Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Berlin  (551)
  • Lower Saxony  (1)
  • Neusner, Jacob  (311)
  • Pressler, Mirjam
Region
Language
  • 1
    ISBN: 0891309322 , 0891309349 , 0891309365
    Language: English
    Pages: 3 volumes
    Year of publication: 1985-
    Series Statement: Brown Judaic studies ...
    Uniform Title: Midrash Rabbah Genesis
    DDC: 296.1/4 19
    Keywords: Genesis Rabba ; Genesis ; Midrasch ; Kommentar
    Note: Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Atlanta, Ga. : Scholars Press
    Language: English
    Year of publication: 1999-
    Series Statement: South Florida studies in the history of Judaism ...
    Uniform Title: Tosefta 〈engl.〉
    DDC: 296.1/2620521
    Keywords: Halacha ; Tosefta
    Note: Originally published: New York : Ktav, 1981 , Includes bibliographical reference
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: English
    Year of publication: 1989-
    Series Statement: Brown Judaic studies ...
    Uniform Title: Midrash rabbah 〈English〉
    DDC: 296.1/4 20
    Keywords: Bible - Song of Solomon - Commentaries, English ; Kommentar
    Note: Translation of: Midrash rabbah, Song of Solomon
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 0788504789
    Language: English
    Year of publication: 1998-
    Series Statement: South Florida academic commentary series ...
    DDC: 296.1/2407
    Keywords: Talmud Yerushalmi ; Commentaries ; Kommentar ; Jerusalemer Talmud
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Lanham, Md. [u.a.] : Univ. Press of America
    Language: English
    Year of publication: 2001-
    Series Statement: Studies in ancient Judaism
    DDC: 296.1/206
    Keywords: Aggada ; History and criticism ; Theory, etc ; Talmud ; Criticism, interpretation, etc ; Talmud Yerushalmi ; Criticism, interpretation, etc ; Mishnah ; Criticism, interpretation, etc ; Tosefta ; Criticism, interpretation, etc ; Halacha ; Aggadah ; Jerusalemer Talmud ; Mishnah ; Tosefta
    Note: Erschienen: 1 - 3
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Lanham : University Press of America
    Language: English
    Year of publication: 2005-
    Series Statement: Studies in Judaism
    DDC: 296.120 03
    Keywords: Bible - Critique, interprétation, etc., juives - Encyclopédies ; Judaism Doctrines ; Judaism Dictionaries Doctrines ; Rabbinical literature History and criticism ; Rabbinical literature Dictionaries History and criticism ; Judaïsme - Doctrines - Encyclopédies ; Littérature rabbinique - Histoire et critique - Encyclopédies ; Judaïsme - Doctrines ; Littérature rabbinique - Histoire et critique ; Judaism - Doctrines ; Rabbinical literature ; Criticism, interpretation, etc ; Dictionaries ; Judaism -- Doctrines -- Dictionaries. ; Judentum
    Note: Erschienen: 1 - 3
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9789004459878
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 948 Seiten)
    Year of publication: 2021
    Series Statement: The New Testament gospels in their Judaic contexts volume 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Chilton, Bruce, 1949 - A comparative handbook to the gospels of Matthew and Luke
    Keywords: Bible Comparative studies ; Bible Comparative studies ; Dead Sea scrolls ; Rabbinical literature ; Apocryphal books Criticism, interpretation, etc ; Rabbinical literature History and criticism ; Bibel Matthäusevangelium ; Bibel Lukasevangelium ; Beziehung ; Bibel Altes Testament ; Apokryphen ; Dead Sea scrolls ; Rabbinische Literatur ; Bibel Matthäusevangelium ; Bibel Lukasevangelium ; Beziehung ; Bibel Altes Testament ; Apokryphen ; Dead Sea scrolls ; Rabbinische Literatur
    Abstract: This Handbook provides any commentator - whose purposes might include writing a consecutive treatment of a Gospel, or engaging with episodic themes or passages, or preparing a particular section of the Gospel for study, teaching, or preaching - with resources from the Gospels' Judaic environment that appear useful for understanding the texts themselves. Translation, presentation, comparison with Judaica, and occasional comments are all designed with that end in view. Materials are included from the Pseudepigrapha (together with Philo and Josephus), discoveries related to Qumran, and Rabbinic Literature (inclusive of the Targumim). As in a previous volume that dealt with Mark's Gospel, this Comparative Handbook targets the issue of comparison more than analysis or commentary
    Note: Includes bibliographical references and index , Preliminary Material / , Copyright Page / , Preface / , Introductions / , The Comparison / , Indexes /
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp Verlag
    ISBN: 9783518470329 , 3518470329
    Language: German
    Pages: 143 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch 5032
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch
    Abstract: Von Fanatikern geht gegenwärtig die größte Gefahr aus auf dem gesamten Globus – als Terroristen führen sie Krieg gegen bestimmte Gruppen wegen deren Glaubens oder Hautfarbe, als Selbstmordattentäter ermorden sie wahllos Einzelne um ihren Glauben zu bezeugen und/oder wegen medialer Aufmerksamkeit. Amos Oz, aufgewachsen in Jerusalem, zum Schriftsteller geworden in einem Kibbuz, in der »Peace-Now« aktiv, ist aufgrund seiner persönlichen Erfahrung zu einem »Fachmann für vergleichenden Fanatismus« geworden: in seinen Büchern lotet er dessen Abgründe aus, als Kommentator bekämpft er sie politisch, als Betroffener stellt er sich und anderen die Frage, wie man zum Fanatiker werden kann. Die drei Essays dieses Bandes stammen also weder von einem Forscher noch von einem Experten, sie beruhen auf der existenziellen Betroffenheit des Autors, seiner Erfahrungen im täglichen Umgang wie in der Analyse des Geschehenen und Geschehenden. Sie erheben weder den Anspruch, alle Details des Streits zu beleuchten, noch alle Facetten abzubilden, am allerwenigsten darauf, das letzte, das abschließende Wort, kurz: recht zu behalten: Das Ziel dieser Plädoyers besteht darin, mit ihnen bei jenen auf Aufmerksamkeit zu stoßen, die anderer Meinung als ich, also Fanatiker, sind.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783827013170
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , 21 cm x 12.8 cm
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: ʿAḳov aḥar shinuyim
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Moritz Verlag
    ISBN: 9783895653735 , 389565373X
    Language: German
    Pages: 44 Seiten , Illustrationen , 26 cm, 355 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Keywords: Bilderbuch ; Comic ; Weltkrieg
    Abstract: Peter, ein jüdischer Junge, wächst während des Zweiten Weltkriegs im besetzten Budapest auf. Er erzählt uns seine Geschichte. Sein ganz normales Kinderleben mit Schlittenfahren und Knopffußball gerät plötzlich aus den Fugen: Erst ist es ein gelber Stern auf der Jacke, dann die Vertreibung aus dem eigenen Haus. Nur knapp entgeht Peter mit seiner Familie der Deportation und muss untertauchen. Wir erfahren von Angst, Hunger, erfrorenen Zehen – aber auch von einem Alltag im Krieg, von großer Langweile und einem immens wichtigen Märchenbuch. Peter überlebt. Die Britin Helen Bate erzählt und zeichnet die wahre Geschichte eines jüdischen Kindes während des Zweiten Weltkriegs. Damit schließt sie eine Lücke in der bisherigen Kinder- und Jugendliteratur über den Holocaust: Peter in Gefahr ist ein Buch für Kinder ab dem Grundschulalter.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783518425947 , 3518425943
    Language: German
    Pages: 316 Seiten , 22 cm
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Artsot ha-tan
    DDC: 800
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3423281510 , 9783423281515
    Language: German
    Pages: 430 Seiten , 22 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Aḥoto shel ha-nagar
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung ; Jerusalem ; Frau ; Schicksalstragödie ; Autoaggression ; Weltflucht ; Familie ; Gruppenkohäsion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer Sauerländer
    ISBN: 9783737355094 , 3737355096
    Language: German
    Pages: 34 ungezählte Seiten , Illustrationen , 24 cm, 378 g
    Edition: 1
    Year of publication: 2018
    Keywords: Frank, Anne ; Bilderbuch
    Abstract: Die Geschichte von Annes Baum aus einer bisher nicht erzählten Perspektive ist ein Teil der Geschichte von Anne Frank. Eine große Kastanie im Hinterhof sieht einem Mädchen zu. Wie es spielt, wie es lacht und wie es in sein Tagebuch schreibt. Das Mädchen heißt Anne Frank. Der Kastanienbaum kann sehen, wie das Mädchen hinter den Vorhängen am Fenster vorsichtig hinausschaut. Der Baum erlebt, wie der Krieg beginnt, die Soldaten kommen. Er muss mit ansehen, wie Anne Frank und ihre Familie von den Nazis abgeholt werden und er erlebt, wie Annes Vater nach dem Krieg zurückkehrt - allein. Eine ergreifende Bilderbuchgeschichte mit beeindruckenden Illustrationen aus der Sicht des Baumes, der viele Jahre im Hof des Hinterhauses stand, in dem Anne Frank und ihre Familie versteckt waren. Der Baum starb in dem Jahr, in dem Anne Frank 81 Jahre alt geworden wäre. Aber viele seiner Setzlinge leben auf der ganzen Welt weiter und erinnern an das Schicksal von Anne Frank
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Language: German
    Pages: 145 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, [Paperbackausgabe]
    Year of publication: 2017
    Keywords: Erlebnisbericht ; Comic ; Frank, Anne 1929-1945 Het achterhuis ; Bearbeitung ; Niederlande ; Judenverfolgung ; Geschichte 1942-1944
    Note: Überwiegend Illustrationen (farbig) , Als Veröffentlichungsangabe auf dem Titelblatt: S. Fischer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 3423145455 , 9783423145459
    Language: German
    Pages: 139 Seiten , 19.1 cm x 12 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: dtv 14545
    Uniform Title: Lamah lo bata lifne ha-milḥamah
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung ; Tel Aviv-Jaffa ; Judenvernichtung ; Weibliche Überlebende ; Tochter ; Vergangenheitsbewältigung
    Note: Die Originalausgabe erschien 1998 unter dem Titel "Lama lo bat lifne ha-milcham" im Chalonot Verlag, Tel Aviv , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783423261500 , 3423261501
    Language: German
    Pages: 202 Seiten , Karte , 21 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2017
    Series Statement: dtv premium
    DDC: 956.0540922
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Biografie ; Nahostkonflikt ; Palästinenser ; Israeli ; Friedensaktivist
    Abstract: Rezension: Mit ihrem neuen Buch knüpft die israelische Schriftstellerin inhaltlich an ihren letzten Roman ("Who the fuck is Kafka", 2015) an, der das israelisch-palästinensische Verhältnis zum Thema hatte. Ein Jahr lang traf sie sich mit jüdischen und palästinensischen Mitgliedern der "Friedenskämpfer", einer Organisation, die sich für eine gewaltlose Beendigung der Okkupation und Frieden in der Region einsetzt. Doron erzählt von ihren Gesprächen mit 5 Mitgliedern der Gruppe, Palästinensern, die als Terroristen im Gefängnis sassen und israelischen Wehrdienstverweigerern, die sie an ihren Lebensgeschichten, ihren Irrwegen, Ängsten und Träumen teilhaben lassen. Zunächst fällt es ihr schwer, Verständnis aufzubringen. Immer wieder erinnert sie sich an Freunde, die als Soldaten gefallen sind, an die vielen Attentate, die zum israelischen Alltag gehören. Allmählich weicht das Misstrauen, die Autorin entwickelt Mitgefühl und Verständnis. Doron gibt den "Friedenskämpfern" eine authentische Stimme, gleichzeitig setzt sie sich mit ihren eigenen Vorurteilen, ihrer Geschichte und ihren Gefühlen auseinander. (2)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Berlin : Rowohlt Berlin Verlag
    ISBN: 9783737100311 , 3737100314
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Keywords: Provenienz: Voolen, Edward van Donator
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Language: German
    Pages: [14] Blatt , Illustrationen
    Additional Material: Schutzumschlag = Bastelset
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2017
    Keywords: Bilderbuch
    Abstract: Eine Henne, ein Kuckuck, eine Katze und ein Eichhörnchen suchen einen Nachmieter für das frei gewordene fünfte Zimmer ihrer Wohngemeinschaft. Es soll nicht unbewohnt bleiben, daher entwerfen sie ein Schild, auf dem sie es bewerben. Schon kurze Zeit später stellen sich die ersten Interessenten ein. Sie werden freundlich empfangen und nach ihrem Eindruck von Größe, Lage und Ausstattung des Zimmers befragt. Jeder, der sich einfindet, zeigt sich zunächst zufrieden, wenn auch nicht überschwänglich begeistert. Alle Bewerber – es sind vier an der Zahl – lehnen aber einen der Hausbewohner ab, indem sie jeweils dessen Verhalten kritisieren. Die eine ist zu faul, der nächste zu laut, eine andere zu unmoralisch, eine passt wegen ihrer äußeren Erscheinung nicht. Auf unterschiedlichste Weise werden die Bewohner durch die Kritik der Bewerber beschämt. Nur ein Interessent wird von der Wohngemeinschaft trotz anfänglichen Wohlwollens abgelehnt: Er äußert sich eindeutig rassistisch. Schließlich findet sich in der letzten Bewerberin eine, die zwar die Räume nicht sonderlich groß und hell findet, dafür gefallen ihr die Mitbewohner umso besser. Sie möchte gern einziehen und prophezeit froh: »Wir werden bestimmt gut zusammenleben, einander Freundschaft und Freude geben.« Zimmer frei im Haus der Tiere ist eine zeitgemäße Parabel über Toleranz und Respekt. Mirjam Pressler ist eine wunderschöne deutsche Übersetzung dieses israelischen Kinderbuchklassikers gelungen, der von Nancy Cote mit sehr farbenfrohen Bildern neu illustriert wurde.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    Frankfurt am Main ; Zürich ; Wien : Büchergilde Gutenberg
    ISBN: 9783763268535
    Language: Hebrew
    Pages: 380 S. , 22 cm
    Edition: Lizenzausg.
    Year of publication: 2016
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 382701316X , 9783827013163
    Language: German
    Pages: 348 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Ben ha-arets
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 956.94054
    RVK:
    Keywords: Kolumnensammlung ; Israel ; Alltag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 3945530075 , 9783945530078
    Language: German
    Pages: 32 ungezählte Seiten , 24 x 26 cm, 400 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Ekh ha-tsilah haziḳit et Noaḥ
    DDC: K
    RVK:
    Keywords: Erzählerische Bilderbücher ; Bilderbuch ; Arche ; Chamäleons
    Abstract: Die Arche Noah befindet sich zu Beginn der Geschichte bereits auf unruhigem Gewässer und Noah hat samt seiner Familie mit der Versorgung der vielfältigen Tiere an Bord zu tun. Nur das Chamäleonpärchen macht ihm Kopfzerbrechen. Keines der angebotenen Lebensmittel rühren sie an. Als Noahs Frau kleine Würmer entdeckt, die die Obstvorräte zu vernichten drohen, machen die Chamäleons sich mit langen Zungen hungrig darüber her - das ist die Rettung für die wertvollen Vorräte. 2 Würmchen hebt Noah jedoch auf, weil jedes Lebewesen nach der Sintflut einen Platz auf der Erde bekommen soll. - Der Ariella Verlag bringt seit 5 Jahren jüdische Kinderbücher auf Deutsch heraus (vgl. "Im Galopp durch Ägypten", ID-A 45/15) und engagiert sich damit nach eigenen Angaben für eine multikulturelle Gesellschaft. Vorliegender Titel hebt sich m.E. nicht augenfällig von anderen Noah-Bilderbüchern (z.B. "Noah erzählt ...") ab. Mit liebevoll gestalteten Illustrationen zur lebhaft erzählten Geschichte, aus dem Hebräischen übersetzt von Mirjam Pressler (vgl. "Krasshüpfer"). Zusätzlich empfohlen. Ab 4
    Note: Überwiegend Illustrationen (farbig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9789004310339
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 485 Seiten) , 1 Illustration
    Year of publication: 2016
    Series Statement: The Brill reference library of Judaism volume 49
    Series Statement: Brill Biblical studies, Ancient Near East and early Christianity e-books online
    Series Statement: collection 2016
    Series Statement: Brill online books and journals
    Series Statement: E-books
    Series Statement: The Brill reference library of ancient Judaism
    Parallel Title: Erscheint auch als Earliest Christianity within the boundaries of Judaism
    Keywords: Bible Criticism, interpretation, etc ; Christianity Origin ; Judaism History Talmudic period, 10-425 ; Judaism Relations ; Christianity ; Christianity and other religions Judaism ; Festschrift ; Urchristentum ; Frühjudentum
    Abstract: Preliminary Material -- Introduction /Alan J. Avery-Peck , Craig A. Evans and Jacob Neusner -- 1 A Phenomenological Approach to Values and Valuing: A Research Strategy /M. Kathryn Armistead -- 2 Justification: An Essay on Approach and Method in Biblical Studies /Baruch A. Levine -- 3 Critical Issues in the Formation of the Hebrew Bible /Lee Martin McDonald -- 4 Gamaliel and Paul /Richard Bauckham -- 5 What Shall We Remember, the Deeds or the Faith of Our Ancestors? A Comparison of 1 Maccabees 2 and Hebrews 11 /Christian M.M. Brady -- 6 Reading Paul in Relation to Judaism: Comparison or Contrast? /William S. Campbell -- 7 The Targums and the Apostle Paul /Delio DelRio -- 8 Few and Far Between: The Life of a Creed /Scot McKnight -- 9 Patterns of Prophecy /Jacob Neusner -- 10 What James Was, His More Famous Brother Was Also /John Painter -- 11 The Compassionate Father of Two Difficult Sons (Luke 15:11–32) and Judaic Interpretation of the Ark and 2 Samuel 6 /Roger David Aus -- 12 Parables of Jesus: Told and Enacted /Frederick Houk Borsch -- 13 Passover and the Date of the Crucifixion /Philip R. Davies -- 14 An Aramaic Parable in a Greek Gospel: The Quest for the Original Meaning of the Vineyard Parable /Craig A. Evans -- 15 The Gospel of Mark in Syriac Christianity /Daniel M. Gurtner -- 16 The Legacy of B.F. Westcott and Oral Gospel Tradition /Stanley E. Porter -- 17 Misunderstood New Testament Texts: Mark 2:23 and Galatians 2:1 /John Townsend -- 18 Origen: Exegesis, Contemplative Prayer, and the Limits of Language /Robert M. Berchman -- 19 Exploring the Origins of the descensus ad inferos /J.H. Charlesworth -- 20 The Chalcedonian Formula and Twentieth Century Ecumenism /Paul B. Clayton Jr. -- 21 The Gospel of Participation /Klyne Snodgrass -- 22 One Supper, Many Suppers: The Eucharist in the Earliest Christian Communities /Armand Puig i Tàrrech -- Major Publications of Bruce Chilton -- Index of Biblical and Post-Biblical References -- Index of Names and Subjects.
    Abstract: Twenty-two essays, written by top scholars in the fields of early Christianity and Judaism, focus on methodological issues, earliest Christianity in its Judaic setting, Gospel studies, and history and meaning in later Christianity. These essays honor Bruce Chilton, recognizing his seminal contribution to the study of earliest Christianity in its Judaic setting. Chilton’s scholarship has established innovative approaches to reconstructing the life of Jesus, a Jew whose religious ideology developed and therefore must be understood within the Judaism of the first centuries. Following upon Chilton’s approaches and insights, the essays collected here illustrate the centrality of the literatures of early Judaism to the critical exegesis of the New Testament and other writings of early Christianity
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783407744593 , 3407744595
    Language: German
    Pages: 226 Seiten, [5] Blatt , Illustrationen , 22 cm
    Edition: 14. Auflage
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Gulliver
    Series Statement: Gulliver Taschenbuch
    Keywords: Flucht ; Kinderbuch ; Junge ; Getto ; Warschau
    Abstract: Jurek ist ungefähr neun, als ihm die Flucht aus dem Warschauer Ghetto gelingt und er sich allein durch die Wälder schlagen muss, bis zum Ende des Krieges. Er lernt, wie man auf Bäumen schläft und mit der Schleuder Eichhörnchen erlegt. Doch die Einsamkeit treibt ihn immer wieder in die Dörfer. Dort trifft Jurek Menschen, die ihm helfen, und solche, die ihn verraten werden. Ein ergreifendes Buch, das auf einer authentischen Geschichte basiert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783871347887
    Language: Hebrew
    Pages: 124 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2015
    Uniform Title: Jalda sche-lo min ha-olam ha-se
    Keywords: Hardback ; Israelische Gegenwartsliteratur ; Verfolgung ; Kinder ; Leser jeden Alters ; Überleben in der Natur ; Menschlichkeit ; Tiere ; Osteuropa ; Zweiter Weltkrieg ; Holocaust ; Ghetto ; 1112: Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    Note: Aus dem Hebr. übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518424797
    Language: Hebrew
    Pages: 331 S. , 8ʻ
    Edition: 5. Aufl.
    Year of publication: 2015
    Uniform Title: Habesora al pi Jehuda
    Parallel Title: Online-Ausg. ---〉 ʻOz, Amos Judas
    Keywords: Hardback ; 1112: Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945) ; FIC000000 ; TN000
    Note: Aus dem Hebr. übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Book
    Book
    München : Dt. Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 9783423260473
    Language: Hebrew
    Pages: 255 S. , 21 cm
    Edition: Dt. Erstausg., 4. Aufl.
    Year of publication: 2015
    Parallel Title: Online-Ausg. ---〉 Doron, Lizzie Who the fuck is Kafka
    Keywords: Paperback / softback ; )B-format paperback ; 1112: Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Book
    Book
    Berlin : Berlin Verl.
    ISBN: 9783827011855
    Language: Hebrew
    Pages: 380 S. , 22 cm
    Year of publication: 2015
    Uniform Title: Keʾev
    Parallel Title: Online-Ausg. Shalev, Zeruya Schmerz
    Keywords: Hardback ; FIC000000 ; Bestsellerautorin ; Zeruya Shalev ; Terroranschlag ; Opfer ; Schmerzen ; erste Liebe ; Jugendliebe ; Wiederbegegnung ; Affäre ; Ehebruch ; Wunden ; Wunder ; 1112: Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945) ; FIC000000: FICTION / General ; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 / gatbeg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518424797 , 3518424793
    Language: German
    Pages: 331 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2015
    Uniform Title: Habesora al pi Jehuda
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 342314484X , 9783423260473 , 3423260475
    Language: German
    Pages: 255 S. , 210 mm x 135 mm
    Edition: Dt. Erstausg., 4. Aufl.
    Year of publication: 2015
    Series Statement: dtv 26047
    Series Statement: dtv-premium
    DDC: 890
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 3871347884 , 9783871347887
    Language: German
    Pages: 124 S. , Ill. , 215 mm x 125 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2015
    Uniform Title: Jalda sche-lo min ha-olam ha-se 〈dt.〉
    DDC: 830
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Book
    Book
    Berlin : Berlin Verlag
    Language: German
    Pages: 380 Seiten, [2] Blatt
    Year of publication: 2015
    Abstract: Vor zehn Jahren ist Iris bei einem Terroranschlag schwer verletzt worden. Zwar ist sie in ihr altes Leben zurückgekehrt, sie leitet eine Schule, ihr Mann steht ihr treu zur Seite, die Kinder sind fast erwachsen, doch quälen sie Tag für Tag Schmerzen. Als sie Eitan wiederbegegnet, der Liebe ihrer Jugend, der sie vor Jahren jäh verlassen hat, wirft sie das völlig aus der Bahn. Die Wunde, die er ihr damals zufügte, ist nicht weniger tief als die, die der Selbstmordattentäter, der sich neben ihr in die Luft sprengte, riss. Und doch fühlt sich Iris, zaghaft, überrascht, erneut zu ihm hingezogen, ist versucht, ihrer Ehe zu entfliehen, die ersten Lügen zu stricken, alles aufs Spiel zu setzen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp Verlag
    Language: German
    Pages: 331 Seiten
    Edition: 7. Auflage
    Year of publication: 2015
    Keywords: Provenienz: Voolen, Edward van Donator
    Abstract: Das Leben des jungen Schmuel Asch ändert sich im Winter 1959 von Grund auf: Seine Freundin verlässt ihn, seine Eltern melden Konkurs an, und er muss sein Universitätsstudium abbrechen. Verzweifelt findet er Unterschlupf und Arbeit in einem alten Jerusalemer Haus als Gesellschafter für einen behinderten, rhetorisch gewandten Mann. Als Schmuel sein neues Domizil bezieht, begegnet er der schönen und aufregenden Atalja Abrabanel, die beinah doppelt so alt ist wie er. Sie macht ihm unumwunden klar, dass es besser wäre, sich nicht in sie zu verlieben, andernfalls würde er seinen Arbeitsplatz sofort verlieren, wie alle seine Vorgänger. Die drei Protagonisten des Romans wohnen zurückgezogen in dem Steinhaus am Rand der Stadt, und zunächst scheint es, als führten sie ein ruhiges Leben. Im Innern des schüchternen und sensiblen Schmuel bricht ein Sturm los. Die Begierde nach Atalja und seine Neugier wandeln sich langsam in eine verzweifelte Verliebtheit. Er beginnt wieder sich mit seiner Forschungsarbeit über ůJesus in der Perspektive der Judenś zu beschäftigen und verliert sich in dem geheimnisvollen Sog, den Judas Ischariot, die Verkörperung des Verrats und der Niedertracht, auf ihn ausübt. Und allmählich entschlüsselt er die Geheimnisse, die in diesem dunklen und einsamen Haus geistern und in die seine Bewohner auf dunkle Art verstrickt sind. In diesem Roman kehrt Amos Oz zum Milieu einiger seiner bekanntesten Bücher wie Mein Michael und Eine Geschichte von Liebe und Finsternis zurück, in das geteilte Jerusalem der fünfziger Jahre. Die zarte, wilde Liebesgeschichte ist eingebettet in die Landschaft der winterlichen Stadt und in die Ereignisse am Ende der Regierung Ben Gurion. Gemeinsam mit seinem Protagonisten prüft Oz mutig die Entscheidung, einen Judenstaat zu errichten, samt den Kriegen, die sie zur Folge hatte, und stellt die Frage, ob man einen anderen Weg hätte gehen können, den Weg derer, die als Verräter gelten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783733500481 , 3733500482
    Language: German
    Pages: 205 Seiten , Illustrationen , 19 cm
    Edition: 3. Auflage
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Fischer Kinder- und Jugendtaschenbuch 0048
    Series Statement: Fischer Kinder- und Jugendtaschenbuch
    Keywords: Schindler, Oskar ; Jugendbuch ; Konzentrationslager
    Abstract: Leon Leyson war Nummer 289 auf Schindlers Liste, die über tausend Juden während des Holocaust das Leben rettete. Er war dreizehn, als er als Arbeiter in Oskar Schindlers Emailwarenfabrik anfing, und weil er so klein für sein Alter war, musste er immer auf eine Holzkiste steigen, um die Maschinen bedienen zu können. In einer klaren und einfachen Sprache erzählt Leon Leyson vom grausamen Lageralltag, der ständigen Todesgefahr, aber auch von seinem persönlichen Helden Oskar Schindler.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    Berlin : Berlin Verlag
    ISBN: 9783827011947
    Language: Hebrew
    Pages: 416 S. , 8ʻ
    Year of publication: 2014
    Uniform Title: Ha-bikur
    Note: Aus dem Hebr. übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9789004284289
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 430 pages) , illustrations (color)
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Brill reference library of Judaism v. 43
    Parallel Title: Erscheint auch als A Legacy of Learning: Essays in Honor of Jacob Neusner
    Keywords: Neusner, Jacob ; Neusner, Jacob ; Neusner, Jacob - 1932- ; Talmud Criticism, interpretation, etc ; Talmud Evidences, authority, etc ; Talmud ; 10 - 425 ; Rabbinical literature History and criticism ; Judaism History Talmudic period, 10-425 ; Authority ; Religious aspects ; Judaism ; Talmudic period ; Rabbinical literature ; Criticism, interpretation, etc ; History
    Abstract: Preliminary Material -- Jacob Neusner’s Legacy of Learning /William Scott Green , Alan J. Avery-Peck , Bruce Chilton and Gary G. Porton -- The Amoraic Agenda in Bavli Rosh Hashanah: A Generational Analysis /Alan J. Avery-Peck -- Women and Gender in Jacob Neusner’s Writings /Judith R. Baskin -- “It Is Time to Act for the Lord”: In Appreciation of Midrash Samuel /Craig A. Evans -- Tent of Meeting as Bet Ulpana: Temple as Torah in the Targums of Israel /Paul V.M. Flesher -- Talmudic Stories about Angry and Annoyed Rabbis /Joel Gereboff -- Judaism Evolving: An Experimental Preliminary Translation /William Scott Green -- “The Weaver of Midrash in Performance”: Notes to an Oral-Performative Translation of Sifre Devarim /Martin S. Jaffee -- The “Neusnerian Turn” in Method and the End of the Wissenschaft as We Knew It /Peter J. Haas -- Israelite Religion in the Light of Hebrew Epigraphy: The Inscriptions from Kuntillet ‘Ajrud /Baruch A. Levine -- How the Rabbis Imagined Sarah: A Preliminary Study of the Feminine in Genesis Rabbah /Gary G. Porton -- Varieties of Religious Visualizations /Tzvee Zahavy -- Vayavo Ya’acov Shalem /Herbert Basser -- The Platform of Mark’s Gospel, Its Aramaic Sources and Mark’s Achievement /Bruce Chilton -- Embodied Judaism, Emplaced Judaism /David Kraemer -- Jesus Talks Back /Amy-Jill Levine -- Parting of the Ways that Never Parted: Judaism and Christianity in the Work of Jacob Neusner /Elliot R. Wolfson -- The American Jewish Holocaust “Myth” and “Negative Judaism”: Jacob Neusner’s Contribution to American Judaism /Shaul Magid -- Intentionality and Meaning /Robert M. Berchman -- Another Prophetic Paradigm: Moses in Sufi Verse /Th. Emil Homerin -- The Formative Period of Islam and the Documentary Approach: A Prolegomenon /Aaron W. Hughes -- Transcendent Education: Immortality and the Liberal Arts /Roger Brooks -- Index of Biblical and Post-Biblical References -- Index of Cited Authors -- Index of Subjects.
    Abstract: In a career spanning over fifty years, the questions Jacob Neusner has asked and the critical methodologies he has developed have shaped the way scholars have come to approach the rabbinic literature as well as the diverse manifestations of Judaism from rabbinic times until the present. The essays collected here honor that legacy, illustrating an influence that is so pervasive that scholars today who engage in the critical study of Judaism and the history of religions more generally work in a laboratory that Professor Neusner created. Addressing topics in ancient and Rabbinic Judaism, the Judaic context of early Christianity, American Judaism, World Religions, and the academic study of the humanities, these essays demarcate the current state of Judaic and religious studies in the academy today
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Jüdische Allgemeine : Wochenzeitung für Politik, Kultur, Religion und jüdisches Leben 69 (2014), Heft 5, Seite 12
    Language: German
    Year of publication: 2014
    Titel der Quelle: Jüdische Allgemeine : Wochenzeitung für Politik, Kultur, Religion und jüdisches Leben
    Angaben zur Quelle: 69 (2014), Heft 5, Seite 12
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783407786890
    Language: German
    Pages: 269 Seiten
    Edition: 5. Auflage
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Gulliver Taschenbuch 689
    Series Statement: Gulliver Taschenbuch
    Abstract: Ein eindrucksvoller Roman über drei Generationen einer Familie und ihren Umgang mit der eigenen Geschichte. Johannas Familie gehört das größte Modegeschäft der Stadt. Doch bei einem Besuch in Israel erfährt Johanna von dunklen Flecken in der Firmengeschichte: Ihr Großvater hat während der Nazi-Zeit von der Enteignung jüdischer Ladenbesitzer profitiert und das Geschäft - nach den Gesetzen des Dritten Reiches legal - erworben. Johanna ist verunsichert: Offenbar gründet der Wohlstand ihrer Familie auf Unrecht. Darf sie dazu schweigen? Oder soll sie schlafende Hunde wecken?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783100223043
    Language: German
    Pages: 804 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2014
    Uniform Title: Het achterhuis
    Keywords: Amsterdam ; Frank, Anne Het achterhuis ; Judenverfolgung ; Familie ; Versteck ; Tagebuch
    Abstract: Erstmals eine Gesamtausgabe sämtlicher Texte von Anne Frank - mit bislang unveröffentlichten Briefen und Schriften und vielen Fotos. Ein Ereignis: Zum ersten Mal erscheinen sämtliche Texte von Anne Frank in einem Band, darunter auch bislang Unveröffentlichtes: die verschiedenen Fassungen des Tagebuchs sowohl in den beiden eigenhändigen Versionen von Anne Frank selbst als auch in der edierten Fassung von Otto Frank und Mirjam Pressler, ihre Erzählungen und Essays sowie ihre Briefe und Aufzeichnungen. Ergänzt wird diese sorgfältig edierte, teilweise neu übersetzte Gesamtausgabe durch zahlreiche Fotos, Faksimiles und Dokumente sowie durch kenntnisreiche Einführungen in die Lebens- und Familiengeschichte Anne Franks (Mirjam Pressler), in den historischen Kontext (Gerhard Hirschfeld) sowie in die Wirkungsgeschichte des Tagebuchs (Francine Prose). Eine Zeittafel, ein Familienstammbaum und eine Auswahlbibliographie runden diese Edition ab und tragen dazu bei, dass sie auf Jahrzehnte die verbindliche Gesamtausgabe der Werke Anne Franks bleiben wird.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    Berlin : Berlin-Verl.
    ISBN: 9783827011947 , 3827011949
    Language: German
    Pages: 415 S.
    Year of publication: 2014
    Uniform Title: Ha- biḳur
    DDC: 800
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783827011947
    Language: German
    Pages: 415 S. , 22 cm
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 2014
    Uniform Title: Ha- Biḳur 〈dt.〉
    DDC: 800
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783100223043
    Language: Dutch
    Pages: 804 S. , Ill., graph. Darst. , 22 cm
    Year of publication: 2013
    DDC: 940.5318092
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518423646
    Language: Undetermined
    Pages: 217 S. , 8ʻ
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2013
    Uniform Title: Ben haverim
    Keywords: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Israel
    Abstract: In seinem neuen Erzählungsband knüpft Amos Oz an seine großen Erfolge an und kehrt zu seinen Wurzeln zurück, zu der Zeit, die ihn am meisten inspiriert hat: seine Kibbuz-Jahre. Die acht Erzählungen spielen im fiktiven Kibbuz Ikat und zeichnen prägnante und feinfühlige Porträts von Frauen und Männern, die ihren ganz eigenen Träumen und ihrem eigenen Schmerz nachhängen, immer im Schatten des großen Traums vom Kollektiv. Da ist Zvi, der pessimistische Gärtner, der alle im Kibbuz mit aktuellen Katastrophenmeldungen versorgt; David, der Lehrer, der die Frauen liebt; Nina, eine eigensinnige junge Frau, die es keine Nacht mehr mit ihrem Mann aushält; und Martin, ein Schuster, der den Holocaust überlebt hat. Oz tastet sich behutsam an seine Figuren heran, beobachtet sie, ihre Ängste, Hoffnungen und Sehnsüchte mit nüchternem Blick und mit großer Empathie. Jede dieser Geschichten ist ein literarisches Kleinod, alle zusammen ergeben sie ein Porträt einer großen Idee und einer ganz spezifischen Zeit.
    Note: Aus dem Hebr. übers. , Erscheint: 6. März 2013
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783838904047
    Language: German
    Pages: 804 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: Lizenzausg.
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Bd. 1404
    Uniform Title: Verhaaltjes en Gebeurtenissen uit her Achterhuis beschreven door Anne Frank [u.a.] 〈dt.〉
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Tagebuch 1942-1944 ; Frank, Anne 1929-1945 ; Amsterdam ; Judenverfolgung ; Geschichte 1942-1944 ; Frank, Anne 1929-1945 ; Amsterdam ; Judenverfolgung ; Geschichte 1942-1944
    Abstract: Das Tagebuch der Anne Frank gehört zu den berührendsten und bekanntesten Texten, die Verfolgte der NS-Diktatur uns hinterlassen haben. Es gibt aber nicht nur zwei Fassungen diese Tagebuchs IBM Anne Frank hat darüber hinaus Erzählungen, Essays und zahlreiche Briefe geschrieben. Sie sammelte Lieblingssätze, eigene und fremde, trug sich in Poesiealben ein und befasste sich mit antiker Mythologie. All diese weithin unbekannten Texte fasst dieses Buch erstmals zusammen. Es enthält zudem Fotos, Faksimiles, Dokumente und eine Einführung in die Lebens- und Familiengeschichte Anne Franks
    Note: Literaturverz. S. [803] - 804 , Lizenzausg. des S. Fischer Verl., Frankfurt am Main
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783100223043 , 3100223047
    Language: German
    Pages: 804 S. , Ill.
    Year of publication: 2013
    Uniform Title: Verhaaltjes en gebeurtenissen uit het achterhuis beschreven door Anne Frank [u.a.]
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frank, Anne ; Geschichte 1942-1944 ; Judenverfolgung ; Amsterdam ; Erlebnisbericht ; Tagebuch 1942-1944 ; Frank, Anne 1929-1945 ; Amsterdam ; Judenverfolgung ; Geschichte 1942-1944
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783838904047
    Language: German
    Pages: 804 Seiten , Illustrationen
    Edition: Lizenzausgage
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 1404
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frank, Anne ; Frank, Anne ; Geschichte 1942-1944 ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Niederlande ; Amsterdam ; Tagebuch 1942-1944 ; Erlebnisbericht ; Autobiografie ; Geschichtsquelle ; Frank, Anne 1929-1945 ; Amsterdam ; Judenverfolgung ; Geschichte 1942-1944
    Note: Lizenz des S. Fischer-Verl., Frankfurt am Main
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Language: German
    Pages: 102 Seiten, [1] Blatt , Illustrationen, Karte
    Edition: 8. Auflage
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Gulliver Taschenbuch
    Series Statement: Gulliver Taschenbuch
    Keywords: Konzentrationslager Theresienstadt ; Mädchen ; Autobiografie
    Abstract: Inge wird 1934 in Kippenheim, einem Dorf bei Stuttgart geboren; sie ist das letzte jüdische Kind, das dort zur Welt kommt. Ihre ersten Jahre sind sorglos. Nach der „Kristallnacht“ 1938 muss der Vater sein Geschäft aufgeben, Inge darf nicht mehr in ihre Dorfschule, sondern muss täglich in jüdische Schule nach Stuttgart. Sie erlebt Anfeindungen. Als die Großmutter wird nach Riga deportiert, fällt Inge der Abschied sehr schwer. Dann wird auch die jüdische Schule geschlossen. Die Familie wird in ein „Ju-denhaus" einquartiert. Am 22. August 1942, Inge ist sieben Jahre alt, wird die Familie nach Theresienstadt deportiert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783596855414
    Language: German
    Pages: 199 Seiten , Illustrationen
    Edition: [Bearbeitete Ausgabe]
    Year of publication: 2013
    Abstract: Millionen von Schülerinnen und Schüler kennen das Tagebuch der Anne Frank. Anne Frank kam im Oktober 1941 in Jacqueline van Maarsens Klasse am Jüdischen Lyzeum in Amsterdam. Die beiden freundeten sich schnell an, besuchten sich gegenseitig, tauschten ihre Geheimnisse, spielten zusammen. Ihre Freundschaft endete abrupt, als Anne Frank mit ihrer Familie im Juli 1942 untertauchte. Einfühlsam und berührend beschreibt Jacqueline van Maarsen die Kindheit zweier jüdischer Mädchen im Krieg. Ihre Leserinnen und Leser spüren hautnah, was es bedeutete, ein jüdisches Mädchen im Nationalsozialismus zu sein.
    Note: Früher unter dem Titel: Ich heiße Anne, sagte sie, Anne Frank
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Language: German
    Year of publication: 2013
    Series Statement: [Veranstaltungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Veranstaltungen 131023
    Series Statement: Veranstaltungen
    Abstract: Wie spiegelt sich Vielfalt in unserer heutigen Gesellschaft in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur wider und was kann sie beim Lesenden bewirken? Wovon hängt es ab, ob die Darstellung einer gesellschaftlichen Gruppe in einem Buch gelingt? Wie kann, wie soll Diversität im Kinder- und Jugendbuch abgebildet werden? Welche Probleme können dabei auftauchen? Es diskutieren: Maureen Maisha Eggers (Lehrstuhl für Kindheit und Differenz, Universität Magdeburg-Stendal) Felix Giesa (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung, Universität Köln) Mirjam Pressler (Kinder- und Jugendbuchautorin) Nina Wilkens (Jüdisches Museum Berlin) Moderation: Diana Dressel (Jüdisches Museum Berlin)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 3518423649 , 9783518423646
    Language: German
    Pages: 215 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2013
    Uniform Title: Bejn chaverim 〈dt.〉
    Parallel Title: Hörbuch u.d.T. ʿOz, Amos, 1939 - 2018 Christian Brückner liest Unter Freunden
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Fiktionale Darstellung ; Israel
    Abstract: In 8 Erzählungen beschreibt der große israelische Schriftsteller und Friedenspreisträger des deutschen Buchhandels eindrucksvoll Menschen, die sich den strengen Regeln und Prinzipien eines Kibbuz fügen und dabei spüren, dass in einem solchen System für Liebe und Freundschaft wenig Platz ist. (Helga Glaas)
    Abstract: In 8 Erzählungen beschreibt der grosse israelische Schriftsteller und Friedenspreisträger des deutschen Buchhandels eindrucksvoll Menschen, die sich den strengen Regeln und Prinzipien eines Kibbuz fügen und dabei spüren, dass in einem solchen System für Liebe und Freundschaft wenig Platz ist
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 3847905082 , 9783847905080
    Language: German
    Pages: 332 S , 215 mm x 135 mm
    Edition: Dt. Erstausg.
    Year of publication: 2012
    DDC: 890
    RVK:
    Abstract: Shlomit trennt sich mit Anfang Vierzig abrupt von Josef, dem Vater ihrer Kinder und kämpft noch mit ihren Schuldgefühlen, als dieser überraschend stirbt. In dem nun folgenden Jahr der Aufarbeitung der gemeinsamen Vergangenheit begreift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783871347320
    Language: German
    Pages: 284 S. , 205 mm x 125 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2012
    Uniform Title: Ha-Ish she-lo pasaḳ lishon 〈dt.〉
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Junge ; Traum ; Kindheitserinnerung ; Suche ; Lebenssinn ; Belletristische Darstellung ; Juden ; Fiktionale Darstellung ; Juden ; Junge ; Traum ; Kindheitserinnerung ; Suche ; Lebenssinn ; Geschichte 1946
    Abstract: Europa 1946. Der 14-jährige Erwin alias Aharon aus der Bukowina irrt mit einem Flüchtlingstreck in Zügen und auf Pferdewagen ziellos durch Europa. Er schläft fast ununterbrochen, denn in seinen Träumen begegnet ihm alles, was er infolge des Holocaust verloren hat: seine Heimatstadt Czernowitz, die grünen Karpaten, seine Grosseltern, seine geliebte Mutter und sein Vater, der erfolglos Romane schrieb. Mithilfe der anderen Flüchtlinge trifft er in Neapel ein und gelangt auf einem Auswandererschiff nach Palästina. Im Kibbuz wird er zusammen mit einer Gruppe Gleichaltriger für den militärischen Kampf ausgebildet, aber beim 1. Einsatz schwer am Bein verletzt. Während der nächsten 2 Jahre, die er in Hospitälern verbringt, fühlt er die Berufung zum Schriftsteller in sich aufsteigen. Schliesslich gelingt es ihm, seine Vergangenheit in seiner neuen Sprache, dem Hebräischen, festzuhalten. Der autobiografische Roman Appelfelds knüpft an "Geschichte eines Lebens" (BA 3/05) an. Trotz des Grauens, das in poetischer Sprache beschrieben wird, handelt es sich um keine pessimistische
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Language: German
    Pages: 257 Seiten
    Edition: 5. Auflage
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Gulliver Taschenbuch 1233
    Series Statement: Gulliver Taschenbuch
    Abstract: Rechas Vater, den alle Nathan den Weisen nennen, ist geschäftlich unterwegs, als sein Haus brennt. Wie durch ein Wunder wird Recha von einem Tempelritter aus den Flammen gerettet, der kurz zuvor als einziger von Sultan Saladin begnadigt worden ist. Recha und der Tempelritter verlieben sich ineinander. Doch diese Liebe hat – weil die Protagonisten unterschiedlichen Religionen angehören – kaum eine Chance. Vor dem historischen Hintergrund der Kreuzzüge treffen in dieser Geschichte Juden, Christen und Muslime immer wieder aufeinander. Mirjam Presslers Roman ist inhaltlich eng an Lessings Drama Nathan der Weise angelehnt. Hier wie dort bittet Saladin den Juden Nathan um eine Antwort auf die Frage, die ihm in Jerusalem als Zentrum dreier großer Weltreligionen die wichtigste zu sein scheint: »Sag mir, welcher Glaube ist der richtige?« Nathan antwortet mit einer Parabel über drei Ringe, die jeweils eine Religion verkörpern und die selbst ihr Schöpfer nicht mehr unterscheiden kann. Aber während Lessings Drama mit einer Versöhnung der Religionen endet, ist diese in Presslers Roman nur ein Wunschtraum von Nathan: »Ich habe einen Traum, dass sich selbst diese Stadt eines Tages in eine Oase der Freiheit und der Gerechtigkeit verwandeln wird.« Seine Stimme senkte sich, wurde leiser. »Aber es ist nur ein Traum. Die Wirklichkeit ist eine andere. «Mirjam Pressler hat einen spannenden und einfühlsamen Roman über das Zusammenleben von Menschen mit unterschiedlichen Religionen geschrieben. Weil der Roman aus mehreren Perspektiven erzählt ist, erfährt der Lesende nicht nur viel über die Figuren und ihre Motivationen, sondern auch über die historische Zeit der Handlung: Jerusalem unter der Verwaltung von Saladin, die Bedeutung der religiösen Orte, Kriege und Kreuzzüge. Nathan und seine Kinder ist ein höchstaktueller, nachdenklich stimmender Roman über den Umgang mit erfahrenem Leid und die Frage, wie Menschen mit unterschiedlichen Religionen friedlich miteinander leben können.
    Note: JMB Broschüre "Vielseitig : lesenswerte Bücher".
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783841501202
    Language: German
    Pages: 285 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Oetinger-Taschenbuch 120
    Series Statement: Oetinger-Taschenbuch
    Uniform Title: Sterrekinderen
    Keywords: Jugendbuch ; Westerbork ; Judenverfolgung ; Konzentrationslager Bergen-Belsen
    Abstract: "Sternkinder": Das waren die jüdischen Kinder, die unter den Nationalsozialisten den Davidstern tragen mussten. Wie ihre Eltern und Großeltern erfuhren sie die Schrecken der Konzentrationslager - und verstanden doch oft nicht, was mit ihnen geschah. Clara Asscher-Pinkhof, die selbst deportiert wurde und nur durch großes Glück überlebte, beschreibt die Verfolgung durch die Augen der Kinder und findet so besonders eindringliche Bilder.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 3827010136 , 9783827010131
    Language: German
    Pages: 394 S. , 22 cm
    Year of publication: 2011
    Uniform Title: Guf sheni yahid 〈dt.〉
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Israel ; Juden ; Araber
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Book
    Book
    München : Dt. Taschenbuch Verl.
    ISBN: 9783423248952 , 3423248955
    Language: German
    Pages: 212 S. , Ill. , 21 cm
    Edition: Dt. Erstausg.
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Dtv 24895 : dtv-Premium
    Uniform Title: Ve jom echad od nipagesch
    DDC: 892.437
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Tel Aviv-Jaffa ; Erwachsene Tochter ; Suche ; Vater ; Trauerarbeit ; Vergangenheitsbewältigung ; Belletristische Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Language: German
    Pages: 334 Seiten, [1] Blatt
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Gulliver Taschenbuch 855
    Series Statement: Gulliver Taschenbuch
    Keywords: Konzentrationslager Bergen-Belsen ; Junge ; Roman ; Warschauer Ghetto
    Abstract: Jurek ist elf, als er mit seiner Mutter und dem jüngeren Bruder Kazik ins Warschauer Ghetto kommt. Es ist kein leichtes Leben, doch Jurek und Kazik sind noch arglos: Sie wissen, dass Krieg herrscht, und spielen ihn mit ihren Bleisoldaten nach. Was es in diesen Zeiten heißt, Jude zu sein, begreifen sie erst allmählich. Das Leben im Ghetto wird zunehmend schwerer, mit jedem Tag steigt die Gefahr, gefangengenommen und deportiert zu werden. Immer wieder müssen die Brüder flüchten und ihre Verstecke wechseln. Dem Schicksal können sie dennoch nicht entgehen und kommen in das Konzentrationslager Bergen-Belsen - das beide aber am Ende überleben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Book
    Book
    Berlin : Berlin Verlag
    ISBN: 9783827010131
    Language: German
    Pages: 394 Seiten
    Year of publication: 2011
    Abstract: Er ist Amir, Sozialarbeiter in Westjerusalem, und pflegt den gelähmten 19-jährigen Jonathan. Er will "so sein wie sie", das ist sein sehnlichster Wunsch. Sie, das sind die jüdischen Israelis, die sich mit einer Selbstverständlichkeit in einem Land bewegen, das ihm, dem arabischen Israeli, die Zugehörigkeit so schwer macht. Er will Künstler sein, frei sein, ohne argwöhnischen Blicken ausgesetzt zu sein. So beschließt er, ein anderer zu werden. Du bist Rechtsanwalt und lebst mit Frau und Kindern in Jerusalem. Du bist erfolgreich, angesehen und willst auch "so sein wie sie". Du bist getrieben von dem Verlangen, der eigenen arabischen Vergangenheit mit schnellen Autos, teurer Kleidung, Wein, Sushi zu entkommen. Doch dein Leben bricht auseinander, als du auf das Zeugnis einer vermeintlichen Affäre deiner Frau triffst. Du bist rasend eifersüchtig, und deine Fassade, die Maske deiner Identität, löst sich auf. Du verlierst die Kontrolle und hast nur noch ein Ziel: den anderen zu finden. In seinem neuen Roman Zweite Person Singular erzählt Sayed Kashua die Geschichte zweier arabischer Israelis, die mit aller Macht versuchen, ihre Fremdheit in der Mehrheitskultur, aber auch die gegenüber der in ihren Augen rückständigen arabischen Kultur, durch eine neue Identität zu überwinden. Sie suchen ihr Heil in den Versprechungen der Popkultur und des westlichen Individualismus, nach denen alles möglich scheint, doch sind damit in dem tief zerrissenen Land zum Scheitern verurteilt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783981382525
    Language: German
    Pages: [16] Blatt , Illustrationen
    Year of publication: 2011
    Abstract: Eine Henne, ein Kuckuck, eine Katze und ein Eichhörnchen suchen einen Nachmieter für das frei gewordene fünfte Zimmer ihrer Wohngemeinschaft. Es soll nicht unbewohnt bleiben, daher entwerfen sie ein Schild, auf dem sie es bewerben. Schon kurze Zeit später stellen sich die ersten Interessenten ein. Sie werden freundlich empfangen und nach ihrem Eindruck von Größe, Lage und Ausstattung des Zimmers befragt. Jeder, der sich einfindet, zeigt sich zunächst zufrieden, wenn auch nicht überschwänglich begeistert. Alle Bewerber – es sind vier an der Zahl – lehnen aber einen der Hausbewohner ab, indem sie jeweils dessen Verhalten kritisieren. Die eine ist zu faul, der nächste zu laut, eine andere zu unmoralisch, eine passt wegen ihrer äußeren Erscheinung nicht. Auf unterschiedlichste Weise werden die Bewohner durch die Kritik der Bewerber beschämt. Nur ein Interessent wird von der Wohngemeinschaft trotz anfänglichen Wohlwollens abgelehnt: Er äußert sich eindeutig rassistisch. Schließlich findet sich in der letzten Bewerberin eine, die zwar die Räume nicht sonderlich groß und hell findet, dafür gefallen ihr die Mitbewohner umso besser. Sie möchte gern einziehen und prophezeit froh: »Wir werden bestimmt gut zusammenleben, einander Freundschaft und Freude geben.« Zimmer frei im Haus der Tiere ist eine zeitgemäße Parabel über Toleranz und Respekt. Mirjam Pressler ist eine wunderschöne deutsche Übersetzung dieses israelischen Kinderbuchklassikers gelungen, der von Nancy Cote mit sehr farbenfrohen Bildern neu illustriert wurde.
    Note: JMB Broschüre "Vielseitig : lesenswerte Bücher"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Pages: 91 Minuten
    Year of publication: 2011
    Series Statement: [Veranstaltungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Veranstaltungen 111011
    Series Statement: Veranstaltungen
    Abstract: Der Roman erzählt von der detektivischen Spurensuche einer Frau nach ihrem Vater. War er ein Kapo oder ein Partisan, ein Verräter oder ein Held? Als Mädchen hat sie immer wieder vergeblich nach ihm gefragt und dann, längst erwachsen, beginnt sie zu forschen. Die Suche wird zu dem Versuch, die verlorene Kindheit wiederzugewinnen und einem - wie sich zeigen wird - irrwitzigen Geheimnis auf die Spur zu kommen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783407742339
    Language: German
    Pages: 257 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Gulliver Taschenbuch 1233
    Series Statement: Gulliver Taschenbuch
    Abstract: Rechas Vater, den alle Nathan den Weisen nennen, ist geschäftlich unterwegs, als sein Haus brennt. Wie durch ein Wunder wird Recha von einem Tempelritter aus den Flammen gerettet, der kurz zuvor als einziger von Sultan Saladin begnadigt worden ist. Recha und der Tempelritter verlieben sich ineinander. Doch diese Liebe hat – weil die Protagonisten unterschiedlichen Religionen angehören – kaum eine Chance. Vor dem historischen Hintergrund der Kreuzzüge treffen in dieser Geschichte Juden, Christen und Muslime immer wieder aufeinander. Mirjam Presslers Roman ist inhaltlich eng an Lessings Drama Nathan der Weise angelehnt. Hier wie dort bittet Saladin den Juden Nathan um eine Antwort auf die Frage, die ihm in Jerusalem als Zentrum dreier großer Weltreligionen die wichtigste zu sein scheint: »Sag mir, welcher Glaube ist der richtige?« Nathan antwortet mit einer Parabel über drei Ringe, die jeweils eine Religion verkörpern und die selbst ihr Schöpfer nicht mehr unterscheiden kann. Aber während Lessings Drama mit einer Versöhnung der Religionen endet, ist diese in Presslers Roman nur ein Wunschtraum von Nathan: »Ich habe einen Traum, dass sich selbst diese Stadt eines Tages in eine Oase der Freiheit und der Gerechtigkeit verwandeln wird.« Seine Stimme senkte sich, wurde leiser. »Aber es ist nur ein Traum. Die Wirklichkeit ist eine andere. «Mirjam Pressler hat einen spannenden und einfühlsamen Roman über das Zusammenleben von Menschen mit unterschiedlichen Religionen geschrieben. Weil der Roman aus mehreren Perspektiven erzählt ist, erfährt der Lesende nicht nur viel über die Figuren und ihre Motivationen, sondern auch über die historische Zeit der Handlung: Jerusalem unter der Verwaltung von Saladin, die Bedeutung der religiösen Orte, Kriege und Kreuzzüge. Nathan und seine Kinder ist ein höchstaktueller, nachdenklich stimmender Roman über den Umgang mit erfahrenem Leid und die Frage, wie Menschen mit unterschiedlichen Religionen friedlich miteinander leben können.
    Note: JMB Broschüre "Vielseitig : lesenswerte Bücher".
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Book
    Book
    Weinheim : Julius Beltz GmbH & Co. KG
    ISBN: 9783407810885
    Language: German
    Pages: 285 Seiten
    Year of publication: 2011
    Abstract: Eljuscha bekommt zu seinem fünften Geburtstag von seinem Vater ein kleines Auto, das man seitlich mit einem Schlüssel aufziehen kann. Einige Tage später muss Eljuschas Familie vor der nahenden deutschen Wehrmacht aus dem gutbürgerlichen Leben mit eigenem Haus und Bediensteten fliehen. Auch das Spielzeugauto bleibt zurück. Der Vater, Polizist und überzeugter Kommunist, verlässt seine Frau und die vier Kinder in Kiew, um als Soldat der Roten Armee in den Krieg zu ziehen. Vor dem Hintergrund historischer Ereignisse – vom Zweiten Weltkrieg bis zum ersten arabisch-israelischen Krieg – schildert Uri Orlev die Biografie eines polnisch-jüdischen Jungen. Die Flucht der Familie führt in ein kleines kasachisches Dorf nahe Dschambul, dem heutigen Taraz. Eljuscha tut sich eine ihm völlig unbekannte Welt auf. »Es gibt überhaupt kein Geschäft. Es gibt dort nur das, was Sie selbst herstellen. Sie können Fladenbrot bei den Bauern kaufen, bis Sie anfangen, selbst welches zu backen«, sagt der kasachische Kutscher der Mutter bei ihrer Ankunft. Dieses muslimische Dorf wird Eljuschas Königreich. Er freundet sich mit Aklidschan an, lernt Kuhfladen zu trocknen, Fische aus dem Eis zu fischen und Kuckuck zu kochen. Die Erlebnisse und der Alltag in der kasachischen Steppe sind bereits ausreichend Stoff für den eindrucksvollen Roman von Uri Orlev über die wahre Geschichte von Eli Pas-Posniak, der hier Eljuscha heißt. Die Geschichte setzt sich nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges in einem Kinderheim im schlesischen Bytom und schließlich mit der Trennung der Familie in Palästina fort. Auch diese Stationen in Eljuschas Leben und seine Eindrücke von Palästina schildert Uri Orlev aus der Sicht des mittlerweile Zehnjährigen spannend, bewegend und immer wieder vor dem Hintergrund der Erfahrungen aus Kasachstan. Da die Geschichte aus der Perspektive eines Kindes geschrieben ist, lassen sich Migrationserfahrung, Heimatverlust, Freundschaft und Zugehörigkeit auch von jugendlichen Lesern heute nachempfinden.
    Note: JMB Broschüre „Lesenswerte Kinder- und Jugendbücher zu Nationalsozialismus und Holocaust".
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Book
    Book
    Berlin : Berlin Verlag
    ISBN: 9783827009890
    Language: German
    Pages: 520 Seiten
    Year of publication: 2011
    Abstract: Chemda Horovitz liegt in ihrem Bett und blickt mit schwindendem Bewusstsein auf ihr Leben zurück. Sie denkt an ihre Kindheit im Kibbuz, an ihre Ehe und ihre zwei Kinder, von denen sie eines zu sehr und das andere zu wenig liebte. Ihr geliebter Sohn Avner ist zu einem Mann herangewachsen, dessen Erfolg als Anwalt ihn nicht von seiner tiefen Verbitterung erlösen kann. Er verfällt einer geheimnisvollen Frau, die seine Liebe nicht erwidert. Chemdas Tochter schenkt alle Liebe und Aufmerksamkeit ihrer Tochter. Als diese sich immer weiter von ihr entfernt, entsteht in ihr das mächtige Verlangen, ein Kind zu adoptieren und noch einmal von vorne zu beginnen. Doch der Widerstand ihrer Familie treibt sie in eine Sackgasse. Sie kann den Traum nicht überwinden, der das zu sprengen droht, was er eigentlich retten soll: ihre Familie. In Für den Rest des Lebens erzählt Zeruya Shalev von den elementaren Kräften zwischen Eltern und Kindern, von Wut, Enttäuschung und Sehnsucht, von Verletzungen und Liebe und davon, wie sich die Familienbande als stärker und beständiger erweisen als alles Sehnen und Streben, diese zu zerschneiden, und stärker als alle Kräfte, die uns trennen.
    Note: Veranstaltung im JMB am 19.3.2012
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Book
    Book
    München : Deutscher Taschenbuch Verlag
    ISBN: 9783423248952
    Language: German
    Pages: 212 Seiten , 21 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2011
    Series Statement: dtv 24895
    Series Statement: dtv dtv premium
    Abstract: Ein Photo. Ein Garten, Tel Aviv, 50er-Jahre. Im Vordergrund ein kräftiges kleines Mädchen, den Blick in die Kamera gerichtet, einen zweifelnden oder auch verzweifelten Blick, vielleicht blendet aber auch nur die Sonne. Im Hintergrund ein Gebüsch, und dort, eingerahmt von einem kleinen weißen Kreis, ein weiteres Gesicht. Fast unkenntlich, winzig und fern. Ist das der Vater, den das Mädchen nicht kannte? Nach dem es wieder und wieder vergeblich fragte und dann - längst erwachsen - zu forschen begann? Eine Suche nach Sinn und Begründung eines, wie sich zeigen wird, wahnwitzigen Geheimnisses.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    Weinheim : Julius Beltz GmbH & Co. KG
    ISBN: 9783407810793
    Language: German
    Pages: 348 Seiten
    Edition: 1
    Year of publication: 2011
    Abstract: Die 14-jährige Hanna Salomon hasst den Spitznamen "Püppchen", er macht sie so klein, wie sie sich selbst oft fühlt. Als sie im Sommer 1939 Deutschland zusammen mit anderen Mädchen verlässt, heißt es: "Ihr seid die Glücklichen, die Auserwählten!" Das Ziel ist Palästina, mit Zwischenstation Dänemark. Dort, auf dem Land, bei der alten Bente, gibt es zwar keine Palmen und das Meer ist nicht so blau wie in Andersens Märchen, aber man ist sicher vor den Nazis. Was ein Irrtum ist. Zusammen mit den Mädchen Mira, Bella, Rosa, Rachel und Sarah wird Hanna nach Theresienstadt deportiert. Eine Notgemeinschaft. "Aufgeben gilt nicht", hat Mira immer gesagt, "das Leben geht weiter." Hanna hat mehr Glück als andere und überlebt das Lager. Erst neun Jahre später, 1948, gelingt es ihr, nach Palästina auszuwandern, wo sie endlich ein Zuhause findet.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Book
    Book
    Weinheim : Beltz und Gelberg
    ISBN: 9783407741936
    Language: Undetermined
    Pages: 182 S. , Ill. , 8ʻ
    Year of publication: 2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783941087828
    Language: Undetermined
    Pages: 128 S. , Ill. , 8ʻ
    Year of publication: 2010
    Uniform Title: Eich matchilim ahava
    Abstract: Die sieben Liebesgeschichten dieses Buches spielen in Israel zu ganz unterschiedlichen Zeiten, doch die widersprüchlichen, verwirrenden Gefühle, die die Entdeckung der Liebe mit sich bringt, sind zu allen Zeiten und an allen Orten gleich.
    Note: Aus dem Hebr. übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783941087828
    Language: German
    Pages: 113 S. , Ill. , 19 cm
    Year of publication: 2010
    Uniform Title: Eich Matchilim Ahava 〈dt.〉
    DDC: K
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendbuch ; Israel ; Jugend ; Erste Liebe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Book
    Book
    München : Deutscher Taschenbuch Verlag
    ISBN: 9783423247474
    Language: German
    Pages: 395 Seiten
    Year of publication: 2010
    Series Statement: dtv 24747
    Series Statement: dtv dtv premium
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783407740366
    Language: German
    Pages: 155 Seiten
    Edition: 3. Auflage
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Gulliver Taschenbuch 1036
    Series Statement: Gulliver Taschenbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783499253201
    Language: German
    Pages: 316 Seiten, [2] Blatt , 19 cm
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Rororo 25320
    Series Statement: rororo
    Keywords: Judenverfolgung ; Kind ; Versteck ; Prostituierte (Motiv) ; Südosteuropa
    Abstract: Das Ende der Kindheit. Der Zweite Weltkrieg hat seinen Höhepunkt erreicht. Tag für Tag werden Juden deportiert. Fieberhaft versuchen Eltern, für ihre Kinder ein Versteck zu finden. Der elfjährige Hugo wird zu einer Jugendfreundin der Mutter gebracht. Bei der Prostituierten Mariana verbringt er die nächsten anderthalb Jahre in einer Abstellkammer. Nacht für Nacht hört er die Stimmen fremder Männer. Bei Mariana lernt Hugo alles über die Grausamkeit des Lebens, aber auch über Verantwortung, Liebe und sogar Glück. Doch auch Mariana wird nicht immer für ihn da sein können.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783100223036
    Language: Undetermined
    Pages: 425, [12] S. , Ill., graph. Darst. , 8ʻ
    Year of publication: 2009
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3596805716 , 9783596805716
    Language: German
    Pages: 285 S. , Ill., Kt.
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Fischer 80571
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rabinovits, Shoshanah ; Konzentrationslager Stutthof ; Geschichte 1941-1943 ; Geschichte 1943-1945 ; Konzentrationslager ; Juden ; Nationalsozialismus ; Getto ; Mädchen ; Autobiografie ; Judenvernichtung ; Judenverfolgung ; Kind ; Litauen ; Deutschland ; Vilnius ; Erlebnisbericht ; Vilnius ; Getto ; Mädchen ; Juden ; Geschichte 1941-1943 ; Deutschland ; Konzentrationslager ; Kind ; Juden ; Geschichte 1943-1945 ; Vilnius ; Getto ; Kind ; Juden ; Geschichte 1941-1943 ; Juden ; Mädchen ; Konzentrationslager ; Geschichte 1943-1945 ; Rabinovits, Shoshanah 1932-2019 ; Autobiografie ; Vilnius ; Judenvernichtung ; Konzentrationslager Stutthof ; Nationalsozialismus ; Litauen ; Judenverfolgung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783407788467
    Language: German
    Pages: 198 Seiten
    Edition: 8. Auflage
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Gulliver Taschenbuch 846
    Series Statement: Gulliver Taschenbuch
    Abstract: Das außergewöhnliche Debüt der Niederländerin Karlijn Stoffels - eine Hommage an Janusz Korczak und zugleich eine unvergessliche Liebesgeschichte. Mojsche ist 13, als er 1939 in das jüdische Waisenhaus von Dr. Korczak kommt. Von Anfang an ist ihm die Pädagogik des berühmten Doktors suspekt; er begegnet dort aber auch Rejsele, die es ihm besonders angetan hat. Als die jüdischen Waisenkinder unter Begleitung von Korczak und dem Mädchen Rejsele in die Gaskammern von Treblinka deportiert werden, ist Mojsche längst im Untergrund. Viele Jahre später aber - Mojsche lebt mittlerweile in Israel - holt ihn die Geschichte ein und das scheinbar Unmögliche wird wahr.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Book
    Book
    Weinheim [u.a.] : Julius Beltz GmbH & Co. KG
    ISBN: 9783407810496
    Language: German
    Pages: 257 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2009
    Keywords: Jugendbuch
    Abstract: Rechas Vater, den alle Nathan den Weisen nennen, ist geschäftlich unterwegs, als sein Haus brennt. Wie durch ein Wunder wird Recha von einem Tempelritter aus den Flammen gerettet, der kurz zuvor als einziger von Sultan Saladin begnadigt worden ist. Recha und der Tempelritter verlieben sich ineinander. Doch diese Liebe hat – weil die Protagonisten unterschiedlichen Religionen angehören – kaum eine Chance. Vor dem historischen Hintergrund der Kreuzzüge treffen in dieser Geschichte Juden, Christen und Muslime immer wieder aufeinander. Mirjam Presslers Roman ist inhaltlich eng an Lessings Drama Nathan der Weise angelehnt. Hier wie dort bittet Saladin den Juden Nathan um eine Antwort auf die Frage, die ihm in Jerusalem als Zentrum dreier großer Weltreligionen die wichtigste zu sein scheint: »Sag mir, welcher Glaube ist der richtige?« Nathan antwortet mit einer Parabel über drei Ringe, die jeweils eine Religion verkörpern und die selbst ihr Schöpfer nicht mehr unterscheiden kann. Aber während Lessings Drama mit einer Versöhnung der Religionen endet, ist diese in Presslers Roman nur ein Wunschtraum von Nathan: »Ich habe einen Traum, dass sich selbst diese Stadt eines Tages in eine Oase der Freiheit und der Gerechtigkeit verwandeln wird.« Seine Stimme senkte sich, wurde leiser. »Aber es ist nur ein Traum. Die Wirklichkeit ist eine andere. «Mirjam Pressler hat einen spannenden und einfühlsamen Roman über das Zusammenleben von Menschen mit unterschiedlichen Religionen geschrieben. Weil der Roman aus mehreren Perspektiven erzählt ist, erfährt der Lesende nicht nur viel über die Figuren und ihre Motivationen, sondern auch über die historische Zeit der Handlung: Jerusalem unter der Verwaltung von Saladin, die Bedeutung der religiösen Orte, Kriege und Kreuzzüge. Nathan und seine Kinder ist ein höchstaktueller, nachdenklich stimmender Roman über den Umgang mit erfahrenem Leid und die Frage, wie Menschen mit unterschiedlichen Religionen friedlich miteinander leben können.
    Note: JMB Broschüre "Vielseitig : lesenswerte Bücher".
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783407741639
    Language: German
    Pages: 333 Seiten
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Gulliver Taschenbuch 1163
    Series Statement: Gulliver Taschenbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag
    Language: German
    Pages: 302 Seiten, [9] Blatt , Illustrationen
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Fischer Taschenbücher
    Series Statement: Fischer Taschenbücher Fischer Schatzinsel
    Keywords: Goren, Nili
    Abstract: Briefe aus dem Nirgendwo Holland ist von den Nazis besetzt. Lieneke, ein jüdisches Mädchen, lebt unter falschem Namen bei einer Arztfamilie. Ihr Vater, ein Wissenschaftler, versteckt sich an einem anderen Ort, ebenso der Rest der Familie. Er schickt seiner Tochter kleine Briefe, die er liebevoll illustriert und ausschmückt. Sie sollen Lieneke Mut machen. Der niederländische Widerstand bringt diese zauberhaften Briefe zu ihr. Lieneke und ihre Familie haben wie durch ein Wunder überlebt. Und auch die Briefe sind erhalten geblieben. Der Roman von Tami Shem-Tov erzählt die Geschichte von Jacqueline van der Hoeden, die heute als Nili Goren in Israel lebt. Alle Briefe, die Jacqueline als Lieneke von ihrem Vater bekommen hat, sind als Faksimile im Buch abgedruckt.
    Note: Hebräische Originalausgabe im Verlag Kinneret, Zmora-Bitan, Dvir-Publishing-House Ltd. & Bet Lohamei HaGeta'ot
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : S. Fischer Verlag
    ISBN: 9783100223036
    Language: German
    Pages: 425 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2009
    Keywords: Frank, Alice ; Elias, Helene ; Elias, Buddy ; Frank, Anne
    Abstract: Sommerfrische hoch über dem Silser See in den Schweizer Bergen: Alljährlich traf sich hier die Familie Frank, die sonst über ganz Europa verstreut war. Noch Anne Franks Ururgroßvater hatte als kleiner Junge in der engen Frankfurter Judengasse leben müssen, doch schon eine Generation später wurde ein Vorfahr Anne Franks zum ersten jüdischen Professor in Deutschland berufen. Ihre Großmutter Alice führte als Bankiersgattin ein weltoffenes Haus in Frankfurt, bis die Familie nach London, Basel und Amsterdam übersiedelte, das dann zum Schicksalsort der Familie werden sollte. Der letzte noch lebende Verwandte Anne Franks, ihr Cousin Buddy Elias, wurde schließlich berühmt als Eiskunstläufer und Schauspieler. Wie durch ein Wunder haben zahllose Briefe, Dokumente und Fotos der Familie Frank auf dem Dachboden des Hauses in der Baseler Herbstgasse überlebt und wurden dort vor einiger Zeit entdeckt - ein Sensationsfund.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518420676 , 3518420674
    Language: German
    Pages: 187 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2009
    Uniform Title: Tmunot me-chajej ha-kfar
    DDC: 892.43622
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tourismus ; Dorf ; Einwohner ; Alltag ; Israel ; Fiktionale Darstellung ; Fiktionale Darstellung ; Israel ; Dorf ; Tourismus ; Einwohner ; Alltag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Book
    Book
    Boston : Academic Studies Press
    ISBN: 9781934843192
    Language: English
    Pages: IX, 245 S. , 24 cm
    Year of publication: 2008
    Series Statement: Judaism and Jewish life
    Parallel Title: Erscheint auch als Theological and philosophical premises of Judaism
    Parallel Title: Erscheint auch als Neusner, Jacob, 1932 - 2016 Theological and philosophical premises of Judaism
    DDC: 296.3/01
    Keywords: Judaism Sources History of doctrines ; Judaism Essence, genius, nature ; Judaism Philosophy ; Rabbinical literature History and criticism ; Jüdische Philosophie ; Rabbinismus ; Jüdische Theologie
    Abstract: Speech : an eye that sees, an ear that hears -- Time : considerations of temporal priority or posteriority do not enter into the Torah -- Space : the land of Israel is holier than all lands -- Analysis : hierarchical classification and the law's philosophical demonstration of monotheism -- Mixtures -- Analysis : intentionality -- Integrating the system -- Living in the kingdom of God
    Description / Table of Contents: Speech : an eye that sees, an ear that hears -- Time : considerations of temporal priority or posteriority do not enter into the Torah -- Space : the land of Israel is holier than all lands -- Analysis : hierarchical classification and the law's philosophical demonstration of monotheism -- Mixtures -- Analysis : intentionality -- Integrating the system -- Living in the kingdom of God.
    Note: Includes bibliographical references and indexes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783446209879 , 3446209034 , 9783446209039
    Language: German
    Pages: 205 S. , 215 mm x 140 mm
    Year of publication: 2008
    Uniform Title: Leading voice 〈dt.〉
    DDC: K
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendbuch ; Israel ; Orthodoxes Judentum ; Männliche Jugend ; Sekte ; Israel ; Männliche Jugend ; Geschwisterbeziehung ; Bruder ; Autismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 9783596805747 , 3596805740
    Language: German
    Pages: 379 S. , Ill.
    Year of publication: 2008
    Series Statement: Fischer 80574 : Fischer Schatzinsel
    Series Statement: Fischer
    Uniform Title: Het verlaten hotel
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    München : Wilhelm Goldmann Verlag
    ISBN: 9783442311859
    Language: German
    Pages: 254 Seiten , Illustrationen
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2008
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783446209879
    Language: German
    Pages: 205 Seiten
    Year of publication: 2008
    Abstract: Man hält ihn für zurückgeblieben, weil er scheinbar nicht hört und nicht spricht. Fachleute nennen ihn einen "Autisten". Doch der Junge kann sehr wohl hören; sogar lesen und schreiben kann er. Es geht ihm nur alles immer viel zu schnell. Sein großer Bruder Kobi versteht ihn. Er selbst redet auch nicht viel, schon gar nicht mit den Eltern. Darum sind die auch so überrascht, als er verschwindet. Völlig verändert kehrt Kobi zurück. Er trägt jetzt in der größten Hitze schwarze Anzüge, liest stundenlang in heiligen Schriften. Bald wird klar: Kobi verwandelt sich in einen Ultraorthodoxen. Der kleine Bruder begreift, dass er aus seiner Welt ausbrechen und Kobi helfen muss. Wird er ihn retten? Kantors berührende Geschwister-Geschichte ist zugleich ein Roman über die besondere Rolle der Religion in Israel.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Book
    Book
    Weinheim : Julius Beltz GmbH & Co. KG
    ISBN: 9783407810274
    Language: German
    Pages: 267 Seiten
    Edition: [Durchgesehene Neuausgabe]
    Year of publication: 2008
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518419656 , 351841965X
    Language: German
    Pages: 120 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2008
    Uniform Title: Charuse ha-chajim we-ha-mawet
    DDC: 890
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schriftsteller ; Selbstreflexion ; Tel Aviv ; Fiktionale Darstellung ; Fiktionale Darstellung ; Tel Aviv ; Schriftsteller ; Selbstreflexion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415401755 , 0415401763 , 9780415401753 , 9780415401760
    Language: English
    Pages: 198 S.
    Edition: Repr.
    Year of publication: 2007
    Series Statement: The basics
    DDC: 296
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Book
    Book
    Frankfurt 〈Main〉 : Suhrkamp
    ISBN: 9783518418
    Language: Undetermined
    Pages: 251 S. , 8
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2007
    Uniform Title: Ha-orevim
    Note: Aus dem Hebr. übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783423245
    Language: Undetermined
    Pages: 355 S. , 8
    Edition: Dt. Erstausg.
    Year of publication: 2007
    Uniform Title: Parparim Be-Geschem
    Abstract: Ein Roman um Selbstbestimmung und Verantwortung, umverdrängte Liebe und die Einsamkeit des Verlassenen wiedes Verlassenden, um Eigenliebe und Nachsicht, umSelbstbetrug und Großzügigkeit. Und über die zweifelhafteMöglichkeit, eine gute Mutter sein zu können.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783351032
    Language: Undetermined
    Pages: 368 S. , 8
    Year of publication: 2007
    Uniform Title: Prussa schel yam
    Note: Aus dem Hebr. übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Book
    Book
    Weinheim [u.a.] : Beltz u. Gelberg
    ISBN: 9783407810212
    Language: Undetermined
    Pages: 372 S. , 8
    Year of publication: 2007
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    Weinheim [u.a.] : Beltz und Gelberg
    ISBN: 9783407786890
    Language: Undetermined
    Pages: 272 S. , 8ʻ
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 2007
    Abstract: Johannas Familie gehört das größte Modegeschäft der Stadt. Doch bei einem Besuch in Israel erfährt Johanna von dunklen Flecken in der Firmengeschichte: Ihr Großvater hat während der Nazi-Zeit von der Enteignung jüdischer Ladenbesitzer profitiert und das Geschäft - nach den Gesetzen des Dritten Reiches legal - erworben. Johanna ist verunsichert: Offenbar gründet der Wohlstand ihrer Familie auf Unrecht. Darf sie dazu schweigen? Oder soll sie schlafende Hunde wecken?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9780391041400
    Language: English
    Pages: VIII, 467 S.
    Year of publication: 2007
    DDC: 200.93/03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion Encyclopedias ; Religions Encyclopedias ; Philosophy, Ancient Encyclopedias ; Religion Encyclopedias ; Religions Encyclopedias ; Philosphy, Ancient Encyclopedias ; Literaturgeschichte ; Philosophie ; Theologie ; Lexikon ; Frühjudentum ; Frühchristentum ; Antike ; Spätantike ; Wörterbuch ; Spätantike ; Griechisch ; Latein ; Religion ; Philosophie ; Literatur
    Abstract: Preface -- List of contributors -- Abbreviations -- Encyclopedia of religious and philosophical writings in late antiquity -- Authors and entries -- Index of ancient authors
    Description / Table of Contents: Preface -- List of contributors -- Abbreviations -- Encyclopedia of religious and philosophical writings in late antiquity -- Authors and entries -- Index of ancient authors
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Book
    Book
    London : Vallentine Mitchell
    ISBN: 9780853036654
    Language: English
    Pages: XIII, 202 Seiten
    Year of publication: 2007
    Keywords: Judentum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Jüdischer Verlag
    Language: German
    Pages: 257 Seiten
    Year of publication: 2007
    Abstract: Daß am Ende einer Sendung im israelischen Rundfunk plötzlich ein "Schlager aus dem Lager" gespielt wird, hat Folgen. Und eine Vorgeschichte: Die dafür verantwortliche Amalia Ben Ami ist mit dem Lied "Schweig still, mein Kind, hier wachsen Gräber" aufgewachsen, ebenso Chesi und Gadi, die beiden Männer, die sie seit der gemeinsamen Kindheit in einem Tel Aviver Viertel lieben. Alle drei sind Kinder von Überlebenden der Shoah. Jetzt, vierzig Jahre später, führt dieses Lied Amalia und Chesi wieder zusammen. "Wir sind ein Wunder, hörte ich Chesi sagen. Wir sind der Anfang von etwas Schönem." Amalia macht sich Hoffnungen, fährt nach Europa, doch statt Chesi in Paris zu heiraten, wie sie sich das ausgemalt hatte, wird sie von ihm für sein Herzensprojekt eingespannt, das polnische Judentum wiederzubeleben. Amalia kehrt nach Israel zurück, allein, mit nichts als Grabsteinstücken aus dem Geburtsstädtchen von ihrer und Chesis Mutter im Gepäck. Der neue Roman von Lizzie Doron handelt vom Nach- und Fortwirken der Vergangenheit in der zweiten Generation - er erzählt mit abgründigem Humor und großem Augenmerk für den Aberwitz des Lebens die Geschichte von Amalia, Chesi und Gadi, die auch als Erwachsene der Geschichte ihrer Eltern nicht entkommen, ungeachtet, wie und wo sie ihr Glück suchen: in Israel, Europa oder den USA.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Book
    Book
    Lanham, Md. [u.a.] : Univ. Press of America
    ISBN: 0761836942 , 9780761836940
    Language: English
    Pages: XX, 384 S.
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Studies in Judaism
    RVK:
    Keywords: Ezekiel In rabbinical literature ; Midrash ; Talmud Criticism, interpretation, etc ; Bibel Ezechiel ; Rezeption ; Talmud ; Midrasch ; Bibel Ezechiel ; Rezeption ; Rabbinische Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Book
    Book
    Lanham, Md. [u.a.] : Univ. Press of America
    ISBN: 0761836985 , 9780761836988
    Language: English
    Pages: XX, 305 S.
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Studies in Judaism
    DDC: 296.1/206
    Keywords: Zephaniah (Biblical prophet) in rabbinical literature ; Haggai (Biblical prophet) in rabbinical literature ; Zechariah (Biblical prophet) in rabbinical literature ; Malachi (Biblical prophet) in rabbinical literature ; Quelle ; Rabbinische Literatur ; Bibel Zwölfprophetenbuch ; Talmud ; Bibel Zefanja ; Rezeption ; Bibel Haggai ; Bibel Sacharja ; Bibel Maleachi
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Book
    Book
    Freiburg im Breisgau [u.a.] : Herder
    ISBN: 9783451295836 , 3451295830
    Language: German
    Pages: 173 Seiten
    Year of publication: 2007
    Uniform Title: A rabbi talks with Jesus
    DDC: 232.906
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jesus Christus ; Jesus Christ Jewish interpretations ; Jesus Christus ; Judentum ; Jesus Christus ; Judentum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783351032197
    Language: German
    Pages: 368 S. , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2007
    Uniform Title: Perûsā šel yām 〈dt.〉
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Israel ; Deutscher Einwanderer ; Mädchen ; Erwachsenwerden ; Geschichte 1948-1949
    Abstract: Die Künstlerin und Schriftstellerin Aliza Olmert, Ehefrau des amtierenden israelischen Ministerpräsidenten, wurde in Eschwege geboren und wuchs in Israel auf. In ihrem 1. Roman, der auf autobiografischen Erinnerungen basiert, erzählt die 5-jährige Alusia, wie ihre Familie versucht, in dem damals jungen Staat Israel Fuß zu fassen. Der Vater, begeisterter Zionist, versucht sich vergeblich als Geschäftsmann zu etablieren. Schließlich landet der ausgebildete Agronom im Ministerium, verantwortlich für den Plan, im Land Baumwolle anzubauen, ein Projekt, das zum Scheitern verurteilt ist. Die Mutter trauert um den Verlust ihrer Heimat und ihrer Familie und fühlt sich nicht zu Hause in Israel. Schließlich macht sie eine polnische Leihbücherei auf, die ein beliebter Treffpunkt ihrer Landsleute wird. Und Alusia versucht, sich in der Welt ihrer Eltern und ihrer neuen Heimat zurechtzufinden. Ein poetisches, manchmal melancholisches, aber durchaus optimistisches Buch über die Schwierigkeiten eines von der Vergangenheit belasteten Neuanfangs in einem fremden Land. Eine anspruchsvolle Lektüre.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Book
    Book
    Weinheim :Beltz & Gelberg,
    ISBN: 978-3-407-81021-2
    Language: German
    Pages: 372 S.
    Year of publication: 2007
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp Verlag
    ISBN: 9783518458327 , 3518458329
    Language: German
    Pages: 175 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch 3832
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch
    Keywords: Friseursalon ; Überlebender ; Schoa (Motiv) ; Tel Aviv- Jaffa
    Abstract: Nach Lizzie Dorons erfolgreichem Debüt Warum bist du nicht vor dem Krieg gekommen? besticht auch Ruhige Zeiten mit seinem warmherzigen Humor und seiner berührenden Melancholie. Leale ist Witwe und seit dreißig Jahren Maniküre im kleinen Friseursalon von Sajtschik, den sie liebt. In ihrem Tel Aviver Viertel leben überwiegend Menschen von »dort«, Überlebende der Shoah. Sie alle versuchen, ein neues Leben zu beginnen, soweit das eben möglich ist. Sajtschiks Friseursalon ist der Ort, an dem all jene, die sonst Zuflucht im Schweigen suchen, plötzlich zu erzählen beginnen. Die Gedenkstätte Yad Vashem hat den Roman mit dem Buchman- Preis ausgezeichnet.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...