Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Film University Babelsberg  (18)
  • Brandenburg  (18)
  • AV-Medium  (18)
  • Berlin : Salzgeber & Co. Medien  (10)
  • Leipzig : Arthaus  (8)
  • 1
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (75 Min.) , farbig
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Oma & Bella
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Die Regisseurin porträtiert ihre Großmutter sowie deren beste Freundin. Die Jüdinnen stammen aus Osteuropa, verloren während des Holocausts ihre Familien und bauten sich nach dem Krieg in Berlin neue Existenzen auf. Als "Homevideo" begleitet der Dokumentarfilm sie durch ihren Alltag, der nicht zuletzt der Lust am Kochen traditioneller jiddischer Gerichte gewidmet ist. Diese Küche sowie Erzählungen der Frauen holen die Vergangenheit in die Gegenwart. Ein technisch nicht perfekter, aber von starken Protagonistinnen getragener Film, der anhand des Porträts der Frauen die Dialektik von Erinnerung und Weiterleben nach der Shoah beleuchtet. - Ab 12. [Film-Dienst]
    Note: dt. / UT: engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (59 Min.) , teilw. schwarz-weiß
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Café Nagler
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Die israelische Dokumentaristin Mor Kaplansky will die Geschichte des legendären Berliner Cafés Nagler rekonstruieren, das in der Weimarer Zeit ihrer Familie gehörte und von dem ihre Großmutter bis heute begeistert erzählt. Bei der Recherche vor Ort offenbart sich ihr die Diskrepanz zwischen den verklärenden Erinnerungen und der historischen Wirklichkeit: Das Café war gar kein Treffpunkt von Künstlern und Intellektuellen, sondern ein gewöhnliches Quartiercafé am Moritzplatz in Kreuzberg. Statt darüber zu verzweifeln, vollzieht der Film verschmitzt eine Wende und setzt humorvolle Anekdoten als beschwingte Hommage an die glamourösen 1920er-Jahre in Szene. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
    Note: mehrsprachige Originalfassung / UT: dt. ; engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : Salzgeber & Co. Medien
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (96 Min.) , teilw. s/w , dolby digital 5.1
    Year of publication: 2015
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Dokumentation über den NS-Reichsinnenminister Heinrich Himmler (1900-1945), die sich auf seinen umfangreichen privaten Nachlass stützt. Aus dem Off vorgetragene Ausschnitte aus seinen Briefen und Tagebüchern ergeben eine Art biografischer Erzählung, während die Aussagen auf der Bildebene anfangs assoziativ, während des Holocaust dann zunehmend kontrastiv illustriert werden. Dabei stehen die banalen Briefinhalte im krassen Gegensatz zur Tätigkeit des "Architekten der Endlösung". Die provozierende Ton-Bild-Montage stellt die Schrecken der Bilder der Biederkeit und Kälte des pflichtbewussten Bürokraten gegenüber, erschöpft sich jedoch bald, weil auf der Ebene der zitierten Dokumente die Vernichtung des europäischen Judentums nicht ernsthaft genug in den Blick kommt. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (90 Min.) , farbig
    Year of publication: 2013
    Uniform Title: Einaym Pkuhot
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Ein ultraorthodoxer jüdischer Metzger aus Jerusalem verliebt sich in einen Thora-Studenten. Sein homosexuelles Begehren stürzt den Familienvater in eine Identitäts- und Glaubenskrise und bringt ihn überdies in Konflikt mit seiner Gemeinde. Mit präzisem Blick für die Strukturen und Mechanismen der orthodoxen Sozietät inszeniertes Drama, dem es dank glaubwürdiger Figuren gelingt, den Widerstreit zwischen individuellen Gefühlen und den Zwängen religiöser Gebote einfühlsam zu vermitteln. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; hebr. / UT: dt. ; engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : Salzgeber & Co. Medien
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (97 Min.) , dolby digital 2.0
    Year of publication: 2013
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Der Filmemacher dokumentiert die Auflösung der Wohnung seiner verstorbenen Großmutter, einer deutschen Jüdin, die 1935 mit ihrem Mann nach Israel emigrierte. Unter den Dokumenten findet sich ein Foto, das auf die Spur einer befremdlichen Freundschaft führt. Offensichtlich waren die Großmutter und ihr Mann mit einem deutschen Ehepaar befreundet; der Mann war SS-Mitglied und Leiter des NS-Judenreferats. Als Protagonist seiner eigenen Recherche spürt der Filmemacher der irritierenden Freundschaft nach, wobei er geschickt mit Spannungsbögen arbeitet und eine ungewöhnliche Facette des Umgangs mit dem Holocaust beleuchtet. Ein bewegendes Dokument des Schweigens von Tätern und Opfern. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (90 Min.) , dolby digital 5.1
    Year of publication: 2012
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Dokumentarfilm über den im Jahr 1880 eröffneten Jüdischen Friedhof in Berlin-Weißensee. Er streift durch Vergangenheit und Gegenwart des magischen Ortes entlang den Verwerfungen der Zeitgeschichte, zugleich mit vielen intimen Erinnerungen, wobei er nicht chronologisch, sondern atmosphärisch strukturiert ist, was überraschende neue Einsichten ermöglicht. Die geschichtlichen Fakten werden ohne jede didaktische Attitüde mit Informationen aus dem Innenleben der jüdischen Religion durchsetzt. [Film-Dienst]
    Note: dt. / UT: engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (70 Min.) , teilw. s/w , dolby digital 5.1
    Year of publication: 2012
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Dokumentarisches Porträt des Architekten Erich Mendelsohn (1887-1953), einem der berühmtesten Baumeister der Weimarer Republik, der vor den Nazis ins Exil floh und heute nahezu vergessen ist. Der kurzweilige, beschwingte Film verbindet eine große Fülle disparater Materialien zu einer rhapsodischen Hommage an den visionären Erbauer und seine Ehefrau Luise, deren wechselvolle Liebesgeschichte aus Briefen und Memoiren ersteht. Ein heiter-melancholischer Ausflug in eine blühende Epoche vor dem großen Exodus in der europäischen Kultur, wobei die lichten Bauwerke und Entwürfe Mendelsohns nur eine Rolle unter anderen spielen. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; engl. / UT: dt. ; engl. ; franz. ; poln.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (97 Min.) , farbig
    Year of publication: 2010
    Uniform Title: Gripsholm
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Der Autor und Journalist Kurt Tucholsky begibt sich mit seiner Geliebten sowie dem Auftrag, eine Liebesgeschichte zu schreiben, auf einen Sommerurlaub nach Schweden. Vor der Kulisse des idyllisch gelegenen Schlosses Gripsholm erlebt das Paar kleine Sommerabenteuer, die durch den Besuch zweier Freunde unterbrochen werden. Eine melancholisch-schwere Romanze, frei nach Motiven aus Tucholskys Roman "Schloss Gripsholm". Filmhandwerklich exzellent, kann der Film nicht die Widersprüche zwischen historischer Romanze und politisch-biografischer Skizze auflösen. Große Wirkung erzielt er vor allem in Einzelszenen, in denen Kamera und Filmmusik eine symbiotische Verbindung eingehen. - Ab 14 möglich. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (83 Min.) , farbig
    Year of publication: 2009
    Uniform Title: Do widzienia Amerika
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Nach 30 Jahren in New York wollen drei alte jüdische Emigranten ihren Lebensabend in Polen, ihrer alten Heimat verbringen. Während es dem Ehepaar gelingt, sich mit vielen Dollars einzurichten, auch wenn einige Illusionen geopfert werden müssen, kehrt der Freund nach Amerika zurück. Ein leicht melancholischer, von Märchenatmosphäre durchzogener Film über die Suche nach Heimat und die Schwierigkeiten, sich in dieser Welt heimisch zu fühlen. Die episodische Struktur und nüchterne Inszenierung verlangt vom Zuschauer genaue Beobachtung und erschwert die innere Anteilnahme. - Ab 16. [Film-Dienst]
    Description / Table of Contents: enthält außerdem:
    Note: Verloren in Amerika (1988) , dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (122 Min.) , farbig
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Filmverlag der Autoren Edition
    Series Statement: Filmverlag der Autoren Edition
    Uniform Title: David
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Die Geschichte eines jüdischen Jungen und seiner Familie während des NS-Regimes in Deutschland, nach Aufzeichnungen des deutschen Juden Joel König. Der über den Einzelfall hinausweisende Film, der statt nach Schuldproblemen letztlich mehr nach Vorbedingungen politischer Verantwortung fragt, beeindruckt durch echtes Gefühl und behutsame Gestaltung. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (122 Min.) , farbig
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Edition Deutscher Film 26
    Uniform Title: David
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Die Geschichte eines jüdischen Jungen und seiner Familie während des NS-Regimes in Deutschland, nach Aufzeichnungen des deutschen Juden Joel König. Der über den Einzelfall hinausweisende Film, der statt nach Schuldproblemen letztlich mehr nach Vorbedingungen politischer Verantwortung fragt, beeindruckt durch echtes Gefühl und behutsame Gestaltung. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (93 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2007
    Uniform Title: To Be or Not to Be
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Satirische Komödie über polnische Schauspieler, die ihre für ein Antinazistück hergestellten Uniformen für die Arbeit in der Widerstandsbewegung benutzen. Der Komik mit Grauen stilvoll verquickende Film ist eine immer noch nützliche Abrechnung mit dem Führerkult und seinen Begleiterscheinungen. Einer der besten Filme von Ernst Lubitsch, der als ätzende Satire die Schergen des Nationalsozialismus als Schmierendarsteller beschreibt und die Schauspielertruppe als tragikomische Helden ehrt. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; engl. / UT: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (116 Min.) , dolby digital mono
    Year of publication: 2007
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Eine in Zürich lebende deutsche Barsängerin und ein aus gutbürgerlichem Hause stammender junger Mann werden von dessen Vater, dem Leiter einer jüdischen Hilfsorganisation, kurz vor Ausbruch des Krieges getrennt. Während des Krieges erlebt die Sängerin durch das ungeheuer populäre Lied von Lili Marleen Erfolg und Ansehen. Ihre Beziehung zu dem jüdischen Geliebten führt zum Ende offizieller Protektion. Dessen Heirat mit einer Frau seines Milieus markiert ihre eigene Katastrophe. Weithin frei gestaltete kolportagehafte Geschichte um den Erfolg des Liedes "Lili Marleen" und dessen Sängerin. Der Halbherzigkeit geballter Manieriertheit der Inszenierung wegen eher langweilig als menschlich oder politisch interessant. - Ab 16. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (120 Min.) , farbig
    Year of publication: 2005
    Uniform Title: Music box
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Ein nach dem Krieg in die USA emigrierter Ungar wird von den Justizbehörden wegen schwerster Kriegsverbrechen während der Nazi-Zeit angeklagt. Seine Tochter, eine erfolgreiche Anwältin, glaubt an seine Unschuld, verteidigt ihn und erreicht einen Freispruch. Als sie durch einen Zufall die volle Wahrheit erfährt, übergibt sie die ihren Vater belastenden Fotos der Staatsanwaltschaft. Bis auf einige allzu krimihaft geratene Elemente eine einfühlsam erzählte Familientragödie um die schmerzliche Erkenntnis, daß der Mensch, den man liebt, eine "Bestie" ist. Bis in die Nebenrollen hinein hervorragend interpretiert, wirft der Film Fragen von Schuld und Reue auf, ohne sich in Sentimentalitäten zu verlieren. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; engl. / UT: dt. ; dän. ; finn. ; norweg. ; schwed.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (93 Min.) , schwarz-weiß
    Year of publication: 2004
    Uniform Title: To be or not to be
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Satirische Komödie über polnische Schauspieler, die ihre für ein Antinazistück hergestellten Uniformen für die Arbeit in der Widerstandsbewegung benutzen. Der Komik mit Grauen stilvoll verquickende Film ist eine immer noch nützliche Abrechnung mit dem Führerkult und seinen Begleiterscheinungen. Einer der besten Filme von Ernst Lubitsch, der als ätzende Satire die Schergen des Nationalsozialismus als Schmierendarsteller beschreibt und die Schauspielertruppe als tragikomische Helden ehrt. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; engl. / UT: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : Salzgeber & Co. Medien
    Language: Undetermined
    Pages: [VHS] (60 Min.) , teilw. s/w
    Year of publication: 1998
    Abstract: Porträt des jüdischen Schauspielers Kurt Gerron (1897-1944), der in den 20er Jahren zum Star des Berliner Theater- und Kabarettlebens avancierte, mehr als 70 Filme drehte, 1933 emigrierte, 1942 von den Nazis interniert und 1944 im Konzentrationslager Auschwitz ermordet wurde. Der Film verknüpft Erinnerungen von Zeitzeugen Gerrons mit Liedern seines Lebens, die als atmosphärischer Beleg in die weitgehend chronologisch erzählte Biografie eingeflochten werden. Ausgiebig befaßt er sich mit dem Entstehungsprozeß des Theresienstadt-Films "Der Führer schenkt den Juden eine Stadt". Thematisch überaus wichtig und interessant, gelingt es dem Film nur ansatzweise, das Material auch künstlerisch überzeugend zu verdichten. - ab-14 [Film-Dienst]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Language: Undetermined
    Pages: [VHS] (90 Min.)
    Abstract: Sieben israelische Männer und Frauen, zwischen 1909 und 1928 geboren, geben Auskünfte über ihre Biografien. Sie alle eint ihre Herkunft aus Deutschland und ihre jüdischen Wurzeln. Der Film entdeckt aufregende Lebenswege, fragt nach Erinnerungen an die unvergessene erste Heimat, an die Ankunft in Palästina, nach der Beziehung zur jüdischen Religion und der Politik des Staates Israel in Vergangenheit und Gegenwart. So entsteht ein Kaleidoskop von Reminiszenzen, Meinungen und Träumen, das überreichen Stoff zum Debattieren bietet. Die Interviewpartner sind äußerst lebendige Erzähler, deren mitunter schwarzhumorige Antworten den Film nicht nur zu einem lehrreichen, sondern auch zu einem unterhaltsamen Essay werden lassen. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : Salzgeber & Co. Medien
    Language: Undetermined
    Pages: [VHS] (56 Min.) , teilw. s/w
    Abstract: 400 Farbdias, die der Finanzbuchhalter des Ghettos Lodz/Litzmannstadt aufnahm, bilden die Grundlage des Dokumentarfilms, der sich mit der Auflösung des Ghettos, dem Überlebenskampf der Juden und dem Schuldgefühl der Überlebenden auseinander setzt. Indem sie den Alltag des deutschen Offiziers spiegeln und zugleich jedes Leid aussparen, wird die verzerrte Wahrnehmung des Schreibtischtäters deutlich und die Objektivierbarkeit von Bilddokumenten hinterfragbar. In der Konfrontation mit aktuellen Schwarzweißaufnahmen sowie durch Aussagen von Zeitzeugen wird das Grauen hinter den Bildern ebenso deutlich wie die Dramaturgie einer historischen Verlogenheit, die Täter-Opfer-Bilder verwischen möchte. Ein herausragender dokumentarischer Film, geprägt von der Solidarität mit den Opfern. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...