Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Bild  (5)
  • Jerusalem  (3)
  • Göttingen : Wallstein-Verl.
  • Geschichte  (5)
  • Künstlerin
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
  • 1
    ISBN: 9783835304680
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 135 S. , Ill. , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2009
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Euthanasia Exhibitions History 20th century ; National socialism and medicine Exhibitions ; Involuntary sterilization Exhibitions History 20th century ; Nationalsozialismus ; Euthanasie ; Zwangssterilisation ; Behinderter Mensch ; Psychisch Kranker ; Deutschland ; Ausstellungskatalog 2009 ; Nationalsozialismus ; Medizin ; Geschichte ; Euthanasie
    Kurzfassung: Begleitbuch zur Ausstellung "Tödliche Medizin" im Jüdischen Museum Berlin (März - Juli 2009). Über 200.000 behinderte und psychisch kranke Menschen wurden von 1933 bis 1945 in Deutschland ermordet, 400.000 Männer und Frauen zwangs sterilisiert, zahllose Patienten für medizinische Versuche missbraucht und getötet. Beginnend mit einem Essay zur Rassenhygiene als Leitwissenschaft des NS-Regimes,befasst sich das Begleitbuch mit der Zwangssterilisation, den "Kinderfachabteilungen", der "Aktion T4" - dem massenhaften Krankenmord, der als Vorlauf für den Genozid an den europäischen Juden gilt - sowie mit dem dezentralen Krankenmord im späten Verlauf des Krieges. Anhand erst jüngst aufgefundener Dokumente, Briefe und Fotos werden zudem die Schicksale von Familien erzählt, deren Kinder Opfer der NS "Euthanasie" wurden, sowie von Menschen, die sich gegen die Sterilisation nicht wehren konnten. Betrachtet wird auch das Leben der Täter: Jener Ärzte, Pfleger und Helfer, die Teil eines Systems waren, das Morde zu legitimieren suchte - und die ihren Berufen zum großen Teil auch nach Kriegsende nachgehen konnten. Mit Beiträgen u. a. von: Hans-Walter Schmuhl, Thomas Beddies, Susanne Doetz, Kristina Hübener, Wolfgang Rose.
    Anmerkung: Literaturverz. S. 124 - 127
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 3835305662 , 9783835305663
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 301 S. , zahlr. Ill.
    Erscheinungsjahr: 2009
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Institut für Sozialforschung (Frankfurt am Main, Germany) ; Goethe-Universität Frankfurt am Main ; Frankfurt school of sociology Exhibitions ; Wissenschaftliche Einrichtung ; Theoriebildung ; Forschung ; Antisemitismus ; Judentum ; Nationalsozialismus ; Wissenschaftler ; Frankfurter Schule ; Kritische Theorie ; Frankfurt am Main ; Institut für Sozialforschung 〈 Frankfurt am Main〉 ; Remigration ; Intellektuelle ; Nachkriegsdeutschland ; BRD ; Judentum ; Ausstellungskatalog 2009 ; Aufsatzsammlung ; Frankfurt am Main ; Kritische Theorie ; Goethe-Universität Frankfurt am Main Institut für Sozialforschung ; Geschichte ; Rückwanderung
    Anmerkung: Förderkennzeichen BMBF 01GWS077. - Verbund-Nr. 01054216
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9653081497
    Sprache: Englisch
    Seiten: 276 S. , überw. Ill. , 30 cm
    Erscheinungsjahr: 2002
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Auschwitz (Concentration camp) - Pictorial works ; Auschwitz (Concentration camp) Pictorial works ; Konzentrationslager Auschwitz ; Konzentrationslager Auschwitz ; Geschichte ; Geschichte 1944 ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Pictorial works ; Juden ; Konzentrationslager ; Judenvernichtung ; Deportation ; Gefangener ; Nationalsozialismus ; Transport ; Oświęcim ; Ungarn ; Transkarpatien ; Bildband ; Transkarpatien ; Deportation ; Juden ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Geschichte 1944 ; Konzentrationslager Auschwitz ; Ungarn ; Juden ; Transport ; Ungarn ; Juden ; Deportation ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Geschichte 1944 ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Gefangener ; Juden ; Geschichte ; Oświęcim ; Konzentrationslager ; Judenvernichtung ; Nationalsozialismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9652781797
    Sprache: Englisch
    Seiten: 215 S. , zahlr. Ill., Kt.
    Erscheinungsjahr: 1995
    Serie: Israel Museum catalog 399
    DDC: 954.004924
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog ; Muzeon Yiśraʾel ; Indien ; Juden ; Geschichte ; Ausstellungskatalog
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Bild
    Bild
    Jerusalem
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 79 S. , überw. Ill.
    Erscheinungsjahr: 1979
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Pictorial works ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; Bildband ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...