Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Staatsbibliothek zu Berlin  (1.418)
  • SUB Hamburg  (102)
  • Online-Ressource  (1.496)
  • 2010-2014  (1.493)
  • 1970-1974  (34)
Region
Materialart
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Trübner
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1873-
    Anmerkung: [Dieser Titel tritt erst ab Vol. III in Erscheinung.]
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Leiden : Brill ; 2013 -
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 2013-
    Erscheinungsverlauf: 2013 -
    DDC: 290
    Schlagwort(e): Zeitschrift
    Kurzfassung: Unter der Rubrik „Jewish studies / Middle Eastern and Islamic studies“ werden neun Kollektionen der digitalisierten Quellensammlungen (Primary sources) von Brill zusammengefasst, die in ihrem jeweils von renommierten Experten zu einem thematischen Schwerpunkt kompilierten Zuschnitt für die Erforschung der einschlägigen Fachgebiete relevant erscheinen und gleichzeitig durch einen geringen Verbreitungsgrad der enthaltenen Werke einen anderweitig nur unzureichend abgedeckten Spezialbedarf bedienen können.
    Anmerkung: Gesehen am 04.12.12
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Prag : M.I. Landau
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Hebräisch
    Ausgabe: Online-Ausgabe Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky [2019] 1 Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 1833-
    Originaltitel: Testamentum vetus
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Sifre Ḳodesh
    Anmerkung: Text dt. in hebr. Lettern, hebr.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Ramat-Gan : Bar-Ilan University ; Nachgewiesen 2008 -
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 2008-
    Erscheinungsverlauf: Nachgewiesen 2008 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bar-Ilan's Judaic library
    Vorheriger Titel: The Bar Ilan responsa project
    Vorheriger Titel: Global Jewish database ; Judaica treasures database + responsa literature
    DDC: 290
    Schlagwort(e): Datenbank ; Quelle ; Anthologie ; Responsum ; Halacha ; Hebräisch ; Judentum ; Talmud ; Geschichte 1000 v. Chr.-2000
    Kurzfassung: Volltextdatenbank jüdischer Quellentexte in hebräischer Sprache. Die Sammlung umfasst einen Zeitraum von nicht weniger als drei Jahrtausenden und eröffnet einen eindrucksvollen Zugang zum gesamten Spektrum der rabbinischen und halachischen Literatur bis ins 20. Jahrhundert. Sie enthält den Text der hebräischen Bibel und deren bedeutendste Kommentierungen, den Babylonischen Talmud mit dem Kommentar von Rashi (R. Schlomo ben Jitzchak, 1040-1105) und den Tosafot (Randglossen zum Talmud), den Jerusalemer Talmud, die Mishneh Torah von Rambam (R. Moshe ben Maimon, 1138-1204), den Shulchan Aruch mit Auslegungen, die halachischen und aggadischen Midrashim, den Zohar sowie über 400 Bände Responsen-Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Die Texte können im Volltext nach einzelnen Stichwörtern oder Phrasen durchsucht werden und sind zusätzlich durch einen Themenindex erschlossen. Updates: regelmäßig.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Yerushalayim : Hotsaʾat Or ha-ḥokhmah ; Nachgewiesen 2007 -
    Titel: אוצר החכמה הספריה הממוחשבת הגדולה בעולם
    Verlag: ירושלים : הוצאת אור החכמה
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 2007-
    Erscheinungsverlauf: Nachgewiesen 2007 -
    Vorheriger Titel: ʾWṢR H-ḤKMH : H-ŠPRYH H-MMHŠBT H-GDWLH B-ʿLM
    Vorheriger Titel: The Otzar HaHochma electronic library
    DDC: 290
    Schlagwort(e): Datenbank ; Hebräisch ; Neuhebräisch ; Jüdische Literatur ; Rabbinische Literatur ; Volltextdatenbank
    Kurzfassung: The database currently (2016) contains more than 75.000 fully searchable Hebrew books, encompassing early printed books, rare editions, as well as contemporary editions. Thousands of new books are added annually. Included are rabbinical commentaries to the Hebrew Bible (Tanakh), Babylonian Talmud, Jerusalem Talmud, Mishnah, and Shulḥan ʻArukh; rabbinical literature such as Midrash, Agadah, and Halakhah; rabbinical responsa; and literature related to Hasidism, Kabalah and Jewish history. The database also contains publications from 20th-21st cent. Hebrew publishers: Makhon Yerushalayim, Mosad ha-Rav Kook, Ahavat Shalom, Sifre Yad ha-Rav Nisim, Makhon Mosheh le-ḥeker mishnat ha-Rambam (ha-Rav Ḳapaḥ), Makhon ha-Torah ṿeha-Arets, Sifre Ṿagshal, Makhon Fishel, Mishnayot Ḳehati, Torah Shelemah, Makhon ha-Ketav, Sifre ha-Rav Aviner, Hotsa´at Ḥokhmat Shelomoh, Ofeḳ, Kehot Publication Society (Chabad)
    Anmerkung: Texts in Hebrew; search interface in Hebrew, with some parts also in English xxx
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Sprache: Aramäisch
    Seiten: Bd.1.2. , 4°
    Ausgabe: Online-Ausgabe Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky [2021]
    Erscheinungsjahr: 1950-
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Jastrow, Marcus, 1829 - 1903 A dictionary of the Targumim, the Talmud Babli and Yerushalmi, and the Midrashic literature
    Anmerkung: In hebräischer und lateinischer Schrift; Hebräisch, Aramäisch und Englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Jerusalem : Academy of Hebrew Language | Yerushalayim : ha-Aḳademyah la-lashon ha-̣Ivrit
    Titel: מאגרים מפעל המילון ההיסטורי ללשון העברית האקדמיה ללשון העברית
    Verlag: ירושלים : האקדמיה ללשון העברית
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 2014-
    DDC: 490
    Schlagwort(e): Datenbank ; Wörterbuch ; Hebräisch ; Einsprachiges Wörterbuch
    Kurzfassung: The Maʾagarim website has been made available to the public during 2014 - 2016 through the support of the National Heritage Program in the Prime Minister's Office. The paramount project of the Academy of the Hebrew Language is the Historical Dictionary; the creation of this enormous and most important enterprise was decided upon shortly after the Academy was established in 1953
    Anmerkung: Gesehen am 21.04.2020
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Leipzig : Baumgärtner's Buchhandlung
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Online-Ausgabe Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky [2020] 1 Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 1861-
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Philippson, Ludwig, 1811 - 1889 Die israelitische Religionslehre
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Online-Ausgabe Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky [2020] 1 Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 1880-
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Mendelssohn, Moses, 1729 - 1786 Schriften zur Philosophie, Aesthetik und Apologetik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Jerusalem : The Jewish National and University Library ; 1966/2001(2002) -
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 2002-
    Erscheinungsverlauf: 1966/2001(2002) -
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Index of articles on Jewish studies (and the study of Eretz Israel)
    DDC: 290
    Schlagwort(e): Datenbank ; Bibliografie
    Kurzfassung: Fachbibliographie zu jüdischen Studien und Israel; ausgewertet werden mehrere tausend Zeitschriften und Sammelwerke (in hebräisch, jiddisch und europäischen Sprachen) in der Hauptsache aus den Beständen der Jewish National and University Library
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Ḥefah : Universiṭat Ḥefah | [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : MALMAD - Israel Center for Digital Information Services
    Titel: מפתח למאמרים בעברית אוניברהסיטת חיפה
    Verfasser: אוניברסיטת היפה
    ISSN: 0334-2921 , 0334-2921
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 2004-
    Paralleltitel: Erscheint auch als Maftēaḥ le-kitvê ʿêt be-ʿivrît
    Paralleltitel: Erscheint auch als Maftēaḥ le-kitvê ʿêt be-ʿivrît
    DDC: 010
    Schlagwort(e): Datenbank ; Bibliografie
    Anmerkung: Bisherige Zählung: Nachgewiesen 1977(2004) - , Enth.: Index to Hebrew periodicals; Eretz Israel database; Tel-Hai index to Israeli newspapers; Bar-Ilan University index to newspaper literary supplements , In hebr. Schr
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Verlag: ברלין-ווינא : בהוצאת בנימין הרץ
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: 2. Auflage mit Nachträgen und Berichtigungen von Lazarus Goldschmidt
    Ausgabe: Online-Ausgabe Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky [2021]
    Erscheinungsjahr: 1924-
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Levy, Jacob, 1819 - 1892 Wörterbuch über die Talmudim und Midraschim
    Schlagwort(e): Linguistik
    Anmerkung: First edition (Leipzig, 1876-89) published under title: Neuhebräisches und chaldäisches Wörterbuch über die Talmudim und Midraschim , Teilweise in hebräischer Schrift, Text hebräisch und deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Lipsiae : Fock
    Sprache: Hebräisch
    Ausgabe: Online-Ausgabe Potsdam Universitätsbibliothek 2015 Digitales Brandenburg hosted by Universitätsbibliothek Potsdam
    Erscheinungsjahr: 1917-
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion Corpus Tannaiticum
    Schlagwort(e): Jüdische Literatur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Halle : Weltphilosoph. Verl.
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Online-Ausgabe Potsdam Universitätsbibliothek 2014 Digitales Brandenburg hosted by Universitätsbibliothek Potsdam
    Erscheinungsjahr: 1919-
    Serie: Philosophische Weltbibliothek 4
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Spinoza, Benedictus de, 1632 - 1677 Der Briefwechsel Spinozas
    Schlagwort(e): Briefsammlung ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Theoretische Philosophie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Online-Ausgabe Potsdam Universitätsbibliothek 2012 Digitales Brandenburg hosted by Universitätsbibliothek Potsdam
    Erscheinungsjahr: 1895-
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Back, Samuel, 1841 - 1899 R. Meïr ben Baruch aus Rothenburg
    Schlagwort(e): Juden
    Anmerkung: Universitätsbibliothek Potsdam
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Itzkowski
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Hebräisch
    Ausgabe: Online-Ausgabe Potsdam Universitätsbibliothek 2013 Digitales Brandenburg hosted by Universitätsbibliothek Potsdam
    Erscheinungsjahr: 1908-
    Originaltitel: Siddūr 〈hebr. u. dt.〉
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Gebetbuch für die neue Synagoge in Berlin
    Schlagwort(e): Gebet ; Judentum
    Anmerkung: Text teilw. dt., teilw. hebr.; hebr. in hebr. Schrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Be-Zultsbakh : Be-vet u-vi-defus .... Meshulam Zalman ... ben ... Aharon z.ts.l.
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Titel: הלכות רב אלפס עם כל הנמצא בספרי האלפסי שנדפסו לפנים עד היום חדשים גם ישנים ... והגדלנו והוספנו ... המחלוקת אשר לבעלי התוספות ומיימון וסמ״ג וטור ... עם הרב אלפסי ... וחידושי רבינו ישעיה אחרון ... בשם שלטי הגבורים ובכל חלקי הספר ... הוספנו ... השגות ... בעל העיטור, הראב״ד, רבינו יונה, הרא״ש ... תשובות ... על השגות ... גם לא יחסר בו חיקור דיני המרדכי ... יהושע בועז מברוך ... בן שמעון ... וראינו לתת דברי בעל המאור וספר המלחמות ... על כל המעלות ... הוספנו מחדש ... אנשי שם ... ה״ה חדושי מהר״ם מטוקטין חדושי שארית יוסף .... וחידושי בעל תומת ישרים ... וחדושי גדולת מרדכי ... וחדושי המר״ן שירא ... וספר שערי שבועות להגאון ... יצחק בן ... ראובן עם חדושי מהר״ם מטוקטין ...
    Verfasser: אלפסי, יצחק בן יעקב 1013-1103
    Verfasser: שלמה בן יצחק רש"י 1040-1105
    Verfasser: אשר בן יחיאל 1250-1327
    Verfasser: גרונדי, יונה בן אברהם 1200-1263
    Verfasser: נסים בן ראובן גרונדי 1310-1380
    Verfasser: יהונתן מלוניל 1135-1205
    Verfasser: טרני, ישעיה בן אליהו די
    Verfasser: ברוך, יהושע בועז בן שמעון
    Verfasser: מרדכי בן הלל אשכנזי 1240-1298
    Verfasser: משה בן נחמן 1194-1270
    Verfasser: שפירא, נתן נטע בן שלמה 1585-1633
    Verfasser: זרחיה בן יצחק הלוי גירונדי
    Verfasser: פרנקל, משלם זלמן בן אהרן -1780
    Verlag: בזולצבאך
    Sprache: Hebräisch
    Ausgabe: Online-Ausgabe Potsdam Universitätsbibliothek 2018 1 Online-Ressource Digitales Brandenburg hosted by Universitätsbibliothek Potsdam
    Erscheinungsjahr: 1762-
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Alfasî, Yiṣḥāq Ben-Yaʿaqov, 1013 - 1103 Hilkhot Rav Alfas
    Schlagwort(e): Talmud Commentaries ; Jewish law ; Jüdische Literatur
    Anmerkung: Mit zahlreichen Kommentaren , In hebräischer Schrift, hebräisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Schwetschke
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Online-Ausgabe Potsdam Universitätsbibliothek 2016 Digitales Brandenburg hosted by Universitätsbibliothek Potsdam
    Erscheinungsjahr: 1920-
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Die Lehren des Judentums nach den Quellen
    Schlagwort(e): Judentum ; Ethik ; Religion
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Amśṭerdam : Naftali Hirts Leṿi Rofe ... ben Aleksander Zisḳind Leṿi mi-ʿEmdin
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Titel: ספר התשבץ אשר חבר ... שמעון ב׳ צמח
    Verfasser: דוראן, שמעון בר צמח 1361-1444
    Verfasser: קרשקש, מאיר
    Verfasser: לוי, נפתלי הירץ
    Verlag: אמשטרדם : נפתלי הירץ לוי בן ... אלכסנדר זיסקינד לוי מעמדין
    Sprache: Hebräisch
    Ausgabe: Online-Ausgabe Potsdam Universitätsbibliothek 2016 1 Online-Ressource Digitales Brandenburg hosted by Universitätsbibliothek Potsdam
    Erscheinungsjahr: 1738-
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Duran, Shimʿon ben Tsemaḥ, 1361 - 1444 Sefer ha-Tashbets
    Schlagwort(e): Jüdische Literatur
    Kurzfassung: Gutachten
    Anmerkung: In hebräischer Sprache und Schrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Ṿarsha | Warszawa : Nakład i własność domu handlowego S. Jawitz i syn | Warszawa : W drukarni Ch. Kelter'a i spółki
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Titel: סדר רב עמרם גאון ז״ל ...מעתיק ... נחמן נתן קורונל...
    Verfasser: עמרם בן ששנא -875
    Verfasser: קורונל, נחמן נתן 1810-1890
    Verlag: ווארשא
    Sprache: Hebräisch
    Ausgabe: Online-Ausgabe Potsdam Universitätsbibliothek Digitales Brandenburg hosted by Universitätsbibliothek Potsdam
    Erscheinungsjahr: 1865-
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Amram ben Sheshna, - 875 Seder Rav ʿAmram Gaʾon z.l.
    Schlagwort(e): Jüdische Literatur
    Anmerkung: Herausgeber nach der "Haḳdamah ha-maʿatiḳ" , ["Rituale"]
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Zolḳṿi : Bi-defus ha-rabani ha-nagid ṿe-katsin ... Mordekhai Rabin Shṭain ʿet ḳomp.
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Titel: ספר שפתי ישינים אשר טרח יגע ואסף, חיקר והנעלה ... שבתי משורר בס מפראג ...
    Verfasser: בס, שבתי בן יוסף 1641-1718
    Verfasser: רובינשטיין, אורי צבי
    Verfasser: רובינשטיין, מרדכי
    Verlag: זאלקווי : בדפוס הרבני הנגיד וקצין ... מרדכי ראבין שטיין עט קאמפ׳
    Sprache: Hebräisch
    Ausgabe: Online-Ausgabe Potsdam Universitätsbibliothek 2018 Digitales Brandenburg hosted by Universitätsbibliothek Potsdam
    Erscheinungsjahr: 1806-
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Bas, Shabtai ben Yosef, 1641 - 1718 Sefer Śifte yeshenim
    Schlagwort(e): Hebrew literature Bibliography ; Jüdische Literatur
    Anmerkung: Alphabetical list of Hebrew mss. and printed books to 1680, continued after 1680 by U.T. Rubinstein , Hebräisch, in hebräischer Schrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Titel: ספר יריעת שלמה והוא באור על שמות נרדפים שבלשון עברי מאת שלמה פפנהיים
    Verfasser: פפנהים, שלמה 1740-1814
    Verlag: בדיהרנפורט : בבית ובדפוס הה ר׳ יוסף מייא
    Sprache: Hebräisch
    Ausgabe: Online-Ausgabe Potsdam Universitätsbibliothek 2017 Digitales Brandenburg hosted by Universitätsbibliothek Potsdam
    Erscheinungsjahr: 1784-
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Pappenheim, Salomon S., 1740 - 1814 Sefer Yeriʿot Shelomoh
    Schlagwort(e): Judaicum ; Wörterbuch ; Jüdische Literatur
    Kurzfassung: Lexikon zur Synonymik
    Anmerkung: Erschienen: Teil 1 (1784) ; Teil 2 (1831) ; Teil 3 (1811) , Teil 2 erschienen in Rödelheim , In hebräischer Sprache ; mit deutschen Anmerkungen in hebräischer Schrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Titel: ספר הכוזרי מיוחס ביסודו להחכם ר' יצחק סנגרי ; חברו בלשון ערבי, יהודה הלוי ספרדי ; והעתיק אותו לשפת עברי יהודה בן תבון מרמון ספרד ... ; ועתה יצא לאור עם הוספות ... כל אלה פעל ועשה דוד סלוצקי
    Verfasser: יהודה בן שמואל, הלוי 1075-1141
    Verfasser: סלוצקי, דוד בן לוי -1889
    Verfasser: אבן תבון, יהודה בן שאול 1120-1190
    Verlag: ווארשא
    Sprache: Hebräisch
    Ausgabe: Online-Ausgabe Potsdam Universitätsbibliothek 1 Online-Ressource Digitales Brandenburg hosted by Universitätsbibliothek Potsdam
    Erscheinungsjahr: 1866-
    Serie: Sifre ḥokhmat Yiśraʾel ...
    Originaltitel: Kitāb al-ḥuǧǧa wa-ʾd-dalīl fī naṣr ad-dīn aḏ-ḏalīl
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Yehudah, ha-Leṿi, 1075 - 1141 Sefer ha-Kuzari
    Schlagwort(e): Jüdische Literatur
    Anmerkung: Text hebräisch, in hebräischer Schrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Washington, DC] : MEMRI, The Middle East Media Research Institute | Jerusalem$nThe Hebrew University : [Verlag nicht ermittelbar] | Yerushalayim$nha-Universiṭah ha-ʿIvrit : [Verlag nicht ermittelbar]
    Titel: מאת מנחם מילסון מיוסד על מילון איילון-שנער : מילון ערבי-עברי
    Verlag: ירושלים : האוניברסיטה העברית
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 2006-
    DDC: 400
    Schlagwort(e): Arabic language Dictionaries Hebrew ; Datenbank ; Arabisch ; Neuhebräisch ; Wörterbuch
    Kurzfassung: "This Arabic-Hebrew dictionary covers all periods of the Arabic language, and primarily the language of the Arab media, both written and broadcast. It reflects the rich literary history of the language, which spans over 1,400 years and includes the Quran, ancient poetry, proverbs, Ḥadīth, Shari’a literature, ‘Adab literature and historical literature. Especially pertinent are terms and expressions from the Shari’a and theological literature, which were considered archaic fifty or sixty years ago but have come back into use following the rise of Islamic fundamentalism in the 1970s. The dictionary translates and defines these words and expressions, among others. Currently comprising 44,300 entries, this dictionary is the most comprehensive, up-to-date and reliable dictionary of its kind in existence, and we continue to expand and improve it, adding some 25 new and revised entries every week. Moreover, the dictionary is user-friendly, providing full vocalization of Arabic and Hebrew. [It] features some 6,000 examples from all generations of Arabic literature and journalism. [It] contains over 4,000 grammatical and historical notes. The Arabic-Hebrew dictionary is intended for university scholars and students, school teachers and pupils, and anyone with an interest in or need for Arabic.” [Menahem Milson, Dec. 2023]
    Anmerkung: Online dictionary, based on the Milon ʿArvi-ʿIvri le-lashon ha-ʿArvit ha-ḥadashah [hebr.] = Qāmūs ʿArabī-ʿIbrī lil-lughat al-ʿarabīyah al-ʿasrīyah [arab.] (Arabic-Hebrew dictionary of modern Arabic), published by David Ayalon and Pessah Shinar, Jerusalem, Magnes Press, 1947, ISBN 965-223-595-4 , Haupttitel von der englischsprachigen Homepage , Basiert auf: The New Arabic-Hebrew dictionary$hMenahem Milson , Gesehen am 17.1.2024. Kommunikation mit Prof. M. Milson Dezember 2023 , Enthält auch einen hebräisch-arabischen Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wien : Anton Schmid
    Sprache: Hebräisch
    Ausgabe: Online-Ausgabe Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky [2019] 1 Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 1837-
    Originaltitel: Testamentum vetus
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Kitve qodeš
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Brooklyn, New York : Sefaria, Inc.
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 2013-
    DDC: 290
    Schlagwort(e): Bible Databases ; Talmud Databases ; Bible Databases Commentaries ; Talmud Databases Commentaries ; Jewish literature Databases ; Rabbinical literature Databases ; Datenbank ; Rabbinische Literatur ; Jüdische Literatur
    Kurzfassung: Sefaria is building the future of Jewish learning in an open and participatory way. We are building a free living library of Jewish texts and their interconnections, in Hebrew and in translation. Our scope is Torah in the broadest sense, from Tanakh to Talmud to Zohar to modern texts and all the volumes of commentary in between. Sefaria is created, edited, and annotated by an open community. Having digital texts enables us to create new, interactive interfaces for the Web, tablet and mobile which allow students and scholars around the world to freely learn and explore the interconnections among Torah texts. Judaism's core texts grew out of millennia-long conversations and arguments across generations. We envision creating an open space for ancient conversations to continue in new ways, with new participants, new questions, and new layers of dialogue
    Anmerkung: Gesehen am 17.01.2019 , Text englisch und hebräisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Leiden : Brill
    ISSN: 1877-5888
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 2011-
    Paralleltitel: Übersetzung von Religion in Geschichte und Gegenwart online
    DDC: 200
    Schlagwort(e): Datenbank ; Theologie ; Religion ; Religionswissenschaft
    Kurzfassung: Religion Past and Present (RPP) Online is the online version of the updated English translation of the 4th edition of the definitive encyclopedia of religion worldwide: the peerless Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG). This great resource, now at last available in English and Online, Religion Past and Present Online continues the tradition of deep knowledge and authority relied upon by generations of scholars in religious, theological, and biblical studies. Including the latest developments in research, Religion Past and Present Online encompasses a vast range of subjects connected with religion.
    Anmerkung: Gesehen am 10.03.23
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Sprache: Hebräisch
    Ausgabe: Online-Ausgabe Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky [2019] 1 Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 1860-
    Originaltitel: Pentateuchus
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Sēfer netîvôt haš-šālôm we-hû .hibbûr kôlēl .hamiššat .hûmšê tôrā
    Schlagwort(e): Judaicum
    Anmerkung: Text hebr. u. dt. in hebr. Schrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Online-Ausgabe Potsdam Universitätsbibliothek 2016 Digitales Brandenburg hosted by Universitätsbibliothek Potsdam
    Erscheinungsjahr: 1928-
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Die Lehren des Judentums
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : B. Behr's Verlag
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Online-Ausgabe Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky [2022]
    Erscheinungsjahr: 1908-
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Hensel, Sebastian, 1830 - 1898 Die Familie Mendelssohn
    Schlagwort(e): Mendelssohn Familie : 17. Jh.- : Berlin ; Geschichte 1729-1847 ; Gelehrter ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Sprache: Deutsch
    Seiten: TIFF, 400 dpi, Graustufe; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe
    Ausgabe: Online-Ausg. Greifswald Universitätsbibliothek 2010 Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 1876-
    Paralleltitel: Druckausg. Levy, Jacob, 1819 - 1892 Neuhebräisches und chaldäisches Wörterbuch über die Talmudim und Midraschim
    Schlagwort(e): Wörterbuch ; Neuhebräisch ; Westaramäisch ; Linguistik
    Anmerkung: UB Greifswald〈227/Dal S V 64〉
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Sprache: Hebräisch
    Ausgabe: Ausgabe in neun Theilen
    Ausgabe: Online-Ausgabe Potsdam Universitätsbibliothek 2020 Digitales Brandenburg hosted by Universitätsbibliothek Potsdam
    Erscheinungsjahr: 1887-
    Originaltitel: Maḥzor
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Machsor
    Schlagwort(e): Machsor ; Gebet ; Judentum
    Anmerkung: Text hebräisch und deutsch, hebräisch in hebräischer Schrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Titel: דרך סלולה הוא חיבור כולל חמשה חומשי תורה עם פי׳ רש״י ותרגום אונקלוס ותרגום אשכנזי מאת משה דעססויא ובאור ותקון סופרים והפטרות וחמש מגילות, גם אלו עם פירושים ותרגום אשכנזי ובאור
    Verfasser: רש״י
    Verfasser: דובנא, שלמה
    Verfasser: פרעמסלא, איצק
    Verfasser: צירנדארף, דוד בן יצחק
    Verlag: פיורדא : איצק ובנו דוד צירנדארף
    Sprache: Hebräisch
    Ausgabe: [2019]
    Erscheinungsjahr: 1783-
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Derekh selulah
    Schlagwort(e): Jüdische Literatur
    Anmerkung: Bibliogr. Nachweis: Meyer 253 , Der geebnete Weg : Pentateuch , Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky , In hebräischer Schrift, hebräisch und deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar]
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 0-
    DDC: 050
    Schlagwort(e): Zeitschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt a.M. : Universitätsbibliothek | Aachen : RWTH Aachen
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 1786-
    DDC: 290
    Schlagwort(e): Datenbank ; Website
    Kurzfassung: Das Portal Compact Memory umfasst die 196 wichtigsten jüdischen Zeitungen und Zeitschriften des deutschsprachigen Raumes aus den Jahren 1768-1938. Die Periodika repräsentieren die gesamte religiöse, politische, soziale, literarische und wissenschaftliche Bandbreite der jüdischen Gemeinschaft und der "Wissenschaft des Judentums". Sie stellen für die Erforschung des Judentums in der Neuzeit eine der wichtigsten Quellen dar.
    Anmerkung: Herausgebendes Organ früher: Lehr- und Forschungsgebiet Deutsch-jüdische Literaturgeschichte, RWTH Aachen , Bisherige Zählung: 1786 - , Gesehen am 18.12.2020
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Yerûšālayim : [Verlag nicht ermittelbar] ; Nachgewiesen 2005 -
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 2005-
    Erscheinungsverlauf: Nachgewiesen 2005 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Yoman ha-paṭenṭim vẹ-ha-midgamim
    Paralleltitel: Erscheint auch als Yôman hap-paṭenṭîm we-ham-midgāmîm
    DDC: 380
    Schlagwort(e): Zeitschrift
    Anmerkung: Gültige URL nicht zu ermitteln , In hebr. u. lat. Schr
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISSN: 2589-255X , 0082-3767 , 0082-3767
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 1960-
    Erscheinungsverlauf: 1.1960 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Textus
    DDC: 290
    Schlagwort(e): Zeitschrift
    Anmerkung: Gesehen am 21.02.2021
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Jerusalem : [Verlag nicht ermittelbar] ; Nachgewiesen 1999(2000),4 -
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 2000-
    Erscheinungsverlauf: Nachgewiesen 1999(2000),4 -
    DDC: 330
    Schlagwort(e): Branchenentwicklung ; Wirtschaftsstatistik ; Israel ; Statistik ; Graue Literatur ; Zeitschrift
    Anmerkung: Gültige URL nicht zu ermitteln
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Yerûšālayim : [Verlag nicht ermittelbar] ; Nachgewiesen 2010(2005) -
    ISSN: 0334-3030 , 0334-3030
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 2005-
    Erscheinungsverlauf: Nachgewiesen 2010(2005) -
    Serie: Rešûmôt
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sefer ha-ḥuḳim
    Vorheriger Titel: Sēfer ha-ḥûqqîm
    DDC: 340
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Amtliche Publikation
    Anmerkung: Gültige URL nicht zu ermitteln , In hebr. Schr
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Highlands Ranch, Colo. : Datamonitor Plc ; Nachgewiesen 2004 -
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 2004-
    Erscheinungsverlauf: Nachgewiesen 2004 -
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Zeitschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : [Verlag nicht ermittelbar] ; 2005 -
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 2005-
    Erscheinungsverlauf: 2005 -
    DDC: 780
    Schlagwort(e): Datenbank ; Drittes Reich ; Verfolgung ; Exil ; Komponist ; Deutschland ; Verfolgung ; Exil ; Musiker ; Geschichte 1933-1945
    Anmerkung: Gesehen am 13.11.2006
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wien : Verlag der Buchhandlung D. Löwy
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Online-Ausgabe Potsdam Universitätsbibliothek 2017 Digitales Brandenburg hosted by Universitätsbibliothek Potsdam
    Erscheinungsjahr: 1884-
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Bloch, Joseph S., 1850 - 1923 Beiträge zur Einleitung in die talmudische Literatur
    Schlagwort(e): Talmud ; Judentum
    Anmerkung: Überwiegend deutsch, teilweise hebräisch in hebräischer Schrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Online-Ausgabe Potsdam Universitätsbibliothek Digitales Brandenburg hosted by Universitätsbibliothek Potsdam
    Erscheinungsjahr: 1880-
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion Bibliotheca Rabbinica
    Schlagwort(e): Jüdische Literatur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Online-Ausgabe Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky [2020] 1 Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 1924-
    Serie: Veröffentlichungen der Akademie für die Wissenschaft des Judentums
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Cohen, Hermann, 1842 - 1918 Jüdische Schriften
    Schlagwort(e): Jüdische Literatur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baltimore, Md. : Johns Hopkins Univ. Press ; 1.2003 -
    In:  Literature online
    ISSN: 1936-9247 , 1565-3668 , 1565-3668
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 2003-
    Erscheinungsverlauf: 1.2003 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Partial answers
    Titel der Quelle: Literature online
    Publ. der Quelle: [London] : ProQuest Information and Learning, 1996
    DDC: 800
    Schlagwort(e): Zeitschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Leiden : Brill | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht ; 1.2010 -
    ISSN: 2196-7954 , 1869-3296 , 1869-3296
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 2010-
    Erscheinungsverlauf: 1.2010 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Journal of ancient Judaism
    DDC: 290
    Schlagwort(e): Zeitschrift
    Anmerkung: Gesehen am 27.07.2018
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Youngstown, Ohio : Univ. ; 1.2008 -
    ISSN: 1946-2522 , 1939-7941 , 1939-7941
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 2008-
    Erscheinungsverlauf: 1.2008 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Journal of Jewish identities
    DDC: 290
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Juden ; Gruppenidentität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Albany, New York : National Conference of Jewish Communal Service, 1956- ; Vol. 32, no. 3 (spring 1956)-
    ISSN: 0022-2089 , 0022-2089 , 0022-2089
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 1956-
    Erscheinungsverlauf: Vol. 32, no. 3 (spring 1956)-
    Paralleltitel: Erscheint auch als Journal of Jewish communal service
    DDC: 050
    Schlagwort(e): Zeitschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 9783862822935 , 9783862822942
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (170 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: Originalausgabe
    Erscheinungsjahr: 2014
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wächter, Torkel S., 1961 - 32 Postkarten - Post aus Nazi-Deutschland
    DDC: 940.53180922
    Schlagwort(e): Hamburg ; Familie ; Juden ; Trennung ; Deportation ; Hamburg ; Juden ; Eltern
    Kurzfassung: 32 Postkarten schrieben die deutsch-jüdischen Großeltern des Autors zwischen 1940 und 1941 von Hamburg aus an ihren Sohn Walter Wächter in Schweden- die letzte Karte unmittelbar vor ihrem Transport in ein Konzentrationslager bei Riga. Die hier versammelten Originaldokumente erzählen die dramatische Geschichte einer Hamburger Familie: Wie die Großeltern Minna und Gustav Wächter die Machtergreifung der Nationalsozialisten erlebten und welche Folgen dies für sie und ihre drei Söhne hatte. Sie wurden denunziert, verhaftet, gefoltert. Die Söhne konnten fliehen, doch von den Großeltern hat man nach ihrer Deportation nie wieder etwas gehört. Nur zwei Stolpersteine in Eimsbüttel erinnern heute noch an sie. Der Autor Torkel S Wächter hat die Postkarten im Nachlass seines Vaters gefunden, Deutsch gelernt, Zeit in Archiven verbracht und Menschen getroffen, die ihm von dem erzählten, wonach er seinen Vater nie gefragt hat. Er hat Verwandte kennen gelernt, von denen er nie zuvor gehört hatte. Dabei ist Torkel S Wächter klar geworden, dass Dinge, die verloren gingen, nicht für immer fort sein müssen. Die 32 Briefkarten sind ein Beweis dafür und ein Vermächtnis für uns alle. Siehe auch: http://stolpersteine-hamburg.de Torkel S Wächter wurde 1961 in Stockholm geboren. Er studierte Wirtschaftsgeschichte, Entwicklungshilfe und Sprachen an den Universitäten von Lund, Melbourne und Barcelona sowie Judaistik am Paideia - The European Institute for Jewish Studies in Stockholm, und Restaurierungskunst an der Königlichen Kunsthochschule in Stockholm. Wächter ist darüber hinaus Pilot; er erhielt seine grundlegende Flugausbildung an der Königlichen Kampfflugschule in Ljungbyhed und war zwischen 1986 und 1999 als Verkehrspilot für die Fluggesellschaft SAS tätig. Wächters erster Roman Samson von 1997 basiert auf seinen Erfahrungen als Pilot. Wächters zweiter Roman, Ciona - eine Selbstbiologie, von 2002, erzählt von einer Wissenschaftlerin und behandelt Themen wie Fortpflanzung und weibliche Sexualität. Der Roman erschien unter dem Pseudonym Tamara T und es wurde allgemein angenommen, dass eine Frau das Buch geschrieben hatte. Es war das erste Buch, das unter einem Pseudonym veröffentlicht und für den renommierten Augustpreis nominiert wurde. In den letzten Jahren hat Wächter mit authentischem Material aus dem Dritten Reich gearbeitet, sowohl offiziellen Dokumenten als auch privaten Briefen und Tagebüchern. '32 Postkarten' ist der erste Teil des Literatur- und Kunstprojekts Simulierte Echtzeit und wurde von März 2010 bis Dezember 2011 durchgeführt. Mittlerweile haben er und seine vier Kinder auch die deutsche Staatsbürgerschaft zurückbekommen.
    Anmerkung: Transkriptionen von der Sütterlinstube Hamburg , Aus dem Schwed. übers. - "32 Postkarten" bildet den ersten Teil, der zweite Teil erschien u.d.T. "Die Ermittlung"
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (43 Seiten) , Illustrationen , PDF
    Erscheinungsjahr: 2014
    Paralleltitel: Erscheint auch als Cirsovius, Volker, 1975 - Im Ganzen sehr erwünscht ...
    Paralleltitel: Erscheint auch als Cirsovius-Ratzlaff, Volker Im Ganzen sehr erwünscht ...
    DDC: 020
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog ; Deutschland ; Drittes Reich ; Buchbesitz ; Konfiskation ; Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Restitution
    Anmerkung: Ausstellung, Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 16.05. bis 01.07.2012, Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 9789004279612
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online Ressource (xvi, 541 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2014
    Serie: Supplements to The Journal of Jewish Thought and Philosophy 23
    Serie: Supplements to the journal of Jewish thought and philosophy
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jewish philosophy for the twenty-first century
    RVK:
    Schlagwort(e): Jewish philosophy 21st century ; Electronic books
    Kurzfassung: Jewish Philosophy for the Twenty-First Century showcases living Jewish thinkers who produce innovative ideas taking into consideration theology, hermeneutics, politics, ethics, science and technology, law, gender, and ecology
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Contents; Acknowledgements; Contributors; Introduction: Jewish Philosophy for the Twenty-First Century; Chapter 1 The Historian as Thinker: Reflections on (Jewish) Intellectual History; Chapter 2 After Germany: An American Jewish Philosophical Manifesto; Chapter 3 Constructing a Jewish Philosophy of Being toward Death; Chapter 4 Jewish Philosophy: Living Language at Its Limits; Chapter 5 Toward a Synthetic Philosophy; Chapter 6 Jewish Philosophy Tomorrow: Post-Messianic and Post-Lachrymose; Chapter 7 Transgressing Boundaries: Jewish Philosophy and the Palestinian-Israeli Conflict
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Chapter 8 Philosophy, the Academy, and the Future of Jewish LearningChapter 9 Revisioning the Jewish Philosophical Encounter with Christianity; Chapter 10 Doubt and Certainty in Contemporary Jewish Piety; Chapter 11 Otherness and a Vital Jewish Religious Identity; Chapter 12 The Need for Jewish Philosophy; Chapter 13 Historicity, Dialogical Philosophy, and Moral Normativity: Discovering the Second Person; Chapter 14 Feminism, Psychoanalysis, and the Jewish Philosophers of Encounter; Chapter 15 A Shadowed Light: Continuity and New Directions in Jewish Philosophy
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Chapter 16 Jewish Philosophy, Ethics, and the New Brain SciencesChapter 17 God Accused: Jewish Philosophy as Antitheodicy; Chapter 18 Overcoming the Epistemological Barrier; Chapter 19 Toward a New Jewish Philosophy: From Metaphysics to Praxis; Chapter 20 A Plea for Transcendence; Chapter 21 The Preciousness of Being Human: Jewish Philosophy and the Challenge of Technology; Chapter 22 In Search of Eternal Israel: Back to an Intellectual Journey; Chapter 23 Skepticism and the Philosopher's Keeping Faith; Index
    URL: DOI
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Leiden : Brill
    ISBN: 9789004284289
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiii, 430 pages) , illustrations (color)
    Erscheinungsjahr: 2014
    Serie: Brill reference library of Judaism v. 43
    Paralleltitel: Erscheint auch als A Legacy of Learning: Essays in Honor of Jacob Neusner
    Schlagwort(e): Neusner, Jacob ; Neusner, Jacob ; Neusner, Jacob - 1932- ; Talmud Criticism, interpretation, etc ; Talmud Evidences, authority, etc ; Talmud ; 10 - 425 ; Rabbinical literature History and criticism ; Judaism History Talmudic period, 10-425 ; Authority ; Religious aspects ; Judaism ; Talmudic period ; Rabbinical literature ; Criticism, interpretation, etc ; History
    Kurzfassung: Preliminary Material -- Jacob Neusner’s Legacy of Learning /William Scott Green , Alan J. Avery-Peck , Bruce Chilton and Gary G. Porton -- The Amoraic Agenda in Bavli Rosh Hashanah: A Generational Analysis /Alan J. Avery-Peck -- Women and Gender in Jacob Neusner’s Writings /Judith R. Baskin -- “It Is Time to Act for the Lord”: In Appreciation of Midrash Samuel /Craig A. Evans -- Tent of Meeting as Bet Ulpana: Temple as Torah in the Targums of Israel /Paul V.M. Flesher -- Talmudic Stories about Angry and Annoyed Rabbis /Joel Gereboff -- Judaism Evolving: An Experimental Preliminary Translation /William Scott Green -- “The Weaver of Midrash in Performance”: Notes to an Oral-Performative Translation of Sifre Devarim /Martin S. Jaffee -- The “Neusnerian Turn” in Method and the End of the Wissenschaft as We Knew It /Peter J. Haas -- Israelite Religion in the Light of Hebrew Epigraphy: The Inscriptions from Kuntillet ‘Ajrud /Baruch A. Levine -- How the Rabbis Imagined Sarah: A Preliminary Study of the Feminine in Genesis Rabbah /Gary G. Porton -- Varieties of Religious Visualizations /Tzvee Zahavy -- Vayavo Ya’acov Shalem /Herbert Basser -- The Platform of Mark’s Gospel, Its Aramaic Sources and Mark’s Achievement /Bruce Chilton -- Embodied Judaism, Emplaced Judaism /David Kraemer -- Jesus Talks Back /Amy-Jill Levine -- Parting of the Ways that Never Parted: Judaism and Christianity in the Work of Jacob Neusner /Elliot R. Wolfson -- The American Jewish Holocaust “Myth” and “Negative Judaism”: Jacob Neusner’s Contribution to American Judaism /Shaul Magid -- Intentionality and Meaning /Robert M. Berchman -- Another Prophetic Paradigm: Moses in Sufi Verse /Th. Emil Homerin -- The Formative Period of Islam and the Documentary Approach: A Prolegomenon /Aaron W. Hughes -- Transcendent Education: Immortality and the Liberal Arts /Roger Brooks -- Index of Biblical and Post-Biblical References -- Index of Cited Authors -- Index of Subjects.
    Kurzfassung: In a career spanning over fifty years, the questions Jacob Neusner has asked and the critical methodologies he has developed have shaped the way scholars have come to approach the rabbinic literature as well as the diverse manifestations of Judaism from rabbinic times until the present. The essays collected here honor that legacy, illustrating an influence that is so pervasive that scholars today who engage in the critical study of Judaism and the history of religions more generally work in a laboratory that Professor Neusner created. Addressing topics in ancient and Rabbinic Judaism, the Judaic context of early Christianity, American Judaism, World Religions, and the academic study of the humanities, these essays demarcate the current state of Judaic and religious studies in the academy today
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: DOI
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781139025546 , 9780521879651 , 9780521705479
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (xvi, 409 pages) , digital, PDF file(s).
    Erscheinungsjahr: 2014
    Serie: Introduction to religion
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 221.6/1
    Schlagwort(e): Bible Theology ; Monotheism History of doctrines ; God (Judaism) History of doctrines
    Kurzfassung: This volume introduces ancient Israel's Scriptures, or the Hebrew Bible, commonly called the Old Testament. It also traces the legacy of monotheism first found in the pages of the Old Testament. Where pertinent to the message of the Old Testament, the book explores issues of history, comparative religions, and sociology, while striking a balance among these topics by focusing primarily on literary features of the text. In addition, frequent sidebar discussions introduce the reader to contemporary scholarship, especially the results of historical-critical research and archaeology. Along the way, the book explores how the Old Testament conceptualized and gave rise to monotheism, one of the most significant developments in history, giving this study a currency for twenty-first-century readers.
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 29 May 2018)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Ausgabe: 2. Aufl
    Erscheinungsjahr: 2014
    Paralleltitel: Druckausg. Blumenthal, Martin Malte Ursula Wolff (1906-1977) - Fotografin für die illustrierte Presse
    Dissertationsvermerk: Hamburg, Univ. Hamburg, FB Kulturgesch. und Kulturkunde, Diss., 2007
    DDC: 770
    Schlagwort(e): Biografie ; Hochschulschrift ; Wolff Schneider, Ursula 1906-1977
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Wallstein Verlag | [Hamburg] : [Institut für die Geschichte der deutschen Juden]
    ISBN: 9783835324138
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 368 Seiten , Diagramme, Illustrationen, Karte
    Ausgabe: Online-Ausgabe [2016?] 1 Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 2014
    Serie: Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden Bd. 42
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Fischer, Stefanie Ökonomisches Vertrauen und antisemitische Gewalt
    DDC: 381.416089924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitism History 20th century ; Cattle trade Social condition 20th century ; Antisemitism Economic aspects 20th century ; History ; Violence History 20th century ; Jews History 20th century ; Bezirk Mittelfranken ; Juden ; Viehhandel ; Geschichte 1919-1939
    Anmerkung: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 314-355 , Erscheinungsdatum aus den Dokumenteigenschaften des PDFs ermittelt , Institut für die Geschichte der deutschen Juden E IGDJ I
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Manchester : Manchester University Press | Berlin : Knowledge Unlatched
    ISBN: 9781526129345
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xi, 138 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2014
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gôldîn, Śimḥā, 1955 - Apostasy and Jewish identity in High Middle Ages Northern Europe
    Schlagwort(e): Jews ; Jews ; Christianity and other religions ; Judaism ; Jews Europe, Northern ; History ; To 1500 ; Judaism Relations ; Christianity ; History ; To 1500 ; Christianity and other religions Judaism ; History ; To 1500 ; Jews Identity ; Europe, Northern ; Europe, Northern Ethnic relations ; History ; To 1500 ; Nordeuropa ; Juden ; Religiöse Identität ; Apostasie ; Geschichte 900-1400
    Kurzfassung: The attitude of Jews living in the medieval Christian world to Jews who converted to Christianity or to Christians seeking to join the Jewish faith reflects the central traits that make up Jewish self-identification. The Jews saw themselves as a unique group chosen by God, who expected them to play a specific and unique role in the world. This study researches fully for the first time the various aspects of the way European Jews regarded members of their own fold in the context of lapses into another religion. It attempts to understand whether they regarded the issue of conversion with self-confidence or with suspicion, and whether their attitude was based on a clear theological position, or on issues of socialisation. The book will primarily interest students and lecturers of Jewish/Christian relations, the Middle Ages, Jews in the Medieval period, and inter-religious research.
    Anmerkung: Aus dem Hebräischen übersetzt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Boston, MA : Academic Studies Press | Berlin : Knowledge Unlatched
    ISBN: 9781618110695 , 9781618117908
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (346 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2014
    Serie: Israel
    Serie: society, culture and history
    Paralleltitel: Erscheint auch als Grinberg, Lev Luis, 1953 - Mo(ve)ments of resistance
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Israel History ; Israel Politics and government ; Israel Economic conditions ; Israel Social conditions ; Palästina ; Israel ; Politik ; Wirtschaft ; Widerstand ; Geschichte 1931-2013
    Kurzfassung: "In Mo(ve)ments of Resistance, Grinberg summarizes both his own work and that of other political economists, providing a coherent historical narrative covering the time from the beginning of Socialist Zionism (1904) to the Oslo Accords and the neoliberalization of the economy (1994-1996). The theoretical approach of the book combines eventful sociology, path dependency, and institutional political economy. Grinberg argues that historical political events have been shaped not only by political and economic forces but also by resistance struggles of marginal and weaker social groups: organized workers, Palestinians, and Mizrachi Jews. Major turning points in history, like the Separation War in 1948, the military occupation in 1967, and the Oslo peace process in 1993, are explained in the context of previous social and economic resistance struggles that affected the political outcomes
    Kurzfassung: "In Mo(ve)ments of Resistance, Grinberg summarizes both his own work and that of other political economists, providing a coherent historical narrative covering the time from the beginning of Socialist Zionism (1904) to the Oslo Accords and the neoliberalization of the economy (1994-1996). The theoretical approach of the book combines eventful sociology, path dependency, and institutional political economy. Grinberg argues that historical political events have been shaped not only by political and economic forces but also by resistance struggles of marginal and weaker social groups: organized workers, Palestinians, and Mizrachi Jews. Major turning points in history, like the Separation War in 1948, the military occupation in 1967, and the Oslo peace process in 1993, are explained in the context of previous social and economic resistance struggles that affected the political outcomes.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Titel: עבירה לשמה לקורותיו של מונח רדיקאלי בספרות התלמודית מאת: יובל בלנקובסקי
    Verfasser: בלנקובסקי, יובל
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (214, XIV Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2014
    Paralleltitel: Erscheint auch als Blankovsky, Yuval ʿAverah li-shemah
    Dissertationsvermerk: Dissertation Potsdam University 2014
    DDC: 290
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Rabbinische Literatur ; Sünde
    Kurzfassung: A Transgression for the Sake of God -‘Averah li-shmah: A Tale of a Radical Idea in Talmudic Literature. - All cultures, religions, and ethical or legal systems struggle with the role intention plays in evaluating actions. The Talmud compellingly elaborates on the notion of intention through the radical concept that “A sin committed for the sake of God [averah li-shmah] is greater than a commandment fulfilled not for the sake of God [mi-mizvah she-lo li-shmah].” The Babylonian Talmud attributes this concept—which challenges one of rabbinic Judaism’s most fundamental dogmas, the obligation to fulfill the commandments and avoid sin—to R. Nahman b. Isaac (RNBI), a renowned 4th century Amora. Considering the normative character of the rabbinic culture in which Halakhah (Jewish religious law) plays such a central role, this concept, seems almost like a foreign body in the Talmudic corpus...
    Anmerkung: In hebräischer Schrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Leiden : Brill
    ISBN: 9789004284500
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxvi, 985 pages)
    Erscheinungsjahr: 2014
    Serie: Brill Biblical studies, Ancient Near East and early Christianity e-books online$acollection 2015
    Serie: Brill online books and journals: E-books
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dead sea scrolls handbook
    RVK:
    Schlagwort(e): Dead Sea scrolls ; Manuscripts, Hebrew Handbooks, manuals, etc ; Manuscripts, Hebrew Handbooks, manuals, etc ; Dead Sea scrolls ; Manuscripts, Hebrew ; Handbooks and manuals ; Aufsatzsammlung ; Dead Sea scrolls
    Kurzfassung: Dead Sea Scrolls Handbook presents Hebrew and Aramaic transcriptions of approximately 450 non-biblical texts from Qumran, arranged according to the sequential number of the composition and the Qumran Cave. This arrangement provides straightforward access to the texts in a single volume.
    Anmerkung: Text überiegend in hebräischer Schrift
    URL: DOI
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 9789004283237
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (201 pages)
    Erscheinungsjahr: 2014
    Serie: Biblical interpretation series volume 134
    Serie: Brill Biblical studies, Ancient Near East and early Christianity e-books online$acollection 2015
    Serie: Brill online books and journals: E-books
    Serie: Biblical interpretation series
    Paralleltitel: Erscheint auch als Horst, Pieter Willem van der, 1946 - Saxa Judaica loquuntur
    Schlagwort(e): Jewish epitaphs ; Jews Antiquities ; Jewish epitaphs ; Jews Antiquities ; Konferenzschrift ; Frühjudentum ; Antike ; Inschrift ; Epigraphik
    Kurzfassung: This book demonstrates the relevance of early Jewish inscriptions by highlighting areas of research for which they provide us with information not found in literary sources. It also contains a selection of 50 inscriptions, with English translation and explanatory notes.
    URL: DOI
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : OECD
    ISBN: 9789264210752
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (94 p.)
    Ausgabe: Online-Ausg.
    Erscheinungsjahr: 2014
    Serie: OECD Reviews of vocational education and training
    Paralleltitel: Erscheint auch als Musset, Pauline A skills beyond school review of Israel
    Schlagwort(e): Berufsbildung ; Qualifikation ; Israel ; Education ; Israel ; Israel ; Berufsbildung
    Kurzfassung: Higher level vocational education and training (VET) programmes are facing rapid change and intensifying challenges. This report on Israel examines what type of training is needed to meet the needs of a changing economy, how programmes should be funded, how theyshould be linked to academic and university programmes and how employers and unions can be engaged. The country reports in this series look at these and other questions. They form part of Skills beyond School, the OECD policy review of postsecondary vocational education and training.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 9783110357486
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 626 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2014
    Serie: Studia Judaica 80
    Serie: De Gruyter eBook-Paket Theologie, Religionswissenschaften, Judaistik
    Serie: Studia Judaica
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Jerusalem Talmud ; 16 : Second order: Mo'ed ; 3: Tractates Šeqalim, Sukkah, Roš Haššanah and Yom Ṭov (Beṣah)
    Angaben zur Quelle: 16 : Second order: Mo'ed ; 3
    Schlagwort(e): Talmud Yerushalmi. -- Beẓah -- Commentaries ; Talmud Yerushalmi. -- Rosh ha-Shanah -- Commentaries ; Talmud Yerushalmi. -- Shekalim -- Commentaries ; Talmud Yerushalmi. -- Sukkah -- Commentaries ; RELIGION / Judaism / General ; Electronic books
    Kurzfassung: This volume of the Jerusalem Talmud publishes four tractates of the Second Order, ?eqalim, Sukkah, Ro? Ha??anah, and Yom Tov. These tractates deal with financial issues concerning the Temple service, with the festival of Tabernacles, the observations at New Year, as well as with holiday observation in general. The tractates are vocalized by the rules of Rabbinic Hebrew accompanied by an English translation and an extensive commentary. Heinrich W. Guggenheimer, West Hempstead, NY, USA.
    Kurzfassung: This volume of the Jerusalem Talmud publishes four tractates of the Second Order, Šeqalim, Sukkah, Roš Haššanah, and Yom Tov. These tractates deal with financial issues concerning the Temple service, with the festival of Tabernacles, the observations at New Year, as well as with holiday observation in general. The tractates are vocalized by the rules of Rabbinic Hebrew accompanied by an English translation and an extensive commentary
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY : Rabbinical Assembly of America ; 61.2008/2009 [?]-66.2014,1 [?]
    ISSN: 1947-4717 , 0010-6542 , 0010-6542
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 2009-2014
    Erscheinungsverlauf: 61.2008/2009 [?]-66.2014,1 [?]
    Paralleltitel: Erscheint auch als Conservative judaism
    Vorheriger Titel: Druckausg. u. Vorg Conservative judaism
    DDC: 290
    Schlagwort(e): Zeitschrift
    Anmerkung: Gesehen am 19. April 2016
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (13 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2013
    Schlagwort(e): Quelle ; Jüdischer Friedhof Königstraße ; Brunnenfigur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Boston [u.a.] : de Gruyter
    ISBN: 9781614511281 , 9781614511021
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (116 S.)
    Ausgabe: Online-Ausg.
    Erscheinungsjahr: 2013
    Paralleltitel: Druckausg. Segev, Alon Thinking and killing
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Philosophie ; Elektronische Ressource ; Electronic books ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Philosophie
    Kurzfassung: This book explores the phenomenon of the Third Reich from a philosophical perspective. It concentrates on how Nazi Germany, the Holocaust and Anti-Semitism are conceived by eight German thinkers from the Continental tradition, exposing and then exploring the tension between ideology and philosophy, between submission to authority and genuine critical thinking, which constitute the essence of the Continental philosophical tradition. Alon Segev, Hebrew University of Jerusalem, Israel.
    Kurzfassung: This book explores the phenomenon of the Third Reich from a philosophical perspective. It concentrates on how Nazi Germany, the Holocaust and Anti-Semitism are conceived by eight German thinkers from the Continental tradition, exposing and then exploring the tension between ideology and philosophy, between submission to authority and genuine critical thinking, which constitute the essence of the Continental philosophical tradition
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Foreword; Introduction; Chapter One: Martin Heidegger on Humanism; Chapter Two: Carl Schmitt on God, Law, and the Führer; Chapter Three: Ernst Jünger on War for the sake of War; Chapter Four: Karl Löwith on Sense of Humor and Departure from the German Masters; Chapter Five: Hannah Arendt on Banality; Chapter Six: Hans-Georg Gadamer on the Phenomenological Disinfection of Language; Chapter Seven: Jean Améry on Phenomenology in the Death Camp; Chapter Eight: Jan Assmann on Moses and Violence; References; Index of names; Index of subjects
    Anmerkung: Description based upon print version of record , English
    URL: Inhaltstext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 9783050089577
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (406 S.) , Ill.
    Ausgabe: Online-Ausg.
    Erscheinungsjahr: 2013
    Paralleltitel: Print version Beschlagnahmt, erpresst, erbeutet
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Deutschland ; Bibliothek ; Erwerbung ; Buchbesitz ; Konfiskation ; Drittes Reich ; Preußische Staatsbibliothek ; Buchbesitz ; Konfiskation ; Reichstauschstelle ; Geschichte 1933-1945 ; Reichstauschstelle ; Preußische Staatsbibliothek ; Drittes Reich ; Buchbesitz ; Konfiskation ; Geschichte 1933-1945
    Kurzfassung: The Prussian State Library and the Reichstauschstelle (Reich Exchange Office) were at the heart of a network responsible for reallocating vast quantities of printed works confiscated from ‘enemies of the Reich’ and persecuted Jews to academic libraries and other institutions in the Third Reich. With a foreword by historians Hans Erich Bödeker and Gerd-J. Bötte and a preface by Barbara Schneider-Kempf. Cornelia Briel, Staatbibliothek Berlin.
    Kurzfassung: Von 2006 bis 2009 führte die Staatsbibliothek zu Berlin gemeinsam mit der Max-Planck-Gesellschaft ein Forschungsprojekt zur mikrohistorischen Analyse der Erwerbungs- und Verteilungspolitik der Reichstauschstelle und der Preußischen Staatsbibliothek durch. Die Förderung durch die Thyssen-Stiftung und die Arbeitsstelle für Provenienzrecherche/-forschung machten das Projekt möglich. Ziel des Projektes war die umfassende Aufklärung der institutionellen Strukturen und bibliothekarischen Abläufe unter rechtlichen und finanziellen Aspekten sowie in Hinsicht auf die Handlungsspielräume der beteiligten Akteure und die politische Dimension der Vorgänge. Damit wurde zugleich eine Basis für die Recherchen nach NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut in der Staatsbibliothek zu Berlin und anderen Bibliotheken gelegt. Die Preußische Staatsbibliothek und die Reichstauschstelle - eine aus der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft hervorgegangene zentrale Dienstleistungseinrichtung zur Literaturversorgung, die dem Generaldirektor der Preußischen Staatsbibliothek in dem fraglichen Zeitraum unterstellt war - standen im Zentrum eines Netzwerkes, durch das erhebliche Mengen der bei so genannten Reichsfeinden und jüdischen Verfolgten beschlagnahmten Literatur an wissenschaftliche Bibliotheken und andere Einrichtungen im damaligen Deutschen Reich verteilt wurde. Die vorliegende Publikation erschließt den Themenkomplex 'Reichstauschstelle / Preußische Staatsbibliothek' handbuchartig und kann zukünftig als Referenzwerk für einschlägige Forschungsansätze zum Thema NS-Raubgut in anderen Institutionen dienen. Mit einem Vorwort von Hans Erich Bödeker und Gerd-J. Bötte und einem Geleitwort von Barbara Schneider-Kempf
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zum Geleit; Vorwort; Danksagung; 1 Einleitung; 2 Die Reichstauschstelle: Vom Schriftentausch zum Wiederaufbau zerstörter Bibliotheken; 2.1 Bibliotheksförderung durch die Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft; 2.1.1 Einrichtung und Aufgaben des Bibliotheksausschusses der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft; 2.1.2 Die Gründung der Reichstauschstelle; 2.1.3 Zur Praxis des Dublettentauschs; 2.1.4 Die Erschließung der Dubletten aus den Bibliotheken der Reichsbehörden; 2.1.5 Die Anfänge des Deutsch-Ausländischen Buchtauschs und die Dienststelle „Deutsches Buch"
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 2.2 Die Angliederung der Geschäftsstelle des Bibliotheksausschusses der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft an die Preußische Staatsbibliothek2.2.1 Die Kontroversen über das Fortbestehen der zentralen Bibliotheksförderung; 2.2.2 Die Modalitäten der Angliederung an die Preußische Staatsbibliothek; 2.3 Reichstauschstelle, Beschaffungsamt der Deutschen Bibliotheken und Deutsch-Ausländischer Buchtausch unter der Verwaltung des Generaldirektors der Preußischen Staatsbibliothek; 2.3.1 Das administrative Verhältnis zur Preußischen Staatsbibliothek
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 2.3.2 Das Beschaffungsamt der deutschen Bibliotheken und die Reichstauschstelle an der Preußischen Staatsbibliothek2.3.2.1 Die prekäre finanzielle Situation des Beschaffungsamtes nach der Angliederung an die Preußische Staatsbibliothek; 2.3.2.2 Die wachsende Bedeutung der Reichstauschstelle seit 1934; 2.3.2.3 Der Aufbau von Bibliotheken durch die Reichstauschstelle; 2.3.2.4 Jürgens' Bemühungen um beschlagnahmte Literatur und ihre Verteilung durch die Reichstauschstelle; 2.3.2.5 Jürgens' Konflikte mit dem NS-Regime
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 2.3.3 Der Deutsch-Ausländische Buchtausch an der Preußischen Staatsbibliothek - Buchpropaganda im Auftrag des Auswärtigen Amtes2.3.4 Die Aufgaben des Beschaffungsamtes während des Krieges. Die Beschaffung ,kriegswichtiger' Zeitschriften und die Auseinandersetzungen mit den Zensurbehörden des NS-Regimes; 2.3.5 Personal und räumliche Unterbringung der Reichstauschstelle,des Beschaffungsamtes und des Deutsch-Ausländischen Buchtauschs; 2.4 Das Wiederaufbauprogramm für die im Krieg beschädigten und zerstörten deutschen wissenschaftlichen Bibliotheken
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 2.4.1 Vorkehrungen zum Schutz der Bibliotheksbestände2.4.2 Jürgens' Initiativen für den Wiederaufbau; 2.4.2.1 Die Konzeption eines Wiederaufbauprogramms; 2.4.2.2 Beschlagnahmte Bücher als Grundstock für den Wiederaufbau; 2.4.2.3 Die Bücher aus den Berliner ‚Judenwohnungen'; 2.4.3 Die Vorbereitungen des Wiederaufbauprogramms durch die beteiligten Ministerien; 2.4.4 Die Regelungen zur Durchführung des Wiederaufbaus; 2.4.4.1 Das Verfahren der Schadensmeldung und der Ersatzleistungen für die Bibliotheken; 2.4.4.2 Die finanzielle Ausstattung des Wiederaufbauprogramms
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 2.4.5 Die Literaturbeschaffung für den Wiederaufbau
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Wallstein-Verl.
    ISBN: 3835312723
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online Ressource (PDF, 8165 KB, 208 S.)
    Erscheinungsjahr: 2013
    Serie: Bd. 1: Rechtsanwälte
    Paralleltitel: Print version Ausgrenzung und Verfolgung der Hamburger jüdischen Juristen im Nationalsozialismus
    DDC: 340
    Schlagwort(e): Electronic books
    Kurzfassung: Unmittelbar nach der Machtübernahme begannen die Nationalsozialisten ihr Programm zu verwirklichen, die Juden aus dem politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Leben "auszuschalten". Den Auftakt bildete die Verdrängung der jüdischen Juristen aus ihren Berufen. Wie dieser Prozess in Hamburg verlaufen ist, beschreibt Heiko Morisse in seiner zweibändigen Untersuchung.Band 1, eine aktualisierte und erweiterte Neuauflage seines 2003 erschienenen Buchs "Jüdische Rechtsanwälte in Hamburg", behandelt die Ausgrenzung und Verfolgung der Hamburger jüdischen Rechtsanwälte, Band 2 die berufliche Verdrängung der beamteten Juristen in Hamburg, insbesondere der Richter, Staatsanwälte und Verwaltungsjuristen. Um die Auswirkungen der nationalsozialistischen Ausgrenzungspolitik auf die Betroffenen erfahrbar werden zu lassen, werden neben den konkreten Umständen der beruflichen "Ausschaltung" auch die weiteren Verfolgungsetappen von der Vertreibung über Deportation bis hin zur Ermordung beschrieben. Beide Bände enthalten einen ausführlichen biografischen Teil, in dem das Schicksal von insgesamt über 360 Juristen in Einzelbiografien skizziert wird. Heiko Morisse, geb. 1944, Vorsitzender Richter am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg a. D.; Veröffentlichungen zum Themenbereich Justiz und Nationalsozialismus und zur jüdischen Geschichte Hamburgs.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Umschlag; Titel; Impressum; Inhalt; Vorwort; Teil I: Ausgrenzung und Verfolgung; Einführung; Die jüdischen Rechtsanwälte Hamburgs; Der Anteil der jüdischen Rechtsanwälte in Hamburg; Soziale Daten; 1933: Boykott und erste Berufsverbote; Der Boykott vom 1. April 1933 und der „Kerrl-Erlass" in Preußen; Das Gesetz über die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft vom 7. April 1933; Die Umsetzung des Zulassungsgesetzes in Hamburg; Das Schicksal der ausgeschlossenen Anwälte; Neuzulassungen; 1934 - 1937: Ausgrenzung und Verdrängung; Ausschluss aus den Standesorganisationen und Vereinen
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Beruflicher BoykottDiskriminierung in der Bestellung zu Armenanwälten und Pflichtverteidigern; Trennung der „gemischten" Sozietäten; Wirtschaftliche Folgen der Diskriminierung; Die „Nürnberger Gesetze"; Bleiben oder Gehen; Entwicklung in Zahlen; Schicksalsjahr 1938; Verhaftungen nach dem Novemberpogrom; „Juden ist der Beruf des Rechtsanwalts verschlossen" - Berufsverbot zum 30. November 1938; „Jüdische Konsulenten"; Tätigkeit der Konsulenten; Schicksal der Konsulenten; 1939 - 1945: Endzeit; Tätigkeit im „Jüdischen Religionsverband Hamburg"
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Harburg-WilhelmsburgWandsbek; Anhang; Abkürzungen; Quellen- und Literaturverzeichnis; Abbildungsnachweis; Register
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Die Situation der „Mischlinge" und „jüdisch Versippten"Entwicklung in Zahlen; Emigration; Emigration nach Frankreich; Emigration in die Niederlande; Emigration nach Skandinavien; Emigration in die Schweiz; Emigration nach Großbritannien; Emigration in andere europäische Länder; Emigration nach Palästina/Israel; Emigration in die USA; Emigration nach Lateinamerika; Emigration nach Südafrika und Shanghai; Rückkehr; Das Schicksal der Rechtsanwälte in Zahlen; Teil II: Biografien; Vorbemerkung; Hamburger Rechtsanwälte; Rechtsanwälte aus Altona, Harburg-Wilhelmsburg und Wandsbek; Altona
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Wallstein-Verl.
    ISBN: 3835312251
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online Ressource (PDF, 4981 KB, 236 S.)
    Ausgabe: Online-Ausg.
    Erscheinungsjahr: 2013
    Serie: Bd. 2: Beamtete Juristen
    Paralleltitel: Print version Ausgrenzung und Verfolgung der Hamburger jüdischen Juristen im Nationalsozialismus
    DDC: 340
    Schlagwort(e): Electronic books
    Kurzfassung: Unmittelbar nach der Machtübernahme begannen die Nationalsozialisten ihr Programm zu verwirklichen, die Juden aus dem politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Leben "auszuschalten". Den Auftakt bildete die Verdrängung der jüdischen Juristen aus ihren Berufen. Wie dieser Prozess in Hamburg verlaufen ist, beschreibt Heiko Morisse in seiner zweibändigen Untersuchung.Band 1, eine aktualisierte und erweiterte Neuauflage seines 2003 erschienenen Buchs "Jüdische Rechtsanwälte in Hamburg", behandelt die Ausgrenzung und Verfolgung der Hamburger jüdischen Rechtsanwälte, Band 2 die berufliche Verdrängung der beamteten Juristen in Hamburg, insbesondere der Richter, Staatsanwälte und Verwaltungsjuristen. Um die Auswirkungen der nationalsozialistischen Ausgrenzungspolitik auf die Betroffenen erfahrbar werden zu lassen, werden neben den konkreten Umständen der beruflichen "Ausschaltung" auch die weiteren Verfolgungsetappen von der Vertreibung über Deportation bis hin zur Ermordung beschrieben. Beide Bände enthalten einen ausführlichen biografischen Teil, in dem das Schicksal von insgesamt über 360 Juristen in Einzelbiografien skizziert wird. Heiko Morisse, geb. 1944, Vorsitzender Richter am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg a. D.; Veröffentlichungen zum Themenbereich Justiz und Nationalsozialismus und zur jüdischen Geschichte Hamburgs.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Richter und StaatsanwälteNotare; Referendare; Die Berufsverbote im Überblick; Das weitere Schicksal der Juristen; Emigration; Deportation; Suizid und Hafttod; Überleben in Deutschland; Rückkehr; Wiedergutmachung; Das Schicksal der Juristen in Zahlen; Resümee; Teil II: Biografien; Anmerkungen; Anhang; Abkürzungen; Archive und Bestände; Periodika und Internetquellen; Literatur; Register
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Umschlag; Titel; Impressum; Inhalt; Einleitung; Teil I: Ausgrenzung und Verfolgung; Erste Maßnahmen zur „Säuberung" des Beamtenapparats nach der Machtübernahme; Maßnahmen der Staatsverwaltung; Maßnahmen der Justizverwaltung; Das Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums; Das Verfahren zur Durchführung des Berufsbeamtengesetzes; Verwaltungsjuristen; Richter und Staatsanwälte; Assessoren; Referendare; Rechtskandidaten; Das hamburgische Gesetz zur Herabsetzung der Altersgrenze für Richter; Das Reichsbürgergesetz; Richter; Notare; Referendare; Die Situation der „Mischlinge"
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 9783862821907 , 9783862821914
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (180 ungezählte Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: Originalausgabe
    Erscheinungsjahr: 2013
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ryffel-Rawak, Doris Auf Spurensuche am Río de la Plata
    DDC: 830
    Schlagwort(e): Uruguay ; Jüdin
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (35 S.) , Ill.
    Erscheinungsjahr: 2013
    Serie: Vielfalt Altona
    Serie: Vielfalt tut gut - Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie
    Anmerkung: Literaturverz. S. 30 - 32
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Meiner, F
    ISBN: 3787322930 , 9783787322930
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (178 S.)
    Ausgabe: Unverändertes eBook der 1. Aufl. von 2013.
    Erscheinungsjahr: 2013
    Serie: Philosophische Bibliothek 317
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.) ; jüdische Aufklärung ; Sokrates ; Aufklärung ; Judentum ; Anthropologie ; Psychologie ; Platon ; 3ML ; 18. Jahrhundert (ca. 1700 bis ca. 1799)
    Kurzfassung: Mit seiner ›Neufassung‹ des platonischen Dialogs über die Unsterblichkeit der Seele wurde Mendelssohn zu einem der berühmtesten und meistgelesenen Philosophen seiner Zeit und zum 'Klassiker der rationalen Psychologie' (Dilthey). Die Neuausgabe enthält neben dem Phädon und Mendelssohns kurzem Abriß zu Leben und Charakter des Sokrates auch die für die Entstehungsgeschichte und die spätere Rezeption des Werks wichtigen Briefwechsel mit Abbt und Herder sowie die literarisch-philosophische Diskussion Zweifel/Orakel zwischen Mendelssohn und Abbt über die Frage nach der Bestimmung des Menschen.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 9789264200401
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (74 p.)
    Erscheinungsjahr: 2013
    Paralleltitel: Erscheint auch als Adema, Willem Review of recent developments and progress in labour market and social policy in Israel
    Schlagwort(e): Arbeitsmarkt ; Arbeitsmarktpolitik ; Sozialpolitik ; Israel ; Employment ; Social Issues/Migration/Health ; Israel
    Kurzfassung: This report presents the OECD's assessment of recent developments in Israel in the area of labour market and social policy. It focuses on recent trends in poverty and employment outcomes and policy development to improve employment opportunities, especially for the Arab and Haredi communities.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 2013
    Serie: Foreign Office Files for China 1919-1980
    Schlagwort(e): Cadogan, Alexander ; Lampson, Miles (1st Baron Killearn) ; Teichman, Eric ; agriculture; banks; bonds; Boxer Indemnity; brigandage; Burma-Yunnan frontier; business; Canton-Hankow Railway; censorship; cession (of territory); chamber of commerce; China Merchants Steam Navigation Company; Chinese Maritime Customs; Christianity; communications; communism; concession; consulate; culture; customs; defence; education; elections; embargo; embassy; emigration; exports; famine; finances; financial aid; flooding; industry; intelligence; iron; judicial system; kidnapping; labour; League of Nations; lotteries; mining; Minister of Education; Mukden Incident; murder; naturalisation; navigation; newspapers; occupation; opium; People's Liberation Army; People's Republic of China; police; ports; press; propaganda; radio; railways; recognition; religion; revolution; riots; Royal Air Force; Secretary of State; Secretary of State for Foreign Affairs; Sino-British Cultural Association; smuggling; steel; sterling; strikes; tea; telegraphs; trade; Universities' China Committee; war; water ; Australia ; Beidaihe ; Beijing ; Burma ; Canada ; Dalian ; France ; Guandong ; Guangdong ; Guangzhou ; Hankou ; Harbin ; Hefei ; Hong Kong ; India ; Ireland ; Japan ; Kunming ; Kwantung Leased Territory ; London ; Manchukuo ; Manchuria ; Mukden ; Nanjing ; Poland ; Rangoon ; Shaanxi ; Shanghai ; Shanxi ; Shenyang ; Sichuan ; Soviet Union ; Tengyue ; Thailand ; Tianjin ; Tibet ; Tokyo ; United Kingdom ; United States ; Wuhan ; Yunnan ; Zhenjiang ; China, United Kingdom, Burma, Japan ; East Asia
    Anmerkung: AMDigital Reference: FO 371/18073 , Reproduction of China: Universities China Committee; Boxer Indemnity; Sino-British Cultural Association; Canton-Hankow railway; Burma-Yunnan frontier delimitation; fascism and the Jewish community in Manchukuo 1934 , The National Archives
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 2013
    Serie: Foreign Office Files for China 1919-1980
    Schlagwort(e): Cadogan, Alexander ; Chen, Eugene ; Clive, Sir Robert ; MacDonald, Ramsay ; Wang Jingwei ; agriculture; aircraft; banks; Boxer Indemnity; British firms; business; Chinese Maritime Customs; Chinese Nationalist Party (Kuomintang); coal; communications; communism; concession; conference; consulate; cotton; customs; debt; defence; disease; education; elections; embassy; exports; extraterritoriality; famine; finances; financial aid; flooding; Health; industry; intelligence; investment; iron; judicial system; kidnapping; labour; League of Nations; local administration; mining; Minister of Finance; Minister of Foreign Affairs; Minister of Industry; murder; navigation; newspapers; oil; Open Door policy; Organic Law; People's Liberation Army; piracy; police; ports; press; production; propaganda; radio; railways; recognition; revolution; Royal Air Force; science; Secretary of State; Secretary of State for Foreign Affairs; Shanghai Defence Force; Shanghai Municipal Council; shipping; smuggling; sterling; taxation; tea; telegraphs; Thorburn case; tobacco; trade; treaties; United Nations; war; water; weapons ; Andong ; Anhui ; Australia ; Beidaihe ; Beijing ; Belgium ; Canada ; Changsha ; Czechoslovakia ; Dalian ; France ; Germany ; Guandong ; Guangdong ; Hankou ; Harbin ; Heilongjiang ; Hong Kong ; Hubei ; Hunan ; India ; Inner Mongolia ; Italy ; Japan ; Jiangxi ; Jilin ; Jiujiang ; Korea ; Kwantung Leased Territory ; Lianyungang ; London ; Macau ; Manchukuo ; Manchuria ; Mongolia ; Mukden ; Nanjing ; Netherlands ; Pukou ; Qingdao ; Shanghai ; Shenyang ; Soviet Union ; Spain ; Tianjin ; Tokyo ; United Kingdom ; United States ; Washington DC ; Wuhan ; Zhejiang ; Zhenjiang ; China, Japan, India, United Kingdom ; East Asia
    Anmerkung: AMDigital Reference: FO 371/19319 , Reproduction of China: Methods employed by foreign dealers in China to secure contracts; Mr. Trebitsch Lincoln; Jewish community in Harbin; Kaspe murder case; anti-Semitic campaign in Harbin; Hunan antimony syndicate; mining industry in Manchuria; gold production policy of Manchukuo government; Indian "eye-doctors" at Hankow; new port at Laoyao; question of visits by H.M. ships to Haichow; annual general meeting of British Residents Association in China 1935 , The National Archives
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 3110858738 , 9783110858730
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (x, 259 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2013
    Serie: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 197
    Serie: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dell, Katharine, 1961 - The Book of Job as sceptical literature
    Dissertationsvermerk: Dissertation Oxford University 1988
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bible Criticism, interpretation, etc ; Bible Criticism, interpretation, etc ; Bible ; Bibel ; Skepticism Biblical teaching ; Skepticism Biblical teaching ; RELIGION ; Biblical Studies ; Old Testament ; RELIGION ; Judaism ; Sacred Writings ; Skepticism ; Biblical teaching ; Job (bijbelboek) ; Skeptizismus ; Exegese ; Formgeschichte ; Criticism, interpretation, etc ; Bibel Ijob ; Skeptizismus
    Kurzfassung: ""CHAPTER 3: A form-critical approach to Job: �Parody� as an overall genre for Job""""a) The deliberate misuse of forms in Job""; ""b) A new overall genre for Job, the parody""; ""CHAPTER 4: The �sceptical� setting, content and structure of Job: The scepticism of Job and the author of the book""; ""a) The quest for a context for Job""; ""b) The scepticism of Job as shown in the content of the book""; ""CONCLUSION""; ""Abbreviations""; ""BIBLIOGRAPHY""; ""Indices""
    Kurzfassung: ""Table of Contents""; ""INTRODUCTION: �Scepticism� as a description of Job""; ""CHAPTER 1: Traditional and critical interpretations of the message of Job: Job the patient or Job the rebel?""; ""Introduction""; ""a) Traditional interpretations of Job""; ""b) Critical interpretations of Job""; ""CHAPTER 2: The quest for an overall classification for Job: Wisdom and genre""; ""a) Job as �wisdom� or �wisdom literature�""; ""b) Job as �wisdom literature�""; ""c) The quest for an overall genre for Job""
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 220-246) and indexes , Revision of the author's thesis (doctoral)--Oxford University, 1988
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 9781134399864
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 256 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2013
    Serie: Studies in Muslim-Jewish relations 3
    Serie: Studies in Muslim-Jewish relations
    Schlagwort(e): Judeo-Arabic philology Congresses ; Jews Civilization ; Congresses ; Islamic countries ; Judaism Congresses ; History ; Islamic countries ; Konferenzschrift ; Jüdisch-Arabisch
    Anmerkung: First published 1997 by Harwood Academic Publishers
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783845249773
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (165 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2013
    Serie: Schriftenreihe des Zentrums für rechtswisenschaftliche Grundlagenforschung Würzburg Band 6
    Serie: Schriftenreihe des Zentrums für rechtswissenschaftliche Grundlagenforschung Würzburg 6
    Serie: Nomos eLibrary
    Serie: Jura Grundlagen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Menschenwürde und Demütigung
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Methodenlehre ; Allgemeine Grundlagen des Rechts ; Rechtsmethodik ; Electronic books ; Konferenzschrift 2011 ; Margalit, Avishai 1939- ; Menschenwürde
    Kurzfassung: „Menschenwürde“ ist ein in Recht und Moral gleichermaßen prominenter Begriff. Nach der deutschen Verfassungsordnung sind alle staatlichen Akte, die in die Menschenwürde eingreifen, rechtswidrig und rechtlich unwirksam. Umso problematischer ist es, dass das Konzept in Recht und Moral nach wie vor kontrovers beurteilt wird; insbesondere die Definition von „Menschenwürde“ ist umstritten. In der Literatur wurde unter Berufung auf den bekannten israelischen Philosophen Avishai Margalit vorgeschlagen, eine Menschenwürdeverletzung als (schwere) Demütigung zu interpretieren. Dieser Vorschlag wird im vorliegenden Band eingehend diskutiert. Dabei werden Geschichte und juristische Bedeutung des Menschenwürdegedankens ebenso beleuchtet wie seine Rolle in der sich herausbildenden europäischen Rechtsordnung und seine durchaus heterogenen philosophischen Dimensionen. Es unterliegt keinem Zweifel, dass mit der „Demütigung“ ein wesentliches Element jeder Menschenwürdeverletzung angesprochen wird. Zu diskutieren ist aber, ob wirklich alle für uns wesentlichen Bedeutungselemente des Menschenwürdebegriffs auf diese Weise eingefangen werden können.Mit Beiträgen von:Dieter Birnbacher | Ignacio Czeguhn | Eric Hilgendorf | Tatjana Hörnle | Jan C. Joerden | Mordechai Kremnitzer | Bernd Ladwig | Christian Neuhäuser | Eckhard Pache | Peter Schaber
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Das Verhältnis von Menschenwürde und Menschenrechten in historischer Perspektive ; Vorgaben des Menschenwürdeschutzes in Europa ; Menschenwürde bei Margalit und Kant ; Würde als Grundbegriff der Moral ; Schutz vor Demütigung als Grundrecht? ; Human Dignity - An Israeli Perspective ; Warum sich das Würdekonzept Margalits zur Präzisierung von „Menschenwürde als geschütztes Rechtsgut" eignet ; In Verteidigung der anständigen Gesellschaft ; Menschenwürdeschutz als Schutz vor Demütigung? Eine Kritik ; Sich wichtig nehmen Reflexionen zum Zusammenhang zwischen Würde und Menschenrechten
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Das Verhältnis von Menschenwürde und Menschenrechten in historischer Perspektive; Vorgaben des Menschenwürdeschutzes in Europa; Menschenwürde bei Margalit und Kant; Würde als Grundbegriff der Moral; Schutz vor Demütigung als Grundrecht?; Human Dignity - An Israeli Perspective; Warum sich das Würdekonzept Margalits zur Präzisierung von „Menschenwürde als geschütztes Rechtsgut" eignet; In Verteidigung der anständigen Gesellschaft; Menschenwürdeschutz als Schutz vor Demütigung? Eine Kritik; Sich wichtig nehmen Reflexionen zum Zusammenhang zwischen Würde und Menschenrechten
    Anmerkung: Gesehen am 13.12.2017
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin [u.a.] : De Gruyter
    In:  15 : Second order: Moe'ed ; 2
    ISBN: 9783110315912
    Sprache: Englisch
    Seiten: XII, 641 S.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource De Gruyter eBook-Paket Theologie, Religionswissenschaften, Judaistik
    Erscheinungsjahr: 2013
    Serie: Studia Judaica 74
    Serie: The Jerusalem Talmud. Second Order
    Serie: Studia Judaica
    Paralleltitel: Druckausg. The Jerusalem Talmud ; 15 : Second order: Mo'ed ; 2: Tractates Pesaḥim and Yoma
    Angaben zur Quelle: 15 : Second order: Moe'ed ; 2
    Schlagwort(e): Rabbinical literature ; Rabbinical literature ; Jom Kippur Pessach ; Rabbinische Schrift ; RELIGION / Judaism / General
    Kurzfassung: Biographical note: Heinrich W. Guggenheimer, West Hempstead, NY, USA.
    Kurzfassung: This volume of the Jerusalem Talmud comprises the fourth and fifth tractates of the Second Order. Pesahim introduces the prescriptions regarding Passover; Yoma covers regulations related to Yom Kippur, especially the role of the Kohen Gadol and the order of services. The tractates are vocalized by the rules of Rabbinic Hebrew with an English translation. They are presented with full use of existing Genizah texts and with an extensive commentary explaining the Rabbinic background necessary for understanding the texts.
    Anmerkung: Text teilw. engl., teilw. hebr.; Zählung aus Vorw
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783838540726
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online Ressource (239 S.)
    Ausgabe: 2. durchges. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2013
    Serie: UTB 2886
    Serie: Theologie, Judaistik, Religionswissenschaft
    Serie: Studium Religionen
    Serie: utb-studi-e-book
    Paralleltitel: Druckausg. Maier, Johann, 1933 - 2019 Judentum
    DDC: 296
    RVK:
    Schlagwort(e): Religionsgeschichte ; Theologie/Religionswissenschaft ; Geschichte ; Theologie 2014-1 ; Judentum; jüdische Religion; Religionswissenschaft ; jüdische Religion ; Religionswissenschaft ; Judentum ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Judentum
    Kurzfassung: Glaube, Geschichte und Praxis sind die drei Hauptpfeiler der jüdischen Religion, die Johann Maier in seiner ausführlichen, gut verständlichen Einführung vorstellt. Der Judaist widmet sich der Verankerung des Judentum in der geglaubten Geschichte, indem er die wichtigsten Stationen der Geschichte Israels skizziert. Diese stellt er der erlebten Geschichte gegenüber. Was jüdisches Leben ausmacht, zeigt der letzte Teil des Buches.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 9783486714937
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (X, 534 S.) , Ill.
    Ausgabe: Online-Ausg. 2012
    Erscheinungsjahr: 2012
    Serie: Studien zur Zeitgeschichte 84
    Serie: Studien zur Zeitgeschichte 84E
    Serie: Studien zur Zeitgeschichte
    Paralleltitel: Druckausg. Jasch, Hans-Christian, 1973 - Staatssekretär Wilhelm Stuckart und die Judenpolitik
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2009 u.d.T.: Jasch, Hans-Christian: Die Regelung des Rassenwahns : der Staatssekretär im Reichsministerium des Innern Dr. Wilhelm Stuckart (1902 - 1953) ; eine biographische Skizze zur Mitwirkung der Innenverwaltung an der Entrechtung, Ausgrenzung und Vernichtung der Juden im Dritten Reich
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stuckart, Wilhelm ; Cabinet officers Biography ; Jews Persecutions ; Race defilement (Nuremberg Laws of 1935) ; Jews Legal status, laws, etc 20th century ; History ; Nationalsozialismus ; Judenpolitik ; Geschichte ; Stuckart, Wilhelm ; Zeitgeschichte ; Zeitgeschichte 1933 - 1945 ; Verwaltungsgeschichte ; Rassegesetzgebung ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Biografie ; Deutschland ; Ministerialverwaltung ; Rassengesetzgebung ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945
    Kurzfassung: Main description: Der Staatssekretär im Reichsministerium des Innern Wilhelm Stuckart (1902-1953) war einer der wichtigsten juristischen Interpreten und Legitimatoren des NS-Staates. Als Mit-Autor der Nürnberger Rassegesetze goss er dessen biologistische Grundlagen in Gesetze und begleitete später die Vorbereitungen zum Genozid. Im Frühjahr 1942 vertrat er auf der Endlösungskonferenz am Wannsee sein Ressort. Nach dem Krieg gehörte Stuckart zu den Schöpfern der Legende von der "sauberen Verwaltung", die sich den rassistischen Ansprüchen der NS-Machthaber widersetzt habe. Die biographische Auseinandersetzung mit Stuckart belegt nicht nur die prägende Funktion von führenden Juristen in der NS-Verwaltung, sie untersucht auch die Rolle der Innenverwaltung und ihre Mitwirkung am Genozid.
    Kurzfassung: Review text: "Dieses Buch muss jeder lesen, der glaubt, es hätten nur wenige Nazis die Morde geplant." The European Circle, 01.03.12 "...hat alle Aufmerksamkeit verdient." Willy Winkler in: Süddeutsche Zeitung, 10.04.2012 ''...ein aufschlussreicher Einblick in die westdeutsche Nachkriegsgeschichte.'' Leipzigs Neue, Nr. 10/2012 ''eine verdienstvolle Arbeit, die bemerkenswerte Innenansichten einer zentralen Behörde des 'Dritten Reiches' vermittelt und mit dem 'Mythos der sauberen Verwaltung' aufräumt'' IFB, Nr. 4/2013 ''Insgesamt ist dem Verfasser eine material- und detailreiche, mit großer Akribie geschriebene Studie gelungen, in der Umfang und Problematik der Umsetzung der gegen die jüdische Bevölkerung (...) gerichteten nationalsozialistischen Politik durch die Ministerialbürokratie am Beispiel eines ihrer führenden Vertreter, eben des Staatssekretärs Wilhelm Stuckart im Reichsministerium des Inneren, minutiös geschildert werden.'' Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte, Nr. 3/4 2012
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 000 I-X Titelei_Jasch.indd.pdf; 001-016_Einleitung_Jasch.indd.pdf; 017-052_Kap.1_Jasch.indd.pdf; 053-098_Kap.2_Jasch.indd.pdf; 099-372_Kap.3_Jasch.indd.pdf; 373-450_Kap.4_Jasch.indd.pdf; 451-458_Schluss_Jasch.indd.pdf; 459-528_Anhang_Jasch.indd.pdf; 529-534_Register_Jasch.indd.pdf
    Anmerkung: Bibliogr. und Literaturverz. S. [497] - 527
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [s.l.] : Walter de Gruyter GmbH Co.KG
    ISBN: 3110265125
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online Ressource (PDF, 879 KB, 243 S.)
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2012
    Serie: Europäisch-jüdische Studien - Beiträge v.2
    Paralleltitel: Print version Contemporary Jewish Reality in Germany and Its Reflection in Film
    Schlagwort(e): Electronic books
    Kurzfassung: The notion of 'self' and 'other' and its representation in artwork and literature is an important theme in current cultural sciences as well as in our everyday life in contemporary Western societies. Moreover, the concept of 'self' and 'other' and its imaginary dichotomy is gaining more and more political impact in a world of resurfacing ideology-ridden conflicts. The essays deal with Jewish reality in contemporary Germany and its reflection in movies from the special point of view of cultural sciences, political sciences, and religious studies. This anthology presents challengingly new insights into topics rarely covered, such as youth culture or humor, and finally discusses the images of Jewish life as realities still to be constructed. Claudia Simone Dorchain and Felice Naomi Wonnenberg, Kollegium Jüdische Studien, Humboldt University, Berlin.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction; Cusanus, Nietzsche, and Lacan on Reflection. The Mirror as Philosophic and Political Concept; Alterophilia or Appropriating the Other. Images of 'Jews' and 'Gentiles' in Contemporary German Film; A Passage to Modernity - The "Iconic Turn" and "Jewish Reality". Interview with Tommaso Speccher; Some Filmic Heroines and 'Others' in the GDR Documentary Women in Ravensbrück (1968); A City of Mind. Berlin in the Perception of Young Russian-Speaking Jewish Migrants
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Lea Wohl von Haselberg Between Self and Other. Representations of Mixed Relationships in Contemporary German Film and Television"Unkosher Jewish" - Jewish Popular Culture in Berlin; "Morbid Beauty" as an Aesthetic Concept to Portray "the Jew" in German Film. Interview with Felice Naomi Wonnenberg; Between Guilt and Repression - Conversion to Judaism after the Shoa; Can't Get No Satisfaction. The Desexualization of the Jewish Man in Contemporary German Film; Intra-Activities of the Queer Diaspora. Berlin-Kreuzberg and the "Jerusalem Kings" Phenomenon
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: The Long Shadow of the Holy Cross. Jewish-Christian Gender-Images in Max Färberböck's movie Aimée und JaguarThe Dead Jew as Eternal Other. Loss and Identification in the Memorial to the Murdered Jews of Europe in Berlin; Sissy and the Muscle-Jew Go to the Movies. The Image of the Jewish Man in Film after 1945 and Its Reception in Germany; Spaces of Memory - Reflections on Social Transformation at the Memorial for the Murdered Jews of Europe. Interview with Irit Dekel; Authors; Index of Persons;
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Freie und Hansestadt Hamburg, Kulturbehörde, Denkmalschutzamt
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (24 ungezählte Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2012
    Schlagwort(e): Bildband ; Jüdischer Friedhof Königstraße ; Geschichte
    Anmerkung: Impressum auf Englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Boston : De Gruyter
    ISBN: 9781934078631 , 1934078638
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvi, 256 Seiten) , Diagramme ; Karten
    Erscheinungsjahr: 2012
    Serie: Knowledge Unlatched Backlist Collection 2016
    Serie: History
    Paralleltitel: Erscheint auch als Languages from the world of the Bible
    RVK:
    Schlagwort(e): Middle Eastern literature Relation to the Old Testament ; Middle Eastern philology ; Semitic philology ; Middle Eastern literature Relation to the New Testament ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Orientalische Sprachen ; Bibel Altes Testament ; Buchstabenschrift ; Naher Osten ; Bibel Altes Testament ; Bibel Neues Testament ; Sprache
    Kurzfassung: The alphabetic script is part of the lasting heritage of the ancient Near East. It unites a number of newly-emerging civilizations in ancient Syria-Palestine, which together constitute the immediate background of the Hebrew Bible. Transformed by the impact of Hellenism, they also shaped the social-historical and cultural setting of the New Testament. This work presents fresh and concise yet thorough overviews of the relevant languages and their interaction. They are informed by the most recent scholarship and share a clear historical framework
    Kurzfassung: Preface -- On Transcription -- Abbreviations -- Introduction -- The Alphabet -- Ugaritic -- Phoenician -- Ancient Hebrew -- The Languages of Transjordan -- Old and Imperial Aramaic -- Old South Arabian -- Old Persian -- Greek -- West Semitic and Greek letterforms -- Maps -- Index
    Anmerkung: Includes bibliographical references and indexes
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : De Gruyter
    In:  14 : Second order: Moe'ed ; 1
    ISBN: 9783110289008 , 9783110289039
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (VIII, 838 S.)
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource De Gruyter eBook-Paket Theologie, Religionswissenschaften, Judaistik
    Erscheinungsjahr: 2012
    Serie: Studia Judaica 68
    Serie: Studia Judaica
    Paralleltitel: Druckausg. The Jerusalem Talmud ; 14 : Second order: Mo'ed ; 1: Tractates Šabbat and ʿEruvin
    Angaben zur Quelle: 14 : Second order: Moe'ed ; 1
    Schlagwort(e): Rabbinische Schriften. ; Edition Talmud ; Rabbinic Scripture ; Edition. ; Talmud. ; RELIGION / Judaism / General ; Rabbinic Scripture ; Electronic books
    Kurzfassung: Biographical note: Heinrich W. Guggenheimer, Polytechnic Institute of New York University, Brooklyn, NY, USA.
    Kurzfassung: This volume of the Jerusalem Talmud publishes the first twotractates of the Second Order, Šabbat and ‘Eruvin. These tractates deal with discussion of all regulations regarding Shabbat, the weekly day of rest, including the activities prohibited on Shabbat. The tractate ‘Eruvin covers questions of definition of what is allowed to do on Shabbat. The Second Order is the last one to be published in Heinrich W. Guggenheimer’s edition of the Jerusalem Talmud.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Chapter 2, עושין פסיןChapter 3, בכל מערבין; Chapter 4, מי שהוציאוהו; Chapter 5, כיצד מעברין; Eruvin Chapter 6, הדר; Chapter 7, חלון; Chapter 8, כיצד משתתפין; Chapter 9, כל גגות; Chapter 19, המוצא תפילין; Erratum; Indices; Sigla; Index of Biblical quotations; Index of Talmudical quotations; Index of Greek, Latin, and Arabic, Words; Author Index; Subject Index;
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction to Tractates Šabbat and Eruvin; Šabbat Chapter 1, יציאות השבת; Chapter 2, במה מדליקין; Chapter 3, כיךה; Chapter 4, במה טומנין; Chapter 5, במה בהמה; Chapter 6, במה אשה; Chapter 7, כלל גדול; Chapter 8, המוציאײן; Chapter 9, רבי עקיבה; Chapter 10, המצניע; Chapter 11, הזורק; Chapter 12, הבונה; Chapter 13, האורג; Chapter 14, שמונ שרצים; Chapter 15, אילו קשרים; Chapter 16, כל כתבי הקודש; Chapter 17, כל הכלים; Chapter 18, מפנין; Chapter 19, רבי אליעזר; Chapter 20, תולין; Chapter 21, Mishnah; Chapter 22, Mishnah; Chapter 23, Mishnah; Chapter 24, Mishnah; Eruvin Chapter 1, מבוי
    Anmerkung: Text teilw. engl., teilw. hebr.; Zählung aus Vorw
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9783835321816
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource ( Seiten)
    Ausgabe: Online-Ausgabe [Hamburg] [Insitut für die Geschichte der deutschen Juden] [2015?] 1 Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 2012
    Serie: Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden Bd. 40
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Nicosia, Francis R., 1944 - 2023 Zionismus und Antisemitismus im Dritten Reich
    DDC: 943.086
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nationalsozialismus ; NS ; Deutschland ; Zionismus ; Antisemitismus ; Geschichte, 1933-1945 ; Hardback ; Deutschland ; Drittes Reich ; Zionismus ; Antisemitismus ; Geschichte 1933-1945
    Anmerkung: Erscheinungsdatum aus den Dokumenteigenschaften des PDFs ermittelt , Insitut für die Geschichte der deutschen Juden E IGdJ I
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 9783835322950
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 488 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Online-Ausgabe [Hamburg] [Insitut für die Geschichte der deutschen Juden] [2015?] 1 Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 2012
    Serie: Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden Bd. 41
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Rosenberg, Kurt F., 1900 - 1977 "Einer, der nicht mehr dazugehört"
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rosenberg, Kurt F Diaries ; Antisemitism ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Biografie ; Erlebnisbericht ; Tagebuch 1933-1937 ; Rosenberg, Kurt F. 1900-1977 ; Hamburg ; Juden ; Rechtsanwalt ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1937 ; Geschichte 1933-1937
    Anmerkung: Quellen: Seite 475. - Literatur: Seite 476-483 , Erscheinungsdatum aus den Dokumenteigenschaften des PDFs ermittelt , Insitut für die Geschichte der deutschen Juden E IGDJ I
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Sprache: Französisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (589 Seiten, 9113 KB) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2012
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zimmer, Sophie Le renouveau juif à Berlin depuis 1989
    Dissertationsvermerk: Dissertation Université Paris-Sorbonne 2012
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Berlin ; Juden ; Geschichte 1989-2010
    Kurzfassung: Die vorliegende Untersuchung verfolgt das Ziel, kulturelle und religiöse Aspekte der Erneuerung jüdischen Lebens in Berlin seit 1989 zu erforschen. Die Entwicklungen der jüdischen Gemeinschaft in der Hauptstadt seit dem Fall der Mauer und dem Zusammenbruch der Sowjetunion führen zur Wiederannäherung eines Teils der jüdischen Bevölkerung in Deutschland an die eigene Kultur, Religion und Geschichte. Dabei kommt die Pluralität der kulturellen, literarischen und religiösen Ausdrucksformen der jüdischen Identitäten zum Vorschein. Die Arbeit verdeutlicht diese in Berlin nach 1989 einsetzende kulturelle und religiöse „Renaissance“. Vier wichtige Punkte kennzeichnen das jüdische Leben in Berlin nach 1989. Erstens gewinnt Deutschland seit der Wiedervereinigung eine neue Rolle als mögliches Einwanderungsland für Juden. Vor allem mit der massiven jüdischen Einwanderung aus den Staaten der ehemaligen Sowjetunion seit den 1990er Jahren wird Deutschland allmählich als wichtiges Zentrum in der europäischen Diaspora anerkannt.…
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Titel: שניים יחדיו פילוסופיה דתית־חילונית חדשה
    ISBN: 9789654936293
    Sprache: Hebräisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 2012
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Philosophy ; Jewish Studies ; Jewish Thought
    Kurzfassung: Two Together , by Moshe M ...
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 3787322264 , 9783787322268
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (960 S.)
    Ausgabe: Unverändertes eBook der 1. Aufl. von 2012.
    Erscheinungsjahr: 2012
    Serie: Philosophische Bibliothek 615
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Christi Geburt bis 1500 nach Chr. ; Judentum ; Jüdische Philosophie ; Jüdische Aufklärung ; Aufklärung ; Geschichtsphilosophie ; Judentum ; QRJ ; 3K ; Christi Geburt bis ca. 1500
    Kurzfassung: Wie Maimonides auf den Aristotelismus seiner Zeit sucht Krochmal auf die geschichtstheoretischen, idealistischen Entwürfe deutscher, protestantischer Gelehrter am Ausgang des 18. Jahrhunderts eine jüdische Antwort zu geben. Darüber hinaus ist ihm an einer Integration gegensätzlicher jüdischer Geistesströmungen gelegen. Die idealistischen Philosophien, die er autodidaktisch und vermittelt durch populäre Geschichtswerke studierte, sahen im Judentum eine überkommene Religion entsprechend der von Herder geprägten geschichtstheoretischen Behauptung, ein Volk könne nur eine Zeit der Blüte haben. Krochmal sucht dieses Paradigma seiner Zeit philosophisch begründet zu widerlegen. Zu diesem Zweck entwirft er nicht nur eine "Konstruktion" der Geschichte im Sinne einer Graetzschen Dialektik der Aufeinanderfolge von Auf und Ab, sondern versucht einen Nachweis des die Geschichte Israels und das Volk Verbindenden zu führen. An einen vordialektischen Hegel, den "große(n) deutsche(n) Philosoph(en)", anknüpfend, entwickelt er eine undialektische, lineare Geschichtsphilosophie des Volkes Israel. Nach Krochmal hat das Volk zwar Anteil am allgemeinen Zyklus der Völkergeschichte. Es unterscheidet sich jedoch von den anderen Völkern hinsichtlich seiner Teilhabe am "absoluten Geist". Dieser Geist wird von Krochmal im rabbinischen Sinne mit der "Shechina", mit der "Einwohnung Gottes", identifiziert, die mit dem Volk, wie im rabbinischen Midrasch beschrieben, in die Verbannung und in alle weiteren Tiefen und Höhen der geschichtlichen Entwicklung gezogen ist.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    West Lafayette, Ind. : Purdue University Press
    ISBN: 9781612492391 , 1612492398
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (1 electronic text xvi, 289 p.) , ill., digital file.
    Erscheinungsjahr: 2012
    Serie: Studies in Jewish civilization v.23
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Jewish athletes History ; Jews Sports ; History ; Jewish athletes ; History ; Jews ; Sports ; History
    Kurzfassung: For some, the connection between Jews and athletics might seem far-fetched. But in fact, as is highlighted by the fourteen chapters in this collection, Jews have been participating in--and thinking about--sports for more than two thousand years. The articles in this volume scan a wide chronological range: from the Hellenistic period (first century BCE) to the most recent basketball season. The range of athletes covered is equally broad: from participants in Roman-style games to wrestlers, boxers, fencers, baseball players, and basketball stars. The authors of these essays, many of whom actively participate in athletics themselves, raise a number of intriguing questions, such as: What differing attitudes toward sports have Jews exhibited across periods and cultures? Is it possible to be a "good Jew" and a "great athlete"? In what sports have Jews excelled, and why? How have Jews overcome prejudices on the part of the general populace against a Jewish presence on the field or in the ring? In what ways has Jewish participation in sports aided, or failed to aid, the perception of Jews as "good Germans," "good Hungarians," "good Americans," and so forth? This volume, which features a number of illustrations (many of them quite rare), is not only accessible to the general reader, but also contains much information of interest to the scholar in Jewish studies, American studies, and sports history.
    Anmerkung: "Proceedings of the twenty-third annual symposium of the Klutznick Chair in Jewish Civilization and the Harris Center for Judaic Studies, October 24-25, 2010". - Issued as part of book collections on Project MUSE. - Includes bibliographical references. - Description based on print version record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    ISBN: 9783110268188
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (260 p.)
    Erscheinungsjahr: 2012
    Serie: New Perspectives on Modern Jewish History Ser. v.1
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 940.53
    Schlagwort(e): Jews -- China -- Shanghai -- History -- 20th century ; Jews -- China -- Shanghai -- Social conditions -- 20th century ; Jewish refugees -- China -- Shanghai -- History -- 20th century ; World War, 1939-1945 -- Refugees -- China -- Shanghai ; China -- Politics and government -- 1937-1945 ; Shanghai (China) -- Ethnic relations ; China Politics and government ; 1937-1945 ; Jewish refugees China ; Shanghai ; History ; 20th century ; Jews China ; Shanghai ; History ; 20th century ; Jews China ; Shanghai ; Social conditions ; 20th century ; Shanghai (China) Ethnic relations ; World War, 1939-1945 Refugees ; China ; Shanghai ; Electronic books
    Kurzfassung: The study discusses the history of the Jewish refugees within the Shanghai setting and its relationship to the two established Jewish communities, the Sephardi and Russian Jews. Attention is also focused on the cultural life of the refugees who used both German and Yiddish, and on their attempts to cope under Japanese occupation after the outbreak of the Pacific War. Differences of identity existed between Sephardi and Ashkenazi Jews, religious and secular, aside from linguistic and cultural differences. The study aims to understand the exile condition of the refugees and their amazing efforts to create a semblance of cultural life in a strange new world..
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin [u.a.] : de Gruyter
    ISBN: 9783110288216 , 9783110288223
    Sprache: Englisch
    Seiten: VI, 282 S.
    Ausgabe: Online-Ausg. 2013 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Erscheinungsjahr: 2012
    Paralleltitel: Print version Holocaust Denial : The Politics of Perfidy
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): 20th century anthology ; Holocaust debate ; Electronic books
    Kurzfassung: Holocaust Denial. The Politics of Perfidy provides a graphic and compelling global panorama of past and present variations on this toxic phenomenon. The volume examines right and left wing French negationism, post-Communist Holocaust deniers in Eastern-Europe, the spread of denial to Australia, Canada, South-Africa and even to Japan. Leading scholarly experts also explore the close connection between Holocaust denial, global conspiracy theories, antisemitism and radical anti-Zionism - especially in Iran and the Arab world. Robert S. Wistrich, The Vidal Sassoon International Center for the Study of Antisemitism, Jerusalem, Israel.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction: Lying about the Holocaust; Denying the Shoah in Post-Communist Eastern Europe; The Jedwabne Debate: Reshaping Polish National Mythology; Roger Garaudy, Abbé Pierre and the French Negationists; The Trials of Ernst Zündel; Muslim Antisemitism and Anti-Zionism in Postwar South Africa; Holocaust Denial "Down Under"; The Strange Case of Japanese "Revisionism"; Globalization, Conspiracy Theory, and the Shoah; Broadcasting Antisemitism to the Middle East: Nazi Propaganda during the Holocaust; Judeophobia and the Denial of the Holocaust in Iran
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Negationism, Antisemitism, and Anti-ZionismNotes on Contributors; Index;
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Jerusalem : The Hebrew University Magnes Press | Berlin : De Gruyter | Berlin : Knowledge Unlatched
    ISBN: 9783110288216 , 1283857065 , 3110288214 , 9781283857062
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (vi, 279 Seiten)
    Ausgabe: Also issued in print and PDF version
    Erscheinungsjahr: 2012
    Serie: Knowledge Unlatched Backlist Collection 2016
    Serie: History
    Paralleltitel: Erscheint auch als Holocaust denial
    Paralleltitel: Print version Boston : De Gruyter Holocaust Denial, The Politics of Perfidy
    RVK:
    Schlagwort(e): Holocaust denial literature History and criticism ; Holocaust denial literature ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Historiography ; Historiography ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Auschwitz-Lüge
    Kurzfassung: Holocaust Denial: The Politics of Perfidy provides a graphic and compelling global panorama of past and present variations on this toxic phenomenon. The volume examines right and left wing French negationism, post-Communist Holocaust deniers in Eastern-Europe, the spread of denial to Australia, Canada, South-Africa and even to Japan. Leading scholarly experts also explore the close connection between Holocaust denial, global conspiracy theories, antisemitism and radical anti-Zionism, especially in Iran and the Arab world
    Kurzfassung: Introduction: Lying about the Holocaust -- Denying the Shoah in Post-Communist Eastern Europe -- The Jedwabne Debate: Reshaping Polish National Mythology -- Roger Garaudy, Abbé Pierre and the French Negationists -- The Trials of Ernst Zündel -- Muslim Antisemitism and Anti-Zionism in Postwar South Africa -- Holocaust Denial "Down Under" -- The Strange Case of Japanese "Revisionism" -- Globalization, Conspiracy Theory, and the Shoah -- Broadcasting Antisemitism to the Middle East: Nazi Propaganda during the Holocaust -- Judeophobia and the Denial of the Holocaust in Iran. -- Negationism, Antisemitism, and Anti-ZionismNotes on Contributors -- Index
    Anmerkung: Includes bibliographical references and indexes , Also issued in print and PDF version. , In English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 9789004201583
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (xviii, [373] Seiten)
    Ausgabe: Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Erscheinungsjahr: 2011
    Serie: Jewish identities in a changing world 17
    Serie: Jewish identities in a changing world
    Paralleltitel: Print version A Road to Nowhere?
    DDC: 305.892/404
    Schlagwort(e): Antisemitism ; Jews Identity ; Jews History 21st century ; Europe Ethnic relations
    Kurzfassung: Jewish Experiences in Unifying Europe, Julius H. Schoeps, Olaf Glöckner, Anja Kreienbrink, Europe is in the midst of a rapid political and economic unification. What does this mean for the Jewish minority - numbering less than 2 million people and still suffering from the aftermath of the Shoah? Will the Jewish communities participate in Europe's bold venture without risking total assimilation? Are they vibrant enough to form a new Jewish center alongside Israel and the American Jewish community, or are they hopelessly divided and on a ""Road to Nowhere""? Different perspectives are predicted
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: CONTENTS; Introduction; PART I THE JEWISH WORLD CONTEXT; Jews in Europe: Demographic Trends, Contexts and Outlooks; The European Jewish Diaspora: The Third Pillar of World Jewry?; Cultural Pluralism as an American Zionist Option for Solidarity and its Relevance for Today's European Jewry; PART II EUROPEAN JEWISH EXPERIENCES; Between Eurasia and Europe: Jewish Community and Identities in Contemporary Russia and Ukraine; A Dual, Divided Modernization. Reflections on 200 Years of the Jewish Reform Movement in Germany
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Ghosts of the Past, Challenges of the Present: New and Old "Others" in Contemporary SpainThe Dialectics of the Diaspora. On the Art of Being Jewish in the Swedish Modernity; Does European Jewry Need a New Ethnic Spiritual Umbrella? Reflections; Farewell to Europe? On French Jewish Skepticism about the New Universalism; The Return of the European Jewish Diaspora. New Ethno-National Constellations since 1989; Reading between the Lines. Assertion and Reassertion in European Jewish Life; PART III ANTI-SEMITISM, ISRAEL AND JEWISH POLITICS
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Hate against the Others. About the Fatal Chain Creating Xenophobia and anti-Semitism"Anti-Semites of the Continent Unite!" Is the East still Different?; Anti-Semitism or Judeophobia? The Intellectual Debate in France 2000-2005; From anti-Jewish Prejudice to Political anti-Semitism? On Dynamics of anti-Semitism in post-Communist Hungary; A Mediterranean Bridge over Troubled Water. Cultural Ideas on How to Reconcile Israel with its Neighbours and with Europe; The Future of European Jewry-A Changing Condition in a Changing Context?; Epilogue
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Klal Yisrael Today: Unity and Diversity. Reflections on Europe and Latin America in a Globalized WorldNotes on the Contributors; Bibliography; Main Index; Names Index; List of Tables; List of Graphs
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH
    ISBN: 9783486705584
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2011
    Serie: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Eichstätt-Ingolstadt, Univ., Diss., 2009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zionism ; Sowjetunion Ägypten ; Außenpolitik ; Israel ; Naher Osten ; Soviet Union Foreign relations ; Middle East Foreign relations
    Kurzfassung: Main description: Wie sich die internationalen Koordinaten auch verschieben mögen – der Nahe Osten scheint stets dazu verurteilt, einer der Brennpunkte der globalen Politik zu sein. Wiebke Bachmann analysiert eine der komplexesten und folgenreichsten Konfigurationen der hier angesiedelten Konfliktgeschichte.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264097698
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (88 p.) , ill.
    Erscheinungsjahr: 2011
    Serie: Corporate Governance
    Paralleltitel: Erscheint auch als Corporate governance in Israel 2011
    Schlagwort(e): Corporate Governance ; Israel ; Governance ; Industry and Services ; Israel ; Israel ; Corporate Governance
    Kurzfassung: The Review of Corporate Governance in Israel was prepared as part of the process of Israel’s accession to OECD Membership. The report describes the corporate governance setting including the structure and ownership concentration of listed companies and the structure and operation of the state-owned sector. The Review then examines the legal and regulatory framework and company practices to assess the degree to which the recommendations of the OECD Principles of Corporate Governance and the OECD Guidelines on Corporate Governance of State-Owned Enterprises have been implemented.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (1 Portrait) , Flachdr. , Primärausg.: Original , 48,3 x 33,3 cm
    Ausgabe: Online-Ausg. 2011 Hamburger Portraits
    Erscheinungsjahr: 2011
    Paralleltitel: Druckausg. [Bildnis von Eduard Michaelis]
    Schlagwort(e): Bildnis ; Grafik ; Lithografie
    Anmerkung: Gedicht von Michaelis , SUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [S.l.]
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (1 Portrait) , Flachdr. , Primärausg.: Original , 33 x 23,2 cm
    Ausgabe: Online-Ausg. 2011 Hamburger Portraits
    Erscheinungsjahr: 2011
    Paralleltitel: Druckausg. Isaac Bernays
    Schlagwort(e): Bildnis ; Grafik ; Lithografie
    Anmerkung: SUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (1 Portrait) , Tiefdr. , Primärausg.: Original , 16,8 x 11,7 cm
    Ausgabe: Online-Ausg. 2011 Hamburger Portraits
    Erscheinungsjahr: 2011
    Paralleltitel: Druckausg. Jonathan Eybeschütz
    Schlagwort(e): Bildnis ; Grafik ; Eybeshits, Yehonatan ben Natan Nataʿ 1690-1764 ; Kupferstich
    Anmerkung: SUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (1 Portrait) , Tiefdr. , Primärausg.: Original , 32,3 x 24,4 cm
    Ausgabe: Online-Ausg. 2011 Hamburger Portraits
    Erscheinungsjahr: 2011
    Paralleltitel: Druckausg. Jonathan Eybeschütz
    Schlagwort(e): Bildnis ; Grafik ; Eybeshits, Yehonatan ben Natan Nataʿ 1690-1764 ; Kupferstich
    Anmerkung: SUB Hamburg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...