Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Online-Ressource  (22)
  • Loseblatt  (1)
  • 2000-2004  (14)
  • 1995-1999  (10)
  • Aufsatzsammlung  (13)
  • Deutschland
  • Quelle
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 1960-
    Serie: Arbeitsblätter für politische und soziale Bildung
    RVK:
    Schlagwort(e): Quelle ; Loseblattsammlung ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1919-1945 ; Deutschland ; Geschichte 1933-1945
    Anmerkung: Erscheint auch in Loseblattform, teils in 2, teils in 5 Bänden
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Nottingham
    Sprache: Englisch
    Seiten: VI, 318 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2004
    Schlagwort(e): Großbritannien ; Österreich ; Militär ; Flüchtling ; Juden ; Deutschland
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9789047412830 , 9789004130210
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (1 online resource)
    Erscheinungsjahr: 2004
    Serie: Jewish and Christian Perspectives Series 8
    Serie: Jewish and Christian Perspectives Online, ISBN: 9789004427556
    Paralleltitel: Erscheint auch als Religious Identity and the Problem of Historical Foundation: The Foundational Character of Authoritative Sources in the History of Christianity and Judaism
    DDC: 270/.072
    RVK:
    Schlagwort(e): Church history Congresses Historiography ; Judaism Congresses Historiography ; Church history Historiography ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Kurzfassung: INTRODUCTION --1. Willemien Otten and Theo Salemink - Prologue: Religious Identity and the Problem of Historical Foundation --2. Charles Hallisey - The Surprise of Scripture’s Advice --PART I: IDENTITY AND MODERNITY -- A. Catholicism --3. Urs Altermatt - The Ambivalence of Catholic Modernisation --4. Staf Hellemans - How Modern is Religion in Modernity? --5. Anton Houtepen - Modernity and the Crisis of Spiritual Authority in the Nineteenth Century. The Case of Papal Infallibility --6. Theo Clemens - A Textbook for Theological Formation from Mechelen. Its Importance for the Identity of the Roman Catholic Clergy in the Netherlands -- B. Protestantism --7. Frits Broeyer - Reformed Notions of Identity: The Dutch Reformed Church Between 1829 and 1869 --8. David Bos - University Education as a Mark of Ministerial Identity in Nineteenth Century Dutch Protestantism --9. Jan Jongeneel - Mission in a Globalizing World: Christ, Christianity and the Remaking World Order -- C. Judaism --10. Judith Frishman - True Mosaic Religion. Samuel Hirsch, Samuel Holdhiem and the Reform of Judaism --11. Els Kooij-Bas - The Brunswick Rabbinical Conference and Anti-Reform Response on the Questions of Authority --12. Theo Salemink - Modernity as Neo-Paganism. A Catholic Answer to Liberalism, Socialism and National Socialism --PART II: SOURCES OF AUTHORITY FROM EARLY CHRISTIAN TO POSTMODERN TIMES -- A. The Early Church --13. Jaap van Amersfoort - Pagan Sources in the Pseudo-Clementine Novel --14. Johannes van Oort - The Emergence of Gnostic-Manichaean Christianity as a Case of Religious Identity in the Making -- B. The Middle Ages --15. Karla Pollmann - Re-Appropriation and Disavowal: Pagan and Christian Authorities in Cassiodorus and Venantius Fortunatus --16. Gerard Pieter Freeman - St.Francis - God’s Authority and the Pope’s Approval --17. Daniela Müller - Heretical Religious Women and the Authority of Traditional Sources --18. Willemien Otten - Authority and Identity in the Transition from Monastic to Scholastic Theology: Peter Abelard and Bernard of Clairvaux --19. Marcia Colish - Authority and Interpretation in Scholastic Theology --20. Jan Hallebeek - The Roman Pontiff as Direct Judge of Appeal and the Identity of the Latin Church -- C. From Reformation to Postmodernity --21. Eugène Honée - Die Autorität von Schrift und Tradition in den Religionsverhandlungen des Augsburger Reichstages vom Jahre 1530. (With an --English Summary) --22. Paul van Geest - Transformation in Order and Desire. Thomas a Kempis’ Indebtedness to St. Augustine --23. Willem van Asselt - Scholaticism Protestant and Catholic: Medieval Sources and Methods in Seventeenth Reformed Thought --24. Marcel Poorthuis - The Improperia on Trial. On a Recent Debate in the Netherlands between Jews, Protestants and Roman-Catholics --25. Gerard Rouwhorst - Historical Periods as Normative Sources. The Appeal to the Past in the Research on Liturgical History --26. Peter van Rooden - Power and Piety in Contemporary Church History and Social Science -- D. Christian Origins: A Continuing Debate --27. Frances Young - Books and Their 'Aura’: the Functions of Written Texts in Judaism, Paganism and Christianity during the First Centuries CE --28. Elizabeth Clark - Creating Foundations, Creating Authorities: Reading Practices and Christian Identities.
    Kurzfassung: The essays collected in this book deal with the question how, throughout the history of Christianity, Christian communities have tried to construct their identity by anchoring their views in authoritative and normative sources. The main focus is upon the problem of historical foundation through textual traditions but other authoritative sources ( role of religious leaders; ritual traditions) are taken into consideration as well. The book takes as its point of departure the fact that with the rise of modernity the former dependence of western church and society on authoritative sources was called into question. Ever since, appeal to such sources is no longer self-evident; at times it is even regarded as problematic. Based on this radical change brought about by modernity, the book is divided in two main parts. The first part deals with the question how Christian churches and confessions ( Roman-Catholic and Protestant) confronted modernity and which role was played by authoritative sources in the tradition to the modern era. Special attention will be paid to the way in which Judaism reacted to many of the same impulses, both societal and religious ones. The second part deals with the premodern period, from early Christianity to the post-Reformation era, and focuses on the role authoritative traditions, textual or otherwise, have played in providing various Christian communities with a relative stable identity. The aim of the book is to elucidate processes resulting in the formation of authoritative traditions as well as the effects of these traditions on the identity of Christian and Jewish communities. In addition, the book attempts to clarify the various ways in which Christian and Jewish communities have reacted to the growing suspicion authoritative traditions aroused in the western world since the rise of modernity
    URL: DOI
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford [u.a.] : The Littman Library of Jewish Civilization
    ISBN: 9781909821545
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIV, 482 Seiten) , Ill
    Ausgabe: First digital on-demand edition
    Erscheinungsjahr: 2004
    Serie: Polin 17
    Serie: Polin
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Shtetl
    RVK:
    Schlagwort(e): Cities and towns Poland ; Jewish way of life ; Jews Poland ; Social life and customs ; Poland Civilization ; Aufsatzsammlung ; Polen ; Juden ; Religiöses Leben ; Stetl
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    In:  Mitteilungsblatt des Förderkreises Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung e.V. 14(2003), 1, Seite 12-18 | volume:14 | year:2003 | number:1 | pages:12-18
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2003
    Paralleltitel: Druckausg. Hansen-Schaberg, Inge, 1954 - Rede zur Eröffnung der Ausstellung "Clara Grunwald - ein Leben für die Montessori-Pädagogik"
    Titel der Quelle: Mitteilungsblatt des Förderkreises Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung e.V.
    Publ. der Quelle: Berlin, 2000
    Angaben zur Quelle: 14(2003), 1, Seite 12-18
    Angaben zur Quelle: volume:14
    Angaben zur Quelle: year:2003
    Angaben zur Quelle: number:1
    Angaben zur Quelle: pages:12-18
    Schlagwort(e): Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung ; Bund Entschiedener Schulreformer ; Montessori-Pädagogik ; Pädagogin ; Nationalsozialismus ; Politische Verfolgung ; Judenverfolgung ; Archivbestand ; Forschung ; Deutschland ; Berlin
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London [u.a.] : The Littman Library of Jewish Civilization
    ISBN: 9781909821170
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXI, 710 Seiten)
    Ausgabe: First published in paperback
    Erscheinungsjahr: 2003
    Serie: The Littman library of Jewish civilization
    Originaltitel: Sefer Taḥkemoni
    Paralleltitel: Erscheint auch als Alḥarizi, Yehudah ben Shelomoh, 1165 - 1235 The book of Taḥkemoni
    DDC: 892.412
    RVK:
    Schlagwort(e): Harizi Judah ben Solomon ; 12th ; 13th cent. ; Taḥkemoni ; Harizi, Judah ben Solomon ; Taḥkemoni ; Quelle ; Spanien ; Hebräisch ; Makāme
    Anmerkung: Translated from the Hebrew. - Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wien : facultas.wuv - Maudrich
    ISBN: 9783990301760
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 2002
    Paralleltitel: Vidal-Naquet, Pierre, 1930 - 2006 Die Schlächter der Erinnerung
    RVK:
    Schlagwort(e): Nationalsozialismus ; Zeitgeschichte ; Revisionismus ; Revisionismusdebatte ; Nationalsozialismus ; Aufsatzsammlung ; Judenvernichtung ; Geschichtsrevisionismus
    Kurzfassung: Dieses kleine Buch ist aus einer Feststellung heraus entstanden: Seit ungefähr zwei Jahren hat das „revisionistische“ Unternehmen ein besorgnis erregendes Ausmaß angenommen. Damit meine ich jene Bemühungen, die die Hitler’schen Gaskammern ebenso negieren wie die Vernichtung der Geisteskranken, der Juden, der Sinti und Roma sowie jener Völker, die für gänzlich minder wertig gehalten wurden, insbesondere die Slawen. Eine winzige, aber umso beflissenere Sekte widmet diesem Unternehmen all ihre Anstrengungen und wendet dafür alle nur denkbaren Mittel auf: Flugblätter, Fabeln, Comics, vorgeblich wissenschaftliche und kritische Studien und eine Fachzeitschrift. Es geht ihr dabei nicht um die Zerstörung der Wahrheit, dieunzerstörbar ist, sondern um die Zerstörung ihrer Bewusstmachung. Eigentlich interessiert sie sich weder für Geisteskranke noch für Sinti und Roma, noch weniger für sowjetische Kriegsgefangene, sondern ausschließlich für die Juden. Wie kommt das? [Auszug aus dem Vorwort]Pierre Vidal-Naquet, 1987
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford [u.a.] : Littman Library of Jewish Civilization
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIV, 558 Seiten) , Ill.
    Erscheinungsjahr: 2002
    Serie: Polin 15
    Serie: Polin
    Paralleltitel: Erscheint auch als Focusing on Jewish religious life
    DDC: 296.709
    RVK:
    Schlagwort(e): Jewish way of life History ; Jews Poland ; History ; Poland Religious life and customs ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Juden ; Polen ; Religiöses Leben ; Geschichte 1500-1900 ; Polen ; Juden ; Religiöses Leben
    Anmerkung: "Many of the chapters in this volume were first delivered at an international conference on Jewish spirituality in Poland, held at the Jagiellonian University in Kraków on 26-28 April 1999 in honour of the late Professor Chone Shmeruk, one of the founders of Polin and a frequent contributor and long-time member of its editorial board. The conference proceedings have been published in Polish, under the editorship of Michał Galas, as Duchowość żydowska w Polsce [Jewish Spirituality in Poland] (Kraków, 2000)." (S. [VII]) , Includes bibliographical references, glossary and index , Published for the Institute for Polish-Jewish Studies and the American Association for Polish-Jewish Studies
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 420 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2001
    Schlagwort(e): Künstlerin ; Künstlerinnenvereinigung ; Deutschland
    Kurzfassung: Die Darstellung der Organisationen von Künstlerinnen, die sich in Deutschland zur Vertretung der Berufsinteressen von kunst- und kunstgewerblich tätigen Frauen zwischen 1867 und 1933 gegründet haben, leistet einen Überblick über die wirtschaftlichen, kunst- und frauenpolitischen sowie kulturellen Aktivitäten der verschiedenen Korporationen. Dies geschieht einerseits anhand von regionalen Fallbeispielen (wie dem 'Künstlerinnenverein München' (gegr. 1882)) und andererseits anhand der drei Verbände: der konservative 'Bund deutscher und österreichischer Künstlerinnenvereine' (gegr. 1908), der fortschrittlichere 'Frauenkunstverband' (gegr. 1913) und die 'GEDOK' (Gemeinschaft Deutscher und Österreichischer Künstlerinnenvereine aller Kunstgattungen, gegr. 1926/27). Unter den verantwortlichen Mitgliedern werden hervorgehoben: Eugenie Kaufmann, Dora Horn-Zippelius, Käthe Kollwitz, Rosa Schapire, Ida Dehmel und Elsa Bruckmann. Die Berufsorganisationen sind drei Zeitabschnitten zuzuordnen: Die frühen Gründungen auf lokaler Ebene entstanden vor dem Hintergrund der Frauenbildungs- und Frauenerwerbsbewegung. In Verbindung mit höfischen und großbürgerlichen Kreisen ergriffen diese Selbsthilfemaßnahmen, um die wirtschaftliche Lage, die berufliche Ausbildung und vor allem die gesellschaftliche Anerkennung des Künstlerinnenberufes zu verbessern. Mit zunehmender künstlerischer Konkurrenz und ökonomischer Bedrängnis trat in den Jahren vor dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges die Interessenvertretung gegenüber staatlichen Institutionen und Berufskollegen in den Vordergrund. Diskutiert wurde die gleichberechtigte Teilhabe am Ausbildungs- und Ausstellungsbetrieb. Die meisten Vereine standen in Kontakt zu den Frauenklubs. In einer dritten Phase agierten Neugründungen ab 1924 verstärkt als Kontaktbörsen und widmeten sich über die verschiedenen Kunstsparten hinweg dem Management weiblicher Kunst und Kultur.
    Anmerkung: Dateiformat: tgz, Dateien im PDF-Format
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt/Main [u.a.] : Campus-Verl.
    ISBN: 3593368668
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online Ressource (218 S. = 1974 kB)
    Erscheinungsjahr: 2001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Culture Study and teaching ; Aufsatzsammlung ; Kultur ; Begriff ; Kulturtheorie
    Kurzfassung: Unter dem Begriff »Kultur« wurde in den letzten Jahren eine intensive Diskussion über die Grenzen der Wissenschaften und die historischen Bedingungen wissenschaftlicher Erkenntnis geführt. In ihr zeichnet sich die Skepsis gegenüber umfassenden Ge-schichtsentwürfen ebenso ab wie ein neues Nachdenken über die Gegenwart. Der Band versammelt aktuelle Ansätze zu einer Theorie der Kultur aus der Sicht unterschiedlicher Disziplinen.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Christians
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 312 Seiten
    Ausgabe: Online-Ausgabe Hamburg Institut für die Geschichte der deutschen Juden [2015?] 1 Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 2001
    Serie: Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden Band 24
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Die Hamburger Kauffrau Glikl
    DDC: 943/.515004924/0092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Glueckel ; Jewish businesspeople Biography ; Jewish women Biography ; Aufsatzsammlung ; Gliḳl bas Judah Leib 1646-1724 ; Hamburg ; Juden ; Geschichte 1600-1700
    Anmerkung: Erscheinungsdatum von der Homepage www.igdj-hh.de ermittelt , Institut für die Geschichte der deutschen Juden E IGdJ I
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Berghahn Books
    ISBN: 1571812393 , 9781571812391
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 230 Seiten
    Ausgabe: Online-Ausgabe Potsdam Universitätsbibliothek 2017 1 Online-Ressource Digitales Brandenburg hosted by Universitätsbibliothek Potsdam
    Erscheinungsjahr: 2001
    Serie: Studies in progressive Halakhah [Volume 10]
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Gender issues in Jewish law
    DDC: 296.18
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Women (Jewish law) ; Gays Legal status, laws, etc. (Jewish law) ; Women in Judaism ; Sex role Religious aspects ; Judaism ; Homosexuality Religious aspects ; Judaism ; Reform Judaism ; Responsa 1948- ; Women (Jewish law) ; Gays ; Women in Judaism ; Legal status, laws, etc. (Jewish law) ; Sex role ; Homosexuality ; Reform Judaism ; Religious aspects ; Responsa ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Judaistik ; Geschlechterforschung ; Frau ; Judentum ; Halacha ; Jüdin ; Jüdisches Recht ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1950-2000 ; Jüdisches Recht ; Geschlechtsunterschied ; Geschichte 1950-2000 ; Jüdisches Recht ; Reformjudentum ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1922-1992
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London [u.a.] : The Littman Libr. of Jewish Civilization
    ISBN: 9781909821651
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXI, 456 Seiten) , Ill
    Erscheinungsjahr: 2001
    Serie: Polin 14
    Serie: Polin
    Paralleltitel: Erscheint auch als Focusing on Jews in the Polish borderlands
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Polen ; Grenzgebiet ; Juden
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (221 Bl.)
    Erscheinungsjahr: 2000
    Dissertationsvermerk: Berlin, Freie Univ., Diss., 2000
    RVK:
    Schlagwort(e): Kollektives Gedächtnis ; Judenverfolgung ; Denkmal ; Politische Entscheidung ; Frankreich ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Denkmal ; Judenverfolgung ; Kollektives Gedächtnis ; Politische Entscheidung ; Frankreich
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Gemara
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Jiddisch
    Ausgabe: Frankfurt am Main Univ.-Bibliothek 1999 Online-Ressource Digitalisierte jiddische Drucke [Online-Ausg.]
    Erscheinungsjahr: 1999
    Originaltitel: Talmud bavlî jidd.
    Schlagwort(e): Talmud ; Mishnah ; Jiddisch ; Quelle ; Kommentar
    Anmerkung: Online-Ausg.: , In hebr. Schr.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 178 Seiten
    Erscheinungsjahr: 1999
    Schlagwort(e): Geschichte 1933-1945 ; Kindertransport ; Judenverfolgung ; Kirche ; Freikirche ; Deutschland
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
  • 18
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 290 S , 23 cm
    Ausgabe: Online-Ausgabe Hamburg Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg 2017 1 Online-Ressource
    Erscheinungsjahr: 1998
    Serie: Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte 36
    Serie: Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Barḳai, Avraham, 1921 - 2020 Hoffnung und Untergang
    DDC: 943/.004924
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews History 1800-1933 ; Jews History 1933-1945 ; Jews Economic conditions ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Judentum ; Deutschland ; Jahrhundert, 19. ; Jahrhundert, 20. ; Sozialgeschichte ; Auswanderung/Migration/Einwanderung ; Holocaust/Judenvernichtung ; Judaism ; Germany ; century, 19th ; century, 20th ; social history ; emigration/migration/immigration ; persecution of Jews/Holocaust ; Geschichte 1850-1945 ; Germany Ethnic relations ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Juden ; Geschichte 1850-1945
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford : The Littman Library of Jewish Civilization
    ISBN: 9781909821613
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXXIV, 457 Seiten) , Ill
    Erscheinungsjahr: 1997
    Serie: The Littman library of Jewish civilization
    Serie: Polin 10
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jews in early modern Poland
    DDC: 943.8/004924
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Polen ; Juden ; Geschichte 1500-1800
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Leiden : E.J. Brill
    ISBN: 9789004332836
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (x, 677 pages)
    Erscheinungsjahr: 1996
    Serie: Arbeiten zur Geschichte des antiken Judentums und des Urchristentums 30
    Paralleltitel: Erscheint auch als Feldman, Louis H Studies in Hellenistic Judaism
    Paralleltitel: Erscheint auch als Feldman, Louis H. Studies in Hellenistic Judaism
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Josephus, Flavius ; Josephus, Flavius ; Josephus, Flavius ; To 210 ; Jews History To 70 A.D ; Historiography ; Judaism History Post-exilic period, 586 B.C.-210 A.D ; Judaism Relations ; Hellenismus ; Hellenistische Juden ; Interfaith relations ; Jews ; Historiography ; Judaism ; Judaism ; Post-exilic period (Judaism) ; History ; Aufsatzsammlung ; Hellenismus ; Judentum ; Josephus, Flavius 37-100 ; Geschichtsschreibung ; Hellenistisch-jüdische Literatur ; Hellenistische Juden
    Kurzfassung: Preliminary Material -- INTRODUCTION -- ASINIUS POLLIO AND HIS JEWISH INTERESTS -- THE IDENTITY OF POLLIO, THE PHARISEE, IN JOSEPHUS -- ASINIUS POLLIO AND HEROD'S SONS -- JOSEPHUS' JEWISH ANTIQUITIES AND PSEUDO-PHILO'S BIBLICAL ANTIQUITIES -- JOSEPHUS' VOCABULARY FOR SLAVERY -- THE TERM \'GALILEANS\' IN JOSEPHUS -- JOSEPHUS' ATTITUDE TOWARD THE SAMARITANS: A STUDY IN AMBIVALENCE -- JOSEPHUS' PORTRAYAL OF THE HASMONEANS COMPARED WITH 1 MACCABEES -- THE SOURCES OF JOSEPHUS' ANTIQUITIES, BOOK 19 -- PRO-JEWISH INTIMATIONS IN ANTI-JEWISH REMARKS CITED IN JOSEPHUS' AGAINST APION -- THE INFLUENCE OF JOSEPHUS ON COTTON MATHER'S BIBLIA AMERICANA: A STUDY IN AMBIGUITY -- IS THE NEW TESTAMENT ANTI-SEMITIC? -- THE RELATIONSHIP BETWEEN PAGAN AND EARLY CHRISTIAN ANTI-SEMITISM -- THE JEWISH SOURCES OF PETER COMESTOR'S COMMENTARY ON GENESIS IN HIS HISTORIA SCHOLASTICA -- THE ENIGMA OF HORACE'S THIRTIETH SABBATH -- PRO-JEWISH INTIMATIONS IN TACITUS' ACCOUNT OF JEWISH ORIGINS -- ABBA KOLON AND THE FOUNDING OF ROME -- SOME OBSERVATIONS ON RABBINIC REACTION TO ROMAN RULE IN THIRD CENTURY PALESTINE -- TORAH AND SECULAR CULTURE: CHALLENGE AND RESPONSE IN THE HELLENISTIC PERIOD -- PHILO'S VIEWS ON MUSIC -- THE JEWS AS VIEWED BY PLUTARCH -- SOME OBSERVATIONS ON THE NAME OF PALESTINE -- DIASPORA SYNAGOGUES: NEW LIGHT FROM INSCRIPTIONS AND PAPYRI -- BIBLIOGRAPHY: JOSEPHUS' PORTRAYAL OF THE HASMONEANS AS COMPARED WITH 1 MACCABEES -- ABBREVIATIONS -- INDEX OF PASSAGES FROM ANCIENT WRITERS -- INDEX OF NAMES AND SUBJECTS -- INDEX OF GREEK, LATIN, AND HEBREW WORDS -- INDEX OF MODERN SCHOLARS -- ARBEITEN ZUR GESCHICHTE DES ANTIKEN JUDENTUMS UND DES URCHRISTENTUMS.
    Kurzfassung: This volume consists of 23 essays that have appeared in 19 different journals and other publications during a period of over 40 years, together with an introduction. The essays deal primarily with the relations between Jews and non-Jews during the period from Alexander the Great to the end of the Roman Empire, in five areas: Josephus; Judaism and Christianity; Latin literature and the Jews; the Romans in Rabbinic literature; and other studies in Hellenistic Judaism. The topics include a programmatic essay comparing Hebraism and Hellenism, pro-Jewish intimations in Apion and in Tacitus, the influence of Josephus on Cotton Mather, Philo's view on music, the relationship between pagan and Christian anti-Semitism, observations on rabbinic reaction to Roman rule, and new light from inscriptions and papyri on Diaspora synagogues
    Anmerkung: Includes bibliographical references (p. 603-605) and indexes
    URL: DOI
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dresden : Dresdner Geschichtsverein
    ISBN: 3910055346
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 104 S. , zahlr. Ill.
    Ausgabe: Online-Ausg. Dresden SLUB 2011 Online-Ressource Digitale Sammlungen / Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Saxonica
    Erscheinungsjahr: 1996
    Serie: Dresdner Hefte 1996,1
    Serie: Beiträge zur Kulturgeschichte 45
    Serie: Dresdner Hefte
    Serie: Beiträge zur Kulturgeschichte
    Paralleltitel: Digitale Sammlungen. Saxonica
    Paralleltitel: Druckausg. Zwischen Integration und Vernichtung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Dresden ; Juden ; Geschichte 1800-1995
    Anmerkung: SLUB Dresden
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford : Littman Library of Jewish Civilization
    ISBN: 9781909821453
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (245 Seiten)
    Ausgabe: First issued in paperback, paperback reprinted
    Erscheinungsjahr: 1996
    Serie: The Littman Library of Jewish Civilization
    Paralleltitel: Erscheint auch als Judaism on trial
    RVK:
    Schlagwort(e): Christianity Controversial literature ; Civilization, Medieval Jewish influences ; Judaism Apologetic works ; Judaism Controversial literature ; Apologetics ; Religious disputations ; Apologetics ; Christianity ; Civilization, Medieval ; Jewish influences ; Judaism ; Religious disputations ; Apologetic writings ; Controversial literature ; Quelle ; Judentum ; Christentum ; Disputation ; Geschichte 500-1500 ; Geschichte 1240-1414
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (416 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 1996
    Serie: Schriftenreihe des Waldviertler Heimatbundes Band 37
    Paralleltitel: Erscheint auch als "Die Erinnerung tut zu weh"
    DDC: 305.892/4043612
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews ; Austria ; Waldviertel ; History ; Antisemitism ; Austria ; Waldviertel ; Jews ; Social life and customs ; Aufsatzsammlung ; Waldviertel ; Juden ; Geschichte 1200-1945 ; Waldviertel ; Antisemitismus ; Geschichte 1879-1945
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...