Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • English  (15)
  • Undetermined  (12)
  • Czech
  • 2015-2019  (27)
  • DVD-Video
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    AV-Medium
    AV-Medium
    Wien : Hoanzl [u.a.]
    Language: Undetermined
    Year of publication: 2006-2020
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Berlin] : good!movies | [Berlin] : Arsenal Filmverleih
    Language: English
    Pages: 1 DVD-Video (79 min) , farbig, Ländercode 2, Dolby Digital 2.0 und 5.1 , 12 cm
    Year of publication: 2019
    Keywords: DVD-Video
    Note: Breitbild (16:9), DVD 9 , Enthält Extras , Original: USA, Israel 2018 , Sprachfassung: Englisch mit Untertitel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: English
    Pages: 1 DVD-Video (57 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Edition F.W. Murnau - Murnau Stiftung
    Uniform Title: The Golem
    Titel der Quelle: Der Golem, wie er in die Welt kam (Restaurierung 2018) [Bonus von VD 23.219]
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Im 16. Jahrhundert: Rabbi Loew, geistlicher Führer der jüdischen Gemeinschaft in Prag, ein Magier und Meister der schwarzen Kunst, haucht einer Lehmstatue Leben ein. Der Koloss rettet dem Kaiser das Leben, worauf dieser ein Dekret widerruft, das die Vertreibung der Juden aus Prag verordnet. Als sich der Golem infolge einer verhängnisvollen Konstellation der Gestirne gegen seinen Schöpfer auflehnt, bricht ein kleines Mädchen seine Lebenskraft. Wegeners Film war einer der künstlerisch wie geschäftlich größten Erfolge der deutschen Stummfilmproduktion, dessen außergewöhnliche, von Jugendstil und Expressionismus bestimmte Bild- und Dekorgestaltung bis heute nichts von ihrer suggestiven Wirkung eingebüßt hat. - Sehenswert ab 12. [Film-Dienst]
    Note: Stummfilm mit engl. Zwischentiteln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: English
    Pages: 1 DVD-Video (94 Min.) , 16:9
    Year of publication: 2019
    Keywords: Juden ; Musik ; DVD-Video ; Juden ; Musik ; DVD-Video
    Note: Untertitel: englisch , Orig.: Kanada/Uganda/USA/Niederlande/Marokko/Ungarn/Deutschland/Frankreich/Astralien/Argentinien/Russland, 2014
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    AV-Medium
    AV-Medium
    Arlington, Va. : PBS Distribution
    ISBN: 9781531703073
    Language: English
    Pages: 1 DVD-Video (ca. 90 Min. + Bonus) , 5.1 surround , Widescreen ; NTSC
    Year of publication: 2018
    Keywords: USA ; Juden ; Militär ; Zweiter Weltkrieg ; DVD-Video ; Film ; USA ; Juden ; Militär ; Zweiter Weltkrieg ; DVD-Video
    Note: Ländercode: 1 , Orig.: USA, 2018 , Englische Untertitel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: Undetermined
    Pages: 1 DVD-Video (90 min) , teilweise schwarz-weiß, teilweise eingefärbt, stumm , 12 cm
    Edition: [Restaurierte Fassung] Leitung Filmrestaurierung Fumiko Tsuneishi ; [Musik Olga Neuwirth]
    Year of publication: 2018
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Abstract: "Der Stummfilm basiert auf dem gleichnamigen, 1922 erschienenen Roman von Hugo Bettauer und behandelt prophetisch den erstarkenden Antisemitismus: In der Stadt Utopia herrscht Inflation und Arbeitslosigkeit. Schnell machen die Großdeutschen unter Führung des antisemitischen Rats Bernart die Juden verantwortlich und fordern ihre Ausweisung, die kurz darauf auch umgesetzt wird. Ironischerweise verschlimmert sich daraufhin die wirtschaftliche und gesellschaftliche Krise. Deshalb und mithilfe der ausgeklügelten Arbeit des Protagonisten Leo Strakosch können die Juden zurückkehren, während Rat Bernart in der Irrenanstalt landet. Lange war nur eine unvollständige Version des Films bekannt, in der Schlüsseldarstellungen des ungeschönten Antisemitismus fehlten. Durch Auffinden einer ungekürzten Kopie in Paris 2015 konnte der Film zu einer fast vollständigen Fassung rekonstruiert werden." (www.filmportal.de)
    Note: Fernsehmitschnitt , Stummfilm. - Literaturverfilmung. Österreich. 1924 , Zwischentitel: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 1585875244
    Language: English
    Pages: 1 DVD-Video (46 min) , Ton, farbig , 12 cm
    Year of publication: 2017
    Keywords: DVD-Video ; Kuba ; Juden
    Note: Untertitel: Spanisch, Hebräisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: English
    Pages: 2 DVD-Videos (69 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: German concentration camps factual survey
    Keywords: DVD-Video ; Blu-Ray-Disc
    Abstract: This hugely important film documents the liberation of Belsen and other concentration camp by Allied forces in Spring 1945. The production was originally shelved by the Ministry of Information in 1945, before being restored and completed by IWM in 2014. This Special Archival Edition has been produced in collaboration with the IWM and contains the museum's restoration, plus substantial extra features and some previously unseen footage that help to contextualise the film, a perfect-bound book, and commentary. The story of this extraordinary documentary was itself the subject of the Emmy-winning film "Night Will Fall" (which was released by the BFI in 2014). [www.bfi.org.uk]
    Abstract: Die Alliierten, die 1944 und 1945 die deutsch besetzten Gebiete Europas und schließlich auch Deutschland unter ihre Kontrolle brachten, hatten nicht nur die militärische Befreiung im Sinn. Sie wussten, dass sie dem Nazi-Spuk auch propagandistisch ein Ende bereiten mussten. Russen, Amerikaner und Briten kamen mit Kamerateams und Fotografen, die nicht ahnten, welche Gräuel sie auf Film bannen würden. Als britische Truppen im April 1945 das KZ Bergen-Belsen befreiten, dokumentierten die Kameras ihrer "Psychological Warfare Division" detailliert, was sie vorfanden. Zwischen mehr als 10 000 Leichen und 15 000 sterbenden Menschen verrichteten sie die wohl schwerste Arbeit ihres Lebens. Aus ihren Aufnahmen sollte im gleichen Jahr ein Film entstehen, der die Deutschen mit ihrer Schuld konfrontierte. Dazu kam es nie. Selbst die Mitarbeit von Alfred Hitchcock verhinderte nicht, dass das ambitionierte Werk Ende 1945 in den Archiven verschwand. Unter dem Titel "Memory of the Camps" fand ein Fragment 1984 Aufführung beim Forum, ein Jahr später im amerikanischen Fernsehen. Rekonstruiert und ergänzt ist dieser Meilenstein des Dokumentarfilms erst jetzt in seiner beabsichtigten Form zu entdecken. [www.berlinale.de]
    Note: engl. / UT: dt. ; franz. ; ital. ; niederländ. ; poln. ; tschech. ; ungar. ; russ. ; hebr. ; engl. für Hörgesch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    AV-Medium
    AV-Medium
    [München] : Polyband Medien GmbH
    Language: English
    Pages: 2 DVDs (300 Min.) , Tonformat: Dolby Digital 2.0 , Bildformat: 16:9 ; 1,78:1
    Year of publication: 2016
    Keywords: Geschichte ; Juden ; DVD-Video ; Juden ; Geschichte ; DVD-Video
    Note: Enthält unter anderem: Ein Gott, ein Volk. Im Mittelalter , Original: Großbritannien, 2013 , Sprachen: Deutsch, Englisch , Info-Programm gemäß § 14 JuSchG , Ländercode 2 , "Simon Schama, britischer Professor für Kunstgeschichte, beleuchtet in dieser 5-teiligen Serie die Geschichte und das Wirken des jüdischen Glaubens über die Jahrhunderte hinweg. Seine Weltreise auf den Spuren jüdischer Geschichte führt ihn unter anderem nach New York, Odessa, Berlin und Jerusalem. Sein erfrischender Ansatz verknüpft jüngste archäologische Entdeckungen mit jüdischer Kunst und Kultur und verbindet antike und moderne Geschichten. Dieser bislang einzigartige Fokus erklärt zum einen die Leidenschaft und Vielfältigkeit im heutigen Judentum. Andererseits wird gezeigt, wie die jüdische Kultur und das, was Juden gedacht, geschrieben, gesprochen, betrauert und gefeiert haben, verknüpft ist mit dem Schicksal der gesamten Menschheit" (Verlagstext). (Sprache: D, GB; UT: GB) Wdn
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: English
    Pages: 1 DVD-Video (92 Min.)
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: L' Chaim! - To life!
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Dokumentarisches Porträt des wild-bewegten Lebens von Chaim Lubelski, einem Nachfahren von Holocaust-Überlebenden, der als Hippie in der Negev-Wüste lebte, mit Drogen dealte, in Saint Tropez als Schachspieler bewundert und in New York als Geschäftsmann reich wurde, ehe er sich als Mittsechziger in Holland ganz der Pflege seiner alten Mutter widmete. Die über sieben Jahre gedrehte Langzeitstudie zeichnet das bewegte Porträt einer facettenreichen, sarkastisch-melancholischen Persönlichkeit, die in keinen Rahmen passt. Daneben geht es auch um die Paradoxien religiöser Freiheit zwischen Selbstfindung und Hingabe sowie einen angemessenen Umgang mit den Erinnerungen. - Sehenswert ab 12. [Film-Dienst]
    Note: mehrsprachige Originalfassung / UT: dt. ; engl. ; span. ; niederländ. ; hebr.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    AV-Medium
    AV-Medium
    Paris : Lobster Films
    Language: English
    Pages: 1 DVD-Video (59 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Trésors du cinéma Yiddish
    Uniform Title: Mir kumen on
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Directed by Lodz native Aleksander Ford and financed by the Jewish Labor movement in Poland, "Children Must Laugh" is one of the few surviving documentaries about Jewish life in Poland before WWII. This institutional film was produced to raise funds for the Vladimir Medem Sanitarium which, noted for its modern and spacious facilities, stood as the embodiment of health and enlightenment, in striking contrast to the grim images of urban Polish-Jewish poverty. The sanitarium's theme song, "Mir Kumen On (Here We Come)," punctuates the film with a sense of hope and accomplishment. The Bund's optimistic internationalism, exemplified by the children's endearing performances, permeates the film, creating powerful yet unintended ironies for post-Holocaust audiences. [www.jewishfilm.org]
    Description / Table of Contents: enthält außerdem:
    Note: We Go On = We Live Again [Nous Continouns] (1946) , poln. & jidd. / UT: engl. ; franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Language: English
    Pages: 1 DVD-Video (74 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Trésors du cinéma Yiddish
    Uniform Title: Lang ist der Weg
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Das Schicksal einer jüdischen Familie, deren Leidensweg in Warschau 1939 unter der deutschen Besatzung beginnt, steht symbolisch für das Leiden aller, die durch Diktatur und Krieg ihre Existenz und ihre Heimat verloren haben. Eine filmisch und ethisch achtbare Synthese zwischen Dokumentar- und Spielfilm, die durch ihre lautere Gesinnung überzeugt. - Ab 16. [Film-Dienst]
    Abstract: "Long is the Road" is the first feature film to represent the Holocaust from a Jewish perspective. Made by and about Jewish displaced persons, the film was shot on location at Landsberg, the largest DP camp in U.S.-occupied Germany. [www.jewishfilm.org]
    Description / Table of Contents: enthält außerdem:
    Note: Call to Life [Der Ruf tsum Leben] (1946) , 〈〈Di〉〉 Kinder fun di Heymen (1949) , mehrsprachige Originalfassung mit franz. UT / UT: engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    AV-Medium
    AV-Medium
    Fridolfing : Absolut Medien
    ISBN: 9783848820009 , 3848820005
    Language: English
    Pages: 6 DVD-Videos (985 Min.) , 260 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2016
    Series Statement: ARTE EDITION
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: DVD video ; Auschwitz ; Benjamin Murmelstein ; Holocaust ; Jan Karski ; Judenverfolgung ; Raul Hilberg ; Sobibor ; Theresienstadt ; Treblinka ; Film ; DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD-R] (45 Min.) , teilw. s/w
    Year of publication: 2015
    Series Statement: ZDF-History
    Titel der Quelle: Videomitschnitt VM 8424
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Zu Hundertausenden gerieten sie in die Maschinerie des organisierten Rassenwahns der Nationalsozialisten: unschuldige Kinder, darunter auch das jüdische Mädchen Anne Frank. Ihre Tagebuchnotizen gehören zu den eindrucksvollsten Zeugnissen des Überlebenswillens in Zeiten von Vernichtung und Tod. Im März 1945 stirbt sie im Konzentrationslager Bergen-Belsen an Typhus - unmittelbar vor der Befreiung durch britische Soldaten. Andere Kinder überstehen die Hölle der NS-Lager, so auch der berühmte Regisseur Roman Polanski. Stellvertretend für eine ganze Generation schildern Roman Polanski und weitere Überlebende in "ZDF-History" das Leid der Kinder in Zeiten von Krieg und Holocaust. [www.zdf.de]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Mainz] : ZDF
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD-R] (45 Min.) , teilw. s/w
    Year of publication: 2015
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Sie war eine der umstrittensten Frauen des 20. Jahrhunderts - eine der Frauen, die Hitler nahe standen: Leni Riefenstahl, die als Regisseurin dem verbrecherischen NS-Regime bedingungslos diente. Filme wie "Triumph des Willens" und die beiden Olympiafilme machten sie legendär. Nicht nur sie profitierte von dem Pakt mit dem Teufel, auch ihr geliebter Bruder Heinz zählte zu den großen Nutznießern. Leni Riefenstahl sorgte dafür, dass auch sein Geschäft florierte, auch dann noch, als Deutschlands Städte bereits in Trümmern lagen. Am Ende konnte Hitlers Regisseurin nicht verhindern, dass Heinz doch noch als Soldat an die Ostfront geschickt wurde, wo er 1944 fiel. An seinem Tod gab sie sich und anderen die Schuld. "Ich kann mir nicht verzeihen, dass ich es unterließ, ein einziges Mal Hitler um etwas ganz Persönliches zu bitten", warf sie sich später in ihren Memoiren vor. "ZDF-History" zeigt Leni Riefenstahl aus einer bislang unbekannten Perspektive und macht klar, wie hoch der Preis des Ruhms für sie war. [programm.ard.de]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : Salzgeber & Co. Medien
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (96 Min.) , teilw. s/w , dolby digital 5.1
    Year of publication: 2015
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Dokumentation über den NS-Reichsinnenminister Heinrich Himmler (1900-1945), die sich auf seinen umfangreichen privaten Nachlass stützt. Aus dem Off vorgetragene Ausschnitte aus seinen Briefen und Tagebüchern ergeben eine Art biografischer Erzählung, während die Aussagen auf der Bildebene anfangs assoziativ, während des Holocaust dann zunehmend kontrastiv illustriert werden. Dabei stehen die banalen Briefinhalte im krassen Gegensatz zur Tätigkeit des "Architekten der Endlösung". Die provozierende Ton-Bild-Montage stellt die Schrecken der Bilder der Biederkeit und Kälte des pflichtbewussten Bürokraten gegenüber, erschöpft sich jedoch bald, weil auf der Ebene der zitierten Dokumente die Vernichtung des europäischen Judentums nicht ernsthaft genug in den Blick kommt. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Language: English
    Pages: 1 DVD-Video (90 Min.) , farbig
    Year of publication: 2015
    Uniform Title: Hester Street
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Am Beispiel eines jüdischen Emigranten in New York kurz vor der Jahrhundertwende, der rasch den Habitus der Neuen Welt annimmt, wird der Zusammenprall zweier Welten rekonstruiert, als dessen in der orthodoxen jüdischen Tradition erzogene Frau mit ihrem kleinen Sohn aus Rußland nachkommt. An den Stationen des Scheiterns dieser Ehe fädelt sich wie von selbst eine Anthologie amerikanischer Verhaltensweisen auf. Ein durch Spontaneität und Natürlichkeit fesselnder Film, der alle Klischees zu vermeiden versteht und verschmitzt, hintersinnig und mit bitterer Ironie erzählt. Behutsam und menschlich überzeugend werden die Menschen und ihr Milieu gezeichnet. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
    Note: engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (90 Min.) , dolby digital 5.1
    Year of publication: 2015
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Amsterdam, 1945: Der Kaufmann Otto Frank kehrt nach Kriegsende aus dem Vernichtungslager Auschwitz zurück - mit schweren Verlusten: Seine Frau und seine beiden Töchter Margot und Anne haben im Holocaust ihr Leben verloren. Doch durch Annes Tagebuch, in dem sie ihre Träume, Wünsche, Ängste und Sehnsüchte beschrieb und durch welches sie später zu einem weltbekannten Symbol für Mut und Zuversicht in hoffnungslosen Zeiten werden sollte, lernt er seine Tochter nach ihrem Tod noch einmal ganz neu kennen ... [www.jpc.de]
    Note: dt. / UT: dt. für Hörgesch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Language: English
    Pages: 1 DVD-Video (75 Min.) , teilw. schwarz-weiß
    Year of publication: 2015
    Uniform Title: Night will fall
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Dokumentarische Erzählung über die Rekonstruktion eines Filmprojekts der Alliierten, das unmittelbar nach Beendigung des Zweiten Weltkriegs von den Gräueltaten der Nazis hätte Zeugnis ablegen sollen. Aus politischen Gründen verschwand das brisante Material aber jahrzehntelang im Archiv ... Erst 2010 machten sich Historiker gezielt auf die Suche nach dem legendären Rohmaterial, wurden tatsächlich fündig und arbeiteten seither an die Rekonstruktion dessen, was der gut einstündige Lehr- und Dokumentarfilm hatte sein sollen. Seine verspätete Uraufführung erlebte "German Concentration Camps Factual Survey" während der Berlinale 2014. Im gleichen Jahr war dort auch "Night Will Fall" zu sehen. In dieser Dokumentation von André Singer wird die Geschichte jenes Films nachgezeichnet, der über Jahrzehnte auch als "Missing Hitchcock" bezeichnet wurde. [www.goethe.de]
    Description / Table of Contents: enthält außerdem:
    Note: 〈〈An〉〉 Interview with Dr. Jeremy Hicks at Auschwitz Concentration Camp (2014) , 〈〈An〉〉 Interview with Professor Rainer Schulze at Bergen-Belsen Concentration Camp (2014) , 〈〈An〉〉 Interview with Professor David Cesarani at Buchenwald Concentration Camp (2014) , Death Mills [Die Todesmühlen] (1946) , Oświęcim [Auschwitz] (1945) , mehrsprachige Originalfassung / UT: engl. ; engl. für Hörgesch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783848840182
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (210 Min.) , teilw. s/w , dolby digital 5.1
    Year of publication: 2015
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Aus dem in seinem Dokumentarfilm "Shoah" (1985) nicht verwendeten Material formt Claude Lanzmann ein dreieinhalbstündiges, klug strukturiertes Porträt des Wiener Rabbiners Benjamin Murmelstein, der redselig, aber sehr informativ über seine jahrelange Zusammenarbeit mit Adolf Eichmann erzählt. Als so genannter Judenältester leitete er von Herbst 1944 an das KZ Theresienstadt. Das formal ambitionierte Werk stimmt über die Rehabilitation Murmelsteins hinaus eine Art Totengebet für die Ermordeten an. [Film-Dienst]
    Note: mehrsprachige Originalfassung mit dt. UT
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Language: English
    Pages: 1 DVD-Video (66 Min.) , teilw. schwarz-weiß
    Year of publication: 2015
    Uniform Title: NATAN - L'histoire effacée d'un génie du cinéma
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Die unglaubliche Geschichte eines aus Rumänien stammenden jüdischen Unternehmers, der 1907 nach Frankreich einwanderte und in den 20er Jahren die gesamte französische Filmindustrie beherrschte. Bernard Natan eröffnete Hunderte Kinos im ganzen Land. Nach Aberkennung der französischen Staatsbürgerschaft wurde er 1942 nach Auschwitz deportiert und dort ermordet ... Tragisch ist vor allem auch, dass einer der mächtigsten französischen Filmproduzenten fast völlig aus dem kollektiven Gedächtnis verschwunden wäre, hätten nicht zwei irische Regisseure seinen abenteuerlichen und risikofreudigen Lebensweg in den Mittelpunkt dieses spannenden Dokumentarfilms gestellt.Wie konnte eine solche Persönlichkeit vergessen und so radikal aus der offiziellen Geschichtsschreibung gestrichen werden? Mit zahlreichen Filmausschnitten, reichem Archivmaterial und dank sehr aufschlussreicher Interviews unter anderem mit Natans Enkelin haben David Cairns und Paul Duane das berührende Porträt des Natan Tannenzaft alias Bernard Natan geschaffen: ein Film gegen das Vergessen über einen Kinopionier und Visionär aus den Anfängen der Filmgeschichte. [www.arte-tv.com]
    Description / Table of Contents: enthält außerdem:
    Note: Movie Mad (1931) , engl. ; franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (90 Min.) , dolby digital 2.0 stereo
    Year of publication: 2015
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Der Berliner Bürstenfabrikant Otto Weidt schützt in den frühen 1940er-Jahren seine überwiegend jüdischen (und blinden) Mitarbeiter vor dem Zugriff der Gestapo. Dazu dient ihm ein System aus Gefälligkeiten und Schiebereien, das bald auch von seiner Sekretärin Alice Licht, einer der wenigen Nicht-Blinden im Betrieb, beherrscht wird. Als Weidts System zusammenbricht und die deutlich jüngere Frau nach Auschwitz deportiert wird, macht sich der selbst schwer sehgestörte Unternehmer auf, um die geliebte Frau zu befreien. Tatsächlich gelingt ihr im Januar 1945 die Flucht, doch eine gemeinsame Zukunft in Deutschland wird es nicht geben. Hochkarätig besetztes (Fernseh-)Dokudrama um eine schillernde Persönlichkeit, der es unter großen persönlichen Risiken gelang, zumindest einige Mitarbeiter vor der Deportation zu retten. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (91 Min.) , dolby digital 5.1
    Year of publication: 2015
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Im alten Mercedes Benz ihres Vaters reist die Schauspielerin Adriana Altaras in ihre Vergangenheit, die sie über Gießen und Italien nach Zagreb, Split und Rab führt. Mit selbstironischen Kommentaren fächert sie ihre Biografie als Flüchtlingskind mit jüdischen Wurzeln auf und versucht, die familiären Rätsel ihrer Herkunft aus Jugoslawien zu entschlüsseln. Die mit Familiendokumenten, Archivfunden, Interviews, übermotivierter Balkan-Musik und einer spitzbübischen Off-Stimme amalgierte Erinnerungsreise bewältigt ebenso lehrreich wie berührend den Spagat zwischen Depression und Lebensfreude. [Film-Dienst]
    Note: dt. / UT: dt. für Hörgesch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (32 Min.) , teilw. s/w , dolby digital mono
    Year of publication: 2015
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Resnais' Dokumentarfilm ist eines der wichtigsten filmischen Werke über die deutschen Konzentrationslager. Mit größter stilistischer Zurückhaltung (und einer äußerst sensiblen deutschen Fassung durch Paul Celan) wird eine Darstellung des Grauens erarbeitet, in der die zeitgenössische Wirklichkeit von Auschwitz/Birkenau mit den Dokumenten der Alliierten (Wochenschau-Bilder) konterkariert wird. Ein Film aus der Erinnerung des Nichtschilderbaren heraus: Er antizipiert die Unmöglichkeit, den Holocaust zu dramatisieren und desavouiert alle wohlfeilen Versuche, die Geschichte dieser Monstrosität "zu erzählen". - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; franz. / UT: engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (105 Min.) , dolby digital 5.1
    Year of publication: 2015
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Maria Altmann, eine Jüdin, die vor mehr als einem halben Jahrhundert ihre Heimatstadt Wien zum Schutz vor den Schergen Adolf Hitlers verlassen musste und seitdem in Los Angeles lebt, erfährt in den späten 1990er-Jahren vom Schicksal jenes Porträts ihrer Tante Adele, das der Maler Gustav Klimt anfertigte. Mit Hilfe eines jungen Anwalts macht sie vor dem Obersten Gerichtshof ihre Ansprüche auf das wertvolle Gemälde geltend. Die sachkundige Haltung des Films und die Kritik an den reparationsunwilligen österreichischen Behörden werden gelegentlich durch sentimentalisierte Rückblenden in die Zeit der Judenverfolgung verwässert; dennoch geht das Thema der Zwangsenteignung jüdischen Eigentums nie verloren und bleibt dank der glaubhaften Darsteller stets Zentrum des Films. - Ab 14. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; engl. / UT: dt. ; engl. für Hörgesch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Köln] : Alive | [Köln] : Rapid Eye Movies
    Language: English
    Pages: 1 DVD (Ländercode 2, 97 Min.) , farb., Dolby Digital 5.1, Bild: 1,78:1 (16:9)
    Year of publication: 2015
    Keywords: Erlebnisbericht ; DVD-Video ; Palästinenser ; Ḥarakat al-Muqāwama al-Islāmīya Ḥamās ; Muslim ; Konversion ; Christentum
    Note: Orig.: Deutschland, Israel, 2013. - FSK ab 12 freigegeben. - Bonus: Deleted Scenes, Storyboards & Kinotrailer. - Spr.: dt., engl. - Untertitel: dt , Dokumentarfilm. 2014
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD-R] (90 Min.) , teilw. s/w
    Year of publication: 2015
    Series Statement: 70. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Im Frühjahr 1945 ist nichts mehr, wie es einmal war. Das besetzte Europa ist befreit, Deutschland ist so gut wie besiegt. Die Menschen leben im Augenblick des Sieges, der Niederlage oder der Befreiung. Es gibt noch keine Zukunft, nur eine Gegenwart – ohne Gewissheiten, voller Unsicherheiten...Es sind Monate des Chaos und der Hoffnung, des Untergangs und des Sieges. Das Schlachtfeld hat sich nach Deutschland verlagert, aber in vielen Ländern Europas sind noch deutsche Soldaten, mal als mehr oder minder friedliche Besatzer, mal als verzweifelte Kämpfer in aussichtslosen Gefechten. Während sich die Fronten immer mehr aufeinander zu bewegen, um sich schließlich bei der historischen Begegnung von Westalliierten und Sowjets bei Torgau zu vereinen, wird in Berlin noch gekämpft, in Italien die Befreiung gefeiert und in Dänemark gnadenlose Jagd auf Widerstandskämpfer gemacht. Die Befreiung der Konzentrationslager, das Chaos der letzten Kämpfe, aber auch die Übergriffe der sowjetischen Eroberer Berlins stehen im Kontrast zu den überschwänglichen Gefühlen von Befreiung und Errettung aus Krieg und Untergang. Diese Frühjahrs-Monate vor 70 Jahren bedeuten für die Zeitzeugen aber auch für fast alle Menschen, die sie damals erlebten, einen den der massivsten Einschnitte in ihre Leben. "Frühjahr 45" erzählt davon. [www.arte-tv.com]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...