Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Hamburg  (28)
  • 2015-2019  (28)
  • Biografie  (28)
  • German Studies  (22)
  • Philosophy  (6)
Region
Material
Language
Year
  • 1
    Book
    Book
    New Haven : Yale University Press
    ISBN: 9780300153040
    Language: English
    Pages: xvii, 405 Seiten, 8 ungezählte Seiten Tafeln , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Jewish lives
    DDC: 296.09
    RVK:
    Keywords: Buber, Martin / 1878-1965 ; Jewish philosophers / Germany / Biography ; Jewish scholars / Germany / Biography ; Zionists / Germany / Biography ; Biografie ; Biografie ; Buber, Martin 1878-1965
    Abstract: The first major biography in English in over thirty years of the seminal modern Jewish thinker Martin Buber. An authority on the twentieth-century philosopher Martin Buber (1878-1965), Paul Mendes-Flohr offers the first major biography in English in thirty years of this seminal modern Jewish thinker. Organized around several key moments-such as his sudden abandonment by his mother when he was a child of three-Mendes-Flohr shows how this foundational trauma left an enduring mark on Buber's inner life, attuning him to the fragility of human relations and the need to nurture them with what he would call a "dialogical attentiveness." Buber's philosophical and theological writings, most famously I and Thou, made significant contributions to religious and Jewish thought, philosophical anthropology, biblical studies, political theory, and Zionism. In this accessible new biography, Mendes-Flohr situates Buber's life and legacy in the intellectual and cultural life of German Jewry as well as in the broader European intellectual life of the first half of the twentieth century
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Waltham, Massachusetts : Brandeis University Press
    ISBN: 9781684580040 , 9781684580057
    Language: English
    Pages: xvi, 349 Seiten , Illustrationen, Faksimiles, genealogische Tafeln, Karte
    Year of publication: 2019
    Series Statement: 〈〈The〉〉 Tauber Institute series for the Study of European Jewry
    Series Statement: HBI series on Jewish women
    Uniform Title: Zikhroynes̀ (Friedman)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.309
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1645-1724 ; Geschichte 1650-1720 ; Geschichte 1691-1719 ; Geschichte 1646-1719 ; Glueckel / of Hameln / 1646-1724 ; Jewish women / Germany / Biography ; Jews / Germany / Biography ; Glueckel / of Hameln / 1646-1724 ; Jewish women ; Jews ; Germany ; Biographies ; Erlebnisbericht ; Biografie ; Autobiography ; Biography ; Quelle ; Gliḳl bas Judah Leib 1646-1724 ; Deutschland ; Juden ; Zeithintergrund ; Geschichte 1646-1719 ; Deutschland ; Judentum ; Kultur ; Geschichte 1646-1719
    Note: Translated from the "bilingual Yiddish-Hebrew edition, published as Glikl: Zikhronot 1691-1719 (Zalman Shazar Center, 2006)."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9781681372747
    Language: English
    Pages: xx, 343 Seiten
    Year of publication: 2019
    Series Statement: New York Review Books classics
    Uniform Title: The kindness of strangers
    Parallel Title: Erscheint auch als Viertel, Salka, 1889 - 1978 The Kindness of Strangers
    DDC: 812/.52
    RVK:
    Keywords: Viertel, Salka ; Screenwriters Biography ; Biografie ; Autobiografie ; Viertel, Salka 1889-1978
    Abstract: "A memoir about showbiz in the early 20th century that travels from the theaters of Vienna, Prague, and Berlin, to Hollywood during the golden age, complete with encounters with Franz Kafka, Albert Einstein, and Greta Garbo along the way. Salka Viertel's autobiography tells of a brilliant, creative, and well-connected woman's pilgrimage through the darkest years of the twentieth century, a journey that would take her from a remote province of the Austro-Hungarian Empire to Hollywood. The Kindness of Strangers is, to quote the New Yorker writer S. N. Behrman, "a very rich book. It provides a panorama of the dissolving civilizations of the twentieth century. In all of them the author lived at the apex of their culture and artistic aristocracies. Her childhood. is an entrancing idyll. In Berlin, in Prague, in Vienna, there appears Karl Kraus, Kafka, Rilke, Robert Musil, Schoenberg, Einstein, Alban Berg. There is the suffering and disruption of the First World War and the suffering and agony after it, which is described with such intimacy and vividness that you endure these terrible years with the author. Then comes the migration to Hollywood, where Salka's house on Maybery Road becomes a kind of Pantheon for the gathered artists, musicians, and writers. It seems to me that no one has ever described Hollywood and the life of writers there with such verve.""--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Würzburg : Königshausen & Neumann
    ISBN: 3826066758 , 9783826066757
    Language: German
    Pages: 167 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2019
    DDC: 833.912
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Canetti, Veza 1897-1963 ; Canetti, Veza 1897-1963
    Abstract: Veza Canetti (1897–1963) – die Gattin eines Mythos der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur. Wie ist es möglich, dass das literarische Talent dieser Frau sich so lange im Verborgenen halten konnte? Und warum kam es zu dem Gerücht, Veza Canetti habe im Jahre 1963 in London Suizid begangen? Zu Lebzeiten veröffentlichte die Jüdin ihre Texte ausschließlich in Zeitungen und Zeitschriften; erst lange nach ihrem Tod wurden diese auch in Buchform einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Im Fokus dieser Biographie stehen neben der verschleppten Rezeptionsgeschichte von Veza Canettis Werk auch ihr schwieriges Schicksal, ihr bedingungslos sozialistisch-humanistisches Engagement sowie dessen Kontextualisierung in zeitgenössischen literarischen Diskursen. Neben den Aufzeichnungen aus dem Alltag wird hier auch ein intellektueller Zugang zu Canettis Biographie gefunden, die sich im politischen Denken der Zwischenkriegszeit sowie den Mühen des Zweiten Weltkriegs artikuliert. Zahlreiche bislang unveröffentlichte Dokumente runden diese Biographie ab.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783103974218
    Language: German
    Pages: 283 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Year of publication: 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Juden ; Türkei ; Armenier ; Deutschland ; Holocaust ; Geschichtsvorhersage ; Völkerhass ; Völkermord ; München ; Griechenland ; Ethnische Konflikte ; Nationalsozialismus ; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945) ; Anthologie ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Anthologie ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Quelle ; Lichtenstaedter, Siegfried 1865-1942 ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Geschichte 1895-1941
    Note: Bibliographie Siegfried Lichtenstaedter: Seite 268-272 , Auf dem Umschlag: Mit begleitenden Essays von Götz Aly
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3955653080 , 9783955653088
    Language: German
    Pages: 202 Seiten , Illustrationen , 20 cm x 12.9 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    DDC: 894.511334
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Aufsatzsammlung ; Kertész, Imre 1929-2016 ; Kertész, Imre 1929-2016 ; Deutschland
    Abstract: Der ungarische Literaturnobelpreisträger und Holocaust-Überlebende Imre Kertész verbrachte viele Jahre seines späteren Lebens in Deutschland. Hier erfuhren seine Werke große Anerkennung, hier wurde er als öffentlicher Intellektueller zu einem festen Teil des Kulturlebens. Je kritischer er seinem Heimatland Ungarn gegenüberstand, desto mehr wurde Deutschland ihm zu einem zweiten Zuhause. Ingo Fessmann, ein langjähriger Weggefährte Kertész‘, beschreibt in seinem Buch aus persönlicher Sicht seine Begegnungen mit dem großen Schriftsteller. Er resümiert gemeinsame Gespräche und Erlebnisse, vom ersten Treffen in Berlin mit dem noch unbekannten Autor Mitte der 1990er Jahre bis zur Verleihung des Nobelpreises 2002, zu der Kertész den Freund mit seiner Frau für fünf Tage nach Stockholm eingeladen hat.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Berlin : be.bra verlag
    ISBN: 9783898091619 , 3898091619
    Language: German
    Pages: 207 Seiten , Illustrationen , 20 cm
    Year of publication: 2019
    DDC: 831.912
    RVK:
    Keywords: Lasker-Schüler, Else ; Berlin ; Biografie ; Biografie ; Lasker-Schüler, Else 1869-1945 ; Berlin ; Geschichte 1894-1933
    Abstract: Die 1869 in Elberfeld geborenen deutsch-jüdische Dichterin Else Lasker-Schüler stand als expressionistische Lyrikerin zu Anfang der 1920er Jahre auf dem Gipfel ihres Ruhms, war und blieb aber umstritten und geriet noch zu Lebzeiten fast in Vergessenheit. Sie starb völlig verarmt 1945 in Jerusalem. Zu ihrem 150. Geburtstag am 11.02.2019 legt der Literaturwissenschaftler und Sachbuchautor (zuletzt BA 3/07) ein biografisches Porträt der Dichterin vor, das sich auf ihre wichtigste und literarisch fruchtbarste Lebensphase beschränkt: auf ihre Berliner Jahre von 1894 bis 1933. Die Leser begegnen hier einer "eruptiven Frau", die nie erwachsen wurde und trotz ihrer vielen Männerbeziehungen innerlich immer einsam blieb. Sie lernen aber auch das literarische Werk Lasker-Schülers in knappen interpretatorischen Skizzen näher kennen. Das gut recherchierte, mit vielen Zitaten angereicherte und mit Schwarz-Weiss-Reproduktionen ausgestattete Lebensbild überzeugt vor allem durch eine lebendige und anschauliche Erzählweise und jede Menge Lokal- und Zeitkolorit. Derzeit konkurrenzlos, entsprechend breite Empfehlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9781635571882 , 9781526602404 , 163557188X
    Language: English
    Pages: 233 Seiten , 23 cm
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.5092
    RVK:
    Keywords: Comic ; Biografie ; Arendt, Hannah 1906-1975 ; Arendt, Hannah 1906-1975
    Abstract: "One of the greatest philosophers of the twentieth century and a hero of political thought, the largely unsung and often misunderstood Hannah Arendt is best known for her landmark 1951 book on openness in political life, The Origins of Totalitarianism, which, with its powerful and timely lessons for today, has become newly relevant. She led an extraordinary life. This was a woman who endured Nazi persecution firsthand, survived harrowing "escapes" from country to country in Europe, and befriended such luminaries as Walter Benjamin and Mary McCarthy, in a world inhabited by everyone from Marc Chagall and Marlene Dietrich to Albert Einstein and Sigmund Freud. A woman who finally had to give up her unique genius for philosophy, and her love of a very compromised man--the philosopher and Nazi-sympathizer Martin Heidegger--for what she called "love of the world". Compassionate and enlightening, playful and page-turning, New Yorker cartoonist Ken Krimstein's The Three Escapes of Hannah Arendt is a strikingly illustrated portrait of a complex, controversial, deeply flawed, and irrefutably courageous woman whose intelligence and "virulent truth telling" led her to breathtaking insights into the human condition, and whose experience continues to shine a light on how to live as an individual and a public citizen in troubled times."--Amazon
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3205205030 , 9783205205036
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Prager, Katharina, 1979 - Berthold Viertel
    Parallel Title: Erscheint auch als Prager, Katharina, 1979 - Berthold Viertel
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 838.91209
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Viertel, Berthold 1885-1953
    Abstract: Der in Wien geborene Schriftsteller und Regisseur Berthold Viertel (1885-1953) hinterließ ein umfangreiches, aber fragmentarisches autobiografisches Projekt, das sich durch Exil und Remigration vielfach verändert hat.Katharina Prager setzte sich mit Viertels autobiografischer Praxis und seinen Re- und Dekonstruktionen von kollektiver Erinnerung an ein „anderes“ Wien um 1900 auseinander, die ein Gegenbild zu den idealisierenden Darstellungen seines Freundes Stefan Zweig entwarfen. Sie setzt seine Erinnerungen an „kritische Modernität“ mit der Forschung zur Wiener Moderne in Beziehung und bündelt diese zu 15 biografischen Erinnerungsorten. Berthold Viertel wird dabei als wesentlicher Akteur und Netzwerker in der Kulturszene Wiens sichtbar und als typischer Repräsentant einer kritischen Avantgarde, deren Traditionslinien er durch sein Schreiben bewahren wollte.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 344-357
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783869151700 , 3869151706
    Language: German
    Pages: 140 Seiten , Illustrationen , 19 cm x 12 cm
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Blue notes 76
    Series Statement: Blue notes
    DDC: 320.010922
    RVK:
    Keywords: Arendt, Hannah ; Luxemburg, Rosa ; Weil, Simone ; Arendt, Hannah ; Luxemburg, Rosa ; Weil, Simone ; Politische Philosophie ; Biografie ; Arendt, Hannah 1906-1975 ; Weil, Simone 1909-1943 ; Luxemburg, Rosa 1871-1919 ; Politische Philosophie
    Abstract: Sammelband mit drei biografischen Essays, die schlaglichtartig die aussergewöhnlichen Lebenswege und -leistungen der Denkerinnen und Freiheitskämpferinnen Rosa Luxemburg (1871-1919), Hannah Arendt (1906-1975) und Simone Weil (1909-1943) beleuchten. - Rezension: Aus Werken, Briefen, Tagebüchern und historischen Dokumenten rekonstruierte Biografien. Nach einer einleitenden Zusammenschau von deren Leben, Denken und Handeln beleuchtet die Publizistin und Malerin S. Feeling schlaglichtartig einzelne Stationen in den Lebensgeschichten der Protagonistinnen, wobei sie tiefe Einblicke in deren Gedanken, Analysen, Empfindungen, Interessen und Taten gewährt. Der Text wird von drei Grafiken der Porträtierten (von Frieling selbst gestaltet) und einem Literaturverzeichnis ergänzt. - Kein Sammelband mit chronologisch fortschreitenden Biografien, sondern flüssig und lebendig geschriebene biografische Essays, die anschaulich und einfühlsam die aussergewöhnlichen Lebenswege und -leistungen der leidenschaftlichen und kompromisslosen "Rebellinnen" zu Beginn des 20. Jahrhunderts punktuell nachzeichnen. (2 S)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 138-140 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783835332546
    Language: German
    Pages: 392 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2018
    DDC: 792.028092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Romanhafte Biographien ; Biografie ; Hellberg, Ruth 1906-2001 ; Hellberg, Ruth 1906-2001
    Abstract: Fast ein ganzes Jahrhundert stand Ruth Hellberg auf der Bühne oder vor der Kamera - mit Kollegen wie Therese Giehse, Heinz Rühmann und Zarah Leander, Götz George, Margarethe von Trotta und Barbara Auer. Sie arbeitete unter Regisseuren von Max Reinhardt und Leopold Jessner bis Friedrich Dürrenmatt und Volker Schlöndorff. Elisabeth Bergner empfahl Ruth Hellberg als ihre Nachfolgerin zu Otto Falckenberg an die Münchener Kammerspiele, wo sie sich mit Bertolt Brecht anfreundete. Mit siebzehn erwartete sie ein Kind vom späteren Hollywoodstar Oskar Homolka und pflegte ein Schwangerschaftskränzchen mit Brechts Geliebter Helene Weigel und mit den Ehefrauen von Caspar Neher und Fritz Kortner. Bald feierte sie Triumphe in Hamburg, Berlin, Leipzig und Wien, wirkte in Fritz Langs Science-Fiction-Film "Metropolis" mit und war das Gretchen neben Alexander Moissis Faust. Für Gustaf Gründgens leidenschaftlich schwärmend, zog sie kurzerhand zu ihm in die Wohnung und strapazierte die Nerven seiner Ehefrau Erika Mann, weil sie deren Geliebte Pamela Wedekind heftig begehrte. Klaus Mann machte aus ihr eine Figur in seinem Schlüsselroman "Mephisto" (1936), den Fritz H. Landshoff, der Vater ihres Sohns Andreas, im Exilverlag "Querido" in Amsterdam herausbrachte - während sie mit Gründgens im Staatstheater Berlin auf der Bühne stand. Vier Jahrzehnte später wird sie ihrem Protegé Klaus Maria Brandauer die Freundschaft kündigen, weil er die Hauptrolle in der Verfilmung von "Mephisto" angenommen hat
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 367-376
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Berlin : Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag
    ISBN: 3633542884 , 9783633542888
    Language: German
    Pages: 383 Seiten , Illustrationen , 21,8 cm
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2018
    RVK:
    Keywords: Wolfskehl, Karl ; George, Stefan ; Bildnis ; George-Kreis ; Rezeption ; Judentum ; Biografie ; Wolfskehl, Karl 1869-1948 ; Bibliothek ; Bibliophilie
    Abstract: Als »großen Bücherkundigen« und »weltgeschichtliches Refugium« hat Walter Benjamin Karl Wolfskehl beschrieben. Der Dichter registrierte die politischen Veränderungen in Deutschland früh und floh 1933 nach Italien. Seine Bibliothek, in der Volkslieder und Barock auf Brentano und Novalis, Spengler und Buber trafen, musste er im Zuge der Emigration veräußern. Der Verleger Salman Schocken erwarb die Sammlung und transferierte sie 1938 nach Jerusalem. Von dort aus kam sie 1975 in den Handel, zerstreute sich in Forschungsbibliotheken und Privatbesitz. Nur wenige Bücher begleiteten Wolfskehl 1938 aus Italien ins neuseeländische Exil: Grundstock einer neuen Sammlung. Dieses Buch zeichnet die Wege der Bücher von München über Jerusalem bis Auckland nach, fragt nach den Umständen des Verkaufs und dem Nachleben der heute zerstreuten Bibliothek. Es zeigt erstmals den extravaganten Sammler von Elfenbeinzähnen, seltenen Drucken, Büchern und Spielsachen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 339-342
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780198828167
    Language: English
    Pages: xi, 387 Seiten , 24 cm
    Edition: First edition
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Beiser, Frederick C., 1949 - Hermann Cohen
    DDC: 193
    RVK:
    Keywords: Cohen, Hermann 1842-1918 ; Philosophers Biography ; Germany ; Biografie ; Cohen, Hermann 1842-1918 ; Neukantianismus ; Jüdische Philosophie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Berlin :Hentrich & Hentrich,
    ISBN: 978-3-95565-239-5
    Language: German
    Pages: 101 S. : Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Jüdische Miniaturen 214
    DDC: 831.914
    RVK:
    Keywords: Ausländer, Rose ; Biografie ; Biografie ; Biografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 3944469291 , 9783944469294
    Language: German
    Pages: 65 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Marbacher Magazin 160
    Series Statement: Marbacher Magazin
    RVK:
    Keywords: Yorck, Ruth ; Vollmoeller, Karl Gustav ; Kessler, Harry ; George, Stefan ; Deutsches Literaturarchiv Marbach ; Marbach am Neckar ; Biografie ; Ausstellungskatalog ; Yorck, Ruth 1909-1966 ; Vollmoeller, Karl Gustav 1878-1948 ; Fotografie ; Geschichte 1920-1930
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 978-3-7329-0271-2
    Language: German
    Pages: 225 S.
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Literaturwissenschaft 61
    DDC: 833.912
    RVK:
    Keywords: Natonek, Hans ; Biografie ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 389667563X , 9783896675637
    Language: German
    Pages: 831 Seiten , 122 Illustrationen , 24 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2016
    DDC: 780.92
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wagner, Richard ; Wagner, Richard ; Composers Biography ; Biografie ; Wagner, Richard 1813-1883 ; Wagner, Richard 1813-1883
    Abstract: Nach heutigen Maßstäben hätte Wagner spätestens 1855 mit den Erfolgen von Rienzi und Lohengrin finanziell ausgesorgt haben müssen. Statt dessen musste er Bettelbriefe schreiben und Mäzene suchen, wegen seiner Sucht nach Luxus, aber auch, weil das frühe 19. Jahrhundert ernsthafte Komponisten schlechter entlohnte als spektakuläre Virtuosen. Wagner gelang es, um sich und sein Schaffen einen Mythos zu kreieren, der ihm neue finanzielle - und künstlerische - Möglichkeiten eröffnete. Zu diesem Mythos gehörte, dass Richard Wagner als deutscher Künstler von der jüdischen Presse ungerecht behandelt, von dem jüdischen Komponisten Meyerbeer getäuscht und von dem jüdischen Musikverleger Schlesinger ausgebeutet werde - faustdicke Lügen, wie Ulrich Drüner aus den Quellen zeigt. So wie Luxus, Seide und Parfüms, weibliche Zuneigung, tiefe Freundschaften (Nietzsche, Liszt) brauchte Wagner zum Komponieren sehr lange diesen antisemitischen Impuls. Zu seiner Selbstinszenierung gehörte auch das Rezitieren und Deklamieren seiner Dichtung im engsten Kreise, woraus er die Sprachmelodie und die Inspiration gewann. Diese Biografie zeigt, wie Wagner nicht nur als Komponist, Regisseur und Dirigent wegweisend wirkte, sondern auch das Berufsbild des sich immer wieder neu erfindenden Intellektuellen in Deutschland maßgebend prägte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    Bonn : Dietz
    ISBN: 3801204901 , 9783801204907
    Language: German
    Pages: 336 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Year of publication: 2016
    DDC: 832.914
    RVK:
    Keywords: Weiss, Peter Political and social views ; Weiss, Peter Exile ; Authors, Exiled Intellectual life ; Authors, German Biography 20th century ; Painters Biography ; Biografie ; Weiss, Peter 1916-1982
    Abstract: Peter Weiss, Maler, Filmemacher, Dramatiker und Autor des Jahrhundertromans "Die Ästhetik des Widerstands" wäre am 8. November 2016 100 Jahre alt geworden. Birgit Lahann hat ein Portrait dieses großen Erzählers geschrieben, der als Jude eine Odyssee durch Europa machte, um der Schreckensortschaft zu entfliehen, "für die ich bestimmt war und der ich entkam" - Auschwitz. Die Nazis hatten ihn zum Flüchtling gemacht, dem sein Leben zu entgleiten drohte. Er malt Bilder, die niemand kaufen will, schreibt Texte, die niemand drucken will, dreht Filme, die keiner sehen will, hat unglückliche Affären. Dann, 1964, katapultiert ihn sein Theaterstück "Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats" zu plötzlichem Weltruhm. Fortan ist der vielbegabte Peter Weiss der unbestechliche politische Autor in Ost und West
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 332-336
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783793051350
    Language: German
    Pages: 148 S. , Ill. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Rombach-Biografien Bd. 15
    Series Statement: Rombach Biografien
    RVK:
    Keywords: Hecht, Ingeborg ; Erinnerung ; Bildnis ; Biografie ; Hecht, Ingeborg 1921-2011
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    Göttingen [u.a.] :Vandenhoeck & Ruprecht,
    ISBN: 978-3-525-37037-7
    Language: German
    Pages: 390 S. : Ill.
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Schriften des Simon-Dubnow-Instituts 23
    Dissertation note: Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2014 [gekürzt
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mauthner, Fritz ; Landauer, Gustav ; Mühsam, Erich ; Biografie ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 3458176438 , 9783458176435
    Language: German
    Pages: 365 Seiten, 12 ungezählte Seiten Bildtafeln , Illustrationen , 22 cm
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2015
    DDC: 838.91209
    RVK:
    Keywords: Yorck, Ruth ; Wolfskehl, Karl ; Vollmoeller, Karl Gustav ; George, Stefan ; Yorck, Ruth ; Actresses Biography ; Authors, German Biography 20th century ; Biographie ; Biografie ; Yorck, Ruth 1909-1966
    Abstract: Zu Unrecht ist die einst schillernde Persönlichkeit der deutsch-amerikanischen Schauspielerin und Schriftstellerin Ruth Landshoff-Yorck (1904-1966) in Deutschland vielfach in Vergessenheit geraten. Präzise und kenntnisreich wird ihr beeindruckender Lebensweg hier gut lesbar nacherzählt. (Mario Kowalak)
    Abstract: Landshoff-Yorck führte ein wahrlich bewegtes Leben. Sie ist eine Berühmtheit im gesellschaftlichen (Nacht-)Leben Berlins in den 1920er-Jahren, snobistische Muse und androgyne Stilikone. Sie wandelt sich von der mäßig erfolgreichen Schauspielerin zu einer gefragten Feuilletonistin und schreibt erste Romane, bevor sie nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten Deutschland verlassen muss und 1937 in die USA emigriert. Im Exil engagiert sie sich gegen das NS-Regime, unterhält Kontakte zu zahlreichen Künstlern und Emigranten in den USA. Anfang der 1960er-Jahre gehört sie als Dramatikerin zu den Pionieren des Off-Off-Broadways. Th. Blubacher ist Theaterwissenschaftler und u.a. bereits mit Biografien zu G. Gründgens (ID-B 13/13) und den Geschwistern Eleonora und Francesco Mendelssohn (ID-G 13/09) hervorgetreten, an die er hier bestens anknüpfen kann. Diese 1. umfangreiche Biografie zu R. Landshoff-Yorck ergibt ein faszinierend-dichtes, detailreiches Zeit- und Persönlichkeitsbild, ist gründlich recherchiert und gut lesbar. Für einen großen Leserkreis geeignet und empfohlen. (2) (Mario Kowalak)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 336-344
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 3534257588 , 9783534257584
    Language: German
    Pages: 400 Seiten , 220 mm x 145 mm
    Year of publication: 2015
    Uniform Title: Léo Baeck
    DDC: 296.092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Baeck, Leo ; Baeck, Leo ; Judentum ; Judentum ; Biographie ; Biografie ; Baeck, Leo 1873-1956 ; Judentum ; Christentum ; Judentum ; Neuzeit
    Abstract: Der französische Historiker und Spezialist für jüdische Philosophie, Professor an mehreren Universitäten (geboren 1951), widmet sich in dieser profunden Biografie dem Werk und Wirken von Rabbiner Leo Baeck (1873-1956), einem der bedeutendsten Vertreter des liberalen Judentums und einer der wichtigsten Persönlichkeiten jüdischen Lebens in Deutschland in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er zeichnet dessen Lebensstationen nach: Rabbiner in Oppeln, Düsseldorf, Berlin, Dozent an der Hochschule für die Wissenschaft des Judentums, ab 1933 auch Präsident der Reichsvertretung der deutschen Juden, 1943 Deportation nach Theresienstadt, später Emigration nach London und gibt einen umfassenden Einblick in dessen Denken und Handeln. Eine anspruchsvolle Lektüre, sehr fundiert, dennoch gut verständlich geschrieben (vgl. W. Lewin: "Leo Baeck"; W. Homolka: "Leo Baeck", die sich an eine breitere Leserschaft wenden)
    Note: Literaturverz. S. 383 - 391
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 3412224839 , 9783412224837
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , 230 mm x 155 mm
    Year of publication: 2015
    Uniform Title: Ein neues Kanaan umspannt die Erde mit freudigem Gürtel
    Parallel Title: Online-Ausg. (de Gruyter) Manasse, Christoph, 1972 - Auf der Suche nach einer neuen jüdischen Identität
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel 2013
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lieblich, Karl ; Lieblich, Karl ; Jewish authors ; Jewish nationalism ; Jewish diaspora ; Bildnis ; Hochschulschrift ; Biografie ; Lieblich, Karl 1895-1984 ; Juden ; Judentum ; Identität ; Lieblich, Karl 1895-1984 ; Antisemitismus ; Lieblich, Karl 1895-1984 ; Ostjuden ; Chassidismus ; Lieblich, Karl 1895-1984 ; Juden
    Note: Dissertation unter dem Titel "Ein neues Kanaan umspannt die Erde mit freudigem Gürtel : der Schriftsteller Karl Lieblich und seine Vision eines neuen Judentums" , Literaturverzeichnis (Seite 345-359) und Personenregister
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 3835313401 , 9783835313408
    Language: German
    Pages: 496 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Ausgewählte Werke / Max Brod. Herausgegeben von Hans-Gerd Koch und Hans Dieter Zimmermann in Zusammenarbeit mit Barbora Šramková und Norbert Miller
    Series Statement: Brod, Max 1884-1968 Ausgewählte Werke.
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Heine, Heinrich 1797-1856
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 3869151021 , 9783869151021
    Language: German
    Pages: 160 Seiten , Illustrationen , 19 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Blue notes 55
    Series Statement: Blue notes
    DDC: 833.912
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Ury, Else 1877-1943
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Book
    Book
    Berlin : Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
    ISBN: 9783955651145
    Language: German
    Pages: 168 S , 20 Ill , 200 mm x 145 mm
    Edition: 1. Aufl
    Year of publication: 2015
    DDC: 838.91209
    RVK:
    Keywords: Dormitzer, Else ; Theresienstadt (Concentration camp) Poetry ; Jewish women authors Biography 20th century ; Biografie ; Dormitzer, Else 1877-1958
    Description / Table of Contents: Danksagung -- Vorwort der Buchpaten -- Ein Anruf aus Paris -- Hilversum und London, 1945-1946 -- Nürnberg, 1877-1938 -- Hilversum und Amsterdam, 1938-1943 -- Theresienstadt, 1943-1945 -- London und Hilversum, 1946-1958 -- Anhang -- Theresienstädter Bilder -- Vorwort -- Verzage nicht! -- Verlorene Jahre -- Transport -- Nachschub -- Volkszählung -- Einst und Jetzt -- Wanzennacht -- Glimmer -- Tod in Theresienstadt -- Finale -- Colophon -- Erlebnisse in Nürnberg, Holland, Theresienstadt und beim Rücktransport nach Holland -- Leben in Theresienstadt -- Die Kristallnacht (9. bis 10. November 1938) -- Literaturverzeichnis -- Primärliteratur -- Sekundärliteratur.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783863930691
    Language: German
    Pages: 152 S.
    Edition: Neuausg. mit einem Nachw. von Detlev Claussen
    Year of publication: 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Plessner, Monika, 1913 - 2008 Die Argonauten auf Long Island
    DDC: 193
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Erlebnisbericht ; Plessner, Helmuth 1892-1985 ; Geistesleben ; Geschichte 1951-1975
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783944469188
    Language: German
    Pages: 16 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Spuren 106
    Series Statement: Spuren
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wolff, Helen ; Wolff, Kurt ; Bildnis ; Marbach am Neckar ; Biografie ; Wolff, Kurt 1887-1963 ; Wolff, Helen 1906-1994 ; Marbach am Neckar ; Wolff, Kurt 1887-1963 ; Wolff, Helen 1906-1994 ; Marbach am Neckar
    Note: Umschlagtitel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...