Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Potsdam University  (7)
  • Jewish Museum Berlin  (6)
  • Vienna  (12)
  • Image  (12)
Region
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9780814349175 , 9780814349182
    Language: English
    Pages: xiv, 335 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Raphael Patai Series in Jewish Folklore and Anthropology
    Keywords: Judaism ; Jewish renewal ; Jews / Identity ; Jewish renewal ; Jews / Identity ; Judaism ; Konferenzschrift 2013 ; Aufsatzsammlung ; Jüdische Gemeinde ; Erneuerung ; Kulturelle Identität ; Ethnizität ; Globalisierung ; Geschichte 1989-2013
    Note: Enthält Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Image
    Image
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 0197519512 , 9780197519516
    Language: English
    Pages: xx, 737 Seiten , Illustrationen , 26 cm
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Oxford handbooks
    DDC: 792.8089924
    Keywords: Dance Social aspects ; Dance Social aspects ; Dance Social aspects ; Dance Anthropological aspects ; Jewish dance ; Jewish dance ; Jewish dance ; Dance Religious aspects ; Judaism ; Dance ; Religious aspects ; Judaism ; Dance ; Social aspects ; Jewish dance ; Europe ; Israel ; North America
    Abstract: Preface /Liz Lerman --Introduction /Naomi M. Jackson --Part I:Honoring and Transforming Traditions --Chapter 1.Into the Light /Philip Szporer --Chapter 2.(Not Just) Az der rebbe tantst: Toward an Inclusive History of Hasidic Dance/Jill Gellerman --Chapter 3.Felix Fibich and Torqueing as a Central Motif in Modern Male Subjectivity /Naomi M. Jackson, Joel Gereboff, and Steven Weintraub --Chapter 4.Send Off /Jesse Zaritt --Chapter 5.From Victimized to Victorious: Re-Forming Post-Holocaust Jewish Embodied Identity through Dance /Gdalit Neuman --Chapter 6.Mapping a Mizrahi Presence in Israeli Concert Dance: Representations and Receptions of Yemenite Jewish Life on Stage from 1920 to the Present /Nina S. Spiegel --Chapter 7.From the Other Side: An Interview with Ethiopian-Israeli Dance Artist /Dege Feder --Chapter 8.Believing Body, Dancing Body: Dance and Faith in the Religious Sector in Israel /Talia Perlshtein, Reuven Tabull, and Rachel Sagee --Chapter 9.My Body is Torah /Efrat Nehama
    Abstract: -Chapter 10.Trance-Forming the Nation: Trance-Dance Parties for Orthodox Singles in Israel /Joshua Schmidt --Chapter 11.HaMapah/The Map: Navigating Intersections /Adam W. McKinney --Part II:Making the Invisible Visible --Chapter 12.I, You, We: Dancing Interconnections and Jewish Betweens /Hannah Schwadron and Victoria Marks --Chapter 13.Then in What Sense Are You a Jewish Artist? Conflicts of the "Emancipated" Self /Marion Kant --Chapter 14.The Godseeker: Akim Volynsky and Ballet as a Jewish Quest /Liora Bing-Heidecker --Chapter 15.The Nearness of Judaism /Judith Chazin-Bennahum --Chapter 16.Raising Cain: Dancing the Ethics and Poetics of Diaspora Flamenco /K. Meira Goldberg --Chapter 17.Forbidden Movements and Degenerate Bodies: Personal Reflections on Black Social Dance and Jewish Resistance /Christi Jay Wells --Chapter 18.Reclaiming my Jewish Yemenite Heritage /Ze'eva Cohen --Chapter 19.It Was There All Along: Theorizing a Jewish Narrative of Dance and (Post-) Modernism /Douglas Ros
    Abstract: enberg --Chapter 20.Anna Halprin's Radical Body: Ethics, Empowerment, and the Environment /Ninotchka Bennahum in Conversation with Anna Halprin --Chapter 21.Jewish Roots and Principles of Dance Therapy /Miriam Roskin Berger, Marsha Perlmutter Kalina, Johanna Climenko, and Joanna Gewertz Harris --Part III:Confronting Legacies --Chapter 22.The Micro-Gestures of Survival: Searching for the Lost Traces /Laure Guilbert --Chapter 23.Three Reflections on the Holocaust /Rebecca Pappas, Alexx Shilling, Yehuda Hyman, and Suzanne Miller --Chapter 24.Excavating Holocaust History: Site, Memory, and Community in Tamar Rogoff's Ivye Project /Rebecca Rossen --Chapter 25.Choreographing Livability after Oslo: Israeli Women Choreographers and Collective Responsibility /Melissa Melpignano --Chapter 26.The Cultural Politics of Practicing Israeli-ness in Gaga /Meghan Quinlan --Chapter 27.Arkadi Zaides - An Israeli Choreographer? /Dana Shalev --Chapter 28.Embodied Identification and Social Exchange: Israelis
    Abstract: ^and American Jews Dancing in New York City /Dina Roginsky --Chapter 29.Unfixing Folk Dance: Community, Continuity, and Reinvention /Rebecca Pappas, Eileen Levinson, and Avia Moore --Chapter 30.Joy Vey: Choreographing a radical Diasporic Israeliness /Hadar Ahuvia --Conclusion.Writing Jewishness in Dance: Strategies for Empowering a Broad Diaspora /Hannah Kosstrin.
    Abstract: Responding to recent evolutions in the fields of dance and religious and secular studies, The Oxford Handbook of Jewishness and Dance documents and celebrates the significant impact of Jewish identity on a variety of communities and the dance world writ large. Focusing on North America, Europe, and Israel in the twentieth and twenty-first centuries, this Handbook highlights the sometimes surprising, often hidden and overlooked Jewish resonances within a range of styles from modern and postmodern dance to folk dance and flamenco. Privileging the historically marginalized voices of scholars, performers, and instructors the Handbook considers the powerful role of dance in addressing difference, such as between American and Israeli Jewish communities. In the process, contributors advocate values of social justice, like Tikkun Olam (repair of the world), debate, and humor, exploring the fascinating and potentially uncomfortable contradictions and ambiguities that characterize this robust area of research. --
    Note: Enthält Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783990502280 , 399050228X
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , Illustrationen , 30.2 cm x 24.3 cm
    Year of publication: 2022
    DDC: 296.4450943655
    Keywords: Bildband ; Führer ; Bildband ; Jüdischer Friedhof ; Judentum ; Bestattungsritus
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783205211983
    Language: German
    Pages: 203 Seiten , 26 cm
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: Unser Mittelalter!
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe
    DDC: 296.0943615
    RVK:
    Keywords: Wien Juden Geschichte +GSD 167 ; Wien Ausstellungskataloge +KUB 201 ; Wien Geschichte ( MA ) +GSD 771u ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Wien Dauerausstellung ; Ausstellungskatalog ; Bildband ; Wien ; Judentum ; Geschichte ; Judenplatz ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 176-178 , Diese Publikation erscheint anlässlich der gleichnamigen neuen Dauerausstellung im Museum Judenplatz , Auf dem Umschlag: Synagoge? Haustor? Mikwe? Weinkeller?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Image
    Image
    Leipzig : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 9783955654634
    Language: German
    Pages: X, 295 Seiten , 27 cm x 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    DDC: 726.3094321450
    Keywords: Architektur ; Antisemitismus ; Reichspogromnacht ; Geschichte ; Juden ; Neoklassizismus ; Jugendstil ; Dresden ; jüdisch ; Hardcover, Softcover / Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte ; Bildband ; Görlitz ; Synagoge ; Architektur ; Jüdische Gemeinde ; Geschichte 1300-2021 ; Synagoge ; Sanierung ; Restaurierung
    Abstract: Die Görlitzer Synagoge wurde 1911 eingeweiht. Das 600 Plätze fassende jüdische Gebetshaus mit seiner prächtigen Mischung aus neoklassizistischer Architektur und Jugendstil-Interieur wurde während der Reichspogromnacht angezündet, jedoch nicht zerstört. Die Jüdische Gemeinde von Görlitz wurde zerstreut, verhaftet und ausgelöscht, doch die Synagoge hat, allen Krisen zum Trotz, die kommenden 80 Jahre überlebt. Mit seinen wechselnden Eigentümern – den Nazis, Sowjets, der Jüdischen Gemeinde Dresden bis hin zur Stadt Görlitz – sah sich die Synagoge konkurrierenden Ideen gegenüber, was mit dem Gebäude geschehen sollte. Skandalöse Verwirrungen, Misswirtschaft und Paralyse waren die Folgen, die die Gebäudestruktur fast an den Punkt des kompletten Zusammenbruchs führten. Schließlich wurden in den vergangenen Jahren politische und finanzielle Konzepte erarbeitet, welche die Synagoge nicht nur retteten, sondern ihre frühere Pracht wiederherstellten. Wie sieht ihre Zukunft aus? Dieses Buch erzählt die Geschichte dieses architektonischen Juwels, der Akteure, Probleme und schließlich Vollendung seiner Rettung.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 290-292
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Image
    Image
    Wien : Amalthea
    ISBN: 9783990501719
    Language: German
    Pages: 254 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Year of publication: 2020
    DDC: 296.09436
    RVK:
    Keywords: Wien Juden Geschichte +GSD 167 ; Österreich Juden Geschichte +GSD 150 ; Danielle Spera ; Feste ; Geschichte ; Großbürgertum ; Holocaust ; Judentum ; Jüdische Bräuche ; Jüdisches Museum ; Palais ; Rabbiner ; Religion ; Ringstraße ; Salon ; Shoah ; Sigmund Freud ; Synagoge ; Wien ; Österreich ; Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Judentum ; Katalog ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Österreich ; Judentum ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 244-249 , Titel im Inneren: 100 x Österreich , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke (1. Auflage Oktober 2020, 2. Auflage Dezember 2020, 3. Auflage Februar 2021)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783731907527 , 3731907526
    Language: German
    Pages: 451 Seiten , Pläne , 31 cm
    Edition: 1st edition
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Hefte des Deutschen Nationalkomitees 66
    Series Statement: Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin 49
    DDC: a700
    Keywords: Geschichte 1800-2000 ; Hardback ; Produktform ; )Sewn ; Produktform (spezifisch ; )Paper over boards ; Produktform (spezifisch ; Cemeteries ; Friedhöfe ; ICOMOS ; Jewish ; jüdisch ; Hardcover, Softcover / Kunst/Kunstgeschichte ; VLB-WN ; Bildband ; Mitteleuropa ; Osteuropa ; Stadt ; Jüdischer Friedhof ; Geschichte 1800-2000
    Note: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite [447]-451 , Einleitendes Grußwort und Editorial zusätzlich in deutscher Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783735605184
    Language: German
    Pages: 254 Seiten , Illustrationen , 27 cm
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Kerber culture
    DDC: 296.16
    Keywords: Judentum ; Jüdisches Museum Wien ; Joods Historisch Museum Amsterdam ; Mystik ; Ausstellungskatalog ; Hardcover, Softcover / Kunst/Bildende Kunst ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Wien 31.10.2018-03.03.2019 ; Ausstellungskatalog Joods Historisch Museum 28.03.2019-25.08.2019 ; Kabbala
    Note: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Kabbalah, 31.10.2018-3.3.2019, Jüdisches Museum Wien, und 28.3.2019-25.8.2019, Joods Historisch Museum Amsterdam , Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Image
    Image
    Liverpool : The Littman library of Jewish civilization
    ISBN: 9781906764371
    Language: English
    Pages: 321 Seiten , Illustrationen , 28 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: 〈〈The〉〉 Littman library of Jewish civilization
    DDC: 296.4/61
    Keywords: Torah arks History ; Wood-carving ; Jewish decoration and ornament ; Judaism Liturgical objects ; CD-ROM ; Osteuropa ; Synagoge ; Innenarchitektur ; Schnitzerei
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [295]-312
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783868411850 , 3868411852
    Language: German
    Pages: 284 Seiten , 20 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    DDC: 929.50899240435937
    Keywords: Bildband ; Bildband ; DP-Lager Bergen-Belsen ; Friedhof ; Juden ; Displaced Person ; Grabinschrift
    Abstract: Der Name Bergen-Belsen repräsentiert im kollektiven Bewusstsein einen Ort national-sozialistischer Verbrechen. Abgeschieden lagen in der Lüneburger Heide ein Kriegsgefangenenlager (1940 - 1945) und ein Konzentrationslager der SS (1943 - 1945). Hier wurden zehntausende Menschen ermordet. Massengräber auf dem ehemaligen KZ-Gelände zeugen davon.Nach der Befreiung im April 1945 blieben zahlreiche Überlebende, andere Flüchtende kamen hinzu; viele waren zu schwach, zu krank, um in ihre Herkunftsländer zurückzukehren. Gerade jüdische Überlebende hatten meist keinen Ort, wohin sie hätten gehen können: Familien und Freunde waren ermordet, Dörfer, Gemeinden zerstört, und mit einer freundlichen Aufnahme war in weiten Teilen Osteuropas nicht zu rechnen. So blieben sie als Heimatlose, sog. Displaced Persons (DPs), und wurden in der nahegelegenen ehemaligen Wehrmachtskaserne im sog. Hohne-Camp untergebracht. Bis zu 12000 jüdische DPs lebten zeitweise dort. In den ersten Monaten nach der Befreiung starben weitere tausende Menschen im DP-Camp an den Folgen der KZ-Haft und wurden auf dem sog. Zelttheaterfriedhof beerdigt. In diesem Buch sind die hebräischen und/oder jiddischsprachigen Grabsteininschriften der jüdischen DPs fotografisch dokumentiert, im Wortlaut abgedruckt, übersetzt und sparsam kommentiert. Zu drei dort bestatteten Personen wurden biographische Skizzen erarbeitet. Der historische Kontext des DP-Camps und das Selbstverständnis eines jüdischen Friedhofs werden einleitend erläutert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783862222117 , 386222211X
    Language: German
    Pages: 254 Seiten , Illustrationen , 30 cm x 20.5 cm
    Year of publication: 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hardback ; Allgemein ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; Ausstellungskatalog ; Bayern ; Bier ; Bierkultur ; Brauerstern ; Brauherren ; Craftbeer ; Hopfenhandel ; Isreal ; Jüdische Kultur ; Jüdische Tradition ; Jüdisches Museum München ; Löwenbräu ; München ; Reinheitsgebot ; Talmud ; Zoigl ; koscheres Bier ; 1949: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Sonstiges ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum München 13.04.2016-08.01.2017 ; Aufsatzsammlung ; Bier ; Brauwirtschaft ; Judentum ; Geschichte
    Abstract: Das Bayerische Reinheitsgebot feiert seinen 500. Geburtstag und das Jüdische Museum München feiert mit: „Bier ist der Wein dieses Landes. Jüdische Braugeschichten“ schildert erstmals eine jüdische Kulturgeschichte des Biers. Das Buch erzählt vom Bierbrauen im Alten Israel und von einem mittelalterlichen Zunftzeichen und seiner Beziehung zum Davidstern sowie von jüdischen Brauherren in München und seinem Umland. Der von jüdischen Händlern in Süddeutschland über Jahrhunderte maßgeblich geprägte Hopfenhandel wird ebenso erläutert wie das Münchner Bierkrugveredelungsgewerbe, das jüdische Gewerbetreibende um 1880 mitbegründeten. Wie ein aus München vertriebener Brauereidirektor eine New Yorker Brauerei zur größten der amerikanischen Ostküste machte und wie heute Craft-Biere in Israel gebraut werden, sind weitere Themen dieses Buches.
    Description / Table of Contents: Die AutorInnen der Beiträge: Rabbi Eli Freedman (Philadelphia), Doug Greener (Jerusalem), Lilian Harlander (München), Anne Munding (München), Bernhard Purin (München), Conrad Seidl (Wien) und Matthias Trum (Bamberg).
    Note: Dieser Katalog erscheint zur gleichnamigen Ausstellung des Jüdischen Museums München vom 13. April 2016 bis 8. Januar 2017 , Abstracts in Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Image
    Image
    [Wien] : Metroverlag
    ISBN: 9783993002008
    Language: German
    Pages: 219 Seiten , 30 cm
    Year of publication: 2014
    DDC: 296.7307443615
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Wien 08.10.2014-08.03.2015 ; Ausstellungskatalog 2014 ; Kaschrut ; Koschere Speise ; Tradition ; Judentum
    Note: Diese Publikation erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Jüdischen Museum Wien, 8. Oktober 2014 bis 8. März 2015. , Literaturverzeichnis: Seite 214-215 , Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...