Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • IGdJ Hamburg  (6)
  • Walter de Gruyter GmbH & Co. KG  (6)
  • Berlin : De Gruyter  (6)
  • Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
  • Göttingen : Wallstein
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Verlag/Herausgeber
  • Berlin : De Gruyter  (6)
  • Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
  • Göttingen : Wallstein
  • 1
    ISBN: 9783110748673 , 3110748673
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIII, 367 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Studia Judaica Band 122
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Universität Potsdam 2019
    DDC: 296.68083
    Schlagwort(e): Haskala ; Religiöse Erziehung ; Jüdische Aufklärung ; Emanzipation ; Haskala ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Haskala ; Bibel Altes Testament ; Kinderbibel ; Jüdische Erziehung ; Erziehungsphilosophie ; Geschichte 1800-2020
    Anmerkung: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite [292]-354 , Erster Teil der Habilitationsschrift - Vorwort Seite VI
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783111065366 , 3111065367
    Sprache: Englisch
    Seiten: IX, 360 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm, 539 g
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Exilforschung Band 41 (2023)
    Serie: Exilforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Exil in Kinder- und Jugendmedien
    DDC: 830.93552
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 20th century ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Modern / 20th Century ; HISTORY / Social History ; LIT024050 ; Literary studies: from c 1900 - ; Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000 ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Kinderliteratur ; Jugendliteratur ; Exil ; Flucht ; Geschichte 1933-2017 ; Kinderliteratur ; Jugendliteratur ; Exil ; Migration ; Kindermedien ; Jugendmedien ; Exil ; Migration
    Kurzfassung: Das Jahrbuch Exilforschung 2023 widmet sich der Vermittlung von Exil- und Migrationserfahrung in Kinder- und Jugendmedien aus kindlicher Perspektive. Zudem werden textliche und bildliche Erzählverfahren exilierter Autor_innen und Künstler_innen untersucht, die sich in unterschiedlichen Medien wie dem (illustrierten) Kinder- und Jugendbuch, dem Bilderbuch oder dem Fotobuch für junge Leser_innen betätigten. Im Schnittpunkt von Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte und Pädagogik wird aufgezeigt, auf welche Weise sich die vielschichtigen Erfahrungen von Exil und Migration in Literatur und Kunst für Kinder und Jugendliche wiederfinden
    Anmerkung: Beiträge überwiegend deutsch, 1 Beitrag in Englisch
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9783110770698 , 3110770695
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XV, 499 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Religiöse Positionierungen in Judentum, Christentum und Islam Band 1
    Serie: Religiöse Positionierungen in Judentum, Christentum und Islam
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mertens, Philipp Dietrich Bonhoeffer und Abraham J. Heschel
    Dissertationsvermerk: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt 2019
    DDC: 230.044092
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Bonhoeffer, Dietrich 1906-1945 ; Heschel, Abraham Joshua 1907-1972 ; Bibel ; Hermeneutik ; Bonhoeffer, Dietrich 1906-1945 ; Heschel, Abraham Joshua 1907-1972 ; Biografie ; Theologie ; Jüdische Theologie ; Bonhoeffer, Dietrich 1906-1945 ; Heschel, Abraham Joshua 1907-1972 ; Interreligiöser Dialog ; Judentum ; Christentum ; Bonhoeffer, Dietrich 1906-1945 ; Heschel, Abraham Joshua 1907-1972 ; Biografie ; Relation ; Religiöses Bewusstsein ; Religiöse Identität
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9783110464344 , 3110464349
    Sprache: Englisch
    Seiten: VII, 354 Seiten , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Studia Judaica Band 97
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 296.8341092
    Schlagwort(e): Judaism ; Jewish studies ; Deutsch-jüdische Geschichte ; Abraham Geiger ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Hirsch, Samuel ; Religionsphilosophie ; Jüdische Philosophie ; Reformjudentum ; Geschichte 1838-1889
    Anmerkung: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite [301]-325
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110694994 , 3110694999
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 357 Seiten , Illustrationen (farbig)
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Medien und kulturelle Erinnerung Band 5
    Serie: Medien und kulturelle Erinnerung
    Originaltitel: Erinnern Zeichnen. Zeitgenössische Repräsentationen der Shoah in grafischer Literatur
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die Shoah im Comic seit 2000
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Merten, Thomas Die Shoah im Comic seit 2000
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Hamburg 2018
    DDC: 741.5358405318
    Schlagwort(e): Holocaust, Jewish (1939-1945), in comics ; Hochschulschrift ; Comic ; Judenvernichtung ; Judenverfolgung ; Geschichte 2000-2021 ; Judenvernichtung ; Judenverfolgung ; Comic ; Graphic Novel ; Geschichte 2000-2021
    Kurzfassung: "How will future generations commemorate the Holocaust when the last eyewitnesses have died? Comic books published in the past few years suggest that: while the children are still trying to understand--and emancipate themselves from--their parents' past, the generation of the grandchildren is keenly aware of the fact that everything they know about the Holocaust is passed on to them or is conveyed through the media. Comic book authors from the grandchildren's generation frame the events of the Holocaust either by positioning themselves as historical narrators, or by setting their plots in the present, where the Holocaust is only manifest through traces and consequences. By doing so, they bring the past to bear on the present, implicitly criticizing representations that keep the Holocaust at a distance. Recent comics, in other words, no longer narrate the Holocaust as a supposedly distant past, but rather explore its effects and parallels in the present. This allows them to perpetuate the memory of the Holocaust for generations who no longer have a personal connection to it, and in this way, to do important work against oblivion. By comparing comic books by authors from both the children's and the grandchildren's generation, such as Michel Kichka, Bernice Eisenstein, Rutu Modan, Barbara Yelin and Reinhard Kleist, this book shows that panels, images, and speech bubbles can help those too young to experience or commemorate the Holocaust come to terms with what had happened."--Publisher's website
    Anmerkung: Dissertation erschien unter dem Titel: Erinnern Zeichnen. Zeitgenössische Repräsentationen der Shoah in grafischer Literatur , Literaturverzeichnis: Seite 335-350
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110441888 , 9783110435443 , 9783110434187 , 3110441888
    Sprache: Englisch
    Seiten: 205 Seiten , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: Studia Judaica Band 91
    DDC: 296.092
    Schlagwort(e): Hešîl, Yěhôšuʿa ; Kritik ; Heidegger, Martin 1889-1976 ; Philosophie nach Auschwitz
    Anmerkung: Literaturangaben: Seite [193]-198
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...