Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Vienna Jewish Studies Library  (6)
  • University Library JCS Frankfurt
  • Image  (6)
  • Ethnology  (3)
  • Art History  (3)
  • Education
Region
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783990501566
    Language: German
    Pages: 201 Seiten , 29 cm
    Year of publication: 2019
    DDC: 700.92
    RVK:
    Keywords: 90. Geburtstag ; Afrika ; Akademie der bildenden Künste ; Architektur ; Ausstellungskatalog ; Austropop ; Familie ; Geschichte ; Holocaust ; Judentum ; Jüdisches Museum ; Kultur ; Kunst ; Malerei ; Musik ; Nationalsozialismus ; Paris ; Phantastischer Realismus ; Pionier ; Poesie ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Wien 03.04.2019-20.10.2019 ; Brauer, Arik 1929-2021
    Note: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Arik Brauer. Alle meine Künste" des Jüdischen Museums Wien, 3. April bis 20. Oktober 2019 , Text in deutscher und englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Image
    Image
    Baden : Edition Lammerhuber
    ISBN: 9783903101296
    Language: German
    Pages: 140 Seiten , 29 x 23 cm
    Year of publication: 2017
    DDC: 779.962338095694
    RVK:
    Keywords: Adam Reynolds ; Architecture of an Existential Threat ; Architektur des Überlebens ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog ; Bedrohung ; Belagerungsmentalität ; Bethaus ; Bildband ; Bunker ; Danielle Spera ; Diaspora ; Dokumentarfotografie ; Exil ; Fotobuch ; Fotografie ; Gemeinschaftsraum ; Geschenkbuch ; Israel ; Israelis ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Wien, Museum Judenplatz 07.06.2017-08.10.2017 ; Bildband ; Reynolds, Adam 1979- ; Bunker ; Schutzbau ; Fotografie ; Israel
    Abstract: Seit seiner Gründung im Jahre 1948 fühlt sich der Staat Israel isoliert und von Feinden bedroht. Diese kollektive Belagerungsmentalität manifestiert sich in den mehr als 10.000 öffentlichen und privaten Bunkern, die im ganzen Land zu finden sind. Nach israelischem Gesetz müssen alle Einwohner des Landes Zugang zu Bunkern haben, die im Falle eines Angriffs mit unkonventionellen Waffen auch abgedichtet werden können. Die Israelis haben diese „Weltuntergangs-Räume“ in ihren Alltag integriert und in Räume „verwandelt“, die aussehen als wären sie ganz normale Tanzstudios, Kneipen, Gemeindezentren oder Bethäuser. Für viele Bewohner Israels, die mit einer persönlichen Geschichte von Exil und Verfolgung leben müssen, sind diese Schutzräume die Architektur einer existentiellen Bedrohung – sehr real, immerwährend und tausendfach.
    Note: Text in deutsch, englisch und hebräisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783993002749
    Language: German
    Pages: 234 Seiten , Illustrationen , 28 cm
    Year of publication: 2016
    DDC: 704.0392407443613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frauen Kunst ; Jüdische Kunst ; Jüdisches Museum ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Wien 04.11.2016-01.05.2017 ; Wien ; Jüdin ; Künstlerin ; Geschichte 1860-1938 ; Österreich ; Jüdin ; Künstlerin ; Geschichte 1860-1938
    Abstract: Außergewöhnliche Karrierewege vor 1938 von jüdischen Künstlerinnen in einer männlich dominierten Kunstwelt zeichnet dieser Band anhand einzelner Schicksale nach. Die Rahmenbedingungen für Künstlerinnen waren zu dieser Zeit denkbar schlecht. Umso erstaunlicher ist es, wie viele Frauen sich durchsetzen konnten. Manche fanden ihren Platz in der Kunstgeschichte, viele andere gerieten in Vergessenheit. Künstlerinnen wie Theresa Feodorowna Ries, Grete Wolf-Krakauer oder Helene Taussig setzt dieser Katalog ein Denkmal.
    Note: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Die bessere Hälfte - Jüdische Künstlerinnen bis 1938' des Jüdischen Museums Wien, 4. November 1916 - 1. Mai 2017" , Literaturverzeichnis: Seite 227-233 , Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783406689871 , 3406689876
    Language: German
    Pages: 232 Seiten
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2016
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe 〈〈The〉〉 Judengasse in Frankfurt
    DDC: 943.4164
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1544: Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Judentum ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Frankfurt am Main ; Judengasse Frankfurt ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783862222117 , 386222211X
    Language: German
    Pages: 254 Seiten , Illustrationen , 30 cm x 20.5 cm
    Year of publication: 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hardback ; Allgemein ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; Ausstellungskatalog ; Bayern ; Bier ; Bierkultur ; Brauerstern ; Brauherren ; Craftbeer ; Hopfenhandel ; Isreal ; Jüdische Kultur ; Jüdische Tradition ; Jüdisches Museum München ; Löwenbräu ; München ; Reinheitsgebot ; Talmud ; Zoigl ; koscheres Bier ; 1949: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Sonstiges ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum München 13.04.2016-08.01.2017 ; Aufsatzsammlung ; Bier ; Brauwirtschaft ; Judentum ; Geschichte
    Abstract: Das Bayerische Reinheitsgebot feiert seinen 500. Geburtstag und das Jüdische Museum München feiert mit: „Bier ist der Wein dieses Landes. Jüdische Braugeschichten“ schildert erstmals eine jüdische Kulturgeschichte des Biers. Das Buch erzählt vom Bierbrauen im Alten Israel und von einem mittelalterlichen Zunftzeichen und seiner Beziehung zum Davidstern sowie von jüdischen Brauherren in München und seinem Umland. Der von jüdischen Händlern in Süddeutschland über Jahrhunderte maßgeblich geprägte Hopfenhandel wird ebenso erläutert wie das Münchner Bierkrugveredelungsgewerbe, das jüdische Gewerbetreibende um 1880 mitbegründeten. Wie ein aus München vertriebener Brauereidirektor eine New Yorker Brauerei zur größten der amerikanischen Ostküste machte und wie heute Craft-Biere in Israel gebraut werden, sind weitere Themen dieses Buches.
    Description / Table of Contents: Die AutorInnen der Beiträge: Rabbi Eli Freedman (Philadelphia), Doug Greener (Jerusalem), Lilian Harlander (München), Anne Munding (München), Bernhard Purin (München), Conrad Seidl (Wien) und Matthias Trum (Bamberg).
    Note: Dieser Katalog erscheint zur gleichnamigen Ausstellung des Jüdischen Museums München vom 13. April 2016 bis 8. Januar 2017 , Abstracts in Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Image
    Image
    [Wien] : Metroverlag
    ISBN: 9783993002008
    Language: German
    Pages: 219 Seiten , 30 cm
    Year of publication: 2014
    DDC: 296.7307443615
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Wien 08.10.2014-08.03.2015 ; Ausstellungskatalog 2014 ; Kaschrut ; Koschere Speise ; Tradition ; Judentum
    Note: Diese Publikation erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Jüdischen Museum Wien, 8. Oktober 2014 bis 8. März 2015. , Literaturverzeichnis: Seite 214-215 , Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...