Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 2015-2019  (12)
  • Brenner, Michael  (12)
  • Geschichte  (8)
  • Israel  (5)
  • Aufsatzsammlung  (2)
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Buch
    Buch
    Berlin : Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag
    ISBN: 9783633542956
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 399 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Ausgabe: Erste Auflage
    Erscheinungsjahr: 2019
    Schlagwort(e): München ; Geschichte 1918-1923 ; Geschichte ; Juden ; Antisemitismus ; Münchener Räterepublik ; München ; Juden ; Antisemitismus ; Geschichte 1918-1923 ; Münchener Räterepublik ; Münchener Räterepublik ; Juden ; Geschichte
    Kurzfassung: Juden, wie der kurzzeitige bayerische Ministerpräsident Kurt Eisner oder die Schriftsteller Ernst Toller und Erich Mühsam, waren maßgeblich an den Münchner Räterepubliken 1918/19 beteiligt, doch war es keine "jüdische Revolution", wie die antisemitischen Gegner unterstellten. Auf breiter Quellen- und Literaturgrundlage untersucht der Münchner Professor für Jüdische Geschichte und Kultur (u.a. ID-G 17/16) beide Seiten: Welches Verhältnis zur jüdischen Religion die Anhänger der Republik hatten, welch (zwiespältige) Resonanz sie in der jüdischen Bevölkerung fanden, und, auf der anderen Seite: Wie sich antijüdische Tendenzen und Straßengewalt ausbreiteten und München nach dem Krieg zur Hauptstadt des Antisemitismus in Deutschland machten. Zeittafel, Bibliografie, Personenregister. - Sehr gut lesbar beleuchtet Brenner für Fach- und ein spezieller interessiertes Lesepublikum die für Deutschland so entscheidende Münchner Nachkriegsgeschichte (vgl. A. Heusler: BA 12/08) aus neuem Blickwinkel und erweitert so auch den Blick auf einen bedeutsamen Abschnitt der Geschichte der Juden in Deutschland. (2-3) Engelbrecht Boese
    Kurzfassung: Der Münchner Professor für Jüdische Geschichte und Kultur untersucht Bedeutung und Selbstverständnis jüdischer Politiker und Schriftsteller in München nach 1918 und schildert die Ausbreitung des Antisemitismus in der bayerischen Landeshauptstadt.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Berlin : Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag
    ISBN: 9783633542956 , 3633542957
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 399 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Erste Auflage
    Erscheinungsjahr: 2019
    DDC: 943.3640851
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1918-1923 ; Geschichte ; Juden ; Münchener Räterepublik ; Antisemitismus ; München ; Revolution ; Nationalsozialismus ; München ; Räterepublik ; Hitler ; Juden ; Antisemitismus ; München ; Juden ; Antisemitismus ; Geschichte 1918-1923 ; Münchener Räterepublik ; Münchener Räterepublik ; Juden ; Geschichte
    Anmerkung: Rezensiert in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 68. Jahrgang, Heft 6 (2020), Seite 575-577 (Florian G. Mildenberger=
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406737671 , 3406737676
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 374 Seiten , Illustrationen, Karten , 19 cm x 12.4 cm
    Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Erscheinungsjahr: 2019
    Serie: C.H. Beck Paperback 1994
    Paralleltitel: Erscheint auch als Brenner, Michael, 1964 - Kleine jüdische Geschichte
    DDC: 909.04924
    RVK:
    Schlagwort(e): Einführung ; Juden ; Geschichte ; Juden ; Judentum ; Jüdische Kunst ; Jüdische Erziehung ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 353-359
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406738159
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (374 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Erscheinungsjahr: 2019
    Serie: C.H. Beck Paperback 1994
    Serie: Beck Paperback
    Paralleltitel: Erscheint auch als Brenner, Michael, 1964 - Kleine jüdische Geschichte
    DDC: 909.04924
    RVK:
    Schlagwort(e): Nation ; Holocaust ; Orient ; Shoah ; Monographie ; Juden ; Sprache ; Naher Osten ; Minderheit ; Weltreligion ; Osteuropa ; Israel ; Judentum ; Jüdische Studien ; Amerika ; Einführung ; Juden ; Geschichte ; Juden ; Judentum ; Jüdische Kunst ; Jüdische Erziehung ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 353-359
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    Bloomington, Indiana : Indiana University Press
    ISBN: 9780253025678
    Sprache: Englisch
    Seiten: 519 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2018
    Originaltitel: Geschichte der Juden in Deutschland von 1945 bis zur Gegenwart
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1945-2012 ; Juden ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Juden ; Geschichte 1945-2012
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9789492600042
    Sprache: Niederländisch
    Seiten: 141 Seiten , Illustrationen , 19 cm
    Erscheinungsjahr: 2018
    Originaltitel: "Das Lied ist aus"
    DDC: 940.5318092
    Schlagwort(e): Erlebnisbericht ; Dresden ; Judenverfolgung ; Weibliche Jugend ; Geschichte 1933-1945 ; Dresden ; Judentum ; Judenverfolgung ; Geschichte ; Dresden ; Judenvernichtung ; Weibliche Überlebende ; Zweiter Weltkrieg
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9780691179285
    Sprache: Deutsch
    Seiten: xv, 372 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2018
    Originaltitel: Israel
    DDC: 956.9405
    RVK:
    Schlagwort(e): Judaism ; Israel History ; Israel ; Israel ; Geschichte 1948-2016
    Kurzfassung: The five seasons of 1897 : shaping the Jewish future -- Winter in Berlin -- Spring in Vienna -- Summer in Basel -- Fall in Vilna -- Winter in Odessa -- The seven-hour-land : a light unto the nations -- Utopian ideals -- Hebrew revival -- Socialist dreams -- Orthodox reservations -- The national home : a state in the making? -- The autonomy solution -- The one-state solution -- The two-state solution -- The elsewhere solution -- Original Israel : a state defining itself -- What is a Jewish state? -- Who is a Jew in the Jewish state? -- Where is the new Canaan? -- Greater Israel : a state expanding -- Seventh day realities -- Messianic visions -- Apocalyptic nightmares -- Peace illusions -- Global Israel : a state beyond borders -- Israel abroad -- Israel imagined -- Israel lost and found -- Conclusion : Israel's new order
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung/bpb
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 83 Seiten, IV Seiten , Illustrationen , 30 cm
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: Informationen zur politischen Bildung 336 = 2018, 1
    Serie: Informationen zur politischen Bildung
    Originaltitel: Israel 2018
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mahla, Daniel, 1978 - Israel
    DDC: 320
    Schlagwort(e): Lehrmittel ; Aufsatzsammlung ; Israel ; Politik ; Gesellschaft ; Politischer Unterricht ; Sekundarstufe ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturhinweise: Seite 82
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835341814
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (118 pages)
    Erscheinungsjahr: 2017
    Paralleltitel: Print version Brenner, Henny Das Lied ist aus : Ein jüdisches Schicksal in Dresden
    Paralleltitel: Erscheint auch als Brenner, Henny, 1924 - 2020 Das Lied ist aus
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Dresden ; Judentum ; Judenverfolgung ; Geschichte
    Kurzfassung: Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Erinnerungen - ein Vorwort -- Vorspiel in der Hölle -- Die Mischpoche -- Kindheitsimpressionen -- Waschtag -- Theaterbesuch -- Schulwechsel -- Ausgegrenzt -- Mit Judenstern für die deutsche Rüstung -- Zwangsarbeit in der Kartonagenfabrik -- Nur ein Angriff kann uns retten -- Warten auf das Ende -- Befreit - und trotzdem voller Angst -- Erneut bedroht -- Abermals alles verloren -- Ankunft im Westen -- Nachwort -- Abbildungsnachweise
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 9783406688225
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 288 S. , Ill., Kt.
    Erscheinungsjahr: 2016
    Schlagwort(e): Israel ; Geschichte 1948-2016
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Buch
    Buch
    München : Verlag C.H. Beck
    ISBN: 9783406479847
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 127 Seiten , Illustrationen, Karten , 18 cm
    Ausgabe: 4., aktualisierte Auflage, Originalausgabe
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: C.H.Beck Wissen 2184
    DDC: 320.5409569409
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zionismus ; Zionismus ; Geschichte ; Zionismus ; Geschichte
    Kurzfassung: Überblick über die jüdische Nationalbewegung vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zur Gründung Israels im Jahre 1948 mit einem Seitenblick auf den Nahostkonflikt. - Rezension : Eingeführte Reihe. Aktualisierte 4. Auflage der hervorragenden Einführung in die Geschichte der jüdischen Nationalbewegung. Bei aller reihenüblichen Knappheit erhält man ein vorzügliches Bild über das wechselvolle Schicksal der zionistischen Bewegung. Brenner ist Professor an der LMU in München und hat in den letzten Jahrzehnten eine Fülle von Veröffentlichungen zur jüdischen und israelischen Geschichte vorgelegt. Gewisse Überschneidungen mit dem gerade ebenfalls bei Beck erschienenen Titel "Israel", der auch auf den Zionismus eingeht, aber mehr die Gegenwart in den Blick nimmt, sind unvermeidlich. Indirekt auch ein Beitrag zur politischen Bildung in einer Zeit, in der "zionistisch" wieder als politischer Schmähbegriff auftaucht. (2)
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 123
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Buch
    Buch
    München : Verlag C. H. Beck
    ISBN: 9783406688225 , 3406688225
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 288 Seiten , Illustrationen , 21.7 cm x 13.9 cm
    Erscheinungsjahr: 2016
    Schlagwort(e): Israel ; Zionismus
    Kurzfassung: Juden waren über Jahrhunderte verfolgte Außenseiter. Die Gründung des Staates Israel sollte endlich eine ganz normale Heimat für sie schaffen. Doch heute sieht sich Israel selbst in der Rolle des misstrauisch beobachteten Außenseiters. Michael Brenner erklärt, wie es dazu kommen konnte, indem er erstmals die Träume und Utopien hinter der Geschichte Israels offenlegt. Israel geht uns alle an. Seine Geburt ist zutiefst dem Schicksal der Juden in Deutschland und Europa verbunden. Die Religion der meisten Menschen findet ihre Ursprünge im Gebiet des heutigen Israel, und das winzige Stück Land im Nahen Osten spielt für Menschen weltweit eine besondere Rolle. Der Traum der frühen Zionisten von einem „normalen Staat“ war daher, wie Michael Brenner zeigt, von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Er beschreibt, wie sich die Zionisten einen jüdischen Staat vorstellten, wie sich der Staat Israel seit seiner Gründung 1948 entwickelt hat und welche gegensätzlichen Visionen von Israel das Land zunehmend spalten. Wie religiös ist der jüdische Staat, und welche Grenzen soll er haben? Wer gilt in Israel als Jude und wer als israelischer Staatsbürger? Um die Geschichte und Gegenwart Israels zu verstehen, so die Quintessenz, muss man seine Träume kennen. Michael Brenners Buch öffnet eindrucksvoll und oft überraschend den Blick für diese Tiefendimension.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...