Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • EUV Frankfurt  (9)
  • German  (9)
  • Literatur  (9)
  • Deutsch  (4)
  • Slavic Studies  (9)
Region
Language
  • 1
    ISBN: 9783838276731
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (182 Seiten)
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Literatur und Kultur im mittleren und östlichen Europa volume 25
    Series Statement: Literatur und Kultur im mittleren und östlichen Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germanistik ; Holocaustliteratur ; Literatur ; Slavistik ; Judenvernichtung ; Deutsch ; Literatur ; Slawische Sprachen ; Textsorte ; Gattungstheorie ; Konferenzschrift 01.10.2015-03.10.2015 ; Slawische Sprachen ; Deutsch ; Literatur ; Judenvernichtung ; Textsorte ; Gattungstheorie
    Abstract: Die Erforschung der Holocaustliteratur hat Hochkonjunktur. Was aber ist unter dem Begriff eigentlich zu verstehen? Wo ist seine Verwendung sinnvoll, wo stößt sie an Grenzen? Bislang wurde der Terminus weitgehend unreflektiert benutzt, Versuche einer Konzeptualisierung haben in Literatur- und Kulturwissenschaft kaum stattgefunden. Insofern beschreitet der vorliegende Band neue Wege. Die Beiträge lassen anhand unterschiedlicher methodischer Näherungen und auf der Grundlage exemplarischen Textmaterials ein umfassendes Bild von der Reichweite und den Grenzen des Begriffs Holocaustliteratur als eines literaturwissenschaftlichen Konzepts entstehen. Dabei wird hinterfragt, wo Funktionalität und Sinnhaftigkeit einer solchen Begrifflichkeit, insbesondere mit Blick auf immer neue und in der zeitgenössischen Literatur vielfältiger werdende Formen der Auseinandersetzung mit dem Genozid, zu verorten sind. Die Beiträge bringen eine wichtige Erkenntnis klar zum Vorschein: Die literaturwissenschaftliche Erforschung der Holocaustliteratur kommt ohne präzise Definition ihres Untersuchungsgegenstandes nicht aus, doch impliziert eine solche Definition keineswegs, dass es sich dabei um ein starres System handelt. Vielmehr erweist sich die Holocaustliteratur als ein in all seinen strukturellen wie funktionalen Facetten veränderliches Phänomen der Literatur- und Kulturgeschichte, das aufgrund seiner thematischen Breite und der Vielfalt ästhetischer Gestaltungsmöglichkeiten zu immer neuen Lektüren und Relektüren einlädt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783835334366 , 3835334360
    Language: German
    Pages: 508 Seiten , 22.2 cm x 14 cm
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Deutsch ; Schriftsteller ; Jiddisch ; Fremdheit ; Literatur ; Juden ; Ukraine ; Migration und Literatur ; Transkulturalität ; Kulturtransfer ; Border Studies ; Jüdische Literatur- und Kulturgeschichte ; Antisemitismus ; Osteuropa-Studien ; Ukraineforschung ; Aufsatzsammlung ; Ukraine ; Schriftsteller ; Juden ; Geschichte ; Ukraine ; Juden ; Deutsch ; Jiddisch ; Literatur ; Fremdheit ; Geschichte
    Description / Table of Contents: "Blondzhende Stern", der Titel eines Romans des in der Ukraine geborenen Klassikers jiddischer Literatur, Scholem Alejchem, dient den Herausgebern als Metapher für das Wirken jüdischer Autorinnen und Autoren, die durch den ukrainischen Teil eines phantomhaften "Jiddischlandes" geprägt waren und die auf ihrer Wanderschaft einen Weg auf die großen Bühnen europäischer Kulturen gefunden haben. - Erstmals veröffentlicht werden Ernst-Jürgen Dreyers Drama "Im Separée" und aus dem Ukrainischen übersetzte Auszüge aus dem Buch "Zapiski selʹskogo evreja" (Aufzeichnungen eines Dorfjuden) des ukrainisch-jüdischen Schriftstellers Vjačeslav Šnajder.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783447112260 , 3447112263
    Language: German
    Pages: XI, 212 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Opera Slavica Neue Folge, 65
    Series Statement: Opera Slavica
    Dissertation note: Dissertation Justus-Liebig Universität Gießen 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tuszyńska, Agata ; Trzebiner, Channah ; Paziński, Piotr ; Gorelik, Lena ; Geschichte 1985-2014 ; Deutsch ; Juden ; Literatur ; Autobiografie ; Polnisch ; Hochschulschrift ; Polnisch ; Deutsch ; Literatur ; Juden ; Autobiografie ; Geschichte 1985-2014 ; Gorelik, Lena 1981- Hochzeit in Jerusalem ; Tuszyńska, Agata 1957- Rodzinna historia lęku ; Paziński, Piotr 1973- Pensjonat ; Trzebiner, Channah 1981- Die Enkelin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3631674589 , 9783631674581
    Language: German
    Pages: 229 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Warschauer Studien zur Kultur- und Literaturwissenschaft Band 8
    Series Statement: Warschauer Studien zur Kultur- und Literaturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Das kulturelle Gedächtnis Europas im Wandel
    DDC: 891.809
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Slawische Sprachen ; Literatur ; Judenvernichtung ; Straflager ; Slawische Sprachen ; Autobiografische Literatur ; Sowjetunion ; Straflager ; Kollektives Gedächtnis ; Literatur ; Gefangenenliteratur ; Judenvernichtung
    Note: Literaturangaben , Erscheint auch als Online-Ausgabe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Marburg : Verl. Herder-Inst.
    ISBN: 9783879693467
    Language: German
    Pages: VII, 318 S.
    Year of publication: 2008
    Series Statement: Tagungen zur Ostmitteleuropa-Forschung 26
    Series Statement: Tagungen zur Ostmitteleuropa-Forschung
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 943.805
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Außenpolitik ; Politik ; Collective memory Congresses ; Collective memory Congresses ; Reconciliation Congresses Political aspects ; Reconciliation Congresses Political aspects ; Literatur ; Kollektives Gedächtnis ; Versöhnung ; Deutschland ; Polen ; Germany Congresses Foreign relations ; Poland Congresses Foreign relations ; Posen ; Deutschland ; Polen ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Versöhnung ; Polen ; Geschichte 1900-2000 ; Posen ; Deutschland ; Kollektives Gedächtnis ; Literatur ; Polen ; Geschichte 1900-2000 ; Posen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wiesbaden : Harrassowitz ; 7.1995/96(1996) - 16.2005
    ISSN: 1432-5810
    Language: German
    Year of publication: 1996-2005
    Dates of Publication: 7.1995/96(1996) - 16.2005
    Former Title: Vorg.: Deutsch-polnische Ansichten zur Literatur und Kultur
    Subsequent Title: Forts.: Jahrbuch Polen
    RVK:
    Keywords: Deutsches Polen-Institut ; Polnisch ; Literatur ; Kultur ; Polen ; Zeitschrift ; Polnisch ; Literatur ; Polen ; Kultur ; Deutsches Polen-Institut
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3895284378
    Language: German
    Pages: 248 S. , Ill.
    Year of publication: 2004
    Dissertation note: Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2003
    DDC: 809/.9359405318/092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Federman, Raymond ; Kiš, Danilo ; Goldschmidt, Georges-Arthur ; Krall, Hanna ; Perec, Georges ; Autobiografieën ; Holocaust ; Letterkunde ; Judenvernichtung ; Literatur ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Personal narratives ; History and criticism ; Autobiografischer Roman ; Judenverfolgung ; Hochschulschrift ; Federman, Raymond 1928-2009 ; Autobiografischer Roman ; Judenverfolgung ; Kiš, Danilo 1935-1989 Bašta, pepeo ; Judenverfolgung ; Perec, Georges 1936-1982 W ou le souvenir d'enfance ; Judenverfolgung ; Krall, Hanna 1935- Sublokatorka ; Judenverfolgung ; Goldschmidt, Georges-Arthur 1928- Die Absonderung ; Judenverfolgung ; Autobiografischer Roman ; Judenverfolgung
    Abstract: Diese Arbeit untersucht autobiographische Romane, für deren Poetologie die Katastrophe der Shoah konstitutiv ist. Alle analysierten Schreibprojekte fokussieren den ästhetischen Fiktionalitätscharakter des Schreibens und setzen sich so binnenliterarisch von literarischen Verfahren ab, die durch ihre Rhetorik Effekte von Authentizität zu erzeugen suchen. Die komplexen Strategien autobiographischen Schreibens bei Danilo Kiš, Georges Perec, Raymond Federman, Hanna Krall sowie Georges-Arthur Goldschmidt reichen von postmoderner poetologischer Reflexion bis hin zu Versuchen fragmentierten historischen Erzählens. In genauen Lektüren wird aufgezeigt, dass die autobiographischen Schreibprojekte Erinnerungsarbeit in einer Reflexion sprachlicher Ausdrucksformen prozessieren. Die Voraussetzung einer Lebensgeschichte, die sich der erinnernden Vergegenwärtigung entzieht, wird zum Einsatzpunkt des autobiographischen Schreibens, wobei der Erfindung eine konstitutive Rolle in der Textproduktion zugeschrieben wird. In den Analysen dieses Buches wird herausgearbeitet, wie die Bedingungen autobiographischen Schreibens mit der Erinnerungsproblematik und der kollektiven Erfahrung der Verfolgung und Vernichtung korreliert sind; zentral ist dabei auch die Frage, welche Rolle die einzelnen AutorInnen dem ‚Judesein‘ und der Erfahrung des Antisemitismus in ihren Texten zuweisen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Frankfurt am Main [u.a.] : Lang
    ISBN: 3631398174
    Language: German
    Pages: 548 S. , Ill.
    Edition: 2., überarb. Aufl.
    Year of publication: 2002
    Series Statement: Mitteleuropa - Osteuropa 1
    Series Statement: Mitteleuropa - Osteuropa
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1900-1997 ; Geschichte 1874-1995 ; Joden ; Letterkunde ; Juden ; Literatur ; German literature Jewish authors ; History and criticism ; German literature History and criticism 20th century ; Jewish authors ; Jews in literature ; Jews Intellectual life ; Schriftsteller ; Judentum ; Literatur ; Juden ; Ostmitteleuropa ; Osteuropa ; Aufsatzsammlung ; Osteuropa ; Literatur ; Juden ; Geschichte 1900-1997 ; Ostmitteleuropa ; Literatur ; Juden ; Geschichte 1900-1997 ; Osteuropa ; Schriftsteller ; Juden ; Geschichte 1900-1997 ; Ostmitteleuropa ; Schriftsteller ; Judentum ; Geschichte 1874-1995 ; Ostmitteleuropa ; Literatur ; Judentum ; Geschichte 1874-1995
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3447036648
    Language: German
    Pages: 235 S. , Ill.
    Year of publication: 1995
    Series Statement: Veröffentlichungen des Deutschen Polen-Instituts Darmstadt 9
    DDC: 830.9/32438
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1848-1939 ; Beeldvorming ; Polen (volk) ; Darstellung ; German literature -- 19th century -- History and criticism ; German literature -- 20th century -- History and criticism ; Arts, German -- 19th century ; Arts, German -- 20th century ; Deutsch ; Polenbild ; Literatur ; Polen ; Poland -- In literature ; Aufsatzsammlung ; Polenbild ; Literatur ; Deutsch ; Deutsch ; Literatur ; Polenbild ; Geschichte 1848-1939
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...