Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (3)
  • 2000-2004  (11)
  • New York, NY  (7)
  • Biografie  (6)
  • Polen  (4)
  • American Studies  (14)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783100768063 , 310076806X
    Language: German
    Year of publication: 2012-
    Uniform Title: MetaMaus 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comic ; Spiegelman, Art 1948- Maus ; Polen ; Judenvernichtung ; New York, NY ; Überlebender ; Judenvernichtung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    New Haven : Yale University Press
    ISBN: 9780300180428
    Language: English
    Pages: x, 245 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Jewish lives
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Hecht, Ben 1893-1964
    Abstract: "He was, according to Pauline Kael, 'the greatest American screenwriter.' Jean-Luc Godard called him 'a genius' who 'invented 80 percent of what is used in Hollywood movies today.' Besides tossing off dozens of now-classic scripts--including Scarface,Twentieth Century, and Notorious--Ben Hecht was known in his day as ace reporter, celebrated playwright, taboo-busting novelist, and the most quick-witted of provocateurs. During World War II, he also emerged as an outspoken crusader for the imperiled Jews of Europe, and later he became a fierce propagandist for pre-1948 Palestine's Jewish terrorist underground. Whatever the outrage he stirred, this self-declared 'child of the century' came to embody much that defined America--especially Jewish America--in his time. Hecht's fame has dimmed with the decades, but Adina Hoffman's vivid portrait brings this charismatic and contradictory figure back to life on the page. Hecht was a renaissance man of dazzling sorts, and Hoffman--critically acclaimed biographer, former film critic, and eloquent commentator on Middle Eastern culture and politics--is uniquely suited to capture him in all his modes"--Jacket
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt
    ISBN: 3498064320 , 9783498064327
    Language: German
    Pages: 473 S. , Ill. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2015
    Uniform Title: Little failure 〈dt.〉
    DDC: 810
    RVK:
    Keywords: Russischer Einwanderer ; Juden ; Liebesbeziehung ; Koreanische Einwanderin ; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; New York, NY ; Autobiografie
    Abstract: Als Gary 1979 - 7-jährig - mit seinen Eltern von Russland in die USA übersiedelt, erlebt die Familie einen Kulturschock. Shteyngarts Autobiografie schildert, voller Komik und Wärme, ein sehr spezielles Einwandererschicksal, eine "schwere" Kindheit und ein besonderes Eltern-Kind-Verhältnis. (Mario Kowalak)
    Abstract: Igor, ein asthmatischer kleiner Junge, der mit seinen Eltern in Leningrad lebt, wächst mit Sehnsüchten auf: nach Essen, nach Bestätigung, nach Wörtern. Damit er weiter zu Kräften kommt und auch seine Höhenangst überwindet, bringt sein Vater im Wohnzimmer eine Sprossenwand an, und trotz Schwindel und Schweissausbrüchen träumt Igor hoch droben, er werde Kosmonaut. Zwei Jahre später, 1979, wandert die jüdische Familie nach Amerika aus, aber erst unterwegs erfährt er mit Schrecken, wohin die Reise geht: "Zum Feind." Und doch findet Igor, der sich nun Gary nennt, in New York seine erste Spielkameradin überhaupt, ein Mädchen, dem ein Auge fehlt. "Ich bin Einwanderer, und sie hat nur ein Auge, also sind wir gleich." Diese Geschichte eines Jungen, der von seinen Eltern zärtlich "kleiner Versager" genannt wird, weil man ihn zwar abgöttisch liebt, aber nicht so recht an sein Glück und seinen Erfolg im Leben glaubt, ist ein an Menschenkenntnis und Emotionen beglückend reiches Buch - voller Humor, obwohl die Familie wegen Hitler und Stalin nicht viel zu lachen hat und Alltagsnöte sich auftürmen wie Berge. Eine berührende und zugleich komische Kindheitsgeschichte: fesselnd, meisterhaft und - da sie Gary Shteyngarts eigene Geschichte ist - auch wahr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Madison, Wis. [u.a.] : University of Wisconsin Press
    ISBN: 0299204804 , 0299204847
    Language: English
    Pages: XV, 171 S. , 24 cm
    Year of publication: 2004
    DDC: 810.9/892407471
    RVK:
    Keywords: American literature Jewish authors ; History and criticism ; American literature History and criticism ; Authors, American Homes and haunts ; Jewish authors Homes and haunts ; Jews Intellectual life ; Judaism and literature ; Tenement houses ; Immigrants in literature ; Jews in literature ; Bibliografie ; New York, NY ; Schriftsteller ; Juden ; Geschichte 1880-1995
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    München : Dt. Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3423244151
    Language: German
    Pages: 200 S., [8 ungez. Bl.] , Ill.
    Edition: Orig.-Ausg.
    Year of publication: 2004
    Series Statement: dtv 24415
    Series Statement: Premium
    DDC: 810
    RVK:
    Keywords: Singer, Isaac Bashevis 〈1910-〉 ; Authors, Yiddish Biography ; Biografie ; Singer, Isaac Bashevis 1902-1991 ; Singer, Isaac Bashevis 1902-1991
    Abstract: Stephen Tree, der als Regisseur, Dramaturg und Übersetzer in Berlin lebt, widmet sich in seinem gut lesbaren Buch der Biografie des berühmten Schriftstellers und Nobelpreisträgers, dessen 100. Geburtstag in diesem Jahr begangen wird. Dabei geht es Tree nicht so sehr um eine Analyse des umfangreichen, in jiddischer Sprache verfassten Werks, sondern um den Lebensweg Singers: Aufgewachsen in einer armen orthodoxen Rabbinerfamilie in Polen, folgt der junge Mann dem Vorbild seines Bruders und wird Schriftsteller. Auch wenn er die typische Kleidung der orthodoxen Juden ablegt und die Schläfenlocken abschneidet, so bleibt sein Schaffen doch sein ganzes Leben lang dem osteuropäischen Judentum und dessen Sprache, dem Jiddischen, verbunden. Mitte der 30er-Jahre emigriert er nach New York, wo er für eine jiddische Zeitung arbeitet und ein anerkannter Schriftsteller wird. Tree zeichnet ein eingängiges Porträt Singers, das auch Einblicke in das Privatleben gibt. Eine gute Ergänzung zu den zahlreichen in deutsch erschienenen Titeln des Autors (zuletzt BA 7/04). (2)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 1931082642
    Language: English
    Pages: 127 S. , zahlr. Ill.
    Year of publication: 2004
    Angaben zur Quelle: [4]
    DDC: 839.133
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Singer, Isaac Bashevis 1902-1991
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 310059021X
    Language: German
    Pages: 764 S , 22 cm
    Year of publication: 2004
    Uniform Title: The time of our singing 〈dt.〉
    DDC: 813/.54
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; New York, NY ; Schwarze Frau ; Ehe ; Juden ; Geschichte 1939-1960 ; USA ; Interethnische Herkunft ; Geschwister ; Klassische Musik ; Geschichte 1950-1995 ; USA ; Rassismus ; Geschichte 1920-1995 ; New York, NY ; Schwarze Frau ; Ehe ; Juden ; Geschichte 1939-1960 ; USA ; Interethnische Herkunft ; Geschwister ; Klassische Musik ; Geschichte 1950-1995 ; USA ; Rassismus ; Geschichte 1920-1995
    Abstract: Die Geschichte der schwarz-weißen Musikerfamilie Strom vor dem Hintergrund der Entwicklung der amerikanischen Gesellschaft zwischen den 20er-Jahren und den Rassenuruhen im Los Angeles der 90er-Jahre. (Ulrich Kühne)
    Abstract: Rezension: In einem Roman mit großen Figuren, farbigen Dialogen und vor dem Tableau der Rassenunruhen der letzten Jahrzehnte erzählt Richard Powers die Geschichte einer Familie mit zwei Hautfarben - die eines vor den Nazis geflüchteten jüdischen Wissenschaftlers und einer Afroamerikanerin. Sie vertrauen auf den amerikanischen Traum, dass sich jeder selbst neu erfinden kann. Doch wie eine Melodie sich nur in der Zeit der Musik entfaltet, entgeht keiner der Geschichte seiner Gegenwart: Die Musik mag Zuflucht sein vor der Frage nach der Hautfarbe, doch schließlich droht die Familie an ihr zu zerbrechen. (Verlagstext) (Ulrich Kühne)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    München : Dt. Taschenbuch-Verlag
    ISBN: 3423310677
    Language: German
    Pages: 189 S. , zahlr. Ill. , 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Year of publication: 2003
    Series Statement: dtv 31067
    Series Statement: dtv-portrait
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Tabori, George 〈1914-2007〉 ; Jewish authors 20th century ; Biography ; Biografie ; Biografie ; Tabori, George 1914-2007 ; Tabori, George 1914-2007 ; Biografie
    Description / Table of Contents: Bibliogr. und Literaturverz. S. 177 - 183
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Tuscaloosa, Ala. [u.a.] : Univ. of Alabama Press
    ISBN: 0817313761 , 9780817354350 , 0817354352
    Language: English
    Pages: X, 192 S.
    Year of publication: 2003
    DDC: 741.5973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spiegelman, Art - Critique et interprétation ; Spiegelman, Art / Maus ; Spiegelman, Art ; Spiegelman, Art Criticism and interpretation ; Spiegelman, Art ; Holocauste, 1939-1945 - Pologne - Biographies - Bandes dessinées ; Holocauste, 1939-1945, dans la littérature ; Maus : a survivor's tale (Spiegelman) ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Biography ; Comic books, strips, etc ; Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature ; Judenvernichtung ; Polen ; Biografie ; Spiegelman, Art 1948- Maus ; Judenvernichtung
    Abstract: "In 1992, Art Spiegelman's two-volume illustrated novel Maus: A Survivor's Tale was awarded a special-category Pulitzer Prize. In it, Spiegelman tells the gripping story of his father's experiences in the Holocaust. The book portrays the trials Spiegelman's father endured as a Jewish refugee in the ghettos and concentration camps of Poland during World War II, his difficulties assimilating to American life following his immigration to New York, and the author's own troubled sense of self as he grapples with his father's history." "Ten scholars explore many aspects of the pivotal work, including Spiegelman's use of animal characters, the influence of other "comix" artists, the role of the mother and its relation to gender issues, the use of repeating images such as smoke and blood, Maus's place among Holocaust testimonials, its appropriation of cinematic technique, its use of language and styles of dialect, and the implications of the work's critical and commercial success."--BOOK JACKET.
    Note: Includes bibliographical references (p. [175]-181) and index , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt
    ISBN: 3499137852
    Language: German
    Pages: 253 S , 19 cm
    Edition: 16. Aufl.
    Year of publication: 2003
    Series Statement: rororo 13785
    Uniform Title: Focus 〈dt.〉
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; New York, NY ; Antisemitismus ; Gewalttätigkeit ; Geschichte 1944
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Image
    Image
    London [u.a.] : Penguin Books
    ISBN: 0141014083 , 9780141014081
    Language: English
    Pages: 295 Seiten , 24 cm
    Year of publication: 2003
    DDC: 741.5973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spiegelman Comic books, strips, etc. ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Poland ; Biography ; Comic books, strips, etc. ; World War, 1939-1945 Personal narratives, Jewish ; Comic books, strips, etc. ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Comic books, strips, etc. ; Holocaust survivors United States ; Biography ; Comic books, strips, etc. ; Bildband ; Comic ; Spiegelman, Art 1948- ; Polen ; Judenvernichtung ; Comic ; New York, NY ; Überlebender ; Judenvernichtung ; Comic ; Judenvernichtung ; Comic ; Polen ; Judenvernichtung ; New York, NY ; Judenvernichtung ; Überlebender
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke , My father bleeds history , And here my troubles began
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3446200916
    Language: German
    Pages: 478 S. , 21 cm
    Year of publication: 2002
    Uniform Title: In America 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Polen ; Intellektueller ; Auswanderung ; USA ; Geschichte 1876 ; Kalifornien ; Polnischer Einwanderer ; Kommune ; Scheitern ; Geschichte 1880 ; USA ; Polnische Einwanderin ; Schauspielerin ; Erfolg ; Geschichte 1880-1890
    Abstract: Eine berühmte polnische Schauspielerin wird zur amerikanischen Diva: Maryna Zalezowska emigigriert im Jahr 1876 mit einer Gruppe europamüder Polen ins Gelobte Land Amerika, um ein neues Leben zu finden. Die Begegnung zwischen der Alten und der Neuen Welt erweist sich jedoch nicht als einfach.
    Abstract: Der Roman schildert, wie die berühmteste Schauspielerin Polens, begeistert für die "Phalanstère"-Idee Charles Fouriers und das Vorbild von "Brook Farm", mit Mann und Kind und einigen Freunden Europa verlässt, um eine neue Lebensform in einer landwirtschaftlichen Kommune in der Neuen Welt zu verwirklichen. Zu der fiktiven Handlung wurde die Autorin inspiriert vom authentischen Schicksal einer Helena Modrzewa, die 1876 mit Henrik Sienkiewicz und anderen nach Kalifornien kam; als das idealistische Experiment an den all zu menschlichen Gegebenheiten scheiterte, startete sie eine triumphale Karriere an amerikanischen Bühnen. Für Leser mit kulturhistorischem, philosophischem und literarischem Interesse. (Irmgard Andrae)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 3451276097
    Language: German
    Pages: 239 S , Kt , 22 cm
    Year of publication: 2001
    Uniform Title: Your name is Renée 〈dt.〉
    DDC: 16.5/XY/XA-FR
    RVK:
    Keywords: Kind ; Versteck ; Erlebnisbericht ; Frankreich ; Juden ; Erlebnisbericht ; Frankreich ; Kind ; Versteck ; Juden ; Geschichte 1942-1944 ; Hartz, Ruth Kapp 1936- ; Biografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    [Frankfurt am Main] : Suhrkamp
    ISBN: 351839648X
    Language: German
    Pages: 330 S , 18 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2000
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 3148
    Uniform Title: In full view 〈dt.〉
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; New York, NY ; Jüdin ; Schriftstellerin ; Mittleres Lebensalter ; Lebensgefühl
    Note: Lizenz der Deuticke-Verl.-Ges., Wien, München
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...