Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Potsdam University  (10)
  • Abraham Geiger College
  • Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
  • Exegese  (5)
  • Judentum  (5)
Region
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170393615 , 9783170393622
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (468 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Internationaler exegetischer Kommentar zum Alten Testament (IEKAT)
    Parallel Title: Erscheint auch als Maier, Christl, 1962 - Internationaler exegetischer Kommentar zum Alten Testament (IEKAT): Jeremia 1-25
    RVK:
    Keywords: Exegese ; Altes Testament ; Kommentar ; Prophetie ; Propheten ; Kommentar ; Bibel 1-25 Jeremia ; Bibel Jeremia
    Abstract: Der Kommentar versteht Jer 1-25 als dramatischen Text: In Klagen, Anklagen und Unheilsankündigungen ergeht darin eine vielstimmige Botschaft vom Untergang Jerusalems und Judas. Entsprechend dem Format der Reihe wird der hebräische Text zunächst synchron im Blick auf Rhetorik, Gattung, sprachliche Phänomene, Motivik und theologische Aussagen analysiert. Vor dem Hintergrund der politischen Situation Judas seit Ende des siebten Jahrhunderts v. Chr. versucht die diachrone Analyse, die Entstehung des Textes zu rekonstruieren. Ausgangspunkt dafür ist dessen ältere, in der griechischen Überlieferung bewahrte Fassung. Die bilderreichen und mitunter verstörenden Texte, die den Untergang des Königreiches Juda in Szene setzen, interpretiert Maier für zeitgenössische Leserinnen und Leser mit Hilfe neuerer hermeneutischer Perspektiven wie der feministischen Bibelauslegung, der postkolonialen Theorie und der Traumaforschung. Dabei wird deutlich, wie das Jeremiabuch ein kulturelles Trauma zu bearbeiten sucht und angesichts von Krieg, Hunger und Vertreibung um ein Gottesbild ringt, das geeignet ist, die Geschichte zu verstehen und zugleich Hoffnung auf eine bessere Zukunft zu vermitteln. Die weibliche Personifikation Jerusalems bietet ein emotionales und Mitleid heischendes Porträt des Volkes, das die Erfahrungen von Kriegsgewalt und Zerstörung zur Sprache bringt. Der wegen seiner Unheilsbotschaft verfolgte Jeremia ringt stellvertretend für das Volk mit Gott.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783170325791 , 3170325795
    Language: English
    Pages: 386 Seiten , 3 Karten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Die Religionen der Menschheit / begründet von Christel Matthias Schröder ; fortgeführt und herausgegeben von Peter Antes, Manfred Hutter, Jörg Rüpke und Bettina Schmidt Band 27,1
    Series Statement: Judaism 1
    Series Statement: Die Religionen der Menschheit
    Series Statement: Judaism
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judentum ; Geschichte
    Abstract: Judaism, the oldest of the Abrahamic religions, is one of the pillars of modern civilization. A collective of internationally renowned experts cooperated in a singular academic enterprise to portray Judaism from its transformation as a Temple cult to its broad contemporary varieties. In three volumes the long-running book series "Die Religionen der Menschheit" (Religions of Humanity) presents for the first time a complete and compelling view on Jewish life now and then - a fascinating portrait of the Jewish people with its ability to adapt itself to most different cultural settings, always maintaining its strong and unique identity. Volume I provides a global view on Jewish history from antiquity, the middle ages, to contemporary history.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    Language: English
    Pages: 3 vols. , 24 cm
    Year of publication: 2020-2021
    Series Statement: Religionen der Menschheit Band 27,1-3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judaistik ; Judentum ; Religionen der Menschheit ; Religionswissenschaft
    Abstract: Judaism, the oldest of the Abrahamic religions, is one of the pillars of modern civilization. A collective of internationally renowned experts cooperated in a singular academic enterprise to portray Judaism from its transformation as a Temple cult to its broad contemporary varieties. In three volumes the long-running book series "Die Religionen der Menschheit" (Religions of Humanity) presents for the first time a complete and compelling view on Jewish life now and then - a fascinating portrait of the Jewish people with its ability to adapt itself to most different cultural settings, always maintaining its strong and unique identity. Volume III completes this ambitious project with profound chapters on Modern Jewish Culture, Halakhah (Jewish Law), Jewish Languages, Jewish Philosophy, Modern Jewish Literature, Feminism and Gender, and on Judaism and inter-faith relations.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783170325876
    Language: English
    Pages: 239 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Die Religionen der Menschheit / begründet von Christel Matthias Schröder ; fortgeführt und herausgegeben von Peter Antes, Manfred Hutter, Jörg Rüpke und Bettina Schmidt Band 27,3
    Series Statement: Judaism 3
    Series Statement: Die Religionen der Menschheit
    Series Statement: Judaism
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judaistik ; Judentum ; Religionen der Menschheit ; Religionswissenschaft
    Abstract: Judaism, the oldest of the Abrahamic religions, is one of the pillars of modern civilization. A collective of internationally renowned experts cooperated in a singular academic enterprise to portray Judaism from its transformation as a Temple cult to its broad contemporary varieties. In three volumes the long-running book series "Die Religionen der Menschheit" (Religions of Humanity) presents for the first time a complete and compelling view on Jewish life now and then - a fascinating portrait of the Jewish people with its ability to adapt itself to most different cultural settings, always maintaining its strong and unique identity. Volume III completes this ambitious project with profound chapters on Modern Jewish Culture, Halakhah (Jewish Law), Jewish Languages, Jewish Philosophy, Modern Jewish Literature, Feminism and Gender, and on Judaism and inter-faith relations.
    Note: Datierung des Vorworts: January 2020 , Literaturangaben , Beiträge von: Elliot Dorff, Ottfried Fraisse, Gwynn Kessler, Matthias Morgenstern, Joachim Schlör, Stefan Schreiner, Norman Solomon
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783170374379
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (354 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament (BWANT) Band 221 = Folge 11, Heft 21
    Series Statement: Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament
    Parallel Title: Erscheint auch als Dietrich, Walter, 1944 - Studien zu den Geschichtsüberlieferungen des Alten Testaments ; 3: Historiographie und Erzählkunst in den Samuelbüchern
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Israel ; Geschichte Israels ; Deuteronomistische Theologie ; Deuteronomist ; Aufsatzsammlung ; Bibel 1-2 Samuel ; Exegese ; Bibel 1-2 Samuel ; Israel ; Geschichtsschreibung ; Bibel Altes Testament ; Samuel Biblische Person ; Bibel 1-2 Samuel ; Redaktion
    Abstract: Die Samuelbücher beschreiben einen bestimmten Abschnitt der Geschichte Israels, sind also Geschichtsschreibung - freilich ganz eigener Art -, und sie tun es in ästhetisch höchst anspruchsvoller Weise, sind also ein literarisches Kunstwerk - ebenfalls ganz eigener Art. Beiden Aspekten gehen die hier vorgelegten Studien nach: zuerst in betont fachexegetischer, historisch-wissenschaftlicher Herangehensweise, dann in thematischen Längsschnitten und in Porträts einzelner Erzählfiguren. Im Ergebnis zeigen sich ein ganz spezifisches Verhältnis von Faktizität und Fiktionalität, eine höchst feinsinnige Erzählkunst und sehr prägnante Menschen- und Gottesbilder.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170354210 , 9783170354227 , 9783170354234
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (489 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Edition: Zweite, erweiterte und überarbeitete Auflage
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Studienbücher Theologie 2
    Series Statement: Kohlhammer-Studienbücher Theologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Frevel, Christian, 1962 - Geschichte Israels
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Palästina ; Religion ; Theologie ; Exegese ; Alter Orient ; Biblische Archäologie ; Biblische Geschichte ; Fruchtbarer Halbmond ; Lehrbuch ; Israel ; Geschichte ; Bibel Altes Testament ; Zeithintergrund
    Abstract: Dieses Studienbuch stellt die "Geschichte Israels" von den Anfängen bis zum Bar-Kochba-Aufstand 132-135 n. Chr. dar. Das für Exegese und Theologiestudium unverzichtbare Wissen vermittelt der Autor verständlich und vor dem Hintergrund der aktuellen Forschung. Er zieht für seine Darstellung alle verfügbaren Quellen heran. Exemplarisch wird aufgezeigt, wie diese Quellen zu interpretieren sind und wo die Grenzen der Rekonstruktion von Geschichte liegen. Dazu führt er in den Stand der archäologischen und historischen Forschung ein und bezieht die Ergebnisse kritisch auf die biblische Darstellung. So entsteht ein Bild der Geschichte des antiken Israel im Kontext der südlichen Levante, das manches Mal vertraut, oft aber auch frisch und unerwartet daherkommt. Für die Neuauflage wurden zahlreiche Abschnitte überarbeitet und neueste Literatur ergänzt. Der Charakter als Studienbuch wurde noch einmal methodisch reflektiert und verstärkt.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783170288881
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (302 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Judentum und Christentum Band 22
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Judentum ; Rassismus ; Israel ; Antijudaismus ; Synagoge ; Israelkritik
    Abstract: In Europa hat es in den letzten Jahren mehr offenen, vor allem auch gewalttätigen Antisemitismus gegeben als in den meisten Jahrzehnten nach 1945. Rassistisch motivierte Morde an Juden und physische Angriffe auf Juden, Anschläge auf Schulbusse, auf Synagogen, Schändungen von Friedhöfen mussten registriert werden. Kaum ein jüdischer Kindergarten, kaum eine jüdische Schule, keine Synagoge kommt ohne Sicherheitsmaßnahmen und Bewachung aus. Der vorliegende Band über international feststellbare öffentliche Diskurse zeigt auf, dass Anti-Israelismus sich gerade dadurch als Anti-Semitismus zu erkennen gibt, dass er wie jedes antisemitische (oder auch rassistische) Denken Kritik und nicht zuletzt jede Form von Selbstreflexion suspendiert. Die Interviews geben nicht nur eine Anschauung von der umfassenden Verbreitung des Anti-Semitismus bzw. des Anti-Israelismus. Sie zeigen auch auf, wie aufmerksame europäische Politiker und Kulturschaffende sich dazu stellen.
    Note: Rückseite der Titelseite: Erweiterte und überarbeitete Fassung der englischen Originalausgabe
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783170219359 , 3170219359
    Language: German
    Pages: 261 Seiten
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Judentum und Christentum Band 19
    Series Statement: Judentum und Christentum
    Uniform Title: Our fathers' wells
    Parallel Title: Erscheint auch als Pitzele, Peter, 1941 - Die Brunnen unserer Väter
    DDC: 222.1106
    RVK:
    Keywords: Altes Testament ; Altes Testament /Kommentar ; Bibliolog ; Exegese ; Exegese, Neue Zugänge ; TheologInnen, ReligionswissenschaftlerInnen, theologisch/an Religion Interessierte. ; Bibel Genesis ; Midrasch ; Bibliodrama ; Narrative Exegese
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783170235793
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (261 Seiten)
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Judentum und Christentum Band 19
    Uniform Title: Our fathers' wells
    Parallel Title: Erscheint auch als Pitzele, Peter, 1941 - Die Brunnen unserer Väter
    RVK:
    Keywords: Exegese ; Altes Testament ; Bibliolog ; Altes Testament /Kommentar ; Exegese, Neue Zugänge ; TheologInnen, ReligionswissenschaftlerInnen, theologisch/an Religion Interessierte. ; Altes Testament ; Bibliolog ; Exegese ; Bibel Genesis ; Midrasch ; Bibliodrama ; Narrative Exegese
    Abstract: Fesselnd wie ein Roman, kunstvoll wie ein Gedicht und kenntnisreich wie ein Kommentar. Das sind die "Brunnen unserer Väter": Eine persönliche, narrative, profunde, poetische Genesis-Auslegung im jüdisch-christlichen Gespräch, zwischen Mythen und Psychodramen, verwurzelt in der Tradition und der Moderne verpflichtet. Peter Pitzele ist promovierter Literaturwissenschaftler und ausgebildeter Psychodramatherapeut. Er und seine Frau Susan begründeten die dem Psychodrama verwandte und dem Midrasch angelehnte Methode "Bibliolog", die in jüdischen und christlichen Gemeinden der USA und in vielen christlichen Gemeinden des deutschen Sprachraums mittlerweile sehr bekannt ist. Die Kurse, die diese Methode und Haltung vorstellen und ausbilden, füllen Akademien, Gemeindehäuser und geben Gottesdiensten nachhaltige Impulse.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 3170168983 , 9783170168985
    Language: German
    Pages: 197 Seiten
    Year of publication: 2001
    Series Statement: Judentum und Christentum Band 6
    Series Statement: Judentum und Christentum
    RVK:
    Keywords: Antisemitism ; Christianity and other religions Judaism ; Jews History ; Judaism History ; Judaism Relations ; Christianity ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Judentum ; Judentum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...