Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • AV-Medium  (108)
  • Journal/Serial  (4)
  • 2015-2019  (55)
  • 2000-2004  (58)
  • 1935-1939  (2)
  • Film  (112)
Material
Years
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Cracow [u.a.] : IRSA | Venezia : IRSA-LICOSA | Firenze : IRSA-LICOSA | Wien : IRSA ; 1.1980=Nr. 1 -
    ISSN: 0391-9064
    Language: Italian
    Year of publication: 1980-
    Dates of Publication: 1.1980=Nr. 1 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Artibus et historiae
    Former Title: rivista internazionale di arti visive e cinema
    DDC: 792
    Keywords: Zeitschrift ; Aufsatzsammlung ; Kunst ; Zeitschrift ; Kunst ; Geschichte ; Zeitschrift ; Film ; Geschichte ; Zeitschrift ; Italien ; Kunst ; Geschichte ; Italien ; Kunst ; Geschichte
    Note: Index 1/57.1980/2008 als CD-ROM ersch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    AV-Medium
    AV-Medium
    Ramat ha-Sharon : En Em Si Yunaiṭed
    Show associated volumes/articles
    Title: חטופים יוזר הסדרה: גידי רף
    Author, Corporation: 1973-
    Publisher: רמת השרון : אן אם סי יונייטד
    Language: Hebrew
    Year of publication: 2012-
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Note: Untertitel: engl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: DVD-Videos
    Year of publication: 2013-
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: DVD Videos , 12 cm
    Year of publication: 2005-
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Note: Interview. BRD. 1963-1972
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : CineGraph Babelsberg ; 1.2002 -
    ISSN: 1610-4048 , 1610-4048
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Year of publication: 2002-
    Dates of Publication: 1.2002 -
    Keywords: Geschichte ; Film ; Monografische Reihe ; Film ; Geschichte
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    AV-Medium
    AV-Medium
    [S.l.] : Metro-Goldwyn-Mayer | Frankfurt/Main : Twentieth Century Fox Home Entertainment
    Language: German
    Pages: DVD-Videos , 12 cm
    Year of publication: 2008-
    RVK:
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Note: Spielfilm. USA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : CineGraph Babelsberg | [Potsdam] : CineGraph Babelsberg ; 1.1996,1(So.)=Nr. 1 -
    ISSN: 1433-2051
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Year of publication: 1996-
    Dates of Publication: 1.1996,1(So.)=Nr. 1 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Filmblatt
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Film ; Zeitschrift ; Film ; Geschichte
    Note: Hrsg. anfangs: Cinegraph Babelsberg e.V., Brandenburgisches Centrum für Filmforschung , Ersch. 3x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    AV-Medium
    AV-Medium
    Wien : Hoanzl [u.a.]
    Language: Undetermined
    Year of publication: 2006-2020
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: German
    Pages: 2 BD (ca. 415 min + 10 min Epilog) , 16:9
    Additional Material: 1 Beilage
    Edition: komplett HJD-remastered
    Year of publication: 2019
    Keywords: Film
    Abstract: Der Vierteiler erzählt von der Verfolgung und Vernichtung der Juden im nationalsozialistischen Deutschland: Die jüdische Arztfamilie Weiss gerät in die Mordmaschinerie des NS-Staates, während der Jurist Dorf dadurch zu Einfluss und Karriere gelangt. Berlin, 1935: Karl Weiss und Inga Helms feiern ihre Hochzeit. Beide sind deutsche Staatsbürger, aber Karl ist Sohn einer jüdischen Familie. Wenig später werden die Nürnberger Gesetze erlassen, die sogenannte Mischehen als Rassenschande unter Strafe stellen. Dennoch bleibt die Familie Weiss in Deutschland. Noch ist der Schrecken, mit dem die Nazis ihre jüdischen Mitbürger überziehen werden, real nicht vorstellbar. Doch dann beginnt mit der "Kristallnacht" am 9. November 1938 die grausame Verfolgung der Juden... (Covertext)
    Note: Ländercode: B , Orig.: USA, 1978 , Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783848820139 , 3848820137
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (56 min) , 12 cm
    Year of publication: 2019
    Series Statement: ARTE EDITION
    DDC: 943
    Keywords: Film ; DVD-Video ; Bauer, Fritz 1903-1968 ; Dokumentarfilm
    Abstract: "Am 20. Dezember 1963 begann am Frankfurter Landgericht das erste grosse bundesdeutsche Gerichtsverfahren gegen Nazi-Kriegsverbrecher. Die Ermittlungen leitete ein hessischer Generalstaatsanwalt, der als Jude und Sozialdemokrat selbst vom NS-Regime verfolgt worden war: Der Jurist Fritz Bauer (1903-1968). In den Wirtschaftswunder-Jahren Deutschlands stellte er sich gegen eine Politik des Schweigens und Vergessens. Mit dem Prozess gewann die Auseinandersetzung mit dem Holocaust in der Bundesrepublik Deutschland erstmals eine öffentliche Dimension. Fritz Bauer, der sich als Humanist und Demokrat verstand, wusste nur zu gut, dass viele der einstigen Täter nach dem Krieg wichtige Positionen in Staat und Gesellschaft eingenommen hatten. Sein entschiedenes Eintreten für die juristische Aufarbeitung der Nazizeit zwang die Bundesrepublik, sich ihrer Vergangenheit zu stellen. Der jungen Generation gab Bauer eine Botschaft mit auf den Weg, die zu einer radikal neuen Haltung führen sollte: Dass es in einem Unrechtsstaat eine moralische Pflicht ist, Widerstand zu leisten" (Pressetext). ekz-Annotation: Doku über den Juristen Fritz Bauer, der als Jude und Sozialdemokrat im NS-Regime verfolgt wurde und ab 1963 massgeblich am ersten grossen Gerichtsverfahren gegen Nazi-Verbrecher beteiligt war
    Note: Info-Programm gemäß §14 JuSchG
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    AV-Medium
    AV-Medium
    Wien : Falter Verlag
    ISBN: 9783854399971 , 3854399979
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (75 min) , farbig , 12 cm
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Feine Filme
    DDC: 830
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Note: Zielgruppe - ab 6 , Dokumentarfilm. Österreich. Israel. Deutschland. USA. 2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783848885107 , 3848885107
    Language: German
    Pages: 1 Blu-Ray-Disc (87 min) , stumm, Disk: codefree, Bild: PAL, viragiert, Ton: stereo , 12 cm
    Additional Material: 1 Beiheft (31 Seiten)
    Year of publication: 2019
    Series Statement: absolut Medien
    Series Statement: Spielfilm
    Series Statement: arte Edition
    Uniform Title: Die Stadt ohne Juden
    DDC: 770
    Keywords: Film ; Blu-Ray-Disc ; Bettauer, Hugo 1872-1925 Die Stadt ohne Juden
    Note: Bildformat: 4:3 , Info-Programm gemäß §14 JuSchG , Name des Schauspielers Karl Tema in der Vorlage: Karl Thema. Name der Schauspielerin Anny Miletty in der Vorlage: Anny Milety , Stummfilm. Österreich. 1924 , Zwischentitel: Deutsch. - Untertitel: Englisch, Französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Language: German
    Pages: 1 DVD (8 Filme, 57:30 Minuten)
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Begriffswelten Islam Erklärfilm
    Series Statement: Begriffswelten Islam
    Keywords: Film ; Lehrmittel ; DVD-Video
    Note: Untertitel: Deutsch, Englisch, Arabisch, Audiodeskription, Gebärdensprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Language: Italian
    Pages: 1 DVD-Video (82 Minuten) , farbig, 16:9, Dolby Digital 5.1+2.0, Regionalcode 2, PAL , 12 cm
    Additional Material: 1 Booklet
    Year of publication: 2019
    Keywords: Waszynski, Michal ; Film ; DVD-Video
    Note: Dokumentarfilm. Polen. Deutschland. 2017 , Polen, Deutschland, 2017 , Sprache: italienisch-englisch-polnische Originalfassung , Untertitel: Deutsch, Englisch, Polnisch, Italienisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    AV-Medium
    AV-Medium
    Fridolfing : Absolut Medien GmbH
    ISBN: 9783848820085
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (112 min) : s/w , Bildformat: 16:9
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Arte Edition : [DVD-Video]
    Series Statement: Arte Edition
    Keywords: Judenvernichtung ; DVD-Video ; Film ; Judenvernichtung ; DVD-Video
    Abstract: ie weltbekannten Filmaufnahmen von der Befreiung der Konzentrationslager waren lange die einzigen Dokumente, die der SHOAH im kollektiven Gedächtnis ein Gesicht gaben und den Horror ansatzweise greifbar machten. Doch was wissen wir von den drei Millionen Juden, die auf sowjetischem Boden von den sogenannten Einsatzgruppen aus Polizei und Waffen-SS ermordet wurden? Die Bilder, die bei der Öffnung der sowjetischen Archive rund 60 Jahre nach Kriegsende ans Licht kamen, enthüllen nun das ganze Ausmaß dieses Dramas. Zusammen mit deutschen, litauischen und ukrainischen Aufnahmen erzählen sie vom Holocaust jenseits der offiziellen Geschichtsschreibung und von diesem vergessenen Massenmord am jüdischen Volk. Nach Unterzeichnung des Hitler-Stalin-Paktes 1939 hatte die UdSSR die baltischen Länder und den östlichen Teil Polens annektiert. In diesen Ländern und in der Ukraine werden sich die größten Massaker abspielen: Millionen sowjetischer Zivilisten werden ermordet und mit ihnen die ganze jüdische Bevölkerung. In den von der Wehrmacht eroberten Gebieten betreiben sogenannte Einsatzgruppen aus Polizei und Waffen-SS eine mörderische Jagd ohnegleichen. Ab 1941 wurden sowjetische Kameramänner an die Front geschickt, um das festzuhalten, was Stalin den „großen vaterländischen Krieg“ nannte. Ihre Bilder sollten das sowjetische Volk davon überzeugen, gemeinsam gegen den Nationalsozialismus zu kämpfen. Ununterbrochen und bis zum Kriegsende filmten diese Männer die Gräueltaten des Feindes – zur Bewahrung der nationalen Einheit wurde jedoch verschwiegen, dass die jüdische Bevölkerung zu den ersten Opfern der Besatzer gehörte. Im Gegensatz zu den Aufnahmen in Deutschland zeigt das unveröffentlichte Material eine andere Seite der Geschichte.
    Note: Ländercode: 2 PAL , Kapitel 1. Kunst im Dienst der Fahne 2. Aufnahmen der Vernichtung 3. Errichtung von Ghettos 4. Exhumierung der Massengräber 5. Massaker von Babi Jar 6. Abspann Als Bonusfilm ein einstündiger Beweisfilm der Anklage bei den Nürnberger Prozessen: DIE VON DEN DEUTSCH-FASCHISTISCHEN INVASOREN IN DER UDSSR VERÜBTEN GRÄUELTATEN (UDSSR 1946, 60 Min.) , Orig.: Frankreich, 2015 , INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    AV-Medium
    AV-Medium
    Arlington, Va. : PBS Distribution
    ISBN: 9781531703073
    Language: English
    Pages: 1 DVD-Video (ca. 90 Min. + Bonus) , 5.1 surround , Widescreen ; NTSC
    Year of publication: 2018
    Keywords: USA ; Juden ; Militär ; Zweiter Weltkrieg ; DVD-Video ; Film ; USA ; Juden ; Militär ; Zweiter Weltkrieg ; DVD-Video
    Note: Ländercode: 1 , Orig.: USA, 2018 , Englische Untertitel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Title: לעבור את הקיר תסריט ובימוי
    Author, Corporation: 1967-
    Author, Corporation: אמיר, אסף
    Author, Corporation: יסעור, עמית
    Author, Corporation: תמם, עמוס 1977-
    Author, Corporation: קולר, נועה 1981-
    Author, Corporation: זהבי, עוז 1983-
    Author, Corporation: שלג, עירית 1958-
    Publisher: רמת השרון : אן אם סי יונייטד
    Language: Hebrew
    Pages: 1 DVD-Video (110 min) , Region 2
    Year of publication: 2018
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Note: Bildformat 16:9 , Hebräische und englische UT
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Language: Undetermined
    Pages: 1 DVD-Video (90 min) , teilweise schwarz-weiß, teilweise eingefärbt, stumm , 12 cm
    Edition: [Restaurierte Fassung] Leitung Filmrestaurierung Fumiko Tsuneishi ; [Musik Olga Neuwirth]
    Year of publication: 2018
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Abstract: "Der Stummfilm basiert auf dem gleichnamigen, 1922 erschienenen Roman von Hugo Bettauer und behandelt prophetisch den erstarkenden Antisemitismus: In der Stadt Utopia herrscht Inflation und Arbeitslosigkeit. Schnell machen die Großdeutschen unter Führung des antisemitischen Rats Bernart die Juden verantwortlich und fordern ihre Ausweisung, die kurz darauf auch umgesetzt wird. Ironischerweise verschlimmert sich daraufhin die wirtschaftliche und gesellschaftliche Krise. Deshalb und mithilfe der ausgeklügelten Arbeit des Protagonisten Leo Strakosch können die Juden zurückkehren, während Rat Bernart in der Irrenanstalt landet. Lange war nur eine unvollständige Version des Films bekannt, in der Schlüsseldarstellungen des ungeschönten Antisemitismus fehlten. Durch Auffinden einer ungekürzten Kopie in Paris 2015 konnte der Film zu einer fast vollständigen Fassung rekonstruiert werden." (www.filmportal.de)
    Note: Fernsehmitschnitt , Stummfilm. - Literaturverfilmung. Österreich. 1924 , Zwischentitel: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (circa 109 min) , farbig, Dolby Digital 5.1, Regionalcode 2 , 12 cm
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Disobedience Film$f2018
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Note: Bildformat: 16:9, 2.39:1 , Based on the novel by Naomi Alderman , Spielfilm. - Literaturverfilmung. USA. Großbritannien. Irland. 2017 , Sprachen: Deutsch, Englisch, Russisch, Spanisch, Ungarisch , Untertitel: Deutsch, Englisch, Arabisch, Bulgarisch, Dänisch, Finnisch, Estnisch, Griechisch, Holländisch, Isländisch, Kroatisch, Lettisch, Littauisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch,Tschechisch, Türkisch, Ungarisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (PAL 45 min) , farbig , 12 cm
    Edition: 2., überarbeitete und verbesserte Auflage
    Year of publication: 2018
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Abstract: Esther Bejarano hat dank der Musik Auschwitz überleben können. Mit 92 Jahren verwirklicht sich die Sängerin einen Traum und gibt mit ihrem Sohn Joram und der Rap-Gruppe Microphone Mafia Konzerte auf Kuba. Dort hört man mit Staunen ihre Lebensgeschichte, und Esther bekommt endlich die Antwort auf die Frage, ob das revolutionäre Kuba den Antisemitismus beseitigt hat.
    Note: Dokumentarfilm. Deutschland. 2018 , Sprachfassung: Deutsch/Spanisch , Untertitel: Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Deutsch, Deutsch/Spanisch bilingual
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (108 min) , farbig, Dolby Digital 5.1 Region 2, PAL , 12 cm
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Un sac de billes Film
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Film ; DVD-Video ; Joffo, Joseph 1931-2018 Un sac de billes
    Description / Table of Contents: Spielfilm
    Note: Bonusmaterial: Making of, Trailer , Frankreich 1942: Auf sich allein gestellt versuchen der jüdische Junge Joseph und sein älterer Bruder der Deportation durch die Nationalsozialisten zu entkommen. Seit der Flucht aus ihrer Heimatstadt Paris sind sie auf ihr Glück und Geschick sowie die Hilfsbereitschaft anderer angewiesen. Basierend auf dem autobiographischen Erfolgsroman von Joseph Joffo aus dem Jahr 1973 schildert der Film Judenverfolgung und die Besatzung Frankreichs aus der Perspektive zweier Kinder , Spielfilm. - Literaturverfilmung. Frankreich. Kanada. Tschechien. 2017 , Sprachfassungen: Deutsch, Französisch , Untertitel: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783848810420 , 9783848810420 , 3848810425
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (168 min) , farbig, PAL, Dolby 1.0, Mono, Ländercode: codefree, DVD 9 , 12 cm
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Arte Edition
    Series Statement: Absolut-Medien. Dokumente
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 770
    Keywords: Film ; DVD-Video ; Fotografin ; Geschichte 1900-2018 ; Auerbach, Ellen 1906-2004 ; Stern, Grete 1904-1999 ; Bing, Ilse 1899-1998
    Abstract: "Ilse Bing, Grete Stern und Ellen Auerbach - alle um 1900 geboren, jüdischer Abstammung, in Deutschland studiert, in den 1930ern emigriert. Jede von ihnen eine aussergewöhnliche Fotografin. 1992 besuchte die Berliner Dokumentarfilmmacherin Antonia Lerch die drei Künstlerinnen in New York und Buenos Aires. Drei Filmporträts sind entstanden, 'drei echte stille Sensationen' (Süddeutsche Zeitung). Antonia Lerch lässt die Fotografinnen für sich sprechen, behutsam, ohne Wortkommentar und aufgesetzte Inszenierung. Dadurch entstehen unmittelbare, anrührende Filme, in denen Persönlichkeitsgeschichte, Zeitgeschichte und Geschichte der Fotografie auf harmonische Weise zusammenfliessen. Aufwühlendes Kulturzeugnis einer vergangenen Generation" (Pressetext). (Sprache: D, GB, E; UT: D /Bonusmaterial: Links und Buchtipps; Booklet)
    Note: Bildformat: 4:3 , Ausführliches PDF-Booklet , Dokumentarfilm. - Filmporträt. Deutschland. 1993 , Sprachen: Deutsch, zum Teil englische/spanische OV , Untertitel: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (58+56+35 min) , Stereo, PAL, farbig , 12 cm
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Die Tortur
    Parallel Title: Die Festung Derloven
    Parallel Title: Jean Améry - Betrachtungen
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Note: Enthält drei Filme und vier Audiodateien: Lesungen von Jean Améry für den SDR 1964-1966 "Jenseits von Schuld und Sühne" , Film. Deutschland. 2018 , Sprachfassung: Deutsch , Untertitel: Englisch, Französisch, Niederländisch (bei Die Tortur)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783848830121
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (135 + 32 min) , schwarz-weiß (viragiert), Stereo, DVD 9, Region 0, PAL , 12 cm
    Additional Material: 1 Beiheft (22 Seiten)
    Edition: Restauriert und mit neu eingespielter Musik
    Year of publication: 2018
    Series Statement: absolut Medien
    Series Statement: Klassiker
    Series Statement: arte Edition
    Keywords: Film ; DVD-Video ; Stetl ; Judentum ; Assimilation ; Schauspieler ; Österreich-Ungarn
    Abstract: "Der 1923 entstandene Film 'Das alte Gesetz' von Ewald André Dupont (1891-1956) ist ein Klassiker der deutsch-jüdischen Filmgeschichte. Er thematisiert die Assimilationsproblematik der Juden im 19. Jahrhundert, erzählt am Schicksal eines jungen Mannes aus einer galizischen Rabbiner-Familie. Baruch möchte gegen den Willen seines Vaters Schauspieler werden und verlässt das Ghetto. In der Begegnung mit dem klassischen Theater und dem Geist der Aufklärung eröffnet sich für ihn eine neue Welt, vor der sich auch sein Vater nicht verschließen kann. Es kommt zur Versöhnung von Vater und Sohn. [...] Mit der authentischen Ausstattung und der beeindruckenden Leistung der Schauspieler - einfühlsam gefilmt durch den Kameramann Theodor Sparkuhl - zählt "Das alte Gesetz" zu den Klassikern des Weimarer Kinos." (www.arte.tv.)
    Note: Bildformat: 4:3 , Extras: Booklet, PDF-Teil mit Dokumenten, Auszug aus Der Film im Film, Clips zur Restaurierung , Stummfilm. Deutschland. 1923 , Zwischentitel: Deutsch , Untertitel: Englisch, Französisch, Litauisch, Russisch, Polnisch, Ungarisch, Ukrainisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    AV-Medium
    AV-Medium
    Twentieth Century Fox Home Entertainment
    Language: German
    Pages: 106, 13 Minuten , 16:9 - 2.39:1
    Year of publication: 2018
    Keywords: Operation Entebbe ; Film
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Heidelberg : Universitätsverlag Winter GmbH
    ISBN: 9783825367657 , 3825367657
    Language: German
    Pages: 249 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Laupheimer Gespräche 2016
    Series Statement: Laupheimer Gespräche
    DDC: 791.4089924043
    Keywords: Deutsche ; Juden ; Film ; Fernsehen ; Rundfunk ; Konferenzschrift 2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Language: English
    Pages: 1 DVD-Video (ca. 76 Min.) , NTSC
    Year of publication: 2017
    Keywords: Film
    Note: Ländercode: 1 , Orig.: USA, 2016 , Engl. Untertitel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    AV-Medium
    AV-Medium
    Fridolfing : Absolut Medien
    ISBN: 9783848820047 , 3848820048
    Language: Multiple languages
    Pages: 2 DVD (409 Min.) , Bildformat: 4:3 ; 16:9
    Edition: 1
    Year of publication: 2017
    Series Statement: ARTE EDITION
    Series Statement: ARTE EDITION
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 1933-1945 ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; DVD-Video ; Film ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; DVD-Video ; Judenvernichtung ; Geschichte 1933-1945 ; DVD-Video
    Abstract: Die Unesco hat den Dokumentarfilm "Shoah" des französischen Filmemachers Claude Lanzmann samt den dazugehörigen Interviews 2023 in das Weltdokumentenerbe aufgenommen.
    Note: Ländercode: 0 , deutsche und andere Untertitel , Info-Programm gemäß § 14 JuSchG , Bonus: 116 Seiten PDF-Materialien, Issays, Interviews, Fotos
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Title: געגוע סרטו של שבי גביזון
    Author, Corporation: גביזון, שבי 1960-
    Author, Corporation: אביבי, שי 1964-
    Author, Corporation: לוי, אסי 1969-
    Author, Corporation: רסקין, נטע 1976-
    Publisher: רמת השרון : אן אם סי יונייטד
    Language: Hebrew
    Pages: 1 DVD-Video (ca. 100 min)
    Year of publication: 2017
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Note: Bildformat 16:9 , Untertitel Hebräisch, Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Language: Hebrew
    Pages: 1 DVD-Video (85 min) , farbig, 1:2,35, Ländercode 2, Dolby Digital 2.0, 5.1 , 12 cm
    Year of publication: 2017
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Note: Extras: Trailer , Spielfilm. Deutschland. Israel. 2016 , Sprache: Hebräisch, Englisch , Untertitel: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783518135419
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (circa 89 min) , farbig, stereo , 12 cm
    Additional Material: 1 Booklet (58 Seiten), 1 Beiblatt
    Year of publication: 2017
    Series Statement: filmedition suhrkamp 41
    Series Statement: Filmedition Suhrkamp
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Note: Info-Programm gemäß § 14 JuSchG , Experimentalfilm. - Dokumentarfilm. Österreich. 2016 , Sprachfassung: Deutsch , Untertitel: Französisch, Englisch, Deutsch , Untertitel für Gehörlose: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (91 min) , farbig, Dolby Digital 5.1, Ländercode 2 , 12 cm
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Sipur al ahava ve choshech Film
    Uniform Title: A tale of love and darkness
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Note: Extras: Featurette, Trailer, Bildergalerie , Extras: Featurette, Trailer, Bildergalerie , Spielfilm. - Literaturverfilmung. Israel. USA. 2015 , USA 2015 , Sprachen: Deutsch, Hebräisch, Untertitel: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Language: German
    Pages: 118, 38 Minuten , Ländercode 2, PAL, 16:9 , 12 cm
    Additional Material: 1 Heft (8 ungezählte Seiten)
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Was weiß das Kino, was wir nicht wissen?
    Series Statement: Was weiß das Kino, was wir nicht wissen?
    Keywords: Film ; Weimarer Republik
    Abstract: Die Dokumentation aus dem Jahr 2014 von Rüdiger Suchsland hat ihren Titel von Siegfried Kracauers epochalem, gleichnamigem Standardwerk übernommen. Der Film erzählt die Epoche des deutschen Kinos "im Zeitalter der Massen" zwischen Expressionismus und Neuer Sachlichkeit und ergänzt dies mit Ausblicken auf das politische und gesellschaftliche Geschehen der aufregenden 1920er-Jahre. Sie waren nicht nur die bis heute wichtigste Zeit des deutschen Kinos, sondern eine der größten und wunderbarsten Epochen des Kinos überhaupt, in der die ästhetischen Grundlagen der "siebten Kunst" erfunden wurden. "Von Caligari zu Hitler" enthält zwischen Nosferatu", "Metropolis", "M - eine Stadt sucht einen Mörder", "Berlin - Die Sinfonie der Großstadt" und "Der blaue Engel" bei 113 Minuten Laufzeit neben Bekanntem viel Unbekanntes, nie Gezeigtes, völlig Vergessenes und bietet eine unterhaltsame Achterbahnfahrt in die beste Zeit des deutschen Kinos und in die Abgründe des Unbewussten der Weimarer Republik.
    Note: Bildformat 1.78:1 (16:9) , Extras: Interviews mit Thomas Elsaesser, Ulrich Gregor und Volker Schlöndorff , ;aFSK ab 0 freigegeben , Deutsch - Untertitel: deutsch, englisch, hebräisch, italienisch, spanisch - Untertitel für Hörgeschädigte: deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (circa 123 min): Ton, farbig , 12 cm
    Year of publication: 2016
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Note: Bonus features: Spotlight - ein Blick ins Innere ; Der Zustand des Journalismus ; Die Wahrheit aufdecken - ein Spotlight-Team am runden Tisch , Breitbild (1,78:1) , Sprachen: Deutsch, Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (92 min) , farbig , 12 cm
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: L'Chaim - to life!
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Note: Bonusmaterial: Ca. 40 Min. Deleted Scenes, Trailershow, englisches Wendecover , Dokumentarfilm. Deutschland. 2014 , Sprachfassungen: Deutsch, Englisch, Jiddisch & Französisch , Untertitel: Deutsch, Englisch, Niederländisch, Spanisch, Hebräisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 3848820013 , 9783848820016
    Language: German
    Pages: 2 DVD-Videos (90 + 180 min) , Disk: DVD 9 + DVD 5 Codefree, Bild/Ton: Farbe, PAL 4:3, 1,0 , 12 cm
    Additional Material: 1 Beiheft (11 Seiten)
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Absolut Medien
    Series Statement: Dokumentation
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: Film ; DVD-Video ; Film ; Nationalsozialismus ; Prozess ; Konzentrationslager Majdanek
    Note: Die Vorlage enthält insgesamt 3 Werke , Produktion: NDR 1984 , lizensiert über Studio Hamburg Distribution und Marketing GmbH , Teil 1: Die Anklage. Teil 2: Beweisaufnahme. Teil 3: Urteile
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (82 Min.)
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Simon sagt auf Wiedersehen zu seiner Vorhaut
    Keywords: DVD-Video ; Film ; DVD-Video
    Abstract: Das Leben des zwölfjährigen Simon gerät ins Trudeln, als seine Mutter den Vater verlässt. Nun soll der aufgeweckte jüdische Junge zur Bar Mitzwah beschnitten werden, was den Präpubertierenden nicht gerade mit Freude erfüllt, bis er eine Rabbinerin kennen und lieben lernt. Doch die Angebetete ist 20 Jahre älter und wird auch vom Vater begehrt. Von trefflichen Dialogen und jüdischem Humor getragene, erfrischend unprätentiös gespielte (Fernseh-)Komödie, die ebenso originell wie unterhaltsam mit religiösen Eigenheiten, Beziehungstraumata und dem Erwachsenwerden unter erschwerten familiären Bedingungen spielt. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
    Note: dt. / UT: engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Language: German
    Pages: 2 DVD-Videos (ca. 300 min) , Ländercode: 2, PAL, Dolby digital 2.0, 3 x DVD-9 , 12 cm
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: [The story of the Jews]
    Uniform Title: The story of the Jews
    Keywords: Film ; DVD-Video ; Juden ; Geschichte
    Abstract: Rezension: "Simon Schama, britischer Professor für Kunstgeschichte, beleuchtet in dieser 5-teiligen Serie die Geschichte und das Wirken des jüdischen Glaubens über die Jahrhunderte hinweg. Seine Weltreise auf den Spuren jüdischer Geschichte führt ihn unter anderem nach New York, Odessa, Berlin und Jerusalem. Sein erfrischender Ansatz verknüpft jüngste archäologische Entdeckungen mit jüdischer Kunst und Kultur und verbindet antike und moderne Geschichten. Dieser bislang einzigartige Fokus erklärt zum einen die Leidenschaft und Vielfältigkeit im heutigen Judentum. Andererseits wird gezeigt, wie die jüdische Kultur und das, was Juden gedacht, geschrieben, gesprochen, betrauert und gefeiert haben, verknüpft ist mit dem Schicksal der gesamten Menschheit" (Verlagstext). (Sprache: D, GB; UT: GB)
    Note: Bildformat 16:9 (1,78:1) , Dokumentarfilm. Großbritannien. 2016 , GB 2013 , Ein Gott, ein Volk , Im Mittelalter , Vom Shtetl in die Stadt , Im Osten , Das gelobte Land , Sprachen: Deutsch, Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Language: German
    Pages: 1 Blu-ray-Disc (107 Min.)
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Der Staat gegen Fritz Bauer
    RVK:
    Keywords: Blu-Ray-Disc ; DVD-Video ; Film ; DVD-Video
    Abstract: Mitte der 1950er-Jahre erhält der hessische Generalstaatsanwalt Fritz Bauer (1903-1968) einen Hinweis auf den Aufenthalt von Adolf Eichmann. Um den früheren SS-Obersturmbannführer vor Gericht zu stellen, braucht er die Hilfe des israelischen Geheimdiensts, weil seine Bemühungen, die Verantwortlichen des NS-Staats juristisch zu belangen, von allen Seiten hintertrieben werden. Der kammerspielartige Film setzt dem mutigen Juristen glaubwürdig ein Denkmal, schwankt dabei aber etwas unentschlossen zwischen Reenactment, Genre-Konventionen und vorsichtiger Abstraktion. - Ab 14. [Film-Dienst]
    Note: dt. / UT: dt. für Hörgesch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (51 min) , Ton: Dolby Digital 2.0; Ländercode: 0
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Arte Edition
    Series Statement: Good!movies
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Note: Bildformat: 16:9 , Dokumentarfilm. Deutschland. 2016 , Deutschland 2016 , Sprache: Deutsch. - Untertitel: Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (102 min) , farbig, Dolby Digital 5.1, Bild: 16:9 (2.40:1), Ländercode 2 , 12 cm
    Year of publication: 2016
    Series Statement: X Edition
    RVK:
    Keywords: Film ; DVD-Video ; Zweig, Stefan 1881-1942
    Note: Breitbild (16:9) , Spielfilm. Österreich. Deutschland. Frankreich. 2016 , Deutschland, Frankreich, Österreich 2016 , Sprache: Deutsch. - Audiodeskription für Blinde: Deutsch - Untertitel: Englisch. - Untertitel für Hörgeschädigte: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    AV-Medium
    AV-Medium
    Fridolfing : Absolut Medien
    ISBN: 9783848820009 , 3848820005
    Language: English
    Pages: 6 DVD-Videos (985 Min.) , 260 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2016
    Series Statement: ARTE EDITION
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: DVD video ; Auschwitz ; Benjamin Murmelstein ; Holocaust ; Jan Karski ; Judenverfolgung ; Raul Hilberg ; Sobibor ; Theresienstadt ; Treblinka ; Film ; DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Language: German
    Year of publication: 2016
    Keywords: Film ; Schoa
    Abstract: Sich heute mit 14, 15 oder 16 Jahren in eine Zeit vor über 70 Jahren zu versetzen und über die Gräueltaten der NS-Zeit zu sprechen, fällt Jugendlichen oft schwer. Gleichzeitig haben die meisten Jugendlichen längst einiges zum Holocaust erfahren, häufig über Infotainmentformate im Fernsehen, im Internet oder über populäre Spielfilme. Bilder und Meinungen von zufälligen Begegnungen mit dem Thema haben sich oft verselbständigt: Sie geben das Gefühl, „Bescheid zu wissen“, werden aber kaum hinterfragt. Das didaktische Konzept der DVD „Film verstehen | Geschichte: Holocaust“ verbindet die Themen Film und Holocaust. Die Filmausschnitte werden genutzt, um zu erkunden, wie eine bestimmte Inszenierung ein Thema des Holocaust aufgreift und darstellt. So öffnet Film als Leitmedium der Jungen den Schüler/-innen den Weg zu den schwierigen, oft belastenden Themen des Holocaust. Der Film wird dabei nicht als illustratives Beiwerk im Unterricht verstanden. Vielmehr werden die Themen Holocaust und Film gleichwertig behandelt und miteinander verschränkt: Die Kombination aus der Vermittlung von Faktenwissen über den Holocaust und Filmkompetenz bietet einen fächerübergreifenden, praxisbezogenen Ansatz. So will die DVD dazu beitragen, dass jugendliche Rezipient/-innen einen reflektierten Umgang mit Filmen und besonders mit Spielfilmen zum Holocaust erlernen und gleichzeitig ein Geschichtsbewusstsein für die Verfolgung und Vernichtung der Juden zur Zeit des NS-Terrors entwickeln. Ausgewählte Spielfilmausschnitte aus acht inhaltlich und filmisch aufschlussreichen Inszenierungen eröffnen Themen wie Diskriminierung, Denunziation, Solidarität, Ghettoisierung, Kennzeichnungspflicht, jüdischer Widerstand und Verdrängung in der deutschen Nachkriegsgesellschaft. Die Schüler/-innen beschäftigen sich mithilfe vielfältiger Unterrichtsmaterialien mit Phänomenen wie Ausgrenzung, Entrechtung, Menschenwürde, Gewalt und Zivilcourage, die auch für heute lebende junge Menschen von Interesse und Relevanz sind. Die DVD „Film verstehen | Geschichte: Holocaust“ wurde von VISION KINO – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz entwickelt. Realisiert werden konnte das Lehrmaterial dank der Unterstützung der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ (EVZ) und entstand in Zusammenarbeit mit dem Fritz Bauer Institut in Frankfurt am Main, dem Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin und mit der Justus-Liebig-Universität Gießen. Filmausschnitte aus: Auf Wiedersehen, Kinder Der Pianist Jakob der Lügner Defiance Fateless Rosen für den Staatsanwalt Im Labyrinth des Schweigens Hannas Reise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (91 min) , farbig, PAL, Ländercode 2 , 12 cm
    Additional Material: 1 Booklet (32 ungezählte Seiten)
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Edition Salzgeber
    Keywords: Film ; DVD-Video ; Film ; Biografie ; DVD-Video ; Mecklenburg-Vorpommern ; Rabbiner ; Jüdische Gemeinde ; Religiöses Leben ; Mecklenburg-Vorpommern ; Jüdische Gemeinde
    Note: Bildformat 16:9, Tonformat Dolby Digital 5.1+ 2.0 , Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch, Russisch , Extras: Booklet, Audiodeskription für Sehgeschädigte, Deleted Scenes, Kinotrailer , Rabbi Wolff ist nicht nur das Porträt einer faszinierenden Persönlichkeit – eines tief religiösen Menschen, der sich voller Lebensfreude über Konventionen hinwegsetzt. Der Film führt auch auf mitreißende Weise in die Welt des Judentums ein und präsentiert uns einen ganz besonderen deutschen Lebenslauf , Originial: Deutschland 2016 , Sprachfassungen: Deutsch, Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Pages: 81 Min.
    Year of publication: 2015
    Keywords: Beschneidung ; Film
    Abstract: Der zwölfjährige Simon Grünberg soll seine Vorhaut opfern - und so endlich das Bündnis mit Gott eingehen. Seine Eltern haben sich getrennt, er wohnt abwechselnd bei seinem gläubigen Vater Frank und seiner sehr weltlich orientierten Mutter Hannah. Kein Wunder, dass deren Begegnungen mit apokalyptischen Streitigkeiten verbunden sind. Während Hannah sich seit der Trennung ungebremst ihrer Tätigkeit als Autorin erotischer Liebesromane hingibt, möchte Frank die Regeln und Rituale des Judentums nun mit noch größerer Konsequenz praktizieren. Produktionsland Deutschland Produktionsjahr 2015 Schauspieler/in Maximilian Ehrenreich als Simon Yuri Völsch als Ben Tristan Göbel als Clemens Florian Stetter als Frank Lavinia Wilson als Hannah Catherine De Léan als Rebecca Autor/in (Drehbuch) Georg Lippert Redaktion Sabine Holtgreve Kamera Judith Kaufmann Musik Yessian Music GmbH Regie Viviane Andereggen
    Note: Fernsehmitschnitt NDR 19.11.2015
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Berlin] : Icestorm Entertainment GmbH
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (119 Min. + ca. 38 Min. Bonus) , s/w, video aspect: 16:9 (HD-Neuabtastung), audio: Dolby digital 2.0; PAL, Regionalcode 0 , 12 cm, in Behältnis 19 x 14 x 2 cm
    Edition: HD-Remastered
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Filmwerke
    Series Statement: Filmwerke
    Keywords: Konzentrationslager (Motiv) ; Konzentrationslager Weimar-Buchenwald ; Film
    Abstract: 1945. Das Konzentrationslager Buchenwald kurz vor der Befreiung: Der polnische Häftling Jankowski rettet ein kleines Kind, versteckt in einem Koffer. Ein Kind in der Welt des Todes bedeutet Hoffnung und Gefährdung zugleich. Als die Mithäftlinge und Mitglieder der geheimen Widerstandsgruppe den Jungen entdecken, stehen sie vor einer schweren Entscheidung. Doch letztlich siegt die Menschlichkeit. Das Original und erster deutscher Spielfilm über Leben und Sterben im Konzentrationslager. Nach einer authentischen Geschichte.
    Note: FSK ab 12 Jahren freigegeben. - Enth. Extras: Ausschnitte aus "Spur der Steine. Der Regisseur Frank Beyer" (1997, ca. 38 Min.), Orig. Kinotrailer, Kinotrailer , Erscheinungsjahr in Vorlageform:[2015]. - DDR 1962 , Sprache: Deutsch - Untertitel: Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    AV-Medium
    AV-Medium
    Norma Productions
    Language: German
    Pages: 87 Minuten , Bild: 2,35:1 (anamorph) , Ton: DD 5.1
    Year of publication: 2015
    Keywords: Israel ; Orthodoxes Judentum ; Hochzeit ; Film
    Abstract: Eighteen-year-old Shira is the youngest daughter of the Mendelman family. She is about to be married off to a promising young man of the same age and background. It is a dream come true, and Shira feels prepared and excited. On Purim, her twenty-eight-year-old sister, Esther, dies while giving birth to her first child, Mordechay. The pain and grief that overwhelm the family postpone Shira's promised match. Everything changes when a match is proposed to Yochay-Esther's late husband-to a widow from Belgium. Yochay feels it's too early, although he realizes that sooner or later he must seriously consider getting married again. When the girls' mother finds out that Yochay may marry the widow and move to Belgium with her only grandchild, she proposes a match between Shira and the widower. Shira will have to choose between her heart's wish and her family duty. She will find out that the void which she must choose exists only within her heart.
    Note: Deutsche Untertitel. - Original: 2012
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Language: German
    Pages: 104, 45 Minuten , farb.
    Year of publication: 2015
    Series Statement: ARD-Video
    Series Statement: ARD-Video
    Keywords: Konzentrationslager (Motiv) ; Film ; Schoa (Motiv)
    Note: FSK ab 12 freigegeben , Original: Deutschland, 2014 , Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    AV-Medium
    AV-Medium
    Kino Lorber
    Language: Hebrew
    Pages: 156 Min. , NTSC
    Year of publication: 2015
    Keywords: Rabin, Yitsḥaḳ ; Israel ; Film ; Attentat
    Note: Engl. Untertitel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    AV-Medium
    AV-Medium
    Studio Hamburg Enterprises
    Language: German
    Pages: 4 DVDs, 591 Minuten
    Year of publication: 2015
    Series Statement: DDR TV-Archiv
    Series Statement: DDR TV-Archiv
    Keywords: Deutschland (DDR) ; Film
    Description / Table of Contents: Das Schilfrohr
    Description / Table of Contents: Jozia - Die Tocher der Delegierten
    Description / Table of Contents: Das Obdach
    Description / Table of Contents: Der Mann und sein Name
    Description / Table of Contents: Überfahrt
    Description / Table of Contents: Das wirkliche Blau
    Description / Table of Contents: Aufstand der Fischer von St. Barbara
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Language: German
    Pages: 2 DVD (344 Min.) , teilw. farb. , Bild: 16:9 (1,78:1), Ton: Dolby Digital 2.0
    Additional Material: Booklet (11 S.)
    Year of publication: 2015
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Judenvernichtung ; DVD-Video ; Film ; Judenvernichtung ; Geschichte 1933-1945 ; DVD-Video
    Note: Ländercode: 2 , "27. Januar 1945, der Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz. Inbegriff der Vernichtung der Juden Europas. 70 Jahre später bringt diese 8-teilige Doku-Serie die führenden Historiker, Schriftsteller und Zeitzeugen zusammen. Sie erzählen uns die Geschichte, die nie erzählt wurde, mit Archivmaterial, das teilweise noch nie zu sehen war: von den 1920-er Jahren bis heute. Die Serie lenkt den Blick auf das, was wir alle längst zu wissen glauben und doch nicht fassen können. Dabei geht es weniger um das Warum als um das Wie. Wie konnte es passieren, dass 6 Millionen Juden vor den Augen der Welt ermordet wurden? Das Wie lenkt den Blick auf die Abläufe. Die Chronologie, der Apparat wird sichtbar, der die Vernichtung ermöglichte. Auch die Mitarbeiter des Apparats, die Täter, rücken in den Blick. Ein Muster wird deutlich, das mit der Verhöhnung und Bedrohung von Juden beginnt und weiter über Diskriminierung und Ausgrenzung zur systematischen Ausplünderung führt, bis es mit Verfolgung, Inhaftierung und Mord endet" (Verlagstext). (Sprache: D) lp
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    AV-Medium
    AV-Medium
    München : Goethe Institut | München : Verein für jüdische Medien und Kultur München e.V.
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (codefree, 173 Minuten) , Farbe und schwarz-weiss, Dolby Dgital 2.0 , 12 cm, PAL
    Year of publication: 2015
    Series Statement: IN 3984
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Note: Untertitel: Englisch, , Dokumentarfilm. Deutschland. 2015 , Sprache: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (92 min) , schwarz-weiß, farbig, 16:9, Ländercode 2, Dolby Digital 2.0 , 12 cm
    Year of publication: 2015
    Series Statement: good!movies
    RVK:
    Keywords: Film ; DVD-Video ; Tüllmann, Abisag 1935-1996
    Note: Filmporträt. - Dokumentarfilm. Deutschland. 2015 , Untertitel: Englisch, Französisch, Spanisch , Sprachfassung: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783848840458 , 3848840456
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (PAL, Regionalcode 0, 32 min) , farbig + schwarz-weiss , 12 cm
    Additional Material: 1 Booklet (23 Seiten)
    Year of publication: 2015
    Series Statement: arte Edition
    Uniform Title: Nuit et brouillard
    DDC: 943
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Note: Originalproduktion: Argos Films , Uraufführung am 29.04.1956 in Cannes, deutsche Erstaufführung am 01.07.1956, Capitol, Filmfestspiele Berlin , FR 1956 , Dokumentarfilm. Frankreich. 1958 , Sprachen: Deutsch, Französisch, Untertitel: Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (circa 115 min) , PAL, Ländercode: 2 , 12 cm
    Additional Material: 1 Beiheft
    Year of publication: 2015
    Uniform Title: Gett
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Note: Breitbild (16:9) , Spielfilm. Israel. Frankreich. Deutschland. 2014 , Sprachen: Deutsch, Hebräisch , Untertitel: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : Absolut Medien
    ISBN: 3898480356
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (85 min) , 1 DVD-Video (DVD 5, Regionalcode 0, 85 Min.) , Ton, schwarz/weiß , s/w , 12 cm
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Absolut Medien: Dokumente 035
    RVK:
    Keywords: Film ; DVD-Video ; Nationalsozialismus ; Propaganda ; Film ; Nationalsozialismus ; Propagandafilm
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke (2005) , Original: BRD 1967/68 , Zusatzmaterial: Kapiteleinteilung, Linkliste , Sprache: deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    AV-Medium
    AV-Medium
    Language: German
    Pages: 95 Min.
    Year of publication: 2004
    Keywords: Israel ; Spionage ; Freundschaft ; Film ; Deutschland
    Abstract: Eyal arbeitet für den israelischen Geheimdienst Mossad. Die Eliminierung der Feinde Israels ist für ihn bereits zur Routine geworden. Eines Tages erhält er den Auftrag, einen ehemaligen Nazioffizier namens Alfred Himmelmann aufzuspüren und ihn zu beseitigen. Um sein Opfer ausfindig zu machen, übernimmt Eyal die Rolle des Touristenführers für Himmelmanns Enkel Axel. Dieser ist nach Israel gekommen, um seine dort lebende Schwester Pia zu überreden, zum 70. Geburtstag des Vaters nach Deutschland zu kommen. Doch Pia weigert sich, weil der Vater Kontakt zum Nazi-Großvater unterhält, wofür sie ihn verachtet. Axel, der davon nichts wusste, ist empört. Eyal, der viel Zeit mit den deutschen Geschwistern verbringt, kann sich ihrer Herzlichkeit nicht länger verschließen: Aus der vorgespielten Freundschaft wird eine echte, die trotz der so unterschiedlichen Lebenseinstellungen des homosexuellen Axel und Eyal, der so einige Machoallüren besitzt, Bestand hat. Eyal beginnt, seine eigenen Vorstellungen von Männlichkeit kritisch zu hinterfragen. Lange hat er den Selbstmord seiner Frau verdrängt, nun beginnt er über die Motive nachzudenken, die seine Frau dazu brachten, sich das Leben zu nehmen. Er überdenkt seine Schuld an ihrem Tod. Als Axel nach Deutschland zurückkehrt, bekommt Eyal den Auftrag, ihm zu folgen. Der Mossad vermutet, daß der gesuchte Großvater bei der Geburtstagsfeier seines Sohns auftauchen wird. Eyal begleitet den nichtsahnenden Axel nach Deutschland. Als sich der Verdacht des Geheimdienstes bewahrheitet und Eyal dem gesuchten Nazi gegenübersteht, sieht er sich vor eine schwere Entscheidung gestellt: Darf er die Freundschaft verraten und den Auftrag ausführen? Regie: Eytan Fox Kamera: Tobias Hochstein Musik: Ivri Lider Schnitt: Yosef Grunfeld Darsteller: Caroline Peters (Pia Himmelman), Gideon Shemer (Menachem), Knut Berger (Axel Himmelman), Lior Ashkenazi (Eyal) Autor: Gal Uchovsky Vertreiber: Films Distribution Produktion: Lama Productions, United King Films Produzent: Amir Harel, Gal Uchovsky
    Abstract: Eyal, an Israeli Mossad agent, is given the mission to track down and kill the very old Alfred Himmelman, an ex-Nazi officer, who might still be alive. Pretending to be a tourist guide, he befriends his grandson Axel, in Israel to visit his sister Pia. The two men set out on a tour of the country during which, Axel challenges Eyal's values.
    Note: Mitschnitt: arte, 10.4.2008 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Title: אחד משלנו שרון אלקסנדר, דן תורן, אלון אבוטבול בסרטו של אורי ברבש ; על פי תסריט של בני ברבש
    Author, Corporation: ברבש, אורי 1946-
    Author, Corporation: אבוטבול, אלון 1965-
    Author, Corporation: שרון, אלכסנד 1962-
    Publisher: רמת השרון : אן אם סי יונייטד
    Language: Hebrew
    Pages: 1 DVD-Video (ca. 106 min)
    Year of publication: 2004
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Note: Bildformat 4:3 , Untertitel Hebräisch, Englisch , Extras: Audiospur mit Kommentaren des Regisseurs
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    AV-Medium
    AV-Medium
    [S.l.] : Globus United
    Title: ה כלה הסורית סרטו של ערן ריקליס
    Author, Corporation: ריקליס, ערן 1954-
    Language: Hebrew
    Pages: 1 DVD-Video (97 Min.) , 12 cm
    Additional Material: 1 Begleith.
    Year of publication: 2004
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Note: Untertitel: hebr., engl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    AV-Medium
    AV-Medium
    [S.l.] : Globus United
    Title: שנת אפס סרטו של יוסף פיצ'חדזה
    Author, Corporation: פיצ'חדזה, יוסף
    Language: Hebrew
    Pages: 1 DVD-Video (ca. 125 Min.) , 12 cm
    Year of publication: 2004
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Note: Untertitel: hebr., engl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    AV-Medium
    AV-Medium
    Title: מדורת השבט סרטו של יוסף סידר
    Author, Corporation: סידר, יוסף
    Language: Hebrew
    Pages: 1 DVD-Video (ca. 96 Min.) , 12 cm
    Year of publication: 2004
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Note: Untertitel: engl., russ., franz., dt., hebr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    AV-Medium
    AV-Medium
    [S.l] : Globus United
    Title: ולקחת לך אישה סרטם של רונית אלקבץ ושלומי אלקבץ
    Author, Corporation: אלקבץ, רונית 1964-2016
    Author, Corporation: אלקבץ, שלומי 1972-
    Language: Hebrew
    Pages: 1 DVD-Video (ca. 97 Min) , 12 cm
    Year of publication: 2004
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Note: Untertitel: hebr., engl., franz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    AV-Medium
    AV-Medium
    Ramat ha-Sharon : NMC United
    Title: סוף העולם שמאלה סרטו עטור השבחים של אבי נשר
    Author, Corporation: נשר, אבי
    Language: Hebrew
    Pages: 1 DVD-Video (108 Min.) , 12 cm
    Year of publication: 2004
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Note: Untertitel: hebr., engl., russ
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    AV-Medium
    AV-Medium
    [S.l.] : Globus United
    Title: אור סרט של קרן ידעיה
    Author, Corporation: ידעיה, קרן
    Language: Hebrew
    Pages: 1 DVD-Video (ca. 96 Min.) , 12 cm
    Year of publication: 2004
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Note: Untertitel: hebr., engl., franz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    AV-Medium
    AV-Medium
    [S.l.] : Globus United
    Title: הלהקה במאי אבי נשר
    Author, Corporation: נשר, אבי
    Language: Hebrew
    Pages: 2 DVD-Video , 12 cm
    Additional Material: 1 Begleith.
    Year of publication: 2004
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Note: Untertitel: hebr., engl., franz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    AV-Medium
    AV-Medium
    [S.l.] : Globus United
    Title: ה אושפיזין גידי דר
    Author, Corporation: דר, גידי
    Language: Hebrew
    Pages: 1 DVD-Video (90 Min.) , 12 cm
    Year of publication: 2004
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Note: Untertitel: hebr., engl., russ., arab., span
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    AV-Medium
    AV-Medium
    [S.l] : NMC United
    Title: ה ארץ המובטחת סרטו של עמוס גיתאי
    Author, Corporation: גיתאי, עמוס
    Language: Hebrew
    Pages: 1 DVD-Video (ca. 87 Min.) , 12 cm
    Year of publication: 2004
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Note: Untertitel: hebr., engl., franz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    AV-Medium
    AV-Medium
    Netanya : Globus United
    Title: משהו מתוק סרטו של דן תורג'מן. הפקתו של יורם גלובוס
    Author, Corporation: תורג'מן, דן
    Author, Corporation: גלובוס, יורם
    Language: Hebrew
    Pages: 1 DVD-Video (ca. 97 Min.) , 12 cm
    Year of publication: 2004
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Note: Untertitel: hebr., engl., franz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    AV-Medium
    AV-Medium
    Netanyah : Globus Yunaiṭed
    Title: מתנה משמיים סרטו של דובר קוסאשווילי
    Author, Corporation: קוסאשווילי, דובר
    Publisher: נתניה : גלובוס יונייטד
    Language: Hebrew
    Pages: 1 DVD-Video (ca. 100 Min.) , 12 cm
    Year of publication: 2004
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Note: Untertitel: hebr., engl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (199 min) , farbig, 2.35:1 (4:3), Regionalcode 2, Dolby Digital , 12 cm
    Year of publication: 2004
    DDC: 791.4372
    Keywords: Haganah (Organization) Drama ; Irgun tsevaʼi leʼumi Drama ; Exodus 1947 (Ship) Exodus 1947 (Ship) ; Haganah (Organization) ; Irgun tsevaʼi leʼumi ; 1917-1967 ; Film adaptations ; Feature films ; Holocaust survivors Drama ; Palestine ; Jewish refugees Drama ; History ; 20th century ; Palestine ; Feature films ; Film adaptations ; Holocaust survivors ; Jewish refugees Middle East ; Palestine ; Holocaust survivors Drama ; Israel ; Zionists Drama ; Holocaust survivors ; Zionists ; Israel Drama ; History ; 1948-1967 ; Palestine Drama ; History ; 1917-1948 ; Israel ; Middle East ; Palestine ; Film ; DVD-Video
    Note: Extras: Original Kino-Trailer, Interaktives Menü & Szenenauswahl , Spielfilm. - Literaturverfilmung. USA. 1960 , Sprachfassungen: Deutsch, Englisch , Untertitel: Schwedisch, Finnisch, Norwegisch, Dänisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    AV-Medium
    AV-Medium
    ZDF
    Pages: 3 DVD, 89,90,89 Min.
    Year of publication: 2004
    Keywords: Familienleben ; Nationalsozialismus ; Film
    Abstract: Der historische Dreiteiler mit Johanna Wokalek in der Titelrolle basiert auf Motiven einer realen Lebens- und Familiengeschichte, die Justus Pfaue in seinem gleichnamigen Roman verarbeitet hatte. 1. Vom Tango zum Trecker Ruth Goldfisch, Tochter eines jüdischen Berliner Bankiers, hat einen ungewöhnlichen Traum: Sie möchte Bäuerin werden. Als sie 1914 bei einem Ball den schönen, aber verarmten Adeligen Albert von Roll kennenlernt, trotzt sie ihrem Vater die Zustimmung zu ihrer Eheschließung mit dem"Hungerbaron" ab. Sie verlässt ihre Familie und folgt Albert auf sein Gut nach Bleichrode im Harz. Der verwahrloste Gutshof entspricht nicht gerade Ruths Vorstellungen, doch während Albert in den Ersten Weltkrieg ziehen muss, veredelt sie die Sauerkirschen, die den Hof plantagenweise umgeben, zu feinen Schattenmorellen. Ihr großes finanzielles Geschick, gepaart mit Großzügigkeit und Energie, machen sie bald zur einflussreichen und geachteten Bürgerin. Als Albert aus dem Krieg nach Hause kehrt, scheint ihr Traum wahr geworden zu sein. Doch ihr Vater kann die Schande der Niederlage und seines Bankrotts nicht ertragen und nimmt sich das Leben. Ruths Liebe zu Albert ist ihr einziger Trost. Als sie endlich das heiß ersehnte Kind von ihm erwartet, erleben Albert und Ruth eine Zeit unbeschwerten Glücks. Doch dann wird Albert vor Ruths Augen von einem Baum erschlagen. Kurz darauf setzen die Wehen ein, und Tochter Elisabeth erblickt das Licht der Welt. Ihre Trauer erstickt Ruth mit Arbeit. Zwischen den beiden Weltkriegen macht sie ein Vermögen, wird zur führenden Marmeladenfabrikantin der Weimarer Republik. Als der Nationalsozialismus auch in Bleichrode Einzug hält, begegnet Ruth ihm zunächst mit ihren eigenen Waffen: Die örtliche SA-Rotte wird für die Kirschenernte verpflichtet. Unterstützung erhält Ruth von Siegfried, dem gut aussehenden Sohn ihres Verwalterehepaars, der Ruth zutiefst verehrt. Doch die Nationalsozialisten gewinnen immer mehr an Einfluss und werden zu einer ernsten Bedrohung. 2. Der Führer liebt Süßes Anfang der 1930 Jahre lebt Ruth zusammen mit ihrer Tochter Elisabeth, dem Verwalterehepaar Weidler und dessen Sohn Siegfried friedlich auf ihrem Freihof. Dann hält der Nationalsozialismus auch in Bleichrode Einzug. Ruth schickt Elisabeth zu deren Schutz in ein katholisches Stiftsinternatnach Halle. Zwischen Ruth und Siegfried entsteht eine innige Liebe. Als Bürgermeister Buschbach sich ein Amtsvergehen zuschulden kommen lässt, bewahrt Ruth ihn vor dem Zuchthaus, schickt ihn aber als Schnapsbrenner in den SA-Selbstversorgungsbetrieb nach Halle. Es gelingt ihr, ihren Freund Otto Pfreimel zum Bürgermeister zu machen. Für eine Weile kehrt Ruhe in Bleicherode ein. Doch eines Tages taucht Kurt Stöcker, der ehemalige Prokurist des Bankhauses Goldfisch, als hochdekorierter SS-Obersturmbannführer auf. Nachdem er vergeblich versucht hat, über Pfreimel Aufschluss über Ruths Vermögensverhältnisse zu bekommen, erpresst er sie. Er sorgt dafür, dass Siegfried in ein Strafbataillon eingezogen wird. Monatelang zittern Ruth und die Weidlers um Siegfrieds Leben. Elisabeth, die inzwischen zu einer jungen Frau herangewachsen ist, lernt im Internat Walter Roth, einen jüdischen Dandy, kennen. Der freie Handelsvertreter zeichnet sich ebenso sehr durch seine guten Manieren wie seine Fähigkeit, "vor jeder Fahne strammzustehen" aus. Ruth verabscheut ihn, kann Elisabeth aber nicht von einer Heirat abbringen. Mit Pfreimels Hilfe werden die jungen Leute per Trauschein zu blutreinen Ariern. Walter lässt sich kurz nach der Hochzeit von den Nationalsozialisten anwerben. Währenddessen will Stöcker Ruth dazu bewegen zu fliehen. Er schließt einen Pakt mit ihr: Er bringt ihr Siegfried zurück, dafür soll sie Deutschland verlassen. Wie eng die Schlinge sich bereits um sie zieht, weiß Ruth zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Ihre Schwester Gretchen, die in der Villa Goldfisch geblieben war, wird in ein Konzentrationslager verschleppt und ermordet. 3. Rot ist die Liebe Walter und Siegfried treffen gemeinsam auf dem Freihof ein. Ruth ist überglücklich, ihre große Liebe wiederzusehen, und auch Elisabeths und Walters Wiedersehen verläuft stürmisch: Nach einer gemeinsamen Nacht erwarten sie ein Kind. Ruth schickt die hochschwangere Elisabeth nach Halle, bleibt aber selbst auf dem Freihof. Mithilfe der Weidlers richtet sie ein Versteck im Heuboden ein, in dem sie bis zur Ankunft der Amerikaner ausharrt. Doch die Befreiung wird für Ruth schnell zum Albtraum. Zwar kommt Elisabeth mitRuths Enkelsohn Horst aus Halle zurück, doch Siegfried wird von den Amerikanern als ehemaliges Mitglied der SS gefangengenommen. Elisabeth arbeitet für die amerikanische Besatzungsmacht und tut ihr Bestes, sich für Siegfried einzusetzen. Schon bald werden die Amerikaner durch die Rote Armee verdrängt. Mit ihnen wird das Elend offenbar, in das der jahrelange Krieg, das Morden, der Hunger Europa gestürzt haben. Stone lässt Siegfried frei, damit dieser nicht den Russen in die Hände fällt. Mit Siegfried kehrt auch Ruths Lebensmut zurück. Zäh streitet sie sich Tag für Tag mit Oberst Gambarow, der ihren Freihof enteignet und der Familie nur zwei kleine Zimmer überlassen hat. Verzweifeltversucht Ruth, wieder Ordnung zu schaffen. Doch der nächste Schicksalsschlag steht schon bevor: Gambarow schickt Siegfried mit den übrigen arbeitsfähigen Männern Bleichrodes in das Uran-Bergwerk nach Aue. Abermals sind die Liebenden getrennt. In ihrer Trauer kann Ruth es kaum glauben, als ihre Schwester Käthe eines Tages vor ihr steht. Sie war als Jüdin und Kommunistin gerade noch rechtzeitig aus Berlin geflohen und hatte das Dritte Reich von Moskau aus bekämpft. Als Siegfried schwer gezeichnet zurückkehrt, soll endlich alles wieder gut werden. Doch Siegfried ist schwer lungenkrank.
    Abstract: Ruth Johanna Wokalek Elisabeth Heike Warmuth Siegfried Johannes Zirner Luise Adele Neuhauser Franz Richy Müller Otto Pfreimel Jürgen Tarrach Kurt Stöcker Jürgen Vogel Käthe Clémence Boué Albert von Roll Marc Hosemann Gretchen Delphine Serina Walter Roth Leander Lichti Hildebrandt Heinz G. Lück Samuel August Zirner
    Note: Fernsehmitschnitt 3Sat 31.5.2009, 1.6.2009, 2.6.2009 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Language: German
    Pages: 130 Minuten
    Year of publication: 2004
    Keywords: Film ; Schoa
    Abstract: Budapest 1944: Die jüdische Bevölkerung hofft auf ein baldiges Ende von Verfolgung und Krieg. Der 14-jährige György Köves erlebt den Abschied seines Vaters ins "Arbeitslager", die Brandmarkung seiner Person und seiner Freunde durch den Judenstern und die quälende Frage nach dem Warum. Er erlebt die Konzentrationslager Auschwitz, Buchenwald und Zeitz. Er erlebt Leid, Demütigung, Solidarität, Angst und Gleichgültigkeit - aber "... dort bei den Schornsteinen gab es in den Pausen zwischen den Qualen etwas, das dem Glück ähnlich war." Der Junge überlebt. Die Lager werden befreit, der Krieg geht zu Ende. György kehrt zurück nach Budapest. Versteht man ihn? Vertraute Türen werden von Fremden geöffnet und schnell geschlossen. Kann er erzählen? Hört man ihm zu? Er kommt als Überlebender und als Fremder in seine Heimatstadt Budapest zurück. "Fateless" ist die beeindruckende filmische Umsetzung des "Roman eines Schicksallosen" von Nobelpreisträger Imre Kertész (2002), der auch das Drehbuch "Schritt für Schritt" für diesen Film geschrieben hat. Imre Kertész beschreibt aus kindlicher Perspektive die Grauen des Lagerlebens und den Verlust an Identität und Persönlichkeit, den er selber während seiner Deportation nach Buchenwald, Auschwitz und Zeitz erfuhr.
    Note: Mitschnitt: ARD, 27.1.2012. - Erstsendung 19.6.2009
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    AV-Medium
    AV-Medium
    Potsdam-Babelsberg : Chronos-Media
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (ca. 90 Min. + Bonusfilm) , Tonformat: Dolby Digital (dt.) , Bildformat:4:3 beeignet für alle Bildschirmformate
    Edition: 1
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Chronos Classics : [DVD Video] 10
    Series Statement: Chronos Classics
    Keywords: Judenverfolgung ; DVD-Video ; Film ; Judenverfolgung ; DVD-Video
    Note: Ländercode 2 , Bonusfilm: "Die Befreiung von Auschwitz"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin
    Language: German
    Pages: 135 Min.
    Year of publication: 2003
    Keywords: Judenverfolgung ; Widerstand ; Film ; Rosenstraße ; Berlin Rosenstraße
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    AV-Medium
    AV-Medium
    Language: German
    Pages: 95 Min.
    Year of publication: 2003
    Keywords: Familie ; Mischehe ; Tod ; Brauchtum ; Film
    Abstract: Eigentlich sind die Rashevskis eine liberale jüdische Familie. Doch mit dem Tod der Großmutter Rosa, die zeitlebens nichts von Rabbis und Riten hielt, stellt sich für ihre Kinder und Enkelkinder überraschend das Problem ihrer jüdischen Identität. Denn Rosa hat sich in aller Stille ein Grab auf dem jüdischen Friedhof reservieren lassen. Mit der Frage nach einer angemessenen Zeremonie für die Beisetzung beginnt für die Mitglieder der verzweigten Großfamilie eine turbulente Zeit mehr oder weniger religiöser Selbstfindung. Die paradoxen Probleme reichen vom Beziehungsstress über die Konvertierung bis zur Beschneidung. Doch der Tango, den Rosa ihren Kindern wohl wissend beibrachte, löste bisher noch alle Probleme, ob familiäre oder religiöse... Mit wunderschönen Bildern erzählt diese melancholische, im Tangorhythmus inszenierte Komödie von den paradoxen Verwicklungen einer jüdischen Großfamilie auf der Suche nach ihrer religiösen Identität.
    Note: Produktion: Frankreich, Belgien, Luxemburg, 2003; Fernsehmitschnitt: ARD, 8.4.2007 , Nur für den internen Gebrauch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    AV-Medium
    AV-Medium
    [S.l.] : Globus United
    Title: ה כוכבים של שלומי סרטו של שמי זרחין
    Author, Corporation: זרחין, שמי
    Language: Hebrew
    Pages: 1 DVD-Video (94 Min) , 12 cm
    Year of publication: 2003
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Note: Untertitel: hebr., engl., franz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    AV-Medium
    AV-Medium
    [S.l] : Trabelsi Productions
    Title: ה ילדים של ארנה סרטו של ג'וליאנו מר ח'מיס
    Author, Corporation: מר ח'מיס, ג'וליאנו
    Language: Hebrew
    Pages: 1 DVD-Video (84 Min.) , 12 cm
    Year of publication: 2003
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Note: Untertitel: hebr., arab
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    AV-Medium
    AV-Medium
    [S.l] : Globus United
    Title: ה אסונות של נינה סרטו של שבי גביזון
    Author, Corporation: גביזון, שבי 1960-
    Language: Hebrew
    Pages: 1 DVD-Video (107 Min) , 12 cm
    Year of publication: 2003
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Note: Untertitel: hebr., engl., russ
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Language: English
    Pages: 1 DVD-Video (Ländercode 1, 111 Min.) , s/w, Dolby stereo surround 2.0 , 12 cm
    Year of publication: 2003
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Note: Sprachen: engl. - Special features: full screen version, 2.0 Dolby stereo surround, scene index, english closed captioning, digitally mastered , Spielfilm. - Literaturverfilmung. USA. 1965
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    AV-Medium
    AV-Medium
    Ramat ha-Sharon : NMC United
    Title: משהו טוטלי [במאי: גור בנטביץ']
    Author, Corporation: בנטביץ', גור
    Language: Hebrew
    Pages: 1 DVD-Video (86 Min.) , 12 cm
    Year of publication: 2003
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Note: Untertitel: engl., franz., niederländ
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    AV-Medium
    AV-Medium
    Pages: 87 Min.
    Year of publication: 2003
    Keywords: Konzentrationslager Auschwitz. Lager Birkenau ; Überlebender ; Film
    Abstract: Myriam, die viele Jahre lang als Filmemacherin und Reporterin in der ganzen Welt unterwegs war, nimmt an einem Treffen von KZ-Überlebenden teil und freut sich, einige ihrer Leidensgenossinnen wieder zu sehen. Bei einer Verlosung im Rahmen dieser Veranstaltung gewinnt Myriam ein Flugticket nach Krakau. Die Rückkehr nach Birkenau wird für Myriam zu einer Pilgerfahrt. Als sie das Konzentrationslager wieder betritt, werden lang verdrängte Emotionen ausgelöst. Erinnerungen an ihren Vater werden wach. Alltagsszenen kehren zurück, als sie ihre alte Baracke, sogar ihre alte Pritsche wieder findet. Am frühen Morgen setzt Myriam ihre Erkundung Birkenaus fort. Sie trifft einen jungen Deutschen Fotografen namens Oskar, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, ćdas Unsichtbare zu zeigen", das sich in den Ruinen des KZs verbirgt. Oskar bittet Myriam, ihm dabei zu helfen, die Spuren zu entschlüsseln und seinen Blick zu schärfen. Zunächst sträubt Myriam sich dagegen. Sie will sich in ihrer eigenen Meditation nicht stören lassen. Aber angesichts der rührenden Hartnäckigkeit des jungen Mannes gibt sie schließlich seiner Bitte nach. Gemeinsam durchstreifen sie nun das KZ: Er zeigt ihr die Orte, sie versucht, sich zu erinnern. So kommen die beiden schließlich an einen der schrecklichsten Orte des Lagers: die Ruinen der Krematorien, wo Millionen Menschen nach ihrer Ermordung in den Gaskammern verbrannt wurden. Myriam erzählt Oskar von jenem Geheimnis, das ihr keine Ruhe lässt: Sie war an der Aushebung von Gruben beteiligt, in denen Leichen verbrannt wurden, als die Öfen nicht ausreichten. Myriams Erinnerung an dieses Ereignis ist jedoch lückenhaft.
    Abstract: Myriam Anouk Aimée Oscar August Diehl Suzanne Marilu Marini Gutek Zbigniew Zamachowski Sarah Elise Otzenberger Ginette Claire Maurier Rachel Monique Couturier Kamera: Emmanuel Machuel Buch: Marceline Loridan-Ivens, Jean-Pierre Sergent und Elisabeth Prasetyo
    Note: Fernsehmitschnitt ARD 14.11.2008. - Erstsendung 10.11.2006 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    AV-Medium
    AV-Medium
    München : Constantin-Film
    Language: Hebrew
    Pages: 127 Min. , Ländercode 2 , DVD-9
    Year of publication: 2003
    Keywords: Jesus, von Nazaret ; Film ; Jesus Christus Passion
    Note: Engl. und dt. Untert. - Orig.: 2003
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Language: Italian
    Pages: 142 Minuten , s/w
    Year of publication: 2003
    Keywords: Jesus, von Nazaret ; Film ; Matthäusevangelium
    Abstract: Scritto e diretto da Pier Paolo Pasolini Fotografia Tonino Delli Colli; architetto-scenografo Luigi Scaccianoce; costumi Danilo Donati; musiche a cura di Pier Paolo Pasolini; musiche originali Luis Bacalov; montaggio Nino Baragli; aiuto alla regia Maurizio Lucidi; assistenti alla regia Paul Schneider, Elsa Morante. Interpreti e personaggi Enrique Irazoqui (Gesù Cristo, doppiato da Enrico Maria Salerno); Margherita Caruso (Maria Giovane); Susanna Pasolini (Maria Anziana); Marcello Morante (Giuseppe); Mario Socrate (Giovanni Battista); Rodolfo Wilcock (Caifa); Alessandro Clerici (Ponzio Pilato); Paola Tedesco (Salomè); Rossana Di Rocco (angelo del Signore); Renato Terra (un fariseo); Eliseo Boschi (Giuseppe D'Arimatea); Natalia Ginzburg (Maria di Betania); Ninetto Davoli (pastore); Amerigo Bevilacqua (Erode I); Francesco Leonetti (Erode II); Franca Cupane (Erodiade); Apostoli Settimio Di Porto (Pietro); Otello Sestili (Giuda); Enzo Siciliano (Simone); Giorgio Agamhen (Filippo); Ferruccio Nuzzo (Matteo); Giacomo Morante (Giovanni); Alfonso Gatto (Andrea); Guido Gerretani (Bartolomeo); Rosario Migale (Tommaso); Luigi Barbini (Giacomo di Zebedeo); Marcello Galdini (Giacomo di Anfeo); Elio Spaziani (Taddeo). Produzione Arco Film (Roma) / Lux Compagnie Cinématographique de France (Parigi); produttore Alfredo Bini; pellicola Ferrania P 30; formato 35 mm b/n; macchine da ripresa Arriflex; sviluppo e stampa, effetti ottici SPES; registrazione sonora Nevada; doppiaggio CDC; missaggio Fausto Ancillai; distribuzione Titanus Riprese aprile-luglio 1964; teatri di posa Roma, Incir De Paolis; esterni Orte, Montecavo, Tivoli, Potenza, Matera, Barile, Bari, Gioia del Colle, Massafra, Catanzaro, Crotone, Valle dell'Etna; durata 137 minuti. Prima proiezione XXV mostra di Venezia, 4 settembre 1964; premi XXV mostra di Venezia: Premio speciale della giuria, Premio OCIC (Office Catholique International du Cinéma), Premio Cìneforum, Premio della Union International de la Critique de Cinema (UNICRIT); Premio Lega Cattolica per il Cinema e la Televisione della RFT; Premio Città di Imola Grifone d'oro; Gran premio OCIC, Assisi, 27 settembre 1964; Prix d'excellence, IV concorso tecnico del film, Milano; Premio Caravella d'argento, Festival internazionale di Lisbona, 26 febbraio 1965; Premio Nastro d'Argento 1965 per la regia, la fotografia e i costumi.
    Note: Original: Italien 1964 , Letterbox format. - Wide screen format. , Italienisch mit englischen Untertiteln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    AV-Medium
    AV-Medium
    Pages: 89 Min.
    Year of publication: 2003
    Keywords: Amsterdam ; Familie ; Film ; Juden
    Abstract: Was macht ein Jude am Schabbesmorgen in einem Porsche? Diese provozierende Frage eines Chassidim auf dem Weg zur Synagoge löst bei dem weltoffenen Max eine Identitätskrise aus, fühlt er sich doch als 100%iger Holländer. Sein Vater Simon Breslauer hat es zu etwas gebracht als Chef von SUPERTEX, dem führenden Anbieter von Billigkleidung in Amsterdam. Trotz Bürgerlichkeit und Reichtum hat der Patriarch nie vergessen, woher er kommt und hält die Tradition des Jüdischen hoch. Gegen seine Dominanz stehen die Söhne auf verlorenem Posten. Max, der selbstbewusste und leicht zynische Mittdreißiger, revoltiert gegen die übergroße Vaterfigur, will raus aus dessen Schatten und raus aus der Firma. Der jüngere Bruder Boy passt sich allen Wünschen an, verlobt sich standesgerecht mit einer "jewish princess" und begnügt sich mit seiner untergeordneten Rolle. Der tragische Unfall des Pater Familias macht die Lebensentwürfe der Brüder zur Makulatur. Sie müssen sich neu entscheiden, wählen ihre persönliche Wirklichkeit. Und finden zu sich - und zum ganz individuellen Glück.
    Abstract: Boy Breslauer: Elliot Levey Dora Breslauer: Maureen Lipman Ester D'Oliveira: Meital Berdah Maria: Ana Geislerova Max: Stephen Mangan Simon Breslauer: Jan Decleir Drehbuch: Andrew Kazamia Jan Schütte Richard Reitinger Regie: Jan Schütte
    Note: Fernsehmitschnitt WDR 1.11.2007 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    AV-Medium
    AV-Medium
    Language: German
    Pages: 99 Minuten
    Year of publication: 2003
    Keywords: Film
    Abstract: Personen: Coleman Silk Anthony Hopkins Faunia Farley Nicole Kidman Lester Farley Ed Harris Nathan Zuckerman Gary Sinise und andere Musik: Rachel Portman Kamera: Jean-Yves Escoffier Buch: Nicholas Meyer Regie: Robert Benton
    Abstract: Der renommierte Literaturprofessor Coleman Silk soll einen afroamerikanischen Studenten mit einer rassistischen Äußerung beleidigt haben. In der Folge verliert Coleman Anstellung und Ansehen; seine Frau stirbt und sein Leben zerfällt in Scherben. Die leidenschaftliche Liebesaffäre mit einer weit jüngeren Frau, auf die Coleman sich daraufhin einlässt, gibt ihm neue Kraft zum Weiterleben. Doch diese Affäre führt ihn schließlich zur Konfrontation mit seiner Lebenslüge, die seinen "Makel" decken sollte. "Der menschliche Makel" ist die gelungene Adaption von Philip Roths literarischer Abrechnung mit dem amerikanischen Traum von der angeblichen Chancengleichheit, dem vor allem viele Farbige ihre Identität opferten. Mit Anthony Hopkins, Nicole Kidman, Ed Harris und Gary Sinise. "Politische Korrektheit" kann, gerade in Amerika, zum Fluch werden. Das erfährt Coleman Silk (Anthony Hopkins), ein engagierter Professor für klassische Literatur, am eigenen Leib. Er gilt als vorbildlicher Dekan, der das verschlafene Ahena-College in Massachusetts zu einer progressiven, liberalen Universität umgewandelt und gegen den Widerstand des konservativen Establishments sogar einen Farbigen zu seinem Amtsnachfolger ernannt hat. Dennoch basiert Colemans Laufbahn auf einer prekären Lebenslüge, die ihm die Gesellschaft abforderte und die ihn eines Tages auf heimtückische Weise einholt: Nicht wissend, dass es sich um farbige Studenten handelt, nennt er während einer Vorlesung zwei Schwänzer, die er nie zu Gesicht bekommen hat, scherzhaft "dunkle Gestalten" ("spooks") - ein Ausdruck, dessen zweite Bedeutung eine despektierliche Bezeichnung für Afroamerikaner ist. Die daraufhin ausbrechende Hysterie führt zu Colemans Entlassung. Dabei hätte ein einziges Wort genügt, um den Rassismus-Vorwurf ad absurdum zu führen: Aber nicht einmal seine langjährige Ehefrau Iris (Phyllis Newman), die wegen seiner Suspendierung einer Herzattacke erliegt, wusste, dass Coleman selbst Schwarzer ist, dessen lilienweiße Hautfarbe seine afroamerikanische Herkunft perfekt überdeckt. Colemans Leben ist ruiniert, doch als er in dem gebrochenen Schriftsteller Nathan Zuckerman (Gary Sinise) einen neuen Freund gewinnt und sich in eine Amour fou mit der sehr viel jüngeren, aber nicht minder leidgeprüften Faunia Farley (Nicole Kidman) stürzt, scheint er die Chance für ein zweites Leben zu bekommen. Dann aber schlägt das Schicksal noch erbarmungsloser zu... Basierend auf dem gleichnamigen Roman des Pulitzer-Preisträgers Philip Roth, ist "Der menschliche Makel" ein ebenso scharfsinniges wie zutiefst berührendes Drama über Schuld und Sühne und falsche Moral in Zeiten politischer Korrektheit der späten Clinton-Ära. Auf zwei geschickt verwobenen Erzählebenen entblößt der Film die noch immer vorherrschenden Berührungsängste zwischen dem schwarzen und weißen Amerika. Und wenn sich bei diesem relevanten Thema keine Geringeren als Sir Anthony Hopkins ("Das Schweigen der Lämmer"), Nicole Kidman ("The Hours") und Regisseur Robert Benton ("Kramer gegen Kramer") zum Gipfeltreffen der Oscar-Preisträger zusammenfinden - und sogar die Nebenrollen von Oscar-nominierten Schauspielern wie Ed Harris ("Die Truman Show") und Gary Sinise ("Forrest Gump") besetzt sind - dann ist das Ergebnis eine intelligente und bis zur letzten Minute fesselnde Kinounterhaltung.
    Note: Mitschnitt: WDR, 20.11.2007 , Nur für den internen Gebrauch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    AV-Medium
    AV-Medium
    Language: German
    Pages: 89 Min.
    Year of publication: 2003
    Keywords: Palästina ; Film ; Flucht ; Kind
    Abstract: 1940. Auf einem Bahnhof in Sofia stehen zwei deutsche Kinder, allein, orientierungslos und inmitten vorübereilender Menschen, deren Sprache sie nicht verstehen. David und Else sind Juden. Mit ihrem alten Onkel waren sie auf der Flucht vor den Faschisten. Der Onkel ist im Zugabteil an einem Herzinfarkt gestorben. Nun müssen David und Else allein den Weg finden, nach Palästina, in das Land der Rettung. Auf der anderen Seite des Bahnsteigs steht ein liebeswertes, aber gerade etwas hektisches Artistentrio. Der Zauberer Dimi, die Sängerin Zarah und ihr Assistent Sami sind nach Sofia gekommen, in der Hoffnung, Arbeit zu finden. Zarah hat Mitleid mit den zwei Kindern und beschließt, die beiden mitzunehmen. Ganz zum Ärger von Dimi, den sie liebt, aber der für ihren Traum von einer Familie noch nie etwas übrig hatte. Es beginnt ein langer gemeinsamer Weg auf den staubigen Straßen des Balkans. Es ist die "Reise nach Jerusalem". Miserable Hotelzimmer, klapprige Busse und schlecht bezahlte Auftritte zeichnen die Tage der Truppe wie in einem bunten Karussell. Die bulgarische Polizei ist ihnen auf der Spur und bittet einen deutschen SS-Offizier um Hilfe. Lothar Straub ist jung und ambitioniert. Doch er erliegt Zarahs Schönheit. Den drei Zauberkünstlern sind die Kinder ans Herz gewachsen und sie kämpfen für ihre Rettung - die Ausreise mit einem der großen Schiffe von Varna nach Jerusalem. Mit Witz und Geschick, aber auch Liebe und Aufopferung gelingt es ihnen, die Kinder bis zum Schluss vor der Polizei zu bewahren. Der Film beruht auf einer wahren Begebenheit. Musik: Stefan Dimitrov Kamera: Georgi Nikolov Buch: Yuri Dachev und Ivan Nichev Regie: Ivan Nichev Sturmbandführer Lothar Straube - Bernd Michael Lade David - Georgi Georgiev Georgiev Else - Simona Ivanova Stoykova Dimi - Alexander Morfov Morfov Zarah - Elena Jorova Petrova Sami - Vassil Krastev Vassilev-Zueka und andere
    Note: Mitschnitt: MDR, 29.9.2011 , Nur für den internen Gebrauch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    AV-Medium
    AV-Medium
    New York, NY : Kino international
    Language: Hebrew
    Pages: 101 Minuten
    Year of publication: 2002
    Keywords: Israel ; Soldat ; Film ; Westjordanland
    Abstract: Menachem (Aki Avni) studies in a yeshiva on the West Bank led by the revered Rabbi Meltzer (Assi Dayan). He is a dedicated and highly respected army officer in a unit composed entirely of Orthodox members from the yeshiva. Rabbi Meltzer -- complex, profound and in harmony with his faith -- unfortunately is looked upon warily by the military officers as a fanatic that could lead the company to dangerous ground. He wants Pini (Edan Alterman), the prized pupil in his class and Menachem's best friend, to marry his daughter Michal (Tinkerbell). But as Pini courts Michal, Menachem, strong-willed and passionate, falls in love with her. With trepidation, Michal and Menachem come to grips with their feelings, leaving Pini feeling betrayed by both. As this hurtful love triangle evolves, a shocking scheme comes into play to resume control of the Arab holy sites on the Temple Mount in the center of Jerusalem -- through tunnels underneath the Mount. Pini, in an extreme act of vengeance, tells Itamar (Micha Selektar) one of Menachem's soldiers, that their leader is organizing a secret plan to destroy the Dome of the Rock, and blackmails him into stealing explosives from the company which they will plant in the tunnels. The Secret Service and army officials, highly suspicious of the Rabbi and of his students involved in the military unit, become aware of the plan and suddenly arrest Menachem. Charged with planning the bombings, Menachem is violently interrogated by the Secret Service about the missing explosives and accused of terrorism. While battling to prove his innocence, Menachem is forced to weigh his alliances, his conscience, and everything he has ever believed in.
    Note: Produktion: Israel 2000; englische Untertitel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    AV-Medium
    AV-Medium
    Language: German
    Pages: 139 Min.
    Year of publication: 2002
    Keywords: Film ; Getto ; Warschau
    Abstract: Warschau 1939: Mit dem Einmarsch der Deutschen beginnt auch für den berühmten polnisch-jüdischen Pianisten Wladyslaw Szpilman die Zeit der Angst und des Leidens. Zusammen mit seiner Familie und etwa 380.000 Mitgliedern der jüdischen Gemeinde wird der sensible Musiker ins Ghetto gepfercht. Mit viel Glück entkommt Szpilman der Deportation in die Gaskammer, doch dies ist nicht das Ende seines Leidenswegs. Hungernd irrt er durch das entvölkerte Warschau, dem Tode nahe. Ausgerechnet ein deutscher Offizier rettet Szpilmans Leben. Basierend auf der Autobiografie des im Jahr 2000 verstorbenen Pianisten Wladyslaw Szpilman, erzählt Roman Polanskis mehrfach preisgekröntes Meisterwerk auf ergreifende Weise und mit bisher nicht gekannter Authentizität von den Zuständen im Warschauer Ghetto. Das Erste zeigt "Der Pianist" in Gedenken an den Aufstand im Warschauer Ghetto vor 65 Jahren, am 19. April 1943. Wladyslaw Szpilman (Adrien Brody) zählt Ende der 30er Jahre zu den bekanntesten polnischen Pianisten. Er arbeitet beim Rundfunk und lebt mit seiner Familie in Warschau. Wie viele polnische Juden vermag Szpilman sich nicht auszumalen, welches Leid ihm 1939 durch den Einmarsch der deutschen Truppen bevorsteht. Beinahe scherzhaft streitet er mit seiner Familie noch darüber, ob man das Geld vor den Deutschen in der Violine oder lieber im Tischbein verstecken soll. Auch nach der Zwangsumsiedelung ins Ghetto, die in einer Mischung aus kühlem Verwaltungsakt und blankem Terror vonstatten geht, verliert der verträumte Pianist nicht die Hoffnung. Er arbeitet als Klavierspieler in einem schäbigen Café, um seine Familie, der Hab und Gut genommen wurde, notdürftig über Wasser zu halten. Tagtäglich wird er Zeuge unerträglicher Demütigung und Brutalität. Im Haus gegenüber stürzen die Nazis einen alten Mann samt Rollstuhl vom Balkon, einem Kind, das sich durch ein Mauerloch zu retten versucht, wird von einem deutschen Soldaten das Rückgrat zertrümmert. 1942 beginnt der Abtransport aller Juden ins Konzentrationslager. Nur weil ein jüdischer Polizist ihn auf dem Bahnsteig aus der Masse der Todgeweihten zerrt, entgeht Szpilman der Deportation in die Gaskammer. Er versteckt sich in leer stehenden Wohnungen, bekommt Gelbsucht und wird von einem zwielichtigen Helfer sogar noch betrogen. Ausgerechnet ein deutscher Hauptmann (Thomas Kretschmann), von der Sinnlosigkeit des Krieges zermürbt, vom zarten Spiel des Pianisten verzaubert, bewahrt Szpilman schließlich vor dem sicheren Hungertod ...
    Abstract: Mit Adrien Brody, Thomas Kretschmann u.a. Musik: Wojciech Kilar Kamera: Pawel Edelman Buch: Ronald Harwood
    Note: Mitschnitt: RBB, 3.2.2012 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    AV-Medium
    AV-Medium
    [S.l] : Amythos-Tamouz Media
    Language: Hebrew
    Pages: 1 DVD-Video (63 Min.) , 12 cm
    Year of publication: 2002
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Note: Untertitel: engl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    AV-Medium
    AV-Medium
    [S.l] : Globus United
    Title: כנפיים שבורות סרטו של ניר ברגמן
    Author, Corporation: ברגמן, ניר
    Language: Hebrew
    Pages: 1 DVD-Video (82 Min.) , 12 cm
    Year of publication: 2002
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Note: Untertitel: hebr., engl., russ., franz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    AV-Medium
    AV-Medium
    [S.l.] : Globus United
    Title: יוסי וג'אגר סרטו ראשון של איתן פוקס
    Author, Corporation: פוקס, איתן 1964-
    Language: Hebrew
    Pages: 1 DVD-Video , 12 cm
    Year of publication: 2002
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Note: Untertitel: hebr., engl.,
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Language: Yiddish
    Year of publication: 2002
    Keywords: Jiddisch ; Film ; Drama
    Abstract: This, the last Yiddish feature film made in Poland before World War II, was based on a 1907 play by the prolific playwright Jacob Gordin. It is the story of the hardships faced by immigrants in America at the turn of the century. After the eldest son of the Rivkin family is drowned, the father leaves his family in Eurpoe to go to America. There, he finds only financial hardship and loneliness.
    Note: Veranstaltung gehörte zum Rahmenprogramm zur Ausstellung "Poyln. Eine untergegangene jüdische Welt" , Mitschnitt einer von Ronny Loewy moderierten Filmvorführung am 17.03.2002 im Jüdischen Museum Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    AV-Medium
    AV-Medium
    ARD
    Language: German
    Pages: 120 Min.
    Year of publication: 2002
    Keywords: Nationalsozialismus ; Katholische Kirche ; Film
    Abstract: Der Chemiker und SS-Mann Kurt Gerstein ist ein wichtiges Rädchen in der NS-Vernichtungsmaschinerie, zuständig für die Versorgung der Konzentrationslager mit Zyklon-B. Nachdem er jedoch Zeuge der Vergasungen geworden ist, versucht er heimlich, ausländische Botschaften und vor allem die katholische Kirche zu informieren, denn er hofft, dass durch öffentlichen Protest dem Massenmord ein Ende gesetzt wird. Nur der junge Jesuitenpriester Riccardo Fontana schenkt Gerstein Glauben. Über Beziehungen schafft es Fontana, bis zu Papst Pius XII. vorzudringen, der sich aber nicht zu einer offenen Verurteilung der Nazis durchringen will. ćDer Stellvertreter" schildert das ergreifende Drama zweier Männer, die in ihrem verzweifelten Kampf gegen die Nazi-Vernichtungsmaschinerie von der katholischen Kirche im Stich gelassen werden. * Deutschland im Dritten Reich: Der Chemiker Kurt Gerstein (Ulrich Tukur), ein bekennender Christ, arbeitet als Ingenieur in einem Hygiene-Institut. Während des Krieges tritt er in die Waffen-SS ein und erhält die Aufgabe, die Konzentrationslager mit Zyklon-B zu versorgen, das in immer größeren Mengen aus den Ostgebieten des Dritten Reiches angefordert wird. Als Gerstein Zeuge einer Vergasung wird und erkennt, wofür das Gift gebraucht wird, versucht er, heimlich Kontakt zu ausländischen Botschaftern und zur Kirche aufzunehmen. Sein Ziel ist es, durch die Bekanntmachung der Vergasungen öffentlichen Druck auf die Nazis auszuüben und so weitere Massenmorde zu verhindern. Doch er klopft überall an verschlossene Türen und findet nur beim Sekretär des katholischen Nuntius, dem jungen Jesuitenpriester Riccardo Fontana (Mathieu Kassovitz), Gehör. Fontana wird ebenfalls von allen Würdenträgern abgewimmelt, in ihren erschrockenen bis abwiegelnden Reaktionen auf den Massenmord gebraucht die päpstliche Bürokratie immer spitzfindigere Argumente. Schließlich reist Fontana nach Rom, lässt trotz der Warnungen seines Vaters, der um die Karriere des Sohnes fürchtet, seine Beziehungen spielen und erreicht tatsächlich eine Audienz bei Papst Pius XII. (Marcel Iures). Doch Gerstein und Fontana warten vergeblich darauf, dass der Heilige Vater in einer Radioansprache den Massenmord verurteilt. Und während der Papst schweigt und immer mehr Viehwaggons voller Menschen in Richtung Osten fahren, zieht Fontana die einzige ihm mögliche moralische Konsequenz: Er begleitet die Opfer bis in den Tod. In seiner Verfilmung des Theaterstückes von Rolf Hochhuth, das bei seiner Uraufführung 1963 einen Skandal verursachte, hat der griechisch-französische Regisseur Constantin Costa-Gavras (ćZ", ćMad City") etwas andere Akzente gesetzt. Er konzentriert sich weniger auf die Person des Papstes Pius XII. und dessen, so Costa-Gavras, ćentsetzliches Schweigen" zum Holocaust als auf den aussichtslosen Kampf Einzelner gegen ein System, das über den Massenmord den Deckmantel des Schweigens breiten will: Tatsächlich hat Pius XII. in seinen öffentlichen Verlautbarungen kein einziges Mal das Wort ćJude" in den Mund genommen. Neben Ulrich Mühe als zynisch-gewissenlosem Doktor und Mathieu Kassovitz als zunehmend fassungslosem Priester überzeugt vor allem Ulrich Tukur durch seine facettenreiche Darstellung des innerlich zerrissenen SS-Offiziers, dessen Schicksal der wahren Geschichte Kurt Gersteins nachempfunden ist. Costa-Gavras zeigt den Holocaust nicht aus der Nähe, er arbeitet mit Andeutungen, doch gerade diese minimalistischen Hinweise gehen unter die Haut. Diese Verfilmung zeigt eindrucksvoll, dass die Thematik des ćStellvertreters" auch heute nichts von ihrer Brisanz verloren hat.
    Abstract: Kurt GersteinUlrich Tukur Riccardo FontanaMathieu Kassovitz Doktor Ulrich Mühe KardinalMichel Duchaussoy Graf FontanaIon Caramitru Papst Marcel Iures Gerstein`s VaterFriedrich von Thun Frau Gerstein Antje Schmidt Musik: Armand Amar Kamera: Patrick Blossier Buch: Constantin Costa-Gavras und Jean-Claude Grumberg
    Note: Fernsehmitschnitt ARD 1.6.2009 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : Absolut Medien GmbH
    ISBN: 3898487865
    Language: Arabic
    Pages: 90 Min. , DVD5, PAL, codefree, Bildformat 4:3, Ton: Stereo
    Year of publication: 2002
    Series Statement: Spielfilme 786
    Series Statement: Spielfilme
    Keywords: Film ; Palästinenserin ; Palästinenser ; Jerusalem
    Note: arab. Orig.-Fassung, dt. Untertitel , Nur für den internen Gebrauch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    AV-Medium
    AV-Medium
    Pages: 112 Min.
    Year of publication: 2002
    Keywords: Film ; Überlebender ; Vergangenheitsbewältigung
    Abstract: Wien, 1987: Der jüdische Emigrant Hermann Gebirtig, der als erfolgreicher Schlagerkomponist in New York lebt, glaubt, seine KZ-Vergangenheit ebenso hinter sich gelassen zu haben wie seine alte Heimat Wien. Doch plötzlich holt ihn sein früheres Leben ein - ebenso wie den deutschen Journalisten Konrad Sachs. Während Gebirtig von der Wiener Journalistin Susanne Ressel dazu überredet wird, in seine Heimatstadt zu reisen, um gegen einen ehemaligen KZ-Aufseher auszusagen, muss sich Sachs endlich der quälenden Tatsache stellen, Sohn eines NS-Arztes zu sein. Das Wien des Jahres 1987 ist aber auch die Stadt Danny Demants, eines jüdischen Kabarettisten, in dessen Freundeskreis sich die Kinder von Tätern und Opfern vermischen. "Gebürtig" ist die österreichisch-deutsch-polnische Kinoverfilmung des 1992 veröffentlichten Erstlingsromans des österreichischen Lyrikers und Autors Robert Schindel, die dieser im Jahr 2001 gemeinsam mit Lukas Stepanik inszenierte. Mit Melancholie und Humor, provokant und leidenschaftlich erzählt der Film von jener Befangenheit der späten 1980er Jahre, die sich als "gläserne Wand" immer wieder zwischen Juden und Nichtjuden, Überlebende und Nachgeborene stellt.
    Abstract: Darsteller: Hermann GebirtigPeter Simonischek Susanne ResselRuth Rieser Danny DemantAugust Zirner Crissie KalteisenKatja Weitzenböck Konrad SachsDaniel Olbrychski u.a. nach dem Roman von: Robert Schindel Regie: Lukas Stepanik Regie: Robert Schindel Länge: 112 Minuten
    Note: Fernsehmitschnitt 3Sat 19.4.2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    AV-Medium
    AV-Medium
    [S.l] : Transfax Film Production
    Title: חתונה מאוחרת סרטו של דובר קוסאשווילי
    Author, Corporation: קוסאשווילי, דובר
    Language: Hebrew
    Pages: 1 DVD-Video (100 Min.) , 12 cm
    Year of publication: 2001
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Note: Untertitel: hebr., engl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    AV-Medium
    AV-Medium
    [S.l.] : Globus United
    Title: כיכר החלומות סרטו של בני תורתי
    Author, Corporation: תורתי, בני
    Language: Hebrew
    Pages: 1 DVD-Video (ca. 95 Min.) , 12 cm
    Year of publication: 2001
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Note: Untertitel: hebr., engl., franz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    AV-Medium
    AV-Medium
    Ramat ha-Sharon : NMC United [u.a.]
    Title: גבעת חלפון אינה עונה סרטו של אסי דיין
    Author, Corporation: דיין, אסי 1945-2014
    Language: Hebrew
    Pages: 1 DVD-Video (ca. 90 Min.) , 12 cm
    Year of publication: 2001
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Note: Untertitel: hebr., engl., russ
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    AV-Medium
    AV-Medium
    Netanya : Globus United
    Title: כיפור סרטו של עמוס גיתאי
    Author, Corporation: גיתאי, עמוס
    Language: Hebrew
    Pages: 1 DVD-Video (ca. 110 Min.) , 12 cm
    Year of publication: 2001
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Note: Untertitel: hebr., engl., russ., arab., franz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    AV-Medium
    AV-Medium
    Tel Aviv : Mh1 - Investments
    Title: גʹירפות צחי גראד
    Language: Hebrew
    Pages: 1 DVD-Video (114 Min.) , 12 cm
    Year of publication: 2001
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Note: Untertitel: engl., hebr., franz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...