Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Iudaicum
  • Verlag C.H. Beck
  • عيسى بن مريم
  • German Studies  (10)
  • Ethnology  (3)
Material
Language
Author, Corporation
  • 1
    ISBN: 9783406814907 , 3406814905
    Language: German
    Pages: 351 Seiten , Illustrationen, Karten , 22 cm
    Year of publication: 2024
    Parallel Title: Erscheint auch als Wittstock, Uwe Marseille 1940
    DDC: 830.9920691409043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit) ; 1940 bis 1949 n. Chr ; Europäische Geschichte ; Literatur: Geschichte und Kritik ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Tatsachenberichte, allgemein ; Marseille ; 1940 ; Deutsche Literatur ; Flucht ; Frankreich ; Franz Werfel Hannah Arendt ; Freiheit ; Gestapo ; Heinrich Mann ; Hoffnung ; Lion Feuchtwanger ; Literaturgeschichte ; Marseille ; Mitmenschlichkeit ; Marseille ; Besetzung ; Deutsches Reich Wehrmacht ; Deutsche ; Exilschriftsteller ; Flucht ; Geschichte 1940
    Abstract: Juni 1940: Hitlers Wehrmacht hat Frankreich besiegt. Die Gestapo fahndet nach Heinrich Mann und Franz Werfel, nach Hannah Arendt, Lion Feuchtwanger und unzähligen anderen, die seit 1933 in Frankreich Asyl gefunden haben. Derweil kommt der Amerikaner Varian Fry nach Marseille, um so viele von ihnen wie möglich zu retten. Es ist das dramatischste Jahr der deutschen Literaturgeschichte. In Nizza lauscht Heinrich Mann bei Bombenalarm den Nachrichten von Radio London. Anna Seghers flieht mit ihren Kindern zu Fuß aus Paris. Lion Feuchtwanger sitzt in einem französischen Internierungslager gefangen, während die SS-Einheiten näherrücken. Sie alle geraten schließlich nach Marseille, um von dort einen Weg in die Freiheit zu suchen. Hier übergibt Walter Benjamin seinen letzten Essay an Hannah Arendt, bevor er zur Flucht über die Pyrenäen aufbricht. Hier kreuzen sich die Wege zahlreicher deutscher und österreichischer Schriftsteller, Intellektueller, Künstler. Und hier riskieren Varian Fry und seine Mitstreiter Leib und Leben, um die Verfolgten außer Landes zu schmuggeln.
    Abstract: Rezension: "Wittstock bietet eine beeindruckende und solide recherchierte Materialfülle, abgesehen von ­ einigen unerheblichen Datierungsfehlern und Namensfalschschreibungen. Das Bild der französischen Polizisten und der Bevölkerung unter dem Vichy-Regime zwischen Wohlwollen, Bürokratie, Schlamperei und spontaner Hilfsbereitschaft wirkt ausgewogen. Schlüssig werden auch die wachsenden Spannungen zwischen dem von New York aus auf strikte Visabeschaffung ausgerichteten Emergency Rescue Committee und dem in Marseille mit Ausweisfälschung und aktiver Fluchthilfe mutig in die Illegalität sich begebenden Kreis um Varian Fry dargestellt. Vor allem aber liest sich dieses anekdotengespickte Buch wie ein historischer Thriller. Was man aus den zahlreich überlieferten literarischen Zeugnissen da und dort aufgeschnappt hat, ist hier zu einem Storyboard gebündelt, das man bis zur letzten Seite nicht aus der Hand legen mag" (FAZ)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seite [340]-345 , Mit Register
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783406814945 , 3406814948
    Language: German
    Pages: 350 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2024
    Parallel Title: Erscheint auch als Wilson, W. Daniel Goethe und Die Juden
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erste Hälfte 19. Jahrhundert (ca. 1800 bis ca. 1850) ; Zweite Hälfte 18. Jahrhundert (ca. 1750 bis ca. 1799) ; Judentum ; Literaturwissenschaft: 1600 bis 1800 ; Literaturwissenschaft: 1800 bis 1900 ; Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Autoren ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Deutschland ; 18. Jahrhundert ; 19. Jahrhundert ; Faszination ; Feindschaft ; Goethe ; Haltung ; Juden ; Judenemanzipation ; Kulturgeschichte ; Politiker ; Privatmann ; Schriftsteller ; Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 ; Juden ; Judentum
    Abstract: GOETHES DUNKLE SEITE Goethe und die Juden - das heikle Thema wurde allzu lange gemieden. Dabei war Goethes Verhältnis zu den Juden seiner Zeit mehr als zwiespältig. Neben einer gewissen Faszination standen Vorurteile und - besonders in Goethes späteren Jahren - eine regelrechte Feindschaft, die er jedoch bewusst kaum öffentlich äußerte. Auf Grund von bisher ungenutzten Quellen deckt der bekannte Goethe-Forscher W. Daniel Wilson diese schwierige Seite von Goethes Leben und Wirken auf. "In Jena darf nach alten Gesetzen kein Jude übernachten. Diese löbliche Anordnung dürfte gewiß künftig hin besser als bisher aufrecht erhalten werden." So schrieb Goethe 1816 in einem Brief. In seinen öffentlichen Äußerungen und Tätigkeiten stellte er sich meist als Freund der Juden dar, auch um seine vielen jüdischen Verehrer und Verehrerinnen nicht zu verlieren. Doch besonders ab 1796 ging er in harte Opposition gegen die Emanzipation der Juden. Diese Haltung stand auch nur scheinbar in Widerspruch zu seinen freundschaftlichen Kontakten mit einigen gebildeten Juden. Im zeitgenössischen Kontext fragt W. Daniel Wilson, wie Goethes Einstellungen zu bewerten sind und wen er überhaupt als "Juden" betrachtete. Wilson zeigt uns den Schriftsteller und Politiker, denn Theaterdirektor und den Privatmann Goethe und zeichnet ein differenziertes Bild, das dennoch klare Urteile nicht scheut. 275. Geburtstag am 28. August 2024 Ein lange gemiedenes Thema in der Beschäftigung mit Goethe W. Daniel Wilson wertet bisher kaum beachtete Quellen aus
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 328-344
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    München : C.H.Beck
    ISBN: 9783406800047
    Language: German
    Pages: 330 Seiten , Karten , 21.7 cm x 13.9 cm
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Göritz, Matthias, 1969 - Die Sprache der Sonne
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Die junge Amerikanerin Lee, unruhig, frisch getrennt, reist auf der Suche nach der Vergangenheit ihrer Großmutter nach Istanbul. Helene Bischoff hatte sich als deutsche Jüdin in den 30er Jahren vor der Verfolgung durch das NS-Regime dorthin gerettet. Damals bot Kemal Atatürk großzügig Juden Asyl in der Türkei, er hatte vor allem Intellektuelle, Ingenieure, Ärzte und Juristen im Blick, die mithelfen sollten, die radikale Modernisierung der Türkei voranzutreiben. Lee entdeckt in Istanbul, dieser geschichtsträchtigen und überbordenden Megacity zwischen Orient und Okzident, dass der ehemalige Weggefährte und zeitweilige Geliebte ihrer Großmutter, der Journalist und Agent Georg Naumann, immer noch lebt, weit über hundert Jahre alt. Was verbindet ihn mit Helene und vielleicht sogar mit ihr, Lee?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783406754739 , 3406754732
    Language: German
    Pages: 171 Seiten , 19.4 cm x 12.4 cm
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2020
    Series Statement: C.H.Beck Paperback 6389
    Series Statement: C.H.Beck Paperback
    DDC: 839.180209
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jiddisch ; Literatur ; Witz ; Anthologie ; Jiddisch ; Literatur ; Witz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783406749179 , 3406749178
    Language: German
    Pages: 175 Seiten
    Edition: 4., durchgesehene Auflage
    Year of publication: 2020
    Series Statement: [Beck'sche Reihe] 1563 : C.H.Beck Paperback
    Series Statement: [Beck'sche Reihe]
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Etymologie ; Lehnwort ; Jiddisch ; Deutsch ; Jiddisch ; Deutsch ; Lehnwort ; Etymologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3406726313 , 9783406726316
    Language: German
    Pages: 142 Seiten , Illustration , 20.5 cm x 13 cm
    Year of publication: 2018
    Series Statement: textura
    DDC: 838.91209
    RVK:
    Keywords: Internationale Politik ; Ausland ; Ethnische Gruppe ; Journalist ; Autor ; Wahrnehmung ; Frankreichbild ; Frankreich ; Österreich ; Paris
    Abstract: Seit 1925 wurde Paris zur wichtigsten Stadt in Joseph Roths Leben: Hier fand er zu seinem unverkennbaren Stil, hier verbrachte er, nachdem Frankreich für ihn zum Exilland geworden war, die letzten anderthalb Jahrzehnte seines kurzen Lebens, und hier wurde er am 30. Mai 1939 beigesetzt. Als er im Auftrag der «Frankfurter Zeitung» zum ersten Mal in die französische Hauptstadt kam, wirkte diese auf ihn wie eine Offenbarung. Er schrieb: «Wer nicht hier war, ist nur ein halber Mensch und überhaupt kein Europäer.» In Paris fühlte sich Roth schlagartig von seinen Sinnkrisen befreit. Die Stadt forderte ihn in ihrer Modernität und überwältigenden Vielfalt heraus. Das unmittelbare Ergebnis war eine Reihe von Briefen und Feuilletons, mit denen sich Roth als ein radikaler Chronist der flirrenden M... etropole und als einer der einfühlsamsten Journalisten seiner Generation etablierte. Dennoch verweigerte ihm die «Frankfurter Zeitung» 1926 den Posten eines ständigen Frankreich-Korrespondenten. So orientierte sich Roth, der seine Reportagen und Essays mit demselben Anspruch schrieb wie seine Romane, noch einmal neu. Nur eines änderte sich nicht mehr: Paris blieb von nun an der Mittelpunkt seines unsteten Lebens in Hotels, Bars und Bistros. Der Band enthält Roths gesammelte Paris-Feuilletons sowie einige bislang unveröffentlichte Briefe und ein materialreiches Nachwort, das seinen Spuren durch die Stadt folgt und seine Arbeiten in ihre Zeit einordnet. „Unter dem Titel Pariser Nächte kann man nun die einschlägigen Feuilletons, Reiseberichte und Briefe Joseph Roths nachlesen, darunter auch die Texte aus den Jahren des Exils. Besorgt hat die Auswahl der Germanist Jan Bürger, der vor drei Jahren bereits den Roth-Reader Reisen in die Ukraine und nach Russland vorlegte. Was für den Leser der neuen Auswahl schnell deutlich wird: Es war vor allem das Erleben von Freiheit, das den damals 31-jährigen Joseph Roth in der französischen Metropole so bezauberte. Kein Wunder, denn Mitte der 1920er Jahre vibrierte Paris geradezu vor Modernität und Energie“ (literaturkritik.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783406729874 , 3406729878
    Language: German
    Pages: 344 Seiten , Diagramme , 20 cm
    Edition: 8. Auflage in C.H. Paperback
    Year of publication: 2018
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 1307
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 930
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Altertum ; Erinnerung ; Erinnerungskultur ; Homer ; Ethnogenese ; Gedächtnis ; Geschichte ; Griechenland ; Hochkultur ; Israel ; Kanon ; Kultur ; Mittelmeer ; Schriftkultur ; Semiotik ; Tempel ; Theologie ; Vergangenheit ; kulturelles Gedächtnis ; Ägypten ; Civilization, Ancient ; Memory ; Social aspects ; History ; Group identity ; History ; Middle East ; Civilization ; To 622 ; Ägypten ; Israel ; Griechenland ; Nationalbewusstsein ; Kollektives Gedächtnis ; Schriftlichkeit ; Alter Orient ; Ethnische Identität ; Schriftlichkeit ; Erinnerung
    Abstract: Verlagsinfo: Rituale, Feste, Mythen, Bilder und Texte sind Formen des kulturellen Gedächtnisses. Jan Assmann beschreibt in seinem bahnbrechenden Buch, welche Bedeutung das kulturelle Gedächtnis und insbesondere die Schrift für die Identität von Kollektiven sowie die Entstehung von Staaten und Religionen hat. Welche Rolle spielt die Erinnerung bei der Herausbildung kultureller Identitäten? Welche Formen kultureller Erinnerung gibt es, wie werden sie organisiert, welchen Wandlungen sind sie unterworfen? Diesen Fragen geht Jan Assmann in einem Vergleich von drei Mittelmeerkulturen des Altertums - Ägypten, Israel und Griechenland - nach, und er zeigt dabei, welche Bedeutung gerade die Erfindung und der Gebrauch der Schrift für die Entstehung früher Staaten haben
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 305-326 , Mit Registern , Auslieferung teilweise mit Aufkleber: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783406682315 , 3406682316
    Language: German
    Pages: 879 S. , 33 Abb. , 22 cm
    Year of publication: 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als "Von Menschen und Mächten"
    DDC: 740
    RVK:
    RVK:
    Keywords: George, Stefan Correspondence ; Wolfskehl, Karl Correspondence ; Wolfskehl, Hanna Correspondence ; Wägenbaur, Birgit ; Oelmann, Ute Maria ; Gundolf, Friedrich ; Wolfskehl, Karl ; Klages, Ludwig ; Schuler, Alfred ; Lechter, Melchior ; Gérardy, Paul ; Klein, Carl August ; Wolfskehl, Hanna ; Derleth, Ludwig ; Schmitz, Oscar A. H. ; Perls, Richard ; Derleth, Anna Maria ; Fuchs, Georg ; George, Stefan ; Blätter für die Kunst ; Münchner Kosmiker ; George-Kreis ; Briefsammlung 1892-1933 ; George, Stefan 1868-1933 ; Wolfskehl, Karl 1869-1948 ; Wolfskehl, Hanna 1878-1946
    Note: Quellenverz. S. [863] - 864
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783938485750
    Language: German
    Pages: 118 S. , Ill. , 16 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2008
    Series Statement: Gegen Verdrängen und Vergessen Bd. 6
    Series Statement: Gegen Verdrängen und Vergessen
    DDC: 929.5089924043
    RVK:
    Keywords: Jewish cemeteries Congresses Conservation and restoration ; Germany ; Jewish cemeteries Congresses Government policy ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Deutschland ; Jüdischer Friedhof ; Erhaltung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783938485316
    Language: German
    Pages: 85 S. , Ill. , 16 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Jüdische Miniaturen 47
    Series Statement: Jüdische Miniaturen
    DDC: 792
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kortner, Fritz ; Actors Germany ; Biography ; Kortner, Fritz 1892-1970 ; Kortner, Fritz 1892-1970
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 393848537X
    Language: German
    Pages: 63 S. , Ill. , 16 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2006
    Series Statement: Jüdische Miniaturen 55
    Series Statement: Jüdische Miniaturen
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mühsam, Paul ; Mühsam, Paul ; Mühsam, Irma ; Mühsam, Erich ; Mühsam ; Jews Germany Biography ; Jews, German Biography ; Authors, German Biography 20th century ; Brandenburg (Brandenburg, Germany) Biography ; Biografie ; Biografie ; Mühsam, Paul 1876-1960 ; Mühsam, Paul 1876-1960 ; Mühsam Familie ; Exil ; Palästina
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3878770162
    Language: German
    Pages: 256 S , zahlr. Ill
    Edition: 1. Aufl
    Year of publication: 2001
    RVK:
    Keywords: Hoddis, Jakob van Exhibitions ; Hoddis, Jakob van ; Hoddis, Jacob van ; Bildnis ; Ausstellungskatalog 2001 ; Hoddis, Jakob van 1887-1942
    Description / Table of Contents: Bibliogr. und Literaturverz. S. 248 - 249
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 3894681810
    Language: German
    Pages: 371 Seiten , Ill., graph. Darst. , 24 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1995
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berlin ; Geschichte 1244-1995 ; Geschichte ; Juden ; Berlin ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog 1995 ; Berlin ; Juden ; Geschichte 1244-1995 ; Ausstellung ; Berlin 〈1995〉 ; Berlin ; Juden ; Geschichte ; Ausstellung ; Berlin 〈1995〉
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...