Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Hamburg  (23)
  • Holocaust, Jewish (1939-1945) Influence
  • Judenverfolgung
  • Politologie  (23)
Region
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Schlagwörter
  • 1
    Buch
    Buch
    Berlin : Berlin Verlag
    ISBN: 9783827015150 , 3827015154
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 102 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2024
    DDC: 320.569924
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Antisemitismus ; Rassismus ; Hass ; Gazastreifen ; Terrorismus ; Judenverfolgung ; Geschichte 2023 ; Deutschland ; Antisemitismus ; Israel-Hamas-Krieg ; Geschichte 2023
    Kurzfassung: Ein Übermaß an Hass ist das Ende der Demokratie. Brandanschläge auf Synagogen. Hetze an Schulen. Ein Mob, der das Existenzrecht Israels verneint: Judenhass, in Deutschland. Nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel zeigt sich einmal mehr, wie wenig das Versprechen des "Nie wieder" gilt und wie sehr Antisemitismus von verschiedenen Seiten gesellschaftsfähig geworden ist. Der Publizist Michel Friedman über das Versagen der Politik, die Ignoranz unserer Gesellschaft und darüber, wie wir verhindern können, dass die Gewalt gegen Jüdinnen und Juden weiter um sich greift. Denn es geht um alles: um unser aller Zukunft, um Freiheit und Demokratie. "Ich bin nicht bereit, mich von Menschen, die hassen, beeinflussen zu lassen. Ich bin nicht bereit, ihnen dieses Machtgefühl zu schenken. Ich bin nicht bereit, einen Teil meiner Identität aufgrund von Drohungen zu löschen. Ich verstehe nicht, warum Menschen, die selbst keine Juden sind, nicht bemerken, dass dort, wo die autoritäre Geisteshaltung ihren Platz gefunden hat, nicht nur die Minderheiten, sondern auch sie selbst ihre Lebensqualität verlieren. Die Schlinge des Autoritären schließt sich auch um ihr Leben. Ich bin nicht bereit zu akzeptieren, dass der Hass das letzte Wort hat"
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, im Buch als Auflage bezeichet
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    New Orleans, Louisiana : University of New Orleans Press
    ISBN: 9781608012428
    Sprache: Englisch
    Seiten: 225 Seiten , 22 cm
    Ausgabe: First edition
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Studies in Central European history, culture & literature
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 943.605092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kreisky, Bruno ; Statesmen Biography ; Jews Identity ; Jewish politicians Biography ; Socialists Biography ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Influence ; Arab-Israeli conflict Influence 1973-1993 ; Austria Politics and government 1945- ; Austria Biography. ; Kreisky, Bruno 1911-1990 ; Israel ; Judentum ; Zionismus ; Geschichte ; Kreisky, Bruno 1911-1990 ; Österreich ; Innenpolitik ; Außenpolitik ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite [211]-225
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9783737411462
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 223 Seiten , 21 x 13 cm
    Ausgabe: Originalausgabe
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: marixwissen
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Deportation ; Judenvernichtung ; Geschichte 1848-
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 204-223
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9783103974218
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 283 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2019
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; Juden ; Türkei ; Armenier ; Deutschland ; Holocaust ; Geschichtsvorhersage ; Völkerhass ; Völkermord ; München ; Griechenland ; Ethnische Konflikte ; Nationalsozialismus ; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945) ; Anthologie ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Anthologie ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Quelle ; Lichtenstaedter, Siegfried 1865-1942 ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Geschichte 1895-1941
    Anmerkung: Bibliographie Siegfried Lichtenstaedter: Seite 268-272 , Auf dem Umschlag: Mit begleitenden Essays von Götz Aly
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9780190237844 , 9780190237820 , 0190237821
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 296 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2016
    Originaltitel: The Federal Republic of Germany and Holocaust Memory in the United States, 1977-1998
    Paralleltitel: Erscheint auch als Eder, Jacob S., 1979 - Holocaust angst
    Dissertationsvermerk: Dissertation University of Pennsylvania 2012
    DDC: 940.53/1843
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Holocaust (Television program) Influence ; Holocaust (Television program) Influence ; Memorialization Foreign public opinion, German ; Public opinion ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Foreign public opinion, German ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Historiography ; Antisemitism ; Memorialization ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Influence ; Holocaust memorials Foreign public opinion, German ; United States ; Public opinion Germany (West) ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Historiography ; Antisemitism Germany (West) ; Memorialization United States ; Kollektives Gedächtnis ; Judenvernichtung ; Öffentliche Meinung ; Reaktion ; Wahrnehmung ; Vergangenheitsbewältigung ; Nichtstaatliche internationale Organisation ; Transnationale Politik ; Germany (West) Ethnic relations ; USA ; Deutschland ; Hochschulschrift ; USA ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Rezeption ; Deutschland ; Internationale Politik ; Öffentliche Meinung ; Geschichte 1970-1998 ; Deutschland ; Judenvernichtung ; USA ; Kollektives Gedächtnis ; Öffentliche Meinung ; Deutschland ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 1977-1998
    Kurzfassung: Holocaustomania: West German diplomats and American Holocaust memorial culture in the late 1970s -- A "Holocaust syndrome"? Relations between the Federal Republic and American Jewish organizations in the 1980s -- Confronting the "anti-German museum": West Germany and the United States Holocaust Memorial Museum, 1979-1993 -- Politicians, professors, and the politics of German history in the American academy from the 1970s to 1990 -- The transformation of Holocaust memory in unified Germany, 1990-1998 -- Holocaust angst and the universalization of the Holocaust
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction -- Holocaustomania: West German diplomats and American Holocaust memorial culture in the late 1970s -- A "Holocaust syndrome"? Relations between the Federal Republic and American Jewish organizations in the 1980s -- Confronting the anti-German museum: (West) Germany and the United States Holocaust Memorial Museum, 1979-1993 -- Politicians and professors: the politics of German history in the American Academy from the 1970s to 1990 -- After unification: the transformation of Holocaust memory, 1990-1998 -- Epilogue: Holocaust angst and the universalization of the Holocaust.
    Anmerkung: Auch als Online-Ausgabe erschienen , Includes bibliographical references (pages 255-283) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    Vilnius : Genocide and Resistance Research Centre of Lithuania
    ISBN: 9786098037340
    Sprache: Englisch
    Seiten: 61 S. , Ill.
    Erscheinungsjahr: 2013
    Originaltitel: Vilniaus getas 〈engl.〉
    DDC: 307.09
    RVK:
    Schlagwort(e): European Humanities University ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Jews History ; World War, 1939-1945 Jewish resistance ; Ethnic relations ; Jews ; Getto ; Judenverfolgung ; History ; Vilnius (Lithuania) Ethnic relations ; Lithuania ; Vilnius ; Vilnius ; Getto ; Geschichte 1941-1943
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 8324015221 , 832401523X , 9788324015221 , 9788324015238
    Sprache: Polnisch
    Seiten: 202 S. , Ill. , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2011
    Originaltitel: Golden harvest 〈Polish〉
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Jews History 20th century ; Antisemitism ; Jews Persecutions ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Influence ; Grave goods ; Human remains (Archaeology) ; Jewish cemeteries ; Mass burials ; Jews History 20th century ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Jews 20th century ; Poland ; Antisemitism Poland ; Poland Ethnic relations ; Polen ; Juden ; Judenvernichtung ; Antisemitismus ; Geschichte 1900-2000
    Anmerkung: Includes bibliographical references , Translation of: Golden harvest. - Includes bibliographical references
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 9783486594829
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (362 S.) , graph. Darst
    Erscheinungsjahr: 2009
    Serie: Studien zur Zeitgeschichte 62
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews Persecution ; Jews Public welfare ; Fürsorge ; Sozialpolitik ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Rassenpolitik ; Terror ; Diskriminierung ; Reichssicherheitshauptamt ; RSHA ; Armut ; Juden ; Nationalsozialismus ; NS ; Germany Politics and government 1933-1945 ; Germany Social conditions 1933-1945 ; Deutschland ; Kommunale Sozialverwaltung ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1942 ; Drittes Reich ; Fürsorge ; Ausgrenzung ; Juden
    Kurzfassung: Review quote. A quote from a review of the product: "Dieses Buch erschließt uns mit hoher Fachkompetenz und erdrückendem Belegmaterial bis in den immer aussichtsloseren jüdischen Alltag in den Städten und Gemeinden hinein ein zentrales und deprimierendes Kapitel nationalsozialistischer Judenpolitik, das uns bislang nur in Umrissen bekannt gewesen ist." Bernd Jürgen Wendt, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 3/2003
    Kurzfassung: Main description: Innerhalb der Öffentlichen Wohlfahrtspflege führten sozialrassistische Konzepte, antisemitische Ambitionen und finanzielle Interessen seit 1933 zu einer Ausgrenzung jüdischer Deutscher, ohne dass hierzu Gesetze vorlagen. In vielen Städten wurden zunächst jüdische Beamte und Angestellte entlassen, dann jüdische Wohlfahrtsempfänger durch Leistungskürzungen, Arbeitszwang und Isolierung diskriminiert. Diese Praxis der Wohlfahrtsämter mündete schließlich in die zentrale Verordnung vom November 1938, die den Ausschluss der jüdischen Armen aus dem staatlichen Fürsorgesystem dekretierte. Wolf Gruner dokumentiert auf einer umfangreichen Quellenbasis erstmals die Impulsfunktion kommunaler Initiativen für den Verlauf der NS-Judenverfolgung. Die vergleichende Darstellung der Politik deutscher Großstädte und Wiens birgt überraschende Ergebnisse zum Verhältnis von lokaler Verwaltung und Gestapo. Die Studie zeigt: Die "soziale" Enteignung jüdischer Staatsbürger durch Beamte und Angestellte der staatlichen Fürsorge ist ein wichtiges, bisher zu wenig beachtetes Element der Vorgeschichte des Holocaust. Wolf Gruner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität in Berlin. Aus der Presse: "Dieses Buch erschließt uns mit hoher Fachkompetenz und erdrückendem Belegmaterial bis in den immer aussichtsloseren jüdischen Alltag in den Städten und Gemeinden hinein ein zentrales und deprimierendes Kapitel nationalsozialistischer Judenpolitik, das uns bislang nur in Umrissen bekannt gewesen ist." Bernd Jürgen Wendt, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 3/2003
    Anmerkung: PublicationDate: 20091216
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 9783897714700
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 107 S. , 21 cm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2007
    DDC: 901
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichtsbewusstsein ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; Kollektives Gedächtnis ; Vergangenheitsbewältigung ; Musealisierung ; Geschichtsschreibung ; Frankreich ; Konferenzschrift ; Geschichtsschreibung ; Kollektives Gedächtnis ; Vergangenheitsbewältigung ; Musealisierung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Buch
    Buch
    New Brunswick, NJ [u.a.] : Transaction Publ.
    ISBN: 0765803313
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIII, 238 S.
    Erscheinungsjahr: 2006
    DDC: 305.892/4043709045
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1945-2005 ; Geschichte ; Juden ; Jews History 20th century ; Jews Identity ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Influence ; Holocaust survivors History 20th century ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Tschechoslowakei ; Czechoslovakia Ethnic relations ; Tschechoslowakei ; Tschechoslowakei ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Geschichte 1945-2005
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISBN: 3825871290
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 193 S , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2005
    Serie: Texte zu Politik und Zeitgeschichte 5
    Serie: Texte zu Politik und Zeitgeschichte
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Holocaust, Jewish (1939-1945) Influence ; Collective memory ; Germany (West) Politics and government ; Deutschland ; Politik ; Geschichte 1945-2004 ; Deutschland ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverz. S. 176 - 188
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 3892446938
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 426 S. , Ill , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2004
    Serie: Moderne Zeit 6
    Serie: Moderne Zeit
    Dissertationsvermerk: Teilw. zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2002
    DDC: 364.1/51/092243
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews Persecutions 20th century ; History ; Denazification ; War criminals ; Justice, Administration of History 20th century ; Nationalsozialismus ; Nationalsozialismus ; NS ; Zweiter Weltkrieg ; Verbrechen ; Frankreich ; Deutschland ; Besatzungsmacht ; Vergangenheitsbewältigung ; Justiz ; Strafverfolgung ; Nachkriegsprozess ; Deutschland Nationalsozialismus ; Okkupation ; Frankreich ; Weltkrieg 2. (1939-1945) ; Kriegsverbrechen ; Nachkriegssituation ; Strafprozess ; Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) ; Vergangenheitsbewältigung ; Weltkrieg 1. (1914-1918) Besatzungspolitik ; Judenverfolgung ; Holocaust ; Strafverfolgung ; Kriegsverbrecher ; Umerziehung ; Fallstudie ; Klarsfeld, Beate ; France History German occupation, 1940-1945 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Strafverfolgung ; Deutschland ; Geschichte 1944-1998
    Anmerkung: Literaturverz. S. 395 - 418
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3596158966
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 424 S.
    Ausgabe: Überarb. Neuausg.
    Erscheinungsjahr: 2003
    Serie: Fischer 15896 : Geschichte : Die Zeit des Nationalsozialismus
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte 1933-1945 ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; Geschichte ; Juden ; Jews History 1933-1945 ; Public opinion ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Public opinion ; Public opinion ; Judenverfolgung ; Politisches Verhalten ; Drittes Reich ; Bevölkerung ; Vergangenheitsbewältigung ; Deutschland ; Germany Ethnic relations ; Public opinion ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Bevölkerung ; Politisches Verhalten ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Vergangenheitsbewältigung ; Drittes Reich ; Bevölkerung ; Politisches Verhalten ; Judenverfolgung ; Drittes Reich ; Judenverfolgung ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    ISBN: 3746680492
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 474 Seiten , Ill. , 20 cm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2000
    Serie: Aufbau-Taschenbücher 8049
    Serie: Aufbau-Taschenbücher
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sowjetunion ; Jüdisches Antifaschistisches Komitee ; Geschichte ; Judenverfolgung ; Biographie ; Biografie ; Biografie ; Sowjetunion ; Judenverfolgung ; Geschichte ; Jüdisches Antifaschistisches Komitee ; Geschichte ; Sowjetunion ; Judenverfolgung ; Biographie ; Sowjetunion ; Judenverfolgung ; Geschichte ; Biographie
    Anmerkung: Literaturverz. S. 440 - 444
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Buch
    Buch
    Boston ; New York : Houghton Mifflin Company
    ISBN: 0395840090
    Sprache: Englisch
    Seiten: 373 Seiten
    Erscheinungsjahr: 1999
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe The Holocaust and collective memory
    DDC: 940.53/18
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1939-2000 ; Geschichte 1945-1999 ; Holocaust ; Publieke opinie ; Juden ; Judenvernichtung ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Foreign public opinion, American ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Historiography ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Influence ; Jews Attitudes ; Public opinion ; Auswirkung ; Geschichtsbewusstsein ; Rezeption ; Öffentliche Meinung ; Judenvernichtung ; USA ; USA ; USA ; Judenvernichtung ; Rezeption ; Geschichte 1945-1999 ; USA ; Judenvernichtung ; Auswirkung ; USA ; Judenvernichtung ; Geschichtsbewusstsein ; Öffentliche Meinung ; Geschichte 1939-2000
    Kurzfassung: "How has the Holocaust come to loom so large in American life." "Peter Novick illuminates the reasons Americans ignored the Holocaust for so long - how dwelling on German crimes interfered with cold war mobilization; how American Jews not wanting to be thought of as victims, avoided the subject. He explores in detail the decisions that later moved the Holocaust to the center of American life: Jewish leaders invoking its memory to muster support for Israel and to come out on top in a sordid competition over what group had suffered most; politicians using it to score points with Jewish voters." "With insight and sensitivity, Novick raises searching questions about these developments. Have American Jews, by making the Holocaust the emblematic Jewish experience, given Hitler a posthumous victory, tacitly endorsing his definition of Jews as despised pariahs? Does the Holocaust really teach useful lessons and sensitize us to atrocities, or, by making the Holocaust the measure, does it make lesser crimes seem not so bad ? What are we to make of the fact that while Americans spend hundreds of millions of dollars for museums recording a European crime, there is no museum of American slavery?"--BOOK JACKET.
    Anmerkung: Engl. Ausg. u.d.T.: The Holocaust and collective memory
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Artikel
    Artikel
    In:  German history 17. 1999. - S. [507] - 526 | volume:17 | year:1999 | number:4 | pages:507-526
    ISSN: 0266-3554
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1999
    Titel der Quelle: German history
    Publ. der Quelle: Oxford : Oxford Univ. Press, 1984
    Angaben zur Quelle: 17. 1999. - S. [507] - 526
    Angaben zur Quelle: volume:17
    Angaben zur Quelle: year:1999
    Angaben zur Quelle: number:4
    Angaben zur Quelle: pages:507-526
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1871-1918 ; Neuzeit 1800-1900 ; Neuzeit 1871-1918 ; Judenverfolgung ; Jüdische Gemeinde ; Politische Organisation ; Antisemitismus ; Juden ; Konservativismus ; Baden ; Baden-Württemberg
    Anmerkung: Betr.: Zeitraum 1860-1914
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Buch
    Buch
    [Bonn] : Bundeszentrale für Politische Bildung
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 3893312749
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 439 S. , graph. Darst.
    Ausgabe: Lizenzausg.
    Erscheinungsjahr: 1997
    DDC: 305.892/4043/09
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Judenverfolgung ; Antisemitismus ; Deutschland ; Antisemitism ; Germany ; History ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Germany ; Causes ; Germany ; Ethnic relations ; Aufsatzsammlung ; Judenverfolgung ; Geschichte 1096-1492 ; Deutschland ; Antisemitismus ; Geschichte 1400-1996 ; Judenverfolgung ; Geschichte 1096-1492 ; Deutschland ; Antisemitismus ; Geschichte 1400-1996
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Buch
    Buch
    Cambridge u.a. : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 0521432340
    Sprache: Englisch
    Seiten: XI, 208 S.
    Ausgabe: 1. publ.
    Erscheinungsjahr: 1993
    DDC: 305.892/4041 20
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1933 ; Geschichte ; Geschichte 1939-1945 ; Holocaust ; Holocauste, 1939-1945 - Opinion publique ; Joden ; Juifs - Attitudes ; Juifs - Grande-Bretagne - Politique et gouvernement ; Opinion publique - Grande-Bretagne ; Sionisme - Grande-Bretagne ; Geschichte ; Juden ; Judenvernichtung ; Politik ; Jews -- Great Britain -- Politics and government -- 20th century ; Holocaust, Jewish (1939-1945) -- Public opinion ; Jews -- Great Britain -- Attitudes ; Public opinion -- Great Britain ; Zionism -- Great Britain ; Nationalsozialismus ; Öffentliche Meinung ; Juden ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Grande-Bretagne - Relations interethniques ; Great Britain - Ethnic relations ; Großbritannien ; Great Britain -- Ethnic relations -- History -- 20th century ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Großbritannien ; Juden ; Judenvernichtung ; Geschichte 1939-1945 ; Großbritannien ; Judenvernichtung ; Öffentliche Meinung ; Juden ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933
    Kurzfassung: How did British Jewry respond to the Holocaust, how prominent was the Holocaust on the communal agenda and what does this response tell us about the values, politics, fears and identity of the Anglo-Jewish community? This book studies the priorities of that community, and thereby seeks to analyse the attitudes and philosophies which informed actions. It paints a picture of Anglo-Jewish life focussing on reactions to a wide range of matters in the external Gentile world. Richard Bolchover charts the transmission of the news of the European catastrophe and discusses the various theories which have thus far been posited regarding reactions in these exceptional circumstances. He investigates the structures and political philosophies of Anglo-Jewry during the war years and covers the reactions of Jewish political and religious leaders as well as prominent Jews acting outside the community's institutional framework. Various co-ordinated responses, political and philanthropic are studied, as are the issues which dominated the community at that time, namely internal conflict and the fear of increased domestic anti-Semitism: these preoccupations inevitably affected responses to events in Europe. The latter half of the book looks at the ramifications of the community's socio-political philosophies including, most radically, Zionism, and their influence on communal reactions. This is the first and only published work on this subject, and it raises major questions about the structures and priorities of the British Jewish community.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 3806208387
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 492 S. , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 1991
    Serie: Beiträge zur Tübinger Geschichte 4
    Serie: Beiträge zur Tübinger Geschichte
    Dissertationsvermerk: Teilw. zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1988
    DDC: 943/.473
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Eberhard Karls Universität Tübingen ; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei ; Geschichte 1933-1945 ; 20. Jahrhundert 1933-1945 ; Gemeindeverwaltung ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; Presse ; Universität ; Weimarer Republik ; Zweiter Weltkrieg ; Juden ; Kriegsende ; Tübingen ; Tübingen (Germany) ; History ; National socialism ; Germany ; Tübingen ; Hochschulschrift ; Zeitung ; Hochschulschrift ; Tübingen ; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei ; Geschichte 1919-1945 ; Tübingen ; Geschichte 1919-1945
    Anmerkung: Literaturverz. S. 463 - [482]
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Buch
    Buch
    [Paris] : Flammarion
    ISBN: 2080661744
    Sprache: Französisch
    Seiten: 313 S.
    Erscheinungsjahr: 1990
    DDC: 305.892/4044/09045
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1945-1990 ; Juifs - France - Activité politique ; Juifs - France - Histoire - 1945- ; Geschichte ; Juden ; Politik ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Influence ; Jews in public life ; Jews History 20th century ; Jews Politics and government ; Juden ; Politik ; Frankreich ; France Ethnic relations ; Frankreich ; Frankreich ; Politik ; Juden ; Geschichte 1945-1990
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Buch
    Buch
    Aachen : Einhard u.a.
    ISBN: 3920284496
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 146 S. , Ill.
    Erscheinungsjahr: 1989
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jenninger, Philipp ; Jenninger, Philipp ; Judenverfolgung ; Reichspogromnacht ; Gedenken ; Politische Rede ; Pressestimme ; Reichspogromnacht ; Gedenken ; Jenninger, Philipp 1932- Rede in der Gedenkveranstaltung des Deutschen Bundestages aus Anlass der Pogrome des nationalsozialistischen Regimes gegen die jüdische Bevölkerung vor 50 Jahren
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 3776609613
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 222 S.
    Erscheinungsjahr: 1979
    Serie: Herbig aktuell
    Originaltitel: When compassion was a crime 〈dt.〉
    DDC: 955/.054/0924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1933-1945 ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Widerstand ; Geschichte * Deutschland * NS-Zeit * Hilfen für Juden
    Anmerkung: Aus d. Engl. übers. - Lizenzausg
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 346300643X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 440 S. , Ill.
    Erscheinungsjahr: 1975
    Originaltitel: La grand jeu 〈dt.〉
    RVK:
    Schlagwort(e): Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Spionage ; Untergrund ; Geheimdienst ; Militär ; Kommunismus ; Deutsches Reich Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Weltkrieg 2. (1939-1945) ; Widerstandsbewegung ; Politischer Widerstand ; Spionage ; Untergrundtätigkeit ; Militärischer Nachrichtendienst ; Kommunismus ; Westeuropa ; German Empire Third Reich ; Nazism ; World War 2 (1939-1945) ; Resistance movements ; Political resistance ; Espionage ; Underground activities ; Military intelligence services ; Communism ; Western Europe ; Weltkrieg 1. (1914-1918) Nachkriegssituation ; Juden ; Judenverfolgung ; World War 1 (1914-1918) Postwar situation ; Jews ; Deutsches Reich ; Westeuropa ; Autobiografie ; Trepper, Leopold 1904-1982 ; Rote Kapelle ; Rote Kapelle
    Anmerkung: Aus d. Franz. übertr
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...