Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Image  (3)
  • Unknown
  • Göttingen : Wallstein Verlag  (3)
  • Geschichte 1933-1945  (3)
  • Deutschland
Region
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783835353886
    Language: German
    Pages: 363 Seiten , Illustrationen , 27,5 cm x 21,5 cm
    Edition: Neuausgabe
    Year of publication: 2023
    DDC: 830.900912
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsches Sprachgebiet ; Drittes Reich ; Schriftsteller ; Politische Verfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Deutsches Sprachgebiet ; Drittes Reich ; Exilschriftsteller ; Geschichte 1933-1945 ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Zum 90. Jahrestag der Bücherverbrennung von 1933 erscheint nun neu bebildert und durchgängig farbig gedruckt die Neuausgabe von Jürgen Serkes epochalem Buch »Die verbrannten Dichter«. Serke zeichnete die Lebensgeschichten jener exilierten Schriftsteller und Schriftstellerinnen nach, deren Werke von den Nationalsozialisten verbrannt wurden. Die Portraitserie erschien zunächst im STERN und holte vergessene Autoren wie Irmgard Keun, Walter Mehring, Armin T. Wegener, Ernst Toller und Yvan und Claire Goll in das öffentliche Bewusstsein zurück. Serkes Wiederentdeckungen hatten maßgeblichen Einfluss auf die Lektüreinteressen einer Generation von Leserinnen und Lesern in Deutschland. Das Buch führte zu einer Wiederentdeckung der Exilliteratur. Nach Veröffentlichung bei Beltz und Gelberg (1977 und 1992) sowie als Taschenbuch bei S. Fischer (1980) erscheint der Band nun in einer neu gestalteten und um Bildmaterial der Sammlung Serke erweiterten Neuausgabe mit aktualisierten Bibliographien. Das Buch erzählt das Leben und Schaffen von u. a. Else Lasker-Schüler, Franz Jung, Albert Ehrenstein, Erich Mühsam, Hans Henny Jahn, Rahel Sanzara, Walter Hasenclever und Johannes R. Becher. „Dem Autor und dem Verlag ist für die neue Ausgabe des Buches zu danken. Eine Literaturwissenschaft, die auf die Analyse und Interpretation von Texten fixiert ist, kann bei der Lektüre und Betrachtung der Bilder dazu motiviert werden, sich intensiver auch mit den Menschen zu befassen, die die Texte geschrieben, gelesen und über sie gesprochen haben“ (literaturkritik.de)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen , Literaturverzeichnis: Seite 309-360
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783835339842 , 3835339842
    Language: German
    Pages: 258 Seiten , Illustrationen , 27 cm x 21 cm
    Year of publication: 2021
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schneider, Lili ; Harris, Renata ; Westheimer, Ruth K. ; Reinhuber-Adorno, Elisabeth ; Karniel, Josef ; Edwards, Lee ; Geschichte 1933-1945 ; Ausstellungskatalog Deutsches Exilarchiv 1933-1945 02.09.2021-15.05.2022 ; Ausstellungskatalog Deutsche Nationalbibliothek 02.09.2021-15.05.2022 ; Frankfurt am Main ; Juden ; Kind ; Auswanderung ; Kindertransport ; Geschichte 1938
    Note: "Erscheint anlässlich der Ausstellung 'Kinderemigration aus Frankfurt am Main' des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 (02.09.2021-15.05.2022) und anlässlich des Denkmals 'The Orphan Carousel/Das Waisen-Karussell' der Künstlerin Yael Bartana 2021 in Frankfurt am Main" - Impressum , Text Deutsch und Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783835331372 , 383533137X
    Language: German
    Pages: 374 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: Zweite durchgesehene Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: [Schriftenreihe der Gedenkstätte Esterwegen] [Band 1]
    Series Statement: Schriftenreihe der Gedenkstätte Esterwegen
    DDC: 940.5318535918
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog ; Landkreis Emsland ; Konzentrationslager ; Geschichte 1933-1945 ; Konzentrationslager ; Emsland-Lagergemeinschaft Moorsoldaten ; Geschichte 1933-1945 ; Konzentrationslager Esterwegen
    Note: Begleitband zu den Ausstellungen der Gedenkstätte Esterwegen , Schriftenreihe ermittelt von der Verlagshomepage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...