Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 2020-2024  (155)
  • Tübingen : Mohr Siebeck  (155)
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Buch
    Buch
    Tübingen : Mohr Siebeck
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1996-
    Serie: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament ...
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Bibliografie 1996-1998 ; Frühjudentum ; Hellenistische Juden ; Israel ; Geschichte 300 v. Chr.-135 ; Frühjudentum ; Urchristentum ; Hengel, Martin 1926-2009 ; Bibel Neues Testament ; Theologie
    Anmerkung: Anfangs im Verl. Mohr, Tübingen, erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Tübingen : Mohr Siebeck
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1997-
    Serie: Schriftenreihe wissenschaftliche Abhandlungen des Leo-Baeck-Instituts ...
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Quelle ; Reichsvereinigung der Juden in Deutschland ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Tübingen : Mohr Siebeck
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1994-
    Serie: Texte und Studien zum antiken Judentum ...
    RVK:
    Schlagwort(e): Magic, Jewish ; Early works to 1800 ; Hebrew literature, Medieval ; Translations into German ; Manuscripts, Hebrew ; Facsimiles ; Cairo Genizah ; Quelle ; Genisafragmente ; Zauberliteratur ; Judentum ; Magie ; Geschichte 100-1400
    Anmerkung: Texte hebr. und dt.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Tübingen : Mohr Siebeck ; 1.1998 -
    ISSN: 1436-2600 , 2569-4286 , 2569-4286
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsjahr: 1998-
    Erscheinungsverlauf: 1.1998 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Religion und Aufklärung
    DDC: 100
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Tübingen : Mohr Siebeck ; 1.2000 -
    ISSN: 1616-346X , 2568-7425
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2000-
    Erscheinungsverlauf: 1.2000 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Religion in philosophy and theology
    Vorheriger Titel: RPT
    DDC: 230
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Religionsphilosophie ; Monografische Reihe
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Tübingen : Mohr Siebeck | Tübingen : Mohr ; 1.1993 -
    ISSN: 1868-6788 , 0944-5706 , 1868-6788 , 0944-5706 , 1868-6788
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 1993-
    Erscheinungsverlauf: 1.1993 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jewish studies quarterly
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion Jewish studies quarterly
    DDC: 296.05
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Judentum ; Zeitschrift
    Anmerkung: Gesehen am 12.06.2019
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Tübingen : Mohr Siebeck | Tübingen : Mohr | München : Claudius-Verl. ; 1.1965 -
    ISSN: 0449-4393 , 2569-4111 , 2569-4111
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1965-
    Erscheinungsverlauf: 1.1965 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jus Ecclesiasticum
    DDC: 230
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Staatskirchenrecht ; Kirchenrecht ; Theologische Fakultät ; Staat ; Kirche ; Staatskirchenrecht ; Hochschulrecht ; Theologische Fakultät ; Verfassungsstaat ; Theologische Fakultät ; Staatskirchenrecht ; Deutschland ; Theologische Hochschule ; Kirchenrecht ; Deutschland ; Theologische Hochschule ; Staatskirchenrecht ; Kirchenrecht ; Staatskirchenrecht
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    Tübingen : Mohr Siebeck
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 2008-
    Serie: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament ...
    DDC: 220
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Bibel Neues Testament ; Judentum ; Frühjudentum ; Literatur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2009-
    Serie: Texts and Studies in Ancient Judaism ...
    DDC: 290
    Schlagwort(e): Judentum ; Mystik
    Anmerkung: Transliterationsvariante des hebr. Parallelt.: SPR H-RZYM , Text hebr., lat. und dt. - Erl. dt.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2007-
    DDC: 270.1
    Schlagwort(e): Jesus Christ Messiahship ; History of doctrines ; Jesus Christ Jewishness ; Jesus Christ History of doctrines ; Church history Primitive and early church, ca. 30-600 ; Judaism History Post-exilic period, 586 B.C.-210 A.D ; Bibel Neues Testament ; Zeithintergrund ; Frühchristentum
    Anmerkung: Enthält bibliographische Nachweise und Register
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Buch
    Buch
    Tübingen : Mohr Siebeck
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 2002-
    Serie: Texts and studies in ancient Judaism ...
    RVK:
    Schlagwort(e): Judentum ; Spätantike ; Namenkunde
    Anmerkung: Erschienen 1 - 4
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Buch
    Buch
    Tübingen : Mohr Siebeck
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2004-
    Serie: Forschungen zum Alten Testament
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Bibel Altes Testament ; Prophetische Bücher ; Exegese ; Frühjudentum
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 2020-
    DDC: 230
    RVK:
    Schlagwort(e): Wörterbuch ; Bibel Altes Testament ; Griechisch ; Wortschatz ; Zeithintergrund
    Anmerkung: 4 Bände (Verlag)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 32 cm
    Erscheinungsjahr: 2009-
    Serie: Texts and studies in ancient Judaism ...
    Originaltitel: Sefer ha-razim
    DDC: 290
    RVK:
    Schlagwort(e): Quelle ; Kabbala ; Magie
    Anmerkung: Parallelt. in hebr. Schr
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Buch
    Buch
    Tübingen : Mohr Siebeck
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 2007-
    RVK:
    Schlagwort(e): Talmud Feminist criticism ; Talmud Commentaries ; Mishnah Feminist criticism ; Mishnah Commentaries ; Feminism Religious aspects ; Judaism ; Women in rabbinical literature ; Kommentar ; Mishnah Ta'anit ; Babylonischer Talmud ; Babylonischer Talmud ; Jüdische Theologie ; Feministische Theologie
    Anmerkung: In English with occasional texts in Hebrew or Aramaic
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9783161534812 , 3161534816
    Sprache: Hebräisch
    Erscheinungsjahr: 2014-
    Serie: Texts and Studies in Ancient Judaism 159
    DDC: 290
    Schlagwort(e): Toledot Yeshu
    Anmerkung: Zusätzliches Online-Angebot unter www.toledot-yeshu.net abrufbar
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Buch
    Buch
    Tübingen : Mohr Siebeck
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2004-
    Serie: Texts and studies in ancient Judaism ...
    RVK:
    Schlagwort(e): Quelle ; Alter Orient ; Juden ; Inschrift
    Anmerkung: Bände teilw. dt., teilw. engl
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 9783825284015 , 9783161496349
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Ungek. Studienausg., 4., völlig neu bearb. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2008-
    Serie: UTB 8401
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Theologie ; Religion ; Theologie ; Religion
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Buch
    Buch
    Tübingen : Mohr Siebeck | Louisville : Westminster John Knox Press
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1994-
    Serie: The Princeton Theological Seminary Dead Sea Scrolls Project
    RVK:
    Schlagwort(e): Quelle ; Dead Sea scrolls ; Dead Sea scrolls
    Anmerkung: Vol. 1 (1994) - vol. 8a (2018). Ende laut Verlagsangabe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Tübingen : Mohr Siebeck ; 120 [?]-
    ISSN: 2568-9525 , 0721-8753
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2007-
    Erscheinungsverlauf: 120 [?]-
    Paralleltitel: Erscheint auch als Texts and studies in ancient Judaism
    DDC: 290
    Anmerkung: Gesehen am 13.05.2020
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Tübingen : Mohr Siebeck | Tübingen : Mohr ; 1.1988 -
    ISSN: 0934-0955 , 2569-3875 , 2569-3875
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsjahr: 1988-
    Erscheinungsverlauf: 1.1988 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts
    DDC: 340
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Tübingen : Mohr Siebeck | Waco, Tex. : Baylor Univ. Press | Tübingen : Mohr ; 1.1991 -
    ISSN: 0940-4155 , 2568-8359 , 2568-8359
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1991-
    Erscheinungsverlauf: 1.1991 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Forschungen zum Alten Testament
    DDC: 220
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISSN: 1869-0513 , 2568-7492 , 2568-7492
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 25 cm
    Erscheinungsjahr: 2009-
    Erscheinungsverlauf: 1.2009 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Orientalische Religionen in der Antike
    DDC: 290
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Springende Ersch.-Jahre; unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: [7. Aufl. der von Edgar Hennecke begründeten und von Wilhelm Schneemelcher fortgeführten Sammlung der neutestamentlichen Apokryphen]
    Erscheinungsjahr: 2012-
    Originaltitel: Neutestamentliche Apokryphen in deutscher Übersetzung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Antike christliche Apokryphen in deutscher Übersetzung
    DDC: 229.92
    RVK:
    Schlagwort(e): Apocryphal books (New Testament) ; Apocryphal books (New Testament) Criticism, interpretation, etc ; Apocryphal Gospels ; Apokryphen ; Bibel Neues Testament
    Kurzfassung: "Apokryphen" sind Texte, die die Form kanonisch gewordener biblischer Schriften aufweisen oder Geschichten über Figuren kanonisch gewordener biblischer Schriften erzählen oder Worte solcher Figuren überliefern. Sie sind Ausdruck christlicher Frömmigkeit und haben Theologie wie bildende Kunst tief beeinflußt.Die bekannteste deutsche Sammlung dieses Materials ist die erstmals 1904 veröffentlichte Handausgabe der "Neutestamentlichen Apokryphen", die auf Edgar Hennecke (1865-1951) zurückgeht und dann von Wilhelm Schneemelcher (1914-2003) herausgegeben wurde. Sie erscheint nun in einer komplett neubearbeiteten und um viele Texte ergänzten siebenten Auflage und enthält alle nicht kanonisch gewordene Evangelienliteratur und Verwandtes aus der Antike, auch neue Texte aus der islamischen Überlieferung, das Judasevangelium und das unbekannte Berliner Evangelium. Da sich die Schriften, die sich auf das kanonisch gewordene Neue Testament beziehen, nur schwer aus den christlichen Apokryphen isolieren lassen, wird das Werk jetzt alle christlichen Apokryphen bis zum achten Jahrhundert umfassen. Es trägt daher den Titel "Antike christliche Apokryphen in deutscher Übersetzung" (AcA) und erscheint in drei Bänden. (Verlagsinformation)
    Kurzfassung: "Apokryphen" sind Texte, die die Form kanonisch gewordener biblischer Schriften aufweisen oder Geschichten über Figuren kanonisch gewordener biblischer Schriften erzählen oder Worte solcher Figuren überliefern.Die bekannteste deutsche Sammlung dieses Materials ist die erstmals 1904 veröffentlichte Handausgabe der "Neutestamentlichen Apokryphen", die auf Edgar Hennecke (1865-1951) zurückgeht und dann von Wilhelm Schneemelcher (1914-2003) herausgegeben wurde. Sie erscheint nun in einer komplett neubearbeiteten und um viele Texte ergänzten siebenten Auflage und enthält alle nicht kanonisch gewordene Evangelienliteratur und Verwandtes aus der Antike, auch neue Texte aus der islamischen Überlieferung, das Judasevangelium und das unbekannte Berliner Evangelium. Da sich die Schriften, die sich auf das kanonisch gewordene Neue Testament beziehen, nur schwer aus den christlichen Apokryphen isolieren lassen, wird das Werk jetzt alle christlichen Apokryphen bis zum achten Jahrhundert umfassen. Es trägt daher den Titel "Antike christliche Apokryphen in deutscher Übersetzung" (AcA) und erscheint in drei Bänden. - Beiträge von: Hans-Gebhard Bethge, Wolfgang A. Bienert, Johanna Brankaer, Bogdan Burtea, Friedmann Eissler, Hans Förster, Jörg Frey, Wolf-Peter Funk, Peter Gemeinhardt, Judith Hartenstein, Otfried Hofius, Maria Josua, Ursula Ulrike Kaiser, Thomas J. Kraus, Christoph Markschies, Helmut Merkel, C. Detlef G. Müller (+), Peter Nagel, Tobias Nicklas, Silvia Pellegrini, Silke Petersen, Uwe-Karsten Plisch, Stanley E. Porter, Wendy J. Porter, Sigfried G. Richter, Monika Schärtl, Hans-Martin Schenke (+), Jens Schröter, Josef Tropper, Markus Vinzent, Jennifer Wasmuth, Ansgar Wucherpfennig, Gregor Wurst
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Buch
    Buch
    Tübingen : Mohr | Tübingen : Mohr Siebeck
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 25 cm
    Ausgabe: [Ausg. in 23 Bd.]. - Verschiedene Aufl.
    Erscheinungsjahr: 1919-
    DDC: 225.77
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bible ; N.T ; Commentaries ; Kommentar ; Bibel Neues Testament ; Frühchristentum ; Literatur ; Bibel Neues Testament ; Theologie ; Wissenschaft ; Exegese ; Bibelwissenschaft ; Frühchristentum ; Literatur ; Theologie ; Wissenschaft ; Exegese ; Bibelwissenschaft
    Anmerkung: Teilw. hrsg. von Günther Bornkamm. - Literaturangaben , Später im Verl. Mohr Siebeck, Tübingen, erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2013-
    Erscheinungsverlauf: 1.2014; 2.2013 -
    DDC: 200
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Springende Ersch.-Jahre; unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Tübingen : Mohr Siebeck ; 1.1959 -
    ISSN: 0459-097X , 2569-4383 , 2569-4383
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1959-
    Erscheinungsverlauf: 1.1959 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Instituts
    Vorheriger Titel: Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Institute of Jews from Germany
    DDC: 050
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Deutschland ; Juden ; Geschichte 1850-1914 ; Wirtschaft ; Juden ; Geschichte 1815-1914 ; Deutschland ; Wirtschaft ; Juden ; Geschichte 1850-1914 ; Deutschland ; Wirtschaft ; Juden ; Geschichte 1815-1914
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Tübingen : Mohr Siebeck ; 1.1976 -
    ISSN: 0340-9570 , 2568-7484 , 2568-7484
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsjahr: 1976-
    Erscheinungsverlauf: 1.1976 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
    Vorheriger Titel: WUNT
    DDC: 225.6
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Tübingen : Mohr Siebeck | Tübingen : Mohr ; 1.1929 - 11.1936; 12.1950 -
    ISSN: 0340-6741 , 2568-6569 , 2568-6569
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsjahr: 1929-
    Erscheinungsverlauf: 1.1929 - 11.1936; 12.1950 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Beiträge zur historischen Theologie
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion Beiträge zur historischen Theologie
    Vorheriger Titel: BHTh
    DDC: 230
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Christentum ; Judentum ; Hellenismus ; Judentum ; Judentum ; Christentum ; Altertum ; Judentum ; Christentum ; Hellenismus ; Antijudaismus ; Geschichte Anfänge-254 ; Kirchengeschichte ; Theologie ; Historische Theologie
    Anmerkung: Repr.: Nendeln : Kraus , Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Tübingen : Mohr Siebeck | Tübingen : Mohr ; 1.1993/94 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0944-5706 , 1868-6788 , 1868-6788 , 1868-6788 , 1868-6788
    Sprache: Englisch
    Seiten: 23 cm
    Erscheinungsjahr: 1993-
    Erscheinungsverlauf: 1.1993/94 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jewish studies quarterly
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jewish studies quarterly
    DDC: 296.05
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Judentum
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Tübingen : Mohr Siebeck ; 1.1962 -
    ISSN: 0440-7180 , 2569-4065 , 2569-4065
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsjahr: 1962-
    Erscheinungsverlauf: 1.1962 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie
    DDC: 230
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Tübingen : Mohr Siebeck ; 1.2007 -
    ISSN: 1865-5629 , 2569-4510
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 19 cm
    Erscheinungsjahr: 2007-
    Erscheinungsverlauf: 1.2007 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Tria corda
    DDC: 230
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Tübingen : Mohr Siebeck ; 1.2010 -
    ISSN: 1869-3075 , 2569-4022 , 2569-4022
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2010-
    Erscheinungsverlauf: 1.2010 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Heidelberger rechtswissenschaftliche Abhandlungen
    DDC: 340
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Tübingen : Mohr Siebeck | Tübingen : Mohr ; 1.1950 -
    ISSN: 0512-1604 , 2568-7476 , 2568-7476
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsjahr: 1950-
    Erscheinungsverlauf: 1.1950 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
    Vorheriger Titel: WUNT
    DDC: 220
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Urchristentum ; Aufsatzsammlung ; Römisches Reich ; Religion ; Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Griechenland ; Religion ; Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Geschichte 800 v. Chr.-500 ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Geschichte 1250 v. Chr.-500 ; Aufsatzsammlung ; Bibel Neues Testament ; Theologie ; Exegese ; Bibelwissenschaft
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig; Bände in d. Übersicht auch als Teile einer 1. u. 2. Reihe bez.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Tübingen : Mohr Siebeck | Tübingen : Mohr ; 1.1986 -
    ISSN: 0179-7891 , 2569-4502 , 2569-4502
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1986-
    Erscheinungsverlauf: 1.1986 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Texts and studies in medieval and early modern Judaism
    DDC: 290
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Tübingen : Mohr Siebeck ; 1.2006 -
    ISSN: 1862-8958 , 2569-4219
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2006-
    Erscheinungsverlauf: 1.2006 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart
    DDC: 230
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Tübingen : Mohr Siebeck ; 39.2007 -
    ISSN: 1865-2840 , 2569-4391 , 2569-4391
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2007-
    Erscheinungsverlauf: 39.2007 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Spätmittelalter, Humanismus, Reformation
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Spätmittelalter und Reformation
    DDC: 230
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Buch
    Buch
    Tübingen : Mohr Siebeck
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2010-
    Serie: Texts and studies in ancient Judaism ...
    Schlagwort(e): Altes Testament ; Thora ; Jüdische Theologie ; Judaistik ; Rabbinismus ; Hermeneutik ; Biblische Theologie ; Kanon ; Judentum ; Geschichte Altertum ; Rabbinische Literatur ; Bibelerklärung ; jüdische ; Neues Testament ; Altes Testament ; Altes Testament ; Neues Testament ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Israel ; Midrasch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1980-
    Originaltitel: Talmûd yerûšalmî 〈dt.〉
    Vorheriger Titel: Bd. 1,1 u. d. T. Der Jerusalemer Talmud in deutscher Übersetzung
    DDC: 296.12405
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Talmud Yerushalmi ; Translations into German ; Quelle ; Jerusalemer Talmud ; Übersetzung ; Deutsch
    Anmerkung: Literaturangaben , Anfangs im Verl. Mohr, Tübingen, erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Tübingen : Mohr Siebeck ; 1.1981 -
    ISSN: 0721-8753 , 2568-9525 , 2568-9525
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1981-
    Erscheinungsverlauf: 1.1981 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Texts and studies in ancient Judaism
    Vorheriger Titel: Texte und Studien zum antiken Judentum
    DDC: 290
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Tübingen : Mohr Siebeck | Darmstadt : Wiss. Buchges. ; 1.2000 -
    ISSN: 1611-5945 , 2569-4340 , 2569-4340
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Bände , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2000-
    Erscheinungsverlauf: 1.2000 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als SAPERE
    DDC: 100
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Griechisch ; Latein
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Tübingen : Mohr Siebeck ; Band 1-
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Bände , 22 cm
    Erscheinungsjahr: 2016-
    Erscheinungsverlauf: Band 1-
    DDC: 290
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Tübingen : Mohr Siebeck ; 1.2003 -
    ISSN: 1611-4914 , 2568-8367
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2003-
    Erscheinungsverlauf: 1.2003 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Forschungen zum Alten Testament / 2
    DDC: 220
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 316146401X
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1996-
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Hengel, Martin 1926-2009 ; Judentum ; Frühchristentum ; Griechenland ; Religion ; Römisches Reich ; Religion
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 9783161635519 , 3161635515
    Sprache: Englisch
    Seiten: XI, 503 Seiten , 236 g
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: 〈〈A〉〉 feminist commentary on the Babylonian Talmud 3,6,d-e
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 296.1253
    Schlagwort(e): Rabbinic literature ; Gender ; Divorce ; Improvement of the world ; Destruction of the Temple ; Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Judentum ; RELIGION / General ; RELIGION / Judaism / General ; RELIGION / Judaism / History ; Kommentar ; Babylonischer Talmud Gittin ; Feministische Theologie
    Anmerkung: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite [453]-470
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 9783161627415 , 3161627415
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XII, 284 Seiten , 23 cm x 15 cm
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Tria Corda 16
    Serie: Tria Corda
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 229.73095
    RVK:
    Schlagwort(e): Rezeption ; Thora ; Makkabäer-Aufstand ; Makkabäer ; Hasmonäer ; Seleukiden ; Antikes Judentum (biblisch-nichtbiblisch) ; Thora ; Rezeption ; Makkabäer-Aufstand
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    ISBN: 9783825262594
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 247 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: UTB 6259
    Serie: Theologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jüdisch-christlicher Dialog
    DDC: 261.26
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Christentum
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    ISBN: 9783838562599
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VI, 247 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: UTB 6259
    Serie: utb-studi-e-book
    Serie: Theologe
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jüdisch-christlicher Dialog
    DDC: 261.26
    RVK:
    Schlagwort(e): interreligiös ; Christentum ; Judentum ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Weltreligion ; Shoa ; Religionswissenschaft ; Neues Testament ; Exegese NT ; AT ; Altes Testament ; Exegese AT ; Katholizismus und Judentum ; Religionspädagogik ; Evangelische Kirche und Judentum ; Katholische Kirche und Judentum ; jüdische Perspektive ; Papsttum ; Kirchengeschichte ; Theologiegeschichte ; Systematische Theologie ; Liturgiewissenschaft ; Spiritualität ; Homilethik ; Reichsprogramnacht ; antijüdische Ausschreitungen ; Progrome ; Jüdische Studien ; Judaistik studieren ; Theologiestudium ; Theologie studieren ; einführendes Lehrbuch ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Christentum
    Kurzfassung: Das Studienhandbuch vermittelt zentrale Erkenntnisse zum aktuellen Stand des jüdisch-christlichen Dialogs und zum jeweiligen Selbstverständnis der theologischen Disziplinen im Angesicht des Judentums. Es gibt Akteurinnen und Akteuren in der pastoralen und religionspädagogischen Praxis ein Instrument in die Hand, um sachlich korrekt und differenzsensibel mit Fragen des jüdisch-christlichen Verhältnisses umzugehen.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 9783161623745
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVI, 830 Seiten , Porträt, Illustrationen , 23.2 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Instituts 86
    Serie: Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Instituts
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 296.092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Schreiner, Martin Mordekhai ; Science of Judaism ; Mu'tazila ; Geniza ; History of Islamic Studies ; Hochschule für die Wissenschaft des Judentums ; 01: Auseinandersetzen ; 10: Verstehen ; Quelle ; Bibliografie ; Schreiner, Martin Mordekhai 1863-1926
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Buch
    Buch
    Tübingen : Mohr Siebeck
    ISBN: 9783161623271 , 3161623274
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIX, 338 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2024
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 261.260943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antijudaismus ; Antisemitismus ; Evangelische Theologie ; Deutschland ; Deutschland ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Evangelische Theologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Buch
    Buch
    Tübingen : Mohr Siebeck
    ISBN: 9783161640094 , 3161640098
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVIII, 296 Seiten , 24 cm, 622 g
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Texts and studies in ancient Judaism 189
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 229.91306
    Schlagwort(e): Apocalypsis Abrahami ; Biblische Person ; Statue ; Gottebenbildlichkeit ; Eschatologie
    Anmerkung: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite [255]-278
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 9783161635366 , 3161635361
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 122 Seiten , 18.1 cm x 11.3 cm
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Lucas-Preis 2022
    Serie: Lucas-Preis
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Judentum ; Rezeption ; Antike ; Hellenismus ; Hellenistische Juden ; Literatur ; Jüdische und hellenistische Kultur in der Antike ; Alexander der Große ; Spätantike ; Römisches Reich ; Judentum ; Hellenismus ; Rezeption ; Antike ; Literatur ; Hellenistische Juden ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 9783161626319 , 3161626311
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XVIII, 427 Seiten , 661 g
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart 42
    Serie: Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart
    Paralleltitel: Erscheint auch als Toradidaktik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hecke, Marie, 1986 - Toradidaktik
    Dissertationsvermerk: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2022
    DDC: 222.1007
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Thora ; Didaktik ; Religionspädagogik ; Thora ; Didaktik ; Jüdische Erziehung ; Rezeption ; Religionspädagogik ; Christliche Erziehung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 391-420
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 9783161636585
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (290 Seiten)
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Archaeology and Bible
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Centurions Servant ; urheberrechtlicher Leistungsschutz ; Literatur von Frauen ; Zustimmung ; Formwirksamkeit ; Animals in antiquity ; animals in antiquity ; Reception History ; Hebrew Bible ; Food Taboos ; Zooarchaeology ; Altes Testament ; Antike ; Antike Religionsgeschichte ; Array ; Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte / EGMR ; Waw consecutivum
    Kurzfassung: Anna Angelini und Peter Altmann befassen sich mit zentralen Fragen zu den biblischen Speisegeboten und deren Bedeutung in Form von Praktiken einerseits und Texten andererseits, und zwar aus Sicht der Philologie, Zooarchäologie und Ikonographie sowie mit einem vergleichenden Blick in den Alten Orient und die griechisch-römische Welt.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Tübingen : Mohr Siebeck
    ISBN: 9783161633898
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (357 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2024
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Antijudaismus ; jüdisch-christlicher Dialog
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 9783161634826
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (350 Seiten)
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Forschungen zum Alten Testament 2. Reihe
    Paralleltitel: Erscheint auch als Oepping, Florian, 1986 - Vom Sinai zum Zion?
    DDC: 221.91
    RVK:
    Schlagwort(e): Griechische und römische Pädagogik ; Legalitätskontrollpflicht ; legal/moralstatus ; Psalmen ; Jesaja ; Sinaiperikope ; Inschriften ; Bergmotiv ; Altes Testament ; Bar Kochba ; Hochschulschrift ; Bibel Altes Testament ; Heiliger Berg ; Sinai ; Zion Jerusalem
    Kurzfassung: Florian Oepping zeichnet in dieser Studie das Verhältnis der Gottesbergüberlieferungen nach. Die Verhältnisbestimmung „Vom Sinai zum Zion“, wie sie im Alten Testament präsentiert wird, lässt sich auf der Basis der Ergebnisse der vorliegenden Studie nicht halten – vielmehr treten die beiden Gottesbergtraditionen in einen literarischen Dialog.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 9783161623707 , 3161623703
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XVI, 478 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Forschungen zum Alten Testament 158
    Serie: 2. Reihe
    Serie: Forschungen zum Alten Testament / 2
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dreier, Vjatscheslav, 1987 - Identität und Bedeutung der Gruppen im masoretischen Estherbuch
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2022
    DDC: 222.906
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Bibel Altes Testament ; Bibel Ester ; Gruppe ; Soziale Identität ; Exegese ; Jüdische Theologie ; Erzählforschung ; Soziale Identität ; Gruppe ; Exegese ; Bibel Altes Testament ; Bibel Ester
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 427-452
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 9783161633409
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXI, 479 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts 125
    Serie: Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hauser, Nils, 1991 - Die Berliner Kriminalpolizei in Republik und Nationalsozialismus
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    DDC: 363.250943155
    RVK:
    Schlagwort(e): vorklassisches Recht ; Transformation of the Carolingian World ; ENTSO ; Verbandsverantwortlichkeit ; High Middle Ages ; Gregorian Reform ; Divine Command Theories ; Feudalism ; Antisemitismus ; Kontinuität ; Asoziale ; Judenverfolgung ; Berufsverbrecher ; Vorbeugungshaft ; Rechtsgeschichte ; Besonderes Verwaltungsrecht ; Strafprozess und Strafjustiz ; Strafrecht allgemein ; Sexuality ; Hochschulschrift ; Berlin ; Kriminalpolizei ; Geschichte 1925-1937
    Kurzfassung: Nils Hauser analysiert die Institution der Berliner Kriminalpolizei, ihre Rechtsgrundlagen und Praxis. Er zeigt, wie sich während der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus die justizielle Polizei zu einer polizeilichen Justiz wandelte. Nicht zuletzt betrachtet er hierbei die kriminalpolizeiliche Judenverfolgung durch die Kriminalgruppe M unter Leitung Ernst Gennats.
    Anmerkung: Aus dem Vorwort: Die Untersuchung wurde im Rahmen der Humboldt-Preisverleihung 2023 mit dem Sonderpreis für Forschung zu Judentum und Antisemitismus ausgezeichnet
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 9783161641657
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (420 Seiten)
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schwerter Qumrantagung (10. : 2019 : Schwerte) Purity in ancient Judaism
    DDC: 296.70901
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Illustrationen ; Geografie im 18. Jahrhundert ; empirische Ästhetik ; New Testament Canon ; Socio-Political Reading ; 11. September 2001 ; book of nature ; Papyrus Oxyrhynchus 840 ; miqveh ; Miqveh ; Impurity ; ritual bath ; moral impurity ; gradual purification ; Altes Testament ; Neues Testament ; Antike ; Antike Religionsgeschichte ; ritual impurity ; Array ; Nachrangfinanzierung ; Sachschenkung ; lex Cincia ; insolvenzrechtlicher Nachrang ; Online-Durchsuchung ; Greco-roman Exhortation Literature ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Katholischen Akademie Schwerte 10.02.2019-12.02.2019 ; Antike ; Frühjudentum ; Kultische Reinheit ; Bibel Neues Testament ; Kultische Reinheit ; Heiligung
    Kurzfassung: Reinheit ist im antiken Judentum zentral, in der Begegnung mit dem Heiligen, etwa am Jerusalemer Tempel, aber auch in der Gemeinschaft von Qumran. Doch auch in der Diaspora war Reinheit von Bedeutung. Dieser Band bietet neueste Forschungen zu Texten, materiellen Befunden und Konzepten.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Buch
    Buch
    Tübingen : Mohr Siebeck
    ISBN: 9783161632693 , 3161632699
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIV, 334 Seiten , Illustrationen, Karten, Pläne , 24 cm x 16 cm, 236 g
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 514
    Serie: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
    Paralleltitel: Erscheint auch als Paṭrikh, Yosef, 1947 - The Jerusalem Temple and the Temple Mount
    DDC: 296.491
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Tempel Jerusalem ; Biblische Archäologie ; Tempelberg ; Jerusalem ; Tempel
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 297-320
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 9783161635366 , 3161635361
    Sprache: Englisch
    Seiten: 122 Seiten , 19 cm x 12 cm
    Erscheinungsjahr: 2024
    Paralleltitel: Erscheint auch als Niehoff, Maren R., 1963 - Judentum und Hellenismus
    DDC: 296.09014
    RVK:
    Schlagwort(e): Judentum ; Hellenismus ; Hellenistische Juden ; Geschichte ; Hellenistische Juden
    Anmerkung: Auf dem Vortitelblatt: Lucas-Preis 2022 , Text in englischer und deutscher Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 9783161607417 , 3161607414
    Sprache: Englisch
    Seiten: XI, 494 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Forschungen zum Alten Testament 176
    Serie: Forschungen zum Alten Testament
    Paralleltitel: Erscheint auch als The formation of Biblical texts
    Paralleltitel: Erscheint auch als The formation of Biblical texts
    DDC: 222.06
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Festschrift ; Bibel Deuteronomium ; Bibel Deuteronomistisches Geschichtswerk ; Bibel Altes Testament ; Geschichtsbücher ; Exegese ; Israel ; Samaritaner ; Bibel ; Zeithintergrund ; Knoppers, Gary 1956-2018 ; Knoppers, Gary 1956-2018 ; Bibel Altes Testament ; Geschichtsbücher
    Anmerkung: Publikationsverzeichnis Gary N. Knoppers: Seite 443-451 , Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISBN: 9783161627651
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online resource (XVI, 847 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Schriftenreihe Wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Instituts 86
    Serie: Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Instituts
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schmidtke, Sabine Martin Schreiner between Islamic studies and "Wissenschaft des Judentums"
    DDC: 296.092
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam-Study and teaching-Europe-History ; Biografie ; Schreiner, Martin Mordekhai 1863-1926 ; Schreiner, Martin Mordekhai 1863-1926 ; Judaistik ; Islamwissenschaft
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 9783161636844 , 3161636848
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIII, 219 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2024
    Serie: Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts 124
    Serie: Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts
    Dissertationsvermerk: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2023
    DDC: 346.430436309043
    Schlagwort(e): Arisierung ; Grundstücksveräußerung ; Kaufpreis ; Kaufvertrag ; Rückerstattung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 9783161625091
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XLIII, 400 Seiten , 24 cm x 16 cm, 485 g
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als Loewenstein, Karl, 1891 - 1973 Des Lebens Überfluß
    DDC: 340.092
    RVK:
    Schlagwort(e): Loewenstein, Karl ; Constitutional & administrative law ; Geschichte der Naturwissenschaften ; Geschichte: Ereignisse und Themen ; Geschichte: Theorie und Methoden ; HISTORY / Essays ; HISTORY / World ; History of science ; Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht ; Judentum ; LAW / Administrative Law & Regulatory Practice ; LAW / Constitutional ; LAW / Government / State, Provincial & Municipal ; LAW / International ; LAW / Legal History ; LAW / Public ; Legal history ; Public international law ; Rechtsgeschichte ; SCIENCE / History ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Autobiografie ; Loewenstein, Karl 1891-1973
    Kurzfassung: Karl Loewenstein (1891-1973) zählt zu den bedeutendsten Emigranten der Rechts- und Politikwissenschaft. 50 Jahre nach seinem Tod werden seine Lebenserinnerungen nun ediert. Sie sind ein Porträt der deutschen und auch amerikanischen Geschichte: der zugrunde gehenden Monarchie, der Konflikte in der Weimarer Republik, einer akademischen Karriere unter den Schwierigkeiten der Emigration in die USA, dem Wechsel von der Rechts- in die Politikwissenschaft, der Tätigkeit in der amerikanischen Militärregierung nach 1945, dem Wiederaufbau der Bundesrepublik. Loewensteins Analysen und treffsichere Urteile erlauben einen Blick auf die Geschichte des 20. Jahrhunderts aus der Perspektive des Demokraten und Pluralismustheoretikers. Hier spricht das "andere Deutschland". Viele Größen säumten Loewensteins Weg, darunter Max Weber, Lujo Brentano, Thomas Mann, Lucius D. Clay und Theodor Heuss
    Anmerkung: Bibliografie zu Karl Loewenstein: Seite 385-389
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Buch
    Buch
    Tübingen : Mohr Siebeck
    ISBN: 9783161618765 , 3161618769
    Sprache: Englisch
    Seiten: XII, 554 Seiten , 973 g
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Texts and Studies in Ancient Judaism 187
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 181.06
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Philo Alexandrinus v25-40
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite [501]-533
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 9783161582516
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XX, 518 Seiten , 22.5 cm x 14.5 cm, 236 g
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: SAPERE Band 44
    Serie: SAPERE
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Bibel ; Jüdische Weisheitsliteratur ; Jüdische Ethik ; Jüdische Schriftauslegung ; Judentum und Hellenismus ; Apokryphen ; Aufsatzsammlung ; Kommentar ; Bibel Jesus Sirach
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    ISBN: 9783161618871
    Sprache: Englisch
    Seiten: VIII, 266 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Forschungen zum Alten Testament 167
    Serie: Forschungen zum Alten Testament
    Paralleltitel: Erscheint auch als Social groups behind biblical traditions
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hensel, Benedikt, 1979 - Social Groups behind Biblical Traditions
    Paralleltitel: Erscheint auch als Social Groups behind Biblical Traditions
    DDC: 221.95
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Israel ; Alter Orient ; Frühjudentum ; Religiöser Pluralismus ; Sozialstruktur ; Bibel Altes Testament ; Zeithintergrund ; Jerusalem ; Bibel Altes Testament ; Exegese ; Tempel ; Bibel Altes Testament ; Israel ; Ägypten ; Iran ; Aramäer ; Religiöse Gruppe ; Sozialstruktur
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 9783161609725 , 3161609727
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIV, 578 Seiten , 23.2 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart 41
    Serie: Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Bibel ; Judentum ; Christentum ; Gottesdienst ; Liturgie ; Kult ; Sanctus ; Johannespassion ; Sabbat ; Passa/Ostern ; Liturgiewissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Judentum ; Kult ; Christentum ; Liturgie ; Bibel Neues Testament ; Gottesdienst
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 9783161620065 , 3161620062
    Sprache: Deutsch
    Seiten: X, 580 Seiten , 24 x 16 cm, 378 g
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart 39
    Serie: Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schröder, Bernd, 1965 - Religionspädagogik angesichts des Judentums
    DDC: 261.260712
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Christentum ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Religionspädagogik ; Jüdischer Religionsunterricht ; Jüdische Erziehung ; Judentum ; Religionsunterricht ; Deutschland ; Israel ; Bildungswesen ; Religionspädagogik ; Christentum ; Judentum ; Jüdischer Religionsunterricht ; Jüdische Erziehung ; Lehrerbildung ; Interreligiöses Lernen
    Kurzfassung: Das Christentum hat in der Antike entscheidende Impulse zum Aufbau einer Lehr-Lern-Kultur aus dem Judentum übernommen, diese Verbindung zum Judentum jedoch später weithin aus dem Blick verloren. Vor diesem Hintergrund sucht Bernd Schröder Brücken für das Gespräch zwischen gegenwärtiger christlicher Religionspädagogik und Judentum. In den Blick kommt dabei die Praxis jüdischen Lernens im heutigen Israel sowie in Deutschland, doch im Mittelpunkt stehen Ansätze deutschsprachiger jüdischer Religionsdidaktik aus der Zeit vor der Schoah ebenso wie Theorien jüdischen Lehrens und Lernens aus dem heutigen Israel. Gerahmt werden diese materialen Rekonstruktionen von Überlegungen zum Stellenwert des christlich-jüdischen Gesprächs für Praktische Theologie und Religionspädagogik. Beide können nicht vom Judentum handeln, ohne den Diskurs mit ihm zu pflegen.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 9783161624407
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 363 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 507
    Serie: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
    Paralleltitel: Erscheint auch als Paul within Judaism (Veranstaltung : 2021 : Online) Paul within judaism
    DDC: 225.92
    RVK:
    Schlagwort(e): Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament ; Antioch ; Book of Numbers ; Qumran/early Jewish/early Christian demonology ; ancient Mediterranean religion ; Ethnicity ; Gentiles ; Judaism ; Torah ; Messianism ; Neues Testament ; Antike ; Array ; Homicide ; Effektengiroverkehr ; Reformatorische Hauptschriften ; Konferenzschrift 2021 ; Aufsatzsammlung ; Paulus Apostel, Heiliger ; Judentum ; Bibel Paulinische Briefe ; Israel
    Kurzfassung: Die Beiträge in diesem Konferenzband repräsentieren den neuesten Stand der Forschung zu den kontroversen Debatten um das Verhältnis des Paulus zum Judentum. Zu den Schlüsselfragen, die hier diskutiert werden, gehören unterschiedliche Perspektiven auf die jüdische Identität, jüdische Halacha, die Beziehung zwischen jüdischen und nicht-jüdischen Jesusanhängern sowie die Auseinandersetzungen um judenchristliche Identität in der Antike.InhaltsübersichtMichael Bird: An Introduction to the Paul within Judaism Debate – Karl-Wilhelm Niebuhr: Agencies of Grace in Paul and James: Two Jewish Voices – Jörg Frey: The Relativization of Ethnicity and Circumcision in Paul and His Communities – Josh Garroway: Messy Metaphors: Ethnic Transformation in Philo, Romans, and Ephesians – Brian Rosner: Apostle to the Gentiles from Israel: The Jewish Roots of Paul's Identity and Mission – Chris Porter: Which Paul? Whose Judaism? – A Socio-Cognitive Approach to Paul within Judaism – David Starling: »Those who were not my people«: Paul's Gentile Churches and the Story of Israel- J. Brian Tucker and Wally V. Cirafesi: Paul's Segmentary Grammar of Identity: Ex-Pagan Gentiles within Synagogues and the Importance of the Eschatological Pilgrimage Tradition – Ryan D. Collman: For who has known the mind of the Apostle? Paul, the Law, and His Syngeneis in the Messiah – Kathy Ehrensperger: Abraham our Forefather and Herakles our Cousin: Paul's Genealogical Reasoning and Jewish Narratives of Belonging – Janelle Peters: Paul and Synagogues – Ruben A. Bühner: The Torah in Ethnically Mixed Assemblies- Joshua W. Jipp: The Lukan Paul as Prophet of God's Resurrected Messiah: Prophecy and Messianism in the Lukan Depiction of Paul – Murray Smith: The Theophany of the Resurrected Messiah: The »Jewish« Christology of Paul's Speeches in Acts – Lyn Kidson: Remembering Paul in Asia Minor: A Contested Jewish Identity in the First Four Centuries of Christianity – Michael Kok: The Heresiological Portrayals of the Ebionites and the Nazoraeans and Their Reception of Paul
    Kurzfassung: This conference volume features cutting edge research from an international cohort of scholars on the still-controversial debates regarding Paul's relationship with Judaism. Taken together, the contributions represent a sympathetic but critical assessment of the Paul within Judaism approach to Pauline interpretation. They take up many of the key questions germane to the debate, including different perspectives on Jewish identity, ethnicity, Torah-observance, halakha, the relationship between Jewish and non-Jewish followers of Christ, and the contested character of Jewish identity in antiquity. By combining a broad swath of both German- and English-language scholarship, the volume attempts to bring different perspectives into conversation with each other.Survey of contentsMichael Bird: An Introduction to the Paul within Judaism Debate – Karl-Wilhelm Niebuhr: Agencies of Grace in Paul and James: Two Jewish Voices – Jörg Frey: The Relativization of Ethnicity and Circumcision in Paul and His Communities – Josh Garroway: Messy Metaphors: Ethnic Transformation in Philo, Romans, and Ephesians – Brian Rosner: Apostle to the Gentiles from Israel: The Jewish Roots of Paul's Identity and Mission – Chris Porter: Which Paul? Whose Judaism? – A Socio-Cognitive Approach to Paul within Judaism – David Starling: »Those who were not my people«: Paul's Gentile Churches and the Story of Israel- J. Brian Tucker and Wally V. Cirafesi: Paul's Segmentary Grammar of Identity: Ex-Pagan Gentiles within Synagogues and the Importance of the Eschatological Pilgrimage Tradition – Ryan D. Collman: For who has known the mind of the Apostle? Paul, the Law, and His Syngeneis in the Messiah – Kathy Ehrensperger: Abraham our Forefather and Herakles our Cousin: Paul's Genealogical Reasoning and Jewish Narratives of Belonging – Janelle Peters: Paul and Synagogues – Ruben A. Bühner: The Torah in Ethnically Mixed Assemblies- Joshua W. Jipp: The Lukan Paul as Prophet of God's Resurrected Messiah: Prophecy and Messianism in the Lukan Depiction of Paul – Murray Smith: The Theophany of the Resurrected Messiah: The »Jewish« Christology of Paul's Speeches in Acts – Lyn Kidson: Remembering Paul in Asia Minor: A Contested Jewish Identity in the First Four Centuries of Christianity – Michael Kok: The Heresiological Portrayals of the Ebionites and the Nazoraeans and Their Reception of Paul
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 9783161627507
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 435 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 511
    Serie: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bühner, Ruben A., 1990 - Paulus im Kontext des Diasporajudentums
    DDC: 227.06
    RVK:
    Schlagwort(e): Lobbyismus ; Samaritan studies ; Relativität des Schuldverhältnisses ; Norddeutscher Bund ; Literary and textual criticism ; zeitgenössische europäische Philosophie ; Zustellungsverordnung ; Risikomangement ; Halacha / Gesetz ; Götzenopfer ; Trennung der Wege ; Tischgemeinschaft ; Speisevorschriften ; Altes Testament ; Neues Testament ; Antike ; Array ; Zustellungsübereinkommen ; Unternehmensorganisationspflichten ; Hochschulschrift ; Paulus Apostel, Heiliger ; Judenchristentum
    Kurzfassung: Ruben A. Bühner diskutiert in der vorliegenden Studie das Verhältnis des Paulus zum Judentum seiner Zeit. Im Kontext eines pluralen Diasporajudentums geht es dabei um die Frage, inwiefern sich Paulus auch nach seiner Hinwendung zu Christus noch einer jüdischen Lebensweise verpflichtet sieht.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 9783161622915
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 520 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Ancient Cultures of Sciences and Knowledge
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Ancient Cultures of Sciences and Knowledge ; constitutionalisation of private law ; Arglistige Täuschung ; Easter ; kontinentale Philosophie ; Egypt ; Judaism ; Ancient Near East ; Christianity ; Ancient Mesopotamia ; Medical History ; Altorientalistik ; Ägyptologie ; Antike Religionsgeschichte ; Wissenschaftsgeschichte ; Kirchengeschichte ; Antike Philosophie ; Jüdische Geschichte
    Kurzfassung: Dieser interdisziplinäre Band widmet sich der Frage, wie der weibliche Körper, Fortpflanzung, Mutterschaft und Gynäkologie, aber auch weibliche medizinisch-heilkundliche Expertise in verschiedenen Kulturen und Texttraditionen des Mittelmeerraums und im Nahen Osten von der Antike bis ins Mittelalter konzipiert und dargestellt wurden.InhaltsübersichtI. Conceived Conceptions and Conceptual Controversies Lennart Lehmhaus: Re-reading Gynaecology in the Ancient World – a Transcultural and Interdisciplinary Survey – Lennart Lehmhaus: Female bodies, Gynaecology, and Women's Medical Knowledge and Practice in Ancient Cultures – a Select Bibliography II. To Cultivate a Field – Thinking about Women's Bodies in Different Traditions Tanja Pommerening: The Female Body in Ancient Egypt: Sources, Terminology, and Concepts – Siam Bhayro: Gynaecology in Syriac Sources: Theory and Practice – Carmen Caballero Navas: Greco-Latin Gynecology in Jewish Robes: The Hebrew Translation of Muscio's Gynaecia III. Theorizing Sex, Sexuality and the Female Body Ulrike Steinert: Created to Bleed: Blood, Women's Bodies, and Gender in Ancient Mesopotamian Medicine – Marzia Soardi: Some Aspects of Aristotle's Gynaecological Considerations – Shanah Strauch Schick: Do Women Emit Seed? Theories of Embryogenesis and the Regulation of Female Masturbation in Rabbinic Literature – Tirzah Meacham: Pregnancy of Minor Girls, Superfetation, and Pregnancy during Lactation in Rabbinic Literature IV. Silenced Voices and Objectified Bodies – Women as Practitioners and Practices Applied to Women's Bodies Monika Amsler: Goats or Babies?! A Critical Evaluation of the Teachings by Abaye's Mother (b. Šabbat 134a) and the Relationship between Veterinary and Human Medicine in the Talmud – Tal Ilan: Salome's Medicinal Recipes and Jewish Women Doctors in Antiquity – Samuel Kottek: Caesarean Section in the Talmud: A Renewed Examination of a Historical Enigma – Irene Calà: A Short Remark on the Sixteenth Book of Aetius Amidenus's Libri medicinales: The Case of the Clitoridectomy – Julia Kelto Lillis: Late Ancient Christians and the Rise of Medically Perceptible Virginity
    Kurzfassung: The contributions collected here discuss the emergence, transfer and transformations of theoretical and practical gynaecologic knowledge in ancient medical and other traditions. The authors investigate the cultural practices and socio-religious norms that enabled and constrained the production and application of gynaecologic knowledge and know-how – for example, concepts of the female body, ritual im/purity, or myth. Some studies focus more on the role and function of female patients and medical specialists – female doctors, healers, midwives or wet-nurses – as objects and subjects within ancient medical discourses.The interdisciplinary nature of the studies provides ample opportunity for a comparative exploration of female bodies and medical expertise on them across the geographically diverse but culturally often closely entangled Ancient Mesopotamian, Egyptian, Graeco-Roman, Persian, Byzantine, early Christian, Jewish-Talmudic, and Syriac cultures. Similarities and differences can be discerned in the various realms – ranging from the adoption of medical terminology or development of loanwords/calques, and the transfer and appropriation of certain gynaecologic theories, metaphors and concepts to more structural questions about the discursive representation of such knowledge and its (con)textual incorporation.The volume aims to help stimulate a fruitful interdisciplinary and trans-generational exchange about the topic, drawing on a wide range of methodological and theoretical tools, including philology, linguistics, narratology/close reading, literary and discursive analysis, material culture, socio-historical perspectives, gender studies, or cultural and religious history.Survey of contentsI. Conceived Conceptions and Conceptual Controversies Lennart Lehmhaus: Re-reading Gynaecology in the Ancient World – a Transcultural and Interdisciplinary Survey – Lennart Lehmhaus: Female bodies, Gynaecology, and Women's Medical Knowledge and Practice in Ancient Cultures – a Select Bibliography II. To Cultivate a Field – Thinking about Women's Bodies in Different Traditions Tanja Pommerening: The Female Body in Ancient Egypt: Sources, Terminology, and Concepts – Siam Bhayro: Gynaecology in Syriac Sources: Theory and Practice – Carmen Caballero Navas: Greco-Latin Gynecology in Jewish Robes: The Hebrew Translation of Muscio's Gynaecia III. Theorizing Sex, Sexuality and the Female Body Ulrike Steinert: Created to Bleed: Blood, Women's Bodies, and Gender in Ancient Mesopotamian Medicine – Marzia Soardi: Some Aspects of Aristotle's Gynaecological Considerations – Shanah Strauch Schick: Do Women Emit Seed? Theories of Embryogenesis and the Regulation of Female Masturbation in Rabbinic Literature – Tirzah Meacham: Pregnancy of Minor Girls, Superfetation, and Pregnancy during Lactation in Rabbinic Literature IV. Silenced Voices and Objectified Bodies – Women as Practitioners and Practices Applied to Women's Bodies Monika Amsler: Goats or Babies?! A Critical Evaluation of the Teachings by Abaye's Mother (b. Šabbat 134a) and the Relationship between Veterinary and Human Medicine in the Talmud – Tal Ilan: Salome's Medicinal Recipes and Jewish Women Doctors in Antiquity – Samuel Kottek: Caesarean Section in the Talmud: A Renewed Examination of a Historical Enigma – Irene Calà: A Short Remark on the Sixteenth Book of Aetius Amidenus's Libri medicinales: The Case of the Clitoridectomy – Julia Kelto Lillis: Late Ancient Christians and the Rise of Medically Perceptible Virginity
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Tübingen : Mohr Siebeck
    ISBN: 9783161624001
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (282 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Juden ; Römisches Reich ; Papyri aus der Judaeischen Wüste ; griechische und latein
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Buch
    Buch
    Tübingen : Mohr Siebeck
    ISBN: 9783161626111
    Sprache: Deutsch
    Seiten: LVI, 277 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Übersetzung des Talmud Yerushalmi / herausgegeben von Martin Hengel (†), Peter Schäfer, Friedrich Avemarie (†), Hans-Jürgen Becker, Frowald Gil Hüttenmeister Band 1,5
    Serie: Übersetzung des Talmud Yerushalmi
    Originaltitel: Mishnah Sheviʿit
    DDC: 290
    RVK:
    Schlagwort(e): Jerusalemer Talmud ; Quelle ; Jerusalemer Talmud Sheviʿit
    Kurzfassung: Der Traktat über das Siebentjahr im Talmud Yerushalmi befasst sich mit den Bestimmungen der Mischna zu den landwirtschaftlichen Fragen, die im Brachjahr nach rabbinischer Auffassung zu beachten sind. In einem zusätzlichen Kapitel wird die Mischna zu den Regelungen bezüglich des Schuldenerlasses und der Möglichkeiten einer Schuldüberschreibung erläutert.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 9783161625206 , 316162520X
    Sprache: Englisch
    Seiten: VII, 540 Seiten , 966 g
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Texts and studies in ancient Judaism 188
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 296.0901
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Himmelfarb, Martha 1952- ; Apokalyptik ; Frühjudentum ; Frühchristentum ; Israel ; Frühjudentum ; Rabbinismus
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9783161618390
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XII, 347 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts 121
    Serie: Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    DDC: 340.092
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Grabower, Rolf ; Hochschulschrift ; Biografie ; Hochschulschrift ; Biografie ; Grabower, Rolf 1883-1963
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 9783161620447
    Sprache: Englisch
    Seiten: VIII, 286 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo-Baeck-Instituts 84
    Serie: Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo-Baeck-Instituts
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924005
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1800-2000 ; Jüdische Presse ; Deutschland ; Konferenzschrift 24.11.2019-27.11.2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Deutschland ; Jüdische Presse ; Geschichte 1800-2000
    Anmerkung: Beiträge der internationalen Konferenz "The historical German-Jewish press: platform, mouthpiece, sources" (24.-27.11.2019, Bremen) - Acknowledgements
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 9783161618864 , 3161618866
    Sprache: Englisch
    Seiten: IX, 246 Seiten , 555 g
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Texts and studies in ancient Judaism 186
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 232.906
    Schlagwort(e): Interreligious polemic ; Medieval Jewish history ; Medieval Jewish literature ; Cairo Genizah ; Jewish-Christian relations ; Jüdisch-Arabisch ; Polemik ; Christentum ; Jesus Christus ; Toledot Yeshu
    Anmerkung: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite [221]-230
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 9783161619755 , 3161619757
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VII, 357 Seiten , 666 g
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Instituts 85
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Ludwig-Maximilians-Universität München 2022
    DDC: 302.3408992404309041
    Schlagwort(e): Sozialgeschichte ; Ideengeschichte ; Jüdische Geschichte ; Ideologie der Freundschaft ; Praxis der Freundschaft ; Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Judentum ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Judentum ; Freundschaft ; Geschichte 1888-1938
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 9783161607714 , 3161607716
    Sprache: Deutsch
    Seiten: X, 550 Seiten , Diagramme , 25 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Orientalische Religionen in der Antike 51
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Leipzig 2014
    DDC: 221.92
    RVK:
    Schlagwort(e): Hebräische Bibel ; Masoretischer Text ; Samaritanischer Pentateuch ; Pentateuch ; Hexateuch ; Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Christentum ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bibel Altes Testament ; Priester ; Bibel Altes Testament ; Bibel Pentateuch ; Textkritik
    Anmerkung: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite [491]-522
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Buch
    Buch
    Tübingen : Mohr Siebeck
    ISBN: 9783161614644
    Sprache: Englisch
    Seiten: XI, 327 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Forschungen zum Alten Testament. 2. Reihe 137
    Serie: Forschungen zum Alten Testament. 2. Reihe
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Aarhus University 2021
    RVK:
    Schlagwort(e): Bibel ; Identität ; Selbst ; Name ; Agency ; Personal identity ; Paul Ricoeur ; conceptual metaphors ; narrative identity ; Judenforschung ; Forschungen zum Alten Testament 2. Reihe ; Hochschulschrift ; Bibel Altes Testament ; Selbst ; Identität ; Name
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    ISBN: 9783161614408 , 3161614402
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 321 Seiten , 23.2 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 490
    Serie: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Vaterunser ; Theologie ; Rezeption ; Frühchristentum ; Frühjudentum ; Zeithintergrund ; Exegese ; Liturgy ; Group identity ; Second Temple ; Konferenzschrift Oktober 2018 ; Vaterunser ; Exegese ; Theologie ; Vaterunser ; Zeithintergrund ; Frühjudentum ; Vaterunser ; Rezeption ; Frühchristentum
    Anmerkung: ... The contributions in this volume are the fruitful result of an international symposium held at the University of Tübingen early October 2018... , Beiträge teilweise englisch, teilweise deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Buch
    Buch
    Tübingen : Mohr Siebeck
    ISBN: 9783161615337
    Sprache: Englisch
    Seiten: XI, 239 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: 〈〈A〉〉 feminist commentary on the Babylonian Talmud 1,2
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Kommentar ; Babylonischer Talmud Peʾah ; Babylonischer Talmud Demai ; Babylonischer Talmud Kilayim ; Hermeneutik ; Feministische Theologie
    Anmerkung: Enthält Literaturverzeichnis Seite: 214-217
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9783161610363
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIV, 461 Seiten , Diagramme , 23.2 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Forschungen zum Alten Testament. 2. Reihe 134
    Serie: Forschungen zum Alten Testament. 2. Reihe
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Institut für Judaistik der Freien Universität Berlin 2018
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jacob, Benno ; Bibel ; Bibel ; Heiligkeitsgesetz ; Bibel ; Bibel ; Bibel ; Jüdische Theologie ; Exegese ; Edition ; Hebräische Bibel ; Wissenschaft des Judentums ; Bibelwissenschaft ; Exegese ; Hochschulschrift ; Kommentar ; Jacob, Benno 1862-1945 ; Bibel 17 Levitikus ; Bibel 18 Levitikus ; Bibel 19 Levitikus ; Bibel 20 Levitikus ; Edition ; Jacob, Benno 1862-1945 ; Bibel 17-20 Levitikus ; Exegese ; Jacob, Benno 1862-1945 ; Heiligkeitsgesetz ; Jüdische Theologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Buch
    Buch
    Tübingen : Mohr Siebeck
    ISBN: 9783161549175
    Sprache: Englisch
    Seiten: IX, 603 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 482
    Serie: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    ISBN: 9783161616303 , 3161616308
    Sprache: Englisch
    Seiten: XI, 372 Seiten , 23.2 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Culture, religion, and politics in the Greco-Roman world 6
    Serie: Culture, religion, and politics in the Greco-Roman world
    Paralleltitel: Erscheint auch als Paz, Yaḳir, 1978 - From Scribes to Scholars
    Paralleltitel: Erscheint auch als Paz, Yaḳir, 1978 - From scribes to scholars
    Dissertationsvermerk: Dissertation, Hebrew University of Jerusalem 2015
    DDC: 296.1
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Homerus ; Kommentar ; Rezeption ; Exegese ; Rabbinismus ; Geschichte 100-300 ; Midrasch ; Hellenistische Juden ; Zeithintergrund ; Griechisch ; Klassiker ; Literaturunterricht ; Homerus ; Kommentar ; Rezeption ; Exegese ; Rabbinismus ; Frühjudentum
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 9783161611629
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 208 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Instituts 82
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 290
    Schlagwort(e): Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Instituts ; Theatergeschichte ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Biographie ; Widerstand ; Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Instituts ; Dogmengeschichte und die Bibel ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift Schauspielhaus Zürich 08.03.2015-09.03.2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Hirschfeld, Kurt 1902-1964 ; Nationalsozialismus ; Exil ; Schweiz ; Theater
    Kurzfassung: Der Theaterregisseur und -intendant Kurt Hirschfeld (1902—1964) prägte in vielschichtiger Weise das deutschsprachige Theater im Schweizer Exil und nach 1945. Die hier versammelten Beiträge dokumentieren erstmals die überragende Bedeutung, die seinem Leben und Werk für das Verständnis der deutschsprachigen und internationalen Theaterwelt zwischen 1930 und 1965 zukommt. Der Band eröffnet einen facettenreichen Zugang zu einer bisher vergessenen zentralen Persönlichkeit der deutsch-jüdischen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Er erschließt den widersprüchlichen, von Brüchen gezeichneten Erfahrungsraum des Exils in der Schweiz und zeigt das intellektuelle Bezugsnetz Hirschfelds zu Autoren wie Bertolt Brecht, Friedrich Dürrenmatt und Max Frisch.InhaltsübersichtRaphael Gross/Daniel Wildmann: Einleitung: Weltbühne Zürich. Kurt Hirschfeld (1902–1964) und das deutschsprachige Theater im Schweizer Exil – Andreas Kilcher: Zürich Transit: Szenarien der Passage. Kurt Hirschfeld und die Bedingungen des Exils in der Schweiz 1933–1945 – Ursula Amrein: Humanistischer Realismus. Kurt Hirschfeld und das 'andere' Deutschland im Schweizer Exil – Elisa Frank/Jacques Picard: Heimat Niemandsland? Kurt Hirschfeld zwischen Zürcher Exil und Domizil nach 1945 – Werner Wüthrich: »This is Dr. Kurt Hirschfeld, chieftain of the courage Züricher Schauspielhaus...« Bertolt Brecht, Kurt Hirschfeld und das Schauspielhaus Zürich – Eine Hommage – Julian Schütt: Dieses Gefühl der Unzugehörigkeit. Kurt Hirschfeld und Max Frisch – Wendy Arons: Das Zürcher Schauspielhaus als Welttheater – Kurt Hirschfeld als Weltdramaturg – Caroline Jessen: Bibliothek, Biographie und Geschichte. Kurt Hirschfelds Lektüren der Nachkriegszeit
    Kurzfassung: Theatre director Kurt Hirschfeld shaped German-language theatre like no other during its Swiss exile and beyond. This volume explores the fragile experience of exile of one of German-Jewish history's key figures, and examines his intellectual network which comprised such authors as Bertolt Brecht and Max Frisch.Survey of contentsRaphael Gross/Daniel Wildmann: Einleitung: Weltbühne Zürich. Kurt Hirschfeld (1902–1964) und das deutschsprachige Theater im Schweizer Exil – Andreas Kilcher: Zürich Transit: Szenarien der Passage. Kurt Hirschfeld und die Bedingungen des Exils in der Schweiz 1933–1945 – Ursula Amrein: Humanistischer Realismus. Kurt Hirschfeld und das 'andere' Deutschland im Schweizer Exil – Elisa Frank/Jacques Picard: Heimat Niemandsland? Kurt Hirschfeld zwischen Zürcher Exil und Domizil nach 1945 – Werner Wüthrich: »This is Dr. Kurt Hirschfeld, chieftain of the courage Züricher Schauspielhaus...« Bertolt Brecht, Kurt Hirschfeld und das Schauspielhaus Zürich – Eine Hommage – Julian Schütt: Dieses Gefühl der Unzugehörigkeit. Kurt Hirschfeld und Max Frisch – Wendy Arons: Das Zürcher Schauspielhaus als Welttheater – Kurt Hirschfeld als Weltdramaturg – Caroline Jessen: Bibliothek, Biographie und Geschichte. Kurt Hirschfelds Lektüren der Nachkriegszeit
    Anmerkung: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite [191]-200
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 9783161615436 , 3161615433
    Sprache: Englisch
    Seiten: XV, 309 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Pläne, Karten , 24 cm x 17 cm, 378 g
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Orientalische Religionen in der Antike 49
    Serie: Research on Israel and Aram in Biblical Times 6
    Serie: Orientalische Religionen in der Antike
    Serie: Research on Israel and Aram in Biblical Times
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Tel Aviv University 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Biblische Archäologie ; Kanaaniter ; Siedlung ; Palästina ; Libanon ; Syrien ; Archaeology of the Levant ; Biblical History ; Ancient Israel ; Aramaeans ; Hazael ; Hochschulschrift ; Kanaaniter ; Geschichte ; Kanaaniter ; Biblische Archäologie ; Palästina ; Libanon ; Syrien ; Siedlung ; Biblische Archäologie
    Anmerkung: Research on Israel and Aram in Biblical Times: Auf dem Titelblatt fälschlich als Band 5 bezeichnet , Aus dem Vorwort, Seite [VII]: This monograph is based on my Ph.D. dissertation written at Tel Aviv University .... Additional research ... was conducted during my postdoctoral studies at Leipzig University in 2020-2021.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 9783161601613
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 208 Seiten) , Diagramme
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie 87
    Serie: Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Normativität Heiliger Schriften in Judentum, Christentum und Islam (Veranstaltung : 2017 : Zürich) Normativität Heiliger Schriften in Judentum, Christentum und Islam
    DDC: 208.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): body of Christ ; Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie ; Religionswissenschaft ; Interkulturelle Theologie ; house-churches ; Theologie und Religionswissenschaft ; Interreligiöser Dialog ; Wort Gottes ; Komparative Theologie ; Ethische Normen ; Hermeneutische Methoden ; Systematische Theologie ; Islamstudien ; Antike Religionsgeschichte ; Array ; Logos Theologie ; Bibel ; Koran ; Autorität ; Normativität ; Hermeneutik ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Autorität ; Heilige Schrift ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Religionsvergleich ; Bibel ; Koran ; Hermeneutik
    Kurzfassung: In Judentum, Christentum und Islam ist die Orientierung an »Heiligen Texten« zentral. War früher unstrittig, dass diese Texte aufgrund einer »Offenbarung« als direkt von Gott gegeben und als »Wort Gottes« verstanden werden können, ist seit der Aufklärung und historisch-kritischer Methoden die Normativität dieser Texte fraglich geworden.Inwiefern können Glaubende diese Texte als »Wort Gottes« verstehen, ohne in einen »Offenbarungspositivismus« zu verfallen? Wie können sich Religionen bei ethischen Themen oder gesellschaftlichen Positionierungen auf diese Texte aus der Vergangenheit beziehen? Kann der historische Abstand überhaupt überbrückt werden, oder sind diese Texte nur noch aus »rein historischen« Gründen von Interesse?Der Band diskutiert diese Fragen angesichts neuerer Schrifthermeneutik der drei großen monotheistischen Religionen in der Perspektive aufgeklärter Normativität.InhaltsübersichtTeil 1: Die Heilige Schrift als Wort Gottes Ulrich H.J. Körtner: Gott im Wort. Schrift und Offenbarung im Christentum – Juliane Hammer: »Der Koran spricht nicht«. Die Heilige Schrift und ihre Interpretation in feministischer Praxis – Daniel Krochmalnik/Klaus von Stosch: Die Heilige Schrift als Wort Gottes. Zum Lernpotenzial jüdischer Perspektiven für Christentum und Islam Teil 2: Hermeneutische Methoden Zishan Ghaffar: Kanon im Kanon? Herausforderungen einer koranischen Theologie – Mohammad Kazem Shaker: Philosophy of Polysemy in Qur'anic Exegesis – Friederike Kunath: Koranexegese zwischen Historie und Gegenwart. Eine Response zu Ghaffar und Shaker Teil 3: Zur Ableitung ethischer Normen aus den Heiligen Schriften Elisa Klapheck: Ethische Auswege zwischen den Zeilen. Die Re-Kanonisierung des rabbinischen Schrifttums für jüdische Gegenwartsdiskurse – Seyed Hassan Eslami Ardakani: The Quran as an Ethical Guide with Special Reference to Abraham's Trial – Christiane Tietz: Buchstabe oder Geist? – Zur Gewinnung ethischer Orientierung aus der Bibel in christlicher Perspektive – Klaus von Stosch: Die Ableitung ethischer Normen aus Heiligen Texten im christlich-muslimischen Gespräch
    Kurzfassung: The orientation along »sacred texts« is central to Judaism, Christianity, and Islam. Since the Enlightenment and the historical-critical method there has been controversy surrounding them as the »Word of God« and as a basis for ethical orientation. Taking an interreligious perspective, this volume discusses how enlightened normativity is possible in view of contemporary scriptural hermeneutics.Survey of contentsTeil 1: Die Heilige Schrift als Wort Gottes Ulrich H.J. Körtner: Gott im Wort. Schrift und Offenbarung im Christentum – Juliane Hammer: »Der Koran spricht nicht«. Die Heilige Schrift und ihre Interpretation in feministischer Praxis – Daniel Krochmalnik/Klaus von Stosch: Die Heilige Schrift als Wort Gottes. Zum Lernpotenzial jüdischer Perspektiven für Christentum und Islam Teil 2: Hermeneutische Methoden Zishan Ghaffar: Kanon im Kanon? Herausforderungen einer koranischen Theologie – Mohammad Kazem Shaker: Philosophy of Polysemy in Qur'anic Exegesis – Friederike Kunath: Koranexegese zwischen Historie und Gegenwart. Eine Response zu Ghaffar und Shaker Teil 3: Zur Ableitung ethischer Normen aus den Heiligen Schriften Elisa Klapheck: Ethische Auswege zwischen den Zeilen. Die Re-Kanonisierung des rabbinischen Schrifttums für jüdische Gegenwartsdiskurse – Seyed Hassan Eslami Ardakani: The Quran as an Ethical Guide with Special Reference to Abraham's Trial – Christiane Tietz: Buchstabe oder Geist? – Zur Gewinnung ethischer Orientierung aus der Bibel in christlicher Perspektive – Klaus von Stosch: Die Ableitung ethischer Normen aus Heiligen Texten im christlich-muslimischen Gespräch
    Anmerkung: "Das vorliegende Buch geht auf eine Tagung zurück, die ... vom 30. Januar bis zum 1. Februar 2017 am Institut für Hermeneutik und Religionsphilosophie der Universität Zürich stattfand. Für das Buch wurden einige Beiträge erheblich verändert und neue Beiträge hinzugenommen" (Vorwort) , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    ISBN: 9783161614316
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (685 p.)
    Ausgabe: 1st ed.
    Erscheinungsjahr: 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als Encyclopedia of material culture in the biblical world
    DDC: 220.9303
    RVK:
    Schlagwort(e): Bible Encyclopedias ; Bible Encyclopedias Antiquities ; Bible Dictionaries Antiquities ; Bible - Antiquités - Dictionnaires ; Bible - Encyclopédies ; Bible - Antiquités - Encyclopédies ; Bible ; Bible + New Testament - Encyclopedias ; Bible + New Testament - Antiquities - Encyclopedias ; Material culture History ; Material culture Religious aspects ; Christianity ; Material culture Religious aspects ; Judaism ; Antiquities ; Archaeology ; Encyclopedias and dictionaries ; Biblical Archaeology ; Biblisches Reallexikon ; Excavations in Israel ; Realienkunde ; Antiquités ; Archéologie ; Culture matérielle - Aspect religieux - Christianisme ; Culture matérielle - Aspect religieux - Judaïsme ; Encyclopédies et dictionnaires ; archaeology ; encyclopedias ; archaeological objects ; Antiquities ; Material culture ; Material culture - Religious aspects - Christianity ; Material culture - Religious aspects - Judaism ; Material culture - Middle East - History ; Material culture - Religious aspects - Christianity ; Material culture - Religious aspects - Judaism ; encyclopedias ; Encyclopedias ; History ; Encyclopedias ; Encyclopédies ; Middle East ; Wörterbuch ; Bibel ; Zeithintergrund ; Sachkultur ; Biblische Archäologie ; Bibel ; Lebenswelt ; Zeithintergrund ; Biblische Archäologie
    Kurzfassung: "The Encyclopedia of Material Culture in the Biblical World (EBW) builds on the German "Standardwerk" Biblisches Reallexikon (BRL), edited by Kurt Galling 1937, second edition 1977 (2BRL). It is a reference book for biblical scholars, historians, and archaeologists. The EBW focusses on the material culture from the Neolithic Age to the Hellenistic period, giving attention to the material from the Bronze and Iron Ages, including the Persian period. The geographic regions covered by the entries include primarily the records of Palestine (= the Southern Levant) limited by (excl.) the southern fringe of Lebanon and Hermon (North), the Wadi al-Aris, the Sinai peninsula and North-Arabia (South), the Mediterranean Sea (West) and the Transjordanian desert (East). If appropriate to the entry, the neighboring evidence from Syria, Lebanon, Egypt, and Mesopotamia is included. The Encyclopedia presents and documents the material culture based on the archaeological, epigraphical, and iconographical data in historical order and documents the state of current research. The entries do not only list or mention the most important material data, but try to synthesize and interpret it within the horizon of a history of Southern Levantine culture, economy, technical development, art, and religion. The EBW consists of around 120 articles and an introductory part pertaining to the chronology of the EBW, archaeology and cultural History, epigraphy, and iconography, written by specialists from 15 different countries."--
    Anmerkung: Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2022)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 9783161608537 , 3161608534
    Sprache: Englisch
    Seiten: VI, 592 Seiten , Karten
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Forschungen zum Alten Testament 148
    Serie: Forschungen zum Alten Testament
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Finḳelshṭayn, Yiśraʾel, 1949 - Essays on biblical historiography: from Jeroboam II to John Hyrcanus
    Paralleltitel: Erscheint auch als Finḳelshṭayn, Yiśraʾel, 1949 - Essays on biblical historiography: from Jeroboam II to John Hyrcanus
    DDC: 221.95
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bible History of contemporary events ; Bible Historiography ; Bible ; 1200-953 B.C ; Jews History 1200-953 B.C ; Juifs - Histoire - 1200-953 av. J.-C ; Historiography ; History of contemporary events ; Jews ; History ; Aufsatzsammlung ; Israel ; Geschichtsschreibung ; Geschichte 800 v. Chr.-100 v. Chr ; Bibel Altes Testament ; Zeithintergrund ; Bibel Altes Testament ; Geschichtsschreibung ; Geschichte ; Israel ; Geschichtsschreibung ; Geschichte 730 v. Chr.-120 v. Chr.
    Kurzfassung: "In this volume, Israel Finkelstein studies the world of ancient Israel, including the time-frame for the composition of historiographic texts in the Bible. He discusses key questions such as historical realities behind North Israelite traditions, the impact of Israel on late monarchic Jerusalem, the scope of composition of texts in the Persian period, and the legitimacy needs of the Hasmoneans."
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    ISBN: 9783161609961
    Sprache: Englisch
    Seiten: XII, 385 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Forschungen zum Alten Testament 155
    Serie: Forschungen zum Alten Testament
    Paralleltitel: Erscheint auch als Elephantine in context
    Paralleltitel: Erscheint auch als Elephantine in context
    DDC: 932/.004924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Achaemenid dynasty History ; Achaemenid dynasty - 559-330 B.C ; Achaemenid dynasty - 559-330 B.C - History ; To 1500 ; Jews History To 1500 ; Jews ; Religion ; Jews - Egypt - Elephantine - History - To 70 A.D ; Jews - Egypt - Civilization ; Judaism - Egypt - History ; History ; Elephantine (Egypt) Religion ; Éléphantine (Égypte) - Religion ; Egypt - Elephantine ; Elephantine (Egypt) - Religion ; Aufsatzsammlung ; Ägypten ; Juden ; Diaspora ; Kultur ; Geschichte 664 v. Chr.-332 v. Chr. ; Alter Orient ; Religion ; Geschichte 664 v. Chr.-332 v. Chr. ; Elephantine-Urkunden ; Bibel Altes Testament ; Zeithintergrund ; Elephantine ; Juden
    Kurzfassung: "The Persian period has long been considered a "dark era" in Israel's history. For this reason, research has mainly focused on how it is depicted in the Hebrew Bible. A spectacular discovery of archaeological relics and epigraphic sources was hence hardly noticed: the military colony located on the island of Elephantine in the Nile, on the border between Egypt and present-day Sudan. The basic approach of this volume, which documents a three-year Deutsche Forschungsgemeinschaft project, is to break with a research tradition focusing on the Judeans (Jews) mentioned in the Aramaic papyri from Elephantine and instead investigate the military colony in a broader historical context also documented by Demotic and Egyptian-hieratic evidence found at Elephantine. The studies presented focus on three main subject areas: society and administration, religion, and literature. They show that historically the island of Elephantine hosted a multicultural society with several interactions between the Egyptians and the other inhabitants, and that it was also an important administrative centre for the Persian authorities."
    Anmerkung: Literaturangaben , Beiträge überwiegend englisch, teilweise deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Tübingen : Mohr Siebeck
    ISBN: 9783161616457
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 online resource (410 p.)
    Ausgabe: 2nd ed.
    Erscheinungsjahr: 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Geschichte Israels ; Geschichte Judas ; Einleitung in das Alte Testament ; Hebräische Bibel ; Nordwestsemitische Inschriften ; Qumran ; Elephantine ; Samaria
    Kurzfassung: Spektakuläre Textfunde sowie methodische Neuansätze zur Erforschung der Literatur- und Religionsgeschichte des Alten Testaments haben unser Bild von Israel und dem antiken Judentum im ersten Jahrtausend v. Chr. auf eine neue Grundlage gestellt. Reinhard Gregor Kratz bietet drei Überblicke zu Gebieten, die von diesen Neuerungen in besonderer Weise betroffen sind: die Geschichte Israels, die Entstehung des Alten Testaments und jüdische Archive. Während die Geschichte Israels und Judas den historischen Rahmen absteckt, in dem die biblische Tradition entstanden ist, widmet sich der dritte Überblick Orten, an denen jüdische Handschriften gefunden wurden (Elephantine, Qumran) oder mit deren Namen sich das Alte Testament verbindet (Garizim, Jerusalem, Alexandria). Im Zentrum steht die noch ungelöste Frage, unter welchen historischen und soziologischen Bedingungen die Hebräische Bibel bzw. das Alte Testament zur heiligen Schrift des Judentums wie des Christentums geworden ist.
    Anmerkung: [2. Auflage]. - Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2022)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 9783161611575 , 3161611578
    Sprache: Englisch
    Seiten: XV, 508 Seiten , 23.2 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 483
    Serie: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
    Paralleltitel: Erscheint auch als Overcoming dichotomies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Overcoming dichotomies
    DDC: 888.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bible Criticism, interpretation, etc ; Bible - Critique, interprétation, etc ; Bible ; To 1500 ; Fables ; Parables ; Simile ; Parables in rabbinical literature ; Literary form History To 1500 ; Classical literature History and criticism ; Paraboles ; Fables ; Comparaison (Rhétorique) ; Paraboles dans la littérature rabbinique ; Littérature ancienne - Histoire et critique ; parables ; fables ; Classical literature ; Fables ; Literary form ; Parables ; Parables in rabbinical literature ; Simile ; Criticism, interpretation, etc ; History ; Aufsatzsammlung ; Griechisch ; Latein ; Fabel ; Parabel ; Frühjudentum ; Rabbinische Literatur ; Parabel ; Fabel ; Bibel Neues Testament ; Frühchristentum ; Literatur ; Gleichnis ; Parabel ; Fabel ; Griechisch ; Latein ; Rabbinische Literatur ; Frühchristentum ; Literatur ; Parabel ; Fabel ; Gleichnis ; Dichotomie ; Antike ; Literaturgattung ; Intertextualität
    Kurzfassung: "This volume aims to broaden our understanding of the related genres of parables, fables, and similes in the Graeco-Roman world. These genres, which make use of narrative analogy, appear in early Christian and ancient Jewish literatures and in various Graeco-Roman sources. However, despite the fact that these texts were part of the wider cultural context of Graeco-Roman antiquity, they have not yet been thoroughly studied in relation to each other. The present volume brings together contributions on a range of Graeco-Roman, Jewish, and Christian sources, so as to contribute to the study of parables, fables, and similes across disciplinary boundaries. The contributions highlight the fluid boundaries between these different genres, but also demonstrate how their adoption and adaption in different literary works give expression to the distinct identities of the composers."--
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 460-465
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    ISBN: 9783161593284 , 3161593286
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 394 Seiten , Illustrationen , 24 x 16 cm, 896 g
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 494
    Serie: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
    Paralleltitel: Erscheint auch als Runesson, Anders, 1968 - Judaism for gentiles
    Paralleltitel: Erscheint auch als Runesson, Anders, 1968 - Judaism for gentiles
    DDC: 227.06
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Paulus Apostel, Heiliger ; Mission ; Paulus Apostel, Heiliger ; Judentum ; Christentum ; Bibel Paulinische Briefe ; Exegese ; Paulus Apostel, Heiliger ; Bibel Paulinische Briefe ; Mission
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 9783161619960
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 394 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 494
    Serie: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
    Paralleltitel: Erscheint auch als Runesson, Anders, 1968 - Judaism for gentiles
    DDC: 227.06
    RVK:
    Schlagwort(e): Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament ; Gestimmtheit ; New Testament ; Theology ; Religious Studies ; Jewish Studies ; Jewish/Christian Relations ; Neues Testament ; Antike ; Array ; Diskursanalyse ; Paulus Apostel, Heiliger ; Bibel Paulinische Briefe ; Mission
    Kurzfassung: Für Geistliche, Gelehrte und Laien sind die Briefe des Paulus von großer Bedeutung und ziehen immer wieder neue Leser an. In dieser Aufsatzsammlung hört Anders Runesson auf die Stimme des historischen Paulus – eines Juden, der Nicht-Juden eine Form des Judentums verkündet, um sie vor dem göttlichen Zorn zu bewahren -, erkundet aber auch, was es bedeutet, dieser historischen Figur im 21. Jahrhundert neues Leben einzuhauchen.InhaltsübersichtPart I: Approaching Paul 1. Understanding Paul as a First-Century Jew in the Twenty-First Century: The Problem of Relevance, Bias, and Approach2. Particularistic Judaism and Universalistic Christianity? Critical Remarks on Terminology and Theology3. Was there a Christian Mission Before the Fourth Century CE? Problematizing Common Ideas About Early Christianity4. Entering the Conversation on Paul: Was he a Christian and did he Attend Church? Part II: Reading Paul 5. Entering a Synagogue with Paul: First-Century Torah Observance6. Paul's World: Women, Men, and Power7. Placing Paul: Understanding Theological Strategy in Institutional Context8. Paul's Rule in all the Ekklēsiai: Finding a Core in his Message9. Paul and the Joining of the Ways Part III: After Paul 10. Jewish and Christian Interaction from the First to the Fifth Century CE11. Inventing Christian Identity: From Paul to Theodosius I12. The Rise of Normative Judaism and Christianity Part IV: Theologizing Paul 13. Reforming the Reformer: Reading Paul with Luther in Contemporary Europe and Beyond
    Kurzfassung: For almost two millennia, readers of the New Testament have been trying to figure out Paul. The struggle with his words begins already within the canon itself. While Acts portrays with ease a Torah-observant, Pharisaic-messianic Paul working in partnership with James and other leaders in Jerusalem, the author of 2 Peter famously admitted that the apostle to the nations is difficult to understand. From that moment on debate has ebbed and flowed on all things Pauline; on women as leaders in assemblies and on the status of Jews and Gentiles in God's plan, just to mention two of the contentious topics associated with Paul. For clergy, scholar, and lay person, Paul's letters hold weight and continue to draw in new readers. Anders Runesson seeks to listen to the voice of the historical Paul – a Jew proclaiming a form of Judaism to non-Jews to save them from divine wrath – but also to probe what it means to breathe new life into this historical figure in the twenty-first century.»The Paul-within-Judaism movement is here to stay, and Anders Runesson is arguably its most hermeneutically sophisticated spokesperson. In this remarkable book, Runesson expertly guides us through difficult questions of social history, exegesis, ancient reception history, and modern constructive theology, all of which we need in order to understand Paul ‘beyond the parting of the ways paradigm.’«Matthew V. Novenson, University of Edinburgh»In this compelling book, Anders Runesson incarnates Roman-period types of Judaism—thus, the seedbed of later Christianities—within their institutional matrix, the ancient synagogue. Radically reconceiving the so-called “parting of the ways,” he traces a developmental arc from Paul through Theodosius I to explore how and why this apocalyptic Jewish movement, with its odd outreach to ethnic others, became the anti-Jewish arm of the late Roman state. If new ideas are food for thought, Runesson has served a feast.«Paula Fredriksen, author of »Paul, the Pagans’ Apostle«»This is the mature fruit of intensive research over a significant period of time, drawing together Runesson’s explorations on Paul and Pauline theology, locating him firmly within his Jewish context on the one hand, and taking seriously that he is addressing gentiles. The historical depth and methodological rigor as well as the key awareness of hermeneutical presuppositions render this a rich and challenging source for scholars and students alike. But this is not only another academic contribution to the important field of Pauline studies, Runesson demonstrates how this approach to Paul is also relevant for theologizing in contemporary churches and interreligious interaction today. Thus the volume is a must for all engaged in Pauline Studies as well as in contemporary church and interreligious work.«Kathy Ehrensperger, Abraham Geiger Kolleg, Potsdam»In recent years, Anders Runesson has emerged as a leading voice in the (distinct but related) projects of reading Matthew and Paul »within Judaism.« In this significant volume on Paul, he draws on material from a number of his previous articles and book chapters, working it into a cohesive and comprehensive account of Paul's »Judaism for gentiles« and its place within a larger interpretive horizon. Over against approaches that see Paul as the architect of a »parting of the ways,« Runesson understands him as working towards a »joining of the ways«-mixed groups of Jewish and gentile Christ-believers existing within the larger environment of Jewish diaspora synagogues. An impressive achievement, highly recommended.«Terence L. Donaldson, Professor Emeritus, Wycliffe College, University of TorontoSurvey of contentsPart I: Approaching Paul 1. Understanding Paul as a First-Century Jew in the Twenty-First Century: The Problem of Relevance, Bias, and Approach2. Particularistic Judaism and Universalistic Christianity? Critical Remarks on Terminology and Theology3. Was there a Christian Mission Before the Fourth Century CE? Problematizing Common Ideas About Early Christianity4. Entering the Conversation on Paul: Was he a Christian and did he Attend Church? Part II: Reading Paul 5. Entering a Synagogue with Paul: First-Century Torah Observance6. Paul's World: Women, Men, and Power7. Placing Paul: Understanding Theological Strategy in Institutional Context8. Paul's Rule in all the Ekklēsiai: Finding a Core in his Message9. Paul and the Joining of the Ways Part III: After Paul 10. Jewish and Christian Interaction from the First to the Fifth Century CE11. Inventing Christian Identity: From Paul to Theodosius I12. The Rise of Normative Judaism and Christianity Part IV: Theologizing Paul 13. Reforming the Reformer: Reading Paul with Luther in Contemporary Europe and Beyond
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 9783161611582
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XV, 508 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 483
    Serie: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
    Paralleltitel: Erscheint auch als Overcoming dichotomies
    DDC: 888.01
    RVK:
    Schlagwort(e): Bible Criticism, interpretation, etc ; Bible - Critique, interprétation, etc ; Bible ; To 1500 ; Fables ; Parables ; Simile ; Parables in rabbinical literature ; Literary form History To 1500 ; Classical literature History and criticism ; Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament ; Paraboles ; Fables ; Comparaison (Rhétorique) ; Paraboles dans la littérature rabbinique ; Littérature ancienne - Histoire et critique ; parables ; fables ; Classical literature ; Fables ; Literary form ; Parables ; Parables in rabbinical literature ; Simile ; Criticism, interpretation, etc ; History ; metaphor ; early Christianity ; Metaphor ; Early Christianity ; New Testament ; Rabbinic Judaism ; Neues Testament ; Alte Geschichte ; Antike ; Array ; Aufsatzsammlung ; Griechisch ; Latein ; Fabel ; Parabel ; Frühjudentum ; Rabbinische Literatur ; Parabel ; Fabel ; Bibel Neues Testament ; Frühchristentum ; Literatur ; Gleichnis ; Parabel ; Fabel ; Griechisch ; Latein ; Rabbinische Literatur ; Frühchristentum ; Literatur ; Parabel ; Fabel ; Gleichnis ; Dichotomie ; Antike ; Literaturgattung ; Intertextualität
    Kurzfassung: Dieser Band bietet eine interdisziplinäre Untersuchung von Parabeln, Fabeln und Gleichnissen aus einer Reihe griechisch-römischer, jüdischer und christlicher Quellen in der Antike. Die Autoren und Autorinnen beleuchten sowohl die fließenden Grenzen zwischen diesen Gattungen als auch ihre unterschiedlichen literarischen Adaptionen.InhaltsübersichtAlbertina Oegema/Martijn Stoutjesdijk: Beyond the Parable-Fable Dichotomy: An Introduction to the Volume− Jonathan Pater: Parables in the New Testament and Rabbinic Literature between Simile and Fable: A status quaestionis Greek and Roman Literature Jeremy B. Lefkowitz: Fabulous Style: Learning to Compose Fables in the Progymnasmata − Gerard J. Boter: »Look at Heracles!« The Role of Similes and Exempla in Epictetus's Philosophical Teaching − Annemarie Ambühl: Animal Similes in Roman Imperial Epic in Their Literary, Cultural, and Political Contexts − Ruben Zimmermann: The Fables according to Babrius and the New Testament Parables Early Jewish and Rabbinic Literature Sean A. Adams: Fables in Philo of Alexandria: λόγος, μ ῦθος, and παραβολή − Stephen Llewelyn/Lydia Gore-Jones: Cognitive Blending Theory and the Mashal of the Forest and the Sea in 4 Ezra 4:13–17: The Boundedness of Human Knowledge − Lieve Teugels: From the Lion to the Snake, from the Wolf to the Bear: Rescue and Punishment in Classical Fables and Rabbinic Meshalim − Galit Hasan-Rokem: Folk Narrative Poetics of Late Antique Parables and Fables: The Rabbis' Double Vision − Lorena Miralles Maciá: Folktale Images in the Midrashic Context: Fable Motifs in Leviticus Rabbah 4 New Testament and Early Christian Literature Catherine Hezser: Finding a Treasure: The Treasure Motif in Jewish, Christian, and Graeco-Roman Narratives in the Context of Rabbinic Halakhah and Roman Law − Justin D. Strong: How to Interpret Parables in Light of the Fable: Lessons from the Promythium and Epimythium − Mary Ann Beavis: Fables, Parables and Slaves: Epictetus, Aesop and the Gospels in Conversation with North American Slave Narratives − Konrad Schwarz: Parabolic Stories in the Gospel of Thomas and the Aesopic Tradition: Some Reflections on Reading Practices and Literary Traditions in the Second and Third Century − Ingvild S. Gilhus: »You Ought to Observe Hounds When They Are Hunting Hares«: Examples and Similes about Animals in the Apophthegmata Patrum Diachronic Perspectives Peter J. Tomson: Fables, Proverbs, Parables, Allegories: Ancient Border-Crossing Lore
    Kurzfassung: This volume aims to broaden our understanding of the related genres of parables, fables, and similes in the Graeco-Roman world. These genres, which make use of narrative analogy, appear in early Christian and ancient Jewish literatures and in various Graeco-Roman sources. However, despite the fact that these texts were part of the wider cultural context of Graeco-Roman antiquity, they have not yet been thoroughly studied in relation to each other. The present volume brings together contributions on a range of Graeco-Roman, Jewish, and Christian sources, so as to contribute to the study of parables, fables, and similes across disciplinary boundaries. The contributions highlight the fluid boundaries between these different genres, but also demonstrate how their adoption and adaption in different literary works give expression to the distinct identities of the composers.Survey of contentsAlbertina Oegema/Martijn Stoutjesdijk: Beyond the Parable-Fable Dichotomy: An Introduction to the Volume− Jonathan Pater: Parables in the New Testament and Rabbinic Literature between Simile and Fable: A status quaestionis Greek and Roman Literature Jeremy B. Lefkowitz: Fabulous Style: Learning to Compose Fables in the Progymnasmata − Gerard J. Boter: »Look at Heracles!« The Role of Similes and Exempla in Epictetus's Philosophical Teaching − Annemarie Ambühl: Animal Similes in Roman Imperial Epic in Their Literary, Cultural, and Political Contexts − Ruben Zimmermann: The Fables according to Babrius and the New Testament Parables Early Jewish and Rabbinic Literature Sean A. Adams: Fables in Philo of Alexandria: λόγος, μ ῦθος, and παραβολή − Stephen Llewelyn/Lydia Gore-Jones: Cognitive Blending Theory and the Mashal of the Forest and the Sea in 4 Ezra 4:13–17: The Boundedness of Human Knowledge − Lieve Teugels: From the Lion to the Snake, from the Wolf to the Bear: Rescue and Punishment in Classical Fables and Rabbinic Meshalim − Galit Hasan-Rokem: Folk Narrative Poetics of Late Antique Parables and Fables: The Rabbis' Double Vision − Lorena Miralles Maciá: Folktale Images in the Midrashic Context: Fable Motifs in Leviticus Rabbah 4 New Testament and Early Christian Literature Catherine Hezser: Finding a Treasure: The Treasure Motif in Jewish, Christian, and Graeco-Roman Narratives in the Context of Rabbinic Halakhah and Roman Law − Justin D. Strong: How to Interpret Parables in Light of the Fable: Lessons from the Promythium and Epimythium − Mary Ann Beavis: Fables, Parables and Slaves: Epictetus, Aesop and the Gospels in Conversation with North American Slave Narratives − Konrad Schwarz: Parabolic Stories in the Gospel of Thomas and the Aesopic Tradition: Some Reflections on Reading Practices and Literary Traditions in the Second and Third Century − Ingvild S. Gilhus: »You Ought to Observe Hounds When They Are Hunting Hares«: Examples and Similes about Animals in the Apophthegmata Patrum Diachronic Perspectives Peter J. Tomson: Fables, Proverbs, Parables, Allegories: Ancient Border-Crossing Lore
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Tübingen : Mohr Siebeck
    ISBN: 9783161619922
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 257 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Forschungen zum Alten Testament
    Paralleltitel: Erscheint auch als Brodersen, Alma, 1986 - The beginning of the biblical canon and Ben Sira
    Paralleltitel: Erscheint auch als Brodersen, Alma, 1986 - The beginning of the biblical canon and Ben Sira
    DDC: 229.4012
    RVK:
    Schlagwort(e): Forschungen zum Alten Testament ; Old Testament ; Hebrew Bible ; Dead Sea Scrolls ; Septuagint ; Antiquity ; Altes Testament ; Array ; Hochschulschrift ; Bibel Jesus Sirach ; Bibel Altes Testament ; Kanon
    Kurzfassung: Der Beginn des Bibelkanons wird oft mit dem Buch Jesus Sirach im frühen 2. Jahrhundert v. Chr. in Verbindung gebracht. Alma Brodersen unternimmt eine systematische Analyse der antiken Textzeugnisse und zeigt, dass das Buch Jesus Sirach vielmehr die Vielfalt mündlicher und schriftlicher Traditionen zu dieser Zeit bezeugt.Inhaltsübersicht1. The Beginning of the Biblical Canon and Ben Sira 1.1. Introduction1.2. Languages1.3. Canonical Categories1.4. Intertextual References1.5. Aim and Structure of the Study 2. Historical Contexts of Ben Sira 2.1. Date and Historical Setting of Ben Sira2.2. Writing at the Time of Ben Sira2.3. Writing in the Book of Ben Sira2.4. Conclusion 3. Greek Prologue to Ben Sira 3.1. Introduction3.2. Greek Text and Translation3.3. Analysis3.4. Key Terms: Law, Prophets, and Writings3.5. The Prologue and the Question of Canon3.6. Conclusion 4. Ben Sira 38:24–39:11 4.1. Introduction4.2. Hebrew Text and Translation4.3. Greek Text and Translation4.4. Comparative Analysis4.5. Sir 38:24–39:11 and the Question of Canon4.6. Conclusion 5. Ben Sira 44–50: Survey 5.1. Introduction5.2. Textual Basis5.3. Comparative Analysis5.4. Sir 44–50 and the Question of Canon5.5. Figures and the Question of Quotation5.6. Conclusion 6. Ben Sira 44–50: Case Studies 6.1. Selection of Case Studies6.2. Enoch (Sir 44:16; 49:14)6.3. Judges (Sir 46:11–12)6.4. Isaiah (Sir 48:17–25)6.5. Job (Sir 49:9)6.6. Twelve Prophets (Sir 49:10)6.7. Conclusion 7. Results 7.1. The Beginning of the Biblical Canon and Ben Sira7.2. Implications7.3. Concluding Summary
    Kurzfassung: The Book of Ben Sira, written in Hebrew in the early second century BCE, is often regarded as containing the earliest references to the canon of the Hebrew Bible / Old Testament. In contrast, Alma Brodersen examines methodological and historical issues regarding the beginning of the biblical canon and Ben Sira, and demonstrates that the book itself – as distinct from the later Prologue to its Greek translation – does not actually refer to texts as canonical. In addition, a systematic analysis of key passages in Ben Sira 38–39 and 44–50 in Hebrew and Greek uncovers similarities with other ancient texts which are not canonical today but preserved in the Dead Sea Scrolls. Far from proving the existence of the biblical canon in his day, Ben Sira's book indicates instead the importance of oral teaching and the relevance of a wide range of traditions.Survey of contents1. The Beginning of the Biblical Canon and Ben Sira 1.1. Introduction1.2. Languages1.3. Canonical Categories1.4. Intertextual References1.5. Aim and Structure of the Study 2. Historical Contexts of Ben Sira 2.1. Date and Historical Setting of Ben Sira2.2. Writing at the Time of Ben Sira2.3. Writing in the Book of Ben Sira2.4. Conclusion 3. Greek Prologue to Ben Sira 3.1. Introduction3.2. Greek Text and Translation3.3. Analysis3.4. Key Terms: Law, Prophets, and Writings3.5. The Prologue and the Question of Canon3.6. Conclusion 4. Ben Sira 38:24–39:11 4.1. Introduction4.2. Hebrew Text and Translation4.3. Greek Text and Translation4.4. Comparative Analysis4.5. Sir 38:24–39:11 and the Question of Canon4.6. Conclusion 5. Ben Sira 44–50: Survey 5.1. Introduction5.2. Textual Basis5.3. Comparative Analysis5.4. Sir 44–50 and the Question of Canon5.5. Figures and the Question of Quotation5.6. Conclusion 6. Ben Sira 44–50: Case Studies 6.1. Selection of Case Studies6.2. Enoch (Sir 44:16; 49:14)6.3. Judges (Sir 46:11–12)6.4. Isaiah (Sir 48:17–25)6.5. Job (Sir 49:9)6.6. Twelve Prophets (Sir 49:10)6.7. Conclusion 7. Results 7.1. The Beginning of the Biblical Canon and Ben Sira7.2. Implications7.3. Concluding Summary
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 9783161618161
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XI, 388 Seiten , Illustrationen, Karte
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Instituts 83
    Serie: Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Instituts
    Originaltitel: Ein vergessener Visionär. Der Zionist Davis Trietsch (1870-1935) und seine innovativen Ideen für Greater Palestine
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gebhard, Lisa Sophie, 1988- Davis Trietsch - der vergessene Visionär
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2021
    DDC: 320.54095694092
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Trietsch, Davis ; Zionismus ; Zionismus ; Israel ; Jüdische Geschichte ; Kolonialismus ; Wissenstransfer ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Trietsch, Davis 1870-1935 ; Trietsch, Davis 1870-1935 ; Zionismus
    Anmerkung: Titel der Dissertation: Ein vergessener Visionär. Der Zionist Davis Trietsch (1870-1935) und seine innovativen Ideen für Greater Palestine
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...