Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • EZJM Hannover  (7)
  • 2000-2004  (7)
  • Philosophy  (4)
  • Art History  (3)
Material
Language
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bodenburg : Verlag Edition AV | Potsdam : Verl. für Berlin-Brandenburg | Heidelberg : Martin-Buber-Ges. | Berlin : Verlag für Berlin-Brandenburg, vbb ; Nr. 1.2000 - 11.2005; 12.2008/09 -
    ISSN: 1616-6094
    Language: German
    Pages: 25 cm
    Year of publication: 2000-
    Dates of Publication: Nr. 1.2000 - 11.2005; 12.2008/09 -
    DDC: 100
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Buber, Martin 1878-1965
    Note: Ersch. 2x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Teetz : Henrich und Hentrich | [Berlin] : Stiftung Neue Synagoge Berlin, Centrum Judaicum
    ISBN: 3933471745
    Language: German
    Pages: 63 S. , Ill. , 16 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Jüdische Miniaturen 20
    Series Statement: Jüdische Miniaturen
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews History ; Synagogues History ; Synagoge ; Geschichte ; Dresden (Germany) Ethnic relations ; Dresden ; Neue Synagoge Dresden ; Geschichte ; Neue Synagoge Dresden ; Geschichte
    Note: Auf dem Buchrücken: Die Synagoge Dresden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3764370343
    Language: German
    Pages: 159 Seiten , zahlr. Illustrationen
    Additional Material: 1 DVD-Video (12 cm)
    Year of publication: 2004
    Uniform Title: Synagogues in Germany 〈dt.〉
    DDC: 720
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog 2000 ; Deutschland ; Synagoge ; Virtuelle Rekonstruktion
    Note: Literaturverz. S. 152 - 153. - Mit Glossar , Engl. Ausg. u.d.T.: Synagogues in Germany , Bibliographie S. 152-156; Text in engl.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3793093662
    Language: German
    Pages: 463 S. , graph. Darst., zahlr. Notenbeisp.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Rombach-Wissenschaften 117
    Series Statement: Reihe Litterae
    Series Statement: Rombach Wissenschaft Reihe Litterae
    Dissertation note: Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2003 u.d.T.: Nanni, Matteo: Musik und Wirklichkeit
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Adorno, Theodor W. 〈1903-1969〉 Aesthetics ; Nono, Luigi Criticism and interpretation ; Adorno, Theodor Wiesengrund ; Nono, Luigi ; Auschwitz (Concentration camp) ; Art Philosophy ; Mimesis in art ; Music Philosophy and aesthetics ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Konzentrationslager Auschwitz ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Nono, Luigi 1924-1990 ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Nono, Luigi 1924-1990 ; Konzentrationslager Auschwitz ; Schreiben nach Auschwitz
    Abstract: Kann ein Kunstwerk 〉Zeuge〈 der Wirklichkeit von Auschwitz sein? Das Unbehagen, das allein schon die Formulierung dieser Frage auslöst, die philosophischen und ästhetischen Probleme, die jede künstlerische Auseinandersetzung mit Auschwitz aufwirft, sind Ausgangspunkt dieser Studie. Da es nach wie vor gilt, diesen dunklen Abschnitt der deutschen Geschichte vor dem Vergessen zu bewahren, ist bei einer solchen Fragestellung auch eine erneute Reflexion über die Möglichkeiten von Kunst zu leisten. Aus der Auseinandersetzung mit Th.W. Adornos philosophischer Ästhetik und Luigi Nonos Auschwitz-Kompositionen wird die These entwickelt, daß Kunstwerke das Gedächtnis an Auschwitz auf besondere Art bewahren und bezeugen können. Sie sind geeignet, ans Licht zu bringen, was anders nicht vermittelt werden kann. Wenn es sich so verhält, wie es Paul Celan formulierte, dass niemand für den Zeugen zeuge, so sind es möglicherweise künftig nur noch die Kunstwerke, die die Wirklichkeit von Auschwitz bezeugen und bewahren
    Note: Literaturverz. S. 441 - 463 , Teil I - Musik und Wirklichkeit , 1. Geschichtliche Realität und historische Wirklichkeit , 2. Mimesis. Über das Verhältnis von Kunst und Wirklichkeit bei Theodor W. Adorno , 3. Die Sprachähnlichkeit von Musik als mimetisches Verhältnis zur Wirklichkeit , Teil II - Werkanalysen , 4. Musikalisches Tagebuch , Composizione per orchestra n. 2 : Diario polacco '58 (1959) , Composizione per orchestra n. 2 : Diario polacco '58 : Version mit Tonband (1965) , 5. Musik nach Auschwitz , Musik zu "Die Ermittlung" von Peter Weiss (1965) , Ricorda cosa ti hanno fatto in Auschwitz (1966) , Teil III - Kunst als Geschichtsschreibung , 6. Auschwitz: Erkenntnis und Erfahrung , 7. Musik als Ort des Bezeuguns , Schluß: Ästhetische Gesinnung im Gedächtnisraum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3933471478
    Language: German
    Pages: 62 S , Ill , 155 mm x 115 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Jüdische Miniaturen 3
    Series Statement: Jüdische Miniaturen
    DDC: 700
    RVK:
    Keywords: Liebermann, Max ; Berliner Secession (Association) ; Impressionist artists Biography ; Jewish artists Biography ; Liebermann, Max 1847-1935 ; Liebermann, Max 1847-1935
    Abstract: Der Maler Max Liebermann (1847-1935) war eine der zentralen Persönlichkeiten in der deutschen Kunst der Kaiserzeit und der Weimarer Republik. Er war der führende Kopf jener Berliner Secession, deren Anhänger zum Ende des 19. Jahrhunderts neue Wege in der Kunst betraten und auf diese Weise Berlin zu einem Schauplatz der Moderne machten. In der Weimarer Republik verkörperte er wie kein anderer das künstlerische und geistige Establishment. In den Jahren 1920-1932 amtierte er als Präsident der Preußischen Akademie der Künste. Zeitlebens war er stolz darauf, aus einer erfolgreichen jüdischen Kaufmannsfamilie zu stammen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3858424064
    Language: German
    Pages: 670 S. , Ill. , 22 cm
    Year of publication: 2001
    DDC: 155.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Body image ; Christianity Philosophy ; Christians Psychology ; Deception ; Jewish philosophy ; Jews Psychology ; Kulturgeschichte ; Sozialgeschichte ; Religion ; Christentum ; Judentum ; Psychoanalyse ; Antisemitismus ; Geschlechtsrolle ; Täuschung ; Geistesgeschichte ; Das Imaginäre ; Judentum ; Körper ; Christentum
    Abstract: Wer sich in das ambitionierte, leicht verstiegene Buch über den Schwindel vertieft, wird bald selbst von Schwindel erfasst. Die hochgebildete, sehr belesene Professorin für Kulturwissenschaft an der Berliner Humboldt-Universität hat zu viel in ihr Werk hineingepackt und zu viele Themen miteinander verbunden - Gender, Medien, das Verhältnis von jüdischer und christlicher Tradition, "verrückte Interpreten und falsche Lesearten" - sodass es schwer fällt, den von ihr ausgelegten roten Faden, Entzifferung eines unterschwelligen Diskurses, der dem Fortschrittsgedanken des Abendlandes zugrunde liegt, zu erkennen. Der Band ist trotz verständlicher Sprache und interessanter Passagen nahezu unlesbar. - Für öffentliche Bibliotheken nicht zu empfehlen. (Ursula Homann)
    Note: Literaturverz. S. 640 - 663
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Chicago : University of Chicago Press
    ISBN: 0226748677
    Language: English
    Pages: x, 239 Seiten , Illustration , 23 cm
    Year of publication: 2000
    Series Statement: The Chicago series on sexuality, history, and society
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Baltimore, Md., Johns Hopkins Univ., Diss., 1996
    DDC: 306.0943609
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weininger, Otto ; Weininger, Otto ; Weininger, Otto ; Weininger, Otto ; Vienna (Austria) Intellectual life ; Vienna (Austria) Intellectual life ; Hochschulschrift ; Weininger, Otto 1880-1903 ; Weininger, Otto 1880-1903 Geschlecht und Charakter ; Weininger, Otto 1880-1903 ; Weininger, Otto 1880-1903 Geschlecht und Charakter ; Geschlechterrolle ; Wien ; Kultur
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [229]-233
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...