Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (10)
  • 2015-2019  (10)
  • Berlin : Suhrkamp  (5)
  • Paderborn : Ferdinand Schöningh
  • Deutschland  (10)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783518587379 , 3518587374
    Language: German
    Pages: 86 Seiten
    Edition: 4. Auflage
    Year of publication: 2019
    Former Title: Vorangegangen ist
    RVK:
    Keywords: Rechtsradikalismus ; Gesellschaft ; Deutschland ; Deutschland ; Nazismus ; Neonazi ; Rechtsradikalismus ; Nazi ; Quelle ; Rede 1967 ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Gesellschaft ; Rechtsradikalismus
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, z. B. 5. Auflage 2019 , Vortrag, gehalten von Theodor W. Adorno an der Wiener Universität am 06.04.1967
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Paderborn : Ferdinand Schöningh
    ISBN: 9783506789136
    Language: German
    Pages: IX, 413 Seiten , Illustrationen , 24 cm, 822 g
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Albert Speer - Mythos und Rezeption im Wandel der Generationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2017
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Speer, Albert ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; Mythos ; Rezeption ; Deutschland ; Albert Speer ; nachkriegszeit ; Nationalsozialismus ; Mythen ; Achtundsechziger ; Biografie ; Hochschulschrift ; Speer, Albert 1905-1981 ; Mythos ; Speer, Albert 1905-1981 ; Rezeption ; Speer, Albert 1905-1981 ; Deutschland ; Kollektives Gedächtnis ; Mythos ; Vergangenheitsbewältigung
    Abstract: Albert Speer als der "gute Nazi": Dieser von ihm selbst inszenierte Mythos prägte entscheidend die bundesdeutsche Nachkriegsgeschichte. Millionen von Kriegsteilnehmern und Parteigenossen konnten sich entlastet fühlen, wenn doch nicht einmal Hitlers Stararchitekt und Rüstungsminister etwas vom Holocaust gewusst hatte, geschweige denn daran beteiligt war. Wolfgang Schroeter begibt sich auf die Spuren der Entstehung und Wirkungsgeschichte des Speer-Mythos. Wie war Speer selbst an dessen Schaffung beteiligt? Wer unterstützte ihn und schrieb den Mythos fort? Erstmals verfolgt der Autor den Wandel des Speer-Bildes über vier Generationen. Während die Kriegs- und Flakhelfergeneration Speer heroisierte, revoltierten die "68er" dagegen. Nach einer weiteren Verschärfung der Kritik kehrt Speer in den Medienwelten des digitalen Zeitalters neu imaginiert zurück - und ist weiterhin Gegenstand von Biographien und Dokumentationen. Dieser Mythos wird entzaubert.
    Note: Rezensiert in: Zeitschrift für Politik 68. Jahrgang NF, 3/2021, Seite 348-349 (Harald Bergsdorf) , Literaturverzeichnis Seite [373]-407
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783506788429 , 3506788426
    Language: German
    Pages: 558 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 23.3 cm x 15.7 cm
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Studien zur Historischen Migrationsforschung Band 35
    Series Statement: Studien zur historischen Migrationsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Kaufhold, Jan Andreas Migration und Weltwirtschaftskrise
    Parallel Title: Erscheint auch als Kaufhold, Jan Andreas Migration und Weltwirtschaftskrise
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück 2015
    DDC: 330.943085
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Weltwirtschaftskrise ; Binnenwanderung ; Geschichte 1929-1935 ; Deutschland ; Weltwirtschaftskrise ; Migration ; Deutsches Reich ; Weltwirtschaftskrise ; Binnenwanderung ; Arbeitsloser ; Saisonarbeiter
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 524-558
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518469842 , 3518469843
    Language: German
    Pages: 127 Seiten
    Edition: Originalausgabe, erste Auflage
    Year of publication: 2018
    Keywords: Antisemitismus 〈Motiv〉 ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518469842 , 3518469843
    Language: German
    Pages: 127 Seiten
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Year of publication: 2018
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch 4984
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Antisemitismus
    Abstract: "Wenn du heute wieder nicht lustig bist, landest du im Aschenbecher!", "Mein Vater ist auch im KZ gestorben, besoffen vom Wachturm gekippt.", "Musst du nicht weg? Der letzte Zug nach Auschwitz fährt doch gleich.", "Juden wollen immer Mitleid!" Das sind nur ein paar der Sätze, die der Autor dieses Buches tagtäglich in Deutschland zu hören bekommt. Andere Menschen werden auf offener Straße angegriffen, weil sie eine Kippa tragen. Jüdische Schüler werden beschimpft. Antisemitische Rapper hingegen bekommen Preise. Einem jüdischen Restaurantbesitzer wird seine bloße Anwesenheit vorgeworfen: "Wir wollen euch hier nicht in Deutschland." "Euch", das meint die Juden. All das zeigt: Deutschland hat ein Problem mit ihnen. Oliver Polak appelliert für eine klare Haltung: Wenn wir eine liberale Gesellschaft sein wollen, müssen wir uns endgültig von unseren Ressentiments befreien
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783506786487 , 3506786482
    Language: German
    Pages: 506 Seiten , Illustrationen, Diagramm, Karte
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Nationalsozialistische "Volksgemeinschaft" Band 7
    Series Statement: Nationalsozialistische "Volksgemeinschaft"
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Volksgemeinschaft ; Nationalsozialismus ; Gesellschaft ; Deutschland ; Konferenzschrift 2015 ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Gesellschaft ; Volksgemeinschaft ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Welche Bedeutung gewannen die Propaganda der »Volksgemeinschaft« und die massenhafte Bereitschaft zum Mitmachen in der NS-Diktatur für die Gesellschaftsgeschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert? Der Band bietet eine aktuelle Bilanz der seit über zehn Jahren kontrovers geführten Debatte über die Bedeutung der »Volksgemeinschaft« als zentrales Propagandakonzept und prägende Denkfigur nationalsozialistischer Herrschaft. In rund 30 Beiträgen akzentuieren nationale und internationale Expertinnen und Experten Sichtweisen auf dieses Untersuchungsfeld, diskutieren Praktiken des Mitmachens in der Diktatur und die Mechanismen nationalsozialistischer Herrschaftsstabilisierung. Indem das Verhalten breiter Bevölkerungsgruppen in den Blickpunkt rückt, wird die lange Zeit in der Forschung vertretene Konzentration auf eine Täter-Opfer-Perspektive überwunden und ein wichtiger Beitrag zur Gesellschafts- und Kulturgeschichte Deutschlands während der NS-Zeit geleistet. Quelle: Klappentext.
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Paderborn : Ferdinand Schöningh
    ISBN: 9783506771759
    Language: German
    Pages: 196 Seiten
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Perspektiven deutsch-jüdischer Geschichte [7]
    Series Statement: Perspektiven deutsch-jüdischer Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Rürup, Miriam, 1973 - Alltag und Gesellschaft
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Familie ; Bildungswesen ; Arbeit ; Wohnen ; Politische Beteiligung ; Alltag ; Geschichte 1750-2000 ; Deutschland ; Juden ; Gesellschaft ; Kultur ; Alltag ; Deutschland ; Juden ; Alltag ; Sozialgeschichte 1800-1945 ; Deutschland ; Judenemanzipation ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. [189] - 193
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783518467589 , 3518467581
    Language: German
    Pages: 234 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage, Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 4758
    Series Statement: suhrkamp nova
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch
    Uniform Title: Hello refugees!
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtlingshilfe ; Flüchtlingspolitik ; Deutschland ; AfD ; Allein unter Amerikanern ; Allein unter Deutschen ; Allein unter Juden ; Antisemitismus ; Deutschland ; Deutschlandreise ; Flüchtlingskrise ; Flüchtlingslager ; Frauke Petry ; Götz Kubitschek ; Lutz Bachmann ; Pegida ; Politik ; Reportage ; Zeitgeschichte ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Flüchtlingshilfe ; Flüchtlingspolitik
    Abstract: Seit Herbst 2015, als zahlreiche Flüchtlinge nach Deutschland kamen, hat sich das Land grundlegend verändert. Viele erleben die Migrationsbewegung als eine Zäsur, deren Folgen noch längst nicht abzusehen sind. Um zu verstehen, was da in den letzten Monaten eigentlich genau passiert ist, ist Tuvia Tenenbom einmal mehr kreuz und quer durch die Republik gereist. Er wollte wissen, was die wahren Gründe der »Willkommenskultur« waren, warum Deutschland ein großes Herz gezeigt, aber immer noch keinen Plan hat, und wie es hier eigentlich um die Meinungsfreiheit bestellt ist. Seinen Gesprächspartnern – seien es Gregor Gysi, Volker Beck oder Kardinal Reinhard Marx, seien es Frauke Petry von der AfD, Pegida-Gründer Lutz Bachmann oder der geistige Führer der neuen Rechten Götz Kubitschek, seien es Akif Pirinçci oder Jürgen Todenhöfer – hat er unbequeme Fragen gestellt. Die Erkenntnisse, die er dabei gewonnen hat, sind mindestens ebenso verstörend wie seine Besuche in den Flüchtlingslagern, wo er von beschämenden Zuständen berichtet, deren Auswirkungen nicht nur individuell verheerend sind, sondern in nicht allzu ferner Zukunft die gesamte deutsche Gesellschaft betreffen werden. Tuvia Tenenboms provokante, streitbare Großreportage über die neue deutsche Wirklichkeit ist ebenso aufrüttelnd wie erschütternd – und ein Appell zum Umdenken und offenen Diskurs. Quelle: Verlag.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518127155 , 3518127152
    Language: German
    Pages: 158 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2715
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Politik ; Deutschland ; Axel Springer ; Karl Kraus ; Nazis ; Pegida ; Porsche ; Putin ; antideutsch ; konkret ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783506781185 , 3506781189
    Language: German
    Pages: 352 Seiten
    Year of publication: 2015
    Uniform Title: Il cattivo tedesco e il bravo italiano
    DDC: 945.091
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1943-2011 ; Vergangenheitsbewältigung ; Zweiter Weltkrieg ; Kriegsschuldfrage ; Italien ; Deutschland ; Mussolini ; Hitler ; Kriegsschuld ; Badoglio ; Vatikan ; Holocaust ; Partisanen ; Italien ; Deutschland ; Vergangenheitsbewältigung ; Berlusconi ; Faschismus ; Nationalsozialismus ; Geschichtspolitik ; Kriegsschuldfrage ; Waffen-SS ; adreatinische Höhlen ; Marzabotto ; Massaker ; Kriegsverbrechen ; Deutschland ; Italien ; Kriegsschuldfrage ; Zweiter Weltkrieg ; Italien ; Zweiter Weltkrieg ; Deutschland ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 1943-2011
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...