Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Berlin  (14)
  • German  (14)
  • Dutch
  • 2020-2024  (14)
  • Romance Studies  (14)
Region
Material
Language
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt, M. : Wochenschau Verlag | Schwalbach, Ts. : Wochenschau Verlag ; 1.2007 -
    ISSN: 1864-6492 , 1864-6492 , 2749-4845
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Year of publication: 2007-
    Dates of Publication: 1.2007 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für Menschenrechte
    DDC: 341.4805
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Menschenrecht ; Zeitschrift ; Menschenrecht
    Note: Ersch. 2x jährl. , Beitr. teils dt., teils engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3351023405
    Language: German
    Year of publication: 1995-
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tagebuch 1933-1945 ; Erlebnisbericht ; Klemperer, Victor 1881-1960 ; Dresden ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Judenverfolgung ; Dresden ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783955655259 , 3955655253
    Language: German
    Pages: 211 Seiten , 20 cm x 12.9 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Krauss, Werner ; Klemperer, Victor ; Biografie ; Klemperer, Victor 1881-1960 ; Krauss, Werner 1900-1976
    Abstract: Wie ist es zu erklären, dass zwischen den Romanisten Victor Klemperer und Werner Krauss in der DDR in den 1950er Jahren eine heftige Auseinandersetzung begann? Wie kam es, dass diese Wissenschaftler, die beide im Faschismus gelitten hatten – der eine als Jude verfolgt, der andere als Antifaschist in der Todeszelle –, sich so heftig stritten, dass die Staatsorgane eingriffen? Mehr als psychische Faktoren spielten dabei ihre Leiden in der NS-Zeit eine Rolle: Beide mussten 1945 ihr Leben mit dieser Last fortführen. Klemperer setzte auf verstärkte Produktivität. Krauss sah in seiner unorthodox marxistisch orientierten Arbeit eine Form der politischen Tätigkeit. Diese unterschiedlichen Lebensentwürfe führten zum Konflikt, an dem sich wieder einmal erweist, wie nachhaltig der Faschismus Biographien prägen und (zer-)stören konnte.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 200-211
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Image
    Image
    Hamburg : Hamburger Edition
    ISBN: 9783868543520
    Language: German
    Pages: 227 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fanon, Frantz ; Psychiater ; Dekolonisation ; Antikolonialismus ; Befreiung ; weiße Masken ; Verdammten dieser Erde ; Algerien ; Existentialismus ; Kolonialismus ; Gewalt ; de Beauvoir ; Rassismus ; Sartre ; Lanzmann ; Schwarze Haut ; Comic, Cartoon, Humor, Satire ; Comic ; Biografie ; Fanon, Frantz 1925-1961
    Abstract: Die von der französischen Kritik begeistert aufgenommene Graphic Novel bietet eine intellektuelle und politische Biografie Frantz Fanons. Sie ist ein so kluges wie originelles Buch über Rassismus, Kolonialismus, Gewalt, Gegengewalt und Befreiung.Rom, im August 1961: Simone de Beauvoir, Claude Lanzmann und Jean-Paul Sartre treffen sich zum ersten Mal mit Frantz Fanon. Während der folgenden drei Tage entwickeln sich in Restaurants, Cafés und auf Spaziergängen Gespräche zwischen vier der bedeutendsten intellektuellen Köpfe dieser Zeit.Frantz Fanon, Schriftsteller, Psychiater und Vordenker der Dekolonisation, erzählt aus seinem Leben und von seiner Arbeit: 1925 auf der Insel Martinique, einer französischen Kolonie, geboren, kämpfte er freiwillig im Zweiten Weltkrieg gegen das nationalsozialistische Deutschland, studierte in Lyon, arbeitete als Arzt und war schließlich für die Nationale Befreiungsfront in Algerien tätig. Zu seinem wichtigsten Buch, Die Verdammten dieser Erde, Analyse des Kolonialismus und Kampfschrift zugleich, verfasst Sartre im Jahr ihres Treffens das Vorwort.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Bremen : Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bremen
    ISBN: 9783887227685
    Language: German
    Pages: 620 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Aus den Akten auf die Bühne Bd. 18
    Series Statement: Aus den Akten auf die Bühne
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2022 ; Politisches System ; Demokratie ; Chile ; Aufsatzsammlung ; Chile ; Politisches System ; Demokratie ; Geschichte 1900-2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783446271432
    Language: German
    Pages: 117 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verschwörungstheorie ; #ohnefolie ; 11. September ; 9/11 ; Anonymous ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Antizionismus ; Astrologie ; Astronomie ; Bestseller ; Brunnenvergifter ; Coronaleugner ; Das Foucaultsche Pendel ; Der ewige Faschismus ; Der Name der Rose ; Donald Trump ; Esoterik ; Fake News ; Fakt ; Fiktion ; Flat Earth ; Geheimnis ; Hohlwelt ; Impfgegner ; Kapitol ; Komplott ; Lüge ; Mittelalter ; Muster ; Mystik ; Protokolle der Weisen von Zion ; Pseudowissenschaft ; QAnon ; Querdenker ; Relativismus ; Semiotik ; Sturm aufs Kapitol ; Verschwörung ; Weltverschwörung ; World Trade Center ; Zahlenmystik ; Zeichen ; Aufsatzsammlung ; Verschwörungstheorie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Aus der editorischen Notiz: "Die hier versammelten Essays wurden eigens für dies Ausgabe zusammengestellt" , Komplotte, Verschwörungen, Konspirationen , Fiktive Protokolle , Imaginäre Astronomien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783955654504 , 3955654508
    Language: German
    Pages: 347 Seiten , 20 cm x 14.5 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: On borrowed words
    DDC: 868.6403
    RVK:
    Keywords: Autobiografie ; Stavans, Ilan 1961-
    Abstract: Ilan Stavans' autobiographischer Text handelt von seinem Leben in vier verschiedenen Sprachen und Kulturen - Jiddisch, Spanisch, Hebräisch und Englisch -, den Tücken und Herausforderungen von Übersetzung und davon, was mit Individuen im Übergang zwischen Sprachen und Kulturen passiert. Ursprünglich in Englisch, der vierten Sprache des Autors, verfasst, und damit bewusst auf sprachliche Inauthentizität als ein "immer schon übersetzter, nie originaler Text" abzielend, bietet das Werk eine hoch aktuelle Reflexion über das dynamische Zusammenspiel von Sprache(n) und kulturellen Identitäten in Zeiten globaler Migration. Authentizität, Künstlichkeit, Fehlerhaftigkeit, Kitsch und das Spielen von und mit Rollen sind die Leitthemen dieser Autobiographie über Sprache(n) und Übersetzung.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Image
    Image
    Hamburg : Hamburger Edition
    ISBN: 9783868543520
    Language: German
    Pages: 227 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fanon, Frantz ; Psychiater ; Dekolonisation ; Antikolonialismus ; Befreiung ; weiße Masken ; Verdammten dieser Erde ; Algerien ; Existentialismus ; Kolonialismus ; Gewalt ; de Beauvoir ; Rassismus ; Sartre ; Lanzmann ; Schwarze Haut ; Comic, Cartoon, Humor, Satire ; Biografie ; Comic ; Fanon, Frantz 1925-1961
    Abstract: Die von der französischen Kritik begeistert aufgenommene Graphic Novel bietet eine intellektuelle und politische Biografie Frantz Fanons. Sie ist ein so kluges wie originelles Buch über Rassismus, Kolonialismus, Gewalt, Gegengewalt und Befreiung.Rom, im August 1961: Simone de Beauvoir, Claude Lanzmann und Jean-Paul Sartre treffen sich zum ersten Mal mit Frantz Fanon. Während der folgenden drei Tage entwickeln sich in Restaurants, Cafés und auf Spaziergängen Gespräche zwischen vier der bedeutendsten intellektuellen Köpfe dieser Zeit.Frantz Fanon, Schriftsteller, Psychiater und Vordenker der Dekolonisation, erzählt aus seinem Leben und von seiner Arbeit: 1925 auf der Insel Martinique, einer französischen Kolonie, geboren, kämpfte er freiwillig im Zweiten Weltkrieg gegen das nationalsozialistische Deutschland, studierte in Lyon, arbeitete als Arzt und war schließlich für die Nationale Befreiungsfront in Algerien tätig. Zu seinem wichtigsten Buch, Die Verdammten dieser Erde, Analyse des Kolonialismus und Kampfschrift zugleich, verfasst Sartre im Jahr ihres Treffens das Vorwort.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783946334682 , 3946334687
    Language: German
    Pages: 206 Seiten , 1 Illustration , 20 cm x 13.4 cm
    Year of publication: 2020
    DDC: 860
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Nahostkonflikt ; Reise
    Abstract: Die in New York lebende chilenische Autorin palästinensischer Herkunft reist auf der Suche nach ihren Wurzeln in das Land, aus dem ihr Grossvater auswanderte, das heutige Israel. Die Konfrontation mit dessen Heimat, mit der Lage der Palästinenser dort, bestärken ihre Gefühle der Zugehörigkeit. Die chilenische Autorin palästinensischer und italienischer Abstammung, geboren 1970, die an der New York University Literatur und kreatives Schreiben unterrichtet (zuletzt "Rot vor Augen", 2018), begibt sich auf die Spuren ihrer palästinensischen Familie und reist 2011 erstmals in das Geburtsland ihres Grossvaters, das heutige Israel. Einige Jahre später folgt eine zweite Reise. Sie erzählt von Begegnungen, Gesprächen, Erlebnissen, denkt darüber nach, was es für sie bedeutet, palästinensisch zu sein, lotet ihr Verhältnis zur Heimat ihrer Vorfahren aus. Konfrontiert mit der Situation der Palästinenser, schaut sie auf Israel als willkürlich agierende Besatzungsmacht. - Meruane schreibt von ihrer Identitätssuche, wie sie sich immer wieder selbst erforscht, von dem wachsenden Gefühl von Zugehörigkeit, ihrer sehr kritischen, nicht immer sehr differenzierten Haltung gegenüber Israel und Israelis, indem sie in ihrem literarischen Text Politik, Geschichte und Persönliches verwebt und immer wieder zum Nachdenken anregt. (2-3)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835335905
    Language: German
    Pages: 87 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 2020
    DDC: 848.91403
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Fiktionale Darstellung ; Goldschmidt, Georges-Arthur 1928- ; Exil
    Abstract: Georges-Arthur Goldschmidt ist einer der zentralen Autoren der Holocaustliteratur. Als Sohn einer schon im 19. Jahrhundert zum Protestantismus konvertierten jüdischen Familie war er in Deutschland in größter Gefahr. Deshalb schickten seine Eltern den zehnjährigen Georges-Arthur und seinen älteren Bruder Erich 1938 zuerst nach Italien. Im folgenden Jahr flüchteten sie weiter nach Frankreich. Im Internat in Annecy war Goldschmidt ebenfalls traumatisierender Gewalt ausgesetzt. Schließlich versteckten ihn Bergbauern in Savoyen bis zum Kriegsende und retteten dadurch sein Leben. Goldschmidts Werk ist zutiefst geprägt vom Gefühl existentieller Ortlosigkeit zwischen den Sprachen und zwischen den Ländern. Das Buch „ist zugleich auch eine illusionslose Reflexion über die Existenz des Emigranten als eine lebenslange Abfolge von Augenblicken der Fremdheit. Unterschiedliche Raum- und Sprachempfindungen überlagern sich. Und immer wieder solche Sätze: „Das Exil ist alles andere als etwas Verdienstvolles.“ Möge man ihm noch lange zuhören können“ (SWR Bestenliste Juni 2020, Platz 3)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Image
    Image
    Berlin :Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag,
    ISBN: 978-3-633-54301-4
    Language: German
    Pages: 351 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2020
    Uniform Title: Herzl : une histoire européenne
    DDC: 741.5
    RVK:
    Keywords: Herzl, Theodor ; Graphic Novel ; Comic ; Comic
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    München : Carl Hanser Verlag
    ISBN: 9783446265769 , 3446265767
    Language: German
    Pages: 76 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    Uniform Title: Ur-fascism
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Populismus ; Kulturkontakt ; Intoleranz ; Faschismus ; Migration ; #ohnefolie ; Antisemitismus ; Auf den Schultern von Riesen ; Benito Mussolini ; Bürgerrechte ; das Eigene ; das Fremde ; Demokratie ; Der Clan der Kinder ; Der Name der Rose ; Der neue Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Die Freiheit frei zu sein ; Die Lebenshungrigen ; Diktatur ; Diskriminierung ; Faschismus ; Populismus ; Intoleranz ; Kulturkontakt ; Migration ; Faschismus ; Geschichte
    Note: Auf der Rücktitelseite: Titel der Originalausgaben "Il fascismo eterno" und "Migrazione e intolleranze" Mailand, La nave di Teseo 2018 und 2019. , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783351038328 , 3351038321
    Language: German
    Pages: 363 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildtafeln , Illustrationen , 21.5 cm x 12.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klemperer, Victor ; Geschichte 1929-1945 ; Rezension ; Film ; Film ; Cineast ; Chronist ; Klemperer ; Victor Klemperer ; Tonfilm ; Kino ; Kinogeschichte ; Drittes Reich ; Nationalsozialimus ; Tagebücher 1933-1945 ; Zeitzeugenbericht ; Zeitzeuge ; Tagebuch ; Tagebuch 1929-1945 ; Klemperer, Victor 1881-1960 ; Film ; Geschichte 1929-1945 ; Klemperer, Victor 1881-1960 ; Rezension ; Film ; Geschichte 1929-1945 ; Klemperer, Victor 1881-1960 ; Film
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Leipzig : Faber & Faber
    ISBN: 9783867301701
    Language: German
    Pages: 121 Seiten , Illustrationen, Porträts , 22 cm
    Year of publication: 2020
    Uniform Title: Perla
    RVK:
    Keywords: Auschwitz ; Familien-Trilogie ; Jude ; Jüdin ; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung ; Biografie
    Note: Als Eröffnung einer Familien-Trilogie bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...