Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Baden-Württemberg  (12)
  • 2015-2019  (12)
  • Hochschulschrift  (12)
  • Theologie/Religionswissenschaften  (9)
  • Philosophie  (2)
  • Amerikanistik  (1)
  • Ethnologie
Region
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Jahr
Schlagwörter
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    ISBN: 3050036478
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2002-
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Berlin, Univ., Diss., 1998
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Hochschule ; Philosophie ; Geschichte 1919-1945 ; Leipzig ; Dresden ; Hochschule ; Hochschullehrer ; Philosophie ; Geschichte 1919-1945
    Kurzfassung: Hinweis Internationale Hölderlin Bibliographie: S. 223-230 (229): TH Hannover: Theodor Lessing, Hermann Schmalenbach, Hans Lipps, Wilhelm Böhm; S. 545-583 (559, 576): Alfred Baeumlers Weg vom "Konservativen Revolutionär" zum Nationalsozialisten; S. 884-889 (884-886): Johannes Hoffmeister; S. 1171-1272 (1190, 1229, 1238, 1241, 1261, 1263, 1267, 1270): Die politisch-weltanschaulichen Lehrveranstaltungen deutscher Philosophen : eine Aufstellung anhand der Vorlesungsverzeichnisse zwischen dem WS 1918/19 und dem SS 1945
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Paderborn : Schöningh
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 3506721003
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Sonderausg.
    Erscheinungsjahr: 1988-
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Paderborn, Univ., Habil.-Schr., 1978
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Jahwist ; Urgeschichte ; Das Böse
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 3161570014 , 9783161570018
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIII, 411 Seiten , Illustrationen , 232 cm x 155 cm
    Erscheinungsjahr: 2019
    Serie: Spätmittelalter, Humanismus, Reformation 108
    Serie: Spätmittelalter, Humanismus, Reformation
    Paralleltitel: Erscheint auch als Niggemann, Andrew John Martin Luther's Hebrew in mid-career
    Paralleltitel: Erscheint auch als Niggemann, Andrew John Martin Luther's Hebrew in mid-career
    Dissertationsvermerk: Dissertation University of Cambridge 2018
    DDC: 224.905312
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Bibel Zwölfprophetenbuch ; Übersetzung ; Luther, Martin 1483-1546 ; Luther, Martin 1483-1546 ; Hebraistik ; Humanismus ; Reformation ; Bibel ; Bibel Zwölfprophetenbuch ; Hebräisch ; Übersetzung ; Deutsch
    Kurzfassung: Außer den Psalmen wurde kein Buch der hebräischen Bibel bisher in umfassender Weise hinsichtlich Luthers hebräischer Übersetzung untersucht. Andrew J. Niggemann bietet in dieser Studie eine ausführliche Analyse von Martin Luthers hebräischen Übersetzungen in der Mitte seiner akademischen Laufbahn. Er bringt das wissenschaftliche Verständnis von Luthers Hebräisch voran, indem er seine Übersetzung des Zwölfprophetenbuchs untersucht, eine seiner letzten Arbeiten seiner ersten vollständigen Übersetzung der hebräischen Bibel.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9783631766859 , 3631766858
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 283 Seiten , 21 cm, 445 g
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: Judentum und Umwelt Band/Volume 83
    Serie: Judentum und Umwelt
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Türk, Lilian Epikur und die Religion
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Halle-Wittenberg 2015
    DDC: 296.83
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Religiöse Identität ; Ethnische Identität ; Politische Identität ; Zugehörigkeit ; Jiddischismus ; Anarchismus ; Geschichte
    Kurzfassung: "Jüdischer Anarchismus fand in der radikalen Religionskritik des 19. Jahrhunderts einen festen identitären Bezugspunkt. Infolge der Oktoberrevolution und der Repression in der Sowjetunion setzten eine religiöse Renaissance und Neubestimmung jüdischer Radikalität ein. Diese Rückkehr zur jüdischen Tradition verschob die Grenzen der jiddischistischen radikalen Subkultur und wurde je nach Standpunkt als religiöser Nonkonformismus, Bedrohung, Verweichlichung oder als Erweiterung epikureischen Denkens und als Bereicherung erfasst. Diese argumentationsanalytische Untersuchung schält die Prozesse der Gruppenbildung heraus, arbeitet verschiedene Begriffe von jüdischer Religion und Lebensform ( Yidishkayt ) heraus und zeigt, dass nicht Religion, sondern Erkenntnis und Autonomie den Kern der Debatte bildeten." (Verlagsinformation)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9783865692795 , 3865692796
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 180 Seiten , 20.5 cm x 13.5 cm
    Ausgabe: Erste Auflage
    Erscheinungsjahr: 2018
    DDC: 200
    RVK:
    Schlagwort(e): Luther, Martin ; Judentum ; Judenfeindlichkeit ; Martin Luther ; Reformation ; Hochschulschrift ; Luther, Martin 1483-1546 ; Judentum
    Anmerkung: Neuauflage der Ausgabe Berlin 1911
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9783374048298 , 3374048293
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 377 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: Greifswalder Theologische Forschungen (GThF) Band 27
    Serie: Greifswalder theologische Forschungen
    Dissertationsvermerk: Dissertation Theologische Fakultät der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald 2015
    DDC: 098.11
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gustav-Dalman-Institut ; Catholic Church Relations ; Judaism ; History ; Judaism Relations ; Catholic Church ; History ; Jewish literature Censorship ; History ; Censorship History ; Censorship Religious aspects ; Catholic Church ; Hochschulschrift ; Katalog ; Gustaf-Dalman-Institut für Biblische Landes- und Altertumskunde ; Druckwerk ; Hebraika ; Rabbinische Literatur ; Zensur ; Katholische Kirche ; Geschichte 1515-1688
    Kurzfassung: Die palästinakundliche Sammlung des Greifswalder Gustaf Dalman-Institutes beherbergt unter anderem eine Bibliothek wertvoller hebräischer Drucke aus dem 16.-18. Jahrhundert. Etwa 20 davon enthalten umfangreiche Zensurvermerke, die mehrheitlich aus Oberitalien stammen. Anhand dieses Materials untersucht die vorliegende Arbeit das Phänomen der päpstlichen Zensur jüdischer Bücher zunächst mit Blick auf das Verfahren und fragt nach den Zensoren, ihren Kriterien, Richtlinien und Methoden. Daraus ergibt sich sodann die Frage nach der christlichen Wahrnehmung des Judentums, die darin zum Ausdruck kommt. Um welche Sachverhalte wird gestritten? Was bedeutet die Zensur für die Textüberlieferung? Wie lassen sich die christlich-jüdischen Beziehungen im Spiegel solcher Diskurse beschreiben? Wissenskontrolle und Wissenstransfer erscheinen als die beiden Seiten ein und derselben Medaille. Der Horizont, den diese gründliche Studie öffnet, reicht damit weit über den Buchbestand der Greifswalder Sammlung hinaus. -- Publisher, page four of cover
    Kurzfassung: Rabbinische Literatur und Römische Kirche : der historische Kontext -- Das Gustav Dalman-Institut Greifswald : der Forschunskontext -- Katalog der zensierten Greifswalder Hebraica : das Quellenmaterial -- Der Zensoren der Greifswalder Hebraica : biographische Skizzen -- Beispiele zensierter Drucke : ein repräsentativer Querschnitt -- Themen zensierter Texte : christliche Wahrnehmungen des Judentums -- Zensur zwischen Wissenskontrolle und Wissenstransfer
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 363-376
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 3837636992 , 9783837636994
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 287 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 513 g
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: Religionswissenschaft Band 7
    Serie: Religionswissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bauer, Nicole, 1980 - Kabbala und religiöse Identität
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bauer, Nicole, 1980 - Kabbala und religiöse Identität
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2015
    DDC: 204
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kabbalah Centre International ; Cabala Study and teaching ; Hochschulschrift ; Umfrage ; Kabbalah Centre International ; Deutschland ; Neue Religion ; Neue Religiosität ; Religiöse Identität ; Kabbalah Centre International ; Deutschland ; Kabbala ; Judentum ; Religiöse Identität
    Kurzfassung: Trotz fortschreitender Säkularisierung sind neue religiöse Gruppen sehr erfolgreich und ziehen durch verschiedene Marketing-Strategien jährlich hunderte von Menschen an. Was genau macht ihre Attraktion aus? Eine Antwort darauf gibt Nicole Maria Bauers religionswissenschaftliche Analyse des Kabbalah Centre, einer Ende der 1960er Jahre in den USA gegründeten neureligiösen Bewegung, die seit einigen Jahren auch in Deutschland vertreten ist und der sich Menschen aus unterschiedlichen religiösen Kontexten anschliessen. Die transdisziplinäre Studie beleuchtet die Konstruktion religiöser Identität auf institutioneller und personaler Ebene und entwirft einen neuen Ansatz für deren Untersuchung. Dabei werden auch aktuelle Trends wie etwa die Frage nach Religious Branding« aufgegriffen und mit neueren Ansätzen aus der Identitätsforschung verknüpft
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 261-287
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 9783643130280
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XVI, 256 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: Altes Testament und Moderne Band 28
    Serie: Altes Testament und Moderne
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2014/2015
    DDC: 259.41969792
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Bibel Ijob ; Trost ; Rezeption ; Indonesien ; Krankenseelsorge ; Simbabwe ; HIV-Infektion
    Anmerkung: "Dieses Buch ist die leicht überarbeitete, im Wintersemester 2014/2015 an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg angenommene Dissertation des Verfassers" (Vorwort)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 9783161539367 , 3161539362
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 394 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2016
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Bielefeld 2013
    DDC: 974.71043
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Biografie 1960-1970 ; Sontag, Susan 1933-2004
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite [351]-380 , "Überarbeitete und gekürzte Fassung" der Dissertation - Vorwort
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Buch
    Buch
    Heidelberg : Universitätsverlag Winter
    ISBN: 9783825364816 , 382536481X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VII, 339 Seiten , 24.5 cm x 16.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: Schriften der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg Band 19
    Dissertationsvermerk: Dissertation Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
    DDC: 290
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Aschkenasim ; Halacha ; Rabbinische Literatur ; Geschichte 1350-1500 ; Halacha ; Rabbinismus ; Aschkenasim ; Geschichte 1350-1500
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISBN: 9781933379586
    Sprache: Englisch
    Seiten: [vii], 344 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: Sources and studies in the literature of Jewish mysticism 47
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Gestik ; Judentum ; Kabbala ; Ritus
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite [321]-341
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 900427748X , 9789004277489 , 9789004277489 , 9789004281974
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 223 S.3 , Ill. , 25 cm
    Erscheinungsjahr: 2015
    Serie: Islamic philosophy, theology and science Vol. 91
    Serie: Islamic philosophy, theology and science
    Originaltitel: Kitāb an-Naǧāh
    Paralleltitel: Erscheint auch als Berzin, Gabriella Avicenna in Medieval Hebrew Translation
    Dissertationsvermerk: Dissertation Harvard University 2010
    DDC: 181/.5
    RVK:
    Schlagwort(e): Avicenna ; Avicenna 980-1037 ; Avicenna *980-1037* ; Translating and interpreting History To 1500 ; Arabic literature Translations into Hebrew 750-1258 ; Hebrew literature, Medieval History and criticism ; Psychology ; Metaphysics ; Translating and interpreting History ; To 1500 ; Arabic literature Translations into Hebrew ; 750-1258 ; Hebrew literature, Medieval History and criticism ; Psychology ; Metaphysics ; Islamische Philosophie ; Metaphysik ; Übersetzung ; Hebräisch ; Hochschulschrift ; Islamische Philosophie ; Metaphysik ; Avicenna 980-1037 ; Übersetzung ; Hebräisch
    Kurzfassung: In this volume, Gabriella Elgrably-Berzin offers an analysis of the fourteenth-century Hebrew translation of a major eleventh-century philosophical text: Avicenna's Kitab al-Najat (The Book of Salvation), focusing on the psychology treatise on physics. The translator of this work was Todros Todrosi, the main Hebrew translator of Avicenna's philosophical writings. This study includes a critical edition of Todrosi's translation, based on two manuscripts as compared to the Arabic edition (Cairo, 1938), and an appendix featuring the section on metaphysics. By analyzing Todrosi's language and terminology and making his Hebrew translation available for the first time, Berzin's study will help enable scholars to trace the borrowings from Todrosi's translations in Jewish sources, shedding light on the transmission and impact of Avicenna's philosophy
    Kurzfassung: This study includes a critical edition of Ṭodrosi's Hebrew translation of "On the Soul", the sixth treatise in section two, Physics, of The Salvation (Haẓalat ha-Nefesh). The critical edition is based on a manuscript of The Salvation housed in the British Library, London, and to a lesser extent, on another manuscript housed in the Bibliothèque Nationale, Paris, both compared to the Arabic version of the text, reissued in Cairo in 1938. -- from the preface, p. [vii]
    Anmerkung: Literaturverz. S. [207] - 219 , Literaturverz. S. [207] - 219 , Text teilw. engl., hebr., arab
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...