Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • UB Potsdam  (1.892)
  • Joseph Wulf Mediothek  (167)
  • EZJM Hannover  (86)
  • Hochschulschrift  (1.182)
  • Judaism  (917)
Region
Erscheinungszeitraum
Schlagwörter
  • 1
    Sprache: Englisch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsjahr: 1994-
    DDC: 296.7/4/082
    Schlagwort(e): Jewish women ; Religious life ; Women in Judaism ; Judaism ; Customs and practices ; Jewish way of life ; Life cycle, Human ; Religious aspects ; Judaism ; Life change events ; Religious aspects ; Judaism ; Fasts and feasts ; Judaism
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Yerushalayim : Mikhlalah ha-Aḳademit Hertsog, Rashut ha-Meḥḳar | [Yerushalayim] : Igud ha-ʿolami le-madʿe ha-Yahadut | [Yerushalayim] : Yad ṿa-Shem, Rashut ha-Zikaron la-Shoʾah ṿe-la-Gevurah, ha-Makhon ha-Ben-Leʾumi le-Ḥeḳer ha-Shoʾah | Jerusalem : Herzog Academic College, Research authority | [Jerusalem] : World Union of Jewish Studies | [Jerusalem] : Yad Vashem, the World Holocaust Remembrance Center, the International Institute for Holocaust Research
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Titel: ‏דרשות משנות הזעם :‏ ‏דרשות האדמו״ר מפיאסצנה בגטו ורשה, ת״ש-ש״ב‏ ‏רבי קלונימוס קלמיש שפירא ; ... מאת דניאל רייזר
    Verfasser: שפירא, קלונימוס קלמיש בן אלימלך 1889-1943
    Verfasser: רייזר, דניאל 1976-
    Verfasser: מכללה האקדמית הרצוג
    Verfasser: ה איגוד העולמי למדעי היהדות
    Verfasser: יד ושם, רשות הזכרון לשואה
    Verlag: ‏ירושלים‏ : ‏מכללה האקדמית הרצוג, רשות המחקר‏
    Verlag: [ירושלים] : איגוד העולמי מלדעי היהדות
    Verlag: [ירושלים] : יד ושם, רשות הזיכרון לשואה ולגבורה, המכן הבין־לאומי לחקר השואה
    ISBN: 9789659211517 , 9659211511
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 2 volumes , 25 cm
    Erscheinungsjahr: 2017-
    Serie: Eshkolot, sidrat meḥḳarim be-madaʿe ha-Yahadut
    Originaltitel: Esh ḳodesh
    Schlagwort(e): Ḳalonimus Ḳalmish ben Elimelekh ; Bible Sermons ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Sources ; Jewish sermons, Hebrew ; Suffering Religious aspects ; Judaism ; Warsaw (Poland) Religious life and customs
    Kurzfassung: [1] Mahadurah meduyeḳet ʿal pi ketav yad ha-meḥaber be-tsiruf mevo, heʿarot ṿe-tsiyun meḳorot = A critical edition according to the author's manuscript with an introduction, notes and references -- [2] Mahadurah faḳsimiliyah be-tsiruf taʿatiḳ meduyaḳ = Facsimile edition with transcription
    Anmerkung: Includes bibliographical references (volume 1, pages 339-352) and indexes , Table of contents in English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Titel: המותרות בתקנות הקהילות הדאגה לחלש והמאבק בראוותנות נחום רקובר
    Verfasser: רקובר, נחום 1932-
    Verfasser: מורשת המשפט בישראל
    Orig.schr. Ausgabe: מהדורת פריעדמאן
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 2 volumes
    Ausgabe: Mahadurat Friedman
    Erscheinungsjahr: 2022-
    Schlagwort(e): Modesty Religious aspects ; Judaism ; Social justice Religious aspects ; Judaism ; Charity Religious aspects ; Judaism
    Anmerkung: Hebräisch in hebräischer Schrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Frankfurt a. M. : Kauffmann
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1908-
    Schlagwort(e): Jews ; History ; Philosophy, Jewish ; Jewish scholars ; Germany ; Biography ; Judaism ; History ; Jüdische Literatur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    Jerusalem (Palästina) : Verl. d. Zentralkasse der Templerges.
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1933-
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Palästina ; Siedlungsgang ; Geschichte
    Anmerkung: In Fraktur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9004103724
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1996-
    Serie: Religions in the Graeco-Roman world
    DDC: 296/.09/01
    Schlagwort(e): Judaism ; History ; To 70 A.D ; Jews ; History ; To 70 A.D ; Middle East ; Religion ; Aufsatzsammlung ; Judaistik ; Geschichte ; Jahwe ; Kult
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Atlanta, Ga. : Scholars Press ; [1.]1978 - 6.1989; N.S. 1.1990 -
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1978-
    Erscheinungsverlauf: [1.]1978 - 6.1989; N.S. 1.1990 -
    DDC: 290
    Schlagwort(e): Rabbinical literature ; History and criticism ; Judaism ; Judaism ; History ; Talmudic period, 10-425 ; Historiography ; Jewish learning and scholarship ; United States ; Zeitschrift ; Judentum ; Rabbinismus ; Rabbinische Literatur ; Judentum ; Rabbinismus ; Rabbinische Literatur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 9039314411
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1995-
    Dissertationsvermerk: Utrecht, Univ., Diss., 1995
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Mishnah ; Tosefta
    Anmerkung: Teilw. engl., teilw. hebr., Zsfassung in niederl. Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1997-
    DDC: 296.4/5
    Schlagwort(e): Siddur ; Siddurim ; Judaism ; Liturgy
    Anmerkung: Includes the traditional text of the siddur, English translation, and commentaries , Text in engl. und hebr. Schr
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Sprache: Englisch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsjahr: 1980-
    DDC: 940.53/15/03924
    Schlagwort(e): Judaism ; History ; Congresses ; Jews ; History ; Congresses ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Congresses
    Anmerkung: English, French, Hebrew, Portuguese, and Spanish , Title on added t.p.: Divre ha-Ḳongres ha-ʿolami ha-sheviʿi le-madaʿe ha-Yahadut , Vols. 2-〈4 〉 have series statement: A Publication of the World Union of Jewish Studies , v. 1. Holocaust research -- v. 2. Studies in the Bible and the ancient Near East -- v. 3. Studies in the Talmud, halacha, and Midrash -- v. 4. History of the Jews in Europe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Buch
    Buch
    [Jerusalem] : Shalom Hartman Institute
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Englisch
    Ausgabe: [Rev. 1996]
    Erscheinungsjahr: 1996-
    DDC: 296.4/12
    Schlagwort(e): Sabbath ; Work ; Religious aspects ; Judaism ; Rest ; Religious aspects ; Judaism ; Judaism ; Study and teaching
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Titel: לשון חכמים בו ברחות יעטה מורה ... ואור תורש לפורדי ים התלמוד ... מאתי זעליג צבי מאנדשיין
    Verfasser: מאנדשיין, זעליג צבי 1812-1872
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 20 cm
    Ausgabe: Online-Ausgabe Potsdam Universitätsbibliothek 2017 Digitales Brandenburg hosted by Universitätsbibliothek Potsdam
    Erscheinungsjahr: 1866-
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Mondshain, Zelig Tsevi, 1812 - 1872 Leshon ḥakhamim
    Schlagwort(e): Jewish way of life ; Wisdom Religious aspects ; Judaism
    Anmerkung: In hebräischer Schrift, hebräisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Buch
    Buch
    Bene Beraḳ : ha-Makhon le-ḥeḳer ḥakhme Teman | Bene Beraḳ : Muzeʾon Yehude Teman
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Titel: מחקרים בסידורי תימן עם נוסח תכלאל עץ חיים מחקר וכתיבה משה גברא
    Verfasser: גברא, משה
    Verfasser: ה@מכון לחקר חכמי תימן
    Verfasser: מוזיאון יהודי תימן
    Verlag: בני ברק : המכון לחקר חכמי תימן
    Verlag: בני ברק : מוזיאון יהודי תימן
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 4 volumes , 25 cm
    Erscheinungsjahr: 2010-
    Schlagwort(e): Siddur (Yemen) ; Judaism Liturgy ; Judaism Customs and practices ; Judaism History ; Siddur (Yemen) ; Judaism ; Judaism ; Customs and practices ; Judaism ; Liturgy ; Yemen (Republic) ; History
    Kurzfassung: Kerekh 1. Tefilot ha-ḥol -- Kerekh 2. Tefilot Shabat u-virkhot ha-shevaḥ ṿe-ha-nehenin -- Kerekh 3. Tefilot Shalosh regalim -- Kerekh 4. Tefilot R. h. ṿe-Yom Kipur
    Kurzfassung: כרך א. תפילות החול ־־ כרך ב. תפילות שבת וברכות השבח והנהנין ־־ כרך ג. תפילות שלש רגלים ־־ כרך ד. תפילות ר״ה ויום כיפור.
    Anmerkung: Text of Tikhlal ʿEts ḥayim vocalized , Includes bibliographical references (v. 4, pages 561-564) and indexes
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Titel: ‏ספר דבור ומחשבה :‏ ‏סיכום ופירוש לספר העיקרים לר׳ יוסף אלבו עʺה ; עם פירוש טפול שרש מאת שלמה טולידאנו בן לאʺא מורʹ רʹ חביב
    Verfasser: ‏טולידאנו, שלמה בן חביב
    Verfasser: ‏אלבו, יוסף‏
    Verlag: ירושלים : הספריה הספרדית מכון בני יששכר
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 2 volumes (356; 347 pages) , 25 cm
    Erscheinungsjahr: 2013-
    Schlagwort(e): Albo, Joseph ; Judaism ; Jewish philosophy ; Philosophy, Medieval
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: kerekh 1. Mevoʼot ṿa-ḥalaḳim 1-3, kerekh 2. ḥeleḳ 4 ṿe-nispaḥim.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Titel: לשון חכמים בו ברחות יעטה מורה ... ואור תורש לפורדי ים התלמוד ... מאתי זעליג צבי מאנדשיין
    Verfasser: מאנדשיין, זעליג צבי 1812-1872
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 20 cm
    Erscheinungsjahr: 1866-
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion Mondshain, Zelig Tsevi, 1812 - 1872 Leshon ḥakhamim
    Schlagwort(e): Jewish way of life ; Wisdom Religious aspects ; Judaism
    Anmerkung: In hebräischer Schrift, hebräisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Buch
    Buch
    Marburg : Tectum-Verl.
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2003-
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2001
    RVK:
    Schlagwort(e): Meyerbeer, Giacomo ; Hochschulschrift ; Meyerbeer, Giacomo 1791-1864 ; Italien ; Oper
    Anmerkung: Erschienen: 1 - 2
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 2827109581
    Sprache: Französisch
    Seiten: 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2003-
    Serie: Paradosis ...
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Caen, Univ., Diss., 1999
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Kommentar ; Iustinus Martyr, Heiliger -165 Dialogus cum Tryphone
    Anmerkung: Einheitssacht. des komm. Werkes: Dialogus cum Tryphone , Erschienen: 1 - 2 , Text griech. und franz., Einf. und Anm. franz. - Teilw. in griech. Schr.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Buch
    Buch
    Jerusalem : Shalom Hartman Institute for Advanced Judaic Studies
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1981-
    DDC: 296.7/4
    Schlagwort(e): Consolation (Judaism) ; Suffering ; Religious aspects ; Judaism
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: pt. 1. Essay / by David Hartman -- [ḥeleḳ 2. Madrikh la-moreh u-meḳorot] / by Noam Zion
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 3406459412
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2000-
    DDC: 943/.004924
    Schlagwort(e): Juden ; Deutschland ; Jews ; Germany ; History ; Judaism ; Germany ; History ; Haskalah ; Germany ; History ; Germany ; Ethnic relations ; Deutschland ; Juden ; Geschichte 1600-1945 ; Geschichte 1600-1945
    Anmerkung: Bd. 1-4 in Kassette
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Buch
    Buch
    [New York] : Ktav Publ. House
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1967-
    Serie: Publications of the Institute of the History of Medicine / The Johns Hopkins University ...
    Serie: series 1
    Schlagwort(e): Medicine ; History ; Jewish physicians ; Jews ; Medicine ; Medicine ; Religious aspects ; Judaism ; Medizin
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Buch
    Buch
    Yerushalayim : [s.n.]
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Hebräisch
    Erscheinungsjahr: 2004-
    Schlagwort(e): Self-sacrifice ; Life Religious aspects ; Judaism
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: [1] Deḥiyat nefesh (pt. 〈1-2〉) -- [2] ha-Aḥarayut le-ḥaye ha-aḥer -- [3] Ḥovat hatsalat ḥayim -- 5. Mesirah le-oyev -- 6. Ḳedimuyot be-hatsalat ḥayim -- 7. Nituḥe metim. Hamatat ḥesed. Ibud ʿatsmo la-daʿat -- 8. ha-ʿUbar ke-nefesh
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Buch
    Buch
    Tel-Aviv : Yavneh
    Titel: כתבים הלל צייטלין
    Verfasser: צייטלין, הלל 1871-1942
    Verlag: תל־אביב : יבנה
    Sprache: Hebräisch
    Erscheinungsjahr: 1965-
    Schlagwort(e): Judaism ; Hasidism
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Titel: ספר ערכי הכנויים כולל שרשי לשון הקודש והתלמוד לכל כנוייהם להראות את שימוש הכנויי של כל מלה ומלה בתנ''ך ובדברי חז''ל מאת יחיאל היילפרין ; ... יצא לאור ... מאתי שלום צבי בהגאון יואב אדלער
    Verfasser: הלפרין, יחיאל בן שלמה 1666-1746
    Verfasser: אדלער, שלום צבי 1901-1940
    Verlag: סאטו־מארע : מאיר ליב הירש
    Sprache: Hebräisch
    Erscheinungsjahr: 1938-
    Originaltitel: ʿErkhe ha-kinuyim
    Schlagwort(e): Hebrew language, Post-Biblical Dictionaries ; Hebrew language Synonyms and antonyms ; Hebrew language Alphabet ; Religious aspects ; Judaism ; Hebrew language ; Alphabet ; Religious aspects ; Judaism ; Hebrew language, Post-Biblical ; Hebrew language ; Synonyms and antonyms ; Dictionaries
    Kurzfassung: Wortbedeutungen in biblischem und rabbinischem Hebräisch
    Anmerkung: Nidpas paʿam eḥad bi-shenat 566 li-p.ḳ. be-Dirnfurṭ ṿe-ʿatah yatsa le-or mesudar me-ḥadash be-sedarim nekhonim ṿe-tiḳunim ṿe-heʿarot be-shem 'Ḳav Shalom , Mit Anmerkungen und Kommentaren versehen von S. Z. Adler , In hebräischer Schrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Sprache: Hebräisch
    Erscheinungsjahr: 1982-
    Dissertationsvermerk: Jerusalem, Hebr. Univ., Diss., 1982
    Schlagwort(e): Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Buch
    Buch
    Hoboken : KTAV Publishing House | New York : Yeshiva University Press | Southfield, Michigan : Targum Press | Milford, CT : Maggid Books
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1977-
    Serie: The library of Jewish law and ethics ...
    Schlagwort(e): Jewish law ; Judaism 20th century ; Judaism History Modern period, 1750- ; Judaism ; Droit juif ; Judaïsme - Histoire - 20e siècle ; Judaïsme ; Judaism ; Jewish law ; Judaism - Modern period ; Judaism - 20th century ; Women in Judaism ; Medicine (Jewish law) ; Orthodox Judaism - Attitudes ; Responsa - United States - 1800-
    Anmerkung: Vol. 5, erschienen bei Targum Press in Southfield, Michigan , Vol. 6, erschienen bei KTAV in Jersey City, NJ , Vol. 7, erschienen bei Maggid Books in Milford, CT
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Sprache: Englisch
    Seiten: 25 cm
    Erscheinungsjahr: 2013-
    Schlagwort(e): Jewish law Decision making ; Tradition (Judaism) ; Autonomy (Psychology) Religious aspects ; Judaism ; Autonomy (Psychology) ; Religious aspects ; Judaism ; Jewish law ; Decision making ; Tradition (Judaism) ; Hoshen mishpat - Cases ; Jewish law - Philosophy ; Jurisprudence ; Rabbinical courts ; Rabbis (Jewish law)
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2022-
    Serie: Jüdische Kultur
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Potsdam 2021
    Schlagwort(e): Hochschulschrift
    Kurzfassung: Der Jüdische Friedhof in Potsdam am Pfingstberg wurde 1743 angelegt und kontinuierlich bis in die NS-Zeit belegt. Bis Anfang des 21. Jahrhunderts gab es vereinzelte Begräbnisse mit Bezug zur alten Jüdischen Gemeinde Potsdams; mehrere Gedenkanlagen wurden errichtet. Mit mehr als 500 historischen Grabanlagen, seinem Ensemble aus Friedhofsbauten sowie aufgrund seiner Landschaftsarchitektur gehört dieser Ort heute zum UNESCO-Welterbe. Teil 1 von Anke Geissler-Grünbergs Studie ist der Geschichte des Friedhofs gewidmet. Nach einem Blick auf die Rolle der Jüdischen Gemeinde Potsdams als Eigentümerin des Friedhofs erfolgt unter Auswertung von umfangreichem Archivmaterial eine detaillierte Darstellung der Geschichte des "Guten Ortes". Eine Untersuchung sämtlicher Grabmale auf unterschiedliche Gestaltungsmerkmale visualisiert und rekonstruiert die Veränderungen in der erhaltenen Sepulkralkultur. Abschliessend richtet sich der Fokus auf den Umgang mit dem Friedhof als Ort der Erinnerung. Teil 2 bietet die Dokumentation von 370 Grabanlagen. Um den Friedhof in seiner Gesamtheit abzubilden, wurde die 1992 erfolgte Teildokumentation der 158 Grabsteine des gesamten ältesten Begräbnisfeldes ergänzend hinzugenommen. Mit mehr als 1.000 Fotos wird hier ein einmaliges Zeugnis der Brandenburger Juden dokumentiert.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Buch
    Buch
    Jerusalem : Feldheim Publishers | Yerushalayim : Hotsaʾat Sefarim Feldhaim
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Verfasser: Haberman, Daniel
    Verlag: ירושלים : הוצאת ספרים פלדהיים
    Verlag: ניו יורק
    ISBN: 0873067657 , 0873067657
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 2 volumes
    Erscheinungsjahr: 1996-
    Serie: The Torah classics library
    Originaltitel: Kitāb al-Hidāya ilā farāʾiḍ al-qulūb
    Schlagwort(e): Baḥya ben Joseph ibn Paḳuda ; Jewish ethics ; Judaism ; Jewish ethics ; Judaism ; Morale juive ; Judaïsme ; Ethics, Jewish - To 1492
    Anmerkung: Texte hebräisch, hebräisch in hebräischer Schrift, mit englischer Übersetzung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1969-
    DDC: 222.107
    Schlagwort(e): Bible Meditations ; Bible - Meditations ; Bible ; Judaism Prayers and devotions ; Judaism - Prayers and devotions - English ; Judaism ; Meditations ; Judaïsme - Prières et dévotions
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 9781503634534
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 220 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Stanford studies in Jewish history and culture
    Originaltitel: Tsiyonut ha-meshiḥit shel ha-Gaʼon mi-Ṿilnah
    Paralleltitel: Erscheint auch als Eṭḳes, ʿImanuʾel, 1939 - The invention of a tradition
    DDC: 296.38209
    Schlagwort(e): Elijah ben Solomon ; Elijah ben Solomon Disciples ; Rivlin, Shelomo Zalman ; Jewish messianic movements History ; Zionism and Judaism History ; Zionism History ; European history ; Europäische Geschichte ; Geschichte der Religion ; HISTORY / Europe / General ; HISTORY / Jewish ; History of religion ; Judaism ; Judentum ; RELIGION / Judaism / History ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Czech Republic ; Europa ; Europe
    Kurzfassung: "The Gaon of Vilna was the foremost intellectual leader of non-Hasidic Jewry in eighteenth century Europe; his legacy is claimed by religious Jews, both Zionist and not. In the mid-twentieth century, Rabbi Shlomo Zalman Rivlin wrote several books advancing the myth that the Gaon was an early progenitor of Zionism. Following the 1967 War in Israel, messianic sentiments spread in some circles of the national-religious public in Israel, who embraced this myth and made it a central component of the historical narrative they advanced. For those who identified with the religious Zionist enterprise, the myth of the Gaon and his disciples as the first Zionists was seen as proof of the righteousness of their path. In this book, Israeli scholar Immanuel Etkes explores how what he calls the "Rivlinian myth" took hold, and demonstrates that it has no basis in historical reality. Etkes argues that proponents of the Rivlinian myth seek to blur the distinction between Zionism as a modern national movement or a religious one - a distinction that underlies many of the central conflicts of contemporary Israeli politics. As historian David Biale suggests in his brief foreword to this English translation, "what is at stake here is not only historical truth but also the very identity of Zionism as a nationalist movement.""--
    Anmerkung: "Originally published in Hebrew in 2019 under the title Ha-tsiyonut ha-meshichit shel ha-gaon mi-Vilna: Hamtzaʼatah shel masoret." , Includes bibliographical references and index , Zielgruppe: 5PGJ, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 9781032438504 , 9781032437767
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 150 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Studies in contemporary antisemitism
    Originaltitel: Nazis und der Nahe Osten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Küntzel, Matthias Nazis, Islamic antisemitism and the Middle East
    DDC: 305.892/40174927
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitism ; Islam Relations ; Judaism ; Judaism Relations ; Islam ; National socialism Influence ; Israel-Arab War, 1948-1949 ; Nazis History ; Antisemitism ; Antisemitism ; Naher Osten ; Judenbild ; Antisemitismus ; Entwicklung ; Nationalsozialismus ; Propaganda ; Geschichte 1937-1948 ; Antisemitismus ; Geschichte 1937-1948 ; Naher Osten ; Judenbild ; Antisemitismus ; Entwicklung ; Nationalsozialismus ; Propaganda ; Geschichte 1937-1948 ; Islam ; Judenbild ; Antisemitismus ; Entwicklung ; Nationalsozialismus ; Propaganda ; Geschichte 1937-1948
    Kurzfassung: "Nazis, Islamic Antisemitism, and the Middle East demonstrates the impact on the Arab world of Nazi ideology and propaganda in the 1930s and beyond. In 1937, with the brochure "Islam and Judaism", a new form of Jew hatred came into the world: Islamic antisemitism. The Nazis did everything they could to anchor this new message of hate through their Arabic-language radio propaganda. The book sheds light on this hitherto unknown chapter of Germany's past. It presents new archive findings that show how the image of Jews in Islam changed between 1937 and 1948 under the influence of this propaganda and other Nazi activities. This fresh look at Middle East history allows for a more precise assessment of the present: What exactly is "Islamic antisemitism"? How is it currently manifesting itself in Germany and France? What makes it particularly dangerous? Only when we understand how strongly modern Middle East history is shaped by the aftermath of National Socialism will we be able to correctly interpret the hatred of Jews in this region and its echo among Muslims in Europe and develop adequate countermeasures. This volume will be of interest to those researching antisemitism, Nazi foreign policy, and the political history of the Middle East"
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Islamic antisemitism -- 1937 : The watershed -- 1939-1945 : Goebbels in Arabic -- 1948 : Arab-Israeli War -- In the name of Islam.
    Anmerkung: "Originally published 2019 as 'Nazis und der Nahe Osten: Wie der islamische Antisemitismus entstand'" --Foreword , Includes bibliographical references and index , In English, translated from the original German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Buch
    Buch
    London : Routledge
    ISBN: 9781138833845 , 9781032608716
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 290 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Routledge studies in Middle East film and media
    DDC: 296.37
    Schlagwort(e): Judaism ; Judentum ; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Journalism ; Medien-, Unterhaltungs-, Informations- und Kommunikationsindustrie ; Press & journalism ; RELIGION / Judaism / General ; Regionalstudien / Internationale Studien ; Reportagen und journalistische Berichterstattung oder zusammengestellte Kolumnen ; SOCIAL SCIENCE / Regional Studies ; Naher und Mittlerer Osten
    Kurzfassung: Focused on the triangular relationship between rabbis, journalists and the public, this book analyses each group s role in influencing the agenda around religion in Israel
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 1. The Media Setting 2. The Rabbinic Setting 3. Is Judaism News? 4. Gathering the News 5. Religion and the Israeli Journalist: A Theological Profile 6. The Public and Religion News 7. Rabbis' Exposure to Media 8. Rabbis, Jewish Values, and the Media 9. Rabbi Google, or, 'The Virtual Jewish Community'? 10. Religio-Cultural Walls in the 21st Century 11. The Unholy Jewish Triad: Rabbis, Journalists, and the Israeli Public
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 9783944693040
    Sprache: Englisch
    Seiten: 398 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2024
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Potsdam 2022
    Schlagwort(e): Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 9783447111058 , 3447111054
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVIII, 475 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Jüdische Musik Band 17
    DDC: 780
    Schlagwort(e): Cultural Studies ; East European Studies ; Folkore Studies ; History ; Jewish Studies ; Klezmer ; Musicology ; Religious Studies ; Hardcover, Softcover / Musik/Musikgeschichte ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite [447]-455
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 9789004684720
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 344 Seiten) , Illustration
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Biblical interpretation series volume 218
    Serie: Biblical interpretation series
    Paralleltitel: Erscheint auch als Smith, Joshua Paul Luke was not a Christian
    DDC: 226.4/06
    Schlagwort(e): Luke ; Bible Criticism, interpretation, etc ; Bible Criticism, interpretation, etc ; Bible Criticism, interpretation, etc ; Bible - Critique, interprétation, etc ; Christianity and other religions Judaism ; Christianisme - Relations - Judaïsme ; Hochschulschrift ; Bibel Lukanisches Doppelwerk ; Frühjudentum ; Exegese ; Judaistik
    Kurzfassung: "In this volume, Joshua Paul Smith challenges the long-held assumption that Luke and Acts were written by a gentile, arguing instead that the author of these texts was educated and enculturated within a Second-Temple Jewish context. Advancing from a consciously interdisciplinary perspective, Smith considers the question of Lukan authorship from multiple fronts, including reception history and social memory theory, literary criticism, and the emerging discipline of cognitive sociolinguistics. The result is an alternative portrait of Luke the Evangelist, one who sees the mission to the gentiles not as a suppression of Jewish law and tradition, but rather as a fulfillment and expansion of Israel's own salvation history"--
    Anmerkung: This book began as my dissertation for the University of Denver , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 9783525302576
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 356 Seiten , 16 Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2024
    Paralleltitel: Erscheint auch als Graf, Philipp, 1976 - Zweierlei Zugehörigkeit
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Universität Leipzig 2022
    DDC: 943
    Schlagwort(e): Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 9783111322469 , 3111322467
    Sprache: Englisch
    Seiten: 300 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Language and Social Life 33
    Serie: Language and social life
    Originaltitel: Language ideologies and linguistic choices of German-speaking Jews in Berlin
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jahns, Esther Diglossic Translanguaging
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Potsdam 2022
    DDC: 420
    Schlagwort(e): Hochschulschrift
    Kurzfassung: This book examines how German-speaking Jews living in Berlin make sense and make use of their multilingual repertoire. With a focus on lexical variation, the book demonstrates how speakers integrate Yiddish and Hebrew elements into German for indexing belonging and for positioning themselves within the Jewish community. Linguistic choices are shaped by language ideologies (e.g., authenticity, prescriptivism, nostalgia). Speakers translanguage when using their multilingual repertoire, but do so in a diglossic way, using elements from different languages for specific domains.
    Anmerkung: Dissertation erschienen unter dem Titel: Language ideologies and linguistic choices of german-speakting Jews in Berlin : a qualitative analysis
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Buch
    Buch
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 3525370547 , 9783525370544
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 503 Seiten , Illustrationen , 23.2 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Schriften des Simon-Dubnow-Instituts Band 29
    Paralleltitel: Erscheint auch als Henschel, Christhardt Jeder Bürger Soldat
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Leipzig 2015
    DDC: 355.00899240438
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Polen ; Militär ; Juden ; Geschichte 1918-1939 ; Polen ; Militär ; Juden ; Geschichte 1918-1939
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837666878 , 3837666875
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 256 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Jüdische Studien
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Antisemitismus und Recht
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jewish studies ; Judentum: Leben und Praxis ; Law ; Law & society ; Recht ; Recht und Gesellschaft, Rechtssoziologie ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Antidiskriminierung ; Antijudaismus ; Antisemitism ; Antisemitismus ; Criminal Law ; Jewish Studies ; Judaism ; Judentum ; Justiz ; Justtice ; Jüdische Studien ; Law ; Political Sociology
    Kurzfassung: Was heißt es, über Antisemitismus und Recht nachzudenken? Aus interdisziplinärer Perspektive betrachten die Beiträger_innen erstmals die Zusammenhänge dieses Forschungsfelds. Zugänge aus unterschiedlichen Disziplinen wie unter anderem der Geschichtswissenschaft, Philosophie, Soziologie, Literaturwissenschaft und Rechtswissenschaft schließen erste Lücken, zeigen aber auch Probleme, Herausforderungen und Desiderate auf. Der Band schafft somit nicht zuletzt Grundlagen für ein verstärktes Wissen im Hinblick auf Antisemitismus in Rechtswissenschaft und -praxis
    Anmerkung: Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including professional development and academic research. (06)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9783863317119 , 3863317114
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 537 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 17 cm
    Erscheinungsjahr: 2024
    Dissertationsvermerk: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2020
    DDC: 943.086
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Der Stürmer ; Nationalsozialismus ; Propaganda ; Antisemitismus ; Leser ; Wirkung ; Reaktion ; Geschichte ; Der Stürmer ; Propaganda ; Geschichte 1923-1945 ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Massenmedien ; Propaganda ; Geschichte ; Europa ; Antifaschismus ; Forschung ; Geschichte 1945-2023
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 495-524 , "Diese Veröffentlichung ist die gekürzte und überarbeitete Version der Dissertation "'Der Stürmer und seine Leser' - Ein analoges (a-)soziales Netzwerk", Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 2020" - Impressum
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Buch
    Buch
    Boston : Academic Studies Press
    ISBN: 9798887191386 , 9798887191379
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 375 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Jewish thought, Jewish history: new studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Idolatry
    DDC: 296.3/1
    Schlagwort(e): Idolatry ; God Biblical teaching ; Gods Biblical teaching ; Judaism Relations ; Paganism ; Paganism Relations ; Judaism ; Monotheism Biblical teaching ; Religious tolerance Judaism ; Judaism |x Doctrines ; Aufsatzsammlung ; Judentum ; Heidentum ; Monotheismus ; Idololatrie ; Glaube
    Kurzfassung: "Idolatry, or its Hebrew equivalent Avodah Zarah, is a fundamental feature of a Jewish view of other religions. All religions must pass the test of whether they are compliant with a Jewish view of religions as being free from the worship of another God. With the advance in interfaith relations, positions have been affirmed that clear most major contemporary religions from the charge of idolatry. What remains of "idolatry" once it no longer serves as a tool for evaluating other faiths? Does the category continue to have theological appeal? What are its internal uses? A cadre of Jewish scholars and thought leaders explore in this volume what the continuing relevance of "idolatry" is and how it might continue to inform our religious horizons, allowing us to distinguish between good and bad religion, both within Judaism and beyond"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Titel: פרנסה מתלמוד תורה במשנת הרמב״ם והפוסקים כתבתיו וחיברתיו אברהם שטרית
    Verfasser: שיטרית, אברהם
    Verlag: ירושלים : מתווה קודש
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 4 volumes , 25 centimeters
    Erscheinungsjahr: 2022-2023
    Schlagwort(e): Maimonides, Moses ; Hilkhot Talmud Torah (Maimonides, Moses) ; Talmud Torah (Judaism) ; Teaching Religious aspects ; Judaism ; Talmud Torah (Judaism) ; Teaching - Religious aspects - Judaism
    Anmerkung: Hebräisch, in hebräischer Schrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Buch
    Buch
    Ramat-Gan : Hotsaʾat Universiṭat Bar-Ilan | Ramat-Gan : Ḳatedrah le-Ḥeḳer ha-Ḥasidut ʿa.sh. Rabi Leṿi Yitsḥaḳ mi-Berdiṭshev ..., Universiṭat Bar-Ilan | Ramat Gan : Bar-Ilan University Press
    Titel: דיבור לאינסוף שפה ואלהות בתורת ר׳ דב בער ממזריטש אריאל אבן־מעשה
    Verfasser: אבן-מעשה, אריאל 1986-
    Verfasser: דוב בער ממזריטש -1772
    Verlag: רמת־גן : הוצאת אוניברסיטת בר־אילן
    Verlag: רמת־גן : הקתדרה לחקר החסידות ע״ש רבי לוי יצחק מברדיטשב ..., אוניברסיטת בר־אילן
    ISBN: 9789652266224 , 9652266221
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 355 Seiten , 25 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Ḳabalah ṿe-ḥasidut
    Originaltitel: Speaking infinities
    Schlagwort(e): Dov Baer ; God (Judaism) ; Hasidism History ; Hebrew language Religious aspects ; Judaism ; Faith (Judaism)
    Anmerkung: Hebräisch, in hebräischer Schrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839465547
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (314 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation RWTH Aachen 2022
    Schlagwort(e): genozid literatur ; shoah ; kolonialliteratur ; völkermord ; sprache ; erinnern ; ruanda ; nationalsozialismus ; armenien ; bosnien ; deutschland ; namibia ; kulturgeschichte ; politik ; germanistik ; deutsche geschichte ; erinnerungskultur ; geschichte des 20. jahrhunderts ; literaturwissenschaft ; genocide ; literature ; colonial literature ; language ; remembering ; rwanda ; national socialism ; armenia ; bosnia ; germany ; cultural history ; politics ; german literature ; german history ; memory culture ; history of the 20th century ; literary studies ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Das 20. Jahrhundert war geprägt von Völkermorden. Die literarische Auseinandersetzung im deutschsprachigen Raum beschränkte sich dabei lange Zeit auf den nationalsozialistischen Judenmord. Anknüpfend an Ansätze der vergleichenden Genozidforschung und der literarischen Aufarbeitung der Shoah zeigt Gerald Manstetten, dass mittlerweile auch andere Genozide in den literarischen Fokus genommen werden. Am Beispiel von neun deutschsprachigen Werken weist er diese Entwicklung ebenso nach wie den noch immer starken Einfluss der Shoah auf das Schreiben über Genozide in deutscher Sprache.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 9782503583945
    Sprache: Englisch
    Seiten: 357 Seiten , Illustrationen , 28 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Medieval identities: socio-cultural spaces volume 11
    Serie: Medieval identities: socio-cultural spaces
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews History To 1500 ; Material culture History To 1500 ; Material culture Religious aspects ; Judaism ; Jews Antiquities ; Jews Civilization ; Jews Intellectual life ; Jewish art History ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Juden ; Kultur ; Künste ; Geistesleben ; Kulturerbe ; Geschichte 500-1500 ; Europa ; Jüdische Kunst ; Geschichte 500-1500
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 9783657790982
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 298 Seiten) , 1 Illustration
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Biblische Zeitschrift Band 8
    Serie: Supplements
    Serie: Biblische Zeitschrift Supplements
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bachmann, Veronika, 1974 - Verdrehtes Recht versus Tora
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Eberhard Karls Universität Tübingen 2022
    Schlagwort(e): Philosophy and religion ; Religion ; Hochschulschrift ; Bibel Ester ; Gesetz ; Thora
    Kurzfassung: Die Gesetzesthematik ist im hebräischen Esterbuch omnipräsent. Einerseits erzählt es von einem Königreich, in dem es für fast alles ein Gesetz gibt. Andererseits wird die Ausrottung von Esters und Mordechais Volk damit begründet, dass es anderen als den königlichen Gesetzen folge. Trotz dieses Befundes fehlt eine umfassende Untersuchung zu Bedeutung und Funktion des Themas. Die vorliegende Studie nimmt sich dieser Aufgabe an. Unter Berücksichtigung von Motivkonstellationen und intertextuellen Bezügen bietet sie eine ausführliche Analyse dieser Erzählfassung, die Gott bekanntlich unerwähnt lässt. Die Analyse erlaubt den Schluss, dass insbesondere der Motivkomplex "König als Ordnungsinstanz" eine theologische Dimension einspielt, denn im Spiegel irdisch-königlicher Rechtsverdrehung gewinnen der wahre Gottkönig JHWH und seine Tora an Kontur. Schließlich bietet die Studie eine Einordnung der Erzählung als Beitrag zum Toradiskurs der vormakkabäischen hellenistischen Zeit
    Anmerkung: German
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    ISBN: 9783111063621 , 3111063623
    Sprache: Deutsch
    Seiten: IX, 418 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Europäisch-jüdische Studien – Beiträge Band 67
    Serie: Europäisch-jüdische Studien Beiträge
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hamann, David, 1981 - Ein Billett von Brody über Berlin nach New York
    Dissertationsvermerk: Dissertation
    DDC: 943.004924009034
    Schlagwort(e): HISTORY / Jewish ; HISTORY / Social History ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Hochschulschrift ; Osteuropa ; Juden ; Auswanderung ; Deutschland ; Hilfsorganisation ; Geschichte 1881-1882 ; Deutschland ; Osteuropäer ; Juden ; Auswanderung ; USA ; Geschichte 1881-1882
    Kurzfassung: In der Studie wird der Transit russländischer Jüdinnen und Juden durch das Deutsche Reich während des Krisenjahres 1881/82 anhand neuer Quellenfunde behandelt. Im Fokus steht die transnationale Organisation einer "gelenkten" jüdischen Auswanderung nach Amerika durch die Alliance Israélite Universelle und deutsche Hilfskomitees, welche die Grundlage für den 20 Jahre später gegründeten "Hilfsverein der deutschen Juden" bildet. Die logistische Optimierung des jüdischen Transits durch das Deutsche Reich war eng verzahnt mit der Abwehrarbeit gegen den sich zeitgleich formierenden Antisemitismus. Akteur_innen der "Berliner Bewegung" instrumentalisierten eine vermeintliche jüdische "Masseneinwanderung" und profitierten dabei von der wachsenden Popularität kollektivistischer und rassistischer Ordnungsmodelle. Ausgehend von Auswanderungs- und Fluchtursachen jüdischer Emigrant_innen und dem Transit russländischer Jüdinnen und Juden von Ost nach West wird organisationsgeschichtlich die Entstehung und Entwicklung der jüdischen Migrationshilfe geschildert. Es werden drei bedeutende Akteuren der Abwehr und Migrationshilfe - Salomon Neumann, Moritz Lazarus und der "Hilfsvereins"-Gründer Paul Nathan vorgestellt, um das Zusammenspiel von Abwehrarbeit und gelenkter Migration zu illustrieren. Abschließend werden die Entwicklungslinien bis zur Gründung des Hilfsvereins im Jahr 1901 skizziert
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Buch
    Buch
    Leiden : Brill
    ISBN: 9789004541207
    Sprache: Englisch
    Seiten: VI, 264 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Brill's series in Jewish studies volume 76
    Serie: Brill's series in Jewish studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jews and health
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jews and health
    DDC: 296.3/642
    RVK:
    Schlagwort(e): Health Religious aspects ; Judaism ; Aufsatzsammlung ; Judentum ; Gesundheit ; Gesunde Lebensführung ; Philo Alexandrinus v25-40 ; Hellenismus ; Gesundheit ; Hippokratismus ; Rabbinische Literatur ; Gesundheit
    Kurzfassung: "The contributions in Jews and Health: Tradition, History, Practice examine the significance of the preservation of physical, mental, and spiritual health in the Jewish tradition and in Jewish societies from ancient to modern times from multiple thematic and methodological perspectives. The authors -- Carmen Caballero Navas, Maria Diemling, William Friedman, Catherine Hezser, Magdaléna Jánošíková, Reuven Kiperwasser, Katherine E. Southwood, Irit Offer Stark, and Nimrod Zinger -- deal with definitions and representations of health in biblical, Jewish Hellenistic, rabbinic, medieval, and (early) modern Jewish texts and investigate practical measures to restore health after public and personal disasters. The focus on health distinguishes this volume from earlier works on Jewish medicine and makes it relevant for contemporary discussions on health maintenance and recuperation"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839466759
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (226 Seiten) , 16 SW-Abbildungen, 6 Farbabbildungen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Israel Immigration ; Employment ; Prejudice ; Integration ; Migration ; Judaism ; Migration Policy ; Refugee Studies ; Jewish Studies ; Sociology
    Kurzfassung: Immigration is a persistent and complex phenomenon intertwined with geographical, political, societal, and economic challenges. The number of international migrants has been continually increasing over the past five decades. The contributors to this volume dedicated to Professor Rebeca Raijman address various types of migrants like economic or labour migrants, forced migration and ethnic migrants. Implementing both qualitative and quantitative data and analyses, they provide insight on why individuals decide to migrate, how their decisions affect their own lives and the lives of their offspring, and how immigrants affect the receiving societies they arrive in.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 9789004546165
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVI, 328 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Studies on the texts of the Desert of Judah volume 145
    Serie: Studies on the texts of the desert of Judah
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jones, Robert E. Priesthood, cult, and temple in the Aramaic scrolls from Qumran
    Dissertationsvermerk: Dissertation McMaster University 2020
    Schlagwort(e): Temple of Jerusalem (Jerusalem) In literature ; Dead Sea scrolls Criticism, interpretation, etc ; Aramaic literature Jewish authors ; History and criticism ; Jewish literature History and criticism ; Priests, Jewish History ; Priests, Jewish, in literature ; Jews History 586 B.C.-70 A.D ; Jewish high priests ; Qumran community History ; Hochschulschrift ; Geschichte ; Dead Sea scrolls ; Hoherpriester ; Judentum ; Dead Sea scrolls ; Priester ; Geschichte 586 v. Chr.-70 ; Dead Sea scrolls ; Aramäisch ; Priester ; Kult ; Tempel Jerusalem
    Kurzfassung: The Hellenistic period was a pivotal moment in the history of the Jewish priesthood. The waning days of the Persian empire coincided with the continued ascendance of the high priest and Jerusalem temple as powerful political, cultural, and religious institutions in Judea. The Aramaic Scrolls from Qumran, only recently published in full, testify to the existence of a flourishing but previously unknown Jewish literary tradition dating from the end of Persian rule to the rise of the Hasmoneans. Throughout this book, Robert Jones analyzes how Israel’s priestly institutions are represented in these writings, and he demonstrates that they are essential for understanding the Jewish priesthood at this crucial stage in its history
    Anmerkung: English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 9781512824308
    Sprache: Englisch
    Seiten: vi, 231 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Jewish culture and contexts
    Paralleltitel: Erscheint auch als Unsettling Jewish knowledge
    Paralleltitel: Erscheint auch als Unsettling Jewish Knowledge
    DDC: 181.06
    Schlagwort(e): HISTORY / Jewish ; Judaism ; Judentum ; LITERARY CRITICISM / Jewish ; Literatur: Geschichte und Kritik ; Literature: history & criticism ; RELIGION / Judaism / General ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften
    Kurzfassung: Spanning the fields of literature, history, philosophy, and theology, Unsettling Jewish Knowledge adopts a fresh approach to the study of Jewish thought and culture. By creatively foregrounding the role of emotions, senses, and the imagination in Jewish experience, the book invites readers to consider what it means for Jewish identity and experience to be constituted outside the frameworks of reasoned thought and inquiry. The collection s eight essays offer innovative and provocative approaches to a diverse array of topics including modern Jewish-Christian relations, the book of Isaiah, contemporary Jewish fiction, and philosophical meditations on Jewish law. Their bold interpretations of Jewish texts and histories are centered on questions of faith, loss, prejudice, and enchantment-and the darker implications of these questions. The book s essays also illuminate the importance of desire as a key motivating force in the pursuit of knowledge. Weaving together insights from several disciplines, Unsettling Jewish Knowledge challenges us to grapple with the unexpected, the unconventional, and the uncomfortable aspects of Jewish experience and its representations.Contributors: Anne C. Dailey, John Efron, Yael S. Feldman, Galit Hasan-Rokem, Martin Kavka, Lital Levy, Shaul Magid, Eva Mroczek, Paul E. Nahme, Eli Schonfeld, Shira Stav
    Anmerkung: Zielgruppe: 5PGJ, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 9789004538269
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 553 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Compendia Rerum Iudaicarum ad Novum Testamentum volume 17
    Serie: Biblical Studies, Ancient Near East and Early Christianity E-Books Online, Collection 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jewish Martyrdom in Antiquity : From the Books of Maccabees to the Babylonian Talmud
    Schlagwort(e): Martyrdom Judaism ; Suicide Religious aspects ; Judaism ; Juden ; Martyrium ; Antike
    Kurzfassung: This volume offers a comprehensive discussion of all relevant sources concerning Jewish martyrdom in Antiquity. By viewing these narratives together, tracing their development and comparing them to other traditions, the authors seek to explore how Jewish is Jewish martyrdom? To this end, they analyse the impact of the changing social and religious-cultural circumstances and the interactions with Graeco-Roman and Christian traditions. This results in the identification of important continuities and discontinuities. Consequently, while political ideals that are prominent in 2 and 4 Maccabees are remarkably absent from rabbinic sources, the latter reveal a growing awareness of Christian motifs and discourse
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Preface -- Part 1: Setting the Stage -- 1 Introduction -- 1 The Problem of Jewish Martyrdom -- 2 ‘Martyrdom’ and ‘Noble Death’: Definitions, Motifs and Technical Vocabulary -- 3 History and Memory -- 4 Book Plan -- 2 Between History and Memory -- 1 Introduction -- 2 Martyrdom and Persecution in the Maccabean Books -- 3 ‘The Time of Persecution’ in Rabbinic Memory -- 4 Conclusion -- 3 The Sanctification of God’s Name in Rabbinic Traditions -- 1 ‘Sanctification of the Name’ in Early Martyrological Texts -- 2 Early Non-Martyrological Material -- 3 Shifts of Emphasis in the Amoraic Period -- Part 2: Narratives -- 4 Martyrdom in Second and Fourth Maccabees -- 1 Introduction -- 2 2 Maccabees -- 3 4 Maccabees -- 4 Conclusion -- 5 Jewish Noble Death in Second Temple Literature -- 1 Introduction -- 2 The Book of Daniel -- 3 1 Maccabees -- 4 Philo -- 5 Assumption of Moses -- 6 New Testament -- 7 Josephus -- 8 Lives of the Prophets -- 9 Conclusion -- 6 The Development of Rabbinic Martyr Traditions -- 1 R. Akiva -- 2 R. Hanina ben Teradion -- 3 R. Yishmael and R. Shimon -- 4 R. Yehuda ben Bava -- 5 Other Rabbis Whose Death Is Not Reported in Talmudic Sources -- 6 Conclusion -- 7 Non-Rabbinic Martyrs in Rabbinic Literature -- 1 Pappus and Lulianus -- 2 The Mother and the Seven Sons -- 3 Anonymous Victims of the ‘Time of Persecution’ -- 4 Apostate and Gentile Martyrs: Those Who Acquire Their World in One Hour -- Part 3: Themes -- 8 Religion and Politics: The Martyrs as Heroes of the Jewish People -- 1 Introduction -- 2 The Martyrs’ Motivations: Religion and Politics -- 3 The Martyrs and Razis as Model Citizens of the Jewish State -- 4 The Martyrs as Exemplary Figures Characterizing the Jewish People -- 5 Defeating the King: The Triumph of the Jewish Way of Life -- 6 Conclusion -- 9 Beneficial Death and Posthumous Reward in Second Temple Literature -- 1 Beneficial Death -- 2 Vindication -- 3 Conclusion -- 10 The Justification of Violent Death in Rabbinic Literature: From Theodicy to Salvific Death -- 1 The Problem of Theodicy -- 2 Death as Atonement for One’s Own Sins -- 3 Soteriological Perspectives in Early Martyr Legends -- 4 The Atoning Effect of the Death of the Righteous -- 5 Conclusion: Salvific Death in a Comparative Perspective -- 11 Rabbinic and Early Christian Perspectives on Martyrdom: Differences and Similarities -- 1 Narratives -- 2 Martyrdom as Testimony -- 3 Theodicy and Eternal Reward -- 4 Motivations -- 5 An End to Itself? -- 6 Social Ties -- 7 Conclusion -- Conclusion: The Transformation of Jewish Martyrdom within Changing Contexts -- Bibliography -- Index. , English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 9789004547421
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 227 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Studies in Jewish history and culture volume 75
    Serie: Officina philosophica Hebraica
    Serie: Studies in Jewish history and culture
    Originaltitel: Takkanot Kandiyah$da collection of legislative statutes as a source for the assessment of laymen's legal authority in a Jewish community in Venetian Crete
    Paralleltitel: Erscheint auch als Borýsek, Martin Jewish Communal Autonomy and Institutional Memory in Venetian Crete
    Dissertationsvermerk: Dissertation University of Cambridge 2016
    DDC: 340.5/8094959
    Schlagwort(e): Taḳanot Ḳandiʼah ; Jews Sources History ; Mishpat Ivri Sources History ; Legislation (Jewish law) Sources History ; HISTORY / Social History ; Judaism: life & practice ; Judaism: sacred texts ; Judentum: Heilige Texte und geheiligte Schriften ; Judentum: Leben und Praxis ; LAW / Legal History ; Legal history ; RELIGION / Judaism / Rituals & Practice ; RELIGION / Judaism / Talmud ; Rechtsgeschichte ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Crete (Greece) Sources History Venetian rule, 1204-1559 ; Hochschulschrift ; Kreta ; Halacha ; Geschichte 1228-1583
    Kurzfassung: "In the first book-length study of Takkanot Kandiyah, Martin Borýsek analyses this fascinating corpus of Hebrew texts written between 1228 -1583 by the leaders of the Jewish community in Candia, the capital of Venetian Crete. Collected in the 16th century by the Cretan Jewish historian Elijah Capsali, the communal byelaws offer a unique perspective on the history of a vibrant, culturally diverse Jewish community during three centuries of Venetian rule. As well as confronting practical problems such as deciding whether Christian wine can be made kosher by adding honey, or stopping irresponsible Jewish youths disturbing religious services by setting off fireworks in the synagogue, Takkanot Kandiyah presents valuable material for the study of communal autonomy and institutional memory in pre-modern Jewish society"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction -- Takkanot Kandiyah - an overview -- Language and style -- Takkanot Kandiyah and Takkanot ha-Kahal -- Takkanot Kandiyah and its authors -- The Candia of Takkanot Kandiyah -- Takkanot Kandiyah and the realm of sanctity -- Takkanot Kandiyah as a corpus of civil legislation -- Legislating Jewish Candia - Takkanot Kandiyah and the administration of the Jewish community -- The Takkanot of Jewish Candia as a guardian of the community's ethos -- Conclusion : cultivating authority and protecting continuity of in the Jewish communal existence in venetian Candia.
    Anmerkung: Based on author's thesis (Doctoral - University of Cambridge, 2016) issued under title: Takkanot Kandiyah : a collection of legislative statutes as a source for the assessment of laymen's legal authority in a Jewish community in Venetian Crete , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (406 Seiten, 10699 KB) , Illustrationen, Diagramme
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hegener, Wolfgang, 1964 - In the beginning was the scripture
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Potsdam 2023
    DDC: 222.1
    Schlagwort(e): Hochschulschrift
    Kurzfassung: Sigmund Freud, the founder of psychoanalysis, began his intellectual life with the Jewish Bible and also ended it with it. He began by reading the Philippson Bible together, especially with his father Jacob Freud, and ended by studying the figure of Moses. This study systematically traces this preoccupation and shows that the Jewish Bible was a constant reference for Freud and determined his Jewish identity. This is shown by analysing family documents, religious instruction and references to the Bible in Freud's writings and correspondence.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 9783110773453 , 3110773457
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIV, 523 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 17 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa Band 89
    Serie: Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa
    Paralleltitel: Erscheint auch als Augustyns, Annelies Städtische Erfahrung in deutsch-jüdischen Selbstzeugnissen aus Breslau im „Dritten Reich”
    Dissertationsvermerk: Dissertation Vrije Universiteit Brussel
    DDC: 943.852004924
    RVK:
    Schlagwort(e): Nationalsozialismus ; Juden ; Drittes Reich ; Geschichte ; Breslau ; Hochschulschrift ; Breslau ; Juden ; Nationalsozialismus ; Stadtleben ; Autobiografische Literatur ; Geschichte 1933-1945
    Anmerkung: Bibliographie: Seite 487-517
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 9783835354227 , 3835354221
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 470 Seiten , 2 Karten , 23 cm x 15 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Originaltitel: Zeugnisse erlittener Gewalt in der historischen Forschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Knopp, Sonja, 1982 - Zeugnisse erlittener Gewalt
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2021
    DDC: 940.53180723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Psychisches Trauma ; Videointerview ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Psychisches Trauma ; Videointerview
    Kurzfassung: Videointerviews mit Shoah-Überlebenden zeugen von Erfahrungen massiver erlittener Gewalt und liegen heute zu Zehntausenden vor. Die im Video sicht- und hörbaren Mitteilungen sind vielfach von traumatischer Auslöschung bis hin zu vollständiger Sprachlosigkeit geprägt. Als Pilotstudie zur Erschließung dieser noch neuen Quellengattung für die historische Forschung zeigt die Arbeit anhand eines ausgewählten Videointerviews, wie mithilfe eines interdisziplinär gespeisten Instrumentariums eine Re-Integration von unerhörten, unsichtbaren, auch unbewussten Mitteilungen von Gewalt in die Geschichtsschreibung gelingen kann. Der mikrohistorische Ansatz widmet sich dem Videozeugnis Shmuel B.s, der die Shoah als jüdisches Kind zwischen 1941 und 1944 im Grenzland zwischen Rumänien und der Ukraine er- und überlebte und fortan lebenslang hospitalisiert an schwersten psychischen Versehrungen litt. Er gehört zu einer bisher vielfach marginalisierten und vergessenen Opfergruppe.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 447-468 , Dissertation erschienen unter dem Titel: Zeugnisse erlittener Gewalt in der historischen Forschung : eine Pilotstudie zur Re-Integration von Unerhörtem und Unsichtbarem in der Quellenanalyse von Videointerviews mit Überlebenden der Shoah : die Verfolgung des Jungen Shmuel B. aus Bessarabien, Rumänien, 1941-44 , Literaturverzeichnis: Seite 447-468
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Buch
    Buch
    New York : New York University Press
    ISBN: 9781479810017 , 9781479810031
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 301 Seiten , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als Avishai, Orit Queer Judaism
    DDC: 296.3664
    Schlagwort(e): Homosexuality Religious aspects ; Judaism ; Sexual orientation Religious aspects ; Judaism ; Sexual minorities Religious life ; Social movements History 21st century ; Orthodox Judaism ; Israel ; LGBT ; Orthodoxes Judentum
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Buch
    Buch
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780197528624
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 735 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Oxford handbooks
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford Handbook of Jewish Music Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of Jewish music studies
    DDC: 780.89924
    Schlagwort(e): Jews Music ; History and criticism ; Music Political aspects ; History ; Music Social aspects ; History ; Music Religious aspects ; Judaism ; Aufsatzsammlung ; Musiksoziologie ; Musikpolitik ; Judentum ; Religiöse Identität
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 9783839460351
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (500 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als Japs, Maria, 1984 - Nahida Lazarus-Remy und "Das jüdische Weib"
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Paderborn 2019
    RVK:
    Schlagwort(e): nahida remy nahida lazarus ; antisemitismus ; konversion ; 19. jahrhundert ; judentum ; religion ; schriftstellerinnen ; frauenbewegung ; geschlecht ; kulturgeschichte ; jüdische studien ; geschlechtergeschichte ; deutsche geschichte ; religionsgeschichte ; geschichtswissenschaft ; antisemitism ; conversion ; 19th century ; judaism ; writers ; women's movement ; gender ; cultural history ; jewish studies ; gender history ; german history ; history of religion ; history ; Hochschulschrift ; Lazarus, Nahida Ruth 1849-1928 ; Christentum ; Konversion ; Judentum ; Lazarus, Nahida Ruth 1849-1928 ; Judenemanzipation ; Lazarus, Nahida Ruth 1849-1928 ; Apologetik ; Judentum ; Lazarus, Nahida Ruth 1849-1928
    Kurzfassung: Nur wenige Christ*innen traten nach dem Berliner Antisemitismusstreit (1879-1881) der sich zunehmend politisch und publizistisch organisierenden antisemitischen Bewegung in der Öffentlichkeit gegenüber. Nahida Lazarus-Remy, künstlerisch wie religiös begabt, hebt sich im Unterschied zu renommierten Männern als Frau und Ungelehrte in ihrem apologetischen Handeln hervor. Sie widerlegte in ihren Veröffentlichungen und Vortragsreisen einflussreiche kulturelle Argumente gegen das Judentum und erregte damit national und international Aufsehen. Maria Japs zeichnet mit ihrer Studie ein zeitgeschichtlich relevantes Porträt der 1895 zum Judentum konvertierten Autorin des Werks »Das jüdische Weib«.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paderborn : Brill | Schöningh
    ISBN: 9783657790975
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (267 Seiten)
    Ausgabe: 2023
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als Neuber, Carolin, 1977 - Israel im liminalen Raum
    Schlagwort(e): Hebrew Bible ; Hebräische Bibel ; spatial theory ; Raumtheorien ; Arnold van Gennep ; Victor M. Turner ; performativity ; Performativität ; Transition ; liminality ; Liminalität ; ritual theory ; Ritualtheorie ; rites of passage ; Übergangsriten ; rites de passage ; Hochschulschrift ; Bibel Ezechiel ; Babylonisches Exil ; Übergangsritus
    Kurzfassung: Das Ezechielbuch verarbeitet die Katastrophe des Babylonischen Exils auf einzigartige Weise: Es zieht Symbolik von Übergangsriten (rites de passage) heran, um das Exil als notwendige Phase eines Prozesses darzustellen, der Israel und die Lesenden verändert. Über das ganze Ezechielbuch hinweg werden Räume und Bewegungen beschrieben. Sie lassen sich analog zu Symbolen in Übergangsritualen verstehen, wie sie von A. van Gennep und V. W. Turner beschrieben wurden. Israel hatte sich von JHWH entfernt. Um wieder in einen Status als Gottesvolk geführt werden zu können, muss ein dreistufiger Prozess durchlaufen werden, der die räumliche Entfernung aus Jerusalem und die Rückkehr beinhaltet. Die mittlere, liminale Phase, in der allein Israel erneuert werden kann, entspricht dem Exil. Beim Lesen des Ezechielbuches kann der Prozess performativ mitvollzogen werden, so dass auch die Lesenden transformiert werden. Die Untersuchung verbindet alttestamentliche Wissenschaft mit Raum- und Ritualtheorien.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 9783412525910 , 341252591X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 491 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen Band 64
    Serie: Kleine Reihe
    DDC: 943.22004924
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews History ; European history ; Europäische Geschichte ; Geschichte der Religion ; HISTORY / Europe / Germany ; HISTORY / Jewish ; History of religion ; Jewish studies ; Judaism ; Judentum ; RELIGION / Judaism / History ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften ; Deutschland ; Germany ; Konferenzschrift Historische Kommission für Thüringen 2021 ; Konferenzschrift Verein für Thüringische Geschichte 2021 ; Thüringen ; Juden ; Geschichte ; Thüringen ; Juden ; Geschichte
    Kurzfassung: In den letzten drei Jahrzehnten hat die Erforschung der jüdischen Geschichte Thüringens einen grossen Aufschwung genommen. Der Band gibt einen Einblick in die Entwicklung jüdischen Lebens in der Region vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Die Beiträge befassen sich u.a. mit der Blütezeit jüdischen Lebens in Thüringen im Mittelalter, mit der Entwicklung des Landjudentums in der Frühen Neuzeit und der Rolle der Hofjuden in den zahlreichen thüringischen Residenzen, dem Kampf um die rechtliche Emanzipation im 19. Jahrhundert, der Verfolgung und Vernichtung während der Zeit des Dritten Reiches und dem Neubeginn jüdischen Lebens in Thüringen nach 1945. Anhand ausgewählter Themenfelder bietet der Band sowohl eine Bilanz der bisherigen Forschung als auch einen Einblick in aktuelle Projekte und einen Ausblick auf künftige Forschungsperspektiven
    Anmerkung: "Neun Jahrhunderte jüdisches Leben in Thüringen. Bilanz und Perspektiven der Forschung. 28. Tag der Thüringischen Landesgeschichte, 23.-25. September 2021 in Schmalkalden" (http://www.historische-kommission-fuer-thueringen.de/fileadmin/HiKo-Veranstaltungen_PDF/TLG/TLG_2021.pdf, Zugriff am 12.06.2023) , "Der Band geht auf eine Tagung zurück, die im September 2021 von der Historischen Kommission für Thüringen und dem Verein für Thüringische Geschichte [...] in Schmalkalden veranstaltet worden ist." (Vorwort, Seite [9]) , Literaturangaben in Fußnoten , Mit Registern
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Buch
    Buch
    Neumünster : von Bockel Verlag
    ISBN: 9783956750373 , 3956750373
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 303 Seiten , Illustrationen, Faksimiles, Notenbeispiele , 21 cm x 14.8 cm, 480 g
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Verdrängte Musik Band 24
    Serie: Verdrängte Musik
    Dissertationsvermerk: Dissertation Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover 2022
    DDC: 780.92
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Biografie ; Strasfogel, Ignace 1909-1994 ; Strasfogel, Ignace 1909-1994
    Kurzfassung: In Warschau 1909 geboren - verbrachte Ignace Strasfogel seine Kindheit in Berlin. 1923 wurde der kompositorisch begabte Junge in Franz Schrekers "Theorieklasse" aufgenommen; 1926 wurde seine 2. Klaviersonate mit dem Mendelssohn-Preis ausgezeichnet. Das Jahr 1933 brachte den jähen Abbruch seiner hoffnungsvollen Karriere in Deutschland und ein Ende seines Schaffens als Komponist. Noch Ende 1933 konnte er in die USA fliehen. Hier trat er zur Existenzsicherung als Pianist und Dirigent auf - über Jahrzehnte auch an der Metropolitan Opera in New York. Versuche, in den Jahren 1946 bis 1948 sich mit neuen Werken als Komponist in den USA zu etablieren, blieben erfolglos. Auch seine späte dezidierte Rückkehr zur Komposition ab 1983 konnte nicht ändern, dass Strasfogel in den USA nur als Dirigent wahrgenommen wurde - sein kompositorisches Œuvre blieb hier unbekannt. Seit mehr als drei Jahrzehnten beschäftigt sich Kolja Lessing mit dem Leben und Werk Strasfogels. Er selbst konzertiert weltweit als Geiger und Pianist, leitet Meisterklassen an Hochschulen und lehrt zur Zeit als Professor an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. In den Jahren 1990 bis 1993 arbeitete Lessing mit Strasfogel zusammen. Er wurde zum Sammler biographischer Zeugnisse, forschte in zahlreichen Archiven und wertete Dokumente und Zeitzeugeninterviews aus.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 287-292 , Enthält ein Abstract auf Englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISBN: 9783643147844
    Sprache: Deutsch
    Seiten: III, 427 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Tübinger judaistische Studien Band 6
    Serie: Tübinger Judaistische Studien
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Tübingen 2019
    DDC: 296.1231
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Mishnah Ḥallah ; Opferritus ; Frühjudentum ; Literatur ; Bibel Altes Testament ; Opferritus ; Opferritus ; Messopfer ; Mishnah Ḥallah
    Kurzfassung: Diese Studie untersucht den Ritus der Absonderung des Erstlingsopfers (Halla) aus dem für das Brotbacken zubereiteten Teig im rabbinischen Judentum im Hinblick auf seine klassische Gestalt und geschichtlich-theologische Entwicklung. Die Spurensuche nach möglichen Verflechtungen mit der Eucharistie im Christentum führt zu der These, dass beide Rituale im selben Opferritus wurzeln. Inmitten der Spannungen der Spätantike gehen beide Gemeinden mit der biblischen Konzeption von Verheißung und Erfüllung unterschiedlich um und geben unterschiedliche Antworten auf Fragen ihrer Zeit.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 9781666915341
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 245 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Lexington studies in modern Jewish history, historiography, and memory
    Originaltitel: Conversos and Moriscos
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zakrzewski, Tanja, 1987- Identity and violence in early modern Granada
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zakrzewski, Tanja, 1987 - Identity and violence in early modern Granada
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Potsdam 2021
    DDC: 305.80094609/031
    Schlagwort(e): Crypto-Jews History 16th century ; Moriscos History 16th century ; Granada (Spain) History 16th century ; Granada (Spain) Ethnic relations ; Alpujarras (Spain) History 16th century ; Spain Ethnic relations 16th century ; History ; Spain History Philip II, 1556-1598 ; Hochschulschrift ; Granada ; Konvertit ; Morisken ; Soziale Identität ; Religiöser Konflikt ; Moriskenaufstand ; Geschichte 1400-1700
    Kurzfassung: "This book offers an entangled narrative of Converso and Morisco history and examines how the groups' notions of honor and hispanidad shaped their socio-cultural identities during the time of the Alpujarras Rebellion"
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Acknowledgements -- Introduction. On the alliance of violence, memory and collective identities in intergroup conflicts -- Chapter 1. Standard stories about the other -- Chapter 2. New-Christian perspectives: history, culture, and Spanish society -- Chapter 3. Not religion but regional culture -- Chapter 4. Honour and loyalty -- Chapter 5. Authority -- Conclusion -- Bibliography -- About the author.
    Anmerkung: Dissertation erschienen unter dem Titel: Conversos and Moriscos : Identity and violence in early modern Granada , Enthält Literaturverzeichnis und Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 9783643153999 , 3643153996
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 396 Seiten , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Schriftenreihe von Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung Band 53
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Leipzig 2022
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Zweig, Arnold 1887-1968 ; Judentum ; Zweig, Arnold 1887-1968 ; Judentum
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 9783835350298
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 346 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Originaltitel: Felix Nussbaums Selbstbildnis mit Judenpass und die Holocaust-Kunst
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Osnabrück 2022
    RVK:
    Schlagwort(e): Nussbaum, Felix Criticism and interpretation ; Nussbaum, Felix ; Holocaust, Jewish (1939-1945), in art ; Holocaust, Jewish (1939-1945), and art ; Hochschulschrift ; Nussbaum, Felix 1904-1944 Selbstbildnis mit Judenpass ; Judenverfolgung ; Künstler ; Rezeption ; Kunstwissenschaft ; Methode ; Nussbaum, Felix 1904-1944 Selbstbildnis mit Judenpass ; Nussbaum, Felix 1904-1944 ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung
    Anmerkung: Diese Veröffentlichung beruht auf der im Jahr 2022 begutachteten Dissertation "Felix Nussbaums Selbstbildnis mit Judenpass und die Holocaust-Kunst" am Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften der Universität Osnabrück
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780197528655 , 9780197528648
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (753 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Oxford Handbooks Series
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of Jewish music studies
    DDC: 780.89924
    Schlagwort(e): Jews Music ; History and criticism ; Music Political aspects ; History ; Music Social aspects ; History ; Music Religious aspects ; Judaism ; Aufsatzsammlung ; Musiksoziologie ; Musikpolitik ; Judentum ; Religiöse Identität
    Kurzfassung: Jewish music has become the subject of a respectable literature in different academic disciplines and a touchstone of public and intellectual discourse in such diverse fields as the performing arts and religious studies, the visual arts and philology, cultural studies, and librarianship, and spanning topics that extend to almost all continents. As a forward-looking and multidisciplinary endeavor, The Oxford Handbook of Jewish Music Studies maps this emerging field within the framework of spatiality, temporality, and collectivity as analytical and conceptual categories. It does so by embracing all hemispheres, and interrogating Jewish music’s meaning of various places and spaces across the temporal frame of antiquity through the early twenty-first century. The introductory chapter provides a theoretical foundation that paves the way for the rich selection of case studies brought together in the subsequent sections. These case studies document the different facets of Jewish music and theorize its multivalent correlation with spaces and collectives around the world. The thirty diverse chapters, conceived by an international team of thirty-one outstanding scholars, are divided into eight thematically organized sections, the first of which addresses Jewish music in various lands and territories (some without defined borders in time and space), followed by sections that focus on cities, as well selected spaces therein—ghetto, concert hall, archive, and sacred and ritual spaces. These sections, which largely look at actual and concrete spaces (roughly presented in the order of scale), are followed by the phenomenological spaces of destruction and remembrance, and shekhinah, that is, divine presence.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    ISBN: 9783111061849 , 3111061841
    Sprache: Englisch
    Seiten: VI, 225 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Europäisch-jüdische Studien volume 66
    Serie: Beiträge
    Serie: Europäisch-jüdische Studien Beiträge
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 342.082
    Schlagwort(e): Geschichte der Religion ; HISTORY / Jewish ; HISTORY / Social History ; History of religion ; Jewish studies ; Judaism ; Judentum ; Jurisprudence & general issues ; LAW / Jurisprudence ; RELIGION / Judaism / General ; RELIGION / Judaism / History ; Rechtswissenschaft, allgemein ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Today, law is no longer homogenous or unquestioned. Different overlapping legal systems constantly interfere with one another, both on an international level, in complex transnational contexts such as the European Union or human rights law, but also in the context of cultural diversity or conflicts between religious norms and civil institutions, between minorities and the power of the state. On the other hand, the neutrality of law is also under growing pressure, be it from different global transnational players, or from within nation states where calls are made to adapt law to the will of "the people." The heated European debate on the "refugee crisis" has made it manifest that law is more necessary than ever and yet fundamentally contested, perhaps even caught in contradictions and self-limitations. At the same time, the current perspective on legal problems allows us to address issues of diversity and the role of Europe in the globalized world more clearly. The articles of this book take these recent developments and debates as a starting point to discuss from the perspective of different disciplines the pressing question of how to live together in the new millennium and how to figure the long history of law before, besides, and after the dominant paradigm of state law
    Anmerkung: Zielgruppe: 5PGJ, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Buch
    Buch
    New York : Central Conference of American Rabbis
    ISBN: 9780881233858
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxiv, 349 pages
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: CCAR challenge and change series
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sacred earth
    DDC: 296.3/75
    Schlagwort(e): Climatic changes Religious aspects ; Judaism ; Global warming Religious aspects ; Judaism ; Human ecology Religious aspects ; Judaism ; Nature Religious aspects ; Judaism ; Environmentalism Religious aspects
    Kurzfassung: "The Sacred Earth: Jewish Perspectives on Our Planet is a contemporary Jewish response to the looming threat of climate change, the widespread desire for experiential spirituality rooted in nature, and the continually changing relationship between humanity, nature, technology, and the Divine. The leading thinkers in this collection examine conceptions of our place in cosmology, and grapple with environmental destruction. They creatively explore ways to redeem the sacred Earth"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Leiden : Brill
    ISBN: 9789004541474
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VI, 264 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Brill's Series in Jewish Studies volume 76
    Serie: Brill's series in Jewish studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jews and health
    RVK:
    Schlagwort(e): Health Religious aspects ; Christianity ; Health Religious aspects ; Judaism ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Judentum ; Gesundheit ; Gesunde Lebensführung ; Philo Alexandrinus v25-40 ; Hellenismus ; Gesundheit ; Hippokratismus ; Rabbinische Literatur ; Gesundheit
    Kurzfassung: Intro -- Contents -- Notes on Contributors -- Introduction: The Significance of Health in Jewish History, Culture, and Society -- Chapter 1 Trauma, Brokenness and Pain in the Book of Lamentations: Empathetic Attention as a Hermeneutic for Thinking about the Restoration of Health -- Chapter 2 Health and Hellenism: Philo of Alexandria's Discourse on Health in the Context of Greek Philosophy and Hippocratic Medicine -- Chapter 3 Definitions of the Human Body and the Order of Creation in Rabbinic Literature -- Chapter 4 Physical Strength and Weakness as Means of Social Stratification in Palestinian Rabbinic Discourse of Late Antiquity -- Chapter 5 Medieval Jewish Views on the Preservation of Health at the Crossroads of the Arabic and Latin Medical Traditions -- Chapter 6 "The Trouble That Stalks in Darkness" (Ps 91:6): Jewish Resilience During the Plague in Early Modern Prague -- Chapter 7 Humoral Regimens of Health in the Jewish Medical Cultures of the Sixteenth and Seventeenth Centuries -- Chapter 8 Somatic and Spiritual Health in Times of Change: Kabbalists, Rabbis and New Approaches to Medicine in the Eighteenth Century -- Chapter 9 Health as a Jewish National Ideal in Early Zionist Writings -- Chapter 10 Quality of Life versus Sanctity of Life: Euthanasia in Modern Halakhic Discourse and in Israeli Law -- Index.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 9789004549067
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 210 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Supplements to the journal for the study of Judaism volume 209
    Serie: Journal for the study of Judaism Supplements to the Journal for the study of Judaism
    Paralleltitel: Erscheint auch als Edwards, David R. In the court of the gentiles
    Dissertationsvermerk: Dissertation Florida State University 2021
    Schlagwort(e): Josephus, Flavius Criticism and interpretation ; Josephus, Flavius ; Jews History ; Historiography ; Judaism Historiography ; Civilization, Greco-Roman ; Bible stories ; Apologetics ; Faith ; Skepticism ; Hochschulschrift ; Josephus, Flavius 37-100 Antiquitates Judaicae ; Herodes Agrippa I. Judäa, Tetrarch v10-44 ; Höfische Literatur ; Geschichtsschreibung
    Kurzfassung: "David Edwards explores how Josephus in Antiquities adapts the scriptural stories of Joseph and Esther in unexpected ways as models for accounts of more recent Jewish figures. Terming this practice "subversive adaptation," Edwards contextualizes it within Greco-Roman literary culture and employs the concept of "discourses of exemplarity" to show how Josephus used narratives about past figures to engage Roman elites in moral reflection and pragmatic decision-making. This book supplies analysis of frequently overlooked accounts as well as Josephus' broader literary strategies, and shows how ancient Jews appropriated imperial historiographical conventions and forms of discourse while countering Greco-Roman claims of cultural superiority"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Leiden : Brill
    ISBN: 9789004543225
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVII, 444 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Jewish and Christian perspectives series Band 38
    Serie: Jewish and Christian perspectives series
    Paralleltitel: Erscheint auch als Heo, Jeong mun Images of Torah
    Dissertationsvermerk: Dissertation Yeshiva University New York 2021
    Schlagwort(e): Bible Criticism, interpretation, etc Early church, ca. 30-600 ; History ; Bible Criticism, interpretation, etc Middle Ages, 600-1500 ; History ; Bible Criticism, interpretation, etc., Jewish To 1500 ; History ; Christian literature, Early History and criticism ; Judaism History Post-exilic period, 586 B.C.-210 A.D ; Judaism History Medieval and early modern period, 425-1789 ; Church history Primitive and early church, ca. 30-600 ; Rabbinical literature History and criticism ; Hochschulschrift ; Thora ; Rabbinismus ; Bibel Neues Testament ; Frühchristentum ; Mittelalter
    Kurzfassung: This book explores the way that the Torah was appreciated and interpreted as a text and symbol in Christian and Jewish sources from the Second Temple period through the Middle Ages. It tracks the development and complex interactions of three images of Torah— “God-like,” “Angelic,” and “Messianic”— which are found in late-antique Jewish and Christian materials as well as in medieval kabbalistic and Jewish philosophic sources. It provides a unique template for tracing the development of theological ideas related to the images of Torah and offers a sophisticated and innovative analysis of the relationship between mystical experience, theology, and phenomenology
    Anmerkung: Revised version of the author’s doctoral dissertation submitted to Yeshiva University, New York, 2021 (Rückseite TB) , English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Sprache: Englisch
    Seiten: 406 Seiten , Illustrationen, Diagramm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hegener, Wolfgang, 1964 - In the beginning was the scripture
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Potsdam 2023
    Schlagwort(e): Hochschulschrift
    Kurzfassung: Sigmund Freud, the founder of psychoanalysis, began his intellectual life with the Jewish Bible and also ended it with it. He began by reading the Philippson Bible together, especially with his father Jacob Freud, and ended by studying the figure of Moses. This study systematically traces this preoccupation and shows that the Jewish Bible was a constant reference for Freud and determined his Jewish identity. This is shown by analysing family documents, religious instruction and references to the Bible in Freud's writings and correspondence.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 9783170434004
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 281 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Judentum und Christentum Band 28
    Serie: Judentum und Christentum
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Bern 2022
    DDC: 236.092
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Marquardt, Friedrich-Wilhelm 1928-2002 ; Eschatologie ; Israel
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    ISBN: 9783847116011 , 3847116010
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 281 Seiten , 28 Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Formen der Erinnerung Band 76
    Serie: Formen der Erinnerung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Widmann, Tabea The game is the Memory
    Paralleltitel: Erscheint auch als Widmann, Tabea The game is the memory
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Konstanz 2022
    DDC: 306.4870285
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Judenvernichtung ; Zeugnis ; Computerspiel ; Kollektives Gedächtnis ; Judenvernichtung ; Zeitzeuge ; Computerspiel ; Kollektives Gedächtnis
    Kurzfassung: Tabea Widmann widmet sich digitalen Spielen als Erinnerungsmedien um den Holocaust und untersucht sie als potenziell besonders wirkungsmächtige Medien der digitalisierten Erinnerungskulturen. Im Zentrum steht dabei das Konzept des "Prosthetic Witnessing"; ein Ansatz, der spielerische Handlungen als vermittelte Positionen einer medialisiert-distanzierten, aber dennoch emotional involvierenden Zeugenschaft begreift. Anhand von vier ausgewählten Fallbeispielen findet "Prosthetic Witnessing" im vorliegenden Band mit Fokus auf die Figuren von Zeugenschaft, der Inszenierung von Erinnerungsorten sowie auf den Umgang mit dargestellten Erinnerungsmedien bereits erste Anwendungen.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 253-273 , Film- und Serienverzeichnis: Seite 275 , Spieleverzeichnis: Seite 277 , Verzeichnis YouTube-Videos: Seite 279-281
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 9783111057798
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 266 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Conditio Judaica Band 98
    Serie: Conditio Judaica [Iudaica]
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ebarb, Andrea Investigating Franz Kafka's “Der Bau”
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2022
    DDC: 833.912
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Kafka, Franz 1883-1924 Der Bau
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Bild
    Bild
    Detroit : Wayne State University Press
    ISBN: 9780814349175 , 9780814349182
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 335 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Raphael Patai Series in Jewish Folklore and Anthropology
    Schlagwort(e): Judaism ; Jewish renewal ; Jews / Identity ; Jewish renewal ; Jews / Identity ; Judaism ; Konferenzschrift 2013 ; Aufsatzsammlung ; Jüdische Gemeinde ; Erneuerung ; Kulturelle Identität ; Ethnizität ; Globalisierung ; Geschichte 1989-2013
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 9783110748673 , 3110748673
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIII, 367 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Studia Judaica Band 122
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Universität Potsdam 2019
    DDC: 296.68083
    Schlagwort(e): Haskala ; Religiöse Erziehung ; Jüdische Aufklärung ; Emanzipation ; Haskala ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Haskala ; Bibel Altes Testament ; Kinderbibel ; Jüdische Erziehung ; Erziehungsphilosophie ; Geschichte 1800-2020
    Anmerkung: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite [292]-354 , Erster Teil der Habilitationsschrift - Vorwort Seite VI
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 9783954102907 , 3954102900
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 308 Seiten , 24.5 cm x 17.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Potsdamer jüdische Studien Bd. 9
    Serie: Potsdamer jüdische Studien
    Originaltitel: Die Theologie der Genossenschaft für Reform im Judentum vor dem Hintergrund der geistesgeschichtlichen Entwicklungen im Vormärz
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Potsdam 2021
    DDC: 296.650943155
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Stern, Sigismund 1812-1867 ; Jüdische Reformgemeinde Berlin ; Geschichte ; Stern, Sigismund 1812-1867 ; Reformjudentum ; Jüdische Theologie ; Jüdische Philosophie
    Kurzfassung: Dieses Buch geht der Frage nach, aus welchen Gründen im Berlin des Jahres 1845 mit der »Genossenschaft für Reform im Judenthum« die womöglich bis heute radikalste Ausprägung jüdischer Reform entstand. Dazu werden die Hauptwerke Sigismund Sterns (1812–1867), des Gründers der Bewegung, erstmals systematisch dargestellt und zeitgeschichtlich eingeordnet. Die Studie macht deutlich, dass die Gründung der Genossenschaft nur im Kontext der vielfältigen, gesamtgesellschaftlichen und innerjüdischen, religiösen und politischen Umwälzungen im Vormärz und deren theoretisch-diskursivem Unterbau verstanden werden kann. Das Aufkommen der Bewegung und das jähe Verklingen ihrer Vitalität nach 1848 erweisen sich dabei als Spiegel der komplexen Verflechtungszusammenhänge deutsch-jüdischen philosophisch-theologischen Denkens im 19. Jahrhundert.
    Anmerkung: Abweichender Titel der Dissertation: Die Theologie der Genossenschaft für Reform im Judentum vor dem Hintergrund der geistesgeschichtlichen Entwicklungen im Vormärz
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Buch
    Buch
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783111254562 , 3111254569
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XII, 238 Seiten , 17 cm x 24 cm, 548 g
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Jalkut Schimoni
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 223.106
    Schlagwort(e): LIT004210 LITERARY CRITICISM / Jewish ; REL006060 RELIGION / Bible / Commentaries / Old Testament ; REL006090 RELIGION / Biblical Criticism & Interpretation / Old Testament ; REL006210 RELIGION / Biblical Studies / Old Testament ; REL040000 RELIGION / Judaism / General ; REL040030 RELIGION / Judaism / History ; SCI000000 SCIENCE / General ; General studies ; Judaism ; Jewish studies ; Bibelauslegung ; Kompilationsliteratur ; Midrasch ; Talmud ; Biblical exegesis ; compilation literature ; Midrash ; Talmud ; Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Judentum ; Bibelauslegung; Kompilationsliteratur; Midrasch; Talmud ; Bibel Ijob ; Exegese ; Talmud ; Midrasch
    Anmerkung: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite [194]-236
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Buch
    Buch
    Wien : Hollitzer
    ISBN: 9783990940167 , 3990940163
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 551 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 29.7 cm x 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als Meesmann, Karin Pál Ábrahám
    Paralleltitel: Erscheint auch als Meesmann, Karin Pál Ábrahám
    Dissertationsvermerk: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2021
    DDC: 782.12092
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Abraham, Paul 1892-1960 ; Abraham, Paul 1892-1960
    Kurzfassung: Der Komponist Pál Ábrahám: Grenzgänger mit Instinkt für das Populäre und musikdramatischer Pedan. Neu entdeckte Korrespondenz zum Komponisten Pál Ábrahám (1892-1960) ermöglicht es erstmals, Ábraháms Werk aus Sicht seiner Verleger und Agenten darzustellen. Die Analyse seines musikalischen Werdegangs zeigt, wie er Traditionslinien der Klassik, des Jazz und des ungarischen Verbunkos der Roma vereinte. Als Kapellmeister am Budapester Operettentheater dirigierte Ábrahám 1928 die Uraufführung seiner Jazzoperette "Zenebona". Weitere Jazzoperetten am Metropoltheater Berlin führten 1930 zum internationalen Durchbruch. Ábrahám überwand Stummfilmmusik "nach Schablone" und schrieb avantgardistische, durchkomponierte Filmmusik. Er genoss glamouröse Erfolge und Luxus, bis er 1933 vor der NS-Diktatur aus Berlin flüchtete. Sein Weg ins Exil endete 1941 in New York. Zehn Jahre war er Patient der Psychiatrie auf Long Island. Seine Rückführung im "Flugzeug der Verdammten" begleitete 1956 ein breites Medieninteresse. Er starb 1960 in Hamburg
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 507-523
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    ISBN: 9783757506353 , 3757506359
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 256 Seiten , 24 cm x 17 cm, 515 g
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als „Diese Worte sollst du deinen Kindern einschärfen"
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Potsdam 2022
    DDC: 830
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Russen ; Juden ; Einwanderer ; Jugend ; Bildungsgang
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    ISBN: 9783525500316
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 308 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 16 cm, 629 g
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur Band 34
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität 2022
    DDC: 290
    Schlagwort(e): Jüdische Religion ; Franz Rosenzweig ; Lion Feuchtwanger ; Stefan Zweig ; Karl Wolfskehl ; Jakob Wassermann ; Jüdisches Büchererbe ; Judentum ; Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Judentum ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Rosenzweig, Franz 1886-1929 ; Feuchtwanger, Lion 1884-1958 ; Zweig, Stefan 1881-1942 ; Wolfskehl, Karl 1869-1948 ; Wassermann, Jakob 1873-1934 ; Bibliothek ; Geschichte
    Anmerkung: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite [265]-295 , Überarbeitete Fassung der echten Hochschulschrift
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    ISBN: 9783161607714 , 3161607716
    Sprache: Deutsch
    Seiten: X, 550 Seiten , Diagramme , 25 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Orientalische Religionen in der Antike 51
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Leipzig 2014
    DDC: 221.92
    RVK:
    Schlagwort(e): Hebräische Bibel ; Masoretischer Text ; Samaritanischer Pentateuch ; Pentateuch ; Hexateuch ; Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Christentum ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bibel Altes Testament ; Priester ; Bibel Altes Testament ; Bibel Pentateuch ; Textkritik
    Anmerkung: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite [491]-522
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9783835353138 , 3835353136
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 431 Seiten , Illustrationen , 22.2 cm x 14 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Kassel 2020
    DDC: 833.8
    RVK:
    Schlagwort(e): Retcliffe, John ; Rezeption ; Antisemitismus ; Literatur ; Antisemitismus ; Verschwörungstheorie ; Literaturgeschichte ; 19.Jahrhundert ; 20.Jahrhundert ; 21.Jahrhundert ; Fiktion ; Mythen ; Erzählung ; Kinderbuch ; Film ; Roman ; Konzeptkunst ; fiktive Künstlerpersönlichkeit ; Fake ; Kunstfälschung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Literatur ; Antisemitismus ; Verschwörungstheorie ; Retcliffe, John 1816-1878 Auf dem Judenkirchhof in Prag ; Antisemitismus ; Verschwörungstheorie ; Rezeption
    Anmerkung: Erscheint auch als Open-Access E-Book
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 9783954103164 , 3954103168
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 448 Seiten , 24.5 cm x 17.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Potsdamer Jüdische Studien Bd. 10
    Serie: Potsdamer jüdische Studien
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Potsdam 2022
    DDC: 792.95
    Schlagwort(e): 1970 bis 1979 n. Chr ; 1980 bis 1989 n. Chr ; Filmgeschichte, Filmtheorie und Filmkritik ; Judentum ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Theaterwissenschaft ; 1970er-Jahre ; 1980er-Jahre ; Rainer Werner Fassbinder ; Studie ; Theater ; Theaterskandal ; deutsch-jüdisches Verhältnis ; Hochschulschrift ; Fassbinder, Rainer Werner 1945-1982 Der Müll, die Stadt und der Tod ; Aufführung ; Antisemitismus ; Kontroverse ; Geschichte 1975-1985 ; Fassbinder, Rainer Werner 1945-1982 Der Müll, die Stadt und der Tod ; Rezeption ; Geschichte 1975-1985 ; Fassbinder, Rainer Werner 1945-1982 Der Müll, die Stadt und der Tod ; Antisemitismus ; Kontroverse ; Geschichte 1975-1985
    Kurzfassung: In dieser Studie werden die sogenannten Fassbinder-Kontroversen der 1970er- und 1980er-Jahre in ihrem zeitgeschichtlichen Zusammenhang umfassend dargestellt und analysiert. Basierend auf einer Reihe von zum Teil erstmals ausgewerteten schriftlichen und mündlichen Quellen rekonstruiert Bianca Dommes den Verlauf, die Konstellation und die Argumente in den verschiedenen Kontroversen und legt die innere Tektonik eines der größten Theaterskandale der bundesdeutschen Nachkriegszeit frei. Im Zentrum steht die Frage, ob der Antisemitismus-Vorwurf als Erklärung für den vehementen Kampf gegen das Stück hinreichend ist oder ob bei den beteiligten Akteuren andere handlungsleitende Interessen zu identifizieren sind. Beim Blick auf die Argumentationslinien der Aufführungsbefürworter und -gegner wird sichtbar, dass das Theaterstück "Der Müll, die Stadt und der Tod" Anlass, aber nicht Ursache der Kontroversen war. Vielmehr bezieht es seine besondere Bedeutung aus der Rolle als Katalysator für eine längst überfällige Debatte über das deutsch-jüdische Verhältnis nach 1945.
    Anmerkung: Angabe zur Dissertation von der Homepage der Universität Potsdam , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 395-442 , Enthält ein Personenregister
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Buch
    Buch
    Philadelphia : University of Pennsylvania Press
    ISBN: 9781512823899
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 252 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: The Middle Ages series
    Paralleltitel: Erscheint auch als Tolan, John Victor, 1959 - England's Jews
    DDC: 941/.004924
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1200-1300 ; 13. Jahrhundert (1200 bis 1299 n. Chr.) ; c 1000 CE to c 1500 ; Jews History To 1500 ; Jews History To 1500 ; Jews History Expulsion, 1290 ; Antisemitismus ; Juden ; Geschichte der Religion ; HIS015020 ; HISTORY / Jewish ; History of religion ; Judaism ; Judentum ; RELIGION / Judaism / History ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Great Britain History Medieval period, 1066-1485 ; England Ethnic relations ; England ; England ; England
    Kurzfassung: "In thirteenth-century England, Jews played important roles in English society. Yet Church authorities feared the consequences of Jewish contact with Christians and tried to limit it, to little avail. Some circulated vicious rumors, accusing Jews of capturing and crucifying Christian children. All of these factors led Edward I to expel the Jews from England in 1290. Paradoxically, thirteenth-century England is both the theater of deep and fruitful economic and social exchange between Jews and Christians and one of the crucibles of European Antisemitism"--
    Kurzfassung: In 1290, Jews were expelled from England and subsequently largely expunged from English historical memory. Yet for two centuries they occupied important roles in medieval English society. England's Jews revisits this neglected chapter of English history-one whose remembrance is more important than ever today, as antisemitism and other forms of racism are on the rise.Historian John Tolan tells the story of the thousands of Jews who lived in medieval England. Protected by the Crown and granted the exclusive right to loan money with interest, Jews financed building projects, provided loans to students, and bought and rented out housing. Historical texts show that they shared meals and beer, celebrated at weddings, and sometimes even ended up in bed with Christians.Yet Church authorities feared the consequences of Jewish contact with Christians and tried to limit it, though to little avail. Royal protection also proved to be a double-edged sword: when revolts broke out against the unpopular king Henry III, some of the rebels, in debt to Jewish creditors, killed Jews and destroyed loan records. Vicious rumors circulated that Jews secretly plotted against Christians and crucified Christian children. All of these factors led Edward I to expel the Jews from England in 1290. Paradoxically, Tolan shows, thirteenth-century England was both the theatre of fruitful interreligious exchange and a crucible of European antisemitism
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Zielgruppe: 5PGJ, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Buch
    Buch
    New Brunswick, Camden : Rutgers University Press$
    ISBN: 9781978831612 , 9781978831629
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 313 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als Stern, Seth, 1975 - Speaking Yiddish to Chickens
    DDC: 974.9/004924
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews History 20th century ; Poultry farms History 20th century ; Jewish farmers History 20th century ; Immigrants Social conditions ; Holocaust surviors Social conditions ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Holocaust ; HISTORY / United States / State & Local / Middle Atlantic (DC, DE, MD, NJ, NY, PA) ; Holocaust ; Jewish studies ; Judaism ; Judentum ; RELIGION / Judaism / History ; Regional & national history ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften ; The Holocaust ; Vineland (N.J.) Social life and customs 20th century
    Kurzfassung: Passage -- New York -- Finding a Farm -- Settling In -- Small Town Jews -- Word of Mouth Migration -- Mixed Reception -- Getting Noticed -- Vicissitudes -- Comfort Zones -- Community Building -- New Connections -- Family & Friends -- Downturn -- Rural Childhoods -- Hurricanes -- Coping -- Grief & Faith -- Feed Men & A Record Breaking Hen -- Laborers -- The Golden Egg -- Seeking Help -- Alternative Livelihoods -- Teenagers -- Valedictory -- After Farming.
    Kurzfassung: "Most of the roughly 140,000 Holocaust survivors who came to the United States in the first decade after World War II settled in big cities such as New York. But a few thousand chose an alternative way of life on American farms. More of these accidental farmers wound up raising chickens in southern New Jersey than anywhere else. Speaking Yiddish to Chickens is the first book to chronicle this little-known chapter in American Jewish history when these mostly Eastern European refugees - including the author's grandparents - found an unlikely refuge and gateway to new lives in the US on poultry farms. They gravitated to a section of south Jersey anchored by Vineland, a small rural city where previous waves of Jewish immigrants had built a rich network of cultural and religious institutions. This book relies on interviews with dozens of these refugee farmers and their children, as well as oral histories and archival records to tell how they learned to farm while coping with unimaginable grief. They built small synagogues within walking distances of their farms and hosted Yiddish cultural events more frequently found on the Lower East Side than perhaps anywhere else in rural America at the time. Like refugees today, they embraced their new American identities and enriched the community where they settled, working hard in unfamiliar jobs for often meager returns. Within a decade, falling egg prices and the rise of industrial-scale agriculture in the South would drive almost all of these novice poultry farmers out of business, many into bankruptcy. Some hated every minute here; others would remember their time on south Jersey farms as their best years in America. They enjoyed a quieter way of life and more space for themselves and their children than in the crowded New York City apartments where so many displaced persons settled. This is their remarkable story of loss, renewal, and perseverance in the most unexpected of settings"
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 9781978714014
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 189 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als Tois Pasin ho Kairos
    DDC: 296.396
    Schlagwort(e): Orthodox Eastern Church Relations ; Judaism ; Judaism Relations ; Orthodox Eastern Church ; Religion and sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Judentum ; Orthodoxe Kirche ; Religionsvergleich ; Interreligiosität ; Interreligiöser Dialog
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 9783515131964
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 423 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Transatlantische historische Studien volume 62
    Serie: Geschichte
    Serie: Transatlantische historische Studien
    Paralleltitel: Erscheint auch als Corsten-Neidigk, Anna, 1991 - Unbequeme Erinnerer
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Leipzig 2020
    DDC: 940.5318072073
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Österreich ; Juden ; Historiker ; Auswanderung ; USA ; Forschung ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Geschichte 1945-1998
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 358-417
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    ISBN: 9783955930332 , 3955930335
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 310 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 24 cm x 17 cm, 800 g
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Sinefonia 33
    Serie: Sinefonia
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität der Künste Berlin
    DDC: 780.92
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Weinberg, Mieczysław 1919-1996 ; Instrumentalmusik ; Judenvernichtung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 279-293
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 9783847115335 , 3847115332
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 529 Seiten , 1 Diagramm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus Band 2
    Serie: Arbeiten zu Sprachgebrauch und Kommunikation zur Zeit des Nationalsozialismus
    Paralleltitel: Erscheint auch als Markewitz, Friedrich, 1987 - Gegen das Verstummen
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Universität Paderborn 2021
    DDC: 438.0072
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Getto ; Łódź ; Juden ; Kommunikation ; Ironie ; Textlinguistik ; Hermeneutik
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Buch
    Buch
    Philadelphia : Jewish Publication Society | Lincoln : University of Nebraska Press
    ISBN: 9780827615571
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 366 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als Brandfon, Fredric R. Intimate strangers
    DDC: 261.2/609
    Schlagwort(e): Judaism Relations ; Catholic Church ; History ; Catholic Church Relations ; Judaism ; History ; Antisemitism History ; Christianity and antisemitism History ; Rome Ethnic relations ; History ; Rom ; Jüdische Gemeinde ; Katholizismus ; Antijudaismus ; Geschichte 139-2016
    Kurzfassung: "Telling engaging stories illuminating the history of Jews and Jewish-Catholic relations in Rome, Intimate Strangers investigates the unusual relationships between Jews and Catholics as it has developed uninterruptedly, from 139 BCE to the present, in the Eternal City"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 978-3-8353-5205-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 376 S. : ca. 150 z.T. farb. Ill.
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Israel-Studien 6
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Biografie ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 9781957712017 , 1957712015
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 421 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 296.38
    Schlagwort(e): Rabbis Sexual behavior ; Authority Religious aspects ; Judaism ; Jewish ethics ; Religion and culture ; Jewish women Social conditions ; Sex crimes Religious aspects ; Women Abuse of ; Sexual abuse victims ; Authority ; Religious aspects ; Judaism ; Jewish ethics ; Jewish women ; Social conditions ; Religion and culture ; Sex crimes ; Religious aspects ; Sexual abuse victims ; Women ; Abuse of
    Kurzfassung: "The Jewish community has been rocked by shocking stories about rabbis and other community leaders sexually abusing their congregants, their students, or their coworkers. And the question on everyone's mind is: How is this happening? With a portrait of high profile figures, including their personality types and tactics, Dr. Sztokman's analysis is grounded in interviews with 84 abuse victims/survivors, Jewish communal professionals, and volunteers. The book documents how communal settings are ripe for abuse, how abusers coopt Jewish values as a grooming tactic, how high-profile abusers often receive high-profile support, and how the search for support and accountability often doubly victimizes the abused. Dr. Sztokman concludes with sweeping recommendations for social and cultural change, reminding us that we are not free to desist from action, especially not now." --
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 383-401) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    ISBN: 9781538149706 , 9781538149690
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxi, 233 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als Warm and welcoming
    DDC: 305.892/4073
    Schlagwort(e): Jews Social life and customs 21st century ; Social integration Religious aspects ; Judaism ; Marginality, Social Religious aspects ; Judaism ; Multiculturalism Religious aspects ; Judaism ; United States Ethnic relations ; USA ; Judentum ; Inklusion ; Multikulturelle Gesellschaft ; Soziale Integration
    Kurzfassung: Foreword / Rabbi Sid Schwarz -- Introduction / Warren Hoffman -- LGBTQ Jews / Idit Klein -- Jews of Color / Gamal Palmer -- Jews with Disabilities / Gabrielle Kaplan-Mayer -- Interfaith Jews and Intermarried Couples / Jodi Bromberg -- Marketing and Communications / Miriam Brousseau and Lisa Colton -- Cultural Programming / Marilyn Levitch Hassid -- Music / Rabbi Josh Warshawsky -- Social Justice / Rabbi Lauren Grabelle-Herrmann -- Israel/Palestine / Rabbi Toba Spitzer -- Education / Beverly Socher-Lerner -- Money Rabbi / Kerry Olitsky -- Independent Havurahs and Minyans / Warren Hoffman -- New Models of Affiliation / Rabbi Mike Uram -- "Moishe House /Millennial Engagement" / Rebecca Bar -- (Almost) Everything Else / Miriam Steinberg-Egeth.
    Kurzfassung: "This book tackles institutionalized biases and barriers to inclusion within Jewish communities, offering stories and context about the issues facing Jews of all backgrounds, as well as practical, concrete advice to change how Jewish institutions of all sizes, capacities, and histories engage with diverse populations"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Sprache: Englisch
    Seiten: 146 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Erscheinungsjahr: 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jacob, Karen Who are the Bene Israel from India?
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Potsdam 2022
    Schlagwort(e): Hochschulschrift
    Kurzfassung: This study explores the identity of the Bene Israel caste from India and its assimilation into Israeli society. The large immigration from India to Israel started in the early 1950s and continued until the early 1970s. Initially, these immigrants struggled hard as they faced many problems such as the language barrier, cultural differences, a new climate, geographical isolation, and racial discrimination. This analysis focuses on the three major aspects of the integration process involving the Bene Israel: economic, socio-cultural and political. The study covers the period from the early fifties to the present. I will focus on the origin of the Bene Israel, which has evolved after their immigration to Israel; from a Hindu–Muslim lifestyle and customs they integrated into the Jewish life of Israel. Despite its ethnographic nature, this study has theological implications as it is an encounter between Jewish monotheism and Indian polytheism. [...]
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 9783863316341 , 3863316347
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 259 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Studien zum Antisemitismus in Europa Band15
    Serie: Studien zum Antisemitismus in Europa
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Berlin 2017
    DDC: 305.8924049909034
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Bulgarien ; Judenbild ; Antisemitismus ; Geschichte 1880-1910
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Sprache: Englisch
    Seiten: 183 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2022
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nietzsche, Friedrich ; Geschichte 1896-1914 ; Neuhebräisch ; Literatur ; Juden ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nietzsche, Friedrich 1844-1900 ; Juden ; Neuhebräisch ; Literatur ; Geschichte 1896-1914
    Anmerkung: Tag der Verteidigung: 18.02.22
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Buch
    Buch
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367749309 , 9780367749316
    Sprache: Englisch
    Seiten: vi, 220 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Routledge studies in Second World War history
    Originaltitel: Jewish Kulturbund in Bavaria, 1934-1938
    Paralleltitel: Erscheint auch als Smith, Dana, 1987- Jewish art in Nazi Germany
    Paralleltitel: Erscheint auch als Smith, Dana, 1987 - Jewish art in Nazi Germany
    Dissertationsvermerk: Dissertation Queen Mary University of London 2015
    DDC: 700.89/924043
    Schlagwort(e): Jüdischer Kulturbund ; Jewish arts 20th century ; Arts, German 20th century ; National socialism and art ; Arts and society History 20th century ; European history ; Europäische Geschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; HISTORY / General ; HISTORY / Holocaust ; HISTORY / Jewish ; HISTORY / Military / World War II ; Holocaust ; Jewish studies ; Kunst, allgemein ; Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900 ; Religion: general ; Second World War ; Sozial- und Kulturgeschichte ; The Holocaust ; Zweiter Weltkrieg ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Jüdischer Kulturbund in Bayern ; Geschichte ; Jüdischer Kulturbund in Bayern ; Juden ; Kunst ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1934-1938
    Kurzfassung: Introduction: The Legacy of Jewish Art in Nazi Germany -- Jewish Exclusion from the 'German' Cultural Sphere: Impact and Responses -- Kultur and Bund: The Theory and Frameworks of 'Jewish' Culture in Bavaria -- Jewish Music and 'the Most German of the Arts:' Liturgy, Folk Music, and Mendelssohn -- The 'Kulturbund' and the Kunststadt: Visual Arts in Nazi Bavaria -- From Munich to Berlin: The Loss of Regional Autonomy and a National Jewish Cultural League -- A Bavarian Musical Department without Bavarian Musicians: Repertoire, Artists, and Venues -- Bavarian Visual Artists within the National and Regional Context: Exhibitions and Marionettes.
    Kurzfassung: "This book provides a social and cultural history of Jewish art in Nazi Germany, with a focus on the Jewish artists, art critics, and audiences in Nazi Bavaria. From the time of its conceptualization in the autumn of 1933 until its final curtain call in November 1938, the Jewish Cultural League in Bavaria sustained three departments: music, visual arts, and adult education. The Bavarian example steps outside the highly professional cultural milieu of Jewish Berlin, and instead looks at relatively unknown efforts of Bavarian Jewish artists as they used art to define what it now meant, to them, to be Jewish under Nazism. Insightful and engaging, this book is ideal for advanced undergraduate students, graduate students, and scholars interested in social and cultural histories of Jews in Germany"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction Part One 1933-1935 1. Jewish Exclusion from the German Cultural Sphere: Impact and Responses 2. Kultur and Bund: The Theory and Frameworks of Jewish Culture in Bavaria 3. Jewish Music and the Most German of the Arts: Liturgy, Folk Music, and Mendelssohn 4. The Kulturbund and the Kunststadt: Visual Arts in Nazi Bavaria Part Two 1935-1938 5. From Munich to Berlin: The Loss of Regional Autonomy and a National Jewish Cultural League 6. A Bavarian Musical Department without Bavarian Musicians: Repertoire, Artists, and Venues 7. Bavarian Visual Artists within the National and Regional Context: Exhibitions and Marionettes 8. The Final Curtain: Emigration, Poverty, and Liquidation Epilogue Conclusion
    Anmerkung: Revision of the author's thesis (doctoral)--Queen Mary University of London, 2015, under the title: The Jewish Kulturbund in Bavaria, 1934-1938 : art and Jewish self-representation under National Socialism , Zielgruppe: 5PGJ, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...