Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (20)
  • AV-Medium  (11)
  • Musical Score
  • 2015-2019  (31)
  • Judenverfolgung
Material
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Language: English
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945
    Parallel Title: Übersetzung von Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1939-1945 ; Geschichte 1933-1945 ; Judenvernichtung ; Judenverfolgung ; Europa ; Holocaust, Persecution of the Jews, Jewish History ; Quelle ; Europa ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Judenvernichtung ; Geschichte 1939-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Stanford, California : Stanford University Press
    ISBN: 9781503609822
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: Second edition
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Vichy et les juifs
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vallat, Xavier ; Laval, Pierre ; Darquier de Pellepoix, Louis ; Geschichte 1940 ; Geschichte 1940-1944 ; Juden ; Judenverfolgung ; Vichy-Regime ; Frankreich ; Vichy-Regime ; Judenverfolgung ; Geschichte 1940-1944 ; Frankreich ; Judenverfolgung ; Geschichte 1940-1944 ; Darquier de Pellepoix, Louis 1897-1980 ; Geschichte 1940 ; Laval, Pierre 1883-1945 ; Juden ; Vallat, Xavier 1891-1972
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Institut für die Geschichte der deutschen Juden ; [archiviert ab:] Mrz 12, 2019-
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Year of publication: 2019
    Dates of Publication: [archiviert ab:] Mrz 12, 2019-
    Keywords: Hamburg ; Judenverfolgung ; Quelle
    Abstract: Die zweisprachige Online-Quellenedition 'Geschichte der deutschen Juden' bietet vielfältiges Quellenmaterial zur Nutzung an. Die Quellen sind als Digitalisate sowie als Transkriptionen verfügbar und beziehen sich auf die Neuere Geschichte der Juden im Hamburg. Neben den reinen Quellen finden sich auch ausführliche Informationen über den Kontext der präsentierten Materialen. Des Weiteren ist das Quellenmaterial in thematische, geografische und zeitliche Kategorien eingeteilt, was die Nutzung stark erleichtert.
    Note: Original-URL(s): https://juedische-geschichte-online.net/ , kostenfrei
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783110570083 , 9783110567298
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (234 Seiten)
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien / Beiträge Band 42
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien / Beiträge
    DDC: 290
    Keywords: Geschichte 1945 ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Juden ; Überlebende ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783743139848
    Language: German
    Year of publication: 2019
    DDC: 943
    Keywords: Nationalsozialismus ; Arisierung ; Judenverfolgung ; Namenliste ; Enkirch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783839436295
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (267 Seiten)
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Erinnerungskulturen / Memory Cultures 6
    Series Statement: Erinnerungskulturen / Memory Cultures 6
    Parallel Title: Erscheint auch als The "Spectral turn"
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature ; Past ; literature ; past ; Holocaust ; Politics ; Violence ; Present ; Memory Culture ; Cultural Studies ; Popular Culture ; Judaism ; Jewish Studies ; Poland ; Cultural Memory ; Jewish Culture ; Haunting ; Spectral Turn ; Critical Art ; Ghosts ; Memory; Politics; Haunting; Holocaust; Poland; Cultural Memory; Spectral Turn; Violence; Past; Present; Literature; Critical Art; Popular Culture; Ghosts; Jewish Culture; Memory Culture; Judaism; Jewish Studies; Cultural Studies; ; Aufsatzsammlung ; Polnisch ; Literatur ; Judenvernichtung ; Geister ; Kollektives Gedächtnis ; Judenverfolgung ; Kollektives Gedächtnis ; Polen
    Abstract: Over the last decades, studies on cultural memory have taken a 'spectral turn'. They have explored the potential of haunting metaphors for addressing past instances of violence that affect present cultural realities. Zuzanna Dziuban contributes to the discussions on the figure of the ghost by enquiring into its culturally and historically located modality: the emergence of Jewish ghosts in contemporary Polish popular culture, literature and critical art. Locating this new interest in Jewish ghosts on the map of other Polish (and Jewish) ghostologies, this study seeks to explore the cultural and political functions of post-Holocaust haunted imaginaire.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783205232483
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (183 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Föderl-Schmid, Alexandra, 1971 - Unfassbare Wunder
    RVK:
    Keywords: 20./21. Jahrhundert ; Antisemitismus ; Auschwitz ; Bildband ; Biographien ; Deutschland ; Fotografie ; Fotokunst ; Holocaust ; Holocaust-Überlebende ; Israel ; Judenverfolgung ; Konzentrationslager ; Lebensgeschichte ; Lebensgeschichten ; Nationalsozialismus ; Opfer des Nationalsozialismus ; Oral History ; Österreich ; Porträtfotografie ; Porträts ; Shoah ; Interview ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Erinnerung
    Abstract: Viele Holocaust-Überlebende können erst, wenn sich ihr Lebensende nähert, über die damaligen Erlebnisse sprechen. Sie haben Pogrome erlebt, häufig auch Konzentrationslager. Die Erfahrungen von Flucht und Vertreibung haben sie geprägt, viele Traumata gehen nie vorüber. Ihre Überlieferungen sind wichtiger denn je. Die noch Lebenden sind Zeitzeugen, ihre Lebensgeschichten sind einzigartig. In diesem Buch kommen Holocaust-Überlebende zu Wort, die über Erlebtes und über ihre Sicht auf Gegenwart und Zukunft sprechen. Gerade in Zeiten des aufflackernden Antisemitismus ist ihre Stimme umso wichtiger. Ob sie in Deutschland und Österreich oder in Israel leben, das prägt ihre Perspektive, deren Gegenüberstellung ist das Besondere dieses Buches: Wer nach Israel gelangt ist, hat häufig nie wieder einen Fuß nach Deutschland oder Österreich gesetzt. Diejenigen, die geblieben oder zurückgekehrt sind, müssen sich Fragen stellen, warum sie im Land der Täter geblieben sind. Die Fotografien von Konrad Rufus Müller bilden die zweite Säule des Buchs: Porträtaufnahmen, die eindrücklich die Spuren der Zeit dokumentieren. Bilder, die die Menschen und ihre Erinnerung ein Stück weit vor dem Vergessen bewahren.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Show associated volumes/articles
    In:  Medaon 13(2019), 24, Seite 1-5 | volume:13 | year:2019 | number:24 | pages:1-5
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Munke, Martin, 1984 - Gebündeltes Wissen: Bruch|Stücke – eine Literaturdatenbank zu den Novemberpogromen in Sachsen 1938
    Titel der Quelle: Medaon
    Publ. der Quelle: Dresden : HATiKVA, 2007
    Angaben zur Quelle: 13(2019), 24, Seite 1-5
    Angaben zur Quelle: volume:13
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: number:24
    Angaben zur Quelle: pages:1-5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sachsen ; Reichspogromnacht ; Nationalsozialismus ; Juden ; Judenverfolgung ; Bruch|Stücke. Die Novemberpogrome in Sachsen 1938 Chemnitz; Dresden; Leipzig 2018
    Note: Getrennte Seitenzählung der Aufsätze (jeweils beginnend mit Seite 1)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Show associated volumes/articles
    In:  Medaon 13(2019), 24, Seite 1-3 | volume:13 | year:2019 | number:24 | pages:1-3
    Language: German
    Year of publication: 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Kreutzmüller, Christoph, 1968 - Daniel Ristau: Bruch/Stücke. Die Novemberpogrome in Sachsen
    Titel der Quelle: Medaon
    Publ. der Quelle: Dresden : HATiKVA, 2007
    Angaben zur Quelle: 13(2019), 24, Seite 1-3
    Angaben zur Quelle: volume:13
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: number:24
    Angaben zur Quelle: pages:1-3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rezension ; Sachsen ; Nationalsozialismus ; Juden ; Judenverfolgung ; Bruch|Stücke. Die Novemberpogrome in Sachsen 1938 Chemnitz; Dresden; Leipzig 2018 ; Sachsen ; Reichspogromnacht
    Note: Getrennte Seitenzählung der Aufsätze (jeweils beginnend mit Seite 1)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783374056620
    Language: German
    Pages: 1 online resource (128 p.)
    Edition: 1st ed.
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Studien zu Kirche und Israel 2
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Judenverfolgung ; Kirchengeschichte ; Reformationszeit
    Abstract: Diese Schrift des deutschen Reformators Andreas Osiander ist einer der wenigen Texte seiner Zeit, der die Juden gegen die ungerechtfertigten Anklagen verteidigt, denen sie seit dem Mittelalter ausgesetzt waren. Die perfideste und gefährlichste dieser Anklagen war die Behauptung, die Juden bemächtigten sich christlicher Kinder, um sie zu töten und ihr Blut für rituelle Zwecke zu gebrauchen. Der Nürnberger Reformator Andreas Osiander (1498-1552), der bei einem Juden Hebräisch gelernt hatte und jüdische Traditionen kannte, zeigt in seinem zunächst anonym publizierten Traktat mit theologischen, philologischen und logischen Argumenten die Absurdität dieser Anklagen. Diese erste Ausgabe seiner Schrift in heutigem Deutsch macht die biblischen und talmudischen Quellen Osianders sichtbar und zeichnet seinen Gedankengang nach. The treatise by Andreas Osiander is one of the few texts in the time of the Reformation defending the Jews against the unjustified charges brought up against them since the Middle Ages. The most perfidious and dangerous of these charges was the blood libel accusation which claimed that the Jews stole Christian children in order to kill them and use their blood for ritual purposes. The Nuremberg Lutheran theologian Osiander (1498-1552) had studied Hebrew with the help of a Jewish teacher and knew the Jewish traditions. In his text he uses theological and philological arguments in order to demonstrate the absurdity of the anti-Jewish charges. This first commented edition of his text in today's German detects the Biblical and Talmudic sources used by Osiander which lead him to reject the blood libel charge.
    Note: Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2021)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    AV-Medium
    AV-Medium
    Sydney : Sydney Jewish Museum
    Language: English
    Pages: 55 Minuten , PAL, 16:9, Region Code free
    Year of publication: 2017
    Keywords: Jaku, Eddie ; Geschichte 1933-1945 ; Judenverfolgung ; Überlebender ; Biografisches Interview ; Dokumentarfilm
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    AV-Medium
    AV-Medium
    Fridolfing : Absolut Medien
    ISBN: 9783848820047 , 3848820048
    Language: Multiple languages
    Pages: 2 DVD (409 Min.) , Bildformat: 4:3 ; 16:9
    Edition: 1
    Year of publication: 2017
    Series Statement: ARTE EDITION
    Series Statement: ARTE EDITION
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 1933-1945 ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; DVD-Video ; Film ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; DVD-Video ; Judenvernichtung ; Geschichte 1933-1945 ; DVD-Video
    Abstract: Die Unesco hat den Dokumentarfilm "Shoah" des französischen Filmemachers Claude Lanzmann samt den dazugehörigen Interviews 2023 in das Weltdokumentenerbe aufgenommen.
    Note: Ländercode: 0 , deutsche und andere Untertitel , Info-Programm gemäß § 14 JuSchG , Bonus: 116 Seiten PDF-Materialien, Issays, Interviews, Fotos
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (71 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Zweite, überarbeitete Auflage
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Entrechtung, Widerstand, Deportationen 1933-1945 und die Zukunft der Erinnerung in Hamburg
    DDC: 943.515086071
    Keywords: Lehrmittel ; Hamburg ; Judenverfolgung ; Antiziganismus ; Politische Verfolgung ; Widerstand ; Deportation ; Gedenken ; Geschichte 1933-1945
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Title: קונטרס גזרות תתנ״ו אליעזר ב. נתן
    Author, Corporation: אליעזר בן נתן 1090-1170
    Author, Corporation: אליעזר בן נתן 1090-1170
    Author, Corporation: צרפתי, יצחק
    Author, Corporation: ילינק, אהרן 1821-1893
    Author, Corporation: צרפתי, יצחק
    Language: Hebrew
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 25 Seiten)
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Ḳunṭres gezerot 856
    Parallel Title: Ṿe-igeret el ḳehilot ha-ḳodesh ha-yehudim ha-nimtsaʾim be-Ashkenaz : le-hodiʿa la-hem meṭav arets Torgamah ...
    Keywords: Judenverfolgung ; Kreuzzug ; Chronik
    Note: Text hebräisch mit deutschem Kommentar
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783835341814
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (118 pages)
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Print version Brenner, Henny Das Lied ist aus : Ein jüdisches Schicksal in Dresden
    Parallel Title: Erscheint auch als Brenner, Henny, 1924 - 2020 Das Lied ist aus
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dresden ; Judentum ; Judenverfolgung ; Geschichte
    Abstract: Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Erinnerungen - ein Vorwort -- Vorspiel in der Hölle -- Die Mischpoche -- Kindheitsimpressionen -- Waschtag -- Theaterbesuch -- Schulwechsel -- Ausgegrenzt -- Mit Judenstern für die deutsche Rüstung -- Zwangsarbeit in der Kartonagenfabrik -- Nur ein Angriff kann uns retten -- Warten auf das Ende -- Befreit - und trotzdem voller Angst -- Erneut bedroht -- Abermals alles verloren -- Ankunft im Westen -- Nachwort -- Abbildungsnachweise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Verlag Ferdinand Schöningh
    ISBN: 9783657784240
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2017
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Happe, Katja, 1970 - Viele falsche Hoffnungen
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verfolgung ; Deportationen ; Rettungsversuche ; antijüdische Maßnahmen ; deutsche Täter ; Reichskommissariat Niederlande ; Entrechtung ; Jüdischer Rat ; Ausländische jüdische Organisationen ; Einzelschicksale ; Niederlande ; Judenverfolgung ; Geschichte 1940-1945
    Abstract: Zwischen 1940 und 1945 kamen drei Viertel der niederländischen Juden im Holocaust um – ein höherer Anteil als in allen anderen Ländern Nord- und Westeuropas. Der vorliegende Band ist die erste Darstellung der Judenverfolgung in den Niederlanden auf Deutsch. Dabei richtet die Autorin ein besonderes Augenmerk auf die ausländischen Hilfsbemühungen zur Rettung der Juden in den Niederlanden. Denn die entsprechenden Aktivitäten der niederländischen Exilregierung und ausländischer Hilfsorganisationen sind bislang kaum näher untersucht worden. Darüber hinaus erörtert Katja Happe das Vorgehen der deutschen Täter, schildert die fortschreitende Entrechtung und Isolation der Juden in den Niederlanden sowie die Bemühungen des Jüdischen Rats und der Juden, den Deportationen zu entgehen. Zudem durchleuchtet die Autorin anschaulich die vielfältigen Reaktionen der niederländischen Öffentlichkeit auf die Verfolgungen – ein bis heute in den Niederlanden viel diskutiertes Thema, über das in Deutschland kaum etwas bekannt ist.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    In:  Neues Archiv für sächsische Geschichte 87(2016), Seite 344-346 | volume:87 | year:2016 | pages:344-346
    Language: German
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Lommatzsch, Erik, 1974 - Peter Hoffmann, Carl Goerdeler gegen die Verfolgung der Juden
    Titel der Quelle: Neues Archiv für sächsische Geschichte
    Publ. der Quelle: Neustadt an der Aisch : Verlag Ph. C.W. Schmidt, 2000
    Angaben zur Quelle: 87(2016), Seite 344-346
    Angaben zur Quelle: volume:87
    Angaben zur Quelle: year:2016
    Angaben zur Quelle: pages:344-346
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rezension ; Goerdeler, Carl 1884-1945 ; Judenverfolgung ; Intervention ; Geschichte 1933-1942
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Philadelphia, Pennsylvania : PENN, University of Pennsylvania Press
    ISBN: 9780812293272
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 248 Seiten)
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Jewish culture and contexts
    Series Statement: Jewish Culture and Contexts Ser
    Parallel Title: Erscheint auch als Cohen, Jeremy, 1953 - A historian in exile
    DDC: 296.0946/09024
    RVK:
    Keywords: Jews - Iberian Peninsula - History - 15th century ; Electronic books ; Jews ; Portugal ; Ibn Verga, Solomon ; Electronic books ; Ṿerga, Shelomoh ben Yehudah 1460-1554 ; Iberische Halbinsel ; Judenverfolgung ; Ṿerga, Shelomoh ben Yehudah 1460-1554 Sheveṭ Yehudah ; Iberische Halbinsel ; Judenverfolgung
    Abstract: In A Historian in Exile, Jeremy Cohen shows how Solomon ibn Verga's Shevet Yehudah bridges the divide between the medieval and early modern periods, reflecting a contemporary consciousness that a new order had begun to replace the old
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    In:  Neues Archiv für sächsische Geschichte 87(2016), Seite 271-281 | volume:87 | year:2016 | pages:271-281
    Language: German
    Pages: Karte
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Ristau, Daniel, 1980 - Die Novemberpogrome 1938 in Sachsen
    Titel der Quelle: Neues Archiv für sächsische Geschichte
    Publ. der Quelle: Neustadt an der Aisch : Verlag Ph. C.W. Schmidt, 2000
    Angaben zur Quelle: 87(2016), Seite 271-281
    Angaben zur Quelle: volume:87
    Angaben zur Quelle: year:2016
    Angaben zur Quelle: pages:271-281
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sachsen ; Reichspogromnacht ; Geschichtswissenschaft ; Forschung ; Juden ; Judenverfolgung ; Pogrom ; Geschichte 1938
    Note: Literaturangaben , Betr.: Forschungsprojekt "Bruch|Stücke. Die Novemberpogrome in Sachsen 1938"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Language: Undetermined
    Pages: 223 S. - Online-Ressource , Ill. - 27 Abb. , 8ʻ
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Reproduction. s.l.
    Year of publication: 2016
    Parallel Title: Erscheint auch alsDruck-Ausgabe Rosenberg, 1951- Das Glashaus
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von
    Keywords: Electronic book text ; HIS014000 ; Budapest ; Rettung ; Zeitgeschichte ; Zweiter Weltkrieg ; vergessener Held ; Juden ; Spurensuche ; Drittes Reich ; Sachbuch ; Ausreise ; Retter ; Interviews ; Schutzbriefe ; Nationalsozialismus ; Ungarn ; persönliche Aufzeichnungen ; Holocaust ; Judenverfolgung ; 9947: Nonbooks, PBS / Sachbücher/Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)
    Note: Lizenzpflichtig , Langzeitarchivierung gewährleistet, LZA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Show associated volumes/articles
    In:  Medaon 10(2016), 19, Seite 1-28 | volume:10 | year:2016 | number:19 | pages:1-28
    Language: German
    Year of publication: 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmeitzner, Mike, 1968 - Tödlicher Hass
    Titel der Quelle: Medaon
    Publ. der Quelle: Dresden : HATiKVA, 2007
    Angaben zur Quelle: 10(2016), 19, Seite 1-28
    Angaben zur Quelle: volume:10
    Angaben zur Quelle: year:2016
    Angaben zur Quelle: number:19
    Angaben zur Quelle: pages:1-28
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dresden ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Dresden ; Juden ; Geschichte 1933-1945
    Note: Literaturangaben , Getrennte Seitenzählung der Aufsätze (jeweils beginnend mit Seite 1)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783844518306 , 3844518304
    Language: German
    Pages: 14 CDs (ca. 13 Std. 54 Min.) , 12 cm
    Additional Material: 1 Beiheft (74 Seiten)
    Year of publication: 2015
    DDC: 900
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Europa ; Hörbuch ; Quelle ; CD ; Europa ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Geschichte 1933-1945
    Note: 14 CDs in in einem Schuber mit den Teilen 1-4 der Höredition , Teil 1: Deutsches Reich 1933-1937 : Dokumente , Teil 2: Deutsches Reich 1938-August 1939 : Dokumente , Teil 3: Deutsches Reich und Protektorat September 1939-September 1941 : Dokumente , Teil 4: Polen September 1939-Juli 1941 : Dokumente , Zeitzeugen (CD 9/10) : Anita Lasker-Wallfisch, Ursula Beyrodt, Max Mannheimer, Henry G. Brandt, Ernst Grube, Uri Siegel, Henny Brenner , Zeitzeugen (CD 11/12) : Inge Lammel, Ari Rath, Abba Naor, Arno Hamburger, Ruth Klüger, Walter Joelsen, Helga Hošková-Weissová, Pavel Stránský, Salo Wolf , Zeitzeugen (CD 13/14) : Helga Verleger, Natan Grossmann, Bea Green
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Language: German
    Pages: 1 DVD
    Year of publication: 2015
    Series Statement: [Archivworkshop] [Archivveranstaltung] 151113
    Series Statement: [Archivveranstaltung]
    Keywords: Judenverfolgung ; Versteck ; Jüdin ; Weibliche Überlebende ; Erlebnisbericht ; Berlinerin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783940018168
    Language: German
    Pages: 8 CDs, 620 Minuten
    Additional Material: 1 Booklet (4 ungezählte Seiten)
    Edition: [neue Ausg.]
    Year of publication: 2015
    Uniform Title: Versuche dein Leben zu machen
    Keywords: Hörbuch ; Erlebnisbericht ; Judenverfolgung
    Note: Ungekürzt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783844518306 , 3844518304
    Language: German
    Pages: 14 CDs (ca. 834 Min.)
    Additional Material: 1 Beih. (74 S.)
    Year of publication: 2015
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Europa ; Quelle ; CD ; Quelle ; Europa ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Geschichte 1933-1945 ; Quelle ; CD
    Abstract: Die vom Institut für Zeitgeschichte und dem Bayerischen Rundfunk herausgegebene Hörbuchedition enthält von professionellen Sprechern und Zeitzeugen gelesene Zeitdokumente vom Beginn des Deutschen Reichs bis zu den Kriegszuständen in Polen bis Juli 1941.
    Note: Deutscher Hörbuchpreis 2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783940018168
    Language: German
    Pages: 8 CDs (620 Min.)
    Additional Material: 1 Beil.
    Year of publication: 2015
    Uniform Title: "Versuche dein Leben zu machen"
    Keywords: Berlin ; Geschichte 1942-1944 ; Geschichte 1944-1945 ; Junge Frau ; Versteck ; Judenverfolgung ; Konzentrationslager Theresienstadt ; Erlebnisbericht ; CD ; Erlebnisbericht ; Berlin ; Junge Frau ; Versteck ; Judenverfolgung ; Geschichte 1942-1944 ; Erlebnisbericht ; CD ; Konzentrationslager Theresienstadt 〈Motiv〉 ; Geschichte 1944-1945 ; Erlebnisbericht ; CD
    Abstract: Die über 90-jährige Holocaust-Überlebende Margot Friedlander, geb. 1921, erzählt selbst, wie sie in Berlin die NS-Zeit erlebte. Als Jüdin verfolgt, gelingt es ihr zunächst, unterzutauchen. 1944 wird sie nach Theresienstadt deportiert, wo sie befreit wird.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783000495175
    Language: German
    Pages: 3 CDs (2:58 h)
    Additional Material: 1 Booklet (15 Seiten : Illustrationen)
    Edition: Benefiz-Edition
    Year of publication: 2015
    Uniform Title: Die Bertinis Hörbuchfassung
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Hörbuch ; CD ; Hamburg ; Familie ; Juden ; Geschichte 1896-1946 ; Hamburg ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Am Sonntag, dem 20. März 2016, wäre Ralph Giordano 93 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass veranstaltete das Ernst Deutsch Theater in Kooperation mit dem BERTINI-PREIS e.V. eine Lesung zu dem Hörbuch „Die Bertinis“. Für Ralph Giordano waren „Die Bertinis“ zeit seines Lebens immer „das Buch“, sein Opus magnum, die Geschichte seines Lebens. „Die Bertinis“ erzählen wortgewaltig und sensibel vom Eindringen des Nationalsozialismus in den Alltag der Hamburger Familie Bertini – Deutsche mit sizilianischen, schwedischen und jüdischen Wurzeln. Und von der beginnenden Ausgrenzung auf dem Spielplatz, später in der Schule – wegen der jüdischen Mutter. Dann von der Verfolgung, der Folter in den Gestapo- Kellern, zuletzt vom Unterkriechen und notdürftigen Überleben dank einer mutigen Frau in Alsterdorf. Sprecher: Patrick Abozen, Jantje Billker, Michael Prelle, Erik Schäffler, Isabella Vèrtes-Schütter. Regie: Michael Batz.
    Note: Vom Autor selbst bearbeitete Hörbuchfassung des Romans 2014 , CD 1 und 2 enthalten das Hörbuch. CD 3 enthält: "Interview anlässlich des 90. Geburtstages: Stephan Lohr im Gespräch mit Ralph Giordano" und "Rede anlässlich der Verleihung des Bertini-Preises 2013"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783862315178
    Language: German
    Pages: 4 CDs (Gesamt ca. 242 Min.) , stereo , 12 cm, in Behältnis 13 x 14 x 2 cm
    Additional Material: Booklet (11 S.)
    Year of publication: 2015
    Uniform Title: Destined to live 〈dt.〉
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; CD ; Weibliche Überlebende ; Judenverfolgung ; Weibliche Jugend ; Juden
    Abstract: Rezension: Die Erinnerungen Sabina van der Linden-Wolanskis (1927-2011), die als einzige ihrer Familie den Holocaust in Ostpolen überlebte und 2005 Hauptrednerin bei der Einweihung des Denkmals für die ermordeten Juden Europas war. Rezensio: S. van der Linden-Wolanski (1927-2011), die als einzige ihrer Familie den Holocaust in Ostpolen überlebte, war 2005 Hauptrednerin bei der Einweihung des Denkmals für die ermordeten Juden Europas (in Originalton und Übersetzung hier als Bonustracks). Am Ort der Information dokumentiert das Denkmal auch das Schicksal ihrer Familie. 2010 brachte die Stiftung Denkmal Linden-Wolanskis Erinnerungen heraus, die in gekürzter Fassung zum 10-jährigen Bestehen des Denkmals in Kooperation mit dem RBB nun auch als Hörbuch mit insgesamt 4 Stunden Spieldauer erschienen sind. Gelesen werden sie von der u.a. für ihre Lesekunst mehrfach ausgezeichneten Schauspielerin und Sängerin Dagmar Manzel ("Tatort"). Im Wechsel von Zweifel und Selbstbehauptung führen die Erinnerungen von der frühen Kindheit in Polen über die Schrecken der Naziokkupation bis zur selbstbewussten Unternehmerschaft im Exilland Australien, und die wohltuend unprätentiöse Stimme Manzels bringt den eindringlichen, immer konkreten Text nachhaltig zur Geltung. Breitest einsetzbar. Auch für Schulbibliotheken. (1 S)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783940018168
    Language: German
    Pages: 8 CDs (620 Min.)
    Additional Material: Beiheft
    Year of publication: 2015
    DDC: 940.5318092
    Keywords: Erlebnisbericht ; Berlin ; Junge Frau ; Versteck ; Judenverfolgung ; Geschichte 1942-1944 ; Konzentrationslager Theresienstadt ; Geschichte 1944-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783864968624
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Südseite. Kultur und Geschichte des Bodenseekreises
    Series Statement: Südseite 3
    Parallel Title: Bosch, Manfred, 1947 - "Es war noch einmal ein Traum von einem Leben"
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    Keywords: Rukser, Udo ; Trier, Walter ; Bloch, Erich ; Unger, Ernst ; Behmer, Marcus ; Landauer, Hugo ; Badt, Kurt ; Dr.-Erich-Bloch- und Lebenheim-Bibliothek (Judaica) der Israelitischen Kultusgemeinde Konstanz ; Geschichte 1930-1960 ; Juden ; Landjudenschaft ; Landwirt ; Judenverfolgung ; Hachschara ; Exil ; Erich Block ; Kur Badt ; Jüdische Geschichte ; Weimarer Republik ; NS-Zeit ; Biographie ; Bodensee ; Bundesrepublik 1945-1960 ; Udo Ruckser ; Erich Bloch ; NS-Zeit 1933-1945 ; Kurt Badt ; Halbinsel Höri ; Bodensee-Gebiet ; Halbinsel Höri ; Bodensee-Gebiet ; Linzgau ; Oberbühlhof ; Schienen ; Konstanz ; Horn ; Überlingen ; Heiligenholz ; Daisendorf ; Rimpertsweiler ; Untersiggingen ; Deggenhausertal ; Winkelhof ; Ravensburg ; Burach ; Palästina ; Israel ; Shavei Zion ; Biografie ; Bodensee ; Landwirt ; Juden ; Geschichte 1930-1960
    Abstract: Zu Beginn des 20. Jahrhunderts bezeichnete der Soziologe Werner Sombart die Juden als Motoren des Fortschritts. Ihr herausragender Anteil an der Modernisierung der Gesellschaft, der die Wirtschaft und den Handel ebenso betraf wie die geistigen und intellektuellen Leistungen in Forschung, Presse oder Kunst, war offenkundig und begünstigte antisemitische Stereotypen. Gegenüber den geistigen und intellektuellen Tätigkeitsfeldern waren Juden in traditionellen Berufsfeldern wie Handwerk, Gärtnerei oder Landwirtschaft nur marginal repräsentiert – am ehesten gingen die Begriffe »Jude« und »Landwirtschaft« noch in der Figur des Viehhändlers zusammen. Dennoch gab es jenseits des Landjudentums, das aufgrund von Emanzipation und Stadtflucht ständig an Bedeutung verlor, Juden, die sich für eine landwirtschaftliche Existenzweise entschieden. Was ihre Motive waren, wie sie die Bedrohung des Nationalsozialismus erlebten und welches ihre Schicksale waren, zeigt der vorliegende Band belegt an einem knappen Dutzend höchst unterschiedlicher Beispiele im Bereich des nördlichen Bodensees auf. Die meisten Porträtierten kamen aus großen Städten an den Bodensee. Ihrer müde oder überdrüssig, waren sie auf der Suche nach einer anderen Lebensweise oder sie wurden durch die politische Entwicklung der frühen 30er Jahre aus ihrer Lebensbahn geworfen und erwarteten sich von der Abgeschiedenheit dieser Landschaft den relativen Schutz grenznaher Regionen. In neun Kapiteln stellen die Autoren jüdische Landwirte und Hofbesitzer am Bodensee vor.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Language: German
    Pages: 1 DVD
    Year of publication: 2015
    Series Statement: [Archivworkshop] [Archivveranstaltung] 151111
    Series Statement: [Archivveranstaltung]
    Keywords: Judenverfolgung ; Versteck ; Jüdin ; Weibliche Überlebende ; Erlebnisbericht ; Berlinerin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...