Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Hamburg  (4)
  • Hamburg : Ed. Körber-Stiftung  (2)
  • Frankfurt am Main [u.a.] : Lang
  • Reinbek bei Hamburg : Rowohlt
  • Psychology  (4)
Region
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 389684038X
    Language: German
    Pages: 340 S
    Edition: Erw. Neuausg., 2. Aufl.
    Year of publication: 2004
    Uniform Title: The legacy of silence 〈dt.〉
    DDC: 14
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialist ; Nachkomme ; Vergangenheitsbewältigung ; Interview ; Interview ; Nationalsozialist ; Nachkomme ; Vergangenheitsbewältigung ; Nationalsozialist ; Nachkomme ; Vergangenheitsbewältigung ; Interview
    Abstract: Mit der "Last des Schweigens" ist ein Basiswerk der politischen wie psychologischen Verständigungs-Literatur wieder zugänglich. Als Dan Bar-On Mitte der achtziger Jahre als erster israelischer Wissenschaftler begann, die moralischen und psychologischen Nachwirkungen des Holocaust auf die Kinder von NS-Tätern zu erforschen, stieß er in Deutschland auf ein Vakuum. Die im Buch präsentierten Lebensgeschichten dokumentieren aufschlussreich nationalsozialistisch geprägtes Familienleben und das Ringen der Folgegenerationen, mit der belasteten Erbschaft umzugehen. Bar-Ons Arbeit ist weiterhin aktuell und beispielgebend für die zahlreichen Konfliktgruppen und Gesellschaften, die sich nach (Bürger-) Kriegen um den Aufbau von Verständigung und zivilgesellschaftlichen Werten bemühen. In einem neu verfassten Kapitel liefert der Autor Einblicke in seine Dialog-Arbeit im Kontext heutiger politischer Konflikte.
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 337-340
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3896840347
    Language: German
    Pages: 255 S
    Edition: 2. Aufl
    Year of publication: 2003
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Israel ; Politische Psychologie ; Sozialpsychologie ; Identitätsfindung
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 247 - 252
    Note: Orig.-Ausg. in hebr. Schrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Frankfurt am Main [u.a.] : Lang
    ISBN: 3631371713
    Language: German
    Pages: 209 S , 21 cm
    Year of publication: 2001
    Series Statement: Europäische Studien zur Ideen- und Wissenschaftsgeschichte 9
    Series Statement: Europäische Studien zur Ideen- und Wissenschaftsgeschichte
    DDC: 296.3092
    RVK:
    Keywords: Frankl, Viktor E Religion ; Judaism Doctrines ; Psychologists Biography ; Bibliografie ; Frankl, Viktor E. 1905-1997 ; Judentum
    Description / Table of Contents: Quellenverz. S. 193 - 205
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt
    ISBN: 3499605597 , 9783499605598
    Language: German
    Pages: 189 Seiten , Illustrationen , 19 cm
    Year of publication: 1998
    Series Statement: Rororo 60559
    Series Statement: Sachbuch
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schmeichelei ; Korruption ; Alltagssoziologie Brevier ; Soziologie Alltag ; Brevier ; Lüge Heuchelei ; Schmeichelei ; Intrige ; Alltag ; Aufklärungsbuch ; Schmeichelei ; Schmeichelei ; Unterwürfigkeit
    Abstract: Inhalt: 1. Zur Einstimmung : Knigges "Über den Umgang mit Menschen" -- 2. Begrifflichkeit : Beliebt dem Herrn, den hintern Teil zu küssen -- 3. Tugend und Untugend : Menschliches, Allzumenschliches -- 4. Zweckideologie : weder gut noch böse -- 5. Opportunismus : sich unterwerfen, wo es notwendig ist -- 6. Interlude : keine Frage des Charakters -- 7. Lügen, Heucheln, Schmeicheln : das Einmaleins der Täuschung -- 8. Intrige und Perfidie : geheime Machenschaften -- 9. Liebe : mächtiger als der Mensch -- 10. Familienleben : das Tor zum Glück -- 11. Erziehung, Flegel und die gestattende Gesellschaft : wir wollen für dich nur dein Bestes -- 12. Anpassung : freiwillige und erzwungene Konfliktvermeidung -- 13. Entsorgung : von Tätern und Opfern
    Abstract: Darin auch Aussagen zur Korruption (z.B. Seite 182)
    Abstract: "Es ist keine sonderliche Weisheit auszurufen: Der Mensch gilt in dieser Welt nur so viel, als wozu er sich selbst macht, es ist aber eine Kunst, Arschkriecher zu sein und es zu bedecken verstehen." (Seite [190])
    Abstract: "Lügen, Heucheln, Schmeicheln, Intrigieren ist, obwohl verpönt, alltägliche Praxis. Doch selbst ein massenhafter Mißbrauch solcher Kunstfertigkeiten hebt ihren erlaubten Gebrauch nicht auf. Arschkriecherei ist weder gut noch böse. Es kommt darauf an, zu welchem Zweck sie betrieben wird." (Rückseite des hinteren Banddeckels)
    Abstract: "alltagssoziologisches Brevier", "Aufklärungsbuch im besten Sinne" (Rückseite des hinteren Banddeckels)
    Note: Frühere Ausgabe: "Copyright © 1997 by Rowohlt · Berlin Verlag GmbH, Berlin" (Seite [4])
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...