You have 0 saved results.
Mark results and click the "Add To Watchlist" link in order to add them to this list.
feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Hamburg  (6)
  • Göttingen : Wallstein-Verl.  (6)
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (4)
  • Medicine  (2)
Region
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783835316034
    Language: German
    Pages: 341 S. , Ill.
    Year of publication: 2015
    Uniform Title: Ardievu, Atlantīda 〈dt.〉
    DDC: 791.43092
    RVK:
    Keywords: Autobiografie 1922-1944 ; Freimane, Valentīna 1922-2018
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783835315068
    Language: German
    Pages: 324 S.
    Year of publication: 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Literatur und Anthropologie
    DDC: 833.912
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Adler, H. G Congresses Criticism and interpretation ; Canetti, Elias Congresses Criticism and interpretation ; Steiner, Franz Baermann Congresses Criticism and interpretation ; Theresienstadt (Concentration camp) Congresses ; Literature and anthropology Congresses ; German literature Congresses History and criticism 20th century ; Exiles Congresses 20th century ; German prose literature Congresses 20th century ; Anthropology Congresses 20th century ; Ethnopsychology Congresses 20th century ; Social psychology Congresses 20th century ; Anthropologists Congresses Homes and haunts ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Adler, H. G. 1910-1988 ; Steiner, Franz Baermann 1909-1952 ; Canetti, Elias 1905-1994 ; Anthropologie
    Abstract: "Aus Wien und Prag kommend lebten Franz Baermann Steiner (1909-1952), H. G. Adler (1910-1988) und Elias Canetti (1905-1994) in den 1940er und 50er Jahren im Londoner Exil. Alle drei sind ebenso sehr als Dichter wie als Anthropologen hervorgetreten - in einer von der deutschen philosophischen Anthropologie der 1920er Jahre wie auch der Kritischen Theorie deutlich unterschiedenen Tradition. Steiner forschte über Sklaverei sowie zum Verhältnis von gesellschaftlichem Zusammenhalt und Tabu. Adler entwarf in seinem epochemachenden Buch über Theresienstadt (1955) eine soziale Gegenwelt der wachsenden Einschränkung und Expropriation aller Lebenschancen. Canetti zeigte das elementare Verhältnis von Masse und Macht als gesellschaftsbindender Kraft auf. Zugleich dichtete Steiner Hymnen und Langgedichte. Adler schrieb Romane, die an die avanciertesten narrativen Techniken der modernen Erzählkunst anknüpfen, sie gilt es zu entdecken, ebenso wie seine Lyrik. Canetti formte den literarischen Aphorismus zu einem Erkenntnismittel blitzartiger Einsicht um."--Page 4 of cover
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl , Einleitung , Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783835308671
    Language: German
    Pages: 360 S. , Ill.
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 2011
    Parallel Title: Erscheint auch als Hüntelmann, Axel C., 1971 - Paul Ehrlich
    DDC: 610.92
    RVK:
    Keywords: Ehrlich, Paul 1854-1915 Biographie ; Ehrlich, Paul 1854-1915 Biography ; History of Medicine ; Vaccines ; Biography ; Ehrlich, Paul, 1854-1915. ; Biografie ; Ehrlich, Paul 1854-1915 ; Ehrlich, Paul 1854-1915
    Abstract: Paul Ehrlich gilt als einer der bedeutendsten Lebenswissenschaftler des 19. und 20. Jahrhunderts. Seine Forschungen berührten Aspekte der Histologie und Farbenchemie, Hämatologie, Pharmakologie, Immunologie und Krebsforschung. 1908 erhielt er für seine immunologischen Arbeiten den Nobelpreis für Medizin. Mit der Chemotherapie entwarf er basierend auf seiner Seitenkettentheorie ein eigenes Forschungsfeld an der Schnittstelle zwischen Medizin, Chemie und Biologie. Sein Ruhm als "Wohltäter der Menschheit" wurde mit der Entwicklung des Salvarsans verewigt - dem ersten systematisch entwickelten Chemotherapeutikum gegen Syphilis. Die FAZ beurteilt Hüntelmanns Werk als "exzellente Biographie": "Eine Balance zwischen der Individualität der Porträtierten und dem oft außergewöhnlich hohen persönlichen und institutionellen Vernetzungsgrad wissenschaftlicher Arbeit zu finden und somit die disziplinären Standards der Wissenschaftsgeschichte zu wahren ist nicht immer einfach. In seiner Biographie Paul Ehrlichs (1854 bis 1915) gelingt Axel Hüntelmann dieser Balanceakt indes vorzüglich"
    Note: Literaturverz. S. 341 - 355
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3835307819 , 9783835307810
    Language: German
    Pages: 278 S. , Ill.
    Year of publication: 2011
    Parallel Title: Online-Ausg. Intellektuelle im Exil
    Parallel Title: Online-Ausg. Intellektuelle im Exil
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Intellectuals ; Exiles ; Intellektuelle ; Exil ; Intellektueller ; Kongreß ; Aufsatzsammlung ; Exil ; Intellektueller ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783835304727
    Language: German
    Pages: 255 S. , 22 cm
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Schriftenreihe des Minerva Instituts für Deutsche Geschichte der Universität Tel Aviv Bd. 29
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Tel Aviv, Univ., Diss.
    DDC: 410
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schlegel, Friedrich von ; Romanticism ; Indo-European languages ; Linguistics ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schlegel, Friedrich von 1772-1829 Über die Sprache und Weisheit der Indier ; Vergleichende Sprachwissenschaft ; Sprachursprung ; Deutsch ; Sanskrit ; Indogermanistik ; Schlegel, Friedrich von 1772-1829 Über die Sprache und Weisheit der Indier ; Vergleichende Sprachwissenschaft ; Sprachursprung ; Deutsch ; Sanskrit ; Indogermanistik
    Note: Bibliogr. S. 237 - 249 , Angezeigt unter: Die indogermanische Verbindung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783835304680
    Language: German
    Pages: 135 S. , Ill. , 23 cm
    Year of publication: 2009
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Euthanasia Exhibitions History 20th century ; National socialism and medicine Exhibitions ; Involuntary sterilization Exhibitions History 20th century ; Nationalsozialismus ; Euthanasie ; Zwangssterilisation ; Behinderter Mensch ; Psychisch Kranker ; Deutschland ; Ausstellungskatalog 2009 ; Nationalsozialismus ; Medizin ; Geschichte ; Euthanasie
    Abstract: Begleitbuch zur Ausstellung "Tödliche Medizin" im Jüdischen Museum Berlin (März - Juli 2009). Über 200.000 behinderte und psychisch kranke Menschen wurden von 1933 bis 1945 in Deutschland ermordet, 400.000 Männer und Frauen zwangs sterilisiert, zahllose Patienten für medizinische Versuche missbraucht und getötet. Beginnend mit einem Essay zur Rassenhygiene als Leitwissenschaft des NS-Regimes,befasst sich das Begleitbuch mit der Zwangssterilisation, den "Kinderfachabteilungen", der "Aktion T4" - dem massenhaften Krankenmord, der als Vorlauf für den Genozid an den europäischen Juden gilt - sowie mit dem dezentralen Krankenmord im späten Verlauf des Krieges. Anhand erst jüngst aufgefundener Dokumente, Briefe und Fotos werden zudem die Schicksale von Familien erzählt, deren Kinder Opfer der NS "Euthanasie" wurden, sowie von Menschen, die sich gegen die Sterilisation nicht wehren konnten. Betrachtet wird auch das Leben der Täter: Jener Ärzte, Pfleger und Helfer, die Teil eines Systems waren, das Morde zu legitimieren suchte - und die ihren Berufen zum großen Teil auch nach Kriegsende nachgehen konnten. Mit Beiträgen u. a. von: Hans-Walter Schmuhl, Thomas Beddies, Susanne Doetz, Kristina Hübener, Wolfgang Rose.
    Note: Literaturverz. S. 124 - 127
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...