsradikale Gruppen und verharmlost massive antisemitische Ausschreitungen. Der neue Antisemitismus ist ein weltweites Phänomen. Deborah Lipstadt spürt den Ausdrucksformen dieses Hasses in Europa, den USA und im Nahen Osten nach und erklärt die Ursachen seines erschreckenden Wiederaufstiegs auch jenseits rechtsradikaler und islamistischer Mileus. Sie zeigt auf, was Juden und Nichtjuden wissen müssen, um dem neuen Antisemitismus etwas entgegensetzen zu können, und warum sowohl blauäugiger Optimismus als auch düsterer Pessimismus gefährlich sind. Lipstadt warnt vor einem Hass, der sich ausbreitet wie Feuer. »Juden sind so etwas wie der Gradmesser der Gesellschaft. Wer sie angreift, greift alle demokratischen und multikulturellen Werte an.« Quelle: Klappentext.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783415059214 , 3415059219
    Language: German
    Pages: 1958 Seiten
    Year of publication: 2017
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geheimdienst ; Recht ; Deutschland ; BKA ; Bundeskriminalamt ; Denial-of-Service Attacken ; IT-Angriffe ; Landesämter für Verfassungsschutz ; MAD ; Militärischer Abschirmdienst ; Spionage ; Verfassungsschutz ; Wirtschaftsspionage ; Deutschland ; Geheimdienst ; Recht ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 3735603408 , 9783735603401
    Language: English
    Pages: 106 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Edition: [1. Auflage]
    Year of publication: 2017
    DDC: 792
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2016 ; Deutschland ; Judentum ; Identität
    Note: Der Buchstabe R in Studio R ist im Titel gespiegelt dargestellt , Beiträge deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 3958081363 , 9783958081369
    Language: German
    Pages: 171 Seiten , Illustrationen , 26 cm x 19 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Jalta Ausgabe No 01 = 2017,1 = 5777,1
    Series Statement: Jalta
    Parallel Title: Erscheint auch als Selbstermächtigung
    Parallel Title: Erscheint auch als Selbstermächtigung
    DDC: 290
    RVK:
    Keywords: Religion ; Kultur ; Macht ; Aufsatzsammlung ; Zeitschrift ; Deutschland ; Juden ; Empowerment
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 394378777X , 9783943787771
    Language: German
    Pages: 358 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Schriftenreihe des Arbeitskreises Geschichte der jüdischen Wohlfahrt in Deutschland Band 6
    Series Statement: Fachhochschulverlag Band 165
    Series Statement: Fachhochschulverlag
    DDC: 361.9924009041
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1890-1980 ; Jugendhilfe ; Sozialpädagogik ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 06.11.2015-07.11.2015 ; Konferenzschrift 2014 ; Deutschland ; Zionistische Jugendbewegung ; Fürsorge ; Geschichte 1890-1950
    Note: Beiträge der Tagung "Jüdische Wohlfahrt und Jüdische Jugendbewegung" am 6. und 7. November 2015, veranstaltet vom Arbeitskreis Jüdische Wohlfahrt und dem Salomon Ludwig Steinheim-Institut an der Universität Duisburg-Essen, im Rabbinerhaus an der Alten Synagoge Essen, ergänzt um Vorträge des Arbeitskreistreffens 'Geschichte Jüdischer Jugendfürsorge' in Frankfurt/M. 2014
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 3938375779 , 9783938375778
    Language: German
    Pages: 388 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Arco Wissenschaft Band 30
    Series Statement: Arco Wissenschaft
    DDC: 304.843009045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2015 ; Deutschland ; Deutschland ; Österreich ; Flüchtling ; Rückwanderung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Waltham, Massachusetts : Brandeis University Press | Berlin : Knowledge Unlatched
    ISBN: 9781512600773 , 1611689856 , 9781611689853
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxii, 427 Seiten) , illustrations, figures, tables
    Year of publication: 2017
    Series Statement: The Tauber Institute Series for the Study of European Jewry
    Series Statement: A Sarnat Library Book
    Parallel Title: Print version Inside the Antisemitic Mind: The Language of Jew-Hatred in Contemporary Germany
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnic relations ; German language Discourse analysis ; German language Terms and phrases ; German language ; Jews Public opinion ; Public opinion ; Public opinion ; Social perception ; Social perception ; Stereotypes (Social psychology) ; Stereotypes (Social psychology) ; Antisemitism in language ; Antisemitism in language ; Deutschland ; Antisemitismus ; Öffentliche Meinung ; Geschichte 2000-2012
    Abstract: Antisemitism is on the rise in Europe, sometimes manifesting in violent acts against Jews, but more commonly noticeable in everyday discourse. This innovative empirical study examines written examples of antisemitism in contemporary Germany. Drawing on 14,000 letters and e-mails sent between 2002 and 2012 to the Central Council of Jews in Germany and the Israeli embassy in Berlin, as well communications sent between 2010 and 2011 to Israeli embassies across Europe, the authors show how language plays a crucial role in activating antisemitism across a broad spectrum of social classes, investigate the role of emotions in antisemitic argumentation patterns, and analyze “anti-Israelism” as the dominant form of contemporary hatred of Jews
    Abstract: A COMPARISON WITH OTHER COUNTRIES IN EUROPE: RESULTS OF A CONTRASTIVE ANALYSIS -- Austria -- Switzerland -- The Netherlands -- Spain -- Belgium -- England -- Ireland -- Sweden -- Conclusion -- THE EMOTIONAL BASIS OF MODERN HOSTILITY TOWARD JEWS -- On the Relevance of Emotions to the Analysis of Antisemitism -- The Emotional Potential of Antisemitic Texts: Expression of Emotions and Description of Feelings -- The Obsessive Dimension -- Contrary to Reason: On the Dominance of the Irrational Dimension in Antisemitic Texts -- Fallacies and Self-Fulfilling Prophecies -- Contradictions and Paradoxes: Statements in Collision -- Hate without a Real Object: Jew as an Abstract Notion -- Conclusion -- ACTS OF VERBAL VIOLENCE -- Abuse, Insults, Threats, Curses -- Hostility toward Jews as a Missionary Urge: Moral Appeals and Advice -- Suggestions for Solving the “Jewish Problem”: “Exterminate them for good!” and “Dissolve the state of Israel” -- Conclusion -- TEXTUAL STRATEGIES AND PATTERNS OF ARGUMENTATION -- Communicative Strategies and Argumentative Elaboration -- Strategies of Legitimation and Self-Aggrandizement: “I am a humanist through and through!” -- Strategies of Avoidance and Self-Defense: “I am no antisemite!” -- Strategies of Justification: “You provoke that!” -- Relativizing Strategies: “After all, it’s 2007!” -- Strategies of Differentiation: “You are one team” -- Conclusion -- APPENDIX: The Basic Corpus—Letters to the Central Council of Jews in Germany and the Israeli Embassy in Berlin, 2002–2012 -- Notes -- Bibliography -- Index
    Abstract: Preface to the English Edition (2016) -- Preface to the German Edition (2013) -- Notational Conventions -- INTRODUCTION: THE NEED FOR THIS BOOK -- HOSTILITY TOWARD JEWS AND LANGUAGE: VERBAL IMPOSITION OF POWER AND VIOLENCE -- Language as a Cognitive System and Communicative Instrument for Action -- The Power of Language as Violence through Language -- The Reconstruction of Antisemitic Conceptualizations: Linguistic Utterances as Traces of Cultural, Cognitive, and Emotional Processes -- Conceptual and Verbal Antisemitism -- Conclusion -- HOSTILE STEREOTYPES OF JEWS AND THEIR HISTORICAL ROOTS -- On the Genesis of Resentment toward Jews: Why the Jews? -- Survival and Resistance of Judeophobic Stereotypes in Modern Times -- Antisemitism as State Doctrine: The “Final Solution” as the Ultimate Consequence of Judeophobia -- Hostility toward Jews after 1945: Minimization of the Caesura in Civilization and Withholding of Empathy -- Present-Day Hostility toward Jews: The “New” Antisemitism of the Twenty-First Century -- Conclusion -- PRESENT-DAY VERBALIZATION OF STEREOTYPES -- Stereotypes, Mental Models, Prejudices, Clichés, and Stock Phrases: Terminological and Conceptual Clarifications -- Current Stereotypes and Their Verbal Manifestations -- Conclusion -- ECHO OF THE PAST: “THE INSOLENT JEW IS HARASSING GERMANS ONCE AGAIN!” -- Components of Nazi Speech in Contemporary Discourse Hostile toward Jews -- Lexical Analyses of Insolence/Insolent and Harass/Harassment -- Conclusion -- ANTI-ISRAELISM AS A MODERN VARIANT OF VERBAL ANTISEMITISM: THE MODERN CONCEPTUALIZATION OF THE COLLECTIVE JEW -- Criticism of Israel versus Anti-Israelism: Two Different Speech Acts -- Characteristics of Antisemitic Anti-Israelism -- Derealization: False Statements, Concealment, Distortion, Biased Perspective -- “As I just read in my paper . . .” —Intertextual Allusions and Verbal Convergences: On the Potential Effects of One-Sided Reports on the Middle East Conflict -- Conclusion
    Note: eng
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783864891861 , 3864891868
    Language: German
    Pages: 255 Seiten
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Zionismus ; Antisemitismus ; Juden ; Judentum ; Nahostkonflikt ; Palästina ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Juden ; Kultur ; Judentum ; Geschichte ; Palästina ; Nahostkonflikt ; Zionismus ; Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783835331495 , 3835331493
    Language: German
    Pages: VI, 311 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2017
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Rassismus ; Antisemitismus ; Nürnberger Gesetze ; Deutschland ; Nürnberger Gesetze ; Nationalsozialismus ; nationalsozialistische Rassepolitik ; Rechtsgeschichte ; Konferenzschrift 15.09.2015-16.09.2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 15.-16.09.2015 ; Deutschland ; Nürnberger Gesetze ; Antisemitismus ; Geschichte ; Deutschland ; Nürnberger Gesetze ; Rassismus ; Geschichte
    Abstract: Mit dem »Reichsbürgergesetz« und dem »Gesetz zum Schutz des deutschen Blutes und der deutschen Ehre«, die beide am 15. September 1935 in Nürnberg verabschiedet wurden, schuf der NS-Staat einen diskriminierenden Sonderstatus für jüdische Deutsche. Die Formulierung der Rassenideologie in Gesetzesform, die in den folgenden Jahren kontinuierlich verschärft wurde, war ein entscheidender Schritt auf dem Weg in die nationalsozialistische Vernichtungspolitik. Anlässlich des 80. Jahrestags der Verkündung diskutieren renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unter der gemeinsamen Schirmherrschaft der Bundesministerien der Justiz und des Innern die Vorgeschichte, die symbolische sowie juristische Bedeutung, die internationalen Auswirkungen und die Folgen der Nürnberger Gesetze. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9781438465937 , 9781438465944
    Language: English
    Pages: xv, 583 Seiten
    Year of publication: 2017
    Series Statement: SUNY series, philosophy and race
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.892/40072243
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Geschichte ; Antisemitism Historiography ; Antisemitism Research ; History ; Frankfurt school of sociology History ; Critical theory History ; Antisemitismus ; Geschichtsphilosophie ; Sozialphilosophie ; Kritische Theorie ; Deutschland ; Kritische Theorie ; Antisemitismus ; Sozialphilosophie ; Geschichtsphilosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Book
    Book
    [Köln] : Edition DOMiD
    ISBN: 9783981613339
    Language: German
    Pages: 368 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Edition DOMiD - Migration im Fokus Band 3
    Series Statement: Edition DOMiD - Migration im Fokus
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Vietnam ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Vietnam ; Deutschland ; Migration
    Note: Umschlagtitel: unsichtbar, Titelblatt: sichtbar
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783897714403
    Language: German
    Pages: 549 Seiten , Illustrationen
    Edition: 3. Auflage
    Year of publication: 2017
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Race ; Racism ; Weißsein ; Postkolonialismus ; Soziologische Theorie ; Rassismus ; Germany Race relations ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Weißsein ; Postkolonialismus ; Deutschland ; Weißsein ; Postkolonialismus ; Rassismus ; Soziologische Theorie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783518467589 , 3518467581
    Language: German
    Pages: 234 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage, Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 4758
    Series Statement: suhrkamp nova
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch
    Uniform Title: Hello refugees!
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtlingshilfe ; Flüchtlingspolitik ; Deutschland ; AfD ; Allein unter Amerikanern ; Allein unter Deutschen ; Allein unter Juden ; Antisemitismus ; Deutschland ; Deutschlandreise ; Flüchtlingskrise ; Flüchtlingslager ; Frauke Petry ; Götz Kubitschek ; Lutz Bachmann ; Pegida ; Politik ; Reportage ; Zeitgeschichte ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Flüchtlingshilfe ; Flüchtlingspolitik
    Abstract: Seit Herbst 2015, als zahlreiche Flüchtlinge nach Deutschland kamen, hat sich das Land grundlegend verändert. Viele erleben die Migrationsbewegung als eine Zäsur, deren Folgen noch längst nicht abzusehen sind. Um zu verstehen, was da in den letzten Monaten eigentlich genau passiert ist, ist Tuvia Tenenbom einmal mehr kreuz und quer durch die Republik gereist. Er wollte wissen, was die wahren Gründe der »Willkommenskultur« waren, warum Deutschland ein großes Herz gezeigt, aber immer noch keinen Plan hat, und wie es hier eigentlich um die Meinungsfreiheit bestellt ist. Seinen Gesprächspartnern – seien es Gregor Gysi, Volker Beck oder Kardinal Reinhard Marx, seien es Frauke Petry von der AfD, Pegida-Gründer Lutz Bachmann oder der geistige Führer der neuen Rechten Götz Kubitschek, seien es Akif Pirinçci oder Jürgen Todenhöfer – hat er unbequeme Fragen gestellt. Die Erkenntnisse, die er dabei gewonnen hat, sind mindestens ebenso verstörend wie seine Besuche in den Flüchtlingslagern, wo er von beschämenden Zuständen berichtet, deren Auswirkungen nicht nur individuell verheerend sind, sondern in nicht allzu ferner Zukunft die gesamte deutsche Gesellschaft betreffen werden. Tuvia Tenenboms provokante, streitbare Großreportage über die neue deutsche Wirklichkeit ist ebenso aufrüttelnd wie erschütternd – und ein Appell zum Umdenken und offenen Diskurs. Quelle: Verlag.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742500731
    Language: German
    Pages: 202 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10073
    DDC: 304.80899240477
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Belkin, Dmitrij ; Jews Biography ; Jews Biography ; Jews Identity ; Jews History 21st century ; Erlebnisbericht ; Autobiografie ; Ukraine ; Juden ; Migration ; Deutschland ; Deutschland ; Russland ; Juden ; Einwanderung
    Abstract: Dezember 1993, Dnepropetrowsk, Ukraine. Der 22-jährige Dmitrij Belkin nimmt drei Taschen und sechs Bücher, setzt sich in einen Bus und fährt ins völlig Ungewisse, nach Deutschland, wie eine Viertelmillion andere Juden aus der Ex-UdSSR auch. Er kommt als Einwanderer in ein Land im Umbruch: Postsowjetischer Blick trifft auf alte und neue Bundesrepublik, in der für ihn und seine Familie eine jüdische Selbstentdeckung möglich wird. Deutsche Zeitgeschichte im Spiegel einer sehr persönlichen und zugleich politischen Erzählung, die ihr Licht auch auf die heutige turbulente Zeit der Einwanderung wirft
    Note: Lizenz der Campus Verlag GbmH, Frankfurt am Main
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...