Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Hamburg  (27)
  • 2010-2014  (27)
  • 1960-1964  (1)
  • Deutschland  (27)
  • Jews History
  • General works  (27)
Region
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Stuttgart : Steiner | Wiesbaden : Steiner ; 1.1961 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0506-7936
    Language: German
    Year of publication: 1961-
    Dates of Publication: 1.1961 -
    DDC: 017.1290943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Bibliografie ; Katalog ; Deutschland ; Bibliothek ; Handschrift ; Orientalische Sprachen ; Deutschland ; Bibliothek ; Handschrift ; Orientalische Sprachen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Saarbrücken : IFG ; Ausg. 1.1982 -
    ISSN: 0724-5068
    Language: German
    Year of publication: 1982-
    Dates of Publication: Ausg. 1.1982 -
    DDC: 020
    RVK:
    Keywords: Informationsdienst ; IuD-Einrichtung ; Geisteswissenschaften ; Informationsdienst 〈IuD〉 ; Zeitschrift ; Verzeichnis ; Adressbuch ; Wörterbuch ; Deutschland ; Dokumentationseinrichtung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9789004253124
    Language: English
    Pages: X, 237 S. , Ill., Kt.
    Year of publication: 2014
    Series Statement: History of science and medicine library 43
    Series Statement: Knowledge infrastructure and knowledge economy 4
    Series Statement: Knowledge infrastructure and knowledge economy Vol. 4
    Series Statement: History of science and medicine library
    Series Statement: History of science and medicine library / Knowledge, infrastructure and knowledge economy
    DDC: 303.4824104309
    RVK:
    Keywords: Scientists History 19th century ; Scientists History 19th century ; Scholars History 19th century ; Scholars History 19th century ; Social networks History 19th century ; Transnationalism History 19th century ; Wissenschaft ; Internationale Kooperation ; Forschung ; Netzwerk ; Wissenschaftliche Kooperation ; Internationale Kooperation ; Bildung ; Wissenschaftskommunikation ; Internationale Politik ; Sozialwissenschaften ; Geisteswissenschaften ; Great Britain Intellectual life 19th century ; Germany Intellectual life 19th century ; Great Britain Relations ; Germany Relations ; Großbritannien ; Deutschland ; Deutschland ; Großbritannien ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Großbritannien ; Wissenschaftler ; Internationale Kooperation ; Soziales Netzwerk ; Geschichte 1800-1918 ; Deutschland ; Großbritannien ; Außenbeziehungen ; Wissenschaft ; Netzwerk ; Grenzüberschreitende Kooperation ; Geschichte 1800-1900
    Note: Includes bibliographical references and index , Introduction , Part 1. Institutional infrastructures ; Enlightened networks : Anglo-German collaboration in classical scholarship , Higher education reform and the German model : a Victorian discourse , Part 2. Science and society ; Intersecting Anglo-German networks in popular science and their functions in the late nineteenth century , German methods, English morals : physiological networks and the question of callousness, c. 1870-81 , Part 3. Colonial contexts ; Anglo-German networks of Antarctic exploration around 1900 , Anglo-German anthropology in the Malay Archipelago, 1869-1910 : Adolf Bernhard Meyer, Alfred Russel Wallace and A.C. Haddon , Part 4. Institutions and identities ; Wissenschaft des Judentums and Jewish cultural transfer in nineteenth-century Anglo-German networks , "Intercourse with foreign philosophers" : Anglo-German collaboration and the British Association for the Advancement of Science, 1870-1914 , Part 5. War and peace ; Idealism as transnational war philosophy, 1914-1918 , Rekindling contact : Anglo-German academic exchange after the First world war
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (43 Seiten) , Illustrationen , PDF
    Year of publication: 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Cirsovius, Volker, 1975 - Im Ganzen sehr erwünscht ...
    Parallel Title: Erscheint auch als Cirsovius-Ratzlaff, Volker Im Ganzen sehr erwünscht ...
    DDC: 020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog ; Deutschland ; Drittes Reich ; Buchbesitz ; Konfiskation ; Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Restitution
    Note: Ausstellung, Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 16.05. bis 01.07.2012, Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783955650391
    Language: German
    Pages: 244 S. , Ill. , 25 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2014
    DDC: 305.488310464109042
    RVK:
    Keywords: Women Congresses History 20th century ; Women Congresses History 20th century ; Spain Congresses Intellectual life 20th century ; Germany Congresses Intellectual life 20th century ; Spain Congresses Relations ; Germany Congresses Relations ; Konferenzschrift 2011 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Spanien ; Kulturbeziehungen ; Wissenschaftliche Kooperation ; Geschichte 1918-1939 ; Madrid ; Deutsche Frau ; Geschichte 1918-1939 ; Berlin ; Spanierin ; Geschichte 1918-1939
    Note: Literaturangaben , Beitr. teilw. dt., teilw. span.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Berlin : Duncker & Humblot
    ISBN: 3428143191 , 9783428843190 , 9783428143191
    Language: German
    Pages: 510 S., [8] Bl. , Ill. , 233 mm x 157 mm
    Year of publication: 2014
    Parallel Title: Online-Ausg. Corpsstudenten im Widerstand gegen Hitler
    DDC: 943.086
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialismus ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Korps ; Korpsstudent ; Deutschland ; Anti-Nazi movement ; Germany ; College students ; Germany ; Societies, etc ; History ; 20th century ; College students ; Political activity ; Germany ; History ; 20th century ; Biografie ; Korpsstudent ; Kösener Senioren-Convents-Verband ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Geschichte
    Note: Literaturangaben , Widerstand ab der ersten StundeErinnerungen 1933 bis 1945 , Die Freiburger KreiseFranz Böhm--wie einer der Väter der sozialen Marktwirtschaft der Gestapo entkam , Widerstand im AuslandKarl Burian und das Corps Ottonen , Hans Koch--ein deutsches Schicksal im Widerstand , Prittwitz tritt zurück , Peter Graf Yorck von Wartenburg , Rund um die Septemberverschwörung von 1938Eduard Brücklmeier--Netzwerker gegen Hitler , Hasso von Etzdorf--vom Königlichen Preussischen Leutnant zum Botschafter der Bundesrepublik , Speere werfen und die Götter ehren--Nikolaus von Halem , Ulrich v. Hassell--ein grosser Gescheiterter der Geschichte , Tübingen , Herbert Mumm von Schwarzenstein Palatiae Bonn IdC , Widerstand für Polen und Juden--Rudolf von Scheliha , Adam v. Trott zu Solz , Denken und Handeln für Wahrheit und Freiheit--das Lebenswerk Walter Euckens , Widerstand in der ZivilgesellschaftWilhelm Abegg--Polizeireformer und Widerstandskämpfer der ersten Stunde , "Zu aufrecht und offen, um seine Gesinnung zu verbergen"--Wilhelm v. Arnim-Lützlow , Der einsame Weg des Kurt Gerstein , Hans-Wolfram Knaak--Widerstand als aktiver Senior , Die Verfolgung des Oberforstmeisters Josef Planke im Dritten Reich , "Hauptfeind der Nationalsozialisten in Pommern" , Friedrich-Karl v. Zitzewitz , Georg Ferdinand Duckwitz--bewegte Zeit in DänemarkWilhelm v. Flügge--Doppelspiel in Istanbul , Widerstand in der KriegszeitEberhard von Breitenbuch--ein verhinderter Attentäter , Der Fall Max Draeger--ein Mord aus Rache? , Fritz-Dietlof Graf von der Schulenberg und das Corps Saxonia zu Göttingen , Ernst Vollert--ein Corpsbruder rettete ihn aus dem Prager Gestapokeller , Corpsstudentische Kurzbiographien aus dem Widerstand.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Pages: 43 S. , zahlr. Ill.
    Year of publication: 2014
    Parallel Title: Online-Ausg. Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Im Ganzen sehr erwünscht ...
    DDC: 020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Drittes Reich ; Buchbesitz ; Konfiskation ; Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Restitution
    Abstract: uf den verschiedensten Wegen gelangten in der Zeit von 1933-1945 Bücher von Verfolgten des Naziregimes in die Hamburger Staatsbibliothek: Sie wurden der Bibliothek von der Gestapo geschenkt oder auf Auktionen erworben, bei denen der Besitz deportierter Personen versteigert wurde. Vor allem nach 1943 kaufte man günstig bei der Reichstauschstelle in Berlin ein, die massenhaft beschlagnahmte Bibliotheken hortete. Bis heute lagert dieses NS-Raubgut teilweise noch unentdeckt in den Bibliotheksmagazinen. Die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese bedenklichen Zugänge aufzufinden und wenn möglich den rechtmäßigen Eigentümern bzw. deren Erben zurückzugeben. In unserem Projekt werden seit 2005 die Bestände systematisch nach NS-Raubgut durchsucht. Über 1000 Bücher wurden bislang gefunden. Leider enthält nur ein Bruchteil dieser Bücher Besitzvermerke, die die Voraussetzung für die Ermittlung der ursprünglichen Eigentümer sind und selbst hier verlaufen viele Recherchen nach den Besitzern bzw. deren Erben ins Leere. In einigen Fällen ist es der Stabi aber gelungen, Erben ausfindig zu machen und ihnen die Bücher zu restituieren. Die Arbeitsergebnisse des Projektes werden nun in einer Ausstellung präsentiert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3735757790 , 9783735757791
    Language: German
    Pages: 203 S. , 190 mm x 120 mm, 221 g
    Year of publication: 2014
    Parallel Title: Online-Ausg. „Unser Platz ist bei der großen völkischen Bewegung“
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Verband der Vereine Deutscher Studenten ; Studentenvereinigung ; Nationalismus ; Antisemitismus ; Rassismus ; Nationalsozialismus ; Jugendbewegung ; Deutschland
    Note: ISBN im Buch falsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3110289288 , 9783110289282
    Language: German
    Pages: VIII, 248 S. , zahlr. Ill. , 230 mm x 155 mm
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien 17
    Series Statement: Beiträge
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien Beiträge
    Parallel Title: Online-Ausg. Soncino – Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches
    DDC: 002.06043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soncino-Gesellschaft der Freunde des Jüdischen Buches History ; Jews Bibliography ; Periodicals ; History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Deutschland ; Juden ; Buch ; Bibliophilie ; Geschichte ; Soncino-Gesellschaft der Freunde des Jüdischen Buches ; Geschichte 1924- ; Soncino-Gesellschaft der Freunde des Jüdischen Buches
    Note: Literatur- und URL-Verz. S. [232] - 239 , VorwortEine zärtliche und heftige Beziehung des Juden zum gedruckten Wort , Zionismus und Bibliophilie : Heinrich Loewe und die neuen 'Soncinaten' , Von der Form der Sprache : hebräische Renaissance und typografischer Diskurs in Deutschland zur Zeit der Weimarer Republik , Zwischen Ökonomie und Bibliophilie : Unternehmer und Verleger als Mitglieder der Soncino-Gesellschaft , Neun Holzschnitte zum Buch Jesus Sirach : Jakob Steinhardt und die neunte Publikation der Soncino-Gesellschaft von 1929 , Frucht vom Baum des Lebens : Menko Max Hirsch und die Sammlung der Rechtsgutachten Peri Ez Chajim , Deutsch-jüdische Buchkultur zwischen Sammlung und Zerstreuung : von Berlin nach Tel Aviv : Gotthard und Ernst Laske , "ich zog nun werbend durch Berlin" : der Nachlass Herrmann Meyer im Archiv des Jüdischen Museums Berlin , AnhangMitgliederliste der Soncino-GesellschaftBibliographie der Publikationen der Soncino-GesellschaftPersonenregister zur BibliographieDruckereien und Verlage im Dienste der Soncino-GesellschaftDie Soncino-Gesellschaft in der Presse ihrer ZeitLiteraturverzeichnisAutorenverzeichnisAbbildungsnachweisPersonenregister.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3110268329 , 9783110268324 , 3110265125 , 9783110265125
    Language: English
    Pages: VI, 243 S , 24 cm
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien 2
    Series Statement: Beiträge
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien Beiträge
    Parallel Title: Online-Ausg. Contemporary Jewish reality in Germany and its reflection in film
    Parallel Title: Erscheint auch als Dorchain, Claudia Simone Contemporary Jewish Reality in Germany and Its Reflection in Film
    Parallel Title: Online-Ausg. Contemporary Jewish reality in Germany and its reflection in film
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews in motion pictures ; Motion pictures ; Jews Identity ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Film ; Juden ; Deutschland ; Juden ; Soziale Wirklichkeit
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    [Frankfurt, M.] : Societäts-Verl.
    ISBN: 9783955420512
    Language: German
    Pages: 168 S. , Ill. , 21 cm
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Gründer, Gönner und Gelehrte
    DDC: 330.092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neumark, Fritz ; Neumark, Fritz ; Ökonomen ; Finanzwissenschaft ; Politikberatung ; Deutschland ; Economists Biography ; Finance teachers Biography ; Policy scientists Biography ; Jews, German Biography ; Jews Persecutions ; Biographie ; Biografie ; Neumark, Fritz 1900-1991
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783955650193
    Language: German
    Pages: 239 S. , 191 mm x 114 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2013
    DDC: 791
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Film ; Theater ; Geschichte 1919-1933
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783907142851
    Language: German
    Pages: 191 S. , überw. Ill. , 29 cm
    Year of publication: 2013
    DDC: 779.2092
    RVK:
    Keywords: Moses, Stefan ; Porträtphotographie ; Exil 〈Motiv〉 ; Bildband ; Moses, Stefan 1928-2018 ; Porträtfotografie ; Politischer Flüchtling ; Deutschland ; Moses, Stefan 1928-2018 ; Porträtfotografie ; Exil
    Abstract: "Deutschland und die Deutschen" ist das große Lebensthema des Fotografen Stefan Moses (vgl. zuletzt "Stefan Moses", BA 5/03). Der Band zeigt seine Emigranten-Serie - 100 ab 1942 in Schwarz-Weiß entstandene Porträts von Schauspielern, Fotografen, Regisseuren, Schriftstellern, Publizisten, Philosophen und Politikern, wie Theodor W. Adorno, Willy Brandt, Sebastian Haffner, Golo Mann, Marcel Reich-Ranicki, Herbert Wehner und Peter Zadek; sie alle mussten Deutschland nach 1933 verlassen und nur einige kehrten in ihre Heimat zurück. Kurz-Lebensläufe der Emigranten ergänzen jeweils die Porträts, im Anhang noch komplettiert um ihre biografische Daten. Mit einem sehr lesenswerten Vorwort des Historikers und Politikers Christoph Stölzl. Ein eindrucksvolles Foto-Archiv; auch für Schüler in der Sekundarstufe II. (2 S) (LK/DU: Heckmann)
    Abstract: "Deutschlands Emigranten" versammelt Porträts, die Stefan Moses ab 1949 von Menschen machte, die Deutschland nach 1933 hatten verlassen müssen. Einige von ihnen kehrten nach Ende der NS-Herrschaft zurück, andere blieben im Exil. Man begegnet rund 100 Persönlichkeiten aus Politik und Kunst, die das öffentliche und intellektuelle Leben Deutschlands von 1950 bis heute prägten unter ihnen Willy Brandt und Herbert Wehner, Ilse Aichinger und Erich Fried, Theodor W. Adorno und Ernst Bloch, Sebastian Haffner und Fritz Stern, Fritz Kortner und Peter Zadek. Zu den Fotografien hat Christoph Stölzl seit vielen Jahren freundschaftlich mit Stefan Moses verbunden kurze biografische Abrisse und ein Vorwort beigesteuert. „Die Texte, die Christoph Stölzl zu den hervorragend gedruckten Fotos von Stefan Moses geschrieben hat, schießen gelegentlich etwas über ihr Ziel hinaus. So viel Pathos, wie ihm gelegentlich unterläuft, wäre gar nicht nötig gewesen. Die Aufnahmen von Moses werden auch dann noch allein ihre Geschichten erzählen, wenn es die Generation derer, die sie selbst erlebt haben, bald nicht mehr geben wird“ (FAZ)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783943059045
    Language: German
    Pages: 49 S , Ill , 26 cm, 165 g
    Year of publication: 2012
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Goethe-Universität Frankfurt am Main ; Sozialpädagoge ; Jurist ; Sozialpädagogik ; Jugendrecht ; Jugendstrafrecht ; Sonderpädagogik ; Deutschland ; Frankfurt am Main ; Konferenzschrift 2012 ; Festschrift ; Simonsohn, Berthold 1912-1978 ; Sozialpädagogik ; Sonderpädagogik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 3515101748 , 9783515101745
    Language: German
    Pages: 304, XXXII S. , Ill. , 235 mm x 155 mm
    Edition: [Überarb. und erw. Ausg.]
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Geschichte
    DDC: 070.92
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wolff, Theodor ; Journalists Biography ; Exiles Biography ; Autor ; Journalist ; Zeitung ; Auslandskorrespondent ; Berufslaufbahn ; Karriere ; Konzeption ; Politik ; Berichterstattung ; Deutschland Autoren/Schriftsteller ; Journalisten ; Tageszeitung ; Wolff, Theodor ; Auslandskorrespondenten ; Frankreich ; Karriere/Laufbahn ; Politische Konzeption ; Berichterstattung ; Germany Authors/writers ; Journalists ; Daily newspapers ; Foreign correspondents ; France ; Careers ; Political concepts ; Reporting ; Deutsches Reich Weimarer Republik ; Drittes Reich ; Politischer Widerstand ; Affaire Dreyfus (1894-1906) ; Dreyfusaffäre (1894-1906) ; Friedensvertrag mit Deutschland (1919-06-28) ; Friedensvertrag mit Deutschland ; Versailler Friedensvertrag (1919-06-28) ; Juden ; Holocaust ; Flucht ; German Empire Weimar Republic ; Third Reich ; Political resistance ; Dreyfus Affair (1894-1906) ; Versailles Treaty (1919-06-28) ; Treaty of Versailles (1919-06-28) ; Versailles Treaty (1919-06-28) ; Jews ; Flight ; Germany History 1918-1933 ; Germany History 1933-1945 ; Deutschland ; Frankreich ; Biografie ; Wolff, Theodor 1868-1943
    Description / Table of Contents: Der Weg zur ZeitungJournalistische Spaziergänge in EuropaEine Grossstadtzeitung auf WeltniveauKeine Rosen für Wilhelm IIDer Grosse KriegVon der Revolution zum FriedensdiktatEine Demokratie ohne Demokraten?Eine Elite des deutschen JournalismusPublizistik im Schatten von DiktatorenAus der Gewissheit der Gefahr in die Ungewissheit des ExilsZerstörte HoffnungenPositionen eines liberalen JournalistenAnhang.Leseproben ;Bilder eines LebensQuellen und LiteraturAbbildungsverzeichnisPersonenregister.
    Note: Literaturverz. S. [291] - 294
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783868282771
    Language: German
    Pages: 135 S , überw. Ill , 25 x 30 cm
    Year of publication: 2012
    DDC: 779.2092
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Aufsatzsammlung ; Kerstgens, Michael 1960- ; Porträtfotografie ; Schwarzweißfotografie ; Deutschland ; Juden ; Russen ; Geschichte 1990-2010 ; Religiöses Leben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783498064211
    Language: German
    Pages: 430 S. , Ill.
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 2012
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bieber-Lux, Dora ; Geschichte 1882-1959 ; Widerstand ; Jüdin ; Lehrerin ; Deutschland ; Biografie ; Biografie ; Bieber-Lux, Dora 1882-1959 ; Deutschland ; Lehrerin ; Jüdin ; Widerstand ; Geschichte 1882-1959
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    New York, NY : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9780230341364 , 0230341365
    Language: English
    Pages: XVI, 234 S. , Ill. , 21 cm
    Edition: 1. ed.
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Studies in European culture and history
    DDC: 791.43/652924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-1933 ; Film ; Kulturelle Identität ; Weimarer Republik ; Judentum ; Deutschland ; Jews in motion pictures. ; Identity (Psychology) in motion pictures. ; Motion pictures--Germany--History--20th century. ; Deutschland ; Film ; Judentum ; Kulturelle Identität ; Geschichte 1918-1933 ; Weimarer Republik ; Judentum ; Kulturelle Identität ; Film
    Note: Literaturverz. S. [203] - 225
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783835311176
    Language: German
    Pages: 421 S. , Ill. , 23 cm
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte 50
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte
    Dissertation note: Zugl.: Chemnitz, Techn. Univ., Habil.-Schr., 2011 u.d.T.: Gallus, Alexander: Intellektuelle Biografien zwischen Weimarer Republik und geteiltem Deutschland
    DDC: 305.5520943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hiller, Kurt ; Eggebrecht, Axel ; Schlamm, William S ; Steiniger, Peter Alfons ; Weltbühne (Charlottenburg, Berlin, Germany) Biography ; Weltbühne (Charlottenburg, Berlin, Germany) ; Right and left (Political science) ; Intellectuals 20th century ; Medien ; Intellektuelle ; Politisches Bewusstsein ; Denken ; Die Weltbühne 〈 Zeitschrift〉 ; Eggebrecht, Axel 〈 Biographie, Journalist〉 ; Hiller, Kurt 〈 1885-1972〉 ; Schlamm, Wilhelm S. ; Steiniger, Peter Alfons ; Biographiensammlung ; Deutschland;Gegenöffentlichkeit ; Generationengeschichte ; Protestbewegung ; Geschichte, 20. Jh. ; Germany Intellectual life 20th century ; Hochschulschrift ; Biografie ; Eggebrecht, Axel 1899-1991 ; Hiller, Kurt 1885-1972 ; Schlamm, William S. 1904-1978 ; Steiniger, Peter Alfons 1904-1980 ; Politisches Denken ; Deutschland ; Linksintellektueller ; Die Weltbühne ; Geschichte 1920-1975
    Note: Literaturverz. S. 362 - 408
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 305005722X , 9783050057224
    Language: German
    Pages: 415 S. , 240 mm x 170 mm
    Year of publication: 2012
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 791.436584053
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Zweiter Weltkrieg ; Judenvernichtung ; Polnisch ; Literatur ; Deutsch ; Film ; Polen ; Deutschland ; Konferenzschrift 2010 ; Kongress ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2010 ; Deutsch ; Polnisch ; Literatur ; Zweiter Weltkrieg ; Judenvernichtung ; Geschichte ; Deutschland ; Polen ; Film ; Zweiter Weltkrieg ; Judenvernichtung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783863310875
    Language: German
    Pages: 412 Seiten
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 2012
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Bayreuther Festspiele ; Geschichte 1876-1945 ; Kulturpolitik ; Antisemitismus ; Musiktheater ; Künstler ; Juden ; Verleumdung ; Judenverfolgung ; Biographie ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Festspielpark Bayreuth und Ausstellungshalle Neues Rathaus 22.07.2012-14.10.2012 ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Deutschland ; Kulturpolitik ; Antisemitismus ; Bayreuther Festspiele ; Geschichte 1876-1945 ; Deutschland ; Musiktheater ; Künstler ; Juden ; Verleumdung ; Judenverfolgung ; Biographie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 383750512X , 9783837505122
    Language: German
    Pages: 127 S. , zahlr. Ill. , 28 cm
    Year of publication: 2011
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Deutschland ; Juden ; Unterhaltungssendung ; Fernsehsendung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 3777450219 , 9783777450216
    Language: German
    Pages: 200 S. , zahlr. Ill , 28 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2011
    DDC: 700.411.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: National characteristics, German, in art Exhibitions ; Germany Exhibitions Civilization ; In art ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog 2011 ; Deutschland ; Gesellschaft ; Kunst ; Videokunst ; Fotografie ; Künstler ; Migrationshintergrund ; Geschichte 1995-2011
    Abstract: »Gibt es eine kollektive nationale Identität?«, fragt das jüdische Museum Berlin anlässlich seines zehnjährigen Bestehens. Eine Antwort suchen 28 zeitgenössische Künstler aus unterschiedlichen Kulturen, die mit ihren Positionen unsere gegenwärtige Befindlichkeit als Bürger und Einwohner Deutschlands beschreiben und hinterfragen. In den vergangenen zwanzig Jahren hat sich die deutsche Gesellschaft sichtbar verändert: Deutschland erkennt sich als Migrationsgesellschaft. Der globale Wandel produziert fundamentale Umwälzungen im Ökonomischen wie im Privaten. Religiöse und säkulare Denk- und Lebens­weisen prallen aufeinander, Lebensräume verändern sich. Wie verweben Zu­­-gewanderte ihre mitgebrachte Kultur mit einer für sie neuen Realität? Wie verändert Zuwanderung sowohl die Migranten als auch die Einheimischen? Alle im Katalogbuch präsentierten zeitgenössischen Arbeiten nähern sich diesen Fragen aus der subjektiven Sicht von Künstlern unterschiedlicher Herkunft, die in Deutschland leben beziehungsweise lebten. Thematisiert werden zentrale Aspekte ihrer Wahrnehmungen, darunter persönliche und kollektive Erinnerungen, nationale Mythen und ihre Brechung, Sprache, Religion und die Erfahrung der Migration. Das Spektrum der vorgestellten Positionen umfasst Installationen, Video- und Filmarbeiten, Fotografie-Serien, Gemälde, Druckgrafik und Performances. Sechs Arbeiten von Arnold Dreyblatt, Via Lewandowsky und Durs Grünbein, Julian Rosefeldt, Misha Shenbrot, Anny und Sibel Öztürk, Raffael Rheinsberg und Lilli Engel wurden sogar eigens zu diesem Thema in Auftrag gegeben. "Zehn Jahre nach seiner Eröffnung lässt das Jüdische Museum Berlin 30 Künstler auf Deutschland blicken und feiert mit der Ausstellung Heimatkunde sein Jubiläum. Alle gezeigten Arbeiten sind in den vergangenen zehn Jahren entstanden und laden die Ausstellungsbesucher zu der Frage ein „Wie hat sich Deutschland seither verändert?“. Die Kuratorin Margret Kampmeyer umreißt in Ihrem Essay zur Ausstellung die vergangene Dekade mit der Wiedervereinigung, die einen nationalen Selbstfindungsprozess ausgelöst habe, der Anerkennung, ein Einwanderungsland zu sein und der damit verbundenen Fragen nach einer neuen nationalen Identität und des Anders- und Fremdseins in einer Mehrheitsgesellschaft – Fragen, die das Jüdische Museum Berlin seit seiner Gründung verhandelt. Im Video Voice Over der aus der Türkei stammenden Berliner Künstlerin Nevin Aladağ hört man Jungen in Berlin-Kreuzberg, die zwischen Popsongs Wiegenlieder aus ihrer Heimat singen. Vertreten ist auch der Fotograf Boris Mikhailov. Der gebürtige Ukrainer kam als jüdischer Kontingentflüchtling nach Deutschland, in einer Fotoserie porträtiert er das Leben in seiner fremden Heimat, in Berlin. Und die israelische Künstlerin May Zack baut für Living Room aus den Erzählungen und Erinnerungen eines Berliner Juden ein digitales 3D-Wohnzimmer" (goethe.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783869161426
    Language: German
    Pages: 297 S. , Ill. , 21 cm
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Frauen und Exil Bd. 4
    Series Statement: Frauen und Exil
    DDC: 001.4092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women scholars Congresses ; Exiles Congresses ; National socialism and intellectuals Congresses ; Wissenschaftlerin ; Nationalsozialismus ; Politische Verfolgung ; Exil ; Universität ; Deutsche ; Wissenschaftlerin ; Exil ; Germany Congresses Social conditions 20th century ; Konferenzschrift ; Deutsche ; Wissenschaftlerin ; Exil ; Geschichte 1933-1945 ; Akademikerin ; Wissenschaftlerin ; Deutsche ; Deutschland ; Exil ; Nationalsozialismus ; Verfolgung ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: 1933 als geschichtlicher Einschnitt verändert auch das noch junge Arbeitsfeld aufstrebender Frauen in wissenschaftlichen und akademischen Laufbahnen. Der Ausschluss von politisch und "rassisch" Unerwünschten bedeutete eine tiefgreifende Zäsur für die erst wenige Jahre junge akademische und wissenschaftliche Professionalisierung von Frauen
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9781571134028 , 1571134026
    Language: English
    Pages: VIII, 345 S. , Ill. , 24 cm
    Edition: 1. publ.
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Studies in German literature, linguistics, and culture
    DDC: 381/.450020943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Book industries and trade History 19th century ; Books and reading History 19th century ; Authors and publishers History 19th century ; Literature publishing History 19th century ; Book industries and trade ; Germany ; History ; Books and reading ; Germany ; History ; Authors and publishers ; Germany ; History ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Buchhandel ; Buchproduktion ; Lesekultur ; Geschichte 1780-1930 ; Deutschland ; Buch ; Geschichte 1800-1900
    Abstract: Introduction : the book trade and "reading nation" in the long nineteenth century / Lynne Tatlock -- How to think about luxury editions in late eighteenth- and early nineteenth-century Germany / Matt Erlin -- The shaping of garden culture in the Journal des Luxus und der Moden (1768-1827) / Karin A. Wurst -- Documenting the zeitgeist : how the Brockhaus recorded and fashioned the world for Germans / Kirsten Belgum -- The afterlife of nineteenth-century popular fiction and the German imaginary : the illustrated collected novels of E. Marlitt, W. Heimburg, and E. Werner / Lynne Tatlock -- A library for girls : publisher Ferdinand Hirt & Sohn and the novels of Brigitte Augusti / Jennifer Drake Askey -- For the love of words and works : tailoring the reader for higher girls' schools in late nineteenth-century Germany / Jana Mikota -- Thinking clearly about the marriage of Heinrich Heine and his publisher, Julius Campe / Jeffrey L. Sammons -- At wit's end : Frank Wedekind and the "Albert Langen drama" / Mary Paddock -- Bildung for sale : Karl Robert Langewiesche's Blaue Bücher and the business of "reading up" / Katrin Vö̈lkner -- The Weimar literature industry and the negotiations of Schloss Gripsholm / Theodore F. Rippey -- "It would be delicious to write books for a new society, but not for the newly rich" : Eduard Fuchs between elite and mass culture / Ulrich Bach
    Note: Includes bibliographical references and index , Introduction : the book trade and "reading nation" in the long nineteenth century , How to think about luxury editions in late eighteenth- and early nineteenth-century Germany , The shaping of garden culture in the Journal des Luxus und der Moden (1768-1827) , Documenting the zeitgeist : how the Brockhaus recorded and fashioned the world for Germans , The afterlife of nineteenth-century popular fiction and the German imaginary : the illustrated collected novels of E. Marlitt, W. Heimburg, and E. Werner , A library for girls : publisher Ferdinand Hirt & Sohn and the novels of Brigitte Augusti , For the love of words and works : tailoring the reader for higher girls' schools in late nineteenth-century Germany , Thinking clearly about the marriage of Heinrich Heine and his publisher, Julius Campe , At wit's end : Frank Wedekind and the "Albert Langen drama" , Bildung for sale : Karl Robert Langewiesche's Blaue Bücher and the business of "reading up" , The Weimar literature industry and the negotiations of Schloss Gripsholm , "It would be delicious to write books for a new society, but not for the newly rich" : Eduard Fuchs between elite and mass culture , Contains passages in German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783487139463
    Language: German
    Pages: 384 S.
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Haskala Bd. 40
    Series Statement: Haskala
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2010
    DDC: 073.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jewish newspapers ; Jewish newspapers ; Jews Identity ; Jews Identity ; Germany Ethnic relations ; Austria Ethnic relations ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Juden ; Selbstbild ; Mythos ; Jüdische Presse ; Kultur ; Geschichte 1918-1938 ; Österreich ; Juden ; Selbstbild ; Jüdische Presse ; Kultur ; Mythos ; Geschichte 1918-1938
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783498039394
    Language: German
    Pages: 681 S. , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2010
    Uniform Title: Le lièvre de Patagonie 〈dt.〉
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lanzmann, Claude 〈Autobiographie〉 ; Frankreich ; Geschichte, 20. Jh. ; Wichtige Persönlichkeit des kulturellen Lebens Frankreich ; Mittelspersonen (internationale Beziehungen) ; Deutschland ; Auslandsaufenthalt ; Journalisten ; Hochschullehrer ; Auslandskulturinstitut ; Berlin ; Französischer Sektor von Berlin ; Weltkrieg 2. (1939-1945) Besatzungspolitik ; Juden ; Judenverfolgung ; Les Temps modernes ; Le Monde ; Film ; Holocaust ; Autobiografie ; Lanzmann, Claude 1925-2018
    Abstract: Der 1925 in Paris geborene französische Publizist und Intellektuelle, bekannt v.a. für seine Holocaust-Filmdokumentation "Shoah", schrieb mit seiner Autobiographie das "Buch des Jahres" 2009 in Frankreich. Die Übersetzung erobert nun auch die deutsche Bestsellerliste. Lanzmann gelingt das Kunststück, sein an Ereignissen reiches Leben so wiederzugeben, dass es sich fast wie ein Roman liest. Als Nachkomme osteuropäischer Juden erlebt er Antisemitismus, Krieg und Résistance, studiert nach dem Krieg Philosophie in Deutschland, wird der Freund Sartres und de Beauvoirs, erfolgreicher Journalist du Herausgeber von "Les Temps Modernes" und Filmschaffender, Weltreisender ... - Für Leser umfangreicher zeitgenössischer Memoiren ein großes Lesevergnügen. - "'Der patagonische Hase' ist eine Hymne an das Denken, die Philosophie und die Kunst. Man könnte sagen, es ist das beste Buch über das zwanzigste Jahrhundert." (FAZ.net) (S. Gülck)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...