Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Film University Babelsberg  (32)
  • Fridolfing : absolut Medien  (14)
  • [s.l.] : Good Movies  (13)
  • Frankfurt am Main : Suhrkamp
  • Tübingen : Mohr Siebeck
Region
Material
Language
  • 1
    AV-Medium
    AV-Medium
    Fridolfing : absolut Medien
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (223 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: Eichmann im Kalten Krieg
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Der Prozess gegen Adolf Eichmann, der 1961 in Jerusalem stattfand, gilt als Wende­punkt der gesellschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Holocaust. Kaum ein anderes Land berichtete ausführlicher über das Gerichtsverfahren als die BRD. Der NDR hatte zwei Korrespondenten entsandt, die in 36 Sendungen der Reihe Eine Epoche vor Gericht darüber hinaus das Land Israel vorstellten. In der DDR wurde keine eigene Sendung zum Prozess entwickelt, aber sowohl in der Aktuellen Kamera als auch im Schwarzen Kanal wiederholt berichtet. Die Thematisierung des Prozesses diente hier primär dazu, auf mögliche frühere NS-Täter in der Bonner Regierung zu verweisen. Das spannend zusammengestellte Material aus TV und Presse offenbart die Zuspitzung des deutsch-deutschen Konflikts und die Rhetorik des Kalten Krieges. [www.absolutmedien.de]
    Abstract: Die unterschiedlichen Ansätze der Berichterstattung im ost- und westdeutschen Fernsehen zeigten sich bereits in den Formaten der Sendungen zum Eichmann-Prozess: Das westdeutsche Fernsehen konnte mit seiner Sendereihe "Eine Epoche vor Gericht", die zweimal pro Woche jeweils 20 bis 30 Minuten aus Israel ­berichtete, viel ausführlicher auf den Prozess eingehen, als das ostdeutsche Fernsehen, das die Ereignisse vor Gericht lediglich in kurzen Beiträgen der Nachrichtensendung Aktuelle Kamera (AK) zusammenfasste. Vor allem resultierten die Unterschiede jedoch aus der politischen Bedeutung, die dem Prozess in beiden deutschen Staaten zukam. Die DDR sah ihn als Möglichkeit, die Bundesrepublik aufgrund ihrer unzureichenden Aufarbeitung der NS-Vergangenheit zu diskreditieren ... Für die Bundesrepublik war der Eichmann-Prozess hingegen eine Möglichkeit, ihre internationale Reputation auszuloten. [Booklet]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: 2 DVD-Videos (270 Min.) , teilw. schwarz-weiß
    Year of publication: 2020
    Uniform Title: Der Prozeß
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Dreiteilige Dokumentation des "Majdanek-Verfahrens" in Düsseldorf, bei dem von 1975 bis 1981 ehemalige SS-Bewacher des Konzentrationslagers Majdanek vor Gericht standen. In sorgfältiger Spiegelung von Bewältigungs- und Verdrängungsversuchen der Prozeßbeteiligten wird die Notwendigkeit und Problematik juristischen Aufarbeitens von Nazi-Verbrechen aufgedeckt. Die genau aufgeführte Geschichte des Lagers, in dem mindestens 250 000 Menschen ermordet wurden, belegt in erschütternden Bildern die Unmenschlichkeit des NS-Regimes und seiner Rassenideologie. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
    Description / Table of Contents: Teil 1: Anklage
    Description / Table of Contents: Teil 2: Beweisaufnahme
    Description / Table of Contents: Teil 3: Urteile
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: 1 Blu-ray-Disc (87 Min.) , viragiert
    Year of publication: 2020
    Uniform Title: Stadt ohne Juden
    Keywords: Blu-Ray-Disc
    Abstract: Restaurierte Fassung eines Stummfilms, der sich anhand einer fiktiven Geschichte mit den antisemitischen Tendenzen in Österreich nach dem Ersten Weltkrieg auseinandersetzt. In der Stadt Utopia macht man die Juden für die wirtschaftliche Misere verantwortlich und weist sie kurzerhand aus. Doch ohne sie verschlechtert sich die Situation noch: Wirtschaft und Kultur brechen zusammen, die anfängliche Euphorie über den Hinauswurf der Sündenböcke verfliegt rasch. Ein junger Jude kehrt derweil aus Liebe heimlich zurück und startet eine nächtliche Plakataktion. Mit Blick auf die nur wenige Jahre später einsetzende tatsächliche Judenverfolgung mutet der Film rückblickend traurig visionär an. In der 2019 beim Sender arte und auf DVD präsentierten Fassung sind zusätzliche Szenen eines ungeschönten Antisemitismus wieder eingefügt worden. - Ab 14. [Film-Dienst]
    Note: Stummfilm mit dt. Zwischentiteln / UT: engl. ; franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    AV-Medium
    AV-Medium
    Fridolfing : absolut Medien
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (106 Min.) , teilw. schwarz-weiß
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Ma vie dans l'Allemagne d'Hitler
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Im Sommer 1939 startet die Harvard University eine große Umfrage unter Emigranten. Sie werden gebeten, von Ihrem Leben zu berichten, seit Hitler am 30. Januar 1933 zum Reichskanzler ernannt wurde. Nachdem sie Zeugen der Machtergreifung geworden waren, die innerhalb weniger, vom Terror geprägten Wochen erfolgte, beobachten diese Deutschen unterschiedlicher politischer Überzeugungen und religiöser Konfessionen die Gleichschaltung der gesamten deutschen Gesellschaft. Ihre frühen Berichte erzählen von den ersten sechs Jahre der Nazidiktatur, von Unterdrückung, Verfolgung, Vertreibung. Dazu ein reich illustriertes Panorama aus seltenen Archivaufnahmen und farbigen Bildern vom Alltag, HJ, BDM, KDF, aber auch Hitler Paraden oder Görings Jagdausflügen. Die Texte dieses zweiteiligen Dokumentarfilms werden von Eva Matthes gelesen. [www.jakob.de]
    Description / Table of Contents: Teil 1: Machtergreifung [La conquête du pouvoir]
    Description / Table of Contents: Teil 2: Gleichschaltung [La mise au pas]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (95 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Die Gezeichneten
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: 1905, am Vorabend der ersten russischen Revolution, verlässt die Jüdin Hanne-Liebe Segal ihr Heimatdorf wegen der zunehmenden antisemitischen Anfeindungen und hofft, in St. Petersburg bei ihrem Bruder unter kommen zu können, der zum Christentum konvertiert ist, um als Anwalt arbeiten zu können. Der unverhoffte Besuch ist alles andere als willkommen und schon bald kommt es zu Spannungen mit der Frau des Bruders und dem russischen Bürgertum, vor dem er seine jüdische Herkunft bislang verleugnet hatte. Als im Heimatdorf der Geschwister ein Pogrom ausbricht und beide dennoch dorthin reisen, um ihrer sterbenden Mutter beizustehen, kommt es zu dramatischen Entwicklungen, die für den Bruder tödlich enden. Einer der ersten Filme, die Carl Theodor Dreyer außerhalb Dänemarks, in der Nähe von Berlin, drehte. Der Film zeichnet sich durch seine aufwändige Rekonstruktion des russisch-jüdischen Lebens aus und besticht durch eine Garde prominenter Schauspieler aus dem damaligen Russland. Ausgestrahlt wird die vom Dänischen Filminstitut 2006 rekonstruierte Fassung, die eigens mit deutschen Zwischentiteln und einer neuen Filmmusik von Bernd Thewes versehen wurde. [Film-Dienst]
    Note: Stummfilm mit dt. Zwischentiteln / UT: engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    AV-Medium
    AV-Medium
    Fridolfing : absolut Medien
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (53 Min.) , teilw. schwarz-weiß
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Shoah, les oubilés de l'histoire
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Ein Dokumentarfilm über Opfer der Shoah jenseits der Vernichtungslager und die Dokumentation der Mordtaten durch russische Kameraleute, die als Mitglieder der Roten Armee arbeiteten. Dabei geht es darum, das kollektive (Filmbild-)Gedächtnis des Faschismus und der NS-Verbrechen zu erweitern, wozu der Film eine Fülle an Archivmaterial zusammengetragen hat. Problematisch ist allerdings der Off-Kommentar des Films, der allzu undifferenziert die Dokumente russischer Kameraleute, mit denen er sich auseinandersetzt, als Sowjet-Propaganda abtut. [Film-Dienst]
    Description / Table of Contents: enthält außerdem:
    Description / Table of Contents: 〈〈Die〉〉 von den deutsch-faschistischen Invasoren in der UdSSR verübten Gräueltaten [Kinodokumenty o swerstwach nemezko-faschistskich sachwatschikow] (1946)
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Pages: 1 Blu-ray-Disc (112 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Korczak
    Keywords: Blu-Ray-Disc
    Abstract: Der Leidensweg des polnisch-jüdischen Kinderarztes, Schriftstellers und Pädagogen Janucz Korczak und seiner 200 Waisenkinder im Warschauer Ghetto, der schließlich in den Gaskammern von Treblinka endet. In fast dokumentarischen Schwarzweiß-Bildern, unterlegt mit authentischen Aufnahmen, zeichnet der Film das eindrucksvoll gespielte Porträt eines Menschen, der die ihm anvertrauten Kinder selbst in schwierigster Zeit zu Gerechtigkeit, Brüderlichkeit und Toleranz erzieht. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (135 Min.) , viragiert
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Das alte Gesetz
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: In Galizien sehnt sich um 1850 der Sohn eines orthodoxen Rabbiners danach, Schauspieler zu werden. Er verlässt sein Schtetl, schließt sich fahrenden Theaterleuten an und hat auf dem Landsitz Elisabeth Theresias das Glück, dass sich die Erzherzogin in ihn verliebt und ihm ans Wiener Burgtheater verhilft. Ergreifender Stummfilm um die Frage nach der jüdischen Identität, das scharf Antisemitismus, die Schmerzen der Assimilation und die Orthodoxie der "Alten" herausarbeitet, ohne die Positionen grundsätzlich für unvereinbar zu erklären. Auch durch die Qualität von Inszenierung, Darstellung und visueller Gestaltung erscheint das komplexe Historiendrama aus einem Guss. Die restaurierte Fassung des Films feierte 2018 ihre Premiere mit einer neuen Ensemblemusik von Philippe Schoeller und Daniel Sosin. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
    Description / Table of Contents: enthält außerdem:
    Note: 〈〈Der〉〉 Film im Film (1924) [17 Min./Ausschnitt] , Stummfilm mit dt. Zwischentiteln / UT: engl. ; franz. ; russ. ; poln. ; ungar. ; ukrain. ; litau.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: German
    Pages: 1 Blu-ray-Disc (32 Min.) , teilw. schwarz-weiß
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Nuit et brouillard
    Keywords: Blu-Ray-Disc
    Abstract: Resnais' Dokumentarfilm ist eines der wichtigsten filmischen Werke über die deutschen Konzentrationslager. Mit größter stilistischer Zurückhaltung (und einer äußerst sensiblen deutschen Fassung durch Paul Celan) wird eine Darstellung des Grauens erarbeitet, in der die zeitgenössische Wirklichkeit von Auschwitz/Birkenau mit den Dokumenten der Alliierten (Wochenschau-Bilder) konterkariert wird. Ein Film aus der Erinnerung des Nichtschilderbaren heraus: Er antizipiert die Unmöglichkeit, den Holocaust zu dramatisieren und desavouiert alle wohlfeilen Versuche, die Geschichte dieser Monstrosität "zu erzählen". - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; franz. / UT: engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: Hebrew
    Pages: 1 DVD-Video (100 Min.) , farbig
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Femmes totales - Filme von Frauen
    Uniform Title: Efes beyahasei enosh
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Willkommen in der Armee! Ihren Pflichtdienst beim israelischen Militär leben Zohar and Daffi völlig demotiviert aus. Von Action keine Spur und an Respekt mangelt es ihnen ohnehin. Inmitten staubigen Wüstensands und überflüssiger Papierberge langweilen sie sich mit Schreddern, Kaffeekochen und Computerspielen. Lieber würden sie in Tel Aviv das Leben genießen. Als Daffis Wunsch von der Versetzung in greifbare Nähe rückt und Zohar sich verliebt, kennt der Wahnsinn kein Halten mehr. "Null Motivation", der große Kino Spaß aus Israel, ist eine subtile Komödie über die Absurdität des Militärdienstes und das Leben unter Zwängen. Es ist der satirisch-spaßige Blick der Regisseurin auf ihren eigenen Militärdienst: "Wie die meisten Frauen dort mussten wir nie unser Leben riskieren. Aber wir liefen auf jeden Fall Gefahr, an Langeweile zu sterben." [Cover]
    Note: hebr. / UT: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (93 Min.)
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Filmedition Suhrkamp 36
    Uniform Title: Helmut Qualtinger liest "Mein Kampf"
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Siebzig Jahre nach dem Tod Adolf Hitlers wird sein autobiografisches Pamphlet "Mein Kampf" ab Januar 2016 wieder auf dem Buchmarkt verfügbar sein. Die Schrift, die 1924 entstand und anschließend in zwei Teilen veröffentlicht wurde, fand bis 1945 millionenfache Verbreitung, das Regime schenkte sie beispielsweise frisch Vermählten zur Hochzeit. Dennoch gilt sie, so zumindest die Rechtfertigungsformel nach Kriegsende, als der am wenigsten gelesene Bestseller der deutschen Geschichte. Der große österreichische Kabarettist Helmut Qualtinger hat das Buch nicht nur gelesen, sondern in den siebziger Jahren öffentlich rezitiert. Bereits 1961 hatte Qualtinger mit seinem Ein-Personen-Stück "Der Herr Karl" das Verleugnen von Antisemitismus und Opportunismus thematisiert und heftige Kontroversen ausgelöst. Auch die Lesung von "Mein Kampf" war eine Provokation. Indem Qualtinger zwischen Sachlichkeit und schriller Hysterie changiert, entlarvt er den menschenverachtenden Größenwahn des Diktators. [www.suhrkamp.de]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (32 Min.) , teilw. s/w , dolby digital mono
    Year of publication: 2015
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Resnais' Dokumentarfilm ist eines der wichtigsten filmischen Werke über die deutschen Konzentrationslager. Mit größter stilistischer Zurückhaltung (und einer äußerst sensiblen deutschen Fassung durch Paul Celan) wird eine Darstellung des Grauens erarbeitet, in der die zeitgenössische Wirklichkeit von Auschwitz/Birkenau mit den Dokumenten der Alliierten (Wochenschau-Bilder) konterkariert wird. Ein Film aus der Erinnerung des Nichtschilderbaren heraus: Er antizipiert die Unmöglichkeit, den Holocaust zu dramatisieren und desavouiert alle wohlfeilen Versuche, die Geschichte dieser Monstrosität "zu erzählen". - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; franz. / UT: engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (79 Min.) , s/w , dolby digital 5.1
    Year of publication: 2014
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Anfang der 1960er-Jahre macht sich eine junge Novizin auf eine Reise in die eigene Vergangenheit: Eine Tante informiert sie über ihre jüdische Herkunft und die Ermordung der Eltern im Holocaust. Der dialogarme Film erzählt mit strengen schwarz-weißen Bildern und einem vielschichtigen Soundtrack aus Bach, Mozart und modernem Jazz von den Narben, die die Verbrechen des 20. Jahrhunderts hinterlassen haben. Ein überzeugend gespieltes Drama, das gerade auch wegen seiner inhaltlichen Offenheit lange nachwirkt. [Film-Dienst]
    Abstract: "Ida" ist ein filmisch und schauspielerisch herausragendes Werk und war nur möglich, weil Polens staatliches Filminstitut es maßgeblich mitfinanzierte. Noch bevor "Ida" den Oscar davontrug, protestierten nationalkonservative Polen gegen den angeblich antipolnischen Inhalt, angeführt von einem PiS-nahen Verband und dem Soziologieprofessor Piotr Gliński. Der ist seit Mitte November Polens Kulturminister und stellvertretender Regierungschef.(Florian Hassel) [www.sueddeutsche.de]
    Note: dt. ; poln. mit dt. UT
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Language: German
    Pages: 2 DVD-Videos (298 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2014
    Uniform Title: Fritz Bauer: Gespräche, Interviews und Reden
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Fritz Bauer (1903-1968), bekannt als Initiator der Frankfurter Auschwitz-Prozesse, betrachtete den Gerichtssaal als einen öffentlichen Ort der historischen und demokratischen Bewusstwerdung. Weniger bekannt ist, dass er als Interviewpartner, Diskutant oder Redner auch vor den Fernsehkameras Stellung bezog. Er äußerte sich zu den NS-Prozessen, zur politischen Verantwortung der Justiz, zu Geschichtsleugnung und Rechtsradikalismus, aber auch zu Fragen der Wirtschaftskriminalität, dem Sexualstrafrecht oder der Humanisierung des Strafvollzugs. Nicht zuletzt sprach er über seine Biografie als politisch und antisemitisch Verfolgter und als jüdischer Remigrant. Die politischen Debatten haben nichts an Brisanz verloren. [Cover]
    Note: dt. / UT: engl. ; dt. für Hörgesch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (105 Min.) , dolby digital 5.1
    Year of publication: 2013
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Von seinen Eltern entsprechend der NS-Ideologie erzogen, muss ein 15-jähriges Mädchen am Kriegsende ohne Vater und Mutter mit seinen jüngeren Geschwistern auf dem Weg zur Großmutter eine Odyssee durchs zerstörte Deutschland überstehen. Hilfe findet es ausgerechnet bei einem jüdischen Jungen. Für das Mädchen gilt es nicht nur zu überleben, sondern auch sein gesamtes bisheriges Weltbild zu überdenken. Das eindringliche Porträt einer Heranwachsenden, deren Konfrontation mit der Wirklichkeit ihre Loslösung von einer menschenverachtenden Ideologie bewirkt. Road Movie und Coming-of-Age-Geschichte verbinden sich durch eine suggestive Bildsprache und die mitunter fast lyrische Erzählweise zum intensiven Drama. [Film-Dienst]
    Note: dt. / UT: engl. ; franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783518583500 , 9783518583401
    Language: German
    Pages: 896 Seiten, 62 ungezählte Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2012
    Angaben zur Quelle: 2,2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunikation ; Massenmedien ; Politik ; Propaganda ; Massenmedien ; Propaganda ; Kommunikation ; Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783518583326 , 9783518583425
    Language: German
    Pages: 574 Seiten, 64 ungezählte Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2012
    Uniform Title: From Caligari to Hitler: a psychological history of the German Film
    Angaben zur Quelle: 2,1
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (88 Min.) , dolby digital 2.0
    Year of publication: 2010
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Eine Überlebende des KZ Auschwitz begibt sich auf das Gelände des Vernichtungslagers und erinnert sich. Dabei lernt sie einen jungen deutschen Fotografen kennen, der das Trauma seiner Familiengeschichte durch Kunst sublimieren will. Ein autobiografisch gefärbter Film über den "Skandal des Überlebens" und die Strategien von Erinnerungs- und Trauerarbeit, der teilweise mit quälender Intensität und stimmigen Impressionen aufwartet, diese Eindrücke jedoch mit Kitsch und banaler Künstlichkeit verwässert. Unter der Hand erweist sich der Versuch deshalb als entschiedenes Plädoyer für die Nicht-Fiktionalisierung einer Spurensuche in Vernichtungslagern. - Ab 16. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; mehrsprachige Originalfassung mit dt. UT
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783518583340 , 9783518583449
    Language: German
    Pages: 645 S. , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2009
    Uniform Title: History: the last things before the last
    Angaben zur Quelle: 4
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (102 Min.) , teilw. s/w , dolby digital 5.1
    Year of publication: 2009
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Ein schwächlicher achtjähriger Junge erfindet im Jahr 1955 einen imaginären Bruder, der die hohen sportlichen Erwartungen seiner kraftstrotzenden Eltern erfüllen kann. Sieben Jahre später erfährt er, dass er während des Zweiten Weltkriegs tatsächlich einen Halbbruder hatte, der mit der ersten Frau seines Vaters in Auschwitz ermordet wurde. Adaption des autobiografischen Buchs von Philippe Grimbert, die auf mehreren Zeitebenen Erinnerungen und die Verdrängung traumatischer Erlebnisse thematisiert und eindrucksvoll ein verdichtetes, mit Bedeutung aufgeladenes, psychoanalytisch geschultes Familiendrama entwickelt. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; franz. mit dt. UT
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (86 Min.) , dolby digital 5.1
    Year of publication: 2006
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Eine spanische Jüdin präsentiert ihrer mittelständischen Familie ihren Verlobten, wobei es für die jungen Leute ausgemachte Sache ist, dass dessen palästinensische Herkunft nicht angesprochen wird. Trotz aller Finten kommt es zu erheblichen Verwerfungen. Die turbulente Komödie nutzt ihren politisch brisanten Hintergrund kaum und entwickelt sich vor allem als liebevoll-chaotischer Familienfilm mit glaubwürdigen Charakteren und subtilem Humor. - Ab 14. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; span. ; franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (89 Min.) , teilw. s/w
    Year of publication: 2006
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Porträt des in Vergessenheit geratenen deutschen Schauspielers und Sängers Max Hansen, der Anfang der 1930er-Jahre ein Star war und als ausgesprochener Frauenheld galt. Wegen eines anzüglichen Liedes über Hitler musste er 1933 Deutschland verlassen und gelangte über Österreich nach Dänemark, wo er 1961 starb. Der dokumentarische Film verzichtet auf einen Off-Kommentar und lässt Archivmaterial und Ausschnitte aus Spielfilmen für sich sprechen, wobei sorgsam gestaltete Interview-Szenen das facettenreiche Bild des Porträtierten abrunden. [Film-Dienst]
    Note: dt. / UT: engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518285408
    Language: German
    Pages: 577 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1991
    Series Statement: Studien zur Entwicklung des kollektiven Bewußtseins in der Neuzeit [1]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 940
    Series Statement: Studien zur Entwicklung des kollektiven Bewußtseins in der Neuzeit
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1800 ; Geschichte ; Kulturelle Identität ; Nationalbewusstsein ; Politische Identität ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Kulturelle Identität ; Nationalbewusstsein ; Geschichte 1500-1800 ; Nationalbewusstsein ; Geschichte ; Politische Identität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 351837236X
    Language: German
    Pages: 508 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 1981
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 736
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch
    DDC: 809.93352
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Juifs dans la littérature ; Marginaux - Dans la littérature ; Homosexuals in literature ; Jews in literature ; Outsiders in literature ; Women in literature ; Literatur ; Außenseiter ; Geschichte ; Literarisches Leben ; Außenseiter ; Deutschland ; Außenseiter ; Literatur ; Deutschland ; Literarisches Leben ; Außenseiter ; Geschichte
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    AV-Medium
    AV-Medium
    [s.l.] : Good Movies
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (96 Min.) , dolby digital 5.1
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Die israelische Filmemacherin Yael Reuveny zieht auf der Suche nach der eigenen Familiengeschichte nach Berlin. Ihr Großonkel, der angeblich im KZ Buchenwald umgekommen ist, hat offensichtlich noch Jahrzehnte nach Kriegsende in einem Dorf in Brandenburg gelebt. Ihre Recherchen führen die junge Israelin in das Dorf Schlieben sowie nach Litauen und Polen, wo sie auf viele Überraschungen und einen völlig neuen Zweig ihrer Familie stößt. Ein spannender, sehr persönlicher Beitrag zur Aufarbeitung der jüdisch-deutschen Vergangenheit. [Film-Dienst]
    Note: mehrsprachige Originalfassung / UT: dt. ; engl. ; franz. ; hebr.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (87 Min.) , dolby digital 5.1
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Eine alternde Cabaret-Sängerin verliert durch einen erzwungenen Umzug in ein Seniorenheim ihre Lust am Leben. Sie lernt einen jungen, schwerkranken Möbelpacker kennen, der mit seinem exzessiven Lebensstil von seiner Krankheit ablenken will. Die in Rückblenden erzählte Tragikomödie kennt auf der dramaturgischen Überholspur weder Nuancen noch Ambivalenzen und verliert die Balance zwischen Bild und Sprache, Komik und Reflexion aus den Augen. Beim gefällig fotografierten Feiern des jüdischen Lebensgefühls wird jeder Anflug von Nachdenklichkeit mit Humorsalven erstickt. [Film-Dienst]
    Note: dt. / UT: dt. für Hörgesch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    AV-Medium
    AV-Medium
    [s.l.] : Good Movies
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (59 Min.) , dolby digital 2.0
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Dokumentarfilm über die Jüdin Miriam Weissenstein, die Ehefrau des Fotografen Rudi Weissenstein, der 1935 nach Israel emigrierte und dort zum Dokumentaristen politischer Ereignisse wie des jüdischen Alltags avancierte. Nach seinem Tod verwaltete seine Witwe den Nachlass mit strenger Hand. Der Film gibt Einblicke in Weissensteins Schaffen und porträtiert auch die spannungsreiche Beziehung der alten Dame zu ihrem Enkel. Ein feinfühliger, auch vom Humor seiner Protagonistin lebender Film, der sehr persönliche Einblicke in eine Familienstruktur und über ein halbes Jahrhundert israelische Zeitgeschichte zusammenführt. [Film-Dienst]
    Note: hebr. / UT: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (63 Min.) , stereo
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Dokumentation über ein verdrängtes Kapitel der israelischen Kulturgeschichte: In den so genannten Stalagim, pornografischen Groschenromanen, fabulierten jüdische Autoren in den 1960er-Jahren sadomasochistische Geschichten zwischen SS-Aufseherinnen und Kriegsgefangenen. Der Film rekonstruiert ein Kapitel Trivialliteratur, indem er Gespräche mit Autoren, Verlegern und Journalisten mit zeitgenössischen Originalaufnahmen verknüpft, ohne dabei seine These vom Fortwirken einer "Pornografisierung des Holocaust" hinreichend belegen zu können. [Film-Dienst]
    Note: hebr. / UT: dt. ; engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (112 , 30 Min.) : dolby digital 2.0 ; widescreen
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Dokumentarfilm über das Schicksal irakischer Juden, die Ende der 1950er-Jahre aus ihrer Heimat ausgewiesen wurden, verdichtet zu einem Essay über die Heimatlosigkeit, die durch die Zugehörigkeit der vier Porträtierten zu sprachorientierten Berufen auf eine nicht unbedingt repräsentative Spitze getrieben wird. Eine Überfülle an Informationen durch verschiedene Bildebenen, Untertitel und einen "voice over"-Kommentar macht das Anliegen des Regisseurs zwar transparent, seinen extrem komplexen Film aber entsprechend anspruchsvoll und dabei gelegentlich schwer verständlich. [Film-Dienst]
    Note: mehrsprachige Originalfassung / UT: dt. ; engl. ; franz. ; ital. ; span.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (95 Min.) , dolby digital 5.1
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Die Biografie einer Frau, deren uneheliche Tochter in Auschwitz verhungerte, weil sie sie nicht Stillen konnte, und die deren Existenz beinahe 40 Jahre verschwieg. Der Dokumentarfilm nähert sich der exemplarischen Opfergeschichte mit einer Vielzahl von Archivmaterial und Privataufnahmen und schafft ein filmisch wie auch musikalisch eindrucksvolles Äquivalent zur psychologischen Komplexität der Geschichte seiner Protagonistin, auch wenn er dabei Brüche und einige offene Fragen in Kauf nimmt. [Film-Dienst]
    Note: dt. / UT: dt. ; engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    AV-Medium
    AV-Medium
    [s.l.] : Good Movies
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (90 , 30 Min.) : dolby digital stereo
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Die israelische Filmemacherin beobachtet den Jerusalemer Seniorenclub "Mount Herzl Academy", dessen betagte Mitglieder sich jeden Samstag am Rand des gleichnamigen Nationalfriedhofs treffen, um aktuelle weltgeschichtliche Fragen zu debattieren, aber auch, um über Leben und Tod allgemein sowie und über den Holocaust zu reden. Ein zärtliches, subtil humorvolles dokumentarisches Gruppenporträt, das ernste Themen mit einfühlsamer Anteilnahme aufgreift und einen zugleich vergnüglichen Blick auf das Leben und die Würde alter Menschen wirft. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
    Note: mehrsprachige Originalfassung mit dt. UT
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (85 Min.) , teilw. s/w , dolby digital 2.0
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: In ihrem 2008 gedrehten Dokumentarfilm schafft Jolanta Dylewska ein wunderbar eingehendes Portrait der jüdischen Kultur in Polen, vor den Schrecken des Krieges. Polen in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts, eine andere Welt. Polen und Juden leben Seite an Seite, das gemeinsame Leben ist Normalität. Spuren der Erinnerung dokumentiert, wie vor allem das jüdische Volk in dieser Zeit gelebt hat. Wie das Zusammenleben, die Arbeit und die Ausübung der Religion aussahen. [berliner-filmfestivals.de]
    Note: dt. ; poln. / UT: engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...