Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (40)
  • Judentum  (23)
  • Geschichte  (21)
  • Sociology  (18)
  • General works  (16)
  • Law  (7)
Material
Language
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (191 Seiten)
    Year of publication: 2023
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Juden ; Jüdischer Friedhof ; Neumark ; Oder-Gebiet ; Bildband ; Führer ; Neumark ; Oder-Gebiet ; Juden ; Jüdischer Friedhof ; Geschichte
    Note: Text in deutscher und polnischer Sprache
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H.Beck
    ISBN: 9783406785658
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (729 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2., überarbeitete, aktualisierte und gekürzte Auflage
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Mehring, Reinhard, 1959 - Carl Schmitt
    DDC: 340.092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtswissenschaft ; 20. Jahrhundert ; München ; Verfassung ; Nationalsozialismus ; Macht ; Hobbes ; Kirche ; Wilhelminismus ; Antisemitismus ; Rechtsstaat ; Diktatur ; Judentum ; Biografie ; Schmitt, Carl 1888-1985
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt u.a : Campus Frankfurt / New York
    ISBN: 9783593449999 , 9783593450001
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (776 Seiten)
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weil, Felix ; Autobiografie ; Geschichte ; Judentum ; 20. Jahrhundert ; Frankfurt am Main ; Nationalsozialismus ; Argentinien ; Antisemitismus ; Kapitalismuskritik ; Kritische Theorie ; Emigration ; Jüdische Geschichte ; Biografie ; Exil ; Juden ; Marxismus ; Biographie ; Institut für Sozialforschung ; Sozialismus ; Kraichgau ; Ramstein ; Felix Weil ; Hochschulschrift ; Weil, Felix 1898-1975
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780197519547
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xx, 737 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Oxford handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 792.8089924
    RVK:
    Keywords: Dance / Social aspects / North America ; Dance / Social aspects / Europe ; Dance / Social aspects / Israel ; Jewish dance / North America ; Jewish dance / Europe ; Jewish dance / Israel ; Dance / Religious aspects / Judaism ; Judentum ; Tanz ; Gesellschaftliches Bewusstsein ; Nordafrika ; Aufsatzsammlung ; Judentum ; Tanz ; Tanz ; Gesellschaftliches Bewusstsein ; Tanz ; Judentum ; Nordafrika
    Abstract: Focusing on North America, Europe, and Israel in the twentieth and twenty-first centuries, this handbook highlights the sometimes surprising, often hidden and overlooked Jewish resonances within a range of styles from modern and postmodern dance to folk dance and flamenco
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (288 Seiten) , Illustrationen, Diagramm
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung Band 10799
    Parallel Title: Erscheint auch als Jüdisches Leben in Deutschland
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte ; Judentum ; Juden
    Abstract: Im Dezember 321 teilte der römische Kaiser Konstantin den Kölner Ratsherren mit, dass es fortan gesetzlich möglich sei, auch jüdische Bürger in den Rat zu berufen. Sein Brief gilt als die älteste schriftliche Quelle, die jüdisches Leben auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands belegt. Er ist somit die Grundlage dafür, dass 2021 das Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ begangen wurde. In den 24 Beiträgen dieses Buches, die zum überwiegenden Teil auf einen Call for Papers für „Aus Politik und Zeitgeschichte“ zurückgehen, spiegelt sich ein kleines Stück der Vielfalt des jüdischen Lebens in Deutschland wider – von den frühen Anfängen bis in die Gegenwart. Sie zeigen, dass gelebtes Judentum wesentlich mehr ist als Religion, und dass es innerhalb der jüdischen Community in Deutschland eine große Bandbreite unterschiedlichster und sich wandelnder Identitäten gibt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783893086665
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (227 Seiten)
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Dialoge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sprachgebrauch ; Antisemitismus ; Deutsch ; Hassrede ; Deutsch ; Antisemitismus ; Geschichte ; Deutsch ; Hassrede ; Sprachgebrauch ; Antisemitismus ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406768903 , 9783406768897
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (126 Seiten)
    Edition: 4., aktualisierte Auflage
    Year of publication: 2021
    Series Statement: C.H. Beck Wissen 2424
    Parallel Title: Erscheint auch als Geulen, Christian, 1969 - Geschichte des Rassismus
    DDC: 305.8009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalismus ; Ideologie ; Politik ; Religion ; Entwicklungstheorie ; Sklaven ; Ethnozentrismus ; Eskalation ; Kolonialismus ; Eugenik ; Rassismus ; Antisemitismus ; Sklaverei ; Antirassismus ; Rassismus ; Geschichte
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406769009 , 9783406768996
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (302 Seiten)
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Herbert, Ulrich, 1951 - Wer waren die Nationalsozialisten?
    DDC: 943.086
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1920-1964 ; Nationalismus ; Shoah ; Erinnerungskultur ; Monographie ; Nazis ; Faschismus ; Nationalsozialismus ; Sozialismus ; Drittes Reich ; Antisemitismus ; Diktatur ; Vergangenheitsbewältigung ; Hitler ; Deutschland ; Nationalsozialist ; Nationalsozialismus ; Geschichte ; Deutschland ; Nationalsozialist ; Geschichte ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Geschichte
    Abstract: Wer waren die Nationalsozialisten? Diese einfache Frage berührt den Kern der NS-Herrschaft. Denn wer sie präzise beantworten will, der muss wissen, wer das Dritte Reich ermöglicht und durch sein Handeln – oft bis zuletzt – unterstützt hat. Ulrich Herbert, einer der angesehensten Zeithistoriker der Gegenwart, geht in diesem Buch den spezifischen Merkmalen der nationalsozialistischen Diktatur nach und analysiert von den Ursprüngen des Judenhasses bis zum Werdegang einstiger NS-Funktionäre in der Bundesrepublik zentrale Themen der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. War es eine kleine Gruppe von Verbrechern, die das deutsche Volk ins Schlepptau nahm? Ein Projekt traditioneller Eliten? Oder doch eine von breiten Schichten der Bevölkerung getragene faschistische Bewegung? Die Antworten auf die Frage, wer die Nationalsozialisten waren, sind ebenso zahlreich wie die Versuche, personelle Kontinuitäten auszublenden und zwischen den Verbrechen des Regimes und der eigenen Verantwortung einen Trennstrich zu ziehen. Indem Ulrich Herbert diese Frage zum Ausgangspunkt seiner Studien nimmt, dringt er tief in den Charakter der NS-Diktatur ein und legt zentrale Aspekte ihrer Herrschaft frei. Seine prägnant argumentierenden Aufsätze bündeln nicht nur seine Überlegungen zur Geschichte des Nationalsozialismus, sondern spiegeln zugleich den Weg, den die NS-Forschung in den letzten Jahrzehnten genommen hat.
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Neofelis
    ISBN: 9783958083783
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (492 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne Band 24
    Parallel Title: Erscheint auch als Mahrer, Stefanie, 1981 - Salman Schocken
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Basel 2019
    DDC: 338.76107092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Hochschulschrift ; Schocken, Salman 1877-1959 ; Juden ; Zionismus ; Deutschland ; Geschichte ; Neuzeit ; Zwickau ; Israel ; Palästina ; Schocken Verlag
    Note: Literaturverzeichnis Seite 460-485
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783779951292
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (246 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.831047
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1992-2020 ; Auswanderung ; Nachfolgestaaten ; Soziale Integration ; Sowjetunion ; Deutschland ; Sowjetunion ; Erinnerungskultur ; Juden ; Transnationalismus ; Russlanddeutsche ; Soziale Ungleichheit ; Identität ; Muslime ; Diaspora ; Islam ; Assimilation ; Integration ; Medien ; AfD ; Putin ; Stereotype ; Migrationsgesellschaft ; Orthodoxie ; Judentum ; Zweite Weltkrieg ; Migrantische Selbstorganisation ; Dmitrij Belkin ; Aladin El-Mafaalani ; Darja Klingenberg ; Danijel Kapitelman ; Kontingentflüchtlinge ; Sowjetunion ; Nachfolgestaaten ; Auswanderung ; Deutschland ; Soziale Integration ; Geschichte 1992-2020
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9789004427921
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 347 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Studies in Jewish History and Culture volume 63
    Series Statement: Early Modern History and Modern History E-Books Online, Collection 2020, ISBN: 9789004407398
    Series Statement: 'European Genizah': texts and studies volume 5
    Series Statement: Studies in Jewish history and culture
    Series Statement: European Genizah
    Parallel Title: Erscheint auch als European genizah
    RVK:
    Keywords: Manuscripts, Hebrew Congresses ; Manuscripts, Medieval Congresses ; Paleography, Hebrew Congresses ; Judaism History Medieval and early modern period, 425-1789 ; Rabbinical literature Bibliography ; Jewish historians ; Europe History ; Europa ; Hebräisch ; Handschrift ; Fragment ; Rabbinische Literatur ; Paläographie ; Europa ; Genisa ; Geschichte
    Abstract: "This volume includes contributions presented at two conferences, in Mainz and Jerusalem, and presents new discoveries of binding fragments in several European libraries and archives and abroad. It presents newly discovered texts with unknown Jewish writings from the Middle Ages and analyses fragments of well-known texts, such as textual witnesses of Midrashim. One chapter overviews recent discoveries in certain collections, some of them far beyond the geographical horizon of the original project, but certainly all of European origin. Other chapters study palaeographical and codicological issues of manuscript fragments and Ashkenazic inscriptions. A final article refers to the beginnings of scholarly interest in Hebrew binding fragments in Germany and sheds light on the part played by Christian Hebraists in its development"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : UTB GmbH | Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783838553627
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (384 Seiten)
    Edition: 3. Auflage
    Year of publication: 2020
    Series Statement: UTB 5362
    Series Statement: utb-studi-e-book
    Parallel Title: Erscheint auch als Castro Varela, María do Mar, 1964 - Postkoloniale Theorie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehrbuch, Skript ; Kulturwissenschaft/Kulturgeschichte ; Literaturwissenschaft ; Literaturtheorie ; Kultur/Musik/Theater ; Personen & Werke ; Grundlagen (Bachelor) ; Kultur 2020-1 ; Postkolonialismus; Gayatri Spivak; Homi Bhabha; Edward Said; Dekolonisierung; Kolonialismus; Kolonisierung; Postkolonialismus; Provenienzforschung; Kulturgutverluste; Kolonialzeit; Geschichte; Soziologie; Politikwissenschaft; koloniales Erbe; geraubte Identität; Unrecht; Antikolonialer Widerstand; Säkularismus; Religion; Empire; Marxismus; Orientalismus; utb; Lehrbuch; transcript ; Einführungen und Grundlegungen ; Postkolonialismus ; Gayatri Spivak ; Homi Bhabha ; Edward Said ; Dekolonisierung ; Kolonialismus ; Kolonisierung ; Postkolonialismus ; Provenienzforschung ; Kulturgutverluste ; Kolonialzeit ; Geschichte ; koloniales Erbe ; geraubte Identität ; Unrecht ; Antikolonialer Widerstand ; Säkularismus ; Religion ; Empire ; Marxismus ; Orientalismus ; utb ; Lehrbuch ; transcript ; Soziologie ; Politikwissenschaft ; Postkolonialismus ; Theorie ; Postkolonialismus ; Ethnologie ; Soziologie ; Politische Wissenschaft
    Abstract: Postkoloniale Studien zählen aktuell zu den einflussreichsten kritischen Interventionen, was angesichts der massiven Effekte des Kolonialismus nicht verwundern kann. Postkoloniale Theorie zielt darauf ab, die verschiedenen Ebenen kolonialer Begegnungen zu analysieren und dabei die sozio-historischen Interdependenzen und Verflechtungen zwischen den Ländern des »Südens« und des »Nordens« herauszuarbeiten. Diese Einführung erschließt das weite Feld postkolonialer Theoriebildung über eine kritische Debatte der Schriften der drei prominentesten postkolonialen Stimmen – Edward Said, Gayatri Spivak und Homi Bhabha. Die aktualisierte dritte Auflage unterzieht insbesondere die neuen Schriften Spivaks und Bhabhas einer kritischen Würdigung, setzt sich aber auch mit den gegenwärtigen Diskussionen um Globalisierung, Religion, Menschenrechte und Dekolonisierung auseinander.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 355 - 384
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Bloomington, Indiana : Indiana University Press
    ISBN: 9780253038722
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Studies in antisemitism
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.54095694
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Antizionismus ; Antisemitismus ; Konferenzschrift 2016 ; Antisemitismus ; Antizionismus ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783958082953
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (99 Seiten)
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Jalta. Sonderausgabe 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 809.88924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jüdische Literatur ; Judentum ; Literatur ; Tradition ; jüdische Literatur ; Programmatik ; Jüdische Literatur
    Note: Heftzählung ist in Hebräisch angegeben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783958082731
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (203 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Jalta Ausgabe No. 05 = 2019, 1 = 5779, 2
    Series Statement: Jalta
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 290
    RVK:
    Keywords: Exil ; Judentum ; Aufsatzsammlung ; Judentum ; Exil
    Note: Einzelaufnahme eines Zeitschriftenbandes.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783839440643
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (421 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 152
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Guldin, Rainer, 1954 - Vilém Flusser (1920-1991)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Phenomenology ; phenomenology ; Mehrsprachigkeit ; Judentum ; 20. Jahrhundert ; Kulturwissenschaft ; Philosophie ; Medien ; Biografie ; Medienwissenschaft ; Kultur ; Kommunikationswissenschaft ; Brasilien ; Prag ; Medientheorie ; Kulturphilosophie ; Medienphilosophie ; Übersetzung ; Phänomenologie ; Essayismus ; Kommunikologie ; Culture ; Media ; Biography ; Philosophy ; Cultural Studies ; Media Studies ; Philosophy of Culture ; Media Theory ; Judaism ; Media Philosophy ; Translation ; Communication Research ; 20th Century ; Brazil ; Multilinguism ; Prague ; Vilém Flusser; Prag; Brasilien; Judentum; Essayismus; Phänomenologie; Mehrsprachigkeit; Übersetzung; Kommunikologie; Kommunikationswissenschaft; Philosophie; Medienwissenschaft; Medientheorie; Medienphilosophie; 20. Jahrhundert; Medien; Kultur; Biografie; Kulturphilosophie; Kulturwissenschaft; Prague; Brazil; Judaism; Phenomenology; Multilinguism; Translation; Communication Research; Philosophy; Media Studies; Media Theory; Media Philosophy; 20th Century; Media; Culture; Biography; Philosophy of Culture; Cultural Studies; ; Biografie ; Flusser, Vilém 1920-1991 ; Flusser, Vilém 1920-1991 ; Medienphilosophie ; Medientheorie ; Kulturphilosophie
    Abstract: Diese Biographie - die erste ihrer Art - ist dem Leben und Werk Vilém Flussers gewidmet. 1920 in Prag als Sohn jüdischer Eltern geboren, flieht er 1939 vor den Nazis, die seine gesamte Familie im KZ ermorden, über London nach Brasilien. 1972 kehrt er wieder nach Europa zurück, wo er in den 1980er Jahren in Deutschland als »digitaler Denker« berühmt wird. Seine Einflüsse auf die Philosophie und besonders die Medienwissenschaft sind unbestritten.Vilém Flussers außerordentliches, bewegtes Leben, das 1991 in einem Autounfall endet, ist zugleich ein Porträt des 20. Jahrhunderts in all seinen Widersprüchen. Aufgrund des breiten thematischen Spektrums von Vilém Flussers Werk ist die Biographie auch für Leser_innen jenseits der Philosophie und der Medientheorie von Interesse.
    Abstract: This biography - the first of its kind - is dedicated to the life and works of Vilém Flusser. Born as the son of Jewish parents in Prague in 1920, he flees from the Nazis, who murder his whole family in a concentration camp, via London to Brazil in 1939. In 1972 he returns to Europe, where he becomes famous in Germany as a "digital thinker"in the 1980s. His influence on philosophy, and particularly media science, are undisputed. Vilém Flusser's extraordinary and turbulent life, which ends in a fatal car crash in 1991, is also a portrait of the 20th Century with all its contradictions. Due to the wide thematic range of Vilém Flusser`s work, this biography is also interesting to readers of other subjects besides philosophy and media theory.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 405-410
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Liverpool : The Littman Library of Jewish Civilization
    ISBN: 9781786948533
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 400 Seiten)
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Jewish cultural studies 5
    Series Statement: The Littman library of Jewish civilization in assocation with Liverpool University Press
    Parallel Title: Erscheint auch als Mothers in the Jewish cultural imagination
    DDC: 305.48/8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jewish women ; Motherhood ; Motherhood Religious aspects ; Judaism ; Jewish women ; Motherhood ; Judentum ; Mutterschaft ; Mutter
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Show associated volumes/articles
    In:  Medaon 11(2017), 21, Seite 1-7 | volume:11 | year:2017 | number:21 | pages:1-7
    Language: German
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Krah, Markus, 1968 - Salmann Schocken und Erich Mendelsohn. Neuerscheinungen zu Leben, Werk und Verbindungen
    Titel der Quelle: Medaon
    Publ. der Quelle: Dresden : HATiKVA, 2007
    Angaben zur Quelle: 11(2017), 21, Seite 1-7
    Angaben zur Quelle: volume:11
    Angaben zur Quelle: year:2017
    Angaben zur Quelle: number:21
    Angaben zur Quelle: pages:1-7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rezension ; Schocken, Salman 1877-1959 ; Chemnitz ; Kaufhaus ; Geschichte ; Mendelsohn, Erich 1887-1953 ; Kaufhaus Schocken ; Architektur ; Geschichte ; Staatliches Museum für Archäologie
    Note: Getrennte Seitenzählung der Aufsätze (jeweils beginnend mit Seite 1)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Show associated volumes/articles
    In:  Medaon 11(2017), 20, Seite 1-17 | volume:11 | year:2017 | number:20 | pages:1-17
    Language: German
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Lehnardt, Andreas, 1965 - Makuliert, zerschnitten, wiederverwendet
    Titel der Quelle: Medaon
    Publ. der Quelle: Dresden : HATiKVA, 2007
    Angaben zur Quelle: 11(2017), 20, Seite 1-17
    Angaben zur Quelle: volume:11
    Angaben zur Quelle: year:2017
    Angaben zur Quelle: number:20
    Angaben zur Quelle: pages:1-17
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dresden ; Juden ; Mittelalter ; Handschrift ; Hebräisch ; Wiederverwendung ; Bucheinband ; Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Quelle ; Bibel ; Judentum ; Liturgie ; Halacha
    Note: Literaturangaben , Getrennte Seitenzählung der Aufsätze (jeweils beginnend mit Seite 1)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783864965142 , 3867645566 , 9783867645560
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (450 Seiten)
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Urban, Monika Von Ratten, Schmeißfliegen und Heuschrecken
    Dissertation note: Dissertation Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 2013
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Müntefering, Franz ; Judentum ; Soziale Ordnung ; Nationalsozialismus ; Antijudaismus ; Symbol ; Judenhass ; Dehumanisierung ; Heuschrecke ; Postfaschismus ; Soziale Ab- und Ausgrenzung ; Tiersymbolik ; Ungeziefer ; Müntefering ; Franz ; Hochschulschrift ; Antisemitismus ; Tiersymbolik
    Abstract: Monika Urban untersucht aus diskurstheoretischer Perspektive die Entwicklung, Verwendung und Funktion abwertender Tier-Symbolisierungen und die sich hierbei verschiebenden Räume des Sagbaren. Sie rekonstruiert, wie eine sprachliche Dehumanisierung mit der jeweiligen sozialen Ordnung korrespondiert. In der Judenfeindschaft haben solche Tiersymbolisierungen eine lange Tradition: Während das klassische Motiv des mittelalterlichen Antijudaismus die Sau ist, die als unrein und dreckig gilt, dominieren im Nationalsozialismus Symbolisierungen der jüdischen Bevölkerung als Ungeziefer und Bakterien, die den ›Volkskörper‹ verzehren und zerSetzen. An diese Abwertungen werden Handlungsaufforderungen geknüpft und beispielsweise gefordert, ›Trichinen‹ nicht zu erziehen, sondern zu vernichten. Nach 1945 fallen die meisten pejorativen Tiersymbolisierungen in der öffentlichen Rede unter ein Tabu. Dennoch bleiben die Grenzen des Sagbaren fortan umkämpft: Vor allem in Wahlkämpfen wird über die Implikationen von Tiersymbolisierungen gestritten, auch wenn schlussendlich ihre Unsagbarkeit bestätigt wird. Erst Franz Münteferings Verwendung der ›Heuschrecke‹ öffnete im Jahr 2005 wieder die Schleusen und so gewinnt schließlich ein Insektensymbol im Rahmen diverser Krisen der Anti-Globalisierungsdebatte einen neuen Stellenwert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2014
    Titel der Quelle: Medaon
    Publ. der Quelle: Dresden : HATiKVA, 2007
    Angaben zur Quelle: 08(2014), 15, Seite 1-5
    Angaben zur Quelle: volume:08
    Angaben zur Quelle: year:2014
    Angaben zur Quelle: number:15
    Angaben zur Quelle: pages:1-5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Israelitische Religionsgemeinde Dresden ; Kirchliche Bibliothek ; Kunstraub ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Bibliotheksbestand ; Kriegsbeute
    Note: Literaturangaben , Getrennte Seitenzählung der Aufsätze (jeweils beginnend mit Seite 1)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783657774180
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Edition: 1., Auflage
    Year of publication: 2012
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg. Ritz, Christian, 1964 - Schreibtischtäter vor Gericht
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachkriegsprozess ; Kriegsverbrecherprozess ; Täter ; Nachkriegsdeutschland ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Holocaust ; Shoah ; Harster, Wilhelm 〈1904-1991, Befehlshaber SD〉 ; Zoepf, Wilhelm 〈1908-?, Judenref. Sicherheitspolizei〉 ; Slottke, Gertrud 〈1902-1971, Angestellte, Judenref. Sicherheitspolizei〉 ; Sicherheitsdienst ; SD ; Nationalsozialismus ; Schutzstaffel ; SS ; Polizei ; Gestapo ; Geheime Staatspolizei ; NS ; Geschichte ; Geschichtswissenschaft ; Recht ; Rechtsgeschichte ; Bayern Landgericht München II ; Harster, Wilhelm 1904-1991 ; Zöpf, Wilhelm 1908-19XX ; Slottke, Gertrud 1902-1971 ; Judenvernichtung ; Kriegsverbrecherprozess ; Geschichte 1959-1967
    Abstract: "Im Zentrum der Untersuchung steht das Gerichtsverfahren gegen Wilhelm Harster vor dem Münchener Landgericht wegen Beihilfe zum Mord in 82.854 Fällen. Als Befehlshaber der Sicherheitspolizei in Den Haag war er an maßgeblicher Stelle mitverantwortlich für die Deportation eines Großteils der niederländischen Juden. Mitangek-lagt waren Wilhelm Zoepf, der Harster ehemals direkt unterstellte Leiter des Haager "Judenreferates", sowie die dort angestellte Gertrud Slottke. Die Darstellung setzt zunächst die Biographien der Beschuldigten in den Zusammenhang von Generation und Weltanschauung und verortet dann ihre jeweiligen Verantwortung für die Deportationen in der Struktur der deutschen Verwaltung in den besetzten Niederlanden. Dabei wird die zeitgenössische Forschungsperspektive der 1960er Jahre auch mit dem aktuellen geschichtswissenschaftlichen Erkenntnishorizont abgeglichen. Resümierend stellt der Autor dieses erste Verfahren gegen einen sogenannten Schreibtischtäter in den Kontext der "Bewältigungsgeschichte" der jungen Bundesrepublik Deutschland."
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9781107011311 , 9781139186087
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 284 S.)
    Year of publication: 2012
    DDC: 070.4/499405318
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gruenbaum, Yiẓḥak / 1879-1970 ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1933-1945 ; Geschichte 1939-1945 ; Geschichte ; Jewish press / Palestine / History ; Holocaust, Jewish (1939-1945) / Press coverage / Palestine ; Jewish press / England / History / 20th century ; Holocaust, Jewish (1939-1945) / Press coverage / England ; Jewish press / United States / History / 20th century ; Holocaust, Jewish (1939-1945) / Press coverage / United States ; Jewish press / Soviet Union / History / 20th century ; Holocaust, Jewish (1939-1945) / Press coverage / Soviet Union ; Berichterstattung ; Judenvernichtung ; Jüdische Presse ; Sowjetunion ; USA ; Palästina ; Sowjetunion ; Großbritannien ; USA ; Jüdische Presse ; Judenvernichtung ; Geschichte 1933-1945 ; Palästina ; USA ; Sowjetunion ; Großbritannien ; Jüdische Presse ; Berichterstattung ; Judenvernichtung ; Geschichte 1939-1945
    Description / Table of Contents: Introduction: The transnational community -- I. From concern to outcry 1939-1942. Chapt. I. The Hebrew-language press in Palestine (Davar, Hatzofe, Ha'aretz, Haboqer, Hamashqif) -- Chapt. 2. Sounding the alarm: the American Jewish press, 1939-1942 -- II. The illusion dashed 1942-1945 -- Chapt. 3. The Hebrew-language press in Palestine -- Chapt. 4. The American Jewish press -- Chapt. 5. The British Jewish press, 1939-1945 -- Chapt. 6. The brief days of Jewish national unity: Aynikayt, 1942-1945 -- III. The individual confronts the horror -- Chapt. 7. Itzhak Gruenbaum: the main defendant -- Chapt. 8. The optimism that deludes the intellectuals -- Chapt. 9. Between Lidice and Majdanek -- Chapt. 10. Remarks on the continuing Jewish angst -- Chapt. 11. Conclusion
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783486714937
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (X, 534 S.) , Ill.
    Edition: Online-Ausg. 2012
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte 84
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte 84E
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte
    Parallel Title: Druckausg. Jasch, Hans-Christian, 1973 - Staatssekretär Wilhelm Stuckart und die Judenpolitik
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2009 u.d.T.: Jasch, Hans-Christian: Die Regelung des Rassenwahns : der Staatssekretär im Reichsministerium des Innern Dr. Wilhelm Stuckart (1902 - 1953) ; eine biographische Skizze zur Mitwirkung der Innenverwaltung an der Entrechtung, Ausgrenzung und Vernichtung der Juden im Dritten Reich
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stuckart, Wilhelm ; Cabinet officers Biography ; Jews Persecutions ; Race defilement (Nuremberg Laws of 1935) ; Jews Legal status, laws, etc 20th century ; History ; Nationalsozialismus ; Judenpolitik ; Geschichte ; Stuckart, Wilhelm ; Zeitgeschichte ; Zeitgeschichte 1933 - 1945 ; Verwaltungsgeschichte ; Rassegesetzgebung ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Biografie ; Deutschland ; Ministerialverwaltung ; Rassengesetzgebung ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Main description: Der Staatssekretär im Reichsministerium des Innern Wilhelm Stuckart (1902-1953) war einer der wichtigsten juristischen Interpreten und Legitimatoren des NS-Staates. Als Mit-Autor der Nürnberger Rassegesetze goss er dessen biologistische Grundlagen in Gesetze und begleitete später die Vorbereitungen zum Genozid. Im Frühjahr 1942 vertrat er auf der Endlösungskonferenz am Wannsee sein Ressort. Nach dem Krieg gehörte Stuckart zu den Schöpfern der Legende von der "sauberen Verwaltung", die sich den rassistischen Ansprüchen der NS-Machthaber widersetzt habe. Die biographische Auseinandersetzung mit Stuckart belegt nicht nur die prägende Funktion von führenden Juristen in der NS-Verwaltung, sie untersucht auch die Rolle der Innenverwaltung und ihre Mitwirkung am Genozid.
    Abstract: Review text: "Dieses Buch muss jeder lesen, der glaubt, es hätten nur wenige Nazis die Morde geplant." The European Circle, 01.03.12 "...hat alle Aufmerksamkeit verdient." Willy Winkler in: Süddeutsche Zeitung, 10.04.2012 ''...ein aufschlussreicher Einblick in die westdeutsche Nachkriegsgeschichte.'' Leipzigs Neue, Nr. 10/2012 ''eine verdienstvolle Arbeit, die bemerkenswerte Innenansichten einer zentralen Behörde des 'Dritten Reiches' vermittelt und mit dem 'Mythos der sauberen Verwaltung' aufräumt'' IFB, Nr. 4/2013 ''Insgesamt ist dem Verfasser eine material- und detailreiche, mit großer Akribie geschriebene Studie gelungen, in der Umfang und Problematik der Umsetzung der gegen die jüdische Bevölkerung (...) gerichteten nationalsozialistischen Politik durch die Ministerialbürokratie am Beispiel eines ihrer führenden Vertreter, eben des Staatssekretärs Wilhelm Stuckart im Reichsministerium des Inneren, minutiös geschildert werden.'' Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte, Nr. 3/4 2012
    Description / Table of Contents: 000 I-X Titelei_Jasch.indd.pdf; 001-016_Einleitung_Jasch.indd.pdf; 017-052_Kap.1_Jasch.indd.pdf; 053-098_Kap.2_Jasch.indd.pdf; 099-372_Kap.3_Jasch.indd.pdf; 373-450_Kap.4_Jasch.indd.pdf; 451-458_Schluss_Jasch.indd.pdf; 459-528_Anhang_Jasch.indd.pdf; 529-534_Register_Jasch.indd.pdf
    Note: Bibliogr. und Literaturverz. S. [497] - 527
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Peter Lang | Berlin : Knowledge Unlatched
    ISBN: 9783035301281 , 303530128X
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 238 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Ralahine utopian studies volume 9
    Series Statement: Ralahine utopian studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Near, Henry, 1929 - 2011 Where community happens
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Gemeinschaft ; Utopie ; Kibbuz ; Kibbuz ; Soziale Bewegung ; Geschichte
    Abstract: pt. 1. The collective experience -- pt. 2. Utopianism and post-utopianism -- pt. 3. Pioneering -- pt. 4. Looking outwards
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9789047443841
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 398 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2010
    Series Statement: European Genizah Volume 1
    Series Statement: Brill ebook titles
    Series Statement: Studies in Jewish history and culture Volume 28
    Series Statement: European Genizah
    Series Statement: Studies in Jewish history and culture
    Parallel Title: Erscheint auch als "Genizat Germania"
    DDC: 091.089924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Genizat Germania (Project) ; Manuscripts, Hebrew Congresses ; Manuscripts, Aramaic Congresses ; Manuscripts, Medieval Congresses ; Paleography, Hebrew Congresses ; Judaism History Medieval and early modern period, 425-1789 ; Rabbinical literature Bibliography ; Aufsatzsammlung ; Judaistik ; Mittelalter ; Jüdische Literatur ; Aramäisch ; Hebräisch ; Paläographie ; Epigraphik ; Judentum ; Genisa ; Genizat Germania (Project) ; Judaism ; History ; Medieval and early modern period, 425-1789 ; Manuscripts, Aramaic ; Germany ; Congresses ; Manuscripts, Hebrew ; Germany ; Congresses ; Manuscripts, Medieval ; Europe ; Congresses ; Paleography, Hebrew ; Congresses ; Rabbinical literature ; Bibliography ; Electronic books ; Europa ; Deutschland ; Frankreich ; Österreich ; Italien ; Spanien ; Konferenzschrift 2007 ; Deutschland ; Genisa ; Hebräisch ; Aramäisch ; Handschrift ; Fragment ; Bucheinband ; Geschichte 500-1800 ; Deutschland ; Genisa ; Handschrift ; Hebräisch ; Aramäisch ; Bucheinband ; Geschichte 500-1800 ; Hebräisch ; Handschrift ; Juden ; Geschichte ; Judentum ; Christentum
    Abstract: Intro -- List of Illustrations -- Contributors -- Introduction (Andreas Lehnardt) -- PART I STUDIES IN 'GENIZAT GERMANIA' -- Puzzling the Past: Reconstructing a Mahzor from Receipt Wrappings (Saskia Dönitz) -- Images Tell a Tale of Place and Time: A Methodological Study of Artwork in Service of Context (Naomi Feuchtwanger-Sarig) -- Reconstructing Manuscripts: The Liturgical Fragments from Trier (Elisabeth Hollender) -- Makulierte hebräische Handschriften in Eberhardsklausen- eine bibliotheks- und literaturgeschichtliche Untersuchung (Marco Brösch) -- The Discovery of Medieval Targum and Mahzor Fragments in Freiberg/Saxony (Andreas Kunz-Lübcke) -- PART II STUDIES IN THE "EUROPEAN GENIZAH -- Hebräische Dokumente und Geschichtsquellen in der "Europäischen Geniza" (Abraham David) -- Calamus or Chisel: On the History of the Ashkenazic Script (Edna Engel) -- An Early Ashkenazi Fragment of the Babylonian Talmud from the Czartoryski Museum in Cracow (Judith Olszowy-Schlanger) -- New Fragments of Unknown Biblical Commentaries from the "European Genizah" (Simcha Emanuel) -- 385 Printed Books of the Fifteenth to Eighteenth Centuries, Bound with Medieval Hebrew Manuscripts in the Estense Library in Modena (Mauro Perani with the cooperation of Emmanuela Mongardi and Ezra Chwat) -- Commentaries on the Azharot and Other Liturgical Poems Found in the Biblioteca Civica of Alessandria (Saverio Campanini) -- Ein neues Fragment zu Sifre Devarim (Michael Krupp) -- PART III EUROPEAN PROJECTS -- Genizat Austria: The "Hebrew Manuscripts and Fragments in Austrian Libraries" Project (Josef Oesch) -- Hebrew Manuscript Fragments in the Czech Republic: A Preliminary Report (Daniel Polakovic) -- PART IV BIBLIOGRAPHY -- Bibliography of the "European Genizah" (Andreas Lehnardt) -- Index of Persons -- Index of Subjects -- Color Plates.
    Note: Einleitung: The present volume is a collection of papers read at the international conference “‘Genizat Germania’: Hebrew and Aramaic Binding Fragments from German Archives and Libraries,” held in Mainz in June 2007 , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 215 S.)
    Year of publication: 2009
    Dissertation note: Berlin, Freie Univ., Diss., 2009
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ḥarakat al-Muqāwama al-Islāmīya Ḥamās ; Geschichte ; Hochschulschrift ; Ḥarakat al-Muqāwama al-Islāmīya Ḥamās ; Geschichte
    Note: Nebentitel: The Islamic movement of Hamas in Palestine
    URL: Volltext  (lizenzfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 3761003706 , 3610004002 , 3633540334
    Language: German
    Edition: Frankfurt am Main Univ.-Bibliothek 2008 Online-Ressource [Online-Ausg.]
    Year of publication: 2008
    DDC: 296
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judentum ; Enzyklopädie
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 231 S., 3.257 kB) , Ill.
    Edition: [2011] Online-Ausg
    Year of publication: 2008
    Series Statement: Pri ha-Pardes 2
    Series Statement: Pri ha-Pardes
    Parallel Title: Druckausg. Freie Wissenschaftliche Vereinigung
    DDC: 378.19850943155
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freie Wissenschaftliche Vereinigung Sources ; Freie Wissenschaftliche Vereinigung an der Universität Berlin ; Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin ; College students Sources Societies, etc ; Philosemitism Sources ; Antisemitism ; Erster Weltkrieg ; Weimarer Republik ; Studentenvereinigung ; Gründung ; Student ; Alltag ; Wissenschaft ; Politik ; Antisemitismus ; Selbstdarstellung ; Deutschland ; Freie Wissenschaftliche Vereinigung an der Universität Berlin ; Antisemitismus ; Geschichte ; Freie Wissenschaftliche Vereinigung an der Universität Berlin
    Abstract: Pri ha-Pardes (Früchte des Obstgartens) ist eine Reihe der Vereinigung für Jüdische Studien e.V., welche in Verbindung mit dem Institut für Jüdische Studien der Universität Potsdam publiziert wird. Pri ha-Pardes möchte kleineren wissenschaftlichen Studien, Forschungen am Rande der großen Disziplinen und exzellenten Masterarbeiten eine Publikationsplattform bieten. Die Freie Wissenschaftliche Vereinigung (FWV) wurde 1881 als Studentenorganisation an der Berliner Universität – der heutigen Humboldt-Universität – gegründet und bestand bis zu ihrer Auflösung im Jahre 1933. Diese Studentenorganisation hatte es sich zum Ziel gesetzt der sich im Zuge des ‚Berliner Antisemitismus-Streites‘ ausbreitenden judenfeindliche Stimmung an den Universitäten entgegenzutreten und wurde dabei von bedeutenden Professoren wie zum Beispiel Theodor Mommsen und Rudolf Virchow unterstützt. Für viele späteren herausragende Persönlichkeiten war die Freie Wissenschaftliche Vereinigung der Ort der ersten Selbstverwirklichung – unter ihnen befanden sich Jakob van Hoddis, Kurt Hiller und Wilhelm Fliess. In den von der FWV organisierten Vorträgen sprachen viele namhafte Persönlichkeiten der Zeit zu aktuellen gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Fragen. Die beiden hier erstmals neu herausgegebenen Taschenbücher der FWV aus den Jahren 1908 und 1931 enthalten neben Selbstdarstellungen des Vereins, Artikeln zu zeitgenössischen Diskursen auch die Namen und Themen der Vortragsredner und machen sie somit zu wichtigen kulturhistorischen Dokumenten des Kaiserreiches und der Weimarer Republik. Die Geschichte der Studentenorganisation, ihre Bedeutung innerhalb der deutschen Universitätsgeschichte und die Rolle einzelner Mitglieder werden in wissenschaftlichen Artikeln gewürdigt.
    Note: Online-Ausg.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Detroit [u.a.] : Macmillan [u.a.]
    ISBN: 9780028660974
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2. ed.
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Gale Virtual Reference Library
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judentum ; Wörterbuch ; Juden ; Enzyklopädie ; Judentum ; Wörterbuch ; Juden
    Note: Gale Virtual Reference Library e-book project
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Detroit : Thomson Gale
    ISBN: 0028660978 , 9780028660974
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 2. ed
    Year of publication: 2007
    Parallel Title: Druckausg. Encyclopaedia Judaica
    DDC: 909.04924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews Encyclopedias ; Judaism Encyclopedias ; Wörterbuch ; Judentum ; Geschichte ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783839405024
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2006
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Deutsch-jüdische Wissenschaftsschicksale
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judentum ; Gesellschaft ; Soziologie ; Wissenschaftsgeschichte ; Hannah Arendt ; Karl Mannheim ; Identität ; Emigration ; Sigmund Freud ; Soziologische Theorie ; Wissenschaft ; Society ; Jüdische Studien ; Georg Simmel ; Alfred Schütz ; Deutsch-jüdische Kultur ; Marie Jahoda ; Paul F. Lazarsfeld ; Albert O. Hirschman ; Sociology ; History of Science ; Science ; Sociological Theory ; Judaism ; Jewish Studies ; Soziologiegeschichte; Emigration; Identität; Deutsch-jüdische Kultur; Georg Simmel; Sigmund Freud; Karl Mannheim; Alfred Schütz; Marie Jahoda; Paul F. Lazarsfeld; Hannah Arendt; Albert O. Hirschman; Gesellschaft; Wissenschaft; Judentum; Soziologische Theorie; Wissenschaftsgeschichte; Jüdische Studien; Soziologie; Society; Science; Judaism; Sociological Theory; History of Science; Jewish Studies; Sociology; ; Sozialwissenschaften ; Sozialwissenschaftler ; Wissenschaftsgeschichte ; Biographieforschung ; Identität ; Sozialtheorie ; Jude ; Judentum ; Deutsch-Jüdische Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Juden ; Sozialwissenschaftler ; Identität ; Deutsches Sprachgebiet ; Geschichte 1900-1933
    Abstract: Inwiefern sind Erkenntniskraft und Stil der Sozialwissenschaft gebunden an die Herkunftskultur und die Lebensbedingungen ihrer Autoren? In der Erörterung dieser Frage vereinigt diese Anthologie Einzelstudien über Biographie und Werk bekannter und unbekannterer deutschsprachiger Sozialtheoretiker, die ihre Wurzeln im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts (1900-1933) haben - einer der fruchtbarsten Phasen dieser Tradition, die jedoch gewaltsam beendet wurde. Die Mehrzahl der sozialtheoretischen Emigranten musste wegen ihrer jüdischen Herkunft das Land verlassen, wie auch immer sie sich bislang zu dieser verhalten hatten. Doch in welcher Weise haben solche Identitätskonstruktionen das Denken dieser Sozialtheoretiker beeinflusst?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 1571812393 , 9781571812391
    Language: English
    Pages: ix, 230 Seiten
    Edition: Online-Ausgabe Potsdam Universitätsbibliothek 2017 1 Online-Ressource Digitales Brandenburg hosted by Universitätsbibliothek Potsdam
    Year of publication: 2001
    Series Statement: Studies in progressive Halakhah [Volume 10]
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Gender issues in Jewish law
    DDC: 296.18
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women (Jewish law) ; Gays Legal status, laws, etc. (Jewish law) ; Women in Judaism ; Sex role Religious aspects ; Judaism ; Homosexuality Religious aspects ; Judaism ; Reform Judaism ; Responsa 1948- ; Women (Jewish law) ; Gays ; Women in Judaism ; Legal status, laws, etc. (Jewish law) ; Sex role ; Homosexuality ; Reform Judaism ; Religious aspects ; Responsa ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Judaistik ; Geschlechterforschung ; Frau ; Judentum ; Halacha ; Jüdin ; Jüdisches Recht ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1950-2000 ; Jüdisches Recht ; Geschlechtsunterschied ; Geschichte 1950-2000 ; Jüdisches Recht ; Reformjudentum ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1922-1992
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Dresden : Technische Universität Dresden
    Language: German
    Edition: 2., aktual. Ausg.
    Edition: Online-Ausg. Dresden Saechsische Landesbibliothek - Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden 2013 Online-Ressource
    Year of publication: 1999
    Series Statement: Universitätsjournal / Technische Universität Dresden 1999,Sonderausg.
    Series Statement: Dresdner Universitätsjournal
    Parallel Title: Druckausg. Jüdisches Leben
    DDC: 070
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Juden ; Judentum ; Kultur ; Dresden
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 3525357389
    Language: German
    Pages: 327 S. , graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Z 73.841-76/77#76
    Year of publication: 1988
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 76
    Parallel Title: Druckausg. Kampe, Norbert, 1948 - Studenten und "Judenfrage" im Deutschen Kaiserreich
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 1983 u.d.T.: Kampe, Norbert: Bildungsbürgertum und Antisemitismus im Deutschen Kaiserreich
    DDC: 305.892404308837520
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-1918 ; Antisemitism History ; College students Political activity ; History ; Jewish college students History ; Jews Intellectual life ; Jahrhundert, 19. ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; anti-Semitism ; Germany ; century, 19th ; bibliography ; Hochschulgeschichte ; Sozialgeschichte ; Elite ; Antisemitismus ; Deutschland ; Antisemitismus ; Juden ; Student ; Antisemitism -- Germany -- History ; College students -- Germany -- Political activity -- History ; Jewish college students -- Germany -- History ; Jews -- Germany -- Intellectual life ; Student ; Geschichte ; Antisemitismus ; Germany -- Ethnic relations ; Deutschland ; Germany Ethnic relations ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Antisemitismus ; Student ; Geschichte 1871-1918
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Z 73.841-76/77#76
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Verlag der Gesellschaft der Freunde des vaterländischen Schul- und Erziehungswesens
    Language: German
    Pages: 103 Seiten
    Edition: Online-Ausgabe Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky [2020] 1 Online-Ressource
    Year of publication: 1959
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Gamm, Hans-Jochen, 1925 - 2011 Einführung in die Grundfragen des Judentums
    RVK:
    Keywords: Einführung ; Judentum
    Note: Wahrnehmung der Rechte durch die VG Wort (§ 51 VGG) , Institut für die Geschichte der deutschen Juden – Bibliothek
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Language: German
    Pages: 295 S.
    Edition: Frankfurt am Main Univ.-Bibliothek 2012 Online-Ressource [Online-Ausg.]
    Year of publication: 1919
    RVK:
    Keywords: Judentum ; Biografie
    Note: Aus der Sammlung des Leo Baeck Institute, digitalisiert in Kooperation mit dem Center for Jewish History, NY , Online-Ausg.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Language: German
    Pages: XVI, 619 S.
    Edition: Frankfurt am Main Univ.-Bibliothek 2008 Online-Ressource [Online-Ausg.]
    Year of publication: 1913
    Series Statement: Schriften / hrsg. von d. Gesellschaft zur Förderung d. Wissenschaft d. Judentums
    Series Statement: Grundriß der Gesamtwissenschaft des Judentums / hrsg. von der Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft des Judentums
    Series Statement: Grundriß der Gesamtwissenschaft des Judentums
    DDC: 296
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judentum
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin [u.a.] : Jüd. Verl.
    Language: German
    Pages: VIII, 309 S. , Tab.
    Edition: 2. Aufl.
    Edition: Frankfurt am Main Univ.-Bibliothek 2007 Online-Ressource [Online-Ausg.]
    Year of publication: 1911
    DDC: 296.38
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialismus ; Judentum
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Calvary
    Language: German
    Pages: 295 S.
    Edition: Frankfurt am Main Univ.-Bibliothek 2007 Online-Ressource [Online-Ausg.]
    Year of publication: 1904
    DDC: 296.38
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialismus ; Judentum
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...