Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Potsdam University  (31)
  • Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung  (15)
  • München : Oldenbourg  (13)
  • Frankfurt am Main [u.a.] : Lang
  • History  (31)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783742507808
    Language: German
    Pages: 277 Seiten , Illustrationen
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Schriftenreihe / bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10780
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Antisemitismus ; Rechtsradikaler ; Muslim ; Mittelstand ; Deutschland ; Antisemitismus
    Abstract: Bis vor wenigen Jahren hieß es in Deutschland stets, jüdisches Leben sei ein selbstverständlicher Teil der Normalität. Aber spätestens nach dem Überfall auf die Synagoge in Halle 2019 und der massiven Ausbreitung von antisemitischen Verschwörungsmythen in der Corona-Krise bekam dieses Bild tiefe Risse. Eva Gruberová und Helmut Zeller sind durch Deutschland gereist und haben zugehört – von Rostock über Berlin bis Dortmund und nach München, mit einem Abstecher nach Wien. Dabei zeigt sich, dass Juden hierzulande kein normales Leben führen können, es sei denn, man hält Polizei und Sicherheitszäune vor jüdischen Kindergärten, Brandanschläge auf Synagogen, oder perfide Witze für etwas, das zur deutschen Normalität gehört. Jüdinnen und Juden erleben Übergriffe und Anfeindungen auch aus muslimisch geprägten Milieus. Was aber viele nicht sehen: Antisemitismus kam und kommt aus der "bürgerlichen Mitte". Die Reportagen, Interviews und Analysen machen sichtbar, dass der Judenhass tief in der Gesellschaft verwurzelt ist – und uns alle angeht.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 274-278 , © Verlag C.H.Beck oHG, München 2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783838906560
    Language: German
    Pages: 342 Seiten , 19 cm
    Edition: Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 1656
    DDC: 940.5318
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Judenvernichtung ; Geschichte
    Note: Lizenz der S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783838905204
    Language: German
    Pages: XXV, 310 S.
    Edition: Lizenzausg.
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 1520
    DDC: 909.04924
    RVK:
    Keywords: Auschwitz (Concentration camp) ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Personal narratives ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Konzentrationslager Auschwitz ; Geschichte ; Konzentrationslager Auschwitz ; Judenvernichtung
    Note: Lizenz d. CEP Europäische Verl.-Anst., Hamburg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783486709483 , 3486709488
    Language: German
    Pages: VI, 265 Seiten , 24 cm
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 106
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
    DDC: 940.5318
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 1941-1945 ; Juden ; Alltag ; Drittes Reich ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Drittes Reich ; Juden ; Alltag ; Geschichte 1941-1945 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Drittes Reich ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Geschichte 1941-1945 ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Untersuchung des Alltags der jüdischen Bevölkerung im expandierenden "Großdeutschen Reich" seit Beginn der Deportationen: Reaktionen, Wahrnehmung von Handlungsspielräumen, Interaktion mit der nichtjüdischen Bevölkerung.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    München : Oldenbourg
    ISBN: 9783486719086
    Language: German
    Pages: X, 208 S. , graph. Darst.
    Edition: 3., um einen Nachtr. erw. Aufl.
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Enzyklopädie deutscher Geschichte / hrsg. von Lothar Gall Bd. 44
    Series Statement: Enzyklopädie deutscher Geschichte
    DDC: 943.004924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literaturbericht ; Literaturbericht ; Bibliografie ; Literaturbericht ; Deutschland ; Juden ; Geschichte 800-1500 ; Deutschland ; Juden ; Geschichte 800-1500
    Note: Literaturverz. S. [155] - 193
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (87 min) , s/w, farb., Ton: stereo 2.0, Ländercode 0 , 12 cm
    Year of publication: 2013
    RVK:
    Keywords: DVD-Video ; Warschau ; Getto ; Besetzung ; Nationalsozialismus ; Propagandafilm ; Geschichte 1942
    Abstract: zur Ausg. 2011: Rezension: "Im Mai 1942 wurde ein aus 4 Personen bestehendes Filmteam in offiziellem Auftrag in das Warschauer Ghetto entsandt. Kurz vor der Deportation der Ghettobewohner inszenierte der Trupp Szenen wie nach einem Drehbuch. Bildern des Elends im Ghetto folgen kontrastierende Einstellungen vermeintlichen Wohlstandes - eine Theateraufführung, opulente Mahlzeiten im Restaurant, herrschaftliche Wohnungen mit gediegenem Interieur. Die Rohschnittfassung des geplanten Films, ohne Tonspur, ohne Vor- oder Nachspann, blieb erhalten - der Auftraggeber unbekannt. Die israelische Regisseurin Yael Hersonski machte sich auf die Spurensuche, traf Augenzeugen, fand Aufzeichnungen in Tagebüchern von Ghettobewohnern und das Verhörprotokoll eines Kameramanns. Ihr Film präsentiert die Originalaufnahmen fast vollständig" (Verlagstext). - Zeitgeschichtliches Dokument für grosse Bestände. (Sprachen: D, GB; keine DVD-Extras)
    Note: Bildformat: 16:9 , Die bpb empfiehlt die Verwendung der DVD erst ab 14 Jahren , Bonusmaterial: Interview mit Filmrechercheur Adria Wood, Einführungsfilm und Bildergalerien zum Warschauer Ghetto. - Datenteil: Informationsmaterial sowie Kommentare und Analysen von Historikern und Filmexperten, Bildergalerien, Zeitzeugenberichte (Hanna Avrutzki) , D/IL 2009 , Systemvoraussetzungen: HTML5-fähiger Browser. , Sprachen: dt., engl. - Untert.: teilw. dt. und engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3486704834 , 9783486704839
    Language: German
    Pages: 339 S. , Ill. , 24 cm
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Historische Zeitschrift N.F., 60
    Series Statement: Beihefte
    Series Statement: Historische Zeitschrift / Beiheft
    Parallel Title: Online-Ausg. Verkehrte Welten?
    DDC: 394.2694
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ritual ; Rites and ceremonies ; Symbolic inversion ; Religion ; Verkehrte Welt ; Ritual ; Sozialanthropologie ; Spott ; Frömmigkeit ; Religiosität ; Kongreß ; Gesellschaft ; Verkehrte Welt ; Ritual ; Konferenzschrift 2011 ; Verkehrte Welt ; Ritual ; Geschichte
    Note: Im Schatten der Saturnalien : zur Theoriegeschichte der "verkehrten Welt" , Inversion, Codeverletzung, Spott : "Karnevalesque Elemente" im antiken Griechenland , Die Saturnalien : zu Fragen von Ursprung, Funktion und Bedeutung , Eine verkehrte Ordnung als Ordnungsfundament? Analytische Reflexionen zur mittelalterlichen Gründonnerstagsfusswaschung als Inversionsritual , "Kreative Zerstörung" : Verkehrung und Rekonstruktion von Sinn in den "Quaestiones fabulosae" des Spätmittelalters , "Episcopus Puerorum, Christum puerum verum et eternum pontificem signans" : Das Kinderbischofsfest im Spiegel englischer Überlieferung , Zwischen Spott und Frömmigkeit : spätmittelalterliche Festkönige und das Paradigma der Verkehrung , "Wu is all dinck so sehr verkehrt" : Rituale und Semantiken der Verkehrung im Münsteraner Täuferreich , "Wie bei denn Heyden ahn den Saturnalibus..." : ein Reichskammergerichtsprozess um das Hemsbacher Königreich als Beispiel konfessioneller Argumentation und Ritualdeutung im 16. Jahrhundert , Eine wilderwärts widerwärtige Welt : die Konstruktion des Hexenglaubens aus Metaphern und Symboliken der Verkehrung , Purim : Erinnern in Verkehrung , Endzeit als Wendezeit? Zum Einfluss von Naherwartungen auf die rituelle Praxis im jüdischen und christlichen Gemeinschaften in der Frühen Neuzeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783486714937
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (X, 534 S.) , Ill.
    Edition: Online-Ausg. 2012
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte 84
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte 84E
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte
    Parallel Title: Druckausg. Jasch, Hans-Christian, 1973 - Staatssekretär Wilhelm Stuckart und die Judenpolitik
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2009 u.d.T.: Jasch, Hans-Christian: Die Regelung des Rassenwahns : der Staatssekretär im Reichsministerium des Innern Dr. Wilhelm Stuckart (1902 - 1953) ; eine biographische Skizze zur Mitwirkung der Innenverwaltung an der Entrechtung, Ausgrenzung und Vernichtung der Juden im Dritten Reich
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stuckart, Wilhelm ; Cabinet officers Biography ; Jews Persecutions ; Race defilement (Nuremberg Laws of 1935) ; Jews Legal status, laws, etc 20th century ; History ; Nationalsozialismus ; Judenpolitik ; Geschichte ; Stuckart, Wilhelm ; Zeitgeschichte ; Zeitgeschichte 1933 - 1945 ; Verwaltungsgeschichte ; Rassegesetzgebung ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Biografie ; Deutschland ; Ministerialverwaltung ; Rassengesetzgebung ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Main description: Der Staatssekretär im Reichsministerium des Innern Wilhelm Stuckart (1902-1953) war einer der wichtigsten juristischen Interpreten und Legitimatoren des NS-Staates. Als Mit-Autor der Nürnberger Rassegesetze goss er dessen biologistische Grundlagen in Gesetze und begleitete später die Vorbereitungen zum Genozid. Im Frühjahr 1942 vertrat er auf der Endlösungskonferenz am Wannsee sein Ressort. Nach dem Krieg gehörte Stuckart zu den Schöpfern der Legende von der "sauberen Verwaltung", die sich den rassistischen Ansprüchen der NS-Machthaber widersetzt habe. Die biographische Auseinandersetzung mit Stuckart belegt nicht nur die prägende Funktion von führenden Juristen in der NS-Verwaltung, sie untersucht auch die Rolle der Innenverwaltung und ihre Mitwirkung am Genozid.
    Abstract: Review text: "Dieses Buch muss jeder lesen, der glaubt, es hätten nur wenige Nazis die Morde geplant." The European Circle, 01.03.12 "...hat alle Aufmerksamkeit verdient." Willy Winkler in: Süddeutsche Zeitung, 10.04.2012 ''...ein aufschlussreicher Einblick in die westdeutsche Nachkriegsgeschichte.'' Leipzigs Neue, Nr. 10/2012 ''eine verdienstvolle Arbeit, die bemerkenswerte Innenansichten einer zentralen Behörde des 'Dritten Reiches' vermittelt und mit dem 'Mythos der sauberen Verwaltung' aufräumt'' IFB, Nr. 4/2013 ''Insgesamt ist dem Verfasser eine material- und detailreiche, mit großer Akribie geschriebene Studie gelungen, in der Umfang und Problematik der Umsetzung der gegen die jüdische Bevölkerung (...) gerichteten nationalsozialistischen Politik durch die Ministerialbürokratie am Beispiel eines ihrer führenden Vertreter, eben des Staatssekretärs Wilhelm Stuckart im Reichsministerium des Inneren, minutiös geschildert werden.'' Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte, Nr. 3/4 2012
    Description / Table of Contents: 000 I-X Titelei_Jasch.indd.pdf; 001-016_Einleitung_Jasch.indd.pdf; 017-052_Kap.1_Jasch.indd.pdf; 053-098_Kap.2_Jasch.indd.pdf; 099-372_Kap.3_Jasch.indd.pdf; 373-450_Kap.4_Jasch.indd.pdf; 451-458_Schluss_Jasch.indd.pdf; 459-528_Anhang_Jasch.indd.pdf; 529-534_Register_Jasch.indd.pdf
    Note: Bibliogr. und Literaturverz. S. [497] - 527
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783838902357
    Language: German
    Pages: 76 S. , Ill.
    Edition: Lizenzausg.
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 1235
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Paperback / softback ; Judenvernichtung ; Geschichte
    Note: Lizenz d. Wallstein Verl., Göttingen: - Text dt. und engl , Deutsch / Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3486704877 , 9783486704877
    Language: German
    Pages: 592 S. , Kt. , 232 mm x 155 mm
    Year of publication: 2011
    Parallel Title: Online-Ausg. Schwara, Desanka, 1959 - Kaufleute, Seefahrer und Piraten im Mittelmeerraum der Neuzeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwara, Desanka, 1959 - Kaufleute, Seefahrer und Piraten im Mittelmeerraum der Neuzeit
    DDC: 909/.09822
    RVK:
    Keywords: Mediterranean Region History ; Mediterranean Region Commerce ; Mediterranean Region Economic conditions ; Mediterranean Region Emigration and immigration ; Mittelmeerraum ; Hafenstadt ; Migration ; Geschichte 1500-1850
    Note: Literaturverz. S. [517] - 588
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783838901992
    Language: German
    Pages: 351 S , 22 cm
    Edition: Lizenzausg
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 1199
    DDC: 909.04924
    RVK:
    Keywords: Hardback ; With printed dust jacket ; Deutschland ; Antisemitismus ; Geschichte 1800-1945 ; Deutschland ; Antisemitismus ; Geschichte 1800-1945
    Abstract: Das Warum de Holocaust ist die wohl drängendste Frage der deutschen Geschichte. Wie konnte es zu dem Massenmord an den deutschen und europäischen Juden, geplant und begangen von den Deutschen, kommen? Aly verortet die Motive in einer von Sozialneid und Angst bestimmten antijüdischen Haltung vieler Deutscher seit dem 19. Jahrhundert. Auf den gesellschaftlichen und ökonomischen Aufstieg der Juden, ihren Bildungshunger und ihre führende Stellung etwa in Wissenschaft und Kunst hätten Deutsche, so Aly, mit Abwehr und Missgunst reagiert. Während die Juden in der Moderne angekommen seien, hätten Deutsche auf hergebrachte Normen und Privilegien gepocht. All dies, so der Autor, habe unter Hitler in Verbindung mit nationalsozialistischen Affekten auf entsetzliche Weise ein Ventil gefunden. Die Debatte um die Ursachen des Holocaust, so zeigen nicht zuletzt die kritischen Reaktionenauf die Thesen des Autors, ist noch nicht beendet.
    Note: Literaturverz. S. 325 - 346 , Lizenz des Verl. S. Fischer, Frankfurt am Main. - Literaturangaben , Deutsch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783486589450
    Language: German
    Pages: XII, 479 S. , 24 cm
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte Bd. 80
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Mayer, Michael, 1974 - Staaten als Täter
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Diss., 2007
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews Government policy 20th century ; History ; Jews Government policy 20th century ; History ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Nationalsozialismus ; Nationalsozialismus ; NS ; Zweiter Weltkrieg ; Judenverfolgung ; Shoah ; Holocaust ; Deutschland ; Frankreich ; Vichy-Regime ; Ländervergleich ; Geschichte, 1933-1945 ; Frankreich Deutschland ; Etat Français (1940-1944) ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Ministerialbürokratie ; Juden ; Judenverfolgung ; Holocaust ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Rechtsstellung von Gruppen Ethnopolitik ; Ethnische Diskriminierung ; Soziale Diskriminierung ; Soziale Ausgrenzung ; Benachteiligte Gruppe ; Zwangsumsiedlung/Deportation ; Besatzungsmächte ; Besatzungspolitik ; Weltkrieg 2. (1939-1945) ; Germany Politics and government 1933-1945 ; France Politics and government 1940-1945 ; Germany Ethnic relations ; France Ethnic relations ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Vergleichende Darstellung ; Drittes Reich ; Vichy-Regime ; Judenverfolgung ; Geschichte ; Deutschland
    Note: Literaturverz. S. [421] - 474
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783205783022 , 9783486589399
    Language: German
    Pages: 540 S., [3] Bl. , Ill., Kt. , 240 mm x 170 mm
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Quelleneditionen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 3
    DDC: 943.613043092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kewall, Benjamin ; Journalists Biography ; Jewish journalists Biography ; Austria History Revolution, 1848-1849 ; Vienna (Austria) History Revolution, 1848 ; Quelle ; Wien ; Geschichte 1848-1850
    Note: Literaturverz. S. [497] - 514
    URL: Volltext  (Inhaltsverzeichnis)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Frankfurt am Main [u.a.] : Lang
    Show associated volumes/articles
    In:  [1]
    ISBN: 9783631593066
    Language: English
    Pages: 282 S. , 22 cm
    Year of publication: 2009
    Angaben zur Quelle: [1]
    DDC: 290
    RVK:
    Keywords: Jews Congresses History 20th century ; Jews Congresses History 20th century ; Jews Congresses Identity 20th century ; History ; Jews Congresses Identity 20th century ; History ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2007 ; Birobidschan ; Juden ; Geschichte ; Ferner Osten ; Juden ; Geschichte
    Abstract: "This collection of academic articles in three languages, English, Russian, and Yiddish, covers in a comprehensive manner the history and culture of the Jewish societies in the Far East, geographically close, yet existing in very different political systems. The collection also analyses the mechanisms they developed for self-preservation, as well as the 'Jewish question' in the Far-Eastern perspective, which, during the twentieth century, linked together the history of Russia, China, Japan, Poland, Germany, and other countries"--P. [4] of cover
    Note: English part: Some theoretical approaches for comparing Jewish life in Singapore, Manila, and Harbin , Birobidzhan project from the Japanese perspective , Jews of Harbin: nostalgia versus historical reality , "Maybe it will be 'hakhshara' for Palestine?": Jewish colonization in the USSR in the context of interparty polemics in the Harbin Jewish community , City that was never built: the Swiss architect Hannes Meyer and his project for a "Jewish socialist city in the Lesser Khingan foothills" , Trading places: Buzi Miller and internationalization of Jewish "bourgeois nationalism" , Yosef Trumpeldor in Japanese captivity (1905): an appeal to the Russian Emperor Nicolas II , From Lithuania to Japan via the Trans-Siberian railway: Meyer Zucker's memoirs from 1940 , Bauhaus in Birobidzhan: 80 years of Jewish settlement in the Far East of the USSR , Hope and the illusion: in search for a Russian Jewish homeland: a remarcable [sic] period in the history of ORT (Alexander Frenkel, Russian) ; Yiddish-Japanese dictionary , Beitr. teilw. engl., teilw. russ., teilw. jidd. - Teilw. in kyrill., teilw. in hebr. Schr.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783486594690
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (426 S) , graph. Darst.
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte 72
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) Reparations ; World War, 1939-1945 Reparations ; Holocaust victims ; Holocaust survivors ; Nationalsozialismus Juden ; Entschädigung ; Westdeutschland ; Bayern ; Bayern ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Wiedergutmachung ; Juden ; Geschichte ; Deutschland
    Abstract: Review quote. A quote from a review of the product: "Kluge und gelungene Studie" Constantin Goschler in Süddeutsche Zeitung, 14.5.2007 "Winstels Studie öffnet Blickwinkel auf Facetten der bundesdeutschen Vergangengheit, die viel zu lange ignoriert worden sind." Die Welt, 11.11.2006 "Das Verdienst dieser gut lesbaren Arbeit ist, die Praxis der Wiedergutmachung auf der Mikroebene aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten.", "Der Sammelband bereichert die Forschung über die Geschichte der Wiedergutmachung erheblich.", "Er schließt eindrucksvoll wichtige Lücken in der Politik- und Diplomatiegeschichte der Wiedergutmachung." Marlene Klatt, Westfälische Forschungen, 57/ 2007 "Angesichts vielfältiger Interessen, wie sie Winstel aufgezeigt hat, ist die erzielte Einigungvon besonderer Qualität.", "Die Veröffentlichung ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie die Zusammenarbeit von Wissenschaft, Archiven und allgemeiner Verwaltung gelingen kann." Volker Friedrich Drecktrah, Niedersächs. Jahrbuch für Landesgeschichte, Bd. 79/ 2007
    Abstract: Main description: Die Wiedergutmachung gehört zu den zentralen Themen in der Auseinandersetzung der deutschen Nachkriegsgesellschaft mit dem "Dritten Reich". Ihre Leistungen und Mängel wirken bis heute nach. Tobias Winstel analysiert die administrative Praxis der Entschädigung und Rückerstattung, stellt Regelwerke, Institutionen und konkurrierende Ansprüche vor. Er macht die Erwartungen der ehemaligen Verfolgten und ihre Erfahrungen im Prozess der Wiedergutmachung sichtbar. Eingebunden werden Perspektiven der Politik-, Verwaltungs- und Rechtsgeschichte bis hin zur Wirkungs- und Erfahrungsgeschichte. Indem Winstel die bundesdeutsche Entwicklung im internationalen Zusammenhang analysiert, leistet er auch einen grundsätzlichen Beitrag zur Frage nach Möglichkeiten und Grenzen "verhandelter Gerechtigkeit" beim Umgang mit historischer Schuld.
    Note: PublicationDate: 20091216
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783486594829
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (362 S.) , graph. Darst
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte 62
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews Persecution ; Jews Public welfare ; Fürsorge ; Sozialpolitik ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Rassenpolitik ; Terror ; Diskriminierung ; Reichssicherheitshauptamt ; RSHA ; Armut ; Juden ; Nationalsozialismus ; NS ; Germany Politics and government 1933-1945 ; Germany Social conditions 1933-1945 ; Deutschland ; Kommunale Sozialverwaltung ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1942 ; Drittes Reich ; Fürsorge ; Ausgrenzung ; Juden
    Abstract: Review quote. A quote from a review of the product: "Dieses Buch erschließt uns mit hoher Fachkompetenz und erdrückendem Belegmaterial bis in den immer aussichtsloseren jüdischen Alltag in den Städten und Gemeinden hinein ein zentrales und deprimierendes Kapitel nationalsozialistischer Judenpolitik, das uns bislang nur in Umrissen bekannt gewesen ist." Bernd Jürgen Wendt, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 3/2003
    Abstract: Main description: Innerhalb der Öffentlichen Wohlfahrtspflege führten sozialrassistische Konzepte, antisemitische Ambitionen und finanzielle Interessen seit 1933 zu einer Ausgrenzung jüdischer Deutscher, ohne dass hierzu Gesetze vorlagen. In vielen Städten wurden zunächst jüdische Beamte und Angestellte entlassen, dann jüdische Wohlfahrtsempfänger durch Leistungskürzungen, Arbeitszwang und Isolierung diskriminiert. Diese Praxis der Wohlfahrtsämter mündete schließlich in die zentrale Verordnung vom November 1938, die den Ausschluss der jüdischen Armen aus dem staatlichen Fürsorgesystem dekretierte. Wolf Gruner dokumentiert auf einer umfangreichen Quellenbasis erstmals die Impulsfunktion kommunaler Initiativen für den Verlauf der NS-Judenverfolgung. Die vergleichende Darstellung der Politik deutscher Großstädte und Wiens birgt überraschende Ergebnisse zum Verhältnis von lokaler Verwaltung und Gestapo. Die Studie zeigt: Die "soziale" Enteignung jüdischer Staatsbürger durch Beamte und Angestellte der staatlichen Fürsorge ist ein wichtiges, bisher zu wenig beachtetes Element der Vorgeschichte des Holocaust. Wolf Gruner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität in Berlin. Aus der Presse: "Dieses Buch erschließt uns mit hoher Fachkompetenz und erdrückendem Belegmaterial bis in den immer aussichtsloseren jüdischen Alltag in den Städten und Gemeinden hinein ein zentrales und deprimierendes Kapitel nationalsozialistischer Judenpolitik, das uns bislang nur in Umrissen bekannt gewesen ist." Bernd Jürgen Wendt, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 3/2003
    Note: PublicationDate: 20091216
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783838900186
    Language: German
    Pages: 253 S. , Ill.
    Edition: Lizenzausg.
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 1018
    DDC: 305.23086912
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland Geschichte ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Geschichtsbewusstsein
    Abstract: Unter dem Eindruck von Migration und Globalisierung spiegelt sich Diversität (Vielfalt) in allen Lebensbereichen moderner Gesellschaften wider. Die Beiträge in diesem Buch bilden ein Panorama der historischen Orientierung Jugendlicher unter den Bedingungen der deutschen Einwanderungsgesellschaft. -Crossover bezeichnet in Musik, Kunst, Technik und Wissenschaft die Entstehung von Innovativem durch Überschneidung oder Verschmelzung und Neukombination bestehender Merkmale. In der Einwanderungsgesellschaft kann dieser Begriff angesichts der Vielfalt an Erinnerungskulturen und Geschichtsbildern ebenso für einen interkulturellen und multiperspektivischen Umgang mit Geschichte stehen.- Das Buch geht der Frage nach, wie sich Geschichte an Jugendliche unterschiedlicher Herkunft vermitteln lässt. Dabei geht es sowohl um deren Teilhabe an der deutschen Erinnerungskultur als auch um Anerkennung der Geschichte(n) der eingewanderten Jugendlichen. Es bietet theoretische Zugänge sowie Beispiele aus der praktischen Geschichtsarbeit und lässt außerdem Jugendliche mit Migrationshintergrund selbst zu Wort kommen.
    Note: Lizenz der Ed. Körber, Hamburg
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783893318384
    Language: German
    Pages: 128 S. , 18 cm
    Edition: Lizenzausg.
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 677
    DDC: 305.8/009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Racism History ; Rassismus ; Geschichte
    Abstract: Verlagsinfo: Rassismus begleitet die Menschheit - zumindest lassen schriftliche und bildliche Überlieferungen seit der Antike auf die Ausgrenzung bestimmter Gruppen schließen. Aber erst mit der Entstehung des Begriffs Rasse und dessen Anwendung auf menschliche Gruppen gegen Ende des 15. Jahrhunderts beginnt eine zusammenhängende Geschichte des Rassismus.-Christian Geulens Darstellung spannt einen weiten Bogen: von der Sklavenhaltung der Antike über den Umgang mit Juden und Häretikern im Mittelalter, den frühneuzeitlichen Kolonialreichen und den Evolutionismus des 19. Jahrhunderts bis zum 20. Jahrhundert mit der Eskalation rassistisch motivierter Gewalt. Rassismus, so die Quintessenz des Buches, beginnt dort, wo Menschen meinen, dass die Bekämpfung "des Fremden" die Welt besser mache.
    Note: Lizenz des Verl. Beck, München
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 3893316124
    Language: German
    Pages: 326 S.
    Edition: Lizenzausg.
    Year of publication: 2006
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 491
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews Germany ; History ; Judaism Germany ; History ; Germany Ethnic relations ; Deutschland ; Juden ; Geschichte ; Deutschland ; Juden ; Geschichte
    Abstract: Arno Herzig stellt in diesem Band die über tausendjährige Geschichte der Juden in Deutschland von den ersten Niederlassungen jüdischer Gemeinden bis zur Gegenwart dar. Der Autor findet zu einer eigenen Periodisierung deutsch-jüdischer Geschichte in Phasen der kulturellen ökonomischen Blüte, der Krise und Bedrohung, der Konsolidierung und der Verfolgung bis hin zur Vernichtung. - Eine eigene Periode stellt die Geschichte der Juden in Deutschland nach 1945 dar. Diese ist geprägt durch die Entstehung neuer Gemeinden, den Generationswechsel in den Führungspositionen und nicht zuletzt durch die veränderte Situation nach der Wiedervereinigung von 1990.
    Note: Lizenzausgabe d. C. H. Beck-Verlags, München
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 3486645889
    Language: German
    Pages: 271 S. , Kt.
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 88
    Series Statement: Schriftenreihe
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
    DDC: 940.53/4789
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Guerrillas Correspondence ; Guerrillas Sources History 20th century ; World War, 1939-1945 Sources Underground movements ; Anti-Nazi movement Sources History ; Zweiter Weltkrieg ; Partisan ; Partisanenkrieg ; Minderheit ; Guerilla ; Russen ; Geschichte ; Lebensbedingungen ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Geschichte 1941-1944 ; Quelle ; Baranowitschi ; Partisanenkrieg ; Baranavichy (Belarus) History, Military ; Belarus ; Sowjetunion ; Polen ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Baranowitschi ; Partisan ; Geschichte 1941-1944 ; Baranowitschi ; Partisan ; Geschichte 1941-1944 ; Belarus ; Partisanenkrieg ; Geschichte 1941-1944
    Abstract: Vom NS-Regime als Vorwand für Massenverbrechen genutzt, in der Sowjetunion mythisch überhöht und in der jüngsten Debatte über die Wehrmacht höchst umstritten: Bis heute ist die sowjetische Partisanenbewegung als konkrete historische Erscheinung schwer greifbar. Anhand von Quellen aus weißrussischen Beständen ermöglicht Bogdan Musial in der vorliegenden Dokumentation nun Innenansichten des Alltags der Freischärler. Die Beschränkung auf das Gebiet Baranovici das bis 1939 als Wojewodschaft Nowogrodek zu Polen gehörte, erlaubt dabei nicht nur den Nahblick auf die Praxis vor Ort, sondern eröffnet auch eine Perspektive auf spezifische Konfliktlinien des Krieges im Osten, die sich hier in besonderer Weise verdichteten. Neben der Entstehung, Organisation und Kampftätigkeit der Partisanenbewegung werden deren Verhältnis zur Zivilbevölkerung, die spezifische Rolle jüdischer Partisanen und schließlich der Konflikt mit der polnischen Heimatarmee beleuchtet, der in einen "Krieg im Krieg" mündete
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 3631354711
    Language: German
    Pages: 346 S.
    Year of publication: 2000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1933-1939 ; Emigrantenliteratuur ; Joden ; Vervolgingen ; Exil ; Exilliteratur ; Judenverfolgung ; Kommunistische Partei, Parteigeschichte ; Kommunistische Partei, Parteipresse ; Nationalsozialismus ; Sozialdemokratische Partei, Parteigeschichte ; Sozialdemokratische Partei, Parteipresse ; Antisemitismus ; Geschichte ; Juden ; Politik ; Antisemitism ; Jews Persecutions ; Jews History 20th century ; Exilpresse ; Judenverfolgung ; Berichterstattung ; Publizistik ; Deutsche ; Exil ; Tschechoslowakei ; Tschechische Republik ; Tschechoslowakei ; Czechoslovakia Ethnic relations ; Czechoslovakia Politics and government 1918-1938 ; Tschechoslowakei ; Bibliografie ; Zeitschrift ; Tschechoslowakei ; Exil ; Publizistik ; Deutsche ; Geschichte 1933-1939 ; Tschechoslowakei ; Deutsche ; Exilpresse ; Berichterstattung ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1939
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 3893312994
    Language: German
    Pages: 160 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 21 cm
    Edition: 3., aktualisierte Aufl., Lizenzausg.
    Year of publication: 1997
    DDC: 13
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Juden ; Judentum ; Juden ; Judentum ; Jews - History ; Judaism ; Einführung ; Juden ; Geschichte ; Judentum ; Geschichte
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. [161] - [162]
    Note: Lizenzausg. für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 3631311664
    Language: German
    Pages: 180 S. , 21 cm
    Year of publication: 1997
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften 724
    Series Statement: Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften = Histoire, sciences auxiliaires de l'histoire = History and allied studies
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften / 3
    Dissertation note: Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1996
    DDC: 943.6/03/092
    RVK:
    Keywords: Frey, Lucius Junius ; Austria ; Revolutionaries ; France ; France ; History ; Revolution, 1789-1799 ; Jews ; Austria ; Christian converts from Judaism ; Austria ; Biografie ; Hochschulschrift ; Biografie ; Hochschulschrift ; Schönfeld, Franz Thomas 1753-1794 ; Schönfeld, Franz Thomas 1753-1794
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 3893312498
    Language: German
    Pages: 127 Seiten , Illustrationen (schwarz-weiß) , 21 cm
    Edition: 2., erweiterte Auflage
    Year of publication: 1997
    Series Statement: Schriftenreihe Medienberatung Heft 4
    Series Statement: Schriftenreihe Medienberatung
    DDC: 791.43/658
    RVK:
    RVK:
    Keywords: DEFA-Studio für Spielfilme ; DEFA-Studio für Spielfilme ; Geschichte ; Deutschland (DDR) ; Faschismus ; Medien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutsche Film AG ; Film ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung
    Note: Filmographie: Seite 97-107. - Literaturverzeichnis: Seite 122-124
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 3893312315
    Language: German
    Pages: 240 S. , 21 cm
    Year of publication: 1995
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 335
    DDC: 320.943 s
    RVK:
    Keywords: Holocaust ; Opfer ; Täter ; Vergangenheitsbewältigung ; Historikerstreit ; Nachkriegsprozess ; Gedenkstätte ; Shoah ; a ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; a ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Germany ; Influence ; a ; Holocaust survivors ; Germany ; a ; Germany ; Ethnic relations ; Aufsatzsammlung ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 3893311971
    Language: German
    Pages: 47 S. , Tab.
    Year of publication: 1994
    DDC: 909/.04924/00710431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staat ; Lehrbuch ; Geschichtsbild ; Fremdbild ; Ausland ; Geschichtsunterricht ; Schulbuch ; Juden ; Judentum ; Israel Juden ; Judentum ; Staat ; Lehrbuch ; Schulbuch ; Geschichtsbild ; Auslandsbild ; Deutsche Demokratische Republik ; Geschichtsunterricht / Schulbuch ; Juden ; Judentum ; Geschichte ; Religion ; Deutschland 〈DDR〉 ; Israel ; Deutschland ; Israel ; Naher und Mittlerer Osten ; Jews ; History ; Study and teaching ; Germany (East) ; Jews ; History ; Study and teaching ; Germany (West) ; Juden ; Geschichtsunterricht ; Schulbuch ; Deutschland ; Judentum ; Israel ; Juden ; Judentum ; Israel ; Geschichtsunterricht ; Schulbuch ; Deutschland
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 3893311351
    Language: German
    Pages: 332 S , Ill., Kt , 21 cm
    Edition: 3., erw. Aufl.
    Year of publication: 1992
    DDC: 956.94/04/092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hauser, Martin Diaries ; Hauser, Martin ; Jews, German Diaries ; Jewish soldiers Diaries ; World War, 1939-1945 Personal narratives, Jewish ; Juden ; Israel Biography ; Tagebuch 1929-1967 ; Erlebnisbericht ; Hauser, Martin ; Zionismus
    Note: Frühere Aufl. u.d.T.: Hauser, Martin: Auf dem Heimweg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 3893311173
    Language: German
    Pages: 143 S. , 21 cm
    Year of publication: 1991
    DDC: 305.892/4043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: fehlt ; Juden ; Deutschland ; Jews ; Germany ; Germany ; Ethnic relations ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Juden ; Deutsche ; Juden ; Juden ; Deutschland ; Geschichte Anfänge-1991 ; Deutschland ; Juden ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 3486538810
    Language: German
    Pages: 326 S.
    Year of publication: 1986
    DDC: 943.086
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Drittes Reich ; Geschichtsschreibung ; Deutschland ; Geschichte 1933-1945 ; Geschichtsschreibung ; Geschichte 1950-1985 ; Deutschland ; Geschichte 1933-1945 ; Geschichtswissenschaft ; Geschichte 1945-1985 ; Deutschland ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; Geschichte ; Zeitgeschichte ; Deutschland ; Geschichtsschreibung ; Broszat, Martin 1926-1989 ; Deutschland ; Geschichte 1945-1985 ; Zeitgeschichte ; Geschichtsschreibung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 3486488813 , 3486497618
    Language: German
    Pages: X, 252 S. , graph. Darst., Kt. , 24 cm
    Year of publication: 1985
    Series Statement: Oldenbourg-Grundriß der Geschichte 13
    Series Statement: Oldenbourg Grundriss der Geschichte
    DDC: 940.282
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Restauration ; Revolution 1848 ; Bibliografie ; Einführung ; Europa ; Geschichte 1815-1849
    Note: Literaturverz. S. [173] - 226
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Book
    Book
    München : Oldenbourg
    ISBN: 3486489224 , 3486490923
    Language: German
    Pages: 244 S.
    Additional Material: Ill., graph. Darst.
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 1980
    Series Statement: Oldenbourg-Grundriß der Geschichte 17
    Series Statement: Oldenbourg Grundriss der Geschichte
    DDC: 909
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Drittes Reich ; Deutschland ; Weltkrieg II ; Handbuch ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; Third Reich ; Germany ; World War II ; manual ; bibliography ; Bibliografie ; Einführung ; Deutschland ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Geschichte ; Deutschland ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Geschichte ; Deutschland ; Geschichte 1933-1945
    Note: Literaturverz. S. 195 - 224
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...