Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Brandenburg  (46)
  • 2020-2024  (46)
  • 1980-1984  (8)
  • 1950-1954  (1)
  • 1945-1949  (1)
  • 2022  (46)
  • Philosophie  (22)
  • Komparatistik. Außereuropäische Sprachen/Literaturen  (21)
  • Musikwissenschaft  (6)
Region
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Jahr
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Jérusalem : Cahiers ; Nr. 1.2002 -
    ISSN: 1565-5512
    Sprache: Französisch
    Erscheinungsjahr: 2002-
    Erscheinungsverlauf: Nr. 1.2002 -
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Bibliografie ; Lévinas, Emmanuel 1906-1995 ; Philosophie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Marburg : Tectum-Verl.
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2003-
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2001
    RVK:
    Schlagwort(e): Meyerbeer, Giacomo ; Hochschulschrift ; Meyerbeer, Giacomo 1791-1864 ; Italien ; Oper
    Anmerkung: Erschienen: 1 - 2
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    New York, NY [u.a.] : Elsevier | Oxford [u.a.] : Pergamon Press ; 1.1981 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0271-5309 , 0271-5309 , 0271-5309
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1981-
    Erscheinungsverlauf: 1.1981 -
    Suppl.: Beil. Oxford Centre for Postgraduate Hebrew Studies Winter studies in Yiddish
    Paralleltitel: Erscheint auch als Language & communication
    DDC: 400
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Kommunikation ; Sprache ; Zeitschrift ; Linguistik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1983-
    Serie: Pietas liturgica ...
    DDC: 264
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Liturgics History ; Hymns History and criticism ; Liturgy and poetry History and criticism ; Aufsatzsammlung ; Liturgie ; Literatur ; Versdichtung ; Liturgie ; Dürig, Walter 1913-1992 ; Literatur ; Liturgie ; Liturgie ; Religiöse Literatur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9004098216
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1995-
    Serie: Handbuch der Orientalistik Bd. 21
    Serie: Abt. 1, Der Nahe und Mittlere Osten
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wörterbuch ; Hebräisch ; Inschrift ; Aramäisch ; Inschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1934-
    Serie: Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gnosticism ; Mythology ; Gnosis
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Hamburg ; Berlin : Argument-Verl. | Berlin : Haug | Karlsruhe : Müller-Wirth | Karlsruhe ; Berlin : Argument-Verl. | Berlin : Argument-Verl. ; [1.]1959 - [5.]1963; 6.1964 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0004-1157
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1959-
    Erscheinungsverlauf: [1.]1959 - [5.]1963; 6.1964 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Suppl.: Ab 1974 Beil. Argument 〈Berlin〉 / Sonderband. Sonderband
    Suppl.: Beil.: Das Argument 〈Berlin〉 / Beiheft
    Suppl.: Beil.: Das Argument 〈Berlin〉 / Argument-Reprint. Argument-Reprint
    Suppl.: Beil.: Das Argument 〈Berlin〉 / Flugblatt-Sonderausgabe
    Suppl.: Beil.: Das Argument 〈Berlin〉 / Studienhefte. Studienhefte
    Paralleltitel: Online-Ausg. Das Argument 〈Berlin〉
    Vorheriger Titel: Berliner Hefte für Politik und Kultur
    Vorheriger Titel: Berliner Hefte für Probleme der Gesellschaft
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophie ; Sozialwissenschaften ; Zeitschrift ; Sozialwissenschaften ; Philosophie
    Anmerkung: Erscheint anfangs zweimonatlich, bis 2018 viermal jährlich, 2019-2020 dreimal jährlich; 2021 viermal jährlich , Repr.: Berlin : Argument-Verl., 1974 , Index 1/11.1959/69=Nr. 55.1971; 12/18.1970/76=Argument-Sonderbd. 20
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Durham, NC : Duke Univ. Press | Tel Aviv : Inst. | Cambridge, Mass. : Schenkman ; 1.1979/80 -
    ISSN: 0333-5372 , 1527-5507 , 1527-5507
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1979-
    Erscheinungsverlauf: 1.1979/80 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Poetics today
    Vorheriger Titel: Vorg. PTL
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Literatur ; Zeitschrift ; Literatursemiotik ; Poetik ; Literaturtheorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : Ästhetik & Kommunikation e.V. | Frankfurt, M. : Institut für Experimentelle Kunst und Ästhetik | Reinbek b. Hamburg : Rowohlt | Kronberg, Ts. : Scriptor-Verl. | Essen : Klartext-Verl.-Ges. | Berlin : Elefanten-Press ; 1.1970 - 26.1997 = H. 1-96; 28.1997 - 45.2014 = H. 97-164/165; 45/46.2015=H. 166-170; 46/47. (2016/2018)=H. 171-174/175; 48/50.(2019/2020)=H.176/177-180/181 -
    ISSN: 0341-7212
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsjahr: 1970-
    Erscheinungsverlauf: 1.1970 - 26.1997 = H. 1-96; 28.1997 - 45.2014 = H. 97-164/165; 45/46.2015=H. 166-170; 46/47. (2016/2018)=H. 171-174/175; 48/50.(2019/2020)=H.176/177-180/181 -
    Vorheriger Titel: Ästhetik und Kommunikation
    DDC: 111.8505
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ästhetik ; Kommunikation ; Zeitschrift ; Ästhetik ; Kommunikation
    Anmerkung: Urh. 1.1970,[1]=H. 1: Institut für Experimentelle Kunst und Ästhetik (IKAe), Abteilung Ästhetik und Kommunikation; 1.1970,H. 2=Institut für Experimentelle Kunst und Ästhetik (IKAe), Gremium für Projektfragen; 2.1971 - 19.1989/90 = H. 3-75: Institut für Experimentelle Kunst und Ästhetik (IKAe) , 27 in d. Zählung übergangen; Jahrgang kann bei numerisch fortlaufender Heftzählung über mehrere Erscheinungsjahre gehen , Index 1/3.1970/73 in: 3.1973,10; Index Heft 1/100 (1970/1998) in: 29. Jahrgang, Heft 100 (April 1998)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Bodenburg : Verlag Edition AV | Potsdam : Verl. für Berlin-Brandenburg | Heidelberg : Martin-Buber-Ges. | Berlin : Verlag für Berlin-Brandenburg, vbb ; Nr. 1.2000 - 11.2005; 12.2008/09 -
    ISSN: 1616-6094
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 25 cm
    Erscheinungsjahr: 2000-
    Erscheinungsverlauf: Nr. 1.2000 - 11.2005; 12.2008/09 -
    DDC: 100
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Buber, Martin 1878-1965
    Anmerkung: Ersch. 2x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : Lettre international ; Nr. 1.1988,So. -
    ISSN: 0945-5167 , 0762-3690 , 0213-4721 , 0869-3560 , 0862-836X
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1988-
    Erscheinungsverlauf: Nr. 1.1988,So. -
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Lettre internationale
    Paralleltitel: Online-Ausg. Lettre international
    Paralleltitel: Franz. Ausg. Lettre internationale
    Paralleltitel: Span. Ausg. Letra internacional
    Paralleltitel: Serb. Ausg. Lettre international
    Paralleltitel: Russ. Ausg. Vsemirnoe slovo
    Paralleltitel: Rumän. Ausg. Lettre internationale
    Paralleltitel: Tschech. Ausg. Lettre internationale
    Paralleltitel: Ital. Ausg. Lettera internazionale
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kultur ; Europa ; Zeitschrift ; Europa ; Kultur
    Anmerkung: Index 1/41.1988/98 in: 41.1998
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Frankfurt, M. : Dipa-Verl. ; 1.1982 -
    ISSN: 0933-0801
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1982-
    Erscheinungsverlauf: 1.1982 -
    Vorheriger Titel: Reihe Jugend und Medien
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    New York, NY : Cambridge University Press | New York, NY : Soc. | Chicago, Ill. : Univ. of Chicago Press ; 20.1967 -
    ISSN: 0034-4338 , 1935-0236 , 1935-0236
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1967-
    Erscheinungsverlauf: 20.1967 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Renaissance quarterly
    Vorheriger Titel: Vorg. Renaissance news
    Vorheriger Titel: Darin aufgeg. Studies in the Renaissance
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Renaissance ; Zeitschrift ; Humanismus
    Anmerkung: Repr.: Nendeln : Kraus , Index 20/21.1968/69 in: 21.1969; 24/25.1971/72 in: 25.1972
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Sprache: Englisch
    Seiten: 183 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2022
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nietzsche, Friedrich ; Geschichte 1896-1914 ; Neuhebräisch ; Literatur ; Juden ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nietzsche, Friedrich 1844-1900 ; Juden ; Neuhebräisch ; Literatur ; Geschichte 1896-1914
    Anmerkung: Tag der Verteidigung: 18.02.22
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Buch
    Buch
    Berlin : Secession Verlag
    ISBN: 9783966390378
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 235 Seiten
    Ausgabe: Erste Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    Originaltitel: Muziḳat ḥatulim
    DDC: 830
    RVK:
    Schlagwort(e): Fiktionale Darstellung
    Kurzfassung: Bei einem Bagatellunfall kurz nach Ende des Sechstagekrieges fährt ein Mopedkurier in Jerusalem eine Katze an. Voller Schuldgefühle bringt Eli, der Fahrer, das verletzte Tier zum Arzt. Es stellt sich heraus, dass die Katze zuvor bei einer arabischen Familie gelebt hat, die, wie zahlreiche andere, nach Kriegsende aus Ost-Jerusalem geflohen ist. Hunderttausende herrenloser Katzen streunen inzwischen auf der Suche nach Futter im Westteil der Stadt umher, wo sie sich, ununterscheidbar von ihren lokalen Artgenossen, mit diesen zusammentun. Der Mopedkurier wird zum Spielball eines sehr selbstbewussten Haustiers, das er aus lauter Reue bei sich aufgenommen hat, und er kann sich gegen die immer heikleren Aufträge seines Chefs beim Kurierdienst kaum wehren. Zugleich wächst die Population hungriger Katzen stetig an, bis sie sich schließlich zu Rudeln zusammenrotten, um gemeinsam Jagd auf immer größere Tiere zu machen. Als sie schließlich beginnen, auch Menschen anzufallen, erwachen die Israelis jäh aus ihrem Siegestaumel nach der erfolgreichen Schlacht gegen die Nachbarländer. Eli, der inzwischen durch seine Kurierfahrten in Geldwäschegeschäfte verstrickt ist, muss sich im aufflammenden Krieg zwischen Katze und Mensch entscheiden. Ron Segal versteht es meisterhaft, surreale Erzählstränge in seine Geschichte einzubinden, die ein sicheres Gespür für Humor verraten, ohne je ins Groteske abzugleiten. Ein großartiges Leseerlebnis – ganz gleich, wie man zu Katzen steht.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9783949203213
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 116 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2022
    Originaltitel: Tafṣīl ṯānawī
    DDC: 890
    RVK:
    Schlagwort(e): Fiktionale Darstellung
    Kurzfassung: Was bewahren Geschichten? Was wird erzählt, was ausgelassen? Im Sommer 1949 wird ein palästinensisches Beduinenmädchen von israelischen Soldaten vergewaltigt, ermordet und in der Wüste verscharrt. Jahrzehnte später versucht eine junge Frau aus Ramallah, mehr über diesen Vorfall herauszufinden. Sie ist fasziniert, ja besessen davon, nicht nur wegen der Art des Verbrechens, sondern vor allem, weil es auf den Tag genau fünfundzwanzig Jahre vor ihrer Geburt begangen wurde. Ein Detail am Rande, das jedoch ihr eigenes Leben mit dem des Mädchens verknüpft. Adania Shibli verwebt die Geschichten beider Frauen zu einer eindringlichen Meditation über Krieg, Gewalt und die Frage nach Gerechtigkeit im Erzählen.
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, im Buch als Auflage bezeichnet
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 9783551796097 , 3551796092
    Sprache: Deutsch
    Seiten: circa 288 Seiten , 24.5 cm x 17.3 cm
    Ausgabe: Originalausgabe, 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Graphic novel
    DDC: 741.5
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Comic ; Jugend ; Freundschaft ; Antisemitismus ; Mobbing ; Gewalt
    Kurzfassung: "Teenager zu sein ist nie einfach. Nicht für Umweltschützerin Charly, nicht für den syrischen Flüchtlingsjungen Hamid und auch nicht für Benny, dessen Opa im Sterben liegt. Zum Abschied gibt der seinem Enkel einen Davidstern, und erst als Benny den öffentlich trägt, wird allen bewusst, dass er Jude ist. Und Hamid ist Moslem! Schlagartig sprudeln aus den Jugendlichen die tradierten Ressentiments der Erwachsenenwelt – aber die drei kämpfen um ihre Freundschaft. Andreas Steinhöfels Protagonist*innen sind nicht nur unglaublich liebenswert, sondern auch durchaus kompliziert – und haben ihre ganz eigene Art, damit umzugehen. Während das Publikum die Geschichte in der gleichnamigen TV-Serie hauptsächlich aus Hamids Perspektive erfährt, wird diese Geschichte aus Charlys Sicht von Andreas Steinhöfel erzählt und von Melanie Garanin gezeichnet und verleiht ihr damit eine weitere Facette." (www.carlsen.de)
    Anmerkung: Deutschlandfunk - Die besten 7 im Monat Juli 2022
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Buch
    Buch
    Berlin : LIT Verlag Dr. W. Hopf
    ISBN: 9783643152633
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 678 Seiten , Faksimiles, Illustrationen, Notenbeispiele
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Dortmunder Schriften zur Musikpädagogik und Musikwissenschaft Band 5
    Serie: Dortmunder Schriften zur Musikpädagogik und Musikwissenschaft
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Dortmund 2014
    DDC: 780.92
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Werkverzeichnis ; Diskografie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fried, Oskar 1871-1941
    Anmerkung: Werkverzeichnis: 533-541 , Verzeichnis der Briefe: Seite 542-557 , Diskografie: Seite 558-561 , Literaturverzeichnis: Seite 650-665
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Buch
    Buch
    Berlin : J.B. Metzler Verlag
    ISBN: 9783476058362
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIV, 514 Seiten
    Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    RVK:
    Schlagwort(e): Arendt, Hannah ; Politische Philosophie ; Rezeption ; Lehrbuch ; Arendt, Hannah 1906-1975 ; Arendt, Hannah 1906-1975 ; Politische Philosophie ; Arendt, Hannah 1906-1975 ; Rezeption
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    ISBN: 9783863931391 , 3863931394
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 354 Seiten , 20.5 cm x 13.5 cm
    Ausgabe: [3., vollständig überarbeitete Auflage]
    Erscheinungsjahr: 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; Philosophie ; Judentum ; Deutscher Idealismus ; Schelling ; Judenemanzipation ; deutsche Geistesgeschichte ; Philosophie ; Marx ; Kant ; Schleiermacher ; Fichte ; Hegel ; Idealismus ; Judentum ; Antisemitismus ; deutscher Idealismus ; Deutscher Idealismus ; Philosophie ; Judentum ; Antisemitismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    ISBN: 9783786732945 , 3786732949
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 122 Seiten , 22 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 296.3642
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Medizinische Ethik ; Judentum ; Islam ; Medizinische Ethik ; Judentum ; Islam ; Sterbehilfe ; Schwangerschaftsabbruch ; Geschlechtsangleichung ; Ethik ; Judentum ; Islam
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 978-3-8487-7147-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 301 S.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung 13
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9783498002237 , 3498002236
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 141 Seiten
    Ausgabe: Originalausgabe
    Erscheinungsjahr: 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kertész, Imre, 1929 - 2016 Heimweh nach dem Tod
    DDC: 894.511334
    RVK:
    Schlagwort(e): Tagebuch ; Kertész, Imre 1929-2016 Sorstalanság ; Entstehung ; Kertész, Imre 1929-2016 ; Tagebuch ; Geschichte 1958-1962
    Kurzfassung: Dreißigjährig, nach Jahren erfolgloser Arbeit an seinem ersten Romanprojekt "Ich, der Henker", den Bekenntnissen eines Naziverbrechers, entschließt Imre Kertész sich zu einer "nüchternen Selbstprüfung". Daraus erwächst zwischen 1958 und 1962 sein erstes Tagebuch – 44 eng beschriebene Blätter. Und während er noch mit Musik-Komödien für die Budapester Bühnen seinen Lebensunterhalt verdient, hält er hier minutiös sein Denken, Lesen und Schreiben fest: vom Entschluss, statt der Henker-Bekenntnisse nun die Geschichte seiner Deportation zu schreiben – also "meine eigene Mythologie" –, bis hin zur Fertigstellung der ersten Kapitel. Dazu die unablässige Auseinandersetzung mit Dostojewski, Thomas Mann und Camus, mit deren Hilfe er die für diesen beispiellosen Entwicklungsroman benötigte Technik findet. "Der Muselmann", so sollte der "Roman eines Schicksallosen" ursprünglich heißen. Zehn weitere Jahre würde Kertész noch zu seiner Vollendung brauchen, um anschließend zu erleben, wie das Buch, das dreißig Jahre später mit dem Nobelpreis ausgezeichnet werden würde, im sozialistischen Ungarn zunächst abgelehnt wurde. Vom Zustand des "Muselmanns", jener "zerstörend süßen Selbstaufgabe", die Imre Kertész in Buchenwald kurz vor der Befreiung selbst kennengelernt hatte, erzählen die eindrücklichsten Seiten dieses Arbeitstagebuchs: "Der Mensch kann nie so nahe bei sich selbst und bei Gott sein wie der Muselmann unmittelbar vor dem Tod."
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Buch
    Buch
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8376-5821-7
    Sprache: Englisch
    Seiten: 234 Seiten : 2 SW-Abbildungen, 13 Farbabbildungen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Historische Geschlechterforschung 6
    DDC: 305.89240409041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 9783893086665
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (227 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Dialoge
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Sprachgebrauch ; Antisemitismus ; Deutsch ; Hassrede ; Deutsch ; Antisemitismus ; Geschichte ; Deutsch ; Hassrede ; Sprachgebrauch ; Antisemitismus ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Buch
    Buch
    Göttingen : Wallstein
    ISBN: 9783835352667 , 3835352660
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 207 Seiten , 22.2 cm x 14 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart 6
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Technische Universität Berlin 2021
    DDC: 301.01
    RVK:
    Schlagwort(e): Frankfurter Schule ; Adorno ; Philosophie ; Exil ; Bundesrepublik ; Antisemitismus ; Kritische Theorie ; Judentum ; Religion ; Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Horkheimer, Max 1895-1973 ; Judentum ; Bilderverbot ; Jüdische Philosophie ; Kritische Theorie ; Horkheimer, Max 1895-1973 ; Antisemitismus ; Kritische Theorie
    Anmerkung: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 184-206
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 9783825349639 , 3825349632
    Sprache: Englisch
    Seiten: VI, 211 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 24.5 cm x 16.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Trumah Band 25
    Serie: Trumah
    DDC: 492.4
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Hebräisch ; Geschichte 1000 v. Chr.-1000
    Anmerkung: "Dieser Band enthält vor allem Voträge, die auf der 47. Internationalen Ökumenischen Konferenz der Hebräischlehrenden in Heidelberg vom 5. bis 7. Mai 2017 gehalten wurde" (Vorwort) , Text überwiegend deutsch, teilweise englisch und hebräisch; hebräisch in hebräischer Schrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Buch
    Buch
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518299647
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 619 Seiten
    Ausgabe: Erste Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2364
    Serie: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kriminalität ; Widerstand ; Kapitalismus ; Polizei ; Abolitionismus ; Gefängnis ; Rassismus ; Aktivismus ; Strafvollzug ; Strukturelle Gewalt ; Gesellschaftskritik ; Gefängnisse ; Strafen ; Aufsatzsammlung ; Abolitionismus ; Kapitalismus ; Kriminalität ; Rassismus ; Polizei ; Strafvollzug ; Gefängnis ; Rassismus ; Strukturelle Gewalt ; Widerstand ; Aktivismus
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Buch
    Buch
    Berlin : Verbrecher Verlag
    ISBN: 9783957325198
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 366 Seiten
    Ausgabe: Erste Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    Originaltitel: Arbeit, Dienst und Menschenführung (eine historisch-philosophische Durcharbeit des Nationalsozialismus und seines Nachlebens, 2021)
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ideengeschichte ; Geschichte 1918-1972 ; Nationalsozialismus ; Kritische Theorie ; Führung ; Arbeit ; Ideologie ; Arbeitskultur ; Rezeption ; Begriff ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Arbeit ; Führung ; Begriff ; Ideengeschichte ; Deutschland ; Arbeitskultur ; Ideologie ; Geschichte 1918-1972 ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Arbeit ; Führung ; Begriff ; Kritische Theorie ; Rezeption ; Geschichte 1918-1972
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Buch
    Buch
    Berlin-Brandenburg : be.bra Verlag
    ISBN: 9783861247562 , 3861247569
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 191 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Seghers, Anna ; Nathan, Helene ; Arendt, Hannah ; Paperback / softback ; Biographien ; Flucht ; Nationalsozialismus ; Fluchtgeschichten ; Graphic Novel ; Hannah Arendt ; Anna Seghers ; Helene Nathan ; 59: Belletristik ; 08: Comics, Cartoons, Karikaturen ; 63: Geschichte und Historische Hilfswissenschaften ; 1116: Hardcover, Softcover / Belletristik/Romanhafte Biografien ; Romanhafte Biographien ; Comic ; Nathan, Helene 1885-1940 ; Seghers, Anna 1900-1983 ; Arendt, Hannah 1906-1975
    Anmerkung: Auf dem Umschlag: "Eine Graphic Novel von Anna Faroqhi"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Buch
    Buch
    Berlin : Deutsches Historisches Museum | Darmstadt : wbg Theiss
    ISBN: 9783806244458 , 9783861022268
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 303 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Erscheinungsjahr: 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Marx, Karl ; Kapitalismus ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 10.02.2022-21.08.2022 ; Marx, Karl 1818-1883 ; Kapitalismus
    Anmerkung: Impressum: Ausstellung "Karl Marx und der Kapitalismus", eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums, 10. Februar bis 21. August 2022
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : C.H.Beck
    ISBN: 9783406785658
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (729 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 2., überarbeitete, aktualisierte und gekürzte Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mehring, Reinhard, 1959 - Carl Schmitt
    DDC: 340.092
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rechtswissenschaft ; 20. Jahrhundert ; München ; Verfassung ; Nationalsozialismus ; Macht ; Hobbes ; Kirche ; Wilhelminismus ; Antisemitismus ; Rechtsstaat ; Diktatur ; Judentum ; Biografie ; Schmitt, Carl 1888-1985
    URL: cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Buch
    Buch
    Toronto : University of Toronto Press
    ISBN: 9781487544584 , 9781487551377
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 187 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: New studies in phenomenology and hermeneutics
    Paralleltitel: Erscheint auch als Capobianco, Richard, 1957 - Heidegger's Being
    DDC: 193
    RVK:
    Schlagwort(e): Heidegger, Martin ; Heidegger, Martin ; Ontology ; Philosophy, Modern 20th century ; ontology (metaphysics) ; Ontology ; Philosophy, Modern ; Heidegger, Martin 1889-1976 ; Sein ; Metaphysik ; Phänomenologie
    Kurzfassung: "This collection of diverse essays represents a unified, perceptive look into seminal ideas of Heidegger's lifelong attention to the question of Being, and suggests some thought-provoking attempts, philosophical ventures, to go beyond them, to think them through in a new way, to deepen and expand their understanding. It offers an initial, balanced, measured, well-targeted Socratic response (cross-examination) to the hermeneutic closure imposed on them (on his texts), at least by some ideological and pre-fixed hermeneutical assumptions and prejudices, by short-circuiting the hard, scholarly labor with the texts themselves, with the writings of the philosophers in question. The clear, short, interconnected discussions of Heidegger's insights, focused on Being and based on his lectures, coalesce into a unified exposition and grasp of his multi-dimensional thinking; they prepare the ground for their questioning, for expanding the range of their understanding. The lucidity of writing, its dexterity and fluency (flux), combined with scholarly diction and terminology, enhanced by Capobianco's attunement (sensitivity) to Heidegger's language, indispensable for grasping his thought, render the manuscript (book-proposal) at hand suitable for beginners and daring, curious readers, for scholars in many fields and for "generalists" as well."--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 9789004518650
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 234 Seiten) , 1 Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Supplements to The journal of Jewish thought and philosophy volume 33
    Paralleltitel: Erscheint auch als Aḳerman, Ari, 1964 - Hasdai Crescas on codification, cosmology, and creation
    RVK:
    Schlagwort(e): Jewish law Study and teaching ; Jewish law ; Jewish law Philosophy ; Ḳreśḳaś, Ḥasdai 1340-1410 ; Mittelalter ; Jüdisches Recht ; Schöpfungslehre ; Kosmologie ; Jüdische Philosophie ; Jüdische Theologie
    Kurzfassung: This work focuses on the conception of God of the medieval Jewish philosopher and legal scholar, Hasdai Crescas (1340-1410/11). It demonstrates that Crescas’ God is infinitely creative and good and explores the parallel that Crescas implicitly draws between God as creator and legislator, which is rooted in his understanding of the Deity as continuously involved in generative activity through the outpouring of goodness and love as manifest by multiple, simultaneous and successive worlds and a perpetually expanding Torah. It also reviews the Maimonidean background for Crescas’ position and suggests that Crescas is countering Maimonides’ stance that creation is limited to a single moment and Maimonides’ notion of the Torah as perfect and immutable
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Acknowledgments -- Introduction  The Concealed Legal Universe of Hasdai Crescas  -- 1 The Maimonidean Context for Crescas’ Conception of the Infinite and Dynamic Torah -- 1 The Torah as Perfect, Eternal, and Immutable (Guide 2:39) -- 2 The Limitations of the Law (Guide 3:34) -- 3 Maimonides on the Possibility of Legal Change -- 4 Separating Biblical Roots from Rabbinic Branches -- 5 Taking Issue with the Geonim -- 6 Maimonides and the Wholeness Conception of the Torah -- 2 Hasdai Crescas on Codification -- 1 Codification and Human Perfection -- 2 Abraham and the Multiplicity of Commandments -- 3 Crescas, Maimonides, and Anatoli on the Multiplicity of Commandments -- 4 Crescas on the Pragmatic Orientation of Torah Study -- 5 Maimonides and Crescas on Comprehensive Codes -- 6 Methodological Criticism of Maimonides’ Mishneh Torah -- 7 Crescas’ Criticism and Maimonidean Self-Perception -- 3 The Infinite Torah -- 1 Crescas on the Infinity of the Torah -- 2 Crescas’ Students on the Torah’s Infinitude -- 3 Sources for the Conception of the Infinitely Expanding Torah -- 4 Crescas on the Immutability of the Torah -- 5 Joseph Albo on the Immutability of the Torah -- 4 Legal Definitions and Taxonomy in Crescas’ Halakhic Writings -- 1 The Laws of Passover in Derashat ha-Pesaḥ -- 2 Crescas and the Jewish Codificatory Tradition -- 3 Hasdai Crescas and Samuel b. Hofni Gaon -- 4 Hasdai Crescas and Abraham ibn Ezra -- 5 Hasdai Crescas and Maimonides -- 6 Hasdai Crescas and Gersonides -- 7 The Influence of Philosophy on the Halakhic Deliberations of Hasdai Crescas and Members of His Circle -- 5 Crescas on God, Torah, and Nature -- 1 Crescas’ Introduction to Or Hashem -- 2 The Prooemium of Or Hashem -- 6 Hasdai Crescas on the Possibility of Multiple, Simultaneous Worlds -- 1 The Possible Existence of Multiple, Simultaneously Existing Worlds in Ancient and Medieval Philosophy -- 2 Crescas’ Discussion in Or Hashem 1:2:1 -- 3 Place, Space, and the Existence of an Extra-Cosmic Vacuum -- 4 Arguments for the Existence of Multiple, Simultaneous Worlds -- 5 Arguments against the Existence of Multiple, Simultaneous Worlds -- 6 Resolution of the Quaestio -- 7 Maimonides and Gersonides on Creation -- 1 Maimonides on Creation Ex Nihilo -- 2 Maimonides’ Refutation of Aristotle’s Arguments for Eternity -- 3 Maimonides’ Proofs for the Likelihood of Creation -- 4 Maimonides on the End of the World -- 5 Gersonides on Cosmogony -- 6 Gersonides on Time and Infinity -- 7 Gersonides and the Eternal Existence of Matter -- 8 Gersonides on the Incorruptibility of the World -- 9 Comparing Maimonides and Gersonides on Creation -- 8 Creation and Crescas’ Infinitely Creative God -- 1 Hasdai Crescas’ Response to Maimonides’ Proofs for Creation -- 2 Crescas’ Alternative Definition of Time -- 3 Crescas’ Theory of Eternal Creation -- 4 Crescas on Multiple, Successive Worlds and the Corruptibility of the Universe -- 5 Crescas on the Incorruptibility of the World -- 6 Philosophy Encounters Kabbalah: The Sources of Crescas’ Theory of Multiple, Successive Worlds -- Conclusion  Maimonides and Crescas on God as Legislator and Creator -- 1 Maimonides on the Parallel between Law and Nature -- 2 Crescas on God as Creator and Legislator -- Bibliography -- Index.
    Anmerkung: This work focuses on the conception of God of the medieval Jewish philosopher and legal scholar, Hasdai Crescas (1340-1410/11). It demonstrates that Crescas’ God is infinitely creative and good and explores the parallel that Crescas implicitly draws between God as creator and legislator , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Buch
    Buch
    New York : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781501379420 , 9781501379413
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 242 Seiten , Illustrationen, Karten
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Comparative Jewish literatures
    DDC: 809/.9335846081
    RVK:
    Schlagwort(e): Jewish literature History and criticism 20th century ; Jewish literature History and criticism 21st century ; Jews Intellectual life 20th century ; Jews Intellectual life 21st century ; Essays ; Spain History Civil War, 1936-1939 ; Literature and the war ; Jüdische Literatur ; Spanischer Bürgerkrieg ; Juden ; Spanischer Bürgerkrieg ; Journalismus ; Literatur ; Kunst ; Geschichte
    Kurzfassung: Introduction: The Spanish Civil War and its Jewish cultural phenomenon -- Textualities of war in journalism, epistolaries, and music. León Azerrat alias Ben-Krimo: a Moroccan Jew in the Spanish Civil War / Asher Salah -- Beyond music: Hanns Eisler (1898-1962) / Antonio Notario Ruiz -- Simón Radowitzky: revolution, exile, and a wandering Jew imaginary / Leonardo Senkman -- Max Aub, the exile who returns to the diaspora / Mauricio Pilatowsky Braverman -- The holy war on fascism / Deborah Green -- Textualities of memory and postmemory in contemporary literature and thought. Jewish Argentine perspectives and intellectual mission around the Spanish Civil War: the cases of Alberto Gerchunoff and Enrique Espinoza / Melina Di Miro -- "The world exists and we are part of it": the Inzikh's poetic response to the Spanish Civil War / Golda van der Meer -- A better Earth: Spain's land and inquisition in Jewish Canadian Spanish Civil War literature / Emily Robins Sharpe -- A novel that never was: Ruth Rewald's Vier Spanische Jungen / Tabea Alexa Linhard -- Using the Kabbalah to make sense of the Spanish War: Angelina Muñiz-Huberman's War of the unicorn (1983) / E. Helena Houvenaghel -- A Jewish-Spanish outlook on the Civil War in La canción de Ruth by Marifé Santiago Bolaños / Rose Duroux -- Conclusion: Poetic justice for the lost Spain: deciphering Jewish keys in modern and contemporary imaginaries / Cynthia Gabbay.
    Kurzfassung: "A study of works written by 20th- and 21st-century authors producing Jewish poetics around their experience and memory of the Spanish Civil War"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 9780253060105 , 9780253060099
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 297 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Music and the early modern imagination
    Paralleltitel: Erscheint auch als Music and Jewish culture in early modern Italy
    Paralleltitel: Erscheint auch als Music and Jewish Culture in Early Modern Italy
    DDC: 780.89/924045
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews Music 16th century ; History and criticism ; Jews Music 17th century ; History and criticism ; Music History and criticism 16th century ; Music History and criticism 17th century ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Introduction /Rebecca Cypess --Written in Italian, heard as Jewish : reconsidering the notated sources of Italian Jewish music /Francesco Spagnolo --Miriam's timbrel : the Decameron as Exodus /Eleonora M. Beck --Traces of Jewish music and culture at the Urbino court of Federico da Montefeltro /J. Drew Stephen --The peripatetic career of a converted Jew : the music theorist Pietro Aaron /Bonnie J. Blackburn --A fire, a fight, and a knight : Elye Bokher in verse and song /Avery Gosfield --The Bassanos at the court of Henry VIII : a story of cooperation and protection /Dongmyung Ahn --Jewish and converted musicians and musical instrument makers in southern Italy in the fifteenth through early seventeenth centuries /Luigi Sisto --Salamone Rossi's Songs of Solomon : the pleasures and pains of marginality /Stefano Patuzzi --Orality and literacy in the worlds of Salamone Rossi /Rebecca Cypess and Lynette Bowring --L'Accademia degli Impediti : a reevaluation /Liza Malamut.
    Kurzfassung: "Musical culture in Jewish communities in early modern Italy was much more diverse than researchers originally thought. An interdisciplinary reassessment, Music and Jewish Culture in Early Modern Italy evaluates the social, cultural, political, economic, and religious circumstances that shaped this community, especially in light of the need to recognize individual experiences within minority populations. Contributors draw from rich materials, topics, and approaches as they explore the inherently diverse understandings of music in daily life, the many ways that Jewish communities conceived of music, and the reception of and responses to Jewish musical culture. Highlighting the multifaceted experience of music within Jewish communities, Music and Jewish Culture in Early Modern Italy sheds new light on the place of music in complex, previously misunderstood environments"--
    Anmerkung: Beiträge von Lynette Bowring, Rebecca Cypess, Liza Malamut und 8 weiteren , Einleitung von Rebecca Cypess , Literaturverzeichnis Seite 259-283 , Mit Register
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Buch
    Buch
    München : C.H.Beck
    ISBN: 9783406791826 , 3406791824
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 206 Seiten , 19.4 cm x 12.4 cm
    Ausgabe: 2. Auflage, unveränderter Nachdruck
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 320.01
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arendt, Hannah 1906-1975
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 9789004471719
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVII, 313 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Magical and religious literature of late antiquity volume 10
    Serie: Manuscripts in the Schøyen collection volume 41
    Paralleltitel: Erscheint auch als Aramaic Bowl Spells : Jewish Babylonian Aramaic Bowls Volume Two
    RVK:
    Schlagwort(e): Incantation bowls ; Incantations, Aramaic ; Jewish magic History ; Aramäisch ; Schale ; Zauberspruch
    Kurzfassung: The corpus of Aramaic magic bowls from Sasanian Mesopotamia is perhaps the most important source we have for studying the everyday beliefs and practices of the Jewish, Christian, Mandaean, Manichaean, Zoroastrian and Pagan communities on the eve of the Islamic conquests. The bowls published in this volume are from the Schøyen Collection, which has over 650 texts in Jewish Babylonian Aramaic, Mandaic and Syriac, and forms the largest collection of its kind in the world. This volume presents editions of fifty-five Jewish Babylonian Aramaic texts, with accompanying introductions, translations, philological notes, photographs and indices. The themes covered are magical seals and signet-rings. It is the second in a multi-volume project that aims to publish the Schøyen Collection of magic bowls
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Preface -- List of Figures -- List of Photographs -- Abbreviations -- List of Other Bowls -- Sigla -- Introduction. Seals: Function and Meaning -- Shaul Shaked -- Note on qnyynʾ “property” and qynʾ “family” -- I .3 Seals -- Introduction -- I .3.1 Seven Seals -- Introduction -- JBA  65 ( MS  1911/1) -- JBA  66 ( MS  1927/46) -- JBA  67 ( MS  2053/56) -- JBA  68 ( MS  2053/57) -- JBA  69 ( MS  2053/90) -- JBA  70 ( MS  2053/92) -- JBA  71 ( MS  2053/113) -- JBA  72 ( MS  2053/119) -- JBA  73 ( MS  2053/126) -- JBA  74 ( MS  2053/131) -- JBA  75 ( MS  2053/139) -- JBA  76 ( MS  2053/143) -- JBA  77 ( MS  2053/153) -- JBA  78 ( MS  2053/187) -- JBA  79 ( MS  2053/201) -- JBA  80 ( MS  2053/221) -- I .3.2 The Seals of Ashmedai -- Introduction -- JBA  81 ( MS  1927/36) -- JBA  82 ( MS  2053/39) -- JBA  83 ( MS  2053/121) -- JBA  84 ( MS  2053/144) -- JBA  85 ( MS  2053/147) -- JBA  86 ( MS  2053/226) -- I .3.3 The Seal of Yokabar Ziwa -- Introduction -- JBA  87 ( MS  2053/47) -- JBA  88 ( MS  2053/248) -- I .3.4 The Bond of the Lion and the Seal of the Dragon -- Introduction -- JBA  89 ( MS  1929/2) -- I .3.5 Seven Bonds and Eight Seals -- Introduction -- JBA  90 ( MS  2053/125) -- I .4 Signet-Rings -- Introduction -- I .4.1 The Signet-Ring of Solomon -- Introduction -- I .4.1.1 The Lilith Gannav(at)/Gannaqat -- Introduction -- JBA  91 ( MS  1927/38) -- JBA  92 ( MS  1927/54) -- JBA  93 ( MS  2053/15) -- JBA  94 ( MS  2053/51) -- JBA  95 ( MS  2053/69) -- JBA  96 ( MS  2053/94) -- JBA  97 ( MS  2053/104) -- JBA  98 ( MS  2053/140) -- JBA  99 ( MS  2053/173) -- JBA  100 ( MS  2053/211) -- JBA  101 ( MS  2053/215) -- I .4.1.2 From Ashmedai and from All His Army -- Introduction -- JBA  102 ( MS  1929/11) -- JBA  103 ( MS  2053/196) -- JBA  104 ( MS  2053/238) -- I .4.1.3 The Bond and Seal of Arion Son of Zank -- Introduction -- JBA  105 ( MS  1928/22) -- JBA  106 ( MS  1928/38) -- I .4.1.4 Other Spell Units -- Introduction -- JBA  107 ( MS  1929/7) -- JBA  108 ( MS  2053/218) -- JBA  109 ( MS  2053/230) -- JBA  110 ( MS  2053/240) -- I .4.2 The Signet-Ring of El Shaddai -- Introduction -- JBA  111 ( MS  1929/13) -- JBA  112 ( MS  2053/84) -- I .4.3 The Signet-Ring of ʿwrbyd -- Introduction -- JBA  113 ( MS  1927/14) -- JBA  114 ( MS  2053/45) -- JBA  115 ( MS  2053/129) -- I .4.4 Other Signet-Rings -- Introduction -- JBA  116 ( MS  1927/50) -- JBA  117 ( MS  2053/59) -- JBA  118 ( MS  2053/88) -- JBA  119 ( MS  2053/142) -- Bibliography -- Glossary -- List of Divine Names, Names of Angels, Demons and Exemplary Figures, and nomina barbara -- List of Clients and Adversaries -- List of Biblical Quotations -- List of Texts -- List of Published Works in the Manuscripts in the Schøyen Collection Series -- Index.
    Anmerkung: This volume presents editions of fifty-five Jewish Babylonian Aramaic magic bowls from the Schøyen Collection, with accompanying introductions, translations, philological notes, photographs and indices. The themes covered are magical seals and signet-rings , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Buch
    Buch
    Berlin : Hanser Berlin
    ISBN: 9783446272293 , 3446272291
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 181 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2022
    Originaltitel: Vivre avec nos morts
    DDC: 296.76
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Erlebnisbericht ; Tod ; Trauer ; Judentum ; Frankreich ; Rabbinerin ; Trauerarbeit ; Seelsorge
    Kurzfassung: Als Rabbinerin - sie amtiert in Paris - ist Delphine Horvilleur (zuletzt "Überlegungen zur Frage des Antisemitismus") immer wieder mit dem Tod konfrontiert, steht Trauernden bei, beerdigt die Toten. Sie erzählt Geschichten vom Leben und Tod, von den Menschen, die sie bestattet hat, wie die Psychoanalytikerin und Autorin Elsa Cayat, die beim Terroranschlag auf Charlie Hebdo ermordet wurde, oder Marceline, die sich als "Mädchen von Birkenau" beschrieb, aber auch von den Hinterbliebenen, denen sie etwas mitgeben möchte, wie dem kleinen Jungen, der seinen Bruder verloren hat oder dem Sohn, der das Schicksal seiner Mutter, einer Holocaustüberlebenden, verstehen will. Ihre Geschichten handeln vom Tod, aber auch vom Leben. Sie nähert sich diesem grossem Thema auf sehr persönliche Weise an, lässt auch ihre eigenen Erfahrungen mit dem Tod einfliessen, und bezieht sich immer wieder auf biblische Geschichten, jüdische Traditionen und jüdisches Denken. Ein in klarer, schöner Sprache geschriebenes Buch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9789004511538
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIX, 423 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Harvard semitic studies volume 69
    Serie: Harvard museum of the ancient near east publications
    Serie: Biblical Studies, Ancient Near East and Early Christianity E-Books Online, Collection 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als "A community of peoples"
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology, Biblical ; Politics in the Bible ; Festschrift ; Bibel ; Alter Orient ; Gesellschaft ; Politik ; Geschichte
    Kurzfassung: A "Community of Peoples": Studies on Society and Politics in the Bible and Ancient Near East in Honor of Daniel E. Fleming draws together a diverse community of scholars to honor the career of Daniel E. Fleming as a historian of the Bible and ancient Near East. Together, these scholars participate in a dynamic historical enterprise, each one positioning themself along a Middle Eastern spatial-temporal continuum stretching from the Old Babylonian to the Persian periods. Each contributor attempts to touch a sliver of ancient history, whether a particular person or community, a text or visual image or scribal process. They do so through a diversity of methods and disciplines, which together reflect the possibilities and promises for history writing. The Harvard Semitic Studies series publishes volumes from the Harvard Semitic Museum. Other series offered by Brill that publish volumes from the Museum include Studies in the Archaeology and History of the Levant and Harvard Semitic Monographs , https://semiticmuseum.fas.harvard.edu/publications
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Abbreviations , 1 Introduction: 'A Community of Peoples' (Gen 28:3) / , 2 La gestuelle de l' alliance à l' époque paléo-babylonienne: Textes et images / , 3 Commensality and Kinship: Exodus 24 and the Emar Zukru Festival / , 4 'Do You Hear the People Sing?' At the Interface of Prophecy and Music in Chronicles / , 5 L' aînesse au Proche-Orient ancien: Droit du premier-né ou choix du père? / , 6 The Southwest of the Near East According to Mari: The Example of Qaṭna / , 7 tapariya- and tapariyalli- : Local Leaders and Local Agency in the Hittite Period and Its Aftermath / , 8 A Man of Both Aššur and Kaneš: The Case of the Merchant Ḫabdu-mālik / , 9 City Dwellers and Backcountry Folk: Ritual Interactions between Mobile Peoples and Urban Centers in Late Bronze Age Syria / , 10 A Head of Ḫammurabi? Thoughts on the Legacies of Kings and the Goals of Royal Representations / , 11 La conclusion des alliances diplomatiques / , 12 Kings, Peoples and Their Gods: Bar Rakib's Political Portrayal of Divinity , Theodore J. Lewis , 13 Teaching with a Dose of Humor in the Mesopotamian Unica / , 14 The Sociomorphic Structure of the Polytheistic Pantheon in Mesopotamia and Its Meaning for Divine Agency and Mentalization / , 15 Unpopulated and Under-politicized: Reconsidering Exterior Spaces in the Practice of Politics in Northern Mesopotamia / , 16 From Babylon to Jerusalem: Water Ordeals in the Ancient World / , 17 "People" between Liturgical Experience and Political Imagination: Preliminary Observations on ʿām in the Psalms / , 18 Pregnant with Meaning: The Politics of Gender Violence in the Mesha Stele's Ḥērem -List ( KAI 181:16-17) / , Index.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 9783406790461 , 9783406790478
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (175 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Erscheinungsjahr: 2022
    Originaltitel: But I live
    Paralleltitel: Erscheint auch als Yelin, Barbara, 1977 - Aber ich lebe
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bergen-Belsen ; Graphic Novel ; Holocaust ; Niederlande ; Shoah ; Kinder ; Konzentrationslager ; Tranistrien ; Biografie ; Ravensbrück ; Comic ; Judenvernichtung ; Konzentrationslager ; Überlebender ; Weibliche Überlebende ; Kindheitserinnerung ; Geschichte
    Kurzfassung: Emmie Arbel überlebte als kleines Mädchen die Konzentrationslager Ravensbrück und Bergen-Belsen. David Schaffer entkam dem Genozid in Transnistrien, weil er sich nicht an die Regeln hielt. Die Brüder Nico und Rolf Kamp versteckten sich in den Niederlanden dreizehn Mal vor ihren Mördern. Zusammen mit den Überlebenden haben drei international bekannte Zeichner:innen deren Geschichten in Graphic Novels erzählt, die unvergesslich vor Augen führen, was der Holocaust für Kinder bedeutete - und nicht nur für sie. Nur wenige Zeitzeugen des Holocaust leben noch. Die meisten von ihnen haben Verfolgung und Massenmord als Kinder traumatisch erlebt. Dieses Buch will die Erinnerung an den Holocaust in der Zusammenarbeit von Überlebenden und Zeichner:innen auf ungewöhnliche Weise bewahren und weitergeben, gerade auch an eine junge Leserschaft, indem es eingespielte Sehgewohnheiten und Bilder vom Holocaust aufbricht. Ausgewiesene Zeithistoriker:innen erklären in knappen, instruktiven Nachworten den Kontext der Geschichten, die aber auch ohne solche Erläuterungen unmittelbar und auf ergreifende Weise ein unfassbares Geschehen lebendig werden lassen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Buch
    Buch
    Berlin : Suhrkamp Verlag, Jüdischer Verlag
    ISBN: 9783633543144 , 3633543147
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 413 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm
    Ausgabe: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 296.3092
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Buber, Martin 1878-1965 ; Buber, Martin 1878-1965 ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Christentum ; Buber, Martin 1878-1965
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite: 393-407
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Buch
    Buch
    Berlin : Rowohlt Berlin
    ISBN: 9783737101240 , 3737101248
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 221 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Erscheinungsjahr: 2022
    Originaltitel: Lelot ḳayits arukim
    DDC: 890
    RVK:
    Schlagwort(e): Fiktionale Darstellung ; Quelle ; Ukraine ; Zweiter Weltkrieg ; Mann ; Junge ; Landstreicherei ; Existenzkampf ; Freundschaft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Buch
    Buch
    Würzburg : Königshausen & Neumann
    ISBN: 9783826076916 , 3826076915
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 152 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Hass ; Gewalt ; Lüge ; Politische Wissenschaft ; Kultur ; Krieg ; Sprachphilosophie ; Sprache ; Lüge ; Hass ; Krieg ; Sprachphilosophie ; Politische Wissenschaft ; Sprache ; Gewalt ; Lüge ; Hass ; Krieg ; Geschichte ; Lüge ; Hass ; Sprache ; Gewalt ; Krieg ; Kultur ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 9783465045618 , 3465045610
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 346 Seiten , 20 cm x 12.3 cm
    Ausgabe: Originalausgabe
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Klostermann Weiße Reihe 8
    Serie: Klostermann Weiße Reihe
    Paralleltitel: Erscheint auch als Peaceman, Hannah Die Dialektik der Emanzipation
    Paralleltitel: Erscheint auch als Peaceman, Hannah, 1991 - Die Dialektik der Emanzipation
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Erfurt 2020
    DDC: 320.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Judentum ; Politische Philosophie ; Verein für Cultur und Wissenschaft der Juden ; Philosophie ; Judentum ; Politische Philosophie ; Politische Theorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 9783795727697 , 3795727693
    ISMN: 9790001216333
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Partitur (242 Seiten) , Faksimiles , 24 cm x 17 cm
    Ausgabe: New edition by Dr. Gila Flam
    Erscheinungsjahr: 2022
    DDC: 780
    RVK:
    Schlagwort(e): Liederbuch
    Anmerkung: "100 hebräische und 49 deutschsprachige Lieder" - Rückseite Einband , Einleitender Text in deutscher und englischer Sprache, Gesangstexte teilweise in deutscher, überwiegend in hebräischer Sprache, hebräischer Text auch in lateinischer Umschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...