Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Sowjetunion  (71)
  • Nationalsozialismus  (49)
  • Slawistik  (74)
  • Musikwissenschaft  (43)
Materialart
Schlagwörter
  • 1
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : Verein ; Nr. 1.1992 -
    ISSN: 0943-5093
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1992-
    Erscheinungsverlauf: Nr. 1.1992 -
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1933-1945 ; Unterdrückung ; Musik ; Zeitschrift ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Komponist ; Deutschland ; Zeitschrift ; Drittes Reich ; Musik ; Zeitschrift ; Musik ; Geschichte 1933-1945 ; Zeitschrift ; Nationalsozialismus ; Musik ; Zeitschrift ; Deutschland ; Geschichte 1933-1945 ; Komponist ; Unterdrückung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISSN: 0943-5093
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1992-
    Erscheinungsverlauf: Nr. 1.1992 -
    DDC: 780
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Drittes Reich ; Musik ; Zeitschrift ; Geschichte 1933-1945 ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; Komponist ; Unterdrückung ; Geschichte 1933-1945
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9789004540651
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIII, 310 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele, Karten
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Yearbook of the Research Centre for German and Austrian exile studies volume 22 (2023)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Music and exile
    DDC: 780.89/924094
    RVK:
    Schlagwort(e): Music Social aspects 20th century ; History ; National socialism and music History 20th century ; Music History and criticism 20th century ; Jews Migrations ; Jews Music ; History and criticism ; Jewish composers Social conditions 20th century ; Jewish refugees Social conditions 20th century ; Expatriate musicians Social conditions 20th century ; Europe Emigration and immigration 20th century ; History ; United States Emigration and immigration 20th century ; History ; Australia Emigration and immigration 20th century ; History ; China Emigration and immigration 20th century ; History ; Neue Musik ; Auswanderung ; Musiksoziologie ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Exil ; Komponist ; Juden ; Musik ; Spoliansky, Mischa 1898-1985 ; Goldschmidt, Berthold 1903-1996 ; Granichstaedten, Bruno 1879-1944
    Kurzfassung: "How did exiled musicians from Germany and Austria, who reached safety at Kitchener Camp in Britain, find themselves in an Australian internment camp in New South Wales in 1940? What were the institutions that helped Jewish refugee musicians survive in wartime Shanghai? What happened to Austrian musicians who were trapped in the Netherlands after the German occupation? These and other questions, and the larger stories they refer to, form the compelling content of this book. Other topics include the struggle of the Vienna operetta composers Granichstaedten and Katscher in USA, the relationship of émigré composer Berthold Goldschmidt to his native Hamburg and the reception of his 'exile opera' Beatrice Cenci. Studies of Mischa Spoliansky's music for the movie Mr. Emmanuel (1944) and Franz Reizenstein's radio opera Anna Kraus form part of the fourteen essays on exile musical history in Britain, Europe, USA, Australia and the Far East, based on cutting edge archival research and interviews by leading scholars"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Music and Exile : From 1933 to the Present Day / Malcolm Miller and Jutta Raab Hansen -- The Musical Identity of the Austrian Exile / Michael Haas -- An Ambiguous Story - Austrian Music Exile in the Netherlands / Primavera Driessen Gruber -- Vom Kitchener Camp in australische Wüstenlager : Der Weg jüdischer Exil-Musiker über Grossbritannien nach Down Under / Albrecht Dümling -- Creation of Jobs, Union Work and Cooperation : The Institutionalisation of Musical Life by the European Jewish Artist Society, the Shanghai Musicians Association, and the Association of Jewish Precentors in the Shanghai Exile, 1938-49 / Sophie Fetthauer -- 'A State of Crass Ideological Confusion' : Avant-Garde Music and Antisemitism in the Free German League of Culture / Florian Scheding -- 'Almost as Impressive as Its Legacy in the Visual Arts' : Ben Uri Art Society and Music in Exile, 1931-60 / Rachel Dickson -- Goldschmidt and Hamburg / Peter Petersen -- Preisgekrönt und doch kein Glück? Anmerkungen zu Berthold Goldschmidts Belcanto-Oper Beatrice Cenci / Barbara Busch -- 'A Place of Refuge in Your Arms' : Reizenstein's Anna Kraus as Holocaust Opera / Malcolm Miller -- Von grossen Erfolgen in der Zwischenkriegszeit zu relativer Vergessenheit : Die Komponisten Bruno Granichstaedten und Robert Katscher im Exil / Hanja Dämon -- Encounters with the Émigré Experience : Discovering the Chamber Music and Songs of Peter Gellhorn / Norbert Meyn -- Visits in Four Cities : Stations in the Musical and Familial Life of the Song Composer Max Kowalski (1882-1956) / Nils Neubert -- Der österreichische Musiker Ferdinand Rauter als Musiktherapeut in Camphill bei Aberdeen in Schottland (1945 bis 1947) / Jutta Raab Hansen -- Mischa Spoliansky's Music for the Movie Mr. Emmanuel (1944) / Jörg Thunecke.
    Anmerkung: Includes index , Articles in English and German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9789004544109
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 310 Seiten) , Karten, Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Yearbook of the Research Centre for German and Austrian exile studies volume 22
    Paralleltitel: Erscheint auch als Music and exile
    RVK:
    Schlagwort(e): National socialism and music History 20th century ; Jewish composers Social conditions 20th century ; Jewish refugees Social conditions 20th century ; Expatriate musicians Social conditions 20th century ; Music History and criticism 20th century ; Jews Music ; History and criticism ; Music Social aspects 20th century ; History ; Jews Migrations ; Europe Emigration and immigration 20th century ; History ; United States Emigration and immigration 20th century ; History ; Australia Emigration and immigration 20th century ; History ; China Emigration and immigration 20th century ; History ; Neue Musik ; Auswanderung ; Musiksoziologie ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Exil ; Komponist ; Juden ; Musik ; Spoliansky, Mischa 1898-1985 ; Goldschmidt, Berthold 1903-1996 ; Granichstaedten, Bruno 1879-1944
    Kurzfassung: "How did exiled musicians from Germany and Austria, who reached safety at Kitchener Camp in Britain, find themselves in an Australian internment camp in New South Wales in 1940? What were the institutions that helped Jewish refugee musicians survive in wartime Shanghai? What happened to Austrian musicians who were trapped in the Netherlands after the German occupation? These and other questions, and the larger stories they refer to, form the compelling content of this book. Other topics include the struggle of the Vienna operetta composers Granichstaedten and Katscher in USA, the relationship of émigré composer Berthold Goldschmidt to his native Hamburg and the reception of his 'exile opera' Beatrice Cenci. Studies of Mischa Spoliansky's music for the movie Mr. Emmanuel (1944) and Franz Reizenstein's radio opera Anna Kraus form part of the fourteen essays on exile musical history in Britain, Europe, USA, Australia and the Far East, based on cutting edge archival research and interviews by leading scholars"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Music and Exile : From 1933 to the Present Day / Malcolm Miller and Jutta Raab Hansen -- The Musical Identity of the Austrian Exile / Michael Haas -- An Ambiguous Story - Austrian Music Exile in the Netherlands / Primavera Driessen Gruber -- Vom Kitchener Camp in australische Wüstenlager : Der Weg jüdischer Exil-Musiker über Grossbritannien nach Down Under / Albrecht Dümling -- Creation of Jobs, Union Work and Cooperation : The Institutionalisation of Musical Life by the European Jewish Artist Society, the Shanghai Musicians Association, and the Association of Jewish Precentors in the Shanghai Exile, 1938-49 / Sophie Fetthauer -- 'A State of Crass Ideological Confusion' : Avant-Garde Music and Antisemitism in the Free German League of Culture / Florian Scheding -- 'Almost as Impressive as Its Legacy in the Visual Arts' : Ben Uri Art Society and Music in Exile, 1931-60 / Rachel Dickson -- Goldschmidt and Hamburg / Peter Petersen -- Preisgekrönt und doch kein Glück? Anmerkungen zu Berthold Goldschmidts Belcanto-Oper Beatrice Cenci / Barbara Busch -- 'A Place of Refuge in Your Arms' : Reizenstein's Anna Kraus as Holocaust Opera / Malcolm Miller -- Von grossen Erfolgen in der Zwischenkriegszeit zu relativer Vergessenheit : Die Komponisten Bruno Granichstaedten und Robert Katscher im Exil / Hanja Dämon -- Encounters with the Émigré Experience : Discovering the Chamber Music and Songs of Peter Gellhorn / Norbert Meyn -- Visits in Four Cities : Stations in the Musical and Familial Life of the Song Composer Max Kowalski (1882-1956) / Nils Neubert -- Der österreichische Musiker Ferdinand Rauter als Musiktherapeut in Camphill bei Aberdeen in Schottland (1945 bis 1947) / Jutta Raab Hansen -- Mischa Spoliansky's Music for the Movie Mr. Emmanuel (1944) / Jörg Thunecke.
    Anmerkung: Includes index , Beiträge englisch und deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9783835352827 , 3835352822
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 190 Seiten , 1 Karte , 22 cm x 14 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Bibliothek der polnischen Holocaustliteratur Band 3
    Serie: Bibliothek der polnischen Holocaustliteratur
    Originaltitel: Dzieci Syjonu
    Paralleltitel: Erscheint auch als Grynberg, Henryk, 1936 - Kinder Zions
    DDC: 940.531809253
    RVK:
    Schlagwort(e): Erlebnisbericht ; Aufsatzsammlung ; Polen ; Judenvernichtung ; Kind ; Geschichte 1939-1943 ; Sowjetunion ; Judenverfolgung ; Kind ; Geschichte 1939-1943
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9783447116176 , 344711617X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 311 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 17 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Veröffentlichungen des Nordost-Instituts Band 23
    Originaltitel: "Die Stellung der NS-Judenermordung in der sowjetischen Erinnerungskultur zum Zweiten Weltkrieg"
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Hamburg 2019
    DDC: 940.53180947
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Judenvernichtung ; Zweiter Weltkrieg ; Rezeption ; Sowjetunion ; Kollektives Gedächtnis ; Judenvernichtung ; Zweiter Weltkrieg ; Erinnerung ; Sowjetunion
    Kurzfassung: Während des Zweiten Weltkrieges ermordeten die deutschen Besatzer in der Sowjetunion Millionen Menschen, darunter neben Juden aus der Sowjetunion auch Juden, die aus dem Deutschen Reich und anderen Territorien verschleppt wurden. In der Studie von Alexandra Tcherkasski geht es um den Umgang mit diesen Verbrechen in der sowjetischen Gedenkpolitik. Dabei wird der Diskurs über die sowjetischen Juden als einer sowjetischen Opfergruppe des „Großen Vaterländischen Kriegs“ und seine Verflechtung mit politischen und gesellschaftlichen Mechanismen (hier als „relationale Politik“ bezeichnet) untersucht, der dazu führte, dass Juden außerhalb des sowjetischen Siegernarrativs und der geltenden sowjetischen Nationalitätenpolitik als Opfergruppe in der Öffentlichkeit bewusst hervorgehoben wurden. Darüber hinaus wird die Reaktion der staatlichen sowjetischen Gedenkpolitik auf die Bemühungen der sowjetischen Juden, eigene Gedenkorte zu schaffen, analysiert.
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 251-288 , Enthält ein Namenregister und ein Ortsregister , Dieses Buch entstand auf der Basis der Dissertationsschrift „Die Stellung der NS-Judenermordung in der sowjetischen Erinnerungskultur zum Zweiten Weltkrieg“
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 72 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    RVK:
    Schlagwort(e): Konzentrationslager Weimar-Buchenwald ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Musiker ; Judenverfolgung ; Blaskapelle ; Thüringen ; Thüringen ; Nationalsozialismus ; Musiker ; Judenverfolgung ; Geschichte ; Konzentrationslager Weimar-Buchenwald ; Blaskapelle ; Musiker ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 9783956750311
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 256 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Verdrängte Musik Band 23
    Serie: Verdrängte Musik
    DDC: 780.92
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2019 ; Festschrift ; Klein, Gideon 1919-1945 ; Tschechien ; Komponist ; Pianist ; Geschichte 1919-1945 ; Komponist ; Pianist ; Widerstandskämpfer ; Nationalsozialismus
    Kurzfassung: Im Dezember 2019 jährte sich Gideon Kleins Geburtstag zum 100. Mal. Aus diesem Anlaß lud musica reanimata e.V. in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Institut für Musikforschung am 13. und 14. Dezember 2019 in Berlin zu einem Symposium und Konzerten ein, um das schmale, aber gehaltvolle Oeuvre Kleins, das zur Hälfte vor der Deportation in Prag, zur Hälfte in Theresienstadt entstand, wieder einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Vorträge des Symposiums sind vereint in diesem Band
    Anmerkung: Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Buch
    Buch
    Neumünster : von Bockel Verlag
    ISBN: 9783956750335 , 3956750330
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 809 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme , 24.5 cm x 17.5 cm, 1080 g
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Musik im "Dritten Reich" und im Exil Band 21
    Serie: Musik im "Dritten Reich" und im Exil
    DDC: 780.89924051132
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Expatriate musicians ; Jewish musicians ; Musicians ; Jewish musicians ; Forschungsbericht ; Nationalsozialismus ; Juden ; Exil ; Schanghai ; Geschichte 1938-1949 ; Schanghai ; Musiker ; Exil ; Geschichte 1938-1949 ; Deutschland ; Österreich ; China ; Nationalsozialismus ; Musiker ; Komponist ; Exil ; Geschichte 1938-1949
    Kurzfassung: Mehr als 450 Musiker und Musikerinnen waren unter den etwa 18.000 überwiegend jüdischen Flüchtlingen aus Deutschland und Österreich, die ab 1938 vor der NS-Verfolgung in die chinesische Hafenstadt Shanghai flohen. Für die meisten war die Stadt kein Wunschziel, die zunächst teilweise, später ganz von den Japanern besetzt war. Kriegsbedingt gab es dort aber gerade keine Einreiseformalitäten. Für die Zeit bis zur Machtübernahme der Kommunisten 1949 war das Shanghaier Exil in politischer, kultureller und sozioökonomischer Hinsicht ein Ausnahmefall. In der 3,5 Millionen-Stadt lebten überwiegend Chinesen, daneben existierten aber exterritoriale Niederlassungen von Franzosen, Briten und US-Amerikanern. Außerdem gab es zahlreiche weitere Ausländergruppen, darunter russische Revolutionsflüchtlinge, Auslandsdeutsche und die Mitglieder bagdadisch-sephardischer und russisch-aschkenasischer jüdischer Gemeinden. Die Flüchtlinge hatten dabei zeitweilig mit einer verordneten Ghettoisierung, Kriegseinwirkungen, Inflation und Mangelversorgung zu kämpfen.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Buch
    Buch
    Heidelberg : Universitätsverlag Winter
    ISBN: 9783825349059 , 3825349055
    Sprache: Englisch
    Seiten: 225 Seiten , 21 cm x 13.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Beiträge zur slavischen Philologie Band 23
    Serie: Beiträge zur slavischen Philologie
    Dissertationsvermerk: Dissertation Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg 2021
    DDC: 809.398924
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hebräisch ; Englisch ; Deutsch ; Roman ; Sowjetunion ; Juden ; Schriftsteller ; Auswanderung ; Kulturelle Identität ; Sowjetunion ; Juden ; Schriftsteller ; Auswanderung ; Sprache ; Kulturelle Identität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISBN: 9783447113793 , 3447113790
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIV, 344 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 24 cm x 17 cm, 820 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Jüdische Musik Band 18
    DDC: 784.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Biographik ; Geschichte ; Gulag ; Jüdische Studien ; Musikanalyse ; Musiktheorie ; Musikwissenschaft ; Sowjetunion ; Sozialistischer Realismus ; Hardcover, Softcover / Musik/Musikgeschichte ; Konferenzschrift 2018 Hannover ; Aufsatzsammlung ; Veprik, Aleksandr M. 1899-1958 ; Sowjetunion ; Juden ; Musik ; Stalinismus ; GULAG ; Orchester
    Anmerkung: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch, 1 Beitrag russisch mit englischer Übersetzung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 9781590511770
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIX, 275 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    Originaltitel: Vestidas para un baile en la nieve
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zgustova, Monika Dressed for a dance in the snow
    DDC: 365/.45092520947
    RVK:
    Schlagwort(e): Women political prisoners Biography ; Political persecution Sources History ; Erlebnisbericht ; Sowjetunion ; Weibliche Strafgefangene ; Gefangenenliteratur
    Kurzfassung: "A poignant and unexpectedly inspirational account of women's suffering and resilience in Stalin's forced labor camps, diligently transcribed in the kitchens and living rooms of nine survivors. The pain inflicted by the gulags has cast a long and dark shadow over Soviet-era history. Zgustová's collection of interviews with former female prisoners not only chronicles the hardships of the camps, but also serves as testament to the power of beauty in face of adversity. Where one would expect to find stories of hopelessness and despair, Zgustová has unearthed tales of the love, art, and friendship that persisted in times of tragedy. Across the Soviet Union, prisoners are said to have composed and memorized thousands of verses. Galya Sanova, born in a Siberian gulag, remembers reading from a hand-stitched copy of Little Red Riding Hood. Irina Emelyanova passed poems to the male prisoner she had grown to love. In this way, the arts lent an air of humanity to the women's brutal realities. These stories, collected in the vein of Svetlana Alexievich's Nobel Prize-winning oral histories, turn one of the darkest periods of the Soviet era into a song of human perseverance, in a way that reads as an intimate family history"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references (p. 273 - 275) -- Introduction to the American edition: a trip to Moscow -- Lot's wife: Zayara Vesiolaya -- Penelope in chains: Susanna Pechuro -- A twentieth-century Judith: Ella Markman -- Minerva in the mines: Elena Korybut-Daszkiewicz -- Psyche in prison: Valentina Iyevleva -- Antigone facing the Kremlin: Natalia Gorbanevskaya -- Ulysses in Siberia: Janina Misik -- Ariadne, daughter of the labyrinth: Galya Safonova -- Eurydice in the Underworld: Irina Emelyanova
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 9783447113793 , 3447113790
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIV, 344 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Jüdische Musik Band 18
    Serie: Jüdische Musik
    DDC: 784.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2018 ; Briefsammlung ; Veprik, Aleksandr M. 1899-1958 ; Orchestermusik ; Sowjetunion ; Juden ; Musik ; Stalinismus ; Veprik, Aleksandr M. 1899-1958 ; GULAG ; Sowjetunion ; Orchester ; Sinfonie ; Stalinismus
    Anmerkung: "Dieser Band vereint Beiträge des internationalen Symposiums "Dem Vergessen entrissen. Symphonische Musik von Alexander Weprik", welches am 8. Dezember 2018 in Hannover stattfand" (Vorwort) , Beiträge teilweise englisch, teilweise deutsch, Briefsammlung Wepriks auf Russisch in kyrillischer Schrift mit englischer Übersetzung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    ISBN: 9783847704263
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 785 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Originalausgabe, limitiert und nummeriert
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Die Andere Bibliothek 426
    Serie: Die Andere Bibliothek
    Originaltitel: Vospominanija
    DDC: 891.7142
    RVK:
    Schlagwort(e): Autobiografie ; Biografie 1918-1938 ; Erlebnisbericht ; Mandelʹštam, Nadežda Jakovlevna 1899-1980 ; Mandelʹštam, Osip 1891-1938 ; Sowjetunion ; Stalinismus ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 9783412517533
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 347 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: KlangZeiten Band 16
    Serie: KlangZeiten
    Angaben zur Quelle: [Teil 1]
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Thüringen ; Nationalsozialismus ; Musiker ; Verfolgung
    Anmerkung: "In memoriam an Prof. Dr. Dr. h.c. Michał Bristiger (1921-2016), den großen Gelehrten sowie großartigen Lehrer und Freund" (Seite [5])
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780190466480
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiv, 238 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2019
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1917-1964 ; Jews / Europe, Eastern / History / 20th century ; Pogroms / Europe, Eastern / History / 20th century ; Blood accusation / Europe, Eastern / History / 20th century ; Antisemitismus ; Beilis-Prozess ; Pogrom ; Falsche Verdächtigung ; Ritualmord ; Europe, Eastern / Ethnic relations ; Sowjetunion ; Sowjetunion ; Antisemitismus ; Pogrom ; Ritualmord ; Falsche Verdächtigung ; Geschichte 1917-1964 ; Beilis-Prozess
    Kurzfassung: 'Legacy of Blood' traces the legacies of the two classical and most extreme manifestations of tsarist antisemitism-pogroms and blood libels-in the Soviet Union, from 1917 to the early 1960s
    Anmerkung: Also issued in print: 2019. - Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Buch
    Buch
    New Haven : Yale University Press
    ISBN: 9780300222784
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 395 Seiten, 15 ungezählte Seiten Bildtafeln , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2019
    Paralleltitel: Erscheint auch als Popoff, Alexandra Vasily Grossman and the Soviet Century.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Popoff, Alexandra Vasily Grossman and the Soviet century
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Grossman, Vasilij 1905-1964 ; Grossman, Vasilij 1905-1964 ; Sowjetunion ; Juden ; Schriftsteller ; Dissident
    Kurzfassung: If Vasily Grossman's 1961 masterpiece, Life and Fate, had been published during his lifetime, it would have reached the world together with Pasternak's Doctor Zhivago and before Solzhenitsyn's Gulag. But Life and Fate was seized by the KGB. When it emerged posthumously, decades later, it was recognized as the War and Peace of the twentieth century. Always at the epicenter of events, Grossman (1905-1964) was among the first to describe the Holocaust and the Ukrainian famine. His 1944 article "The Hell of Treblinka" became evidence at Nuremberg. Grossman's powerful anti-totalitarian works liken the Nazis' crimes against humanity with those of Stalin. His compassionate prose has the everlasting quality of great art. Because Grossman's major works appeared after much delay we are only now able to examine them properly. Alexandra Popoff's authoritative biography illuminates Grossman's life and legacy
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New Haven : Yale University Press
    ISBN: 9780300245301
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xi, 395 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2019
    Paralleltitel: Erscheint auch als Popoff, Alexandra Vasily Grossman and the Soviet century
    RVK:
    Schlagwort(e): Authors, Russian Biography 20th century ; Dissenters Biography ; Jewish authors Biography ; BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Literary ; Biografie ; Grossman, Vasilij 1905-1964 ; Grossman, Vasilij 1905-1964 ; Sowjetunion ; Juden ; Schriftsteller ; Dissident
    Kurzfassung: The definitive biography of Soviet Jewish dissident writer Vasily Grossman If Vasily Grossman’s 1961 masterpiece, Life and Fate, had been published during his lifetime, it would have reached the world together with Pasternak’s Doctor Zhivago and before Solzhenitsyn’s Gulag. But Life and Fate was seized by the KGB. When it emerged posthumously, decades later, it was recognized as the War and Peace of the twentieth century. Always at the epicenter of events, Grossman (1905–1964) was among the first to describe the Holocaust and the Ukrainian famine. His 1944 article “The Hell of Treblinka” became evidence at Nuremberg. Grossman’s powerful anti†‘totalitarian works liken the Nazis’ crimes against humanity with those of Stalin. His compassionate prose has the everlasting quality of great art. Because Grossman’s major works appeared after much delay we are only now able to examine them properly. Alexandra Popoff’s authoritative biography illuminates Grossman’s life and legacy
    Kurzfassung: Frontmatter -- Contents -- Preface and Acknowledgments -- Introduction -- 1. In the Town of Berdichev -- 2. From Science to Literature and Politics -- 3. Facts on the Ground: The Donbass -- 4. Great Expectations -- 5. The Dread New World -- 6. The Inevitable War -- 7. 1941 -- 8. The Battle of Stalingrad -- 9. Arithmetic of Brutality -- 10. A Soviet Tolstoy -- 11. Toward Life and Fate -- 12. The Novel -- 13. An Unrepentant Heretic -- 14. Everything Flows -- 15. Keep My Words Forever -- Epilogue -- Notes -- Bibliography -- Index
    Anmerkung: restricted access online access with authorization star , Mode of access: Internet via World Wide Web.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Buch
    Buch
    New York, NY, United States of America : Oxford University Press
    ISBN: 9780190466459
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 238 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2019
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bemporad, Elissa Legacy of blood
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bemporad, Elissa Legacy of blood
    DDC: 305.892/404709/04
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews History 20th century ; Pogroms History 20th century ; Blood accusation History 20th century ; Europe, Eastern Ethnic relations ; Sowjetunion ; Antisemitismus ; Pogrom ; Ritualmord ; Falsche Verdächtigung ; Geschichte 1917-1964
    Kurzfassung: "Pogroms and blood libels constitute the two classical and most extreme manifestations of tsarist antisemitism. They were often closely intertwined in history and memory, not least because the accusation of blood libel, the allegation that Jews murder Christian children to use their blood for ritual purposes, frequently triggered anti-Jewish violence. Such events were and are considered central to the Jewish experience in late tsarist Russia, the only country on earth with large scale anti-Jewish violence in the early twentieth century. Boasting its break from the tsarist period, the Soviet regime proudly claimed to have eradicated these forms of antisemitism. But, alas, life was much more complicated. The phenomenon and the memory of pogroms and blood libels in different areas of interwar Soviet Union-including Ukraine, Belorussia, Russia and Central Asia-as well as, after World War II, in the newly annexed territories of Lithuania, Western Ukraine and Western Belorussia are a reminder of continuities in the midst of revolutionary ruptures. The persistence, the permutation, and the responses to anti-Jewish violence and memories of violence suggest that Soviet Jews (and non-Jews alike) cohabited with a legacy of blood that did not vanish. This book traces the "afterlife" of these extreme manifestations of antisemitism in the USSR, and in doing so sheds light on the broader question of the changing position of Jews in Soviet society. One notable rupture in manifestations of antisemitism from tsarist to Soviet times included the virtual disappearance-at least during the interwar period-of the tight link between pogroms and blood allegations, indeed a common feature in the waves of anti-Jewish violence that erupted during the late nineteenth and early twentieth centuries." --
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 207-226. - Register
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Buch
    Buch
    Cambridge, Massachusetts : The Belknap Press of Harvard University Press
    ISBN: 9780674980716
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 458 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: First printing
    Erscheinungsjahr: 2018
    DDC: 303.48/247018210904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Public opinion Soviet Union ; Soviets (People) Attitudes ; Public opinion ; Soviets (People) Attitudes ; Soviet Union Civilization ; Western influences ; Soviet Union History ; 1953-1985 ; Western countries Foreign public opinion, Soviet ; Western countries Foreign public opinion, Soviet ; Soviet Union Civilization ; Western influences ; Soviet Union History 1953-1985 ; Sowjetunion ; Tauwetter-Periode ; Kulturwandel ; Geschichte ; Sowjetunion ; Kulturkontakt ; Westliche Welt ; Geschichte 1953-1991 ; Sowjetunion ; Tauwetter-Periode ; Kulturwandel ; Geschichte
    Kurzfassung: The Soviet Union was a notoriously closed society until Stalin's death in 1953. Then, in the mid-1950s, a torrent of Western novels, films, and paintings invaded Soviet streets and homes, acquiring heightened emotional significance. To See Paris and Die is a history of this momentous opening to the West. At the heart of this story is a process of translation, in which Western figures took on Soviet roles: Pablo Picasso as a political rabble-rouser; Rockwell Kent as a quintessential American painter; Erich Maria Remarque and Ernest Hemingway as teachers of love and courage under fire; J. D. Salinger and Giuseppe De Santis as saviors from Soviet clichés. Imported novels challenged fundamental tenets of Soviet ethics, while modernist paintings tested deep-seated notions of culture. Western films were eroticized even before viewers took their seats. The drama of cultural exchange and translation encompassed discovery as well as loss. Eleonory Gilburd explores the pleasure, longing, humiliation, and anger that Soviet citizens felt as they found themselves in the midst of this cross-cultural encounter. The main protagonists of To See Paris and Die are small-town teachers daydreaming of faraway places, college students vicariously discovering a wider world, and factory engineers striving for self-improvement. They invested Western imports with political and personal significance, transforming foreign texts into intimate possessions. With the end of the Soviet Union, the Soviet West disappeared from the cultural map. Gilburd's history reveals how domesticated Western imports defined the last three decades of the Soviet Union, as well as its death and afterlife.--
    Kurzfassung: Soviet internationalism -- The Tower of Babel -- Books about us -- Cinema without an accent -- Barbarians in the temple of art -- Books and borders -- Epilogue: Exit
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben und ein Register
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Buch
    Buch
    [Syracuse] : Syracuse University Press
    ISBN: 9780815610885
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxii, 324 Seiten , Illustrationen, Karten
    Ausgabe: First paperback edition
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: Library of modern Jewish literature
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 891.71/44
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Shrayer, Maxim, Childhood and youth ; Shrayer, Maxim D. ; Geschichte 1980-1987 ; Geschichte 1967-1987 ; Einwanderer ; Juden ; Refuseniks Biography ; Political activists Biography ; Immigrants Biography ; Jews Biography ; Aktivismus ; Juden ; Politik ; Sowjetunion ; USA ; Soviet Union Biography ; Sowjetunion ; Biografie ; Biografie ; Shrayer, Maxim D. 1967- ; Sowjetunion ; Juden ; Geschichte 1967-1987 ; Shrayer, Maxim D. 1967- ; Juden ; Sowjetunion ; Politik ; Aktivismus ; Geschichte 1980-1987
    Anmerkung: Includes index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 9783506785305 , 3506785303
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 360 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2017
    RVK:
    Schlagwort(e): Mandelstam ; russisch-deutsche Lyrik ; russisch-deutscher Dichter ; russisch-deutsch ; russisch ; deutsch ; Warschau ; 20. Jahrhundert ; Neuzeit ; Neueste Zeit ; Stalinismus ; Künstler ; Diktatur ; Intellektuelle ; Intellektueller ; Sowjetunion ; Stalin ; Poet ; Lyriker ; Unangepasstheit ; Biografie 1932-1938 ; Mandelʹštam, Osip 1891-1938 ; Russland ; Politische Verfolgung ; Stalinismus ; Geschichte 1932-1938
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite [348]-350
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Buch
    Buch
    Brighton, MA : Academic Studies Press
    ISBN: 9781618115782 , 9781618115799 , 1618115782 , 1618115790
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxiii, 166 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: Jews of Russia & Eastern Europe and their legacy
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Proffer Teasley, Ellendea, 1944- author Brodsky among us
    DDC: 891.71/44
    RVK:
    Schlagwort(e): Literary Criticism / Russian et Former Soviet Union / bisacsh ; Poetry / Russian et Former Soviet Union / bisacsh ; Literary Criticism Russian et Former Soviet Union ; bisacsh ; Poetry Russian et Former Soviet Union ; bisacsh ; Biografie ; Brodsky, Joseph 1940-1996 ; Sowjetunion ; USA ; Ost-West-Konflikt
    Kurzfassung: "A searingly personal memoir of the great Russian poet by his American friend and publisher, containing much previously unknown material about how Brodsky left Russia and how he made his way in the new world, and how, during the cold war, Americans played a crucial role in his fate
    Anmerkung: Includes index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 3830931379 , 9783830931379
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 444 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 24 cm x 17 cm
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: Musik und Diktatur Band 1
    Serie: Musik und Diktatur
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mogl, Verena "Juden, die ins Lied sich retten" – der Komponist Mieczyslaw Weinberg (1919–1996) in der Sowjetunion
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mogl, Verena „Juden, die ins Lied sich retten“
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Hamburg 2014
    DDC: 780.92
    RVK:
    Schlagwort(e): Werkverzeichnis ; Hochschulschrift ; Weinberg, Mieczysław 1919-1996 ; Sowjetunion ; Exil ; Weinberg, Mieczysław 1919-1996
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 368-376 , Werkverzeichnis M. Weinberg: Seite 383-432 , Filmografie: Seite 433-438
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paderborn : Verlag Ferdinand Schöningh
    ISBN: 9783657785308
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: 2017
    Erscheinungsjahr: 2017
    Paralleltitel: Poljan, Pavel Markovič, 1952 - Ossip Mandelstams letzte Jahre
    RVK:
    Schlagwort(e): russisch ; Russisch ; Stalinismus ; 20. Jahrhundert ; Sowjetunion ; Neuzeit ; Diktatur ; Archiv ; Intellektuelle ; Sibirien ; Warschau ; Stalin ; Lager ; Gulag ; Künstler ; Deutsch ; Geheimdienst ; Intellektueller ; Verhaftung ; Mandelstam ; russisch-deutsche Lyrik ; russisch-deutscher Dichter ; russisch-deutsch ; Neueste Zeit ; Poet ; Lyriker ; Unangepasstheit ; Verhängnis ; Miliz ; Deportierung ; Lagerleben ; Pavel Nerler ; Verhör ; Mandelʹštam, Osip 1891-1938 ; Geschichte 1932-1938 ; Mandelʹštam, Osip 1891-1938
    Kurzfassung: Der russisch-jüdische Dichter Ossip Mandelstam, 1891 in Warschau geboren, ist einer der bedeutendsten Lyriker des 20. Jahrhunderts. Sein tragisches Schicksal im Stalinismus steht exemplarisch für das Los der Intellektuellen und Künstler in den Diktaturen der Moderne.Der extrem sensible, eigensinnige, demonstrativ individualistische Mandelstam war zwar in der Sowjetunion bis hin zu Stalin selbst als herausragender Poet anerkannt. Letztlich aber wurde dem Dichter seine Unangepasstheit zum Verhängnis: Nach einem Epigramm auf Stalin in das Mahlwerk von Miliz und Geheimdienst geraten, wurde Mandelstam bestraft, verbannt, rehabilitiert, wieder verhaftet und am Ende in den sibirischen Gulag deportiert, wo er durch die Strapazen des Lagerlebens umkam. Pavel Nerler, wohl der beste Mandelstam-Kenner der Gegenwart, hat in langjährigen Recherchen aus den Archiven unbekanntes Material zusammengetragen und kann so die letzten Lebensjahre des Dichters in erschütternder Anschaulichkeit schildern: die Intrigen der Kollegen, aber auch die Versuche ihn in die Sowjetgesellschaft einzubinden, die Verhöre, die Widrigkeiten der Verbannung, die psychischen Zusammenbrüche und am Ende den Tod in Sibirien.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 9783990501108
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 259 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Faksimiles, Pläne , 27 cm
    Erscheinungsjahr: 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; Arbeiter ; Ausstellungskatalog ; Bildband ; Geschichte ; Judentum ; Kommunismus ; Leo Trotzki ; Marxismus ; Moskau ; Revolution ; Russland ; Sowjets ; Sowjetunion ; Wien ; Österreich ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Wien 06.12.2017-01.05.2018 ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum 06.12.2017-01.05.2018 ; Sowjetunion ; Österreich ; Juden ; Kommunismus ; Geschichte
    Anmerkung: Diese Publikation erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Jüdischen Museum Wien, 6. Dezember 2017 bis 1. Mai 2018 , Bibliografie: Seite 247-251 , Text deutsch und englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 3990501100 , 9783990501108
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 259 Seiten , Illustrationen , 27 cm
    Ausgabe: [1. Auflage]
    Erscheinungsjahr: 2017
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religion ; Antisemitismus ; Arbeiterbewegung, internationale ; Kultur ; Sowjetunion ; Österreich ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum 06.12.2017-01.05.2018 ; Sowjetunion ; Österreich ; Juden ; Kommunismus ; Geschichte 1917-1968
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 247-251 , "Diese Publikation erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Jüdischen Museum Wien, 6. Dezember 2017 bis 1. Mai 2018" - Letzte Seite , Text deutsch und englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Buch
    Buch
    Berlin ; Hamburg : Assoziation A
    ISBN: 9783862414604 , 3862414604
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 202 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2017
    Originaltitel: U-ve-tokhi he-ʿavar
    DDC: 943.841053092
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rôtem, Śimḥā ; Żydowska Organizacija Bojowa ; Warschauer Aufstand ; Warschau ; BM ; Aufstand ; Holocaust ; Israel ; Judentum ; Nationalsozialismus ; Shoah ; Warschau ; Warschauer Ghetto ; Widerstand ; BM ; Autobiografie 1939-1945 ; Erlebnisbericht ; Autobiografie 1939-1945 ; Erlebnisbericht ; Rôtem, Śimḥā 1924-2018 ; Warschauer Aufstand ; Żydowska Organizacija Bojowa ; Warschau ; Żydowska Organizacija Bojowa
    Kurzfassung: Simha Rotem, genannt Kazik, nahm als Jugendlicher am Warschauer Ghettoaufstand teil. Er war 15 Jahre alt, als die NS-Armee in Polen einfiel, und 19, als der Aufstand am 19. April 1943 begann. Er organisierte die Flucht der letzten überlebenden Kämpfer aus dem brennenden Ghetto durch das Labyrinth der Abwasserkanäle. 1944 beteiligte sich Kazik am Warschauer Aufstand und bereitete anschließend noch vor Kriegsende Fluchtwege nach Israel vor. Ohne nachträglich zu romantisieren oder zu verklären, beschreibt er die schier unvorstellbare Härte des Kampfes gegen die Nazis. Mit seinen Erinnerungen erfüllte er die innere Verpflichtung, Zeugnis abzulegen über die Geschichte des polnischen Judentums in den Tagen der Vernichtung und des Widerstands. Quelle: Klappentext.
    Anmerkung: Aus dem Hebräischen übersetzt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Buch
    Buch
    Moskva : Novoe literaturnoe obozrenie
    Titel: XX век: письма войны под редакцией Сергея Ушакина и Алексея Голубева
    Verfasser: Ушакин, Сергей А.
    Verfasser: Голубев, Алексей
    Verlag: Москва : Новое литературное обозрение
    ISBN: 9785444805718
    Sprache: Russisch
    Seiten: 839 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: Biblioteka žurnala "Neprikosnovennyj zapas"
    Serie: Antropologija, filosofija, politologija, istorija
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-1999 ; Krieg ; Brief ; Zweiter Weltkrieg ; Soldat ; Russland ; Sowjetunion ; Briefsammlung ; Russland ; Sowjetunion ; Krieg ; Zweiter Weltkrieg ; Soldat ; Brief ; Geschichte 1900-1999
    Anmerkung: Text russisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 3631674589 , 9783631674581
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 229 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: Warschauer Studien zur Kultur- und Literaturwissenschaft Band 8
    Serie: Warschauer Studien zur Kultur- und Literaturwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Das kulturelle Gedächtnis Europas im Wandel
    DDC: 891.809
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Slawische Sprachen ; Literatur ; Judenvernichtung ; Straflager ; Slawische Sprachen ; Autobiografische Literatur ; Sowjetunion ; Straflager ; Kollektives Gedächtnis ; Literatur ; Gefangenenliteratur ; Judenvernichtung
    Anmerkung: Literaturangaben , Erscheint auch als Online-Ausgabe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 9780300207682
    Sprache: Englisch
    Seiten: 238 S , zahlr. Ill
    Erscheinungsjahr: 2015
    DDC: 770.74/7471
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Photography Exhibitions ; Photography Exhibitions Political aspects ; Photography, Artistic Exhibitions ; Motion pictures Exhibitions ; Ausstellungskatalog 2015 ; Sowjetunion ; Film ; Fotografie ; Geschichte 1917-1939 ; Sowjetunion ; Fotografie ; Film ; Geschichte 1917-1939
    Kurzfassung: "Covering the period from the Revolution to the beginning of World War II, this book considers Soviet avant-garde photography and film in the context of political history and culture. Three essays trace this generation of artists, their experiments with new media, and their pursuit of a new political order. A wealth of stunning photographs, film stills, and film posters, as well as magazine and book designs, demonstrate that their output encompassed a spectacular range of style, content, and perspective, and an extraordinary sense of the power of the photograph to change the world"--Provided by publisher
    Kurzfassung: Avant-garde and after: photography in the early Soviet Union / Susan Tumarkin Goodman -- Film is conflict / Jens Hoffmann -- Soviet photography of the 1920s and 1930s in its cultural context: the photo landscape of the period / Alexander Lavrentiev
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Buch
    Buch
    Budapest : Central European Univ. Press
    ISBN: 9789633860250
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVII, 327 S.
    Erscheinungsjahr: 2014
    Serie: Publications of the Goldstein-Goren Diaspora Research Center Book 188
    DDC: 305.892/4047809045
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews History 20th century ; Soviet Union Politics and government 1936-1953 ; Belarus Ethnic relations ; Sowjetunion ; Belarus ; Stalinismus ; Juden ; Geschichte 1944-1953
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 3825363589 , 9783825363581
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VII, 324 Seiten , 22 cm
    Erscheinungsjahr: 2014
    Serie: Beiträge zur slavischen Philologie Band 18
    Serie: Beiträge zur slavischen Philologie
    Dissertationsvermerk: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2011
    DDC: 940.53161
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1941-1945 ; Waisenhaus ; Waisenkind ; Blockade ; Zwangsarbeiter ; Antisemitismus ; Nationalsozialismus ; Sankt Petersburg ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Sowjetunion ; Zweiter Weltkrieg ; Kind ; Jugend ; Erlebnisbericht ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1941-1945
    Kurzfassung: „Die Asche und der Staub fielen auf unsere Seele und belasten sie ein Leben lang", so äußert sich die russische Autorin Valentina Nefedova über ihre traumatische Kriegskindheit. Anhand ausgewählter autobiographisch fundierter Texte wird erstmals die diskursive Ordnung der Kindheitserinnerungen an den "Großen Vaterländischen Krieg" herausgearbeitet. Abgesehen von den weithin bekannten Werken Anatolij Pristavkins handelt es sich bei der Mehrzahl der herangezogenen Quellen um Aufzeichnungen, die bislang nicht ins Deutsche übertragen wurden. Das thematische Spektrum reicht von den Erfahrungen während der Blockade Leningrads und der Schlacht um Stalingrad, über die Drangsale der Zwangsarbeit bis hin zur Verfolgung während der Shoah auf dem sowjetischen Territorium. In den Fokus werden auch memoriale Landschaften, Denkmäler sowie Festkultur aktueller Erinnerungspraxen gerückt. Es geht nicht zuletzt um die Rolle dieser Texte bei der Transformation des nationalen Gedächtnisses. (Quelle: Cover)
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite [293]-320
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Artikel
    Artikel
    Dazugehörige Bände/Artikel
    In:  Führerschule, Thingplatz, "Judenhaus" (2014), Seite 178-181 | year:2014 | pages:178-181
    ISBN: 9783954980529
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Ill.
    Erscheinungsjahr: 2014
    Titel der Quelle: Führerschule, Thingplatz, "Judenhaus"
    Publ. der Quelle: Dresden : Sandstein-Verl., 2014
    Angaben zur Quelle: (2014), Seite 178-181
    Angaben zur Quelle: year:2014
    Angaben zur Quelle: pages:178-181
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Chitz, Arthur 1882-1944 ; Musikwissenschaftler ; Dresden ; Musikdirektor ; Juden ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 9783882210880
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 762 Seiten
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2014
    DDC: 943.155004924
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Berlin ; Sowjetunion ; Geschichte 1922-1923 ; Russen ; Juden ; Quelle ; Biografisches Nachschlagewerk ; Literaturauslese ; Quelle ; Berlin ; Russen ; Juden ; Sowjetunion ; Geschichte 1922-1923
    Anmerkung: Literaturverz. 729 - 762
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 9783827500335 , 3827500338
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 239 S. , Ill., Kt. , 22 cm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2013
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hamburger, Rudolf ; Hamburger, Rudolf ; Geschichte 1943-1952 ; Internierungslager ; Persönlichkeit, Arbeiterbewegung ; Politische Haft ; Politische Justiz ; Politische Verfolgung ; Straflager ; Sowjetunion ; Sowjetunion ; Autobiografie 1943-1952 ; Erlebnisbericht ; Autobiografie ; Sowjetunion ; Straflager ; Geschichte 1943-1952 ; Hamburger, Rudolf 1903-1980
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 9783835315778 , 9789653084568
    Sprache: Englisch
    Seiten: 121, 8 S.
    Erscheinungsjahr: 2013
    Serie: Search and research 19
    Serie: Search and research
    DDC: 891.709358405318
    RVK:
    Schlagwort(e): Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature Congresses ; Russian literature Congresses History and criticism 20th century ; Holocaust, Jewish (1939-1945), in motion pictures Congresses ; Motion pictures Congresses ; Konferenzschrift 2013 ; Russisch ; Literatur ; Judenvernichtung ; Geschichte 1942-1990 ; Sowjetunion ; Literatur ; Film ; Judenvernichtung
    Kurzfassung: Rabbis celebrated and condemned : Boris Slutsky's response to Il'ia Sel'vinskii / Marat Grinberg -- On the eve of the moratorium : the representation of the Holocaust in Ilya Ehrenburg's novel "The storm" / Leona Toker -- The writings of a Soviet Anne Frank? Masha Rol'nikaite's Holocaust memoir "I have to tell" and its place in Soviet literature / Anja Tippner -- "My people will be reborn here" : World War II and Jews in the Yiddish literature of Birobidzhan / Ber Kotlerman -- The Holocaust on Soviet screens : charting the map / Olga Gershenson
    Anmerkung: Auslieferung über Wallstein-Verl. (Göttingen) für den europäischen Raum. Wallstein-ISBN auf der Wallstein-Homepage ermittelt , Parallelt. und Zsfassung hebr. Schr. - Teilw. in hebr. Schr.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Buch
    Buch
    New Haven, Conn. [u.a.] : Yale Univ. Press
    ISBN: 9780300154306 , 9780300205350
    Sprache: Englisch
    Seiten: XII, 358 S , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2013
    DDC: 780.89/924043
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jewish composers History 20th century ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; World War, 1939-1945 Music and the war ; Jews Music ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; World War, 1939-1945 ; Music and the war ; Jews ; Germany ; Music ; Jews ; Austria ; Music ; Totalitarianism and music ; Germany ; History ; 20th century ; Juden ; Komponist ; Verfolgung ; Exil ; Nationalsozialismus
    Kurzfassung: With National Socialism's arrival in Germany in 1933, Jews dominated music more than virtually any other sector, making it the most important cultural front in the Nazi fight for German identity. This groundbreaking book looks at the Jewish composers and musicians banned by the Third Reich and the consequences for music throughout the rest of the twentieth century. Because Jewish musicians and composers were, by 1933, the principal conveyors of Germany's historic traditions and the ideals of German culture, the isolation, exile and persecution of Jewish musicians by the Nazis became an act of musical self-mutilation. Michael Haas looks at the actual contribution of Jewish composers in Germany and Austria before 1933, at their increasingly precarious position in Nazi Europe, their forced emigration before and during the war, their ambivalent relationships with their countries of refuge, such as Britain and the United States and their contributions within the radically changed post-war music environment. -- Jacket
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: German and Jewish Wagner and German Jewish composers in the nineteenth century An age of liberalism, Brahms, and the chronicler, Hanslick Mahler and his chronicler, Korngold The Jugendstil School of Schoenberg, Schrecker, Zemlinsky, and Weigl A musical migration Hey! We're alive! A question of musical potency : the Anti-romantics The resolute Romantics Between Hell and Purgatory Exile and worse Restitution.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Buch
    Buch
    Paris : Cinémathèque de Toulouse | Toulouse : Cinémathèque de Toulouse
    ISBN: 9782847365757 , 2847365753
    Sprache: Französisch
    Seiten: 585 S. , Ill. , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2012
    Serie: Collection Culture / Médias
    DDC: 790
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews in motion pictures ; Motion pictures ; Motion pictures ; Film ; Sowjetunion ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Juden ; Russland ; Film ; Juden ; Geschichte 1910-1990
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Buch
    Buch
    Stanford, Calif. : Stanford Univ. Press
    ISBN: 9780804774437 , 0804774439
    Sprache: Englisch
    Seiten: XI, 399 S. , Ill.
    Erscheinungsjahr: 2011
    Serie: Stanford studies in Jewish history and culture
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 891.709/892400904
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2000 ; Geschichte ; Geschichte 1920-2000 ; Russian literature Jewish authors ; History and criticism ; Russian literature History and criticism 20th century ; Yiddish literature History and criticism ; Yiddish literature History and criticism 20th century ; Jüdische Literatur ; Juden ; Literatur ; Sowjetunion ; Russland ; Sowjetunion ; Sowjetunion ; Russland ; Jüdische Literatur ; Geschichte 1920-2000 ; Sowjetunion ; Juden ; Literatur ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Buch
    Buch
    New Brunswick, NJ [u.a.] : Rutgers Univ. Press
    ISBN: 0813548845 , 9780813548845
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIII, 283 S. , Ill. , 26 cm
    Erscheinungsjahr: 2011
    Serie: Jewish cultures of the world
    DDC: 770.947
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Photographers History ; Photographers Biography ; Jewish photographers History ; Jewish photographers Biography ; Documentary photography History ; World War, 1939-1945 Photography ; War photography ; World War, 1939-1945 Pictorial works ; Photographers ; Soviet Union ; History ; Photographers ; Soviet Union ; Biography ; Jewish photographers ; Soviet Union ; History ; Jewish photographers ; Soviet Union ; Biography ; Documentary photography ; Soviet Union ; History ; World War, 1939-1945 ; Photography ; War photography ; Europe, Eastern ; World War, 1939-1945 ; Europe, Eastern ; Pictorial works ; Sowjetunion ; Juden ; Fotograf ; Zweiter Weltkrieg ; Judenvernichtung ; Sowjetunion ; Juden ; Fotografie ; Judenvernichtung
    Anmerkung: Formerly CIP Uk. - Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 9783932696794
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 190 S. , Ill., Notenbeisp. , 210 mm x 148 mm, 380 gr.
    Ausgabe: 2. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2010
    Serie: Verdrängte Musik 13
    Serie: Verdrängte Musik
    DDC: 780.92
    RVK:
    Schlagwort(e): Raphael, Günter ; Geschichte 1933-1945 ; Nationalsozialismus ; Biografie ; Raphael, Günter 1903-1960 ; Nationalsozialismus ; Raphael, Günter 1903-1960 ; Geschichte 1933-1945
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Buch
    Buch
    Berlin : mbv, Mensch-und-Buch-Verl.
    ISBN: 9783866646988 , 3866646984
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 389 S. , Ill., Notenbeisp.
    Erscheinungsjahr: 2009
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2009
    DDC: 781.542094309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1933-1945 ; Propaganda ; Nationalsozialismus ; Drittes Reich ; Filmmusik ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Drittes Reich ; Filmmusik ; Propaganda ; Deutschland ; Filmmusik ; Propaganda ; Geschichte 1933-1945 ; Nationalsozialismus ; Filmmusik ; Propaganda
    Anmerkung: Literaturverz. S. 363 - 385
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Buch
    Buch
    Moskva : Algoritm
    ISBN: 9785926506904
    Sprache: Russisch
    Seiten: 334 S.
    Erscheinungsjahr: 2009
    Serie: 200 let vmeste
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2000 ; Juden ; Russland ; Sowjetunion ; Russland ; Sowjetunion ; Juden ; Geschichte 1900-2000
    Anmerkung: In kyrill. Schr., russ.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 9783938690987 , 3938690984
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 126 S. , zahlr. Ill.
    Erscheinungsjahr: 2008
    DDC: 782.10922
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1933-1945 ; Geschichte ; Jewish musicians Exhibitions ; Jewish singers Exhibitions ; Music and antisemitism Exhibitions History 20th century ; National socialism and music Exhibitions ; Opera Exhibitions 20th century ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Drittes Reich ; Opernsänger ; Deutschland ; Deutschland ; Ausstellungskatalog 2008 ; Ausstellungskatalog 2008 ; Biografie ; Wörterbuch ; Biographie ; Biografie ; Drittes Reich ; Opernsänger ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; Opernsänger ; Judenverfolgung ; Deutschland ; Opernsänger ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Buch
    Buch
    Berlin : Parthas
    ISBN: 9783866017375
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 250 S.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2007
    Originaltitel: Cywil w Berlinie
    DDC: 943.1550862
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sobański, Antoni ; Nürnberger Parteitag ; Geschichte 1933-1934 ; Geschichte 1933-1936 ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; Berlin ; Autobiografie 1933-1936 ; Erlebnisbericht ; Berlin ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1933-1936 ; Sobański, Antoni 1898-1941 ; Berlin ; Geschichte 1933-1934 ; Nürnberger Parteitag 1936 ; Deutschland ; Geschichte 1933-1936
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Buch
    Buch
    Madison, Wis. [u.a.] : Univ. of Wisconsin Press
    ISBN: 0299224309 , 9780299224301
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 324 S , Ill
    Erscheinungsjahr: 2007
    DDC: 891.709/3552
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Russian literature Themes, motives ; Violence in literature ; Violence History ; Violence History ; Russland ; Literatur ; Gewalt ; Geschichte ; Violence Russia (Federation) ; Violence Russia (Federation) ; History ; Violence in literature ; Russian literature History and criticism ; Violence in art ; Aufsatzsammlung ; Russland ; Sowjetunion ; Literatur ; Gewalt ; Geschichte
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction. Times of trouble: the consciousness of violence in Russian history and culture / Marcus C. Levitt -- The scourge of god: the Mongols and violence in Russian history / Charles J. Halperin -- Violent outcomes: Mikhail Lermontov and Romanticism's insoluble problems / David Powelstock -- The spectacle of the scaffold: performance and subversion in the execution of the Decembrists / Ludmilla A. Trigos -- The invisible scaffold: execution and imagination in Vasilii Zhukovskii's works / Ilya Vinitsky -- The wounded young heart: Dostoevsky's Netochka Nezvanova as Bildungsroman / Elena Krasnostchekova -- Violence and the word: Dostoevsky / Harriet Murav -- Nihilists and terrorists / Daniel Brower -- Violence and the legacy of "Bakuninism" in the Russian Revolution / Frank J. Goodwin -- On blood, scandal, renunciation and Russian history: Ilya Repin's Ivan the Terrible and his son / Kevin M. F. Platt -- Alimentary violence: eating as a trope in Russian literature / Ronald LeBlanc -- Russian-Jewish writers face pogroms (1881-1917) / Brian Horowitz -- The origins of Soviet state terrorism: 1917-1921 / Anna Geifman -- The problem of revolutionary violence in Isaac Babel's stories / Victor Peppard -- State violence in the Stalin period / J. Arch Getty -- The struggle against treason: the great purges of 1936-38 in the mirror of the Oprichnina / Maureen Perrie -- A substitute for writing: representation of violence in incidents by Daniil Kharms / Mark Lipovetsky -- The sadists' club: struggling with the legacy of Stalinism in Vasilii Aksenov's The burn / Nina Efimov -- Circles of hell, circles of life: two responses to violence in Gulag memoirs / Natasha Kolchevska -- Violence in Victor Astafev's fiction / Julian D. Moss -- Death and the maiden: erasures of the feminine in the Soviet literature of the fin-de-siècle / Nadya L. Peterson -- Violence in modern Russian utopia and anti-utopia / Boris Lanin and Elena Vassileva -- The female face of violence: Russian culture and violence against women / Teresa L. Polowy -- Angry women's voices: revenge fantasies in Nina Sadur's stories / Tatyana Novikov -- Violence, madness, and the female grotesque in Nina Sadur's The South and Svetlana Vasilenko's Little fool / Elizabeth Skomp -- Chechen war memoirs and nationalist identity in contemporary Russia / Anna Brodsky.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction. Times of trouble: the consciousness of violence in Russian history and culture / Marcus C. Levitt -- The scourge of god: the Mongols and violence in Russian history / Charles J. Halperin -- Violent outcomes: Mikhail Lermontov and Romanticism's insoluble problems / David Powelstock -- The spectacle of the scaffold: performance and subversion in the execution of the Decembrists / Ludmilla A. Trigos -- The invisible scaffold: execution and imagination in Vasilii Zhukovskii's works / Ilya Vinitsky -- The wounded young heart: Dostoevsky's Netochka Nezvanova as Bildungsroman / Elena Krasnostchekova -- Violence and the word: Dostoevsky / Harriet Murav -- Nihilists and terrorists / Daniel Brower -- Violence and the legacy of "Bakuninism" in the Russian Revolution / Frank J. Goodwin -- On blood, scandal, renunciation and Russian history: Ilya Repin's Ivan the Terrible and his son / Kevin M. F. Platt -- Alimentary violence: eating as a trope in Russian literature / Ronald LeBlanc -- Russian-Jewish writers face pogroms (1881-1917) / Brian Horowitz -- The origins of Soviet state terrorism: 1917-1921 / Anna Geifman -- The problem of revolutionary violence in Isaac Babel's stories / Victor Peppard -- State violence in the Stalin period / J. Arch Getty -- The struggle against treason: the great purges of 1936-38 in the mirror of the Oprichnina / Maureen Perrie -- A substitute for writing: representation of violence in incidents by Daniil Kharms / Mark Lipovetsky -- The sadists' club: struggling with the legacy of Stalinism in Vasilii Aksenov's The burn / Nina Efimov -- Circles of hell, circles of life: two responses to violence in Gulag memoirs / Natasha Kolchevska -- Violence in Victor Astafev's fiction / Julian D. Moss -- Death and the maiden: erasures of the feminine in the Soviet literature of the fin-de-siècle / Nadya L. Peterson -- Violence in modern Russian utopia and anti-utopia / Boris Lanin and Elena Vassileva -- The female face of violence: Russian culture and violence against women / Teresa L. Polowy -- Angry women's voices: revenge fantasies in Nina Sadur's stories / Tatyana Novikov -- Violence, madness, and the female grotesque in Nina Sadur's The South and Svetlana Vasilenko's Little fool / Elizabeth Skomp -- Chechen war memoirs and nationalist identity in contemporary Russia / Anna Brodsky
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Artikel
    Artikel
    In:  "Arisierung" in Leipzig (2007), Seite 98-114 | year:2007 | pages:98-114
    ISBN: 9783865831422
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Ill.
    Erscheinungsjahr: 2007
    Titel der Quelle: "Arisierung" in Leipzig
    Publ. der Quelle: Leipzig : Leipziger Univ.-Verl., 2007
    Angaben zur Quelle: (2007), Seite 98-114
    Angaben zur Quelle: year:2007
    Angaben zur Quelle: pages:98-114
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): C. F. Peters ; Arisierung ; Nationalsozialismus ; Leipzig ; Musikverlag ; Judenverfolgung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 5824308063
    Sprache: Russisch
    Seiten: 495 S., [12] Bl. , Ill.
    Erscheinungsjahr: 2006
    Serie: Istorija i kulʹtura rossijskogo i vostočnoevropejskogo evrejstva: novye istočniki, novye podchody
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1870-1950 ; Russisch ; Kultur ; Schriftsteller ; Juden ; Juden ; Literatur ; Russland ; Sowjetunion ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Russland ; Juden ; Schriftsteller ; Sowjetunion ; Geschichte 1870-1950 ; Russisch ; Literatur ; Juden ; Russland ; Kultur ; Juden ; Geschichte 1870-1950
    Anmerkung: PT: Russian-Jewish culture. - NT: Pro 2 [kvadrata] / Ėl. Lisickij. - Zsfassungen und Inh.-Verz. in engl. Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 3896840622 , 9783896840622
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 322 S. , Ill., Kt. , 20 cm
    Erscheinungsjahr: 2006
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Germans Russia (Federation) ; Biography ; Germans Soviet Union ; Biography ; Jews Poland ; Biography ; Russian Germans Biography ; World War, 1939-1945 Personal narratives, German ; World War, 1939-1945 Personal narratives, Russian ; Russland ; Sowjetunion ; Deutschland ; Lebensgeschichte ; Autobiographischer Bericht ; Staatliche Gewalt ; Krieg ; Zweiter Weltkrieg ; Überleben ; Überlebende ; Ausnahmezustand ; Repression ; Verfolgung ; Kriegsgefangenschaft ; Deportation ; Erlebnisbericht ; Russland ; Kulturkontakt ; Deutschland ; Geschichte 1914-1998
    Kurzfassung: Lebensgeschichten aus Russland und Deutschland
    Anmerkung: Aus dem Russ. übers.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 3446205837
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 351 S , Ill , 22 cm
    Erscheinungsjahr: 2005
    Originaltitel: Ester and Ruzya 〈dt.〉
    DDC: 940
    RVK:
    Schlagwort(e): Sowjetunion ; Geschichte, 20. Jh. ; Zweiter Weltkrieg ; Nationalsozialismus ; NS ; Stalinismus ; Erlebnisbericht ; Sowjetunion ; Judenverfolgung ; Familie ; Geschichte 1920-1987
    Kurzfassung: Esther, eine chassidische Jüdin, und Rusja, eine Moskowiter Lehrerin, werden in den ersten Monaten des Zweiten Weltkriegs in Moskau Freundinnen. Ihre Herkunft könnte unterschiedlicher nicht sein. Esther hat den Einmarsch der Deutschen in Warschau erlebt, Rusja lebt seit Jahren in Angst vor dem stalinistischen Terror. Mit der Heirat ihrer Kinder entsteht eine ganz besondere Familie, die von der doppelten Erfahrung der Diktatur geprägt ist. Masha Gessen erzählt die Geschichte ihrer Großmütter - eine berührende Familiensaga über Freundschaft, Liebe und Überleben in den Zeiten der Diktatur.
    Kurzfassung: Esther, eine chassidische Jüdin, und Rusja, eine Moskowiter Lehrerin, werden in den ersten Monaten des Zweiten Weltkriegs in Moskau Freundinnen. Ihre Herkunft könnte unterschiedlicher nicht sein. Esther hat den Einmarsch der Deutschen in Warschau erlebt, Rusja lebt seit Jahren in Angst vor dem stalinistischen Terror. Mit der Heirat ihrer Kinder entsteht eine ganz besondere Familie, die von der doppelten Erfahrung der Diktatur geprägt ist. Masha Gessen erzählt die Geschichte ihrer Grossmütter - eine berührende Familiensaga über Freundschaft, Liebe und Überleben in den Zeiten der Diktatur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 3825875385
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 255 S.
    Erscheinungsjahr: 2004
    Serie: Populäre Musik und Jazz in der Forschung 10
    Serie: Populäre Musik und Jazz in der Forschung
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2003
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1922-1953 ; Musik ; Politik ; Jazz History and criticism ; Jazz History and criticism ; Music Political aspects ; Music Political aspects ; Totalitarianism and music ; Jazz ; Musikpolitik ; Deutschland ; Sowjetunion ; Deutschland ; Sowjetunion ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Musikpolitik ; Jazz ; Sowjetunion ; Geschichte 1922-1953
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Buch
    Buch
    Princeton, NJ [u.a.] : Princeton Univ. Press
    ISBN: 9780691118451 , 0691118450 , 0691096848
    Sprache: Englisch
    Seiten: XII, 393 S. , Ill.
    Ausgabe: 2. printing, and 1. paperback printing
    Erscheinungsjahr: 2004
    Serie: Princeton paperbacks
    DDC: 306.0947
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Civilization, Modern Russian influences ; Russia Civilization ; 1801-1917 ; Soviet Union Civilization ; Sowjetunion ; Kulturaustausch ; Europa
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 0714649120
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXIX, 350 S.
    Ausgabe: 1. publ.
    Erscheinungsjahr: 2003
    Serie: The Cummings Center series 15
    Serie: The Cummings Center series
    DDC: 947.7/004924 21
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1944-1990 ; Geschichte ; Juden ; Migration ; Politik ; Jews -- Government policy -- Ukraine -- Sources ; Jews -- Government policy -- Soviet Union -- Sources ; Jews -- Ukraine -- History -- 20th century -- Sources ; Jews -- Ukraine -- Social conditions -- 20th century -- Sources ; Jews -- Ukraine -- Migrations -- History -- Sources ; Identität ; Juden ; Abwanderung ; Auswanderung ; Sowjetunion ; Ukraine -- Emigration and immigration -- History -- Sources ; Ukraine -- Ethnic relations -- History -- 20th century -- Sources ; Ukraine ; Quelle ; Ukraine ; Identität ; Abwanderung ; Juden ; Geschichte 1944-1990 ; Ukraine ; Juden ; Identität ; Auswanderung ; Geschichte 1944-1990
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 3205770862
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 312, XVI S. , Ill., Kt.
    Erscheinungsjahr: 2003
    Originaltitel: Wspomnienia wojenne
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Lanckorońska, Karolina ; Lanckorońska, Karolina ; Geschichte 1939-1945 ; Weltkrieg (1939-1945) ; Historians Biography ; World War, 1939-1945 Personal narratives, Polish ; Kunst ; Nationalsozialismus ; Polen ; Polen ; Autobiografie 1939-1945 ; Erlebnisbericht ; Polen ; Geschichte 1939-1945 ; Kunst ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1939-1945 ; Lanckorońska, Karolina 1898-2002 ; Geschichte 1939-1945
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 0820437425
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 159 S
    Erscheinungsjahr: 2003
    Serie: Exil-Studien 5
    Serie: Exil-Studien
    DDC: 782.12092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kracauer, Siegfried Knowledge ; Music ; Kracauer, Siegfried Jacques Offenbach und das Paris seiner Zeit ; Composers Biography ; France ; Paris ; Kracauer, Siegfried 1889-1966 Jacques Offenbach und das Paris seiner Zeit ; Bonapartismus ; Nationalsozialismus ; Kracauer, Siegfried 1889-1966 Jacques Offenbach und das Paris seiner Zeit
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Buch
    Buch
    Göttingen : Wallstein
    ISBN: 3892446059
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 192 S.
    Erscheinungsjahr: 2002
    Serie: Schriftenreihe des Instituts für Deutsche Geschichte, Universität Tel Aviv 22
    Serie: Schriftenreihe des Instituts für Deutsche Geschichte, Universität Tel Aviv
    Originaltitel: Ṭabbaʿat ham-mîtôsîm
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wagner, Richard - réception - Israël - 20e s ; Wagner, Richard ; Geschichte ; Judenverfolgung ; Kulturpolitik ; Musik ; Vergangenheitsbewältigung ; Aufführung ; Öffentliche Meinung ; Geschichte ; Musik ; Nationalsozialismus ; Boykott ; Israel ; Israel ; Wagner, Richard 1813-1883 ; Israel ; Musik ; Aufführung ; Boykott ; Geschichte ; Wagner, Richard 1813-1883 ; Öffentliche Meinung ; Israel ; Geschichte ; Wagner, Richard 1813-1883 ; Israel ; Nationalsozialismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Buch
    Buch
    München [u.a.] : Piper
    ISBN: 3492043003
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 687 S. , 104 Abb.
    Erscheinungsjahr: 2002
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hitler, Adolf 〈1889-1945〉 Friends and associates ; Wagner, Winifred ; Wagner, Winifred ; Hitler, Adolf ; Bayreuther Festspiele ; Bayreuther Festspiele ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1923-1942 ; Bayreuther Festspiele ; Nationaal-socialisme ; Opera's ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Music and state History 20th century ; Opera producers and directors Biography ; Deutschland ; Biografie ; Wagner, Winifred 1897-1980 ; Hitler, Adolf 1889-1945 ; Bayreuther Festspiele ; Geschichte 1923-1942 ; Wagner, Winifred 1897-1980
    Anmerkung: Rez.: Fränkischer Sonntag 57 (2002),33 vom 17.8., S. 2 (Monika Beer); Internationale Siegfried-Wagner-Gesellschaft 32 = 2003, Mai, S. 20-24 (Peter P. Pachl); Central European History 37 (2004),4, S. 636-639 (Michael H. Kater); Internationale Siegfried-Wagner-Gesellschaft 32, 2003, S. 20 - 24 (Peter P. Pachl)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Buch
    Buch
    Regensburg : Pustet
    ISBN: 3791718207
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 320 S. , Ill.
    Erscheinungsjahr: 2002
    DDC: 320.53/3/094309041 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Chamberlain, Houston Stewart ; Rosenberg, Alfred ; Hitler, Adolf ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1933-1945 ; Nationaal-socialisme ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Politik ; Weltkrieg (1939-1945) ; National socialism -- History ; Slavs -- History -- 20th century ; World War, 1939-1945 -- Occupied territories ; Slawenbild ; Minderheitenpolitik ; Rassismus ; Drittes Reich ; Slawen ; Osteuropaforschung ; Nationalsozialismus ; Rassenpolitik ; Deutschland ; Germany -- Politics and government -- 1933-1945 ; Europe, Eastern -- History -- 1918-1945 ; Deutschland ; Deutschland ; Slawenbild ; Rassismus ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Slawenbild ; Rassismus ; Rassenpolitik ; Hitler, Adolf 1889-1945 ; Slawen ; Chamberlain, Houston Stewart 1855-1927 ; Rosenberg, Alfred 1893-1946 ; Nationalsozialismus ; Minderheitenpolitik ; Osteuropaforschung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 3928864653
    Sprache: Deutsch
    Seiten: X, 383 S. , Tab., Notenbeisp. , 21 cm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2002
    Serie: Studia slavica musicologica Bd. 15
    Serie: Studia slavica musicologica
    DDC: 780.89924047
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1920-1930 ; Jewish composers Russia (Federation) ; Music Russia (Federation) ; 20th century ; History and criticism ; Aufsatzsammlung ; Werkverzeichnis ; Sowjetunion ; Juden ; Musik ; Geschichte 1920-1930 ; Achron, Joseph 1886-1943 ; Krejn, Aleksandr Abramovič 1883-1951 ; Saminsky, Lazare 1882-1959 ; Veprik, Aleksandr M. 1899-1958
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Enthält Werkverzeichnisse von Joseph Achron, Michail Gnessin, Alexander Krein, Grigori Klein, Lazare Saminsky, Moshe Milner und Alexander Weprik sowie Literaturangaben
    Anmerkung: Enth. Beitr. u. Werkverz. zu Joseph Achron, Michail Gnessin, Alexander Krein, Grigori Krein, Lazare Saminsky, Moshe Milner und Alexander Weprik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 802460129X
    Sprache: Tschechisch
    Seiten: 279 S.
    Ausgabe: Vyd. 1
    Erscheinungsjahr: 2002
    RVK:
    Schlagwort(e): Universität Prag ; Deutsche Universität in Prag Faculty ; Deutsche Universität in Prag History ; Universität ; Nationalsozialismus ; Besatzungspolitik ; Hochschullehrer ; Hochschulpolitik ; Politische Kontrolle ; Judenverfolgung ; Universities and colleges Czechoslovakia ; History ; Deutsche Universität Prag ; Nationalsozialismus ; Gleichschaltung ; Geschichte 1933-1945 ; Deutsche Universität Prag ; Geschichte 1939-1945
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Buch
    Buch
    München : Dt. Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3423128623
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 303 S , 20 cm
    Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Erscheinungsjahr: 2001
    Serie: dtv 12862
    Originaltitel: Vere i zavere 〈dt.〉
    RVK:
    Schlagwort(e): Fiktionale Darstellung ; Novi Sad ; Nationalsozialismus ; Widerstandskämpfer ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 1962
    Kurzfassung: Der furiose Abschluß von Tismas fünfbändigem Romanzyklus. Eine dramatische Liebesgeschichte im Novi Sad der sechziger Jahre, vor dem Hintergrund der heillosen Geschichte, die noch nicht Vergangenheit ist.
    Anmerkung: Aus dem Serb. übers , Lizenz des Hanser-Verl., München, Wien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISBN: 3406421563
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 372 Seiten
    Ausgabe: Originalausgabe
    Erscheinungsjahr: 2000
    Serie: Beck'sche Reihe 1356
    Serie: Beck'sche Reihe
    DDC: 782.1 092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wagner, Richard ; Wagner, Richard ; Nationalsozialismus ; Konferenzschrift 1999 ; Wagner, Richard 1813-1883 ; Nationalsozialismus
    Anmerkung: Teilweise aus dem Englischen übersetzt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Buch
    Buch
    München [u.a.] : Piper
    ISBN: 3492230970
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 575 S.
    Ausgabe: Ungekürzte Taschenbuchausg.
    Erscheinungsjahr: 2000
    Serie: Serie Piper 3097
    Originaltitel: The twisted muse
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Orff, Carl ; Strauss, Richard ; Knappertsbusch, Hans ; Pfitzner, Hans ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1933-1945 ; Musik ; Music and state 20th century ; Music History and criticism 20th century ; National socialism and music ; Musikleben ; Musik ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Geschichte ; Musiker ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Musikleben ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Musik ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Musiker ; Deutschland ; Musiker ; Geschichte 1933-1945 ; Nationalsozialismus ; Musik ; Geschichte ; Drittes Reich ; Musikleben ; Orff, Carl 1895-1982 ; Knappertsbusch, Hans 1888-1965 ; Strauss, Richard 1864-1949 ; Pfitzner, Hans 1869-1949
    Anmerkung: Lizenz des Europa-Verl., München ; Wien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 3552049797
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 340 S. , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2000
    Originaltitel: Drohobycz, Drohobycz 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Anthologie ; Polen ; Judenvernichtung ; Geschichte 1939-1945 ; Sowjetunion ; Judenverfolgung ; Geschichte 1937-1953
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Buch
    Buch
    Bloomington [u.a.] : Indiana University Press
    ISBN: 0253337879
    Sprache: Englisch
    Seiten: XV, 333 S. , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2000
    DDC: 891.709355
    RVK:
    Schlagwort(e): Russian literature History and criticism ; 20th century ; Concentration camp inmates Intellectual life ; Soviet Union ; Concentration camps in literature ; Concentration camps Soviet Union ; Prisoners' writings, Soviet History and criticism ; Prisoners Intellectual life ; Soviet Union ; Sowjetunion ; Literatur ; Literarische Opposition ; Opposition ; GULAG ; Straflager ; Staatliche Gewalt ; Stalinismus ; Totalitarismus ; Autobiographischer Bericht ; Erlebnisbericht ; Sowjetunion ; Straflager ; Überlebender ; Russisch ; Literatur ; Straflager
    Anmerkung: Includes bibliographical references (p. 249-323) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 3894381779
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 143 S.
    Erscheinungsjahr: 1999
    Serie: PapyRossa-Hochschulschriften 26
    Serie: PapyRossa-Hochschulschriften
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1919-1939 ; Music in propaganda ; National socialism and music ; Political ballads and songs History and criticism 20th century ; Politisches Lied ; Propaganda ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Politisches Lied ; Propaganda ; Geschichte 1919-1939
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Buch
    Buch
    Berlin : Verlag Volk und Welt
    ISBN: 3353011285
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 173, 184 Seiten
    Erscheinungsjahr: 1999
    Originaltitel: Poluostrov židjatin
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1985 ; Juden ; Stalinismus ; Familie ; Sowjetunion ; Fiktionale Darstellung ; Sowjetunion ; Stalinismus ; Familie ; Juden ; Geschichte 1985
    Anmerkung: Wendebuch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 3930550083
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 235 S.
    Erscheinungsjahr: 1999
    RVK:
    Schlagwort(e): Nationalsozialismus ; Musik ; Missbrauch ; Konferenzschrift 1999 ; Musik ; Nationalsozialismus ; Musik ; Missbrauch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Buch
    Buch
    Moskva : Nauka
    ISBN: 5020083526
    Sprache: Russisch
    Seiten: 101 S.
    Erscheinungsjahr: 1999
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): GULAG ; Geschichte 1930-1953 ; Geschichte 1930-1960 ; Quelle ; Straflager ; Deportation ; Sowjetunion ; Sowjetunion ; Straflager ; Geschichte 1930-1960 ; Sowjetunion ; Deportation ; Geschichte 1930-1953 ; GULAG ; Quelle
    Anmerkung: In kyrill. Schr., russ. , In kyrill. Schr., russ.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Buch
    Buch
    Frankfurt/Main : Verl. Neue Kritik
    ISBN: 3801503313
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 180 S , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 1999
    Originaltitel: Tam już nie ma żadnej rzeki 〈dt.〉
    DDC: 59
    RVK:
    Schlagwort(e): Anthologie ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Überlebender ; Geschichte 1933-1990 ; Sowjetunion ; Stalinismus ; Überlebender ; Geschichte 1920-1990
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 3861021099
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 280 S
    Erscheinungsjahr: 1999
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Totalitarismusforschung ; Konferenzschrift 1998 ; Nationalsozialismus ; Historische Stätte ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte ; Neuzeit ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Gedenkstätte
    Anmerkung: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 3892956383
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 415 S. , Ill.
    Erscheinungsjahr: 1998
    Angaben zur Quelle: 1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hörfunk ; Nationalsozialismus ; Aufsatzsammlung ; Nationalsozialismus ; Hörfunk
    Anmerkung: Literaturverz. S. 385 - 410
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Buch
    Buch
    München : Dt. Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3423306661
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 452 S. , Ill.
    Erscheinungsjahr: 1998
    Serie: dtv 30666
    Originaltitel: Different drummers
    DDC: 781.65/0943/0904
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1933-1945 ; Jazz - Allemagne - 1931-1940 - Histoire et critique ; Jazz - Allemagne - 1941-1950 - Histoire et critique ; Nazisme et musique ; Jazz History and criticism 1931-1940 ; Jazz History and criticism 1941-1950 ; National socialism and music ; Nationalsozialismus ; Jazz ; Drittes Reich ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Jazz ; Geschichte 1933-1945 ; Nationalsozialismus ; Jazz ; Drittes Reich ; Jazz
    Anmerkung: Lizenz des Verl. Kiepenheuer und Witsch, Köln
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    ISBN: 5856910508
    Sprache: Russisch
    Seiten: 446, [16] S. , Ill.
    Erscheinungsjahr: 1997
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1930-1953 ; Politik ; Political purges -- Soviet Union -- Sources ; Intellectuals -- Soviet Union -- Biography -- Sources ; Intellectuals -- Germany -- Biography -- Sources ; Politische Verfolgung ; Schriftsteller ; Künstler ; Deutschland ; Sowjetunion ; Soviet Union -- Politics and government -- 1936-1953 -- Sources ; Germany -- Politics and government -- 1933-1945 -- Sources ; Sowjetunion ; Deutschland ; Biografie ; Quelle ; Sowjetunion ; Politische Verfolgung ; Schriftsteller ; Geschichte 1930-1953 ; Sowjetunion ; Politische Verfolgung ; Deutschland ; Schriftsteller ; Geschichte 1930-1953 ; Sowjetunion ; Politische Verfolgung ; Künstler ; Geschichte 1930-1953 ; Sowjetunion ; Politische Verfolgung ; Deutschland ; Künstler ; Geschichte 1930-1953
    Anmerkung: Text russ. - In kyrill. Schrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Buch
    Buch
    Moskva : Izdat. Fizkulʹtura i sport
    Titel: Во славу России евреи в русской культуре ; справочник
    Verfasser: Козак, Анатолий Ф.
    Verlag: Москва : Издат. Физкультура и спорт
    ISBN: 5278006234
    Sprache: Russisch
    Seiten: 191 S.
    Erscheinungsjahr: 1996
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wissenschaftler ; Biografie ; Geschichte ; Künste ; Berühmte Persönlichkeit ; Juden ; Sowjetunion ; Russland ; Russland ; Künste ; Juden ; Geschichte ; Biografie ; Russland ; Wissenschaftler ; Juden ; Geschichte ; Biografie ; Sowjetunion ; Künste ; Juden ; Geschichte ; Biografie ; Sowjetunion ; Wissenschaftler ; Juden ; Geschichte ; Biografie ; Russland ; Berühmte Persönlichkeit ; Juden ; Geschichte ; Biografie ; Sowjetunion ; Berühmte Persönlichkeit ; Juden ; Geschichte ; Biografie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 0813322480 , 0813322499
    Sprache: Englisch
    Seiten: XII, 308 S. , Kt.
    Erscheinungsjahr: 1996
    DDC: 947 20
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gemeinschaft Unabhängiger Staaten ; Etnisch bewustzijn ; Etnische minderheden ; Nationalisme - Ex-URSS ; Nationalisme - Ex-URSS ; Nationalisme ; Russen ; Russes - Ex-URSS ; Russes - Ex-URSS ; Nationalismus ; Russians -- Former Soviet republics ; Nationalism -- Former Soviet republics ; Nachfolgestaaten ; Nationale Minderheit ; Russen ; Nationalitätenfrage ; Ex-URSS - Relations interethniques ; Ex-URSS - Relations interethniques ; Former Soviet republics -- Ethnic relations ; Sowjetunion ; Gemeinschaft Unabhängiger Staaten ; Russen ; Nationale Minderheit ; Sowjetunion ; Nachfolgestaaten ; Nationalitätenfrage ; Sowjetunion ; Nachfolgestaaten ; Russen ; Nationale Minderheit
    Kurzfassung: Twenty-five million Russians live in the newly independent states carved from the territory of the former Soviet Union. When they or their ancestors emigrated to these non-Russian areas, they seldom saw themselves as having moved "abroad." Now, with the dissolution of the USSR, these Russians find themselves to be minorities--often unwelcome--in new states created to fulfill the aspirations of indigenous populations. Will the governments of these newly independent states be able to accept the fact that their populations are multi-national? Will the formerly dominant and privileged Russians be able to live with their new status as equals or, more often, subordinates? To what extent do the new regimes' policies of accommodation or exclusion establish lasting patterns for relations between the titular majorities and the minority Russians? Developing the concept of interactive nationalism, this timely book explores the movement of Russians to the borderlands during the Russian Empire and Soviet times, the evolution of nationality policies during the Soviet era, and the processes of indigenization during the late Soviet period and under the newfound independence of the republics. The authors examine questions of citizenship, language policy, and political representation in each of the successor states, emphasizing the interaction between the indigenous population and the Russians. Through the use of case studies, the authors explore the tragic ethnic violence that has erupted since the demise of the Soviet Union, and weigh strategies for managing national conflict and developing stable democratic institutions that will respect the rights of all ethnic groups.--Publisher description.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 3895730602
    Sprache: Jiddisch
    Seiten: 56 S , Ill
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 1996
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Anthologie ; Jiddisch ; Lied ; Nationalsozialismus ; Widerstand
    Anmerkung: Enth. 8 jidd. Lieder, 1 hebr. und 1 dt. Lied , Enth.: Die Moorsoldaten. Schpil she mir a Lidele in Jiddisch. Zu ejnss, zwey, draj. Bei mir bist du scheen. Hevenu shalom alejchem. 'ss brent, Brider, 'ss brent. Mir lebn ejbig. Schtil, die Nacht ist ojssgeschternt. Sog nit kejnmol. Don-aj, Don-aj. - Melodien mit Text u. Bezifferung mit jeweils angehängter Klarinettenstimme. - Text jidd. u. dt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 0684822954
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXV, 437 S. , Ill., Kt.
    Erscheinungsjahr: 1996
    DDC: 891.7342
    RVK:
    Schlagwort(e): Grossman, Vasilij S ; Grossman, Vasiliı̆ 〈1905-1964〉 ; Grossman, Vasiliĭ Semenovich ; Grossman, Vasilij ; Geschichte 1900-2000 ; Authors, Russian Biography 20th century ; Dissenters Biography ; Jewish authors Biography ; Sowjetunion ; Biografie ; Biografie ; Grossman, Vasilij 1905-1964
    Kurzfassung: Born a Russian Jew and an ardent patriot of the Soviet motherland, Vasily Grossman rationalized away the Stalinist horror of his time as he chronicled the Red Army's westward sweep during World War II, becoming the Soviet Army's premier wartime correspondent. It was not until he discovered 30,000 victims were massacred by Nazi forces in his hometown of Berdichev - including his own mother - that he confronted his own Jewishness and the genocidal horror of the Holocaust
    Kurzfassung: Determined to tell the story of Soviet complicity with the Nazi extermination of Russian Jewry, Grossman was labeled an enemy of the state by both Stalin and Khrushchev - barely escaping Stalin's death squads - and his exposes were suppressed and buried deep within the Communist Party's archives. For nearly thirty years Grossman's writings - including a fictional treatment of the Berdichev massacre in his novel Life and Fateremained hidden from the world, little known outside of a small circle of Russian dissidents. Finally published in the late 1980s, they provided crucial ammunition to those fighting to overthrow the Soviet regime in 1991
    Kurzfassung: Now, drawing on archival materials that have become available only since the collapse of the Soviet Union, John Garrard and Carol Garrard have written an eloquent biography of Vasily Grossman. More than just a vivid portrait of a writer's life in a totalitarian, anti-Semitic state, The Bones of Berdichev provides new evidence concerning the origins of the Holocaust itself. The authors show how the Holocaust began not in the ghettos and death camps of Poland, but on Nazi-occupied Soviet territory, with the knowledge and cooperation of many Soviet citizens who aided and profited from the murder of their Jewish neighbors. The Soviet authorities in turn suppressed those actions - providing chilling evidence to support Grossman's conclusion that the two formerly warring German and Soviet totalitarian states were in fact mirror images of each other
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 9053561811 , 9053561757
    Sprache: Englisch
    Seiten: 271 S. , Ill.
    Erscheinungsjahr: 1996
    DDC: 780/.943/09044
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg für die Besetzten Gebiete ; Deutschland ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1928-1945 ; Inbeslagneming ; Joden ; Musici ; Nationaal-socialisme ; Oorlogsbuit ; Geschichte ; Juden ; Musik ; Nationalsozialismus ; Music History and criticism 20th century ; National socialism and music ; Nationalsozialismus ; Kriegsbeute ; Musikalien ; Musikpolitik ; Deutschland ; Germany Cultural policy 20th century ; History ; Deutschland ; Westeuropa ; Deutschland ; Musikpolitik ; Geschichte 1928-1945 ; Deutschland Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg ; Westeuropa ; Musikalien ; Kriegsbeute ; Nationalsozialismus ; Musikpolitik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 3379015245
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 215 S. , Ill., Kt.
    Ausgabe: Dt. Erstveröff., 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 1995
    Serie: Reclam-Bibliothek 1524
    Originaltitel: Dzieci syjonu
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1939 ; Geschichte 1940-1943 ; Geschichte 1943 ; Geschichte 1939-1943 ; Geschichte ; Weltkrieg (1939-1945) ; Jewish children Biography ; Jewish refugees Biography ; Jewish refugees Biography ; World War, 1939-1945 Personal narratives, Jewish ; Kind ; Judenverfolgung ; Auswanderung ; Juden ; Deportation ; Evakuierung ; Polen ; Sowjetunion ; Poland Ethnic relations ; Poland History Occupation, 1939-1945 ; Sowjetunion ; Polen ; Palästina ; Biografie ; Erlebnisbericht ; Polen ; Juden ; Kind ; Auswanderung ; Palästina ; Geschichte 1943 ; Polen ; Judenverfolgung ; Kind ; Geschichte 1939-1943 ; Sowjetunion ; Judenverfolgung ; Kind ; Geschichte 1939-1943 ; Polen ; Evakuierung ; Juden ; Kind ; Sowjetunion ; Geschichte 1939 ; Polen ; Juden ; Deportation ; Sowjetunion ; Geschichte 1940-1943
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    ISBN: 3379015245
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 215 S. , Ill., Kt.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 1995
    Serie: Reclam-Bibliothek 1524
    Originaltitel: Dzieci Syjonu 〈dt.〉
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1939-1943 ; Geschichte 1939-1943 ; Judenverfolgung ; Kind ; Judenverfolgung ; Kind ; Drittes Reich ; Judenverfolgung ; Kind ; Polen ; Sowjetunion ; Polen ; Erlebnisbericht ; Polen ; Judenverfolgung ; Kind ; Geschichte 1939-1943 ; Sowjetunion ; Judenverfolgung ; Kind ; Geschichte 1939-1943 ; Drittes Reich ; Judenverfolgung ; Kind ; Polen ; Judenvernichtung ; Kind
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    ISBN: 0521481090
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXIV, 282 S. , Ill.
    Ausgabe: 1. publ.
    Erscheinungsjahr: 1995
    Serie: Cambridge studies in Russian literature
    DDC: 891.7/098924 20
    RVK:
    Schlagwort(e): Babel·, I. Criticism and interpretation ; Mandel·shtam, Osip Criticism and interpretation ; Pasternak, Boris Leonidovich Criticism and interpretation ; Ėrenburg, Il·ia Criticism and interpretation ; Babelʹ, Isaak Ėmmanuilovič ; Ėrenburg, Ilʹja ; Pasternak, Boris Leonidovič ; Mandelʹštam, Osip ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1917-1960 ; Geschichte ; Juden ; Russian literature Jewish authors ; History and criticism ; Russian literature History and criticism 20th century ; Jews Intellectual life ; Judaism and literature ; Jews in literature ; Juden ; Russisch ; Literatur ; Sowjetunion ; Soviet Union History Revolution, 1917-1921 ; Literature and the revolution ; Bibliografie ; Russisch ; Literatur ; Juden ; Geschichte 1917-1960 ; Babelʹ, Isaak Ėmmanuilovič 1894-1940 ; Pasternak, Boris Leonidovič 1890-1960 ; Ėrenburg, Ilʹja 1891-1967 ; Mandelʹštam, Osip 1891-1938
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    ISBN: 3379014931
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 284 S. , Ill.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 1994
    Serie: Reclam-Bibliothek 1493
    DDC: 781.650943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Himmler, Heinrich 〈1900-1945〉 ; Geschichte 1933-1945 ; Jazz History and criticism 1931-1940 ; Jazz History and criticism 1941-1950 ; National socialism and music ; Swing ; Drittes Reich ; Entartete Kunst ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; Deutschland ; Entartete Kunst ; Aufsatzsammlung ; Entartete Kunst ; Drittes Reich ; Swing ; Nationalsozialismus ; Swing ; Deutschland ; Swing ; Geschichte 1933-1945
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Buch
    Buch
    Berlin : Propyläen-Verl.
    ISBN: 3549054718
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 710 S. , Ill., graph. Darst.
    Erscheinungsjahr: 1994
    Serie: Propyläen-Geschichte Europas / [Red.: Wolfram Mitte ...] Erg.-Bd.
    Serie: Propyläen-Geschichte Europas
    DDC: 947
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Polen ; Russland ; Geschichte ; Polen ; Sowjetunion ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 3861500183
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 407 S. , Ill., Notenbeisp. , 25 cm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 1993
    Originaltitel: Hudba na hranici života
    DDC: 780/.8/69
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1938-1945 ; Musik ; Weltkrieg (1939-1945) ; Concentration camp inmates as musicians ; Czechs Music ; History and criticism ; Music History and criticism 20th century ; World War, 1939-1945 Concentration camps ; Tschechen ; Musiker ; Nationalsozialismus ; Konzentrationslager ; Europa ; Böhmische Länder ; Böhmische Länder ; Musiker ; Nationalsozialismus ; Konzentrationslager ; Konzentrationslager ; Musiker ; Tschechen ; Geschichte 1938-1945
    Anmerkung: Literaturverz. S. 385 - 400
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    ISBN: 0807821047
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 233 S. , Ill.
    Erscheinungsjahr: 1993
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Chapel Hill., Univ., Diss., 1992
    DDC: 700/.943/09043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1933-1945 ; Arts allemands ; Kunstbeleid ; Nationaal-socialisme ; National-socialisme et art ; Politique culturelle - Allemagne - 1900-1945 ; Nationalsozialismus ; Arts Economic aspects ; Arts, German ; National socialism and art ; Künstler ; Drittes Reich ; Kulturpolitik ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kulturpolitik ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Künstler ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Kulturpolitik
    Kurzfassung: From 1933 to 1945, the Reich Chamber of Culture exercised a profound influence over hundreds of thousands of German artists and entertainers. Subdivided into separate chambers for music, theater, the visual arts, literature, film, radio, and the press, this organization encompassed several hundred thousand professionals and influenced the activities of millions of amateur artists and musicians as well. Alan Steinweis focuses on the fields of music, theater, and the visual arts in this first major study of Nazi cultural administration, examining a complex pattern of interaction among leading Nazi figures, German cultural functionaries, ordinary artists, and consumers of culture. One of the most persistent generalizations to emerge from research on Nazi Germany is the notion of a German artistic and cultural establishment at the mercy of a totalitarian regime determined to mobilize the arts for its own ideological purposes
    Kurzfassung: Steinweis argues that this generalization obscures a more complex reality. It overlooks continuities in the agenda of the German cultural establishment from the Weimar Republic through the Nazi period and presupposes a clearer distinction than actually existed between officialdom and the cultural elite, thereby overestimating the degree to which policy affecting artists originated outside the artistic world. Steinweis describes the political, professional, and economic environment in which German artists were compelled to function and explains the structure of decision making, showing in whose interest cultural policies were formulated. He discusses such issues as work creation, social insurance, minimum wage statutes, and certification guidelines, all of which were matters of high priority to the art professions before 1933 as well as after the Nazi seizure of power
    Kurzfassung: By elucidating the economic and professional context of cultural life, Steinweis also contributes to an understanding of the response of German artists to cultural Gleichschaltung, or "coordination," and helps to explain the widespread acquiescence of German artists to artistic censorship and racial and political "purification.
    Anmerkung: Literaturverz. S. [217] - 226
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 3871340596
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 334 S. , Kt. , 21 cm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 1993
    Originaltitel: Umschlagplatz 〈dt.〉
    RVK:
    Schlagwort(e): Nationalsozialismus ; NS ; Vergangenheitsbewältigung ; Konzentrationslager ; KZ ; Treblinka ; Warschauer Ghetto ; Ghetto ; Fiktionale Darstellung ; Warschau ; Juden ; Deportation ; Vernichtungslager Treblinka
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Buch
    Buch
    Frankfurt a. M. : Fischer-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3596600316
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 381 S. , Ill., Kt.
    Ausgabe: Ill. Orig.Ausg., 82. - 83. Tsd.
    Erscheinungsjahr: 1993
    Serie: Fischer-Weltgeschichte 31
    Serie: Fischer-Weltgeschichte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sowjetunion ; Geschichte Anfänge-1941
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Buch
    Buch
    Hamburg : von Bockel
    ISBN: 3928770055
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 118 S.
    Erscheinungsjahr: 1992
    Serie: Verdrängte Musik 2
    Serie: Verdrängte Musik
    DDC: 780/.92
    RVK:
    Schlagwort(e): Ullmann, Viktor 〈Werkverzeichnis, Bibliographie〉 ; Musikgeschichte ; Juden ; Nationalsozialismus ; NS ; Ullmann, Viktor ; Ullmann, Viktor ; Bibliography ; Ullmann, Viktor ; Philosophy ; Bibliografie ; Werkverzeichnis ; Werkverzeichnis ; Ullmann, Viktor 1898-1944 ; Ullmann, Viktor 1898-1944
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    ISBN: 0801842050
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIV, 251 S.
    Erscheinungsjahr: 1992
    Serie: Johns Hopkins Jewish studies
    DDC: 891.709/8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-1990 ; Joden ; Letterkunde ; Russisch ; Schrijvers ; Juden ; Literatur ; Schriftsteller ; Jews in literature ; Jews Cultural assimilation ; Jews Intellectual life ; Judaism and literature ; Russian literature Jewish authors ; History and criticism ; Literatur ; Juden ; Schriftsteller ; Russisch ; Sowjetunion ; Soviet Union Ethnic relations ; Sowjetunion ; Aufsatzsammlung ; Juden ; Literatur ; Russisch ; Geschichte 1900-1990 ; Juden ; Schriftsteller ; Sowjetunion ; Geschichte 1900-1990
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Buch
    Buch
    München : Dt. Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3423300248
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 650 S.
    Ausgabe: Ungekürzte Ausg., 12. Aufl., 109. - 112. Tsd.
    Erscheinungsjahr: 1992
    Serie: dtv 1440
    Serie: dtv-Biographie
    Originaltitel: Chranit' večno 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Autobiografie 1945-1947 ; Erlebnisbericht ; Kopelev, Lev 1912-1997 ; Sowjetunion ; Politischer Gefangener ; Geschichte 1945-1947
    Anmerkung: Lizenz d. Hoffmann-u.-Campe-Verl., Hamburg
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Buch
    Buch
    New York u.a. : Lang
    ISBN: 0-8203-0805-0
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIV, 416 S. , Ill.
    Erscheinungsjahr: 1991
    Serie: [American university studies / 09] 49
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Furtwängler, Wilhelm ; Geschichte 1933-1945 ; Musikpolitik ; Nationalsozialismus ; Geschichte ; Drittes Reich ; Musik ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Drittes Reich ; Musikpolitik ; Nationalsozialismus ; Musik ; Musik ; Drittes Reich ; Geschichte ; Furtwängler, Wilhelm 1886-1954 ; Deutschland ; Musikpolitik ; Geschichte 1933-1945
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Buch
    Buch
    München [u.a.] : Piper
    ISBN: 3492114008
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 70 S.
    Ausgabe: 2. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 1991
    Serie: Piper 1400
    Serie: Piper
    Originaltitel: Kak nam obustroit Rossiju?
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politischer Wandel ; Erneuerung ; Politik ; Demokratisierung ; Politisches System ; Reformpolitik ; Antikommunismus ; Zukunft ; Russland ; Sowjetunion ; Antikommunismus ; Reformpolitik ; Demokratisierung ; Politischer Wandel ; Russland ; Politik ; Zukunft ; Sowjetunion ; Politik ; Sowjetunion ; Erneuerung ; Russland ; Politisches System
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 3250100544
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1991
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Filmografie ; Literatur ; Sowjetunion ; Sowjetunion ; Theater
    Anmerkung: 2. Aufl. im Schuber mit dem GT Das Gesamtwerk erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Buch
    Buch
    Warszawa : Czytelnik
    ISBN: 8307021782 , 9788307021782
    Sprache: Polnisch
    Seiten: 158 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 1990
    Originaltitel: Dnevnik 1920
    RVK:
    Schlagwort(e): Babelʹ, I Diaries ; Geschichte ; Authors, Russian Diaries 20th century ; Soldiers Diaries ; Judenvernichtung ; Soviet Union History Revolution, 1917-1921 ; Personal narratives, Russian ; Soviet Union History Revolution, 1917-1921 ; Campaigns ; Sowjetunion ; Erlebnisbericht ; Tagebuch 1920 ; Sowjetunion ; Judenvernichtung ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Buch
    Buch
    Frankfurt [u.a.] : Campus-Verl.
    ISBN: 3593343665
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 275 S.
    Erscheinungsjahr: 1990
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Aachen, Techn. Univ., Diss., 1989
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wagner, Richard 〈1813-1883〉 Political and social views ; Wagner, Richard ; Nationalsozialismus ; Geschichte ; Politik ; Rezeption ; Politisches Denken ; Weltbild ; Weltanschauung ; Nationalismus ; Rassismus ; Hochschulschrift ; Wagner, Richard 1813-1883 ; Politisches Denken ; Wagner, Richard 1813-1883 ; Nationalsozialismus ; Wagner, Richard 1813-1883 ; Weltanschauung ; Wagner, Richard 1813-1883 ; Wagner, Richard 1813-1883 ; Rezeption ; Nationalsozialismus ; Geschichte ; Wagner, Richard 1813-1883 ; Nationalismus ; Rassismus ; Wagner, Richard 1813-1883 ; Weltbild ; Wagner, Richard 1813-1883 ; Politik ; Wagner, Richard 1813-1883 ; Politisches Denken ; Rezeption
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Buch
    Buch
    Leipzig : Verl. Enzyklopädie
    ISBN: 3324003830
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 164 S.
    Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 1988
    Originaltitel: Cyganskij jazyk
    RVK:
    Schlagwort(e): Grammatik ; Romani language Dialects ; Grammar ; Romani ; Sowjetunion ; Russland ; Russland ; Romani ; Sowjetunion ; Romani
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISBN: 3813506223
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 351 S. , Ill.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 1988
    Originaltitel: Seryj - cvet nadeždy
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ratušinskaja, Irina Borisovna ; Geschichte 1982-1986 ; Konzentrationslager ; Frau ; Straflager ; Sowjetunion ; Autobiografie 1982-1986 ; Erlebnisbericht ; Ratušinskaja, Irina Borisovna 1954-2017 ; Sowjetunion ; Straflager ; Frau ; Geschichte 1982-1986 ; Sowjetunion ; Konzentrationslager
    Anmerkung: Aus dem Russ. übers.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Buch
    Buch
    New York : Russica Publ.
    ISBN: 0898300983
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 299 S. , Ill.
    Erscheinungsjahr: 1986
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1906-1970 ; Geschichte 1900-1917 ; Geschichte 1917-1990 ; Freimaurer ; Exil ; Russen ; Geschichte ; Biografie ; Freimaurerei ; Russland ; Sowjetunion ; Sowjetunion ; Freimaurer ; Geschichte 1906-1970 ; Sowjetunion ; Freimaurerei ; Biografie ; Russland ; Freimaurerei ; Geschichte ; Russen ; Exil ; Freimaurer ; Geschichte 1917-1990 ; Russland ; Freimaurer ; Geschichte 1900-1917
    Anmerkung: PST: Men and lodges. - In kyrill. Schr. - Zsfassung in engl. Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...