Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Baden-Württemberg  (5)
  • München : Hanser  (5)
  • München : Carl Hanser Verlag
  • Amerikanistik  (4)
  • Kunstgeschichte  (1)
Bibliothek
Region
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
  • 1
    Buch
    Buch
    München : Hanser
    ISBN: 3446239715 , 9783446239715
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 171 S. , zahlr. Ill. , 25 cm
    Erscheinungsjahr: 2013
    Originaltitel: Bento's Sketchbook 〈dt.〉
    DDC: 820
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Berger, John 1926-2017 ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677
    Kurzfassung: Die meiste Zeit seines Lebens verbrachte der Philosoph Baruch de Spinoza, genannt Bento, mit Schreiben. Doch er zeichnete auch und soll stets ein Skizzenbuch bei sich getragen haben. Jahrelang hoffte John Berger, dass eins dieser verschollenen Bücher auftauchen würde. Schließlich begann der Autor und Maler aus Großbritannien ein eigenes Skizzenbuch anzulegen - Bentos Skizzenbuch : Im Dialog mit den Gedanken Spinozas schreibt Berger u.a. über das Erzählen und das Tanzen, über Platonow und Vel squez, und er stellt erstaunliche Bezüge her zwischen Alltag und Kunst, Malerei und Philosophie. Das Ergebnis ist ein einzigartiges Buch über die Kunst und selbst ein Kunstwerk.
    Anmerkung: Literaturverz. S. 171
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    München : Hanser
    ISBN: 9783446232785
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 201 S.
    Erscheinungsjahr: 2009
    Originaltitel: Indignation 〈dt.〉
    DDC: 810
    RVK:
    Schlagwort(e): Fiktionale Darstellung ; New Jersey ; Kleinstadt ; College ; Student ; Geschichte 1951-1952 ; Newark, NJ ; Fleischerei ; Familienbetrieb ; Erwachsener Sohn ; Koreakrieg
    Kurzfassung: Er ist jung, anständig und fleißig, er revoltiert ein einziges Mal, und er bezahlt dafür mit seinem Leben. Marcus Messner beginnt 1951 sein Studium am konservativen College von Winesburg in Ohio. Während der Koreakrieg ins zweite Jahr geht, durchlebt Marcus eine Geschichte, die von Unerfahrenheit handelt, von Widerstand, Sex, Mut und Irrtum. Kaum ist er im College, kommt es zu einem ersten, ihn völlig verstörenden Erlebnis mit einem fragilen jungen Mädchen, und er begegnet einer Form der Diskriminierung, die ihn empört. Wider Willen wird Marcus zum Rebellen, gegen seine Kommilitonen, aber auch gegen seinen Vater - und er bleibt hartnäckig bis zum bitteren Ende.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 3446174443
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 271 S , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 1998
    Originaltitel: The certificate 〈dt.〉
    DDC: 59
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1922 ; Fiktionale Darstellung ; Warschau ; Junger Mann ; Scheinehe ; Juden ; Geschichte 1922
    Kurzfassung: Warschau 1922: Der schüchterne Rabbinersohn David Bendiger will einmal ein großer Schriftsteller werden. Durch den Kontakt zu einer zionistischen Gruppe kann er ein Einreisevisum für Palästina bekommen, muß dazu allerdings eine Scheinehe mit der verwöhnten Minna eingehen.
    Kurzfassung: Warschau 1922: Der schüchterne Rabbinersohn David Bendiger will einmal ein grosser Schriftsteller werden. Durch den Kontakt zu einer zionistischen Gruppe kann er ein Einreisevisum für Palästina bekommen, muss dazu allerdings eine Scheinehe mit der verwöhnten Minna eingehen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 3446130071
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 203 S , 20 cm
    Erscheinungsjahr: 1981
    Originaltitel: Son of a bitch 〈dt.〉
    RVK:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 3446127240
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 471 S , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 1979
    Originaltitel: The manor 〈dt.〉
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1863-1900 ; Juden ; Polen ; Fiktionale Darstellung
    Kurzfassung: Der polnische Adel hat durch den gescheiterten Aufstand von 1863 gegen die russische Herrschaft eine ernste Niederlage erlitten. Graf Wladislaw Jampolski wird wegen seiner Teilnahme an den Aufstand verhaftet und verbannt. Der fromme jüdische Getreidehändler Kalman Jacoby pachtet das Landgut des Grafen und macht es zum Grundstein eines rasch wachsenden Vermögens.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...