Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Potsdam University  (258)
  • Ibero-Amerik. Institut  (8)
  • German  (266)
  • History  (199)
  • Christianity
Material
Language
  • 1
    Language: German
    Year of publication: 1996-
    DDC: 242.3
    RVK:
    Keywords: Bible Devotional use ; Bible Criticism, interpretation, etc ; Church year meditations ; Judaism Relations ; Christianity ; Christianity and other religions Judaism ; Relations ; Christianity ; Predigthilfe ; Predigthilfe ; Christentum ; Judentum
    Note: Teilw. verl. von H. Müller, Neuendettelsau, Lindenstr. 17. - Teilw. verl. von W. Kruse, Neuhausen, Römerstr. 14. -
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Year of publication: 1908-
    Keywords: Jews ; History ; Philosophy, Jewish ; Jewish scholars ; Germany ; Biography ; Judaism ; History ; Jüdische Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Year of publication: 1963-
    Keywords: Jews ; Rhine River Valley ; History ; Sources ; Bibliography ; Ausstellungskatalog ; Rhein-Gebiet ; Judentum ; Kultur ; Geschichte
    Note: Bd. "Fazit" erschien beim Wallraf-Richartz-Museum, Köln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3406459412
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Year of publication: 2000-
    DDC: 943/.004924
    Keywords: Juden ; Deutschland ; Jews ; Germany ; History ; Judaism ; Germany ; History ; Haskalah ; Germany ; History ; Germany ; Ethnic relations ; Deutschland ; Juden ; Geschichte 1600-1945 ; Geschichte 1600-1945
    Note: Bd. 1-4 in Kassette
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden : Brill Schöningh
    ISBN: 9783657794591
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 202 Seiten) , 1 Karte
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Schöningh and Fink Early Modern and Modern History E-Books Online, Collection 2024
    Parallel Title: Erscheint auch als Ziaja, Georg Lexikon der bedeutendsten Juden in Polen-Litauen 1500-1650
    RVK:
    Keywords: 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.) ; c 1600 to c 1700 ; History ; Slavic and Eurasian Studies ; BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / General ; Biografien: allgemein ; Biography: general ; Early modern history: c 1450/1500 to c 1700 ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Modern / 17th Century ; Jewish studies ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften
    Abstract: Dieses Lexikon umfasst 80 Biogramme der berühmtesten Juden des 16. und 17. Jahrhunderts in Polen-Litauen. Es ist die erste derartige Publikation in deutscher Sprache. Es werden die bedeutendsten Rabbiner, Gelehrten und Rektoren der Jeschiwas vorgestellt, die wichtigsten Buchdrucker und Verleger sowie die einflussreichsten Bankiers, Kauf- und Geschäftsleute. Auch die angesehensten jüdischen Ärzte sind berücksichtigt. Jedes Biogramm bietet weiterführende bibliografische Angaben zu polnischen, deutschen und englischsprachigen Publikationen. Damit liegt ein kompaktes Handbuch zu einem Personenkreis vor, der von großer Bedeutung für die Sozial- und Kulturgeschichte Mittel- und Osteuropas in der frühen Neuzeit ist
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 161-171 und weitere Literaturangaben , German
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783657790241
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (383 Seiten)
    Edition: 2023
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: (inter)religiöse Beziehungen ; religiöser Pluralismus ; Judentum ; Christentum ; Islam ; interreligiöse Praxis ; Antisemitismus ; Islamfeindlichkeit ; (inter)religious relations ; religious pluralism ; Christianity ; abrahamtic religions ; interreligious practice ; antisemitism ; islamophobia ; interreligious coexistence ; nterreligious conviviality
    Abstract: Der interreligiöse Dialog kann in weltanschaulich pluralen Gesellschaften wesentlich zu einem friedlichen Zusammenleben beitragen. Dabei steht vor allem der trilaterale Dialog zwischen Jüd*innen, Christ*innen und Muslim*innen im Zentrum der Aufmerksamkeit. Freilich verbinden sich mit diesem Dialog höchst heterogene Verständnisse, Interessen und Ziele. Religiöse Menschen verbinden mit dem interreligiösen Dialog andere Vorstellungen als gesellschaftliche oder politische Akteure. In diesem Band widmen sich international renommierte Wissenschaftler*innen dem interreligiösen Dialog aus inter- und transdisziplinärer – d.h. theologischer, historischer, religions-, sozial- und bildungswissenschaftlicher sowie praktischer – Perspektive und loten die Komplexität des Phänomens, die mit ihm verbundenen Probleme, wie z.B. Antisemitismus und Islamfeindlichkeit, sowie dessen Möglichkeiten und Grenzen aus.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Brill | Fink
    ISBN: 9783846768266
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (233 Seiten)
    Edition: 2023
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Oulipo ; Geschichte ; Gesellschaft ; Gedächtnis ; Holocaust ; Marxismus ; künstlerisches Engagement ; Roland Barthes ; Georg Lukács ; clinamen ; History ; Society ; Memory ; Marxism ; Commited Art
    Abstract: Georges Perecs Werk sind zwei Erbschaften eingeschrieben: das familiäre Vermächtnis jüdischer Geschichte sowie das intellektuelle Testament des Marxismus. Das erste haben bereits viele gelesen, das zweite wurde bisher kaum beachtet. Die Studie „Schreibformen. Georges Perecs literarischer Materialismus“ schließt diese Forschungslücke. Sie skizziert die marxistische Genealogie in Perecs Texten und zeigt, dass seine oulipotische Praxis nicht zu bloßen Sprachspielereien führt. Das Schreiben unter formalen Einschränkungen ist vielmehr als eine Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Zwängen zu begreifen, unter denen auch die künstlerische Arbeit steht. Literarische Praxis und Gesellschaftskritik fallen dabei zusammen. Angesichts der gegenwärtigen Unschärfe im Verhältnis von Aktionismus und Kunst sind Perecs Schreibformen wegweisend.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783657793808
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 502 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Schöningh and Fink Early Modern and Modern History E-Books Online, Collection 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Bömelburg, Hans-Jürgen, 1961 - Lodz
    RVK:
    Keywords: History ; Modern History ; Łódź ; Geschichte 1900-2000
    Abstract: Hans-Jürgen Bömelburg erzählt erstmals die Geschichte von Lodz, der zweitgrößten polnischen Stadt des 19./20. Jahrhunderts, aus multikultureller und vielsprachiger Perspektive. Die Stadt ist historisch durch die Textilindustrie geprägt. Ihr Aufstieg war die Leistung von deutschen, jüdischen, polnischen und russischen Wirtschaftsbürgern und oft in prekären Verhältnissen lebenden, vor allem weiblichen Arbeitskräften in den Fabriken. Diese kosmopolitische Bevölkerung bestimmte das Gesicht von Lodz als einer „Stadt der vier Kulturen“. Das Buch zeigt aber auch, wie die Einwohnerschaft in den 1930er Jahren in nationale Gruppen aufgespalten wurde und wie sie während des 2. Weltkriegs als deutsch besetztes „Litzmannstadt“ von innen zerstört wurde. Vertreibung und Diskriminierung nach 1945 zerstörten multikulturelle Restbestände. Im kommunistischen Polen besaß die Textilindustrie keine Lobby und ging auch in Lodz in den 1990er Jahren unter
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 449-483 , Preliminary Material /
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783863315764 , 3863315766
    Language: German
    Pages: 546 Seiten , 20 Illustrationen , 22 cm x 14.5 cm
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Geschichte der Konzentrationslager Band 17
    Series Statement: Reihe Geschichte der Konzentrationslager 1933 - 1945
    Uniform Title: Jüdische Häftlinge im Gestapogefängnis und Konzentrationslager Columbia-Haus 1933-1936. Politische, antisemitische und homosexuellenfeindliche Verfolgung in Berlin
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2018
    DDC: 940.53180943155
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Columbia-Haus (Concentration camp) ; Germany ; Columbia-Haus (Concentration camp) ; Germany - Geheime Staatspolizei ; 1900-1999 ; Nazi concentration camps ; Jews Persecutions 20th century ; History ; World War, 1939-1945 Concentration camps ; Camps de concentration nazis - Allemagne - Berlin ; Juifs - Persécutions - Allemagne - Berlin - Histoire - 20e siècle ; Guerre mondiale, 1939-1945 - Camps d'internement - Allemagne ; Internment camps ; Jews - Persecutions ; Nazi concentration camps ; History ; Germany ; Germany - Berlin ; Hochschulschrift ; Konzentrationslager Columbia ; Gefangener ; Juden ; Geschichte 1933-1936 ; Konzentrationslager Columbia ; Geschichte 1933-1936 ; Konzentrationslager Columbia ; Juden ; Gefangener ; Geschichte 1933-1936
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 494-536
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783739512464 , 3739512466
    Language: German
    Pages: 440 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 17 cm
    Additional Material: 2 Stammtafeln
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Veröffentlichungen aus dem Kreisarchiv Gütersloh Band 16
    Series Statement: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen Neue Folge 77
    RVK:
    Keywords: Löwenstein, Isaac Diaries ; Löwenstein, Isaac - 1796-1871 - Diaries ; Prussia (Kingdom) History 19th century ; Prussia (Kingdom) - Armee ; Prussia (Kingdom) - Armee - History - 19th century ; 1800-1899 ; Jews History 19th century ; Juifs - Allemagne - Prusse - Histoire - 19e siècle ; Jews ; Jews - Germany - Prussia - History - 19th century ; Jewish soldiers - Germany - Prussia - Diaries ; Jews - Germany - Rietberg - Biography ; Jews - Germany - Diaries ; diaries ; Diaries ; History ; Diaries ; Journaux intimes ; Germany - Prussia ; Tagebuch 1821-1823 ; Reisebericht ; Erlebnisbericht ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Reisebericht ; Löwenstein, Isaac 1796-1871 ; Festung Luxemburg ; Preußen Preußische Armee ; Juden ; Wehrpflichtiger ; Geschichte 1821-1823 ; Löwenstein, Isaac 1796-1871 ; Tagebuch ; Löwenstein Familie : 18. Jh.-20 .Jh. : Rietberg-Neuenkirchen ; Geschichte 1840-1942
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783428557165 , 9783428157167
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (903 p.)
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Deutsche Geschichtsquellen des 19. und 20. Jahrhunderts 77
    Keywords: History
    Abstract: Robert Davidsohn (1853–1937) ist bis heute aufgrund seiner monumentalen Geschichte des mittelalterlichen Florenz in Fachkreisen ein Begriff. Kaum etwas weiß man von seinem ungewöhnlichen Werdegang. Aus einer assimilierten jüdischen Danziger Kaufmannsfamilie stammend, war er als junger Mann als Journalist und Zeitungsunternehmer in Berlin erfolgreich. Nach einem späten Geschichtsstudium wählte er die Lebensform eines Privatgelehrten in Florenz, wo er Aufnahme in die Kreise der gebildeten wohlhabenden städtischen Eliten fand und internationale Anerkennung als Historiker gewann. Die vor wenigen Jahren entdeckte Autobiographie Davidsohns, die hier als kommentierte Erstedition vorgelegt wird, ist ein einmaliges Zeugnis eines deutsch-jüdischen Grenzgängers zwischen Deutschland und Italien, zwischen Journalismus und Geschichtswissenschaft, zwischen zünftiger und freier historischer Forschung, in einem weiten Bogen von den 1850er Jahren bis in die Zeit von Faschismus und Nationalsozialismus.; »Robert Davidsohn (1853-1937). People I knew – Memories of an Octogenarian« The book presents the annotated edition of the memoir of Robert Davidsohn (1853–1937), a German-Jewish scholar, still known for his history of Medieval Florence. The autobiography is the document of a life between Germany and Italy, of a man who after a career as a journalist and a newspaper publisher in ›Kaiserreich‹ Berlin, chose to become an independent historian living in Florence and gaining international academic recognition, and, as an old man, had to confront the triumph of Fascism and Nazism
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783742505767 , 3742505769
    Language: German
    Pages: 191 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 24 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10576
    DDC: 940.53180943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews Sources Persecutions ; Exhibitions ; Jews Sources Persecutions ; Exhibitions ; Jews Sources History 20th century ; Exhibitions ; Jews Sources History 20th century ; Exhibitions ; Nineteen thirty-eight, A.D ; Jews ; Jews ; Persecutions ; Nineteen thirty-eight, A.D ; Nineteen thirty-eight, A.D ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Germany ; Personal narratives ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Austria ; Personal narratives ; History ; Germany Sources History 1933-1945 ; Exhibitions ; Austria ; Germany ; Quelle ; Deutschland ; Drittes Reich ; Juden ; Alltag ; Judenverfolgung ; Flucht ; Geschichte 1938 ; Deutschland ; Drittes Reich ; Juden ; Alltag ; Judenverfolgung ; Flucht ; Geschichte 1938
    Abstract: Catalog of an online exhibition entitled 1938 Projekt (1938 Projekt or Project), in which the Leo Baeck Institute published daily entries based on archival documents from the year 1938, revealing 365 personal stories by the end of the year. These stories provided personal narratives describing the impact of the Nazi regime on the Jews of Germany and Austria
    Note: "Das Leo Baeck Institut (LBI) veröffentlichte 2018 im "1938Projekt" täglich ein Archivdocument aus dem Jahr 1938, welches eine persönliche Geschichte jüdischen Lebens erzählte. Einige dieser dokumente stellt das LBI nun in diesem Band vor." , Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783657702886 , 9783506702883
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (384 Seiten)
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Römische Inquisition und Indexkongregation Bd. 20
    Series Statement: Römische Inquisition und Indexkongregation
    Parallel Title: Erscheint auch als Lagatz, Tobias, 1975 - Der ewige Jude von Edgar Quinet und Eugène Sue auf dem Index Librorum Prohibitorum
    RVK:
    Keywords: Theology ; Christianity ; Quinet, Edgar 1803-1875 Ahasvérus ; Sue, Eugène 1804-1857 Le juif errant ; Ewiger Jude ; Antisemitismus ; Literatur ; Zensur ; Index librorum prohibitorum
    Abstract: Preliminary Material -- Vorwort -- Einleitung -- Zur Legendengestalt des Ewigen Juden -- Eugène Sues Neuinterpretation des Ewigen Juden -- Der Ewige Jude auf dem Index librorum prohibitorum -- Das Ende der Wanderung -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Personenregister.
    Abstract: Der „Ewige Jude“ stand auf dem Index der verbotenen Bücher – das lässt aufhorchen: Kämpfte die katholische Kirche so gegen antisemitische Stereotype? Dieser Frage geht der Autor anhand der Verfahren gegen die französischen Autoren Edgar Quinet und Eugène Sue nach, die das Motiv des Ewigen Juden im 19. Jahrhundert neu interpretierten. Der detaillierte Einblick in den Alltag der Zensoren ist entlarvend: In den Archiven der Inquisition und der Indexkongregation sind irreführende Gutachten zu finden, die für ihre Verfasser nur noch Mittel zu dem Zweck waren, sich in den revolutionären Kämpfen ihrer Zeit richtig zu positionieren. Mitarbeiter der zuständigen Kongregationen waren völlig überfordert, und Bücher wurden sogar ohne vorherige Lektüre verboten. Die unverzichtbare Analyse weiterer, zeitgleich ablaufender Verfahren im Kontext der kirchenpolitischen Großwetterlage zeigt schließlich: Der „Ewige Jude“ geriet nicht wegen Antisemitismus in den Blick der Zensoren, sondern weil insbesondere Sue als antijesuitisch, unmoralisch, sozialistisch und revolutionär galt
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783955423148 , 395542314X
    Language: German
    Pages: 253 Seiten , Illustrationen , 27 x 21 cm
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst Band 78
    Series Statement: Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst der Gesellschaft für Frankfurter Geschichte e.V. in Verbindung mit dem Institut für Stadtgeschichte Band 78
    Series Statement: Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst
    DDC: 709.43416409043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Art dealers History 20th century ; Art, German History 20th century ; Art thefts History 20th century ; National socialism and art ; Art dealers ; Art, German ; Art thefts ; National socialism and art ; Kunsthandel ; Drittes Reich ; Kunstraub ; Kunstbetrieb ; Germany ; Frankfurt am Main ; Frankfurt am Main ; Frankfurt am Main ; Region ; History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frankfurt am Main ; Frankfurt am Main Region ; Drittes Reich ; Kunstbetrieb ; Geschichte 1933-1945 ; Frankfurt am Main ; Frankfurt am Main Region ; Drittes Reich ; Kunsthandel ; Kunstraub ; Geschichte 1933-1945 ; Frankfurt am Main ; Kunsthandel ; Kunstmuseum ; Kunstbetrieb ; Kunstraub ; Geschichte 1933-1945
    Note: Auf Seite [4]: Institut für Stadtgeschichte im Karmeliterkloster Frankfurt am Main; Gesellschaft für Frankfurter Geschichte e.V
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783657789078
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 321 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2019, ISBN: 9783657100170
    Parallel Title: Erscheint auch als Davidfigur und Opfermotiv
    RVK:
    Keywords: Theology ; Christianity ; Aufsatzsammlung ; David Israel, König ; Opfer ; Umwandlung ; Geschichte ; David Israel, König ; Opfer ; Bibel ; Rezeption ; Transformation ; Literatur ; Musik
    Abstract: Front Matter --Copyright page --Davidfigur und Opfermotiv /Angelika Strotmann and Norbert Otto Eke --Davidtransformationen --Innerbiblische Transformationen der Davidfigur /Martin Leutzsch --David als Psalmist und Herrscher /Stephan Müller --Der David-Mythos im spanischen Theater der Siglos de Oro /Annegret Thiem --Jacob Uziels jüdisches Heldenlied „David“ (1624) – ein Produkt von Kulturkontakt und Transformation /Rafael D. Arnold --David Danced /Harald Schroeter-Wittke --Macht und Gedächtnis in Stefan Heyms Der König David Bericht /Cornelia Kossow-Ginz --David und die Singvögel, die Spinne und das Zebra /Marion Keuchen --Transformationen des Opfermotivs --Zu Opferterminologie und Opferverständnis in der hebräischen Bibel /Angelika Strotmann --Opfervorstellungen im Neuen Testament /Maria Neubrand --Suspension und Transformation des Opfers /Martin Leutzsch --Das Motiv des Opfers bei Jean Louis Aubert /Annegret Thiem --„Es ist nur eine Probe.“ /Norbert Otto Eke --Der I-Sack und der Milchtopf /Marion Keuchen and Matthias Lenz --Back Matter --Abbildungsnachweise --Register zitierter Bibelstellen --Über die Autorinnen und Autoren.
    Abstract: Die vielfältigen Transformationen der Bibel in Vergangenheit und Gegenwart werden exemplarisch an jüdischen und christlichen Transformationen der Davidfigur und des Opfermotivs diskutiert. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes verstehen biblische Transformationen als Veränderungsprozesse von Referenzbereich und Aufnahmebereich, die in der Bibel selbst beginnen. Die im Anschluss an Untersuchungen innerbiblischer Transformationsprozesse behandelten literarischen, musikalischen und (religions-)didaktischen Transformationen von Davidfigur und Opfermotiv reichen vom Hochmittelalter bis in die Gegenwart und berücksichtigen Texte und Musikstücke jüdischer wie christlicher Provenienz. Gerade die Spannung zwischen zwei Narrationen mit anscheinend nur wenig Gemeinsamkeiten ermöglicht einen Blick auf die Unterschiede von Transformationsprozessen biblischer Figuren und Motive
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783946392149 , 3946392148
    Language: German
    Pages: 142 Seiten , Illustrationen , 20 cm x 14 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Berliner jüdische Studien Bd. 1
    Series Statement: Berliner jüdische Studien
    DDC: 296.094309034
    Keywords: Hirsch, Samson Raphael ; Jews Cultural assimilation ; Orthodox Judaism History 19th century ; Orthodox Judaism Relations 19th century ; Nontraditional Jews ; History ; Hirsch, Samson Raphael 1808-1888 ; Orthodoxes Judentum ; Akkulturation ; Assimilation ; Christentum ; Wertorientierung ; Bildung ; Kulturelle Identität ; Hirsch, Samson Raphael 1808-1888 ; Deutschland ; Judentum ; Akkulturation ; Geschichte 1800-1900
    Note: Includes bibliographical references (pages 127-135) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783518297308 , 9783518297308
    Language: German
    Pages: 411 Seiten
    Edition: 2. Auflage, Originalausgabe
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2130
    DDC: 940.5318
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) Sociological aspects ; Torture Sociological aspects ; Social psychology ; Germans Psychology 20th century ; History ; Germany History 1933-1945 ; Psychological aspects ; Judenvernichtung ; Soziologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 349-404
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783839440896
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (259 Seiten)
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Histoire Band 124
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als Fluchtpunkt Hamburg
    RVK:
    Keywords: History ; Cultural History ; history ; cultural history ; Geschichte ; Politik ; Medien ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Gegenwart ; Jüdische Geschichte ; Exil ; Nachkriegszeit ; Flucht ; Deutsche Geschichte ; Auswanderung ; Early Modernity ; Flüchtlingsforschung ; Film ; Migration ; Emigration ; Hamburg ; Media ; Politics ; German History ; Immigration ; Exile ; Contemporary ; Fleeing ; Refugee Studies ; Post-war ; Frühe Neuzeit; Gegenwart; Geschichte; Politik; Migration; Medien; Flucht; Exil; Film; Auswanderung; Emigration; Immigration; Jüdische Geschichte; Hamburg; Nachkriegszeit; Kulturgeschichte; Deutsche Geschichte; Geschichtswissenschaft; Flüchtlingsforschung; Early Modernity; Contemporary; History; Politics; Media; Fleeing; Exile; Post-war; Cultural History; German History; Refugee Studies; ; Aufsatzsammlung ; Hamburg ; Einwanderung ; Flucht ; Exil ; Geschichte
    Abstract: Flucht und Migration prägten die Stadt- und Kulturgeschichte Hamburgs von der Neuzeit bis zur Gegenwart. Hamburg ist zentraler Flucht- und Transitort in zeithistorischen Migrationskontexten wie der französischen Emigration in den 1790ern und der Auswanderung in die USA ab 1800, aber auch für Flucht und Deportationen im Nationalsozialismus sowie Migrationsbewegungen nach 1945 bis heute.Der Band versammelt interdisziplinäre Beiträge namhafter Autor_innen, welche die Vielfalt dieser Aspekte betrachten - auch unter Einbezug von Untersuchungen der gegenwärtigen Wohnpraktiken von Geflüchteten in Hamburg. Damit eröffnen sich neue Perspektiven auf die Geschichte der Migration in Hamburg.
    Abstract: This volume emphasizes the fact that refugee and migration movements are a multidimensional central issue of the cultural history of Hamburg from the 17th Century until today.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783742502421
    Language: German
    Pages: 230 Seiten , Illustrationen
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10242
    DDC: 201.7273
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Peace Religious aspects ; Peace-building ; Religion and politics ; Conflict management ; War Religious aspects ; Violence Religious aspects ; Peace Religious aspects ; Christianity ; Friedenssicherung ; Friedenssichernde Maßnahme ; Religion ; Einflussgröße ; Religiöse Einrichtung ; Beispiel ; Praxis ; Erde ; Beispielsammlung ; Religion ; Politischer Konflikt ; Konfliktlösung ; Friedensarbeit ; Friedensethik ; Kirchliche Friedensbewegung
    Abstract: In den tagespolitischen Diskussionen kommen Religionen meist als Ursachen oder Rechtfertigungen für gewalttätige Konflikte vor. Der Friedensforscher Weingardt möchte hier dagegenhalten und das "Friedenspotential" von Religionen deutlich machen. Nach einer Einführung, die die Begriffe und Konfliktmodelle der Friedensforschung kurz erklärt, stellt er 10 Methoden der Friedensarbeit vor, bei denen auch Führer und prominente Sprecher der Weltreligionen eine bedeutende Rolle spielten und spielen. Darunter sind geläufige Aktionsformen wie "Gewaltfreie Aktion", Friedensmarsch", "Dialog" und "Vermittlung" und weniger bekannte wie "Training For Peace" und "Mediation". Die allgemeinen Beschreibungen werden durch zahlreiche positive, auch erfolgreiche Beispiele aus aller Welt konkretisiert. Alle grossen Religionen kommen zum Zuge, auch der derzeit hart kritisierte Islam, dessen Friedensinitiativen, wie z.B. 1994 in Ruanda, kaum publiziert werden. Die Beispiele aus unserem Land sollen zum eigenen Engagement, auch an Schulen, ermutigen. Mit Kontaktadressen, und vielen weiterhelfenden Informationen. (2 S)
    Note: Enthält Literaturhinweise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783837640892 , 3837640892
    Language: German
    Pages: 259 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Histoire Band 124
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Fluchtpunkt Hamburg
    Parallel Title: Erscheint auch als Fahnenbruck, Nele Maya, 1982 - Fluchtpunkt Hamburg
    Parallel Title: Erscheint auch als Fluchtpunkt Hamburg
    DDC: 304.843515
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Immigrants History ; Political refugees History ; Hamburg (Germany) Emigration and immigration ; History ; Aufsatzsammlung ; Hamburg ; Einwanderung ; Flucht ; Exil ; Geschichte
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Ferdinand Schöningh
    ISBN: 9783657788361
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (663 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, 1 Karte
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Harten, Hans-Christian, 1948 - Die weltanschauliche Schulung der Polizei im Nationalsozialismus
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter-Partei ; Influence (Literary, artistic, etc.) ; Police ; Police training ; Politics and government ; Socialist propaganda ; Germany ; History ; Drittes Reich ; Holocaust ; Nationalsozialismus ; Faschismus ; SS ; 2. Weltkrieg ; Sicherheitspolizei ; Polizeigeschichte ; Ausbildung der Polizei ; Ordnungspolizei ; Polizeibataillone ; Polizei ; SS ; Nationalsozialismus ; Weltanschauung ; Schulung ; Geschichte 1937-1945
    Abstract: SS und Polizei sollten im Dritten Reich zu einem schlagfertigen Staatsschutzkorps verschmolzen werden. Die Ideologie der SS wurde deshalb durch ein aufwändiges System der Schulung auf die Polizei übertragen. Die weltanschauliche Schulung, die bis dahin in der SS erprobt worden war, wurde ab 1937 in die Dienstpläne der Polizei eingebaut; der Unterricht in „NS-Lehre“ wurde ein fester Bestandteil der Polizei-Ausbildung. Hans-Christian Hartens Untersuchung zeigt erstmals das ganze Ausmaß dieser Erziehungs- und Bildungsarbeit. Der Band ergänzt die Arbeit des Autors über die weltanschauliche Schulung der SS. Er macht nachvollziehbar, welch immenser Auf-wand getrieben wurde, um aus den größtenteils noch aus der Weimarer Republik übernommenen Polizeibeamten überzeugte Nationalsozialisten und schließlich „politische Soldaten“ an der Seite der SS zu machen, die auch für den rassenpolitischen Krieg einsetzbar waren.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783861539476 , 3861539470
    Language: German
    Pages: 416 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Veröffentlichungen der Unabhängigen Historikerkommission zur Erforschung der Geschichte des Bundesnachrichtendienstes 1945-1968 Band 5
    Series Statement: Veröffentlichungen der Unabhängigen Historikerkommission zur Erforschung der Geschichte des Bundesnachrichtendienstes 1945-1968
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller, Armin, 1974 - Wellenkrieg
    Dissertation note: Dissertation Philipps-Universität Marburg 2017
    DDC: 327.1243
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organisation Gehlen ; Germany (West) History ; Radio in espionage History 20th century ; Military intelligence History 20th century ; Electronic intelligence History 20th century ; Germany (West) ; Organisation Gehlen ; Electronic intelligence ; Military intelligence ; Radio in espionage ; Germany (West) ; History ; Hochschulschrift ; Organisation Gehlen ; Funkaufklärung ; Geschichte
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 397-409. - Ortsregister. - Personenregister , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Ferdinand Schöningh
    ISBN: 9783657784240
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Schöningh and Fink Early Modern and Modern History E-Books Online, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100033
    Parallel Title: Erscheint auch als Viele falsche Hoffnungen: Judenverfolgung in den Niederlanden 1940–1945
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Jews Persecutions 20th century ; History ; World War, 1939-1945 ; Jews Biography ; Netherlands History German occupation, 1940-1945
    Abstract: Zwischen 1940 und 1945 kamen drei Viertel der niederländischen Juden im Holocaust um – ein höherer Anteil als in allen anderen Ländern Nord- und Westeuropas. Der vorliegende Band ist die erste Darstellung der Judenverfolgung in den Niederlanden auf Deutsch. Dabei richtet die Autorin ein besonderes Augenmerk auf die ausländischen Hilfsbemühungen zur Rettung der Juden in den Niederlanden. Denn die entsprechenden Aktivitäten der niederländischen Exilregierung und ausländischer Hilfsorganisationen sind bislang kaum näher untersucht worden. Darüber hinaus erörtert Katja Happe das Vorgehen der deutschen Täter, schildert die fortschreitende Entrechtung und Isolation der Juden in den Niederlanden sowie die Bemühun-gen des Jüdischen Rats und der Juden, den Deportationen zu entgehen. Zudem durchleuchtet die Autorin anschaulich die vielfältigen Reaktionen der niederländischen Öffentlichkeit auf die Verfolgungen – ein bis heute in den Niederlanden viel diskutiertes Thema, über das in Deutschland kaum etwas bekannt ist
    Note: Includes bibliographical references (pages 331-352) and index
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783657785575
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Studien zu Judentum und Christentum Band 32
    Series Statement: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100095
    Parallel Title: Erscheint auch als Betender Anfang: Identitätsstiftende Momente christlicher Morgenliturgie im Dialog mit dem Judentum
    Keywords: Morning prayer (Divine office) ; Judaism Liturgy ; Prayer Judaism ; Christianity and other religions Judaism ; Judaism Relations ; Christianity
    Abstract: Die historisch gewachsene und theologisch begründete Verbindung von Judentum und Christentum ist heute und zu-künftig als gemeinsame Verantwortung im Hinblick darauf wahrzunehmen, dass das Lob Gottes und die Präsenz des Transzendenten auch in der modernen Gesellschaft gegenwärtig bleibt. Der Beitrag für die liturgiewissenschaftliche Erforschung von Judentum und Christentum liegt darin, Laudes und Shacharit einander in ihrer heutigen Form gegenüberzustellen. Bisherige Untersuchungen haben sich vor allem aus der liturgie-historischen Perspektive auf einzelne jüdische und christliche Gebete und ihre Abhängigkeiten bezogen. Der Wert dieser Arbeit dagegen besteht im Gegenwartsbezug. Gegenstand sind die morgendlichen Liturgien, so wie sie im christlichen Stundengebetbuch und dem jüdischen Siddur der Gegenwart vorliegen. In einer ganzheitlichen Betrachtung werden liturgietheologische Erkenntnisse zu den drei zentralen Kategorien von Identität, (Gebets-)Zeit und Bekenntnis gewonnen
    Note: Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Bonn, 2015 , Includes bibliographical references (pags 264-278) and index , In German, includes parallel text in German and Hebrew
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 3579026801 , 9783579026800
    Language: German
    Pages: 444 Seiten , 22.5 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Werkausgabe / Martin Buber ; im Auftrag der Philosophischen Fakultät der Heinrich Heine Universität Düsseldorf und der Israel Acadademy of Sciences and Humanities herausgegebn von Paul Mendes-Flohr und Bernd Witte 5
    Series Statement: Buber, Martin 1878-1965 Werkausgabe.
    DDC: 296.3872
    RVK:
    Keywords: Jesus Christ Jewish interpretations ; Judaism Relations ; Christianity ; Christianity and other religions Judaism ; Faith ; Aufsatzsammlung ; Glaube ; Soteriologie ; Messianismus ; Christentum ; Judentum ; Glaube ; Christentum ; Judentum
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 412-421
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 3955651932 , 9783955651930
    Language: German
    Pages: 240 Seiten , Illustrationen , 26 cm x 19 cm
    Additional Material: 1 Beilage
    Year of publication: 2017
    DDC: 796.089924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews Exhibitions Sports ; History ; Jewish athletes Biography ; Exhibitions ; Jewish women athletes Biography ; Exhibitions ; Jews Exhibitions Identity ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum München 22.02.2017-07.01.2018 ; Sportler ; Juden ; Judentum ; Identität ; Gemeinschaft ; Selbstbild ; Fremdbild ; Deutschland ; Juden ; Sport ; Geschichte 1900-2000
    Abstract: "You‘ll Never Walk Alone". Es überrascht wenig, dass gerade dieses Lied, einst komponiert für das Musical "Carousel", zu einer Hymne des Sportes geworden ist. Die Frage nach Zugehörigkeit stellt sich in der Sportarena ebenso wie in der sie umgebenden Gesellschaft. Dieser Band, der begleitend zur Ausstellung "Never Walk Alone. Jüdische Identitäten im Sport" erscheint, nähert sich der komplexen Suche nach Gemeinschaft, indem er Sportlerinnen und Sportler jüdischer Herkunft und ihre Fans ins Blickfeld nimmt. Vertiefende Essays, vielschichtige Sportlerbiografien sowie persönliche, auf den Sport bezogene Zitate beleuchten Selbstwahrnehmungen und Zuschreibungen und zeigen die Vielfalt der Optionen, auf der Spielfläche „sportlich und jüdisch“ zu sein – bis heute.
    Note: Aus dem Impressum: "Dieser Band erscheint zur gleichnamigen Ausstelllung des Jüdischen Museums München von 22. Februar 2017 bis 7. Januar 2018"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 1541360850 , 9781541360853
    Language: German
    Pages: 282 Seiten
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Geschichte und Film Bd. 1
    Series Statement: Geschichte und Film
    Keywords: Motion pictures ; Motion pictures ; Motion pictures ; Motion pictures ; Motion pictures ; Russia (Federation) ; Soviet Union ; History ; Aufsatzsammlung ; Film ; Russland
    Note: Beiträge teils deutsch, teils englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9789004324398
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 509 Seiten)
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Ancient Judaism and early Christianity volume 95
    Series Statement: Brill Biblical studies, Ancient Near East and early Christianity e-books online
    Series Statement: collection 2016
    Series Statement: Brill online books and journals: E-books
    Series Statement: Ancient Judaism and early Christianity
    Parallel Title: Erscheint auch als Vos, Jacobus Cornelis de, 1966 - Rezeption und Wirkung des Dekalogs in jüdischen und christlichen Schriften bis 200 n.Chr.
    RVK:
    Keywords: Ten commandments Criticism, interpretation, etc ; History ; Ten commandments Criticism, interpretation, etc Early church, ca. 30-600 ; History ; Ten commandments Criticism, interpretation, etc ; History ; Ten commandments Criticism, interpretation, etc Early church, ca. 30-600 ; History ; Ten commandments ; 30-600 ; Criticism, interpretation, etc ; History ; Dekalog ; Rezeption ; Geschichte Anfänge-200 ; Dekalog ; Rezeption ; Geschichte Anfänge-200
    Abstract: Preliminary Material -- 1 Einleitung -- 2 Der Dekalog in den frühen Textzeugen -- 3 Der Dekalog bei Philo, Josephus und Pseudo-Philo -- 4 Der Dekalog in sonstigen frühjüdischen Schriften -- 5 Der Dekalog im Neuen Testament -- 6 Der Dekalog in den frühchristlichen Schriften -- 7 Fazit -- Anhänge -- Literatur -- Register antiker Quellen -- Register moderner Autoren.
    Abstract: J. Cornelis de Vos examines the impact and reception of the Decalogue up to 200 CE, scrutinizing the versions of the Decalogue, and the history of the Decalogue in ancient Jewish writings, the New Testament, and early Christian writings. Almost all texts show an interconnection of identity and normativity: the Decalogue functions as an expression of fundamental moral concepts of socio-religious groups. At the same time, these groups enhance the Decalogue with normativity—sometimes even expanding on it—to make it a text that generates their own identity. This is the first study that presents an in-depth and continuous analysis of the early history of the Decalogue. Der Wirkung und Rezeption des Dekalogs bis 200 n.Chr. widmet sich J. Cornelis de Vos in dieser Studie. Dafür erforscht er zunächst die alten Textzeugen der beiden Dekalogfassungen, um anschließend zu fragen, wie die Zehn Gebote bei antik-jüdischen Autoren, im Neuen Testament sowie in frühchristlichen Schriften aufgenommen wurden. Es zeigt sich eine Verbindung von Normativität und Identität: Der Dekalog gilt zumeist als Ausdruck der moralischen Grundauffassungen sozioreligiöser Gruppen; er wird gleichzeitig von diesen Gruppen mit Normativität aufgeladen – manchmal sogar erweitert – gerade um als Identität stiftend für die eigene Gruppe zu gelten. Dies ist die erste Studie, die eine detaillierte und durchgehende Geschichte des Dekalogs in der Antike beschreibt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Book
    Book
    Paderborn : Ferdinand Schöningh
    ISBN: 3506784943 , 9783506784940
    Language: German
    Pages: 208 Seiten , 21.5 cm x 13.4 cm
    Year of publication: 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als Stosch, Klaus von, 1971 - Herausforderung Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als Stosch, Klaus von, 1971 - Herausforderung Islam
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam Relations ; Christianity ; Christianity and other religions Islam ; Qurʼan Christian interpretations ; Islam and other religions Islam ; Islam ; Christentum ; Islam ; Katholische Theologie
    Abstract: Gehört der Islam zu Europa? Wie soll sich der Westen zum Islam verhalten? Nicht nur der Westen, auch die christliche Theologie tut sich schwer mit dem Islam. Sie schwankt zwischen einem rein religionskundlichen Blick von außen und einer sich rechtfertigenden Abwehrhaltung, die im Grunde nur die Überlegenheit des eigenen Glaubens beweisen will.Beide Alternativen sind verfehlt. Christliche Theologie ist vielmehr aufgerufen, ehrlich herauszufinden, ob und unter welchen Bedingungen sie den muslimischen Glauben würdigen kann, ohne ihre eigenen Wahrheiten zu verraten. Wie und unter welchen Umständen kann beispielsweise die Rezitation des Korans auch aus christlicher Sicht als Wort Gottes verstanden werden, und können auch Christen in Muhammed einen Menschen sehen, der in den Spuren der Propheten wandelt? Das vorliegende Buch will genau das leisten: Eine christliche Würdigung des Islams, die gerade die Verschiedenheit beider Religionen als Wert zu entdecken vermag. Es möchte so zu einer Begegnung mit dem Islam einladen, die nicht nur Verstehen, sondern Liebe will - einer Begegnung, die uns hilft, uns selbst im Anderen neu zu entdecken und tiefer zu verstehen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 199-201
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783205201564
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (446 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung 6
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Geschichte
    Series Statement: Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Bergung von Kulturgut im Nationalsozialismus (Veranstaltung : 2014 : Wien) Bergung von Kulturgut im Nationalsozialismus
    DDC: 709.4309044
    RVK:
    Keywords: World War, 1939-1945 Art and the war ; Congresses ; Cultural property Congresses Protection 20th century ; History ; National socialism and art Congresses ; Art treasures in war Congresses ; Wien ; Konferenzschrift 2014 ; Deutschland ; Österreich ; Kunstraub ; Kunstschutz ; Zweiter Weltkrieg ; Kulturgut ; Nationalsozialismus ; Sicherung ; Krieg
    Abstract: Bergungen von Kunst- und Kulturgut als Sicherungsmaßnahme vor Kriegsschäden oder zum Schutz vor dem Zugriff der alliierten Truppen, wie sie im Zweiten Weltkrieg durchgeführt wurden, standen bis dato kaum im Fokus der Forschung. Der Sammelband vereint Artikel zum Thema aus Österreich, Deutschland, den Niederlanden und Frankreich.
    Note: "Die Kommission für Provenienzforschung veranstaltete im November 2014 in Kooperation mit der Israelitischen Kultusgemeinde Wien eine zweitägige Konferenz, bei der diese und damit verknüpfte Fragestellungen hinsichtlich des Zweiten Weltkrieges unter dem Titel 'Bergung von Kulturgut im Nationalsozialismus' verhandelt wurden" - Vorwort , Beiträge in deutscher Sprache mit einem englischen Beitrag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 3863213238 , 9783863213237
    Language: German
    Pages: 270 Seiten , Illustrationen, Faksimiles , 21 cm x 14.8 cm
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Medizin und Judentum Band 13
    Series Statement: Medizin und Judentum
    DDC: 616.890922
    Keywords: Judaism Congresses Psychology ; Jewish women Congresses Psychology ; Women physicians Congresses ; Psychology Congresses History ; Psychiatry Congresses History ; Physicians, women ; Congresses ; Psychiatry ; History ; 19th century ; Congresses ; Psychiatry ; History ; 20th century ; Congresses ; Psychiatry ; History ; 21st century ; Congresses ; Jews ; Congresses ; Judaism ; Psychology ; Congresses ; Religion and psychology ; Congresses ; Medicine in literature ; Congresses ; Konferenzschrift 2015 ; Jüdin ; Psychoanalytikerin ; Geschichte
    Note: Tagungsband der Tagung "Medizin und Judentum" 2015 in Dresden - Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 3956501179 , 9783956501173
    Language: German
    Pages: 592 Seiten , Illustrationen , 25 cm, 1268 g
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Judentum - Christentum - Islam Band 13
    Series Statement: Judentum - Christentum - Islam
    DDC: 261.26
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Theology of religions (Christian theology) ; Christianity and other religions Judaism ; Judaism Relations ; Christianity ; Christianity Origin ; Aufsatzsammlung ; Christentum ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Katholische Theologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 489-592
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Verlag Ferdinand Schöningh
    ISBN: 9783657782475
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100095
    Parallel Title: Erscheint auch als Unerlöste Schatten: die Christen und der neue Antisemitismus
    Keywords: Christianity and other religions Judaism 1945- ; Antisemitism History 21st century ; Judaism Relations 1945- ; Christianity
    Abstract: Preliminary Material -- Vorwort -- Zur Einführung -- Die Mission des Jules Isaac -- Wendezeit -- Fehlende Signale -- Bilanz des Scheiterns -- Soziale Krankheit -- Antisemitische Pandemie -- Negative Mythen -- Antisemitismus nach Auschwitz -- Neue Masken -- Politik der Solidarität -- Solidarität im Glauben -- Aufbruch aus der Schattenwelt -- Anmerkungen -- Literaturverzeichnis -- Die Konzilserklärung Nostra Aetate -- Über den Autor.
    Abstract: Der neue Antisemitismus hat in Europa dramatische Ausmaße erreicht. Er kann und darf niemanden gleichgültig lassen. Am allerwenigsten die Christen. Drei Generationen nach der Shoah stehen gerade Christen vor der Herausforderung, jene solidarische Grundhaltung mit dem jüdischen Volk aufzubringen, die sie in der Nazi-Zeit so schmerzlich vermissen ließen. Das Buch macht deutlich: Es bedarf einer neuen Kultur christlicher Solidarität mit dem jüdischen Volk. Vor 50 Jahren stellte das Zweite Vatikanische Konzil mit dem Dekret Nostra Aetate die Weichen zu einem neuen, positiven Verhältnis der katholischen Kirche zum Judentum. Mit Nostra Aetate wurde die jüdische Religion in ihrer heilsgeschichtlichen Bedeutung rehabilitiert und jede Form des Antisemitismus verurteilt. Doch heute, 70 Jahre nach der Shoah, steht Europa vor den Scherben seiner Aufklärungs- und Erinnerungspolitik. Auch die christlichen Kirchen müssen sich fragen: Erreichte ihr spätes Bekenntnis zum Judentum die Herzen und Köpfe der Gläubigen? Was wurde aus diesem revolutionären Aufbruch zur Versöhnung mit dem Judentum? Inspiriert das wiederentdeckte familiäre Verhältnis zwischen Judentum und Christentum die Glaubenspraxis der Christen?
    Note: Includes bibliographical references
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 3848700999 , 9783848700998
    Language: German
    Pages: 221 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Staatsverständnisse Band 71
    Series Statement: Staatsverständnisse
    Parallel Title: Online-Ausg. Das Staatsverständnis Ernst Cassirers
    DDC: 320.092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cassirer, Ernst ; Political science Philosophy 20th century ; History ; Political science Philosophy 21st century ; History ; Aufsatzsammlung ; Cassirer, Ernst 1874-1945 ; Politisches Denken
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783835313255
    Language: German
    Pages: 103 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Hirschfeld-Lectures Band 3
    Series Statement: Hirschfeld-Lectures
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Homosexuality Congresses ; Religious aspects ; Homosexuality Congresses ; Religious aspects ; Christianity ; Homosexuality Congresses ; Religious aspects ; Catholic Church ; Homosexuality Congresses ; Religious aspects ; Judaism ; Homosexuality Congresses ; Religious aspects ; Islam ; Homosexuality Congresses Religious aspects ; Homosexuality Congresses Religious aspects ; Christianity ; Homosexuality Congresses Religious aspects ; Catholic Church ; Homosexuality Congresses Religious aspects ; Judaism ; Homosexuality Congresses Religious aspects ; Islam ; Konferenzschrift 04.07.2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Homosexualität ; Judentum ; Christentum ; Islam
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783657782420
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Beiträge zur Komparativen Theologie volume17
    Series Statement: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100095
    Parallel Title: Erscheint auch als Nostra Aetate 4: Wendepunkt im Verhältnis von Kirche und Judentum-bleibende Herausforderung für die Theologie
    Keywords: Vatican Council ; Vatican Council ; Judaism Congresses Relations 1945- ; Christianity ; Judaism Congresses Relations ; Catholic Church ; Christianity and other religions Congresses Judaism
    Abstract: Preliminary Material /Reinhold Boschki and Josef Wohlmuth -- Einführung /Reinhold Boschki and Josef Wohlmuth -- Offenbarung im Alltag? Pastoraltheologie im Horizont der jüdischen Halacha /Christian Bauer -- Vergessene Erinnerung? Nostra Aetate 4 in der Perspektive einer anamnetischorientierten Theologie nach Auschwitz /Reinhold Boschki -- Anfragen von Nostra Aetate 4 an die Liturgiewissenschaft /Albert Gerhards -- Christliche Spiritualität und jüdisch-christlicher Dialog /Christian M. Rutishauser -- Religionspädagogik in der Spur von Nostra Aetate /Jan Woppowa -- Nostra Aetate 4 – Kritische Anmerkungen eines Alttestamentlers /Ulrich Berges -- Das Volk Gottes und die messianische Zeit Zur dogmatischen Herausforderung von Nostra Aetate 4 im 21. Jahrhundert /René Dausner -- Bleibende Erwählung als Prädestination? Nostra Aetate gnadentheologisch gelesen /Erwin Dirscherl -- Nostra Aetate, das Judentum und die innerchristliche Ökumene /Thomas Fornet-Ponse -- Nostra Aetate 4 als Anfrage an die systematische Theologie /Gregor Maria Hoff -- Nostra Aetate 4 – Anfrage und bleibende Herausforderung für die Neutestamentliche Exegese /Maria Neubrand MC -- Die Konzilserklärung Nostra Aetate aus evangelischer Sicht /Andreas Pangritz -- Das Liebesgebot – Moraltheologische Erkundungen zu einer Theologie der Liebe im Anschluss an Nostra Aetate 4 /Katharina Westerhorstmann -- Zwischen Gedächtnis, Anerkennung und Bekenntnis Nostra Aetate 4 – 50 Jahre danach /Francesco Paolo Ciglia -- Bilanz und Ausblick: Nostra Aetate 4 als Stachel im Fleisch christlich-theologischen Denkens /Hans Hermann Henrix -- Trialog ‚in unserer Zeit‘ (Nostra Aetate) Ein Beitrag zum Weiterdenken der Konzilserklärung /Daniel Krochmalnik -- Realität als Anspruch und der Antirealismus des Gefühls Zur Zukunft von Nostra Aetate im Anschluss an Alexander Kluge /Andreas Menne and Lukas Ricken -- Nostra Aetate 4 – 50 Jahre danach im Blickfeld der Dogmatik /Josef Wohlmuth -- Autorinnen und Autoren /Reinhold Boschki and Josef Wohlmuth.
    Abstract: 50 Jahre nach dem entscheidenden Wendepunkt des Verhältnisses der Kirche zum Judentum durch die bahnbrechende Erklärung Nostra Aetate 4 werden in diesem Buch die Konsequenzen theologisch neu vermessen. Der Band nimmt eine Bestandsaufnahme vor, welche Herausforderungen und Irritationen sich aus Nostra Aetate 4 für das theologische Denken in verschiedenen Disziplinen und für die kirchliche Praxis ergeben. Die kurze, aber bahnbrechende Erklärung des Zweiten Vatikanischen Konzils bedarf weiterer theologischer Begründungen, wenn nicht latente und explizite Ressentiments gegen Juden zu neuen Formen des Antisemitismus führen sollen. Die Beiträge nehmen den aktuellen Diskussionsstand kritisch unter die Lupe und reflektieren das eigene theologische Selbstverständnis. Sie entwickeln kreative Ideen, wie die Zukunft des Verhältnisses zum Judentum theologisch bestimmt und praktisch gelebt werden kann
    Note: Papers of a meeting held March 9-11, 2014 in Bad Honnef, sponsored by the Deutsche Forschungsgemeinschaft , Includes bibliographical references
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783894798536
    Language: German
    Pages: 167 S. , Ill. , 19 cm
    Year of publication: 2015
    DDC: 433.028
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nicolai, Friedrich ; Lessing, Gotthold Ephraim ; Mendelssohn, Moses ; German language Lexicography ; History ; Lexicography History ; Nicolai, Friedrich 1733-1811 ; Mendelssohn, Moses 1729-1786 ; Lessing, Gotthold Ephraim 1729-1781 ; Deutsch ; Wörterbuch ; Rezeption ; Nicolai, Friedrich 1733-1811 ; Mendelssohn, Moses 1729-1786 ; Lessing, Gotthold Ephraim 1729-1781 ; Deutsch ; Wörterbuch ; Rezeption ; Deutsches Wörterbuch
    Description / Table of Contents: Vorbemerkung -- Drei Freunde bilden eine "literarisch-kritische Bundesgenossenschaft" -- Im Hintergrund : Friedrich II. von Preussen : gross in seinen Widersprüchen -- Friedrich II. und die Zensur -- Das harte Regiment Friedrichs II. gegen die Juden -- Friedrich II. und die deutsche Literatur -- Wo ist Lessings Kiste? -- Nicolais Plan zu einem deutschen Wörterbuch -- Kannten Jacob und Wilhelm Grimm den Plan Nicolais? -- Kleiner Exkurs über die "Sprachreiniger" -- Die unterschiedlichen historischen Kontexte : Friedrich Nicolais und der Brüder Grimm -- Vergleichende Darstellung der Leitlinien und Methoden der Brüder Grimm und Friedrich Nicolais für die Erarbeitung eines deutschen Wörterbuchs -- Drei Wege zur deutschen Sprache im 18. Jahrhundert -- Gotthold Ephraim Lessing, Sohn eines Pfarrers, geboren am 22. Januar 1729 in Kamenz -- Die schulische Bildung Gotthold Ephraim Lessings -- Lessings "Studentenleben" in Leipzig -- Gegen den Willen der Eltern : Schrisssteller und Feuilleton-Redakteur in Berlin -- Von Dessau nach Berlin : der steinige Weg des Moses Mendelssohn zur deutschen Sprache -- Familiäre Herkunft : Kindheit in Dessau -- Der junge Moses Mendelssohn in Berlin : Selbstbehauptung gegen Diskriminierung und Unterdrückung -- Christoph Friedrich Nicolai : ein Berliner -- Junge aus gutem Hause -- Eine Odyssee : Friedrich Nicolais Schulerfahrungen -- Harte Jahre : Lehrling in Frankfurt, Oder -- Für immer in Berlin : Handlungsgehilfe : Schriftsteller und Herausgeber : Leiter der Nicolaischen Verlagsbuchhandlung -- Schlussbemerkung : Über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Bildungsbiografien -- Gotthold Ephraim Lessings, Christoph Friedrich -- Nicolais und Moses Mendelssohns : und die ganz andere Erziehung Friedrichs II. von Preussen -- Anmerkungen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783839427941
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (313 Seiten)
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Histoire 66
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Shoah in Geschichte und Erinnerung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Collective memory Italy ; Collective memory Germany ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Italy ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Germany ; History ; history ; Didaktik ; Geschichte ; Judentum ; Kulturwissenschaft ; Deutschland ; Medien ; Italien ; Erinnerung ; Erinnerungskultur ; Kunst ; Jüdische Studien ; Media ; Germany ; Memory Culture ; Art ; Cultural Studies ; Memory ; Judaism ; Jewish Studies ; Didactics ; Italy ; Shoah; Erinnerung; Geschichte; Medien; Kunst; Didaktik; Italien; Deutschland; Erinnerungskultur; Judentum; Jüdische Studien; Kulturwissenschaft; Memory; History; Media; Art; Didactics; Italy; Germany; Memory Culture; Judaism; Jewish Studies; Cultural Studies; ; Konferenzschrift 2013 ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Italien ; Geschichte
    Abstract: Die Erinnerung an die Shoah steht 75 Jahre nach Beginn des Zweiten Weltkrieges vor einer Zäsur: In naher Zukunft muss das Gedenken ohne direkte Zeitzeugenschaft auskommen. Persönliche Erzählungen des schmerzvoll Erlebten werden - auch in didaktischen Vergegenwärtigungen - nur noch in bildkünstlerischen, literarischen oder neuen medialen Formen präsent sein. Wissenschaftler_innen aus Deutschland und Italien entwerfen in diesem Band Möglichkeiten eines zukünftigen Erinnerns. Erstmalig werden dabei auch Lorenza Mazzettis malerische Bearbeitungen eines traumatischen Massakers durch deutsche Soldaten, Bruno Canovas künstlerische Auseinandersetzung mit dem Faschismus sowie neue Erkenntnisse über das Schicksal Felix Nussbaums vorgestellt und in die fachhistorischen Diskurse eingebettet.
    Abstract: This volume discusses the memory of the Shoah after the immediate witnesses: Remembrance will only remain present in artistic, didactic, and new medial forms.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783868542592
    Language: German
    Pages: 510 S. , Ill., Kt. , 22 cm
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Studien zur Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ustaša, hrvatska revolucionarna organizacija ; World War, 1939-1945 ; Serbs Crimes against 20th century ; History ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Romanies Crimes against 20th century ; History ; World War, 1939-1945 Concentration camps ; Croatia History 1918-1945 ; Ustaša ; Verbrechen gegen die Menschlichkeit ; Serben ; Juden ; Roma ; Geschichte 1941-1945
    Note: Quellen- und Literaturverz. S. 460 - 506
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783657766468
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Studien zu Judentum und Christentum Band 29
    Series Statement: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100095
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Liebesgebot als Gabe und Auftrag
    Dissertation note: Habilitation Universität Bonn 2014
    Keywords: Love Religious aspects ; Christianity ; Love Religious aspects ; Judaism ; Summary of the Law (Theology) ; Christian ethics ; Jewish ethics ; Christianity and other religions Judaism ; Judaism Relations ; Christianity ; Hochschulschrift
    Abstract: Preliminary Material -- Einleitung -- Das Liebesgebot im jüdisch-christlichen Dialog -- Das doppelte Liebesgebot als Ausgangspunkt philosophisch-theologischen Denkens -- Die Bedeutung von Liebe als Gottesliebe und Nächstenliebe (Caritas) innerhalb der christlichen Philosophie und Theologie -- Sicherung erster Ergebnisse -- Dialogisches Denken in Deutschland zu Beginn des 20. Jahrhunderts -- Hermann Cohens Ethik innerhalb seiner Religionsphilosophie -- „Ich“ und „Du“ als das Einander-gegenüber-Sein von Mensch und Mensch und Mensch und Gott bei Ferdinand Ebner -- Die Nächstenliebe als Ausgangspunkt der Erlösung im „Neuen Denken“ Franz Rosenzweigs -- Nächstenliebe ist zugleich Gottesliebe (Martin Buber) -- Fazit -- Die Liebe in ihrer Zwiefältigkeit als Gottes- und Nächstenliebe -- Nächstenliebe ist Menschenliebe – Liebe zum von Gott geliebten Menschen -- Erlösung als Wirkung der Liebe -- Was bleibt: Die Liebe ist alles -- Literatur -- Abkürzungen und Zeichenerklärung.
    Note: Includes bibliographical references (pages [437]-457)
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783955650155
    Language: German
    Pages: 172 S. , zahlr. Ill. , 285 mm x 210 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2013
    DDC: 981.061
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsches Exilarchiv 1933-1945 Sources ; Exhibitions ; Exiles Exhibitions History 20th century ; Exiles Exhibitions History 20th century ; Germans Exhibitions History 20th century ; Jewish refugees Exhibitions History 20th century ; World War, 1939-1945 Exhibitions Refugees ; Brazil Exhibitions Emigration and immigration 20th century ; History ; Brazil Exhibitions Intellectual life 20th century ; History ; Brazil Exhibitions Civilization 20th century ; German influences ; Brazil Exhibitions Civilization 20th century ; Jewish influences ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Deutsche ; Exil ; Brasilien ; Geschichte 1933-1945 ; Deutsche ; Brasilien ; Exil ; Künste ; Geschichte 1933-1945
    Note: Literaturangaben , Beitr. dt. und portug.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783657776627
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Studien zu Judentum und Christentum volume25
    Series Statement: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100095
    Parallel Title: Erscheint auch als Im Angesicht der Anderen: Gespräche zwischen christlicher Theologie und jüdischem Denken : Festschrift für Josef Wohlmuth zum 75. Geburtstag
    Keywords: Christianity and other religions Judaism ; Judaism Relations ; Christianity ; Judaism Doctrines ; Theology
    Abstract: Preliminary Material /Florian Bruckmann and René Dausner -- Vorwort /Florian Bruckmann and René Dausner -- Aus der Sicht verschwunden, im Blick behalten /Florian Bruckmann and René Dausner -- Zwei bisher unveröffentlichte Rechtsgutachten von Landesrabbiner Aron Wolffssohn (Hildesheim) und Landesrabbiner Sabel Eiger (Braunschweig) /Jonah Sievers -- Theologie der Synode /Christoph Markschies -- Die Gründung des Heiles in dem Ereignis des „Hier bin ich“ Abrahams (Gen 22,11) /Bernhard Casper -- Beten hinter Stacheldraht /Daniel Krochmalnik -- Wo Gott Gesicht und Stimme wird /Claudia Welz -- Nein zur Judenmission – ja zum Dialog zwischen Juden und Christen /Wilhelm Breuning -- Röm 11,25–27 und die Wahrheitsfrage im christlich-jüdischen Dialog /Heinz-Günther Schöttler -- Leben im Bund oder: Wie kann das Christentum messianischer werden? /Johannes Bernhard Uphus -- Praktisch-theologische Hermeneutik des Gesprächs zwischen christlicher und jüdischer Religionspädagogik /Reinhold Boschki -- Bund und Verheißung in nachexilischen Bundestexten /Frank-Lothar Hossfeld -- Wahrheit. Eine Spurensuche von avlvlh ἀλἠθϵια in der LXX /Barbara Schmitz -- Kirche und Bibel – ein spannungsvolles Verhältnis /Heinz-Josef Fabry -- Ein Gott. Ein Ort. Ein Palimpsest /Klaus Bieberstein -- Versöhnung! /Tobias Nicklas -- Begegnung mit dem Parusie-Kyrios /Rudolf Hoppe -- Gott ist Wort – Wort ist Gott /Günter Bader -- Gegenbegriff Gott /Magnus Striet -- Zu Josef Wohlmuths Trinitätstheologie /Michael Schulz -- Oikonomia und Theologia /René Dausner -- Paulus und seine messianische (Lebens-)Zeit der Wandlung /Erwin Dirscherl -- Messianische Pastoral /Jörg Seip -- Vom Sinai über den Berg der Verklärung zum Abendmahlssaal /Michael Theobald -- „Kann gestern besser werden?“ Von der Not der Erinnerung und der Gabe der Eucharistie /Georg Essen -- Die Eucharistie: ein Opfer? /Jürgen Werbick -- Ist der Canon Romanus zu retten? /Alex Stock -- Geheimnis des Glaubens /Werner Trutwin -- Mozart als Zeuge eucharistischer Frömmigkeit /Gottfried Bitter (CSSp) -- Die Menschlichkeit Jesu als Erkenntnisgrund seiner Göttlichkeit /Florian Bruckmann -- Der Jesus Joseph Ratzingers: Ein Andachtsbild /Walter Homolka -- Die Moral der Geburt /Thomas Laubach -- Das Fest der Beschneidung des Herrn am 1. Januar – Relikt oder Chance? /Albert Gerhards -- ... dass ein beschnittener Jude unser Herr ist ... /Paul Petzel -- Er war Jude /Hans Waldenfels -- Jüdische Geistkritik – ein Lernort christlicher Rede vom Heiligen Geist /Hans Hermann Henrix -- Vorgegebenheit als Gnadenerfahrung /Ottmar Fuchs -- Sündenlast und Gnadenwahl /Joachim Negel -- Die Erneuerung der menschlichen Würde /Gerhard Höver -- Die doppelte Gabe der Verwandlung /Carsten Lotz -- Ein eschatologisches Passagenwerk – diesseits und jenseits von Schuld und Sühne /Lydia Koelle -- Die gemeinsame eschatologische Hoffnung als Begründung und Ziel des jüdisch-christlichen Dialogs /Thomas Fornet-Ponse.
    Abstract: Seit einem Menschenalter im Gespräch. Die konstitutive Bedeutung jüdischen Denkens für die christliche Theologie in Deutschland zur Sprache zu bringen: Kaum ein anderer Theologe widmet sich dieser zentralen Aufgabe so intensiv und engagiert wie Josef Wohlmuth. Getrieben von der Suche nach Wahrheit und in steter Ehrfurcht vor dem Heiligen bearbeitet er die eigene Tradition, um deutend Gott, den Menschen und der Welt auf die Spur zu kommen. Sein wissenschaftliches Interesse an der Dogmen- und Konziliengeschichte verbindet sich dabei mit der Sensibilität für theologische Ästhetik und der unablässigen Auseinandersetzung mit Gegenwartsphilosophen - meist jüdischer Provenienz: Franz Rosenzweig, Walter Benjamin, Jürgen Habermas, Jean-Luc Marion, Jacques Derrida, Hans Blumenberg sowie Emmanuel Levinas
    Note: Includes bibliographical references
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 3593399806 , 9783593399805
    Language: German
    Pages: 237 Seiten , 22 cm
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Jahrbuch ... zur Geschichte und Wirkung des Holocaust 2013
    Series Statement: Jahrbuch ... zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
    Parallel Title: Erscheint auch als Rückkehr in Feindesland?
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bauer, Fritz ; Bauer, Fritz ; Public prosecutors Biography ; Jews, German Intellectual life 20th century ; Jews History 1945-1990 ; Germany Ethnic relations 20th century ; History ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Bauer, Fritz 1903-1968 ; Bauer, Fritz 1903-1968
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783486714937
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (X, 534 S.) , Ill.
    Edition: Online-Ausg. 2012
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte 84
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte 84E
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte
    Parallel Title: Druckausg. Jasch, Hans-Christian, 1973 - Staatssekretär Wilhelm Stuckart und die Judenpolitik
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2009 u.d.T.: Jasch, Hans-Christian: Die Regelung des Rassenwahns : der Staatssekretär im Reichsministerium des Innern Dr. Wilhelm Stuckart (1902 - 1953) ; eine biographische Skizze zur Mitwirkung der Innenverwaltung an der Entrechtung, Ausgrenzung und Vernichtung der Juden im Dritten Reich
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stuckart, Wilhelm ; Cabinet officers Biography ; Jews Persecutions ; Race defilement (Nuremberg Laws of 1935) ; Jews Legal status, laws, etc 20th century ; History ; Nationalsozialismus ; Judenpolitik ; Geschichte ; Stuckart, Wilhelm ; Zeitgeschichte ; Zeitgeschichte 1933 - 1945 ; Verwaltungsgeschichte ; Rassegesetzgebung ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Biografie ; Deutschland ; Ministerialverwaltung ; Rassengesetzgebung ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Main description: Der Staatssekretär im Reichsministerium des Innern Wilhelm Stuckart (1902-1953) war einer der wichtigsten juristischen Interpreten und Legitimatoren des NS-Staates. Als Mit-Autor der Nürnberger Rassegesetze goss er dessen biologistische Grundlagen in Gesetze und begleitete später die Vorbereitungen zum Genozid. Im Frühjahr 1942 vertrat er auf der Endlösungskonferenz am Wannsee sein Ressort. Nach dem Krieg gehörte Stuckart zu den Schöpfern der Legende von der "sauberen Verwaltung", die sich den rassistischen Ansprüchen der NS-Machthaber widersetzt habe. Die biographische Auseinandersetzung mit Stuckart belegt nicht nur die prägende Funktion von führenden Juristen in der NS-Verwaltung, sie untersucht auch die Rolle der Innenverwaltung und ihre Mitwirkung am Genozid.
    Abstract: Review text: "Dieses Buch muss jeder lesen, der glaubt, es hätten nur wenige Nazis die Morde geplant." The European Circle, 01.03.12 "...hat alle Aufmerksamkeit verdient." Willy Winkler in: Süddeutsche Zeitung, 10.04.2012 ''...ein aufschlussreicher Einblick in die westdeutsche Nachkriegsgeschichte.'' Leipzigs Neue, Nr. 10/2012 ''eine verdienstvolle Arbeit, die bemerkenswerte Innenansichten einer zentralen Behörde des 'Dritten Reiches' vermittelt und mit dem 'Mythos der sauberen Verwaltung' aufräumt'' IFB, Nr. 4/2013 ''Insgesamt ist dem Verfasser eine material- und detailreiche, mit großer Akribie geschriebene Studie gelungen, in der Umfang und Problematik der Umsetzung der gegen die jüdische Bevölkerung (...) gerichteten nationalsozialistischen Politik durch die Ministerialbürokratie am Beispiel eines ihrer führenden Vertreter, eben des Staatssekretärs Wilhelm Stuckart im Reichsministerium des Inneren, minutiös geschildert werden.'' Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte, Nr. 3/4 2012
    Description / Table of Contents: 000 I-X Titelei_Jasch.indd.pdf; 001-016_Einleitung_Jasch.indd.pdf; 017-052_Kap.1_Jasch.indd.pdf; 053-098_Kap.2_Jasch.indd.pdf; 099-372_Kap.3_Jasch.indd.pdf; 373-450_Kap.4_Jasch.indd.pdf; 451-458_Schluss_Jasch.indd.pdf; 459-528_Anhang_Jasch.indd.pdf; 529-534_Register_Jasch.indd.pdf
    Note: Bibliogr. und Literaturverz. S. [497] - 527
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Ferdinand Schöningh
    ISBN: 9783657773138
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Studien zu Judentum und Christentum
    Series Statement: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2007-2012, ISBN: 9783657100088
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Offenbarungsparadox
    Keywords: Judaism Relations ; Christianity ; Christianity and other religions Judaism
    Abstract: Preliminary Material -- Einleitung -- Das Judentum als Dialogpartner -- Katholiken als Dialogpartner -- Das Offenbarungsparadox in „Dei Verbum“ -- Zur Rezeption von „Nostra aetate 4“ -- Einheit der Schrift – Unterschied im Glauben -- Das Christliche Dialogangebot -- Schluss -- Anhang -- Literaturverzeichnis.
    Abstract: Weit verbreitet ist die Rede von einem »christlich-jüdischen Dialog«. Ein dialogisches Miteinander zwischen Christen und Juden ist aber keine Selbstverständlichkeit. Im Lichte der tragischen Geschichte zwischen diesen Religionsgemeinschaften erscheint die Rede von einem Dialog - besonders im deutschsprachigen Kontext - sogar eher als eine Zumutung für das Judentum. Eine genauere Analyse der Rede von einem Dialog auf der Ebene des universalkirchlichen Lehramts der Römisch-Katholischen Kirche fördert dann auch eher bloße Rhetorik zu Tage und nicht eine tiefergehende Reflektion auf die theologischen und philosophischen Implikationen eines genuinen Dialogs zwischen unterschiedlichen Offenbarungsreligionen. Die Oberflächlichkeit reicht so weit, dass nicht einmal klar ist, warum gerade der Dialog ein geeignetes Mittel zur Begegnung zwischen Juden und Christen sein soll. Darauf antwortet diese Untersuchung
    Note: Includes bibliographical references (pages 159-169)
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Book
    Book
    Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus
    ISBN: 9783579026909 , 3579026909
    Language: German
    Pages: 363 S. , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Werkausgabe / Martin Buber. Im Auftr. der Philosophischen Fakultät der Heinrich Heine Univ. Düsseldorf und der Israel Acad. of Sciences and Humanities hrsg. von Paul Mendes-Flohr; Peter Schäfer und Bernd Witte 14
    Series Statement: Buber, Martin 1878-1965 Werkausgabe.
    DDC: 221.5
    RVK:
    Keywords: Buber, Martin ; Rosenzweig, Franz ; Bible Translating ; Bible Criticism, interpretation, etc., Jewish ; Bible Versions ; Buber-Rosenzweig ; Bible Translating 20th century ; History ; Bibel Altes Testament ; Übersetzung ; Deutsch ; Judentum ; Bibel ; Übersetzung ; Methode
    Abstract: Die so genannte "Verdeutschung der Schrift", die Übersetzung der hebräischen Bibel, von Martin Buber in Zusammenarbeit mit Franz Rosenzweig Anfang der 1920er Jahre in Deutschland begonnen und 1961 von Buber in Jerusalem beendet, gilt als eines der wichtigsten und zugleich umstrittensten Projekte im Gesamtwerk von Martin Buber. Der vorliegende Band versammelt alle Schriften Bubers, die im Kontext dieser Bibelübersetzung entstanden sind, darunter den wegweisenden Aufsatz "Der Mensch von heute und die jüdische Bibel" sowie die autobiographische Schrift "Warum und wie wir die Schrift übersetzten". Weiterhin enthält der Band mehrere Abhandlungen zur Gesprochenheit und Einheit der Schrift sowie zum Leitwortprinzip, das für die weitere Forschung zur Bibel und ihrer Übersetzung bis heute von zentraler Bedeutung ist.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783863310233
    Language: German
    Pages: 304 S. , Ill. , 24 cm
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Reihe Dokumente, Texte, Materialien Bd. 84
    Uniform Title: Presencia judía en Bolivia 〈dt.〉
    DDC: 943
    Keywords: Jews History 20th century ; Jews Ethnic relations ; History ; Jewish refugees History 20th century ; Immigrants History 20th century ; Bolivia Emigration and immigration 20th century ; History ; Bolivien ; Einwanderung ; Juden ; Geschichte 1938-1940
    Note: Quellen- und Literaturverz. S. [285] - 304
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9781117011431
    Language: German
    Pages: 188 S.
    Edition: [Nachdr. der Ausg.] Frankfurt a. M. : Kauffmann, 1922
    Year of publication: 2011
    Keywords: Reform Judaism History ; Reform Judaism ; History
    Note: Includes bibliographies
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 3643114265 , 9783643114266
    Language: German
    Pages: 397 S. , 24 cm
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Geschichte und Kultur der Iberischen Welt Bd. 8
    Series Statement: Geschichte und Kultur der Iberischen Welt
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religious minorities Congresses History ; Religious minorities Congresses History ; Jews Congresses Legal status, laws, etc ; History ; Jews Congresses Legal status, laws, etc ; History ; Jews Congresses History ; Jews Congresses History ; Mudéjares Congresses History ; Mudéjares Congresses History ; Christians Congresses Legal status, laws, etc ; History ; Christians Congresses Legal status, laws, etc ; History ; Christianity and other religions Congresses Islam ; Islam Congresses Relations ; Christianity ; Geschichte 600-1700 ; Kongreß ; Iberische Halbinsel ; Religiöse Minderheit ; Gesellschaft ; Soziale Integration ; Ausgrenzung ; Vertreibung ; Konferenzschrift ; Iberische Halbinsel ; Religiöse Minderheit ; Geschichte 600-1700
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783791723808 , 3791723804
    Language: German
    Pages: 300 S.
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Studien zur Pastoralliturgie 30
    Series Statement: Studien zur Pastoralliturgie
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2010
    DDC: 265.85
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Death Religious aspects ; Christianity ; Death Religious aspects ; Judaism ; Funeral rites and ceremonies ; Jewish funeral rites and ceremonies ; Hochschulschrift ; Bibliografie ; Sterben ; Tod ; Ritus ; Judentum ; Christentum ; Totenkult ; Bestattungsritus ; Judentum ; Liturgie ; Katholische Kirche ; Sterben ; Tod ; Ritus ; Judentum ; Christentum ; Totenkult ; Bestattungsritus ; Judentum ; Liturgie ; Katholische Kirche
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783981351002
    Language: German
    Pages: 112 S , Ill , 24 cm
    Year of publication: 2010
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: Jews Migrations 20th century ; History ; Jews Migrations 20th century ; History ; Jewish refugees Biography ; Jewish refugees Biography ; Silesians Biography ; Schlesien ; Juden ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783486706574
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 479 S.)
    Edition: Online-Ausg. 2011
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte 80E
    Parallel Title: Print version Staaten als Täter
    Dissertation note: Zugl.: Universität München, Dissertationsschrift, 2007
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews Government policy 20th century ; History ; Jews Government policy 20th century ; History ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Geschichte ; Juden ; Zeitgeschichte ; Vichy-Regierung ; Drittes Reich ; Frankreich ; Zeitgeschichte 1933 - 1945 ; NS-Zeit ; Germany Politics and government 1933-1945 ; France Politics and government 1940-1945 ; Germany Ethnic relations ; France Ethnic relations ; Electronic books
    Abstract: Main description: Die Singularität der Ermordung der europäischen Juden durch das Deutsche Reich wirft die Frage auf, inwieweit und ab welchem Punkt sich die deutsche Entwicklung von der anderer Staaten in Europa abkoppelte. Michael Mayer vergleicht deshalb erstmals systematisch die "Judenpolitik" des Deutschen Reichs mit der des zweitwichtigsten modernen Industriestaates auf dem Kontinent: Frankreich. Die Vichy-Regierung schwankte in ihrer Politik zwischen der Verwirklichung einer autochthonen Politik und der Anpassung an deutsche Forderungen. Mit Hilfe eines Vergleichs kann der Autor wichtige neue Antworten zur Struktur des NS-Staates und Vichy-Frankreichs sowie zu deren Politik gegenüber den Juden finden.
    Description / Table of Contents: 001-020 Einleitung Mayer.indd.pdf; 021-196 Kap. A Mayer.indd.pdf; 197-262 Kap. B Mayer.indd.pdf; 263-390 Kap. C Mayer.indd.pdf; 391-408 Schlussfolgerungen Mayer.indd.pdf; 409-420 Anhang_Abkürz Mayer.indd.pdf; 421-474 Quellen_Literatur Mayer.indd.pdf; 475-480 Mayer_Register.indd.pdf
    Note: Description based upon print version of record , Literaturverz. S. [421] - 474
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9657221587
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2. erweiterte Auflage
    Year of publication: 2010
    DDC: 222/.1106
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Abraham ; Abraham In rabbinical literature ; Abraham In the Qurʼan ; Isaac Sacrifice ; Isaac Sacrifice ; Isaac In the New Testament ; Abraham - (Biblical patriarch) ; Abraham - (Biblical patriarch) - In rabbinical literature ; Abraham - (Biblical patriarch) - In the Qur'an ; Abraham - (Patriarche biblique) - Dans le Coran ; Isaak ; Isaac - (Biblical patriarch) ; Isaac - (Biblical patriarch) - In the New Testament ; Isaac - (Patriarche biblique) - Sacrifice ; Bible Criticism, interpretation, etc ; History ; Qurʼan Criticism, interpretation, etc ; History ; Isaak; Opferung ; Bible - Criticism, interpretation, etc - History ; Qurʼan ; Qurʼan - Criticism, interpretation, etc - History ; Qurʼan - Relation to the Bible ; Sacrifice of Isaac ; Akedah ; Sacrifice of Isaac ; Genesis - Erklärung. ; Altes Testament - Patriarchen ; Patriarchen - Altes Testament ; Christentum ; Islam ; Judentum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Verlag Ferdinand Schöningh
    ISBN: 9783657768721
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Studien zu Judentum und Christentum
    Series Statement: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2007-2012, ISBN: 9783657100088
    Parallel Title: Erscheint auch als Mehr als ein Gespräch: zur Dialogik von Gebet und Offenbarung in jüdischer und christlicher Liturgie
    Keywords: Judaism Prayers and devotions ; Judaism Liturgy ; Christianity Liturgy ; Revelation ; Judaism Doctrines ; Judaism Relations ; Christianity ; Christianity and other religions Judaism
    Abstract: Liturgie ist Gespräch, Kommunikation zwischen Gott und den Menschen, und sie ist zugleich mehr als das: Jeder Gottesdienst bringt normative Aspekte ins Spiel, die über Gott und die Menschen sowie über deren Beziehungen zueinander etwas festhalten, das jedem Gespräch vorausliegt. Auf der Basis der seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil erneuerten Israeltheologie der christlichen Kirchen wird untersucht, wie sich an spezifischen Merkmalen liturgischen Betens und liturgischer Verkündigung des Wortes Gottes fundamentale Gemeinsamkeiten und spezifische Differenzen zwischen jüdischem und christlichem Glauben zeigen. Aus den gewonnenen Erkenntnissen werden Schlüsse für die zukünftige Entwicklung christlicher Liturgie sowie für den christlich-jüdischen Dialog gezogen. Gegen aktuelle restaurative Tendenzen eröffnet diese Studie den Weg zu einer vertieften christlich-jüdischen Partnerschaft aus und in ihren je eigenen gottesdienstlichen Traditionen. Der Autor: PD Dr. Peter Ebenbauer, geb. 1966, Studium der Katholischen Theologie in Graz und München, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Liturgiewissenschaft, Christliche Kunst und Hymnologie der Katholisch-Theologischen Fakultät in Graz, Privatdozent für Liturgiewissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät in Bonn, Lehrbeauftragter für das Fach Liturgik am Institut für Kirchenmusik und Orgel der Kunstuniversität Graz
    Note: Originally presented as the author's Habilitationsschrift--Katholisch-Theologische Fakultät Bonn, 2008 , Includes bibliographical references (p. [301]-317) and index
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783657769711
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Studien zu Judentum und Christentum
    Series Statement: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2007-2012, ISBN: 9783657100088
    Parallel Title: Erscheint auch als Erinnerungskultur in der pluralen Gesellschaft: neue Perspektiven für den christlich-jüdischen Dialog
    Keywords: Christianity and other religions Congresses Judaism ; Judaism Congresses Relations ; Christianity ; Memory Congresses Social aspects
    Abstract: Preliminary Material /Reinhold Boschki and Albert Gerhards -- Vorwort /Reinhold Boschki and Albert Gerhards -- Einleitung: Erinnerungskultur in der pluralen Gesellschaft? Neue Perspektiven für den christlich-jüdischen Dialog /Reinhold Boschki and Albert Gerhards -- Sachor - Erinnerungskultur und Dialog aus jüdischer Perspektive /Henry G. Brandt -- Das Christentum als Erinnerungsgemeinschaft /Hans Hermann Henrix -- Veritas Domini in aeternum (Ps 116 Vulg.) /Josef Wohlmuth -- Aspekte biblischer Erinnerungskultur /Frank-Lothar Hossfeld -- Überlegungen zu einer Ethik der Erinnerung /Gerhard Höver -- Pastoral und Memoria /Johann Pock -- Wie kann man von Ayacucho aus von Gott reden? /Michael Schulz -- Ein gott – zwei Testamente – drei Kanones /Heinz-Josef Fabry -- Benedikt XVI. und Jacob Neusner – ein Christlich-jüdischer Dialog? /Rudolf Hoppe -- Das Katholisch-jüdische Verhältnis im 20. Jahrhundert /Elias H. Füllenbach -- Hat der Erlöser die Täter mit Gott versöhnt? /Karl-Heinz Menke -- Talmud und christliche Theologie /Andreas Pangritz -- Nostra Aetate ‚realisieren‘. Der christlich-jüdische Dialog als Bildungsaufgabe /Reinhold Boschki -- Gottesdienst feiern im Angesicht des Judentums /Albert Gerhards -- Torah-Liturgie und Wort-Gottes-Feier /Peter Ebenbauer -- Das Judentum im Religionsunterricht /Werner Trutwin -- Vergangenheit als staatliche Verpflichtung /Ansgar Hense -- Kulturelles Gedächtnis in räumlicher Perspektive /Julia Niemann -- Torah als Bahnlesung in der katholischen Messe /Clemens Leonhard -- Kidnapping aus Heilssorge? /Norbert Lüdecke -- ‚Sanctity of Life‘ /Heike Baranzke -- „…der abscheuliche Geruch der Innerlichkeit“ /René Buchholz -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren /Reinhold Boschki and Albert Gerhards.
    Abstract: Im allgemeinen »Erinnerungsboom«, der seit einigen Jahren zu verzeichnen ist, gibt das Buch Auskunft über die Konturen einer »Kultur der Erinnerung«. In einer Zusammenschau aus unterschiedlichen theologischen Disziplinen werden die Fragen nach der Bedeutung der Vergangenheit für die Gegenwart und für das Gespräch mit dem Judentum neu gestellt. Denn »Erinnerungskultur« in der Gesellschaft ist eher ein Ideal als Realität. Sie bedeutet eine offene Auseinandersetzung mit der Vergangenheit – zum einen mit der Erinnerung an Auschwitz, zum anderen mit der schöpferischen jüdischen Religions-, Geistes- und Kulturgeschichte. Sie bedeutet aber auch einen intensiven Austausch mit der lebendigen Gegenwart des Judentums
    Note: Papers of a Studienwoche sponsored by the Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Bonn, held November 12-16, 2007 , Includes bibliographical references
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783835307971
    Language: German
    Pages: 340 S. , Ill. , 22 cm
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Charlottengrad und Scheunenviertel Bd. 1
    Series Statement: Charlottengrad und Scheunenviertel
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews, East European History 20th century ; Berlin (Germany) Ethnic relations ; Berlin (Germany) Emigration and immigration 20th century ; History ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift ; Berlin ; Juden ; Einwanderer ; Kulturelle Identität ; Geschichte 1918-1939
    Note: Text teilw. dt., teilw. engl , Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783486589450
    Language: German
    Pages: XII, 479 S. , 24 cm
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte Bd. 80
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Mayer, Michael, 1974 - Staaten als Täter
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Diss., 2007
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews Government policy 20th century ; History ; Jews Government policy 20th century ; History ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Nationalsozialismus ; Nationalsozialismus ; NS ; Zweiter Weltkrieg ; Judenverfolgung ; Shoah ; Holocaust ; Deutschland ; Frankreich ; Vichy-Regime ; Ländervergleich ; Geschichte, 1933-1945 ; Frankreich Deutschland ; Etat Français (1940-1944) ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Ministerialbürokratie ; Juden ; Judenverfolgung ; Holocaust ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Rechtsstellung von Gruppen Ethnopolitik ; Ethnische Diskriminierung ; Soziale Diskriminierung ; Soziale Ausgrenzung ; Benachteiligte Gruppe ; Zwangsumsiedlung/Deportation ; Besatzungsmächte ; Besatzungspolitik ; Weltkrieg 2. (1939-1945) ; Germany Politics and government 1933-1945 ; France Politics and government 1940-1945 ; Germany Ethnic relations ; France Ethnic relations ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Vergleichende Darstellung ; Drittes Reich ; Vichy-Regime ; Judenverfolgung ; Geschichte ; Deutschland
    Note: Literaturverz. S. [421] - 474
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783170207202
    Language: German
    Pages: 247 S.
    Year of publication: 2009
    DDC: 201/.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prophetie - Judentum - Christentum - Islam ; Thora - Judentum - Christentum - Islam ; Christentum ; Judentum ; Christianity and other religions Islam ; Christianity and other religions Judaism ; Christianity Origin ; Islam Origin ; Islam Relations ; Christianity ; Islam Relations ; Judaism ; Judaism Origin ; Judaism Relations ; Christianity ; Judaism Relations ; Islam ; Prophetie ; Kult ; Christentum ; Rezeption ; Islam ; Thora ; Judentum ; Israel 〈Altertum〉 - Kult - Rezeption - Judentum - Christentum - Islam ; Israel ; Israel ; Kult ; Rezeption ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Thora ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Prophetie ; Judentum ; Christentum ; Islam
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783593389448
    Language: German
    Pages: 327 S. , graph. Darst. , 21 cm
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Campus Forschung Bd. 941
    Series Statement: Campus Forschung
    Dissertation note: Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2008
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Braudel, Fernand Criticism and interpretation ; Rosenstock-Huessy, Eugen 〈1888-1973〉 Criticism and interpretation ; Globalization History ; Historians France ; 20th century ; Historians Germany ; 20th century ; Historiography Methodology ; History ; Nationalism and historiography ; Social sciences and history ; Hochschulschrift ; Rosenstock-Huessy, Eugen 1888-1973 ; Geschichtstheorie ; Braudel, Fernand 1902-1985 ; Weltgesellschaft ; Globalisierung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783834005830
    Language: German
    Pages: V, 132 S. , Ill. , 230 mm x 155 mm
    Year of publication: 2009
    DDC: 374.1828296
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jewish religious education of adults History ; Adult education History ; Jews Education ; History ; Jüdische Gemeinde ; Kulturelle Identität ; Geschichte 1871-1991 ; Erwachsenenbildung ; Deutschland ; Deutschland ; Erwachsenenbildung ; Jüdische Gemeinde ; Kulturelle Identität ; Geschichte 1871-1991
    Note: Literaturverz. S. 128 - 132
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783941450035
    Language: German
    Pages: 88 S. , 16 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Jüdische Miniaturen 85
    Series Statement: Jüdische Miniaturen
    DDC: 290
    RVK:
    Keywords: Jesus Christ Jewishness ; Jesus Christ History of doctrines ; Christianity and other religions Judaism ; Judaism Relations ; Christianity ; Jesus Christus ; Judentum ; Leben-Jesu-Forschung ; Judentum ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 9783406398223
    Language: German
    Pages: 126 S. , 18 cm
    Edition: 7. Aufl., Orig.-Ausg.
    Year of publication: 2008
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2022
    Series Statement: C.-H.-Beck-Wissen
    DDC: 940.5318
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Jews Germany ; History ; 1933-1945 ; Germany History ; 1933-1945 ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 119 - [122]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 3935275056 , 9783935275057
    Language: German
    Pages: 392 S. , zahlr. Ill , 210 mm x 148 mm
    Edition: 2., erw. Aufl.
    Year of publication: 2008
    Series Statement: gesucht 6
    Series Statement: Gesucht
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: Antisemitism Germany ; History ; 20th century ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Germany ; Apolda ; Jews Persecutions ; Germany ; Apolda ; Jews Germany ; Apolda ; Biography ; National socialism Germany ; Apolda ; Apolda (Germany) Ethnic relations ; Apolda ; Juden ; Geschichte 1858-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 3451297906 , 9783451297908
    Language: German
    Pages: X, 481 S. , Ill., graph. Darst , 22 cm
    Year of publication: 2008
    Dissertation note: Zugl.: Tübingen, Univ., Habil, 2007 u.d.T.: Mayer, Annemarie C.: Die Lehre von Gott und seinen Eigenschaften im Religionsgespräch bei Ramon Lull
    DDC: 200
    RVK:
    Keywords: Llull, Ramon ; Religions Relations ; Lullus,Raimundus ; Gottesfrage ; Dialog ; Christentum ; Judentum ; Islam ; Register ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; question of God ; dialogue ; Christianity ; Judaism ; index ; bibliography ; Hochschulschrift ; Lullus, Raimundus 1232-1315 ; Gottesfrage ; Eigenschaft Gottes ; Christentum ; Judentum ; Islam ; Ökumenische Theologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783897355514
    Language: German
    Pages: 132 S. , zahlr. Ill. , 23 x 24 cm
    Additional Material: 1 CD-ROM
    Year of publication: 2008
    Parallel Title: CD-ROM-Ausg. Lebendiges und untergegangenes jüdisches Brauchtum
    DDC: 290
    Keywords: Judentum ; Jüdische Gemeinde ; Brauch ; Jews Switzerland ; Social life and customs ; Jews Switzerland ; Lengnau (Aargau) ; History ; Jews Switzerland ; Oberendingen ; History ; Synagoge Endingen ; Endingen ; Synagoge Lengnau ; Lengnau ; Schweiz ; Endingen ; Judentum ; Brauch ; Geschichte ; Lengnau ; Judentum ; Brauch ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 118 - 122
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783170205208
    Language: German
    Pages: 336 S.
    Year of publication: 2008
    Series Statement: Theologie und Frieden Bd. 37
    Series Statement: Theologie und Frieden
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Erfurt, Univ., Habil.-Schr., 2007/08
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Joshua ; Josua ; Philo ; Josephus, Flavius ; Maimonides, Moses ; Bible Criticism, interpretation, etc ; History ; Bibel ; Bibel ; Bibel ; Bibel ; Bibel ; Bibel ; Bibel ; Bibel ; Bibel ; Bibel ; War Biblical teaching ; Krieg ; Gewalt ; Hochschulschrift ; Bibel Josua ; Rezeption ; Judentum ; Geschichte Anfänge-1200 ; Bibel Josua ; Rezeption ; Christentum ; Geschichte 30-1700 ; Bibel Josua ; Landnahme ; Krieg ; Legitimation ; Bibel Altes Testament ; Rezeption ; Exegese ; Kirchenväter ; Exegese ; Rabbinismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9788389129819
    Language: German
    Pages: XVII, 169 S. , zahlr. Ill., Kt.
    Year of publication: 2008
    Uniform Title: Sztetl : śladami żydowskich miasteczek 〈dt.〉
    DDC: 943.8004924
    RVK:
    Keywords: Jews Poland ; Województwo Świe̜tokrzyskie ; History ; Shtetls Poland ; Województwo Świe̜tokrzyskie ; History ; Juden ; Judentum ; Jüdische Stadt ; Stadt ; Schtetl ; Dzialoszyce ; Pinczow ; Chmielnik ; Szydlow ; Checiny ; Chmielnik (Województwo Świe̜tokrzyskie, Poland) History ; Che̜ciny (Województwo Świe̜tokrzyskie, Poland) History ; Działoszyce (Poland) History ; Pinczów (Poland) History ; Szydłów (Województwo Świe̜tokrzyskie, Poland) ; Führer ; Polen ; Stetl ; Geschichte ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783406577727
    Language: German
    Pages: 299 S. , Ill., Kt. , 25 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2008
    Uniform Title: Cooking with the Bible 〈dt.〉
    DDC: 220.8641
    Keywords: Food in the Bible ; Food ; Religious aspects ; Christianity ; Recipes ; Kochbuch ; Bibel ; Ess- und Trinksitte ; Bibel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783894981914 , 9783412222239
    Language: German
    Pages: 408 S.
    Year of publication: 2008
    Series Statement: Italien in der Moderne Bd. 15
    Series Statement: Italien in der Moderne
    Dissertation note: Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2007
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitism History 20th century ; Jews Persecutions 20th century ; History ; Geschichte 1936-1944 ; Italien ; Judenverfolgung ; Antisemitismus ; Italy History 20th century ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Italien ; Judenverfolgung ; Antisemitismus ; Geschichte 1936-1944
    Note: Literaturverz. S. [379] - 408
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783879967506
    Language: German
    Pages: 256 S. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2008
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ehrlich, Ernst Ludwig ; Ehrlich, Ernst Ludwig ; Ehrlich, Ernst Ludwig ; Bibel ; Bible. O.T. Criticism, interpretation, etc., Jewish ; Interreligiöser Dialog ; Aufsatzsammlung ; Urchristentum ; Leben-Jesu-Forschung ; Frühchristentum ; Religionsgeschichte ; Christianity and other religions Judaism ; Jewish philosophers Switzerland ; Judaism Relations ; Christianity ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Christentum ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; Bibel ; Judentum ; Judentum ; Christentum ; Frühjudentum ; Urchristentum
    Note: Sammlung von Beiträgen Ehrlichs
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 3549073364 , 9783549073360
    Language: German
    Pages: 246 S. , 22 cm
    Year of publication: 2008
    Uniform Title: The changing face of Anti-Semitism 〈dt.〉
    DDC: 305.8924009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitism History ; Christianity and antisemitism ; Judaism Relations ; Christianity ; Christianity and other religions Judaism ; Judaism Relations ; Islam ; Islam Relations ; Judaism ; Antisemitismus ; Historischer Überblick ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; anti-Semitism ; historical overview ; bibliography ; Antike ; Aufklärung ; Geschichte ; Holocaust ; Islam ; Mittelalter ; Antisemitismus ; Geschichte ; Geschichte
    Abstract: Ist Antisemitismus ein Produkt des Christentums, oder gab es ihn bereits in vorchristlichen Zeiten? Besteht ein Zusammenhang zwischen dem religiösen Antisemitismus des Mittelalters und dem rassistischen der Neuzeit? Was hat Antisemitismus mit Antizionismus zu tun? Was ist Antisemitismus überhaupt, seit wann wird er wahrgenommen, seit wann erforscht? Walter Laqueur, als langjähriger Direktor der berühmten Wiener Library in London einer der besten Kenner des Themas, nimmt in einem großen historischen Essay die verschiedenen Formen und Ausprägungen des Antisemitismus von der Antike bis heute in den Blick. Dabei spannt er den Bogen vom religiösen Antijudaismus der Anfänge bis zum rassisch begründeten Judenhass des 19. Jahrhunderts, der in die Katastrophe des Holocaust mündete. Eindringlich zeigt er, in welchem Maße Antisemitismus noch heute verbreitet ist, nicht nur im nahöstlich-arabischen Raum, sondern auch in Europa. Die jüngsten Kapitel dieser unheilvollen Geschichte sind antijüdische Verschwörungstheorien im Gefolge von 9/11 und neue Bündnisse zwischen Rechtsextremen aller Welt und radikalen Islamisten.
    Note: Literaturverz. S. 233 - [241]
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783839408117
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Jungmann, Alexander Jüdisches Leben in Berlin
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews Germany ; History ; 1945-1990 ; Jews Germany ; History ; 1990- ; Qualitative Sozialforschung ; Qualitative Social Research ; qualitative social research ; qualitative Sozialforschung ; Soziologie ; Stadt ; Jüdische Studien ; Judaism ; Deutsch-jüdisches Verhältnis ; Anti-/Philosemitismus ; Berlin ; Urban Studies ; Sociology ; Urbanity ; Jewish Studies ; Judentum; Deutsch-jüdisches Verhältnis; Anti-/Philosemitismus; Qualitative Sozialforschung; Berlin; Stadt; Jüdische Studien; Urban Studies; Soziologie; Judaism; Qualitative Social Research; Urbanity; Jewish Studies; Sociology; ; Hochschulschrift ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Sprachphilosophie
    Abstract: Berlin besitzt die größte und facettenreichste jüdische Gemeinschaft Deutschlands. Erstmals seit 1945 haben sich hier lebende Juden in den letzten Jahren wieder auf eine dauerhafte Existenz eingerichtet. Vor diesem Hintergrund steht die Zunahme kultureller Vielfalt insbesondere außerhalb der Berliner Gemeinde und die innerjüdische Bewertung dieser Entwicklung im Zentrum der kultursoziologisch verorteten Grundlagenarbeit. Außerdem werden - als ein neu gewonnener Forschungsblick - Fragen nach jüdischen Umgangsweisen mit Antisemitismus und philosemitischen Hypes behandelt sowie unterschiedlichste neuere jüdische Gruppenaktivitäten eingehend beleuchtet. Ausführliche Interviews mit engagierten Jüdinnen und Juden bilden die empirische Basis der Untersuchung. Zentrale Befunde der Studie bestehen in innerjüdischen Pluralisierungstendenzen sowie in wachsendem jüdischen Selbstbewusstsein nach außen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 3866503504 , 9783866503502
    Language: German
    Pages: 203 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. , 23 cm
    Year of publication: 2007
    DDC: 326.110943155
    RVK:
    Keywords: Jüdisches Krankenhaus (Berlin, Germany) History ; Jews Medical care ; History ; Medical policy History 20th century ; Hospitals History ; Jüdisches Krankenhaus (Berlin, Germany) History ; Jews Medical care ; Germany ; Berlin ; History ; Medical policy Germany ; History ; 20th century ; Hospitals Germany ; Berlin ; History ; Ausstellungskatalog ; Jüdisches Krankenhaus Berlin ; Geschichte ; Geschichte 1703-2000
    Note: Literaturverz. S. 200 - 203. - Wanderausstellung von August bis Dezember 2006 in Berlin, vom 26. April - 10. Mai 2007 in Jerusalem, von Mitte Mai bis Mitte Juni 2007 in Tel Aviv, vom 28. Juni bis Juli 2007 in Haifa und vom 1. bis 15. Oktober 2007 in New York
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783938485330 , 3938485337
    Language: German
    Pages: 64 S. , Ill. , 16 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Jüdische Miniaturen 51
    Series Statement: Jüdische Miniaturen
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hirsch, Julius ; Hirsch, Julius Juller 〈1892-1943〉 ; Bildnis ; Jewish athletes Germany ; Biography ; Jews Sports ; Germany ; History ; 20th century ; Soccer players Germany ; Biography ; Soccer Germany ; History ; 20th century ; Ausstellungskatalog ; Biografie ; Hirsch, Julius 1892-1943 ; Hirsch, Julius 1892-1943 ; Fußball
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 62 - 63
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Book
    Book
    Leipzig : Evang. Verl.-Anst.
    ISBN: 3374025641 , 9783374025640
    Language: German
    Pages: VIII, 143 S. , 24 cm
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Marburger Jahrbuch Theologie 19
    Series Statement: Marburger theologische Studien 101
    Series Statement: Marburger Jahrbuch Theologie
    Series Statement: Marburger theologische Studien
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: God (Christianity) ; Personality Religious aspects ; Christianity ; God (Christianity) ; Attributes ; Aufsatzsammlung ; Person ; Gotteslehre ; Evangelische Theologie ; Person ; Begriff ; Gottesvorstellung ; Gott ; Person
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Book
    Book
    Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus
    ISBN: 9783579064079
    Language: German
    Pages: 206 S. , Ill.
    Edition: 10. Aufl.
    Year of publication: 2007
    DDC: 200
    RVK:
    Keywords: Judaism ; Judaism Relations ; Christianity ; Christianity and other religions Judaism ; Einführung ; Judentum ; Judentum ; Christentum ; Judentum ; Judentum ; Christentum
    Note: Literaturverz. S. 199 - 202
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783447055970 , 9783447055963 , 3447055960
    Language: German
    Pages: 344, 29 Seiten , Illustrationen , 240 mm x 170 mm
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Jüdische Musik Band 4
    Series Statement: Jüdische Musik
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2006
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: MAILAMM (Organization) ; Jewish musicians United States ; Societies, etc ; Jews United States ; Music ; History ; 20th century ; Hochschulschrift ; MAILAMM ; Geschichte 1932-1941 ; MAILAMM ; Geschichte 1932-1941
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Book
    Book
    Innsbruck ; Wien ; Bozen : Studien-Verl.
    ISBN: 9783706540797 , 3706540797
    Language: German
    Pages: 317 S. , 20 cm
    Year of publication: 2007
    DDC: 943.6088296
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 100-1700 ; Geschichte 1100-1700 ; Christentum ; Geschichte ; Judentum ; Christianity and other religions Congresses Judaism ; History ; Judaism Congresses Relations ; Christianity ; History ; Christentum ; Judentum ; Juden ; Österreich ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Österreich ; Judentum ; Christentum ; Geschichte 1100-1700 ; Österreich ; Juden ; Geschichte 100-1700
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783506717870 , 3506717871
    Language: German
    Pages: 1041 S. , Kt.
    Edition: 2., durchges. Aufl.
    Year of publication: 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Curilla, Wolfgang, 1942 - Die deutsche Ordnungspolizei und der Holocaust im Baltikum und in Weissrussland
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ., Diss. 2008
    DDC: 940
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter-Partei. Schutzstaffel. ; Hauptamt Ordnungspolizei ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Baltic States ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Belarus ; Jews Baltic States ; History ; 20th century ; Jews Belarus ; History ; 20th century ; Police Germany ; History ; 20th century ; Baltic States History ; German occupation, 1941-1944 ; Belarus History ; German occupation, 1941-1944 ; Baltikum ; Judenvernichtung ; Ordnungspolizei ; Geschichte 1941-1944 ; Belarus ; Judenvernichtung ; Ordnungspolizei ; Geschichte 1941-1944
    Note: Literaturverz. S. 959 - 997
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783825884185 , 382588418X
    Language: German
    Pages: II, 233 Seiten , 235 mm x 162 mm
    Year of publication: 2006
    Series Statement: Interreligiöse Begegnungen Bd. 2
    Series Statement: Interreligiöse Begegnungen
    DDC: 200
    RVK:
    Keywords: Abraham ; Religions Relations ; Judaism ; Christianity ; Islam ; Dialog ; Christentum ; Judentum ; Islam ; dialogue ; Christianity ; Judaism ; Aufsatzsammlung ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; Multikulturelle Gesellschaft ; Islam ; Judentum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 3865726275
    Language: German
    Pages: 304 S. , Ill. , 21 cm
    Year of publication: 2006
    Series Statement: Menora 16.2005/06
    Series Statement: Menora
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mendelssohn, Moses 〈1729-1786〉 ; Juden ; Judentum ; Judenemanzipation ; Bürgertum ; Salon ; Jüdische Schule ; Enlightenment Germany ; Jewish philosophy Germany ; Jews Germany ; Prussia ; History ; Deutschland ; Berlin ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2004 ; Haskala ; Mendelssohn, Moses 1729-1786 ; Geschichte 1670-1903 ; Deutschland ; Juden ; Akkulturation ; Bürgerliche Gesellschaft
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 277 - 304
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 3429028264 , 9783429028268
    Language: German
    Pages: 168 S. , überw. Ill., Kt. , 31 cm
    Year of publication: 2006
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cemeteries Germany ; Franconia ; History ; Jews Germany ; Franconia ; Civilization ; Synagogues Germany ; Franconia ; History ; Bildband ; Franken ; Synagoge ; Juden ; Friedhof
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 386153374X , 9783861533740
    Language: German
    Pages: 181 S. , zahlr. Ill., Kt. , 250 mm x 210 mm
    Edition: 2., durchges. Aufl.
    Year of publication: 2006
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews Ukraine ; Chernivtsi ; History ; Chernivtsi (Ukraine) History ; Aufsatzsammlung ; Černivci ; Heimatkunde ; Geschichte 1775-2005
    Note: Literaturverz. S. 172 - 173
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 3893316124
    Language: German
    Pages: 326 S.
    Edition: Lizenzausg.
    Year of publication: 2006
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 491
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews Germany ; History ; Judaism Germany ; History ; Germany Ethnic relations ; Deutschland ; Juden ; Geschichte ; Deutschland ; Juden ; Geschichte
    Abstract: Arno Herzig stellt in diesem Band die über tausendjährige Geschichte der Juden in Deutschland von den ersten Niederlassungen jüdischer Gemeinden bis zur Gegenwart dar. Der Autor findet zu einer eigenen Periodisierung deutsch-jüdischer Geschichte in Phasen der kulturellen ökonomischen Blüte, der Krise und Bedrohung, der Konsolidierung und der Verfolgung bis hin zur Vernichtung. - Eine eigene Periode stellt die Geschichte der Juden in Deutschland nach 1945 dar. Diese ist geprägt durch die Entstehung neuer Gemeinden, den Generationswechsel in den Führungspositionen und nicht zuletzt durch die veränderte Situation nach der Wiedervereinigung von 1990.
    Note: Lizenzausgabe d. C. H. Beck-Verlags, München
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 3938304022 , 9783938304020
    Language: German
    Pages: 232 S , Ill., graph. Darst , 21 cm
    Year of publication: 2006
    Series Statement: Schriftenreihe Medizin und Judentum 8
    Series Statement: Medizin und Judentum
    DDC: 362.1095694
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews Medicine ; History ; Jews Medicine ; History ; Zionism Health aspects ; Zionism Social aspects ; Medicine Religious aspects ; Judaism ; Jews Medicine ; History ; Europe ; Jews Medicine ; History ; Palestine ; Medicine Religious aspects ; Judaism ; Zionism Health aspects ; Jews history ; Middle East ; Public Health ; History of Medicine ; Aufsatzsammlung ; Mitteleuropa ; Zionismus ; Gesundheitswesen ; Sozialwesen ; Palästina ; Zionismus ; Gesundheitswesen ; Sozialwesen
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 3633542221 , 9783633542222
    Language: German
    Pages: 255 Seiten , Illustrationen, Karten , 29 cm
    Year of publication: 2006
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews Exhibitions Migrations ; Jews Exhibitions History 1933-1945 ; Jewish refugees Exhibitions History ; Jews, German Exhibitions History 20th century ; Berlin ; Bonn ; Leipzig ; Germany Exhibitions Emigration and immigration 1933-1945 ; History ; Germany Exhibitions Politics and government 1933-1945 ; Konferenzschrift ; Ausstellungskatalog 2006 ; Deutsche ; Exil ; Juden ; Geschichte 1933-1955 ; Judenverfolgung ; Vertreibung
    Note: Begleitbuch zur Ausstellung "Heimat und Exil"; Ausstellungsorte: Jüdisches Museum Berlin: 29. September 2006 bis 9. April 2007, Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn: 17. Mai 2007 bis 7. Oktober 2007, Zeitgeschichtliches Forum Leipzig: Dezember 2007 bis April 2008 , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 311018527X , 9783110185270
    Language: German
    Pages: XIV, 658 S. , Ill.
    Year of publication: 2006
    Series Statement: Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten 55
    Series Statement: Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten
    Parallel Title: Online-Ausg. Brinkschröder, Michael, 1967 - Sodom als Symptom
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2003 u. d. T.: Brinkschröder, Michael: Gleichgeschlechtliche Sexualität im christlichen Imaginären
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Homosexuality History ; Cross-cultural studies ; Homosexuality Religious aspects ; Christianity ; History of doctrines ; Homosexuality Religious aspects ; Judaism ; Sex Religious aspects ; Christianity ; History of doctrines ; Sodomy Religious aspects ; Christianity ; History of doctrines ; Symptoms Philosophy ; Hochschulschrift ; Bibel ; Homosexualität ; Frühjudentum ; Literatur ; Homosexualität ; Frühchristentum ; Literatur ; Homosexualität ; Sexualethik ; Homosexualität ; Christliche Ethik ; Geschichte Anfänge-200
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 3110177668
    Language: German
    Pages: X, 351 S. , 24 cm
    Year of publication: 2005
    Parallel Title: Online-Ausg. Theodor Mommsen, Wissenschaft und Politik im 19. Jahrhundert
    DDC: 370.9
    RVK:
    Keywords: Mommsen, Theodor ; Historiker ; Geschichtsschreibung ; Politische Einstellung ; Nationalstaat ; Germany Politics and government 19th century ; Germany Historiography 19th century ; History ; Aufsatzsammlung ; Mommsen, Theodor 1817-1903 ; Mommsen, Theodor 1817-1903
    Abstract: Namhafte Wissenschaftler aus Deutschland, Italien und Norwegen würdigen die vielfältigen Aspekte der Persönlichkeit und des Wirkens Theodor Mommsens und vermitteln ein facettenreiches Bild dieses großen Gelehrten und seiner Zeit. Der Band versammelt Vorträge, die anlässlich des 100. Todestages von Theodor Mommsen am 1. November 2003 in Berlin gehalten wurden
    Note: Literaturverzeichnis S. 318 - 340 , Theodor Mommsen : zur Einführung , Theodor Mommsen, die deutschen Professoren und die Revolution von 1848 , Mommsen und die Hohenzollern , DIe Verteidigung der liberalen Nation : Mommsen gegen Treitschke im "Berliner Antisemitismusstreit" 1879/1880 , Mommsen gegen Bismarck , Von "bestäandiger Treue" und "begrabenen Hoffnungen" : Rudolf Virchow und Theodor Mommsen , Mommsen und Harnack : Die Geburt von Big Science aus den Geisteswissenschaften , Die deutsch-italienschen Beziehungen im Spiegel der Biographie Mommsens [i.e. Mommsens] , Mommsens Prosa : Historiographie als Literatur , Die verfehlte Nation : warum Mommsens Rom nicht ans geschichtliche Ziel gelangte , Mommsen und der Imperialismus . Ernst Baltrusch ; Mommsens Germanenbild , "Rationeller Fortschritt" auf dem "antiquarischen Bauplatz" : Mommsen als Architekt des "Römischen Staatsrechts" , Zweierlei Geschichte des Altertums : Max Weber und Theodor Mommsen , Die Nachrufe auf Theodor Mommsen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 3936912084
    Language: German
    Pages: 154 S , 21 cm
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Bibliodrama Kontexte 6
    Series Statement: Bibliodrama Kontexte
    DDC: 230
    Keywords: Drama in religious education ; Christianity and other religions Judaism ; Judaism Relations ; Christianity ; Aufsatzsammlung ; Bibliodrama ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Christentum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Book
    Book
    Stuttgart : Verlag Katholisches Bibelwerk
    ISBN: 346025274X , 9783460252745
    Language: German
    Pages: 160 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2005
    DDC: 220
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Jewish women History ; Women in Judaism ; Women in the Bible ; Judaism Women ; History ; Women History ; Women Social conditions ; History ; Women Social life and customs ; History ; Zeithintergrund ; Frau ; Alltag ; Frau ; Lebenswelt ; Palestine Social life and customs ; Israel 〈Altertum〉 ; Bibel ; Zeithintergrund ; Frau ; Alltag ; Israel ; Frau ; Lebenswelt ; Geschichte
    Abstract: Ein informatives Sachbuch zur Alltagswelt der Frauen zur Zeit des Alten und Neuen Testaments. Der Band behandelt die Themen: Stellung der Frau in der Familie, Sexualität, Erotik, Prostitution, Stationen im Leben einer Frau, Tätigkeiten von Frauen, Frauen und Religion, Klagefrauen, Frauen und Musik, Körperpflege, Kosmetik, Haartracht, Kleidung, Schleier, Schmuck. Ein hilfreiches Nachschlagewerk, das schnell auf den Punkt kommt!
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer
    ISBN: 3100004205
    Language: German
    Pages: 444 S. , Ill.
    Edition: 5. Aufl.
    Year of publication: 2005
    RVK:
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Economic aspects ; Jewish property ; Europe ; History ; 20th century ; Jewish property ; Germany ; History ; 20th century ; National socialism ; Racism ; Europe ; History ; 20th century ; Racism ; Germany ; History ; 20th century ; World War, 1939-1945 ; Confiscations and contributions ; Europe ; World War, 1939-1945 ; Confiscations and contributions ; Germany ; Drittes Reich ; Politische Einstellung ; Soziale Sicherheit ; Deutschland ; Geschichte 1933-1945 ; Deutsches Reich Wehrmacht ; Zweiter Weltkrieg ; Kriegsbeute ; Geschichte ; Enteignung ; Juden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 3775256261 , 9783775256261
    Language: German
    Pages: 211 S. , 24 cm
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Forschungen zur Geschichte der Juden : Abteilung A, Abhandlungen 17
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Jews ; Legal status, laws, etc ; History ; To 1500 ; Spain ; Toledo ; Spain ; History ; Gothic period, 414-711 ; Westgotenreich ; Juden ; Recht ; Geschichte 615-711
    Note: Literaturverz. S. [179] - 204
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 3825703703
    Language: German
    Pages: 304 S. , graph. Darst. , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Laupheimer Gespräche 2002
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Laupheimer Gespräche ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; 20. Jahrhundert ; Neuzeit 1800-1900 ; Jews Congresses Employment ; History ; Unternehmer ; Juden ; Konferenz ; Germany, Southern Congresses Economic conditions 19th century ; Germany, Southern Congresses Economic conditions 20th century ; Laupheim ; Konferenzschrift 2002 ; Südwestdeutschland ; Unternehmer ; Juden ; Geschichte 1800-1950
    Note: Zählung aus dem Vorwort
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 382586829X
    Language: German
    Pages: 199 S. , Ill.
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Theologische Frauenforschung in Europa 14
    Series Statement: Theologische Frauenforschung in Europa
    DDC: 220
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feministische Exegese ; Monotheismus ; Göttin ; Gottesvorstellung ; Feministische Theologie ; Aufsatzsammlung ; Feminism Religious aspects ; Christianity ; Feminist theology ; Goddesses ; Monotheism Biblical teaching ; Aufsatzsammlung ; Bibel Altes Testament ; Monotheismus ; Feministische Theologie ; Israel ; Monotheismus ; Feministische Theologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Book
    Book
    Tübingen : Mohr Siebeck
    ISBN: 3161483448
    Language: German
    Pages: 291 Seiten , 24 cm
    Year of publication: 2004
    DDC: 220
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bible. // O.T. Criticism, interpretation, etc. ; History ; Aufsatzsammlung ; Bibelwissenschaft ; Biblische Theologie ; Aufsatzsammlung ; Exegese ; Geschichte ; Bibelkritik ; Geschichte ; Bibel Altes Testament ; Exegese ; Geschichte ; Exegese ; Geschichte ; Bibelkritik ; Geschichte ; Bibel Altes Testament ; Exegese ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten [281] - 282
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9789047412939
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Arbeiten zur Geschichte des antiken Judentums und des Urchristentums Bd. 56
    Parallel Title: Erscheint auch als Triebel, Lothar Jenseitshoffnung in Wort und Stein
    Keywords: To 1500 ; Future life Judaism ; Antiquities ; Future life ; Judaism ; Jewish epitaphs ; Nefesh (The Hebrew word) ; Pyramids ; Sepulchral monuments ; History ; Middle East Antiquities ; Middle East ; Middle East ; Palestine
    Note: Includes bibliographical references (p. 299-318) and index
    URL: DOI
    URL: DOI
    URL: DOI
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 3825879496
    Language: German
    Pages: II, 136 S. , 230 mm x 160 mm
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Forum Christen und Juden 4
    Series Statement: Forum Christen und Juden
    DDC: 261.26
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judaism Congresses Relations ; Christianity ; Christianity and other religions Congresses Christianity ; Christlich-jüdischer Dialog ; Konferenzschrift 2003 ; Konferenzschrift 2003 ; Judentum ; Messianismus ; Interreligiöser Dialog ; Christentum ; Judentum ; Gott ; Interreligiöser Dialog ; Christentum ; Judentum ; Dekalog ; Interreligiöser Dialog ; Christentum ; Dabru Emet ; Judentum ; Christentum
    Note: Literaturverz. S. 131 - 133
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Book
    Book
    Jerusalem : The World Union for Progressive Judaism | Berlin : Union liberaler Juden in Deutschland | Jerusalem : Boaz Krispin, Printiv
    Language: German
    Pages: 40 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2003
    Keywords: Reform Judaism History ; Reform Judaism ; History ; Germany
    Note: Cover title
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 3898921417
    Language: German
    Pages: 56 S , Ill , 30 cm
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Veröffentlichungen der Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung 13
    Parallel Title: Online-Ausg. Verbrannt, geraubt, gerettet!
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Friedrich-Ebert-Stiftung Bibliothek ; Exhibitions ; Book burning Germany ; History ; 20th century ; Exhibitions ; National socialism Exhibitions ; Germany History ; 1933-1945 ; Exhibitions ; Ausstellungskatalog 2003 ; Deutschland ; Bücherverbrennung ; Geschichte 1933
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Book
    Book
    Berlin : Henschel
    ISBN: 389487466X
    Language: German
    Pages: 270 S , Ill., Kt , 200 mm x 130 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2003
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Brandenburg (Germany) ; Civilization ; Brandenburg (Germany) ; Foreign relations ; European Union ; Brandenburg (Germany) ; History ; 21st century ; Aufsatzsammlung ; Brandenburg ; Geschichte ; Brandenburg ; Europäische Integration ; Politische Identität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...