Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (271)
  • Map  (13)
  • German  (284)
  • Israel  (270)
  • Jews History
Material
Language
Keywords
  • 1
    ISBN: 9783957104120
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Katastrophenschutz ; Katastrophenmanagement ; Zivilschutz ; Israel ; Deutschland ; Krise ; Konfliktsituationen ; Bewältigungskonzepte ; Sicherheit ; Israel ; Resilienz ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Israel ; Zivilschutz ; Katastrophenschutz ; Katastrophenmanagement
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783806245905 , 9783806245912
    Language: German
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Asien ; Europa ; Holocaust ; Antisemitismus ; Israel ; Architektur ; Zionismus ; Kunst ; Literatur ; Jerusalem ; Flucht ; Exilforschung ; Heimat ; Künstler ; Asyl ; Architekten ; Schriftsteller ; Exilliteratur ; Verfolgung ; Kibbuz ; Haifa ; politisches Asyl
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783756615278
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (248 Seiten) , Karten
    Edition: 9., überarbeitete, erweiterte und aktualisierte Auflage
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Politisches Sachbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Böhme, Jörn, 1955 - Kleine Geschichte des israelisch-palästinensischen Konflikts
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Naher Osten ; Palästina ; Israel ; Friedensprozess ; Nahostkonflikt ; Palästinafrage ; Geschichte
    Abstract: Das Buch bietet einen kurzen, aber multiperspektivischen Überblick über die komplexe Konfliktgeschichte. Auch wird diskutiert, welche Friedensregelungen nach mehr als fünfzig Jahren israelischer Besatzung palästinensischer Gebiete noch denkbar sind und menschen- wie völkerrechtlichen Maßstäben genügen. Ist die international geforderte, aber heftig umstrittene Zwei-Staaten-Regelung noch machbar? Die Spaltung Palästinas, ein Rechtsruck in Israel und der völkerrechtswidrige Siedlungsbau sowie Krisen und Kriege in arabischen Staaten rücken den Frieden in immer weitere Ferne. Die Kernpunkte kontroverser Debatten werden knapp geschildert: eine erste Orientierung in einem vielschichtigen Diskurs.
    Note: [überarbeitete, erweiterte und aktualisierte]. - Online resource; title from title screen (viewed November 28, 2022)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Thieme, Daniel, 1978 - "Der Freistaat Sachsen steht unverbrüchlich an der Seite Israels"
    Titel der Quelle: Landtagskurier
    Publ. der Quelle: Dresden : Sächsischer Landtag, 2014
    Angaben zur Quelle: (2023), 7, Seite 3-5
    Angaben zur Quelle: year:2023
    Angaben zur Quelle: number:7
    Angaben zur Quelle: pages:3-5
    RVK:
    Keywords: Sachsen Sächsischer Landtag ; Sachsen ; Juden ; Religiöses Leben ; Schutz ; Debatte ; Geschichte 2023 ; Israel ; Angriff ; Ḥarakat al-Muqāwama al-Islāmīya Ḥamās ; Geschichte 2023 ; Sachsen Sächsischer Landtag ; Gedenken
    Note: Gesehen am 15.12.2023
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783779967149
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (135 Seiten) , 1 Illustration
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Bernstein, Julia, 1972 - Zerspiegelte Welten
    DDC: 306.44089924043
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Gewalt ; Soziologie ; Sprache ; Rassismus ; Holocaust ; Nationalsozialismus ; Fremdheit ; Diskriminierung ; Ideologie ; Shoah ; Sprachpraxis ; Umwegkommunikation ; Judenhass ; Israel ; Afd ; Deutsch ; Sprachgebrauch ; Wahrnehmung ; Antisemitismus ; Diskriminierung
    Abstract: Sprache spiegelt die Wahrnehmung, das Denken und die Gefühle, strukturiert die Wirklichkeit und das Zusammenleben. Sie verbindet und trennt. Antisemitismus kommt in Beleidigungen und Schmähungen zum Ausdruck, aber auch in häufig »nicht bös gemeinten« Worten oder Redewendungen des Alltagssprachgebrauchs. Julia Bernstein zeichnet in ihrem Buch nach, wie der Antisemitismus in der Sprache sowohl mit Grenzziehungen und Zuschreibungen als auch mit Abwertungen und Dämonisierungen zum Ausdruck kommt, aber auch in einem Zusammenhang mit Migrationsprozessen und dem Erbe des Nationalsozialismus steht. Dadurch beleuchtet sie grundlegende und versteckte Mechanismen antisemitischer Diskriminierung und Feindschaft wie auch die häufig nicht wahrgenommenen Auswirkungen auf Jüdinnen und Juden in Deutschland.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H.Beck
    ISBN: 9783406789571 , 9783406785894 , 9783406785900
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (126 Seiten) , 2 Illustrationen, 4 Karten
    Edition: 2., durchgesehene und aktualisierte Auflage, Originalausgabe
    Year of publication: 2022
    Series Statement: C.H.Beck Wissen 2887
    Parallel Title: Erscheint auch als Schipper, Bernd U., 1968 - Geschichte Israels in der Antike
    DDC: 933
    RVK:
    Keywords: Judaistik ; Saul ; Tempel ; Kulte ; Levante ; Jerusalem ; Gott ; Einführung ; Juda ; Archäologie ; Naher Osten ; Bibel ; Antike ; Königreich ; David ; Salomo ; Geschichte ; Israeliten ; Israel ; Judentum ; Jahwe ; Israel ; Geschichte 1800 v. Chr.-70 v. Chr.
    Note: Literaturhinweise: Seite 119-121
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783957103871
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (324 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Wirtschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Führung in Zeiten der Krise
    RVK:
    Keywords: Krisenmanagement ; Diplomatie ; Sicherheit ; Erfolg ; Führungsverständnis ; Misserfolg ; Terrorismus ; Personalmanagement ; Gesundheitsmanagement ; Personalführung ; Verhalten ; Management ; Führungskräfte ; Personal ; Israel ; Führung ; Organisation ; organization ; human resource management ; management ; personnel ; terrorism ; leaders ; behavior ; leadership ; Führungsverhalten ; Israel ; health management ; leadership behavior ; personnel management ; Krisenmanagement
    Abstract: Krisensituationen sind heute omnipräsent, während das Verständnis von Führung in solchen Situationen kaum verbreitet ist. Indem erfahrene Praktikerinnen und Praktiker ihre individuellen Erfahrungen ausführlich schildern, erhalten die Leserinnen und Leser detaillierte Einblicke in Erfolgs- und Misserfolgsgeschichten zur Führung in Krisenzeiten. In diesem Buch berichten renommierte israelische und deutsche Führungskräfte aus Politik, Diplomatie, Wirtschaft, Gesundheitsmanagement und Sicherheitskräften ihre individuellen Perspektiven. Dies ermöglicht den Leserinnen und Lesern, ihr eigenes Führungsverhalten zu reflektieren. Es bietet praktische Beispiele für den Umgang mit Krisen, um zur Widerstandsfähigkeit ihrer eigenen Organisation beizutragen, kurzum: Nachdenken über Krisenzeiten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin-Brandenburg : be.bra wissenschaft verlag
    ISBN: 9783947686537
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (354 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Potsdamer Jüdische Studien Bd. 7
    Parallel Title: Erscheint auch als Dödtmann, Eik, 1975 - Die Charedim in Israel im 21. Jahrhundert
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2020
    DDC: 296.382095694
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Israel ; Staat ; Ultraorthodoxes Judentum ; Israel ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Fundamentalismus ; Ultraorthodoxes Judentum ; Israel ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Fundamentalismus ; Ultraorthodoxes Judentum
    Abstract: Cover -- Titelei -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- Anmerkung zur Transliteration und Schreibweise -- Der jüdische Fundamentalismus -- Religiöser Fundamentalismus - Eine Begriffsklärung -- Jüdischer Fundamentalismus in der Moderne -- Der militante religiöse Zionismus -- Der Charedismus -- Forschungsstand und methodisches Vorgehen -- Charedische Medien als Forschungsquellen -- Die Charedim und der Zionismus -- Die ideologische Basis des Staates Israel -- Die historische Position der Ultraorthodoxie zum Zionismus -- Das Vermächtnis der Drei Schwüre -- Der charedische Antizionismus in Israel -- Die Edah HaCharedit und das Vermächtnis des Reb Jo'elisch -- Neturej Karta: vom „heiligen De Haan" bis zur Teheran-Konferenz -- Neturej Karta: vom „heiligen De Haan" bis zur Teheran-Konferenz -- Zwischenfazit und Ausblick -- Die Charedim und das politische System Israels -- Die ethnische Demokratie und die Macht der charedischen Minderheit -- Agudat Jisrael: Status quo und pragmatische Kooperation -- Chabad: „Nur Netanjahu - Das ist gut für die Juden" -- Jahadut HaTorah: Die Erben des Raw Schach -- Schass: sefardisch und zionistisch -- „Di Land is unsere…": von Likudnikim und Chardalim -- Charedische Kommunalpolitik: Nepotismus und Experimentierfeld -- Keine Zukunft im eigenen Lager: charedischer Feminismus in der Politik -- Die Rolle der Charedim bei den illiberalen Gesetzgebungen der 2010er Jahre -- Zwischenfazit und Ausblick -- Die Charedim und das israelische Justizsystem -- Das Justizsystem in Israel -- Charedismus im System: das staatlich-rabbinische Gerichtswesen -- Das Ehe- und Scheidungsrecht -- Die Paralleljustiz der Badatzim -- Rabbinergericht oder OGH? „Die Torah bestimmt!" -- Zwischenfazit und Ausblick -- Die Charedim und das israelische Bildungssystem -- Das Bildungssystem in Israel.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783406769795 , 9783406769788
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (127 Seiten) , Karten
    Edition: 4., aktualisierte Auflage
    Year of publication: 2021
    Series Statement: C.H. Beck Wissen
    Parallel Title: Erscheint auch als Asseburg, Muriel, 1968 - Der Nahostkonflikt
    DDC: 956.04
    RVK:
    Keywords: bw2858 ; Außenpolitik ; Jerusalem ; Innenpolitik ; Konfliktparteien ; Streitpunkte ; Naher Osten ; Terrorismus ; Konflikt ; Krisenherd ; Wasser ; Kontrolle ; Nahostkonflikt ; Geschichte ; Palästinenser ; Israel ; Zugang ; Islamismus ; Grenzverlauf ; Nahostkonflikt ; Geschichte
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783806243314
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (416 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: Digging up Armageddon
    Parallel Title: Erscheint auch als Cline, Eric H., 1960 - Armageddon
    DDC: 933.45
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Israel ; Naher Osten ; Mamluken ; Archäologie ; Neues Testament ; Altes Testament ; Ausgrabung ; Römer ; Perser ; Griechen ; Bronzezeit ; Eisenzeit ; biblische Archäologie ; Salomo ; Offenbarung des Johannes ; Osmanen ; Grabungsgeschichte ; Echnaton ; Israeliten ; Gottlieb Schumacher ; Grabungsteam ; Har-Megiddo ; Henry Breasted ; Israel Finkelstein ; John D. Rockefeller Jr. ; Jungsteinzeit ; Kanaaniten ; Kupfersteinzeit ; Meggido ; Neuassyrer ; Neubabylonier ; Oriental Institute ; Thutmosis III. ; Yigael Yadin ; Megiddo ; Ausgrabung ; Funde ; Geschichte 1925-1939 ; Megiddo ; Ausgrabung ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 398-409
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783657791125
    Language: German
    Pages: 1 online resource (414 p.) , 43 b&w ills.
    Edition: 1st ed.
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Holocaust ; Shoah ; Überlebende ; Israel ; Zionismus ; Attentat ; Palästina ; Palestine ; survivors ; an eye for an eye ; revenge ; jüdische Geschichte ; Jewish history
    Abstract: Blick ins Buch Dina Porat präsentiert erstmals umfassend die Geschichte von 50 jungen Frauen und Männern, die als Untergrundkämpfer in Osteuropa die Schoa überlebten und nach dem Krieg beschlossen, sechs Millionen Deutsche zu töten. Angeführt von dem bewunderten Dichter und Partisanen Abba Kovner, wollten sie sich an der Nation rächen, die sie für die Ermordung von sechs Millionen Juden verantwortlich machten. Die Welt sollte sehen, dass jüdisches Blut nicht ungestraft vergossen werden dürfe. Auf Grundlage einer Fülle von Zeugenaussagen und von Quellen, die bisher in Archiven, in Broschüren oder in den Häusern der ehemaligen Mitglieder der Nakam-Gruppe verborgen lagen, wird das Geschehen in vielen erstaunlichen Einzelheiten ans Licht der Öffentlichkeit gebracht. Eingeflochten in die packende Erzählung sind die vom Rachethema unvermeidlich aufgeworfenen moralischen Fragen. „Das Buch beschäftigt sich mit einem der aufregendsten, kompliziertesten und verzweifeltsten Kapitel, das die Schoa und ihre Schatten der israelischen Gesellschaft bis heute auferlegt haben. Eine wissenschaftliche Meisterleistung, spannend und originell erzählt, die mit vielen neuen Erkenntnissen aufwartet.“ - Prof. Tuvia Frilig, Ben-Gurion-Universität des Negev
    Note: Online resource; title from title screen (viewed August 28, 2021)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Language: German
    Year of publication: 2021
    Titel der Quelle: Medaon
    Publ. der Quelle: Dresden : HATiKVA, 2007
    Angaben zur Quelle: 15(2021), 29, Seite 1-12
    Angaben zur Quelle: volume:15
    Angaben zur Quelle: year:2021
    Angaben zur Quelle: number:29
    Angaben zur Quelle: pages:1-12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dresden ; Jüdische Gemeinde ; Diaspora ; Rückwanderung ; Religiöses Leben ; Tradition ; Beziehung ; Israel ; Geschichte 1949-1990 ; Würzburg ; Jüdische Gemeinde ; Diaspora ; Rückwanderung ; Religiöses Leben ; Tradition ; Beziehung ; Israel ; Geschichte 1949-1990 ; Deutschland ; Religionspolitik ; Diplomatie ; Jüdische Gemeinde ; Geschichte 1949-1990 ; Deutschland ; Religionspolitik ; Diplomatie ; Jüdische Gemeinde ; Geschichte 1949-1990
    Abstract: Remigration und Austauschbeziehungen in die Diaspora untermauerten das Selbstverständnis der transnationalen Gemeinschaft der Juden in Deutschland nach 1945. Aber wie entwickelte sich jüdisches Gemeindeleben unter ihrem Einfluss im geteilten Deutschland? Im Beitrag werden am Beispiel der Gemeinden in Dresden und Würzburg Säkularisierungs- und Traditionsbelebungsprozesse unter dem Einfluss von Remigration nachvollzogen. Unter Einbeziehung der politischen Bedingungen im Kalten Krieg wird als Zweites der Frage nachgegangen, welche Rolle transnationale Beziehungen und Räume für das jeweilige Gemeindeleben spielten.
    Note: Literaturangaben , Getrennte Seitenzählung der Aufsätze (jeweils beginnend mit Seite 1)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Neofelis
    ISBN: 9783958083783
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (492 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne Band 24
    Parallel Title: Erscheint auch als Mahrer, Stefanie, 1981 - Salman Schocken
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Basel 2019
    DDC: 338.76107092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Hochschulschrift ; Schocken, Salman 1877-1959 ; Juden ; Zionismus ; Deutschland ; Geschichte ; Neuzeit ; Zwickau ; Israel ; Palästina ; Schocken Verlag
    Note: Literaturverzeichnis Seite 460-485
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim : Beltz Verlagsgruppe
    ISBN: 9783779956655
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (266 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Israel ; Deutschland ; Prävention ; Soziale Arbeit ; Politische Bildung ; Rechtsextremismus ; Islamismus ; Nahostkonflikt ; Außerschulische Bildung ; Judenhass ; Israelkritik ; BDS ; PLO ; Sekundärer Antisemitismus ; Deutschland ; Antisemitismus ; Israel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783170340459
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (646 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Internationaler Exegetischer Kommentar zum Alten Testament (IEKAT)
    Parallel Title: Erscheint auch als McKenzie, Steven L., 1953 - Internationaler exegetischer Kommentar zum Alten Testament: 1 Könige 16 - 2 Könige 16
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Israel ; Kommentar ; Prophetie ; Königtum ; Elija-Elischa-Zyklus ; Elija-Erzählungen ; Kommentar ; Bibel 1. Könige ; 15,33-22,54 ; Bibel 2. Könige ; 1-16 ; Bibel 1. Könige ; 16-22 ; Bibel 1. Könige ; 15-22 ; Bibel 2. Könige ; 1-16 ; Bibel 1.-2. Könige ; Bibel 1. Könige ; Bibel 2. Könige
    Abstract: Der Kommentar bedient sich unterschiedlicher Zugänge und Methoden zur Erschließung des Mittelteils der Königebücher. Diese erscheinen dabei in neuem Licht, und zwar sowohl in diachroner wie in synchroner Hinsicht. Grundlegend ist eine detaillierte Textkritik, die häufig Lesarten aus der Septuaginta und der Vetus Latina denen aus der hebräischen Tradition vorzieht. Dies wiederum hat Folgen für die Chronologie der Könige von Israel und Juda. Zudem wird eine neue Theorie zur Entstehungs- und Kompositionsgeschichte dieses Teils der Königebücher entwickelt: Er verdankt sich großenteils einem nachexilischen "prophetischen Erzähler", der freilich auf ältere Legenden, namentlich über Elischa, zurückgriff und der Gesamtdarstellung die Gestalt gab, die sie heute hat.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783170374812
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (322 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Judentum und Christentum Band 26
    Series Statement: Judentum und Christentum
    Parallel Title: Erscheint auch als Stegemann, Ekkehard, 1945 - 2021 Vom Anti-Judaismus zum Anti-Israelismus
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Interreligiöser Dialog ; Christlich-jüdischer Dialog ; Christlich-jüdische Beziehungen ; Aufsatzsammlung ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Christentum ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Bibel Neues Testament ; Juden ; Judentum ; Protestantismus ; Israel ; Israel ; Feindlichkeit ; Antijudaismus
    Abstract: Judenfeindschaft artikuliert sich sehr unterschiedlich. In den letzten Jahrzehnten ist eine Verschiebung von antijudaistischen zu antiisraelischen Diskursen zu beobachten, die gesellschaftlich erschreckend weit akzeptiert werden und nicht selten in einer judenfeindlichen Interpretation der neutestamentlichen Texte wurzeln. Ekkehard W. Stegemann und Wolfgang Stegemann machen seit vielen Jahren aufmerksam auf Judenfeindschaft und deren Deutungsmuster, die sich stets wandeln. Aspekte des Antijudaismus im Neuen Testament, Judenfeindschaft im frühen Christentum, aber auch das Verhältnis von Kirche und Israel als christliches Identitätsproblem gehören zu den Themen, die sie seit über 30 Jahren benennen.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783830992271
    Language: German
    Pages: 1 online resource (270 p.)
    Edition: 1st, New ed.
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Jüdische Bildungsgeschichte in Deutschland 10
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: 19. Jahrhundert ; 20. Jahrhundert ; Alfred Selbiger ; Berlin ; Bildung ; Deutschland ; Frankfurt ; Freia Recker ; Hachschara ; Historische Bildungsforschung ; Israel ; Israel Hildesheimer ; Jakob Horovitz ; Jüdische Geschichte ; Jugend-Alijá ; Jugendbund ; Jugendbünde ; Kurt Silberpfennig ; Palästina ; Raphael Sawsan Hirsch ; Religionspädagogik ; religiöser Zionismus ; Schulwesen
    Abstract: Die Erinnerung an den religiös-zionistischen Pädagogen Kurt Silberpfennig (1905–1942) stellt sich dar wie ein vor langer Zeit zerschlagenes Glas; die meisten Scherben sind zu Splittern zertreten, blind geworden und zu Sand zerrieben. Nur Weniges ist von ihm geblieben, eine Akte mit Studienunterlagen, ein Ausreiseantrag, ein polizeiliches Vernehmungsprotokoll, wenige Briefwechsel, zwei Zeitschriftenbeiträge, drei Fotos, sein Name in Adressbüchern. Die Recherchen führen zu einem Lehrer und Jugendfunktionär, der an der jüdischen Volksschule des Philanthropin in Frankfurt am Main unterrichtete, anschließend für den Jugendverband Bachad im Palästina-Amt in Berlin arbeitete und in dieser Funktion als Delegierter 1939 am 21. Zionistenkongress in Genf teilnahm. Ab 1940 leitete Silberpfennig das Hachschara-Lager Steckelsdorf in Brandenburg und wurde im Juli 1942 mit seiner Familie und den Steckelsdorfer Jugendlichen nach Auschwitz deportiert. Der Studie gelingt es, die noch vorhandenen Fragmente in ihren zeitgeschichtlichen Zusammenhang einzuordnen und schließlich eine weitgehend unbekannte Phase deutsch-jüdischer Bildungsgeschichte zu rekonstruieren.
    Note: Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783849817022
    Language: German
    Pages: 1 online resource (144 p.)
    Edition: 1st ed.
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Aisthesis Einwürfe 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Israel ; Deutscher Bundestag ; Zionismus ; Israelfeindlichkeit ; BDS ; Palästina ; Netanjahu ; Achille Mbembe
    Abstract: Gibt es einen neuen israelbezogenen Antisemitismus? Wo verläuft die rote Linie zwischen legitimer Kritik an israelischer Politik und Antisemitismus? Wer entscheidet über den Ausschluss aus dem öffentlichen Diskurs und dem deutschen Kultur- und Wissenschaftsbetrieb? Wer richtet über strittige Antisemitismusvorwürfe? Liefert der Anti-BDS-Beschluss des Deutschen Bundestages dazu eine angemessene Grundlage oder handelt es sich um einen „Weg zur Hölle, der mit guten Vorsätzen gepflastert ist“ (Ofer Waldman), um einen „parlamentarischen Betriebsunfall“ (Stephan Detjen), um eine Neuauflage von McCarthyismus (Micha Brumlik) oder schlicht um politischen „Irrsinn“ (Daniel Cohn-Bendit)? Der vorliegende Band zeichnet die „Fieberschübe“ im Streitfall Antisemitismus nach und fragt nach den Hintergründen der politischen Kampagne. Der langjährige Leiter des Zentrums für Antisemitismusforschung, Wolfgang Benz, führt in seinem Vorwort in grundlegende Aspekte des Themas ein.
    Note: [Erstauflage]. - Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2022)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Wochenschau Verlag
    ISBN: 9783734409387
    Language: German
    Pages: 1 online resource (24 p.)
    Edition: 1st ed.
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Geschichtsunterricht praktisch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Arbeitsblätter ; Gaza ; Geschichtsunterricht ; Hamas ; Israel ; Israel-Palästina-Konflikt ; Nahostkonflikt ; Palästina ; Palästinakonflikt ; Unterrichtsmaterial
    Abstract: Der Nahostkonflikt ist einer der zentralen Konflikte der Moderne. Ihn in seiner Gesamtheit mit allen historischen Wurzeln zu überblicken, ist beinah unmöglich. Dieses Heft erleichtert den Einstieg in ein Thema mit hoher Relevanz für die Gegenwart. Der Schwerpunkt liegt auf dem Kern des Konflikts, nämlich der Auseinandersetzung zwischen Arabern und Juden um Palästina insbesondere seit der Staatsgründung Israels 1948. Das Heft versammelt zahlreiche Materialien, die Schülerinnen und Schülern eine Auseinandersetzung mit dem Thema aus verschiedenen Perspektiven ermöglichen. Nach einem kurzen Abriss zur direkten Vorgeschichte anhand zeitgenössischer Quellen, setzen die Arbeitsblätter mit der Gründung des Staates Israel ein und reichen bis in die Gegenwart.
    Note: Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783779953982 , 9783779946687
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (261 Seiten)
    Edition: 2., überarbeitete und ergänzte Auflage
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Beltz Soziologie 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Salzborn, Samuel, 1977 - Globaler Antisemitismus
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Israel ; AfD ; Critical Whiteness ; Orientalismus ; Judenhass ; Clash of Civilizations ; Okzidentalismus ; Antiimperialismus ; Samuel Huntington ; Judenfeindschaft ; Täter-Opfer-Umkehr ; Tikkun Olam ; BDS ; Islamischer Antisemitismus ; Shmuel Eisenstadt ; Djihadismus ; Shulmait Volkov ; Der neue Antisemitismus ; Antisemitismus
    Abstract: Biographical note: Samuel Salzborn, geb. 1977 in Hannover, apl. Prof. Dr., ist apl. Professor für Politikwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Studium der Politikwissenschaft, Soziologie, Psychologie und Rechtswissenschaft an der Universität Hannover, Promotion (Köln) und Habilitation (Gießen) im Fach Politikwissenschaft.
    Abstract: Seit den islamistischen Terroranschlägen von 9/11 ist weltweit eine Ausweitung und Radikalisierung von Antisemitismus festzustellen – jenseits alter Abgrenzungen zwischen den politischen Spektren. Antisemitismus ist zur globalen Integrationsideologie von Islamisten, Neonazis, Globalisierungsfeinden und Antiimperialisten geworden. Deren Hauptfeindbild heute: Israel. Samuel Salzborn analysiert diese Entwicklung, ihre historischen und theoretischen Hintergründe und plädiert für einen neuen Universalismus, der zur Grundlage für eine erfolgreiche Bekämpfung von Antisemitismus weltweit werden kann.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406755804 , 9783406755798
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (334 Seiten)
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Schäfer, Peter, 1943 - Kurze Geschichte des Antisemitismus
    DDC: 305.8924009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pogrome ; Aufklärung ; Sachbu ; Judenhass ; Holocaust ; Politik ; Judenfrage ; Juden ; Vernichtung ; Religionsgeschichte ; Judenverfolgung ; ritualmordlegende ; Weltreligionen ; Geschichte ; Israelkritik ; Ghetto ; Israel ; Judentum ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Geschichte
    Abstract: Antisemitismus ist wieder sichtbar, teils offen, teils versteckt hinter "unbedachten " Äußerungen und Israelkritik. Doch wo beginnt der Antisemitismus, und wie neu ist, was wir heute erleben? Peter Schäfer beschreibt klar und konzise, wie sich seit der Antike antisemitische Stereotype verbreiteten, zu Verfolgung und Vernichtung führten und auch nach der Shoah virulent sind. Schon in der vorchristlichen Antike gab es Judenhass, Ghettos und Pogrome, doch erst die neutestamentlichen Schriften schufen mit ihrer Gegnerschaft zum Judentum die Voraussetzungen für Ritualmordlegenden und Verfolgungen im christlichen Mittelalter. Luther rief zur Auslöschung der "Teufelskinder" auf, die Aufklärer fanden das Judentum unvernünftig, Wissenschaftler begründeten den Judenhass rassistisch, und allzu viele waren bereit, sich an der "Endlösung der Judenfrage" zu beteiligen oder schauten lieber weg. Man könnte meinen, dass der Schock des Massenmordes heilsam war, doch Antizionismus und rechte Ideologien dringen seit Jahren mit antisemitischem Gepäck in die Mitte der Gesellschaft vor und bereiten den Boden für neue Gewalt. Peter Schäfers Buch ist Pflichtlektüre für alle, die besser verstehen wollen, warum der Antisemitismus so alt und zugleich so aktuell ist und was er für Juden in der Nachbarschaft, in Israel und überall auf der Welt bedeutet
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 321-328 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783406757570
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (144 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2020
    Series Statement: C.H. Beck Wissen 2905
    Series Statement: Beck Wissen
    Parallel Title: Erscheint auch als Zadof, Noʿam, 1974 - Geschichte Israels
    DDC: 956.9405
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Ben Gorion ; Konflikt ; Krieg ; Zionismus ; Levante ; Jerusalem ; Gesellschaft ; Mittlerer Osten ; Israel ; Judentum ; Naher Osten ; Israel ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783666370809
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (650 Seiten)
    Edition: 1. Auflage 2020
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Israel ; Jüdische Geschichte ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Jüdische Literatur ; Deutschland (DDR) /Geschichte ; Jüdische Kultur
    Abstract: The 2018 Yearbook of the Dubnow Institute comprises two focal points: The first offers new approaches to the history of the Jews in the GDR. Historical research has in recent decades focused primarily on the lives of Jewish Communists as well as the relationship between the SED to Jewish citizens of the GDR and to Israel. This volume therefore focuses on questions relating both to the lived realities in the Jewish communities of the GDR and to individual self-conceptions in the tension between Socialism and Jewish heritage in the “workers’ and peasants’ state”. The second focal point reports on the on-site cataloging work conducted in archives and private collections in Israel. Various aspects and perspectives of an only recently rediscovered tradition of German Jewish history are here presented on the basis of estates and collections identified, cataloged, and processed in the framework of a joint project of the German Literature Archive in Marbach and the Franz Rosenzweig Minerva Research Center at the Hebrew University in Jerusalem over the past years. Archival theory and practice as well as questions of knowledge transfer and exile research are thereby addressed through case studies drawn from zoology, urban planning, orientalism, librarianship, film, and theater. The General Section and the Features of the Yearbook contain contributions on protagonists and facets of Jewish literary, political, philosophical, and economic history as well as their reception in Germany, Lithuania, the Soviet Union, and the United States, including Hannah Arendt, Lazar Gulkowitsch, Melvin J. Lasky, and Georg Simmel.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Ullstein Buchverlage
    ISBN: 9783843722728
    Language: German
    Pages: 220 Seiten
    Year of publication: 2020
    Keywords: Israel ; Liberalismus ; Zionismus ; Nahostkonflikt
    Abstract: Zwischen einem jüdischen Staat und einer liberalen Demokratie besteht ein eklatanter Widerspruch, sagt der israelische Philosoph Omri Boehm. Denn Jude ist, wer „jüdischen Blutes“ ist. In einem großen Essay entwirft er die Vision eines ethnisch neutralen Staates, der seinen nationalistischen Gründungsmythos überwindet und so endlich eine Zukunft hat. In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich Israel dramatisch verändert: Während der religiöse Zionismus immer mehr Zuspruch erfährt, fehlt es der Linken an überzeugenden Ideen und Konzepten. Die Zwei-Staaten-Lösung gilt weithin als gescheitert. Angesichts dieses Desasters plädiert Omri Boehm dafür, Israels Staatlichkeit neu zu denken: Nur die Gleichberechtigung aller Bürger kann den Konflikt zwischen Juden und Arabern beenden. Aus dem jüdischen Staat und seinen besetzten Gebieten muss eine föderale, binationale Republik werden. Eine solche Politik ist nicht antizionistisch, sondern im Gegenteil: Sie legt den Grundstein für einen modernen und liberalen Zionismus.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783487422800
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (264 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Haskala Band 53
    Series Statement: Haskala
    DDC: 320
    Keywords: Antisemitismus ; Unbehagen ; Juden ; Deutschland ; Israel ; Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406738159
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (374 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Year of publication: 2019
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 1994
    Series Statement: Beck Paperback
    Parallel Title: Erscheint auch als Brenner, Michael, 1964 - Kleine jüdische Geschichte
    DDC: 909.04924
    RVK:
    Keywords: Nation ; Holocaust ; Orient ; Shoah ; Monographie ; Juden ; Sprache ; Naher Osten ; Minderheit ; Weltreligion ; Osteuropa ; Israel ; Judentum ; Jüdische Studien ; Amerika ; Einführung ; Juden ; Geschichte ; Juden ; Judentum ; Jüdische Kunst ; Jüdische Erziehung ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 353-359
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783205232483
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (183 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Föderl-Schmid, Alexandra, 1971 - Unfassbare Wunder
    RVK:
    Keywords: 20./21. Jahrhundert ; Antisemitismus ; Auschwitz ; Bildband ; Biographien ; Deutschland ; Fotografie ; Fotokunst ; Holocaust ; Holocaust-Überlebende ; Israel ; Judenverfolgung ; Konzentrationslager ; Lebensgeschichte ; Lebensgeschichten ; Nationalsozialismus ; Opfer des Nationalsozialismus ; Oral History ; Österreich ; Porträtfotografie ; Porträts ; Shoah ; Interview ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Erinnerung
    Abstract: Viele Holocaust-Überlebende können erst, wenn sich ihr Lebensende nähert, über die damaligen Erlebnisse sprechen. Sie haben Pogrome erlebt, häufig auch Konzentrationslager. Die Erfahrungen von Flucht und Vertreibung haben sie geprägt, viele Traumata gehen nie vorüber. Ihre Überlieferungen sind wichtiger denn je. Die noch Lebenden sind Zeitzeugen, ihre Lebensgeschichten sind einzigartig. In diesem Buch kommen Holocaust-Überlebende zu Wort, die über Erlebtes und über ihre Sicht auf Gegenwart und Zukunft sprechen. Gerade in Zeiten des aufflackernden Antisemitismus ist ihre Stimme umso wichtiger. Ob sie in Deutschland und Österreich oder in Israel leben, das prägt ihre Perspektive, deren Gegenüberstellung ist das Besondere dieses Buches: Wer nach Israel gelangt ist, hat häufig nie wieder einen Fuß nach Deutschland oder Österreich gesetzt. Diejenigen, die geblieben oder zurückgekehrt sind, müssen sich Fragen stellen, warum sie im Land der Täter geblieben sind. Die Fotografien von Konrad Rufus Müller bilden die zweite Säule des Buchs: Porträtaufnahmen, die eindrücklich die Spuren der Zeit dokumentieren. Bilder, die die Menschen und ihre Erinnerung ein Stück weit vor dem Vergessen bewahren.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783779954132
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (305 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Konflikt- und Gewaltforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller, Michael, 1970 - Antisemitismus im Kontext von Konformität
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld
    DDC: 305.8924
    RVK:
    Keywords: Normen ; Rassismus ; Israel ; Sozialwissenschaft ; Empirie ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Autoritäre Persönlichkeit ; Soziale Norm ; Konformität ; Antisemitismus ; Deutschland ; Antisemitismus ; Vorurteil ; Konformität ; Autoritarismus
    Abstract: Diese Arbeit analysiert antisemitische Einstellungen und antisemitische Umwegkommunikationen aus sozialpsychologischer Perspektive unter Rückgriff auf soziale Normen und Theorien des Autoritarismus. Letztere erfahren eine einstellungstheoretische Erweiterung, welche empirisch bei der Erklärung möglicher Verschiebungen zwischen traditionellen und sekundären bzw. israelbezogenen antisemitischen Einstellungen zur Anwendung kommt.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783170374379
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (354 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament (BWANT) Band 221 = Folge 11, Heft 21
    Series Statement: Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament
    Parallel Title: Erscheint auch als Dietrich, Walter, 1944 - Studien zu den Geschichtsüberlieferungen des Alten Testaments ; 3: Historiographie und Erzählkunst in den Samuelbüchern
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Israel ; Geschichte Israels ; Deuteronomistische Theologie ; Deuteronomist ; Aufsatzsammlung ; Bibel 1-2 Samuel ; Exegese ; Bibel 1-2 Samuel ; Israel ; Geschichtsschreibung ; Bibel Altes Testament ; Samuel Biblische Person ; Bibel 1-2 Samuel ; Redaktion
    Abstract: Die Samuelbücher beschreiben einen bestimmten Abschnitt der Geschichte Israels, sind also Geschichtsschreibung - freilich ganz eigener Art -, und sie tun es in ästhetisch höchst anspruchsvoller Weise, sind also ein literarisches Kunstwerk - ebenfalls ganz eigener Art. Beiden Aspekten gehen die hier vorgelegten Studien nach: zuerst in betont fachexegetischer, historisch-wissenschaftlicher Herangehensweise, dann in thematischen Längsschnitten und in Porträts einzelner Erzählfiguren. Im Ergebnis zeigen sich ein ganz spezifisches Verhältnis von Faktizität und Fiktionalität, eine höchst feinsinnige Erzählkunst und sehr prägnante Menschen- und Gottesbilder.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783838587127 , 9783846387122
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (501 Seiten)
    Year of publication: 2018
    Series Statement: UTB 8712
    Series Statement: Theologie, Religionswissenschaft
    Series Statement: utb-studi-e-book
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch jüdische Studien
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Theologie/Religionswissenschaft ; Theologie 2017-2 ; Judaistik; Jüdische Studien; Zionismus; jüdische Geschichte; Judentum; Aschkenas; Diaspora; Mystik; Sefarad; Israel; Shoah; Rabbiner; Thora; Einführung in das Fach; Interdisziplinärer Zugang; Begriffsgeschichte; Ökonomie; Philosophie; Recht ; Judaistik ; Jüdische Studien ; Zionismus ; Judentum ; jüdische Geschichte ; Aschkenas ; Diaspora ; Mystik ; Sefarad ; Israel ; Shoah ; Rabbiner ; Thora ; Einführung in das Fach ; Interdisziplinärer Zugang ; Begriffsgeschichte ; Ökonomie ; Philosophie ; Recht ; Judaistik ; Juden ; Judentum ; Geschichte ; Jüdische Theologie ; Jüdische Philosophie
    Abstract: Die Jüdischen Studien umfassen alle Gebiete, die für die Erforschung der jüdischen Geschichte, Philosophie und Religion von Bedeutung sind. Jüdische Religion und Kultur haben tiefe Spuren in der deutschen und europäischen Geschichte, Philosophie und Literatur hinterlassen. Auch waren sie beeinflusst vom wechselhaften Verhältnis der jüdischen und christlichen Religionen, das bisweilen ein tolerantes Miteinander ermöglichte, andererseits jedoch zu Verfolgung, Hass und – wie in Deutschland im 20. Jahrhundert – zum Genozid führte. Das Handbuch versucht, entlang einzelner Begriffe wie Ritual, Aufklärung, Diaspora, Sefarad / Aschkenas oder Zionismus sowie verschiedener Forschungsgebiete wie Philosophie, Mystik, Recht oder Ökonomie, Einblicke in die Geschichte des Judentums zu geben.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 468-492 (Seite 468 ungezählt) , Adressverzeichnis "Studien-, Lehr- und Forschungsberreiche": Seite 493-494 , Mit Register
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783170288881
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (302 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Judentum und Christentum Band 22
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Judentum ; Rassismus ; Israel ; Antijudaismus ; Synagoge ; Israelkritik
    Abstract: In Europa hat es in den letzten Jahren mehr offenen, vor allem auch gewalttätigen Antisemitismus gegeben als in den meisten Jahrzehnten nach 1945. Rassistisch motivierte Morde an Juden und physische Angriffe auf Juden, Anschläge auf Schulbusse, auf Synagogen, Schändungen von Friedhöfen mussten registriert werden. Kaum ein jüdischer Kindergarten, kaum eine jüdische Schule, keine Synagoge kommt ohne Sicherheitsmaßnahmen und Bewachung aus. Der vorliegende Band über international feststellbare öffentliche Diskurse zeigt auf, dass Anti-Israelismus sich gerade dadurch als Anti-Semitismus zu erkennen gibt, dass er wie jedes antisemitische (oder auch rassistische) Denken Kritik und nicht zuletzt jede Form von Selbstreflexion suspendiert. Die Interviews geben nicht nur eine Anschauung von der umfassenden Verbreitung des Anti-Semitismus bzw. des Anti-Israelismus. Sie zeigen auch auf, wie aufmerksame europäische Politiker und Kulturschaffende sich dazu stellen.
    Note: Rückseite der Titelseite: Erweiterte und überarbeitete Fassung der englischen Originalausgabe
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170354210 , 9783170354227 , 9783170354234
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (489 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Edition: Zweite, erweiterte und überarbeitete Auflage
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Studienbücher Theologie 2
    Series Statement: Kohlhammer-Studienbücher Theologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Frevel, Christian, 1962 - Geschichte Israels
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Palästina ; Religion ; Theologie ; Exegese ; Alter Orient ; Biblische Archäologie ; Biblische Geschichte ; Fruchtbarer Halbmond ; Lehrbuch ; Israel ; Geschichte ; Bibel Altes Testament ; Zeithintergrund
    Abstract: Dieses Studienbuch stellt die "Geschichte Israels" von den Anfängen bis zum Bar-Kochba-Aufstand 132-135 n. Chr. dar. Das für Exegese und Theologiestudium unverzichtbare Wissen vermittelt der Autor verständlich und vor dem Hintergrund der aktuellen Forschung. Er zieht für seine Darstellung alle verfügbaren Quellen heran. Exemplarisch wird aufgezeigt, wie diese Quellen zu interpretieren sind und wo die Grenzen der Rekonstruktion von Geschichte liegen. Dazu führt er in den Stand der archäologischen und historischen Forschung ein und bezieht die Ergebnisse kritisch auf die biblische Darstellung. So entsteht ein Bild der Geschichte des antiken Israel im Kontext der südlichen Levante, das manches Mal vertraut, oft aber auch frisch und unerwartet daherkommt. Für die Neuauflage wurden zahlreiche Abschnitte überarbeitet und neueste Literatur ergänzt. Der Charakter als Studienbuch wurde noch einmal methodisch reflektiert und verstärkt.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen [u.a.] : Verlag Barbara Budrich
    ISBN: 9783847410201
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Qualitative Fall- und Prozessanalysen.
    Series Statement: Qualitative Fall- und Prozessanalysen. Biographie – Interaktion – soziale Welten
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg. Kahle, Lena Zugehörigkeit und Agency in polarisierten Gesellschaften
    RVK:
    Keywords: Biographie ; Agency ; israelische Gesellschaft ; Hochschulschrift ; Israel ; Bildungsarbeit ; Friedensarbeit ; Mitarbeiterin ; Mitarbeiter ; Zugehörigkeit ; Handlungskompetenz ; Lebenslauf
    Abstract: Die Autorin erforscht die Handlungsfähigkeit des Einzelnen in der israelischen Gesellschaft. Dazu untersucht sie jüdische und arabische Israelis mit einer Bildungsabsicht der Interaktion und Kooperation. Methodisch nähert sich die Arbeit den zentralen Forschungsfragen mit biographisch-narrativen Interviews an. Zentrale Themen sind Handlungsmöglichkeiten in einer polarisierten Gesellschaft, Kooperation angesichts permanenter Konflikte und die Rolle von Zugehörigkeitsformationen der einzelnen Akteure und Akteurinnen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783839436943
    Language: German
    Pages: Online Ressource (456 Seiten)
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Koltermann, Felix, 1979 - Fotoreporter im Konflikt
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2015
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Medien ; Politikwissenschaft ; Palästina ; Mediensoziologie ; Fotografie ; Konfliktforschung ; Auslandsberichterstattung ; Kriegsfotografie ; Israel ; Media ; Sociology ; Photography ; Conflict Studies ; Sociology of Media ; Political Science ; Qualitative Interviews ; Palestine ; Foreign Reporting ; War Photography ; Photojournalism ; Fotojournalismus; Auslandsberichterstattung; Kriegsfotografie; Israel; Palästina; Qualitative Interviews; Medien; Fotografie; Mediensoziologie; Konfliktforschung; Politikwissenschaft; Soziologie; Photojournalism; Foreign Reporting; War Photography; Palestine; Media; Photography; Sociology of Media; Conflict Studies; Political Science; Sociology; ; Hochschulschrift ; Bildjournalist ; Internationalität ; Krisengebiet ; Palästina ; Israel
    Abstract: Das Handeln von Fotojournalisten in Konflikten stellt einen bisher wenig beachteten Teilbereich des Auslands- und Konfliktjournalismus dar. Felix Koltermann wirft erstmals in Form einer vergleichenden Kommunikatorstudie einen differenzierten Blick auf journalistisches Handeln internationaler, israelischer und palästinensischer Fotoreporter in Israel/Palästina. Ausgehend von 40 qualitativen Interviews arbeitet er Unterschiede in den Routinen und Praktiken der Nachrichten- und Dokumentarfotografie heraus und rekonstruiert den Einfluss des israelischen Besatzungsregimes auf die Akteure und Strukturen des internationalen Fotojournalismus in der Region.
    Abstract: Das Handeln von Fotojournalisten in Konflikten stellt einen bisher wenig beachteten Teilbereich des Auslands- und Konfliktjournalismus dar. Felix Koltermann wirft erstmals in Form einer vergleichenden Kommunikatorstudie einen differenzierten Blick auf journalistisches Handeln internationaler, israelischer und palästinensischer Fotoreporter in Israel/Palästina. Ausgehend von 40 qualitativen Interviews arbeitet er Unterschiede in den Routinen und Praktiken der Nachrichten- und Dokumentarfotografie heraus und rekonstruiert den Einfluss des israelischen Besatzungsregimes auf die Akteure und Strukturen des internationalen Fotojournalismus in der Region
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Hannover : ibidem
    ISBN: 9783838269962
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (220 Seiten)
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Israel ; Iran ; Terror
    Abstract: Nahezu täglich können wir Medienberichte über die brutalen militärischen Konflikte im Nahen Osten verfolgen. Das aktuelle Geschehen weist uns aber auch darauf hin, dass sich der Staat Israel seit vielen Jahren im Visier des Iran und der islamistischen Terrorgruppen befindet. Entgegen den in Deutschland vielfach vorgebrachten Darstellungen ist das am 14. Juli 2015 in Wien mit dem Iran geschlossene Atomabkommen kaum geeignet, das Streben des Mullah-Regimes nach Nuklearwaffen zu beenden. Die Bemühungen des Iran um Nuklearwaffen und den Ausbau des Arsenals an weitreichenden Raketen gehen vielmehr unvermindert weiter. In seiner Expertise analysiert Walter Schilling die enorme Bedrohung, die von dem Mullah-Regime im Iran und den islamistischen Terrorgruppen für den Staat Israel ausgeht. Er zeigt dabei auf, unter welchen politischen und strategischen Rahmenbedingungen die israelische Regierung für die Sicherheit ihrer Bürger sorgen muss. Schillings Buch bietet Informationen und Einblicke, auch zahlreiche kaum bekannte Fakten, um das politische Geschehen im Nahen Osten wirklichkeitsnah zu bewerten, und schärft so unseren Blick auf die aktuellen, hochgefährlichen Entwicklungen in dieser bedeutsamen Region der Welt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
    In:  Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 3, 1883, S. 193-202
    Language: German
    Year of publication: 2016
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Kamphausen, Adolf, 1829-1910 Neuer Versuch einer Chronologie der hebräischen Könige
    Titel der Quelle: Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft
    Publ. der Quelle: Giessen : J. Ricker'sche Buchhandlung
    Angaben zur Quelle: 3, 1883, S. 193-202
    Keywords: König ; Chronologie ; Israel
    Note: Aus: Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft, 3. Jahrgang (1883), Seiten 193-202
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Year of publication: 2016
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Hess, Johann Jakob, 1741-1828 Geschichte der Israeliten vor den Zeiten Jesu. 11. und 12. Band, Geschichte der Regenten von Juda nach dem Exilio
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Israel
    Note: 11. und 12 Band der Geschichte der Israeliten vor den Zeiten Jesu
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen [u.a.] : Verlag Barbara Budrich
    ISBN: 9783866495159
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2016
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Wolffsohn, Michael, 1947 - Israel
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regionalstudien ; Politik ; Gesellschaft ; Volkswirtschaft ; Geschichte ; Israel ; Länderkunde Israel ; Nahost ; Politisches System Israels ; Israel ; Geschichte ; Israel ; Politik ; Wirtschaft ; Sozialstruktur
    Abstract: Bei diesem E-Book handelt es sich um die erweiterte Version der Paperback-Variante. Dieses Überblickswerk zur Geschichte, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft Israels versammelt komprimiert die wichtigsten Informationen über das Land. Der Band ist ideal geeignet als Einführung, Nachschlagewerk und Lehrbuch. Unverzichtbar für alle, die sich mit Israel beschäftigen.
    Abstract: ,,Das Buch ist ebenso schlicht wie einpräsam ,,Israel“ betitelt, sein Inhalt dagegen voller Informationen und Hintergründe über ein Land, das vielen Deutschen noch ziemlich fremd, gar als Störfaktor bei der Suche nach einem nahöstlichen Frieden erscheint.“ wizoberlin 2018 Hinter dem schlichten Titel „Israel“ verbirgt sich ein Buch voller Informationen und Hintergründe zu den Themen Geschichte, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft des Staates Israel. Das Buch ist sehr gut strukturiert und recherchiert und mit vielen anschaulichen Graphiken versehen. Hessenbrief 03/2016 Und dazu gibt es auch eine Fülle anderer Literatur. Aber wer Israel verstehen will und sich über das kleine Land, das fast täglich die Nachrichten der Welt beherrscht, informieren will, der muss Michael Wolffsohns Israel Buch lesen. Hagalil.com 07/2016 Das interessierte Publikum, vor allem aber eine weitere Studentengeneration verfügt somit wieder über eine solide Starthilfe, um sich dem ebenso kleinen wie komplexen Land am Mittelmeer zu widmen. zenith 1/2016
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170292291 , 9783170292314 , 9783170292307
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (445 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Kohlhammer Studienbücher Theologie 2
    Series Statement: Kohlhammer Studienbücher Theologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Geschichte ; Zeithintergrund ; Israel ; Lehrbuch ; Israel ; Geschichte ; Bibel Altes Testament ; Zeithintergrund
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Kielmann
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Edition: Frankfurt am Main Univ.-Bibliothek 2015 Online-Ressource [Online-Ausg.]
    Year of publication: 2015
    Uniform Title: Modern Discoveries and the Bible dt.
    DDC: 296.09
    Keywords: Bibel ; Judentum ; Israel
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Language: German
    Edition: Frankfurt am Main Univ.-Bibliothek 2015 Online-Ressource [Online-Ausg.]
    Year of publication: 2015
    DDC: 296.09
    Keywords: Juden ; Israel
    Note: Auch als elektronische Ressource , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Language: German
    Edition: Frankfurt am Main Univ.-Bibliothek 2015 Online-Ressource [Online-Ausg.]
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Schriften // Institut zur Förderung der Israelitischen Literatur ...
    DDC: 296.09
    Keywords: Judentum ; Israel
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783864968624
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Südseite. Kultur und Geschichte des Bodenseekreises
    Series Statement: Südseite 3
    Parallel Title: Bosch, Manfred, 1947 - "Es war noch einmal ein Traum von einem Leben"
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    Keywords: Rukser, Udo ; Trier, Walter ; Bloch, Erich ; Unger, Ernst ; Behmer, Marcus ; Landauer, Hugo ; Badt, Kurt ; Dr.-Erich-Bloch- und Lebenheim-Bibliothek (Judaica) der Israelitischen Kultusgemeinde Konstanz ; Geschichte 1930-1960 ; Juden ; Landjudenschaft ; Landwirt ; Judenverfolgung ; Hachschara ; Exil ; Erich Block ; Kur Badt ; Jüdische Geschichte ; Weimarer Republik ; NS-Zeit ; Biographie ; Bodensee ; Bundesrepublik 1945-1960 ; Udo Ruckser ; Erich Bloch ; NS-Zeit 1933-1945 ; Kurt Badt ; Halbinsel Höri ; Bodensee-Gebiet ; Halbinsel Höri ; Bodensee-Gebiet ; Linzgau ; Oberbühlhof ; Schienen ; Konstanz ; Horn ; Überlingen ; Heiligenholz ; Daisendorf ; Rimpertsweiler ; Untersiggingen ; Deggenhausertal ; Winkelhof ; Ravensburg ; Burach ; Palästina ; Israel ; Shavei Zion ; Biografie ; Bodensee ; Landwirt ; Juden ; Geschichte 1930-1960
    Abstract: Zu Beginn des 20. Jahrhunderts bezeichnete der Soziologe Werner Sombart die Juden als Motoren des Fortschritts. Ihr herausragender Anteil an der Modernisierung der Gesellschaft, der die Wirtschaft und den Handel ebenso betraf wie die geistigen und intellektuellen Leistungen in Forschung, Presse oder Kunst, war offenkundig und begünstigte antisemitische Stereotypen. Gegenüber den geistigen und intellektuellen Tätigkeitsfeldern waren Juden in traditionellen Berufsfeldern wie Handwerk, Gärtnerei oder Landwirtschaft nur marginal repräsentiert – am ehesten gingen die Begriffe »Jude« und »Landwirtschaft« noch in der Figur des Viehhändlers zusammen. Dennoch gab es jenseits des Landjudentums, das aufgrund von Emanzipation und Stadtflucht ständig an Bedeutung verlor, Juden, die sich für eine landwirtschaftliche Existenzweise entschieden. Was ihre Motive waren, wie sie die Bedrohung des Nationalsozialismus erlebten und welches ihre Schicksale waren, zeigt der vorliegende Band belegt an einem knappen Dutzend höchst unterschiedlicher Beispiele im Bereich des nördlichen Bodensees auf. Die meisten Porträtierten kamen aus großen Städten an den Bodensee. Ihrer müde oder überdrüssig, waren sie auf der Suche nach einer anderen Lebensweise oder sie wurden durch die politische Entwicklung der frühen 30er Jahre aus ihrer Lebensbahn geworfen und erwarteten sich von der Abgeschiedenheit dieser Landschaft den relativen Schutz grenznaher Regionen. In neun Kapiteln stellen die Autoren jüdische Landwirte und Hofbesitzer am Bodensee vor.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Language: German
    Edition: Frankfurt am Main Univ.-Bibliothek 2015 Online-Ressource [Online-Ausg.]
    Year of publication: 2015
    DDC: 296.09
    Keywords: Juden ; Israel
    Note: Im Freimann-Kat. sind Bd 1 u. 2 dieser Ausgaben zusammen aufgeführt , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Language: German
    Edition: Frankfurt am Main Univ.-Bibliothek 2015 Online-Ressource [Online-Ausg.]
    Year of publication: 2015
    DDC: 296.09
    Keywords: Geschichte Anfänge-586 v.Chr. ; Judentum ; Theokratie ; Gesetz ; Israel
    Note: Online-Ausg.: , In Fraktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : W. Kohlhammer Verlag
    ISBN: 9783170292291
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Kohlhammer Studienbücher Theologie 2
    Parallel Title: Frevel, Christian, 1962 - Geschichte Israels
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: fruchtbarer Halbmond ; Fruchtbarer Halbmond ; Palästina ; Religion ; Theologie ; Exegese ; Alter Orient ; Biblische Archäologie ; Biblische Geschichte ; Israel ; Geschichte ; Bibel Altes Testament ; Zeithintergrund ; Geschichte
    Abstract: Dieses Studienbuch stellt die "Geschichte Israels" von den Anfängen bis zum Bar-Kochba-Aufstand 132-135 n. Chr. dar. Das für Exegese und Theologiestudium unverzichtbare Wissen vermittelt der Autor verständlich und vor dem Hintergrund der aktuellen Forschung. Er zieht für seine Darstellung alle verfügbaren Quellen heran: Neben der Bibel finden archäologische Befunde, Inschriften und Bildwerke Berücksichtigung; exemplarisch wird aufgezeigt, wie diese Quellen zu interpretieren sind und wo die Grenzen der Rekonstruktion von Geschichte liegen. Dazu führt er in den Stand der archäologischen und historischen Forschung ein und bezieht die Ergebnisse kritisch auf die biblische Darstellung. So entsteht ein Bild der Geschichte des antiken Israel im Kontext der südlichen Levante, das manches Mal vertraut, oft aber auch frisch und unerwartet daher kommt.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Language: German
    Edition: Frankfurt am Main Univ.-Bibliothek 2014 Online-Ressource [Online-Ausg.]
    Year of publication: 2014
    DDC: ]296.09
    Keywords: Geschichte ; Juden ; Israel
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Language: German
    Edition: Frankfurt am Main Univ.-Bibliothek 2013 Online-Ressource [Online-Ausg.]
    Year of publication: 2013
    DDC: ]296.09
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Frühjudentum ; Israel
    Note: 3. Ausg. u.d.T.: Geschichte des Volkes Israel , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783839422045
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2014
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Neue Städte für einen neuen Staat
    RVK:
    Keywords: Städtebau ; Staat ; Gründung ; Staat ; Entstehung ; Stadtplanung ; Raumordnung ; architecture ; Architecture ; Soziologie ; Politik ; Palästina ; Israel ; Stadtplanung ; Architektur ; Stadt ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Städtebau ; Urbanity ; Nation Building ; Wiederaufbau ; Urban Studies ; Politics ; Sociology ; Urban Planning ; History of the 20th Century ; Edgar Salin; Israel Economic and Sociological Research Project (IESRP); Städtebau; Nation Building; Wiederaufbau; Israel; Palästina; Stadt; Politik; Architektur; Stadtplanung; Urban Studies; Geschichte des 20. Jahrhunderts; Soziologie; Urbanity; Politics; Architecture; Urban Planning; History of the 20th Century; Sociology; ; Israel ; Deutschland ; Konferenzschrift 2011 ; Israel ; Staat ; Gründung ; Städtebau ; Raumordnung ; Geschichte 1948-1967 ; Deutschland ; Wiederaufbau ; Städtebau ; Raumordnung ; Geschichte 1949-1975 ; Salin, Edgar 1892-1974
    Abstract: Israel und Palästina - Was sich heute als politisch scheinbar ausweglose Situation präsentiert, entsprang einst dem optimistischen, wenn auch naiven Traum, mit der Gründung des Staates Israel 1948 eine friedliche Gesellschaft für alle Religionen zu errichten. Dazu rief der Nationalökonom Edgar Salin (1892-1974) im Jahr 1958 das »Israel Economic and Sociological Research Project (IESRP)« ins Leben, das eine zentrale Rolle bei der Errichtung der »neuen Städte« in Israel spielen sollte. Die Beiträge spüren diesem Projekt und seiner kulturpolitischen Bedeutung, aber auch seiner Nähe zu Planungsdebatten und Aufbaufragen in der Bundesrepublik Deutschland nun erstmals systematisch nach.Mit Beiträgen von Eliezer Ben-Rafael, Meron Benvenisti, Jörn Düwel, Zvi Efrat, Anton Föllmi, Rachel Kallus, Ruth Kark, Anna Minta, Andreas Nachama, Willi Oberkrome, Martin Peschken, Bertram Schefold, Axel Schildt, Julius H. Schoeps, Korinna Schönhärl, Yaakov Sharett, Thomas Sieverts, Joachim Trezib, Stefan Vogt, Georg Wagner-Kyora, Karin Wilhelm, Joachim Wolschke-Bulmahn und Moshe Zuckermann.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783110307450 , 9783110307467
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur Band 135
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2012
    DDC: 305.9
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1780-1870 ; Sozialgeschichte 1780-1871 ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Ethnic relations ; Jews ; Geschichte ; Juden ; Jews Cultural assimilation ; Jews Cultural assimilation ; Jews Emancipation ; Jews Emancipation ; Jews Identity ; Jews Intellectual life ; Jews History ; 19th century ; Jews Identity ; History ; 19th century ; Jews Intellectual life ; SOCIAL SCIENCE Discrimination & Race Relations ; SOCIAL SCIENCE Minority Studies ; Juden ; Identität ; Assimilation ; Judenemanzipation ; Selbstbewusstsein ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Judenemanzipation ; Juden ; Identität ; Selbstbewusstsein ; Assimilation ; Sozialgeschichte 1780-1871 ; Deutschland ; Juden ; Identität ; Judenemanzipation ; Geschichte 1780-1870
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : W. Kohlhammer Verlag
    ISBN: 9783170264120
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2013
    Parallel Title: Trepp, Leo, 1913 - 2010 Lebendiges Judentum
    RVK:
    Keywords: Toleranz ; Israel ; Martin Buber ; Jerusalem ; Franz Rosenzweig ; Deutsche Rabbiner ; Heinrich Graetz ; Jüdische Philosophen ; Samson R. Hirsch ; Seligmann Bär Bamberger ; Aufsatzsammlung ; Judentum ; Deutschland ; Juden ; Philosoph
    Abstract: Diese Texte des Rabbiners, Religionsphilosophen und Humanisten Leo Trepp sind für Juden und Nichtjuden gleichermaßen von Interesse. Sie zeugen davon, wie engagiert Trepp zu jeder Zeit auf zwei zentrale Fragen eingegangen ist: Wie kann das Judentum für die Juden aktuell und bedeutungsvoll bleiben? Und: Was kann es den anderen Kulturen geben? So setzt sich Trepp mit dem Religionsbild der Christen ebenso auseinander wie mit dem jüdischen Staat Israel, der Judentum, Christentum und Islam Schutz geben kann und soll. Besonderes Anliegen ist für ihn die Frage, wie die Juden ihr Verhältnis zu Deutschland nach der Schoa neu gestalten können und welche Basis für einen sinnvollen Dialog zwischen Juden und Christen erforderlich ist. Eingehend beschäftigt sich Trepp mit Samson Raphael Hirsch, Franz Rosenzweig und Hermann Cohen, mit Mordechai Kaplan, der ihn und den er stark beeinflusst hat, aber auch mit der Frage, welche Bedeutung das Land Israel für das Judentum und welchen Einfluss jüdisches Denken auf das heutige Leben hat - sei es im Dialog mit dem Islam oder in der Auseinandersetzung mit dem Antisemitismus.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Schöningh and Fink
    ISBN: 9783657773947
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2012
    Parallel Title: Erscheint auch als Religion und Identität
    Keywords: Jews History ; Identification (Religion)
    Abstract: Preliminary Material -- Einleitung -- Religion, Volkstum und Kultur vor der Emanzipation -- Das Aufkommen jüdischer Religionsrichtungen: Die Reformbewegung bis 1850 -- Widerstand gegen die Reform und innerreligiöse Richtungskämpfe -- Das Spektrum religiösen Lebens auf individueller und Gemeindeebene -- Umwälzungen nach 1880: Dissimilation oder Säkularisierung? -- Religiöse Entwicklungen in der Weimarer Republik -- Die Auswirkungen der NS-Herrschaft auf die jüdische Religion und Identität in Deutschland -- Das deutsche Judentum seit dem Zweiten Weltkrieg -- Kurzbiografien -- Literaturverzeichnis -- Personenregister.
    Abstract: Jüdische Identität fußt auf der Religion. Bis ins 19. Jahrhundert hinein bestimmte die Religion, nicht nur über den Glauben, sondern auch durch Gesetze und Weisungen das Alltagsleben der deutschen Juden bis ins Detail. Durch den langwierigen Prozess der rechtlichen Gleichstellung der Juden und die rapiden sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Veränderungen der Moderne kam es zu fundamentalen Veränderungen jüdischer Religiosität. Steven Lowenstein zeigt, wie die jüdische Religion nicht nur durch die zunehmende Säkularisierung der westlichen Gesellschaften herausgefordert wurde, sondern im frühen 20. Jahrhundert ebenfalls durch die Herausbildung des jüdischen Nationalismus, des Zionismus. Während des Nationalsozialismus waren Synagogen und religiöse Autoritätspersonen Fixpunkte für die bedrängten deutschen Juden. Im Nachkriegsdeutschland kam es zu einer sehr partiellen religiösen Rekonstruktion jüdischen Lebens, das sich, wie schon im 19. Jahrhundert, in einer fragmentierten religiösen jüdischen Landschaft widerspiegelte
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Leipzig [u.a.] : Mohr
    Language: German
    Edition: Frankfurt am Main Univ.-Bibliothek 2012 Online-Ressource [Online-Ausg.]
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Sammlung theologischer Lehrbücher [11]
    DDC: ]296.09
    Keywords: Biblische Archäologie ; Judentum ; Israel
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783657775910
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (256 Seiten)
    Year of publication: 2012
    Parallel Title: Erscheint auch als Amar-Dahl, Tamar, 1968 - Das zionistische Israel
    RVK:
    Keywords: Israel ; Zionismus ; Judentum ; Nationalismus ; Nahost-Konflikt ; Nahostpolitik ; Friedensforschung ; Geschichte des Nahen ; Konfliktlösung ; Mittleren Ostens ; Israel ; Staat ; Gründung ; Zionismus ; Geschichte ; Nahostkonflikt ; Geschichte
    Abstract: Der Zionismus Israels: Gründungsmythen, Staatsdoktrin und Friedenshindernis Seit der Gründung Israels 1948 ist der Nahe Osten in Konflikte verwickelt; das Palästinaproblem erscheint auf absehbare Zeit unlösbar. Wo liegen die Ursachen dieser Dauerkrise? Israels Gesellschaftsordnung beruht auf dem Zionismus, der sich im 19. Jahrhundert die Schaffung eines Judenstaats zum Ziel setzte. Die in Israel aufgewachsene Autorin legt die Bedeutung des Zionismus als Gründungsmythos und Staatsdoktrin des Landes offen. Sie zeigt, wie europäisches Überlegenheitsdenken in das Selbstverständnis Israels einging und erzählt die Geschichte des Nahostkonflikts neu. In dem jungen Staat wurde der Umgang mit den arabischen Nachbarn der politischen Debatte entzogen und den weitgehend unkontrollierten Sicherheitskräften übertragen. Wer an der Diskussion um die Lage im Nahen Osten von einem demokratisch-humanistischen Standpunkt aus teilnehmen will, sollte dieses Buch lesen. Tamar Amar-Dahl, Dr. phil., geb. 1968, israelisch-deutsche Historikerin. Militärdienst in Israel. Studium der Geschichte und Philosophie in Tel Aviv, Hamburg und München. Seit 2009 Dozentin an der Humboldt-Universität Berlin, seit 2011 an der Freien Universität Berlin. 2012/2013 Junior-Fellow am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783934045156
    Language: German
    Pages: 135 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Carl Heinrich Becker Lecture der Fritz Thyssen Stiftung 5
    Series Statement: Carl Heinrich Becker Lecture der Fritz Thyssen Stiftung
    Keywords: Scholem, Gershom ; Arendt, Hannah ; Said, Edward W. ; Darwis, Mahmud ; Israel ; Exil ; Zionismus ; Palästinenser
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Konstanz : UVK Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783864962844
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl
    Year of publication: 2011
    Parallel Title: Geschichte und Kultur der Juden in Schwaben ; Bd. 4: Nach der Shoa
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    Keywords: Judentum ; Palästina ; Nationalsozialismus ; Israel ; Nachkriegszeit ; Jiddisch ; Lechfeld ; Leipheim ; Neu-Ulm ; Auswanderung ; Shoa
    Abstract: In der unmittelbaren Nachkriegszeit lebten in Bayerisch-Schwaben fast zehntausend jüdische Displaced Persons (DPs). Sie warteten auf eine Möglichkeit zur Auswanderung nach Palästina oder Übersee. Neben den großen DP-Camps in Leipheim, Neu-Ulm und Lechfeld bestanden sogenannte Communities in mehr als einem Dutzend Städte und Gemeinden.Hier entwickelte sich die fast vollständig vernichtete jüdische Kultur Osteuropas zu einer neuen Blüte. Die Überlebenden der Shoa gründeten religiöse Hochschulen, gaben eine jiddischsprachige Zeitung heraus und gründeten eigene Fußballvereine.Dieses Kapitel der bayerisch-schwäbischen Geschichte ist nahezu unbekannt. Aufgrund intensiver Forschung in US-amerikanischen, israelischen und deutschen Archiven gelang es den Autoren, das Leben der jüdischen DPs in den Wartesälen nachzuzeichnen.
    Abstract: Fassl, Herzog, Tobias, Nach der Shoa
    Abstract: In der unmittelbaren Nachkriegszeit lebten in Bayerisch-Schwaben fast zehntausend jüdische Displaced Persons (DPs). Sie warteten auf eine Möglichkeit zur Auswanderung nach Palästina oder Übersee. Neben den großen DP-Camps in Leipheim, Neu-Ulm und Lechfeld bestanden sogenannte Communities in mehr als einem Dutzend Städte und Gemeinden. Hier entwickelte sich die fast vollständig vernichtete jüdische Kultur Osteuropas zu einer neuen Blüte. Die Überlebenden der Shoa gründeten religiöse Hochschulen, gaben eine jiddischsprachige Zeitung heraus und gründeten eigene Fußballvereine. Dieses Kapitel der bayerisch-schwäbischen Geschichte ist nahezu unbekannt. Aufgrund intensiver Forschung in US-amerikanischen, israelischen und deutschen Archiven gelang es den Autoren, das Leben der jüdischen DPs in den Wartesälen nachzuzeichnen
    Abstract: Peter Fassl ist Heimatpfleger des Bezirks Schwaben. Markwart Herzog ist Direktor der Schwabenakademie Irsee. Jim G. Tobias ist Leiter des Nürnberger Instituts für NS-Forschung und jüdische Geschichte des 20. Jahrhunderts
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9789004191136
    Language: German
    Pages: Online-Ressource ( 298 S. ) , 25 cm
    Edition: Online-Ausg.
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Brill eBook titles 2011
    Series Statement: Brill online books and journals: E-books
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 296.39
    Keywords: Josephus, Flavius ; Greek literature Jewish authors ; History and criticism ; Jews Civilization ; Greek influences ; Jews History ; 586 B.C.-70 A.D ; Judaism History ; Post-exilic period, 586 B.C.-210 A.D ; Hellenism ; Mythology, Greek ; Jews Civilization ; Greek influences ; Jews History 586 B.C.-70 A.D ; Judaism History Post-exilic period, 586 B.C.-210 A.D ; Greek literature Jewish authors ; History and criticism
    Abstract: Vorläufige Material /R. Bloch -- Kapitel Eins. “Schandliche Mythologie“: Flavius Josephus’ Verurteilungen des Mythos /R. Bloch -- Kapitel Zwei. “Mythenloses Romertum“, “mythenloses Judentum“ /R. Bloch -- Kapitel Drei. Griechische Mythologie in Palästina und Rom zur Zeit des Flavius Josephus /R. Bloch -- Kapitel Vier. Das Wortfeld MyoΣ bei Flavius Josephus /R. Bloch -- Kapitel Fünf. Die Moses-Geschichte bei Flavius Josephus: Ein Beispiel Antik-Mediterraner Heroenliteratur /R. Bloch -- Kapitel Sechs. Der griechische Mythos bei jüdisch-hellenistischen Autoren ausser Josephus /R. Bloch -- Kapitel Sieben. Griechische Mythen bei Flavius Josephus /R. Bloch -- Kapitel Acht. Grenzen der Apologetik: Zusammenfassende Schlussbetrachtungen /R. Bloch -- Appendix. Pagan-theophore und “mythophore“ Namen in den jüdischen Katakomben Roms /R. Bloch -- Bibliographie /R. Bloch -- Stellenindex /R. Bloch.
    Abstract: In the Hellenistic period Jews regularly encountered Greek mythology in one form or another: in literature, in art, or through language. This book is the first comprehensive study of the different strategies pursued by Jewish-Hellenistic authors as they engaged with Greek myth. The principal focus of this study is on the Jewish historian Flavius Josephus, but a large range of other authors from the Third century BCE to the 1st century CE are also discussed. Far from limiting themselves to outright rejection, these authors often show a striking familiarity with Greek myth, which they sometimes even incorporated into Jewish myth. Ancient Jewish discourse on Greek myth was not primarily driven by apologetics, but constituted an important aspect of Jewish Hellenism. Juden trafen in der hellenistischen Zeit regelmässig auf griechische Mythen: in der Literatur, in der Kunst oder im allgemeinen Sprachgebrauch. Dieses Buch ist die erste weitgespannte Untersuchung der unterschiedlichen Strategien, die jüdisch-hellenistische Autoren in ihrem Umgang mit griechischen Mythen anwandten. Das Hauptgewicht der Untersuchung liegt auf dem jüdischen Historiker Flavius Josephus, aber eine grosse Zahl weiterer Autoren vom 3. Jh. volumeChr. bis zum 1. Jh. n.Chr. wird auch einbezogen. Diese Autoren haben griechische Mythen nicht einfach nur verworfen. Häufig zeigen sie eine bemerkenswerte Vertrautheit mit ihnen und gelegentlich gar die Bereitschaft, sie mit jüdischen Mythen zu verbinden. Der antike jüdische Diskurs über die griechischen Mythen war nicht in erster Linie von Apologetik bestimmt, sondern bildete einen wichtigen Aspekt des jüdischen Hellenismus
    Note: Includes bibliographical references and indexes
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    München : Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH
    ISBN: 9783486705584
    Language: German
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
    Dissertation note: Zugl.: Eichstätt-Ingolstadt, Univ., Diss., 2009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zionism ; Sowjetunion Ägypten ; Außenpolitik ; Israel ; Naher Osten ; Soviet Union Foreign relations ; Middle East Foreign relations
    Abstract: Main description: Wie sich die internationalen Koordinaten auch verschieben mögen – der Nahe Osten scheint stets dazu verurteilt, einer der Brennpunkte der globalen Politik zu sein. Wiebke Bachmann analysiert eine der komplexesten und folgenreichsten Konfigurationen der hier angesiedelten Konfliktgeschichte.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : UVK Verlag
    ISBN: 9783864962844
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (140 S.)
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2011
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Auswanderung ; Israel ; jiddisch ; Judentum ; Lechfeld ; Leipheim ; Nachkriegszeit ; Nationalsozialismus ; Neu-Ulm ; Palästina ; Shoa
    Abstract: In der unmittelbaren Nachkriegszeit lebten in Bayerisch-Schwaben fast zehntausend jüdische Displaced Persons (DPs). Sie warteten auf eine Möglichkeit zur Auswanderung nach Palästina oder Übersee. Neben den großen DP-Camps in Leipheim, Neu-Ulm und Lechfeld bestanden sogenannte Communities in mehr als einem Dutzend Städte und Gemeinden. Hier entwickelte sich die fast vollständig vernichtete jüdische Kultur Osteuropas zu einer neuen Blüte. Die Überlebenden der Shoa gründeten religiöse Hochschulen, gaben eine jiddischsprachige Zeitung heraus und gründeten eigene Fußballvereine. Dieses Kapitel der bayerisch-schwäbischen Geschichte ist nahezu unbekannt. Aufgrund intensiver Forschung in US-amerikanischen, israelischen und deutschen Archiven gelang es den Autoren, das Leben der jüdischen DPs in den Wartesälen nachzuzeichnen.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783830926115 , 3830926111
    Language: German
    Pages: 250 S. , graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Waxmann-E-Books. Politik
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften Bd. 562
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg. Felsch, Maximilian, 1979 - Die Hamas: eine pragmatische soziale Bewegung?
    Dissertation note: Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2011
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Palästinensische Selbstverwaltungsgebiete Jordanien ; Libanon ; Syrien ; Nahostkonflikt ; Harakat al-Muqawama al-Islamiya ; Terrorismus ; Terroristen/Terrorgruppe ; Bedrohungsvorstellungen (Sicherheitspolitik) ; Politischer Islam ; Gesellschaftliche/politische Bewegung ; Innere Organisation von Institutionen/Organisationen ; Friedensprozess ; Ziele und Programme von Institutionen/Organisationen ; Entwicklungsperspektive und -tendenz ; Israel ; Internationale Politik und Außenpolitik ; Vergleichende Politikforschung ; Soziale Bewegungen ; Libanon ; Islamismus ; Nahostkonflikt ; Syrien ; Flüchtlinge ; Hamas ; Palästinensische Gebiete ; Jordanien ; Palästinenser ; Internationale Beziehungen ; Religion und Politik ; Vergleichende Politikwissenschaft ; Hochschulschrift ; Ḥarakat al-Muqāwama al-Islāmīya Ḥamās
    Abstract: Die verbreitete Beurteilung der Hamas als radikale und dogmatische Terrororganisation steht bisher einer Einbeziehung in den nahöstlichen Friedensprozess im Weg – ungeachtet nationaler Wahlerfolge. Inwieweit die Hamas aber auch zu pragmatischem Anpassungsverhalten fähig ist, wird in dieser transnationalen Vergleichsstudie der Hamas detailliert untersucht.Mit seiner Analyse von Aktivitätsspektrum, Umfeldeinbindung und Organisation der Hamas nicht nur in den besetzten palästinensischen Gebieten, sondern auch in Jordanien, im Libanon und in Syrien betritt der Autor Neuland. So wird ein ganzheitliches Bild der Hamas gezeichnet, das für Prognosen über ihr zukünftiges Verhalten von großem Wert ist bzw. sein kann.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Verlag Ferdinand Schöningh
    ISBN: 9783657769100
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1., Aufl. 2010
    Year of publication: 2010
    Parallel Title: Amar-Dahl, Tamar, 1968 - Shimon Peres
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografien ; historisch ; militärisch ; Politik ; politisch ; Staat ; Hochschulschrift ; Peres, Shimʿon 1923-2016 ; Politisches Denken ; Israel ; Geschichte
    Abstract: Der Weltpolitiker Shimon Peres gehört zu den außergewöhnlichsten und kontroversesten Figuren des Zeitgeschehens: Der »ewige Politiker« prägte das zionistische Projekt sowie die israelische Politik und Geschichte seit den 1950er Jahren bis heute wie kein anderer. Ebenso souverän wie scharfsinnig schildert und deutet die Autorin ein scheinbar widersprüchliches Leben: Der Friedensnobelpreisträger ist zugleich Vater der israelischen Atomstreitmacht; der Zivilpolitiker prägte das militarisierte Israel; der »Mann des Friedens« steht für Israels Tragik der Friedensunfähigkeit. Peres’ politischer Werdegang erzählt die Geschichte der Durchsetzung des Zionismus und gleichzeitig seines Scheiterns; er verkörpert das politische Ringen um Sicherheit und Legitimität, verrät aber ein Israel, das eine politische Lösung mit den Palästinensern längst aufgegeben hat. Auf der Grundlage auch kaum bekannter Quellen wirft diese intellektuelle Biographie ein neues Licht auf die politische Kultur Israels und auf einen der schwierigsten Konflikte des 20. und 21. Jahrhunderts.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Language: German
    Edition: Frankfurt am Main Univ.-Bibliothek 2010 Online-Ressource [Online-Ausg.]
    Year of publication: 2010
    DDC: 296.09
    Keywords: Biblische Archäologie ; Israel
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Leipzig : Pfeiffer
    Language: German
    Edition: Frankfurt am Main Univ.-Bibliothek 2010 Online-Ressource [Online-Ausg.]
    Year of publication: 2010
    DDC: 296.09
    Keywords: Biblische Archäologie ; Israel
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Language: German
    Edition: Frankfurt am Main Univ.-Bibliothek 2010 Online-Ressource [Online-Ausg.]
    Year of publication: 2010
    DDC: 296.09
    Keywords: Zeithintergrund ; Biblische Archäologie ; Israel ; Alter Orient ; Wörterbuch
    Note: Online-Ausg.: , In Fraktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Language: German
    Edition: Frankfurt am Main Univ.-Bibliothek 2010 Online-Ressource [Online-Ausg.]
    Year of publication: 2010
    DDC: 296.09
    Keywords: Biblische Archäologie ; Israel
    Note: Online-Ausg.: , Bd. 2 ff hrsg. von Karl Albrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Leipzig [u.a.] : Hinrichs [u.a.]
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Edition: Frankfurt am Main Univ.-Bibliothek 2010 Online-Ressource [Online-Ausg.]
    Year of publication: 2010
    DDC: 296.09
    Keywords: Bibel ; Archäologie ; Biblische Archäologie ; Alter Orient ; Israel
    Note: Später im Verl. Dt. Verl.-Anst., Stuttgart, erschienen , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg i. B. : Mohr
    Language: German
    Edition: Frankfurt am Main Univ.-Bibliothek 2010 Online-Ressource [Online-Ausg.]
    Year of publication: 2010
    DDC: 296.09
    Keywords: Biblische Archäologie ; Israel
    Note: Wechselnde Erscheinungsorte , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Language: German
    Edition: Frankfurt am Main Univ.-Bibliothek 2010 Online-Ressource [Online-Ausg.]
    Year of publication: 2010
    Uniform Title: Histoire des institutions de Moise et du peuple hébreu dt.
    DDC: 296.09
    Keywords: Biblische Archäologie ; Israel
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Leipzig : Baumgärtner
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Edition: Frankfurt am Main Univ.-Bibliothek 2010 Online-Ressource [Online-Ausg.]
    Year of publication: 2010
    DDC: 296.09
    Keywords: Reise ; Israel
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 273 S., 16.430 kB) , graph. Darst.
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Horizonte 21 2
    Series Statement: Horizonte 21
    Parallel Title: Druckausg. Bahouth, Chadi, 1975 - Der Konflikt um Wasser in Israel und Palästina
    Dissertation note: Zugl: Berlin, Freie Univ., Diss., 2009 u.d.T.: Bahouth, Chadi: Konfliktstoff trotz Friedensquells : der Wasserkonflikt zwischen Israel und Palästina - die vergebene Chance einer nachhaltigen und gerechten Lösung
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Israel ; Palästinensische Autonomiegebiete ; Wasserreserve ; Knappheit ; Politischer Konflikt
    Abstract: Wasser ist rar im Nahen Osten. Die knappe Ressource wird immer häufiger zum Gegenstand politischer Konflikte in der ohnehin instabilen Region. Der Konflikt zwischen Israel und Palästina gilt als eines der gravierendsten Beispiele für diese Entwicklung: Wasser als umkämpftes Menschenrecht, Wasser als strategisches Mittel der Besetzungspolitik und Wasser als Gegenstand langwieriger Verhandlungen. Der Wasserkonflikt ist so alt wie der Nahostkonflikt selbst. Sogar mit Beginn des Oslo-Prozesses 1993 hat es weder einen grundlegenden Wandel im Wasserkonflikt, noch in der Aussicht auf Veränderung der Wasserknappheit gegeben. Immerhin können die Palästinenser in der momentanen Situation ihre eigene Wasserversorgung dort selbst verwalten, wo es ihnen laut der Übereinkünfte erlaubt ist. Jedoch ist diese Freiheit eine sehr begrenzte und eine endgültige Klärung dieses Streitpunktes wurde, zusammen mit Jerusalem, den Flüchtlingen, den Siedlungen und der Staatsbildung auf die Endstatusverhandlungen verschoben. Chadi Bahouth, Absolvent des Otto-Suhr-Instituts der Freien Universität Berlin, untersucht in seiner Doktorarbeit die Gründe für die ungelöste Wasserfrage. Er analysiert die historische und rechtliche Chronologie des Konfliktes, bietet Lösungsvorschläge für die Wasserkrise an und erklärt, warum die Region dennoch für Generationen nicht zur Ruhe kommen wird.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Language: German
    Year of publication: 2010
    Angaben zur Quelle: (2010), 7
    Angaben zur Quelle: year:2010
    Angaben zur Quelle: number:7
    Keywords: Juden ; Fotografie ; Quellenforschung ; Hachschara ; Jugend ; Erziehung ; Gemeinschaftserziehung ; Deutschland ; Israel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783866498464
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (419 Seiten)
    Year of publication: 2009
    Series Statement: ZBBS-Buchreihe: Studien zur qualitativen Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Michel, Dirk Politisierung und Biographie
    Dissertation note: Dissertation Universität Wuppertal 2007
    RVK:
    Keywords: Biografieforschung ; Deutsche Zionisten ; Politisierungsprozesse ; Hochschulschrift ; Israel ; Politische Sozialisation ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Zionist ; Biografieforschung
    Abstract: Biografie und Politik Wie wirken sich einschneidende biografische Erfahrungen auf politische Einstellungen und Orientierungen aus? Am Beispiel deutscher Zionisten und deutscher Holocaustüberlebender in Israel rekonstruiert der Autor Politisierungsprozesse dieser beiden verschiedenen historisch-politschen Gruppen deutscher Juden. Welche Auswirkungen haben welche Erfahrungen auf die Einstellungen der Menschen zum isralisch-palästinensischen Konflikt? Aus dem Inhalt: · Politisierung und Biografie · Politische Sozialisationsinstanzen: Familie, Peer Groups, Konflikt, Gefahr · Biografie, Erlebnisstrukturen und Bewusstseinsprägungen · Methodischer Zugang zu den Studien · Biografien deutscher Zionisten in Israel · Biografien deutscher Holocaustüberlebender in Israel · Einführung in israelische politische Themenschwerpunkte · Ergebnisse der politisch orientierten Interviews deutscher Zionisten · Ergebnisse der politisch orientierten Interviews deutscher Holocaustüberlebender · Ergebnisse und theoretische Reflexionen mit politischen Einstellungen innerhalb der beiden Gruppen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783525633793 , 3525633793
    Language: German
    Pages: 168 S. , Ill., zahlr. Kt. , 269 mm x 227 mm
    Additional Material: 1 Lupe in Tasche
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2008
    Uniform Title: Holy land in maps 〈dt.〉
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geografie ; Atlas ; Karte ; Cartography Palestine ; History ; Palästina ; Palestine Maps ; Catalogs ; Palestine History ; Pictorial works ; Catalogs ; Atlas ; Ausstellungskatalog 2001 ; Palästina ; Historische Karte ; Gelobtes Land ; Israel ; Karte ; Geschichte 560-1990 ; Palästina ; Biblische Geografie ; Geschichte 560-1990
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Language: German
    Edition: Frankfurt am Main Univ.-Bibliothek 2008 Online-Ressource [Online-Ausg.]
    Year of publication: 2008
    DDC: 296.09
    RVK:
    Keywords: Geschichte Anfänge-1928 ; Juden ; Israeliten ; Israel
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Map
    Map
    Holzgerlingen : Hänssler
    ISBN: 9783775148689
    Language: German
    Pages: 1 Panoramakt. , mehrfarb. , Blattgr. 48 x 138 cm
    Year of publication: 2008
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Karte ; Israel ; Panorama
    Note: Bildmaterial: NASA, Landsat 7, Höhe: 700 km
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9789047421559
    Language: German
    Pages: Online-Ressource ( 435 S. ) , 25 cm
    Edition: Online-Ausg.
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Brill eBook titles 2007
    Series Statement: Brill online books and journals: E-books
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924038
    Keywords: Jews History ; 168 B.C.-135 A.D ; Jews Identity ; Judaism (Christian theology) History of doctrines ; Early church, ca. 30-600 ; Judaism History ; Talmudic period, 10-425 ; Jews in the New Testament ; Jews History 168 B.C.-135 A.D ; Jews Identity ; Judaism (Christian theology) History of doctrines Early church, ca. 30-600 ; Judaism History Talmudic period, 10-425
    Abstract: "Judean" or "Jew"? : how should we translate ioudaios in Josephus? / Daniel R. Schwartz -- Jewish worship and universal identity in Philo of Alexandria / Jutta Leonhardt-Balzer -- Die Beteiligung von Nichtjuden am Jerusalemer Tempelkult / Stefan Krauter --The woman as "other" in rabbinic literature / Tal Ilan -- Doing like Jews or becoming a Jew? : Josephus on women converts to Judaism / Daniel R. Schwartz -- Die Jüdische Integration in die Oberschicht Alexandriens und die angebliche Apostasie des Tiberius Julius Alexander / Gottfried Schimanowski -- Philo on the Nile / Sarah K. Pearce -- Die Gemeinderegel von Qumran und das antike Vereinswesen / Randolf Herrmann -- Der Kaiserkult in Judäa unter herodischer und römischer Herrschaft : zu Herausbildung und Herausforderung neuer Konzepte Jüdische Herrschaftslegitimation / Monika Bernett -- Die Jüdische Diaspora Kleinasiens und der "epigraphic habit" / Walter Ameling -- Paul's Jewish identity / Jörg Frey -- Das Aposteldekret : Halacha für Heidenchristen oder christliche Rücksichtnahme auf jüdische Tabus? / Roland Deines
    Note: Includes bibliographical references and indexes. - Text in English and German
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (114 S., 870 kB)
    Year of publication: 2007
    Dissertation note: Potsdam, Univ., Diplomarbeit, 2007
    DDC: 950
    Keywords: Hochschulschrift ; Israel ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Nahostkonflikt ; Öffentliche Meinung ; Geschichte 2000-2006
    Note: Systemvoraussetzungen: Acrobat Reader.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 3525350902
    Language: German
    Pages: 318 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2009 Online-Ressource Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2006.937
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009. Online-Ressource. Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2006.937
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Tôledôt 1
    Parallel Title: Druckausg. Synchrone Welten
    Parallel Title: Druckausg.: Synchrone Welten
    DDC: 940.0492422
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Simon-Dubnow-Institut für Jüdische Geschichte und Kultur ; Geschichte 1390-1960 ; Jews Identity ; Jews History ; Judentum ; Jüdische Geschichte ; Jüdische Identität ; Identität ; Geschichtsbewußtsein ; Joden ; Juden ; Europa ; Geschichte ; Geschichte 1390-1960 ; rswk-swf ; Jews ; Europe ; History ; Jews ; Europe ; Identity ; Juden ; rswk-swf ; Simon-Dubnow-Institut fur Judische Geschichte und Kultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Juden ; Geschichte 1390-1960
    Note: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009. Online-Ressource. Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2006.937 , Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2006.937
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Year of publication: 2002
    Parallel Title: Druckausg. u.d.T. Bluthardt, Dagmar Geschichte, Theorie und Praxis familienähnlicher Heimerziehung
    Dissertation note: Tübingen, Univ., Diss., 2002
    Keywords: AHAWAH, Jüdisches Kinder- und Jugendheim ; Biografie ; Heimerziehung ; Kinderheim ; Kind ; Unterprivilegierung ; Familienähnlichkeit ; Reformpädagogik ; Jüdische Erziehung ; Zionismus ; Erzieherin ; Berufslaufbahn ; Exil ; Berlin ; Palästina ; Israel ; Hochschulschrift ; Ullmann, Hanna 1909- ; Familiengruppe
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Language: German
    Pages: 606 Seiten , Illustrationen
    Edition: Online-Ausgabe Hamburg Institut für die Geschichte der deutschen Juden [2016?] 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2001
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden Band 23
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Braden, Jutta, 1950 - Hamburger Judenpolitik im Zeitalter lutherischer Orthodoxie
    DDC: 943.615004924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews History ; 16th century ; Germany ; Hamburg ; Jews History ; 17th century ; Germany ; Hamburg ; Jews History ; 18th century ; Germany ; Hamburg ; Sephardim History ; Germany ; Hamburg ; Jews History ; 16th century ; Germany ; Hamburg ; Jews History ; 17th century ; Germany ; Hamburg ; Jews History ; 18th century ; Germany ; Hamburg ; Sephardim History ; Germany ; Hamburg ; Hamburg (Germany) Ethnic relations ; Hamburg (Germany) Ethnic relations ; Hamburg ; Lutherische Orthodoxie ; Juden ; Geschichte 1590-1710
    Note: Erscheinungsdatum von der Homepage www.igdj-hh.de ermittelt , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 553-597 , Institut für die Geschichte der deutschen Juden E IGdJ I
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Map
    Map
    Augsburg : Bechtermünz-Verl.
    ISBN: 3860477862
    Language: German
    Pages: 237 S , zalr. Ill
    Edition: Genehmigte Lizenzausg.
    Year of publication: 1997
    Series Statement: Bildatlas der Weltkulturen
    DDC: Cgk 2
    RVK:
    Keywords: Atlas ; Bildband ; Israel
    Abstract: In Wort und Bild werden Schauplätze des Alten und Neuen Testaments unter geographischem Aspekt dargestellt.
    Abstract: Rez.: Unveränderte Neuausgabe des zuerst 1985 beim Münchner Christian-Verlag in der damals "Weltaltlas der alten Kulturen" genannten Reihe erschienenen großformatigen Bandes, den I. Hermanns in BA 12/85 für Bibelleser, Touristen und Wissenschaftler lobend empfahl. Das Buch des britischen Autors J. Rogerson wurde nicht aktualisiert, obwohl Ausgrabungen, archäologische Funde und neuere Forschung für manche historische Ein- und Zuordnung neue Erkenntnisse geliefert haben; der Band ist in Wort, Bild und Karten dennoch kaum veraltet und bietet noch immer vorzügliche, interessante Information. Er ist nämlich in 1. Linie geographisch orientiert: Nach kurzer Einführung über Aufbau und Tradierung der Bibel und längerem historischen Abriß, wird das Land der Bibel, des AT und NT, mit knappem Text, übersichtlichen Karten, gut reproduzierten Bildern. eingeschobenen exemplarischen "Exkursen" zu biblischen Schauplätzen nach geographischen Regionen dargestellt. Sehr preiswert! (2 A,S)
    Abstract: Unveränderte Neuausgabe des zuerst 1985 beim Münchner Christian-Verlag in der damals "Weltaltlas der alten Kulturen" genannten Reihe erschienenen grossformatigen Bandes, den I. Hermanns in BA 12/85 für Bibelleser, Touristen und Wissenschaftler lobend empfahl. Das Buch des britischen Autors J. Rogerson wurde nicht aktualisiert, obwohl Ausgrabungen, archäologische Funde und neuere Forschung für manche historische Ein- und Zuordnung neue Erkenntnisse geliefert haben; der Band ist in Wort, Bild und Karten dennoch kaum veraltet und bietet noch immer vorzügliche, interessante Information. Er ist nämlich in 1. Linie geographisch orientiert: Nach kurzer Einführung über Aufbau und Tradierung der Bibel und längerem historischen Abriss, wird das Land der Bibel, des AT und NT, mit knappem Text, übersichtlichen Karten, gut reproduzierten Bildern. eingeschobenen exemplarischen "Exkursen" zu biblischen Schauplätzen nach geographischen Regionen dargestellt. Sehr preiswert! (2 A,S)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 3882267968
    Language: German
    Pages: 1 Kt. , mehrfarbig , 72 x 50 cm
    Year of publication: 1993
    Keywords: Israel ; Synagoge ; Ausgrabung ; Kirche ; Geschichte 300-640 ; Atlas ; Palästina ; Historische Geografie ; Geschichte 300-640 ; Atlas
    Note: Text dt. u. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 3882267968
    Language: German
    Pages: 1 Kt. , mehrfarbig , 72 x 50 cm
    Year of publication: 1993
    Keywords: Israel ; Synagoge ; Ausgrabung ; Kirche ; Geschichte 300-640 ; Atlas ; Palästina ; Historische Geografie ; Geschichte 300-640 ; Atlas
    Note: Text dt. u. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 3882267917
    Language: German
    Pages: 1Kt. , mehrfarbig , 72 x 50 cm
    Year of publication: 1992
    Keywords: Israel ; Historische Geografie ; Palästina ; Geschichte 300 v. Chr.-300 ; Atlas
    Note: Text dt. u. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 388226456X
    Language: German
    Pages: VII, 696 S
    Year of publication: 1989
    Series Statement: Tübinger Atlas des Vorderen Orients 51
    Series Statement: Beihefte zum Tübinger Atlas des Vorderen Orients. Reihe B, Geisteswissenschaften
    Series Statement: Tübinger Atlas des Vorderen Orients / Beihefte / B
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ortsname ; Rabbinismus ; Ortsname ; Rabbinische Literatur ; Israel ; Israel ; Karte ; Wörterbuch ; Israel ; Ortsname ; Israel ; Ortsname ; Rabbinische Literatur
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 3882269227
    Language: German
    Pages: 2 Kt. + 1 Nebenkt. auf 1 Bl. , mehrfarbig , 72 x 50 cm
    Year of publication: 1988
    Keywords: Israel ; Historische Geografie ; Palästina ; Geschichte 40 v. Chr.-70 ; Atlas ; Herodes Familie ca.73 v.Chr.-ca.100 ; Historische Geografie ; Geschichte 40 v. Chr.-70 ; Atlas
    Note: Herodes der Große und die Prokuratoren (40 v. Chr , 70 n. Chr.). Die römischen Provinzen Palaestina und Arabia (70 - 305 n. Chr.) , Text dt. u. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 3882267364
    Language: German
    Pages: 2 Kt. + 1 Nebenkt. auf 1 Bl. , mehrfarbig , 72 x 50 cm
    Year of publication: 1987
    Keywords: Israel ; Historische Geografie ; Palästina ; Geschichte 280 v. Chr.-37 v. Chr. ; Atlas ; Makkabäer v165-v37 ; Historische Geografie ; Geschichte 167 v. Chr.-37 v. Chr.
    Description / Table of Contents: Enth.: Die syrischen Kriege (280 - 145 v. Chr.). Die Makkabäer und die Hasmonäer (167 - 37 v Chr.)
    Note: Text dt. u. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 3882267038
    Language: German
    Pages: 2 Kt. auf 1 Bl. , mehrfarbig , 72 x 50 cm
    Year of publication: 1984
    Parallel Title: Israel: Synagogen, Lehrhäuser und Gerichtshöfe (1. - 7. Jahrhundert)
    Keywords: Israel ; Synagoge ; Ausgrabung ; Geschichte 0-700 ; Atlas ; Rabbinische Literatur ; Historische Geografie ; Geschichte 0-700 ; Atlas
    Note: Text dt. u. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 3882266333
    Language: German
    Pages: 1 Kt. , mehrfarbig , 72 x 50 cm
    Year of publication: 1980
    Keywords: Israel ; Historische Geografie ; Palästina ; Geschichte 200 v. Chr.-73 ; Atlas ; Josephus, Flavius 37-100 ; Historische Geografie ; Geschichte 200 v. Chr.-73 ; Atlas
    Note: Text dt. u. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9652200131
    Language: German
    Pages: 63 S. , graph. Darst., vorw. Kt.
    Year of publication: 1977
    Keywords: Geschichte ; Landeskunde ; Israel ; Naher Osten ; Atlas ; Israel ; Landeskunde
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Language: German
    Pages: 15 S. , überw. Kt.
    Year of publication: 1975
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Jews Maps History ; Juden ; Nahostkonflikt ; Historische Geografie ; Afrika ; Arabische Staaten ; Israel ; Arabische Staaten ; Juden ; Nahostkonflikt ; Juden ; Juden ; Nahostkonflikt ; Historische Geografie ; Israel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 3767202727
    Language: German
    Pages: 247 Seiten
    Edition: Online-Ausgabe [Hamburg] [Institut für die Geschichte der deutschen Juden] [2016?] 1 Online-Ressource
    Year of publication: 1974
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden Band 4
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Krohn, Helga, 1939 - Die Juden in Hamburg
    DDC: 301.45/19/24043515
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews History ; Wirtschaftsgeschichte ; Sozialgeschichte ; Minderheit ; Antisemitismus ; Hamburg / Geschichte / Wirtschafts- und Sozialgeschichte ; Juden / Geschichte / Wirtschafts- und Sozialgeschichte ; Emanzipation / Geschichte ; Jahrhundert, 19. / Gesellschaft, Wirtschaft ; Hamburg (Germany) History ; Jews ; Germany ; Hamburg ; History ; Deutsch-Israelitische Gemeinde zu Hamburg ; Hamburg (Germany) ; History ; Hochschulschrift ; Hamburg ; Juden ; Geschichte 1848-1918 ; Deutsch-Israelitische Gemeinde Hamburg ; Geschichte 1848-1918
    Note: Erscheinungsdatum und Veröffentlichungsangabe von der Homepage www.igdj-hh.de ermittelt , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 229-243 , Institut für die Geschichte der deutschen Juden E IGdJ I
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9789004332560
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 503 pages) , illustrations, portrait
    Year of publication: 1963
    Series Statement: Arbeiten zur Geschichte des Spätjudentums und Urchristentums V
    Parallel Title: Erscheint auch als Abraham unser Vater
    Keywords: Michel, Otto Bibliography ; Michel, Otto ; Michel, Otto - 1903-1993 ; Bible Criticism, interpretation, etc ; Bible Criticism, interpretation, etc., Jewish ; Bible ; Bible ; Christianity and other religions Judaism ; Judaism Relations ; Christianity ; Jews History ; Christianity ; Interfaith relations ; Jews ; Judaism ; Bibliography ; Criticism, interpretation, etc ; Festschriften ; History ; Germany
    Abstract: Preliminary Material /Otto Michel -- Cephas and Corinth /Charles Kingsley Barrett -- Tradition und Komposition in dem Apokatastasisspruch Apostelgeschichte 3,20 F. /Otto Bauernfeind -- Was am Anfang Geschah /Otto Betz -- Die Gotter der Völker und Gott /Martin Buber -- Die Geistlich Armen /Hans Bürki -- Der Epheserbrief und der Verlorene, Erste Brief des Paulus and die Korinther /Nils Alstrup Dahl -- Der Vorwurf der Gottlosigkeit in der Auseinandersetzung bei Juden, Griechen und Christen /Erich Fascher -- Jesus' Sermon at Nazareth /Asher Finkel -- Vom Leidenden Gottesknecht nach Jesaja 53 /Martin Fischer -- Sanktus und Gloria /David Flusser -- Um den Ansatz theologischer Arbeit /Hellmuth Frey -- Die Gegner des Paulus im 2. Korintherbrief /Gerhard Friedrich -- Die Familie Mendelssohn /Robert Raphael Geis -- Zur Geschichte der Kultsänger am zweiten Tempel /Hartmut Gese -- Die Biblischen Wurzeln des Minjan /Herbert Haag -- Maria Magdalena und die Frauen als Zeugen /Martin Hengel -- Über die deutschen Juden /Max Horkheimer -- Matthäus 7, 6 a /Joachim Jeremias -- Die Parabel vom Ungerechten Verwalter (Luk. 16, 1 ff) im Rahmen der Knechtsgleichnisse /Ehrhard Kamlah -- Ein beitrag zur Frage nach dem Verhältnis zwischen jüdischer und christlicher Kunst in der Antike /Georg Kretschmar -- MYΣTHPION BAΣIΛEΩΣ /Jürgen Lebram -- Der Prozess Jesu im jüdisch-christlichen Religionsgespräch /Gösta Lindeskog -- Der König aus Davids Geschlecht /Eduard Lohse -- Zum sachgemässen Verstehen talmudischer Texte /Reinhold Mayer -- „Elia\' und „Ahab\' /Rudolf Meyer -- Judentum und Entmythologisierung /Hendrik van Oyen -- Die ΣTOΛAI der Schriftgelehrten /Karl Heinrich Rengstorf -- Der Judasbrief bei den Kirchenvätern /Karl Hermann Schelkle -- Unser Weg, der zum Dienst an Israel führte — ein Bekenntnis — /Basilea Schlink -- Antisemitismus vor 120 Jahren /Hans-Joachim Schoeps -- Die Bedeutung der neuen Targumforschung für die synoptische Tradition /Siegfried Schulz -- Die Sünde in den Gliedern /Eduard Schweizer -- Jesus und seine Bibel /Ethelbert Stauffer -- Die Struktur des Ersten Thessalonicher-Briefes /Karl Thieme -- Predigt zum Gedachtnistage der Zerstorung Jerusalems /Walter Uhsadel -- Die „Zahl der vollkommenen Seelen\' in der „Pistis Sophia\' /Willem Cornelis van Unnik -- Abraham Isaak Kook Über das ständige Gebet der Seele /Kurt Wilhelm -- Bibliographie der Schriften otto Michels /Peter Schmidt -- Verzeichnis der Abkürzungen /Otto Michel.
    Note: "Bibliographie der Schriften Otto Michels / zusammengestellt von Peter Schmidt"-Pages 484-497 -- Includes bibliographical references , 35 contributions in German and 2 in English
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    München : Kindler Verlag
    Language: German
    Pages: 60 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 1963
    Keywords: Israel ; Kinderbuch
    Note: Online-Ausgabe: Berlin: Jüdisches Museum Berlin, 2018. - Digitalisierungsvorlage 〈VIII.6. Sasek 236〉 , Rechte vorbehalten - Freier Zugang. - Wahrnehmung der Rechte durch die VG WORT (§ 51 VGG)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Language: German
    Pages: 130 S , Ill
    Edition: Online-Ausgabe Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky [2019] 1 Online-Ressource
    Year of publication: 1959
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Sellenthin, Hans G. Geschichte der Juden in Berlin und des Gebäudes Fasanenstraße 79/80
    Keywords: Jews History ; Festschrift
    Note: Wahrnehmung der Rechte durch die VG Wort (§ 51 VGG) , Institut für die Geschichte der deutschen Juden - Bibliothek
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Language: German
    Pages: 477 S. , Ill., Kt.
    Edition: Online-Ausgabe Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky [2019] 1 Online-Ressource
    Year of publication: 1959
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Die Juden in Köln von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart
    DDC: 943.423004924
    Keywords: Geschichte Anfänge-1959 ; Jews History ; Germany ; Cologne ; Juden ; Köln
    Note: Wahrnehmung der Rechte durch die VG Wort (§ 51 VGG) , Institut für die Geschichte der deutschen Juden - Bibliothek
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Duncker & Humblot
    Language: German
    Pages: 137 Seiten
    Edition: Online-Ausgabe Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky [2020] 1 Online-Ressource
    Year of publication: 1952
    Series Statement: Veröffentlichung der Freien Universität Berlin
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Köhler, Hans, 1911 - 1986 Die Wirkung des Judentums auf das abendländische Geistesleben
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews History ; Judaism ; Judentum ; Juden ; Kultur
    Note: Literaturverz. S. [134]-137 , Wahrnehmung der Rechte durch die VG Wort (§ 51 VGG) , Institut für die Geschichte der deutschen Juden – Bibliothek
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Language: German
    Pages: 124 S. , Ill.
    Edition: Frankfurt am Main Univ.-Bibliothek 2011 Online-Ressource [Online-Ausg.]
    Year of publication: 1941
    DDC: 830.8
    Keywords: Juden ; Erzählung ; Deutsch ; Israel ; Anthologie
    Note: Die Illustration ist ein Frontispiz: "Aufbau", Holzschnitt von Joseph Budko , Israelische Literatur des 20. Jahrhunderts in deutscher Sprache , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Language: German
    Pages: 108 Seiten , 20 cm
    Edition: Online-Ausgabe Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky [2020] 1 Online-Ressource
    Year of publication: 1936
    Series Statement: Bücherei des Schocken-Verlags 59
    Series Statement: Bücherei des Schocken-Verlages
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Graetz, Heinrich, 1817 - 1891 Die Konstruktion der jüdischen Geschichte
    DDC: 933.007
    Keywords: Jews History ; Philosophy
    Note: Institut für die Geschichte der deutschen Juden – Bibliothek
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...