Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2000-2004  (17)
  • Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.  (13)
  • Frankfurt am Main
  • Juden  (13)
  • Künstler  (4)
Material
Language
Year
  • 1
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3596163641
    Language: German
    Pages: 158 S. , zahlr. Ill.
    Edition: Orig.-Ausg., 2. Aufl.
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Fischer-[Taschenbücher] 16364
    Series Statement: Die Zeit des Nationalsozialismus
    DDC: B
    RVK:
    Keywords: Mädchen ; Arnswalde ; Juden ; Choszczno ; Mädchen ; Juden ; Geschichte 1931-1943
    Abstract: Ein von der Stiftung Erinnerung vergebener Preis wurde nach dem 1943 in Auschwitz ermordeten Mädchen Marion Samuel benannt, stellvertretend für viele hunderttausend im Holocaust getötete jüdische Kinder, deren Leben bis heute unbekannt und vergessen geblieben ist. Um herauszufinden, wer dieses Kind war, begab sich Götz Aly, Historiker und Träger des Marion-Salomon-Preises 2003, auf Spurensuche. Es gelang ihm tatsächlich, durch ausserordentliches Engagement und Akribie die Umrisse des nur 11 Jahre währenden Lebens Marion Samuels nachzuzeichnen: ein Kinderleben in Deutschland, gezeichnet von Entwürdigung, Ohnmacht und permanenter Angst. "Im Tunnel", der Titel geht auf einen Albtraum Marions zurück, verleiht nicht nur dem Mädchen Marion, sondern ihrer ganzen, fast vollständig ermordeten Familie ein Gesicht. Alys beeindruckende Recherche, in klarer und einfacher Sprache formuliert, bereichert durch viele, auch abgebildete Dokumente, wird allen Bibliotheken nachdrücklich empfohlen. Besondere Empfehlung für Jugend- und Schulbibliotheken. (1 J,S)
    Note: Literaturverz. S. 157 - [159]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3935283075
    Language: German
    Pages: 221 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2004
    Keywords: Künstler ; Ausstellung
    Note: Literaturverz. S. 211 - 216
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 359616835x
    Language: German
    Pages: 277 S. , Ill.
    Edition: Aktualisierte Neuausg.
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Fischer 16835 : Geschichte : Die Zeit des Nationalsozialismus
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1957 ; Geschichte ; Juden ; Weltkrieg (1939-1945) ; Holocaust survivors ; Jewish refugees ; Jews History 1945- ; Refugee camps ; World War, 1939-1945 Refugees ; Displaced Person ; Konzentrationslager ; Juden ; Befreiung ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Displaced Person ; Juden ; Geschichte 1945-1957 ; Konzentrationslager ; Befreiung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3596158966
    Language: German
    Pages: 424 S.
    Edition: Überarb. Neuausg.
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Fischer 15896 : Geschichte : Die Zeit des Nationalsozialismus
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1933-1945 ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; Geschichte ; Juden ; Jews History 1933-1945 ; Public opinion ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Public opinion ; Public opinion ; Judenverfolgung ; Politisches Verhalten ; Drittes Reich ; Bevölkerung ; Vergangenheitsbewältigung ; Deutschland ; Germany Ethnic relations ; Public opinion ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Bevölkerung ; Politisches Verhalten ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Vergangenheitsbewältigung ; Drittes Reich ; Bevölkerung ; Politisches Verhalten ; Judenverfolgung ; Drittes Reich ; Judenverfolgung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3596148642
    Language: German
    Pages: 420 S. , Ill , 19 cm
    Edition: Lizenzausg.
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Fischer-Taschenbücher 14864
    DDC: 833/.914
    RVK:
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) Fiction ; Fiktionale Darstellung ; Großbritannien ; Flüchtling ; Entwurzelung ; Juden ; Geschichte 1939-1996
    Note: Lizenzausg. des Hanser-Verl., München, Wien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Pages: 57 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2003
    Keywords: Künstler ; Ausstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 359615796X
    Language: German
    Pages: 232 S. , Ill. , 19 cm
    Edition: 3. Aufl., Orig.-Ausg.
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Fischer-Taschenbücher 15796
    Series Statement: Die Zeit des Nationalsozialismus
    Series Statement: Die Zeit des Nationalsozialismus
    DDC: 305.892/4043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitism History 19th century ; Antisemitism History 20th century ; Health resorts History 19th century ; Health resorts History 20th century ; Hospitality industry History 19th century ; Hospitality industry History 20th century ; Discrimination in public accommodations 19th century ; Discrimination in public accommodations 20th century ; Deutschland ; Antisemitismus ; Badeort ; Geschichte 1871-1939 ; Deutschland ; Juden ; Vertreibung ; Badeort ; Geschichte 1933-1939 ; Deutschland ; Badeort ; Hotel ; Antisemitismus ; Geschichte 1800-2000
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 220 - 226
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3596157455
    Language: German
    Pages: 253 S.
    Edition: Orig.-Ausg.
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Fischer 15745 : Die Zeit des Nationalsozialismus
    Series Statement: Fischer
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1939-1945 ; Flüchtling ; Flüchtlingshilfe ; Judenverfolgung ; Kind ; Nationalsozialismus ; Kindertransport ; Kind ; Exil ; Juden ; Großbritannien ; Aufsatzsammlung ; Großbritannien ; Exil ; Kind ; Juden ; Geschichte 1939-1945 ; Kindertransport
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3596154219
    Language: German
    Pages: 287 S , Ill , 19 cm
    Edition: Lizenzausg.
    Year of publication: 2002
    Series Statement: Fischer 15421
    Series Statement: Geschichte
    Series Statement: Die Zeit des Nationalsozialismus
    Series Statement: Die Zeit des Nationalsozialismus
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rabinovits, Shoshanah ; Kaiserwald (Concentration camp) ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Personal narratives ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Lithuania ; Vilnius ; Personal narratives ; Jews Persecutions ; Lithuania ; Vilnius ; Vilnius (Lithuania) Ethnic relations ; Erlebnisbericht ; Vilnius ; Getto ; Kind ; Juden ; Geschichte 1941-1943 ; Deutschland ; Konzentrationslager ; Kind ; Juden ; Geschichte 1943-1945 ; Rabinovits, Shoshanah 1932-2019 ; Autobiografie
    Note: Lizenz des Alibaba-Verl., Frankfurt am Main
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Frankfurt am Main
    ISBN: 3980776743
    Language: German
    Pages: 111 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2002
    Keywords: Künstlerin ; Künstler ; Ausstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3596152216
    Language: German
    Pages: 247 S. , Ill.
    Edition: Orig.-Ausg.
    Year of publication: 2002
    Series Statement: Fischer 15221 : Geschichte : Die Zeit des Nationalsozialismus
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsches Reich ; Geschichte 1945 ; Geschichte 1941-1942 ; Geschichte 1939-1943 ; Kriegsverbrechen ; Juden ; Widerstand ; Rettung ; Soldat ; Polen ; Berlin ; Vilnius ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutsches Reich Wehrmacht ; Kriegsverbrechen ; Soldat ; Widerstand ; Vilnius ; Rettung ; Juden ; Geschichte 1941-1942 ; Polen ; Rettung ; Juden ; Geschichte 1939-1943 ; Berlin ; Rettung ; Juden ; Geschichte 1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3596150825
    Language: German
    Pages: 203 Seiten , Ill. , 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Year of publication: 2001
    Series Statement: Fischer
    Series Statement: Fischer 15082
    Series Statement: Fischer Die Zeit des Nationalsozialismus
    Series Statement: Fischer Geschichte Fischer : Lebensbilder
    RVK:
    Keywords: Großbritannien ; Geschichte 1939-1947 ; Exil ; Juden ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Großbritannien ; Exil ; Juden ; Geschichte 1939-1947 ; Erlebnisbericht
    Abstract: Mit dem ersten Transport für jüdische Kinder gelangt Günther Behrendt aus Berlin nach England, von wo aus ihn sein weiterer Lebensweg nach Israel führt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3596148294
    Language: German
    Pages: 319 S , 19 cm
    Year of publication: 2001
    Series Statement: Fischer-Bücherei 14829
    Uniform Title: Josche Kalb 〈dt.〉
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Galizien ; Außenseiter ; Prozess ; Juden
    Note: Lizenz des Zsolnay-Verl., Wien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3596146496
    Language: German
    Pages: 183 S , Ill , 19 cm
    Edition: Ungekürzte Ausg
    Year of publication: 2000
    Series Statement: Fischer-Taschenbücher 14649
    RVK:
    Keywords: Granach, Gad ; Jews Persecutions ; Jews, German Biography ; Berlin (Germany) Biography ; Erlebnisbericht ; Palästina ; Juden ; Einwanderung ; Geschichte 1936-1948 ; Israel ; Geschichte
    Note: Lizenz des Ölbaum-Verl., Augsburg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 3596146070
    Language: German
    Pages: 510 S. , 19 cm
    Edition: Erw. Neuausg.
    Year of publication: 2000
    Series Statement: Fischer 14607
    Series Statement: Die Zeit des Nationalsozialismus
    Series Statement: Die Zeit des Nationalsozialismus
    Uniform Title: The abandonment of the Jews 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: United States. War Refugee Board ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; World War, 1939-1945 United States ; USA ; Holocaust ; Shoah ; Antisemitismus ; Zweiter Weltkrieg ; Flüchtlingspolitik ; United States Emigration and immigration ; Judenverfolgung ; Geschichte 1938-1945 ; USA ; Juden ; Antisemitismus ; Judenvernichtung ; Europa
    Note: Literaturverz. S. 483 - 496
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Language: German
    Pages: 413 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2000
    Keywords: Oppenheim, Moritz Daniel ; Judentum (Motiv) ; Künstler ; Ausstellung
    Abstract: Mit Moritz Daniel Oppenheim vollzieht sich in der Geschichte der jüdischen Kunst ein nachhaltiger Paradigmenwandel. Seit dem Mittelalter weitgehend durch die Ghettomauern beschränkt, fanden jüdische Maler erst mit Oppenheim Anschluss an die aktuellen künstlerischen Strömungen der Neuzeit. Im öffentlichen Leben seiner Zeit erlangte Oppenheim, der als erster jüdischer Maler eine akademische Ausbildung erhielt, offizielle Anerkennung. So wurde beispielsweise dem erst 27jährigen Künstler auf Empfehlung Goethes ein Professorentitel der Weimarer Akademie verliehen. Moritz Daniel Oppenheim wurde 1800 im Ghetto der Stadt Hanau geboren. Er lebte seit 1825 in Frankfurt, wo er 82jährig als angesehener Bürger und renommierter Künstler starb. Der Grundstein für seine steile künstlerische Karriere wurde mit einer akademischen Ausbildung gelegt, die damals für einen Juden eigentlich unerreichbar war. Schon auf der Hanauer Zeichenakademie fiel sein außergewöhnliches Talent auf. Bereits der 14jährige Moritz führte Auftragsarbeiten für den Staats- und Finanzminister des Großherzogtums Frankfurt aus. Seine "Lehr- und Wanderjahre" führten den Künstler nach München, Paris und schließlich nach Rom, wo er sich dem Kreis der Nazarener um Johann Friedrich Overbeck anschloss. Während seines Italienaufenthalts dominierten in seinem Schaffen religiöse Sujets. Selbstbewusst bekannte er sich zu seinem Judentum und behandelte alttestamentliche Themen. Dass ein solches Selbstbewusstsein in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts noch keineswegs alltäglich war, zeigt das Beispiel zahlreicher Maler und Schriftsteller jüdischer Herkunft, die sich unter dem Druck ihrer christlichen Umwelt taufen ließen. Die zahlreichen repräsentativen Porträts jüdischer Persönlichkeiten, die Oppenheim schuf, dokumentieren anschaulich die Emanzipationsbestrebungen des jüdischen Bürgertums. Neben den berühmten Bildnissen der Rothschilds belegen seine Porträts von bedeutenden Zeitgenossen wie Ludwig Börne und Heinrich Heine den Wandel im Selbstverständnis der deutschen Juden. Oppenheim identifizierte sich mit diesen progressiven Dichtern, die die Gleichstellung der jüdischen Bürger in allen sozialen Bereichen einforderten, und verfolgte aufmerksam das politische Geschehen im Vormärz und die Revolution von 1848. Er war mit mehreren Abgeordneten des Parlaments in der Frankfurter Paulskirche und Kommunalpolitikern eng befreundet und porträtierte einige von ihnen, darunter Gabriel Riesser und Salomon Stiebel. Auch Oppenheims bekannter Zyklus ćBilder aus dem altjüdischen FamilienlebenŁ ist nur vor dem Hintergrund der politischen und sozialen Umbrüche zu verstehen, die das deutsche Judentum im 19. Jahrhundert erfuhr. Die Darstellungen, die seit 1866 in immer neuen Auflagen publiziert wurden, gehen über eine nostalgische Idealisierung des intakten, traditionellen Judentums hinaus. So thematisiert bereits das früheste Bild des Zyklus, ćDie Rückkehr des FreiwilligenŁ, den Konflikt zwischen der neuen staatsbürgerlichen Verantwortung und den althergebrachten religiösen Vorschriften, in diesem Fall der Sabbatruhe. Die große Popularität, die diese Bilder erreichten, beruht unter anderem darauf, daß sie nicht Angehörige einer diskriminierten Minorität zeigen, sondern selbstbewusste Menschen, die sich aus ihrer eigenständigen Tradition heraus selbst definieren. Teile von Moritz Daniel Oppenheims Nachlass wurden 1941 von der Gestapo beschlagnahmt. Heute sind seine Werke über Sammlungen und Museen in Europa, den USA und Israel verstreut. Das Jüdische Museum Frankfurt und das Museum Hanau Schloss Philippsruhe haben sich zum Ziel gesetzt, diese Bilder in einer Retrospektive zum 200. Geburtstag des Künstlers wieder zusammenzuführen. Die Ausstellung unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzler Gerhard Schröder bietet zum ersten Mal seit 100 Jahren in Deutschland einen Überblick über sämtliche Werkphasen Oppenheims. Zahlreiche Gemälde werden in der etwa 150 Exponate umfassenden Ausstellung erstmals öffentlich gezeigt. Der umfangreiche Katalog zur Ausstellung, der auf Deutsch und Englisch erscheint, bündelt in einem umfangreichen Werkverzeichnis die Resultate der Recherchen. Es werden allein über 300 Gemälde ausführlich dokumentiert, von denen jedoch beinahe die Hälfte als verschollen gilt. Zudem beleuchten Gastbeiträge namhafter internationaler Wissenschaftler Moritz Daniel Oppenheim in seinem historischen, sozialen und kulturgeschichtlichen Kontext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Language: German
    Pages: 510 S.
    Edition: Erw. Neuausg. [2. Aufl.]
    Year of publication: 2000
    Series Statement: Fischer-Taschenbuch 1460
    Series Statement: Fischer-Taschenbuch
    Uniform Title: The abandonment of the Jews
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1941-1945 ; Geschichte 1933-1945 ; Judenverfolgung ; Exil ; Öffentliche Meinung ; Arzt ; Juden ; Rettung ; Drittes Reich ; Judenvernichtung ; USA ; Europa ; Deutschland ; Deutschland ; Judenverfolgung ; USA ; Geschichte 1941-1945 ; USA ; Exil ; Arzt ; Geschichte 1933-1945 ; USA ; Rettung ; Juden ; Geschichte 1941-1945 ; Drittes Reich ; Judenverfolgung ; USA ; Geschichte 1941-1945 ; USA ; Judenvernichtung ; Europa ; Geschichte 1941-1945 ; USA ; Öffentliche Meinung ; Judenvernichtung ; Geschichte 1941-1945 ; USA ; Judenverfolgung ; Europa ; Geschichte 1941-1945 ; Deutschland ; Judenverfolgung ; USA ; Geschichte 1941-1945 ; USA ; Judenvernichtung ; Geschichte 1941-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...