Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • EZJM Hannover  (4)
  • Book  (4)
  • Bible Criticism, interpretation, etc.
  • Holocaust, Jewish (1939-1945) Influence
  • Orchester
Material
Language
Years
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783447113793 , 3447113790
    Language: English
    Pages: XIV, 344 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Jüdische Musik Band 18
    Series Statement: Jüdische Musik
    DDC: 784.2
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2018 ; Briefsammlung ; Veprik, Aleksandr M. 1899-1958 ; Orchestermusik ; Sowjetunion ; Juden ; Musik ; Stalinismus ; Veprik, Aleksandr M. 1899-1958 ; GULAG ; Sowjetunion ; Orchester ; Sinfonie ; Stalinismus
    Note: "Dieser Band vereint Beiträge des internationalen Symposiums "Dem Vergessen entrissen. Symphonische Musik von Alexander Weprik", welches am 8. Dezember 2018 in Hannover stattfand" (Vorwort) , Beiträge teilweise englisch, teilweise deutsch, Briefsammlung Wepriks auf Russisch in kyrillischer Schrift mit englischer Übersetzung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783793140825
    Language: German
    Pages: 169 Seiten
    Additional Material: 1 CD (12 cm)
    Edition: 2. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Year of publication: 2014
    Uniform Title: Gry oświęcimskie
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Laks, Szymon 〈1901-1983〉 ; Auschwitz (Concentration camp) ; Conductors (Music) Poland ; Biography ; Music Poland ; Oświe̜cim ; World War, 1939-1945 Personal narratives ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Laks, Szymon 1901-1983 ; Konzentrationslager Auschwitz ; Musikleben ; Geschichte 1940-1945 ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Musiker ; Juden ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Orchester ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Musik
    Abstract: Eine bereits 1941 in Auschwitz I aus Häftlingen gebildete Musikkapelle fand bald auf Initiative der auch in dieser Hinsicht miteinander konkurrierenden SS-Lagerführer Nachahmung in den anderen Lagern. Nicht nur die jungen Frauen des Mädchenorchesters in Birkenau mußten dabei buchstäblich um ihr Leben spielen (F. Fénelon: zuletzt BA 3/95), auch für die vielfach jüdischen Musikanten des Männerlagers Birkenau war das 1942 gegründete Orchester ein Ort des nackten Überlebens. Die anschaulichste Schilderung dieser Lagerkapelle (Hermann Langbein: Menschen in Auschwitz, BA 3/88) stammt von deren Mitgliedern Laks und Coudy in ihrem 1948 publizierten Buch "Musiques d'un autre monde", auf dessen 2., polnischer Fassung (London 1979) diese 1. deutsche Ausgabe beruht: Kein musikhistorischer Sachbericht, sondern Bericht vom Überleben in einer Situation, die, so Fénelon, einer Art Butterbrot glich: eine Scheibe Musik zwischen zwei Scheiben Elend. (2) (Friedrich Andrae). - Simon Laks (1901–1983), ein polnischer, seit 1926 in Frankreich lebender Komponist jüdischer Abstammung, überlebte Auschwitz zunächst als Mitglied, dann als Leiter des Männerorchesters in Birkenau. Seine ergreifenden Erinnerungen erschienen erstmals 1948, dann 1979 in überarbeiteter Fassung. Laks’ Buch, das nüchternen Tatsachenbericht mit philosophischer Reflektion vereint, gehört nicht nur zu den wichtigsten Werken über die Rolle der Musik in der Vernichtungsmaschinerie der musikliebenden Nationalsozialisten; als bewegende Studie über das Verhalten von Menschen in Extremsituationen findet es seine Leserschaft weit über die Grenzen des Fachpublikums hinaus. Die seit längerem vergriffene deutsche Übersetzung von 1998 wird mit dieser durchgesehenen und erweiterten Neuausgabe wieder zugänglich gemacht. Nachworte seines Sohnes, des Philosophen André Laks, und des Musikwissenschaftlers Frank Harders-Wuthenow würdigen Laks nicht nur als einen bedeutenden Zeitzeugen, sondern auch als einen wunderbaren Musiker, dessen Oeuvre zunehmend Beachtung im internationalen Musikleben findet. Eine Begleit-CD mit Neuaufnahmen aus den letzten Jahren und Produktionen aus dem Archiv des Polnischen Rundfunks geben Einblick in das Schaffen eines brillanten, der École de Paris nahestehenden Komponisten, in dessen Werk französischer Esprit mit slawischer Innerlichkeit zu einem originellen und universellen Personalstil verschmelzen – und dem mit seiner einzigen Oper L’Hirondelle inattendue („Die unerwartete Schwalbe“) das Unmögliche gelang, nach Auschwitz eine heitere Oper zu komponieren, ein Hymnus auf die Unsterblichkeit der Musik.
    Note: Titel der CD-Beilage: Simon Laks, ein Porträt , Enth.Sonate für Cello und Klavier (1932), 1. Satz (Sonaten, Vc Kl, 1932 〈1. Satz〉) , Trois pièces de concert (1933), 2. Satz (Konzertstücke, Vc Kl, 1933. Fassung Vl Kl 〈2. Satz〉) , Sinfonietta für Streicher (1936), 4. Satz (Sinfonietten, Streichorch, 1936 〈4. Satz〉) , Dyzio marzyciel („Dyzio, der Träumer”) (1930er Jahre) , Klavierquintett (1945/1967), 4. Satz , Huit chants populaires juifs (1945): Nr. 1 Ich bin a balagole; Nr. Nr. 7 Di alte Kashe (Chants populaires juifs / Ausw.) , Elegia miasteczek żydowskich („Elegie auf die jüdischen Schtetl“) (1961) (Elegia żydowskich miasteczek) , Erratum (Anfang der 1960er Jahre) , "Où este elle ... Ah! Laissez moi parler enfin", aus L'hirondelle inattendue (1965) (L' hirondelle inattendue 〈Où este elle ... Ah! Laissez moi parler enfin〉) , Divertimento (1966), 4. Satz (Divertimenti, Fl Vl Vc Kl,1966 〈4. Satz〉)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9780814719930
    Language: English
    Pages: XIII, 529 S. , Ill.
    Year of publication: 2009
    DDC: 940.53/1814
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1967 ; Juden ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Influence ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Historiography ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Public opinion, American ; Jews Attitudes ; Public opinion ; Judenvernichtung ; Juden ; Tabu ; USA ; USA ; USA ; Juden ; Judenvernichtung ; Tabu ; Geschichte 1945-1967
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Syracuse, NY : Syracuse Univ. Press
    ISBN: 0815630891
    Language: English
    Pages: XVI, 254 S , 24 cm
    Edition: 1st ed
    Year of publication: 2006
    Series Statement: Judaic traditions in literature, music, and art
    DDC: 840.9/8924/09045
    RVK:
    Keywords: French literature Jewish authors ; History and criticism ; French literature History and criticism 20th century ; Judaism and literature ; Jewish authors ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Influence ; French literature Jewish authors ; History and criticism ; French literature 20th century ; History and criticism ; Judaism and literature France ; Jewish authors France ; Holocaust, Jewish 1939-1945 France ; Influence ; Juden ; Französisch ; Literatur ; Geschichte 1950-2000 ; Frankreich ; Juden ; Schriftsteller ; Geschichte 1945-2005 ; Französisch ; Literatur ; Judenvernichtung ; Geschichte 1945-2005
    Note: Includes bibliographical references (p. 227-246) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...