Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Film University Babelsberg  (13)
  • 2005-2009  (13)
  • [Köln] : WDR  (6)
  • London : Optimum  (4)
  • [Strasbourg] : Arte
  • 1
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Strasbourg] : Arte
    Language: Undetermined
    Pages: [2 DVD-R] (48 Min.)
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Arte-Themenabend: Journalismus auf Abwegen? 1
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Der Siegeszug des Internets und die explosionsartige Verbreitung von Online-Nachrichten stellt eine demokratische Revolution dar und schenkt den Menschen neue Freiheiten. Doch birgt das Internet gerade wegen seiner vielen Möglichkeiten auch Gefahren. Denn auf Tausenden von Webseiten und Blogs werden zahllose mehr oder weniger gut recherchierte Informationen, Gerede und Gerüchte verbreitet. In diesem allgemeinen Informationsdurcheinander erlangt die Meinung eines Ideologen oder Aktivisten nicht selten den gleichen Stellenwert wie die eines Experten, eines anerkannten Wissenschaftlers oder Forschers ... Vor allem Radikale jeglicher Couleur machen sich die Auswüchse des Internets zunutze. Und einzelne unterstützen dies zusätzlich. Vor allem Diktaturen haben verstanden, welchen Nutzen sie aus dem Internet ziehen können. Die Dokumentation verdeutlicht, was für die demokratischen Systeme auf dem Spiel steht und wie tiefgreifend sich die Informationslandschaft derzeit verändert [www.arte-tv.com]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Strasbourg] : Arte
    In:  Videomitschnitt VM 7907
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD-R] (60 Min.)
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Paris, Berlin - Die Debatte
    Titel der Quelle: Videomitschnitt VM 7907
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Satire war schon immer ein Mittel, das Verbotene auszudrücken und die Herrschenden zu treffen, ohne dafür belangt zu werden. Doch wer unter dem Deckmantel der Satire beleidigt oder verleumdet, muss damit rechnen, dass man ihm den Mantel auszieht und er plötzlich nackt im Regen steht...Auch heute wandeln Satiriker auf einem schmalen Grat. Satire wird je nach Land anders wahrgenommen und empfunden: Während Charlie Chaplin schon in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts Hitler parodierte, bekam Dani Levy für seine "Mein Führer"-Komödie mit Helge Schneider in der Hauptrolle viel Schelte. Während die Mohammed-Karikaturen in vielen Ländern der westlichen Welt für lustig befunden oder zumindest publiziert wurden, sorgten sie in den meisten islamischen Ländern für Empörung. Im kleinen Wiener 3raum Anatomietheater fand im Februar die Premiere des Theaterstücks "Pension F" - eine "ultimative Mediensatire" ausgehend vom Inzestfall Fritzl - in einem ausverkauften Haus, aber unter Polizeischutz statt. Und Nicolas Sarkozy versuchte den Verkauf einer Voodoo-Puppe gerichtlich zu verhindern, die seine Gesichtszüge trug und in die einige seiner Landsleute Nadeln piekten, um den Präsidenten symbolisch da zu treffen, wo's am wehsten tut. Was im gesellschaftlichen Diskurs nicht verhandelt werden kann, landet schließlich vor Gericht, wo der Kampf zwischen künstlerischer beziehungsweise publizistischer Freiheit und Persönlichkeitsrecht ausgetragen wird. Satirezeitschriften wie "Titanic" oder "Le Canard Enchaîné" können ein (Klage-)Lied davon singen. Was also darf Satire? "Alles", wie der Publizist Kurt Tucholsky einst meinte? Oder doch nur so viel, wie Gesellschaft und Gesetz ihr erlauben? ...[www.arte-tv.com]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: English
    Pages: 1 DVD-Video (105 Min.) , farbig
    Year of publication: 2009
    Uniform Title: Sunday, bloody sunday
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Streiflichter auf Menschen und Schicksale, Lebens- und Gesellschaftsformen in London, die sich zu einem faszinierenden Milieubild bündeln. Im Mittelpunkt stehen die Konflikte eines homosexuellen Arztes und einer geschiedenen Frau, deren gemeinsamer Freund sie aus angeblich beruflichen Gründen verläßt. Ein Film, der Toleranz predigt und zur Auseinandersetzung mit den dargestellten Problemen und Konflikten zwingt - menschlich bewegend, dabei mit leichter Hand inszeniert und von guten Darstellern getragen. - Sehenswert. [Film-Dienst]
    Note: engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Köln] : WDR
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD-R] (90 Min.) , teilw. s/w
    Year of publication: 2008
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: "'Menschliches Versagen ist' einer jener Filme, die es längst hätte geben müssen" (epd medien). Michael Verhoevens neuer Dokumentarfilm erzählt nicht nur von der Enteignung jüdischer Mitbürger, sondern auch davon, dass diese Ereignisse heute noch vertuscht werden. Ein bewegender Film und Tatsachen, die man kaum glauben möchte. ... Der zentrale Themenbereich des Filmes ist die sogenannte "Arisierung" von jüdischem Eigentum und Vermögen, die vollständige Ausraubung der jüdischen Bevölkerung - die nach dem Krieg durch Rückerstattung oder Schadensersatz nur zu einem geringen Prozentsatz "wieder gut" gemacht worden ist. Der renommierte Spielfilmregisseur und Dokumentarfilmer Michael Verhoeven hat jüdische Zeitzeugen ausfindig gemacht, die die Beraubung als Kinder oder junge Erwachsene miterlebt haben. Wissenschaftler in München, Köln und Düsseldorf klären den historischen Hintergrund. [www.br-online.de]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: French
    Pages: 1 DVD-Video (117 Min.) , farbig
    Year of publication: 2008
    Series Statement: Joseph Losey Collection
    Uniform Title: Monsieur Klein
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Ein französischer Kunsthändler, der sich während der deutschen Besetzung mit dem Faschismus und Antisemitismus weitgehend arrangiert hat, wird wegen seines gleichlautenden Namens mit einem Juden verwechselt und gerät in die Maschinerie der Behörden. Seine Suche nach einem anderen Robert Klein wird immer mehr zu einer Suche nach dem eigenen Ich. Kafkaeske Parabel über die Schuld des einzelnen am Überleben des Faschismus'. Meisterhaft inszeniert, fotografiert und gespielt. - Sehenswert. [Film-Dienst]
    Note: franz. / UT: engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD-R] (43 Min.)
    Year of publication: 2007
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Nach der Vertreibung aus Spanien im Jahr 1492 zerstreuen sich die Sephardim, die spanischen Juden, über den ganzen europäischen Kontinent. Aufgrund ihrer Kenntnisse mehrerer Sprachen und Kulturen sind sie auch in ihrer christlichen Umgebung gefragt. Der vierte Teil der Dokumentationsreihe beschreibt das blühende jüdische Leben im Italien der Renaissance, aber auch das Entstehen der ersten Ghettos im 16. Jahrhundert. Als Verfolgungen und Pogrome den deutschen Juden, den Aschkenasim, das Leben schwer machen, wandern viele nach Böhmen, der heutigen Tschechischen Republik, und Polen aus. Dort sind sie zunächst hoch willkommen, leben lange Zeit in Frieden mit ihrer Umgebung und entwickeln ihre eigene, einzigartige Kultur. Doch auch hier werden sie wieder Opfer von Verfolgungen und müssen fliehen. Amsterdam entwickelt sich daraufhin zu einem der neuen jüdischen Zentren in Westeuropa. [www.arte-tv.com]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Köln] : WDR
    In:  Videomitschnitt VM 7272
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD-R] (43 Min.) , [Start nach 1:41:00 Min.]
    Year of publication: 2007
    Titel der Quelle: Videomitschnitt VM 7272
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Die Geschichte der Juden in Europa steht immer in einer engen Verbindung mit dem Christentum. In vielen Ländern lebt die jüdische Bevölkerung zunächst in friedlicher Koexistenz mit ihrer christlichen Umgebung. Aufgrund ihrer überregionalen Kontakte spielen die Juden eine bedeutende Rolle für den Aufbau von Handelsbeziehungen und den Transfer von Wissen im Europa des Mittelalters. Vor allem in Spanien gibt es eine Phase des friedlichen Miteinanders zwischen Juden, Muslimen und Christen. Doch die traumatischen Geschehnisse während der Kreuzzüge und der Pogrome in Pestzeiten, die Inquisition und die Vertreibung aus Spanien 1492 prägen das Leben und die Kultur der europäischen Juden für die folgenden Jahrhunderte. [www.arte-tv.com]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD-R] (53 Min.)
    Year of publication: 2007
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Der letzte Teil berichtet von der Entstehung des Zionismus und vom wachsenden Antisemitismus in Europa. In Berlin beginnt, was für die Juden in aller Welt bis heute Bedeutung hat: Die jüdische Aufklärung und mit ihr die Emanzipation des jüdischen Volkes. Es entsteht eine Bewegung, die bis in die kleinen Schtetl in Osteuropa reicht. Doch die Integration in die bürgerliche Gesellschaft erweist sich für die europäischen Juden als unerfüllbarer Traum. Bleiben oder Auswandern wird zur Schicksalsfrage des Judentums. Der letzte Teil der Dokumentationsreihe berichtet von den Pogromen in Russland, die zur Massenauswanderung in die USA führen, und von der Geburt des politischen Zionismus in einer Zeit, in der religiöser Antijudaismus immer mehr zum rassischen Antisemitismus mutiert. [www.arte-tv.com]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Köln] : WDR
    In:  Videomitschnitt VM 7272
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD-R] (56 Min.) , [Start nach 03:55 Min.]
    Year of publication: 2007
    Titel der Quelle: Videomitschnitt VM 7272
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Die fünfteilige Dokumentationsreihe begibt sich auf eine faszinierende Expedition in die 3.000-jährige Geschichte einer der ältesten Weltreligionen. Die Kraft ihres Glaubens an den einen Gott Jahwe und das Andenken an die gemeinsame Geschichte verbindet die Juden noch heute weltweit. Wo immer sie sich ansiedelten, gelang es ihnen, eine lebenskräftige Kultur aufzubauen, teils losgelöst von ihren nichtjüdischen Nachbarn, teils in friedlicher Koexistenz mit ihnen. Der erste Teil berichtet vom Exodus, dem Weg in die Freiheit ins Gelobte Land.... "Die Juden - Geschichte eines Volkes", produziert von Uwe Kersken, begibt sich auf eine beispiellose Reise durch unzählige Länder auf mehreren Kontinenten, in denen die jüdische Kultur einen prägenden Eindruck hinterlassen hat. Mit Hilfe von Spielszenen, gedreht in Marokko, Tschechien und Deutschland, werden wichtige historische Ereignisse, aber auch der Alltag der Juden dargestellt. Computeranimationen und Modellbauten erwecken antike Gebäude und Städte wie den legendären Tempel Salomos, Jerusalem oder Babylon zu neuem Leben. Neben den dokumentarischen Abschnitten erzählen episodenhafte Szenen von wichtigen Ereignissen der jüdischen Geschichte und dem Schicksal historischer Figuren des Judentums. [www.arte-tv.com]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Köln] : WDR
    In:  Videomitschnitt VM 7272
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD-R] (45 Min.) , [Start nach 57:00 Min.]
    Year of publication: 2007
    Titel der Quelle: Videomitschnitt VM 7272
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Nach der Eroberung Jerusalems durch die Römer und der Zerstörung des Tempels ist für die Juden nichts mehr, wie es war. Sie werden in alle Welt - in die Diaspora - zerstreut. Von Land zu Land ziehend, sind sie stets abhängig vom guten Willen und der Toleranz der jeweiligen Machthaber und der Bevölkerung. Doch sie haben auch großen Einfluss auf andere Kulturen. Als Volk ohne Land und religiöses Zentrum müssen die Juden neue Säulen für ihren Glauben finden. Neben Tora entstehen Mischna und Talmud, die das Leben in der Diaspora regeln. Die Juden werden zum Volk der Schrift. Mit diesen Schriften kann dieses Volk seinen Zusammenhalt als religiöse Gemeinschaft für die nächsten Jahrhunderte in der Fremde sichern. Nachdem die Anhänger Mohammeds die arabische Halbinsel, Nordafrika und schließlich auch Teile der iberischen Halbinsel erobern, leben die Juden zum ersten Mal seit langem wieder in einem kulturellen und wirtschaftlichen System. Das Zusammentreffen mit dem Islam beeinflusst sie nachhaltig. [www.arte-tv.com]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (100 Min.) , dolby digital mono
    Year of publication: 2006
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: In einem katholischen Internat entwickelt sich im Winter 1944 zwischen dem 12jährigen Julien und einem versteckten jüdischen Jungen eine Freundschaft, die mit der Verhaftung des Juden und des verantwortlichen Paters durch die Gestapo ein brutales Ende findet. Louis Malle erzählt diese prägende Jugenderinnerung als einen Reifungsprozeß in schwieriger Zeit, in dem sich Emotionen und Authentizität eindrucksvoll die Waage halten. Eine bewegende Schilderung menschlichen Verhaltens im Spannungsfeld von Rassismus, Verrat, Schuld und Solidarität. (Preis der OCIC in Venedig 1987) - Sehenswert ab 12. [Film-Dienst]
    Note: franz. mit engl. UT
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (132 Min.) , dolby digital stereo
    Year of publication: 2006
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Zur Zeit der deutschen Besatzung läßt sich ein junger Bauernbursche in einer französischen Provinzstadt als Helfer der Gestapo rekrutieren und nistet sich in der Familie eines jüdischen Schneiders ein. Als individuelles Porträt wie als Zeitbild sehr subtil gestaltet, gibt Louis Malles Film eine kritische, aber abwägende Sicht der Zustände und Haltungen im Vichy-Frankreich. Dabei verurteilt er seine Hauptperson nicht, sondern zeigt die Zerrissenheit eines Menschen, der sich auf der Suche nach Selbstbestätigung für die moralisch falsche Seite entscheidet. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
    Note: franz. mit engl. UT
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Language: Undetermined
    Pages: [VHS] (25 Min.)
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Arte-Themenabend: Wenn Bilder sich erinnern
    Titel der Quelle: Videomitschnitt VM 5347
    Abstract: 60 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz müssen wir uns heute die Frage stellen: Was haben wir aus der Geschichte gelernt, beziehungsweise was können wir noch aus ihr lernen? Gäste der Diskussionsrunde sind: Annette Wieviorka, Historikerin, als renommierte Holocaust-Forscherin hat sie zahlreiche Bücher zur Geschichte der Juden im 20. Jahrhundert, zum Genozid und zur Frage der Erinnerung veröffentlicht. Und Barbara Schäuble, Historikerin, renommierte Holocaust-Forscherin. [www.arte-tv.com]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...