Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Potsdam University  (13)
  • 2015-2019  (13)
  • Judentum  (11)
  • Erlebnisbericht
  • German Studies  (9)
  • Education  (3)
  • Ancient Studies  (1)
Material
Language
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Language: German
    Year of publication: 1959-
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jewish legends ; Anthologie ; Judentum ; Judentum ; Legende ; Jüdische Literatur ; Märchen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3835332953 , 9783835332959
    Language: German
    Pages: 239 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2018
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Wolff, Theodor 1868-1943 ; Familienleben ; Vater ; Kind
    Abstract: Theodor Wolff (1868 -1943) war nicht nur einer der großen Journalisten seiner Zeit und 1918 Mitbegründer der Deutschen Demokratischen Partei - er war im Privaten auch ein engagierter Vater. In seinem "Vater-Tagebuch", das erst kürzlich entdeckt wurde und nun erstmals veröffentlicht wird, schildert er mit journalistischem Ton und feiner Ironie die ersten Jahre seiner drei Kinder, changierend zwischen liebevoller Bewunderung und erzieherischem Anspruch. Es ist die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, in der Wolff von seinem Cousin, dem jüdischen Verleger Rudolf Mosse, mit der Leitung des Berliner Tageblatts betraut wird - und bald feststellen muss, wie schwer es ist, Familie und Beruf zu vereinbaren. Das Tagebuch zeugt nicht nur von erstaunlicher Aktualität, sondern auch von literarischer Qualität und großem Unterhaltungswert. Ergänzt wird es durch Dokumente, Korrespondenzen und Fotografien, die den Einblick in das Ehe-, Familien- und Freundesleben erweitern
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 235-239
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3938375752 , 9783938375754
    Language: German
    Pages: 574 Seiten
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Arco Wissenschaft Band 33
    Series Statement: Arco Wissenschaft
    Dissertation note: Dissertation Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen 2016
    RVK:
    Keywords: Hermann, Georg ; Erzählende Literatur ; Werkanalyse ; Hochschulschrift ; Hermann, Georg 1871-1943 ; Judenbild ; Identität ; Hermann, Georg 1871-1943 ; Deutsch ; Literatur ; Judentum
    Abstract: "Romane wie Jettchen Gebert oder Henriette Jacoby (1906/1908) hatten seinerzeit einen festen Platz in den Bücherschränken des Bildungsbürgertums. Ihr Autor Georg Hermann (1871–1943) gehört wie Jakob Wassermann zu den einstigen Erfolgsautoren, die, anders als viele ihrer Zeitgenossen und trotz mancher Neuauflagen, heute kaum noch bekannt sind. Dies geht mit einem eher geringen Interesse der Germanistik einher. Erste Arbeiten wie die Monographie des Niederländers Van Liere (1974) warfen dabei bereits die Frage nach Hermanns jüdischer Identität auf. Sie wird aber erst in diesem Buch umfassend und anhand einer konzisen Werkanalyse untersucht. Viele Zeitgenossen empfanden Georg Hermann, im Berliner Bürgertum wie im jüdischen Denken zuhause, als »jüdisch«, ja teils sogar als einen »der jüdischsten Autoren« (Van Liere) – obgleich er Religiöses weitgehend ausklammerte und das »Ostjudentum« kritisch sah. Seine Sujets fand er im deutsch-jüdischen Milieu und oft unter gesellschaftlichen Außenseitern. Die Verbindung von seinem Werk und seinem Judentum blieb somit zu klären. Simone Langer geht dabei zahlreichen intertextuellen Bezügen (Keilson, Roth, Schnitzler, Ehrenstein, Mann, Kafka) nach und macht den Diskurs um jüdische Identität – maßgeblich von Armin A. Wallas und Andreas Kilcher bestimmt – zu einem Ausgangspunkt ihrer Überlegungen. Nicht erst der Antisemitismus gab Anstöße zu Hermanns bewußter Auseinandersetzung mit jüdischer Identität schon in seinen ersten Werken. Diese erschließt sich in seiner literarischen und essayistischen Gestaltung von Themen wie jüdischer Ethik, Lebensbejahung, Europäertum, dem Wert von Erinnerung, und »ungesichertem Leben« insbesondere von Juden. Die Frage nach der Zukunft des Judentums stellte Hermann am Ende angesichts des Scheiterns der deutsch-jüdischen Beziehung – für das schließlich auch seine Ermordung in Auschwitz steht." (Verlagsinformation)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9789004332461
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 456 Seiten)
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Arbeiten zur Geschichte des antiken Judentums und des Urchristentums 40
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 1996
    DDC: 296.3/5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Josephus, Flavius ; Josèphe, Flavius / Contre Apion ; Josephus, Flavius ; Josephus, Flavius ; Contra Appionem (Josephus) ; Judaïsme - Ouvrages apologétiques - Ouvrages avant 1800 ; Judentum ; Judaism Apologetic works ; History and criticism ; Judentum ; Hochschulschrift ; Josephus, Flavius 37-100 Contra Apionem ; Josephus, Flavius 37-100 Contra Apionem ; Judentum
    Note: Includes bibliographical references (p. [427]-444) and indexes
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3826060555 , 9783826060557
    Language: German
    Pages: 263 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Schriftenreihe des Stefan Zweig Centre Salzburg Band 7
    DDC: 833.912
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2015 ; Zweig, Stefan 1881-1942 ; Judentum ; Juden
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783846753019
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (440 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Philosemitismus
    RVK:
    Keywords: Philosemitismus ; Literaturgeschichte ; Judentum ; Antisemitismus ; philosomitische Rhetorik ; Konferenzschrift ; Deutsch ; Literatur ; Philosemitismus ; Geschichte
    Abstract: Wer von ›Philosemitismus‹ spricht, gerät unweigerlich in eine Debatte über den richtigen und falschen Umgang mit dem Judentum, er knüpft im schlimmsten Fall an eine antisemitische Diktion an. Er definiert nicht mehr, sondern diffamiert. Es besteht dennoch kein Grund, den Philosemitismus als Gegenstand einer wissenschaftlichen Analyse von vornherein zu verwerfen; stellt er doch – jenseits der Polemik – eine jahrhundertealte komplexe Schreib- und Redeform, mithin: ein diskursives Phänomen dar. Der vorliegende Band will den Regeln einer philosemitischen Rhetorik und Poetik auf den Grund gehen und begibt sich auf Spurensuche in der deutschsprachigen Literaturgeschichte der Neuzeit.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3110447479 , 9783110447477
    Language: German
    Pages: VIII, 275 Seiten , 24 cm
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Conditio Judaica Band 90
    Series Statement: Conditio Judaica [Iudaica]
    Parallel Title: Erscheint auch als Weiss-Sussex, Godela, 1962 - Jüdin und Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als Weiss-Sussex, Godela, 1962 - Jüdin und Moderne
    DDC: 830.98924043155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berlin ; Jüdische Literatur ; Frauenliteratur ; Judentum ; Großstadt ; Weiblichkeit ; Geschichte 1900-1918 ; Berlin ; Jüdin ; Geschichte 1900-1918
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 255-272
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Princeton, NJ : Princeton University Press
    ISBN: 9780691167558
    Language: English
    Pages: xx, 271 Seiten , 23 cm
    Year of publication: 2016
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nietzsche, Friedrich Wilhelm ; Judaism Relations ; Christianity ; History ; Christianity and antisemitism ; Nietzsche, Friedrich Wilhelm 1844-1900 Christianity and antisemitism ; Judaism / Relations / Christianity / History ; Christianity ; Christianity and antisemitism ; Interfaith relations ; Judaism ; Nietzsche, Friedrich 1844-1900 ; Antisemitismus ; Antijudaismus ; Nietzsche, Friedrich 1844-1900 ; Judentum ; Antisemitismus
    Abstract: For more than a century, Nietzsche's views about Jews and Judaism have been subject to countless polemics. The Nazis infamously fashioned the philosopher as their anti-Semitic precursor, while in the past thirty years the pendulum has swung in the opposite direction. The increasingly popular view today is that Nietzsche was not only completely free of racist tendencies but also was a principled adversary of anti-Jewish thought. Nietzsche's Jewish Problem offers a definitive reappraisal of the controversy, taking the full historical, intellectual, and biographical context into account. As Robert Holub shows, a careful consideration of all the evidence from Nietzsche's published and unpublished writings and letters reveals that he harbored anti-Jewish prejudices throughout his life. Nietzsche's Jewish Problem demonstrates how this is so despite the apparent paradox of the philosopher's well-documented opposition to the crude political anti-Semitism of the Germany of his day. As Holub explains, Nietzsche's "anti-anti-Semitism" was motivated more by distaste for vulgar nationalism than by any objection to anti-Jewish prejudice. A richly detailed account of a controversy that goes to the heart of Nietzsche's reputation and reception, Nietzsche's Jewish Problem will fascinate anyone interested in philosophy, intellectual history, or the history of anti-Semitism.
    Description / Table of Contents: Literaturverzeichnis: Seite 249-258
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783657781027
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (182 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Kultur und Bildung Band 10
    Series Statement: Kultur und Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als Pädagogische Kultur des Judentums als moderne Tradition
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-2015 ; Education Social aspects ; Educational anthropology ; Jews Education ; Judaism ; Judentum ; Pädagogik ; Jüdische Erziehung ; Bildungsideal ; Erziehungsphilosophie ; Konferenzschrift 2013 ; Aufsatzsammlung ; Jüdische Erziehung ; Judentum ; Kultur ; Pädagogik
    Abstract: Preliminary Material /Annika Blichmann and Karsten Kenklies -- Zur jüdischen Pädagogik als Forschungsgegenstand. Ein Vorwort /Karsten Kenklies and Annika Blichmann -- Jüdische Erziehung in Israel. Grundkonstellationen, Entwicklungen, Herausforderungen /Bernd Schröder -- Die Freischule Berlin als Beispiel jüdischer Aufklärung /Annika Blichmann -- David Friedländer und das „Lesebuch für Jüdische Kinder“ /Alexandra Schotte -- Lernorte in der Hebräischen Bibel /Hanna Kauhaus and Matthias Schwarzkopf -- Bildung durch menschliche Begegnung /Käthe Schneider -- Martin Buber und Hannah Arendt. Eine Skizze paralleler Wege im „Reich des Zwischen“ /Manuel Fröhlich -- Talmudische Dialektik in Siegfried Bernfelds „Sisyphos oder die Grenzen der Erziehung“ /Friederike von Horn -- Janusz Korczak und die Pädagogik der Nicht-Erziehung /Michael Winkler -- Das jüdische Geheimnis. Kabbalistische Quellen modernen Bildungsdenkens /Karsten Kenklies -- StreetART als Aufklärung im öffentlichen Raum. Pädagogische Betrachtungen zu StreetART als Variation des hebräischen Paradigmas /Benjamin Bunk -- Waltz with Bashir. Zu Entfremdung und innerweltlichem Atheismus in einer israelischen Graphic Novel /Anne Stiebritz -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren /Annika Blichmann and Karsten Kenklies.
    Abstract: Das Judentum ist als pädagogisch wirkender Kulturzusammenhang anzusehen, der global und interkulturell zu betrachten ist. In drei Etappen – von der Binnenperspektive zu transkulturellen Aneignungen – stellt der Band die Frage nach dem Zusammenhang von Bildung und Kultur neu. Im ersten Teil werden pädagogische Strukturen des kulturell institutionalisierten Judentums aus einer Binnenperspektive historisch begründet. Dabei geraten ihre Einflüsse von Moderne und Aufklärung ebenso in den Blick wie ihre Ursprünge in der Thorah. Der zweite Teil widmet sich verschiedenen Denkansätzen von Pädagogen jüdischer Herkunft und deren zentraler Rolle für die allgemeine, über eine spezifisch jüdische Kultur hinausweisende pädagogische Kultur. Der dritte Teil schließlich folgt den transkulturellen Spuren, wobei sich eine – nur scheinbar – nicht-jüdische Moderne als vom Hebräischen Paradigma geprägt erweisen wird
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783506781024 , 3506781022
    Language: German
    Pages: 182 Seiten , Illustrationen , 23,3 cm
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Kultur und Bildung Band 10
    Series Statement: Kultur und Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als Pädagogische Kultur des Judentums als moderne Tradition
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-2015 ; Judentum ; Pädagogik ; Jüdische Erziehung ; Bildungsideal ; Erziehungsphilosophie ; Konferenzschrift 2013 ; Aufsatzsammlung ; Jüdische Erziehung ; Judentum ; Kultur ; Pädagogik
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3412224839 , 9783412224837
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , 230 mm x 155 mm
    Year of publication: 2015
    Uniform Title: Ein neues Kanaan umspannt die Erde mit freudigem Gürtel
    Parallel Title: Online-Ausg. (de Gruyter) Manasse, Christoph, 1972 - Auf der Suche nach einer neuen jüdischen Identität
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel 2013
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lieblich, Karl ; Lieblich, Karl ; Jewish authors ; Jewish nationalism ; Jewish diaspora ; Bildnis ; Hochschulschrift ; Biografie ; Lieblich, Karl 1895-1984 ; Juden ; Judentum ; Identität ; Lieblich, Karl 1895-1984 ; Antisemitismus ; Lieblich, Karl 1895-1984 ; Ostjuden ; Chassidismus ; Lieblich, Karl 1895-1984 ; Juden
    Note: Dissertation unter dem Titel "Ein neues Kanaan umspannt die Erde mit freudigem Gürtel : der Schriftsteller Karl Lieblich und seine Vision eines neuen Judentums" , Literaturverzeichnis (Seite 345-359) und Personenregister
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3826055438 , 9783826055430
    Language: German
    Pages: 405 Seiten, [4] Blätter , Illustrationen , 24 cm
    Year of publication: 2015
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Melanchthon, Philipp ; Krummacher, Friedrich Adolf ; Diesterweg, Adolph ; Religionsunterricht ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Religiöse Bildung ; Evangelische Religionspädagogik ; Tauberfranken ; Judentum ; Geschichte ; Rupp, Horst F. 1949-
    Note: Bibliogr. H. F. 〉Rupp und Literaturverz. S. [379] - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783351035983
    Language: German
    Pages: 263 S. , Ill. , 215 mm x 125 mm
    Edition: 4. Aufl.
    Year of publication: 2015
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tagebuch 1919 ; Erlebnisbericht ; Klemperer, Victor 1881-1960 ; Münchener Räterepublik ; Klemperer, Victor 1881-1960 ; München ; Geschichte 1919
    Abstract: Zum ersten Mal gedruckt: Victor Klemperers Schilderung des Chaos nach dem Ersten Weltkrieg und des Scheiterns der Münchner Räterepublik. Solch genaue, anschauliche Momentaufnahmen aus der belagerten Stadt findet man nirgendwo sonst. Ein bewegendes, mit Spannung zu lesendes Gesamtbild von diesem entscheidenden Wendepunkt der deutschen Geschichte - aus der Revolution von 1918/19 ging nicht nur die erste deutsche Demokratie hervor, zugleich kündigte sich in ihr das kommende Unheil an. Platz 9 der SZ/NDR-Sachbücher im August 2015
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...