Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • IGdJ Hamburg  (6)
  • Frankfurt am Main : Suhrkamp  (6)
  • Biografie  (3)
  • Benjamin, Walter 1892-1940  (2)
  • Literatur  (2)
  • German Studies  (6)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 3518293958 , 9783518293959
    Language: German
    Pages: 210, [12] Seiten , Illustrationen , 18 cm
    Edition: 3. Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1795
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Benjamin, Walter ; Arendt, Hannah Correspondence ; Benjamin, Walter Correspondence ; Philosophers Correspondence ; Arendt, Hannah 〈 1906-1975〉 ; Benjamin, Walter 〈 1892-1940〉 ; Korrespondenz ; Politische Philosophie ; Quelle ; Briefsammlung 1936-1940 ; Arendt, Hannah 1906-1975 ; Benjamin, Walter 1892-1940 ; Rezeption ; Geschichte 1940-1968
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518182323 , 9783518182321
    Language: German
    Pages: 155 S. , Ill. , 19 cm
    Edition: 1. Aufl., Orig.-Ausg.
    Year of publication: 2008
    Series Statement: Suhrkamp BasisBiographie 32
    Series Statement: Suhrkamp-BasisBiographie
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Becker, Jurek ; Becker, Jurek ; Authors, German Biography 20th century ; Biographie ; Biografie ; Becker, Jurek 1937-1997
    Abstract: Darstellung von Leben und literarischem Werk des 1997 verstorbenen Schriftstellers. Ein Schwerpunkt liegt auf der Rezeptionsgeschichte. (Ronald Schneider)
    Abstract: Eingeführte Reihe (zuletzt Jan Knopf: BA 10/06). Zu Leben und literarischem Werk des 1997 verstorbenen Jurek Becker, Autor von "Jakob der Lügner" (BA 272,2), aber auch Verfasser erfolgreicher Drehbücher ("Liebling Kreuzberg"), gibt es bislang wenig breiter einsetzbare Sekundärliteratur ("Jurek Becker": BA 4/93; Sander L. Gilmann: BA 12/02). Umso willkommener ist da diese schmale Monografie, die in reihenüblicher Form Leben und Werk in getrennten Teilen darstellt, was auch in diesem Bändchen zwangsläufig zu manchen Wiederholungen führt. Zurecht breit berücksichtigt sind vom Autor die Kindheitsjahre Jurek Beckers im Getto von Lodz und in Ostberlin sowie, beim literarischen Werk, Beckers Holocoust-Triologie. Und sehr informativ ist auch das Kapitel zur Wirkungsgeschichte. Zu beanstanden ist an dieser gut lesbaren Überblicksdarstellung nur der Mangel an psychologischer Tiefenschärfe und der etwas hölzerne Sprachstil des Autors. (2 S.)
    Note: Literaturverz. S. 145 - 149
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518182048 , 9783518182048
    Language: German
    Pages: 159 S. , Ill.
    Edition: 1. Aufl., Orig.-Ausg.
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Suhrkamp-BasisBiographie 4
    Series Statement: Suhrkamp-BasisBiographie
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Benjamin, Walter ; Authors, German Biography ; 20th century ; Biografie ; Benjamin, Walter 1892-1940 ; Benjamin, Walter 1892-1940
    Abstract: Hinweis Internationale Hölderlin Bibliographie: S. 68-70: Zwei Gedichte von Friedrich Hölderlin
    Note: Bibliogr. und Literaturverz. S. 145 - 150
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518122169
    Language: German
    Pages: 154 S , 1 Ill , 18 cm
    Edition: Erstausg., Orig.-Ausg., 1. Aufl
    Year of publication: 2001
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2216
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Österreich ; Literatur ; Juden
    Abstract: Doron Rabinovici ist mit "Papirnik" und dem Roman "Suche nach M." als Erzähler bekannt geworden, bevor er 2000 seine hochgelobte Studie über die Arbeit des Wiener Judenrats von 1938 bis 1945 Instanzen der Ohnmacht veröffentlichte. Mit Credo und Credit legt er nun eine Sammlung von Essays, Aufsätzen und Betrachtungen vor, die sich aus verschiedenen Blickwinkeln mit Fragen von Literatur und Politik beschäftigen. So erzählt Rabinovici vom Aufwachsen zwischen den Sprachen, der Muttersprache Hebräisch und der Adoptivsprache Deutsch, und dem Zauber des ersten Lesens in der elterlichen Bibliothek. Der Band enthält eine Abhandlung über den jüdischen Witz ebenso wie eine Hommage an Leo Perutz. Im Beitrag "Warum die Milch vom Fleisch getrennt werden mußte oder "Die gerettete Zunge" und das drohende Messer" spürt der Autor den frühkindlichen, jüdischen Einflüssen auf Elias Canetti nach. Scharf setzt er sich auch mit den aktuellen Entwicklungen in Österreich auseinander und stellt die Frage: Brauchen wir ein europäisches Verbot der sogenannten Auschwitzlüge?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518374052
    Language: German
    Pages: 483 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1983
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 905
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch
    DDC: 830/.9/358
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1933 ; Geschichte 1933-1945 ; Boekverbrandingen ; Censure - Allemagne - Histoire - 20e siècle ; Censure - Allemagne - Histoire - 20e siècle - Poésie ; Duits ; Letterkunde ; Literatura alemana - Colecciones ; Littérature allemande - 20e siècle - Censure ; Nationaal-socialisme ; Nazisme et littérature ; Écrivains allemands - 20e siècle - Pensée politique et sociale ; Bücherverbrennung ; Nationalsozialismus ; Deutsch ; Geschichte ; Literatur ; Nationalsozialismus ; Authors, German Political and social views 20th century ; Censorship History 20th century ; Censorship Poetry History 20th century ; German literature Censorship 20th century ; National socialism and literature ; Exilliteratur ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Drittes Reich ; Deutsch ; Bücherverbrennung ; Deutschland ; Deutschland ; Quelle ; Anthologie ; Quelle ; Drittes Reich ; Antisemitismus ; Nationalsozialismus ; Bücherverbrennung ; Geschichte 1933 ; Deutsch ; Exilliteratur ; Geschichte 1933-1945 ; Bücherverbrennung ; Geschichte 1933 ; Drittes Reich ; Bücherverbrennung ; Geschichte 1933 ; Deutschland ; Bücherverbrennung ; Geschichte 1933
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3518068741
    Language: German
    Pages: 344 S. , 8°
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1976
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 374
    DDC: 296
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Herzl, Theodor ; Herzl, Theodor ; Zionists Biography ; Austria ; Zionism History ; Zionismus ; Zionist ; Tagebuch ; Biografie ; Biografie ; Tagebuch ; Herzl, Theodor 1860-1904
    Note: Tagebücher Bd. 1, Copyright 1922, Bd. 2 und Bd. 3, Copyright 1923, by Jüdischer Verlag GmbH, Berlin, Auswahl aus den Tagbüchern
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...