Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Wiesbaden : Harrassowitz Verlag  (4)
  • Aldershot [u.a.] : Ashgate Variorum  (1)
  • Hannover : Wehrhahn
  • Geschichte  (5)
  • Autobiografie  (1)
  • Musicology  (6)
Material
Language
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hannover : Wehrhahn | Berlin : Duncker & Humblot ; 1.1972 -
    ISSN: 0340-8140 , 0340-8140
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Year of publication: 1972-
    Dates of Publication: 1.1972 -
    Former Title: Beiträge zur neueren deutschen Kultur- und Wirtschaftsgeschichte
    DDC: 943.073
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mendelssohn Bartholdy, Felix ; Mendelssohn, Moses ; Mendelssohn ; Mendelssohn Bartholdy ; Hensel, Fanny ; Geschichte ; Kultur ; Deutschland ; Zeitschrift ; Mendelssohn Familie : 17. Jh.- : Berlin ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte ; Hensel, Fanny 1805-1847 ; Mendelssohn, Moses 1729-1786 ; Mendelssohn Bartholdy, Felix 1809-1847 ; Mendelssohn Bartholdy Familie
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783447113793 , 3447113790
    Language: English
    Pages: XIV, 344 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 24 cm x 17 cm, 820 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Jüdische Musik Band 18
    DDC: 784.2
    RVK:
    Keywords: Biographik ; Geschichte ; Gulag ; Jüdische Studien ; Musikanalyse ; Musiktheorie ; Musikwissenschaft ; Sowjetunion ; Sozialistischer Realismus ; Hardcover, Softcover / Musik/Musikgeschichte ; Konferenzschrift 2018 Hannover ; Aufsatzsammlung ; Veprik, Aleksandr M. 1899-1958 ; Sowjetunion ; Juden ; Musik ; Stalinismus ; GULAG ; Orchester
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch, 1 Beitrag russisch mit englischer Übersetzung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Wiesbaden : Harrassowitz Verlag
    ISBN: 9783447111010 , 3447111011
    Language: German
    Pages: 269 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Jüdische Musik Band 16
    DDC: 781.62924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hardback ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; )Sewn ; Folkore ; Geschichte ; Judaistik ; Klezmer ; Kulturwissenschaft ; Musikwissenschaft ; Osteuropastudien ; Religionswissenschaft ; Hardcover, Softcover / Musik/Musikgeschichte ; Kommentar ; Sṭutsʹevsḳi, Yehoyakhin 1891-1982 ; Klezmer ; Kommentar
    Note: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite [259]-266
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783447111003 , 3447111003
    Language: German
    Pages: 413 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Jüdische Musik Band 15
    Series Statement: Jüdische Musik
    DDC: 780.92
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Autobiografie ; Krejn, Julian Grigorʹevič 1913-1996 ; Krejn, Julian Grigorʹevič 1913-1996 ; Geschichte 1913-1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3447106336 , 9783447106337
    Language: German
    Pages: VI, 293 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 24 cm
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Jüdische Musik Band 14
    Series Statement: Jüdische Musik
    DDC: 780.943924
    RVK:
    Keywords: Jews Congresses Music ; Konferenzschrift 2011 ; Osteuropa ; Mitteleuropa ; Juden ; Musikleben ; Geschichte ; Görlitz 〈2011〉
    Abstract: Der von Antonina Klokova und Jascha Nemtsov herausgegebene Band präsentiert Aufsätze von Musikwissenschaftlern und Historikern, die die jüdische Musikkultur aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. Der Schwerpunkt ist dabei die jüdische Musik im europäischen kulturellen Kontext. Der von Eric Werner geprägte Ausdruck der „sacred bridge“, der sich auf Wechselwirkungen der jüdischen und der frühchristlichen Musik bezieht, wird dabei in seiner Gültigkeit für die gesamte jüdische Kulturgeschichte hinterfragt. Jüdische Musik ist keine exotische Kultur, sondern zum großen Teil ein wesentlicher Bestandteil der europäischen Musik. Sie wird als offenes Phänomen behandelt, das vielfältige Einflüsse aufnahm, aber auch Impulse an die nichtjüdische Umgebung gab. In Zeiten der Verfolgung und Ausgrenzung wurde dieser gegenseitige Austausch jedoch auf eine „Einbahnstraße“ reduziert. Während die Juden durchgehend an einem kulturellen Transfer interessiert waren, wurde ihre eigene Kultur zeitweise kaum wahrgenommen. Insgesamt bietet dieser interdisziplinär angelegte Sammelband ein breites und facettenreiches Bild der jüdischen musikalischen Kultur vor allem in Ost- und Mitteleuropa in ihrem kulturhistorischen Kontext – eines Gebiets also, das zu einem großen Teil immer noch als Desideratum zu bezeichnen ist. Die Publikation leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Erforschung und Wiedergewinnung dieser teilweise verloren gegangenen musikalischen Kultur für das heutige Kulturleben.
    Note: "Vorträge für die internationale Konferenz "Jüdische Musik in Ost- und Mitteleuropa als Völkerverbindender Faktor" ... am 20.-22. Oktober 2011 in Görlitz/Zgorzelec". - Danksagung , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Aldershot [u.a.] : Ashgate Variorum
    ISBN: 9780754659181
    Language: English
    Pages: Getr. Zähl. , Ill.
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Variorum collected studies series 875
    Series Statement: Variorum collected studies series
    DDC: 781
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-1400 ; Geschichte ; Juden ; Musik ; Islamic music History and criticism 500-1400 ; Jews Music History and criticism 500-1400 ; Music Philosophy and aesthetics 500-1400 ; History ; Islam ; Musikphilosophie ; Musik ; Judentum ; Musikästhetik ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Musikphilosophie ; Musikästhetik ; Geschichte 500-1400 ; Judentum ; Musikphilosophie ; Musikästhetik ; Geschichte 500-1400 ; Islam ; Musik ; Judentum ; Geschichte 500-1400
    Abstract: The author tackles his subject from the point of view of theories of origins, the symbolic, philosophical and metaphorical interpretation of music, the transmission of musical knowledge, the ideological attitude towards music and music in contact.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...