Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Potsdam University  (11)
  • Jüdisches Museum Frankfurt am Main
  • Lanzmann, Claude
  • History  (11)
  • Romance Studies
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 3593501058 , 9783593501055
    Language: German
    Pages: 300 S. , zahlr. Ill. , 240 mm x 170 mm
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Schriftenreihe des Fritz Bauer Instituts, Frankfurt am Main, Studien- und Dokumentationszentrum zur Geschichte und Wirkung des Holocaust Bd. 32
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bauer, Fritz Exhibitions ; Bauer, Fritz ; Government attorneys Biography ; Exhibitions ; Public prosecutors Biography ; Exhibitions ; Auschwitz Trial, Frankfurt am Main, Germany, 1963-1965 Exhibitions ; War crime trials Exhibitions History ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Exhibitions ; National socialism and justice Exhibitions ; Bildnis ; Ausstellungskatalog 2014 ; Biografie ; Bauer, Fritz 1903-1968 ; Bauer, Fritz 1903-1968 ; Deutschland ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Auschwitz-Prozess ; Geschichte 1963
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783498039394
    Language: German
    Pages: 681 S. , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2010
    Uniform Title: Le lièvre de Patagonie 〈dt.〉
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lanzmann, Claude 〈Autobiographie〉 ; Frankreich ; Geschichte, 20. Jh. ; Wichtige Persönlichkeit des kulturellen Lebens Frankreich ; Mittelspersonen (internationale Beziehungen) ; Deutschland ; Auslandsaufenthalt ; Journalisten ; Hochschullehrer ; Auslandskulturinstitut ; Berlin ; Französischer Sektor von Berlin ; Weltkrieg 2. (1939-1945) Besatzungspolitik ; Juden ; Judenverfolgung ; Les Temps modernes ; Le Monde ; Film ; Holocaust ; Autobiografie ; Lanzmann, Claude 1925-2018
    Abstract: Der 1925 in Paris geborene französische Publizist und Intellektuelle, bekannt v.a. für seine Holocaust-Filmdokumentation "Shoah", schrieb mit seiner Autobiographie das "Buch des Jahres" 2009 in Frankreich. Die Übersetzung erobert nun auch die deutsche Bestsellerliste. Lanzmann gelingt das Kunststück, sein an Ereignissen reiches Leben so wiederzugeben, dass es sich fast wie ein Roman liest. Als Nachkomme osteuropäischer Juden erlebt er Antisemitismus, Krieg und Résistance, studiert nach dem Krieg Philosophie in Deutschland, wird der Freund Sartres und de Beauvoirs, erfolgreicher Journalist du Herausgeber von "Les Temps Modernes" und Filmschaffender, Weltreisender ... - Für Leser umfangreicher zeitgenössischer Memoiren ein großes Lesevergnügen. - "'Der patagonische Hase' ist eine Hymne an das Denken, die Philosophie und die Kunst. Man könnte sagen, es ist das beste Buch über das zwanzigste Jahrhundert." (FAZ.net) (S. Gülck)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : Absolut Medien
    Language: German
    Pages: 4 DVD-Videos (Ländercode 0, 566 Min.) , farb., Bild: 4:3, mono, DVD 5 , 12 cm
    Edition: Ungekürzte Orig.-Fassung
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Claude Lanzmann Gesamtausgabe : alle Filme des "Shoah"-Regisseurs auf 10 DVD [2]
    Series Statement: Arte-Edition
    Series Statement: Claude Lanzmann Gesamtausgabe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: DVD-Video
    Note: FSK ab 12 freigegeben , F 1985 , Sprache: mehrsprach. Orig.-Fassung (franz., hebr., jidd., poln., engl., dt., ital.). - Untertitel: dt., engl., span., franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3898485242 , 9783898485241
    Language: Hebrew
    Pages: 1 DVD-Video (95 + 65 min) , farbig, DVD 9, codefree, PAL , 12 cm
    Additional Material: 1 Booklet (9 Seiten)
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Absolut Medien 524
    Series Statement: Dokumente
    Series Statement: Absolut Medien / Dokumente
    Parallel Title: Ein Lebender geht vorbei
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vernichtungslager ; Geschichte 1943 ; Film ; DVD-Video ; Vernichtungslager Sobibór ; Geschichte 1943
    Note: Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke , "Zwei Filme von Claude Lanzmann - zwei Fortschreibungen von Shoah" - Coverrückseite , F 1997-2001 , Untertitel: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : Absolut Medien
    Language: German
    Pages: 2 DVD-Videos (Ländercode 0, 192 Min. + 43 Min. Bonus) , farb., Bild: 4:3, mono, DVD 5 + DVD 9 , 12 cm
    Additional Material: 43 Min. Bonus
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Claude Lanzmann Gesamtausgabe : alle Filme des "Shoah"-Regisseurs auf 10 DVD [1]
    Series Statement: Claude Lanzmann Gesamtausgabe
    Uniform Title: Pourquoi Israe͏̈l
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: DVD-Video
    Note: INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG. - Bonus: Podiumsgespräch mit Claude Lanzmann (franz. mit engl. UT) , F 1973 , Sprache: mehrsprach. Orig.-Fassung (franz., hebr., jidd., engl., dt., russ.), dt. eingesprochene Fassung - Untertitel: dt., engl., franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : Absolut Medien
    Language: German
    Pages: 2 DVD-Videos (Ländercode 0, 290 Min. + 40 Min. Bonus) , farb., Bild: 4:3, mono, DVD 9 , 12 cm
    Additional Material: 40 Min. Bonus)
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Claude Lanzmann Gesamtausgabe : alle Filme des "Shoah"-Regisseurs auf 10 DVD [3]
    Series Statement: Claude Lanzmann Gesamtausgabe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: DVD-Video
    Note: INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG. - Bonus: Gespräch zwischen Claude Lanzmann und dem israelischen Verteidigungsminister Ehud Barak vom 1. März 2008 (engl.) , F/D 1994 , Sprache: mehrsprach. Orig.-Fassung (franz., hebr., engl., dt., arab.). - Untertitel: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783894795832
    Language: German
    Pages: 191 S. , zahlr. Ill. , 300 mm x 220 mm
    Year of publication: 2010
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Einwanderung ; Migration ; Russland, 1990 ff. ; Juden ; Geschichte, 1990-2000 ; Geschichte, 2000-2010 ; Ausstellung ; Judentum ; Juden ; Russischer Einwanderer ; Einwanderung ; Geschichte 1973-2005 ; Interdisziplinäre Forschung ; Ausstellungskatalog ; Deutschland ; Russland ; Ausstellungskatalog 2010 ; Deutschland ; Russischer Einwanderer ; Juden ; Geschichte 1990-2009
    Abstract: Die Zuwanderung von Jüdinnen und Juden aus der ehemaligen Sowjetunion nach 1989 hat die jüdische Gemeinschaft in Deutschland entscheidend verändert. Wissenschaftler, Politiker, Künstler, Gemeindefunktionäre u.a. beleuchten verschiedene Aspekte dieser Entwicklung
    Note: Includes bibliographical references , Text dt. - Parallelsacht. in kyrill. Schr., russ.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : Absolut Medien
    ISBN: 389848940X , 9783898489409
    Language: German
    Pages: 2 DVD-Videos (PAL, Ländercode 0, 192 Min. + 43 Min. Extras) , farb., DVD 5 + DVD 9, Bildformat 4:3, mono , 12 cm
    Additional Material: 1 Beih. [12 S.]
    Year of publication: 2008
    Series Statement: absolut Medien 940
    Series Statement: Dokumente
    Series Statement: Absolut Medien / Dokumente
    Uniform Title: Pourquoi Israe͏̈l 〈dt.〉
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: DVD-Video ; Israel ; Siedlung
    Abstract: Das Filmdebüt des engagierten Publizisten und Sartre-Weggefährten Claude Lanzmann (SHOAH) ist fraglos eines der bemerkenswertesten Zeitdokumente über den Staat Israel und sein Selbstverständnis, seine religiösen und politischen Fundamente und vor allem: seine Bürger. Sie sind es, die im Film zu Wort kommen - Angehörige der ersten Siedlergeneration, Neueinwanderer aus der Sowjetunion, Arbeiter, Intellektuelle, junge Israelis. Ohne belehrenden Kommentar, ohne jede propagandistische Geste, dafür mit großer persönlicher Anteilnahme und viel Humor, spürt Lanzmann den Errungenschaften und Widersprüchen einer entstehenden israelischen Nation nach. So ergibt sich ein lebendiges Panorama der einzigartigen Vielfalt dieses Landes, seiner Paradoxien, Spannungen und seiner schwierigen Normalität: Dieser Film hat einen roten Faden, nämlich: Was ist das: Normalität? Was ist das: Ein Land, in dem jeder Jude ist? Das ist das Entscheidende vom Standpunkt eines Juden aus der Diaspora und das waren sie ja letztlich alle. Der ganze Film spielt damit, mit der Normalität und der A-Normalität. Ich zeige in WARUM ISRAEL, dass die Normalität das eigentlich Anormale ist.
    Description / Table of Contents: Dokumentarfilm
    Note: Enth. Extras: Podiumsgespräch (franz. mit engl. UT) , F 1973 , Sprache: mehrsprachige OF + dt. eingesprochene Fassung. - Untertitel: dt., engl., franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3633542248 , 9783633542246
    Language: German
    Pages: 200 S. , zahlr. Ill. , 28 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2007
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bubis, Ignatz Exhibitions ; Jews Biography ; Exhibitions ; Jews Exhibitions Politics and government ; Bubis, Ignatz 〈Biographie〉 ; Jude ; Zentralrat der Juden in Deutschland ; BRD ; Deutschland ; Judentum ; Jüdisches Leben ; Jüdische Geschichte ; Holocaust ; Shoah ; Vergangenheitspolitik ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Bubis, Ignatz 1927-1999 ; Juden ; Deutschland ; Nachkriegszeit
    Abstract: Der Fassbinder-Skandal Mitte der achtziger Jahre und die Walser-Debatte Ende der neunziger Jahre waren Zäsuren in der deutsch-jüdischen Nachkriegsgeschichte. Beide Auseinandersetzungen sind aufs engste mit Ignatz Bubis verbunden er steht darin auch für das Sichtbarwerden der deutschen Juden in der bundesrepublikanischen Gesellschaft. Als Vorsitzender des Zentralrats der Juden in Deutschland setzte Ignatz Bubis sich dafür ein, daß sich die jüdische Gemeinschaft auch nach der Shoah dauerhaft auf ein Leben in Deutschland einlassen sollte. Zugleich trat er allen Tendenzen, einen Schlußstrich unter die NS-Vergangenheit zu ziehen, entschieden entgegen, zuletzt in der Kontroverse um die Rede von Martin Walser anläßlich der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 1998. Ignatz Bubis hat wie keine andere jüdische Persönlichkeit das öffentliche Leben in der Bundesrepublik Deutschland mitgeprägt. Der Band Ignatz Bubis. Ein jüdisches Leben in Deutschland führt die entscheidenden Stationen seines Wirkens vor Augen eine politische Biographie, in der das fragile Verhältnis von Juden und Nichtjuden nach 1945 in seinen Möglichkeiten und Aporien exemplarisch Gestalt annahm. Ignatz Bubis, 1927 in Breslau geboren, überlebte die Shoah, seine Familie wurde ermordet. Von 1956 bis 1999 lebte er in Frankfurt am Main, von 1992 bis 1999 war er Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland. Er starb am 13. August 1999 und wurde, wie er es zuletzt verfügt hatte, in Israel beerdigt. Die Ausstellung im Jüdischen Museum Frankfurt am Main war vom 16. Mai bis zum 11. November 2007 zu sehen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3799523189
    Language: German
    Pages: 128 S. , Ill.
    Year of publication: 1995
    Series Statement: Schriftenreihe des Jüdischen Museums Frankfurt am Main 3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rothschild, James Armand Edmond de 1878-1957 ; Frankfurt am Main ; Juden ; Waisenkind ; Rettung ; Geschichte 1939-1940
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Düsseldorf : Claassen
    ISBN: 3546458990
    Language: Undetermined
    Pages: 279 S.
    Year of publication: 1986
    DDC: 940.5315296
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Biografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...