Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Brandenburg  (17)
  • Holocaust, Jewish (1939-1945)
  • Jews History 1800-2000
  • Politische Bildung
  • Education  (16)
  • Biology  (1)
Region
Material
Language
Keywords
  • 1
    ISBN: 9783781560109
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (411 Seiten)
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Friedenthal-Haase, Martha, 1942 - Fritz Borinski und die Bildung zur Demokratie
    RVK:
    Keywords: Politische Bildung ; Emigrationsgeschichte ; Erwachsenenbildung ; Akademisierung ; Demokratiebildung ; Professionalisierung ; Erwachsenenbildung als Beruf ; Bildung ; Bürgerbildung ; Neuorientierung ; Reeducation ; Weimarer Republik ; deutsche Nachkriegsgeschichte ; Wiederaufbau ; Emigration und Remigration ; Exilgeschichte ; German Educational Reconstruction (GER) ; Internierungslager ; Kriegsgefangene ; Deutsche Juden ; Professionsgeschichte der Erwachsenenbildung ; Akademisierung der Erwachsenenbildung ; Demokratie ; Widerstandsfähigkeit der Demokratie ; Resilienz der Demokratie ; Studentenbewegung von 1968 ; Freie Universität Berlin ; Volkshochschule Bremen ; Volkshochschule und Heimvolkshochschule ; Universität Leipzig ; London School of Economics ; Universität und Gesellschaft ; Biografie ; Borinski, Fritz 1903-1988
    Abstract: Fritz Borinski (1903–1988) war führender Vertreter einer Bildung zur Demokratie sowie Wegbereiter und Schrittmacher für die Wissenschaft von der Erwachsenenbildung. Wegen seiner jüdischen Herkunft und als Sozialdemokrat seiner Arbeitsmöglichkeiten in Deutschland durch den Nationalsozialismus beraubt, gelang ihm 1934 die Emigration nach London, von wo er 1947 nach Deutschland zurückkehrte. In seiner Praxis vermochte er es immer wieder, Menschen in Krisensituationen zu neuer Orientierung zu verhelfen (z.B. deutschen Kriegsgefangenen in England). Die Stationen seines Lebens zeigen Wegmarken der politischen Geschichte und bieten Einblick in Institutionen in kritischer Zeit (u.a. Universität Leipzig, London School of Economics, Freie Universität Berlin). Beleuchtet wird die persönliche, fachliche und politische Seite eines wirkungsvollen Lebens. Beiträge zur internationalen, interkulturellen, politischen und historischen Erwachsenenbildung herausgegeben von Elisabeth Meilhammer und Eva Matthes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783847425717
    Language: German
    Pages: 250 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 940.5318071043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schulbildung ; Wissensvermittlung ; Unterricht ; Kollektives Gedächtnis ; Politische Bildung ; Judenvernichtung ; Pädagogik ; emotional legacies ; Erinnerungskultur ; Erinnerungspolitik ; Gefühlserbschaften ; history of the impact and transmission of the Shoah ; politics of remembrance ; remembrance culture ; themability ; Thematisierbarkeit ; transgenerational transmission and passing on ; transgenerationale Weitergabe und Tradierung ; Wirkungsgeschichte und Vermittlung der Shoah ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Judenvernichtung ; Pädagogik ; Judenvernichtung ; Unterricht ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Wissensvermittlung ; Schulbildung ; Politische Bildung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783734413551
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (509 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Antisemitismus und Bildung Band 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Schule als Spiegel der Gesellschaft
    DDC: 320.569924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verschwörungstheorien ; Diskriminierung ; Rassismus ; Jüdisches Leben ; Schule ; Judenfeindschaft ; Antisemitismus ; Israelfeindlichkeit ; Othering ; Shoah ; Judenhass ; muslimischer Antisemitismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politische Bildung ; Antisemitismus ; Deutschland ; Schule
    Abstract: Erst wenn die Stimmen von Jüdinnen und Juden ernst genommen werden, können die Verletzungen, Diskriminierungen und sozialen Legitimationen von Antisemitismen, deren Auswirkungen auf jüdische Identitäten und auf die Gesellschaft verändert werden. Das vorliegende Buch schlägt daher einen Paradigmenwechsel auf jüdische Perspektiven vor. Auf dieser Grundlage werden Möglichkeiten diskutiert, durch Bildung zum Erkennen und Handeln gegen Antisemitismen, zu Mündigkeit und gleichberechtigter Teilhabe an Gesellschaft zu befähigen.
    Note: Online resource; title from title screen (viewed March 28, 2022)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783734411410
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (268 Seiten) , Diagramme
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Antisemitismus und Bildung Band 1
    Series Statement: Antisemitismus und Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als Bildung gegen Antisemitismus
    DDC: 320.569924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Politische Bildung ; Antisemitismus
    Abstract: Frontmatter -- Cover -- Titelseite -- Impressum -- Inhalt -- Marc Grimm, Stefan Müller -- Bildung gegen Antisemitismus - aber wie und gegen welchen? -- Ullrich Bauer -- Mit Bildung gegen das kulturelle Gedächtnis eines globalen Judenhasses - geht das? -- Chancen und Risiken von Prävention und Intervention -- Tobias Johann, Frank Greuel -- Die pädagogisch-präventive Bearbeitung aktueller Erscheinungsformen des Antisemitismus im Bundesprogramm ‚Demokratie leben!' -- Inhaltliche Schwerpunkte, pädagogische Konzepte, zentrale Herausforderungen -- Wilhelm Berghan -- Demokratiebildung und reflexive Mündigkeit. -- Theoretische und empirische Bildungsherausforderungen gegen antisemitische Vorurteile -- Matthias J. Becker, Tilman Bechthold‑Hengelhaupt -- Antisemitismus im Internet -- Ausgangsbedingungen der Internetforschung und pädagogische Maßnahmen gegen Judenfeindschaft im Schulunterricht -- Monika Hübscher -- Meldeverfahren als Strategie gegen Antisemitismus in sozialen Medien? -- Florian Eisheuer, Jan Rathje, Christina Dinar -- Digital Streetwork als pädagogischer Ansatz gegen Antisemitismus -- Chancen und Perspektiven -- Susanna Harms -- Pädagogische Auseinandersetzungen mit Antisemitismus und Rassismus -- Das intersektionale Projekt ‚Verknüpfungen' -- Kai Schubert -- Israelbezogener Antisemitismus - eine Herausforderung für die Bildungsarbeit -- Olaf Kistenmacher -- Latente Formen des Antisemitismus in der Bildungsarbeit -- Theoretische Zugänge und Handlungsstrategien -- Elke Rajal -- Möglichkeiten und Grenzen antisemitismuskritischer Pädagogik -- Anregungen für die Bildungsarbeit -- Marc Grimm -- Qualitätskriterien von Unterrichtsmaterialien für die Bildung gegen Antisemitismus -- Die Thematisierung von Emotionen -- Stefan Müller -- Antisemitismusprävention als Bildungserfahrung: Wenn Wissen und Reflexion vor Ressentiments schützen sollen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783734411410
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (268 Seiten)
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Antisemitismus und Bildung Band 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Bildung gegen Antisemitismus
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Antisemitismusprävention ; Antizionismus ; Demokratiebildung ; Hate Speech ; Menschenfeindlichkeit ; Pädagogik ; Vorurteile ; Aufsatzsammlung ; Politische Bildung ; Antisemitismus ; Schulbuch ; Lehrmittel ; Antisemitismus ; Judenvernichtung ; Rassismus ; Bildung ; Demokratie ; Hassrede ; Vorurteil ; Pädagogik ; Antizionismus ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein ; Geschichtsbild ; Prävention ; Unterricht ; Gefühl ; Geschichtsunterricht
    Abstract: Bildung schützt nicht automatisch vor antisemitischen Ressentiments. Die traditionellen und aktuellen Erscheinungsweisen von Antisemitismen fordern die Bildung gegen Antisemitismus grundlegend heraus. Im Band werden unterschiedliche Ansätze aus der Praxis, aktuelle Kontroversen und der Forschungsbedarf für eine Auseinandersetzung mit Antisemitismen in pädagogischen Kontexten diskutiert. Mit Beiträgen von Ullrich Bauer, Florian Beer, Wilhelm Berghan, Tilman Bechthold-Hengelhaupt, Matthias J. Becker, Christina Dinar, Florian Eisheuer, Frank Greuel, Marc Grimm, Susanna Harms, Deborah Hartmann, Monika Hübscher, Tobias Johann, Olaf Kistenmacher, Stefan Müller, Elke Rajal, Jan Rathje, Kai Schubert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783955654214
    Language: German
    Pages: 271 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    DDC: 320.569924071043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Politische Bildung ; Bekämpfung ; Deutschland ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Deutschland ; Antisemitismus ; Bekämpfung ; Politische Bildung
    Abstract: Antisemitismus ist ein umfassendes Phänomen der Ausgrenzung, das unabhängig von Alter, Religion, Herkunft, Bildungsabschluss, Geschlecht oder Hautfarbe auftritt. Somit liegt es im gesamtgesellschaftlichen Interesse, seine Ausdrucksformen und die ihm zugrunde liegenden Ursachen zu erkennen, zu begreifen und - aus der Geschichte lernend - wiederkehrende antisemitisch motivierte, eskalierende Bedrohungen rechtzeitig wahrzunehmen und zu unterbinden. Eine Auseinandersetzung mit antisemitischen Haltungen, Denkfiguren und Handlungen sowie ein faktenbasiertes Wissen gehören daher in den Kanon politischer Bildung. Dieses Buch erscheint in einem historischen Kontext, in dem Risse in der Fassade des gemeinsamen deutsch-jüdischen Gebäudes erkennbar geworden sind. Mit dem zunehmenden zeitlichen Abstand zum Nationalsozialismus und dem Verblassen der Erinnerung nehmen Geschichtskonstruktionen, Verzerrungen oder Leugnungen der historischen Geschehnisse zu. Subtile antisemitische Einstellungen werden immer häufiger durch offen vorgetragene juden- und israelfeindliche Positionen überlagert. Der Band diskutiert aktuelle Antisemitismus-Studien in Hinblick auf ihre pädagogischen Konsequenzen aus wissenschaftlichen, politischen und bildungspolitischen Perspektiven
    Note: "Im ersten Teil des Bandes sind Positionen und Problembestimmungen nachzulesen, von denen einige zur Eröffnung der titelgebenden Konferenz von verschiedenen Funktionsträgern vorgetragen wurden" (Seite 12)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783742502810
    Language: German
    Pages: 309 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Schriftenreihe Band 10281
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Deutschland ; Antisemitismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Politische Bildung ; Deutschland ; Einwanderung ; Antisemitismus
    Note: Aus dem Grußwort: "Der vorliegende Band vereint ausgewählte Beiträge der Blickwinkeltagungen 2014 bis 2016." , Enthält: 14 Beiträge , Lizenz des Campus Verlag, Frankfurt am Main
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783779945697
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (207 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Antisemitismus, Rassismus und das Lernen aus Geschichte(n)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lernen ; Pädagogik ; Migration ; Nationalsozialismus ; Bildungsarbeit ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Rassismus ; Politische Bildung ; Geschichtsunterricht
    Abstract: Der Sammelband nähert sich dem Thema 'Antisemitismus, Rassismus und das Lernen aus Geschichte(n)' aus einer biographisch orientierten, einer theoretisch fundierten und einer (bildungs-)praktisch reflektierenden Perspektive. Gemeinsamer Bezugspunkt ist die Frage nach 'Lernen' im Zusammenhang mit biographischern wie auch historischern Geschichten. Neben theoretischen Vertiefungen hinsichtlich Rassismus und Antisemitismus bilden Reflexionen zu historischem und biographischem Lernen bzgl. Rassismus und Antisemitismus den Schwerpunkt des Bandes. Hierbei kommen jeweils WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen der politischen Bildungsarbeit zu Wort. Zielgruppe des Bandes sind WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen in pädagogischen Arbeitsfeldern.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 1936235811 , 9781936235810
    Language: English
    Pages: 346 Seiten , Illustrationen, Karten
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Jewish identity in post-modern society
    DDC: 940.5318071
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) Study and teaching (Secondary) ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Study and teaching ; Israel ; Jews ; Identity ; Public schools ; Israel ; Israel ; Schule ; Judenvernichtung ; Lehrstoff ; Unterrichtsmethode
    Abstract: "This pedagogical and sociological analysis of Shoah (Holocaust) education in Israeli state schools is based on an empirical survey conducted in 2007-2009 among junior high school and high school students, teachers and principals in general and religious schools, and experts in the field. It explores issues such as materials and methods, beliefs and attitudes, messages imparted, pedagogical challenges, and implications for national and religious identity and universal values. Comparative and multi-dimensional analyses of sub-populations, such as by age and type of school, were conducted. The practical and theoretical implications of the findings are considered in the context of Shoah education in Israel and other educational settings over the past half century."--Publisher's website
    Abstract: "This pedagogical and sociological analysis of Shoah (Holocaust) education in Israeli state schools is based on an empirical survey conducted in 2007-2009 among junior high school and high school students, teachers and principals in general and religious schools, and experts in the field. It explores issues such as materials and methods, beliefs and attitudes, messages imparted, pedagogical challenges, and implications for national and religious identity and universal values. Comparative and multi-dimensional analyses of sub-populations, such as by age and type of school, were conducted. The practical and theoretical implications of the findings are considered in the context of Shoah education in Israel and other educational settings over the past half century."--Publisher's website
    Description / Table of Contents: Preface: On the Shoah as a major educational topic / Dan Michman.Introduction -- A brief history of Shoah education. Development of Shoah Education in Israel ; Shoah education outside Israel. -- The national survey of Shoah education in Israel: Data collection methods and analysis techniques. The structure of the Israeli education system ; The surveyed populations ; Survey methods ; Data analysis. -- A portrait of Shoah education in Israeli state schools. Teacher ; Students ; A multidimensional pedagogy ; Pedagogic approaches to Shoah education. -- Goals and messages of Shoah education. Are there "lessons" from the Shoah? ; Universal and particularistic messages ; Goals of principals ; Goals of teachers ; Ethics and theology in Shoah education. -- Beliefs, values and attitudes towards the Shoah. Students' basic values ; Jewish and Israeli identity ; Shoah memory in the Israeli worldview ; The Shoah and anti-semitism as components of Jewish identity. -- Evaluation of Shoah education. Principals' evaluation ; Teachers' evaluation ; Students' evaluation. -- The journey to Poland. The nature of the journey ; Objectives of the journey ; Participation in the journey ; Debates and controversies surrounding the journey to Poland ; Evaluation of the journey to Poland ; The "Poland experience". -- Improving Shoah education. Challenges to Shoah education ; Recommendations for improving Shoah education. -- Reflections and provisional conclusions. Shoah education: A unique pedagogic event ; The work of Shoah memory in Jewish-Israeli society ; Diversity and complexity within unity ; An educational process of mourning ; Jewish identity after the Shoah ; Worldview and identity ; Towards the future.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Warszawa : Wydawnictwo W.A.B.
    ISBN: 9788377477472
    Language: Polish
    Pages: 300 S. , Ill., Kt
    Edition: Wyd. I w tej ed.
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Seria z drzewem
    RVK:
    Keywords: Korczak, Janusz Diaries ; Korczak, Janusz Correspondence ; Jewish children in the Holocaust ; Holocaust, Jewish (1939-1945)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783779928300 , 3779928302
    Language: German
    Pages: 231 S.
    Year of publication: 2012
    DDC: 320.560710943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fremdenfeindlichkeit ; Politische Bildung ; Antisemitismus ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Politische Bildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783930345939
    Language: German
    Pages: 155 S. , graph. Darst.
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Kritische Beiträge zur Bildungswissenschaft 5
    Series Statement: Kritische Beiträge zur Bildungswissenschaft
    DDC: 320.5330943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sarrazin, Thilo ; Mittelschicht ; Mittelstand ; Rechtsradikalismus ; Politische Mitte ; Fremdenfeindlichkeit ; Ethnozentrismus ; Politische Bildung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Politische Mitte ; Fremdenfeindlichkeit ; Ethnozentrismus ; Politische Bildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Schwalbach/Ts. : Wochenschau-Verl.
    ISBN: 9783899744668 , 9783899744668
    Language: German
    Pages: 417 S. , 21 cm
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Wochenschau Wissenschaft
    Dissertation note: Zugl.: Duisburg-Essen, Univ., Habil.-Schr., 2008 u.d.T.: Theile, Elke E.: Erinnerungskultur als Herausforderung der Erwachsenenbildung
    DDC: 323.11924071043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judenvernichtung ; Erwachsenenbildung ; Gedenken ; Politische Bildung ; Kollektives Gedächtnis ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Politische Bildung ; Erwachsenenbildung ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Gedenken
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3860997661
    Language: German
    Pages: 173 S. , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2003
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Bildung ; Rassismus ; Rechtsradikalismus ; Radikalismus ; Racism Prevention ; Radicalism Prevention ; Right-wing extremists ; Projektunterricht ; Außerschulische Bildung ; Rassismus ; Politische Bildung ; Zivilcourage ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Außerschulische Bildung ; Politische Bildung ; Rassismus ; Außerschulische Bildung ; Politische Bildung ; Zivilcourage ; Außerschulische Bildung ; Politische Bildung ; Rassismus ; Projektunterricht ; Rechtsradikalismus ; Projektunterricht ; Zivilcourage ; Projektunterricht
    Note: Literaturverz. S. 162 - 168
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 3879203407
    Language: German
    Pages: 46 S.
    Year of publication: 2001
    Series Statement: Didaktische Diskurse - politische Bildung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsradikalismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Politische Bildung ; Politische Bildung ; Rechtsradikalismus ; Fremdenfeindlichkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 3596243645
    Language: German
    Pages: 355 S. , Ill. , 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg., 30. - 31. Tsd.
    Year of publication: 1995
    Series Statement: Fischer Taschenbücher 4364
    Series Statement: Die Zeit des Nationalsozialismus
    DDC: 179.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Crimes against humanity, German - History - 20th century ; Euthanasia - History - Germany ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Murder - Germany - History - 20th century ; Political Systems - History - Germany ; World War, 1939-1945 - Atrocities ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Täter ; Karriere ; Geschichte 1945-1986 ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Strafverfolgung ; Geschichte 1945-1986 ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 3923423438
    Language: German
    Pages: 219 S.
    Year of publication: 1985
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung 〈Bonn〉 234 : Arbeitshilfen für die politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung 〈Bonn〉
    DDC: 320.943 s 016.32/007/043 19
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Bildung ; Politische Wissenschaft ; Political science -- Study and teaching -- Germany (West) -- Bibliography ; Political science -- Study and teaching -- Bibliography ; Politische Bildung ; Bibliografie ; Bibliografie ; Politische Bildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...