Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2010-2014  (20)
  • 1935-1939
  • 2014  (20)
  • Juden  (20)
  • German Studies  (20)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wien : Museum | Wien : Brandstätter | Wien [u.a.] : Folio-Verl. ; 1.1994/95(1994)=5755 -
    Language: German
    Year of publication: 1994-
    Dates of Publication: 1.1994/95(1994)=5755 -
    Former Title: Wiener Jahrbuch für jüdische Geschichte, Kunst und Museumswesen
    Former Title: Wiener Jahrbuch für jüdische Geschichte, Kultur und Museumswesen
    DDC: 909.04924005
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Juden ; Museum ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Rochester, NY : Camden ; 1.2011 -
    ISSN: 2159-3418
    Language: English
    Pages: 24 cm
    Year of publication: 2011-
    Dates of Publication: 1.2011 -
    DDC: 305.892404309042
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Deutschland ; Juden ; Kunst ; Kultur ; Kulturelle Identität ; Geschichte ; Aufsatzsammlung
    Note: Ersch. alle zwei Jahre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Year of publication: 1996-
    Series Statement: Werke in Einzelbänden / Soma Morgenstern
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Ostgalizien ; Tradition ; Assimilation ; Juden ; Geschichte 1928-1929
    Note: Taschenbuchausgabe erschien im Aufbau-Taschenbuch-Verlag in Berlin in der Reihe Aufbau-Taschenbücher
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3922305482
    Language: German
    Year of publication: 1991-
    RVK:
    Keywords: Picard, Jacob ; Landjudenschaft ; Werke ; Biografie ; Deutschland ; Schriftsteller ; Juden ; Geschichte 1830-1940
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3476014215
    Language: German
    Year of publication: 1996-
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibliografie 1700-1945 ; Hebräisch ; Jugendliteratur ; Deutsches Sprachgebiet ; Hebräisch ; Kinderliteratur ; Deutsches Sprachgebiet ; Deutsch ; Jugendliteratur ; Juden ; Deutsch ; Kinderliteratur ; Juden
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3598115458
    Language: German
    Year of publication: 2002-
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch österreichischer Autorinnen und Autoren jüdischer Herkunft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Juden ; Autor ; Österreich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783826053207 , 3826053206
    Language: German
    Pages: 559 S. , Ill.
    Year of publication: 2014
    Dissertation note: Zugl.: Trier, Univ., Habil.-Schr., 2012
    DDC: 830.93529924
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1770-1920 ; Deutsch ; Juden ; Literatur ; Zigeuner ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Literatur ; Zigeuner ; Juden ; Geschichte 1770-1920
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German
    Pages: 1 DVD, PAL, Ländercode 2, 127 Min., farb., Dolby digital , 12 cm
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Edition Salzgeber : D 241
    Series Statement: Volker Koepp Kollektion
    Series Statement: Edition Salzgeber
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Juden ; Czernowitz ; DVD-Video ; Czernowitz ; Juden
    Abstract: Das Porträt zweier hochbetagter deutschstämmiger Juden in Czernowitz, einer fast schon untergegangenen, durch die Irrungen und Wirrungen der Geschichte im 20. Jahrhundert weithin vergessenen deutschsprachigen Kulturlandschaft in der westukrainischen Bukowina. Die beiden Überlebenden des Holocaust pflegen ihre innige Freundschaft und lassen in ihren Erinnerungen eine versunkene Welt wieder auferstehen. Eindrucksvoll fängt der Dokumentarfilm ihre Erinnerungen ein, wobei er bei aller Nähe zu den beiden alten Menschen stets die notwendige Distanz wahrt, um sie nicht der bloßen Schaulust preiszugeben. Intensiv macht er ihre Lebensneugier erfahrbar und verknüpft sie ebenso beiläufig wie amüsant mit episodischen Einblicken in das sich wieder regende Leben in der jüdischen Gemeinde. [film-dienst]
    Note: hier auch unveränderte, später erschienene Ausgaben , Orig.: Deutschland 1999. - Sprachen (teilw.): Dt., hebr., jidd., russ., ukrain. - Untertitel dt., franz., engl. , Bildformat 4:3
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Berlin : Walde + Graf bei Metrolit
    ISBN: 9783849300937 , 3849300935
    Language: German
    Pages: 300 S. , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2014
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Juden ; Junge ; Armut ; Erster Weltkrieg ; Inflation ; Geschichte 1900-1929
    Abstract: Von Thomas Mann zu einem der wichtigsten Bücher des Jahres gekürt, von der Presse begeistert gefeiert, war Mich hungert das literarische Ereignis des Jahres 1929. Das Buch wurde ein riesiger Erfolg. 40.000 Exemplare verkauften sich binnen kürzester Zeit. Es wurde in 13 Sprachen übersetzt. 1933 von den Nazis verboten und öffentlich verbrannt, wird dieser großartige Roman, nach Jahrzehnten, in denen er nicht lieferbar war, nun endlich wieder zugänglich gemacht. Im Mittelpunkt von Finks vielschichtigem Roman steht die Lebensgeschichte des Halbjuden Theodor König, der in bitterster Armut inmitten des nichtjüdischen Proletariats Berlins aufwächst. Theodors Erinnern und damit auch der Roman setzen ein, als der gewalttätige und vom Alkohol gezeichnete Vater den kleinen Jungen an einem Herbstabend den Armen der Mutter entreißt, auf die regennasse Straße trägt und ihn zwingt zu betteln. Mich hungert, muss Theodor den Vorübergehenden sagen. Als die ersten Münzen den schäbigen Hut füllen, lässt der Vater den Jungen allein, und erst Stunden später findet die Mutter das verstörte Kind inmitten des städtischen Molochs. Beinahe klaglos erträgt Theodor die Demütigungen und Gewaltexzesse seines Vaters, stellt sich schützend vor seine beiden Geschwister, flüchtet sich in die Liebe zu seiner Mutter und wird zum Wanderer zwischen den Welten: Hier das Elend und die Rohheit der oft entmenschlichten Kreaturen, die ihn in der erbärmlichen Mietskaserne und auf den Straßen umgeben, dort die Schönheit von Musik, Bildung und Literatur, der er in der Villa des Fabrikanten Falk begegnet – weil jener sich des begabten Jungen angenommen hat. Ganz lösen mag Theodor sich von seinen Wurzeln indes nie. Er kann es auch nicht – zwar weiß er sich formvollendet in der Welt der Privilegierten zu bewegen, aber er gehört nicht zu ihnen. Ebenso wenig wie zu jener Welt, der er entstammt. Auch hier bleibt er zeitlebens Fremder, bewundert zwar, doch ungeliebt. Heute gilt als bewiesen, dass es sich bei dem Namen Georg Fink um das Pseudonym des jüdischstämmigen Schriftstellers Kurt Münzer handelt, der, 1879 in Gleiwitz geboren und 1944 in Zürich verstorben, zwischen 1905 und 1930 sehr erfolgreich mehr als 20 Bücher (Romane, Novellen, Kurzgeschichten) sowie Theaterstücke veröffentlichte. „In geradezu apokalyptischer Befriedigung wird der Zusammenbruch von Gesellschaft und Moral entworfen. Doch alles das vergeht über dem Zusammenbruch der überarbeiteten Mutter. "So habe ich den Krieg erlebt, und alle seine Schrecken versanken vor Mutters erstem Wehlaut." Nicht zuletzt diese mit Remarque geteilte wehe Weichheit sehnsüchtiger Muttersymbiose mag es gewesen sein, die den Erfolg von Finks Roman ausmachte“ (ZEIT)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Zürich : Arche-Verl.
    ISBN: 3716027162 , 9783716027165
    Language: German
    Pages: 125 S.
    Edition: Originalausg.
    Year of publication: 2014
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Deutschland ; Juden ; Kind ; Geschichte 1950-1956
    Abstract: Ein alter Mann beobachtet heimlich ein Kind. Wie der Zehnjährige morgens zur Schule geht, wie er zu Hause am Bett des kranken Vaters sitzt, der trotz schwerster Misshandlungen das KZ überlebt hat. Wie der Junge "Moby Dick" liest, am Zeitungsstand neben der "Quick" und "Revue" die Comics entdeckt, im Café Kranzler Kakao trinkt und aus dem Klassenzimmer auf die Werbung für "Creme Mouson" schaut, daneben Frankfurt am Main in Trümmern. Wie die Jahre vergehen, das Kind zum Mann wird und gegen die übermächtige Mutter aufbegehrt, während das Land sich allmählich verändert und doch stets mit seiner dunklen Vergangenheit leben wird. Wer ist der Alte, der so viel über das Leben des Jungen weiß?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783862530557 , 3862530558
    Language: German
    Pages: 292 Seiten
    Year of publication: 2014
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: Politics and literature ; German literature History and criticism 20th century ; Judaism and politics ; Deutsch ; Literatur ; Juden ; Judentum ; Politik
    Abstract: 'Das Schicksal trieb H. G. Adler, sich mit Zeitgeschichte und Politik auseinanderzusetzen, sein Herz jedoch gehörte der Literatur und der Religion.' (Jeremy Adler) Während der Band Nach der Befreiung prägnant die wichtigsten Überlegungen seiner klassischen Bücher Theresienstadt 1941–1945. Das Antlitz einer Zwangsgemeinschaft (1955) und Der verwaltete Mensch. Studien zur Deportation der Juden aus Deutschland (1974) vor Augen stellte, eröffnet Orthodoxie des Herzens einen anderen, überraschenden Einblick in Adlers Denkwelten. Die hier versammelten Essays betreffen die Literatur, Religion und Politik des Menschen, ohne ideologisch eingefärbt zu sein. Eine zeitgenössische Prägung besitzen sie dennoch: Gedanken können und müssen sich am Erlebten abschleifen und formen. So verstand sich Adler als 'Autor zwischen Literatur und Politik'. Wenn Politik eine Methode zur Staatslenkung ist, so ist Literatur ein Bedürfnis dazu. Das Ziel ist eine aktive Formung der Gesellschaft: politisch durch Gesetze und Ideologien, welchen der Mensch unterworfen wird, literarisch durch die Darstellung von Ideen, die er annehmen darf. Orthodoxie des Herzens stellt die wichtigsten Essays Adlers über religiöse und philosophische Fragestellungen zusammen: Der erste Teil befasst sich mit Lyrik als Ausdruck der (inneren) Exilerfahrung. Der zweite Teil beleuchtet das Judentum als Religion und kreist um die Ideen von Schuld und Sühne, während sich der dritte Teil schließlich der Verbindung von Politik und Ideologie widmet. Dabei werden nicht nur Politik und Religion auf die Erfüllung von Funktion und Verantwortung hin befragt, sondern auch der Autor, der sich selbst in einer sozialen und ideologischen Zwischenstellung positioniert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    [Chemnitz] : Chemnitzer Verl.
    ISBN: 9783944509051
    Language: German
    Pages: 249 S. , Ill. , 190 mm x 120 mm
    Year of publication: 2014
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Erzgebirge ; Nationalsozialismus ; Frau ; Liebesbeziehung ; Juden ; Geschichte 1920-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783423143592 , 3423143592
    Language: German
    Pages: 378 Seiten , 191 mm x 120 mm
    Year of publication: 2014
    Series Statement: dtv 14359
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Juden ; Bruder ; Hausgehilfin ; Palästinenserin ; Belletristische Darstellung ; Frankfurt am Main ; Fiktionale Darstellung ; Frankfurt am Main ; Juden ; Bruder ; Hausgehilfin ; Palästinenserin
    Abstract: Frankfurt am Main, heute. Die Brüder Moritz (77) und Alfred Kleefeld (75) wohnen zusammen in einer Gründerzeitvilla. Alfred ist Schauspieler und nennt sich "Freddy Clay". Karriere hat er nie gemacht. Moritz dagegen ist emeritierter Professor für Psychologie. Alfred ist ein Snob und ein Hypochonder, Moritz nur ein Hypochonder. Beide versuchen, sich mit eingebildeten Leiden zu überbieten. Als die langjährige Hausdame Frau Stöcklein schließlich entnervt kündigt, schreiben die Brüder die Stelle aus. Vierzehn Bewerberinnen später scheint mit Zamira endlich die Richtige gefunden. Doch schon bald kommt es zu ersten Reibereien, denn die neue Haushälterin ist nicht nur jung und bildhübsch, sondern auch Palästinenserin. Und während Moritz und Alfred stellvertretend für die israelische Regierung jede Menge verbaler Prügel einstecken müssen, wird Zamira klar, dass es in diesem Haushalt um weit mehr als ums Kochen, Putzen und Waschen geht, nämlich um die Liebe, das Leben und den Tod. „In einem großen Finale führt Michel Bergmann seinem Leser noch einmal die Motive seines Romans vor Augen: jüdisches Leben in Deutschland, die Unbarmherzigkeit des Alters, die lebenslange Eifersucht zwischen Brüdern und Wunden, die das Leben reißt und nie verheilen. Von dieser Tragik schreibt der Autor mit jüdischem Witz und menschlicher Wärme. Und so zeigt sich in "Herr Klee und Herr Feld" vor allem eines: Großzügigkeit. Eine Großzügigkeit, die Versöhnung - zumindest im Zwischenmenschlichen - möglich erscheinen lässt. Nicht zuletzt ist es die Versöhnung mit dem eigenen Leben und der wohlwollende Blick auf die Vergangenheit, die diesem Roman seine Prägung geben“ (dradio.de)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    München : btb
    ISBN: 9783442746491 , 3442746493
    Language: German
    Pages: 511 Seiten , 19 cm
    Edition: Genehmigte Taschenbuchausgabe, 1. Auflage
    Year of publication: 2014
    Series Statement: btb 74649
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Rückkehr ; Richter ; Juden ; Exil ; Havanna ; Geschichte 1950-1960
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 3406661343 , 9783406661341
    Language: German
    Pages: 172 S. , 22 cm
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 2014
    DDC: 830.98924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wien ; Schriftsteller ; Juden ; Geschichte 1890-1910
    Note: Literaturverz. S. 169 , Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 351842419X , 9783518424193
    Language: German
    Pages: 262 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2014
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Brandenburg (Germany) Fiction ; Fiktionale Darstellung ; Brandenburg ; Juden ; Liebesbeziehung ; Hoffnung ; Geschichte 1938 ; Brandenburg ; Geschichte 1938
    Abstract: Ihnen ist nur ein kurzes Glück vergönnt, als sich Lissy Harb und Ron Berend 1938 auf einem brandenburgischen Landgut kennenlernen, wo jüdische Jugendliche auf die Ausreise nach Palästina vorbereitet werden. Denn nur Lissy wird das begehrte Zertifikat bekommen ... (Dagmar Härter)
    Abstract: Ihnen ist nur ein kurzes Glück vergönnt, als sich Lissy Harb und Ron Berend 1938 auf einem brandenburgischen Landgut kennenlernen, wo jüdische Jugendliche auf die Ausreise nach Palästina vorbereitet werden. Denn nur Lissy wird das begehrte Zertifikat bekommen ... (Dagmar Härter)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9780804786072
    Language: English
    Pages: XIV, 260 S. , Ill.
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Stanford studies in Jewish history and culture
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 833.009/3529924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1824-1955 ; Sephardim ; Historischer Roman ; Kollektives Gedächtnis ; Juden ; Historische Literatur ; Juden ; Deutsch ; Deutschland ; Deutschland ; Juden ; Historische Literatur ; Sephardim ; Geschichte 1824-1955 ; Deutsch ; Historischer Roman ; Juden ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1824-1955
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783110353815 , 3110353814
    Language: German
    Pages: IX, 438 S. , 24 cm
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Frühe Neuzeit Band 186
    Series Statement: Edition Niemeyer
    Series Statement: Frühe Neuzeit
    Parallel Title: Online-Ausg. Gutsche, Victoria Luise Zwischen Abgrenzung und Annäherung
    Parallel Title: Erscheint auch als Gutsche, Victoria Luise Zwischen Abgrenzung und Annäherung
    Dissertation note: Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2011
    DDC: 809/.9335203924
    RVK:
    Keywords: Jews in literature ; Baroque literature History and criticism ; European literature History and criticism 17th century ; Antisemitism in literature ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Literatur ; Juden ; Judentum ; Antijudaismus ; Geschichte 1600-1700 ; Europa ; Literatur ; Juden ; Antisemitismus ; Geschichte 1600-1699
    Note: Literaturverz. S. [390] - 434
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783896936165
    Language: German
    Pages: 467 S.
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Amsterdamer Publikationen zur Sprache und Literatur 172
    Series Statement: Amsterdamer Publikationen zur Sprache und Literatur
    DDC: 830.9352992409034
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Antisemitismus ; Fremdheit ; Nationalismus ; Realismus ; Juden ; Literatur ; Deutsch ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Literatur ; Realismus ; Antisemitismus ; Nationalismus ; Geschichte 1800-1900 ; Deutsch ; Literatur ; Realismus ; Juden ; Antisemitismus ; Nationalismus ; Fremdheit ; Geschichte 1800-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 3837624978 , 9783837624977
    Language: German
    Pages: 368 Seiten , 23 cm, 693 g
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Lettre
    Parallel Title: Erscheint auch als Podewski, Madleen, 1963 - Komplexe Medienordnungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Podewski, Madleen, 1963 - Komplexe Medienordnungen
    Parallel Title: Online-Ausg. Podewski, Madleen, 1963 - Komplexe Medienordnungen
    RVK:
    Keywords: Ost und West (Berlin, Germany : 1901) ; German literature Jewish authors ; History and criticism ; Jews Periodicals ; Ost und West ; Literatur ; Identität ; Juden
    Description / Table of Contents: Medieneinheit I : Literatur im Einzelheft"Rafael Gutmann" (Ost und West 1911, Heft 1 und Heft 2)Aussenseiter IAussenseiter IIGrenzenHeftkontexteFazit : Literatur als Krisenindikator"Der Rabbi und der Zaddik", "Der ewige Jude" und "An den Wassern Babels" (Ost und West 1901, Heft 1)Altes und neues JudentumHeftkontexteFazit : Literatur als FormvarianteOst und West 1923, Heft 3-4Benjamin Segel : "Philosophie des Pogroms"Thekla Skorra : "Süsskind von Trimberg, ein jüdischer Minnesänger"Fazit : Literatur als heteronomes GebrauchsobjektMedieneinheit II : Literatur in der gesamten ZeitschriftLiteratur in Ost und WestSelbstbezügeFremdbezügeAbstraktion und Varianz : LyrikFazit : Literatur in Ost und West : Krisen, Verluste, DistanzierungenZeitschriftenkontexte : "Aufsaetze"GeschichtsmodelleGruppenmodelleKunstmodelleFazit : Literatur als Moderator der ModerneLiteratur.
    Note: Literaturverz. S. [343] - 368
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...